1 minute read

Die beste Barkeeperin will eine weiblichere Barszene

der Barszene, man kann viele Leute kennenlernen und sich von ihnen inspirieren lassen.»

Sarah Madritsch ist Barkeeper of the Year und seit kurzem Chef de bar. Jetzt will sie ganz andere Richtung. Mit 18 Jahren verliess sie ihre Heimatstadt Bangkok zum ersten Mal, um in Holland Recht zu studieren. «Ich habe aber schnell gemerkt, dass das nichts für mich ist», sagt Ma-

Advertisement

In der Widder-Bar bereitete sich Sarah Madritsch dann auch auf ihren ersten grossen Wettkampf vor, die Swiss Cocktail Open. Sie misst sich gerne mit anderen. «An den Wettbewerben kann ich zeigen,

Die Schweizer Barszene hat Sarah Madritsch wiederum zu ihrem Siegerdrink bei den Swiss Bar Awards inspiriert (siehe Rezept rechts). Mit Bees at Work – Bienen bei der Arbeit – vergleicht sie diese mit einem Bienenvolk. «Alle haben verschiedene Funktionen, müssen aber zusammenhalten und an einem Strang ziehen.» In die Erarbeitung des Cocktails seien viele Stunden Arbeit geflossen, erzählt Sarah Madritsch. Ih re Kreation ist auf den Herbst abgestimmt und beinhaltet einen hausgemachten Quitten-Cordial. Sie greift damit auch den Trend zu Cocktails mit niedrigerem Alkoholgehalt auf. «Er ist leichter, aber deshalb nicht weniger komplex.» mich sehr, dass meine Arbeit gewürdigt wird.»

Auch hat sie sich gefreut, nach acht Jahren wieder einen Sieg für die Frauen zu holen. Die Repräsentation der weiblichen Barkeeperinnen ist für Sarah Madritsch w ichtig. Mit ihrer neuen Stellung als Chef de bar wird sie zwar weniger Zeit haben, um bei Wettkämpfen anzutreten. Umso wichtiger ist ihr die Förderung junger Talente. «Eine meiner Mitarbeiterinnen ist 20 Jahre alt und sehr motiviert. Sie wird der neue Superstar werden.»

ALICE GULDIMANN

Rezept Bees At Work

Ergibt 15 cl

Zutaten

4 cl Mo rand Mixology Quince

2. 5 cl Ro ku Gin-BienenwachsI nfusion

0, 25 cl Ch artreuse Jaune

1, 25 cl Ho nig Sirup Monin

3 cl Ta ylors Extra Dry White Po rt Chip Dry

4 cl Q uitten-Cordial

Deko: Tuile Bienenwabe

Eiswürfel mit Wabenmuster in das Gästeglas geben. Zutaten mit Eis in den Shaker geben, schütteln und in Gästeglas abseihen. Danach mit Tuile dekorieren.

Rezept Quitten-Cordial Benötigt werden 5 dl Quittensaft mit Agar-Agar filtriert, 2,5 dl Quitten Oleo-

This article is from: