KANAREN
Nr. 57
Auflagenkontrolle durch
24. Januar – 6. Februar 2009 3. Jahrgang Verkaufspreis 1,50 €
www.kanarenexpress.com ss com ss.com Aktuelle Nachrichten
Die auflagenstärkste deutschsprachige Zeitung auf den Kanarischen Inseln Im Gespräch
Teneriffa Süd
Gastronomie
Abenteuer im ewigen Eis
La Gomeras Inselpräsident Casimiro Curbelo
Neuer Bauernmarkt in Adeje
Restaurant-Tipp Casa Fito
Seite 3
Seite 6
Seite 10
Seite 19
Die Stadt lässt internationales Festival wieder aufleben
Film ab in Puerto! Die Stadt Puerto de la Cruz hat Geld, Zeit und Mühe investiert, um ein einstiges Aushängeschild der Stadt wiederzubeleben. Vom 16. bis 23 Mai wird in diesem Jahr das Revival der Internationalen ökologischen Filmtage gefeiert. Dieses Festival, das von dem ehemaligen Bürgermeister Paco Afonso ins Leben gerufen wurde, war von 1982 bis 1994 eine feste Größe im kulturellen Leben von Puerto de la Cruz. Das Festival genoss ein so großes internationales Ansehen, dass sich Filmemacher aus den USA oder Australien an dem Wettbewerb beteiligten. Zu den ersten Filmtagen waren sogar internationale Stars wie Toni Curtis erschienen. Nun möchte man an den einstigen Ruhm anknüpfen. „Es ist uns klar, dass es vielleicht ein bisschen hoch gegriffen ist, die Filmtage international zu nennen. In diesem Jahr werden sie wohl eher regional sein. Trotzdem hoffen wir, dass sich dieses Festival den internationalen Status zurückerobert, den es einst hatte“, erklärte Bürgermeisterin Lola Padrón. Sie dankte allen, die dazu beigetragen haben, dass diese
Wiederauferstehung überhaupt möglich ist und stellte den aus Garachico stammenden Regisseur David Baute als künstlerischen
von Puerto ein wichtiger Bezugspunkt - sowohl für die Welt des Kinos als auch des Umweltschutzes“, so David Baute, des-
sen Ziel es ist, das Festival wieder zu dem zu machen, was es einmal war: ein künstlerisches Aushängeschild nicht nur für Puerto de la Cruz, sondern auch für Tene-
Direktor des Festivals sowie Eduardo Bazo, den Gründer der Theaterschule La Recova, als Leiter für den Ablauf vor. „In den 80er und 90er Jahren war das Filmfestival
... Immer in Ihrer Nähe, ähe, mit unserem Angebot bot an nationalen und internationalen Produkten
Der Sport-Megastore auf 8.000 m2 Autobahn Richtung Santa Cruz / La Laguna, Ausfahrt “Las Chumberas” 38205 La Laguna, Teneriffa, Tel. 922 62 790 00, Fax 922 82 11 07 © TE017/2007
www.decathlon.com
CC Fañabé Plaza und Compostela Beach (Geschäftszone), Playa de las Vistas
riffa und die Kanaren insgesamt. Die Filme, die während der Filmwoche vorgestellt werden, seien deshalb so wichtig, weil sie die Umwelt in den Mittelpunkt des Geschehens rückten. Dabei wird sowohl die Schönheit der Natur reflektiert als auch ein kritischer Standpunkt begrüßt. Die Tage sollen unter anderem zum Nachdenken anregen. Prämiert werden jeweils ein Kurz- und ein Spielfilm in den Kategorien Animation oder Fiktion und Dokumentarfilm. Filmemacher, die sich angesprochen fühlen, können sich bis zum 28. Februar mit einer DVD um die Teilnahme bewerben. Informationen und Teilnahmebedingungen sind auf der Webseite www.festivaldecineecologicodecanarias. org abrufbar. Parallel zu den Vorführungen, die in dem stillgelegten Kino Chimisay in Puerto de la Cruz geplant sind, ist ein interessantes Rahmenprogramm mit Musik und Unterhaltung vorgesehen. (sv) N