Hamburg Guide - November 2021 - deutsch

Page 31

31

Deichtorhallen Tomi Ungerer gilt über den deutschsprachigen Raum hinaus als einer der einflussreichsten Zeichner, Illustratoren und Autoren. Seine Kinderbücher „Die drei Räuber“ oder „Otto“, sowie sein soziopolitisch und satirisch geprägtes grafisches Werk sind uns im Gedächtnis geblieben. Die umfassende Präsentation zu seinem 90. Geburtstag, umfasst etwa 400 Exponate und wirft ein neues Licht auf Tomi Ungerer als Universalkünstler. Ein speziell für Kinder eingerichteter

Raum zeigt die zeichnerische Erzählwelt der Kinderbücher Ungerers. Abgerundet wird die Ausstellung mit Filmen mit und über Tomi Ungerer. Tomi Ungerer It´s All About Freedom 27.11.21 – 24.04.22 Sammlung Falckenberg, Wilstorfer Str. 71 www.deichtorhallen.de

©Diogenes Verlag AG/Tomi Ungerer Estate

MUSEEN IM NOVEMBER

©Hendrik Bohle

Jenischhaus Die Architekten Arne Jacobsen und Otto Weitling, realisierten eine Reihe von Projekten in Deutschland. Eine Partnerschaft in der Architektur, die Zeichen für die Entwicklung der modernistischen Architektursprache setzte: damals und heute – in Deutschland und Dänemark. Die Geschichte dieser Gebäude, wie dem HEW-Hochhaus in

der City Nord, verrät bis heute viel von der Entstehungszeit in den 60er- und 70er-Jahren und ihrer Ideen und Visionen, aber auch vom engen Zusammenhang von Architektur, Stadt und Politik. Das macht diese Geschichte spannend und aktuell. Die Ausstellung wirft ein Licht auf das Werk und die engen Bande der Architekten in Deutschland. Gesamtkunstwerke Ab 15.11.21 Jenischhaus, Baron-Voght-Str. 50 www.shmh.de

Konflikte sind allgegenwärtig – in der Familie, im Arbeitsleben, in der Politik. Ebenso vielfältig sind ihre Erscheinungsformen: Wir erleben und beobachten sie als persönliche Gewissensbisse, als Ehestreit, als Tarifkonflikt zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern, als Bürgerkrieg oder als internationale Krise. Konflikte beeinflussen unser Liebes- und Familienleben, unser Glück und unsere Gesundheit, unser Berufsleben und unsere Karrieren.

©Daniel Nide

Museum für Arbeit

Das Museum der Arbeit nimmt dies zum Anlass, dem Thema eine Sonderausstellung zu widmen. Konflikte 03.11.21 – 08.05.22 Wiesendamm 3 www.shmh.de

Hamburger Kunsthalle Die Hamburger Kunsthalle beleuchtet die Werke des Impressionismus und die Unterschiede zwischen den deutschen und französischen Vertretern als auch deren Gemeinsamkeiten. Dabei gilt es auch zu fragen, mit welchen Themen sich

die Maler rechts und links des Rheins beschäftigten, woher ihre wesentlichen Impulse stammten, welche Wechselwirkungen nachvollziehbar sind. Impressionismus Deutsch-französische Begegnungen bis 31.12.23 Lichtwark Galerie, Glockengießerwall www.hamburger-kunsthalle.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Recht im Alltag

1min
page 81

Tipps: Essen & Trinken

7min
pages 58-64

Interview mit einem Rentier

1min
page 37

Curling in Hamburg

8min
pages 49-57

Weihnachtsmärkte

4min
pages 38-41

Tipps: Shopping

5min
pages 65-69

Tagungen in Ohlsdorf Tipps: Museen & Galerien 48–55

1min
page 36

Opolum: der Escape-Spaß

1min
page 34

Wanderung in Stille

1min
page 35

Theater-Jubiläum

1min
page 30

MIYO Sushi

0
page 24

Sonntags-Shopping

1min
pages 22-23

Schon Gans weihnachtlich

0
page 26

Neu in den Museen

4min
pages 31-33

Krimisalon erleben

4min
pages 27-29

AddArt in Hamburg

1min
page 20

Kulturtag in Harburg

1min
page 21

Start des Winterdoms

0
page 14

Editorial

1min
page 4

Gute Gesellschaft

4min
pages 16-18

Neu im Maritimen Museum

1min
page 13

Goldene Schlüssel: Kapara

1min
page 19

Hanna Saliba & Peter Tamm

2min
pages 10-12

St. Pauli Museum: Kiez-Welten

0
page 15

Hamburg bei Nacht

5min
pages 5-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.