Kanaren Express 88

Page 1

KANAREN

Nr. 88

Auflagenkontrolle durch

2. – 15. April 2010 4. Jahrgang Verkaufspreis 1,50 €

www.kanarenexpress.com Aktuelle Nachrichten

Die auflagenstärkste deutschsprachige Zeitung auf den Kanarischen Inseln Im Gespräch

Ostern Spezial

Gesundheit

Kanarische Wege

Religiöse Bruderschaften

Osterprogramme

Allergisches Asthma

Seite 3

Seiten 6-7

Seite 15

Seiten 20-21

Wohnen im Einklang mit der Natur

www.lidl-canarias.es

MODULO3x3.indd 1

12/2/10 12:05:52

Bioklimatisches Dorf eröffnet

Wohnen in der Natur und doch nicht auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen, das ist der Traum vieler Menschen. Dieser Traum ist ein Stück Wirklichkeit geworden mit der Errichtung eines Bioklimatischen Dorfes im Süden Teneriffas, das bisher weltweit einzigartig ist. Am 19. März wurde dieses Dorf auf dem Gelände des ITER, dem Institut für Technologie und Erneuerbare Energien, eröffnet. Neben Inselpräsident Ricardo Melchior, der zu den Initiatoren dieses Projektes zählt, nah-

men auch Kanarenpräsident Paulino Rivero und die Bürgermeisterin von Granadilla, Carmen Nieves Gaspar Rivero, an dem feierlichen Akt teil. Als Gäste wurden neben den Architekten auch der Vorsitzende für Europa beim Internationalen Rat für Erneuerbare Energien, Wolfgang Palz, und viele weitere Interessierte begrüßt. Das beeindruckende Dorf besteht aus 25 Häusern. Das Projekt begann vor 15 Jahren mit einem internationalen Wettbewerb, der vom Cabildo Teneriffas gemeinsam mit dem ITER initiiert und vom Archi-

tektur-Instituts der Kanaren (COAK) unterstützt wurde. Ziel war es, ein Wohnlabor für bioklimatische Häuser zu erschaffen, das zugleich die Nutzung erneuerbarer Energien einschließt. Eingereicht wurden 397 Projekte aus 38 Ländern, 25 davon wurden für die Umsetzung ausgewählt. Die Architekten dieser Projekte kommen aus Spanien, Italien, Belgien, Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Finnland, Venezuela, Mexiko und den USA. Die Häuser, die aus ökologischen Werkstoffen errichteten wurden, die alle von

der Insel stammen, kommen auch ohne externe Energielieferanten aus. Wie das funktionieren kann, zeigen die sehr unterschiedlichen Projekte in beeindruckender Weise. Und jedes einzelne Haus wurde genau für seine Standortbedingung entwickelt. Die Sonneneinstrahlung spielte da genau so eine Rolle, wie die Richtungen und Stärke der Windströmungen; Material und Dicke der Wände sorgen für ein angenehmes Wohnklima, wie auch diverse Windkanäle. Und Photovoltaik-Elemente sind sowohl auf Dächern, als

auch als ganze Wände zu finden. Während sich einige Häuser den Klimaelementen trotzig entgegenstrecken, scheinen sich andere vor ihnen verbergen zu wollen, nehmen sozusagen menschliche Züge an. Auch wenn der Bau des einzigartigen Dorfes durch das Cabildo gefördert wurde, soll zukünftig die Nutzung der Objekte auch ihre Finanzierung tragen. So sollen die Ergebnisse der weiterlaufenden Messungen auch anderen Projekten zur Verfügung gestellt werden. Und neben der Unterbringung von Fachleuten, die

das ITER besuchen, ist auch schon an eine touristische Nutzung gedacht. Inselpräsident Ricardo Melchior hat diese Möglichkeit persönlich auf der ITB 2010 in Berlin vorgestellt. Sie zeigt einmal mehr die Bemühungen der Inselregierung, den Umweltschutz in die Entwicklung des Tourismus einzubeziehen. Als Pilotprojekt wird das bioklimatische Dorf seine Nachahmer finden, denn an Interessenten für diese Art des Wohnens fehlt es nicht. Wohnen im Einklang mit der Natur n – ist möglich.

Wir sorgen dafür, dass Sie auf vertraute Produkte aus Ihrer Heimat nicht verzichten müssen

Der Sport-Megastore auf 8.000 m2 Autobahn Richtung Santa Cruz / La Laguna, Ausfahrt “Las Chumberas” 38205 La Laguna, Teneriffa, Tel. 922 62 790 00, Fax 922 82 11 07 © TE017/2007

www.decathlon.com

CC Fañabé Plaza und Compostela Beach (Geschäftszone), Playa de las Vistas


Aktuelle Nachrichten

Erstes Opfer häuslicher Gewalt in diesem Jahr Mitte März wurde in El Médano eine 36-jährige Frau das erste Opfer häuslicher Gewalt auf den Kanaren in diesem Jahr. Augenzeugen zufolge diskutierte das Opfer auf der Straße heftig mit ihrem 74-jährigen Lebensgefährten, ehe sie mit ihm in die gemeinsame Wohnung ging. Dort soll der Peruaner die Frau mehrfach geschlagen und dann erstochen haben. „Wir sahen den Blut verschmierten Kopf der Frau an der Fensterscheibe und sie rief um Hilfe. Danach wurde sie an den Haaren zurückgezogen und wir konnten nichts mehr sehen. Wir haben sofort den Notruf angerufen“, erzählte ein Anwohner. Allerdings dauerte es rund eine Stunde, ehe die Beamten vor Ort waren. Sie traten die Tür des Hauses auf und fanden die Frau tot in einem Zimmer vor. Ihr Lebensgefährte wurde in einem anderen Zimmer aufgefunden, wo er versucht hatte, sich die Pulsadern aufzuschneiden. Der Mann konnte von dem Notarzt stabilisiert werden und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Für die junge Frau kam jede Hilfe zu spät. „Es hat schon öfter handgreiflichen Streit zwischen den beiden gegeben und mein Mann hat auch schon damit gedroht, die Polizei zu rufen, aber sie wollte das nicht. Immer wieder bat sie mich, nichts zu melden. Sie war Russin und hatte

2. – 15. April 2010

Trotz Krise weniger Kriminalität Während es vielerorts angesichts der Krisensituation zu einer steigenden Kriminalität kommt, dürfen sich die Kanaren trotz allem über sinkende Kriminalitätszahlen freuen. „Die Zahl der Delikte hat sich um zwei Prozent auf 96.128 Vorfälle im Jahr 2009 verringert und ist damit auf ein Niveau abgesunken, wie wir es seit dem Jahrtausendwechsel nicht mehr hatten“, erklärte Carolina Darias, Abgesandte der Kanarischen Regierung, kürzlich. So sind zum Beispiel Missbrauchsfälle bei Minderjährigen um mehr als 37 Prozent, Diebstahlsdelikte um 15 Prozent, Autoklau um fast ein Viertel und Mordfälle oder schwere Körperverletzungen um mehr als fünf Prozent zurückgegangen. Gestiegen seien lediglich die Zahlen bei Verstößen gegen die Verkehrssicherheit sowie im Bereich häuslicher Gewalt und Kinderpornographie. Diese Steigerung sei aber zum einen auf vermehrte Kontrollen und zum anderen darauf zurückzuführen, dass mehr Frauen Anzeige erstatten. Insgesamt, so das Fazit, dürfe man sich freuen, dass die Kriminalitätsrate auf den Kanaren so niedrig sei, wie schon seit zehn Jahren nicht mehr. n

Luftqualität ist meist gut

Jede Frau, die durch die Hand ihres Partners stirbt ist eine zu viel.

keine gültigen Aufenthaltspapiere. Deshalb hatte sie Angst abgeschoben zu werden und hielt lieber still“, erzählte eine Nachbarin. Am Tag nach der Tat legte man in der Kanarischen Regierung und auch in der Gemeinde Granadilla de Abona eine Schweigeminute für die junge Russin ein. „Dieser bedauerliche Vorfall belegt nur, dass in unserer Gesellschaft immer

noch keine Gleichberechtigung herrscht. Diese Frau musste einzig und allein deshalb sterben, weil sie eine Frau war“, erklärte Martín Marrero, Pressesprecher der Regierung. „Solange es unter uns nur eine Frau gibt, die häusliche Gewalt erleiden muss, ist es immer noch eine zu viel“, betonte er weiter. Gleichzeitig erkannte er die besonders prekäre Lage des Opfers. Aus Angst vor Abschie-

bung hatte sie geschwiegen. Marrero betonte, dass keine Frau zögern sollte, den Notruf anzurufen, egal ob sie legal oder illegal im Land oder wie ihre persönliche Situation sei. Man werde allen Frauen helfen, die Opfer häuslicher Gewalt würden, beteuerte der Pressesprecher. In Spanien ist dies die fünfte von ihrem Partner ermordete Frau in diesem n Jahr.

Auf den ersten Umwelttagen zum Thema Luftqualität und Meteorologie bescheinigte der Direktor des staatlichen Wetteramtes, Emilio Cuevas, Teneriffa eine meist gute Luftqualität. Lediglich bei Südwind und Ausbleiben des Passatwindes kann es zu einer erhöhten Luftverschmutzung in Santa Cruz kommen, die vor allem durch die Raffinerie CEPSA, die Autoabgase des Stadtverkehrs sowie die Emissionen am Hafen verursacht wird. Diese Wetterlagen sind allerdings selten, und in der Regel sorgt die tägliche leichte Brise auf den Kanaren für eine gute Luftqualität. Außerdem verkündeten die Wetterexperten, dass mit dem Beginn des Frühlings die Sturmsaison voraussichtlich beendet ist. Es werden keine weiteren heftigen Stürme mehr erwartet. Normalerweise kommt es in den Monaten Januar bis Ende März auf den Kanaren eher zu heißen Wetterlagen, die auf den warmen Wind aus der Sáhara, den Calima, zurückzuführen sind. Aufgrund der heftigen Unwetter blieben diese föhnartigen Winde dieses Jahr fast völlig aus. Lediglich Mitte März verwandelte die Saharaluft Teneriffa in einen „Backofen“. n


Nr. 88

Endlich wieder steigende Auftragszahlen Nach Angaben des nationalen Statistikamtes INE, stiegen im Januar 2010, erstmals seit Juli 2008, die Umsätze. Es wurden landesweit 1,1 Prozent mehr Rechnungen erstellt, und die Nachfrage stieg um 0,9 Prozent. Auch wenn nicht alle Sektoren von dem leichten Aufschwung profitieren konnten, so werden die Daten doch als erstes positives Zeichen gesehen. Besonders gut war die Auftragslage in der Auto- und Stahlindustrie, in der Chemie sowie im Energiewesen, während es bei Lebensmitteln sowie in der Bau- und Textilbranche noch nicht wieder aufwärts geht. Mit kleinen Schritten scheint sich die Wirtschaft nach der langen Durststrecke doch zu erholen. n

Konferenz in Luzern mit kanarischer Beteiligung Anfang März beschäftigte sich eine Konferenz in Luzern mit den Folgen der weltweiten Klimaveränderungen. Hier wurden politische und unternehmerische Konzepte und Vorschläge erörtert, die den Klimawandel verlangsamen könnten. Diskutiert wurden auch Auswirkungen, die für die Versicherungsgesellschaften von Bedeutung Tony Blair mit Ralf Wichels auf der sind. Auf sie wird eine Konferenz massive Erhöhung des Schadenvolumens zukommen. Dies haben gerade die weltweiten Ereignisse der letzten Wochen gezeigt. Wie Versicherer auf diese Mehrbelastung reagieren können und müssen, war ebenfalls Thema der Konferenz. Ralf Wichels, Geschäftsführer des Tenriffa Versicherungs Team, hat ein Dossier der gerade zu sehenden Veränderungen auf den Kanaren erarbeitet und vorgestellt. Er lebt seit 1996 auf Teneriffa und wurde in die kleine Arbeitsgruppe um Tony Blair, als Repraesentant der Zurich Spanien, eingeladen. Tony Blair ist seit 2008 Berater der Zurich Gruppe, im Rahmen des globalen Klimawechsels. n

Aktuelle Nachrichten

Kanarische Wege aus der Arbeitslosenkrise Angesichts einer fehlenden Strategie in der spanischen Zentralpolitik, hat sich die kanarische Regierung in Zusammenarbeit mit Unternehmern und Gewerkschaften zu einer Eigeninitiative nach deutschem Vorbild entschlossen. Rund fünf Millionen Euro wurden für den ersten Schritt bereit gestellt. Mit diesem Geld werden Firmen und Arbeitnehmer bezuschusst, die Arbeitszeiten verkürzen, anstatt die Mitarbeiter zu entlassen. Der Verdienstausfall durch diese Kurzarbeit soll durch Subventionen kompensiert werden. Die Arbeitnehmer verpflichten sich, ihre Freizeit für Fortbildungsmaßnahmen zu nutzen, während die Unternehmer den Erhalt der Arbeitsplätze zusichern. Diese neue Strategie, die die Arbeitslosenzahlen drosseln soll, wird voraussichtlich schon im Laufe des April anwendbar sein. „Wir brauchen mehr Flexibilität am Arbeitsmarkt“, betonte Jorge Rodríguez, als Beauftragter für das Amt für Arbeit in der kanarischen Regierung. Weitere Zuschüsse mit einem Volumen von je 30 Millionen Euro für 2010 und 2011 kommen Unternehmen zugute, die neue Arbeitsplätze schaffen. Mit diesem Geld wird der Arbeitgeber entlastet, indem die Kosten für die Sozialkassen aus diesem Topf bezahlt werden und nicht von der Firma

aufgebracht werden müssen. Auch diese Maßnahme soll ab April in Anspruch genommen werden können. Weitere 47 Millionen sind für die Aus- und Fortbildung vorgesehen. Derzeit können Organisationen, Unternehmen und Unternehmerverbände bis Juni mögliche Kurse vorschlagen, die noch vor Ende des Jahres beginnen und spätestens im Mai 2011 beendet sein sollen. Etwa Tausend der besten Vorschläge werden noch in die-

sem Jahr umgesetzt. Weitere vier Millionen Euro werden in interne Ausbildungen fließen, wenn sich die teilnehmenden Unternehmen verpflichten, nach Kursende 60 Prozent der Umschüler zu übernehmen. Außerdem werden weiterhin Arbeitslose gefördert, die sich selbständig machen. Die Sozialabgaben werden diesen Jungunternehmern ein Jahr lang erlassen, um es ihnen leichter zu machen, ihr Geschäft zu etablieren.

Als weiteres Element gab die Kanarenregierung eine Investition von etwa 350 Millionen Euro in den nächsten Jahren in Bauprojekte bekannt, sodass die besonders gebeutelte Baubranche aufatmen kann. Dieses umfangreiche Paket und gleichzeitig die Aussicht auf einen leichten Aufschwung, sollen die Kanaren schnellstmöglich aus der Krise in eine positive nahe Zukunft beförn dern.


Aktuelle Nachrichten

2. – 15. April 2010

Raus aus der Krise durch Seebarsche bedrohen Meeresökologie Tourismus und Bau

Paulino Rivera hier im Gespräch mit Spaniens Ministerpräsident Zapatero von dem er eine umfassende Unterstützung der Kanaren einfordert

„Ehrlich, ich bin davon überzeugt, dass die Kanaren ihre Krisen-Aufgabe gut meistern. Kurzfristig gesehen, sehe ich genau die besonders krisengeschüttelten Sektoren Bauwesen und Tourismus als Motoren, um kurzfristig aus eben dieser Krise herauszukommen“, erklärte Kanarenpräsident Paulino Rivero kürzlich in einer öffentlichen Stellungnahme zur „Lage der

Nation“. Allein mit Regierungsprojekten wolle man rund 80.000 neue Arbeitsstellen im Bauwesen schaffen. Dabei liege der Fokus auf der Renovierung und Modernisierung alter Bauten und nicht auf der Schaffung neuer Baugebiete zu Lasten der Natur. Die letzten zwei Jahre seien für alle Beteiligten hart gewesen, aber das Licht am Ende des Tunnels sei bereits sichtbar. Auch wenn er kurzfristig

auf die „alten Standbeine“ der Inselwirtschaft setzt, sind langfristig weitgehende Reformen und neue Denkansätze geplant. Zum einen die Entwicklung der Kanaren zum Drei-Kontinenten-Handelsplatz, zum anderen mindestens drei technologische Parks für erneuerbare Energien, die auf dem Archipel geplant sind. Kultur und Forschung sind weitere Expansionsbereiche, die aktiviert werden sollen. Zwi-

schen 1997 und 2007 seien Boom-Jahre gewesen, bis die Krise eine Vollbremsung verursacht habe. Nun, bis ins Jahr 2020, beginne eine neue Ära der Innovation und des Aufschwungs, zu dem viele verschiedene Bauteile beitragen sollen. Allerdings, so mahnte der Präsident, wären auch ein generelles Umdenken in der Wirtschaftswelt rund um den Globus sowie weitere Vergünstigungen für die Kanaren im Speziellen nötig. Positive Bilanz zog er im Gesundheitswesen, wo sich die Wartezeiten der Patienten um ein Viertel verkürzt hätten und derzeit weniger Patienten neu hinzukommen, als „abgearbeitet“ werden. Weitere ehrgeizige Zukunftsziele, die er bis 2020 erreichen möchte, sind eine zweisprachige Ausbildung der Schüler, politische Transparenz und ein Kontrollrecht über die Gewässer, die den Archipel umgeben. Zusammenfassend sieht er die Kanaren auf einem aufsteigenden Ast und Grund für einen optimistischen n Blick in die Zukunft.

Rund 200.000 Seebarsche aus Fischfarmen vor Tijarafe und Tazacorte konnten im Februar aus ihren Gefängnissen entfliehen, nachdem diese durch einen heftigen Sturm zerstört worden waren. Diese Fische bedrohen nun ernsthaft das ökologische Gleichgewicht der Meeresfauna rund um die Insel. „Wo man sonst vielleicht einen Seebarsch gesehen hat, befinden sich nun Schwärme von bis zu hundert Exemplaren“, erklärt Meeresbiologe Kilian Toledo. „Diese Spezies wird bis zu 65 Zentimeter lang und ernährt sich von anderen Fischen und Krustentieren. Je nach Größe hat man schon Reste von Papageienfischen, Weißbrassen und Tintenfischen in den Mägen dieser Raubfische gefunden. Aus wissenschaftlicher Sicht wäre es unseriös, den Schaden am Ökosystem zu beziffern, denn das können wir im Moment noch nicht mit Gewissheit voraussagen. Ich befürchte nur, wenn der Zeitpunkt kommt, an dem man es abschätzen kann, dann wird es bereits zu spät sein“, mutmaßt der Wissenschaftler. Erschwerend kommt hinzu, dass man kaum etwas gegen die gefräßigen Raubfische unternehmen kann, da in dem betroffenen Schutzgebiet das Fischen und Angeln verboten ist. Weitere große Schwärme wurden außerdem auf der anderen Seite der Insel vor der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma gesichtet. Dieser ungewöhnliche Sturmschaden stellt La Palma vor ein ernstes Problem, für das derzeit keine Lösung in Sicht ist. n

Auch die Fischer können nicht helfen, obwohl sie sich über einen fetten Barschfang bestimmt freuen würden.

Aufwärtstrend dauert an Insgesamt besuchten, laut der Statistik für grenzüberschreitende Besucher (Frontur), im Februar rund 2,7 Millionen ausländische Urlauber Spanien. Das bedeutet eine Einbuße von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und bestätigt den seit 18 Monaten anhaltenden Rückgang der Besucherzahlen. Als Grund werden vor allem die zahlreichen Unwetter und damit verbunden Flugstornierungen genannt. Anders hingegen auf den Kanaren, denn diese durften sich über 763.000 Touristen, vor allem aus Großbritannien und Deutschland,

freuen. Mehr als die Hälfte der Urlauber kamen aus diesen wichtigen Hauptmärkten des Archipels. Ein weiterer interessanter aufsteigender Markt ist bis dato Italien. Von dort kamen 7,7 Prozent mehr Touristen als noch 2009. Die Kanarischen Inseln konnten daher zum zweiten Mal in diesem Jahr einen leichten Anstieg von 2,3 Prozent vermelden und damit die Aufwärtskurve fortsetzen. Im Januar hatte sich, zum ersten Mal seit Mitte 2008, das Blatt wieder gewendet, und diese zaghafte Tendenz nach oben setzte sich auch im Februar fort. Die Balearen mussten

hingegen einen Rückgang um 18,3 Prozent verschmerzen. Auffallend ist außerdem, dass die Hotelbelegung stieg, während andere Unterkünfte weniger nachgefragt wurden. Interner Hauptgewinner innerhalb der Kanaren in puncto Wachstum war Fuerteventura, wo mit 12.000 neuen Touristen eine Steigerung um 12,79 Prozent registriert wurde. Die Urlaubsgäste, die die Wüsteninsel zum ersten Mal besuchen, kommen vor allem aus Norwegen, Frankreich und der Schweiz. Aus Deutschland stieg die Zahl der Sonnenhungrigen um neun n Prozent.

Autarke Blutversorgung Mit einem Indikator von 33,51 Blutspenden pro tausend Einwohner haben die Blutbanken auf den Kanaren im letzten Jahr eine Steigerung um 6,24 Prozent erzielt. Damit erreicht die medizinische Versorgung des Archipels ein Niveau, das es autark von Bluteinfuhren macht. Die Spendenbereitschaft in der Provinz Gran Canaria ist größer als die tinerfenische. Dennoch stellen die beiden Hauptinseln rund 88

Prozent aller Blutspenden. Die Erhebungen des kanarischen Instituts für Blutspenden und -therapien stellte außerdem klar, dass die Mehrheit der Spenden, nämlich rund 64 Prozent, von den mobilen Einsatzwagen eingesammelt werden, während der Rest in den Krankenhäusern direkt abgezapft wird. Die größte Nachfrage besteht nach der Blutgruppe Null, die universell einsetzbar ist und in Notfällen jedem Patienten

verabreicht werden kann. Vor allem bei dringendem Handlungsbedarf bleibt meist nicht die Zeit, zuerst die Blutgruppe zu bestimmen. Die Zahlen des letzten Jahres stimmen optimistisch, und die Verantwortlichen hoffen auf eine genauso große Solidarität und Spendenbereitschaft im Laufe dieses Jahres. Wer also an einem der mobilen Labors vorbeiläuft, sollte sich ruhig zur Spende animieren lasn sen.


Nr. 88

Leticia kommt zum Frauenkongress Ihre Hoheit Prinzessin Leticia hat nicht nur die Teilnahme am Nationalen Kongress der Unternehmerinnen Teneriffas (AMEP) bestätigt, sondern auch den Ehrenvorsitz angenommen. Mit dieser Zusage verleiht sie dem Treffen vom 20. bis 23. Mai in Santa Cruz eine besondere Gewichtung. Seit Jahren kämpft der tinerfenische Verband für Frauen in eigenständiger Position oder in Chefetagen. In diesem Jahr weitet sich die Konferenz erstmals auf nationales Niveau aus. Das Motto „Stärke sammeln für den Wechsel“ beinhaltet Themen wie eine größere Interaktion zwischen Unternehmen, Vereinigungen und Kreativität, um neue Konzepte der beruflichen Selbständigkeit zu entwickeln. n

Verschwinden die europäischen Küsten? Rund neun Prozent der Küsten im gesamten europäischen Raum könnten durch die Erhöhung des Meeresspiegels als Folge des Klimawandels in Gefahr sein. Davor warnte zumindest der Bürgermeister der spanischen Stadt Santander, Íñigo de la Serna, in seiner Funktion als Präsident der Umweltkommission der europäischen Städte und Provinzen (FEMP). In Straßburg stellte er kürzlich diese Erkenntnis vor, die auf Studien des Umweltinstituts für Wasser in Kantabrien basiert. Demnach sind alle Küstenbereiche, die unter fünf Metern über dem Meeresspiegel liegen, potentiell gefährdet. Überschwemmungen, das Verschwinden von Stränden und die Gefährdung von Wohngebieten direkt an der Küste könnten eine mögliche Folge sein. Serna rief alle Stadtoberhäupter dazu auf, umfangreiche Studien in Auftrag zu geben, die überprüfen, inwiefern ihre Stadt betroffen sein könnte. Das Ansteigen des Meeresspiegels ist für viele Wissenschaftler mittlerweile eine These, die als sehr wahrscheinlich angenommen wird. Auswirkungen auf den Tourismus oder soziale und ökonomische Strukturen gelten als wahrscheinlich. Es sei viel besser, sich auf die möglichen Szenarien vorzubereiten und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen zu ergreifen, als abzuwarten und irgendwann vor vollendeten Tatsachen beziehungsweise vor irreversiblen Schäden zu stehen, mahnte der Bürgermeister aus Santander. n

Gelebte Tradition in Santiago del Teide

Marsch zum Gipfel Mit dem „Paso de la cumbre“, dem Marsch zum Gipfel, lässt man in Santiago del Teide am 11. April eine Tradition aufleben. Wie in alten Zeiten, als es weder motorisierte Fahrzeuge noch asphaltierte Wege auf der Insel gab, begeben sich Frauen und Männer in traditioneller Kleidung auf eine Wanderung entlang alter Pfade und Wege, die den Inselbewohnern früher als Handelswege dienten. Die Teilnehmer des Paso de la cumbre, der bereits das sechste Jahr in Folge begangen wird, verkleiden sich nicht nur als Bauern, sondern auch Fischer, Ziegenund Schweinehirten, Müllermeister, Hexen sowie andere reale und fiktive Gestalten der Vergangenheit. Wie ihre Vorfahren führen die authentisch gekleideten Schauspieler Lebensmittel, Vieh und andere Handelsgüter mit. Außer originalen Kostümen bekommen Zuschauer ein lebendiges Spektakel präsentiert: das Dorfoberhaupt geht nicht zu Fuß, sondern reitet auf einem edlen Ross, der Dorfpfarrer führt einen Esel mit und segnet Pilger am Wegesrand, die Hexen wünschen Glück oder verfluchen, und so manches Bauersweib preist lautstark seine Ware an. Die Wanderung auf den Spuren der Ahnen führt von Santiago del Teide über El Tanque bis nach Garachico. Start ist um 8 Uhr Morgens im Hafen von Puerto Santiago. Gegen 9 Uhr erreicht der Zug den Hauptplatz von Santiago del Teide, etwa eine Stunde später San Francisco de la Montañeta. Um 11.30 Uhr steht San José de los Llanos auf dem Programm und gegen 13.30 ziehen die Schauspieler wieder gen Santiago del Teide, wo man auf dem Bauernmarkt „Llano Abajo“ lokale Produkte kaufen kann. Beteiligt sind auch die Gemeinden Guía de Isora, Adeje, Los Realejos und Icod el Alto. Zum ersten Mal seit Bestehen des Paso de la cumbre ist auch der Tourismusverband von Teneriffa in die Veranstaltung involviert. n

Aktuelle Nachrichten

Warnschüsse auf flüchtenden Dieb Am frühen Morgen lauerte ein Dieb in der Calle San Benito in La Laguna einer Unternehmerin auf, die mit ihrem PKW auf dem Weg war, die Einnahmen in Höhe von 17.366 Euro auf der Bank einzuzahlen. Kurz bevor sie ihr Ziel erreichte, wurde das Fenster ihres Wagens mit einem Hammer zertrümmert, und auch sie wurde mit einem Ham-

merschlag aufs Knie außer Gefecht gesetzt. Der Angreifer entwand blitzschnell den Geldkoffer und flüchtete. Beamte einer Verkehrsstreife, die durch die Hilferufe der Frau aufmerksam gemacht wurden, nahmen die Verfolgung zunächst über die Calle Albert Einstein und dann über unbewohntes Gelände auf. Auch ein Warnschuss in die Luft konnte den Flüch-

tigen nicht zur Einsicht bringen. Schließlich stellte er sich selbst eine Falle, indem er in den Patio eines Hauses sprang. Nachdem die Haustür versperrt war, gab es für ihn kein Entrinnen mehr, und er wurde von den ihn verfolgenden Beamten verhaftet. Wie sich später herausstellte, handelt es sich um den 37-jährigen J.A.L.G., der als „El Lechuga“ (Salat) stadt- und polizeibe-

kannt ist. Der auf frischer Tat Ertappte hat bereits mehrere Raubüberfälle und Diebestouren in seinem Vorstrafenregister angesammelt. Er geht nach keinem festen Schema vor, aber die Polizisten vermuten, dass er das Opfer im Vorfeld beobachtet haben muss. Das erbeutete Geld wurde noch am gleichen Tag der rechtmäßigen Besitzerin zurückgegen ben.


Im Gespräch

2. – 15. April 2010

Im Gespräch mit Vilehaldo Arzola González

Wer und was steckt hinter den Bruderschaften? von Sabine Virgin

Vilehaldo Arzola Gonzalez ist der Präsident der Bruderschaft Venerable Hermandad del Santo Entierro, was frei übersetzt so viel wie Ehrwürdige Bruderschaft des Heiligen Begräbnisses heißt. Diese Bruderschaft gehört zur Pfarrkirche San Juan Bautista in Valle de Arriba, einem Ortsteil von La Orotava. Als Insider kann er genau erklären, was die Bruderschaften bedeuten und welche Geschichte dahinter steckt. Vilehaldo, Sie sind Präsident dieser Bruderschaft und können uns bestimmt erzählen, was sich dahinter verbirgt? Insgesamt gibt es allein in La Orotava 15 Bruderschaften, die zu verschiedenen Kirchen gehören. Unsere wurde erst im Jahr 1991 gegründet und ist daher noch ziemlich jung, aber es gibt andere, die bereits 150 Jahre und älter sind. Grob kann man zwischen den Hermandades und den Cofradias unterscheiden, wobei Erstere immer einer Christusfigur zugeordnet sind, während die Cofradia eine Marienfigur verehrt. Hier in der Kirche San Juan Bautista sind allein sechs Statuen, die bei den Prozessionen auf die Straße gebracht werden. Deshalb ist unsere Prozession, die immer am Karfreitag stattfindet, auch diejenige, die die meisten Figuren mit sich trägt. Das kommt daher, dass nach der Schließung des Klosters San Francisco alle Statuen von dort in diese Kirche gebracht wurden.

mehr haben. Wer nicht schon als Kind eingeführt wird und gerne mitmachen würde, der stellt einen Antrag, der in der Regel positiv entschieden wird. Während einer Messe gibt es dann ein kleines Ritual, bei dem der Betroffene in die Gemeinschaft aufgenommen wird und seine Medaille erhält. In La Orotava haben wir fast alle schwarze Roben oder vielleicht ein anderes Accessoire zu verschiedenen Anlässen. Eigentlich unterscheiden wir uns aber durch die Orden der jeweiligen Bruderschaft. Manche Mitglieder, bei denen die Teilnahme zur Familientradition gehört, haben ganz alte Medaillen, die schon von ihren Vätern und Großvätern getragen wurden und sozusagen an den Sohn oder die Tochter weitervererbt wird.

Sind alle Bruderschaften nur mit männlichen Mitgliedern besetzt oder gibt es auch Frauen, und wie war die Entstehungsgeschichte? Die Bruderschaften setzen sich aus Männern und Frauen zusammen, da werden keine Unterschiede gemacht. Früher einmal war das anders. Die Prozessionen zur Osterwoche gab es schon immer, aber die Bruderschaften gründeten sich ungefähr zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Damals war das noch sehr viel geschlossener. Die Bruderschaft, die den höchsten Stellenwert hat, die des Allerheiligsten Christus, bestand zum Beispiel nur aus zwölf Personen und war dem Adel vorbehalten. Andere schlossen sich nach Berufsgruppen zusammen. Da gab es die Bruderschaften der Schreiner, der Kunsthandwerker und so weiter. Damals übernahmen die Bruderschaften auch eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Starb zum Beispiel ein Mitglied, dann kümmerten sich die verbliebenen Brüder um die Witwen und deren Kinder. Damals, als es noch keine Witwenrenten und sozialen Netze gab, war dies eine ganz wichtige Funktion. Heute ist das alles sehr viel offener, aber der soziale Gedanke schwingt immer noch mit. So ist es zum Beispiel üblich, dass wir einen symbolischen Mitgliedsbeitrag von circa zehn Euro im Jahr bezahlen. Von diesem Geld werden die Figuren instand gehalten, aber wir stehen auch in Verbindung mit der Caritas oder dem Altersheim Santa Rita zum Beispiel und manchmal, wenn eine Familie wirklich in Not ist, werden wir um

In La Laguna tragen die Bruderschaften diese seltsamen Kostüme mit den hohen Kapuzen. In La Orotava sieht man das nicht, was bedeutet dieser Unterschied?

Vilehaldo Arzola González mit der trauernden Muttergottes im Hintergrund

Hilfe gebeten. Wir tragen dann etwas aus unserem Spendentopf bei, machen regelmäßig Tombolas oder verkaufen Lose und führen dies dann sozialen Zwecken zu. Unsere Bruderschaft, aber auch die rein weibliche der Virgen de Gloria (der Ruhmreichen Jungfrau) hat zudem je ein Patenkind in Bolivien.

Für diese Kinder zahlen wir die Ausbildung und Verpflegung. Wie wird man eigentlich Mitglied einer Bruderschaft – gibt es so etwas wie eine Aufnahmeprüfung? Nein, das gibt es schon lange nicht mehr. Die Bru-

derschaften gehören hier zur Tradition, und viele Paare melden ihre Neugeborenen bereits in der Vereinigung an. Dann wächst man damit auf, und wenn man dann erwachsen ist, fügt man sich automatisch ein. Deshalb haben wir auch überhaupt keine Nachwuchsprobleme. Es gibt sogar welche, die 3.000 Mitglieder und

Die typischen Kapuzenroben wurden aus Sevilla importiert. Die dortigen Bruderschaften und das Feiern der Osterwoche ist als besonders intensiv bekannt. Diese Kostüme sind praktisch ein Einfluss, der von außen auf die Insel gebracht wurde und sich vor allem in La Laguna, dem Bischofssitz der Kanaren, etabliert hat. Auch die dramatischen Elemente, wie Fußketten, das Barfußlaufen oder Mitglieder, die ein schweres Kreuz tragen, stammen aus der Tradition Sevillas. Wir in La Orotava bevorzugen die Roben und Rituale, die typisch kanarisch


Im Gespräch

Nr. 88

Nur alle fünf Jahre wird der Christus vom Kreuz genommen

Gläubige pilgern jedes Jahr in der Karwoche zu den Prozessionen

sind und aus unserer eigenen Tradition kommen. Früher, als es das Kloster San Francisco noch gab, sollen die Nonnen für den tragischen Effekt gesorgt haben. Sie weinten und klagten so laut, wenn die Prozession mit dem Gekreuzigten vorbeizog, als sei er eben erst gestorben. Die Älteren, die das noch miterlebt haben, erzählen gerne davon, welche Gänsehaut sie dann bekommen haben. Das Gerücht, die Menschen würden sich unter den Roben von La Laguna geißeln oder auf sonstige schmerzhafte Weise Buße tun, stimmt übrigens nicht.

gestickt oder gehäkelt haben oder man gibt uns eine Geldspende zu einem bestimmten Zweck. Oder nehmen wir das Kleid und den Mantel. In Wirklichkeit besteht die Kleidung aus vielen Einzelteilen, die dann wie ein Puzzle zusammengesetzt werden. Das ist ja keine Puppe, bei der man einen Arm ausstrecken kann, damit sie in den Mantel schlüpft. Wenn unsere Prozession auf die Straße geht brauchen wir zum Beispiel mindestens 150 Mann um die sechs Heiligenstatuen zu tragen. Immer acht Personen tragen den so genannten Thron auf der Schulter. Wir können ja aufgrund der Steigungen keine Wagen benutzen, wie in La Laguna. Nachdem eine Prozession rund drei Stunden dauert und bergauf oder bergab geht, müssen wir uns immer wieder abwechseln. Immerhin sind das rund 50 Kilo, die man auf den Schultern trägt.

Wie sieht das Leben hinter den Kulissen der Bruderschaft aus, und wie viel Arbeit steckt hinter einer solchen Prozession? Da ist vieles, was man nicht sieht. An der Vorberei-

tung der Statuen arbeiten wir mindestens einen Monat lang, um sie für die Prozession auf Topglanz zu polieren und zu schmücken. Wir haben zum Beispiel eine Schneiderin Gloria Rodríguez, die sich schon seit 50 Jahren um die Bekleidung kümmert. Mittlerweile ist sie schon ziemlich alt und kann nicht mehr ganz so, wie sie gerne möchte. Jetzt geht ihr ihr Neffe zur Hand, der das irgendwann ganz übernehmen wird. Das ist sehr viel Arbeit während des ganzen Jahres. Nehmen wir zum Beispiel diese Marienfigur, die trauernde María in Schwarz, die am Karfreitag in unserer Prozession mitgetragen wird. Sie trägt reich verzierte Unterröcke, die man gar nicht sieht, aber das gehört nun einmal dazu, und oft werden uns auch Teile gespendet. Manchmal kommen Frauen, die in ihrer Freizeit eine besonders hübsche Borte oder Ähnliches

Neben der Christusfigur spielt die trauernde Muttergottes, deren Schmerz hier symbolisch mit dem Dolch in der Brust dargestellt ist, eine zentrale Rolle

Was ist die Faszination für die Mitglieder, und wie empfindet man die Prozession selbst, wenn man so aktiv dabei ist, wie Sie? Wir alle mögen dieses Gemeinschaftsgefühl, das durch die Bruderschaft hervorgerufen wird. Viele Stunden fließen in die Vorbereitung der Osterwoche, die unser Highlight im Jahreslauf ist. Wenn man dann auf die Straße geht, die vielen Menschen sieht, die diesen Augenblick mit uns teilen und dann die getragene Musik der Kapelle hört, dann stellt sich automatisch eine besondere emotionsgeladene Ergriffenheit ein. Es ist einfach eine ganz besondere Atmosphäre. Dagegen kann man sich gar nicht wehren. Das Schlimmste für uns ist, wenn es regnet und wir alle Vorbereitungen umsonst getroffen haben.

Welche der vielen Prozessionen würden Sie einem Besucher empfehlen? Grundsätzlich sind wir in La Orotava so organisiert, dass keine Prozession parallel zu einer anderen läuft. So kann sich auch jeder Gläubige aussuchen, wann er Zeit hat und welche er begleiten möchte. Also ich persönlich würde die Prozession am Gründonnerstag empfehlen. Sie geht um circa 22 Uhr in unserer Kirche San Juan Bautista los und endet nach Mitternacht an der Plaza vor dem Rathaus. Das Besondere daran ist, dass dabei alle Bruderschaften gemeinsam mitwirken und sie daher die Pompöseste von allen ist. Zahlreiche Besucher kommen von der ganzen Insel, um dabei zu sein. Oder aber die Karfreitagprozession unserer Bruderschaft. Sie ist die Längste von allen,

und in diesem Jahr wird ein besonderes Ritual, das nur alle fünf Jahre durchgeführt wird, vollzogen. Dann wird der Gekreuzigte vom Kreuz genommen, auf eine Bahre gebettet und so durch die Straßen getragen. Das beginnt ungefähr um 19 Uhr, wenn wir dann nach etwa drei Stunden zurück in die Kirche kommen, wird die Figur symbolisch begraben. Wer ein Stück unserer Osterkultur miterleben möchte, sollte sich auf jeden Fall eine der Prozessionen ansehen. Das Osterfest, das im religiösen Sinne die Auferstehung und Erlösung feiert, fällt in die Zeit des Frühlingsbeginns. Es symbolisiert das Erwachen und die Erneuerung der Natur und kann auch für jeden persönlich ein Orientierungspunkt sein, der verdeutlicht, dass jetzt die Zeit des Erwachens und des Neuanfangs ist, der auch für die individuelle Lebensgestaltung als Wendepunkt betrachtet werden kann. In diesem Sinne hat das Osterfest uns allen etwas zu geben, ganz gleich ob und welcher Religion man angehört. Wir danken Ihnen, Herr Vilehaldo, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns einen Blick hinter die kanarische Ostertradition zu gewähren. n


Fokus Teneriffa Süd-West

Ole & Chorry unterwegs

Fiesta im verlassenen Dorf Wir sind echte Landhunde. Das heißt, wir wohnen zumindest auf dem Land. Da kann man natürlich schön spazieren gehen, obwohl Herrchen und Frauchen uns meistens zu Hause lassen, wenn sie ausgehen. Jetzt wurde ganz bei uns in der Nähe, in Las Fuentes, eine Fiesta gefeiert, und da durften wir endlich mal wieder mitfahren. Obwohl es gar nicht weit ist, haben wir für die Fahrt schon ganz schön lange gebraucht. Die Straße ins verlassene Dorf Las Fuentes ist eigentlich gar keine richtige Straße. Frauchen meinte, es ist ein lebensgefährlicher Feldweg. Nur Schotter, nicht geteert und keine Leitplanken. Es geht ganz steil bergauf. Chorry und ich fanden das lustig. Herrchen auch. Frauchen überhaupt nicht. Also ich glaube ja, sie hatte Angst. Immer wenn Gegenverkehr kam, wurde es sehr eng und wir kamen dem tiefen Bar-

ranco bedrohlich nahe. Herrchen hat sich jedesmal über die Schweißperlen auf Frauchens Stirn amüsiert. Sie wäre am liebsten ausgestiegen. Uns wäre das gar nicht so unrecht gewesen den Rest des Weges zu Fuß zu gehen, dann hätten wir noch mal das Bein heben können. Aber Herrchen ist bis Las Fuentes gefahren. Herrchen sagt, die Leute die hier wohnten, sind vor vielen Jahren alle weggezogen, weil es hier oben keinen Strom gab und der Weg so beschwerlich ist. Chorry und ich fanden den Weg gar nicht so schlimm. Außerdem waren da an diesem Abend auch ganz viele andere Leute. Andere Hunde haben wir aber keine gesehen. Von wegen verlassenes Dorf. Und Strom gibt es inzwischen auch. Trotzdem kommen die Leute nur noch hier hoch, um die Fiesta zu feiern oder um ihre Felder zu bestellen, sagt Herrchen. In allen Häusern, auf allen

Grundstücken wurde gefeiert, gegrillt und getrunken. Auf einem freien Platz waren ein paar Getränkebuden und ein kleines Zelt aufgebaut. Für Frauchen und Herrchen gab es Wein zu trinken, für Chorry und mich nichts. Dafür hat Herrchen uns aber ein paar Würste gekauft. Zur Feier des Tages meinte er. Wenn es bei jeder Fiesta Würste gibt, könnte von uns aus jeden Tag Fiesta sein. Da waren ganz viele Leute, die wir aus Tejina und aus Guia de Isora kannten. Fremde Leute kommen hier gar nicht hin, weil sie den Weg nicht kennen oder Angst haben, meinte Herrchen. Wir haben ganz lange gefeiert und leckere Würste vom Grill gegessen. Jeder kannte wohl jeden, glaube ich, denn alle haben sich herzlich begrüßt und zusammen gegessen und getrunken. Ich habe mit Chorry gegessen, sonst war ja kein Hund dort. Schade eigentlich. Am lustigsten war der Rück-

weg zu uns nach Hause. Da kamen uns ganz viele andere Autos entgegen. Eigentlich passt ja nur ein Auto auf die Straße. Aber die Männer sind ausgestiegen und haben aufgepasst, dass kein Auto in den tiefen Barranco fällt. Frauchen hat sich vor Angst fast in die Hose gemacht. Sagte sie jedenfalls. Chorry und ich haben im Auto geschlummert. Das hat wohl an den vielen Würsten gelegen. Jedenfalls haben wir uns nicht ins Fell gemacht. Nur an die Bäume. Herrchen will im nächsten Jahr wieder zur Fiesta nach Las Fuentes. Frauchen sagt aber, dass sie da nie mehr hin fährt. Dann müssen wir wohl mit Herrchen alleine fahren. Wir freuen uns jedenfalls schon. Wenn Ihr also mal etwas Nervenkitzel braucht, dann fahrt doch im nächsten Jahr auch mal dorthin. Vielleicht sehen wir uns ja. Gute Nerven braucht Ihr dafür schon. Aber es lohnt sich. n

Einweihung eines neuen Landhotels

2. – 15. April 2010 Guía de Isora

Jugendgerechtes Zentrum mit Herberge Wenn alles nach Plan läuft, soll das neue Jugendzentrum und die dazu gehörige Herberge in Guía kurz nach Anfang der Sommerferien eröffnet werden. Die Gemeinderätin für Jugend, Raquel Gutiérrez, überzeugte sich kürzlich vom Fortschritt beim Bau der neuen Gebäude. Mit ihr kam eine Abordnung junger Leute, die die unterschiedlichen Altersgruppen Jugendlicher der Gemeinde repräsentierten.

Gemeinderätin Raquel Gutiérrez besuchte zusammen mit einer Abordnung Jugendlicher die Baustelle

Wie Raquel Gutiérrez der Presse mitteilte, ist nach Eröffnung des Zentrums eine Reihe von Aktivitäten geplant. Regelmäßige Musikveranstaltungen sollen fixer Bestandteil des Programms sein, weshalb der dafür vorgesehen Veranstaltungsraum schalldicht ist, sodass sich Nachbarn nicht gestört fühlen. Geplant ist auch ein Multi-Media Studio bzw. eine Reihe von Multimedia Workshops, die die Kids nutzen können, um audiovisuelle Ideen zu verwirklichen und gemeinsam an kreativen audiovisuellen Projekten zu arbeiten. In den unterschiedlichen Gemeinschaftsräumen des neuen Jugendzentrums sollen sich Gruppen regelmäßig treffen und gemeinsam Aktivitäten planen und ausführen können. In der zum Zentrum gehörigen Herberge sind 50 Schlafplätze vorgesehen. Das Gebäude ist so angelegt, dass es sich für Gruppenveranstaltungen, Schüleraustauschgruppen, etc. eignet. Ein ganzes Stockwerk der Herberge ist für Gemeinschaftsräume verplant – hier finden sich neben einer Küche und einem Esszimmer weitere Gemeinschaftsräume, in denen zum Beispiel Workshops abgehalten werden können. n

Ein Geheimtipp in Santiago del Teide Nach jahrelangen Bemühungen seitens der Gemeinde Santiago del Teide, Finanzhilfen der Inselregierung und nicht zuletzt dank des finanziellen und persönlichen Engagements der Familie Escobar, die die Leitung des Landhotels übernommen hat, wurde der Traum endlich wahr. Nachdem vor rund vier Monaten das Besucherzentrum sowie die beiden Restaurants ihre Pforten geöffnet hatten, ist nun auch das rustikale Landhotel fertig. In dem historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das einst der Wohnsitz des Landgrafen war, findet man nun 20 ansprechende und komfortable Zimmer für Hotelgäste. „Für mich ist dies ein bewegender Moment und ich möchte hervorheben, wie herzlich und effektiv wir die ganze Zeit über von der Gemeinde und den Bewohnern behandelt wurden. Vor vier Monaten öffneten wir zunächst das Museum für Wein und Käse, das vulkanologische Besucherzentrum und die Restaurants, und heute können wir sagen,

dass wir sehr zufrieden sind mit der Resonanz, die wir bislang erfahren haben und hoffen natürlich, dass sich dies auch für das Hotel bestätigt“, erklärte Hoteldirektor Juan Pedro Escobar. Bürgermeister Juan Damián Gorrín Ramos dankte allen, die dazu beigetragen haben, dieses alte Landgut zu neuem Leben zu erwecken. „Gemeinde, Regierung und die Familie Escobar haben mit ihrem Einsatz dafür gesorgt, dass diese Vision Realität wurde. Für Santiago del Teide ist dieses Projekt von großer Bedeutung, das dem Ort einen vitalen Impuls verleiht. Wir sind sicher, dass dieses charismatische Hotel

schon bald als Geheimtipp gehandelt wird. Unser Motto während der jahrelangen Vorbereitungsarbeiten war: Man muss an seine Projekte glauben und ganz besonders, wenn es so etwas Wunderbares ist, wie wir es heute besichtigen können“. Natürlich durfte auch der Segen des Gemeindepfarrers zu einem guten Gelingen nicht fehlen, bevor die geladenen Gäste alle Zimmer bewundern konnten und zu einem Cocktail-Empfang gebeten wurden. Auch Bürgermeister Diego Afonso aus dem benachbarten Icod de los Vinos war unter den ersten Gästen und gestand, dass er sich für sein Städt-

Die familienfreundliche Autovermietung

chen etwas Ähnliches wünschen würde. Das Landhotel mit seinen 20 Zimmern ist eine perfekte Mischung aus traditioneller Architektur, rustikalem Flair und modernem Komfort. Alle Zimmer sind unterschiedlich in Anordnung, Möblierung und Farbgestaltung und bieten das ideale Ambiente um abzuschalten. Es eignet sich ebenso für Urlauber, die die Ruhe der Bergwelt suchen, wie für Einheimische, die sich einfach nur für ein paar Tage oder übers Wochenende ausklinken möchten. Das Hotel ist Teil eines gesamten Komplexes, der ein Museum mit Verköstigung von Wein und traditionellem Käse, sowie ein Besucherzentrum, in dem man Informationen über die Eruption des Chinyero im Jahre 1909 erhalten kann, mit einschließt. Außerdem gehören zwei Restaurants sowie ein Reitstall, in dem Reitkurse und -ausflüge angeboten werden dazu. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen oder das perfekte Ziel für einen Sonntagsausflug. Ein ungewöhnliches Konzept an einem n besonderen Ort.

Familienbetrieb 27 Jahre auf Teneriffa

DANISH RENT-A-CAR Wir garantieren:

· Zuverlässigen und freundlichen Service · Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, alle KM incl. · Gratis Kindersitz, GPS ( 3.- Euro/Tag ) · Spezielle Langzeitmieten Angebot: Citroen Saxo 7 Tage nur 139.- € · VIP Service: Mietwagen alles incl. Hotelzustellung- und Abholung, Flughafenservice, Strassenkarten, Info-Reiseführer, Voucher für Gratis-Eintritte in Parks, etc.

Poul´s Auto - Ihre Autovermietung im Süden/Südwesten Teneriffas Mo - Fr 8.30 - 12 Uhr + 17 - 19 Uhr / Sa 8.30 - 12 Uhr / So 10 - 12 Uhr

Tel: +34 922.740.742 · www.poulsauto.com INTERNATIONAL MEDICAL CENTRE - CENTRO MÉDICO INTERNACIONAL - INTERNATIONALES ÄRZTEZENTRUM

+

Dra. Camelia Nela Sasu

Col Nº 38/4096

24-Stunden-Notdienst (0034) 609 24 50 24 / 671 61 58 13

ENGLISH SPOKEN - WIR SPRECHEN DEUTSCH - SI PARLA ITALIANO - NOUS PARLONS FRANCAIS

Avda Marítima, C.C. Seguro El Sol, Local 25, Playa de la Arena (gegenüber dem schwarzen Sandstrand) • Tel. 922 86 20 81 • Fax 922 86 10 50


Provinz Teneriffa

Nr. 88

Nasser Winter – superwarmer Frühling

Solche Fotos, wie aus den Tagen im Februar, gehören ab sofort der Vergangenheit an

Gemäß den Auswertungen des staatlichen Wetteramtes AEMET, sieht Spanien von April bis Juni einem schönen Frühlingswetter mit kaum nennenswertem Regen entgegen. Auf den Kanaren sollen die Temperaturen sogar überdurchschnittlich hoch für die Jahreszeit werden. Die Periode von Dezember bis Februar wurde als nur unmerklich kälter als normal, aber dafür für ungewöhnlich

feucht erklärt. In manchen Bereichen Spaniens seien in diesem Trimester bis zu 400 Liter Wasser pro Quadratmeter gefallen. Ein Wert, der das Normale um das Doppelte, stellenweise um das Dreifache des Normalen übersteigt. Die Vergleichswerte der Meteorologen stammen aus den Aufzeichnungen, die seit 1971 geführt werden. „Besonders auffallend waren die vielen Stürme. Man kann sich kaum an einen Winter erinnern, in dem es so viele

Unwetter gab, wie in diesem“, bestätigte der Pressesprecher von AEMET, Ángel Rivera. Man müsse mindestens bis 2001 zurückgehen, um vergleichbare Zahlen zu erhalten. „Ein Tiefdruckgebiet jagte fast das andere. Die dunklen Wolken brauten sich vor allem im Februar fast permanent über dem Atlantik zusammen. Eine Tatsache, die wichtig ist und der wir Bedeutung schenken sollten“, erklärte der Sprecher weiter. Gleichzeitig seien die Temperaturen im Februar ungewöhnlich hoch gewesen und erreichten dabei Spitzenwerte, wie zum Beispiel 34,2 Grad in Melilla. Das hat es dort seit 1979 nicht mehr gegeben. Auch auf den Kanaren waren Tageswerte um die 30 Grad keine Seltenheit. Der Frühling naht nun mit sonnigen Versprechungen, die sich auf den Kanaren sogar den Sommertemperaturen n annähern werden.

Das Aus für drei Seniorenheime

Nach einer schon länger brodelnden Gerüchteküche gab die Präsidentin der Stiftung, Herminia Lozano, sichtlich bewegt bekannt, dass man zu viele Schulden

bei den Sozialkassen und ausstehende Gehälter hätte, um die Heime weiter betreiben zu können. Die Konten seien beschlagnahmt worden. Als Grund gab sie an, dass die Kosten die Einnahmen überstiegen hätten. Unter anderem auch deshalb, weil zahlreiche Abfindungen durch grundlose Kündigungen hätten gezahlt werden müssen. Leidtragende sind nicht nur die Mitarbeiter, sondern vor allem die Senioren, die dort ein Zuhause gefunden haben und deren Schicksal nun ungewiss ist. „Wir lassen nicht zu, dass diese Menschen aus ihrer Umgebung gerissen werden und wenn wir uns not-

U!

&

O·P·I PRÄSENTIEREN

Die ersten ablösbaren Gele, erhältlich in Ihren Lieblingsfarbtönen der OPI Nagellacke

falls an den Toren anketten müssen. Wir alle haben unsere Arbeit mit viel Herz erledigt und werden mit aller Kraft verhindern, dass man diese alten Menschen wie Pakete behandelt, die man einfach herum schieben kann“, betonte die Leiterin des Heimes in Adeje, Montserrat Rodríguez, mit dem Rückhalt ihrer Mitarbeiter. Während man in der Gemeinde La Matanza derzeit noch schweigt, haben die Stadtverwaltungen in Buenavista und Adeje die Bereitschaft zur Übernahme der Seniorenheime signalisiert. Allerdings sei man nicht bereit, die Altlasten mit zu übernehn men. Foto: AC

Die Stiftung Mayores de Canarias (Femac) hat die Katze aus dem Sack gelassen und die Schließung der drei Altersheime unter ihrer Obhut angekündigt. Betroffen sind die Seniorenresidenz in La Matanza, wo die Mitarbeiter schon seit fünf Monaten keinen Lohn mehr erhalten haben, in Buenavista del Norte und in Adeje und mit ihnen etwa 62 Mitarbeiter und 80 Bewohner der Heime.

NE

Für 2 Wochen perfekter Haltbarkeit und Farbe Ihre Salonbesuche werden weniger, Sie sparen Geld und genießen den Luxus wunderschöner Hande und Füße Einen wahrhaft bezahlbaren Luxus

Tel. 600 557 763 . Täglich geöffnet

Feuerteufel erwischt Endlich hat das Zündeln in La Laguna, das seit Anfang November die Menschen in Angst versetzte, ein Ende. Dank aufmerksamer Anwohner in der Calle San Juan im Ortsteil San Juan, konnte die nationale Polizei den 34-jährigen V.M.F.B. in flagranti ertappen, als er sich mit einer Stoffjacke und einem Feuerzeug an einem Auto zu schaf-

fen machte. Insgesamt sieben Autos und acht Müllcontainer soll der Verdächtige angezündet haben. Die Vorfälle ereigneten sich in Finca España, Taco, La Piterita sowie in der Calle San Juan, wo er nun auch erwischt wurde. Ein PKW, der das Ziel des Pyromanen geworden war, konnte von einem Nachbarn gerettet werden, der eine brennende Stoffjacke unter einem Auto ent-

deckte und hervorzog. Diese Taktik, eine brennende Stoffjacke unter das Auto zu schieben und seelenruhig davon zu gehen, scheint für den Mann typisch gewesen zu sein. Mehrere Augenzeugen konnten sich an ihn und sein merkwürdiges Verhalten erinnern. Nun wird der „brandheiße“ Mittdreißiger erst mal ausgezündelt haben, denn auf ihn wartet n die Gefängniszelle.

www.tenerife.com/missnail Parque Santiago III, local 6, Arona


Provinz Teneriffa

10

Kostenlos nach El Hierro fliegen Das ist die Gelegenheit, einen Abstecher auf die grünste kanarische Insel zu machen und vielleicht einen Brückentag im Mai oder Juni für ein verlängertes Wochenende zu nutzen. „Komm nach El Hierro. Das kostet dich gar nichts”, so lautet der neue Slogan, mit dem das Tourismusamt von El Hierro den interinsulären Residentenverkehr ankurbeln möchte. „Wir sind eine kleine Insel und möchten vor allem unsere kanarischen Nachbarn einladen, uns näher kennenzulernen“, erklärte die Tourismusbeauftragte Margarita González. Im Rahmen der Initiative wird denjenigen, die mindestens drei Übernachtungen auf der grünen Insel buchen, ein Flugticket geschenkt und ein zweites Begleitticket besonders günstig verrechnet. Buchbar sind diese Tickets und eine Unterkunft nur über die Webseite www. elhierro.travel sowie außerhalb der Sommerferien. Die Kampagne gilt ab sofort bis zum 30.

Inselring löst Verkehrsprobleme „Die Schließung des Inselrings wird nicht nur die Fahrtzeit zwischen dem Norden und dem Süden der Insel erheblich verkürzen, sondern auch die meisten Verkehrsprobleme der Insel lösen. Einige unfallträchtige Bergstrecken sind durch die neue Straßenführung entschärft“, betonte kürzlich der Chef d e s Tr a n s p o r t w e s e n s Juan Ramón Hernández, der gemeinsam mit Kanarenpräsident Paulino Rivero den Tunnel zwischen Icod de los Vinos und El Tanque beging. Dieser wird der längste Tunnel der Insel sein. Am weitesten vorangeschritten ist derzeit das Teilstück zwischen El Amparo und El Tanque. Ein weiteres wichtiges Verbindungsstück ist die Strecke zwischen Adeje und Santiago del Teide, an der ebenfalls fieberhaft gebaut wird. Von den eingeplanten 36 Monaten Bauzeit sind rund ein Drittel vorbei, und die Arbeiten gehen termingerecht voran. Seitens der Umweltschützer gab es im Vorfeld des Projekts heftige Proteste. Hernández betonte jedoch noch einmal, dass von der Investitionssumme in Höhe von fast 121 Millionen Euro fast 40 Prozent nur für den Schutz der Umwelt ausgegeben wird. n

El Hierro hat eine bezaubernde Natur zu bieten – zum Beispiel den mystischen Lorbeerwald

Juni und ab September, bis der dafür vorgesehene Fonds von 200.000 Euro aufgebraucht ist. „Wir können nicht genau sagen, wie viele Flüge wir auf diese Weise subventionieren, da die Preise ja unterschiedlich sind. Wir gehen aber von rund 2.900 bis 3.300 Tickets aus. Das bedeutet für El Hierro mögliche 18.000 Übernach-

tungen“, kalkulierte González. Die Aktion, die in Zusammenarbeit mit der kanarischen Fluggesellschaft Binter entstanden ist, fand auch in der dortigen Geschäftsleitung großen Anklang. „Diese Initiative fokussiert den Tourismus zwischen den Inseln und sollte von den übrigen Inselregierungen imitiert werden.

2. – 15. April 2010

Anstatt über schlechte Belegungszahlen zu jammern, hat man auf El Hierro eine Idee kreiert, die Lösungen bereit hält“, lobte der Binter-Pressesprecher José Luis Reina. Demnächst soll eine neue Maschine der Flotte, zu Ehren der Kampagne, auf einen herrenischen Namen getauft wern den.

Tankstellenexplosion in Arona Eine 35-jährige Frau erlitt am Dienstagmorgen schwere Verbrennungen als sich frühmorgens um sechs Uhr eine Explosion an der Tankstelle in El Fraile ereignete. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor die Tankstelle in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Frau wurde mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ursache für die Explosion ist bisher noch ungeklärt. n

Tenerife Dream Homes

T.D.H. TENERIFE DREAM HOMES

Local 6, Calle Taoro, Sueño Azul, Callao Salvaje, 38678, Adeje, Teneriffa Tel: 922 740 465 Mob: (SP/UK) 661 932 881 / (UK) 663 844 141 Email: info@tenerifedreamhomes.com Websites: www.tenerifedreamhomes.com / www.invest-abroad.org.uk

T.D.H. TENERIFE DREAM HOMES

Callao Salvaje • Ref: CAL-D-11-22 • Schlafzimmer, 3 Bäder Duplex In einem sehr populären Wohnkomplex in Callao Salvaje. Die Immobilie ist komplett saniert und modernisiert. Sie erstreckt sich auf 3 Etagen und beinhaltet separate Küche, große Lounge mit Zugang zum Terrassenbereich, separate Dusche/WC, 2 Schlafzimmer und Garage. 198.000 €

Callao Salvaje • Ref: CAL-V-31-3 Freistehende Villa mit 3 Schlafzimmern 3 Schlafzimmer, 2 Bäder. Die Villa befindet sich im "Sueño Azul" in Callao Salvaje. Neue voll ausgestattete Einbauküche, kürzlich renovierter, beheizter 7m x 4m Privatpool. Die Immobilie ist in einem exzellenten Zustand, eine Besichtigung lohnt sich auf jeden Fall. 340,000 €

Granadilla • Ref: GRA-V-03-10 Villa mit 10 Schlafzimmern und 7 Bädern Diese Immobilie ist ein absolutes Schnäppchen. Sie befindet sic him Herzen Granadillas, verfügt über 10 Schlafzimmer, 7 Badezimmer, 2 Einbauküchen, 2 Esszimmer, Doppelgarage und 700 qm-Garten sowie eine private Dachterrasse. SCHNÄPPCHEN 280.000 € - REDUZIERT!!

Torviscas Alto • Ref: TOR-V-12-2 Villa mit 2 Schlafzimmern und 2 Bädern 2 Schlafzimmer, 2 Bäder Villa im Komplex Las Mimosas in Torviscas Alto. Der Residentenkomplex ist ruhig, verfügt über Fahrstühle, Gartenanlagen und einen Gemeinschaftspool. Zur Immobilie gehört auch ein Tiefgaragenstellplatz und ein Abstellraum. Die Villa wurde vor Kurzem saniert. 375,000 €

Fañabé • Ref: FAN-V-11-4 • Atemberaubende Villa in Fañabé, mit 4 Schlafzimmern und 3 Bädern Dieses Objekt ist in dem populären Wohnkomplex El Madronel und beinhaltet Lounge, Esszimmer, separate Küche, Arbeitszimmer oder 5. Schlafzimmer, Doppelgarage mit Auffahrt sowie einen privaten, beheizten Pool. Muss man gesehen haben. 599.950 €

Callao Salvaje • Ref: CAL-A-22-3 • 3 Schlafzimmer, 2 Bäder Eckhaus in einem populären Wohnkomplex in Callao Salvaje. Voll ausgestattete amerikanische Einbauküche, großzügiges Esszimmer, großeflächige Lounge mit Zugang zur extrem großen Terrasse. Separates Badezimmer. Drei große Schlafzimmer, Hauptschlafzimmer mit integriertem Bad mit Whirlpool. Gemeinschaftspool & abgeschlossene Tiefgarage. 230.000 €

NIE-NUMMERN, ÜBERSETZUNGEN, ASFLÜGE, AUTOVERMIETUNG, IMMOBILIENVERWALTUNG, FLÜGE


Provinz Teneriffa

Nr. 88

Alarmglocken in Puerto de la Cruz

11

Laut den statistischen Erhebungen von Exceltur (Allianz für Qualitätstourims) ist Puerto de la Cruz das Schlusslicht unter den spanischen Tourismuszielen, in Bezug auf Belegung und Rentabilität. Allein im letzten Jahr hat die Stadt rund 150.000 Urlauber und damit fast 17 Prozent ihrer Besucher verloren. Auch die Ausgaben der Besucher vor Ort liegen laut Statistik unter dem Niveau von 2005 und weit unter dem nationalen Durchschnitt. Mit einer Auslastung von durchschnittlich 54 Prozent sind die Hotels der Stadt am Rande ihrer Rentabilität angelangt. Hinzu kommen die niedrigen Hotelpreise, die einerseits die Stadt für Urlauber interessant machen, andererseits die Hoteliers vor gravierende Probleme stellen. Mit einer Rentabilität von nur 31,80 Euro pro Zimmer rangiert Puerto de la Cruz an letzter Stelle in ganz Spanien. Zum Vergleich werden in Adeje 54 Euro, in Arona 49,40 Euro und in Sant Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria sogar 62,50 Euro erzielt. Die Arbeitslosenzahl hat sich in den letzten drei Jahren verdoppelt. Da zeichnet sich kein

Charme und südländisches Ambiente im Norden der Insel

Puerto de la Cruz, eine Stadt mit Flair, braucht Aufwind

schönes Bild von der Stadt ab, die als der Motor des Nordens gesehen wird. Dabei gerät die Hotelszene in einen Teufelskreis, denn weniger Auslastung bedeutet weniger Investitionspotential, und schon beißt sich die Katze wieder in den Schwanz. Viele Projekte, wie der Ausbau des Hafens mit einer Fährverbindung nach La Palma, der Parque Marítimo, der Ausbau des einstigen Luxushotels Taoro, die Sportstadt oder ein neuer Golfplatz werden immer wieder verzögert. Nach Einschätzung des Touris-

musbeauftragten der Inselregierung, José Manuel Bermúdez, ist der Tiefpunkt erreicht, und er erwartet ab Sommer oder spätestens ab der kommenden Wintersaison steigende Tourismuszahlen für Puerto de la Cruz, wenngleich er zugibt, dass einige Investitionen und Neuerung, sowohl öffentlicher als auch privater Art notwendig sind, um die Attraktivität der Stadt neu aufleben zu lassen. Der Präsident der lokalen Industrie- und Handelskammer, Juan Carlos Arricivita, sieht die Situation wesentlich kri-

Plaza Fañabé mit neuem Gesicht

tischer. „Es herrscht eine große Unsicherheit unter den Unternehmern vor Ort. Wir haben den Eindruck, dass Puerto derzeit einem führerlosen Boot gleicht, das den Hafen nicht findet. Unsere Lage ist nicht nur durch die internationale Wirtschaftskrise so schlecht, sondern auch durch die lokale Krise innerhalb der Stadt. Die Querelen zwischen den verschiedenen politischen Parteien sind kontraproduktiv und nützen doch nichts. Wir alle müssen gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und uns gemeinsam wieder nach

Wann geht es endlich wieder aufwärts?

oben arbeiten“, formuliert er mit drastischen Worten. Bürgermeister Marco Brito hingegen glaubt, dass der Tiefpunkt erreicht sei und es nun wieder aufwärts gehe. Nicht

zuletzt dank der Finanzhilfen, die von der kanarischen und spanischen Regierung erwartet werden, werde man auch in der Infrastruktur einen guten Schritt weiterkommen. n

Qualität & Service auf 1.200 m2 TÜV (IT V ) g Vo r f ü h r u n

Deutscher Kfz-Meisterbetrieb Mechanik und modernste MotorDiagnostik

Lack- und Karosseriearbeiten mit eigener Brennkammer

Die lokale Gruppe für modernen Tanz trug zu der gelungenen Einweihung bei

und vergnügen soll. Gerade in einem solch kreativen Ortsteil wird es hoffentlich viele Gelegenheiten geben, um an dieser Plaza zusammenzukommen“, waren die einleitenden Worte des Bürgermeisters José Miguel Rodríguez Fraga. Gleichzeitig kündigte er an, dass auch die Überdachung des Sportplatzes bald fertig sein soll und zu einem späteren Zeitpunkt der Bühnenbereich der Plaza ein schützendes Dach erhalten wird. Dieses Beispiel ist

nur eines von vielen die belegen, dass die Krise auch ihre gute Seite hat. Die Finanzierung des Projektes wurde, wie in anderen Gemeinden, durch den Plan E gesichert. Dieser Fond wurde von der spanischen Zentralregierung eingerichtet, um lokale Projekte zur Verschönerung der Orte in Spanien zu fördern und gleichzeitig Bauarbeiter, die besonders unter dem Arbeitsplatzschwund der letzten zwei Jahre litten, in Lohn n und Brot zu stellen.

Auto-Service-Center ROTEX S. L.

ROTEX

Calle Bentinerfe 5 (neben Celgan) Industriegebiet Los Olivos 38670 Adeje, Teneriffa Tel. 922 102 617

Guía de –– Isora >

TF-1

Südflughafen –– > Los Gigantes

––>

Nach einer Investition von 320.250 Euro wurde die zentrale Plaza von Fañabé völlig umstrukturiert und neugestaltet. Unter anderem verfügt sie nun über einen Versammlungsraum im Untergeschoss, der für zahlreiche Vereine und Veranstaltungen als Treffpunkt genutzt werden kann. Die Eröffnung der Plaza wurde mit Tanzeinlagen und Musik gefeiert. „Dies ist ein Ort, an dem sich Jung und Alt treffen

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 – 17 Uhr

Direktabwicklung mit allen Versicherungen


Provinz Gran Canaria

12

2. – 15. April 2010

Aufhebung der Lapa-Schonzeit Die Inselregierung von Fuerteventura hat in Zusammenarbeit mit der Kanarenregierung und den Fischereigenossenschaften ein Abkommen getroffen, das zumindest teilweise die Schonzeiten für die beliebten Halbmuscheln, Lapas, aufhebt. Diese Meeresfrüchte, die an den Felsen kleben und bei Ebbe oder beim Tauchen abgelöst werden, gelten als beliebte Delikatesse. Da der Bestand sich vor der Küste Fuerteventuras bedenklich dezimiert hatte, wurde ihr Fang verboten. Nun soll er teilweise, und zwar in den Monaten Mai/ Juni und im Oktober/November erlaubt sein. Allerdings nur an der Küste im Osten und vor Barlovento und an keinem anderen Punkt der Insel. Dabei ist das Sammeln von weißen und schwarzen Lapas erlaubt, wenn die Schalen mindestens einen Durchmesser von 4,5 bis 5 Zentimeter haben. Die Lapa del Sol und die typische Lapa von Fuerteventura stehen weiterhin unter absolutem Schutz. Professionelle Fischer dürfen bis zu 25

Der illegale Fang, wie hier, wo 25 Kilo unerlaubte Meeresfrüchte konfisziert wurden, kann ein teures Vergnügen werden

Kilogramm in der Woche abfischen, für den Privatgebrauch sind nur drei Kilo erlaubt. Während die Profis jeden Tag ihr Glück versuchen dürfen, ist es Privatpersonen nun am Mittwoch, Samstag und Sonntag erlaubt. „Wir haben die Freigaben extra zu Zeiten gewählt, die außerhalb der Ferienzeiten liegen, denn es gibt zum Teil einen regelrechten Tourismus von anderen Inseln, die nur zum Lapas-Sammeln kommen“, erklärte die Beauftragte

für Land- und Fischwirtschaft der Insel, Natila Évora, die noch einmal darauf hinwies, dass es nur an den ausgewiesenen Stränden zur Aufhebung der Schonzeit gekommen sei. Überall sonst seien die Lapas weiterhin geschützt, bis sich die Ökosysteme weiter erholt hätten. Immer wieder wurden auf Fuerteventura im vergangenen Jahr Räuber erwischt, die trotz Verbots Lapas und die ebenfalls geschützten Miesmuscheln aus dem Wasser

Trinkwassertank auf Fuerteventura in Betrieb

gezogen haben. Dieses Vergehen ist keinesfalls ein Kavaliersdelikt, sondern wird mit empfindlichen Strafen von bis zu 60.000 Euro geahndet. Die Einhaltung der Normen wird unter anderem durch zwei Angestellte überwacht, die darauf aufpassen müssen, dass nichts Illegales aus dem Wasser gefischt wird. Für die ganze Insel ist dies allerdings ein sehr geringer Personalstock, der in der Zukunft überdacht und aufgestockt werden soll. Außerdem sind Beamte der lokalen Polizei auf der ganzen Insel angewiesen auf der Hut zu sein und in Verdachtsfällen einzuschreiten. Wer sich nicht sicher ist, wo und welche Meeresfrüchte er aus dem Atlantik fischen darf, sollte sich lieber auf die Fischhändler verlassen, damit dem fröhlichen Grillfest keine saftige Strafe folgt. Lapas lassen sich auf dem Grill oder in der Pfanne zubereiten und werden mit der typisch kanarischen Mojo-Sauce n serviert.

Rund 2,2 Millionen Euro flossen in das Projekt Trinkwassertank in La Calderilla in Puerto del Rosario auf Fuerteventura. Seit Kurzem ist das Becken mit einer Kapazität von 16.500 Kubikmetern in Betrieb. Es befindet sich rund 375 Meter über dem Meeresspiegel, sodass bei der Versorgung der Haushalte im Herzen und im Süden der Insel das natürliche Gefälle ausgenutzt werden kann. Der Tank wird aus den Entsalzungsanlagen der Wüsteninsel gespeist, die täglich rund 30.000 Liter Wasser produzieren. Das Fassungsvermögen übersteigt den normalen Wasserbedarf um das Doppelte. Damit sich der neue Bau unauffällig in die Umgebung einfügt, wird die Erde, die beim Aushub abgetragen wurde, nun wieder rund um den Bau aufgefüllt, bis dieser komplett bedeckt ist. Danach soll er begrünt werden und es ist auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern die Installation von Solarzellen geplant. Sie sollen künftig rund 200 Megawatt am Tag produzieren und so zur optimalen Ausnutzung des Terrains beitragen. n

Letzte Reinigungsabeiten vor dem ersten Befüllen

Tigerjagd auf Gran Canaria Polizeibeamte auf Gran Canaria begaben sich unfreiwillig auf Tigerjagd, als am 23. März der Notruf einging, dass die sieben bengalischen Tiger des Cocodrilo Parks in Agüímes aus ihren Käfigen entflohen waren. In einem Umkreis von einem Kilometer rund um das Parkgelände wurden die Bewohner aufgefordert, sich in ihre Häuser zu flüchten, bis die Gefahr gebannt sei. Wie sich später herausstellte, waren nur vier Tiger tatsächlich auf „Freigang“ und hatten das Gelände des Parks dabei nicht verlassen. Dennoch mussten drei der stattlichen Tiger erschossen werden da, wie der Zoo-

105.3

direktor zugab, es nicht genügend Betäubungspatronen gab, um die drei ausgewachsenen Exemplare gefahrlos betäuben. An dem Einsatz waren 25 Beamte der Guardia Civil, darunter Polizisten der spezialisierten Tierschutztruppe SEPRONA, fünf Beamte der lokalen Polizei sowie Mitarbeiter des Parks beteiligt. „Es war ein großer Schreck für uns alle. Die Tiger sind aufgrund eines Fehlers entwischt. So etwas ist in den letzten 21 Jahren noch niemals vorgekommen. Glücklicherweise geschah der Zwischenfall so früh, dass noch keine Besucher im Park waren“, erklärte eine Angestellte des Parks.

Der Cocodrilo Park in Agüímes ist ein Privatzoo, der hauptsächlich Tiere aus nicht artgerechter Haltung aufnimmt. Darunter befinden sich unter anderem Schlangen, Krokodile und Schimpansen. Teilweise kommen die Tiere von anderen Anlagen, in denen sie nicht normgerecht untergebracht waren oder auch von Privatpersonen, die sich ein exotisches Tier zulegen und erst später merken, welcher Gefahr sie sich ausgesetzt haben und dann mit der Situation überfordert sind. Der Privatpark, der als eine Art Auffangstation fungiert, finanziert sich aus den Eintrittsgeldern der Besun cher.

Einfach die bessere Auwahl ... jetzt für den ganzen Süden!

www.express-fm.net


Wirtschaft / Werbeforum

Nr. 88

13 PROMOTION

Ruf an und spar

mit der Deutsch-Canarischen Telefon-Gesellschaft Seit neun Jahren belebt die Deutsch-Canarische TelefonGesellschaft den spanischen Markt mit besonders günstigen Tarifen. Mehr als 60.000 Mitglieder belegen, wie erfolgreich sich der alternative Anbieter etabliert hat. Vor allem Deutsche, die mit den Lieben zu Hause verbunden bleiben möchten, profitieren von den besonders günstigen Tarifen. So kostet eine Einheit vom Festnetz aus ab 2,9 Cent/Minute, und selbst wer nur ein Handy besitzt, kann zu unglaublichen 4,8 Cent pro Minute telefonieren. So macht das Quasseln Freude und reißt kein Loch in die Urlaubs- oder Überwintererkasse. Noch relativ neu im Angebot ist die schnelle ADSL-Leitung für das Internet. Zu einem Preis von nur 37,95 kann man unbegrenzt

im weltweiten Netz surfen und gleichzeitig kostenlos spanienweit telefonieren. Wie bei allen Angeboten setzt die DeutschCanarische neben einer kundenfreundlichen Preispolitik, vor allem auf Service: So wer-

den die Mitglieder auf Deutsch betreut und können sich jederzeit in ihrer Sprache umfassend informieren. Das ADSL wird ohne lange Vertragslaufzeiten, Stornogebühren oder lange Kündigungsfristen unbürokratisch eingerichtet. Vor allem aber, und das versteht

eben nur, wer die Bedürfnisse der deutschen Überwinterer kennt, kann man das ADSL in der Zeit, die man zurück in Deutschland ist, problemlos und ohne Zusatzkosten stilllegen. Eine übersichtliche Tarifstruktur mit dauerhaft günstigen Preisen für Festnetz, Handy und Internet sowie ein Rund-um-Service-Paket sind die Erfolgsbausteine des deutschen Anbieters. So steht unter der Telefonnummer 11841 sogar eine deutsche Telefonauskunft zur Verfügung. Nicht selten kommt es vor, dass Kunden, die wegen eines vermeintlich besseren Angebots, zu einem anderen Anbieter gewechselt haben, wieder in das Netz der Deutsch-Canarischen zurückkehren. „Manche Kunden erzählen mir von den versteckten Kosten, die sich hinter den Lockangebo-

Christiana Fugger nimmt sich immer Zeit um Neukunden ausführlich zu beraten

ten verbargen, von permanenten und lästigen Werbeanrufen, teils sogar mitten in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen und anderen Fallstricken, die sie nicht erkannt haben“, berichtet Christiana Fugger, die versierte Büroleiterin in Puerto de la Cruz, die

Interessierten jederzeit gerne beratend zur Seite steht. „Wir nehmen es den Kunden nicht übel, wenn sie zu einem anderen Anbieter gewechselt haben, weil sie das Angebot günstiger fanden. Im Gegenteil, wir freuen uns über alle, die zurückkommen und belohnen

dies sogar mit einer Prämie von zehn Euro. Es gibt doch nichts Erfreulicheres als Mitglieder, die etwas anderes ausprobiert und festgestellt haben, dass wir doch besser waren“, betont Geschäftsführer Reiner Schnell, der sich über seine vielen treuen Mitglieder freut. Wer sich für das Angebot der Deutsch-Canarischen TelefonGesellschaft interessiert, kann sich unter 922 38 37 37 auf Teneriffa oder unter 928 145 111 umfassend beraten lassen. Die Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. Das Büro in Puerto de la Cruz, in der Calle Perez Zamora 15, (Nähe Plaza del Charco) steht natürlich auch jederzeit für einen persönlichen Besuch offen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.deutschn canarische-tele.com.

Leuchtende Blütenträume im Frühling Frühlingsgefühle wecken gerne die romantische Ader im Menschen. Sie sind verbunden mit Wärme, Licht, Blüten und liebevollen Gedanken. Emotionen, die bei Luz Garden auch in das Design verschiedener „Blüten-Lampen“ geflossen sind. Tiffany-

Lampen mit Blumenmotiven und einer warmen Ausstrahlung schaffen Atmosphäre.

Kristallleuchter mit echten Swarovski-Kristallen, Blüten und Blättern sind die

üppige und beeindruckende Version einer blumenreichen und eleganten Beleuchtung. Ganz anders wiederum ist die romantische Linie, die sich vor allem für das Schlafzimmer eignet. Zarte Rosen und Pastelltöne sind das Geheimnis der außergewöhnlichen Kreationen, die man sowohl als Decken-, Steh- oder Nachttischlampe erstehen kann. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Kunst, ein

Zuhause perfekt ins „rechte Licht zu setzen“, beherrscht die Lampenfabrik Luz Garden in Perfektion. Rund 5.000 verschiedene Modelle unterschiedlichster Stilrichtung sind auf einer Fläche von circa 3.000 Quadratmetern ausgestellt. Alle Designs entstehen in der eigenen Produktionsfirma auf dem spanischen Festland, wo das Unternehmen seinen Firmensitz hat. Von der Idee bis zum Anschalten wer-

den alle Schritte in eigener Regie durchgeführt. Luz Garden bietet seinen Kunden neben ausgefallenen Beleuchtungsideen, umfassende Serviceleistungen. Dazu gehört die Lieferung nach Hause und das sogar, wenn das Zuhause in Deutschland ist. Wer sich im Urlaub in eine stilvolle Lampe verliebt, kann sie sich nach Hause schicken lassen. Die Kunden werden auf Wunsch

auf Spanisch, Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch bedient. Die Lampenfabrik befindet sich in Buen Paso, direkt an der Hauptstraße zwischen Puerto de la Cruz und Icod de los Vinos. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr und von 16 bis 21 Uhr. Samstags von 9 bis 14 Uhr und von 16 bis n 21 Uhr.

Frühlingsfrische für Ihr Zuhause Packen Sie es an! Lassen Sie sich von uns inspirieren!

1

9

20 2 9 1 2 0 Lernen Sie uns kennen! Bei Vorlage des Kanaren Express

Los Realejos: Fliesen und Bäder: C/ Los Barros, 41 Tel. 922 353 440 Ferretería: Calle Trinidad, 32 Tel. 922 345 011 Icod de Los Vinos: Avds. Francisco Miranda, 22 Tel. 922 816 020

Rabatt!

(gültig bis 30.6.2010, nicht anwendbar auf eduzierte Ware)

San Miguel: Avda. Lucio Díaz-Flores Feo, 51 Pol. Ind. Llano del Camello Tel. 922 703 894

FLIESEN • BAUMATERIAL • HOLZ • BAUMARKT • KÜCHEN • BÄDER


Wirtschaft / Werbeforum

14

2. – 15. April 2010 Promotion

Besser Leben durch gutes Aussehen Viele Menschen leiden unter kleinen oder größeren Schönheitsfehlern, die sich häufig auf das gesamte Wohlbefinden niederschlagen. Kleine chirurgische Eingriffe können ihnen helfen, besser auszusehen und dadurch zu einem gestärkten Selbstbewusstsein und einem völlig neuem Lebensgefühl zu kommen. Die beiden Krankenhäuser Hospiten Sur und Hospiten Rambla auf Teneriffa verfügen über ein Team von Schönheitschirurgen, die wissen, was zu tun ist, damit Patienten, die sich in ihrer Haut nicht wohl fühlen, besser aussehen und sich dadurch auch gleich besser fühlen. Der Chefarzt der Schönheitschirurgie, Dr. Benjamin González Delgado, verfügt über jahrelange Erfahrung im Universitätskrankenhaus von Candelaria und bietet seine Dienste jetzt im Hospiten Sur und im Hospiten Rambla an. Zu den schönheitschirurgischen Leistungen zählen Fettabsaugung, Brustverkleinerung oder -vergrößerung, Augenlidstraffung, Nasen- und Ohrenkorrektur, Facelifting und andere Liftings ebenso wie individuelle schönheitschirurgische Eingriffe bei Verletzungen oder nach Unfällen. Obwohl die Schönheitschirurgie in den beiden Hospiten Spitälern erst seit sechs Monaten angeboten wird, hat

sie sich mittlerweile schon als richtiger Renner entpuppt. Bei Frauen sind Lidstraffungen und Brustimplantate zur Zeit am beliebtesten, während Männer vor allem Nase und Ohren ins richtige Licht beziehungsweise die richtige Form rücken lassen. Im Bereich der Schönheitschirurgie zählen vor allem Expertise und Erfahrung, denn wenn ein Eingriff schlampig oder von einem unerfahrenen Chirurgen durchgeführt wird, kann eine Schönheits-OP in einem schmerzvollen Desaster für den Patienten enden. Operationen jeglicher Art, und so auch Schönheitsoperationen, sollten ausschließlich in dafür geeigneten und zertifizierten Kliniken durchgeführt werden – nur sie bieten die entsprechenden Rahmenbedingungen und die Sicherheit, dass alles sauber und sicher durchgeführt werden kann. Vor dem Eingriff sind prä-operative Untersuchungen notwendig, und für den Notfall ist im Krankenhaus ein Team von Spezialisten zur Hand, die bei jeder Eventualität das Richtige tun können. Dr. González rät Patienten, die sich in die Hände von Privatkliniken begeben, auf jeden Fall sicher zu gehen, dass der operierende Schönheitschirurg registriertes Mitglied des „Colegio de Médicos“ – also der Ärztekammer – ist, um böse Überraschungen während oder nach der Operation zu vermeiden.

Die Hospiten Krankenhäuser sind eine Klinikgruppe, die alle großen Krankenversicherungen unter Vertrag haben. Es gibt keine langen Wartezeiten, und Termine für Schönheitsoperationen können

unterziehen, über 40 sind und dass kleine Wehwehchen hier und da in diesem Alter normal sind – wichtig sei, dass sich ein qualifiziertes Ärzteteam etwaige Probleme oder Risiken genau ansieht, bevor

Wie alle Bereiche der Medizin hat sich auch die plastische Chirurgie in den letzten Jahren enorm entwickelt. Heute sind viele Operationen und Eingriffe möglich, die vor Jahren noch nicht durch-

Dr. Benjamin González Delgado, Chefarzt der Schönheitschirurgie.

so gelegt werden, wie es für die Patienten am bequemsten ist. Vor einem schönheitschirurgischen Eingriff wird ein Gesundheitscheck durchgeführt, um sicher zu gehen, dass es nicht durch etwaige Vorerkrankungen oder bestehende Krankheitsbilder bei der OP zu Komplikationen kommt. Dr. González räumt ein, dass die meisten Patienten, die sich einer Schönheitsoperation

eine Operation durchgeführt wird. Dr. González und sein Team nehmen sich deshalb für jeden Patienten so viel Zeit, wie gebraucht wird, um alles optimal für die OP vorzubereiten und etwaige Risiken von Vornherein auszuschließen. Sie klären natürlich auch über mögliche Komplikationen und Nebenwirkungen auf, sodass der Patient genau weiß, worauf er sich einlässt.

geführt werden konnten. Die Art und Weise der Eingriffe wurde dabei immer sicherer und zuverlässiger, und heute kann man mit wenigen schönheitschirurgischen Korrekturen erstaunliche Ergebnisse erzielen. Vor allem auch im Bereich bleibender Narben wurden große Fortschritte gemacht. Häufig lassen sich Narben zwar nicht vermeiden, doch sie sollten, laut Dr.

González, kaum sichtbar sein bzw. sich an Stellen befinden, an denen sie so gut wie nicht sichtbar sind. Das erwünschte Ziel einer Schönheits-OP definiert Dr. González so: „Man sieht gut und jung aus, aber man merkt nicht, dass man aufgrund einer Operation so aussieht – es sieht vollkommen natürlich aus.“ Im Vergleich zu anderen Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen in anderen Ländern bieten die beiden Hospiten Kliniken schönheitschirurgische Leistung zu sehr kompetitiven Preisen an. Während Schönheitschirurgie früher den Reichen vorbehalten war, ist sie heute durchaus leistbar. Immer mehr Menschen tun sich selbst etwas Gutes, indem sie in sich selber – in ihr Aussehen und dadurch ihre Lebensqualität – investieren. Hospiten bietet auch Finanzierungspläne an, damit sich wirklich jeder, der seine Optik verändern möchte, eine Schönheitsoperation leisten kann. Egal was an Ihrem Aussehen sie gerne verbessern würden, lassen Sie sich kostenlos beraten: im Hospiten Sur unter der Telefonnummer 922 777 760 oder im Hospiten Rambla unter der Nummer 922 534 240. Machen Sie den ersten Schritt hin zu einem besser aussehenden Ich, das sich n rund herum wohl fühlt.

PROMOTION

Autovermietung Dirk Böke – Qualität und Service Seit 1994 führen Daniela und Dirk Böke die Autovermietung Böke, die bereits 1977 von Senior Rolf Böke etabliert wurde. Mehr als 100 Fahrzeuge, die in der eigenen Werkstatt regelmäßig kontrolliert und

gewartet werden, zählen mittlerweile zu der beachtlichen Firmenflotte. Bevor der Junior das Geschäft seines Vaters übernahm, bereitete er sich auf diesen Aufgabenbereich intensiv vor. Zehn Jahre lang lebte er

NCO A L B O N I L SINNEN EL MO REN FÜNF ANCO N SIE MIT IH BL

NTE RESTAUR A

in Hamburg, absolvierte eine Ausbildung zum KFZ-Meister und ein Studium zum Betriebswirt des Handwerks. Mit diesem Wissen bestens gerüstet, kehrte er dann auf die Insel zurück. Deshalb vertraut er die Wartung, Pflege und Reparatur

EN AN DIENSTAG JETZT AUCH MIT TAGS GEÖFFNET UND TÄGLICH

GENIESSE ER VOM EL MOLINO DEN ZAUBES TUN WIE STARS

seiner Fahrzeuge nicht fremden Werkstätten an, sondern sorgt selbst dafür, dass seine Kunden mit den Mietfahrzeugen rundherum zufrieden sind. Seit 1998 wird er dabei von seiner Ehefrau Daniela tatkräftig unterstützt. Als ausgebil-

RICH ARD UND SEIN

E MAG ISCH E GEIG

ME IST ER-PI AN

E

IST VIC TO R

DE R SIN GE ND E

KO CH

JEDE NACHT

U!

E N IK S U LIVE M ige JOE Der einzigartRotwein

m Flasche von dem Weißwein GRATIS: Eine R de er IOJA od ENTRECEPAS UEDA für jeden Tisch bei R LO EL CAST Anzeige. Vorlage dieser

e in d ist erfreut Si rückgekehrt un ißen. Genießen Sie zu co an Bl o zum Molin men zu he Felipe Neri ist chönen Restaurant willkom rant von 18.00 bis 0.00 Uhr rs diesem wunde endessen in unserem Restau um Cocktails zu trinken. ät Ab ein köstliches Sie uns von 18.00 Uhr bis sp en ch su be er od

Woche von t 7 Tage in der 6 282. Geöf fne ia 5, San Eugenio Alto, 79 2 92 n ge un Austr om Reservier rnacht. Avda. de molino-blanco.c 13 Uhr bis Mittew.molino-blanco.com · info@ ww · eje Ad Costa AN (9-17 UHR),

SCHREIBEN SIE

ER RUFEN S EINE EMAIL OD ERN. KOSTENLO

RD ANZUFORD UM IHRE VIP-CA IT VIELEN VORTEILEN UND M

Daniela und Dirk Böke sind ein eingespieltes Team, das sich gemeinsam für zufriedene Kunden einsetzt

dete Industriekauffrau ist sie hauptsächlich für die bürointernen Vorgänge und den freundlichen Kundenservice zuständig. Ein nettes Wort, ein freundliches Lächeln und ein Urlaubstipp von Insidern gehört bei Bökes zum Service dazu.

Seit 2001 befindet sich das Büro der Autovermietung Böke an der Hauptstraße in La Longuera, gleich beim Taxistand. Für Informationen und Reservierungen steht die Telefonnummer (+34) 922 36 50 n 90 zur Verfügung.


Ostern Spezial

Nr. 88

Ostern auf Teneriffa

Prozessionen und Passionsspiele

Foto: www.inselteneriffa.com

Passionsspiele in Adeje

Gestalten in unheimlichen Kapuzengewändern, zum Teil mit Ketten an den Füßen, muten für den ausländischen Besucher etwas seltsam an

Im Gegensatz zum fröhlichen Weihnachtsfest markiert Ostern im religiösen Jahreslauf ein eher melancholisches und trauriges Geschehen. Der Kreuzweg mit seinen verschiedenen Stationen ist das zentrale Thema der verschiedenen Umzüge, die mit dumpfem Trommelschlag durch die Straßen ziehen. Die Hochburgen der Osterprozessionen sind La Orotava und La Laguna, sowie in einer etwas weniger pompösen Variante Los Realejos und Puerto de la Cruz. Besonders in den beiden historischen Städten im Norden, La Orotava und La Laguna, werden die einzelnen Stationen des Kreuzweges nachgestellt. Mit Würde und Inbrunst bewegen sich die Trauerzüge durch die Gassen der Innenstadt. Die Umzüge werden durch die Bruderschaften, so genannte Kapuzenmänner, begleitet. In der Hauptkirche La Orotavas haben alle Mitglieder der ver-

schiedenen Bruderschaften ihren eigenen Platz in der Gottesdienstordnung. Diese Vereinigungen nehmen eine zentrale Rolle im Ostergeschehen ein. In ihren markanten Roben mit den spitzen Hüten wirken sie beklemmend. In La Laguna gibt es sogar Bruderschaften, die mit Ketten an den Füßen, barfuß durch die Innenstadt laufen oder Einzelne, die dabei ein Kreuz schultern. Die Stimmung schwankt zwischen Melancholie und Ergriffenheit und ist mit Sicherheit auch dann sehenswert, wenn man zum religiösen Inhalt keinen Bezug

hat. Diese Prozessionen gehen einfach unter die Haut. Anders verhält es sich im Süden, denn dort stehen nicht die Prozessionen im Mittelpunkt, sondern die Geschichte von Jesu Tod. Vom Einzug bis zur Kreuzigung wird sie mit Hilfe von hunderten Laiendarstellern unter freiem Himmel nachgestellt. Eine Attraktion, die jedes Jahr tausende Besucher anzieht, die dieses Spektakel bestaunen. In Candelaria wurden bereits am Palmsonntag fünf Etappen des Kreuzzugs bildlich nachgestellt, und die Plaza vor der Basilika verwandelte sich einen Abend lang in ein hebräisches Szenarium mit exotischen Tänzerinnen, einem orientalischen Markt, Gauklern und Händlern. Auch hier fanden sich begeisterte Zuschauer ein, um dem Schauspiel beizuwohnen. Im weltlichen Leben kennt man auf den Kanaren keine Osterrituale. Der Osterhase ist nur als Schokoladenfigur im Supermarkt bekannt, und gefärbte Eier sind ebenfalls unbekannt. Osterspaß mit Nestsuchen ist den einheimischen Kindern ebenfalls nicht geläufig. Wer Kinder und Lust dazu hat, kann aber ein paar Schulkollegen einladen, die dann ebenfalls ein Nest suchen können. Das kommt in der Regel gut an und macht allen Spaß. So können ausländische Inselbewohner auch einen Teil zum Multi-Kulti-Leben beitragen und kanarischen Kindern ein Erlebnis gönnen, das neu n für sie ist.

Super-Oster-Aktion der

Auszug aus den Osterprogrammen La Laguna Gründonnerstag 10-13 Uhr am Turm der Kirche La Concepción: Abgabe von Lebensmittelspenden zugunsten der Hermanos de La Cruz Blanca 20 Uhr Kirche La Concepción: Abendmahl-Prozession 20 Uhr Kirche Santo Domingo de Guzmán: AbendmahlProzession 21 Uhr Kirche San Lázaro: Abendmahl-Prozession

Karfreitag 4 Uhr Real Santuario del Santísimo Cristo de La Laguna: Kreuzwegsprozession mit Stationen in verschiedenen Kirchen 12.30 Uhr Kirche La Concepción: Feier zur Todesstunde Jesu 15.45 Uhr Große Prozession der Christusfigur zur Kirche La Concepción 17 Uhr Hauptprozession des Kreuzweges mit allen amtlichen, militärischen und kirchlichen Würdenträgern 21.30 Uhr Trauermarsch in Stille und Fußkuss in der Kirche Santo Domingo de Guzmán

Karsamstag 22 Uhr Nachtwache in der Kirche La Concepción

Ostersonntag 12 Uhr Kirche La Concepción: Auferstehungsfeier unter Leitung des Erzbischofs mit anschl. Prozession 19 Uhr Kirche La Concepción: Eucharistiefeier zu Ehren des Auferstandenen mit anschl. Prozession

La Orotava Gründonnerstag Basilika Nstra. Sra de la Concepción 17 Uhr Abendmahlfeier und Prozession 22 Uhr Einzug des Gekreuzigten Am Rathaus

Karfreitag Basilika Nstra. Sra de la Concepción 17 Uhr Todesfeier 22.30 Uhr Schweigsamer

Boutique B.

Neues Frühlingsfrisches mit 10 – 20 – 30 und sogar 40 Prozent Rabatt! Tops, Blusen, Hosen z.B. von: Jean Marc Philippe, Anke Hammer, Escalady Gr. 40 bis 52/54 Nur von Gründonnerstag bis Ostersamstag!

Boutique B, im Columbus Center, (neben Optica Columbus), an der Plaza del Charco, in Puerto de la Cruz, Tel. 922 389 857 Öffnungszeiten/Ostern: Gründonnerstag 10 -19h, Karfreitag/ Ostersamstag 10-16h

Ihr Osterei!

Boutique Barbara macht Platz

Wohin mit Hund und Katze in den Ferien?

Tierhotel Lilly

für INGE (Mode–Änderungen–Buchverleih) Wo? Wann? Parque Don José, Costa del Silencio von Karfreitag bis Ostersonntag 11-16 Uhr

je 5 €

Trauerzug Pfarrkirche San Juan Bautista 11 Uhr Kreuzwegprozession rund um die Kirche 17 Uhr Gottesdienst zum Tode Jesu mit theatralischem Abnehmen vom Kreuz, anschließend Beerdigungsprozession 22. Uhr Rückzugsprozession bis zur Kapelle La Piedad 23.

Karsamstag Basilika Nstra. Sra de la Concepción 23 Uhr österliche Nachtwache Pfarrkirche San Juan Bautista 22 Uhr Prozession der Jungfrau der Schmerzen von der Kapelle La Piedad zur Pfarrkirche

Ostersonntag Basilika Nstra. Sra de la Concepción 11.30 Uhr Auferstehungsfeier

Los Realejos Gründonnerstag Kirche Apóstol Santiago 19 Uhr Abendmahlfeier mit Prozession

Karfreitag 5 Uhr Kreuzwegprozession von Kirche Apóstol Santiago nach San Benito 12.30 Uhr Große Kreuzwegprozession mit Musikgruppe 22 Uhr Beerdigungsprozession mit Musikkapelle

Karsamstag 23.30 Uhr Nachtwache

Ostersonntag 9 Uhr Auferstehungsprozession an der Kirche Apóstol Santiago mit anschl. Eucharistiefeier und Taufen

6.30 Uhr Kreuzweg von der Kirche bis zum Friedhof 12 Uhr Passionsspiele in der Calle Grande von Adeje 22.30 Uhr Schweigemarsch mit der Jungfrau der Schmerzen

Karsamstag Pfarrkirche Santa Úrsula Mártir (Adeje). 23.30 Uhr Nachtwache

Ostersonntag Pfarrkirche Santa Úrsula Mártir (Adeje). 11.30 Uhr Eucharistiefeier zur Auferstehung 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Prozession

Los Gigantes / Puerto Santiago Gründonnerstag 17.30 Uhr Abendmahlfeier mit Prozession 21 Uhr Abendmahlfeier in Englisch mit Prozession Puerto Santiago 21 Uhr Abendmahlfeier mit einzelnen Stationen des Kreuzwegs mit Prozession

Karsamstag Los Gigantes 22 Uhr Auferstehungsfeier Puerto Santiago 20.45 Uhr Auferstehungsfeier

Ostersonntag Los Gigantes 10 Uhr Auferstehungsfeier in Spanisch mit Taufen 11 Uhr Auferstehungsfeier in Englisch mit Taufen Puerto Santiago 18 Uhr Auferstehungsfeier mit Taufen

Playa de Mogán / Gran Canaria

Adeje

Gründonnerstag

Gründonnerstag

Karfreitag

Pfarrkirche Santa Úrsula Mártir (Adeje). 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Abendmahl, anschl. Prozession

18 Uhr Kreuzwegprozession durch die Innenstadt

Karfreitag

Ostersonntag

18 Uhr Abendmahlfeier

Pfarrkirche Santa Úrsula Mártir (Adeje).

Karsamstag 18 Uhr Nachtwache 11.30 Uhr Eucharistiefeier im Hauptdorf El Mogán

10 Euro

Rückkehrprämie Sie waren unser Mitglied, haben zu einem anderen Anbieter gewechselt und sind nicht zufrieden? Wir empfangen Sie mit offenen Armen und einer Rückkehrprämie von 10 Euro! Wir freuen uns auf Sie!

Allen Mitgliedern ein frohes Osterfest Deutsch-Canarische Telefon-Gesellschaft

Sonderverkauf von Markenartikeln/Kunstgewerbe und im BISTRO DAGO am Karfreitag: Matjesfilet + Bratkartoffeln Ostersamstag: Bratwurst + Kartoffelsalat Ostersonntag: Schnitzel + Pommes Frites

15

Tierhotel Lilly bietet die ideale Lösung. Liebevolle Pflege für Kurz-/Langzeit. Auslauf, Streicheleinheiten und kuscheliges Bettchen inbegriffen. Tel 697 826 738 (D/E), 659 131 382 (SP) • www.tierhotel-lilly.com

Tel: 922 38 37 37 ● Fax: 922 38 43 36 Telefon auf Gran Canaria: 928 145 111 ● Fax: 928 146 984 service@deutsch-canarische-tele.com ● www.deutsch-canarische-tele.com




Ratgeber

18

2. – 15. April 2010

Worauf kommt es an beim Kauf eines Therapiebetts? Es ist nur menschlich, dass man das Thema Krankheit und Therapiebett meist weit von sich schiebt. Jeder wünscht sich, dass er und seine Lieben Derartiges nie benötigen. Dennoch kommen viele in den älteren Lebensjahren in die Lage, dass man einen geliebten Menschen pflegen muss und man dies möglichst zu Hause tun möchte. Dann steht man vor der schwierigen Aufgabe, welches Bett nach welchen Kriterien zu wählen ist. Dabei sind die Bedürfnisse von zwei Personen zu beachten. Zum einen zählt natürlich die Bequemlichkeit des Menschen, der dieses Bett hüten muss und sich dabei so wohl wie möglich fühlen soll. Zum anderen sollte man auf den Komfort für die pflegende Person achten, denn Krankenpflege an sich ist schwierig, aber mit ein bisschen Überlegung beim Betteinkauf kann man sich einiges vereinfachen. Zunächst ist eine Hebevorrichtung, an der sich der bettlägerige Mensch beim Waschen,

Anziehen oder Umbetten festhalten kann, wichtig. So kann er selbst dazu beitragen, das Leben der Pflegeperson zu erleichtern. Zum anderen sollte das Bett auf jeden Fall in der Höhe verstellbar sein, sodass man die richtige Arbeitshöhe unkompliziert per Knopfdruck regulieren kann. Auch wenn der Patient das Bett zumindest stundenweise verlassen kann, hilft die verstellbare Höhe beim Ein- und Aussteigen aus dem Bett. Wer Kranke zu Hause pflegt, ist zudem meist mit der Frage konfrontiert: Wo stellt man das Therapiebett am besten auf? Gerade in Häusern, in denen der Wohnbereich unten und der Schlafbereich im oberen Stockwerk ist, bleibt meist nichts anderes übrig, als das Bett im Wohnzimmer aufzustellen. Zum einen ist das Problem des Treppensteigens gelöst, und zum anderen kann man sich tagsüber in der Nähe des Patienten aufhalten, und er bleibt weiterhin in das Tagesgeschehen integriert. Des Nachts kann man

Optimaler Komfort für Patient und Pfleger vereinen sich mit dem ästhetischen Aspekt zu einem idealen Therapiebett für Zuhause

Ein beweglicher Lattenrost kann auch in ein normales Bett eingebaut werden

über Babyphone in Verbindung bleiben. Neueste Entwicklungen haben sich auf die Bedürfnisse der häuslichen Pflege eingestellt, und dazu gehört nicht nur eine optimale Funktionalität, sondern vor allem auch ein ästhetischer Aspekt. Therapiebetten müssen keine hässlichen Stahlgestelle mehr sein, sondern können durchaus wohnlich und gemütlich wirken. Statt dem blanken Stahlrohr, sorgt ein Rahmen

Höhenverstellbar und eine bewegliche Matratze

aus Holz für ein hohes Maß an Behaglichkeit. Eine gute Auswahl sorgfältig geprüfter Therapiebetten in einem ökonomischen Preis-/Leistungsverhältnis sind jetzt auch im Bettenhaus Hammerer in El Toscal erhältlich. Wie immer steht dort kompetentes Fachpersonal bei der Kaufentscheidung beratend zur Seite. n Bettenhaus Hammerer C/ Toscal 7, La Longuera Telefon 922 36 24 08

Gesunde Zähne bis ins hohe Alter

So beugen Sie Zahnverlust vor Alle Zahnprobleme haben ihre Ursache in der Anhäufung von Bakterien und Essensresten zwischen den Zahnzwischenräumen. Sie führen zum berühmten Zahnbelag, und wenn dieser nicht rechtzeitig entfernt wird, beginnt er zu mineralisieren und Zahnstein entsteht. Zahnstein kann dazu führen, dass sich das Zahnfleisch entzündet und es zu Zahnfleischbluten kommt – eine so genannte Gingivitis ist das Resultat. Wenn man eine Zahnfleischentzündung nicht rechtzeitig behandelt, kann sich die Entzündung bis zum Knochen ziehen, der den Zahn hält, und diesen angreifen. Wenn es in der Folge zu Knochenschwund kommt, werden die Zähne locker und fallen schließlich aus. Man spricht von einer Parodontose – der Hauptursache für Zahnausfall bei Erwachsenen. Wer erste Anzeichen einer Parodontose bemerkt, sollte unbedingt zum Zahnarzt gehen, eine Behandlung ist unumgänglich. Um das

Schlimmste zu vermeiden, raten Zahnärzte dazu, Zahnstein regelmäßig entfernen zu lassen. Professionelle Mundhygiene und Zahnreinigung schützen die Zähne nachhaltig vor Parodontose. Ist der Kiefer von einer Entzündung am Zahnfleisch bereits zu sehr angegriffen, ist im schlimmsten Fall ein chirurgischer Eingriff notwendig. Möglicherweise müssen ein oder mehrere Zähne gezogen werden, um die Ausbreitung der Parodontose zu verhindern. Die beste Methode, um Parodontose effektiv vorzubeugen, ist die regelmäßige und richtige Mundhygiene unter Verwendung von Zahnseide sowie eine regelmäßige vom Experten durchgeführte Zahnreinigung. Empfohlen wird, mindestens einmal pro Jahr eine umfassende Mundhygiene vom Zahnarzt machen zu lassen. Wenn die Zähne anfällig für Zahnstein sind, sollte man dies häufiger – auf jeden Fall zwei Mal im Jahr oder öfter – tun. Wer sich an diese Vorgaben

hält, sollte keine Probleme mit Parodontose haben und kann damit rechnen, gesunde und starke Zähne bis ins hohe Alter zu haben. Mittlerweile gibt es gute Angebote für kostengünstige Kontrollen, Zahnreinigungen und Mundhygiene bei vielen Zahnärzten, wie zum Beispiel Ermäßigungen durch Familienkarten und Ähnliches. Dazu zählt unter anderem die „Dental Golden Card“, eine Karte, mit der bis zu sechs Personen von attraktiven Ermäßigungen profitieren können und eine kostenlose Kontrolle sowie eine kostenlose Zahnreinigung pro Jahr erhalten. Die Karte kostet pro Jahr nicht mehr als 95 Euro – das ist der Preis, der eine einzelne Mundhygiene beim Zahnarzt in Deutschland kostet – und bringt außer diesen kostenlosen Angeboten viele weitere Vorteile. Nähere Informationen erhalten Sie bei Medical Implant unter der Telefonnummer 922 749 677 oder unter 608 069 763 oder per E-Mail an n info@dentalturismo.es.


Ratgeber Gesundheit

Nr. 88

19

Ratgeber Frau Dr. Irina Gurvich

Bluthochdruck – der stille Killer Jeder fünfte erwachsene Deutsche leidet unter Bluthochdruck, aber 30 bis 40 Prozent der Betroffenen wissen gar nichts von ihrem Leiden. Dabei sind Bluthochdruck und seine Folgen verantwortlich für 40 Prozent aller Todesfälle unter 65 Jahren. Deutschland weist im internationalen Vergleich eine der höchsten Schlaganfall-Raten auf. Hauptursache: nicht oder

nicht ausreichend behandelter Hochdruck. Hoher Blutdruck tut meistens nicht weh, deswegen gilt er auch als stiller Killer, weil er lange Zeit unbemerkt bleibt und plötzlich zu schweren Folgeschäden wie Schlaganfall oder Herz- und Niereninsuffizienz führt. Der Blutdruck entsteht durch die Pumpkraft des Herzens. Er wird in mm Hg angegeben. Hg ist die chemische Bezeichnung für Quecksilber.

Diese Bezeichnung hat ihren Ursprung in der klassischen Blutdruckmessung. Heute gibt es immer öfter auch die digitale Messmethode – die Maßeinheit ist aber geblieben. Die Grenze des normalen Blutdrucks liegt bei 140/90 mm Hg. Für einige Patienten mit Begleiterkrankungen liegt diese Grenze niedriger – bei Patienten mit Zuckerkrankheit wird z.B. ein Wert von 130/80 mm Hg angestrebt.

Steht ein Gefäß ständig unter zu hohem Innendruck, so führt dies zwangsläufig zu einer Schädigung der empfindlichen Gefäßinnenhaut. Gerade Blutdruckpatienten haben sehr oft Schwierigkeiten damit den Blutdruck bei sich selbst zu erkennen. Aber es gibt eine Reihe von Krankheitssignalen, die den Bluthochdruck aufdecken: Übelkeit, Hitzegefühl, Müdigkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen, pulsierende

MEDIZINISCHE KONTAKTE AUF DEN KANAREN Ärzte (Teneriffa)

Medizinische Zentren

Deutscher Zahnarzt Dr. Martin Seth, Adeje 922 781 003

Deutsches Ärztehaus Nord Puerto de la Cruz 922 385 159

Zahnarzt/Labor Dr. Ralf Kintzel, Chayofa 922 729 232

Hospital Costa Adeje Notaufnahme 922 791 000 Arzt: 900 112 111

Zahnklinik Clinica Dental Fañabe Plaza: 922 714 225 Notfallnummer 687 744 225 Deutsche Zahnarztpraxis Buzanada 922 767 166 Zahnarztpraxis Medical Implant Los Abrigos 922 749 742 Zahnarztpraxis Instituto Europeo de Implantología Dental Dr. Chanut Los Cristianos 922 788 328 Puerto de la Cruz 922 381 347 Zahnarzt Dr. Axel Wille Santa Cruz 922 274 666 Innere Medizin und Diabetologie Clinica Dr. Anna Stange La Guancha, TF Nord 922 829 829 Centro Médico Avenida Dr. Irina Gurvich Puerto de la Cruz 922 386 402 Notfall 670 458 074

Hospitén las Américas Zentrale 922 750 022 Arzt: 922 751 662 Orthopädie- und Unfallklinik Centro Integral de Salud Prof. Dr. med. M. Komeyli Puerto de la Cruz 922 376 226 Psychologin Ellen Greiner, Los Cristianos 669 199 043 Ambulanz (Cruz Roja) Santa Cruz 922 629 119 Puerto de la Cruz 922 383 812 La Orotava 922 331 895 Chinesische Medizin Dr. Fu Qiang Li San Eugenio Bajo 922 717 906 Frauenarzt Dr. Michael Theis Puerto de la Cruz 922 370 897 Naturheilpraxis Dieter Hennek San Eugenio Alto 922 715 931 626 901 830

Teneriffa Santa Cruz de Tenerife 922 600 500 Adeje 922 711 533 Arona 922 787 840 Cabo Blanco 922 720 997 Candelaria 922 505 350 El Rosario 922 297 000 El Sauzal 922 560 196 Granadilla de Abona 922 774 420 Guia de Isora 922 853 040 Güímar 922 514 570 Icod de los Vinos 922 815 720 La Laguna/Las Mercedes 922 315 722 La Laguna/Padre Anchieta 922 315 730 La Orotava 922 326 882 La Victoria de Acentejo 922 581 900 Los Realejos 922 346 240 Puerto de la Cruz 922 372 768 Santa Ursula 922 304 920 Santiago del Teide 922 864 059 Tamaimo 922 863 436

Tacoronte 922 573 340 Tegueste 922 546 350

Gran Canaria Mogan 928 769 004 Las Palmas 928 230 145 928 769 004 928 270 820

Fuerteventura Puerto del Rosario 928 230 145 928 858 200 928 858 181

Las Palmas Santa Cruz de laPalma 922 425 057 922 186 283 922 434 211 922 420 571

Lanzarote Arrecife 928 810 641 928 824 880 928 597 105 Teguise 928 826 125

La Guancha - Plaza · Teneriffa-Nord Telefon: 922 829 829 / 24 Std.

Dr. Ralf Kintzel Ihr Fachgeschäft für Orthopädie Wir sprechen Englisch Carretera Gral. Orotava-Icod, 41 bajo. La Mancha (38430) Icod de Los Vinos Tel. 922 812 807 / 121 804 Fax: 922 812 911

Zahnarzt / Labor

Dr. Marta Contreras

Kieferorthopadie Chayofa, C/ Del Centro, 141

922 729 232 628 299 489

Süd: C/ Amalia Alayón, 11, 1º D, Los Cristianos. Tel. 922 78 83 28

Nord: Plaza del Charco 6, 2. Etage, Puerto de la Cruz. Tel. 922 38 13 47

Centro Médico Avenida

El Hierro Valverde 922 554 451 922 553 500

Dr. Med. Irina Gurvich

Frontera 922 555 196 922 559 689

Fachärztin für Allgemeinmedizin

25 Jahre spezialisiert auf Behandlung u. Pflege von Diabetikern.

Hausbesuche

Zahnbehandlungen aller Art, Implantate und Zahnfleischbehandlung

San Sebastían 922 140 200 922 872 005

Clinica Dr. Anna Stange

Labor, Quick, EKG, Doppler, Lungenfunktion

Wir sorgen uns um Ihre Zahngesundheit: Deshalb schenken wir allen Lesern einen Bakterientest und eine schmerzlose Elimination von Bakterienherden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Terminabsprache nach Mandy (Wert 100 Euro)

La Gomera

Einzige diabetologische Facharztpraxis Teneriffas.

Innere Medizin Diabetologie

Schläfen, innere Unruhe, beengte Brust. Wenn die Diagnostik abgeschlossen ist und zweifelsfrei ein Bluthochdruck besteht, wird der Arzt unverzüglich mit einer Behandlung beginnen. Die Therapie besteht aus zwei Teilen: einer nichtmedikamentösen und einer medikamentösen Therapie. Unter

ersteren Maßnahmen versteht man die Veränderung von Lebensgewohnheiten, z.B. Beseitigung des Übergewichts, kochsalzverminderte Ernährung, kaliumreiche Kost, regelmäßiger Sport, nur mäßiger Alkoholgenuss, Vermeiden von Stress und Ähnliches. Der Arzt wird entsprechend den Begleiterkrankungen, den weiteren Risikofaktoren und entsprechend der individuellen Situation zunächst ein Medikament auswählen. Stellt sich eine nicht ausreichende Wirksamkeit heraus, wird der Arzt ein anderes Medikament aussuchen, bis der Patient anspricht und die Therapie Wirkung zeigt. Dr. med. Irina Gurvich, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Centro Medico Avenida, n Puerto de la Cruz

Ihr deutscher Zahnarzt

Dr. Martin Seth Wir sind umgezogen! Kostenloses Beratungsgespräch Implantate, hochwertige Prothetik Edificio Maria, Local 3-4 C/ Principe Pelinor s/n, Adeje Centro (Nähe Rathaus, Centro Cultural, Restaurant Oasis) Tel. 922 78 10 03 Mobil 637 81 93 18 (24h)

Col. Nr. 383806.101

Labor – Ultraschall – EKG (auch mobil) Innere Medizin Diabetologie Akupunktur & traditionelle chinesische Medizin Schmerztherapie Elektro- und Neuraltherapie Sauerstoff-/Ozon-Therapie Anti-Aging Haus- & Hotelbesuche 24h Terminvereinbarung mit Schwester Ingrid: 922 386 402 Notfall: 670 458 074 Avenida Venezuela 4 (gegenüber Cafe Berlin), Puerto de la Cruz, Mo-Fr 9.30 – 13 Uhr

Naturheilpraxis Dieter Hennek Deutsches Ärztehaus Süd

Krankheitserkennung durch Technologie aus 3D-Organanalyse der Raumfahrt

Gratisvorführung nach telefonischer Absprache

Tel. 922 715 931 · Mobil 626 901 830 · E-Mail naturheilpraxis-teneriffa@web.de Mo/Di/Do/Fr 14-20 Uhr. Sa 9-18 Uhr, Termine nach telefonischer Vereinbarung Urb. Villa Blanca Loc. 2. San Eugenio Alto


Gesundheit

20

2. – 15. April 2010

Allergisches Asthma hat jetzt Hochsaison

Atemberaubender Frühling Die Sonne scheint, die Blumen blühen – und vielen Menschen geht es gar nicht gut. Der Frühling ist Hoch-Zeit für Allergien aller Art. Und die nehmen in alarmierendem Umfang zu. Mehr noch: Mediziner in ganz Europa haben festgestellt, dass es bei tränenden Augen und laufender Nase schon lange nicht mehr bleibt. Mehr und mehr Menschen entwickeln aus Heuschnupfen und Co. nämlich eine viel schlimmere Erkrankung: das Allergische Asthma.

häufig anfallartige Atemnot hervor, die besonders nachts und am frühen Morgen auftritt. Damit verbunden ist die Bildung von zähem, klarem bis weißlichem Schleim, der das Atmen zusätzlich erschwert und zu quälenden Hustenattacken führt. Bei Asthma ist vor allem das Ausatmen gestört: Die Ausatmung verlängert sich

im Bett liegt – beim „ganz normalen“ Atmen. Von einem akuten Asthmaanfall sprechen Mediziner, wenn es zu einer plötzlichen, verstärkten Verengung der Luftwege kommt. Hierbei treten schwere Atemnot und ein Engegefühl in der Brust auf. Ein solcher Asthmaanfall kann wenige Sekunden bis

webe werden dadurch belastet, durch die ungenügende Abatmung kann sich zudem auf Dauer eine Überblähung der Lunge, das sogenannte Lungenemphysem, bilden. Besonders häufig von allergischem Asthma betroffen sind Kinder, deren Schleimhautfläche (im Verhältnis zur

Wer unter allergischem Asthma leidet kommt ohne Inhalator nicht aus

Das Kind bleibt dann in der körperlichen und geistigen Entwicklung zurück. Allergisches Asthma ist

Foto: Engelbogen/pixelio

Blühende Mandelbäume sind eine Augenweide. Nur für Allergiker nicht

Hauptbronchien beginnt. Sie transportieren die Atemluft von der Luftröhre zu den Lungenbläschen. Auf bestimmte Reize hin verengen sich bei Asthmatikern die Atemwege und rufen eine

o

Fot

Die Natur im Frühling – nicht für jeden so eine Freude

insgesamt, wodurch sich die Strömungsgeräusche beim Abhören verstärken. Es entsteht ein krankheitstypisches Pfeifen („Giemen“) und Brummen. Das hört der Betroffene übrigens auch, wenn er nachts

Gräserpollen sorgen auch auf den Kanaren für Allergien

mehrere Stunden andauern, in einigen Fällen sogar mehrere Tage. Auch zwischen den Anfällen kann es zu Husten oder Atemnot kommen. Das schwächt nicht nur die Bronchien: Herz- und Lungenge-

Weite der Atemwege) besonders groß und damit sehr anfällig für Entzündungen ist. Bei schweren Verlaufsformen kann das Asthma bronchiale bei Kindern die allgemeine Entwicklung einschränken.

r

ate

yew

je :D

ck /sto

e

ang

xch

Foto: Thomas Max Müller/Pixelio

Der Verband der deutschen Allergologen beispielsweise warnte bereits Ende März, das bereits jetzt rund 40 Prozent der Heuschnupfenpatienten an Asthma bronchiale erkranken – Tendenz steigend. Das Fatale daran: Asthma quält die Betroffenen dann meist ein Leben lang. Der Begriff Asthma ist aus dem Griechischen hergeleitet und bedeutet nichts anderes als „Atemnot“. Damit ist eines der hauptsächlichen Symptome dieser Erkrankung bereits genannt: das Ringen um Luft. Asthma bronchiale ist eine Erkrankung der Atemwege, bei der die Schleimhäute der Atemwegswände – insbesondere der Bronchien – chronisch entzündet sind. Als Bronchien werden die röhrenförmigen Abschnitte der Lunge bezeichnet, die mit der Aufspaltung der Luftröhre in die beiden

Phasen der Atemnot. Dazu kommt bei allergischem Asthma jedoch oftmals ein quälender Dauerhusten oder allergischer Dauerschnupfen, der den eigentlichen Anfällen oftmals schon Wochen voraus geht. In vielen Fällen kommt es nach Jahren, in denen Betroffene „nur“ unter Heuschnupfen leiden, schließlich zum Allergischen Asthma – Fachärzte sprechen bei einer solchen Verlagerung vom sogenannten „Etagenwechsel“. Auslöser für allergische Asthmaanfälle sind körperfremde Stoffe aus der Umwelt wie Schimmelpilzsporen, Hausstaub, Tierhautschuppen, Tierhaare oder Mehlstaub. Einer der größten Auslöser ist allerdings die Natur: Birkenpollen, Gräser, Mandelbäume und vieles mehr sorgen im Frühjahr zu einem rasanten Anstieg von Heuschnupfen und eben allergischem Asthma. Eingeatmet reagiert das Immunsystem an den Bron-

Foto: Janusz Gawron/stockxchange

Von Andrea Rink

nichts anderes als eine Unterform des Asthma bronchiale und wird – wie der Name schon nahelegt – durch Umweltallergene bei allergisch reagierenden Menschen ausgelöst. Die Folgen sind anfallartige

chien auf die Allergene. Bei den allergischen Asthmapatienten finden sich häufig die vererbten Anlagen für überschießende Antikörperproduktionen. Durch vermehrte Ausschüttung von Histamin schwellen die Schleimhäute an und sondern zähen Schleim ab. Anfallauslösend können beim allergischen Asthma aber auch körperliche und geistige Belastungen sowie Viren sein. Allergisches Asthma ist eine unter Umständen lebensgefährliche Krankheit. Diagnose und Therapie gehören deshalb in die Hände von Fachärzten. Für die Diagnose sind Hauttests, Blutuntersuchungen und Lungenfunktionstests sinnvoll. Neben der medikamentösen Therapie sind vorbeugende Maßnahmen wie Impfungen, eine spezifische Immuntherapie oder auch eine Arbeitsplatzberatung angezeigt. Nach wir vor bildet jedoch die medikamentöse Therapie die Basis der Asthmabehandlung. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Medikamente individuell auf den Patienten abgestimmt sein müssen. Ziel


Gesundheit

21

Foto: Thomas Max Müller/Pixelio

Foto: Hans Montewski/Pixelio

Nr. 88

Mit fallenden Blüten kommt auch der Allergie auslösende Pollenstaub

stoff fängt IgE-Antikörper im Blut ab und wird ein- bis dreimal im Monat injiziert. Diese Antikörper, aus der Klasse der Immunglobuline sind nämlich die eigentlichen Auslöser einer Allergie: Bei Allergikern stellt das Immunsystem Unmengen der IgE-Antikörper her, das

sich sofort auf beispielsweise eindringende Pollen stürzt und die so genannten Mastzellen im Gewebe veranlasst, das Gewebshormon Histamin auszuschütten. Dieses bewirkt die allergischen Symptome. Bei ausgewählten Allergenen (z.B. Blütenpollen) kann

Foto: Andy Culpin/stockxchange

Die Pollen der Birke gelten als besonders gefährlich

Wirksamer und einfacher Schutz vor Pollen: die Staubmaske

auch die Hyposensibilisierung Erfolg bringen. Dabei wird über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren eine kleine, langsam steigende Dosis des krankmachenden Allergens unter die Haut gespritzt. Bei Erfolg sind die allergischen Reaktionen fast vollständig verschwunden. Der Patient kann ganz entscheidend zum besseren Leben beitragen, indem er regelmäßig zu Hause mit dem Peak-Flow-Meter die

Bei akuten Fällen hilft nur die Therapie im Krankenhaus

Sprechzeiten: Dr. Geibel vormittags Dr. Theis nachmittags Im Süden: samstags im Hospital Las Américas

Partner

Nord USP Hospital La Colina Santa Cruz de Tenerife C. Poeta Rodríguez Herrera, 1

922 74 96 72

no

logy in A

Conscious Sedation

sthesia

Calle La Hoya Nr. 55 Puerto de la Cruz Telefon 922 37 08 97

Zahnklinik Medical Implant ne

Schwangerschaftsvorsorge Pränataldiagnostik Sterilisation - Familienplanung Krebsvorsorge Mamma-Sonographie Hormonsprechstunde Belegbetten

Ausatmungsgeschwindigkeit misst. Ein Peak-Flow-Meter ist ein kleines mechanisches oder elektronisches Messgerät, mit dem Asthma-Patienten die Weite Ihrer Atemwege ermitteln können. Jeder Patient mit Asthma sollte regelmäßig ein Peak-Flow-Meter benutzen und die gemessenen Werte in einem Tagebuch notieren. So kann er mit der Zeit selbst erkennen, ob sein Zustand stabil ist oder sich verschlechn tert.

New tech

Dr. Michael Theis & Dr. Dominik Geibel

FRAUENARZT

gungsasthma. Mittlerweile sind sie in Europa teilweise auch für die alleinige Behandlung von Heuschnupfen zugelassen. DNCG und Nedocromil werden zur Prophylaxe beziehungsweise als sehr schwache entzündungshemmende Mittel – vor allem bei Kindern – eingesetzt. Sie werden als Aerosol oder Pulver inhaliert. Bronchienerweiternde Medikamente entspannen die verkrampfte Bronchialmuskulatur und wirken unmittelbar, aber nur symptomatisch, der Luftnot entgegen. Sie sollen dementsprechend nur bei Bedarf – also bei einem akuten Asthma-Anfall – eingesetzt werden. Generell geht man von einem Einsatz von zwei- bis maximal viermal am Tag aus. Braucht der Patient mehr, ist das entweder ein Zeichen dafür, dass das Asthma sich verschlimmert hat, oder dafür, dass die entzündungshemmende Therapie nicht richtig greift. Zu Beginn der Asthma-Therapie wird häufig ein Kombinationspräparat aus einem bronchienerweiternden Wirkstoff und Cortison gewählt. Kombinationspräparate gibt es in verschiedenen Zusammenstellungen und Dosierungen. Darüber hinaus gibt es mit dem Wirkstoff Omalizumab ein Mittel für schweres allergisches Asthma: Der Wirk-

Foto: Luis Carlos Araujo/stockxchange

der unterschiedlichen Medikamente: die Entzündung der Bronchialschleimhaut wird behandelt, die bronchiale Überempfindlichkeit reduziert, die Atemwegsverengung vermindert. Dabei unterscheiden Mediziner zwischen zwei Wirkstoffgruppen: die bronchienerweiternden und die entzündungshemmenden Arzneimittel. Entzündungshemmende Medikamente wirken der chronischen Schleimhautentzündung entgegen. Sie müssen als Dauertherapie regelmäßig eingenommen werden. Die zur Verfügung stehenden Wirkstoffe sind Dinatrium Cromoglicinsäure, Nedocromil, Leukotrien-Antagonisten und Kortikosteroide – die zu den Inhalationsmedikamenten zählen. Es gibt sie als Dosieraerosol oder Pulver in verschiedenen Ausführungen. Der Wirkungseintritt erfolgt nach mehreren Tagen bis zwei Wochen. Orale Steroide in Tablettenform wirken stärker entzündungshemmend und werden bei schwerem Asthma oder bei einer zusätzlichen Verschlechterung durch eine Infektion gegeben. Der Wirkung tritt bereits nach wenigen Stunden ein. Leukotrien-Antagonisten setzen die bronchiale Hyperreagibilität herab und wirken vorbeugend gegen Anstren-

South Av. Los Abrigos, Nº 21 - Los Abrigos Granadilla de Abona Montag bis Saturday 8:30 - 19:30 Uhr info@dentalturismo.es 922 74 97 42


Beauty & Mode

22

2. – 15. April 2010

Wie unsere Vorlieben vom Gehirn gesteuert werden

Geheimnis des Dufts

Foto: The Body Shop/prshots

Moschus ist einer der Klassiker in der Parfümherstellung

es so viele Düfte gibt, die nach Noten von Schokolade oder Karamell duften, erklärt sich da schon fast von selbst. Das Fatale an unserem limbischen System ist allerdings, dass es ein nachgerade unbegrenztes Erinnerungsvermögen besitzt. Will heißen: Ein Duft, der einmal positiv oder negativ besetzt ist, wird das ganze Leben lang so empfunden. Das kann zum Beispiel in der Liebe durchaus zu Problemen führen: Denn der individuelle Körpergeruch verändert sich im Laufe des Lebens, weil er auf verschiedenen Hormonen basiert. Durch Krankheiten,

Die Vielfalt der Düfte spricht alle Sinne an

Foto: Gabriella Fabbri/stockxchange

Diese Erkenntnisse machen sich die Kreateure neuer Parfüms natürlich zunutze. So zählen kostbare Rosen nicht umsonst zu den beliebtesten (und häufigsten) Ingredienzen bei Damendüften: Sie sind in der Erinnerung untrennbar verbunden mit kostbarem Luxus und Liebe – eine Erinnerung, die ganz automatisch beim Aufsprühen eines Rosen betonten Duftes wieder auftaucht. Aus ganz ähnlichen Gründen enthalten Parfüms, die Aktivität und Frische signalisieren sollen, Bestandteile von Zitrusfrüchten. Sie sind untrennbar mit Frische verbunden. Warum

Aus der Duftherstellung nicht mehr wegzudenken: Rosen-Aromen

Alltag in einer Beziehung eingekehrt ist: Dann sondiert das Gehirn genauer, auch unangenehme Gerüche des Partners fallen ihm wieder vermehrt auf. Kann eine Frau über die

Foto: Angel Middleton/stockxchange

Düfte wirken beim Menschen direkt auf das Gehirn und setzen Erinnerungen und Emotionen frei

Foto: Willis: stockxchange

Foto: The Body Shop/prshots

Auch starke Gefühlsregungen verändern das menschliche Aroma: So glauben Fachleute heute, dass Verliebte die Gerüche ihres Partners sensibler wahrnehmen und positiver beurteilen. Doch dieser Vorteil kann sich schnell zum Nachteil wandeln – wenn nämlich der

Foto: The Body Shop/prshots

per: Finger weg, der ist nicht gut für dich. Die Redensart: „den (oder Auf der anderen Seite wisdie) kann ich einfach nicht sen wir auch ganz instinktiv, riechen“ hat wohl jeder welche Düfte uns gut tun. schon mal benutzt. Was aber Und genau dort kommt das als geflügeltes Wort unseren limbische System ins Spiel: Sprachschatz ein wenig bun- Das limbische System ist der ter macht, ist eigentlich eine älteste Teil unseres Gehirns, wissenschaftliche Erkenntnis: der schon vorhanden war, Düfte spielen in unserem Leben bevor sich das Denkhirn enteine weitaus größere Rolle, als wickelte. Ein Duft spricht in man gemeinhin denkt. Welche diesem Bereich eine Schaltdas genau ist, haben Wissen- zentrale an, die dem Erinneschaftler herausgefunden. Ihre rungsvermögen, der SympaErkenntnisse werden auch von thie, Antipathie, Kreativität der modernen Beauty-Indus- und der emotionalen Reaktrie genutzt. tionen zugeordnet wird. Hier wird der Duft mit bekannten Zwei Dinge sind es, die beim Gerüchen verglichen und Thema Duft eine zentrale Rolle erhält einen Namen. Gleichspielen: zum einen schlicht zeitig werden mit der Duftinforund ergreifend der Geruchs- mation Bilder und Gefühle von sinn, zum anderen das soge- früheren Begebenheiten, Mennannte „limbische System“ in schen, Landschaften, Gegenunserem Gehirn. Der Geruchs- ständen assoziiert. Deshalb sinn ist eigentlich ein Über- reagiert der Mensch entsprebleibsel aus der menschlichen chend emotional und körperEvolutionsgeschichte und ist lich über das vegetative Nerangelegt als Warn-Sinn: Mit- vensystem auf jeden Duft. Der tels der Nase konnten bereits Nervenimpuls wird zu einer die Urmenschen verdorbene weiteren Station im limbischen Nahrung erkennen und System, dem HypothalaGefahren, wie etwa mus, weitergeleitet, der durch ein unkontrolals Schaltstation für liertes Feuer, sofort die Übermittlung von bemerken. Auch beim Duftbotschaften an Erkennen des Nachandere Gehirnbewuchses spielt reiche fungiert. der Riechsinn Der Hypothaeine große lamus ist auch Rolle. Reladie Kontrolltiv unbekannt station für die dagegen sind HirnanhangErgebnisse drüse (Hypomehrerer Stuphyse), die, dien, nach entsprechend denen Partner, der Duftinfordie sich partout mation, che„nicht riechen“ mische Botkönnen, auch schaften in keine gemeinden Blutstrom Orangenblüte und Jasmin gelten samen Kinder als besonders feminin abgibt, um zur Welt brinz.B. Hormone gen sollten, weil z.B. die zu aktivieren und auszuschütBlutgruppen nicht kompati- ten sowie Körperfunktionen zu bel sind. Halten wir also in regulieren. Duftinformationen nächster Nähe eines Men- können verursachen, dass wir schen unwillkürlich die Luft beruhigt, angeregt, stimuliert, an oder fühlen uns beklemmt, euphorisch, aktiv oder gut so signalisiert uns unser Kör- gelaunt sind. Von Andrea Rink

Entscheidung des Herzens – der richtige Duft

das fortschreitende Alter, die Einnahme der Pille oder eine Schwangerschaft riecht der Partner möglicherweise anders als zuvor. Im Klartext bedeutet das: Nicht unbedingt muss man die Liebe seines Lebens ein Leben lang gut riechen können.

müffelnden Socken des Partners in der Badezimmerecke zu Anfang einer Beziehung noch schmunzeln, wird genau das im Zweifelsfall einige Monate später zum handfesten Krach führen – das limbische System lässt sich nun mal nicht ausn tricksen…


Sport

Nr. 88

Englisches RugbyTeam im Siam Park Das Rugby Team „London Irish“ verbrachte kürzlich ein Trainingscamp im „Top Training“ in Adeje. Neben einem intensiven Training gönnten sich die Sportler aber auch den Genuss so manch tinerfenischer Attraktion. Besonders viel Spaß hatten sie beim Besuch des Siam Parks mit seinen vielen Wasserabenteuern. Das war genau das Richtige, um die heiß gelaufenen Muskeln abzukühlen. Am Eingang zum Park freuten sie sich zunächst jedoch über Fans des Rugby-Sports, die die englischen Sportler um Autogramme baten. n

Das spritzige Team spielte ausgelassen im Siam Park

GT Emoción macht Männerträume wahr Wollten Sie schon immer mal am Steuer eines Ferraris, Lamborghinis, Aston Martins, Audis, Porsches oder Hummers sitzen? Oder vielleicht sogar in einem echten Formel Renault 2000? Dann schnallen Sie sich an und starten Sie durch! Vom 1. bis 4. April bietet LM Producciones dieses einmalige Erlebnis in Maspalomas auf Gran Canaria an und vom 9. bis 11. April wird der Traum im Karting Club auf Teneriffa wahr. Die besten und schnellsten Autos der Welt stehen bereit, um mit dem Laien-Rennfahrer über den Parcours zu rasen. Aufregung, Nervenkitzel und echt Testosteron-geschwängertes Fahrvergnügen warten auf die Wochenendpiloten. Tickets können über die Webseite www.lmproducciones.com, über das Onlineportal der CajaCanarias oder bei El Corte Inglés gekauft werden. Ein absolutes Highlight wartet auf alle Motorsportfans. n

Wir kommen über euch... ... im Süden Teneriffas!

105.3

23

Fahrradpark für Los Realejos Die Stadtverwaltung Los Realejos unter Bürgermeister Oswaldo Amaro Luis hat ein neues Sportprojekt entwickelt, für das sie nun finanzielle Unterstützung bei Insel- und Kanarenregierung sucht. Auf einem rund 5.500 Quadratmeter großen Grundstück in der Nähe von Los Príncipes soll ein Sportplatz für Fahrradfreaks entstehen. Verschiedene Parcours mit mittlerem und hohem Schwierigkeitsgrad, sowie eine Mountainbike-Piste, eine Übungsfläche für Kinder und sanitäre Anlagen sollen Fans dieser zweirädrigen Sportart zu Übungsund Vergnügungszwecken zur Verfügung stehen. „In unserer Gemeinde gibt es viele Fahrradfahrer, die sich für diesen Sport interessieren. Vor allem Mountainbiking ist sehr populär“, bestätigte Amaro.

Der Projektplan hängt derzeit im Sportpavillon zur Begutachtung aus

Außerdem soll ein Terrain für ferngesteuerte Autos sowie eine Bar mit Terrasse angeschlossen werden. Insgesamt erfordert das Projekt

eine Investition in Höhe von rund 250.000 Euro. Derzeit stünden den Bewohnern der Gemeinde sehr viele Sportmöglichkeiten zu Wasser, zu

Land und in der Luft zur Verfügung. Der Fahrradplatz soll dieses Angebot um ein weiteres wichtiges Element erwein tern.

Eine Million aus dem Werbetopf

Teneriffa auf Motorrad-Tournee Eine bisher einmalige Kampagne, die den Motorsport zum Motor des Tourismus machen soll

Die stolze Summe von einer Million Euro investiert das Tourismusamt Teneriffa in eine einjährige Kampagne in der Welt der Motorradrennen. Die Insel ist offizieller Sponsor des Teams unter dem zweimaligen Weltmeister Sito Pons. Dementsprechend wird der Name unter anderem auf den Motorrädern sowie auf den

Helmen der Fahrer erscheinen. Das Team Pons Racing startet in der Kategorie Moto2 mit 250 Kubik und wird während dieser Saison unter dem Namen „Tenerife 40 Pons“ an den Start gehen. „Das ist ein traumhaftes Projekt, von dem wir uns eine sehr große Außenwirkung, vor allem auf dem spanischen Markt erwarten“, bestätigte der Tourismus-

beauftragte der Inselregierung José Manuel Bermúdez. Von der Kampagne erhofft man sich eine mehr als 350-prozentige Rendite. Etwa 60 Prozent der Investition werden von der Inselregierung getragen, die übrigen 40 Prozent schießen Privatunternehmen und Gemeinden zu. Parallel zur Labelwerbung auf Anzügen, Helmen, Motor-

rädern und den Tour-Lastwagen erscheint Teneriffa im Zuge der Rennen in Werbespots auf sechs spanischen Radiosendern. Die Serie Moto2 hat bis zum November 17 Rennen in 14 Ländern auf dem Programm, sodass die Werbewirksamkeit nicht allein auf Spanien beschränkt ist, sondern noch viel weitere Kreise zieht. Man rechnet via TV-Übertragung mit einem Publikum von rund 5,1 Milliarden Zuschauern, die die Rennen auf 45 Kanälen verfolgen können. „Dies ist eine einzigartige Referenz, von der wir einen deutlichen Unterschied zwischen dem Vorher und Nachher erwarten“, bestätigte der Geschäftsführer des Tourismusamtes Alberto Bernabé. Vor allem Billiganbieter wie die Türkei und Ägypten, die als größte Konkurrenz für die kanarischen Inseln als Urlaubsdestination gelten, möchte man mit dieser Kampagne aus dem Rennen wern fen.

IHR FAHRZEUG IN GUTEN HÄNDEN EINES DEUTSCHEN KFZ-MEISTERS Fachmann für Mechanik, Elektrik und Klimaanlage, unterstützt durch modernstes Diagnosesystem für verschiedene Fahrzeugmarken. 25 Jahre Berufserfahrung. Exklusiver Kundenservice - Ersatzteil – Garantie Schnelle und hochwertige Arbeitsweise • Mo-Fr 8:00 – 13:00h + 14:00-17:00h

www.express-fm.net

Calle Pennsilvania, 3. 38626 Cabo Blanco / El Bebedero • Tel. 922 721 428 • www.mayermotores.de


Freizeit & Kultur

24

Ab sofort Karten für die Weltmeisterschaft

Shakira und Juanes auf der WM-Eröffnungsfeier Die Superstars aus Kolumbien, Shakira und Juanes, die auch in Spanien eine große Fangemeinde haben, werden bei der Gestaltung der Eröffnungsveranstaltung zur Fußball-WM 2010 mitwirken. Am zehnten Juni teilen sie die Bühne im Orlando Stadion in Soweto in Südafrika mit anderen Größen der internationalen Musikszene. Ein weiteres Highlight, wie die Teilnahme der zwölffachen Grammy-Gewinnerin Alicia Keyes oder der kalifornischen Hip-Hop Gruppe Black Eyed Peas, sind ebenfalls bestätigt. Andere Überraschungsgäste werden noch geheim gehalten. Aber auch Afrika hat Musikstars zu bieten, die der Veranstaltung Lokalkolorit verleihen sollen. Dazu gehören zum Beispiel Amadou und Miriam aus Mali oder Angélique Kidjo aus Benin, die auch schon auf Teneriffa zu Gast waren, sowie südafrikanische Musikgruppen. Andere internationale Persönlichkeiten und bekannte Sportgrößen werden weitere Zutaten des Events sein.

Rund 30.000 Zuschauer werden zu dieser Luxus-Gala erwartet, die weltweit übertragen wird. Der Erlös des Eröffnungskonzerts wird an 20 afrikanische Zentren verteilt, um die medizinischen, schulischen und sportlichen Gegebenheiten zu verbessern. Organisiert wird die Veranstaltung von der renommierten Agentur Control Room, die unter anderem durch den 24-stündigen erdumspannenden synchronen Musikmarathon „Live Earth 2007“ mit mehr als 150 Künstlern auf sieben Kontinenten, bekannt geworden ist. „Wir freuen uns auf ein Konzert mit so vielen Highlights, das unter anderem die vereinigende Macht von Fußball und Musik demonstrieren soll, die beide auf ihre Weise Massen fesseln und begeistern können“, kommentierte der Generalsekretar der FIFA, Jérôme Valcke, die geplante Gala. Wer vorhat, live bei der WM-Eröffnungsfeier dabei zu sein, kann sich auf der Webseite www.computicket.com ab sofort seine Konzertkarten sichern. Sie kosten zwischen n 60 und 160 Euro.

Shakira hier als strahlende Gewinnerin bei der Preisverleihung des spanischen Musiksenders „40 Principales“ im Dezember 2009

ABONNEMENT-ANTRAG Füllen Sie den Coupon bitte vollständig aus, legen Sie einen Scheck oder den entsprechenden Geldbetrag in bar (nur Scheine) bei und senden Sie ihn an: Express Newspapers S. L. C/Francisco Feo Rodríguez 6. 38620 Las Chafiras. San Miguel de Abona. Teneriffa, Spanien.

BESTIMMUNGSLAND

6 MONATE

(25 Ausgaben)

20 €

40 €

Kanarische Inseln Spanien Europäische Union Schweiz USA weltweite Lieferung

1 JAHR

(12 Ausgaben)

25 € / 40 SFr 50 € / 80 SFr 25 € / 33 $

50 € / 66 $

Ich möchte den Kanaren Express bequem nach Hause geliefert bekommen für einen Zeitraum von:

6 Monaten (12 Ausgaben)

PERSÖNLICHE DATEN

Name

1 Jahr (25 Ausgaben)

2. – 15. April 2010

Erster NudistenWettlauf Ein Osterereignis der besonderen Art bietet das erste Nudisten-Rennen VKS-Playa de la Tejita in Granadilla de Abona. In Zusammenarbeit mit dem Sportamt der Regierung wurde dieses ungewöhnliche Rennen anlässlich des internationalen Tags des Sports ins Leben gerufen. Es soll Sport und Naturerlebnis vereinen. Vollkommen nackt müssen die Teilnehmer eine etwa drei Kilometer lange Strecke über einen der schönsten Strände der Insel bewältigen. Einzige „Bekleidung“, die laut Reglement genehmigt ist, sind Mützen, Sonnenbrillen, Strümpfe und Sportschuhe, Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und sich bis spätestens ersten April anmelden. Die Startgebühr beträgt zehn Euro. Einschreibungen sind über die Webseite www.vks.es möglich. Der Startschuss fällt um zehn Uhr. n

Miss und Mister Perro 2010 Ein Frühlingsfest der besonderen Art wird es am 11. April ab 14 Uhr auf dem ITER-Gelände geben. Neben einer Modenschau mit anschließender Versteigerung kommen auch die Vierbeiner zum Einsatz. Mit Kunststücken, Freundlichkeit oder Anmut dürfen sie sich zur Miss- & Mister-Wahl präsen-

tieren. Preise für jeden Auftritt werden vom Veranstalter garantiert. Für Essen und Trinken wird natürlich gesorgt. Junge Künstler setzen sich mit ihren Auftritten – für das Wohl der Tiere – in Szene und versuchen mit ihrem Talent eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Das Tierheim „Accion del Sol“ der Tierschutzorganisa-

tion Aktion tier – menschen für tiere e.V. hofft, auch dieses Jahr viele Besucher begrüßen zu dürfen. Nur mit Hilfe aller kann etwas erreicht werden. Natürlich freut sich das Tierheim auch über jegliche Kuchen- oder Sachspenden. Mehr Informationen gibt es über n Telefon 922 778 630.

Vorname Adresse

Postleitzahl Bestimmungsland Telefon E-Mail Alle Preise inklusive 5% I.G.I.C.

Weinmonat in Tegueste

Ein Festival der Sinne Zum fünften Mal in Folge steht in der Gemeinde Tegueste auf Teneriffa im April der Wein im Mittelpunkt. In 20 Lokalen im Gemeindegebiet werden dann eine Tapa und ein Glas Wein zum Preis von 2,75 Euro angeboten. Wer möchte, kann mit einem Teilnahmeschein, den es in den jeweiligen Bars

und Restaurants gibt mitentscheiden, wer die besten Tapas macht. Das Festival der Sinne lädt am 23. April zwischen 18 und 22 Uhr dazu ein, die Weine, das typische Essen und die Folklore der Region mit allen Sinnen zu genießen. Das Festival findet in der Calle Prebendado Pacheco statt. Musikliebha-

ber dürfen sich auf ein Konzert zwischen Weinreben auf der Finca Valle Molina freuen. Am 18. April um 12 Uhr mittags spielt dort das Quartett „Piazzolla“ Filmmusik, klassische Stücke, Boleros oder Tangos. Das Publikum selbst entscheidet, welche Stücke es hören möchte. Der Eintritt zum n Konzert ist frei.


Freizeit & Kultur

Nr. 88

Oles Radiotagebuch

Ole & Chorri...

Allerlei Tierisches von zwei himmlischen Hunden auf Teneriffa Der Osterhase ist da. Aber mal ehrlich, glaubt Ihr noch an den Osterhasen? Ich jedenfalls nicht. Chorry schon. Aber der glaubt ja auch noch an den Klapperstorch. Also ich habe noch keinen Hasen gesehen, der auf zwei Beinen läuft und jede Menge bunte Eier bei sich hat. Und einen klappernden Storch habe ich auch noch nicht gesehen. Aber vielleicht klappert der Klapperstorch ja vor Kälte. In Deutschland zumindest, denn hier ist es ja nicht so kalt. Ist ja auch egal, aber den Osterhasen hätte ich mit meiner feinen Nase längst bemerkt. Zumal ich Eier sehr gerne mag. Herrchen sagt auch immer, dass ihm die Hasen aus dem Playboy lieber sind, als Osterhasen. Aber ich mag Osterhasen, besonders die aus Schokolade. Ach ja, neulich habe ich Frauchen beim Eierfärben gesehen. Sie sagte, dass sie dem Osterhasen helfe. Ich glaube ihr kein Wort. Zu Ostern gibt es bei uns auch immer einen Baum. Aber nicht mit Kugeln wie zu Weihnachten, sondern mit Eiern. Aber das ist alles Lug und Trug. Letztes Jahr habe ich mir mal so ein Ei vom Baum geklaut. Es kam mir gleich so leicht vor. Komisch dachte ich. Und was soll ich Euch sagen? Es war leer. Ein leeres Ei, nichts drin, was man essen könnte. Ich sage ja, alles Betrug. Das einzig Echte an Ostern sind die Hasen und Eier aus Schokolade. Die mögen Chorry und ich gerne. Obwohl Herrchen immer sagt, dass wir davon blind werden. Aber wenn das stimmt, müsste Frauchen schon eine Brille tragen. Sie mag die nämlich auch sehr gerne. Obwohl sie viele Kalorien haben, sagt Frauchen immer. Also, ich habe in den Schokoladenhasen noch keine Kalorie entdecken können. Aber Herrchen sagt ja auch immer, dass Frauchen manchmal nicht ganz sauber tickt. Was meint er nur damit? Ich habe Frauchen noch nie ticken hören. Also ehrlich, manchmal verstehe ich die Sprache der Menschen nicht. Aber macht ja nix. So Leute, jetzt muss ich erstmal los. Der Lütte ist so still, der macht bestimmt wieder Unsinn. Bis zum nächsten Mal, fühlt Euch geschleckt von Euren Lieblingshunden..... Chorry und Ole

Überraschende Momente im „Schwarzen Zimmer” Dank eines speziellen Abkommens ist die fotografische Sammlung Colección Ordóñez Falcón de Fotografía (COFF), die weltweit begehrt ist, zehn Jahre lang im TEA Museum in Santa Cruz stationiert. Sie reichen von den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, darunter auch Aufnahmen von Oscar Domínguez, bis in die Neuzeit. Auch etwa 40 Videos gehören zur Kollektion. Im Rahmen der Videoprojektionen im sogenannten

„Cuarto Oscuro“ (schwarzen Zimmer) können die Besucher

Sudoku

Kreuzworträtsel

Skurril Jasper Dean sitzt im Gefängnis und erzählt von den Jahren, als er genauso sein wollte wie sein Onkel Terry: ein Polizistenmörder, der zum beliebtesten Volkshelden des Landes avancierte. Kein Wunder, dass Jaspers Vater alles daransetzte, als Australiens größter Wohltäter gleichzuziehen. Jasper wurde Zeuge seines Scheiterns – und erzählt nun die ungeschminkte Geschichte der Deans. Ein höchst vergnüglicher, bisweilen arg skurriler Ausflug an den Rand des Wahnsinns, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. DVA n

StanFour

Wild Life

Tierisch

Von der „Model WG“ über „Germany’s Next Topmodel“ – an Peyman Amin kommt keine vorbei, die den Sprung auf den Catwalk und die Titelseiten der Fashion-Magazine schaffen will. In seinem Buch erklärt der ehemalige Agent von Topmodels wie Heidi Klum, Gisele Bündchen oder Naomi Campbell nicht nur, wie die Modelwelt funktioniert, welche Beziehungen mehr bringen, als das beste Laufstegtraining und was wir von zickigen Models und ihren Allüren lernen können; er schildert auch, welche Gefahren die Branche birgt und welcher Wahnsinn sich in der absoluten Spitze des Modelbusiness abspielt – Erfahrungen, die der smarte Modelmacher selbst gemacht hat… Heyne n

von internationalen Künstlern anschauen. Es handelt sich um die Werke „Burn” (2002), von Patrick Jolley & Reynold Reynolds, „The invisible city“ (2005), von Michael Najjar. „Centrale “(2002), von Mark Lewis, „Breakfast” (2004), von Daniel Silvo und Montevideo sowie „The dark side of the pop“ (2004), von Martín Sastre. Eines ist den unterschiedlichen Filmen gemeinsam: Sie wollen zum Nachdenken anregen und neue n Perspektiven eröffnen.

CD-Tipp

Die Auflösung finden Sie auf den Kleinanzeigenseiten

Hintergründig

des Museums bis zum 11. April permanent fünf Videos

Packende Momente mit „Burn“

Bücher

„Klee“ – ist das letzte Wort, das der Maler Robert Munk von sich gibt, bevor er erstochen in den Schweinestall fällt. Auf einen Schlag ändert sich damit alles für Kim. Ihr bisheriges Leben als gewöhnliches Hausschwein ist nicht mehr wie es war. Sie beginnt sich plötzlich über Dinge Gedanken zu machen, die sie vorher nicht einmal wahrnahm: Wer war der Schatten, den sie hinter dem sterbenden Munk an der Stalltür erkennen konnte? Was haben der Pfarrer, der Metzger und die beiden Polizisten – ja eigentlich alle Dorfbewohner – zu verbergen? Und welche Veränderung geht mit Dörthe vor, die Kim einst vor dem Schlachter gerettet hatte? Hausschwein Kim wird zur Ermittlerin. Und sie ermittelt tierisch gut… Limes n

25

eindrucksvoll

Grundsatzerklärung

Tragstuhl

Danklied

Hört man die CD von StanFour, so hat man unweigerlich den Eindruck, dass es sich hier um typisch amerikanischen Mainstream handelt. Doch weit gefehlt. Die Jungs kommen aus Nordfriesland und sind das lebende Beispiel dafür, dass „amerikanischer“ Mainstream durchaus auch von der Nordsee kommen kann. Die melancholischen Gitarren, teilweise versehen mit Spezialeffekten, dazu zweistimmiger Gesang und fertig ist das typische StanFour Erfolgsrezept. Einzig die Texte bilden einen Schwachpunkt, sie sind teilweise einfallslos. Die Songs erinnern etwas an die Backstreet Boys oder auch an Patrick Nuo. Einige Titel sind stark hitverdächtig, die Balladen lassen vor allem Frauenherzen höher schlagen. Klugerweise sind fast alle Songs „radiotauglich“, sodass man von dieser Band sicher noch einiges hören wird. Die Gruppe kommt übrigens gänzlich ohne fremde Songschreiber aus, ausnahmslos alle Songs stammen aus der Feder der vier Jungs von der Nordseeinsel Föhr. (mb) n

Schreib- Vater flüssig- (Kosekeit name)

Schluss

erforderlich

Auslese der Besten

Rauschgift

europäischer Strom

Kultbild der Ostkirche

Sportfischer frühere schwed. Popgruppe

Kreditart (Kurzwort) jetzt, zeitgenössisch

Wildrind

ein grau Schankmelierter tisch Wollstoff

Baustoff längere Erörterung

wildes Tier, Raubtier

Aktienmarkt

Haushaltsplan

Hast Gesundheitspflege, -lehre

Gedichtform mit 14 Versen ein wenig nass kleine Brücke

dt. Schauspieler (Mario)

Buchformat Spion, Spitzel Küchengerät, Lochgefäß

Platzdeckchen (engl.)

zusätzlich, darüber hinaus

jeder ohne Ausnahme

Funkanlage mit Antenne weibliches Bühnenfach

Schildbürgerstadt Rechnungsbegleicher

Pfannengericht Nahrungsbestandteil

Eier legen und ausbrüten

Ehemann

Flammenzeichen

kleines Krebstier

feierliches Gedicht

Schnitt- Metallblumen- bolzen gefäß

Zierpflanze

spöttisch: schöner Mann (franz.)

Die Auflösung finden Sie auf den Kleinanzeigenseiten

poetisch: Frühling

Fechthieb


Horoskop / Veranstaltungen

26

IHRE STERNE VOM 2. bis 15. april 2010 Widder

VERANSTALTUNGEN AUF GRAN CANARIA

Auch wenn es Ihnen nicht leicht gefallen ist: Ihre Strategie, sich mit der eigenen Meinung ein Stück weit zurückzuhalten, ist aufgegangen. Denn jetzt kommt man zu Ihnen und fragt gezielt um Rat, was allemal mehr bringt, als sich anderen Menschen einfach aufzudrängen.

1.4.

Konzert mit „The Godfathers“, um 21 Uhr im Paraninfo in Las Palmas

Stier

9.4.

„Guitarra Flamenca“: Konzert des Flamencogitarristen Reynier Marino, um 20.30 Uhr im Casa de Colón in Las Palmas

Natürlich möchte man am liebsten dazwischen fahren, wenn man mitbekommt, dass man zum Spielball einer Intrige geworden ist. In Ihrem Fall bringt es aber deutlich mehr, wenn Sie sich in vornehmer Zurückhaltung üben – dann verläuft die Sache nämlich ganz schnell im Sande.

Zwillinge

Donnerstag

Freitag

Aufführung „Les Baletts Trockadero de Monte Carlo“, um 20.30 Uhr im Teatro Cuyás in Las Palmas Konzert des Philharmonischen Orchesters Gran Canaria, um 20.30 Uhr im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas

21.05. – 21.06.

Nachdem Sie sich in der letzten Zeit verstärkt um Andere gekümmert haben, sind jetzt Sie mal dran: Gönnen Sie sich eine Auszeit und klinken Sie sich mal komplett aus Allem aus. Sie werden merken, dass Ihnen das dabei hilft, die Akkus wieder aufzuladen und neue Energie zu tanken.

10.4. Samstag

Krebs

22.06. – 22.07.

Damit haben Sie nicht gerechnet: Was auf den ersten Blick aussah wie eine Bagatelle, entpuppt sich jetzt als tiefer gehendes Problem. Da gibt es nur eins: Krempeln Sie die Ärmel hoch, gehen Sie den Dingen auf den Grund und finden Sie die Ursache für das Dilemma.

Löwe

11.4. Sonntag

Waage

14.4.

Konzert mit Jorge Drexler, Präsentation seiner neuen CD „Amar la Trama“, um 20.30 Uhr im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas

16.4.

Konzert mit Laika Fatien „Tribute to Billie Holiday“, um 20.30 Uhr im CICCA in Las Palmas

Dienstag

Skorpion

23.11. – 21.12.

Nach etlichen Wochen, in denen Sie mit sich selbst unzufrieden waren, geht es Ihnen jetzt wieder rundum prima. Gut möglich, dass es nur ein kleines Erfolgserlebnis war, dass Sie gebraucht haben, um nagende Selbstzweifel zu überwinden.

Bis

10.4.

22.12. – 20.01.

Irgendwie ist die Zeit Ihnen davongelaufen und Sie haben nur die Hälfte von dem geschafft, was Sie eigentlich hätten erledigen wollen. Das lässt sich nun nicht mehr ändern, denn jetzt hat der Job erst mal wieder Vorrang. Alles andere müssen Sie dann im Anschluss tun.

Wassermann

Bis

15.4.

Fische

21.02. – 20.03.

Natürlich macht man sich nicht nur Freunde, wenn man zu einer Sache Stellung bezieht. Aber Sie sollten ernsthaft überlegen, was von Menschen zu halten ist, die die Meinung anderer einfach nicht akzeptieren können. Lohnt es sich, darüber auch nur ein Wort zu verlieren…?

9.4.

Konzert des Sinfonieorchesters Teneriffa, um 20.30 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

10.4.

Klarinetten- und Saxofonkonzert der Schule für Musik und Tanz Arona, um 20 Uhr im Centro Civico in Cabo Blanco

11.4.

Konzert für Piano und Saxofon mit Amparo de la Hera und Roberto Machado, um 20 Uhr im Kulturcentrum in Los Cristianos

17.4.

„OST en Familia“, Konzert des Sinfonieorchesters Teneriffa für die ganze Familie, um 12 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

Sonntag

Freitag

Samstag

Sonntag

Kunstausstellung „Fluido“, mit Werken von Miguel Panadero, im CICCA in Las Palmas

Fotoausstellung „Rincones de Aruca imagen de la Crisis“, in der Fundación Mapfre Guanarteme in Arucas

Bis

Kunstausstellung „Almendreror en Flor“, in der Casa Saturninita in San Fernando

Bis

Kunstwettbewerb „Concurso de Gran Canaria de Series de Obras Grafica“, im Centro de Artes Plástica in Las Palmas

16.4. 20.4. 24.4.

Samstag

„La Banda de Musica de Arona“, um 17.30 Uhr im Zentrum von Las Galletas Konzert mit der Pianistin Maria Lorenzo und dem Tenor Jorge Cordero, um 20 Uhr im Kulturzentrum in Los Cristianos

Gemäldeausstellung „La apariencia del paisaje“, Werke von Idelfonso Aguilar, im CICCA in Las Palmas

VERANSTALTUNGEN AUF TENERIFFA

diverses

2.4. Freitag

MUSIK, TANZ, THEATER

21.01. – 20.02.

Eine Person in Ihrem privaten Umfeld macht Ihnen Kummer: Sie sind sich ganz sicher, dass irgendetwas ganz und gar nicht stimmt, aber Ihr Gegenüber möchte nicht mit der Sprache herausrücken. Da hilft auch kein Drängeln – Sie werden abwarten müssen, was passiert.

„Cool & Fun“ mit diversen bekannten DJs, um 23 Uhr im Faro Chill Art in Torviscas

Kunstausstellung mit Werken von Nacho Ramirez, im Sala Dahe in Las Palmas

Bis

Steinbock

4.4.

AUSSTELLUNGEN

24.10. – 22.11.

Sie wissen ganz genau, was Sie wollen. Nur, wie Sie das erreichen werden, ist Ihnen noch nicht klar. Deshalb sollten Sie sich in einer ruhigen Minute mal hinsetzen und sich eine Strategie überlegen. Immerhin haben Sie es mit starker Konkurrenz zu tun.

Schütze

Freitag

24.09. – 23.10.

Sie kämpfen aktuell mit ziemlicher Unlust im Beruf. Aber auch, wenn Sie das nicht wirklich tröstet, sollten Sie im Hinterkopf haben, dass es solche Zeiten an jedem Arbeitsplatz gibt. Und dass Ihr Privatleben Sie für manche Dinge durchaus entschädigt.

Orgelkonzert mit Giorgio Parolini, um 12.30 Uhr im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas

Klavierkonzert mit Iván Martin, um 20.30 Uhr im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas

24.08. – 23.09.

Nachdem Sie die Ursache für einen Konflikt erkannt haben, sollte es eigentlich nicht so schwer sein, diesen aus dem Weg zu räumen. Allerdings müssen Sie dafür noch mal über Ihren Schatten springen und den ersten Schritt auf Ihr Gegenüber zu machen.

Aufführung „Les Baletts Trockadero de Monte Carlo“, um 20.30 Uhr im Teatro Cuyás in Las Palmas

13.4. Mittwoch

Jungfrau

Samstag

Aufführung „Les Baletts Trockadero de Monte Carlo“, um 19 Uhr im Teatro Cuyás in Las Palmas

23.07. – 23.08.

Natürlich kann es passieren, dass man im Eifer des Gefechts mal den Überblick verliert und sich verkalkuliert. Aber eigentlich sollten Sie wissen, dass genau so etwas Ihnen zur Zeit nicht passieren darf. Jetzt können Sie mit Ihrer ganzen Planung wieder bei Null anfangen. Schade.

3.4.

MUSIK, TANZ, THEATER

21.03. – 20.04.

21.04. – 20.05.

2. – 15. April 2010

3.4. Samstag

„Festival de Música Antigua y Barroca“: Das Humbold Ensemble präsentiert Werke von Bach, um 20.30 Uhr im Castillo San Filipe in Puerto de La Cruz „I Like House Music“, diverse bekannte DJs legen auf, um 23 Uhr im Faro Chill Art in Torviscas

Passionsspiele in Adeje, Stadtzentrum Verschiedene Prozessionen zum Karfreitag, ab 11 Uhr in der Innenstadt von La Laguna Passionsspiele in Guia de Isora, um 17.30 Uhr in der Innenstadt Passionsspiele in Playa San Juan, um 17.30 Uhr in der Innenstadt

7.4. Mittwoch

„Slava´s Snow Show“, Zirkusaufführung, um 20.30 Uhr im Auditorium in Santa Cruz


Veranstaltungen

Nr. 88

8.4.

Donnerstag

10.4. Samstag

„Slava´s Snow Show“, Zirkusaufführung, um 20.30 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

Bis

Fotoausstellung „Rostros de Mujeres“ im Kulturzentrum in Los Cristianos

Eröffnungsveranstaltung zur Buchmesse von Arona, um 19.30 Uhr auf der Plaza de Los Caidos in Los Cristianos

Bis

Kunstausstellung mit Werken von Luis Fernández, in der Fundación Cristino de Vera in La Laguna

14.5. 22.5.

Kunstausstellung „La Beleza de la Oculto“ mit Werken von Luis Fernández, in der Fundación Cristino de Vera in La Laguna

„Slava´s Snow Show“, Zirkusaufführung, um 18.30 und 21.30 Uhr im Auditorium in Santa Cruz

täglich

Geführte Stadtbesichtigung mit „Segway-Rollern“ in La Laguna, jeweils um 9, 12, und 16.30 Uhr

montags

Deutsch-Spanisches Mittwoch Kulturtreffen, um 19.30 Uhr im Hotel Puerto Azul, Nähe Plaza im Monat del Charco in Puerto de la Cruz Backfischessen mit Livemusik, Donnerst. im Potato Club in Playa San Juan, Straße zum Hafen im Monat

dienstags

Sonntag

„Slava´s Snow Show“, Zirkusaufführung, um 17 und 21.30 Uhr im Auditorium in Santa Cruz „Fiesta de Primavera“ mit Wahl von Miss und Mister „Perro 2010“, ab 14 Uhr im ITERGelände (Granadilla de Abona) beim Tierheim „Acción del Sol“

AUSSTELLUNGEN Bis

10.4.

Kunstausstellung mit Werken von Carlos Schwartz, im TEA in Santa Cruz

Bis

Ausstellung „Felos Monzón“, in der Fundación Mapfre Guanarteme in La Laguna

Bis

Kunstausstellung „La Era del Rodin“, ausgestellt werden 54 Werke des Künstlers Rodin, im Espacio Cultural de Caja Canarias in Santa Cruz

29.4. 30.4.

Diakoniestammtisch, ab 16 Uhr Donnerst. im Café Pinguino, Plaza del Charco in Puerto de la Cruz im Monat jeden 1. & 3.

montags bis

freitags jeden letzten

Samstag im Monat

täglich

Preisskat für Urlauber und Residente, um 12 Uhr im „PEP“ in Callao Salvaje, Info 922 740 587 Tanz mit Livemusik, ab 19 Uhr im König In und Calypso Bar, Edf. Ponderosa in Las Americas

jeden ersten

11.4.

Rotary Meeting, auch für Gäste, um 20.30 Uhr im Hotel Gran Tinerfe in Las Americas Bogenschießen mit dem ehemaligen italienischen Nationaltrainer, um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Tijoco Bajo, Info 670 447 824

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN jeden 1. & 3.

Burgführungen in La Laguna, Geschichtsmuseum, Info 922 825 949

dienstags bis

samstags

Preisskat für Urlauber und Residente, um 12 Uhr im „Sophia“, Urb. Sunflower, C/ Jose Antonio Tavio 2, östl. vom Chaparral, an der Costa del Silencio, Info: 922 731 935 Spanischer Abend im Restaurante „El Zorro“, im Chayofa Country Club in Chayofa Bogenschießen mit dem ehemaligen italienischen Nationaltrainer, um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Tijoco Bajo, Info 670 447 824 Boutique Party mit Präsentation internationaler Modekollektionen, ab 22 Uhr im In-Club „Tibu“, Las Americas, neben Hotel Las Palmeras

Tanz mit Live Musik im König In und Calypso Bar, Edf. Ponderosa in Las Americas

Organisierte Kayaktouren, können auf Wunsch auch mit Schnorcheln, Wandern oder Klettern kombiniert werden, Infos unter Tel.: 922 127 938

Wanderungen im Barranco del Infierno in Adeje, zwischen 8.30-17.30 Uhr, Info 922 782 885

donnerst.

Weinprobe, jeweils von 11-20 Uhr in der Casa del Vino in El Sauzal

Schach für Anfänger und Fortgeschrittene, ab 20 Uhr im Bellavista in La Paz, Puerto de la Cruz, Info 922 30 42 00

Reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 12 Uhr, in der Finca San Juan, Camino Mezapé 3E, in San Juan de la Rambla, Tel.: 922 694 078

27

Tanzabend mit wechselnden Gerichten in Restaurante „El Zorro“, im Chayofa Country Club Frühschoppen mit Live Musik, ab 12 Uhr im König In und Calypso Bar, Edf. Ponderosa in Las Americas

mittwochs Bogenschießen mit dem

ehemaligen italienischen Nationaltrainer, um 19 Uhr auf dem Tennisplatz in Ten Bel, Info 670 447 824

Musiker-Treff mit Jam-Session. Wechselnde Rockmusiker. Bar El Risco in San José de los Llanos (nähe Erjos-Pass), ab 16 Uhr bis 1 Uhr


Anzeigenmarkt

28

2. – 15. April 2010

JOBBÖRSE

DIVERSES / AN- UND VERKAUF

Deutsches Versicherungsunternehmen sucht Sachbearbeiterin mit Führungsqualitäten Arbeitsbereiche sind Kundenberatung und Schadensabwicklung Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Versicherungsbereich Teamfähigkeit, angenehmes Erscheinungsbild Deutsch und Spanisch, Englisch von Vorteil Wir bieten:

überdurchschnittliche Bezahlung, gutes Arbeitsklima in einem jungen Team, Aufstiegsmöglichkeiten zum Büroleiter etc.

Bitte nur vollstaendige Bewerbung mit Lichtbild unter: bewerbungtf@gmail.com Bewerbungen werden absolut vertraulich behandelt Übernehme Hausarbeiten, auch Ferienapartments, Büros und Lokale. Zuverlässig und seriös. Im Süden Teneriffas. Tel. 658 394 985. Putzen, waschen, bügeln, alles wozu die Zeit fehlt erledigt deutsche Hausfrau im Süden zuverlässig, sauber und schnell. Auch Reinigung von Ferienapartments. Tel. 622 285 574 Übernehme alltägliche Hausarbeiten & Alterspflege. Ehrlich, seriös und flexibel. Biete auch Floristik und Tischdekorationen an. Tel. 693 680 350 oder Tel. 622 250 145

Krisensicherer Job mit guter Verdienstmöglichkeit Wir suchen Verstärkung für unser multinationales Verkaufs-Team. Spanisch oder Deutsch als Muttersprache. Englischkenntnisse von Vorteil. Als Marktführer unserer Branche bieten wir sehr gute Verdienstmöglichkeiten in einem professionellen und intellektuellen Umfeld.

Werbeberater

(Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, La Palma, La Gomera) (Verkauf, Teneriffa) Wenn Sie eine positive Grundeinstellung, sicheres Auftreten, Selbstdisziplin sowie die Fähigkeit zur Selbstmotivation mitbringen und außerdem teamfähig, offen und lernfähig sind, dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

E-mail: js@kanarenexpress.com • henrycruz@ic-news.com • Fax: 922 79 58 10

iC

MEDiA

KONTAKTE Ferrari unter den Frauen! Attraktive junge blonde Lady verwöhnt den anspruchsvollen Herrn/Paar. Ob Massage, Dolmetscherdienste oder extreme SM-Spiele, ich bin sehr flexibel und voll ausgestattet. www.sexyjessica. eu 662 476 036

Wir kommen über Euch. © TE28/2007

Im Süden Teneriffas

www.express-fm.net

Internationale Kontaktagentur: Frauen, Männer und Luxus-Transvestiten. Für jeden Geschmack ... www. companymundial.com oder Tel. 628 825 034 Heiße Models!!! Las Americas und Los Cristianos, jeden Service, speziell für Lesben und Paare, Blondinen und Brünette zwischen 20 und 25 Jahren, im Hotel und zu Hause. Tel. 686 111 493, 664 513 700, www.hothotgirlstenerife.com Freunde, vor dem Aguamar Apart. Alles möglich, Hotel/ Hausbesuch. 24 Stunden. Wir sprechen Englisch. 664 513 700 oder 686 111 493

ANZEIGEN-AUFTRAG Füllen Sie den Coupon bitte vollständig aus, legen Sie einen Scheck oder den entsprechenden Geldbetrag in bar bei und senden Sie ihn an: Express Newspapers S. L. C/Francisco Feo Rodríguez 6. 38620 Las Chafiras. San Miguel de Abona. Teneriffa, Spanien.

Textanzeige (max. 30 Worte) 12,60 €

HOT, HOT Girls, Cari und Professionelle Tantra-Massagen für Frauen. Für Körper, Geist und Seele... Mit Federn, Seidentüchern, Rosenblüten, Duftölen... Zart? Kräftig? Bis zur Entspannung? Vorher Kennenlern-Kaffee? Marc (deutsch): 630 759 974 Attraktive blonde Katze verwöhnt den anspruchsvollen Herrn/Paar. Ob Ausflüge, Dinner, Massagen, All-Inclusive-Service oder BDSM: Ich bin sehr flexibel. Anruf genügt. Komm und teste, ich bin die Beste! www.sexyjessica.eu Tel. +34 662 476 036 Tolerantes deutsches Hetero-Paar (sie 25 J./ hübsch + aktiv) lädt niveauvollen und großzügigen IHN zum Dreier ein. Diskretion garantiert! 648 245 425

Modulanzeige (Preis auf Anfrage)

Rubrik

bis Ausgabe Nr. Wortmenge

Anzeigenanzahl Modulanzahl

Ich lege Bargeld/einen Scheck im Wert von Name

Euro bei.

Vorname

Adresse Telefon

Verkaufe zollfrei auf internationaler Basis dänische Möbel exklusiv für die Provinz Gran Canaria, also Las Palmas, Fuerteventura und Lanzarote mit der Möglichkeit einen Verkaufsplatz im Corte Inglés von Las Palmas zu eröffnen. Wir sind Repräsentanten in mehr als 40 Ländern der Welt und in solchen Großstädten wie Madrid, Paris, New York. Shanghai ...Sie können uns erreichen über eMail cartermilliarltd@ gmail.com oder telefonisch (0034) 650 086 251.

Hobby Wohnwagen mit isol. Haus voll eingerichtet mit Sanitärtrakt Digital-FS, Terrasse Meerblick SW Camping Guia de Isora. Preis VB Tel. 678 294 172 Suche Kombi-Kinderwagen für Zwillinge in gutem Zustand. Tel. Teneriffa: 628 696 915

Tierhotel Lilly Liebevolle Unterbringung (Kurz-/Langzeit) für Hund und Katze & Hundeschule

Tel 697 826 738 (D/E), 659 131 382 (SP) www.tierhotel-lilly.com

Velux Dachluckenfenster NEU - mit Sonnenschutzund Sicherheitsglas Maße: 940 mm Breit und 1180 mm Lang, Neupreis 734 EUR abzugeben für 490 EUR. Tel: 666 406 903 Mobile Fußpflege. Zwei Füße haben viel zu tun, darum sollte man ihnen Gutes tun. Terminvereinbarung unter Tel. 922 733 091, Mobil: 670 303 007 Rotary Meeting. Jeden Montag um 20.30 Uhr im Hotel Gran Tenerife. Besucher sind herzlich willkommen. I M A N W I F D E S S T A O D O R F

L P O S B B A G E S E N S F B A T ON E E G R F S S E E U S C U E H E T T

E A N D G E T B T E T T O A N L S H I R E B

P T A NG I S P O NWA E R T T H E S T I E H Y G I E N K T A V A L A G MA S E E N D EM L D A A I Z A H E A U L

E D L E R I O T I G E K E O E N E I E T L A E N T I A S T L T E L E R E N Z

Kleinanzeigen Annahme Nord

Petras Deutscher Bücherstand

BEKANNTSCHAFTEN Wo sind Sie, die finanziell unabhängige Frau mit Wohnsitz in Teneriffa-Süd, die ihn akzeptiert: 73 Jahre, voll unabhängig, gesund, sportlich aktiv, NR, weltoffen, tierlieb, zum gemeinsamen Überwintern auf TF und Übersommern in Deutschland in einem vorzeigbaren Eigentum in NRW. Kontakt unter: Apartado de Correos 218, Solo „ED“, E-38683 Puerto Santiago, Tenerife oder Fax: (0034) 922 862 547 Schriftsteller, 63 Jahre, sucht verständnisvolle Freundin. Brauche „Versteck“, um ungestört schreiben zu können. Kontakt über Kanaren Express.

Verkauf und Inzahlungnahme von neuen und gebrauchten Büchern Kinder- und Jugendbücher, Romanund Zeitschriftentausch, Sachbücher u.v.m. Bestellservice für neue Bücher

·····

Puerto de la Cruz, La Paz, Am Spar Supermarkt 2000 Winteröffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 14 Uhr

AUTOMARKT

ANZEIGENDETAILS

Von Ausgabe Nr.

Wir vermitteln zuverlässig und individuell Ihr Ferienhaus/-wohnung auf Teneriffa und kümmern uns um alle erforderlichen Modalitäten wie Endreinigung, Schlüsselübergabe, Betreuung der Feriengäste vor Ort mit hoher Auslastungsquote. Telefon: 610 189 541 oder 0049 172 561 88 81

Meißner Prozellan, Tafelsilber, exklusive Möbel mit Intarsien Eibe/Kirsch (Vitrinenschrank, Sekretär, Esstisch usw.) Eibe Kleinmöbel, Kristalllüster, Golfsets Taylor made, Tel. 922 829 829

Nachteule

Erfahrung im Zeitungswesen von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (mit aktuellem Foto) und zwei Referenzen an die Geschäftsführung:

Wir machen für Sie sonstige verkehrsverbundene Verfahren. www.myinfocanarias.es/ jegonchapa@gmail.com

Fax

ANZEIGENTEXT

Alle Preise inklusive 5% I.G.I.C. Ab sofort ist Kreditkartenzahlung im Büro Las Chafiras möglich.

Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen mit deutscher oder spanischer Zulassung. Informieren Sie sich unter

Tel. 670 70 29 94 jegonchapa@gmail.com www.myinfocanarias.com Zu verkaufen: Mercedes 300 SL, Bj. 1992, Farbe silber, Tür neu, generalüberholt, für 15.000 €, Tel. 922 390 833

Lancia Letra, 2.0 l Turbo, Bj. 91, ITV 1/9, 130.000 km, zvk. Tel. 671 494 581 Mercedes SLK, 00/01, schwarz, Leder, viele Extras Tel. 922 829 829 VW Polo Comfort, 1,4 l, 60 PS, 3 Türen, Silber metallic, Leichtmetallfelgen. Erstzulassung Okt 2001, ITV neu, 72.000km, Tel 922 36 51 18 o. 666 86 99 85 Wir kaufen Ihr gebrauchtes Auto mit span. o. dt. KZ. Anfragen an: Tel. 670 702 994. www.myinfocanarias.es/ jegonchapa@gmail.com

Verkaufe Mercedes Benz 280 SE V6 Automatic, Baujahr 1984, sehr guter Zustand, Farb: blau metalisé: Ausstattung: Spezialfelgen, NS, Scheinwerferwaschanlage, ZV, Servo, Klima, Radio Alpine, ITV neu , Preis: 2.200 €, Info: 629 244 958. oder aska_tenis@hotmail.com Toyota Hilux, Extra-Kabine, 2.5 CC BXX, 180.000 km, 13.000 € Tel: 669 808 362 Golf CL (3er) zu verkaufen. Baujahr 95, 55 PS, in sehr gutem Zustand. € 2.000.Tel. 922 783 903


Anzeigenmarkt

Nr. 88

DIENSTLEISTUNGEN

IMMOBILIEN

Ihr Teneriffa-Partner in D Wir suchen für unsere deutschen Kunden interessante Objekte auf Teneriffa zu kaufen oder zu mieten

Tel. 692 403 367

www.michel-partner.de 0931/4652863 Verkaufe 1-Zi-Apartment, 54 qm mit Balkon und Meerblick, in einem der beliebtesten Viertel von Los Cristianos. Komplett möbliert inklusive TV, DVD Player und Mikrowelle. In sehr gutem Zustand. Objekt verspricht gute Mieteinkünfte. Der Wohnkomplex Victoria 2 verfügt über ein eigenes Restaurant/Bar und beheizten Pool. Nur 10 Gehminuten von Strand und Stadtzentrum entfernt. 148.000 €. Kontakt: Keith Hobson, Tel. +44 1302 530616 (Festnetz England), +44 7957 627601 (Handy England), 922 799 164 (Festnetz Spanien), 626 119 231 (Handy Spanien).

www.teneriffa-privatverkauf.com Verkaufe Duplex-Apartment in Granadilla, mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Gäste-WC mit Dusche, separater Küche, Terrasse, Balkon und Garagenplatz, 198.000 €, Tel. 678 623 559. Im Zentrum von Los Gigantes: 2 ZW, 46 qm mit Balkon, 40 qm Dachterrasse mit Panoramablick. Euro 78.500, Tel. 922 861 632 3-Zi-Apartment zu verkaufen, 86 qm, 2 Bäder, separate und komplett ausgestattete Küche, Balkon 25 qm mit Blick auf die Gemeinschaftszone, in Residencial Fañabé (Fañabé Alto), 169.000 Euro, Tel. 629 244 958 Drei-Zimmer Apartment in Adeje, Garage und Aufzug, niedrige Gemeinkosten, 153.000 €, Telefon 922 793 131 oder 687 368 905. Nagelneue Reihenhäuser in Los Silos, am Meer gelegen, oder Wohnungen mit 1. o. 2 SZ in Buenavista del Norte Kauf oder Miete, Option auf Mietkauf bei beiden Objekten möglich Tel. 635 669 815 6-App.-Haus, Puerto de la Cruz, Punta Brava, direkt am Meer, anzusehen unter www. apartamentospuntabrava. com insgesamt 300m 2 + Dachterasse 120m2 + Werkstatt 606.000 Euro Tel. 619 232 831 Verkaufe Apartment, ca. 50 m², in Playa de las Americas mit kleinem Garten für 127.000 €. Tel. 626 114 256 2-Zim. Appartment + Pantry mit Terrasse und Seeblick im Gebiet Costa Adeje in den oberen Etagen zu langfristiger Anmietung oder Kauf gesucht. Vorort Besichtigung Mitte Jan. bis Mitte Febr. 2010 möglich. Kontakt +49 (0)171 2750777. Punta de Hidalgo, Wohnung ca. 70 qm plus kl. Garten zur Langzeitmiete. Tel.: 699 921 968

Appartement in Costa del Silencio zu verkaufen, mit 1 Schlafzimmer, komplett eingerichtet, mit Schwimmbecken, „Grüne Zone“ und sehr schön, Preis 55.000 EUR, verhandelbar. Tel. 690 111 576 Callao Salvaje, ruhige, individuell luxuriös ausgest. 2-ZiWhg., Vollküche, Gr. Terrasse in Privatvilla langfristig von privat zu vermieten, 6.500,+ NK, Tel. 922 740 974 oder 637 406 940. Zu verkaufen: Appartement in Adeje, neuer Teil – Unteres Stockwerk, 3 Zimmer-Wohnung inkl. Klimaanlage + 1 Garagenplatz, 2 Badezimmer, Küche, 94 m² + 28 m² Hof, neues Gebäude. Reduzierter Preis: 160.000 Euro Tel. 609 541 652 Zu vermieten, 2 Schlafzimmer-Appartement. In kleiner gepflegter Anlage in Playa Paraiso 83 m², Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, offene amerikanische Küche, schöne Terrasse, Bad mit Fenster, Whirlpool-Bade-Wanne und Dusche, komplett möbliert. Sat. Fernsehen, Geheizter Gemeinschaftspool, Miete monatlich 590 Euro, zuzüglich Strom und Wasser, 2 Monatsmieten Kaution. Information unter Telefon 609 248 245 Zu vermieten: Las Ámericas, San Eugenio alto, Laguna Park II, Appartement 65qm, 1 SZ, amerikan. Küche, Terrasse, Patio, beheizter Pool, Restaurant, Spiel- & Tennisplatz MM 470 Euro (inkl. NK, keine Provision) 699 146 874 (wir sprechen Englisch)

Puerto de la Cruz Apartments

www.villasandvistas.com Tarahal hat eine besonders gute Lage im exklusiven Stadtteil von La Paz in Puerto de la Cruz. Die Apartments haben einen Blick zum Teide und auch zum Meer. n Swimmingpool und Sonnenterrasse im obersten Stockwerk, mit Blick zum Meer und auf die Swimmingpool-Anlage “Lago Martianez” n 1- und 2-Schlafzimmerapartments mit voll ausgestatteter Küche und Satelitten-TV n Langfristige Vermietung willkommen n Ideal, um sich zu erholen und das schöne Wetter zu genießen Superpreise bei Langzeitmieten! Weniger als 550 € (1 SZ) und 650 € (2 SZ) pro Monat Tel.: +34 922 378 500 (Elena) email: angelicav@nexusleisure.com

Zu verkaufen: Las Ámericas, San Eugenio alto, Laguna Park II, Appartement 65qm, 1 SZ, amerikan. Küche, Terrasse, Patio, beheizter Pool, Restaurant, Spiel- & Tennisplatz, VK 84.000 Euro (Wert 135.000 Euro) 699 146 874 (wir sprechen Englisch) Wunderschönes App. unverbauter Meerblick, nur 10 Automin. bis Puerto de la Cruz. 107 m², + 15 m², möbliert, 2 Terrassen, Küche, Bad, Schlafzimmer, großes Wohnzimmer, großer Gemeinschaftspool, Euro 150.000 evtl. mit Garage Euro 20.000. Tel. 626 539 331 Chafiras, Stadthaus mit Garage und Garten in einem luxuriösen Komplex, 3/4 Betten, Küche mit Terrasse, direkt vom Eigentümer. Verkaufspreis 255.000 Euro oder Miete 800 Euro zzgl. Nebenkosten. Tel. 639 643 651 2 ZKB, ca. 50 qm im Dinkelbäcker-Gebäude in Las Chafiras ab 1. Mai zu vermieten. Kontaktaufnahme unter: finca-ananda@web. de, Handy 605 403 837 oder Tel. 922 770 287 Suche Haus von privat zu mieten, Langzeit, 3 SZ und Garten, unmöbliert, bevorzugt Raum El Sauzal oder Einzugsbereich Santa Cruz, ländliche Umgebung und Meerblick. Kontakt 628 671 721

Buenavista Buenavista Greengolf Greengolf

Ferienzeit – Auszeit Gönnen Sie sich Zeit zum Ausspannen! Golfplatz – Wandern – Natur pur Vermietung Kurz- oder Langzeit

Reservierungen unter 678 472 796 www.buenavistagreengolf.es

Verkaufe: 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer mit amerikanischer Küche, Bad mit Fenster, 54qm, in sehr gepflegter kleinen Anlage in Playa Paraiso, beheizter Gemeinschaftspool, Provisionsfrei von Privat, 110.000€ Tel.: 922 743 437 oder 677 886 615

Zu verkaufen: Landhaus in Aldea Blanca, San Miguel, Teneriffa

Wohnung in Santa Úrsula zu vermieten, 100 qm, mit Garten und Garage, Grundstück 400 qm, monatlich 650 € zzgl. Nebenkosten, Tel. 615 542 360 und 922 301 308 Schöner Bungalow mit Garten, alles auf einer Ebene, in ruhiger und grüner Lage, 5 min. von Los Cristianos, 2 SZ, 1 Bad, 1 Gäste-WC, sep. Küche, 1 Apartment im Untergeschoss, Garage möglich, 375.000 Euro, Tel. 646 531 434 oder 922 102 600 Chalet, 150 qm, in Arafo (Teneriffa), ca. 300 qm Garten, 3 SZ, 2 Bäder, Terrasse, solarbeh. Schwimmbad z.vk. VB 590.000 Euro, Tel. 922 51 21 99 Haben Sie eine Finca, ein Haus oder ein Apartment für unsere Feriengäste zu vermieten? Wir suchen auf Teneriffa gepflegte Ferienunterkünfte. www.canartours.com Tel.: 922 163 996 oder 699 000 108 Direktverkauf: Luxus-Apartment in Adeje im Reihenhaus, Garage, Stellplatz, Garten, wundervoller Meeresblick, ruhige Lage, Angebotspreis 100.000 Euro, Tel. 660 132 296

Sprachunterricht auf Gran Canaria, deutsche Studentin erteilt Unterricht in Spanisch, Deutsch, Englisch in Las Palmas; Tel. 646 893 629 www.Tennisschule-Teneriffa. de staatlich geprüfte deutsche Tennislehrer, unterrichten auf den schönsten Tennisanlagen Teneriffas. Tenniskurse für jedes Alter + Spielstärke. Tennisshop, Spielpartnervermittlung, Besaitungsservice, Gästeturniere, Norden: Tel: 615 178 325 (Puerto), Süden: Tel: 635 649 694 (Las Americas), Wir organisieren auch individuell Ihren kompletten Tennisurlaub!! Spanisch lernen – ganz bequem bei Ihnen zu Haus! Deutsch-spanische Lehrerin mit langjähriger Berufserfahrung erteilt Unterricht im Norden Teneriffas. Tel. 652 241 200 Friseur für Damen und Herren, langjährige Berufserfahrung, kommt zu Ihnen nach Hause. Terminvereinbarung unter Tel. 689 088 218.

www.toscas-teneriffa.de Penthouse-Wohnung 200 m², Playa de las Americas, San Eugenio Alto; 2 SZ, 2 Bäder, 100 m² Terrasse mit Panoramablick über die Bucht, komplett möbliert; Garage für 2 Wagen; nur Langzeitmiete; Miete Verhandlungssache; Tel. 639 943 553, eMail: kvan_ os8@web.de

29

400m 2 Grundfläche, 230m 2 bebaut, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Grill- und Holzbrennofen, Pool, Garage für zwei Autos, Innenhof mit Blumenkübeln, Küche mit Vorratskammer, Kamin, Decken mit Holzeinlagen, Einbauschränke. 398.000 € Kontaktieren Sie José Guadalupe

Handy: 676 399 652 josejguadalupe@gmail.com

Instandhaltungsunternehmen. Gemeinden, Komplexe, Handelscentren, Privathäuser etc... Schwimmbäder, Gärten, Reinigungsarbeiten. Jose Alvarez 669 808 362 Möchten Sie Spanisch lernen oder benötigen Sie Hilfe bei Übersetzungsarbeiten oder Behördengängen? Tel. 615 415 771

Wir vermitteln zuverlässig und individuell Ihr Ferienhaus/-wohnung auf Teneriffa und kümmern uns um alle erforderlichen Modalitäten wie Endreinigung, Schlüsselübergabe, Betreuung der Feriengäste vor Ort mit hoher Auslastungsquote. Telefon 610 189 541 oder 0049 172 5 61 88 81 Beratung bei Sanierung und Umbau/Ausbau. Berufserfahrener deutscher Ingenieur berät bei Umbau/Ausbau/Sanierung, übernimmt Angebots- und Rechnungsprüfung, koordiniert Gewerke, überwacht die HandwerksLeistungen. Tel. 626 452 087 Gemeinsam statt einsam liebevolle und zuverlässige Hilfe im alltäglichen Leben geben Ihnen gerne Lutz & Andrea. Auf der Basis von gegenseitiger Achtung und Vertrauen erreichen Sie uns unter 922 701 335 oder 685 621 225. Zuverlässige deutsche Hausfrau mit guten Referenzen betreut Ihr Anwesen auch während Ihrer Abwesenheit. Briefkasten leeren, Gartenarbeit, Bewässerung und alle anderen anfallenden Arbeiten werden zuverlässig erledigt. Tel.: 622 285 574

Zahlen Sie bequem per Kreditkarte in unserem Büro in Las Chafiras

Umziehen ist Vertrauenssache Umzüge · Beiladungen · Warentransporte · Einlagerungen Deutschland - Europa - weltweit Fragen Sie nach unseren günstigen Transportpreisen Lager Hamburg - Lager Santa Úrsula - Lager Hamburg Wir führen auch preiswert und kompetent Umzüge auf Tenerriffa und zwischen den Inseln durch!

Hotline:

(0034) 922 300 098 (0049) 361 262 7765 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! umzuege@mobiltrans.com · www.mobiltrans.com

Mobiltrans GmbH / Int. Moebelspedition S.L.U. Camino San Clemente s/n. 38390 Santa Úrsula (Salida/Autobahnausfahrt 28). Teneriffa


Tierecke

30

2. – 15. April 2010

Acción del Sol sucht liebe Herrchen für verlassene Vierbeiner

Hundevermittlung Teneriffa Süd Alle hier beschriebenen Vierbeiner leben derzeit im Tierheim Acción del Sol im ITER-Zentrum in Granadilla und suchen ein liebes Herrchen. Mehr Informationen über die Hunde gibt es unter Telefon 922 778 630. Oder besuchen Sie einfach das Tierheim Acción del Sol von Montag bis Freitag von 15–18 Uhr. Samstags nur nach Absprache. Hier die Hunde, die ein neues Zuhause suchen:

Tina mit Welpen

Stefi mit Randy

Natja mit Welpen

Dieser kleine Hund ist einfach nur süß. Zärtlich und vor allem nett anzusehen. In Stefis Armen fühlt er sich natürlich am wohlsten. Sein helles, mittellanges Fell ist weich wie sein Charakter. Randy wurde in Granadilla gefunden. Wie alle Tiere, die das Tierheim in Granadilla aufnimmt, werden die Vierbeiner durch die „Proteccion civil“ gebracht. Oft fragt man sich, wie es möglich sein kann, das gewisse Hundebesitzer so achtlos oder gar herzlos von ihren Tieren Abstand nehmen. Sollte jemand von ihnen einen kleinen wirklich sehr lieben Hund suchen ist Randy der Richtige. Kommen Sie schnell, bevor es sich Marion überlegt und ihn nach Deutschland schickt.

Unsere geschätzte Mitarbeiterin Natja möchte die kleinsten unserer Welpen vorstellen. Die Mutter war gerade mal 10 Minuten im Tierheim angekommen, und es ging schon los. Marion brachte ihr eine weiche Unterlage, und die Geburt sollte beginnen. Gott sei Dank war auch gleich der Tierarzt zur Stelle, denn hätte die arme Hündin die Welpen auf der Straße bekommen, wären sie heute wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Na ja, es sollte einfach so sein. „Sombrita“, so wird das kleine Muttertier genannt, hat nun bald die Nase voll vom Stillen, und es tut ihr auch schon etwas weh, wenn die kleinen „Racker“ mit ihren spitzen Zähnchen heftig saugen. Aus diesem Grund werden die Kleinen nun an verantwortungsvolle Familien abgegeben. Der Erste Welpe hat bereits einen Platz in El Médano gefunden. Wer wird der nächste sein?

Unsere treue Mitarbeiterin Tina stellt heute zwei unserer Welpen vor. Zwei Geschwistertiere konnten bereits in liebevolle Zuhause vermittelt werden. Diese Hündchen werden voraussichtlich mittelgroß, sind natürlich sehr verspielt und äußerst anschmiegsam. Ihre ersten Impfungen haben sie bereits hinter sich. Wenn sie dann das Alter von 6 Monaten erreicht haben, werden sie im Tierheim von „Aktion tier“ kostenlos kastriert. Jetzt freuen sich die beiden auf den 11. April, an diesem Tag öffnet die Leiterin, wie bei jedem Event, den Streichelzoo. Viele Kinder und Erwachsene empfinden diese Zusammenkünfte im Tierheim immer als schöne Erlebnisse.

Das Tierheim APRAM sucht ebenfalls liebe Herrchen für seine Schützlinge

Hundevermittlung Teneriffa Nord Seit vielen Jahren nimmt das Tierheim APRAM in Tacoronte verlassene Hunde und Katzen auf. Dort bemüht man sich unaufhörlich auf Teneriffa und auch in Deutschland um ein gutes Zuhause für die lieb gewonnenen Vierbeiner. Das Tierheim befindet sich in der Calle Barranco San Juan 82 im Ort „San Juan“ (ein Dorf nach Tacoronte, Richtung Valle Guerra/Tejina/Bajamar), kurz vor dem Bauernmarkt (Mercandillo agricultura). Kontakt: Tel. (0034) 607 612 111 oder über die Homepage: http://www.apram-teneriffa.de

Beethoven

Sina

Hanko Hanko ist ein echter Cocker, der seine Schnauze beim Spazierengehen kaum vom Boden kriegt. Mittlerweile hat er aber gelernt, dass man den Kopf ruhig mal heben kann und vor allem nicht immer ziehen muss. Auch sonst hat er sich als sehr gelehrig erwiesen und kann mittlerweile auch mit Hundemädchen prima umgehen. Bei Männchen sucht er sich aus, mit wem er sich vertragen will. Hanko bräuchte ein hundeerfahrenes Herrchen und Frauchen, das auch mal ein Grummeln wegsteckt. Ob er Kinder mag, ist nicht so sicher, daher wäre er am besten in einem kinderlosen Zuhause aufgehoben und sollte der einzige Hund im Haushalt sein. Das dankt er dann aber bestimmt mit seiner Zuneigung und quirliger Ausgelassenheit.

Beethoven ist zwar kein Musik-Genie, aber dafür ein echter Wonneproppen voller Lebensfreude und Zärtlichkeit. Er ist sechs Jahre alt und hatte bis vor zwei Jahren ein schönes Zuhause bei einer älteren Dame. Leider wurde er nach deren Tod zum Aschenputtel der Familie und fristete sein Leben an der Kette. Nun ist er im Tierheim in Tacoronte und wartet auf ein neues liebevolles Zuhause. Er ist stubenrein, läuft prima an der Leine und vor allem mag er Menschen sehr. Das zeigt er mit einer innigen Zuneigung und Verschmustheit. Mit Artgenossen hatte er bislang wenig Umgang, aber daran gewöhnt er sich nun nach und nach. Am liebsten wünscht er sich eine Familie, die gerne wandert und spaziert, denn das findet er auch ganz toll.

Die zweijährige Sina wurde uns ans Tierheim gebunden, und da sie einen Chip hatte, haben wir den Besitzer ausfindig gemacht. Hätte ja sein können, dass sie ihm entwischt ist. Leider war es so, dass er sie mit Absicht dort angebunden hatte, weil seine Frau mit dem Hund angeblich nicht klar kam. Dabei ist Sina ein sehr liebes und verschmustes Tier, das gelegentlich meint, ein Schoßhund zu sein. Da sie gerne mal auf eigene Faust spazieren geht, sollte ein ausbruchsicherer Garten vorhanden sein. Sina liebt Kinder, nur sollte man aufgrund ihrer Größe und ihres manchmal ungestümen Wesens keine Kleinkinder haben. Ein bisschen Trainier, damit sie Benimmregeln lernt, sind angebracht. Dafür wird sie es mit Treue und echter Zuneigung danken.


Insel-Service

Nr. 88

KANARISCHE INSELN

Z RO E H ISC AT L A N T

EA

N

TENERIFFA Auslandsvertretungen Deutschland Ingo Friedemann Pangels, Honorarkonsul C/ Costa y Grijalba, 18 Apartado de Correos 10504, 38080 Santa Cruz de Tenerife, Tel.: 922 24 88 20 Fax: 922 15 15 55 ingofp@hotmail.com Österreich Honorarkonsulat C/ Hermano Apolinar 12, 38300 La Orotava/ Tenerife, España Tel.: 9223 2596 Fax: 9223 22184 Schweiz Botschaft der Schweiz, Calle de Núñez de Balboa 35 A, 7.°, Edificio Goya 28001 Madrid, España Tel.: 91 436 39 60 Fax: 91 436 39 80 mad.vertretung@eda. admin.ch

Wichtige Telefonnummern Feuerwehr: 922 31 46 46 Allgemeiner Notruf: 112 Policía Nacional: 091 Flughäfen Teneriffa Nord: 922635998 Teneriffa Süd: 922759200 Busse TITSA Info: 922 531 300 La Laguna: 922 259 412 Fähren Fred Olsen: 902 100 107

Touristen-Info Santa Cruz C/ Castillo, esq. Cruz Verde s/n Tel.: 922 299 749 Arico C/ Benítez de Lugo, Tel.: 922 161 133 Candelaria Avda. de la Constitución, 7 Tel.: 922 032 230 El Médano Plaza de los Príncipes de España s/n Saturday: 09:00-12:00 Tel.: 922 176 002 La Laguna Casa Alvarado C/ La Carrera, 7, Tel.: 922 631 194 La Orotava C/ Calvario, Tel.: 922 323 041 Playa de las Américas Plaza del City Center Avda. Rafael Puig, 19 Tel.: 922 797 668

Behörden

GRAN CANARIA Auslandsvertretungen Deutschland Peter-Christian Haucke, Konsul C/ Albareda, 3 -2°, 35007 Las Palmas de Gran Canaria, Tel.: 928 49 18 80, Fax: 928 26 27 31 info@las-palmas.diplo.de Österreich Konsulat der Republik Österreich, C/ de los Balcones 8, 35001 Las Palmas de Gran Canaria, España Tel.: 928 762 500 Fax: 928 762 260 Schweiz Konsulat der Schweiz, Urbanización Bahía Feliz, Edificio de Oficinas, Loc. 1 35107 Playa de Tarajalillo, Gran Canaria, España Tel.: 92 815 79 79 Fax: 92 815 79 00 chkonsulat.islascanarias@ gmail.com

Wichtige Telefonnummern Feuerwehr: 928 762 671 Policia Nacional: 091 Küstenwache: 092 Flughäfen Flughafen Las Palmas: 928 579 000 Busse Info: 902 381 110 Fähren Armas: 928 327 383 Fred Olsen: 928 495 040 Transmediterranea: 902 454 654

Cabildo Tenerife 901 501 901 Rathaus Adeje 922 75 62 00 / 05 00 01 Rathaus Arona 922 72 51 00 Rathaus La Laguna 22 60 11 00 Rathaus Puerto de la Cruz 922 37 00 04 Rathaus Santa Cruz 922 60 60 00

Polizei: 928 850 909 Notruf: 112 Feuerwehr: 080 Flughafen: 928 860 600

LANZAROTE

Wichtige Telefonnummern

Wichtige Telefonnummern

Touristen-Info Santa Cruz de la Palma c/ O’ Daly, 22 Tel.: 922 412 106

EL HIERRO Wichtige Telefonnummern Polizei: 928 723 429 Feuerwehr: 928 446 444 Notruf: 112

Las Palmas Parque Santa Catalina Tel.: 928 219 600 Playa del Ingles Av. De Espana Tel.: 928 771 550

Unikat Goldschmiede

La Aldea de San Nicolás Doctor Fleming, 57 Tel.: 928 890 378 Moya Juan Delgado, 6 Tel.: 928 612 348 San Mateo Doctor RamírezCabrera, 9 Tel.: 928 661 350 Santa Lucía de Tirajana Avda. de Canarias - Plaza de la Era - s/n Tel.: 928 125 260

Peter Heiser & Inge Grassinger-Heiser · Tel. 922 36 51 95 Calle La Longuera 12, Urb. El Toscal, Los Realejos orofino24@gmx.net · www.orofino24.net · Öffnungszeiten: Montag & Dienstag 10 - 13.30 / Mittwoch geschlossen Donnerstag & Freitag 10 - 13.30 & 17 - 20 / Samstag 10 - 13

Santa María de Guía Canónigo Gordillo, 22 Tel.: 928 883 681 Tejeda Leocadio Cabrera, s/n Tel.: 928 666 189

Behörden Gemeinde Las Palmas 928 446 000 Gemeinde Agaete 928 898 002 Gemeinde Agüimes 928 789 980 Gemeinde Artenara 928 666 117 Gemeinde Arucas 928 628 100 Gemeinde Firgas 928 625 236 Gemeinde Galdar 928 880 050 Gemeinde Ingenio 928 780 076

Touristen-Info Puerto del Rosario Av. 1 de Mayo, 33 Tel.: 928 851 024

GRATIS FILTER SYSTEM 04.04*'

FUR ALLE INSTALLIERTEN SOLARPANELE >>> WASSERSPARSYSTEME >>> WASSERBEHANDLUNG >>> SOLAR-INSTALLATIONEN >>> POOLBEHEIZUNG

Finanzamt Santa Cruz 922 24 41 11

LA PALMA Polizei: 922 411 184 Notruf: 112 Flughafen: 922 426 100 Fähren: 922 412 415

Handgefertigte 24 Karat-Feingold Unikate

Touristen-Info

FUERTEVENTURA Wichtige Telefonnummern

31

Polizei: 928 520 711 Feuerwehr: 928 81 48 58 Notruf: 112 Flughafen: 928 846 001

Carretera General Guaza 202, ENTWICKLUNG Valle San Lorenzo INSTALLATION Tel. - Fax 922 721 722 WARTUNG Mobil 663 489 420 info@grupodac.info · www.grupodac.info

Touristen-Info Arrecife Parque Municipal s/n Tel.: 928 801 517

iches bei l t ü em n Ihr g nstübche to! Hexe del Vien a Cuev

LA GOMERA Touristen-Info Valverde Tel.: 922550302

Wichtige Telefonnummern Polizei: 922 870 326 Krankenhaus: 922 140 200 Feuerwehr: 922 141 501 Notruf: 062 Notarzt: 112

Las Brujitas Taberna

Touristen-Info San Sebastián c/ Del Medio, 20 Tel.: 922141512

Rustikales Ambiente zum Wohlfühlen Terrasse mit Panoramablick Leckere deutsch-schweizerische Hexenküche Klein aber fein: Tapaskarte und täglich Tagesgerichte

Öffnungszeiten: Do – Sa 12 bis 23 Uhr. So 12 bis 21 Uhr Tel. 922 12 23 90 · 610 36 25 08 Anfahrt über: Icod de los Vinos, El Amparo, El Redondo, vor dem Ortsschild Los Piquetes links, von dort nur noch 50 Meter.


32

Kanaren Express

2. – 15. April 2010


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.