Mediadaten hk-gebäudetechnik 2013

Page 1

mediadaten 2013

HK

-G

eb

de

te

ni

k

hr ch

Ja 채u

40

e


konzept/auflage/verbreitung Konzept

Auflage und Verbreitung

HK-Gebäudetechnik thematisiert fachkompetent alle Systeme, Anwendungsbeispiele und Komponenten der Bereiche Energie, Wärme, Strom, Lüftung-Klima-Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitär-Technik, Wohnen (Bad und Küche).

Druckauflage Erscheinungsweise Abopreis

Ein grosser Stellenmarkt am Schluss der Zeitschrift zeigt die Bedeutung von HK-Gebäudetechnik in der Branche und schliesst das Magazin umfangmässig ab.

11. Jahrgang HK-Gebäudetechnik 40. Jahrgang HeizungKlima HK

Kooperation mit folgenden Verbänden: ■ suissetec Schweiz.-Liechtensteinischer Gebäudetechnik-Verband ■ GebäudeKlima Schweiz ■ WKK Schweiz. Dachverband für Wärmekraftkopplung ■ GNI Gebäude Netzwerk Initiative ■ MeGA Mehrwert durch Gebäudeautomation ■ KNX Konnex Swiss ■ VDSS Verein diplomierter Spenglermeister der Schweiz

WEMF 2012 Bezahlte Abonnements Pflichtabonnements sonstiger Verkauf Gratisexemplare

2471 1261 1031 238

Total verkaufte Auflage Total Zielversand/Gratis

5001 1385

Verein diplomierter Spenglermeister der Schweiz

8500 Expl. monatlich CHF 128.–/Jahr

Q-Publikation 2013: Auszeichnung zur Qualitätszeitschrift des Verbandes «Schweizer Presse». Das Gütesiegel Q-Publikation wird jährlich im Auftrag des Verbandes «Schweizer Presse» durch eine neutrale Fachjury an Titel der Fach- und Spezialpresse verliehen.


leserschaft Forschungsdaten für Fachzeitschriften im Umfeld ihrer Branche 86% der Leser finden HK-Gebäudetechnik eine Fachzeitschrift, die sie gerne lesen. 76% besuchten zuletzt eine Höhere Fachschule/Fachhochschule, HWV/Universität, Hochschule, ETH.

Der Verband SCHWEIZER PRESSE entwickelte zusammen mit IHA-GFK ein Instrumentarium, welches die Leistungen von Fachzeitschriften gegenüber Werbekunden transparent macht.

83% sind selbstständig erwerbend oder in einer leitenden Funktion. 83% sind an Einkaufsentscheidungen mitentscheidend oder allein entscheidend.

Methode: Online- und schriftliche Befragung Fragebogen: vollstrukturierter Fragebogen Zeitraum der Durchführung: Mai/Juni 2008 Ihre Anzeige in der HK-Gebäudetechnik wird gelesen. Planen Sie Ihre Kommunikation im richtigen Umfeld, zielgruppengenau und mit Erfolg. HK-Gebäudetechnik steht für effiziente Kosten, Reichweite und keinen Streuverlust. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Beraterteam. ■

2,7 Personen lesen im Durchschnitt HK-Gebäudetechnik. 2,4-mal wird HK-Gebäudetechnik im Durchschnitt zur Hand genommen, um darin zu lesen und zu blättern. 27 Minuten wird im Durchschnitt eine Ausgabe der HK-Gebäudetechnik gelesen.

63% der Anzeigen in HK-Gebäudetechnik lösen Interesse aus.

Branchenzugehörigkeit nach Vertrieb ■ 45% Wärmetechnik/Energie ■ 35% Sanitär ■ 30% Lüftung/Klima/Kälte ■ 19% Gebäudehülle/Spenglerei ■ 12% Architektur, Ausbildung, Verkauf, Lieferant, Verwaltung, Planung usw. ■ 7% Gebäudeautomation/Facility Management

Struktur Leserschaft Unsere Leser sind Geschäftsführer und leitende Kader in der Gebäudetechnik-Branche, Anwender und Installateure, Lieferanten und Hersteller, Ingenieure und Planer, technisch interessierte Architekten, Schulen, technische Leiter in öffentlichen Verwaltungen, Mitarbeiter in KMU.


redaktionsprogramm Ständige Rubriken: Info, Thema/Forschung, Berufsbildung, Messen/Tagungen, Agenda und Stellenmarkt, Verbände: suissetec, GebäudeKlima Schweiz, WKK, GNI, MeGA, KNX, VDSS Ausgabe

erscheint

Inserateschluss

Redaktions- Vorzugsthemen schluss

Messen 2013

1

18.01.2013

20.12.2012

03.12.2012

Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche)

Fernwärme Forum, 24.01.

2

14.02.

22.01.

03.01.

Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche)

Minergie Expo, Luzern, 07.– 10.03. ISH, Frankfurt, 12.– 16.03.

3

14.03.

19.02.

31.01.

Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Schwerpunkt: Fernwärme

Cleantec City, Bern, 19.– 21.03.

4

11.04.

15.03.

26.02.

Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Schwerpunkt: Gebäudeklima (Gewerbe, Büro, Wohnungen)

5

10.05.

15.04.

25.03.

Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Mit Beilage KNX-BusNews

6

06.06.

10.05.

19.04.

Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche)

Intersolar, München, 19.– 21.06.


7 EXTRA

05.07.

12.06.

23.05.

8

22.08.

26.07.

09.07.

9

19.09.

27.08.

07.08.

10

17.10.

24.09.

05.09.

11

14.11.

21.10.

02.10.

12

12.12.

19.11.

30.10.

1/2014

14.01.2014

16.12.

27.11.

EXTRA-Ausgabe der Zeitschriften HK-Gebäudetechnik und Elektrotechnik ET Gebäudeautomation, Raumautomation, Installationstechnik; Wärme-/Kälteerzeugung; Elektrische Energie­ erzeugung, -verteilung, Energieeffizienz; Lichttechnik, LED Raumlampen; Sicherheitstechnik, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung; Netzwerktechnik, FTTH; Photovoltaik Bitte separate Auflage- und Preisliste beachten

Aus Aktualitätsgründen sind Terminverschiebungen möglich.

Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Mit Beilage KNX-BusNews Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Messevorschau Schweizer Bau- und Energiemesse Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Messevorschau Swissbau Teil 1 Energie: Wärme/Strom, Lüftung/Klima/Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitärtechnik, Wohnen (Bad und Küche) Messevorschau Swissbau Teil 2

Bauen & Modernisieren, Zürich, 29.08.– 01.09. Ineltec, Basel, 10.– 13.09.

Schweizer Bau- und Energiemesse, Bern, 21.– 24.11.

Swissbau, Basel, 21.– 25.01.2014

Swissbau, Basel, 21.– 25.01.2014


preise/formate Grösse

Formate (Breite x Höhe in mm)

4-farbig

1/4 Seite

RA SS hoch SS hoch RA quer SS quer RA hoch SS hoch RA quer SS quer RA hoch SS hoch RA Block SS Block RA quer SS quer RA

210 x 297 184 x 264 90 x 264 101 x 297 184 x 130 210 x 146 58 x 264 69 x 297 184 x 85 210 x 101 43 x 264 54 x 297 90 x 130 101 x 146 184 x 63 210 x 79

1095.–

1/8 Seite

quer SS Balken SS Balken RA

90 x 63 184 x 29 210 x 45

685.–

Titelseite 2. US / 4. US 3. US 2/1 Seite

1/1 Seite 1/1 Seite Panorama RA

1/1 Seite

1/2 Seite

1/3 Seite

210 x 189

3915.–

2035.– 1695.– 1465.– 1215.–

netto 4190.– 4150.– 4050.– 6630.–

RA=Randanschnitt (exkl. 3 mm Beschnitt), SS=Satzspiegel. Alle Preisangaben sind in CHF und verstehen sich bei Anlieferung von Daten. Sämtliche Preise zuzüglich 8.0% Mehrwertsteuer. Die hier aufgeführten Preise gelten für HK-Gebäudetechnik. Bitte beachten Sie das separate Informationsblatt für die Extra-Ausgabe Energie und Automation sowie für bâtitech.


rabatte/zuschläge/beilagen Rabatte Wiederholungsrabatt 3x 6x 9x 12x

Beilagen 5% 10% 15% 20%

Die Rabatte gelten auch in Kombination mit bâtitech, Chemie plus, Elektrotechnik ET, Megalink, SwissPlastics und technica.

Zuschläge Zuschläge für Platzierung ■ 10% des Bruttopreises für Anzeigen mit Platzierungsvorschriften Farbzuschlag pro Buntfarbe (Pantone) CHF 950.–, alle Formate

BK/Abschluss Beraterkommission 10% (auch für Ausland) Inserateabschluss Laufzeit 12 Monate

Beilage Werbewert technischer Aufwand, Porto Total

bis 50 g 2665.– 1585.– 4250.–

bis 75 g 2695.– 1755.– 4450.–

bis 100 g 2725.– 1925.– 4650.–

Technischer Aufwand für aufgeklebte Beilagen: CHF 65.–/1000 Exemplare Manuelles Beilegen: auf Anfrage Vorschriften für mitgebundene Beilagen Format minimal 105 x 148 mm plus 5 mm Kopfbeschnitt, Fuss und Front auf Fertigformat maximal 210 x 297 mm plus 5 mm Kopf-/Fuss- und Frontbeschnitt, Fräsrand 3 mm Platzierung nach Absprache mit Verlag Umfang/Gewicht 2 Seiten mind. 120 g/m2, 4 Seiten mind. 80 g/m2 Spezialformate auf Anfrage Vorschriften für lose Beilagen Format minimal 105 x 148 mm, maximal 205 x 292 mm Platzierung eingesteckt ohne Platzvorschrift Umfang/Gewicht mind. 4 Seiten 80 g/m2 Umfangreiche lose Beilagen können auch auf die Zeitschrift aufgelegt werden. Anlieferung Beilagen/Beihefter Unverschränkt, unbandiert im Rahmen auf Paletten abgesetzt. Sollte Ihre Beilage nicht so angeliefert werden, kontaktieren Sie den Verlag. Anliefertermin bis spätestens 10 Arbeitstage vor Erscheinung, Anlieferadresse: Vogt-Schild Druck AG, Beilage HK-Gebäudetechnik, Gutenbergstrasse 1, 4552 Derendingen. Anlieferauflage 8500 Exemplare. Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8.0% MwSt. Rabattberechtigt ist nur der Werbewert. Spezialformate auf Anfrage.


onlinewerbung Ihr Auftritt auf www.hk-gebaeudetechnik.ch

Preise

Die Fachzeitschriften des AZ Verlages sind in einem Fachzeitschriftenportal (www.marktspiegel.ch) zusammengefasst. Dank dieser Portallösung werden mehr Besucher verlinkt. Erhöhen Sie den Werbedruck Ihrer Anzeige mit einem attraktiven Auftritt auf unserer Website.

onlinewerbung | www.hk-gebaeudetechnik.ch

Leaderboard 728 x 690 Pixel Fullbanner 468 x 660 Pixel Skyscraper 160 x 600 Pixel Rectangle 300 x 250 Pixel spezifikationen Buttons 120 x 660 Pixel Buttons 120 xmit690 Pixel ■ Die Werbebanner können bis zu 3mal rotierend anderen ■ Banner ■ Für

450.–/Monat 350.–/Monat 450.–/Monat 450.–/Monat 1200.–/Jahr 1200.–/Jahr

aufgeschaltet werden.

Spezifikationen

die Buttons können wir keine Statistiken liefern.

■ Die

Buttons müssen im GIF oder JPG angeliefert werden. ■ Nicht mehr als 3 Bilder im GIF. ■ Die Werbebanner können bis

zu 3-mal rotierend

Werbebannermit sollten nicht grösser als 60kb sein und anderen Bannern aufgeschaltet werden. ■ müssen als GIF oder Flash angeliefert werden. ■ Für die Buttons können wir keine Statistiken liefern. ■ Die Preise sind alle exklusiv 8 Prozent Mehrwertsteuer. ■ Die Buttons müssen im GIF oder JPG angeliefert ■ Die Preise können aufgrund steigender Leistungsdaten werden. Nicht mehr als 3 Bilder im GIF. ■ variieren und können von uns jederzeit angepasst werden. ■ Die Werbebanner sollten nicht grösser als 60 KB ■ Die

preise

sein und müssen als GIF oder Flash angeliefert CHF 1450.–/Monat werden. ■ Fullbanner 468 × 660 Pixel CHF 1350.– /Monat ■ Die Preise können auf Grund steigender Leis■ Skyscraper 160 × 600 Pixel CHF 1450.–/Monat ■ Rectangle 300 × 250 Pixel variieren CHF 1450.–/Monat tungsdaten und können von uns jederzeit ■ Buttons 120 × 660 Pixel CHF 1200.–/Jahr angepasst werden. ■ Buttons 120 × 690 Pixel CHF 1200.–/Jahr ■ Leaderboard 728 × 690 Pixel

rabatte Rabatte ■3

Monate 2 % Monate 5 % Monate 7,5 3 % Monate ■ 12 Monate 10 % 6 Monate Beraterkommission 5% ■6 ■9

verlag

online-mediaberatung

AZ Fachverlage AG Neumattstrasse 1, 5001 Aarau

Rolf Niederberger Telefon 058 200 56 18

Sämtliche Preise verstehen sich in CHF zzgl. 8.0% MwSt.

Jürg Rykart Telefon 058 200 56 04

9 Monate 12 Monate Beraterkommission 5%

2% 5% 7.5% 10%


extra-ausgabe EXTRA Energie und Automation in der Gebäudetechnik Gemeinschaftsausgabe von HK-Gebäudetechnik und Elektrotechnik ET Gesamtheitliche, energieeffiziente Lösungen in Gebäuden sind mehr denn je gefragt. Bereits zum 10. Male publizieren wir eine gemeinsame Extra-Ausgabe der Fachzeitschriften HK-Gebäudetechnik und Elektrotechnik ET mit einer Gesamtauflage von 16 000 Exemplaren. Sie erreichen damit branchenübergreifend alle relevanten Entscheidungsträger. Themen:

Redaktion:

Preise in CHF 1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite 2. US 3. US 4. US 1. rechte Seite

Gebäudeautomation, Raumautomation, Installationstechnik, Wärme-/Kälteerzeugung, Elektrische Energieerzeugung, Photovoltaik, Wärme-Kraft-Kopplung, Energieverteilung, Energieeffizienz, Lichttechnik, LED Raumlampen, Sicherheitstechnik, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Netzwerktechnik, FTTH, Tür-/Torantriebe, Aus-/Weiterbildung, Facility Management, Weisse Ware Hansjörg Wigger, Raymond Kleger, Peter Warthmann, Franz Lenz

4-farbig 4-farbig 4-farbig 4-farbig 4-farbig 4-farbig 4-farbig 4-farbig 4-farbig

4900.– 2600.– 1850.– 1380.– 690.– 5400.– 5200.– 5600.– 5400.–

Sämtliche Preise verstehen sich zzgl. 8.0% MwSt, Beilagen auf Anfrage

Erscheinungsdatum: 5. Juli 2013 Inserateschluss: 12. Juni 2013 Redaktionsschluss: 23. Mai 2013 Auflage: 16 000 Exemplare


bâtitech Werben Sie über die Sprachgrenze hinaus Berücksichtigen Sie bâtitech in Ihrem Mediaplan und profitieren Sie von attraktiven Kombirabatten mit HK-Gebäudetechnik. Mit bâtitech und HK-Gebäudetechnik sprechen Sie gezielt die Fachleute der Haus- und Gebäudetechnik in der Deutsch- und Westschweiz an.

Preise in CHF 1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Sämtliche Preise verstehen sich zzgl. 8.0% MwSt.

3125.– 1715.– ab 1185.– ab 895.– 645.–

Erscheinungstermine 2013 Nr. 1/2 12. Februar Nr. 3 12. März Nr. 4 16. April Nr. 5 14. Mai Nr. 6/7 11. Juni Nr. 8 20. August Nr. 9 17. September Nr. 10 15. Oktober Nr. 11 12. November Nr. 12 17. Dezember 1/2014 15. Januar 2014 Bitte verlangen Sie die ausführlichen Mediadaten von bâtitech direkt bei Rolf Niederberger, Tel. 058 200 56 18, rolf.niederberger@azmedien.ch


druckunterlagen/insertionsbedingungen Vorgaben Druckmaterial

Insertionsbedingungen

Digitale Anlieferung in Highend-PDF-Datenformat (Bilder CMYK, alle Fonts vollständig eingebettet), Farbprint inkl. Farbauszug bzw. s/w-Print mitliefern. ■ Für die Farbverbindlichkeit von 4-farbigen Inseraten ist ein Andruck oder Andruckersatz (Digitalproof) unerlässlich. ■ Nachträgliche Bearbeitung der gelieferten Dateien ist im Anzeigenpreis nicht inbegriffen und wird zusätzlich verrechnet. ■ Digitale Druckunterlagen werden nur auf Wunsch retourniert.

Preise: Massgebend sind die jeweils gültigen Preislisten der AZ Fachverlage AG.

Inserateherstellung: Freistellungen und die Herstellung von farbigen Inseraten sind im Anzeigenpreis nicht inbegriffen und werden separat verrechnet. Bildauflösung:

300 dpi (Farbe/grau) bzw. 1200 dpi (Strich)

Übermittlung:

FTP: ftp://transfer01.azag.ch Benutzername/Passwort auf Anfrage

E-Mail:

verena.mueller@azmedien.ch Bitte bei Datenübermittlung zusätzlich Fax an +41 (0)58 200 56 61 oder Telefon an +41 (0)58 200 56 42

Daten per Post:

AZ Fachverlage AG Verena Müller Neumattstrasse 1 CH-5001 Aarau

Fälligkeiten und Zahlungsfristen: Die Zahlungen werden (ohne Abzug) fällig per Erscheinungstag der vom Besteller gewählten Publikation, wobei die Zahlungsfrist 30 Tage ab Rechnungsdatum beträgt. Inseratevorlagen: Der Besteller verpflichtet sich, die druckfertigen Inseratedaten für die von ihm bestellten Inserate bis spätestens zum Anzeigenschluss der AZ Fachverlage AG zuzustellen. Bei Filmvorlagen wird ein Zuschlag für die Weiterverarbeitung erhoben. Die AZ Fachverlage AG behält sich vor, verspätet eingegangene Vorlagen nicht zu berücksichtigen und/oder Nacharbeiten an mangelhaften Druckvorlagen dem Besteller nach Aufwand in Rechnung zu stellen. Digitale Druckunterlagen werden nur auf Wunsch retourniert. Vertragserfüllung: Der abgeschlossene Vertrag gilt seitens der Vogt-Schild Medien AG als erfüllt, sobald die fertigen Publikationen an die Post-Betriebe oder deren Vertragspartner abgesandt sind. Für die korrekte Verteilung durch die Post-Betriebe oder deren Vertragspartner übernimmt die AZ Fachverlage AG keine Haftung. Haftung: Die AZ Fachverlage AG ist bestrebt, das Inserat des Bestellers, gestützt auf dessen Druckvorlage, in einwandfreier Qualität zu publizieren. Im Falle eines wesentlichen Mangels der Publikation haftet die AZ Fachverlage AG für einen dem Besteller allenfalls entstehenden Schaden, jedoch höchstens bis zur Höhe des vereinbarten Insertionspreises. Jede weitere Haftung (namentlich für allfällige Folgeschäden) wird ausdrücklich wegbedungen. Die AZ Fachverlage AG lehnt jede Haftung für Text- und Bildinhalt des Inserates ab und behält sich vor, Inserate, die offensichtlich in die Rechte Dritter eingreifen, zurückzuweisen. Der Rückgriff auf den Urheber (Bild und Text) des Inserates bleibt vorbehalten. Vertragsrücktritt: Der Inserent hat das Recht, bis zum jeweiligen Anzeigenschluss bereits bestätigte Anzeigendispositionen ohne Kostenfolge zu annullieren. Der Verlag nimmt Anzeigen mit politischem oder religiösem Inhalt grundsätzlich nicht an. Darüber hinaus behält er sich das Recht vor, bereits bestätigte Anzeigen nicht zu publizieren, wenn sie diskriminierend sind oder dem guten Geschmack widersprechen. Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Es gilt schweizerisches Recht, Gerichtsstand ist Aarau.


kontakte Verlag

Werbung

Redaktion

AZ Fachverlage AG Postfach, 5001 Aarau Telefon 058 200 56 50 Telefax 058 200 56 61 www.azfachverlage.ch www.hk-gebaeudetechnik.ch

Leitung Werbemarkt Jürg Rykart Telefon 058 200 56 04 juerg.rykart@azmedien.ch

Chefredaktion Peter Warthmann, Chefredaktor Telefon 058 200 56 15, Telefax 058 200 56 61 peter.warthmann@azmedien.ch

Verlagsleitung Ratna Irzan

Anzeigenleitung Rolf Niederberger Telefon 058 200 56 18 rolf.niederberger@azmedien.ch

Franz Lenz, Redaktor Telefon 058 200 56 11 franz.lenz@azmedien.ch

Marketing & Online Valentin Kälin Telefon 058 200 56 02 valentin.kaelin@azmedien.ch

Sachbearbeitung Verena Müller Telefon 058 200 56 42 verena.mueller@azmedien.ch

Fachzeitschriften aus dem AZ Verlag.

Redaktion Bernd Genath, Thomas Glatthard, Alan Hawkins, Anita Niederhäusern, Erich Schwaninger, Martin Stadelmann, Jürg Wellstein, Andreas Widmer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.