![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/f8f6eb3165238ac6dfc31d2fac956e05.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/f8f6eb3165238ac6dfc31d2fac956e05.jpeg)
Smarte Hörgeräte Winzig, aber mit vielen Funktionen
Moderne Hörgeräte sind heutzutage kaum noch als solche wahrnehmbar – weder von aussen, noch von der Person, die sie trägt. Zudem haben die winzigen Helfer immer mehr Funktionen. Wir stellen Ihnen ein paar davon vor.
Wenn sich der Bedarf einer Hörlösung abzeichnet, stellen sich viele Personen die bange Frage: Wird diese Hörlösung denn für alle sichtbar sein? Denn noch immer scheuen sich viele Menschen, eine Hörhilfe zu tragen. Dabei müssten sich Betroffene darüber längst keine Sorgen mehr machen: Moderne Hörlösungen sind so klein, dass sie von aussen gar nicht mehr auffallen.
Moderne Hörgeräte haben immer mehr Funktionen
Moderne Hörlösungen sind zudem weit mehr als Tools, mit denen Sie besser hören. Denn ihre Funktionalität nimmt immer weiter zu. Hörgeräte des Hörakustikers Neuroth beispielsweise bieten ein 360-Grad-Hörerlebnis. Sie werden von professionellen Hörakustikerinnen und Hörakustikern individuell angepasst und sorgen für ein natürliches Hörgefühl, indem sie in komplexen Hörsituationen dabei unterstützen, Relevantes von Irrelevantem zu unterscheiden. Beispielsweise blendet die Geräuschunterdrückung Strassen- oder Baustellenlärm aus.
Hörgeräte lassen sich per Bluetooth mit Handy verbinden
Zudem lassen sich moderne Hörsysteme problemlos mit Smartphone, Tablet und anderen Geräten verbinden. Für den Nutzer hat das viele Vorteile: Über Bluetooth kann man das Hörgerät beispielsweise mit dem Handy koppeln und hat beim Telefonieren dann beide Hände frei. Über eine App können zudem alle Funktionen des Hörsystems gesteuert werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/d3ef9445a8bc0a6ceccd0b31778b69c2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/68783238f3c01d312b98e21a8a9f5e90.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/b0e87f1290c15a8b0ba4acd6af014cb5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/1c726aa4b70340d8a67db76f662a8abf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/b7c3e65fd2ab518596d168bab0c61a07.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/a8a39462e77364f3e8b50b2dc9e747a4.jpeg)
Jetzt scannen und Termin unter neuroth.com vereinbaren.
Kostenlose Infonummer: 00800
8001
8001
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/5a1946cd424895c6df97391b63d505eb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/068be1080535019fba57debfe70729b2.jpeg)
Über 80 Hörcenter in der Schweiz und Liechtenstein
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/7283bd3718b9fe11389b81b95ff15155.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/91e3bc27868732008659bda328c903eb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/8157cc68783ecad64f5bdb91c0c21cba.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/fd29872d4587b5a523543a025dadaa5f.jpeg)
Gute Beratung bei der Wahl des Hörgerätes wichtig
Die Auswahl eines Hörgerätes kann überfordernd sein. Denn jedes Ohr ist individuell und es gibt unzählige Modelle. Lassen Sie sich gut beraten – beispielsweise in einem der über 80 Hörcenter des Hörakustikers Neuroth. Aktuelle Hörtechnologien können dort 30 Tage lang getestet werden. So kann man in seiner gewohnten Umgebung in Ruhe prüfen, welches System am besten passt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/cb9dcc5c21c7e0afeae01318b9659691.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/952335cbd212782dcb75e0eef70f9fd4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/11f8022287d067f8362317aad230d8a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/d370ffe3343f901803f05557c15f8759.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/33d0530d41fc96320ab481b9e2f6b086.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/214183fb4c76d8587ca78436649b3515.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/c203e8b525c6b17ba8417de6c1255e07.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/2e1f87fac5df8d791c9aeadc4dd782b2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/681ff9b44ba77a5ed4d08cb6cc5302ae.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/520fc87d9d84cf7fee7d01910f6ccb8c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/3a246400ba07e49845f94e4cf4b8d666.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/6ba38ed5fc04bb3b200e1ff1c289bf61.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/b4a5c99dd98c240494c3cfa600758a88.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/d17ff3db7eb7a6b60037368fbd278fd8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/9d80305c04da3419ccaa36a2585066e7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/072a19ffdfa77c510ef4336a2cbc8f25.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/523e1768f8a71412d334d6ec90285ed4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/9bdda830a0098801b9318f5293657a33.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/7e0bd7f6f9e28b4c2afd9fa013ad40c0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/c9fa627be6eb1cfadee916329084a654.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/0348cecc2e58e827c393ee2d98059540.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/1922acacbb562e831f060ad48c78e0cc.jpeg)
Neuroth präsentiert Viennatone:
Die Hörlösung, die sich an den persönlichen Lifestyle anpasst.
Mit Viennatone lanciert Neuroth eine exklusive Hörlösung, die sich dank Upgrade-Funktion an ihre Träger anpasst. Viennatone ist ab sofort auch in der Schweiz exklusiv in allen Neuroth-Hörcentern erhältlich.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/638c642a15aa87d74f5ba5c11c52f83b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/b74102324d6eb1b0dc2f36f9084ce976.jpeg)
Smart, flexibel & individuell Perfekt an die Ohren angepasste Akku-Hörgeräte, ausgestattet mit modernster Technik – das ist die Basis des Viennatone-Angebots. Die smarteste Hörlösung auf dem Markt ermöglicht es, mit verschiedenen Upgrade-Stufen die Hörgeräte jederzeit um Funktionen zu erweitern und in ihrer Leistung zu steigern. Viennatone ist damit die flexible Hörlösung, die sich mit ihrem Träger weiterentwickelt und an die persönlichen Anforderungen und Bedürfnisse anpasst – Hören auf einem ganz neuen Level.
Smarte Lösung, bewährter Service Ergänzt um die bewährten Neuroth-Serviceleistungen entsteht ein einzigartiges Angebot, das sich perfekt in das eigene Leben integriert. Die Viennatone-Hörlösung kann ab sofort in jedem Neuroth-Hörcenter kostenlos und unverbindlich getestet werden.
Jetzt QR-Code scannen und Viennatone kennenlernen oder unter der kostenlosen Infonummer: 00800 8001 8001
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/dabe9108e47ca402857e6a13c50f7fd3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/9b667d7d3712d61f714f3a449e24ad53.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/16ebacdd2403ed77bc595742ef48706f.jpeg)
Wie gut hören Ihre Angehörigen?
So gehen Sie mit einer Hörminderung um.
Eine unbehandelte Hörminderung kann die ganze Familie belasten. Dann sind auch die Angehören gefragt: Gehen Sie gemeinsam mit den Betro enen die richtigen Schri e zu mehr Hörstärke. Wir haben ein paar Tipps dazu.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240419083423-c4e6cee1c524fe3f14eb11813c884a26/v1/0333e29b246bad3b6261849236a235d8.jpeg)
Jemand aus Ihrem engsten Umfeld hört schlechter? Wir haben Tipps, wie Sie in dieser Situation helfen können! Hörminderung richtig ansprechen
Sprechen Sie als Vertrauensperson das Thema behutsam und in Ruhe an. Schaffen Sie empathisch Bewusstsein dafür, wie wichtig Hörstärke ist und zeigen Sie ohne Druck Optionen auf.
Einfach aktiv werden
Einer der wichtigsten Schritte ist es, die betroffene Person zu einem Hörtest zu motivieren. Eine umfassende Höranalyse kann man beim Hörakustiker Neuroth machen: In einem der über 80 Neuroth-Hörcenter in der Schweiz wird die betroffene Person individuell beraten.
Schenken Sie mit Neuroth Hörstärke Sollte sich die oder der Betroffene für eine Neuroth-Hörlösung entscheiden, profitieren auch Sie davon und erhalten 100 Franken. Mehr erfahren unter neuroth.com/empfehlen. Ab Mittwoch auf consumo.ch: