Kanaren Express Ausgabe 59

Page 1

KANAREN

Nr. 59

Auflagenkontrolle durch

21. Februar – 6. März 2009 3. Jahrgang Verkaufspreis 1,50 €

www.kanarenexpress.com ss com ss.com Teneriffa Nord

Die auflagenstärkste deutschsprachige Zeitung auf den Kanarischen Inseln Im Gespräch

Teneriffa Süd

Gesundheit

Im Norden sind die Narren los

FilmfestivalDirektor Frieder Egermann

El Médano Das Stiefkind Granadillas?

Online-Sucht greift um sich

Seite 4

Seite 6

Seite 10

Seite 22

Hafenbau in Granadilla

20 Meter vor der Küste hilflos ertrunken

Hunderte Arbeitslose hoffen auf Job – vergeblich? Foto: acfi press

Flüchtlingstragödie vor Lanzarote

15 Kinder konnten nur mehr tot geborgen werden

Mit 21 Todesopfern endete am vergangenen Sonntagabend die Überfahrt eines aus Agadir in Marokko kommenden Cayucos mit insgesamt 28 Immigranten an Bord. Hoher Wellengang und starke Windböen brachten das fünf Meter lange Holzboot vor der Küste von Teguise im Nordosten Lanzarotes

zum Kentern. Obwohl das Boot nur 20 Meter vom rettenden Ufer entfernt war, konnten 21 Insassen nur mehr tot geborgen werden. Keiner von ihnen konnte schwimmen. Unter den Toten befanden sich mindestens 15 Minderjährige, darunter ein sechsjähriges Mädchen, und eine hochschwangere Frau.

Sechs der Bootsflüchtlinge wurden von zwei jugendlichen Surfern gerettet, die zum Unglückszeitpunkt vor Ort waren und in einer spontanen Rettungsaktion ins Meer sprangen, um die Menschen aus dem Wasser zu ziehen. Für die restlichen Insassen, die unter dem gekenterten Boot um ihr Leben kämpften, kam jede Hilfe

zu spät. Eine Person wird noch vermisst und gesucht. Die 19 geborgenen Leichen wurden nach Puerto Naos in Arrecife gebracht. Der Bürgermeister von Haría bot seine Hilfe an, einen Teil der Toten in der Leichenhalle seiner Gemeinde aufzuN nehmen.

... Immer in Ihrer Nähe, ähe, mit unserem Angebot bot an nationalen und internationalen Produkten

Der Sport-Megastore auf 8.000 m2 Autobahn Richtung Santa Cruz / La Laguna, Ausfahrt “Las Chumberas” 38205 La Laguna, Teneriffa, Tel. 922 62 790 00, Fax 922 82 11 07 © TE017/2007

www.decathlon.com

CC Fañabé Plaza und Compostela Beach (Geschäftszone), Playa de las Vistas

Als Mitte Februar, ausgerechnet am Freitag, den 13., die Bauarbeiten zur Errichtung des Industriehafens von Granadilla aufgenommen wurden, ließ sich wider Erwarten kein Hafen-Gegner am Schauplatz blicken. Anstatt protestierender Naturschützer und Anrainer der Küstengebiete von Granadilla, die ihr „No“ zum Hafen in Granadilla in Protestaktionen und Demonstrationen immer wieder lautstark zum Ausdruck gebracht hatten, fand sich lediglich eine Gruppe zuversichtlicher Arbeitssuchender im künftigen Hafengebiet ein. Für viele, die in den letzten Monaten ihren Job verloren haben, darunter auch viele Immigranten, ist der Hafenbau zu einem Hoffnungsträger geworden. Bevor die ersten Arbeiter ihre Ärmel hochkrempeln werden, kann es allerdings noch etwas dauern. Zunächst muss die Baustelle vorbereitet werden. Wie der Vorsitzende der Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife, Pedro Rodríguez Zaragoza, verkündete, würde der Hafenbau etwa 660 direkte und indirekte Arbeitsstellen schaffen. Die Zahl der festen Arbeitsplätze auf der Baustelle relativierte Zaragoza allerdings auf nur 70. Laut einer Studie der Aktionsbewegung „Sí se puede“ (Ja, man kann) sollen sogar nur 45 Stellen geschaffen werden. Somit habe sich der letzte positive Mythos um den Hafenbau, nämlich dass er viele neue Arbeitsplätze schaffe, in Luft aufgelöst. Die Hafenbehörde habe den Bau somit unter Vorspiegelung falscher TatN sachen durchgesetzt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kanaren Express Ausgabe 59 by Island Connections Media Group - Issuu