Kanaren Express 86

Page 1

KANAREN

Nr. 86

Auflagenkontrolle durch

5. – 18. März 2010 4. Jahrgang Verkaufspreis 1,50 €

www.kanarenexpress.com Aktuelle Nachrichten

Die auflagenstärkste deutschsprachige Zeitung auf den Kanarischen Inseln Im Gespräch

Gesundheit

Freizeit & Kultur

8. März Frauentag

Frühlingsgefühle im Herbst

Tinitus als Alarmzeichen

„50 Cent“ in Santa Cruz

Seite 2

Seiten 6-7

Seiten 18-19

Seite 24

www.lidl-canarias.es

Gigantisches Orkantief erschütterte Europa

MODULO3x3.indd 1

12/2/10 12:05:52

Nach den schweren Unwettern, die in den letzten Wochen und Monaten die Kanarischen Inseln heimsuchten, setzte Xyntia dem noch eins drauf. Während die Kanaren bereits trainiert waren und schon bei der Ankündigung umfassende Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden, war die ganze Wucht des Tiefdruckgebietes auf dem spanischen Festland, in Frankreich, den Benelux-Staaten und Deutschland zu spüren. Heftige Regenfälle, Überschwemmungen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern hatten den Westen Europas und das atlantische Vorfeld getroffen und mehr als 60 Todesopfer gefordert. Meteorologen machen für die Schwere des Unwetters das seltene Zusammentreffen mehrerer Faktoren verantwortlich: ein Tiefdruckgebiet mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit, eine starke Hochflut vor den Küsten Frankreichs und besonders heftige Regenfälle. Nachdem das gigantische Sturmtief über die Kanarischen Inseln hinweggezogen war, wo es wieder erhebliche Zerstörungen angerichtet hatte,

Foto: Meteo France

Xynthia hinterließ tiefe Spuren

Nachdem Xynthia die Kanaren passiert hatte, zog sie weiter über Spanien und Frankreich nach Deutschland

suchte es die Iberische Halbinsel heim. Der Orkan deckte Dächer ab, entwurzelte Bäume und knickte Strommasten. In den Pyrenäen kam es zu Felsstürzen, und die Grenze zwischen Spanien und Frankreich

musste zeitweilig gesperrt werden. Am stärksten betroffen war aber Frankreich. An der Atlantikküste ließen meterhohe Wellen Deiche Brechen, und riesige Gebiete wurden überflutet. Hunderttausende Haus-

halte waren ohne Strom. Während Premierminister Francois Fillon von einer „nationalen Katastrophe“ sprach, will Staatspräsident Nicolas Sarkozy das Unwetter zur Naturkatastrophe erklären lassen.

Auch in Deutschland kam es zu schweren Schäden und Einschränkungen. Flughäfen und Bahnhöfe mussten zeitweise stillgelegt werden, was zu erheblichen Verspätungen führte. Aber auch zahlreiche

Straßen und Autobahnen waren wegen umgestürzter Bäume gesperrt und konnten nicht zum Ausweichen genutzt werden. Noch ist der Gesamtschaden nicht genau zu beziffern, da ist die Diskussion über die Schuldfrage bereits ausgebrochen. Die meteorologischen Dienste aller betroffener Länder verweisen darauf, dass sie rechtzeitig gewarnt hätten, trotzdem wurden zahlreiche Opfer buchstäblich im Schlaf überrascht. Die besonders gewaltigen Naturkräfte zeigten nochmals deutlich, dass sich die Vernachlässigung dauerhafter Schutzmaßnahmen in solchen Situationen brutal rächt. Und das in einer Zeit, in der Wetterkatastrophen auch in den üblicherweise verschonteren Gebieten immer stärker zuschlagen. Das Bestreiten eines Klimawandels und seiner Folgen durch wichtige Entscheidungsträger dieser Welt wird uns in Zukunft noch manch schmerzhafte Erfahrung bringen, wenn nicht bereits heute ein tiefgreifender Wandel im Denken und Handeln zum Schutz unserer dah n Umwelt einsetzt.

Wir sorgen dafür, dass Sie auf vertraute Produkte aus Ihrer Heimat nicht verzichten müssen

Der Sport-Megastore auf 8.000 m2 Autobahn Richtung Santa Cruz / La Laguna, Ausfahrt “Las Chumberas” 38205 La Laguna, Teneriffa, Tel. 922 62 790 00, Fax 922 82 11 07 © TE017/2007

www.decathlon.com

CC Fañabé Plaza und Compostela Beach (Geschäftszone), Playa de las Vistas


Aktuelle Nachrichten

Millionenbetrügereien per Internet Online-Betrug ist eine der Straftaten, die derzeit rasant nach oben schnellen, warnt eine Expertengruppe der nationalen Polizei. Im Jahr 2009 wurden 5.900 Anzeigen, 635 Festnahmen und mehr als 1.800 Vorfälle registriert, die einen Schaden von mehr als 7,8 Millionen Euro verursacht haben. Mehr als 90 Prozent der betrügerischen Firmen, die vor allem Autos, Kameras und Mobiltelefone über das Internet vertreiben, bewerben ihre Produkte auf bekannten Onlineseiten,

die dem Nutzer Sicherheit vortäuschen. Tatsächlich erhält der Kunde seine Ware aber oft nicht, oder sie hat einen weit geringeren Wert, als angegeben. Hinzu kommt, dass bei elektronischen Überweisungen oder per Spam-Emails Bankdaten und Kartennummern von Internetusern ausspioniert und zu eigenen Zwecken missbraucht werden. Laut Polizeibericht handelt es sich bei diesen Betrügereien zum Teil um großflächig organisiertes Verbrechen oder auch um Einzelpersonen, die sich auf diese Weise bereichern. Eine weitere

Variante, mit der sich Betrüger Zugang zu fremden Daten erschleichen, sind sogenannte „nigerianische Karten“. Dabei handelt es sich um Emails die vorgegeben, von einer Bank oder einem potentiellen Arbeitgeber zu kommen. Manchmal werden auch eine Erbschaft von einem entfernten Verwandten oder der Gewinn in einer Lotterie vorgetäuscht. Sobald diese Mails geöffnet werden, hacken sich die Betrüger in die Daten der betroffenen Person ein und nutzen sie später für Käufe oder andere Transaktionen. Die Polizei rät zur Vor-

sicht. Um vorzubeugen, selbst einmal zu den Opfern zu zählen, empfehlen sie zum Beispiel darauf zu achten, dass Websites zum Datenaustausch mit „https“ beginnen, es sich um eine eingetragene Firma handelt, eine sichere ZahlungsSoftware angeboten wird, dass die Seiten nach dem Besuch geschlossen werden, und vor allem sollte man bei besonders günstigen Preise hellhörig werden. Ein gutes Spam-Programm ist ebenfalls von Vorteil, und im Zweifelsfall sollte man verdächtige Emails einn fach löschen.

8. März

Der Internationale Frauentag Weltweit feiern Frauen am achten März den Internationalen Frauentag. Dieser Tag, der um den ersten Weltkrieg entstand, ist ein Tag, an dem die Frauen für ihre Rechte eintreten. Einst ging es um das Wahlrecht, politische und soziale Themen, und auch heute noch gibt es trotz Emanzipation auch bei uns noch viel zu tun. Forderungen wie „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“, „mehr Frauen in Führungspositionen“ oder „Stopp der häuslichen Gewalt“ sind auch heute noch aktuell. Dies verdeutlichen beispielsweise solche Tatsachen, dass es in den politischen Entscheidungsgremien nur sieben Prozent weibliche Beteiligung gibt und im Management der freien Wirtschaft nur etwa drei Prozent in

Auch heute müssen sich Frauen noch ihre Rechte erkämpfen

Führungspositionen vertreten sind. Zudem betreiben viele Unternehmer noch immer eine Lohnpolitik, die das weibliche Geschlecht benachteiligt. Häufig verdienen Frauen in gleicher Position rund ein Drittel weniger als ihre männlichen Kollegen. Sexuelle Gewalt in der Ehe wird bei uns erst seit

den 90er Jahren als Straftat anerkannt, und jedes Jahr sterben Tausende Frauen durch die Hand ihres Lebenspartners. Es gibt also viele Gründe, weshalb der Tag der Frau noch immer aktuell ist und dazu genutzt wird, wenigstens ein Mal im Jahr auf Missstände aufmerksam zu machen.

Auch auf den Kanaren wird der Internationale Frauentag mit verschiedenen Programmpunkten gefeiert. In Puerto de la Cruz werden am Sonntag, dem 7. März, ab zwölf Uhr Geschichten über Gleichberechtigung erzählt, und am 8. März verliest Bürgermeister Marco Brito im Archäologischen Museum das Manifest und lädt anschließend zu einer geführten Tour durch das Museum ein. Thema des Tages sind die Keramikarbeiten der Guanchenfrauen. In Telde auf Gran Canaria wird erstmals ein Wettlauf für die Gleichberechtigung am 9. März veranstaltet. Er verläuft von San Gregorio bis nach San Juan. Weitere Termine und Veranstaltungen werden aktuell auf der Webseite www.kanarenexpress.com n veröffentlicht.

Ende des analogen Fernsehens Ab dem 10. März bis spätestens zum 3. April wird das analoge Fernsehen auf Teneriffa der Vergangenheit angehören. Es beginnt die Ära des TDT (Televisión Digital Terreste). Wer dann spanisches Fernse-

hen haben möchte, braucht einen Receiver für TDT oder sollte beim Kauf eines neuen TV-Gerätes auf den Zusatz „integriertes TDT“ achten. Empfangen wird weiterhin über eine normale Antenne. Die Vorteile sind eine größere Programmauswahl inklu-

sive Radiosendern, eine bessere Bild- und Tonqualität, neue Serviceleistungen und sogar das Empfangen von Untertiteln in mehreren Sprachen. Außerdem werden neue informative Servicedienste und interaktive Programme angeboten. Wer sich nicht sicher

ist, sollte einen Fernsehtechniker bei der Installation zur Rate ziehen. Auf der Webseite www.tdtcanarias.es kann man für alle Inseln nachvollziehen, wann in welchem Ort umgestellt n wird.

5. – 18. März 2010

Spanien Partnerland der CeBIT Vom 2. bis 5. März findet in Hannover die CeBIT statt. Die Eröffnung erfolgte traditionsgemäß durch einen Rundgang, bei dem in diesem Jahr Bundeskanzlerin Angela Merkel vom spanische Ministerpräsident Jose Zapatero begleitet wurde. Die deutsche IT- und Telekom-Branche und die CeBIT hatten Spanien zum offiziellen Partnerland 2010 ernannt. „Spanien ist einer unserer wichtigsten Außenhandelspartner und unter den Top 5 der europäischen Hightech-Märkte“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer auf einer Pressekonferenz. „Mit ihrer Erfahrung in Südamerika sind spanische Unternehmen hochinteressante Kooperationspartner für uns.“ Die CeBIT 2010 bietet für Aussteller und Besucher aus aller Welt eine ideale Plattform, das Potenzial des spanischen ITK-Marktes zu nutzen. Die deutsche IT- und Telekom-Branche und die CeBIT ernennen Spanien zum offiziellen Partnerland 2010. ‚Spanien ist einer unserer wichtigsten Außenhandelspartner und unter den Top 5 der europäischen Hightech-Märkte‘, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. ‚Mit ihrer Erfahrung in Südamerika sind spanische Unternehmen hochinteressante Kooperationspartner.‘ n

Falsche Pässe für Prostituierte Illegal eingewanderte Brasilianerinnen, die im spanischen Rotlichtmilieu arbeiten, konnten bis vor kurzem mit ein bisschen Glück und einer Investition von 400 bis 600 Euro in den Besitz eines spanischen Passes kommen. Einziger Wermutstropfen – der Pass war gefälscht. Die Nationalpolizei nahm Anfang Februar in diesem Zusammenhang den Kopf einer Fälscherbande in Castellón sowie weitere sieben Personen in Huelva (4), Valencia (2) und Barcelona (1) fest. Außerdem müssen sich 25 Besitzerinnen der gefälschten Ausweispapiere wegen Verstoßes gegen das Ausländergesetz verantworten. Die polizeilichen Ermittlungen wurden auf Teneriffa ausgelöst, wo man auf eine brasilianische Bande stieß, die offensichtlich Dokumentenfälschungen vornahm und unter anderem über Siegel für die Ein- und Ausreise in den Schengener Raum verfügte. Die Spur führte zu dem Anführer der Bande auf dem spanischen Festland, der ein Netzwerk in mehreren Städten Spaniens unterhielt. Gefälschte Pässe wurden ihm von allen Landesteilen zugeschickt, die dann von ihm mit gefälschten Stempeln und Siegeln versehen wurden. Er wurde verhaftet, nachdem man ihn in flagranti auf dem Postamt beim Abholen eines solchen Paketes erwischte. Bei mehreren Hausdurchsuchungen fanden die Ermittler alle für die Fälschungen nötigen Utensilien. Alle „Kundinnen“, die von der Polizei ausfindig gemacht werden konnten, arbeiteten als Prostituierte in spanischen Nachtclubs. n

Superschnäppchen für Residente bei Condor Wer hat Lust auf eine Stippvisite bei Freunden und Verwandten in Deutschland? Der findet bei Condor ab sofort SuperSonderpreise für Residente der Kanarischen Inseln. Zugreifen lohnt sich, denn zum Beispiel in Richtung Frankfurt/Main, Stuttgart und Düsseldorf darf man sich über eine 30-prozentige Ermäßigung freuen. Aber auch andere Städte in Deutschland sind in diese Rabattaktion inbegriffen. Die Frühlingsaktion ist nicht auf Teneriffa beschränkt, sondern betrifft alle kanarischen Inseln, die von Condor angeflogen werden. Gebucht werden können die Schnäppchenpreise ab sofort bis Ende Mai. Die Angebote gelten für Flüge vom 20. April bis 20. Juni. Wer also nicht an Schul- und Ferienzeiten gebunden ist, hat jetzt den optimalen Grund abzuheben und den Frühling in Deutschland zu genießen. n


Aktuelle Nachrichten

Nr. 86

Notstand in der Stromversorgung? Ein Wassereinbruch in das elektrische Netzwerk in Las Caletillas, der am 18. Februar ein automatisches Abschalten der gesamten Stromversorgung nach sich zog, legte die ganze Insel für zwei bis 30 Stunden lahm. Gleichzeitig kam die schon häufig diskutierte Forderung nach einer dritten Schaltzentrale sowie der Vergleich mit einem Entwicklungsland auf. Fakt ist, dass auf der Insel aufgrund eben dieser Lage nicht, wie auf dem Festland, bei einem Zusammenbruch ein anderes Netz vorübergehend einspringen kann, bis der Fehler behoben ist. Deshalb war dieser Ausfall auch nicht der Erste in der Geschichte. Bereits während des Delta-Sturms am 28. November 2005 war der Sturm wegen zahlreicher umgeknickter Masten länger als 24 Stunden komplett ausgeschaltet und Ende März 2002, als ein Unwetter Santa Cruz heimsuchte, war der Strom in der Hauptstadt sogar vier Tage lang weg. Am 26. März 2009 sorgte ein Blitzeinschlag in ein Hochspannungskabel zwischen Guímar und Arico für das „große Dunkel“. Für diesen letzten Vorfall wurde der Strombetreiber Unelco-Endesa zu einer Strafe in Höhe von sechs Millionen Euro verurteilt, da es das Gericht als erwiesen ansah, dass eine mangelnde Wartung und Sicherung der Versorgung durch den Betreiber dieses totale Chaos erst möglich gemacht hatte. Inselpräsident Ricardo Melchior beklagte, dass er lediglich

von inoffizieller Seite von dem Komplettausfall unterrichtet worden sei und nicht von den Verantwortlichen, wie es korrekt gewesen wäre. Zudem forderte er wiederholt eine dritte

geben muss, hat der jüngste Vorfall wieder einmal bewiesen. Zudem stellte Melchior in den Raum, dass man sich nach einer Alternative umsehen müsse, wenn Unelco-

fen wollte, erhielt oft nur ein Kopfschütteln, weil die elektrischen Waagen nicht funktionierten, und so manche Hausfrau fürchtete um den Inhalt ihres Kühlschranks und Tief-

nach 22 Uhr, also rund zehn Stunden nach dem Abschalten, wurde es in Arona wieder Licht. Noch schlimmer erwischte es Granadilla de Abona, wo Bürgermeisterin

nicht offiziell abgenommen sind, in solch einem Notfall nicht vorübergehend angeschaltet wurden, um den Ausfall abzufangen. Klar scheint, dass das elektrische Netz auf

Zentrale im Norden der Insel, um eine Ausweichmöglichkeit in Notfällen zu haben. Diese Streitfrage schwelt schon lange auf der Insel. Während auf der einen Seite eine Notwendigkeit offensichtlich scheint, möchte auf der anderen Seite kein Bürgermeister eine Zentrale in seiner Gemeinde haben. Dass es mittelfristig eine Lösung

Endesa und die spanische REE nicht endlich eine zufriedenstellende Lösung der Energieversorgung auf den Kanaren zustande brächten. Geschäfte, die nicht über ein eigenes Notstromaggregat verfügen, mussten mit Kerzenbeleuchtung arbeiten und rechneten per Taschenrechner ab. Wer Obst und Gemüse kau-

kühlfachs. „Wir wirken auf unsere Gäste wie ein Entwicklungsland in der dritten Welt. Das schädigt eindeutig unser Image als Tourismusziel“, formulierte der Bürgermeister von Arona, José Alberto González Reverón, mit krassen Worten. Kein Wunder, nachdem seine Gemeinde fast als letzte wieder ans Netz ging. Erst kurz

Carmen Nieves Gaspar von Unelco-Endesa eine Erklärung dafür forderte, weshalb es in Teilen ihrer Gemeinde bis zu 30 Stunden gedauert hat, ehe wieder Strom verfügbar war. Und Pedro Martín aus Guía de Isora versteht nicht, wieso die Turbinen, die in einer Zentrale in seiner Gemeinde untergebracht sind und noch

Teneriffa einer Erneuerung, besseren Koordination und vielleicht auch einer dritten Zentrale oder zumindest einer Alternative für Notfälle bedarf. Der Stromverbrauch stieg in den vergangenen fünf Jahren um rund 40 Prozent an. Nun ist es an der Zeit, die Infrastruktur den Gegebenheiten n anzupassen.


Aktuelle Nachrichten

Öffentliche Verunglimpfung

La Cuatra – Der Karneval-Störsender

Wo so viele Menschen tagelang von früh bis spät gemeinsam feiern, gibt es immer welche, die sich diversen Ausschweifungen hingeben. Diese aber als die Regel anstatt als Ausnahme hinzustellen, ist dreist.

Als der spanische TV-Sender „La Cuarta“ zum Karneval in Santa Cruz anreiste, machten sich die Reporter offensichtlich auf eine eher unfeine Hexenjagd. Dabei war ihr Ziel nicht der Rockzipfel einer verkleideten Kanaren-Hexe, son-

dern sie hatten es sich zur Aufgabe gemacht, den Zauber der Karnevals in Santa Cruz zu brechen. Was dann als Karnevals-Reportage über die spanischen Bildschirme flimmerte waren geschmacklose Bilder von Besoffenen, die irgendwo in der Öffentlich-

keit ihre Notdurft verrichteten, Pöbeleien und Schlägereien sowie exzessiver Drogenkonsum und -handel mitten im Karnevalstreiben. Die Aufnahmen zeichneten ein fürchterliches Bild vom Karneval in Santa Cruz, das von Alkohol, Drogen, freigiebigen Sexorgien

in Parkanlagen und Schmutz gezeichnet war. Diese Reportage ließ kein gutes Haar an dem weltbekannten Karneval auf Teneriffa. Der Tourismusbeauftragte der Inselregierung, José Manuel Bermúdez, stellte während eines Interviews im lokalen TV-Sender El Día klar, dass es sich um einen absoluten Faux-Pas dieses Kamerateams handelte und er im Sender bereits Beschwerde eingereicht habe. „Wer solche Bilder gezielt sucht – und das haben diese Reporter offenbar getan –, kann sie an jedem Wochenende, bei jeder Fiesta in jeder spanischen Stadt finden. Es ist ein Unding, dass der Karneval in Santa Cruz, der so vielen Menschen von jung bis alt Freude bereitet, als Exzess-Party verunglimpft wurde“, entschied er mit klaren Worten. Damit dürfte er der Mehrheit der Närrinnen und Narren, die einfach nur einen lustigen Karneval feierten, und zwar mit Stil und ohne Exzess, aus dem Herzen sprechen. n

5. – 18. März 2010

Ex-Banker helfen in der Krise Seit Juli des vergangenen Jahres bietet das Sozialbüro von Candelaria seinen Bürgern einen ganz besonderen Service an. Die ehemaligen Banker Torres, Ignacio Recio und Mauro Pérez, die sich im Vorruhestand befinden, geben ihr umfassendes Wissen kostenlos an diejenigen Mitbürger weiter, die ihre Unterstützung benötigen. „Viele Paare, die vorher zwei Einkommen hatten, müssen nun mit einem Lohn auskommen, oder es sind sogar beide arbeitslos. Das führte dazu, dass einige der Zahlung der Raten ihrer Kredite nicht mehr nachkommen können und in ernsthafte Schwierigkeiten mit ihren Banken geraten sind. Wir danken den drei ehrenamtlich Tätigen, dass sie sich so solidarisch zeigen. Sie leisten der Stadt und vor allem den Betroffenen einen wertvollen Dienst“, erklärte Bürgermeister José Gumersindo García Trujillo.

Ein lobenswerter Einsatz im Sinne der Solidarität

Das Berater-Trio erarbeitet zum Beispiel gemeinsam mit den Ratsuchenden eine Finanzliste, und prüft, welche Ausgaben reduziert werden können. Im Falle von Hypotheken geben sie Tipps, welche alternativen Finanzierungsformen es eventuell gäbe, machen Vorschläge für eine Gesprächsstrategie mit der jeweiligen Bank und stehen im Bedarfsfall sogar als Vermittlungsinstanz zur Verfügung. Dieses ungewöhnliche Konzept hat in den letzten Monaten einigen Bürgern sehr geholfen und kann als vorbildliches Beispiel für gelebte Solidarität unter Mitmenschen angesehen werden. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, kann sich jederzeit an das Sozialbüro im Rathaus von Candelaria wenden. n

Kanarische Entwicklungshilfe im Senegal

Nach und nach nimmt das neue Gesundheitszentrum Gestalt an und schenkt den Menschen der Region neue Hoffnung

Mehr als 70 Projekte hat die kanarische Regierung in den letzten zehn Jahren im Senegal unterstützt. Der afrikanische Nachbar steht auf der Prioritätenliste der Hilfsaktionen ganz oben. Im Moment fließen 350.500 Euro von den Kanaren in verschiedene Projekte in vier Dörfern auf dem benachbarten Kontinent, von denen mehr als 6.000 Men-

schen in der Provinz Diourbel profitieren werden. Das Leben in dieser Region ist von einem Wüstenklima mit 38 Grad Durchschnittstemperatur und kaum Niederschlag beherrscht. Vor allem die Frauen, die in den senegalesischen Familien eine große Rolle im Kampf ums Überleben spielen, sollen gestärkt werden. Frauen und Kinder stellen 63 Prozent der Bevölkerung im Senegal. Gezielte

Lernprogramme sollen den Analphabetismus bei Kindern und Erwachsenen beseitigen, andere Initiativen zielen auf die Verbesserung der landwirtschaftlichen, ökonomischen, sozialen und medizinischen Bedingungen ab. Unter anderem werden Gärten und Trinkwassersysteme angelegt, neue Techniken der Land- und Viehwirtschaft eingeführt, und in Darou Bogo entsteht derzeit ein kleines Gesundheitszentrum, in dem zwei Hebammen und anderes medizinisches Personal arbeiten werden. Sie sollen Frauen während Schwangerschaft und Geburt begleiten und allgemeinmedizinische Probleme behandeln. Vor allem die häufigste Sterbeursache in der Region, die Malaria, soll durch die professionelle Versorgung eingedämmt werden. Dieses Projekt soll Ende des Jahres fertig sein und an die lokalen Organisationen übern geben werden.


Aktuelle Nachrichten

Nr. 86

Kaum arbeitslose Akademiker Entgegen der häufig geäußerten Kritik, die beiden kanarischen Universitäten auf Teneriffa und Gran Canaria würden nur künftige Arbeitslose ausbilden, belegen die neuesten Daten, dass es sich dabei um eine hartnäckige Unwahrheit handelt. Neueste Daten (Stand vom September 2009) des Amts für Beschäftigung in der kanarischen Regierung bestätigen, dass von den mehr als 248.800 Arbeitslosen nur rund fünf Prozent eine Universitätsausbildung abgeschlossen haben. Die breite Masse der Menschen ohne Beschäftigung haben keine oder nur eine geringe Schul- und/oder Berufsausbildung. Weitere Fakten, die in Zusammenarbeit der beiden Universitäten gesammelt und ausgewertet wurden, belegen, dass rund 72 Prozent der Absolventen innerhalb der ersten beiden Jahre einen Arbeitsplatz finden. Auf einen erweiterten Zeitraum von fünf Jahren betrachtet, erhöht sich die Erfolgsquote sogar auf 83 Prozent. Gleichzeitig sind Akademiker meistens im Laufe ihrer Karriere erfolgreicher als Nicht-Akademiker und steigen innerhalb ihrer Firma kontinuierlich auf. Unter denjenigen, die derzeit arbeitslos gemeldet sind, befinden sich vor allem Absolventen der Studienzweige Jura, Tourismus, Betriebswirtschaft, Erziehung, Arbeitsrecht, technische Architektur, Kunst, spanische und englische Philologie, Psychologie und Pädagogik. Beide Universitäten haben nun einen weiteren Kooperationspakt getroffen, der darauf abzielt, Unternehmer speziell über die weniger nachgefragten Studienabgänger und deren Ausbildungspensum zu informieren, denn oft wäre den Arbeitgebern nicht klar, in wie vielen Bereichen, diese gut ausgebildeten Menschen einsetzbar wären. n

Endlich mal eine gute Nachricht…

Erster Urlauberanstieg seit Monaten Das Jahr 2010 begann für die Tourismusbranche auf Teneriffa endlich mal wieder mit einem Hoffnungsschimmer, denn insgesamt 389.714 Gäste besuchten die Insel und das bedeutet einen Anstieg um 2,36 Prozent. „Dies ist das erste positive Resultat seit August des letzten Jahres, obgleich wir die Zahlen noch mit Vorsicht und Besonnenheit bewerten müssen, lassen sie auf einen ersten leichten Aufwärtstrend oder zumindest auf eine Stagnierung des freien Falls hoffen. Wir dürfen bescheiden optimistisch sein, müssen aber gleichzeitig darauf achten, dass wir hart arbeiten und den Gästen einen schönen Aufenthalt bereiten. Es bedrückt mich nicht, dass wir teurer sind und sein müssen, als die Billigkonkurrenz aus Ägypten und der Türkei, aber der Urlauber muss die Insel mit dem zufriedenen Gefühl verlassen, dass der Urlaub sein Geld wert war“,

Canarias trifft Costa Rica

Sonne und Strand locken die wintermüden Europäer endlich wieder vermehrt auf die Insel

die Festlandspanier sind mit einem Anstieg um 16,54 Prozent zu Buche geschlagen. Die beiden Hauptmärkte Teneriffas Großbritannien und Deutschland zogen ebenfalls leicht an. So kamen 0,45 Prozent mehr Briten und 2,2 Prozent mehr Deutsche im Januar auf die Insel. Die Durchschnittsbelegung der Hotels lag bei rund 67,7 Prozentpunkten. In

kommentierte der Tourismusbeauftragte und Vizepräsident José Manuel Bermúdez. Auch der Flughafenbetreiber AENA bestätigte die positive Tendenz. Demnach haben im Januar nur die beiden Inseln Teneriffa und La Palma mit 2,5 Prozent beziehungsweise 1,5 Prozent ein Wachstum des Passagiervolumens aufzuweisen. Besonders

Bezug auf die geographische Verteilung der Touristen entfielen 307.604 auf den Süden und immerhin 67.083 auf den Norden, und in beiden Fällen bedeutet dies einen Anstieg. Auch wenn die Zahlen noch lange nicht das Niveau von vor der Krise erreichen, so geben sie doch Anlass zu einem leichten Optimismus und dienen als Motivation. n

Qualität & Service auf 1.200 m2 TÜV (IT V ) g Vo r f ü h r u n

Deutscher Kfz-Meisterbetrieb

Laura Chinchilla und Paulino Rivero begegneten sich auf einer freundschaftlichen Basis, die in einer engen Kooperation fruchten soll

bestätigte die amtierende Präsidentin Laura Chinchilla ihr Interesse für den sozialen Wohnungsbau, Plan de Vivienda, auf den Kanaren. „Ich war schon zwei Mal auf den Kanaren zu Besuch und hoffe bald ein drittes Mal die Gelegenheit zu haben, dorthin zu reisen. Dabei interessiert mich gerade der Aspekt des sozialen Wohnungsbaus, und ich werde prüfen, in welcher Form diese Erfahrungen auf unser Land übertragen werden können“, erklärte Chinchilla nach einem 40-minütigen Arbeitstreffen mit dem kanarischen Präsidenten.

Die Zusammenarbeit soll sich aber ebenfalls auf viele andere Bereiche ausweiten. So sei der fortgeschrittene Wissenstand der Canarios in Bezug auf erneuerbare Energien, Wasseraufbereitung und Entsalzung von Meerwasser, ein Punkt, von dem man auf Costa Rica lernen könne. Außerdem soll ein wissenschaftlicher Austausch im Bereich der Astrophysik, Entwicklung, Landwirtschaft und Fischzucht stattfinden. Beide Parteien profitieren voneinander und freuen sich auf eine künftige enge Zusamn menarbeit.

Lack- und Karosseriearbeiten mit eigener Brennkammer

Auto-Service-Center ROTEX S. L.

ROTEX

Calle Bentinerfe 5 (neben Celgan) Industriegebiet Los Olivos 38670 Adeje, Teneriffa Tel. 922 102 617

Guía de –– Isora >

TF-1

Südflughafen –– > Los Gigantes

––>

Der Kanarische Präsident Paulino Rivero festigte Mitte Februar, während einer Auslandsreise nach Costa Rica, die freundschaftlichen Beziehungen zu dem lateinamerikanischen Land. „Costa Rica und die Kanaren sind sich in der Hinsicht sehr ähnlich, als dass sie beide über sehr viele reizvolle Naturlandschaften verfügen und vom Tourismus leben. Man hat dort eine vorbildliche Art des nachhaltigen und umweltfreundlichen Tourismus entwickelt, der auch uns Anregungen zu Verbesserungen geben kann“ erklärte Rivero. Im Gegenzug

Mechanik und modernste MotorDiagnostik

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 – 17 Uhr

Direktabwicklung mit allen Versicherungen


Im Gespräch

5. – 18. März 2010

Im Gespräch mit Josy und Winfried aus El Tanque

Frühlingsgefühle im Herbst des Lebens vorsichtiges Kennenlernen zwischen uns, sondern wir haben einander in den Arm genommen, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt. Das war einfach schön und so eine Art „Déjà-vu“. Nach der einen Woche, die wir richtig genossen haben, war klar, dass ich wiederkommen würde. Ich fuhr zurück nach München, packte meine Katzen ein und kam im November zurück. Nach meiner Ehe, die nur zweieinhalb Jahre gedauert hatte, ist Winnie jetzt schon bald die längste Beziehung meines Lebens.

von Sabine Virgin

Es ist nie zu spät, eine große Liebe zu finden, noch einmal Schmetterlinge im Bauch zu spüren und an der Seite eines neuen Partners aufzublühen. Themen wie das Bedürfnis nach Zärtlichkeit, Sex, Gefühlstiefe und Liebe sind in der heutigen Zeit auch bei den Senioren kein Tabu mehr. Im Gegenteil, die neue Generation der über 60-Jährigen ist aktiv und lebenslustig. Diese Lebensfreude möchten auch sie am liebsten an der Seite eines geliebten Menschen erleben und teilen. Sie sind noch lange nicht bereit, sich zum alten Eisen zählen zu lassen, sondern sind offen für Veränderungen. Das beste Beispiel sind Josy, eine gebürtige Holländerin aus München, und Winfried aus El Tanque, die sich ganz modern per Internet kennen- und später lieben gelernt haben. Josy und Winnie, wenn man Euch beobachtet, seid Ihr wie zufriedene Turteltauben. Könnt Ihr uns erzählen, wie es dazu kam? Winnie: Ich bin seit 1993 Witwer, und für mich war immer klar, dass ich nicht alleine alt werden möchte, sondern mir eine Frau an meiner Seite wünsche. Nach Teneriffa kam ich zusammen mit einer Freundin, aber diese Beziehung war damals fast schon beendet. Ich baute mir in El Tanque mein Häuschen, sozusagen ein kuscheliges Nest, und als ich 60 wurde, begann ich aktiv mit der Suche nach einer Partnerin. Ich meldete mich

Winnie: Als Josy im November zurück kam, war ich glücklich. Wir haben das damals ein halbjähriges Praktikum zum Ausprobieren genannt, und daraus wurde inzwischen ein schöner „Dauerbrenner“.

Josy und Winnie in ihrem gemeinsamen Paradies auf Teneriffa

auf einem Online-Portal an und läutete, wie ich heute sage, die erste Runde ein. Damals machte ich nämlich den Fehler, den viele Männer machen, und suchte nach einer etwa zehn Jahre jüngeren Frau. Es ergaben sich auch einige nette Kontakte und gegenseitige Besuche, aber schnell stellte sich heraus, dass die Frauen in diesem Alter noch arbeiten mussten oder mit Kindern Verpflichtungen hatten. „Was soll ich denn auf Teneriffa machen?“ war dann meist die Frage, auf die ich auch keine Antwort wusste. Außerdem gehen die Interessen manchmal einfach zu weit auseinander. Etwa 2004 habe ich die Aktion dann erst

einmal abgebrochen und per Annonce in lokalen Zeitungen auf Teneriffa nach einer Partnerin gesucht. Aber das brachte auch nicht den gewünschten Erfolg, und so läutete ich 2007 die „zweite Runde“ Frauensuche per Internet ein. Tja und dann war da Josy, die heute meine – wie man auf Teneriffa sagt – „media naranja“ (halbe Orange, d.h. bessere Hälfte) ist. Josy: Ich habe eigentlich gar keinen Mann gesucht, sondern nur E-Mail-Brieffreundschaften. Auf dem Portal, auf dem wir angemeldet waren, konnte man Freunde, Brieffreunde, Partner und so weiter suchen. Also kein typisches

„Verkuppelungsportal“. Als sich Winnie bei mir meldete, habe ich ihm gleich gesagt, dass ich keinen Mann suche, aber sein Brief an mich war so ernst und ging mir so nahe, dass ich ihm einfach antworten musste. Daraus entspann sich dann eine Brieffreundschaft per E-Mail. Wir haben schwierige Momente miteinander geteilt und einander getröstet, sodass das wirklich etwas gewachsen ist. Ich bin seit meinem 30. Lebensjahr geschieden und hatte seitdem nie mehr mit einem Mann gelebt. Ich bezeichne sie heute als „Sonntagsmänner“. Sie sind frisch geduscht und gut gelaunt bei mir erschienen, aber ihre Unordnung

oder Launen zu Hause gingen mich nichts an. So fand ich das prima. Im Oktober 2007, nachdem wir beide eine etwas deprimierende Zeit hinter uns hatten, habe ich mich entschlossen, Winnie für eine Woche zu besuchen, und das war dann der Anfang vom Ende meines Single-Lebens. Wie kam es dann, dass Ihr Euch doch zusammengetan habt und heute so harmonisch zusammenlebt? Josy: Als ich am Flughafen ankam und Winnie dort stehen sah, da hatte ich das Gefühl nach Hause gekommen zu sein. Es gab keine Distanz oder

Wie ist es, wenn man als nicht mehr ganz junger Mensch einen Partner sucht. Legt man andere Kriterien zugrunde, als früher? Josy: Mir sind vor allem unsere Gemeinsamkeiten wichtig. Winnie ist zum Beispiel ein tierlieber Mensch, und das bedeutet mir sehr viel. Wir haben eine ähnliche Einstellung zum Leben und verstehen uns im Alltag gut, obwohl wir charakterlich unterschiedlich sind. Ich bin eher die Quirlige, die auch gerne Freundschaften pflegt, Winnie ist eher der ruhige Pol, der es jetzt aber schön findet, mit mir gemeinsam Freunde und Bekannte zu besuchen. Ich finde es auch toll, dass er einfach alles isst, was ich koche und mich als seine „Super-Köchin“ bezeichnet. Ich bin ein Harmonie-

OHNE GA

RANT I EV ERLUST

CHAYOFA COUNTRY CLUB - RESTAURANT “ZORRO” FLEISCH VOM HOLZKOHLEGRILL

Einfahrt direkt an den Tennisplätzen - Parkmöglichkeiten aussreichend vorhanden.


Im Gespräch

Nr. 86 Mensch, und mit Winnie komme ich trotz unserer Unterschiede prima zurecht. Als es mir nach einem Sturz hier in den Bergen nicht gut ging, hat mich Winnie zu allen Ärzten begleitet, geduldig stundenlang mit mir in Wartezimmern die Zeit totgeschlagen und sich rührend um mich gekümmert. Das hat mich schwer beeindruckt. Winnie: Natürlich hat man irgendwo einen Typ von Frau, den man attraktiv findet, und das ist mir auch heute noch wichtig. Ich möchte eine gepflegte Frau an meiner Seite, aber das allein ist nicht alles. Ich denke, je älter man wird, um so mehr lernt man auch Werte und Charakterstärken zu schätzen. Außerdem wird man vielleicht kompromissbereiter. Für mich sind Verbindlichkeit und eine sympathische Ausstrahlung wichtig. Es ist schön, jemanden an seiner Seite zu wissen, auf den man sich verlassen kann.

das Häusliche. Wir haben uns einen gemeinsamen Freundeskreis aufgebaut, mit dem wir uns regelmäßig treffen, oder wir gehen wandern, machen Ausflüge und mindestens ein Mal in der Woche gehen wir zum Essen aus. Es sind nicht die großen Dinge, die unser Leben bereichert haben, sondern die vielen kleinen harmonischen Alltäglichkeiten, und es tut einfach gut, einen schönen Sonnenuntergang, ein beeindruckendes Panorama oder was auch immer nicht alleine, sondern zu Zweit zu genießen. Am Anfang habe ich München und meine Freunde dort vermisst. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Ich lerne Spanisch, bekomme auch öfter Besuch aus Deutschland oder fliege selbst mal wieder hin und bin dankbar, dass ich diese Partnerschaft erleben darf.

Gemeinsam, lachend den Alltag genießen – so sollte es sein!

Wie sieht eigentlich Euer Alltag aus, wie gestaltet Ihr Euer gemeinsames neues Leben, und was hat sich verändert? Josy: Es hat sich so eine klassische Arbeitsteilung ergeben. Winnie erledigt die praktischen Dinge rund um Haus und Garten und ich sorge für

Wie viel schöner ist es, gemeinsam die landschaftlichen Reize und romantischen Ecken der Insel zu erleben

Winnie: Ich wollte nie eine Versorgungsbeziehung und habe ja auch lange alleine gelebt, aber trotzdem finde ich es toll, dass Josy alles so hübsch macht und mich liebevoll bekocht. Ich bin übrigens für den Abwasch zuständig, und das gelingt mir meist auch ohne Beschwerden über Qualitätsmängel. Sie kam aus einer Stadtwohnung und hat dann hier angefangen, aus meinem brach liegenden Garten ein kleines Paradies zu machen.

Jetzt ist der Garten unser gemeinsames Hobby und Josy stellt mir alles mit Anzuchttöpfen und Stecklingen voll. Das finde ich toll. Außerdem muss ich zugeben, dass ich durch Josy wieder mehr auf mich achte, denn wenn man lange alleine ist, muss man aufpassen, sich nicht gehen zu lassen. Aber ich möchte meiner Josy ja gefallen, und da setzt man sich dann eben mit sauberen Klamotten an den Tisch, anstatt in Arbeitskluft. Wir haben viele Gemeinsamkeiten und unsere Unterschiedlichkeiten sind nicht so, dass sie nicht überwindbar wären. Als Mann muss man eben akzeptieren, dass man „erzogen“ werden muss. (Das sagt er mit einem Schmunzeln – Red.) Was würdet Ihr anderen Menschen in Eurem Alter raten, und würdet Ihr es wieder tun? Josy: Auf jeden Fall, Winnie hat etwas in mein Leben gebracht, das ich nicht gesucht und mit dem ich auch gar nicht mehr gerechnet habe. Aber jetzt finde ich es sehr schön und bin dankbar für die Gefühle und Veränderungen, die ich erleben darf. Durch die Beziehung zu Winnie habe ich sogar Freundinnen in München animiert, es doch auch einmal per Internet zu versuchen, und mitt-

lerweile haben sich auch für sie interessante neue Partnerschaften ergeben. Also, ich kann nur sagen, dass es sich lohnt, sich noch einmal auf einen anderen Menschen einzulassen und sich gegenseitig den Lebensabend zu versüßen. Winnie: Ich kann nur empfehlen, die Hoffnung auf eine passende Partnerin nicht aufzugeben. Für mich hat sich mein Traum erfüllt, und den lebe ich nun gemeinsam mit meiner Josy. Als Rat, gerade bei Internet-Portalen, würde ich empfehlen, auf jeden Fall bei der Wahrheit zu bleiben. Ich bin bei meiner Suche auf viele Lügen und Beschönigungen gestoßen, die dann doch irgendwann ans Licht kommen und alles wieder kaputt machen. Besser ist es, gleich ehrlich zu sein. Man sucht ja auch einen Partner, der wirklich passt, und das geht nur, wenn von Anfang an alles passt. Liebe Josy und Winnie, danke für Eure offenen Worte, die hoffentlich noch mehr Leser, die alleine nicht glücklich sind, animieren, es noch einmal zu wagen und sich auf die Suche nach der anderen Hälfte der Orange zu machen. Wir wünschen Euch auf jeden Fall einen langen, glücklichen Lebensabend, mit- und fürein nander.

Bettenhaus Hammerer ®

Seit 1987 das führende Bettenfachgeschäft auf Teneriffa Orthopädische Gesundheitsmatratzen & Lattenroste = Ihr individuelles Bettsystem Anerkannte Qualitätsprodukte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien. Spezialist für Sondergrößen Lieferung und Montage von Betten und Möbeln auf Teneriffa frei Haus! Versand auf andere Inseln möglich. Wir entsorgen Ihre alten Betten.

Rebajaszeit!

Biberbettwäsche, Daunenbetten, Sofakissen, Kuscheldecken, Rebajaspreise in allen Ecken!

Möbel zum Wohnen und Schlafen

Sich bewegen ist besser

Jet zt neu ! Moderne Therapie- und Pflegebetten, höhenverstellbar, in verschiedenen Größen! Top-Qualität zum Bestpreis!

als sich verbiegen!

Stilvolle Lösungen für Ihren gesamten Wohnbereich Betten-Waschanlage für alle Arten von Kissen und Zudecken

So finden Sie uns im Ortsteil La Longuera El Toscal unterhalb der Autobahn:

1. Über die Autobahn TF-5, Ausfahrt 39, dann Richtung Puerto de la Cruz - El Toscal / La Longuera. 2. Über die alte Landstraße durch La Vera, Ausfahrt El Toscal / La Longuera. 3. Aus Richtung Icod kommend: Ausfahrt Puerto de la Cruz / Las Dehesas. Die Autobahn überqueren Richtung Puerto de la Cruz / Las Dehesas. Dann El Toscal / La Longuera.

Calle El Toscal 7 · El Toscal / Los Realejos · Tel. 922 36 24 08 · Fax 922 36 35 07 www.bettenhausteneriffa.com · e-mail: bettenhaus@hammerer.biz ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag 10 –13.30 & 16.30 – 20 Uhr · Samstag 10 – 14 Uhr

r in de ros er in e b n tr nü r ke s Po ege ere r pa o g m m n L ßen am e H qu ció tra s Be niza ers hau u n ba Q te Ur den Bet


Fokus Teneriffa Westküste

Norvirus: hochansteckend

Playa San Juan

Epidemie in Los Gigantes Hunderte von Bewohner und Besucher der Gegend um Los Gigantes haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten mit dem heimtückischen Norovirus – dem Auslöser von Magen-Darm-Grippen – infiziert. Das Norovirus wird für 90 Prozent aller nicht-bakterieller Fälle von Gastroenteritis weltweit verantwortlich gemacht. Einfacher Körperkontakt mit einem Virusträger oder einem Objekt, das von einem Virusträger berührt wurde, reicht aus, um sich das Virus einzufangen. Auch durch das Einatmen von Tröpfchen in verseuchter Atemluft sowie den Verzehr von mit Viren verseuchten Lebensmitteln oder Wasser kann das hochansteckende Norovirus übertragen werden. Seine Ausbreitung durch sanitäre Maßnahmen einzudämmen, gelingt kaum. Vor allem in den Win-

termonaten brechen durch das Norovirus verursachte Magenund Darmerkrankungen auf. Gehäuft treten die Viruserkrankungen meist in Spitälern und Schulen auf. Außer einem vermehrten Auftreten von Magen- und Darmerkrankungen im Raum von Los Gigantes zeigten sich ähnliche Krankheitsbilder vor allem auch bei Passagieren von Kreuzfahrtsschiffen. Auch in anderen Teilen der Welt hat der Virusbefall teils epidemische Züge angenommen. In Großbritannien mussten wegen des Norovirus an einem einzigen Wochenende im Januar 140 Krankenhausabteilungen gesperrt werden. Möglicherweise wurde das Virus durch britische Urlauber nach Los Gigantes gebracht. Dennoch haben sich 30 Gäste eines Vier-Sterne-Hotels in der Gegend, die ihren Urlaub mit dem britischen Reiseveranstal-

ter Thomson Holidays gebucht hatten, einer Klage gegen das Hotel angeschlossen. Thomson gab bekannt, dass im Januar vier unabhängige Hygienekontrolleure bestätigt hätten, dass das Hotel mit den höchsten Standards arbeite und zu dem Schluss gekommen seien, dass ein einzelner Träger des Virus den Krankheitsbefall unter den Gästen ausgelöst habe. Weiter bestätigte der Reiseveranstalter, dass sich das Hotel den Gästen entsprechende sanitäre Verhaltenshinweisen gegeben habe. Man habe mittels Informationsblättern in den Zimmern auf die Wichtigkeit von Körperhygiene und Stationen mit Desinfektionsmittel im Restaurant hingewiesen. Die Bewohner von Los Gigantes haben indessen den Verdacht geäußert, dass die Abwässer, die bei Flut an Land geschwemmt würden bzw. mit

5. – 18. März 2010

Weggeschwemmt Ein ganzer Sandhaufen, der den Kieselstrand von San Juan hätte zudecken sollen, wurde ins Meer geschwemmt. n

denen Menschen durch das Spritzwasser in Berührung kämen, für das regelmäßige und Epidemie ähnliche Auftreten von Magen-Darm-Infektionen verantwortlich sein könnten. Auch viele andere Strände und Urlaubsdestinationen auf der Insel würden demnach von dem Problem betroffen sein. Denn während die Bevölkerung wächst und dadurch größere Mengen an Abwässern erzeugt, zeigt sich die Klärung der Abwässer und eine effiziente Behandlung verseuchten Wassers als sehr schwierig. Wer sich vor dem Norovirus schützen möchte, sollte sich regelmäßig die Hände waschen und Oberflächen und Türklinken desinfizieren. Mit dem Virus Infizierte sollten mindestens 48 Stunden lang zu Hause bleiben und jeglichen Kontakt mit anderen Personen n meiden.

Software Guru in Guía de Isora

Verschönerungsmaßnahmen

Geld für Armeñime und Las Rosas Insgesamt 1,7 Millionen Euro werden zur Restauration von 104 Häusern in Armeñime und Las Rosas zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld sollen vor allem strukturelle Elemente der Gebäude in Stand gesetzt werden. Außerdem will man die Zugänglichkeit zu den Häusern verbessern, Gemeinschaftsbereiche restaurieren und diverse Arbeiten an Elektroinstallationen, Abwassersystem und Dächern durchführen, um nicht nur den Komfort für die Bewohner, sondern auch die Sicherheit zu erhöhen. Zuschüsse für die Restaurierung eines Hauses kann jeder beantragen, der einen Wohnsitz auf den kanarischen Inseln hat und nur diesen einen Wohnsitz bewohnt. Nähere Informationen erhalten Bürger auf dem jeweiligen Gemeindeamt. n

Gründer der GNU-Lizenz hielt Vortrag

Die familienfreundliche Autovermietung

Familienbetrieb 27 Jahre auf Teneriffa

DANISH RENT-A-CAR Wir garantieren:

· Zuverlässigen und freundlichen Service · Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, alle KM incl. · Gratis Kindersitz, GPS ( 3.- Euro/Tag ) · Spezielle Langzeitmieten Angebot: Citroen Saxo 7 Tage nur 139.- € · VIP Service: Mietwagen alles incl. Hotelzustellung- und Abholung, Flughafenservice, Strassenkarten, Info-Reiseführer, Voucher für Gratis-Eintritte in Parks, etc.

Poul´s Auto - Ihre Autovermietung im Süden/Südwesten Teneriffas Mo - Fr 8.30 - 12 Uhr + 17 - 19 Uhr / Sa 8.30 - 12 Uhr / So 10 - 12 Uhr

Tel: +34 922.740.742 · www.poulsauto.com Richard Stallman, Software Aktivist, in Guía de Isora

Richard Stallman, einer der Vorreiter des so genannten Copylefts – ein Gegenstück zum Copyright, dessen Ziel die Freigabe von eben nicht urheberrechtlichen Inhalten ist – und einer der Hauptautoren der GNU General Public Licence, der am häufigsten genutzten Lizenz zur Lizen-

zierung freier Software, hielt kürzlich in Guía de Isora einen Vortrag vor 300 Schülern und Studenten. 16 Schüler der Manuel Martín González Schule hatten die Veranstaltung ins Leben gerufen. Als sie darauf aufmerksam geworden waren, dass Richard Stallman an einer

Konferenz an der Universität von Las Palmas de Gran Canaria teilnahm, mailten sie ihm eine spontane Einladung, einen ähnlichen Vortrag auch auf Teneriffa zu halten. Stallman sagte zu und erklärte sich sogar bereit, den Vortrag unentgeltlich zu halten. Er bat lediglich um einen Spesener-

satz für die zusätzlichen Reisekosten. Schüler von Schulen in Las Galletas, Arona und Santa Cruz sowie Informatikstudenten der Universität von La Laguna nahmen an der etwa zweistündigen Präsentation von Richard Stallman im Auditorium von Guía de Isora n teil.

INTERNATIONAL MEDICAL CENTRE - CENTRO MÉDICO INTERNACIONAL - INTERNATIONALES ÄRZTEZENTRUM

+

Dra. Camelia Nela Sasu

Col Nº 38/4096

24-Stunden-Notdienst (0034) 609 24 50 24 / 671 61 58 13

ENGLISH SPOKEN - WIR SPRECHEN DEUTSCH - SI PARLA ITALIANO - NOUS PARLONS FRANCAIS

Avda Marítima, C.C. Seguro El Sol, Local 25, Playa de la Arena (gegenüber dem schwarzen Sandstrand) • Tel. 922 86 20 81 • Fax 922 86 10 50


Provinz Teneriffa

Nr. 86

Geplantes Riesenteleskop

NE

Madrid deckt La Palma den Rücken

U!

&

O·P·I PRÄSENTIEREN

La Palma hofft, das Rennen um den Standort für das neue Riesenteleskop zu machen

Die Regierung La Palmas hofft damit, ihrem Ziel, dass

die Insel Standort für das weltweit größte Teleskop werden könnte, näher gerückt zu sein. Sollte die Wahl des Standorts für das sogenannte E-ELT (European Extremely Large Telescope) auf La Palma fallen, würde Madrid die Realisierung des ehrgeizigen Projekts in jedem Fall finanziell unterstützen. Bis vor kurzem hatte sich die spanische Regierung diesbezüglich unentschlossen gezeigt. Als alternativer

Standort zu La Palma steht die La Silla Sternwarte in Chile zur Debatte. Wissenschaftsministerin Cristina Garmendia bestätigte, dass der ESO (European Southern Observatory) noch Anfang März ein „wettbewerbsfähiges Angebot“ unterbreitet werde. Laut Angaben der ESO soll das E-ELT einen Durchmesser von 42 Metern haben und damit „das größte Auge n am Himmel“ sein.

Carretera Botánico wird runderneuert

Die Botánico soll wieder repräsentativ werden

Der Plan zur Generalüberholung der Carretera El Botánico in Puerto de la Cruz wurde kürzlich von der Inselregierung genehmigt und verabschiedet. Diese Straße ist eine der Lebensadern der Nordme-

tropole und bedarf dringend einer Erneuerung. Vor allem der Asphalt ist in einem maroden und wenig repräsentativen Zustand. Außerdem sollen die Gehwege, die Parkmöglichkeiten und das Drainagesystem verbessert werden. Insgesamt sind für das Vorhaben

Foto: AC

Nach wochenlangen Spekulationen darüber, ob die spanische Regierung in Madrid das geplante Riesenteleskop auf La Palma finanzieren würde oder nicht, herrscht jetzt mehr Klarheit über dem Himmel der „Isla Bonita“. Wie kanarische Behörden betonen, sei die notwendige Unterstützung aus Madrid zugesichert.

1,2 Millionen Euro und eine Bauzeit von 13 Monaten veranschlagt. So sehr die Bürger der Stadt das Projekt befürworten, so sehr fürchten sich viele vor den Konsequenzen. Da es sich um eine Hauptzufahrtsstraße handelt, erwartet man mangels echter Alternativen ein erhebliches Chaos in der provisorischen Verkehrsführung. Auch die Geschäftsleute sehen dem Baubeginn eher mit Bangen entgegen, da sie ein Ausbleiben der Kundschaft fürchten. Fakt ist aber auch, und das bestreitet niemand, dass die Straße, die einen ersten Eindruck von der Stadt vermittelt, dringend überholt werden muss. Das Drumherum ist der „saure Apfel“ in den man bei dieser Gelegenheit mehr oder n weniger beißen muss.

Die ersten ablösbaren Gele, erhältlich in Ihren Lieblingsfarbtönen der OPI Nagellacke Für 2 Wochen perfekter Haltbarkeit und Farbe Ihre Salonbesuche werden weniger, Sie sparen Geld und genießen den Luxus wunderschöner Hande und Füße Einen wahrhaft bezahlbaren Luxus

Tel. 600 557 763 . Täglich geöffnet

www.tenerife.com/missnail Parque Santiago III, local 6, Arona


Provinz Teneriffa

10

Umstrittener Helikopterflug

Brutaler Mordfall auf La Palma

Kanarenpräsident wirbelt Staub auf Die kanarische Regierung beschuldigt Beamte der Flugsicherheit Teneriffas, absichtlich einen Helikopter, in dem sich Kanarenpräsident Rivero befand, länger als notwendig aufgehalten zu haben. Paulino Rivero hatte die Flugsicherheitsaufsichtsbeamten öffentlich kritisiert, da sie den Helikopterflug, der ihn von Teneriffa nach Gran Canaria bringen sollte, absichtlich verzögert hätten und er dadurch zu spät zu seinem Termin gekommen sei. Der Tower hätte den genauen Grund für den Flug wissen wollen – Rivero war auf seinem Weg zur Eröffnung einer Volksschule in Las Palmas. „Der Flugplan vermerkte, dass es sich um einen Notfall handelte, denn dafür ist der Bell Helikopter da – für medizinische Notfälle oder Bergungen. Als wir davon Kenntnis erhielten, dass der Helikopter lediglich eingesetzt wurde, um Würdenträger zu befördern, baten wir den Piloten, die ent-

5. – 18. März 2010

Ein 43-Jähriger wurde am Rosenmontag gegen 22.30 Uhr mit durchtrennter Kehle im Wohnzimmer seines Hauses in Los Llanos de Aridane gefunden. In weiteren Zimmern wurden ebenfalls Blutspuren gefunden. Derzeit laufen die Ermittlungen unter dem Mantel des Stillschweigens, um die Fahndung nicht zu gefährden. Ein Team der Guardia Civil, das auf Mord und Spurensicherung spezialisiert ist, nahm am Tatort umfangreiche Untersuchungen vor. Dennoch ist derzeit noch nicht geklärt wer Antonio E.G.F. getötet hat und vor allem, warum. n

Schweineklau in La Laguna

Normalerweise wird der Helikopter für medizinische Notfälle oder Bergungen eingesetzt

sprechende Änderung im Flugplan zu vermerken. Man stelle sich den Skandal vor, wenn der Helikopter für einen wirklichen Notfalleinsatz gebraucht worden wäre, aber nicht verfügbar gewesen wäre, nur weil der Präsident schneller auf eine andere Insel gelangen wollte”, so ein Verantwortli-

cher der Flugsicherheit. Die Regierung hat indessen die Flughafenaufsichtsbehörde mit der Untersuchung des Falls beauftragt. Wenn notwendig, sollen die für den Zeitverlust des Präsidenten Verantwortlichen diszipliniert werden, so die Forderung. Andererseits soll geprüft werden, ob die

Helikopter, die speziell für Notfalleinsätze unter Vertrag stehen, zu Transportmitteln für lokale Politiker umfunktioniert werden dürfen, so Forderung regierungskritischer Stimmen. Laut der Zeitung La Opinión kostet der Betrieb der NotfallHelikopter 40 Millionen Euro über acht Jahre verteilt. n

Wie die nationale Polizei jüngst bekannt gab, wurden in La Laguna fünf Männer festgenommen, denen vorgeworfen wird, insgesamt 20 Schweine aus einer Finca zwischen Los Baldios und San Miguel de Geneto gestohlen und illegal erschlagen zu haben. Den Ermittlungen zufolge gelang es den mutmaßlichen Tätern drei Mal, in die Finca einzudringen und Tiere zu entwenden. Jedes Exemplar wog rund 50 Kilo. Sie wurden auf grausame Weise mit einem Hammer erschlagen. Auf die Spur der Männer kamen die Fahnder, nachdem sie an der Stelle, an der die toten Tiere offensichtlich in ein Fahrzeug verladen wurden waren, ein Handy fanden, das einem der Männer zugeordnet werden konnte. Es handelt sich um einen Bolivianer, einen Mann aus EL Hierro und drei junge Männer im Alter zwischen 19 und 22 Jahren aus Llano de Moro. Weiterhin vermutet die Polizei, dass das Fleisch an Restaurants in der Gegend verkauft wurde, was ein weiterer Delikt wäre, da nicht im Mindesten die vorgeschriebenen Hygienevorschriften eingehalten wurden. Für diese Mutmaßung fehlen allerdings noch die Beweise. n

NAP – Die Zukunft hat begonnen

Grundsteinlegung – ein monumentaler Moment

Auf dem Gelände des ITER Windparkes wurde kürzlich der Grundstein des Projektes NAPWACI gelegt, das künftig als HochgeschwindigkeitsTelekommunikationszentrale zwischen Afrika und Lateinamerika mit den Kanaren als Zentrale fungieren soll. Es ist Teil des Projekts ALiX, das von der Inselregierung unterstützt wird und Teneriffas Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Informationsund Kommunikationstechnik in eine neue Ära katapultieren wird. Die Abkürzung NAP steht für Neutral Access Point, d.h. neutraler Zugangspunkt. Sub-

marine Leitungen, Satelliten und das Glasfiber-Kabelsystem auf der Insel selbst werden eine supermoderne schnelle Kommunikation zwischen den einzelnen Punkten ermöglichen. Diese Grundvoraussetzungen sind die Eckpfeiler einer ökonomischen und sozialen Entwicklung zwischen allen beteiligten Partnern. Im ersten Drittel des Jahres 2011 soll das neue System operieren und mehreren Anbietern die Möglichkeit geben, sich auf dem Markt zu etablieren. Davon profitieren nicht nur Firmen und Großunternehmen, sondern auch Privathaushalte dürfen mit neuen Hochleistungslei-

tungen zu guten Konditionen rechnen. Die Schaltzentrale, die auf dem ITER Gelände entsteht, wird in einer Modulbauweise errichtet. Jedes Modul verfügt über circa 1.500 Quadratmeter technischen Raums und weiteren 1.200 Quadratmetern für eine multiple Nutzung. Auf den Dächern werden Photovoltaik-Anlagen montiert. Das Gelände ist durch seine direkte Anbindung an die Küste und damit Zugang zu den maritimen Kabeln sowie durch die Energiekonzentration prädestiniert für dieses Projekt. Durch die Modulbauweise kann das Zentrum nach Bedarf erweitert werden. n


Provinz Teneriffa

Nr. 86

11

Düsseldorfer Prinzenpaar in Puerto de la Cruz

Helau für Prinz Dirk I. und Prinzessin Venetia Janine Zum 25. Mal war in diesem Jahr das Prinzenpaar aus Düsseldorf in Puerto de la Cruz zu Gast, und seit nunmehr 38 Jahren kommt eine Delegation mit Blaskapelle aus dem Rheinland auf die Insel, um dem kanarischen Karneval einen deutschen Hauch zu verpassen. Umgekehrt reist die jeweilige Königin des vergangenen Karnevals von Puerto de la Cruz mit zwei Ehrendamen und Folkloregruppe nach Düsseldorf, um am Rosenmontagszug und verschiedenen Rahmenveranstaltungen teilzunehmen. Die Begrüßung im Loro Parque mit anschließendem Parkbesuch und Mittagessen gehört für die deutschen Gäste ebenso zum traditionellen Programm, wie der Besuch im Rathaus und die Teilnahme am Karnevalszug. Mit Prinz Dirk I. und Prinzessin Venetia Janine entstieg dieses Jahr ein besonders gut gelauntes Paar der Bimmelbahn. Fröhlich lachend, beschwingt wippend und mit

Freundschaftlicher Umtrunk im Rathaus

einem kräftigen Helau grüßten sie das Empfangskomitee am Eingang des Loro Parques. Stellvertretend für Wolfgang Kiessling, der derzeit auf Geschäftsreise ist, übernahm Dr. Matthias Reinschmidt die Begrüßungsansprache. Neben der herzlichen Worte und der Betonung, dass es besonders in Krisenzeiten wichtig sei, an bewährten Traditionen

Was wohl der Kakadu beim Anblick der menschlichen „Hauben“ dachte?

festzuhalten, vermutete er auch schmunzelnd, dass die Kakadus in Katandra Treetops bestimmt entzückt seien von den „Hauben“ der rheinischen Narren, die denen der Kakadus sehr ähnlich seien. Nach dem Besuch der neuen OpenAir-Voliere stand die Seelöwenshow auf dem Programm, die wie immer spaßig und gelungen war. Die Seelöwen über-

raschten das Prinzenpaar mit einem unerwarteten Ehrenküsschen „Das schmeckte salzig, war aber unerwartet weich“, kommentierte die Prinzessin den feuchten „Schmatz“. Am Abend ging es bei einem Cocktail-Empfang im Rathaus fröhlich weiter. „Es ist uns jedes Jahr ein Vergnügen, den Karneval mit unseren deutschen Freunden zu genie-

ßen“, bestätigte Bürgermeister Marco Brito, bevor man vom Balkon des Rathauses aus dem Stöckelschuhlauf der Männer zusah. Inselpräsiden Ricardo Melchior würdigte den 38. Besuch der rheinischen Delegation, der ihm beweise, dass aus einer ursprünglich als Werbekampagne gedachten Initiative eine langjährige Freundschaft geworden sei.

„Wir fühlen uns hier wie zu Hause“, bestätigte auch Düsseldorfs Bürgermeisterin Marie Agnes Zimmermann. Genauso begeistert wie sich die Deutschen in den kanarischen Karneval stürzen, genauso freuen sich die Canarios jedes Jahr über den deutschen Prinzenwagen auf dem Umzug und jubeln den n Gästen begeistert zu.

Tenerife Dream Homes T.D.H. TENERIFE DREAM HOMES

Local 6, Calle Taoro, Sueño Azul, Callao Salvaje, 38678, Adeje, Teneriffa Tel: 922 740 465 Mob: (SP/UK) 661 932 881 / (UK) 663 844 141 Email: info@tenerifedreamhomes.com Websites: www.tenerifedreamhomes.com / www.invest-abroad.org.uk

T.D.H. TENERIFE DREAM HOMES

Callao Salvaje • Ref: CAL-D-11-22 • Schlafzimmer, 3 Bäder Duplex In einem sehr populären Wohnkomplex in Callao Salvaje. Die Immobilie ist komplett saniert und modernisiert. Sie erstreckt sich auf 3 Etagen und beinhaltet separate Küche, große Lounge mit Zugang zum Terrassenbereich, separate Dusche/WC, 2 Schlafzimmer und Garage. 198.000 €

Callao Salvaje • Ref: CAL-V-31-3 Freistehende Villa mit 3 Schlafzimmern 3 Schlafzimmer, 2 Bäder. Die Villa befindet sich im "Sueño Azul" in Callao Salvaje. Neue voll ausgestattete Einbauküche, kürzlich renovierter, beheizter 7m x 4m Privatpool. Die Immobilie ist in einem exzellenten Zustand, eine Besichtigung lohnt sich auf jeden Fall. 340,000 €

Granadilla • Ref: GRA-V-03-10 Villa mit 10 Schlafzimmern und 7 Bädern Diese Immobilie ist ein absolutes Schnäppchen. Sie befindet sic him Herzen Granadillas, verfügt über 10 Schlafzimmer, 7 Badezimmer, 2 Einbauküchen, 2 Esszimmer, Doppelgarage und 700 qm-Garten sowie eine private Dachterrasse. SCHNÄPPCHEN 280.000 € - REDUZIERT!!

Torviscas Alto • Ref: TOR-V-12-2 Villa mit 2 Schlafzimmern und 2 Bädern 2 Schlafzimmer, 2 Bäder Villa im Komplex Las Mimosas in Torviscas Alto. Der Residentenkomplex ist ruhig, verfügt über Fahrstühle, Gartenanlagen und einen Gemeinschaftspool. Zur Immobilie gehört auch ein Tiefgaragenstellplatz und ein Abstellraum. Die Villa wurde vor Kurzem saniert. 375,000 €

Fañabé • Ref: FAN-V-11-4 • Atemberaubende Villa in Fañabé, mit 4 Schlafzimmern und 3 Bädern Dieses Objekt ist in dem populären Wohnkomplex El Madronel und beinhaltet Lounge, Esszimmer, separate Küche, Arbeitszimmer oder 5. Schlafzimmer, Doppelgarage mit Auffahrt sowie einen privaten, beheizten Pool. Muss man gesehen haben. 599.950 €

Callao Salvaje • Ref: CAL-A-22-3 • 3 Schlafzimmer, 2 Bäder Eckhaus in einem populären Wohnkomplex in Callao Salvaje. Voll ausgestattete amerikanische Einbauküche, großzügiges Esszimmer, großeflächige Lounge mit Zugang zur extrem großen Terrasse. Separates Badezimmer. Drei große Schlafzimmer, Hauptschlafzimmer mit integriertem Bad mit Whirlpool. Gemeinschaftspool & abgeschlossene Tiefgarage. 230.000 €

NIE-NUMMERN, ÜBERSETZUNGEN, ASFLÜGE, AUTOVERMIETUNG, IMMOBILIENVERWALTUNG, FLÜGE


Provinz Teneriffa

12

5. – 18. März 2010

Bürgermeister von Puerto de la Cruz im Kreuzfeuer

Sparmaßnahmen um jeden Preis? Was ist los in Puerto de La Cruz? Seit der Übernahme des Bürgermeisteramtes durch Marco Brito Anfang Oktober nach dem Misstrauensvotum gegen die vorherige Bürgermeisterin Lola Padrón, erreichen kaum noch verwertbare Pressemeldungen aus dem Rathaus die Redaktionen. Die Meldungen beschränken sich auf gegenseitige Schuldzuweisungen, Diffamierungen und darauffolgende Dementi zwischen den aktuellen Machthabern und den Sozialisten, die nun in der Opposition sind. Der Kanaren Express ging dem politischen Hickhack auf den Grund: Einer der gravierensten Vorwürfe seitens der sozialistischen Partei gegen das Bürgermeisteramt dreht sich um das Unternehmen Rodano SL, Betreiber der Restauration im Lago Martiánez, der Bars am Strand und der Bar Dinamico an der Plaza del Charco. Dort haben die Mitarbeiter seit fünf Monaten keinen Lohn erhalten. Streikenden Mitarbeitern wurde mit Entlassung gedroht. „Ich weiß nicht mehr, wie ich meine Familie ernähren soll. Seit fast fünf Monaten haben wir kein Gehalt mehr bekommen“, erklärte ein Kellner, der aus Angst nicht namentlich genannt werden möchte, am vergangenen Freitagnachmittag. Wenige Stunden später wurde eine Vereinbarung, die unter anderem durch die Vermittlung der Gewerkschaft

Die Bar an der Plaza del Charco war während des Karnevals teilweise geschlossen, weil die Mitarbeiter keinen anderen Ausweg sahen, um auf ihre prekäre Lage aufmerksam zu machen

UGT und der Vize-Bürgermeisterin Sandra Rodríguez zustande kam, bekannt, die eine Auszahlung der Löhne in Aussicht stellt. Zu der momentanen Situation sei es überhaupt erst durch die Privatisierung, während der letzten Amtszeit Britos gekommen, so die Opposition. Die Stadtverwaltung unter Brito hingegen betont, dass die Situation sich zugespitzt habe, nachdem Lola Padrón die ebenfalls zum Unternehmen gehörenden Bars Martiánez zum Abriss freigegeben habe, ohne mit den Betreibern zu einer Einigung gekommen zu sein. Ebenso kritisieren die Sozialisten den Druck, den die

GISELA MÜLLER INVESTMENT BERATUNG FINANZIERUNGEN · INVESTMENTFONDS · BETEILIGUNGEN

Einladung Erfahren Sie Wissenswertes und Verständliches über die Hintergründe der weltweiten Überschuldungskrise und profitieren Sie von konkreten Empfehlungen einer unabhängigen Finanzberaterin. Aus aktuellem Anlass möchten wir zu einer besonderen Vortragsveranstaltung einladen. Diese findet am Mittwoch, den 24. März 2010 um 16.00 Uhr im Casa Del Vino, El Sauzal, statt. Das Thema lautet: Wie gefährdet ist mein Vermögen in der gegenwärtigen Situation? Wie sichere ich mein Vermögen in Krisenzeiten? Initiatorin und Referentin: Gisela Müller, Dipl.-Betriebswirtin, Berlin Im Anschluss können Fragen diskutiert werden und es findet ein Abendessen in den Räumen der Casa Del Vino statt. Wir bitten bis spätestens Donnerstag 18. März 2010 um persönliche Anmeldung. Sie erreichen uns Montag, Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag in der Zeit von 9.00 – 13.00 Uhr telefonisch unter 922 30 20 25 oder per Mail: info@muellerinvest.de. Eine Bestätigung der Anmeldung senden wir Ihnen zu.

Während des MUECA-Festivals war die Innenstadt rund um die Plaza del Charco in den vergangenen Jahren drei Tage lang mit mehr als 20.000 Besuchern brechend voll. Jung und Alt amüsierte sich gemeinsam. Das Budget der Fiesta del Carmen, die in den letzten beiden Jahren im spanischen Fernsehen und in der internationalen Presse Aufmerksamkeit gefunden hat, wurde von rund 250.000 Euro auf 65.000 Euro gekürzt. Die Fiesta del Carmen im Juli brach immer wieder Besucherrekorde, die Puerto de la Cruz sogar in die nationalen Abendnachrichten brachten. Selbst LiveSchaltungen wurden spanienweit übertragen. Auf dem Öko-Filmfestival wurden im

ist dies ein Desaster. Auch hat Brito klar mit zu verantworten, dass die Bar Dinamico an der Plaza del Charco während der Karnevalstage wegen Streiks tageweise geschlossen war. Bei mir haben sich viele Urlauber beschwert. Was macht denn das für einen Eindruck von der Stadt?“ kommentierte eine Deutsche (Name der Redaktion bekannt) auch im Namen vieler, mit denen sie täglich im Gespräch ist. Dass in Krisenzeiten der Rotstift angesetzt werden muss, dafür haben viele Menschen Verständnis. Die Frage ist nur: wo und wie? So betonen die Sozialisten, dass man im Endspurt sei, in das Programm Horizont 2020 aufgenommen zu werden und das

letzten Jahr 29 Filme aus 14 Ländern gezeigt, und mehr als 200 Regisseure aus aller Welt hatten sich um eine Teilnahme beworben. Auch für die Woche der Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen bleibt dieses Jahr kein Geld. Der Karneval musste mit etwa 100.000 Euro weniger auskommen, und im Allgemeinen will man bei Fiestas vermehrt auf billigere lokale Gruppen zurückgreifen. „Ich glaube nicht, dass sich die Bürger über irgendein Fest aufregen, das ausfällt. Wenn es den Familien schlecht geht, das interessiert sie aber schon. Deshalb müssen wir in erster Linie an das Wohl des Bürgers denken“, rechtfertigte sich Bürgermeister Marco Brito. Viele Bürger und vor allem Geschäftsleute in der Innenstadt sehen das anders. „Ich habe selbst ein Geschäft in der Innenstadt und weiß von vielen in meiner Nachbarschaft, dass sie die Absage von MUECA und anderen markanten Events als unmöglich betrachten. Für die Restaurant- und Barbesitzer

bedeutet, dass Puerto de la Cruz von Kanaren- und Zentralregierung Zuschüsse von mehr als sechs Millionen Euro erhalten würde. Außerdem wiesen sie darauf hin, dass die derzeitige Regierung 15 Prozent mehr an Gehältern auszahlt, als die vorherige und als eine der ersten Amtshandlungen eine Rechnung in Höhe von 400.000 Euro an ein Bauunternehmen beglichen habe, deren Bezahlung die Sozialisten verweigert hatten, weil es sich um einen illegalen Bau handele. Anders als in Puerto, verfolgt man zum Beispiel in Santa Cruz und Laguna die genau umgekehrte Strategie. Dort werden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen für verschiedenes Publikum organisiert, um die Innenstädte an den Wochenenden zu beleben und damit den mittelständischen Unternehmen vor Ort unter die Arme zu greifen. Veränderungen und Kürzungen sind jederzeit möglich, aber sie müssen für die Menschen nachvollziehbar und n sinnvoll sein.

Es könnte so schön sein...

Stadtverwaltung auf das Unternehmen Sufi -Tarajal ausübt. Anhand eines Empfehlungsschreibens wird die Entlassung von sechs Mitarbeitern gefordert, die allesamt Mitglieder der sozialistischen Partei sind. Bisher hat sich die Firma geweigert diese Forderung zu erfüllen, lediglich ein befristeter Vertrag wurde nicht verlängert. „Der Geschäftsleitung wird gedroht, man werde ihnen sonst die Reinigung der Schulen und des Lago Martiánez entziehen“, erklärte María Jesús Ferrer als Pressesprecherin der Sozialisten. „Die Mitarbeiter dort haben ebenfalls seit Monaten keinen Lohn mehr erhalten, und wir wissen von den Angestellten, dass ein Anwalt sie in einem Gespräch unter vier Augen unter Druck setzt, um einer freiwilligen Entlassung zuzustimmen. Im Gegenzug verspricht man ihnen eine Anstellung bei der Partnerfirma Pamarsa. Das bedeutet aber, dass Mitarbeiter, die zum Teil schon bis zu 14 Jahren in dem Unternehmen arbeiten, auf eine hohe Entschädigung verzichten und

stattdessen einen nicht abgesicherten Vertrag ohne Anspruch auf Abfindung eingehen. Wir wissen, dass sich neun von 65 Angestellten diesem Druck mittlerweile aus Angst gebeugt haben und finden dieses Vorgehen, das mit Wissen und auf Weisung von Marco Brito erfolgt, unerträglich“, fügte Ferrer hinzu. Auch andere Sparmaßnahmen im Rathaus stoßen auf herbe Kritik seitens der Opposition, aber auch vieler Bürger in Puerto de la Cruz. So wurde kürzlich das Budget für das Jahr 2010, als Ergebnis der Regierungsarbeit in den letzten Wochen, verabschiedet. Es sieht Kürzungen in den Bereichen Sport, Kultur, Fiestas und Bürgerbeteiligung um 43,34 Prozent oder rund 1.132.141 Euro vor. Das erst im letzten Jahr wiederbelebte ökologische Filmfestival sowie das beliebte Open-Air-Festival MUECA wurden gestrichen. Das sind alles Veranstaltungen, die frisch und dynamisch sowie erfahrungsgemäß besucherkräftig sind und der Stadt ein weltoffenes Image verleihen.


Nr. 86

WEC Lines lädt auf Fuerteventura ab Eines der großen Unternehmen im maritimen Warentransport, WEC Lines, präsentierte sich kürzlich im Hafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura.

Ein großer Tag für Fuerteventura….

In Zukunft werden die Handelsfrachter, die 750 sechs Meter lange Container laden können, auch auf Fuerteventura und Teneriffa anlegen. Fuerteventura wird künftig in zwei Routen eingebunden. Die erste fährt die Kanaren über Tarragona, Barcelona, Valencia und Cádiz an, während die zweite über Portugal, Vigo und Sevilla zunächst Fuerteventura und dann die Nachbarinseln Gran Canaria und Teneriffa ansteuert. „Mit der Einbindung von Fuerteventura gehen wir einen wichtigen Schritt, der es ermöglicht, die Nachfrage vieler Handelsunternehmen zu decken“, bestätigte Jordi Olarte, der Direktor für Spanien bei WEC Lines. n

Betrugsfall

Falscher Kapitän Ein 49-jähriger Brite muss sich derzeit wegen Betrugs vor dem Gericht Audiencia Provincial in Las Palmas verantworten. Der Mann hatte es geschafft, sich bei der Reedereiagentur glaubhaft als Kapitän einer britischen Luxusyacht auszugeben und sich dadurch mehrere Leistungen erschlichen. Dass dies kein Kavaliersdelikt ist, zeigt die Forderung der Staatsanwaltschaft, die eine Haftstrafe von zwölf Jahren und neun Monaten als angemessen betrachtet. Der Mann hatte sich im Dezember 2008 am Hafen von Las Palmas als Mr. O´Connel vorgestellt und in der Hafenagentur Incargo SL angegeben, er warte auf die Luxusyacht „Unplugged“, die in Kürze einlaufen würde und die er dann als Kapitän übernehmen werde. Diese Version konnte er durch gefälschte Papiere und E-mails „beweisen“. Wie es unter Seeleuten üblich ist, wurden ihm und seiner äthiopischen Begleiterin, die er via Chat kennengelernt hatte und als seine Verlobte ausgab, eine Unterkunft gestellt. Später kamen weitere zwei Äthiopier hinzu, die auf dem Boot angestellt werden sollten. Aufgrund der gefälschten Papiere, die besagten, dass der Eigner der Yacht 50.000 US Dollar auf das Konto der Incargo SL überweisen würde, streckte ihm die Agentur die Beschaffung von Uniformen mit Logos in Höhe von rund 6.000 Euro sowie 2.300 Euro in bar vor, damit der Kapitän während seines Aufenthaltes flüssig war. Dieses Gebaren ist nicht unüblich, und die vorgestreckten Summen werden dann von den Schiffseignern beglichen. Doch leider gab es in diesem Fall keine Luxusyacht, die Kapitän O`Connel abholen wollte und statt einer Seereise trat er einen „Ausflug“ in das kanarische Gefängnis an. Wie sich später herausstellte wies der Brite bis dato keine Vorstrafen auf, wurde aber bereits per internationalem Haftbefehl von französischen Behörden gesucht. n

Provinz Gran Canaria

Deutsche Technik für Lanzarotes Vulkane Kürzlich schloss die Forschungsabteilung der Inselregierung Casa de Los Volcanes auf Lanzarote ein Abkommen mit der deutschen Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM ab, das eine Kooperation in der Analyse geophysikalischer Daten vorsieht. Mit eingebunden ist auch das Laboratorium für Geodynamik auf Lanzarote. Nachdem sich der Direktor der BAM Matthias Bartholmai und Techniker Patrick Newman vor Ort ein Bild über die Feuerberge gemacht hatten, sicherten sie den kanarischen Wissenschaftlern ihre Unterstützung zu. Derzeit erfassen drei hochsensible Sensoren im Parque Nacional de Timanfaya, in La Cueva de Los Verdes und in Jameos del Agua den Ausstoß der Gase, die Zusammensetzung der Mineralien, die Temperaturen und

Je umfangreicher und genauer die Daten sind, umso bessere Analysen können die Wissenschaftler erstellen

andere wesentliche Faktoren, die zur Analyse der vulkanischen Aktivität nötig sind. Das Problem auf Lanzarote ist, dass es einige markante

Punkte gibt, zu denen man auf herkömmlichem Weg keinen Zugang hat. Genau dafür hat die deutsche Bundesanstalt eine Lösung. Mittels eines

13

Sensors der neuesten Generation, der an einem ferngesteuerten Hubschrauber befestigt wird, ist es möglich, unzugängliche Gebiete zu überfliegen und deren Daten zu erfassen. Dadurch können wesentlich präzisere Analysen vorgenommen werden, als dies bis dato möglich war. María José Docal, die in der Regierung Lanzarotes unter anderem für Inneres zuständig ist, bestätigte die Wichtigkeit der Übereinkunft für die wissenschaftlichen Forschungen. „Es ist ein wichtiger Schritt vorwärts für uns, und nicht nur die Experten in der Casa de Los Volcanes sehen die Zusammenarbeit mit den Deutschen als sehr positiv. Die Fakten, die wir so zusammentragen können, werden uns wesentlich helfen, unsere Insel und deren Vulkane tiefer zu ergründen und zu analysien ren“, bestätigte sie.

Moderne Wegweiser in Máspalomas Die Tourismusbeauftragte von San Bartolomé de Tirajana, Conchi Narváez, überzeugte sich kürzlich persönlich von der sachgemäßen Aufstellung neuer Hinweisschilder. Damit sich Besucher des Tourismuszentrums an der Südküste besser zurechtfinden, hat man verschiedene Neuerungen in Angriff genommen. So wurde ein Monolith als Werbung für einen Besuch der typischen Bergdörfer Arteara, Fataga und Tunte an der Kreuzung Cruce Viuda de Franco

Conchi Narváez überprüft persönlich die Einführung der neuen Informationspaneele

de San Fernando aufgestellt. Darüber hinaus sollen in den Rathäusern Plakate mit Erklä-

rungen zu den geschichtlichen Hintergründen der Gemeinde aufgehängt werden.

Besonders innovativ sind die sieben Touch-Screens, die in den Tourismusbüros der Stadt für eine interaktive Information mit dem Besucher sorgen oder die sieben Riesenposter, die auf die schönsten Landschaften in San Bartolomé hinweisen. „Mit dieser Initiative wollen wir besonders unsere ländlichen und kulturellen Reize in den Mittelpunkt des Interesses stellen und die Menschen animieren, unsere markantesten Sehenswürdigkeiten zu besuchen“, erklärte Conchi Narn váez.


Werbeforum

14

5. – 18. März 2010 Promotion

Vertrauen Sie dem Dachprofi

Kemperol-Flüssigabdichtungen – jetzt neu und exklusiv auf Teneriffa Undichte Dächer, schadhafte Balkone und feuchte Innenräume haben schon so manchen Hausbesitzer oder Mieter verzweifeln lassen. Flüssig zu verarbeitende, langzeitsichere Abdichtungen sind das Geschäft von Kemper System. Das mittelständische Unternehmen aus Deutschland ist spezialisiert auf Profilösungen für schwierigste Abdichtungsfälle. Kemperol Flüssigabdichtungen kommen auf Dächern, Balkonen, Terrassen und Laubengängen ebenso zum Einsatz wie in Badezimmern, Küchen und anderen innen liegenden Räumen. Für Teneriffa hat aktuell die Firma M. Eisen den Exklusivvertrieb der Kemperol- und Kemperdur-Produkte übernommen. Um den hohen Qualitätsstandard zu sichern, werden die Profiprodukte ausschließlich an eingeschulte Verarbeiter abgegeben. Die Firma M. Eisen steht ihren Kunden sowohl beratend als auch aktiv als Verleger zur Seite. Mit der Marke Kemperol ist Kemper System Weltmarktführer im Geschäftsfeld Abdich-

Terrassen, Balkone und andere Außenflächen bekommen einen wetterfesten Anstrich

tungen auf Basis von Flüssigkunststoffen. Kemperol V 210 war 1969 die erste mit einem Vlies armierte Flüssigabdichtung überhaupt, die auf den Markt gekommen ist. In den vergangenen 40 Jahren wurde die Produktpalette kontinuierlich gemäß den Anforderungen der Praxis erweitert. Beispielsweise durch das lösemittelfreie Kemperol 2K-PUR, eine ideale Alternative für sensible Abdichtungsbereiche wie Krankenhäuser,

Kindergärten oder Schulen. Das Besondere einer Flüssigabdichtung ist die Verarbeitung in flüssiger Form. Die Produkte härten erst nach dem Auftragen aus, so dass selbst komplizierte Formen, Ecken, Kanten und Winkel sicher ‚dicht’ werden. Das Material passt sich den vorhandenen Untergrundstrukturen an und härtet zu einer homogenen dauerelastischen Abdichtungsschicht aus, die vollflächig mit dem Untergrund verbunden ist.

,Dicht aus einem Guss wirkt das Ergebnis wie maßgeschneidert.’ Ergänzt werden die Abdichtungen durch dekorative Kemperdur Beschichtungssysteme. Sie ermöglichen lebendige Oberflächenstrukturen in großer Vielfalt ganz nach dem Motto ‚Erlaubt ist, was gefällt’. Systemlösungen von Kemper System eröffnen kreative Möglichkeiten, eine dauerhaft sichere Abdichtung mit ästhetisch gestalteten Oberflächen zu kombinieren. Kemperol stellt seine Funktionsfähigkeit seit Jahrzehnten weltweit unter Beweis.

Ein Flachdach auf Mallorca, das dank Kemperol endlich dicht wurde

Die Produkte können sogar in Industrieanlagen, wie zum Beispiel Windkraftanlagen, Fernsehtürmen, Brunnen oder an denkmalgeschützten Gebäuden angewendet werden. Zahlreiche Referenzbauten wie das Empire State Building, die Dächer bei VW in Baunatal oder Forest Gate in London, der Barton Square in Manchester, das CNIT Center in Paris, die BMW Motorenwerke in Steyr, Appartementanlagen in Honolulu belegen, dass Kemperol Dächer weltweit erfolgreich schützen. Auf den Kanaren wurde die Flüssigabdichtung Kemperol bereits im Robinson Club Jandia Playa auf Fuerteventura erfolgreich eingesetzt. Möchten Sie mehr Informationen zu diesem Thema oder eine umfassende Beratung, wie Sie Ihren Problembereich schützen und verschönern können, wenden Sie sich an den Spezialisten M. Eisen unter der Telefonnummer 922 81 32 18 oder Mobil 630 429 793 oder per E-mail: m.eisen@freenet. de und www.kemper-system. n com.

Promotion

Fit für den Frühling

Neues im Gartenzentrum Lalyflor

Ein große Auswahl an Möbel und Dekoration, die das Wohnen draußen zum Vergnügen machen

Jetzt ganz neu – alles für das glückliche und gesunde Haustier

Dekolandschaften werden den Kunden präsentiert

Das Gartencenter Lalyflor in La Orotava ist unter Insidern für seine große Auswahl an internen und externen Pflanzen bekannt. Egal ob Gewöhnliches oder Ausgefallenes für den Garten, wie zum Beispiel ein japanischer Baum mit großen Blüten, oder Dekoratives für die Wohnung – im Gartencenter Lalyflor kommen Blumenfreunde auf ihre Kosten. Verführerisch ist auch das große

passende Pendant. Selbstverständlich dürfen auch die moderne Linie oder Hängematten mit unkompliziertem Ständer für jeden Außenbereich nicht fehlen. „Unsere Kunden haben immer weniger Zeit und freuen sich deshalb, wenn wir ihnen mögliche Wohn- und Dekolandschaften für ihren Garten, Balkon oder Terrasse präsentieren. Viele lassen sich von unseren Ideen inspirieren und entscheiden: „Genauso,

das Sortiment aber noch um weitere Punkte erweitert. So sind ab sofort Zubehör- und Wartungsteile für den Pool zu Hause oder alles Nötige für den eigenen Gartenteich verfügbar. Oder wie wäre es mit einem originellen Sonnenschutz? Auch in diesem Bereich steht Neues und Bewährtes zur Auswahl. In der neuen Haustierabteilung stehen hochwertiges Futter für Hund, Katze, Vogel oder anderes Getier

Sortiment blühender Orchideen in verschiedenen Farben und Formen. Damit der Service am Kunden noch weiter komplettiert wird, eröffnete Lalyflor kürzlich eine neue Halle. Dort finden sich Gartenmöbel und Accessoires für jeden Geschmack. Wer es gerne exotisch mag, kann sich von Möbeln und Dekostücken aus Bali inspirieren lassen, und wer eher auf rustikal steht, findet auch in diesem Bereich das

möchte ich das auch“. Diesen Trend möchten wir mit unserer neuen Halle voller unterschiedlicher Vorschläge bedienen“, erklärt die Geschäftsführerin Jenny, die als Expertin weiß, dass die Außenflächen immer mehr zu Wohnbereichen umfunktioniert werden, die nicht nur Sitzgelegenheiten sondern auch kuschelige Entspannungsecken haben müssen. Neben den vielen Wohnideen für den Garten wurde

sowie praktische und dekorative Accessoires für den tierischen Liebling zur Auswahl. Im Gartencenter hat man sich mit vielen neuen Ideen schon auf den Frühling eingestellt, damit der Kunde interessante Anregungen findet, wenn er seine Terrasse, Gartenfläche oder auch Balkon fit für den Frühling macht, denn schließlich macht gerade auf Teneriffa das Wohnen auch „draußen“ n Spaß.


Gastronomie

Nr. 86

15

Restaurant „el maná“

Ein Erlebnis für die Geschmacksnerven

Verschiedene Vorspeisen – ein Genuss fürs Auge und den Gourmetgaumen

Eine gemütliche Atmosphäre rundet das außergewöhnliche Restaurant ab

Wer in der Altstadt von Puerto de la Cruz nach einem guten Restaurant Ausschau hält und dabei gerne eine etwas andere Küche erleben möchte, der ist im Restaurant „el maná“ genau richtig. Das Lokal schreibt sich die Naturküche auf die Fahnen. Dahinter verbirgt sich eine kreative Küche, die den Geschmacksknospen eine völlig neue Erfahrung beschert und mit neuartigen Variationen punktet. Der junge Koch Sascha sprüht vor Erfindergeist und kocht dort seit rund zwei Jahren mit viel Phantasie hervorragende Gerichte, die nicht nur Naturfreaks begeistern können. Viele Zutaten sind aus ökologischem Anbau

oder direkt von den einheimischen Bauern bezogen. Alles wird absolut frisch zubereitet, und das schmeckt man auch. Die Speisekarte ist eine wahre Fundgrube für Vegetarier, hält aber gleichzeitig Leckeres für Fleischfreunde bereit. Dazu zählen zum Beispiel ein Wildschweinsteak mit Roquefortsoße oder die im Wok zubereitete Hühnchenpfanne, die mal mit frischen Gemüse und Curry komplettiert ist und ein anderes Mal mit Shitake-Pilzen, Sesam, Soja und Koriander. Ein Hauch Thailand erhält die Variation durch Kokosmilch und selbstverständlich gibt es diese Köstlichkeiten auch fleischlos. Dazu gibt es Quinoa, und auch das ist schon wieder eine Beson-

Goldmedaille für Tierras de Aponte Die Bodega Tierras de Aponte in Adeje darf sich über eine Wein-Goldmedaille von Radio Turismo freuen. Die Auszeichnung, die in Madrid vergeben wurde, prämierte den Aponte Vendimia Seleccionada aus dem Jahr 2008. Insgesamt 1.480 Weine aus 308 spanischen Keltereien nahmen an dem prestigeträchtigen Wettbewerb teil und stellten damit eine neue Rekordteilnehmerzahl auf. Umso stolzer kann man in Adeje auf die Auszeichnung des Weines aus dem kargen Süden Teneriffas sein, der nun in der Liste der 80 besten Weine Spaniens erscheint. Die preisgekrönten Weine werden nun automatisch in anderen Ländern, wie zum Beispiel in Portugal und Japan, vorgestellt. „Diese Auszeichnung bedeutet uns allen viel. Sie ist eine Belohnung für den strebsamen und unermüdlichen Einsatz, der diese Bodega ganz an die Spitze gebracht hat. Er ist aber auch ein Lob an die klimatischen und geologischen Bedingungen unserer Insel, auf der er wächst. Wir freuen uns, dass Adeje nicht nur als Urlaubsziel, sondern auch für die Vorzüglichkeit der hier erzeugten Produkte bekannt wird“, bestätigte Elena Fumero Álvarez, Beauftragte für die Entwicklung in den ländlichen Regionen. n

derheit. Schon bevor man zu den Hauptspeisen vordringt, fällt die Wahl der richtigen Vorspeise schwer. Da locken herrliche Salatvariationen wie etwa ein Trockenfrüchtesalat mit einer köstlichen Honigsoße oder Tofu-Spießchen. Lecker sind auch die Tofu-Auberginen Canapées oder die knusprigen Hirsekroketten. Die mit Tofu gefüllten Paprikaschoten erhalten durch eine grüne Mojo einen kanarischen Hauch, und die süß-sauren Teigtaschen mit Ziegenkäse und Apfel bieten eine weitere besondere Geschmacksnote. Wer sich bei den Hauptgerichten aufgrund der vielen verschiedenen köstlich klingenden Gerichte nicht entscheiden kann, kann sich auch durch eine große oder kleine Portion Kostproben verschiedenster Art für zwei Personen schlemmen. Sowohl mittags als auch abends gibt es

zudem Menüs bestehend aus einer Empfehlung des Küchenchefs, Brot mit feinen Soßen, Dessert und einem Getränk. Wie wäre es zum Nachtisch mit einem hausgemachten Kuchen oder vielleicht einer Schokopyramide? Das „el maná“ ist nicht nur ein Genießertempel für Freunde vegetarischer Gerichte, sondern bietet Leckeres für jeden Geschmack. Das Ganze wird gekrönt durch eine gemütliche Atmosphäre und der besonderen Gastfreundschaft. Unter der Regie des Besitzers Don Andrés umsorgen die Kellner die Gäste unaufdringlich, aber sehr zuvorkommend und aufmerksam. Einen Service, den man selten findet. Wer dieses Restaurant ein Mal besucht hat, wird garantiert wiederkommen oder es an Freunde weiterempfehlen. Es befindet sich in der Calle Mequinez 21,

CO N A L B O N I L SINNEN EL MO REN FÜNF ANCO IH IT M IE S N BL

RESTAUR A

NTE

Im Wok werden die schmackhaftesten Varianten frisch zubereitet

Trockenfrüchtesalat mit einer Honigsoße – einfach genial

ganz in der Nähe des Hafens und der Plaza del Charco. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag von 13 bis 16 Uhr und von 19 bis 23.30

EN AN DIENSTAG JETZT AUCH MIT TAGS GEÖFFNET UND TÄGLICH

GENIESSE ER VOM EL MOLINO DEN ZAUB TUN ES WIE STARS

Uhr sowie sonntags zwischen 12 und 17 Uhr. Telefonische Reservierungen sind unter der Telefonnummer 922 37 24 74 n möglich.

RICH ARD UND SEIN

E MAG ISCH E GEIG

ME IST ER-PI AN

E

IST VIC TO R

DE R SIN GE ND E

KO CH

JEDE NACHT

U!

E N IK S U M E IV L ige JOE Der einzigartRotwein

m Flasche von dem Weißwein GRATIS: Eine R de er od JA IO ENTRECEPAS UEDA für jeden Tisch bei CASTELLO R e dieser Anzeige. Vorlag oche von

erfreut Sie in kehrt und ist anco zurückge en zu heißen. Genießen Sie Bl o in ol M m zu m Felipe Neri ist chönen Restaurant willkom rant von 18.00 bis 0.00 Uhr rs diesem wunde endessen in unserem Restau um Cocktails zu trinken. ät Ab ein köstliches Sie uns von 18.00 Uhr bis sp oder besuchen

der W öf fnet 7 Tage in Eugenio Alto, 922 796 282. Ge San Reservierungentternacht. Avda. de Austria 5, molino-blanco.com 13 Uhr bis Mi w.molino-blanco.com · info@ Costa Adeje · ww (9-17 UHR),

SCHREIBEN SIE

ER RUFEN AN S EINE EMAIL OD ERN. KOSTENLO

RD ANZUFORD UM IHRE VIP-CA IT VIELEN VORTEILEN UND M


Ratgeber / Werbeforum

16

5. – 18. März 2010 Promotion

Ein schöneres Lächeln mit Veneers

schmelz geklebt. Der Zahn bleibt vollständig erhalten – lediglich eine hauchdünne Schicht des Zahnschmelzes wird weggeschliffen. Unebenheiten, Verfärbungen, Risse und andere unschöne Beeinträchtigung der Zähne verschwinden. Veneers fallen unter die Kategorie der kosmetischen Zahntechnik, da sie vor allem eins bringen: natür-

liche Schönheit, die man gerne zeigt. Denn ein farb- und formvollendetes Lächeln ist ein wahrer Blickfang; dabei wirken die Keramikveneers so natürlich, dass man den Unterschied zu schönen, „eigenen“ Zähnen gar nicht merkt. Mit der Zeit wird der Zahnschmelz häufig dünner, verliert an Glanz und verfärbt sich. Mit Hilfe von Veneers kann man die

Abnützung des Zahnschmelzes und fast alle anderen kosmetischen Probleme der Zähne lösen. Zahnärzte und Zahntechniker verwenden zwei Arten von Veneers – reines Porzellan und Mischmaterial. Beide können im Labor eines Zahntechnikers angefertigt werden. Veneers aus Mischmaterial haben den Vorteil, dass sie direkt im Mund des Pati-

Katastrophales Kindersitz-Testergebnis

Gleich drei Sitze brachen beim Crashtest durch, ein Sitz hatte sich zum Teil von der Isofix-Verbindung gelöst. Der letzte Bruch eines Kindersitzes lag bis dahin bereits sieben Jahre zurück. In dem Test von TÜV Süd und dem Magazin „auto motor und sport“ wurden fünf von zehn gängigen Markensitzen als nicht empfehlenswert abgewertet.

Foto: ADAC/auto-reporter.net

Kindersitz ist nicht gleich Kindersitz. Lob den Herstellern, die auf Kritik reagieren!

Die betroffenen Hersteller haben jetzt reagiert und gegenüber „ams“ mitgeteilt, die bruchgefährdeten oder problematischen Bauteile intensiv zu untersuchen und

gegebenenfalls zu modifizieren. Chicco will seinen Sitz Key 1, der im Test durchgebrochen war, aus geringfügig elastischerem Kunststoff fertigen. Concord wird die beim

wendet wird, garantiert, dass die Veneers auch sicher und dauerhaft halten. Ihr Zahnarzt kann Sie darauf hinweisen, worauf Sie achten müssen, damit die dünnen Keramikschalen nicht brechen und so viele Jahre halten. Diese Information erhalten Sie von der Dental Clinic Fañabé Plaza im Süden Tenen riffas.

Dem Husten was husten

Hersteller versprechen Nachbesserung Über das schlechteste Testergebnis in 18 Jahren, bei dem kürzlich zehn Kindersitze zu Preisen von bis zu 360 Euro in Deutschland getestet wurden, staunten die Prüfer nicht schlecht.

enten angepasst werden können. Am schnellsten geht die Anpassung der Veneers natürlich bei Zahnärzten, die über ein eigenes Zahntechniklabor verfügen. In der Regel dauert es eine Woche, um die Veneers anzufertigen, wobei die Dauer der Anfertigung auch von der Anzahl der Veneers abhängt. Das Klebematerial, das zur Befestigung der Veneers ver-

Test angebrochene Rückenlehne des Modells Transformer im Detail überarbeiten. Storchenmühle teilte mit, dass der Bruch des My Seat CL auf einen Materialfehler und eine unglückliche, mittlerweile geänderte Gurtführung zurückgehe. Recaro konnte bei neuen Testreihen mit „sehr harten Anforderungen“ keine weiteren Probleme am Isofix-Verbindungshaken seines Sitz Polaric feststellen und glaubt an einen Einzelfall. Das Magazin hat angekündigt, die geänderten Modelle erneut zu testen. (auto-reporter.net/br) n

Schon Großmutter wusste, dass die Zwiebel ein Heilmittel ist, das bei Erkältungen hervorragend wirkt. Antibiotische Inhaltsstoffe bekämpfen Viren und Bakterien und stärken die Abwehrkräfte. Schwefelhaltige Senföle desinfizieren die Atemwege und lösen den Schleim. Auch Honig wirkt antibiotisch und reizlindernd auf unsere Schleimhäute. Zusammen mit der Zwiebel lässt sich aus dem Bienengold ein einfaches, aber höchst wirksames – und überraschend wohlschmeckendes – Hausmittel gegen Husten und Hals- Oma’s Hustensaft aus Zwiebeln und Honig schmerzen herstellen. Und so geht’s: Eine große Zwiebel schälen und grob würfeln. Die Zwiebelwürfel in ein Schraubglas füllen und mit Honig bedecken. Das Glas verschließen und mindestens sechs Stunden stehen lassen. In dieser Zeit zieht der Honigzucker die Flüssigkeit und die ätherischen Öle aus der Zwiebel. Von diesem Saft mehrmals am Tag einen Esslöffel voll einnehmen. Den Zwiebel-Honig im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ein bis zwei Tagen verbrauchen. Genauso wichtig: Viel trinken! Denn die Flüssigkeit erleichtert das Abhusten. (News-Reporter.NET/as) n Foto: News-Reporter.NET

Längst ist ein schönes, strahlendes Lächeln mit ebenmäßigen, weißen Zähnen nicht nur mehr den Hollywood-Stars vorbehalten. Mit Hilfe so genannter Veneers – hauchdünner Verblendungen für die Zähne aus Keramik – kann sich jeder sein Wunschlächeln auf die Lippen zaubern lassen. Veneers werden individuell angepasst und über den Zahn-

MEHR ALS NUR

HOFFNUNG

FÜR DAS BESTE 902 886 226 www.todocancer.org

aecc Werde Mitglied und bekämpfe Krebs


Ratgeber Gesundheit

Nr. 86

17

Frau Dr. Gurvich stellt sich vor

Neue Allgemeinärztin in Puerto de la Cruz Frau Dr. Gurvich behandelt ihre Patienten mit Fachwissen und Charisma

Seit circa einem Jahr praktiziert Frau Dr. Gurvich als Allgemeinärztin und Internistin in Puerto de la Cruz.

Um ihr Fachwissen zu erweitern, hat Frau Dr. Gurvich mehrere Monate an der Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin in Peking studiert und die Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen. Diese Kenntnisse werden vor allem bei Behandlungen von chronischen Schmerzen und den verschiedensten schweren

Frau Dr. Gurvich hat in St. Petersburg studiert und promoviert. In Deutschland war Sie 20 Jahre lang in ihrer eigenen Praxis als Fachärztin für innere Erkrankungen tätig. Zudem gab sie Vorlesungen für Medizinstudenten in Norddeutschland.

Erkrankungen erfolgreich angewendet. In ihrer Praxis verfügt sie zudem über modernste diagnostische Geräte wie Ultraschall und EKG. Ebenso möglich sind Therapien mit Ozon und ionisiertem Sauerstoff, die vor allem in der AntiAging Therapie eine große Rolle spielen. Ihre Kompetenz und sympathische Persönlichkeit bestätigt den Patienten in guten Händen zu sein. Mit der freundlichen Schwester Ingrid

bildet sie ein tolles Team. Frau Dr. Gurvich steht ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr oder nach Vereinbarungen zur Verfügung. Selbstverständlich bietet Sie auch Haus- oder Hotelbesuche an. Termine können über Schwester Ingrid unter der Telefonnummer 922 386 402 vereinbart werden. Die Praxis befindet sich um die Ecke vom Café Paris, gegenüber vom Café Berlin in der n Avenida Venezuela.

MEDIZINISCHE KONTAKTE AUF DEN KANAREN Ärzte (Teneriffa)

Medizinische Zentren

Deutscher Zahnarzt Dr. Martin Seth, Adeje 922 781 003

Deutsches Ärztehaus Nord Puerto de la Cruz 922 385 159

Zahnarzt/Labor Dr. Ralf Kintzel, Chayofa 922 729 232

Hospital Costa Adeje Notaufnahme 922 791 000 Arzt: 900 112 111

Zahnklinik Clinica Dental Fañabe Plaza: 922 714 225 Notfallnummer 687 744 225 Deutsche Zahnarztpraxis Buzanada 922 767 166 Zahnarztpraxis Medical Implant Los Abrigos 922 749 742 Zahnarztpraxis Instituto Europeo de Implantología Dental Dr. Chanut Los Cristianos 922 788 328 Puerto de la Cruz 922 381 347 Zahnarzt Dr. Axel Wille Santa Cruz 922 274 666 Innere Medizin und Diabetologie Clinica Dr. Anna Stange La Guancha, TF Nord 922 829 829 Innere Medizin und Diabetologie Dr. Irina Gurvich Puerto de la Cruz 922 386 402 Notfall 670 458 074

Hospitén las Américas Zentrale 922 750 022 Arzt: 922 751 662 Orthopädie- und Unfallklinik Centro Integral de Salud Prof. Dr. med. M. Komeyli Puerto de la Cruz 922 376 226 Psychologin Ellen Greiner, Los Cristianos 669 199 043 Ambulanz (Cruz Roja) Santa Cruz 922 629 119 Puerto de la Cruz 922 383 812 La Orotava 922 331 895 Chinesische Medizin Dr. Fu Qiang Li San Eugenio Bajo 922 717 906 Frauenarzt Dr. Michael Theis Puerto de la Cruz 922 370 897 Naturheilpraxis Dieter Hennek San Eugenio Alto 922 715 931 626 901 830

Teneriffa Santa Cruz de Tenerife 922 600 500 Adeje 922 711 533 Arona 922 787 840 Cabo Blanco 922 720 997 Candelaria 922 505 350 El Rosario 922 297 000 El Sauzal 922 560 196 Granadilla de Abona 922 774 420 Guia de Isora 922 853 040 Güímar 922 514 570 Icod de los Vinos 922 815 720 La Laguna/Las Mercedes 922 315 722 La Laguna/Padre Anchieta 922 315 730 La Orotava 922 326 882 La Victoria de Acentejo 922 581 900 Los Realejos 922 346 240 Puerto de la Cruz 922 372 768 Santa Ursula 922 304 920 Santiago del Teide 922 864 059 Tamaimo 922 863 436

Tacoronte 922 573 340 Tegueste 922 546 350

Gran Canaria Mogan 928 769 004 Las Palmas 928 230 145 928 769 004 928 270 820

Fuerteventura Puerto del Rosario 928 230 145 928 858 200 928 858 181

Las Palmas Santa Cruz de laPalma 922 425 057 922 186 283 922 434 211 922 420 571

Für die traditionelle chinesische Medizin steht ein eigener Raum mit asiatischem Flair zur Verfügung

Lanzarote Arrecife 928 810 641 928 824 880 928 597 105 Teguise 928 826 125

La Gomera San Sebastían 922 140 200 922 872 005

El Hierro Valverde 922 554 451 922 553 500 Frontera 922 555 196 922 559 689

Wir sorgen uns um Ihre Zahngesundheit: Deshalb schenken wir allen Lesern einen Bakterientest und eine schmerzlose Elimination von Bakterienherden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Terminabsprache nach Mandy (Wert 100 Euro)

Zahnbehandlungen aller Art, Implantate und Zahnfleischbehandlung Süd: C/ Amalia Alayón, 11, 1º D, Los Cristianos. Tel. 922 78 83 28

Nord: Plaza del Charco 6, 2. Etage, Puerto de la Cruz. Tel. 922 38 13 47

Clinica Dr. Anna Stange

Einzige diabetologische Facharztpraxis Teneriffas.

Ihr Fachgeschäft für Orthopädie Wir sprechen Englisch

Ihr deutscher Zahnarzt

25 Jahre spezialisiert auf Behandlung u. Pflege von Diabetikern.

Innere Medizin Diabetologie

Dr. Martin Seth

Carretera Gral. Orotava-Icod, 41 bajo. La Mancha (38430) Icod de Los Vinos

Labor, Quick, EKG, Doppler, Lungenfunktion

Wir sind umgezogen!

Tel. 922 812 807 / 121 804 Fax: 922 812 911

La Guancha - Plaza · Teneriffa-Nord Telefon: 922 829 829 / 24 Std.

Kostenloses Beratungsgespräch Implantate, hochwertige Prothetik Edificio Maria, Local 3-4 C/ Principe Pelinor s/n, Adeje Centro (Nähe Rathaus, Centro Cultural, Restaurant Oasis) Tel. 922 78 10 03 Mobil 637 81 93 18 (24h)

Naturheilpraxis

Dieter Hennek

Deutsches Ärztehaus Süd • NLS-Analyse mit Oberon 4021 • Bioresonanz • Radionik • Energiearbeit • Chakren, Mediane • Blockaden lösen • Tests auf geo- und elektropathogene Belastungen Tel. 922 715 931 · Hdy. 626 901 830 Mo/Di/Do/Fr 14-20 Uhr. Sa 9-18 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung Urb. Villa Blanca Loc. 2. San Eugenio Alto

Dr. Ralf Kintzel

Zahnarzt / Labor

Dr. Marta Contreras

Kieferorthopadie Chayofa, C/ Del Centro, 141

922 729 232 628 299 489

Hausbesuche

Centro Médico Avenida

Dr. Med.

Irina Gurvich

Col. Nr. 383806.101

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Internistin & Diabetologie, Traditionelle Chinesische Medizin Eigenes Labor – Ultraschall - EKG - Ozontherapie Haus- & Hotelbesuche 24h Terminvereinbarung mit Schwester Ingrid: 922 386 402 · Notfall: 670 458 074 Avenida Venezuela 4 (gegenüber Cafe Berlin), Puerto de la Cruz. Mo-Fr 9.30 – 13 Uhr


Gesundheit

18

5. – 18. März 2010

Tinnitus als Alarmzeichen

Ein hochkomplizierter Mechanismus: Das menschliche Ohr ist ein besonders feines Instrument Foto: Stephen Bazely/stockxchange

Tinnitus gehört heute zu den Ohr-Erkrankungen, die europaweit kontinuierlich zunehmen. Nach wie vor ist aber vielen Menschen nicht klar, was sich hinter dieser Krankheit verbergen kann, wie die Symptome aussehen und was sie über die gesundheitliche Verfassung des Betroffenen aussagen. Von einem Tinnitus (Ohrgeräusche), sprechen HNOÄrzte, wenn der Patient unter einer anhaltenden oder ständig wiederkehrenden subjektiven Wahrnehmung eines Tons oder Geräuschs ohne akustische Stimulation von außen leidet. Diese Töne können von Klingeln, über Pfeifen, Brummen oder Rauschen reichen, kontinuierlich oder in regelmäßigen Abständen auftauchen, an- und abschwellen, sowie sich in der Frequenz verändern. Der Auslöser für die Tonbeziehungsweise Geräuschempfindung liegt entweder im Innenohr oder im Gehirn. Je nach Dauer unterscheiden Mediziner zwischen drei unterschiedlichen Formen von Tinnitus: Der akute Tinnitus hält bis zu drei Monaten an. Drei Monate bis zu einem halben Jahr dauert dagegen der subakute Tinnitus, während man von chronischem Tinnitus spricht, wenn die Erkrankung länger als ein Jahr dauert. Unterschiede machen HNO-Spezialisten auch beim Schweregrad des Tinnitus: Grad 1 bis 2: Hier nimmt der Patient die Ohrgeräusche zwar wahr, kann jedoch damit umgehen und hat keine gesundheitlichen Probleme. Wer unter Tinnitus Grad 2 leidet, empfindet die Geräusche nur bei Stress oder Stille als störend. Grad 3: Hier leidet der Patient unter anhaltender Beeinträchtigung, es kommt zu Störungen im emotionalen, kognitiven und körperlichen Bereich. Wer Tinnitus vierten Grades hat, wird von der Krankheit in seinen Wahrnehmungen so beeinträchtigt, dass es zu massiven körperlichen und seelischen Problemen kommt – bis hin zur Berufsunfähigkeit. Nicht jeder Mensch, der ein Piepen oder Dröhnen im Ohr hört, leidet jedoch unter Tinnitus. Zeitweilige Ohrgeräusche sind ein ziemlich häufiges Phä-

mikroskopie mit speziellen Mikroskopen für den Gehörgang. Im weiteren Verlauf folgen Untersuchungen wie: Hörtests mit einer Stimmgabel, Registrierung des noch wahrnehmbaren Frequenzbereichs mittels Audiogramm, um eine Innenohrschwerhörigkeit auszuschließen Tympanogramm/Stapediusreflexe: Prüfung des Paukendrucks im Ohr, Fortleitung von rhythmischen Kontraktionen der Mittelohrmuskeln, Funktionsprüfung der Gehörknöchelchen, Bestimmung der Frequenz, bei der die Geräusche am stärksten sind, und Bestimmung ihrer Lautstärke mit einem so genannten Audiometer; anschließend Beschallung des erkrankten Ohrs mit so genanntem weißen Rauschen, wobei ein Tonrauschen erzeugt wird, in dem alle für das Ohr hörbare Frequenzen enthalten sind (Verdeckung). Gleichgewichtsprüfung mit der Frenzel-Brille (die verhindert, dass der Betroffene einen Punkt mit den Augen fixieren kann), da Tinnitus in mehr als 20 Prozent der Fälle mit einer Gleichgewichtsstörung einher geht. Blutuntersuchungen: Differentialblutbild und Entzündungsparameter; ferner Serologie, um Infektionen mit Herpes simplex, Masern, Mumps oder Syphilis auszuschließen, Magnetresonanztomographie (MRT), um einen Tumor am Hörnerv auszuschließen und Funktionsuntersuchungen der Halswirbelsäule.

In Selbsthilfegruppen lernen die Betroffenen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen

Leise Musik im Schlafzimmer lenkt von Tinnitus ab, der nachts als besonders störend empfunden wird

nomen, dass rund ein Viertel der Bevölkerung in Europa betrifft. Das Krankheitsbild Tinnitus dagegen, bei dem die Ohrgeräusche immer wieder auftreten, ist deutlich seltener; nur rund vier Prozent der Menschen leiden darunter. Ebenso vielfältig wie die Geräusche, die bei Tinnitus auftreten, sind auch die Ursachen: So leiden einige Betroffene schlicht an einem Verschluss des Gehörgangs durch Ohrenschmalz oder Fremdkörper oder unter vorspringenden Knochen im Gehörgang. Einige Gründe für Tinnitus liegen auch im Mittelohr. Dazu zählen: ein Trommelfelldefekt durch Riss oder Durchlöcherung, eine Tubenfunktionsstörung oder eine Mittelohrentzündung. Das Innenohr dagegen ist Auslöser für lärmbedingte Gehörstörungen wie Knalltrauma oder Lärmschwerhörigkeit, Drehschwindel mit Schwerhörigkeit oder starker Blutdruckabfall mit nachfol-

Ständig laute Musik führt heute selbst bei Kindern und Jugendlichen schon zu Tinnitus

gender Minderdurchblutung des Innenohrs. Zu den weiteren Ursachen für Tinnitus zählen Hirnhautentzündung, Hirntumore ein Tumor des Hörnervs, Bluthochdruck, zu niedriger Blutdruck, Multiple Sklerose und Blutarmut. Ohrgeräusche können auch bei Problemen mit der Halswirbelsäule, den Kiefergelenken oder durch Zähneknirschen auftreten. Emotionale Ursachen für Hörgeräusche sind meistens Angst, Stress oder Überforderung. Besteht der Verdacht auf Tinnitus müssen demnach verschiedene Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache genau zu ergründen. Am Anfang steht die ausführliche Befragung zu Art und Häufigkeit der Geräusche, zu eventuellen Unfällen mit Kopfverletzungen, Ohrenerkrankungen, Operationen am Kopf, Blutdruckmessung, Hals-NasenOhren-Untersuchung, Ohr-

Foto: Gary Manning/Stockxchange

Es piept und dröhnt, es fühlt sich taub an oder klingelt – unsere Ohren schlagen oftmals Alarm, wenn es unserem Körper nicht gut geht.

Foto: Julia FreemanWoolpert/stockxchange

Von Andrea Rink

Foto: John Scheijen/stockxchange

Hören Sie auf Ihre Ohren!


Gesundheit Foto: Tamer Tatlici/stockxchange

lung von Tinnitus eine große Rolle. Durch das Erlernen von Entspannungstechniken sollen die Betroffenen lernen, einerseits Stresssituationen besser zu beherrschen und andererseits den Tinnitus zu überhören. Letzteres geschieht durch die Konzentration auf andere Geräusche. Der Versuch, einen Tinnitus zu kontrollieren, führt oft zu einer starken Fixierung der Betroffenen auf die Ohrgeräusche, die sich dadurch noch mehr in den Vordergrund drängen. Mithilfe von Entspannungstechniken wie Autogenem Training, Yoga oder progressiver Muskelrelaxation können Anspannung und Konzentration auf die Ohrgeräusche allmählich abgebaut werden. Allerdings: Bei einigen Patienten erweisen sich alle Maßnahmen, den Tinnitus zu beseitigen, als erfolglos. In solchen Fällen geht es dann darum, dass die Betroffenen lernen, mit den Ohrgeräuschen zu leben. Sie sollten die Faktoren, die ihre Ohrgeräusche verstärken, kennen und wenn möglich vermeiden. Auf keinen Fall sollte ein Tinnitus zur sozialen Isolation und

Abschottung führen. Deshalb gibt es heute auch eine Reihe von Selbsthilfegruppen; unter www.tinnitus.de finden Betroffene auch ein Forum, bei dem sie sich mit anderen Patienten austauschen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die Tinnitus-Erkrankte selbst ergreifen können, um die Ohrgeräusche zu mindern und mit der Erkrankung zurechtzukommen: Ohrgeräusche werden in Stille erst deutlich, da die Ablenkung fehlt. Zum Einschlafen können hier etwas leise Musik, ein Zimmerbrunnen und andere leise Hintergrundgeräusche hilfreich sein. Stressabbau: Stress sollte vermieden oder vermindert werden. Entspannungstechniken wie Yoga, Autogenes Training oder progressive Muskelentspannung können dies unterstützen. Wer sich zurückzieht und dem Tinnitus zu viele Gedanken widmet, gerät in einen Teufelskreis, weil sich das ganze Leben nur noch um die Erkrankung dreht. Hobbys und andere Aktivitäten können dies n vermeiden.

Dr. Michael Theis & Dr. Dominik Geibel Schwangerschaftsvorsorge Pränataldiagnostik Sterilisation - Familienplanung Krebsvorsorge Mamma-Sonographie Hormonsprechstunde Belegbetten

ANZEIGEN HOTLINE

Anruf genügt ... 922 750 609

Calle La Hoya Nr. 55 Puerto de la Cruz Telefon 922 37 08 97 Sprechzeiten: Dr. Geibel vormittags Dr. Theis nachmittags Im Süden: samstags im Hospital Las Américas

Mediziner empfehlen heute vielfach Entspannungstechniken gegen Tinnitus Foto: Hevonen/stockxchange

Eine gründliche Anamnese hilft dabei, Tinnitus als Krankheitsbild zu diagnostizieren

Foto: Marint Louis/stockxchange

Auch ständiger Verlkehrslärm kann eine Ursache für Hörgeräusche sein

FRAUENARZT

Die Behandlung eines Tinnitus richtet sich allerdings nicht allein nach der Ursache, sondern vor allem nach der Dauer seines Bestehens. Je früher der Betroffene zum Arzt geht, desto besser sind die Heilungschancen. Aus diesem Grund erfolgt auch die bereits genannte Typisierung von Tinnitus in verschiedene Schwere-Grade. Wichtig für die Therapie ist auch, ob neben dem Tinnitus eine Hörminderung vorliegt. Wird diese mit einem Hörgerät ausgeglichen, kann ein Tinnitus häufig schon eingedämmt oder gar beseitigt werden, da Geräusche, die „verloren“ waren, wieder bewusst wahrgenommen werden. Ein akuter Tinnitus wird, wenn seine Ursache im Innenohr liegt oder nicht bekannt ist, in der Regel mit Infusionen mit Zuckerlösungen oder einer Kombination von Kochsalzlösung und Glukokortikoiden behandelt. Ziel ist es, die Sinneszellen im Innenohr zu aktivieren. Besteht die Ursache des akuten Tinnitus in einem Ohrschmalzpfropf (häufige Ursache), so kann dieser umgehend schmerzfrei entfernt werden. Die größten Erfolgsaussichten bei der Behandlung von Ohrgeräuschen bestehen dann, wenn die Maßnahmen so früh wie möglich, günstigstenfalls innerhalb der ersten 24 Stunden nach erstem Auftreten eingeleitet werden. In vielen Fällen wird ein Tinnitus heute auch mit der so genannten hyperbaren Sauerstofftherapie behandelt. Dabei gehen die Ärzte davon aus, dass bei Tinnitus ein Sauerstoffmangel im Innenohr vorliegen kann. Unter erhöhtem Druck wird daher in der Therapie Sauerstoff in das Gewebe eingebracht, um die Ohrgeräusche zu mindern. Auch bei subakutem und chronischem Tinnitus werden Infusionen mit Zuckerlösungen beziehungsweise eine Kombination aus Kochsalzlösung und Glukokortikoiden verabreicht. Daneben spielt Psychotherapie bei der Behand-

Foto: Hans Toursie/stockxchange

Nr. 86

Hobbys sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich von den quälenden Ohrgeräuschen abzulenken

19


Beauty & Mode

20

5. – 18. März 2010

Im Sommer ist effektiver Sonnenschutz Pflichtprogramm

Manchmal muss man eben selbst für Schatten sorgen

Foto: Angelina Ströbel/pixelio

Auch die Tiere freuen sich über ein Sonnen-Cap

Drei Utensilien, die im Sommer unentbehrlich sein sollten

Sichtbare Folge: die Haut reagiert irritiert, sie trocknet aus, es entstehen Pigmentflecken, Linien und Fältchen. Darüber hinaus können freie Radikale auch die Zellstruktur im Inneren schädigen – und tragen somit wesentlich zur schnelleren Hautalterung bei. Und – wie bereits erwähnt – die Sonne spielt bei der Entstehung von freien Radikalen eine entscheidende Rolle. Noch bevor ein Sonnenbrand durch Rötungen und Brennen spürbar ist, erfolgt ein unsich-

Unter der geschützten Terrasse den Sommer genießen

DNA des Zellkerns an und der Sonnenbrand ist letztlich die späte Folge eines unsichtbaren Kampfes im Inneren der Haut. Was aber löst einen Sonnenbrand eigentlich aus? Dazu muss man wissen, dass das Sonnenspektrum aus elektromagnetischen Energie-Strahlen mit unterschiedlicher Wellenlänge besteht. Je nach Länge dringen die Sonnenstrahlen auch unterschiedlich tief in die Haut ein und lösen dort verschiedene biologische und

Bildung des lebenswichtigen Vitamins B. Wenn jedoch UVB-Strahlen zu lange ungeschützt aufgenommen werden, verursachen sie Sonnenbrand und können Zellveränderungen auslösen. UVA-Strahlen dagegen dringen in tiefere Hautschichten bis zur Lederhaut vor. Sie sorgen für rasche Bräune, die allerdings nicht lange hält. Darüber hinaus sind sie für das schnelle Entstehen freier Radikale und somit für die vorzeitige Hautalterung verant-

Foto: Thiago Martins/stockxchange

Foto: Birgit H/pixelio

Zum Hintergrund: Der menschliche Körper besteht aus Molekülen. Jedes dieser Moleküle wiederum setzt sich zusammen aus Atomen, die durch ein elektromagnetisches Band zusammengehalten werden. Diese Bänder bestehen aus einem Elektronenpaar, das durch UV-Strahlen auseinanderbrechen kann. Zurück bleiben zwei „biologische Singles“. Diese einzelnen Elektronen versuchen sofort nach dem Bruch wieder einen neuen Partner zu finden – und gehen dabei recht aggressiv vor: Sie reißen bereits bestehende Elektronenpärchen auseinander und docken sich an einem der beiden Teile an. Die dadurch neu entstandenen Einzel-Elektronen zeigen sich ebenfalls radikal… Bei dieser Kettenreaktion entstehen Schäden, die von Wissenschaftlern als Oxidation bezeichnet werden.

Foto: Christoph Stüber/pixelio

Nach den Unwettern der vergangenen Wochen und Monate warten auch die Menschen auf den Kanaren sehnsüchtig auf den Sommer – und damit auf die Zeit, in der man sich genüsslich am Strand rekeln und sich die Sonne auf den Pelz brennen lassen kann. Aber: Genuss ohne Reue verspricht die Sonne schon lange nicht mehr. Ganz im Gegenteil gehen von UVA- und UVBStrahlen heute Gefahren aus, die weit über den unangenehmen Sonnenbrand hinausgehen. Die Hauptgefahr für die Haut geht dabei von den sogenannten freien Radikalen aus. Ein Begriff, der in der modernen Kosmetologie ständig gebraucht wird. Aber nur wenige wissen genau, was sich dahinter verbirgt.

Foto: rograb/pixelio

Von Andrea Rink

Foto: Manfred Walker/Pixelio

Sunny Times

Am Meer ist die UV-Strahlung besonders hoch

Freie Radikale zerstören Enzyme und greifen sogar die DNA an. In Folge der Kettenreaktionen wird die Funktion der Zellen nachhaltig gestört.

tbarer Angriff freier Radikaler, der die Eiweißfasern schädigt und Spannkraft sowie Elastizität der Haut reduziert. UV-Strahlen greifen die

Nicht nur am Strand, auch an der Strandbar ist Schutz ein Muss

biochemische Vorgänge aus. UVB-Strahlung betrifft ausschließlich die Oberhaut, ist verantwortlich für die Bräune und unverzichtbar für die

wortlich. Aus diesen Gründen nimmt Sonnenschutz einen besonders wichtigen Platz ein, wenn es um Gesundheit und Vorsorge

geht. Dabei unterscheidet man heute zwischen sogenannten „chemischen“ und „physikalischen“ Sonnenschutzmitteln: Am gebräuchlichsten sind chemische Sonnenschutzmittel, die im UV A- und/oder UV BBereich wirken. Der angegebene Lichtschutzfaktor ist dabei ein Maß für die Verlängerung der Eigenschutzzeit der Haut. Lichtschutzfaktoren werden jedoch nur unter Laborbedingungen getestet, um die verschiedenen Produkte miteinander vergleichen zu können. Die entsprechenden Angaben dienen daher lediglich zur groben Orientierung. Wie lange eine Sonnencreme wirklich wirkt, ist einerseits von individuellen Faktoren, andererseits von den klimatischen Verhältnissen abhängig. Darüber hinaus enthalten chemische Sonnenschutzmittel häufig auch künstliche Duftstoffe oder sogenannte Emulgatoren. Letztere sollen die Verbindung von Wasser und Fett verstärken. Diese Zusatzsubstanzen können jedoch auch die Empfindlichkeit der Haut erhöhen. Daher bietet es sich an, beim Kauf auf den Zusatz „für empfindliche/sensible Haut geeignet“ zu achten. Statt chemischer Filter

enthalten physikalische Sonnenschutzmittel mineralische Mikropigmente, am häufigsten Titandioxid. Diese wirken, indem sie die Sonnenstrahlen reflektieren, bevor sie auf die Haut treffen. Sie sollen dabei weniger häufig Empfindlichkeits-Reaktionen auslösen, als chemische Sonnenschutzmittel. Mittlerweile gibt es darüber hinaus auch eine ganze Reihe von Sonnenschutzmitteln, die beides miteinander kombinieren und so einen besonders effektiven Schutz garantieren sollen. Für effektiven Schutz ist zum großen Teil also die Wahl der Creme oder des Sprays verantwortlich. Dabei muss unbedingt auf gute UVA- und UVB-Filter geachtet werden, um Langzeitschäden wie Falten und Hautkrebs vorzubeugen und einen Sonnenbrand zu vermeiden. Zwischen 12 und 15 Uhr gilt in jedem Fall das Motto: Raus aus der Sonne. Denn dann erreichen 60–70 % der schädlichen UVB-Strahlen die Erde. Übrigens: Ob blond, brünett, schwarz- oder rothaarig – Sonnenschutz ist heute für jeden Hauttyp ein Muss. Dazu ist die Kraft (nicht zuletzt auch aufgrund des Ozonlochs) der Strahlung mittlerweile viel zu


Kanarische Meisterschaft „Campo a través” Ein wilder Querfeldeinlauf, wie er vor allem Kindern und Jugendlichen so richtig Spaß macht, findet am kommenden Wochenende, dem 6. und 7. März in Teror auf Gran Canaria statt. Dabei handelt es sich nicht etwa um ein reines Freizeitvergnügen, sondern die jugendlichen Sportler messen ihre Kräfte aneinander, um den kanarischen Meister in dieser Disziplin zu ermitteln. Von allen Inseln werden Teams an den Start geschickt, die sich dann kreuz und quer durch Feld und Wald, über Stock und Stein beweisen müssen. n

Hier die Elitegruppe aus Fuerteventura

Wer ist der Hundechampion? Diese Frage wird am 6. und 7. März auf der Plaza de la Asomada in Icod de los Vinos auf dem Agility-Wettbewerb entschieden. Dieser Hundesport wird auch auf den Kanaren immer beliebter. Er ermöglicht Frauchen/Herrchen und Hund ein gemeinsames Sporterlebnis und gegenseitiges Fitnesstraining. Grundsätzlich eignet sich jeder Hund für diesen Sport, der darin besteht, dass die Hunde auf Weisung ihres Herrchens verschiedene Hindernisse überwinden. Das soll möglichst schnell gehen, und natürlich darf auch keines ausgelassen werden. Ein Nebeneffekt dieser Freizeitbeschäftigung ist ein intensives Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Darüber hinaus werden die Vierbeiner dabei trainiert auf Befehle zu gehorchen, die auch im täglichen Umgang wichtig sind. Das Hindernisrennen findet am Samstag um 15.30 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr statt. n

Kein Gleitschirmregen in diesem Jahr

Flypa 2010 fällt aus

Foto: www.inselteneriffa.com

Die Schäden, die durch die vom Unwetter im November verursachten Erdrutsche an und um den Strand Playa del Socorro in Los Realejos, können nicht rechtzeitig bis Ende April behoben werden. Aus diesem Grund wurde das beliebte Treffen der Paraglider aus aller Welt „Flypa 2010“ abgesagt, dass vom 29. April bis zum 3. Mai hätte stattfinden sollen. n

Sport

21

XXI. Winterolympiade 2010 in Vancouver Mit zehn Gold, 14 Silber und sieben Bronzemedaillen belegten die deutschen Winterportler in Vancouver Platz zwei im Ranking der Goldmedaillen und mussten sich dabei nur dem Gastgeber Kanada mit 14 Mal Gold geschlagen geben. Die meisten Medaillen insgesamt, nämlich 37 an der Zahl, erzielten die USA. Bernhard Schwank, der Chef de Mission, zeigte sich höchst zufrieden mit den Leistungen der Sportler und bezeichnete sie gegenüber dem deutschen Fernsehen als phantastisch. Vor allem die Frauen haben zu der Erfolgsbilanz des deutschen Teams beigetragen. Es waren spannende Spiele, die nur durch den tödlichen Unfall des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili, noch vor der Eröffnung, überschattet wurden. Die mit zwei Mal Gold erfolgreichste Athletin, Magdalena Neuner durfte zur Belohnung während der Schlussfeier die Fahne tragen. „Ich habe bei meinen ersten Spielen alles erreicht, was ich erreichen kann und mehr als ich zu hoffen wagte“ freute sich die Biathletin.

Foto: VANOC/COVAN

Nr. 86

Jacques Rogge, Präsident des Internationalen olympischen Komitees IOC verabschiedete die Spiele nach einer prächtigen Schlussfeier mit einem Dankeschön. Es seien ausgezeichnete Spiele gewesen, die durch die überaus große Freundlichkeit der Kanadier eine besondere Atmosphäre gehabt hätten, so sein Resümee. Die nächsten Winterspiele, in vier Jahren, finden vom 7. bis 23. Februar 2014 im russischen Sotschi statt. Auch

dann gilt wieder: „Dabei sein ist alles, aber ganz oben dabei

sein, ist noch besser“.

Medaillenspiegel Land USA Deutschland Kanada Norwegen Österreich Russland Korea China Schweden Frankreich

Gold 9 10 14 9 4 3 6 5 5 2

Silber 15 13 7 8 6 5 6 2 2 3

Bronze 13 7 5 6 6 7 2 4 4 6

Total 37 30 26 23 16 15 14 11 11 11

Unterricht in Mini-Seefahrt Die jüngsten Schüler von neun Vor- und Grundschulen in Arrecife, der Hauptstadt Lanzarotes, dürfen sich bis zu den Sommerferien über einen besonders praktischen Unterricht freuen. Sie bauen unter Anleitung typische kleine Boote aus Metall, wie sie früher zum Fischfang genutzt wurden. Ein alter Brauch und ein altes Spiel werden so zugleich aufrecht erhalten. Die Kinder lernen, wie man diese bunten Wasservehikel aus Metall herstellt, welche Materialien früher genutzt wurden und welche heute neu hinzugekommen sind, wie zum Beispiel Silikon, um die Wasserundurchlässigkeit zu erhöhen. Gleichzeitig

So macht Lernen doch richtig Spaß!

erhalten die jungen Konstrukteure eine Einweisung in die Grundbegriffe der Seefahrt und eine Anleitung, wie man die Miniboote per Hand oder

Ruder richtig bewegt. „Die einzige Art, altes Brauchtum zu erhalten ist, es der nächsten jungen Generation weiterzugeben“, er läuterte

Manuel Cabrera, der Jugendund Sportbeauftragte von Lanzarote, der diese Initiative n ins Leben gerufen hat.

IHR FAHRZEUG IN GUTEN HÄNDEN EINES DEUTSCHEN KFZ-MEISTERS Fachmann für Mechanik, Elektrik und Klimaanlage, unterstützt durch modernstes Diagnosesystem für verschiedene Fahrzeugmarken. 25 Jahre Berufserfahrung.

Fasziniert beobachten zahlreiche Zuschauer jedes Jahr die kühnen Sprünge in luftiger Höhe

n

Exklusiver Kundenservice - Ersatzteil – Garantie Schnelle und hochwertige Arbeitsweise • Mo-Fr 8:00 – 13:00h + 14:00-17:00h Calle Pennsilvania, 3. 38626 Cabo Blanco / El Bebedero • Tel. 922 721 428 • www.mayermotores.de


Lidl lohnt sich www.lidl-canarias.es

Wir machen auf! Lanzarote

Fuerteventura Gran Canaria

Teneriffa

März 4.3. Ingenio (Gran Canaria)

11.3. Arrecife (Lanzarote)

Vecindario (Gran Canaria)

18.3. Puerto del Rosario (Fuerteventura)

Wie zu Hause!

Umfangreiches Sortiment mit groĂ&#x;er Auswahl an deutschen Produkten zu den billigsten Preisen der Kanaren!


Auch auf den Kanaren!

Und das feiern wir! Machen Sie Ihren Einkauf zum Erlebnis. Auch im März bieten wir viele Überraschungen für Groß und Klein.

Finden Sie Ihre Filiale auf

www.lidl-canarias.es oder über unsere deutschsprachige Kundenhotline: (0034) 902 243 222 (8:00 h – 19:00 h).

www.lidl-canarias.es


Freizeit & Kultur

24

Ein persönlicher Gruß an die kanarischen Fans

5. – 18. März 2010

Die Rückkehr des „ZORRO“ Man mag schon fast von einer Legende sprechen, wenn man den Namen Zorro erwähnt. Doch die Legende lebt! Es war still geworden, um den Vollblut-Gastronomen, nachdem er seine geliebte Frau Conny im Dezember 2009 nach langer Krankheit verlor. Er hatte Ihr aber versprochen, weiter zu machen und niemals aufzugeben, und wer Zorro kennt, der weiß, was ein Versprechen ist. Im neuen Glanz erstrahlt nun das RESTAURANT ZORRO im Country-ClubHotel in Chayofa de Arona und wartet auf seine Gäste täglich von 17 bis 24 Uhr, außer sonntags. Das Besondere: Fleisch vom Holzkohle-Grill für 10,50 Euro, soviel man mag. Außerdem hat der Hausherr „ringo-event“ und IC MEDIA damit beauftragt, einen Country- und Western-Abend zu organisieren, der nunmehr am 13. März 2010 stattfinden wird. Auf jeden Fall darf man sich freuen auf die JohnnyChash-Show von Bill Black. Der Künster hat schon mit keinen Geringeren als Dave Dudley, Garry Morris sowie Al Bano und Romina Power zusammen gearbeitet. Also, man darf gespannt sein. „Zorro – Fortsetzung folgt…!“ n

Ein Blick in die Vergangenheit „50 Cent“ grüßte vor Tournee-Antritt speziell seine kanarischen Fans und betonte, wie sehr er sich auf den Besuch auf Teneriffa freue

Bevor „50 Cent“ seine Europatournee „Before I Self Destruct“ am 23. Februar in Berlin begann, schickte der erfolgreiche Musiker einen speziellen Gruß an seine kanarischen Fans. Teneriffa wird am 27. März in der Messehalle in Santa Cruz Veranstaltungsort für das einzige Spanien-Konzert des Sängers sein. Insgesamt gastiert er in 27 europäischen Städten. Schon im Voraus spricht man auf den Kanaren vom Highlight des Jahres, denn es werden

nicht nur Fans vom gesamten Archipel, sondern auch viele vom Festland erwartet. Die Zeitschrift „Billboard“ hat Curtis James Jackson III, so der bürgerliche Name des internationalen Stars, auf Platz Sechs der besten Musiker des Jahrzehnts (seit 2000) gesetzt. Im Jahr 2005 waren vier Songs von „50 Cent“ auf der Liste der Top 100. Ein Erfolg, den bislang nur die Beatles für sich verbuchen konnten. Insgesamt wurden 21 Millionen Alben verkauft und elf Grammy Nominierungen ausgesprochen.

Dabei begann das Leben von Curtis alles andere als glamourös. Er wurde in South Jamaica, einem konfliktreichen Viertel in New York, geboren und verlor schon früh beide Elternteile. Umgeben von Drogen und Gewalt fand er Trost in der Musik und speziell im HipHop. Vermutlich spricht der Rapper gerade aufgrund dieser Erfahrungen seinen Fans aus der Seele und weiß, was sie bewegt. Den Erfolg genießt der Musiker aber nicht nur für sich allein, sondern er gründete die Stiftung G-Unit, die Kindern

und Jugendlichen in sozial schwachen Bezirken außerschulische Freizeitaktivitäten und Alternativen bietet. Zudem mauserte sich der Junge aus dem Ghetto zu einem erfolgreichen Geschäftsmann, der unter dem Label „Fórmula 50“ ein vitaminhaltiges Mineralwasser vermarktet. Eintrittskarten für das Konzert auf Teneriffa kosten zwischen 30 und 65 Euro. Sie sind unter anderem über das Online Ticketportal der Cajan Canarias erhältlich.

Canarias Infinity Xtreme 2010 Am 13. März sind in Puerto de la Cruz schlammerprobte, sportliche und harte Frauen und Männer gefragt, denn dann geht es bei „Canarias Infinity Xtreme 2010“ so richtig zur Sache. Das Sportereignis, das im letzten Jahr für viel Aufsehen und Begeisterung gesorgt hat, spielt sich hauptsächlich rund um die Hafenmole ab. Es besteht aus einem circa 10 Kilometer langen Wettlauf, der zum Teil auch an der Playa Jardín oder querfeldein durch den Barranco San Felipe ausgetragen wird. Damit es noch ein Quäntchen abenteuerlicher wird, sind 15 bis zum Start geheime Hindernisse zu überwinden. Das können Reifenberge, das Durchqueren von Schaumfeldern, Schlammpfützen oder ähnliche kühne Seltsamkeiten sein.

Canarias Infinity Xtreme ist ein Spektakel bei dem vor allem das Publikum jede Menge Grund zu lachen hat

Zudem müssen die Teilnehmer auch eine Schwimmetappe im Hafen absolvieren und dürfen für den Durchgang nicht länger als zwei Stunden brauchen. Wer ein Hindernis auslässt, wird disqualifiziert, aber jeweils die besten drei Läuferinnen und Läufer werden mit einer Siegprämie von 200, 100 und 75 Euro belohnt. Das ungewöhnliche Sportfest wird unter anderem von Hara Sports und dem Sportverein Canarypol organisiert. Die Teilnahme ist auf 600 Personen begrenzt, und wer sich selbst in die Schlammschlacht stürzen möchte, kann sich über die Webseite www. canariasinfinityxtreme.com anmelden. Der Wettkampf startet offiziell um 16 Uhr, aber schon ab 10 Uhr sorgen sportliche Aktivitäten und Musik an der Hafenmole für eine tolle n Samstagslaune.

„Zwischen gestern und heute”, so lautet das Motto einer Ausstellung, die noch bis zum 21. März im Kunstsaal der CajaCanarias Sebastián Pérez Enríquez in Los Silos zu sehen ist. Dank den aufwändigen Recherchen und Restaurationen der Zeitung Ansina wurden mehr als 150 Fotos zusammengetragen, die das Leben auf Teneriffa aus der jüngsten Vergangenheit widerspiegeln. Ein Großteil der Aufnahmen stammt aus den 30er und 60er Jahren und wurde unter anderem von Privatpersonen zur Verfügung gestellt. Sie gewähren der Jugend einen Einblick in das mühselige und oft auch fröhliche Leben ihrer Vorfahren, und so manchen älteren Menschen erinnern sie an seine Jugend und längst vergangene Zeiten. Auch Besucher der Insel finden eine interessante Perspektive, die sie in die Vergangenheit Teneriffas entführt. Die Ausstellung wird noch bis zum 1. November durch verschiedene Gemeinden der Insel „touren“, um möglichst vielen Menschen ein Bild von längst vergangenen Zeiten zu gewähren. n

Houston Konzert nach Santa Cruz verlegt

Droht dem Weltstar ein Flop? Das für Ende April geplante Whitney Houston Konzert erweist sich bisher nicht als Verkaufsschlager – dabei ist es das einzige Spanienkonzert des amerikanischen Superstars auf ihrer kürzlich gestarteten Welt-Tournee. Geplanter Veranstaltungsort für das Konzert war ursprünglich der Golf von Adeje. Jetzt soll das Konzert an der Küstenseite von Santa Cruz stattfinden – an dem Ort, wo das jährliche Weihnachtskonzert des Sinfonischen Orchesters von Teneriffa bis zu 20.000 Zuhörer anzieht. Um Whitney Houston live zu erleben, zahlt man für eine Konzertkarte zwischen 40 und 300 Teneriffa ist Whitney Houstons einziger SpanienEuro. Die Sänge- Stopp auf ihrer Tournee rin wird Songs aus ihrem neuen Album „I Look to You“ zum besten geben. Das Album ist seit seinem Realease im Sommer zum weltweiten Best-Seller avanciert. Noch sind 6.000 Konzertkarten nicht verkauft. Bisher konnten auch nur wenige der teuren Premium-Tickets zum Preis von 300 Euro und der etwas günstigeren VIP-Tickets zum Preis von 200 Euro an den Fan gebracht werden. n


Freizeit & Kultur

Nr. 86

Oles Radiotagebuch

Ole & Chorri...

Allerlei Tierisches von zwei himmlischen Hunden auf Teneriffa Hallo. Ich bins, Chorry, der Lütte. Meinen Vater plagt mal wieder ein Wehwehchen, deshalb muss ich heute schreiben. Wozu hat man schließlich Freunde. Obwohl Ole ja oftmals gewissermaßen abwertend über mich schreibt. Schließlich schreibe ich ja auch nicht, dass er bei jedem Knall anfängt zu schlottern. Obwohl es stimmt. Dazu müsst Ihr wissen: Ole ist ein echtes Weichei. Die Kanarios sagen „Maricon“. Aber das bleibt unter uns. Aber er ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Sein Lieblingsplatz ist auf dem Sofa. Da kann er den ganzen Tag verbringen. Also, mir wäre das ja zu langweilig. Ich sprudele geradezu über vor Energie. Da kann der alte Sack natürlich nicht mithalten. Wenn er auf dem Sofa liegt und pennt, schleiche ich mich manchmal ran und beiße ihm in die Pfoten oder in die Ohren. Das macht mir großen Spaß. Anschließend renne ich schnell weg. Der kriegt mich sowieso nicht. Sollte er mich doch mal einholen bekommt er Schimpfe von Frauchen. „Lass den Lütten in Ruhe“, sagt sie dann immer. Ich bin zwar frecher, aber eben auch kleiner. Bei Frauchen stehe ich unter Artenschutz, sagt Ole immer. Eigentlich darf ich so ziemlich alles. Frauchen findet alles an mir süß. Bei Herrchen habe ich nicht so gute Karten. Der schimpft öfter mal mit mir. Ich muss noch erzogen werden, meint er. Aber ich glaube, da ist Hopfen und Malz verloren. Herrchen meint immer, dass ich ein Benehmen wie ein Seeräuber hätte. Könnte daran liegen, dass ich die ersten sechs Monate meines Lebens auf einem Schiff verbracht habe. Dann haben mich Frauchen und Herrchen aus der rauen See gerettet. Ich weiß noch, als ich das erste Mal festen Boden unter den Füßen hatte. Der erste Baum zum Beinheben ist mir immer noch in lieber Erinnerung. Inzwischen bin ich eine echte Landratte geworden. Ich bin ja auch kaum größer als eine Ratte, sagt Herrchen jedenfalls immer.

IV. Gitarrenfestival in La Laguna Zum vierten Mal wird in La Laguna noch bis zum 13. März das Festival der Gitarren gefeiert. Am 4. März ab 22.30 Uhr spielt die Band „Nadien“ im Honky Tonk Express in Santa Cruz. Ihre Wurzeln hat die Gruppe im Hardrock der 70er Jahre, heute bezeichnet sie ihre Musik als Novel Rock. Am Samstag, dem 6. März tritt der Gitarrist David Munguillón um 22 Uhr in der Bodega

Balcón del Valle in La Orotava auf. Der talentierte tinerfenische Musiker stellt sein Album „Mei“ vor. Das absolute Highlight ist der 13. März, dann darf sich Teneriffa auf den großen Meister der Gitarre aus den USA Stanley Jordan freuen, der im Anschluss an das um 20.30 Uhr beginnende Konzert von Torsten de Winkel im Teatro Leal in La Laguna spielt. Jordan ist in den 80er Jahren durch seine neuartige

Sudoku

Technik bekannt geworden. Wer tagsüber in den Genuss von Gitarrenmusik kommen möchte, kann sich ebenfalls am Samstag um 12.30 Uhr im Teatro Leal das Momo Trio n anhören.

David Munguillón ist einer der Protagonisten des diesjährigen Festivals

CD-Tipp

Bushido

Zeiten ändern Dich Welcher deutsche Rapper kann schon von sich behaupten, ein echter Gangsta-Rapper zu sein. Wahrscheinlich nur Bushido. Auch wenn er sich mittlerweile in Anzüge von Hugo Boss kleidet, auf seinem neuen Album ist davon nichts zu merken. Ein frecher Rap wie eh und je. Obwohl auch Bushido inzwischen etwas älter und auch braver geworden ist. Doch immer noch ist er das Sprachrohr einer sich unverstanden fühlenden Jugend und drückt in seinen Songs deren Gefühle aus. Auffallend ist, dass er sich in den Texten seines neuen Albums oft an Gott wendet. Vielleicht hofft er ja, dass bald der Vatikan bei ihm anklopft. Zugegeben, bei „Alles wird gut“ klaut er ein wenig bei Eminem, in „Vergeben und Vergessen“ verarbeitet er hingegen seine eigene Drogenvergangenheit. Als ein wahrer Vorteil kann man inzwischen die Zusammenarbeit von Bushido mit Moses P: bezeichnen. Die Songs, die sie gemeinsam aufgenommen haben, sind einfach nur schön. (mb) n

So, jetzt muss ich mich mal um Ole kümmern. Der Alte jammert mal wieder. Anschließend fahre ich dann mit Frauchen zu Lidl Leckerlies kaufen. In Gedanken schlecken wir Euch ganz doll ab, alles Liebe bis zum nächsten Mal... Ole & Chorry

25

Die Auflösung finden Sie auf den Kleinanzeigenseiten

Kreuzworträtsel

Bücher

Ungeheuerlich Einer der letzten noch lebenden Mitglieder aus dem inneren Kreis der SS, ein Zögling Himmlers, ein VorzeigeArier, federführend an der Entwicklung des Holocaust beteiligt: dennoch lebt er seit Jahrzehnten unbehelligt in Deutschland. Darauf stößt der Autor bei seinen Recherchen über die NSZeit in der deutschen Neonazi-Szene, in der er sich undercover bewegt. Immer wieder hört er in diesen Kreisen von einem Mann, über den mit großer Ehrfurcht und Heldenverehrung gesprochen wird. Es gelingt ihm, den ehemaligen SS-Obersturmbannführer zu treffen. Monatelange Interviews folgen. Der Kriegsverbrecher erzählt vor laufender Kamera seine Lebensgeschichte, arrogant und unbelehrbar vertritt er weiterhin die Ideologie des Nazismus. Ein ungeheuerliches Stück deutscher Zeitgeschichte. C. Bertelsmann n

Unterhaltsam Manchmal vermisst man sie auf den Kanaren schon: die gute, deutsche Imbissbude mit Currywurst und Pommes Rot-Weiß. Da ist dieses Buch schon eine kleine, nostalgische Reise. Als TV-Imbisswirt Ingo hat er in der legendären WDR-Serie „Dittsche – Das wirklich wahre Leben“ nicht nur Olli Dittrich, sondern auch Rudi Carrell, Thomas Gottschalk und Günter Jauch bedient. Jetzt hat sich Jon Flemming Olsen aufgemacht, das echte Imbissleben zu erforschen. Einen Sommer lang war er unterwegs, um in jedem Bundesland einmal hinter dem Tresen zu stehen, Currywürste zu schneiden, Teller zu spülen und vor allem – den Befindlichkeiten der Menschen nachzuspüren. Ob nun bei „Alles Wurscht“ in München oder vor dem „Glückauf-Grill“ in Dorsten, zwischen Friteuse und Flaschenbier wartet das wirkliche wahre Leben. Herausgekommen ist ein amüsanter kulinarischer Streifzug durch die deutsche Imbisslandschaft und zugleich ein tragisch-komischer Fingerabdruck unserer Gegenwart. Goldmann n

kleinste Einheit e. Staat chem. Ver- der USA bindung

eine Wirkung zeigen, ansprechen

ehemalige Münze

Ausstatschwantung; kend, Kleidung unsicher (engl.)

lässig, Sultanat am Araungezwungen bischen Meer

munter, lebhaft

Metallstrang, -faden

Wollsorte exakt; pünktlich

deutlich silberweißes, weiches Metall

Stadt an der Aller (Niedersachsen)

Ruhemöbelstück

manchmal, bisweilen musterhaft, vollkommen

schrecklich; übermäßig

Zahlen glatt machen, annähern

Petroleumleuchte

zartes Fleisch von der Lende

feiner Spott

eine der Gezeiten

Fischfett

Bezahlung französische Comicfigur

morsch, leicht zerfallend

kleine Rechnung

männliches Borstentier

deutStadt am sches Bundes- oberen Kocher land darauf, danach

römische Göttin der Jagd

sehr leichte Holzart

Nische in einer Gaststätte

Drama von Ibsen

Prachtentfaltung, Aufwand Edelmetall

Hauptstadt Kenias Gebetsschlusswort

Übriggebliebenes

Geschenk, Almosen persönl. Fürwort (dritte Person)

Sportfischer

Weltmeer

französischer Maler (Edgar)

auf etwas, jemanden zu

schnell, ohne Stockung

Abendgesellschaft Tier oder Pflanze a. fernen Ländern

Die Auflösung finden Sie auf den Kleinanzeigenseiten

Nähmaterial

das Paradies


Horoskop / Veranstaltungen

26

IHRE STERNE VOM 5. bis 18. März Widder

6.3. Samstag

21.04. – 20.05.

21.05. – 21.06.

Das ist schon eine recht kniffelige Angelegenheit: Man hat Sie um die Rolle des Vermittlers gebeten, obwohl Sie eigentlich auf einer Seite stehen. Da hilft nur eins: Versetzen Sie sich in die Lage der anderen Partei und versuchen Sie, sich auch deren Argumente zu eigen zu machen.

Tasarte Solidario, Wohltätigkeitskonzert mit verschiedenen Künstlern, um 20.30 Uhr auf der Plaza Nueva in La Aldea de San Nicolás

10.3.

Konzert mit Miguel Poveda, um 21 Uhr im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas

12.3.

Konzert mit Mafalda Arnauth, um 20.30 Uhr im CICCA in Las Palmas

13.3.

„Maestros en Guitarra“: Konzert mit Yamandu Costa, um 20.30 Uhr im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas

14.3.

Opernaufführung „La Sonnambula“, um 20.30 Uhr im Teatro Pérez Galdós in Las Palmas

16.3.

„Maestros en Guitarra“: Konzert mit Oz Noy feat. Dave Weckl & James Genus, um 20.30 Uhr im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas

20.3.

„Los Medianeros de Gran Canaria“, Konzert Recorgiendo La Cosecha, um 20.30 Uhr im Auditorium in Teror

Mittwoch

Freitag

Krebs

22.06. – 22.07.

Manchmal sind es eigentlich nur Kleinigkeiten, die ganz schnell zu Reibereien in der Partnerschaft führen können. Da Sie das auch genau wissen, dürfte es ein Leichtes für Sie sein, genau das zu vermeiden – immerhin haben Sie es ja auch gern harmonisch.

Samstag

Sonntag

Löwe

23.07. – 23.08.

Dass sich Ihr beruflicher Einsatz zur Zeit im wahren Wortsinn „nicht rechnet“, hat weniger mit Ihrem Gehalt zu tun, als damit, dass Sie zu viel Geld ausgeben. Setzen Sie radikal den Rotstift an und reduzieren Sie Ihre Ausgaben. Sonst stecken Sie bald in der Schuldenfalle.

Jungfrau

24.08. – 23.09.

Dienstag

Samstag

Ihre Unausgeglichenheit hat einen Grund. Bisher haben Sie davor nur die Augen verschlossen. Das hilft aber nun nichts mehr, Sie merken ja selbst, dass Sie immer gereizter werden. Also hilft wohl wirklich nur ein Gespräch, bei dem Sie ruhig auch klare Worte finden dürfen.

Waage

Skorpion

24.10. – 22.11.

Manchmal ist ein radikaler Schnitt die einzige Möglichkeit, heil aus einer Sache herauszukommen. Das gilt auch in Ihrer Situation: Es ist völlig korrekt, dass Sie nicht damit einverstanden sind, Geheimnisträger wider Willen zu werden. Entsprechende Proteste können Sie getrost ignorieren.

Schütze

23.11. – 21.12.

Ist es das Wetter in den vergangenen Wochen? Irgendwie sind Sie zur Zeit sehr wechselhaft gelaunt: An einem Tag sehen Sie die Welt in den buntesten Tönen, an einem anderen ist alles grau in grau. Betreiben Sie Ursachenforschung – so stehen Sie sich nur selbst im Weg.

AUSSTELLUNGEN Bis

20.3. Bis

26.3.

Kunstausstellung „Espacios con alma“, im CICCA in Las Palmas „Blind Date“, Austellung von Fotomontagen, im CICCA in Las Palmas

28.3.

„Musuem of Contemporary African Art y Mas“, Werke von Meschab Gaba, im CAAM in Las Palmas

diverses

Eigentlich sollten die nächsten Wochen ein wenig ruhiger werden. Aber mittlerweile müssten Sie es eigentlich wissen: Das klappt so gut wie nie. Also verlassen Sie sich besser nicht darauf, dass Sie ein paar Tage frei machen können und verschieben Sie entsprechende Pläne.

Gala zur Wahl der Karnevalskönigin, um 21 Uhr in Maspalomas, San Bartolomé de Tirajana

18.3.

Gala zur Wahl der Drag Queen, um 21 Uhr in Maspalomas, San Bartolomé de Tirajana

Wassermann

VERANSTALTUNGEN AUF TENERIFFA

22.12. – 20.01.

21.01. – 20.02.

Es gibt Sie leider immer wieder: Die Zeitgenossen, die einfach nicht merken, dass man kein Interesse an einem tiefer gehenden Kontakt hat. In solchen Fällen kommt man mit Diplomatie auch nicht weiter. Sondern nur damit, dass man einen klaren Schnitt macht.

Fische

21.02. – 20.03.

Selten so gelacht! Natürlich war es amüsant, wie ein Kollege vom gesamten Team auf die Schippe genommen wurde. Aber Sie sollten aufpassen, dass man nicht gerade dabei ist, Sie vor einen Karren zu spannen. Von einem derben Scherz zum Mobbing ist der Weg nicht immer sonderlich lang…

7.3.

Flamenco mit Maria Pagés, um 21 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

12.3.

Klassisches Konzert mit dem Sinfonieorchester Teneriffa, um 20.30 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

15.3.

„La Casa de las Cosas“, ein Konzert für die ganze Familie, um 18 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

19.3.

Klassisches Konzert mit dem Sinfonieorchester Teneriffa, um 20.30 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

Sonntag

Freitag

Montag

Freitag

AUSSTELLUNGEN Bis

Ausstellung „Activismo Adiestrado“, in der Fundación Mapfre Guanarteme in La Laguna

Bis

Kunstausstellung „Para ir abriendo el apetito“ mit Werken von Felipe Hodgson, in der Galeria de Arte Stunt in La Laguna

Bis

Kunstausstellung „La Era del Rodin“, ausgestellt werden 54 Werke des Künstlers Rodin, im Espacio Cultural de Caja Canarias in Santa Cruz

Bis

Kunstausstellung mit Werken von Luis Fernández, in der Fundación Cristino de Vera in La Laguna

12.3. 3.4. 30.4. 22.5.

diverses

5.3.

Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der Karnevalskönigin von Arona, um 20 Uhr am Kulturzentrum in Los Cristianos

11.3.

Gala zur Wahl der Kinderkarnevalskönigin, um 20.30 Uhr im Recinto Ferial in Los Cristianos

Freitag

Donnerstag

Vortrag über das Wirken des Johanniterordens von Rechtsanwalt Jörg von Rochow, 19.30 Uhr Puerto de la Cruz, Restaurant La Floridita im Hotel Florasol

Kunstausstellung „Proyecto Aquaviva“, im Edf. Cultural Ponce de León in Las Palmas Bis

Samstag

Donnerstag

MUSIK, TANZ, THEATER

5.3. Freitag

Klassisches Konzert mit dem Sinfonieorchester Teneriffa, um 20.30 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

Flamenco mit Maria Pagés, um 21 Uhr im Auditorium in Santa Cruz 4. Gitarrenfestival in La Laguna: Auftritt des Gitarristen David Munguillón, um 22 Uhr in der Bodega Balcón in La Laguna

Fotoausstellung „Bienvinidos al Paraiso“, in der Casa Àfrica in Las Palmas

13.3.

Steinbock

Samstag

Opernaufführung „La Sonnambula“, um 20.30 Uhr im Teatro Pérez Galdós in Las Palmas

24.09. – 23.10.

Es ist ein einziges Hin und Her: Ihre berufliche Situation scheint Ihnen mehr als ungeklärt. Das ist zwar verständlich, aber auf reiner Sachebene nicht richtig – immerhin sollten Sie merken, dass Ihrer Firma eine Menge an Ihnen liegt.

„La Guitarra Clasica“: Konzert mit dem Trio Naxos, um 21 Uhr im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas Tanzaufführung mit Frida Kahlo, um 20.30 Uhr im Auditorium in Teror

Das wurde ja auch Zeit: Nachdem Sie sich in den vergangenen Wochen durch die kleinen Fallstricke des Alltags kämpfen mussten, sind Sie auf der Sonnenseite des Lebens angekommen. Das Schönste: Dort können Sie auch erst mal im Liegestuhl relaxen – ganz stressfrei.

Zwillinge

6.3.

MUSIK, TANZ, THEATER

21.03. – 20.04.

Endlich haben Sie sich eines Widersachers entledigt und können sich auf andere Dinge in Ihrem Leben konzentrieren. Und die liegen jetzt im privaten Bereich. Durch die Querelen im Job ist Ihre Familie nämlich arg zu kurz gekommen und braucht jetzt viel Aufmerksamkeit

Stier

VERANSTALTUNGEN AUF GRAN CANARIA

5. – 18. März 2010

12.3.

Gala zur Wahl der Karnevalskönigin, um 21 Uhr im Recinto Ferial in Los Cristianos

13.3.

Tanzveranstaltung zum Karneval, ab 23 Uhr auf dem Parkplatz am Valdez Center

14.3.

Karnevalsumzug, ab 17 Uhr in der Innenstadt von Los Cristianos

15.3.

Vortrag von Orthopäde Dr. Paul W. Jung und Cristof Walter, Sportwissenschaftler: Die Rückenschule – Verhaltenstraining für die Wirbelsäule, um 20 Uhr im Kulturzentrum in Los Cristianos

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag

Tanzveranstaltung zum Karneval, ab 21 Uhr auf dem Parkplatz am Valdez Center

19.3.

Messe „Feboda“, im Recinto Ferial in Santa Cruz

24.3.

Vortrag von Dipl.-Betriebswirtin Gisela Müller: Wie gefährdet ist mein Vermögen in der gegenwärtigen Situation? Wie sichere ich mein Vermögen in Krisenzeiten? um 16 Uhr im Casa Del Vino, El Sauzal

Freitag

Mittwoch


Veranstaltungen

Nr. 86

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN jeden 1. & 3.

Deutsch-Spanisches

im Monat

Hotel Puerto Azul, Nähe Plaza del Charco in Puerto de la Cruz

täglich

Backfischessen mit Livemusik,

im Monat

Juan, Straße zum Hafen

Donnerst. im Potato Club in Playa San

dienstags

Tanz mit Livemusik, ab 19 Uhr im König In und Calypso Bar, Edf. Ponderosa in Las Americas

donnerst.

Geführte Stadtbesichtigung mit „Segway-Rollern“ in La Laguna, jeweils um 9, 12, und 16.30 Uhr

Mittwoch Kulturtreffen, um 19.30 Uhr im

jeden ersten

Burgführungen in La Laguna, Geschichtsmuseum, Info 922 825 949

27

täglich außer sonntags

Boutique Party mit Präsentation internationaler Modekollektionen, ab 22 Uhr im In-Club „Tibu“, Las Americas, neben Hotel Las Palmeras

Musical „Airam“, in der Pirámide de Arona in Las Americas, Mo., Mi. um 20 Uhr, Do., Sa. um 21 Uhr und Fr. um 22 Uhr

Diakoniestammtisch, ab 16 Uhr Donnerst. im Café Pinguino, Plaza del Charco in Puerto de la Cruz im Monat

Bogenschießen mit dem ehemaligen italienischen Nationaltrainer, um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Tijoco Bajo, Info 670 447 824

jeden 1. & 3.

montags und

freitags

dienstags

Schach für Anfänger und Fortgeschrittene, ab 20 Uhr im Bellavista in La Paz, Puerto de la Cruz, Info 922 30 42 00

bis

samstags

Weinprobe, jeweils von 11-20 Uhr in der Casa del Vino in El Sauzal

freitags

sonntags montags

jeden letzten

Samstag im Monat

täglich

Organisierte Kayaktouren, können auf Wunsch auch mit Schnorcheln, Wandern oder Klettern kombiniert werden, Infos unter Tel.: 922 127 938 Reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 12 Uhr, in der Finca San Juan, Camino Mezapé 3E, in San Juan de la Rambla, Tel.: 922 694 078 Wanderungen im Barranco del Infierno in Adeje, zwischen 8.30-17.30 Uhr, Info 922 782 885

Rotary Meeting, auch für Gäste, um 20.30 Uhr im Hotel Gran Tinerfe in Las Americas

Preisskat für Urlauber und Residente, um 12 Uhr im „PEP“ in Callao Salvaje, Info 922 740 587

Frühschoppen mit Live Musik, ab 12 Uhr im König In und Calypso Bar, Edf. Ponderosa in Las Americas Musiker-Treff mit Jam-Session. Wechselnde Rockmusiker. Bar El Risco in San José de los Llanos (nähe Erjos-Pass), ab 16 Uhr bis 1 Uhr

Bogenschießen mit dem ehemaligen italienischen Nationaltrainer, um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Tijoco Bajo, Info 670 447 824

dienstags

Tanz mit Live Musik im König In und Calypso Bar, Edf. Ponderosa in Las Americas w

mittwochs

donnerst.

Bogenschießen mit dem ehemaligen italienischen Nationaltrainer, um 19 Uhr auf dem Tennisplatz in Ten Bel, Info 670 447 824 Preisskat für Urlauber und Residente, um 12 Uhr im „Sophia“, Urb. Sunflower, C/ Jose Antonio Tavio 2, östl. vom Chaparral, an der Costa del Silencio, Info: 922 731 935


Anzeigenmarkt

28

5. – 18. März 2010

JOBBÖRSE

DIVERSES / AN- UND VERKAUF

Deutsches Versicherungsunternehmen sucht Sachbearbeiterin mit Führungsqualitäten Arbeitsbereiche sind Kundenberatung und Schadensabwicklung Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Versicherungsbereich Teamfähigkeit, angenehmes Erscheinungsbild Deutsch und Spanisch, Englisch von Vorteil Wir bieten:

überdurchschnittliche Bezahlung, gutes Arbeitsklima in einem jungen Team, Aufstiegsmöglichkeiten zum Büroleiter etc.

Bitte nur vollstaendige Bewerbung mit Lichtbild unter: bewerbungtf@gmail.com Bewerbungen werden absolut vertraulich behandelt Selbstständige Serviererin für Restaurant in Playa las Americas gesucht. Festanstellung nach Probezeit möglich. Tel: 639 943 553 Übernehme Hausarbeiten, auch Ferienapartments, Büros und Lokale. Zuverlässig und seriös. Im Süden Teneriffas. Tel. 658 394 985. Putzen, waschen, bügeln, alles wozu die Zeit fehlt erledigt deutsche Hausfrau im Süden zuverlässig, sauber und schnell. Auch Reinigung von Ferienapartments. Tel. 622 285 574

Krisensicherer Job mit guter Verdienstmöglichkeit Wir suchen Verstärkung für unser multinationales Verkaufs-Team. Spanisch oder Deutsch als Muttersprache. Englischkenntnisse von Vorteil. Als Marktführer unserer Branche bieten wir sehr gute Verdienstmöglichkeiten in einem professionellen und intellektuellen Umfeld. (Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, La Palma, La Gomera)

Nachteule

(Verkauf, Teneriffa) Wenn Sie eine positive Grundeinstellung, sicheres Auftreten, Selbstdisziplin sowie die Fähigkeit zur Selbstmotivation mitbringen und außerdem teamfähig, offen und lernfähig sind, dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

E-mail: js@kanarenexpress.com • henrycruz@ic-news.com • Fax: 922 79 58 10

MO K L B A H HO M D A D H I A N A

R L E K L A R G E R I U E Z R R E U E R N N D B E G A N Y S E A I R ME N

R U E G L E M I N D B E A A L S G P A O B E

O L MOH E N A U G E N T L E F I R ON I E E N T G L E A L E N S A O Z T M T U E P R A E R E E G I S O I X O T G

L D A I R B A I C H L E T L E L T B E R B A E A N N NG E O L D R E E A R N

iC

MEDiA

KONTAKTE Heiße Models!!! Las Americas und Los Cristianos, jeden Service, speziell für Lesben und Paare, Blondinen und Brünette zwischen 20 und 25 Jahren, im Hotel und zu Hause. Tel. 686 111 493, 664 513 700, www.hothotgirlstenerife.com Freunde, vor dem Aguamar Apart. Alles möglich, Hotel/ Hausbesuch. 24 Stunden. Wir sprechen Englisch. 664 513 700 oder 686 111 493 Bildhübsche, schlanke, junge Lady (27 J.) nur für niveauvollen, großzügigen Gentleman. Bitte erst SMS an: 636 107 361 (Jovita)

HOT, HOT Girls, Cari und Professionelle Tantra-Massagen für Frauen. Für Körper, Geist und Seele... Mit Federn, Seidentüchern, Rosenblüten, Duftölen... Zart? Kräftig? Bis zur Entspannung? Vorher KennenlernKaffee? Marc (deutsch): 630 759 974 Attraktive blonde Katze verwöhnt den anspruchsvollen Herrn/Paar. Ob Ausflüge, Dinner, Massagen, All-Inclusive-Service oder BDSM: Ich bin sehr flexibel. Anruf genügt. Komm und teste, ich bin die Beste! www.sexyjessica.eu Tel. +34 662 476 036

Internationale Kontaktagentur: Frauen, Männer und Luxus-Transvestiten. Für jeden Geschmack ... www. companymundial.com oder Tel. 628 825 034 Tolerantes deutsches Hetero-Paar (sie 25 J./ hübsch + aktiv) lädt niveauvollen und großzügigen IHN zum Dreier ein. Diskretion garantiert! 648 245 425 Ab sofort können Kleinanzeigen in unserem Büro in Las Chafiras auch mit Kreditkarte bezahlt werden

Füllen Sie den Coupon bitte vollständig aus, legen Sie einen Scheck oder den entsprechenden Geldbetrag in bar bei und senden Sie ihn an: Express Newspapers S. L. C/Francisco Feo Rodríguez 6. 38620 Las Chafiras. San Miguel de Abona. Teneriffa, Spanien.

Textanzeige (max. 30 Worte) 12,60 €

Modulanzeige (Preis auf Anfrage)

ANZEIGENDETAILS

Rubrik

bis Ausgabe Nr. Wortmenge

Anzeigenanzahl Modulanzahl

Ich lege Bargeld/einen Scheck im Wert von Name

Euro bei.

Vorname

Adresse Telefon

Rotary Meeting. Jeden Montag um 20.30 Uhr im Hotel Gran Tenerife. Besucher sind herzlich willkommen. Meißner Prozellan, Tafelsilber, exklusive Möbel mit Intarsien Eibe/Kirsch (Vitrinenschrank, Sekretär, Esstisch usw.) Eibe Kleinmöbel, Kristalllüster, Golfsets Taylor made, Tel. 922 829 829

Velux Dachluckenfenster NEU - mit Sonnenschutzund Sicherheitsglas Maße: 940 mm Breit und 1180 mm Lang, Neupreis 734 EUR abzugeben für 490 EUR. Tel: 666 406 903

Tierhotel Lilly Liebevolle Unterbringung (Kurz-/Langzeit) für Hund und Katze & Hundeschule

Tel 697 826 738 (D/E), 659 131 382 (SP, Trainer) www.tierhotel-lilly.com

Suche Kinderwagen für Zwillinge ab Mai, möglichst auf Teneriffa. Tel: 628 696 915 Verkaufe zollfrei auf internationaler Basis dänische Möbel exklusiv für die Provinz Gran Canaria, also Las Palmas, Fuerteventura und Lanzarote mit der Möglichkeit einen Verkaufsplatz im Corte Inglés von Las Palmas zu eröffnen. Wir sind Repräsentanten in mehr als 40 Ländern der Welt und in solchen Großstädten wie Madrid, Paris, New York. Shanghai ...Sie können uns erreichen über eMail cartermilliarltd@ gmail.com oder telefonisch (0034) 650 086 251.

Kleinanzeigen Annahme Nord

Petras Deutscher Bücherstand

Mobile Fußpflege. Zwei Füße haben viel zu tun, darum sollte man ihnen Gutes tun. Terminvereinbarung unter Tel. 922 733 091, Mobil: 670 303 007

BEKANNTSCHAFTEN Welche gepflegte, anpassungsfähige Frau/Witwe um die 68, finanziell unabhängig, NR, mit Wohnung in TF-S, sucht dt. Witwer, 72 Jahre, bestens erhalten, NR, finanziell unabhängig, 175 cm, vielseitig interessiert, ehem. selbständiger Kaufmann, zum harmonischen finannziellen-partnerschaftlichen „Überwintern“ in der Sonne und zum gemeinsamen „Übersommern“ im eigenen Haus in Bayern. Kontakt in Deutschland: (0049) (0)9174491365, Fax: 0049-9174491368

Verkauf und Inzahlungnahme von neuen und gebrauchten Büchern Kinder- und Jugendbücher, Romanund Zeitschriftentausch, Sachbücher u.v.m. Bestellservice für neue Bücher

·····

Puerto de la Cruz, La Paz, Am Spar Supermarkt 2000 Winteröffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 14 Uhr

AUTOMARKT

ANZEIGEN-AUFTRAG

Von Ausgabe Nr.

Wir vermitteln zuverlässig und individuell Ihr Ferienhaus/-wohnung auf Teneriffa und kümmern uns um alle erforderlichen Modalitäten wie Endreinigung, Schlüsselübergabe, Betreuung der Feriengäste vor Ort mit hoher Auslastungsquote. Telefon: 610 189 541 oder 0049 172 561 88 81

Hobby Wohnwagen mit isol. Haus voll eingerichtet mit Sanitärtrakt Digital-FS, Terrasse Meerblick SW Camping Guia de Isora. Preis VB Tel. 678 294 172

Werbeberater

Erfahrung im Zeitungswesen von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (mit aktuellem Foto) und zwei Referenzen an die Geschäftsführung:

Wir machen für Sie sonstige verkehrsverbundene Verfahren. www.myinfocanarias.es/ jegonchapa@gmail.com

Fax

ANZEIGENTEXT

Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen mit deutscher oder spanischer Zulassung. Informieren Sie sich unter

Tel. 670 70 29 94

jegonchapa@gmail.com www.myinfocanarias.com Zu verkaufen: Mercedes 300 SL, Bj. 1992, Farbe silber, Tür neu, generalüberholt, für 15.000 €, Tel. 922 390 833 Lancia Letra, 2.0 l Turbo, Bj. 91, ITV 1/9, 130.000 km, zvk. Tel. 671 494 581

Alle Preise inklusive 5% I.G.I.C. Ab sofort ist Kreditkartenzahlung im Büro Las Chafiras möglich.

Mercedes SLK, 00/01, schwarz, Leder, viele Extras Tel. 922 829 829

VW Polo Comfort, 1,4 l, 60 PS, 3 Türen, Silber metallic, Leichtmetallfelgen. Erstzulassung Okt 2001, ITV neu, 72.000km, Tel 922 36 51 18 o. 666 86 99 85 Wir kaufen Ihr gebrauchtes Auto mit span. o. dt. Kennzeichen. Anfragen bitte an: Tel. 670 702 994. www. myinfocanarias.es/jegonchapa@gmail.com Verkaufe Mercedes Benz 280 SE V6 Automatic, Baujahr 1984, sehr guter Zustand, Farb: blau metalisé: Ausstattung: Spezialfelgen, Nebelscheinwerfer, Scheinwerferwaschanlage, Zentralverriegelung, Servolenkung, Klimaanlage, Radio Alpine, ITV neu , Preis: 2.200 €, Information: 629 244 958. oder aska_tenis@hotmail.com

Toyota Hilux, Extra-Kabine, 2.5 CC BXX, 180.000 km, 13.000 EUR. Tel: 669 808 362 Golf CL (3er) zu verkaufen. Baujahr 95, 55 PS, in sehr gutem Zustand. € 2.000.Tel. 922 783 903 Fiat Bravo, erstzul. 2002, hellblau-metallic, 2-Türer, 135.000 km, 1,2l, 16 V, Servo, Zentralverriegelung, elektr. Fensterh., Radio/CD, Preis 2.000 Euro, Tel. 696 713 324 BMW 735i, Bj.91, 197.000 km, Kühler neu, Reifen neu, Motor top, Rückwärtsgang defekt, für 500 EUR. Tel. 650 358 577


Anzeigenmarkt

Nr. 86

DIENSTLEISTUNGEN

IMMOBILIEN

Ihr Teneriffa-Partner in D Wir suchen für unsere deutschen Kunden interessante Objekte auf Teneriffa zu kaufen oder zu mieten

Zu verkaufen: Landhaus in Aldea Blanca, San Miguel, Teneriffa

Tel. 692 403 367

www.michel-partner.de 0931/4652863 Verkaufe 1-Zi-Apartment, 54 qm mit Balkon und Meerblick, in einem der beliebtesten Viertel von Los Cristianos. Komplett möbliert inklusive TV, DVD Player und Mikrowelle. In sehr gutem Zustand. Objekt verspricht gute Mieteinkünfte. Der Wohnkomplex Victoria 2 verfügt über ein eigenes Restaurant/Bar und beheizten Pool. Nur 10 Gehminuten von Strand und Stadtzentrum entfernt. 148.000 €. Kontakt: Keith Hobson, Tel. +44 1302 530616 (Festnetz England), +44 7957 627601 (Handy England), 922 799 164 (Festnetz Spanien), 626 119 231 (Handy Spanien).

Landhotel Finca La Hacienda Uriges Restaurant in Tierra de Trigo Lamm- und Grillspezialitäten Nur auf Vorbestellung

Tel. 922 84 08 95 / 610 694 326 Verkaufe Duplex-Apartment in Granadilla, mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Gäste-WC mit Dusche, separater Küche, Terrasse, Balkon und Garagenplatz, 198.000 €, Tel. 678 623 559.

www.teneriffa-privatverkauf.com Im Zentrum von Los Gigantes: 2 ZW, 46 qm mit Balkon, 40 qm Dachterrasse mit Panoramablick. Euro 78.500, Tel. 922 861 632 3-Zi-Apartment zu verkaufen, 86 qm, 2 Bäder, separate und komplett ausgestattete Küche, Balkon 25 qm mit Blick auf die Gemeinschaftszone, in Residencial Fañabé (Fañabé Alto), 169.000 Euro, Tel. 629 244 958 Drei-Zimmer Apartment in Adeje, Garage und Aufzug, niedrige Gemeinkosten, 153.000 €, Telefon 922 793 131 oder 687 368 905. Nagelneue Reihenhäuser in Los Silos, am Meer gelegen, oder Wohnungen mit 1. o. 2 SZ in Buenavista del Norte Kauf oder Miete, Option auf Mietkauf bei beiden Objekten möglich Tel. 635 669 815 6-App.-Haus, Puerto de la Cruz, Punta Brava, direkt am Meer, anzusehen unter www. apartamentospuntabrava. com insgesamt 300m 2 + Dachterasse 120m2 + Werkstatt 606.000 Euro Tel. 619 232 831 Verkaufe Apartment, ca. 50 m², in Playa de las Americas mit kleinem Garten für 127.000 €. Tel. 626 114 256

2-Zim. Appartment + Pantry mit Terrasse und Seeblick im Gebiet Costa Adeje in den oberen Etagen zu langfristiger Anmietung oder Kauf gesucht. Vorort Besichtigung Mitte Jan. bis Mitte Febr. 2010 möglich. Kontakt +49 (0)171 2750777. Punta de Hidalgo, Wohnung ca. 70 qm plus kl. Garten zur Langzeitmiete. Tel.: 699 921 968 Appartement in Costa del Silencio zu verkaufen, mit 1 Schlafzimmer, komplett eingerichtet, mit Schwimmbecken, „Grüne Zone“ und sehr schön, Preis 55.000 EUR, verhandelbar. Tel. 690 111 576 Haben Sie eine Finca, ein Haus oder ein Apartment für unsere Feriengäste zu vermieten? Wir suchen auf Teneriffa gepflegte Ferienunterkünfte. www.canartours. com Tel.: 922 163 996 oder 699 000 108 2 ZKB, ca. 50 qm im Dinkelbäcker-Gebäude in Las Chafiras ab 1. Mai zu vermieten. Kontaktaufnahme unter: finca-ananda@web. de, Handy 605 403 837 oder Tel. 922 770 287 Schnäppchen: 48 m² großes Studio im El Chaparral, Costa del Silencio, ruhige Südlage, separater Schlafbereich, aufwändig renoviert und neu eingerichtet, moderne geteilte getönte Fenster, Markise, Schutz- und Fenstergitter, Backofen, Gefrierschrank, TV-Sat und Telefon, VB: 49.500 EUR, Mobil: 639 945 778

Puerto de la Cruz Apartments

www.villasandvistas.com Tarahal hat eine besonders gute Lage im exklusiven Stadtteil von La Paz in Puerto de la Cruz. Die Apartments haben einen Blick zum Teide und auch zum Meer. n Swimmingpool und Sonnenterrasse im obersten Stockwerk, mit Blick zum Meer und auf die Swimmingpool-Anlage “Lago Martianez” n 1- und 2-Schlafzimmerapartments mit voll ausgestatteter Küche und Satelitten-TV n Langfristige Vermietung willkommen n Ideal, um sich zu erholen und das schöne Wetter zu genießen Superpreise bei Langzeitmieten! Weniger als 550 € (1 SZ) und 650 € (2 SZ) pro Monat Telefon: +34 922 378514 und +34 663 851 631, email: angelicav@nexusleisure.com

400m2 Grundfläche, 230m 2 bebaut, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Grill- und Holzbrennofen, Pool, Garage für zwei Autos, Innenhof mit Blumenkübeln, Küche mit Vorratskammer, Kamin, Decken mit Holzeinlagen, Einbauschränke. 398.000 € Kontaktieren Sie José Guadalupe

Handy: 676 399 652 josejguadalupe@gmail.com

Callao Salvaje, ruhige, individuell luxuriös ausgest. 2-ZiWhg., Vollküche, Gr. Terrasse in Privatvilla langfristig von privat zu vermieten, 6.500,+ NK, Tel. 922 740 974 oder 637 406 940. Zu vermieten, 2 Schlafzimmer-Appartement. In kleiner gepflegter Anlage in Playa Paraiso 83 m², Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, offene amerikanische Küche, schöne Terrasse, Bad mit Fenster, Whirlpool-Bade-Wanne und Dusche, komplett möbliert. Sat. Fernsehen, Geheizter Gemeinschaftspool, Miete monatlich 590 Euro, zuzüglich Strom und Wasser, 2 Monatsmieten Kaution. Information unter Telefon 609 248 245 Zu vermieten: Las Ámericas, San Eugenio alto, Laguna Park II, Appartement 65qm, 1 SZ, amerikan. Küche, Terrasse, Patio, beheizter Pool, Restaurant, Spiel- & Tennisplatz MM 470 Euro (inkl. NK, keine Provision) 699 146 874 (wir sprechen Englisch) Zu verkaufen: Las Ámericas, San Eugenio alto, Laguna Park II, Appartement 65qm, 1 SZ, amerikan. Küche, Terrasse, Patio, beheizter Pool, Restaurant, Spiel- & Tennisplatz, VK 84.000 Euro (Wert 135.000 Euro) 699 146 874 (wir sprechen Englisch) Wunderschönes App. unverbauter Meerblick, nur 10 Automin. bis Puerto de la Cruz. 107 m², + 15 m², möbliert, 2 Terrassen, Küche, Bad, Schlafzimmer, großes Wohnzimmer, großer Gemeinschaftspool, Euro 150.000 evtl. mit Garage Euro 20.000. Tel. 626 539 331 Chafiras, Stadthaus mit Garage und Garten in einem luxuriösen Komplex, 3/4 Betten, Küche mit Terrasse, direkt vom Eigentümer. Verkaufspreis 255.000 Euro oder Miete 800 Euro zzgl. Nebenkosten. Tel. 639 643 651

29

Zu verkaufen: Appartement in Adeje, neuer Teil – Unteres Stockwerk, 3 Zimmer-Wohnung inkl. Klimaanlage + 1 Garagenplatz, 2 Badezimmer, Küche, 94 m² + 28 m² Hof, neues Gebäude. Reduzierter Preis: 160.000 Euro Tel. 609 541 652 Suche Haus von privat zu mieten, Langzeit, 3 SZ und Garten, unmöbliert, bevorzugt Raum El Sauzal oder Einzugsbereich Santa Cruz, ländliche Umgebung und Meerblick. Kontakt 628 671 721 Penthouse-Wohnung 200 m², Playa de las Americas, San Eugenio Alto; 2 SZ, 2 Bäder, 100 m² Terrasse mit Panoramablick über die Bucht, komplett möbliert; Garage für 2 Wagen; nur Langzeitmiete; Miete Verhandlungssache; Tel. 639 943 553, eMail: kvan_ os8@web.de Gewerbliche Fläche in Costa del Silencio zu vermieten. 1 Raum + Balkon, Gesamtfläche 63 qm. Urbanisacion Coral Mar, Tel. 606 635 626 Dauermieter gesucht: Costa del Silencio, El Chaparral, Appartement voll ausgestattet, 1 Schlafzimmer, großes Badezimmer und sehr große Terrasse, monatl. 300 EUR, Tel. mobil: 650 358 577 Zur Ganzjahresmiete gesucht: kleines Haus oder max. 3 Zi-Wohnung, möbliert, mind. 15m2 Terrasse, in TF-Süd, möglichst Meernähe und Garage, Tel.: 0041 - 78 808 1944

Schöner Bungalow mit Garten, alles auf einer Ebene, in ruhiger und grüner Lage, 5 min. von Los Cristianos, 2 SZ, 1 Bad, 1 Gäste-WC, sep. Küche, 1 Apartment im Untergeschoss, Garage möglich, 375.000 Euro, Tel. 646 531 434 oder 922 102 600

Sprachunterricht auf Gran Canaria, deutsche Studentin erteilt Unterricht in Spanisch, Deutsch, Englisch in Las Palmas; Tel. 646 893 629 www.Tennisschule-Teneriffa. de staatlich geprüfte deutsche Tennislehrer, unterrichten auf den schönsten Tennisanlagen Teneriffas. Tenniskurse für jedes Alter + Spielstärke. Tennisshop, Spielpartnervermittlung, Besaitungsservice, Gästeturniere, Norden: Tel: 615 178 325 (Puerto), Süden: Tel: 635 649 694 (Las Americas), Wir organisieren auch individuell Ihren kompletten Tennisurlaub!! DACHREPARATUR - NOTDIENST Alle Arten von Dachreparaturen Teneriffa Nord, Techo y Reformas, Tel: 922 81 32 18, movil: 630 42 97 93 Gemeinsam statt einsam liebevolle und zuverlässige Hilfe im alltäglichen Leben geben Ihnen gerne Lutz & Andrea. Auf der Basis von gegenseitiger Achtung und Vertrauen erreichen Sie uns unter 922 701 335 oder 685 621 225. Friseur für Damen und Herren, langjährige Berufserfahrung, kommt zu Ihnen nach Hause. Terminvereinbarung unter Tel. 689 088 218. Instandhaltungsunternehmen. Gemeinden, Komplexe, Handelscentren, Privathäuser etc... Schwimmbäder, Gärten, Reinigungsarbeiten. Jose Alvarez 669 808 362 Wir vermitteln zuverlässig und individuell Ihr Ferienhaus/-wohnung auf Teneriffa und kümmern uns um alle erforderlichen Modalitäten wie Endreinigung, Schlüsselübergabe, Betreuung der Feriengäste vor Ort mit hoher Auslastungsquote. Telefon 610 189 541 oder 0049 172 5 61 88 81

Beratung bei Sanierung und Umbau/Ausbau. Berufserfahrener deutscher Ingenieur berät bei Umbau/Ausbau/Sanierung, übernimmt Angebots- und Rechnungsprüfung, koordiniert Gewerke, überwacht die HandwerksLeistungen. Tel. 626 452 087 Günstige Umzüge und handwerkliche Dienstleistungen (Teneriffa), Tel. 659 791 541 Haus- und Appartmentverwaltung. Reinigungs-Service. Hausverwaltung. Vermietung - FerienappartmentsWäscheservice. Flughafen-Service. 636 823 440 (Monika). Angelo‘s EntspannungsRelax-Massage für Frauen und Männer. Haus- und Hotelbesuche im TF-Süd, Tel. 639 409 376 (ab 18 Uhr).

ANZEIGEN HOTLINE 922 750 609 Spanisch lernen - ganz bequem bei Ihnen zu Haus! Deutsch-spanische Lehrerin mit langjähriger Berufserfahrung erteilt Unterricht im Norden der Insel. Auch Übersetzungsarbeiten und Hilfe bei Behördengängen. Tel.: 652 241 200 und 615 415 771 Benötigen Sie Hilfe bei Behördengängen: Nie-Nummern, Autoanmeldung, abmeldung, - anmeldung, etc. Übersetzungen Spanisch, Deutsch, Englisch. Begleitung zu Ärzten, Immobilienkauf, - verkauf, - verwaltung. Hilfe bei Wohnungssuche im Norden. Seguridad Social, Versicherung, Strom, Müll, Wasser, Finanzamt, Schul-, Kindergartenan-, ab-, -ummeldung und vieles mehr. Susana, Telefon 652425887

Umziehen ist Vertrauenssache Umzüge · Beiladungen · Warentransporte · Einlagerungen Deutschland - Europa - weltweit Fragen Sie nach unseren günstigen Transportpreisen Lager Hamburg - Lager Santa Úrsula - Lager Hamburg Wir führen auch preiswert und kompetent Umzüge auf Tenerriffa und zwischen den Inseln durch!

Hotline:

(0034) 922 300 098 (0049) 361 262 7765 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! umzuege@mobiltrans.com · www.mobiltrans.com

www.toscas-teneriffa.de Suche rollstuhlgeeignetes Apartment/Bungalow im Süden Teneriffas zur Langzeitmiete (evtl. Kauf). Tel: 922 743 650, Mobil: 649 178 400

Mobiltrans GmbH / Int. Moebelspedition S.L.U. Camino San Clemente s/n. 38390 Santa Úrsula (Salida/Autobahnausfahrt 28). Teneriffa


Tierecke

30

5. – 18. März 2010

Acción del Sol sucht liebe Herrchen für verlassene Vierbeiner

Hundevermittlung Teneriffa Süd Alle hier beschriebenen Vierbeiner leben derzeit im Tierheim Acción del Sol im ITER-Zentrum in Granadilla und suchen ein liebes Herrchen. Mehr Informationen über die Hunde gibt es unter Telefon 922 778 630. Oder besuchen Sie einfach das Tierheim Acción del Sol von Montag bis Freitag von 15–18 Uhr. Samstags nur nach Absprache. Hier die Hunde, die ein neues Zuhause suchen:

Lappi

Cocker

Welpen

Ich bin ein reinrassiger Cocker! Sehr gepflegt und nachdenklich kam ich ins Tierheim. Erst dachte man, ich wäre gechippt... Falsch! Entweder bin ich „ausgebüchst“ oder man wollte mich nicht mehr. Leider erinnert sich mein Kurzzeitgedächtnis nicht mehr daran. So... bitte helft mir auf die Sprünge. Bin ich Jemandem bekannt? Für einen Cocker habe ich ein sehr ruhiges Wesen. Schwarz und mit weiß-schwarz gepunktetem Bauch ist meine Fellfarbe. Mittelalter! Und natürlich liebe ich Spaziergänge. Also bitte helft dem Tierheim und mir meine derzeitige Situation zu verändern. Wir haben es ja nicht schlecht hier, aber es ist nun mal ein Tierheim. Jeden Tag strömen neue Vierbeiner, ob groß oder klein, zu Acción del Sol. Auch hier hat man nur eine gewisse Kapazität, die bei diesem Andrang schnell erschöpft ist. Deshalb brauchen wir ihre Hilfe. Von Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr steht die Tierheimleitung gern zu Ihrer Verfügung. Wir vier kleinen Süßen sind vor kurzen ins Tierheim gebracht worden. Wir fühlen uns schon ganz wohl hier, und es wird immer mit uns gespielt und gekuschelt. Aber trotzdem wären wir überglücklich, ein neues Zuhause zu finden. Ich und meine drei Geschwister sind zwar noch sehr klein, aber werden bestimmt noch wachsen. Also wäre ein Haus mit Garten genau das Richtige. Wir haben schon unsere erste Impfung bekommen und sind auch bereits entwurmt. Es geht uns also schon richtig gut. Unsere treuherzigen Blicke lassen jedes Herz höher schlagen. Völlig verträumt betrachten wir jeden, der uns in unserem „Laufstall“ besichtigen kommt. Wie heißt der Spruch so schön: „Braune Augen sind gefährlich, aber in der Liebe ehrlich“.

Wo ist mein Besitzer? Ich habe doch einen Chip! Leider ist es unmöglich für die Tierheimleute und die Polizei herauszufinden, wo er steckt. Denn die Angaben, die in der Veterinärskammer gemacht wurden, sind leider alle falsch. Darüber ist das Tierheimteam sehr traurig. Denn was bringt es uns Hunde zu chippen, aber die falschen Angaben zu machen? Kennt vielleicht jemand meinen Besitzer? Dem Namen nach müsste es ein Italiener sein. Wie man sieht bin ich nicht gerade klein. Sollte also mein alter Besitzer nicht mehr gefunden werden, stehe ich für jedes Adoptionsangebot – das heisst: viel Auslauf oder Garten – gern zur Verfügung. Außerdem bin ich noch jung, ca. 18 Monate alt und kann noch einiges dazu lernen.

Das Tierheim A.P.A.N.O.T. sucht ebenfalls liebe Herrchen für seine Schützlinge

Hundevermittlung Teneriffa Nord

Dieser Tierschutzverein wurde im Oktober 2000 von Karmen Dokl ins Leben gerufen. In derzeit fünf Gehegen werden durchschnittlich 80 Hunde und 45 Katzen betreut. Alle Tiere wurden auf der Straße aufgegriffen oder von ihren Besitzern abgestoßen. Einige Hunde sind in ständigem Kontakt mit Katzen, so dass sie an den Umgang mit den Samtpfoten gewohnt sind. Die Hunde leben in Gruppen, um das Sozialverhalten zu fördern und dürfen sich über regelmäßigen Auslauf im Freigehege oder bei Spaziergängen freuen. Kontaktadresse: Calle Pino Valois – Llanito Perrera, Icod de los Vinos, Tel. 922 121 999 oder www.apanot-tierhilfe.de

Dia

Guanche

Bella Also, ich bin die schöne Bella und wurde von zwei netten Deutschen beim Spazierengehen am Strand von Los Silos gefunden. Irgendwann habe ich sie nach Hause begleitet, aber weil sie zurück nach Deutschland mussten, haben sie mich ins Tierheim gebracht. Manchmal bin ich immer noch ein bisschen scheu, und wer in meinen Zwinger kommt, wird manchmal erst einmal angesprungen. Das meine ich aber nicht böse, aber ein Herrchen oder Frauchen, die schon Erfahrungen mit Hunden haben, wären ideal. Ich wäre auch bereit, mir in einer Hundeschule Manieren beibringen zu lassen. Ich bin nämlich auch ziemlich schlau. Außerdem laufe ich gerne und fände es toll, wenn jemand Zeit hätte mit mir zu toben oder spazieren zu gehen. Auch einen tierischen Spielkameraden fände ich nicht schlecht.

Ich bin Dia ein kleiner süßer Mischlingsrüde, und wie mein Name schon sagt, versüße ich meinem Frauchen/ Herrchen den Tag. Geboren bin ich so ungefähr 2002, und als Rasse hat man bei mir einen Jack-Russel-Mix festgestellt. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber ich finde, ich sehe richtig gut aus. Ich bin übrigens total verschmust und verspielt. Deshalb fände ich eine Familie mit Kindern klasse. Andere Hunde mag ich überhaupt nicht, aber bei Katzen – naja, da lasse ich mit mir reden. Also, hat denn nun irgendwer ein kuscheliges Körbchen für mich? Das würde echt mein Glückstag sein!

Na, wie wäre es mit einem echt lebendigen Guanchen? Naja, eigentlich heiße ich ja nur so, aber ich bin ein richtig lieber Kerl. Lange war ich in einem kleinen Zwinger eingesperrt, deshalb fände ich jetzt einen eigenen Garten und viele Spaziergänge klasse. Ich habe immerhin einiges aufzuholen. Gegen ein bisschen Hundesport hätte ich auch nichts einzuwenden. Übrigens: Ich liebe es, Auto zu fahren und bin auch ganz artig, wenn man mich mitnimmt. Ich hätte auch nichts gegen einen tierischen Spielgefährten, denn andere Hunde mag ich auch. Ein paar Streicheleinheiten von einer lieben Menschenhand fände ich aber noch viel, viel besser.


Insel-Service

Nr. 86

KANARISCHE INSELN

Z RO E H ISC AT L A N T

EA

N

TENERIFFA Auslandsvertretungen Deutschland Ingo Friedemann Pangels, Honorarkonsul C/ Costa y Grijalba, 18 Apartado de Correos 10504, 38080 Santa Cruz de Tenerife, Tel.: 922 24 88 20 Fax: 922 15 15 55 ingofp@hotmail.com Österreich Honorarkonsulat C/ Hermano Apolinar 12, 38300 La Orotava/ Tenerife, España Tel.: 9223 2596 Fax: 9223 22184 Schweiz Botschaft der Schweiz, Calle de Núñez de Balboa 35 A, 7.°, Edificio Goya 28001 Madrid, España Tel.: 91 436 39 60 Fax: 91 436 39 80 mad.vertretung@eda. admin.ch

Wichtige Telefonnummern Feuerwehr: 922 31 46 46 Allgemeiner Notruf: 112 Policía Nacional: 091 Flughäfen Teneriffa Nord: 922635998 Teneriffa Süd: 922759200 Busse TITSA Info: 922 531 300 La Laguna: 922 259 412 Fähren Fred Olsen: 902 100 107

Touristen-Info Santa Cruz C/ Castillo, esq. Cruz Verde s/n Tel.: 922 299 749 Arico C/ Benítez de Lugo, Tel.: 922 161 133 Candelaria Avda. de la Constitución, 7 Tel.: 922 032 230 El Médano Plaza de los Príncipes de España s/n Saturday: 09:00-12:00 Tel.: 922 176 002 La Laguna Casa Alvarado C/ La Carrera, 7, Tel.: 922 631 194 La Orotava C/ Calvario, Tel.: 922 323 041 Playa de las Américas Plaza del City Center Avda. Rafael Puig, 19 Tel.: 922 797 668

Behörden

GRAN CANARIA Auslandsvertretungen Deutschland Peter-Christian Haucke, Konsul C/ Albareda, 3 -2°, 35007 Las Palmas de Gran Canaria, Tel.: 928 49 18 80, Fax: 928 26 27 31 info@las-palmas.diplo.de Österreich Konsulat der Republik Österreich, C/ de los Balcones 8, 35001 Las Palmas de Gran Canaria, España Tel.: 928 762 500 Fax: 928 762 260 Schweiz Konsulat der Schweiz, Urbanización Bahía Feliz, Edificio de Oficinas, Loc. 1 35107 Playa de Tarajalillo, Gran Canaria, España Tel.: 92 815 79 79 Fax: 92 815 79 00 chkonsulat.islascanarias@ gmail.com

Wichtige Telefonnummern Feuerwehr: 928 762 671 Policia Nacional: 091 Küstenwache: 092 Flughäfen Flughafen Las Palmas: 928 579 000 Busse Info: 902 381 110 Fähren Armas: 928 327 383 Fred Olsen: 928 495 040 Transmediterranea: 902 454 654

Cabildo Tenerife 901 501 901 Rathaus Adeje 922 75 62 00 / 05 00 01 Rathaus Arona 922 72 51 00 Rathaus La Laguna 22 60 11 00 Rathaus Puerto de la Cruz 922 37 00 04 Rathaus Santa Cruz 922 60 60 00

Wichtige Telefonnummern Polizei: 928 850 909 Notruf: 112 Feuerwehr: 080 Flughafen: 928 860 600

Wichtige Telefonnummern

Wichtige Telefonnummern

Touristen-Info Santa Cruz de la Palma c/ O’ Daly, 22 Tel.: 922 412 106

EL HIERRO Polizei: 928 723 429 Feuerwehr: 928 446 444 Notruf: 112

Playa del Ingles Av. De Espana Tel.: 928 771 550 La Aldea de San Nicolás Doctor Fleming, 57 Tel.: 928 890 378 Moya Juan Delgado, 6 Tel.: 928 612 348 San Mateo Doctor RamírezCabrera, 9 Tel.: 928 661 350 Santa Lucía de Tirajana Avda. de Canarias - Plaza de la Era - s/n Tel.: 928 125 260 Santa María de Guía Canónigo Gordillo, 22 Tel.: 928 883 681 Tejeda Leocadio Cabrera, s/n Tel.: 928 666 189

Behörden

Experten für Energiespar-Equipment und WasserbehandlungsSysteme mit einer überragenden Erfolgsquote

Einfach, ökonomisch und ökologisch. Ideal für Wohnhäuser, Hotels, Betriebe etc. >>> WASSERSPARSYSTEME >>> WASSERBEHANDLUNG >>> SOLAR-INSTALLATIONEN >>> POOLBEHEIZUNG

Carretera General Guaza 202, ENTWICKLUNG Valle San Lorenzo INSTALLATION Tel. - Fax 922 721 722 WARTUNG Mobil 663 489 420 info@grupodac.info · www.grupodac.info

Wir kommen über euch... ... im Süden Teneriffas!

105.3

Gemeinde Las Palmas 928 446 000 Gemeinde Agaete 928 898 002 Gemeinde Agüimes 928 789 980 Gemeinde Artenara 928 666 117 Gemeinde Arucas 928 628 100 Gemeinde Firgas 928 625 236 Gemeinde Galdar 928 880 050 Gemeinde Ingenio 928 780 076

www.express-fm.net

Handgefertigte 24 Karat-Feingold Unikate

Touristen-Info Puerto del Rosario Av. 1 de Mayo, 33 Tel.: 928 851 024

Unikat Goldschmiede

Finanzamt Santa Cruz 922 24 41 11

LANZAROTE

Wichtige Telefonnummern

Las Palmas Parque Santa Catalina Tel.: 928 219 600

;VLVOGUTTJDIFSIFJU für 1SJWBUIBVTIBMUF

FUERTEVENTURA

LA PALMA Polizei: 922 411 184 Notruf: 112 Flughafen: 922 426 100 Fähren: 922 412 415

Touristen-Info

31

Polizei: 928 520 711 Feuerwehr: 928 81 48 58 Notruf: 112 Flughafen: 928 846 001

Peter Heiser & Inge Grassinger-Heiser · Tel. 922 36 51 95 Calle La Longuera 12, Urb. El Toscal, Los Realejos orofino24@gmx.net · www.orofino24.net · Öffnungszeiten: Montag & Dienstag 10 - 13.30 / Mittwoch geschlossen Donnerstag & Freitag 10 - 13.30 & 17 - 20 / Samstag 10 - 13

Touristen-Info Arrecife Parque Municipal s/n Tel.: 928 801 517

LA GOMERA Touristen-Info Valverde Tel.: 922550302

Wichtige Telefonnummern Polizei: 922 870 326 Krankenhaus: 922 140 200 Feuerwehr: 922 141 501 Notruf: 062 Notarzt: 112

Touristen-Info San Sebastián c/ Del Medio, 20 Tel.: 922141512


Kanaren Express

32

5. – 18. März 2010

Spare, wenn Du mit denen sprichst, die hier sind Wir schenken Dir die Anrufe ins Festnetz Bisher hast Du bis zu 50% bei Deinen internationalen Gesprächen mit Mi País von Vodafone gespart. Jetzt gibt es für Dich auch noch die neue Tarifa Plana Mini, damit Du bei Deinen Anrufen von 18h bis 08h und das ganze Wochenende lang an nationale Handys für nur 19’90€/Monat sprechen kannst. Außerdem alle Anrufe ins nationale Festnetz kostenlos. Informiere Dich bei Deiner Verkaufsstelle oder unter www.vodafone.es

Aktion gültig vom 10/01/10 bis 15/05/10 für Neuanmeldungen bei der Tarifa Plana Mini voz (VTPM) 19,9€ (23,08 inkl. USt.). Bis zum 31/03/10 buchbar. Zweiter Vorteil: Gratis-Anrufe ins Festnetz 24h innerhalb der Grenzen des VTPM (nicht automatisch aktiviert). Ab dem 16/05/10 kostet der Vorteil 9€/Monat (10,44€ inkl. USt.) oder er kann unter 123 abgemeldet werden. Preis pro Minute außerhalb des VTPM 19 Cent (22,04 IVA inkl. USt.) + Verbindung 15 Cent (17,4 inkl. USt). Restliche Bedingungen: www.vodafone.es

KANAREN EXPRESS 245X370.indd 1

26/2/10 13:11:24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.