im Kinsky Journal - 10. Ausgabe - 2021

Page 49

BARBARA BERGER

„Man hat sich später oft über meine Vielseitigkeit gewundert“

„Man hat sich später oft über meine Vielseitigkeit gewundert […]. Das verdanke ich nur meiner Kindheit und den Dienern des Theresianums. Als Kind kriecht man ja überall herum, hat für alles Sinn und Interesse, und was das Kinderauge sieht, lernt die Kinderhand rasch. […] Was damals nur ein unterhaltendes hübsches Spiel war, wurde für mich später von größter entscheidender Bedeutung, und nur dadurch habe ich mich später in die kunstgewerblichen Fragen leicht hineingefunden. Weil ich nicht wie andere Großstadtkinder in der Enge eines Zinshauses und einer Stube aufgewachsen bin, sondern in einer freien Natürlichkeit und Zwanglosigkeit, in der sich der sachliche Sinn und Blick entwickeln konnte.“ 1

Der „Tausendkünstler“ Mit diesen Worten beschreibt Koloman Moser, vom Kunstkritiker Hermann Bahr treffenderweise als „Tausendkünstler“2 bezeichnet, seine Kindheit – eine Kindheit in einer Umgebung, die die vielseitigen künstlerischen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten Mosers förderte und so den Weg für einen der bedeutendsten Künstler in Wien um 1900 ebnen sollte. Im März 1868 in Wien geboren hat Kolo Moser, Mitbegründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstätte sowie als Professor in der Fachklasse für dekoratives Zeichnen und Malen an der Kunstgewerbeschule in Wien tätig, die Kunst über die Grenzen des Landes hinweg nachhaltig geprägt. Nicht zuletzt dank seiner Vielseitigkeit avancierte er zu einer zentralen Figur der Wiener Moderne. Zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn widmet sich Moser zunächst der Malerei: Einem Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien von 1886 bis 1892 unter Franz Rumpler (1848–1922), Christian Griepenkerl (1839–1916) und Joseph Mathias von Trenkwald (1824–1897) folgt ein Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie in der Fachklasse für Malerei bei Franz von Matsch (1861–1942).

“People later often marvelled at my versatility.… I attribute this only to my childhood and the teachers at school. As a child, one crawls all about, of course, and takes an interest in everything. And whatever the child’s eye sees, the child’s hand learns quickly. What at the time was merely a nice, entertaining game later took on the greatest of importance for me, and only because of this was I later able to easily approach questions dealing with handcrafts. Because, unlike other city kids who were raised in the narrowness of a block of flats and a cramped parlour, I grew up in a free, natural, and unrestrained environment in which I was able to develop an objective sense and an objective gaze.” 1

KLASSISCHE MODERNE / MODERN ART

“People later often marvelled at my versatility”

The “Tausendkünstler” This is how Koloman Moser, whose great inventiveness led the art critic Hermann Bahr to refer to him as a “Tausendkünstler“2, described his childhood, a childhood in an environment that promoted his multifaceted artistic talents, interests, and abilities, thus paving the way for him to become one of the most important artists in turn-of-the-century Vienna. Born in Vienna in March 1868, Kolo Moser—a founding member of the Vienna Secession and the Wiener Werkstätte as well as a professor at Vienna’s Kunstgewerbeschule (School of Applied Arts) for decorative drawing and painting—had a lasting influence on the art of his time that extended far beyond the Austrian borders. Not least because of his great versatility, he established himself as one of the key figures of Viennese Modernism. At the outset of his artistic career, Moser initially devoted himself to painting: from 1886 to 1892 he studied at Vienna’s Akademie der bildenden Künste (Academy of Fine Arts), then continuing his painting studies at the Kunstgewerbeschule (School of Applied Arts).

1 2

Moser 1916, S. 254. Hermann Bahr, Secession, Wien 1900, S. 184.

49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.