Kanaren Express 112

Page 1

KANAREN

Nr. 112

Auflagenkontrolle durch

4. – 17. März 2011 5. Jahrgang Verkaufspreis 1,50 €

www.kanarenexpress.com Aktuelle Nachrichten

Die auflagenstärkste deutschsprachige Zeitung auf den Kanarischen Inseln Im Brennpunkt

Gesundheit

Vortragsreihe

ITB-Berlin 2011

Karneval auf Teneriffa

Lebensmittel machen Laune

Ein Hund fürs Leben

Seite 3

Seiten 8-10

Seiten 20-21

Seite 30

Es lebe der Karneval auf Teneriffa Karneval auf Teneriffa ist der Inbegriff der kanarischen Lebensfreude und Feierlust. Die närrische Zeit des Jahres versetzt die gesamte Insel in einen Ausnahmezustand. Alles Alltägliche wird Nebensache, und das Treiben der Narren steht im Mittelpunkt. Es heißt, in jedem Chicharrero (so werden die Einwohner der Hauptstadt Santa Cruz bezeichnet) stecke ein Karnevalsnarr. Mit dem Beginn der Faschingszeit legt er sein bürgerliches Leben wie ein Kostüm ab, um sich für einige Tage des Jahres in einen echten Narr zu verwandeln. Der Karneval auf Teneriffa ist nicht umsonst das größte Karnevalsfest Europas. Er rangiert weltweit, gleich nach dem Karneval von Rio, an zweiter Stelle. Seit Januar 1980 ist er als Fest von internationalem touristischem Interesse anerkannt. Diese Auszeichnung genießt in Spanien nur noch der zweitgrößte Karneval, der in Cádiz auf dem spanischen Festland gefeiert wird. Seit dem letzten Jahr verbindet Santa Cruz und Cádiz deshalb auch eine offizielle Bruderschaft, die auf dem gemeinsamen Karnevalsgeist basiert. Derzeit läuft außerdem ein Antrag, der den Karneval von Teneriffa zum Weltkulturerbe erklären soll.

Ein Einblick in die Geschichte Der Karneval auf Teneriffa war nicht immer so lebendig, wie man ihn heute kennt. Unter König Carlos I. war es verboten sich zu maskieren und zu ver-

kleiden. Auch Francos Diktatur ließ dieses närrische Treiben nicht zu. Rückblick: Ab 1937 galt ein striktes Karnevalsverbot. Allerdings wären die Canarios nicht sie selbst, wenn sie sich das Feiern tatsächlich verbieten ließen. Es wurden Tanz-

abende organisiert, zu denen offiziell nur Frauen und inoffiziell Männer in Frauenkleidern kamen. Eine wichtige Rolle spielte die Studentenschaft, die ab 1947 ihre Abschlussbälle im Teatro Leal in La Laguna feierte und dabei eine Kostümierung zur

MODULO3x3KANARENEXPRESS.indd 8/4/10 17:07:52 1

Bedingung machte. Dabei kam es der Insel zugute, dass sie selbst im Herzen des Diktators Franco ein besonderes Ansehen genoss. So gestand er den Canarios ab 1951 zwar keinen Karneval, aber doch ein Winterfest zu. Masken waren dabei nach wie vor verboten. Erst nach dem Fall der Diktatur im Jahr 1976 erstand der Karneval in seiner vollen Pracht wieder aus den Ruinen der gesetzlichen Verbote. Seither wird zur Karnevalszeit getanzt, gesungen, gelacht und gefeiert, solange die Füße tragen.

Rekordverdächtige kanarische Lebenslust

Die Königin des Karnevals von Santa Cruz ist eine schillernde zentrale Figur. Hier die Königin des Karnevals 2010: Alicia San Juan Mc Nulty.

www.lidl-canarias.es

Ungestüme Lebensfreude gepaart mit den heißen Rhythmen des Salsa und der Samba, prachtvolle Kostüme, viel nackte Haut und eine ungezügelte Fröhlichkeit unter freiem Himmel sind die Zutaten, die diese ganz besondere Jahreszeit weltberühmt gemacht haben. Mittlerweile zählt das Fest nicht nur zu den Highlights des Jahres im Leben der Einheimischen, sondern ist zu einem echten Tourismusmagnet geworden. Tausende kommen jedes Jahr, um sich an und mit den Canarios zu freuen und mit ihnen ungetrübte Lebensfreude zu zelebrieren. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wuchs die Popularität des

Karnevals auf Teneriffa kontinuierlich an. Europa ist stolz auf das Revival des „Großen Bruders Rio de Janeiro“ auf dem eigenen Territorium. Einige Highlights haben Santa Cruz de Tenerife in aller Munde gebracht. So gelangte der Karneval im Jahr 1987 in das Guinness Buch der Rekorde. Damals wurde die größte Fiesta auf einem öffentlichen Platz unter freiem Himmel gefeiert. Anlass war das Konzert der beliebten kubanischen Sängerin Celia Cruz mit dem Orchester „Billo’s Caracas Boys“, das 250.000 Menschen zusammen tanzen und singen ließ. Zur Jahrtausendwende 2000 stand der Karneval unter dem Motto „Piraten“. In diesem markanten Jahr wurde Santa Cruz de Tenerife zur Welthauptstadt des Karnevals gekürt. Auch wenn nicht jedes Jahr ein offizieller Superlativ ins Haus steht, ist und bleibt der Karneval auf Teneriffa für die Menschen der wichtigste Höhepunkt des Jahres. Die viel gerühmte Freundlichkeit und Lebensfreude der Canarios potenziert sich zu einem ausgelassenen Fest, zu dem alle willkommen sind. Seiner mitreißenden Freude kann man sich einfach nicht entziehen. Mehr über das aktuelle Programm im Innenteil auf den Seiten 8 bis 10. n

Der Sport-Megastore auf 8.000 m2 Autobahn Richtung Santa Cruz / La Laguna, Ausfahrt “Las Chumberas”. La Laguna, Teneriffa Tel. 922 62 79 00, Fax 922 82 11 07

www.decathlon.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kanaren Express 112 by Island Connections Media Group - Issuu