1 minute read

Goldener Koch: Jetzt kann das Halbfinale im TV verfolgt werden

Wer schafft es ins Finale des Kochwettbewerbs Goldener Koch? Am 20. April wird die erste von zehn Episoden auf Blick TV ausgestrahlt.

Wer hatte das Timing im Griff –oder eben nicht? Was lief schief?

Advertisement

Bei wem sind gar Tränen geflossen? Das Halbfinale des Goldenen Kochs 2023 sorgte für viel Spannung und Emotionen. In zehn Folgen kann man nun den acht Halbfinalisten auf Blick TV über die Schulter schauen. Jede Episode widmet sich einem der Kandidaten und zeigt sie nicht nur als Koch oder Köchin, sondern auch privat und ausserhalb der Küche. In zwei weiteren Folgen werden die Jury unter Jury-Präsident Ivo Adam vorgestellt sowie Vorspeise und Hauptgang beurteilt. Jede Folge wird nach der Ausstrahlung regelmässig wiederholt, bis die nächste Folge startet. Sämtliche bereits ausgestrahlten Folgen werden zudem jederzeit auf der Website des Goldenen Kochs verfügbar sein.

«Wir haben ein unglaublich hochstehendes Halbfinale erlebt», sagt Samuel Zaugg, Projektleiter des Goldenen Kochs. In insgesamt drei Stunden und vierzig Minuten mussten die Teilnehmenden eine ovo-lacto-vegetarische Vorspeise mit Schweizer Randen und ein Fleischgericht mit Schweizer Poulet zubereiten. «Unter enormem Zeitdruck ein perfektes Ergebnis abzuliefern, ist die grösste Herausforderung an einem Kochwettbewerb», so Zaugg. Und wenn es trotz der ganzen Mühe und Trainings nicht ganz gelänge, gingen die Emotionen verständlicherweise hoch. «Dank der Aufzeichnung wird das alles für die Zuschauer noch intensiver fühl- und spürbar.» Um die Spannung der Sendung zu

Medienpartner

Aspekte im Vordergrund, hinzu kommen Schulungen für Auftritte und den Umgang mit den Medien. Martin Erlacher, technischer Delegierter des Swiss-Skills-National-Teams, blickt zuversichtlich auf die verbleibenden fünf Monate: «Die Motivation und das Fachwissen der Wettkämpferinnen und Wettkämpfer ist gross. Dies ist auch notwendig, um an jedem Wettkampf die bestmögliche Leistung abrufen zu können und ein Spitzenresultat zu erzielen.» (AHÜ)

Mehr Informationen unter: goldenerkoch2023.ch erhöhen, verrät die Jury erst in der letzten Folge am 22. Mai, welche fünf Kandidaten es in das Finale geschafft haben. Der Nachfolger oder die Nachfolgerin des aktuellen Preisträgers Paul Cabayé wird am 5. Juni beim Finale im Kursaal Bern gekürt. Wie in den Jahren vor der Pandemie werden die Teilnehmenden wieder vor Publikum kochen. Der Wettkampf um die begehrte Trophäe wird am Finaltag um 19 Uhr auf Blick TV übertragen. (AHÜ)

Ausstrahlungen

Sandra Böhm Donnerstag, 20. April

Janic Mühlemann Montag, 24. April

Robin Höfer Donnerstag, 27. April

Daniele Angelosanto Montag, 1. Mai

Jurierung Vorspeise Donnerstag, 4. Mai

Mario Garcia Montag, 8. Mai

Christoph Bieri Donnerstag, 11. Mai

Ernest Bardhoku Montag, 15. Mai

Shaun Rollier Donnerstag, 18. Mai

Bekanntgabe Finalisten Montag, 22. Mai

This article is from: