Haus & Garten
Nr. 01/23 – KW 01
AUSMISTEN LEICHT GEMACHT
Endlich mal ordentlich ausmisten – das ist für viele einer der Standard-Vorsätze fürs neue Jahr. Kein Wunder: Ballast abzuwerfen und das Leben zu entrümpeln tut uns gut. Aber warum fällt uns das Ausmisten trotzdem so schwer und wie kann es gelingen?
Ausmisten macht glücklich!
loslassen. Es geht selten um den materiellen Wert eines Gegenstandes, sondern um die Gefühle, die man mit ihm verbindet. So erinnert einer an einen geliebten Menschen, ein anderer schürt Angst, ohne ihn aufgeschmissen zu sein. Ausmisten kann so zu einer Mission Impossible werden. Darum hilft es, diese Gefühle anzunehmen und sich dann davon zu lösen.
Wie Sie nachhaltig Ballast abwerfen Spätestens seit gefühlt die halbe Welt mit Marie Kondo aufräumt, steht Ausmisten wieder ganz oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze. Zu Recht, denn Studien zeigen, dass die meisten sich in einer vollgestopften Wohnung gestresster und unglücklicher fühlen. Auch kostet es viel Zeit und Nerven, Dinge zu suchen. Wer keinen Überblick über seinen Besitz hat, neigt dazu, unnötig Geld für neue Sachen
auszugeben. Und nicht zuletzt versinken viele in Gegenständen, mit denen sie negative Gefühle verbinden. Kurzum: Ausmisten macht glücklich, weil wir uns von all dem Befreien und so unserem Geist Raum zur Entfaltung geben. Warum ist Ausmisten eigentlich so schwer? Es gibt viele Gründe, warum Menschen am Entrümpeln scheitern. Die meisten sind psychologischer Natur: Viele können nicht
Planlos? Entdecken Sie jetzt Events in der grössten Eventagenda der Schweiz auf consumo.ch consumo.ch
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
Wo anfangen? Viele wissen aber auch nicht, wo sie anfangen sollen. Darum empfehlen Experten, sich kleine Einheiten vorzunehmen. Andere scheitern, weil sie kein System zum Aussortieren haben. Marie Kondo stellt nur eine Frage: Bereitet mir der Gegenstand Freude? Ein anderes Vorgehen ist, Gegenstände in fünf Kisten zu sortieren, die für Behalten, Reparieren, Verkaufen, Spenden und Entsorgen stehen. Aber wohin mit den Sachen? Ganz einfach: Vieles lässt sich auf dem Flohmi oder über Kleinanzeigen verkaufen und Sozialwerke und Hilfsorganisationen freuen sich über Sachspenden.
Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können.
So wird Entrümpeln zum Kinderspiel
Tipps für Kleiderschrank, Handy und Co. Kleiderschrank ausmisten Räumen Sie den Schrank aus und probieren Sie jedes Teil an. Legen Sie es danach auf einen von vier Stapeln für Behalten, Verkaufen, Weggeben oder Ändern lassen. Digital Decluttering Deinstallieren Sie alle Apps, die Sie nicht brauchen. Tragen Sie sich aus uninteressanten Newslettern aus und entfolgen Sie auf Social Media Kanälen und Profilen, die keine Relevanz für Sie haben.
Für mehr Ordnungstipps schauen Sie in unsere Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch
Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341 61 00; Text: SÜDKURIER Alpha; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG
Küche entrümpeln Wenn Sie Ihre Küche ausmisten, starten Sie am besten mit dem Kühlschrank. So ärgern Sie sich nicht länger über Verdorbenes und Lebensmittelverschwendung. Unterstützung vom Aufräumcoach Aufräumcoaches unterstützen Sie nicht nur beim praktischen Aussortieren, sondern auch beim emotionalen Loslassen. Im Internet finden Sie unter dem Stichwort passende Angebote in Ihrer Nähe.
Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’617’000 Ex. (D: 1’162’000, F: 365’000, I: 90’000) Bilder: © Gettyimages
Ab Mittwoch auf consumo.ch: Entdecken Sie spannende Kombi-Sportarten wie Yogalates und Pickleball
Fast jede*r von uns nimmt sich von Zeit zu Zeit vor, zu Hause mal so richtig Platz und Ordnung zu schaffen. Doch oft bleibt es oft beim guten Vorsatz. Mit unseren Tipps zum Entrümpeln fällt Ihnen das Ausmisten endlich leichter.