KANAREN
Nr. 108
Auflagenkontrolle durch
7. – 20. Januar 2011 5. Jahrgang Verkaufspreis 1,50 €
www.kanarenexpress.com Aktuelle Nachrichten
Die auflagenstärkste deutschsprachige Zeitung auf den Kanarischen Inseln Jahresrückblick
Gesundheit
Freizeit & Kultur
Verschärftes Anti-TabakGesetz
Das war 2010
Schlank ins neue Jahr
Musikalische Avantgarde aus Norwegen
Seite 3
Seiten 6-10
Seiten 20-21
Seite 25
www.lidl-canarias.es
Thema beim Treffen von Ricardo Melchior und Rudolf Schenker
MODULO3x3KANARENEXPRESS.indd 8/4/10 17:07:52 1
Abschiedskonzert der Scorpions auf Teneriffa Diese Worte von ScorpionsMitbegründer Rudolf Schenker über die Insel Teneriffa, sind weit mehr als nur Ausdruck der Begeisterung über die Kanareninsel – sie beinhalten vielmehr ein Versprechen, das kanarische und deutsche Fans der Hardrock-Band aus dem niedersächsischen Hannover aufhorchen lässt. Vor kurzem traf sich Schenker nämlich mit Inselpräsident Ricardo Melchior und dabei kam eine Idee zur Sprache, die es jetzt zu konkretisieren gälte. Im Juli planen die Scorpions anlässlich ihrer Abschiedstournee „Sting in the tail“ einen Auftritt mit dem Berliner Symphonieorchester. Diese ebenso ungewöhnliche wie mit Sicherheit hörenswerte Kooperation sei doch auch durchaus mit den Symphonikern aus Teneriffa denkbar; zu diesem Schluss kamen der Politiker und der Rocker bei ihrem Treffen. Die Scorpions auf der Kanareninsel. Vor wenigen Jahren wäre diese Idee noch undenkbar gewesen. Mittlerweile wären die Jungs aus Hannover aber
Foto: www.Martin-Helmers.de
„Dies ist ein wunderbarer Ort, an dem man Strand und Berge, Sonne und Schnee an einem einzigen Tag erleben kann. Ich komme auf jeden Fall zurück“.
Das letzte Konzert der „Sting in the tail“ Tournee soll im Sommer auf Teneriffa stattfinden
nicht die einzige Mega-Band, die Sonne und Strand mit einem Mega-Auftritt verbinden würden
– man denke nur an das Konzert von Rod Stewart. Und: Es würde perfekt zur ihrer Farewell-Tour
passen, mit der sie in diesem Jahr ihre Karriere im Rockbusiness beenden.
Gegründet wurden die Scorpions 1965, unter anderem von Rudolf Schenker. Die Band, die
sich zuerst „Nameless“, also „namenlos“ nannte, trat im Vorprogramm von 60er-Jahre-Größen wie den „Lords“ oder „Dave Dee“ auf und auch, nachdem sie sich den heutigen Bandnamen gegeben hatten, dauerte es noch einige Jahre bis zum Durchbruch. Der kam in den 70er Jahren mit Platten wie „Virgin Killer“. Kurios: Eines der ersten Länder, in denen die Truppe aus Hannover Mega-Erfolge feiern konnte, war Japan. Der Rest ist Rockgeschichte. Die Scorpions war die erste Band, die in der damaligen UdSSR auftreten durfte. Sie schrieben Welthits wie „Rock you like a Hurricane“ oder „Wind of Chance“, sie besitzen einen Stern auf dem Rock Boulevard in Los Angeles und eine eigene Straße im spanischen Leganes, verkauften mehr als 100 Millionen Tonträger und füllten gigantische Konzerthallen wie etwa den Madison Square Garden. Zum Abschluss ihrer Karriere wollten die Scorpions übrigens noch mal richtig hoch hinaus: Sie spielten im bolivianischen La Paz auf 4000 Meter Höhe. Ob Rudolf Schenker und Ricardo Melchior allerdings über ein Konzert auf dem Teide gesprochen haben, bleibt das Geheimn nis der beiden…
Der Sport-Megastore auf 8.000 m2 Autobahn Richtung Santa Cruz / La Laguna, Ausfahrt “Las Chumberas”. La Laguna, Teneriffa Tel. 922 62 79 00, Fax 922 82 11 07
www.decathlon.com