![](https://assets.isu.pub/document-structure/230419140303-bc78872cba6cba4fe0782abfaed6e83d/v1/20cd78d8f9dab6e610c2db1dcb459c4d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
KOCH-OLYMPIADE 2024
Olympiasieg. Nach dem Culinary World Cup hat sich das Team neu Wir stellen die aktuellen Teammitglieder vor.
Dominik Altorfer
Advertisement
Restaurant Roof Garden Zürich; seit 2023 im Team
Der Sieger des Swiss Culinary Cups 2021 freut sich darauf, mit der Schweizer Kochnationalmannschaft die Schweiz international zu vertreten und seinen Berufsstolz präsentieren zu können. «Ich möchte dem Nachwuchs zeigen, was alles möglich ist und wie viele schöne Seiten unser Beruf haben kann», sagt er. Zudem will der 26-Jährige während der Vorbereitung auf die Koch-Olympiade sowie am Wettbewerb selbst über sich hinauswachsen, neue Erfahrungen sammeln und beruflich wie persönlich weiterkommen. «Das Ziel für unser Team ist es, eine Einheit zu bilden und gemeinsam am entscheidenden Tag top zu performen.»
Matthieu Maeder
Restaurant des Trois Tours
Bourguillon/FR; seit 2023 im Team
Der 24-Jährige kennt sich mit der Sternegastronomie aus. Unter anderem hat er Stages in den Sternehäusern Noma in Kopenhagen (DK), Koks auf den Färöer-Inseln (DK) und Sketch in London (GB ) absolviert. Weiter war er ein Jahr lang bei Jean-François Piège in Paris tätig. Nun will er mit der Kochnationalmannschaft zeigen,wie Schweizer Küche auf höchstem Niveau aussieht. Neben dem Fachlichen steht für ihn auch das Menschliche im Vordergrund: «Das alles gemeinsam erleben zu dürfen, ist ein Privileg. Mein Ziel ist es nicht nur, mich fachlich zu entwickeln, sondern auch echten Teamspirit aufzubauen und Freunde fürs Leben zu finden.»
SIMONE DEVITTORI
Hotel Hof Weissbad/AI; seit 2023 im Team
Der 24-Jährige konnte in den vergangenen Jahren unter anderem bereits We ttbewerbserfahrungen beim Marmite Youngster, dem Bocuse d’Or und bei La Cuisine des Jeunes sammeln. Mit der Kochnationalmannschaft nimmt er nun eine neue Herausforderung an: «In diesem Team dabei zu sein, ist eine grosse Ehre, die ich mit viel Motivation, Engagement und Respekt angehe.» Er will gemeinsam mit dem Team seine Professionalität und Persönlichkeit weiterentwickeln und ist überzeugt: «Wenn jeder im Team mit Leidenschaft dabei ist und wir nicht nur als Kollegen, sondern als Freunde in den Wettbewerb gehen, können wir gewinnen.»
LENA HUMBEL
Swiss Re (K2), Zürich; seit 2023 im Team
Die junge Köchin betritt mit der Kochnationalmannschaft zum ersten Mal internationales Wettbewerbspflaster. Erste Wettbewerbsluft konnte sie während der Lehre beim achten Wettbewerb der Aargauer Gastro-Lernenden schnuppern. Mit Druck umzugehen lernte sie zudem unter anderem in der Chefkoch-Ausbildung vergangenen Sommer. «Ein Teil der Schweizer Kochnationalmannschaft zu sein, erfüllt mich mit Demut und grossem Stolz», sagt die 27-Jährige. «Ich wünsche mir, dass sich jeder im Team so entfalten kann, dass das Beste in ihm zum Vorschein kommt und wir uns so gemeinsam bis an die Spitze kämpfen können.»
Testläufe 2023: Reservieren Sie Ihr Ticket
30. Mai ab 11.30 Uhr Bürgenstock Resort, Obbürgen/NW
18. August ab 11.30 Uhr Restaurant & Bar Allmend, Bern
31. Oktober ab 18.30 Uhr Verkehrshaus Luzern
Scannen und mehr erf ahren:
ARNAUD DOUSSE
Four Seasons Hôtel des Bergues
Genève; seit 2023 im Team
Der gelernte Koch und erfahrene Pâtissier liebt das Handwerk und hat seine Leidenschaft und Kreativität unter anderem beim Wettbewerb Valrhona C3 s owie zuletzt im Schweizer Team beim Pastry World Cup 2022 bewiesen. «Als sich mir die Gelegenheit bot, mein Land mit der Schweizer Kochnationalmannschaft wieder zu vertreten, habe ich ni c ht lange überlegt», sagt der 25-Jährige. Er beschreibt sich selbst als grossen Perfektionisten, der sich bei jeder neuen Herausforderung selbst übertreffen möchte. «Ich spüre im Team einen riesigen Elan, abzuheben», sagt Dousse. «Das motiviert uns, an unsere Grenzen und darüber hinaus zu gehen.»