20/24 MUTTERTAGSBLUMEN / DEUTSCH

Page 1

Neukunden-Angebot

Über 600 Produkte - personalisierbar mit Ihren eigenen Fotos und Texten

Bestellen Sie mit dem Aktionscode NKAP14F22 auf:

30% RABATT COUPONS IM HEFT
www.smartphoto.ch/neu Angebot für Neukunden einmal gültig bis 31.01.2025 auf die Bestellung. Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten, Preisänderungen vorbehalten. *gratis Standardversand ab 50.- (Preise in CHF inkl. Mwst.) 30% auf Ihre Bestellung + gratis Versand* Direkter Zugriff auf Ihre myCloud-Fotos. Vollgarantie auf alle Produkte ab 11.87 16.95 für 1 Fototasse z.B. 66.47 94.95 1 Fotoleinwand mit Rahmen, 40x60 cm ab 13.27 18.95 für 1 Fotobuch L, 20 Seiten Haus & Garten
SO HALTEN SIE LÄNGER FRISCH CONSUMO UMFRAGE JETZT TEILNEHMEN UND OTTO’S GUTSCHEIN GEWINNEN. Nr. 20/24 – KW 20
MUTTERTAGSBLUMEN

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren

Sie jetzt unseren Newsletter.

Wunderschöne Blütenpracht

So bleibt Ihr Strauss frisch

Ihre Lieben haben Sie zum Muttertag mit einem wunderschönen

Blumenstrauss überrascht? Wir zeigen Ihnen ganz einfache Tipps und Tricks, mit denen Sie sogar bis zu zehn Tage lang Freude an Ihrer duftenden Aufmerksamkeit haben.

1. Frischemittel verwenden

Frischhaltemittel vom Floristen Ihres

Vertrauens können Wunder wirken. Sie versorgen die Blumen mit wichtigen Nährstoffen und verhindern das Bakterienwachstum im Wasser. In der Regel wird so ein Mittel direkt beim Blumenverkauf an den Strauss geheftet.

2. Stiele richtig anschneiden

Schneiden Sie harte Stiele, wie zum Beispiel die von Rosen, immer schräg an. Bei Tulpen und anderen Blumen mit weichen Stielen sollten Sie den Schrägschnitt aber auf jeden Fall vermeiden. Schneiden Sie hier den Stiel

Für mehr DIY-Tipps besuchen Sie unsere Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch

gerade mit einem sehr scharfen Messer an. Für alle Blumen gilt: Am besten schneiden Sie die Stiele alle zwei Tage neu an.

3. Wasser regelmässig tauschen

Achten Sie darauf, das Blumenwasser immer rechtzeitig auszutauschen, bevor sich Keime bilden können. Alle zwei Tage ist ein guter Turnus. Besonders in warmen Räumen können sich Bakterien schneller vermehren und die Blumen lassen die Köpfe hängen.

4. Den richtigen Standort wählen Ihr Blumenstrauss sollte nicht in der vollen Sonne oder über einer Heizung stehen. Sie haben länger etwas von Ihrem Muttertagsglück, wenn Sie den Strauss an einem kühleren Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufstellen.

Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Blumenstrauss nicht in der Nähe eines Obstkorbes steht. Einige Früchte geben während des Reifens das Gas Ethylen ab und bringen damit die Schnittblumen schneller zum Verwelken.

5. Verblühte Blumen und Blätter entfernen

Welkende Teile Ihres Blumenstrausses und Blätter, die im Wasser stehen, sollten Sie regelmässig entfernen. Damit verleihen Sie dem Strauss nicht nur wieder ein frischeres Aussehen. Welkende oder abgestorbene Blüten ziehen unnötig Energie und können ausserdem ein Nährboden für Bakterien sein.

Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können. consumo.ch Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Blumensträusse richtig entsorgen Darauf sollten Sie achten

Auch unsere schönsten Muttertagssträusse müssen leider irgendwann entsorgt werden. Consumo zeigt Ihnen, auf was Sie achten sollten, um die Blumen umweltfreundlich zu entsorgen oder in Ihrem nächsten DIY-Projekt zu verwerten.

Plastik entfernen

Viele Sträusse sind mit kleinen Deko-Elementen verziert. Vor dem Entsorgen sollten Sie alle Plastik-Bestandteile, Gummis und Folien entfernen und der Umwelt zuliebe getrennt entsorgen.

Kompost oder Grünabfuhr?

Der beste Weg, Ihre Blumen zu entsorgen, ist das Kompostieren im eigenen Garten. Schneiden Sie die Blumen und Blätter mit der Schere davor in Stücke, um den Kompostierungsprozess zu beschleunigen. Ebenfalls umweltgerecht können Sie Blumen über die Grüngutabfuhr entsorgen.

Upcycling: Reste für Ihr DIY-Projekt nutzen Überprüfen Sie Ihren Blumenstrauss vor dem Entsorgen auf verwertbare Bestandteile. Starten Sie am besten schon während der Blütezeit mit Ihrem Projekt, zum Beispiel mit gepressten Blüten im Bilderrahmen als Wand-Deko.

Schon wieder schlaflos?

So werden Ihre Nächte wieder erholsam

Sie wälzen sich nachts oft schlaflos im Bett? Erfahren Sie, was häufig dahintersteckt und wie Sie Ihre Einschlafstörung wieder in den Griff bekommen können.

Anhaltende Pandemielage, Dauerbelastung und Zukunftsangst können Auslöser von innerer Unruhe sein. So fühlten sich im vergangenen Jahr rund 85 Prozent der Schweizer gestresst. Diese Faktoren können häufig auch die Ursache für Schlaflosigkeit sein. Doch dagegen können Sie etwas tun.

Baldrian fördert die Schlafbereitschaft

Pflanzliche Arzneimittel haben sich besonders bewährt. Neben Melisse und Passionsblume ist auch Baldrian sehr beliebt, wie

z. B. in Baldriparan – Für die Nacht. Für das Arzneimittel wird ein hochwertiger Baldrianwurzelextrakt verwendet, der nachweislich bei Schlafstörungen hilft. Das Besondere: Baldriparan hilft nicht nur bei nervös bedingten Schlafstörungen, sondern fördert auch die Schlafbereitschaft.

Entspannt durch die Nacht, erholt in den Tag Erholsamer Schlaf ist die Basis Ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und Ihres Wohlbefindens. Wer gut schläft, fühlt sich auch am nächsten Tag fitter und erholt. Unterstützen Sie Ihren Körper zusätzlich mit Ruhe und Entspannung, um nervös bedingte Schlafstörungen wieder in den Griff zu bekommen. Hierbei können ein Vollbad oder leichte körperliche Betätigung wie z. B. Schwimmen oder Spazierengehen helfen.

Baldriparan

der Begleiter für guten Schlaf

Fördert die Schlafbereitschaft

Bei nervös bedingten Einschlafstörungen

Pflanzliches Arzneimittel

Merkzettel für Ihre Apotheke:

Baldriparan – Für die Nacht (Pharmacode 2347073)

Future Health Pharma GmbH, Wetzikon • Baldriparan Für die Nacht: pflanzliches Arzneimittel bei nervös bedingten Einschlafstörungen. • Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Top-Angebote im Innenteil

240423_CHDE-HP20_Consumo_202x143mm_V003_fi.indd 1 23.04.24 13:30
Anzeige
Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341 61 00; Text: SK ONE; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’592’000 Ex. (D: 1’147’000, F: 356’000, I: 90’000) Bilder: © Gettyimages
NEW 30% RABATT 30% RABATT 30% RABATT 30% RABATT Gültig vom 13.5. – 19.5.2024 Bon ausschliesslich gültig auf alle Mövenpick Ice Cream ab 165 ml / Extrême Multipack / Nuii Multipack / Pralinato Multipack in Ihrem Coop Supermarkt. Bon an der Kasse abgeben. Nicht mit anderen Bons, Aktionen, Sonderangeboten oder Promopacks kumulierbar. Gültig vom 13.5. – 19.5.2024 Bon ausschliesslich gültig auf alle Mövenpick Ice Cream ab 165 ml / Extrême Multipack / Nuii Multipack / Pralinato Multipack in Ihrem Coop Supermarkt. Bon an der Kasse abgeben. Nicht mit anderen Bons, Aktionen, Sonderangeboten oder Promopacks kumulierbar. Gültig vom 13.5. – 19.5.2024 Bon ausschliesslich gültig auf alle Mövenpick Ice Cream ab 165 ml / Extrême Multipack / Nuii Multipack / Pralinato Multipack in Ihrem Coop Supermarkt. Bon an der Kasse abgeben. Nicht mit anderen Bons, Aktionen, Sonderangeboten oder Promopacks kumulierbar. Gültig vom 13.5. – 19.5.2024 Bon ausschliesslich gültig auf alle Mövenpick Ice Cream ab 165 ml / Extrême Multipack / Nuii Multipack / Pralinato Multipack in Ihrem Coop Supermarkt. Bon an der Kasse abgeben. Nicht mit anderen Bons, Aktionen, Sonderangeboten oder Promopacks kumulierbar. Anzeige

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.