Juni-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 1

I.P.

46. Jahrgang · Bozen, Juni 2011 · Nr. 6

www.HGV.it

»Jeder soll seinen Beitrag leisten« Tourismusorganisationen brauchen solide Finanzierung Der HGV befürwortet all jene Finanzierungsmodelle, welche zu einer garantierten und angemessenen Mitfinanzierung der Tourismusorganisationen durch andere Branchen führen.

Landespolitik und zahlreicher Partner, die betonten, dass neben dem Hotel- und Gastgewerbe auch all jene Sektoren zur Finanzierung der Tourismusorganisationen beitragen sollen, die vom Hotel- und Gastgewerbe Nutzen ziehen, als sehr positiv. »Wenn der Tourismus der Motor der heimischen Wirtschaft ist, dann ist es gerechtfertigt, dass jeder seinen Beitrag leistet«, unterstrich Meister die Haltung des HGV und fügte hinzu: »Wir als HGV sind in Bezug auf all jene Modelle gesprächsbereit, welche auch zu einer angemessenen und garantierten Mit-

Gelder für den Tourismus

»Der HGV wird sich in dieser Diskussion weiterhin sehr verantwortungsbewusst verhalten und seinen Beitrag leisten«, unterstrich HGV-Präsident Walter Meister. In diesem Zusammenhang bewertete der HGVVorstand die Haltung der

Die Tourismusorganisationen üben eine öffentliche Funktion aus.

Wichtig ist für den HGVVorstand jedoch, dass die durch das neue Finanzierungssystem erzielten Gelder ausschließlich den Tourismusorganisationen und deren Aktionen vor Ort zur Verfügung stehen. »Gleichzeitig muss aber auch gewährleistet sein, dass die öffentliche Hand, wie Gemeinden und Landesverwaltung, die Tourismusorganisationen weiterhin unterstützen«, unterstrich Direktor Thomas Gruber. Skeptisch betrachtet der HGV-Vorstand die Überlegungen, mit einer eventuellen neuen Kurtaxe die Mobilität, die Museen und andere Freizeiteinrichtungen mitzufinanzieren. Mobilcards können lokal sehr gut funktionieren. Deshalb sollen diese nur von den Akteuren vor Ort entschieden und umgesetzt werden, war sich der HGVVorstand einig. Insgesamt ersucht der HGV die Verantwortlichen in der Landespolitik, sich für ein Modell einzusetzen, welches möglichst gerecht zu einer langfristigen soliden Finanzierung der Tourismusorganisationen beist tragen wird.

Italiener auf der Suche nach Erholung

Informationen speziell für Gastronomiebetriebe

Informationen über die Aktivitäten der HGJ

Seite 18

Seiten 12–13

Seiten 28–30

HGV-Präsident Walter Meister und Direktor Thomas Gruber haben bei der jüngsten HGV-Vorstandssitzung über die Gespräche und Aussprachen mit den Partnern in der Wirtschaft und mit den Verantwortlichen in der Landespolitik berichtet. Dabei wurde festgestellt, dass Konsens darüber herrscht, dass die Tourismusorganisationen vor Ort eine wichtige Funktion für die Gäste und die Einheimischen erfüllen. Deshalb sei es gerechtfertigt, die lokalen Tourismusorganisationen auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.

Verantwortung zeigen Spedizione in a.p. - 45 % - art. 2 comma 20/b legge 662/96 - Filiale di Bolzano

finanzierung durch andere Branchen führen.«

Start ist geglückt »Mehr als 800 Mitgliedsbetriebe haben sich entschieden, im HGV-eigenen Buchungsportal www.bookingsuedtirol.com präsent zu sein. Dies ist eine stolze Zahl«, freuen sich HGV-Präsident Walter Meister und Thomas Walch, Vizepräsident und Verantwortlicher der Arbeitsgruppe Buchungsportal. Rund 750 Beherbergungsbetriebe sind bereits online buchbar. Seit einigen Wochen wird das HGV-eigene Portal gezielt beworben. Eine weitreichende Adwords-Kampagne bewirbt das Portal derzeit in Deutschland, Italien, Schweiz und den Benelux-Ländern. Weitere Online-PR-Aktionen werden in Deutschland und Italien durchgeführt. Darüber hinaus werden gezielte Werbe-Banner auf verschiedenen Südtirolportalen und internationalen Themenportalen geschaltet. Ab August scheinen die buchbaren Betriebe auch auf der offiziellen Südtirol-Tourismusseite www.suedtirol.info auf. Interessierte erfahren mehr über das HGVBuchungsportal bei der Abteilung EDV/Technik im HGV Bozen unter Telefon 0471 317 700.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.