ml ganzesheft 8 2015 low

Page 1

E D I TO R I A L

8.15 megalink

Elektronik mal an erster Stelle Was Elektronikthemen betrifft, ich gebe es zu, haben meine Editorials eindeutigen Nachholbedarf. Daher widme ich diesen Einstieg Christine Angelica Sumague und Mark Pallones von Microchip Technology. Die Applikationsingenieurin und der Teamleiter beschreiben ab Seite 44 anschaulich, wie sich mit einem gewöhnlichen 8-Bit-Mikrocontroller eine intelligente LED-Treiberschaltung für Triac-Dimmer am Netz realisieren lässt. «Dieser Artikel dürfte bei Deinen Lesern eine grosse Resonanz auslösen», kommentierte denn auch ein in der Elektronikentwicklung tätiger, sehr guter Kollege von mir. Kein persönlicher Kollege, aber dennoch ein sehr angenehmer Gesprächspartner, ist Eugen Elmiger von Maxon Motor. Im Interview ab Seite 36 spricht der CEO unter anderem über die schleichende Produktionsverlagerung aus der Schweiz, wieso sein Unternehmen vollkommen neue Ausbildungsberufe kreiert und wie der 3D-Druck die Prototypenentwicklung des Antriebsspezialisten revolutioniert. Manch revolutionäre Arznei brachte die F. Hoffmann-La Roche seit ihrer Gründung im Jahre 1896 auf den Markt. In Kaiseraugst, nicht unweit vom Hauptsitz, betreibt das Basler Pharmaunternehmen eines der fortschrittlichsten Kompetenzzentren für Sterilproduktion und zugleich sein grösstes Verpackungszentrum weltweit. Dass es dabei ausgeklügelter Technik bedarf, versteht sich von selbst. Doch mehr dazu in unserem Branchenschwerpunkt «Gebäudeautomation» ab Seite 12.

Markus Back, Chefredaktor markus.back@azmedien.ch

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.