Mode & Beauty
Nr. 26/22 – KW 26
Bitte lächeln
Tipps für das perfekte Selfie
Posen, Mimik, Licht
So knipsen Sie das perfekte Selfie
Paprika und die CONSUMO Redaktion glauben: Mit etwas Übung kann jeder das perfekte Selfie erreichen.
Wer kennt es nicht. Wir machen ein Selfie, um es anschliessend auf Social-Media- Plattformen hochzuladen, und denken uns beim Blick aufs Smartphone: Das geht doch besser. Ja, und die Schweizer Drag Queen Paprika zeigt Ihnen, wie. Selfies regieren die Welt. Das könnte man jedenfalls denken, wenn man einen Blick in die sozialen Medien wirft. Vielleicht stehen die Fotos deshalb so häufig in der Kritik. Stimmen werden laut, die behaupten, dass wir unseren Anblick ohne Filter nicht mehr ertragen könnten oder dass sie die Ansprüche an das eigene Aussehen ins Unermessliche steigern würden. Doch Selfies tun auch viel Gutes. Durch die Fotos können wir unsere eigene Schönheit ganz neu entdecken. Wir müssen nur wissen, wie. Das verrät uns die Schweizer Drag Queen Paprika:
Für weitere Tipps von Dragqueen Paprika besuchen Sie unsere Rubrik Mode & Beauty auf consumo.ch!
consumo.ch
Alles steht und fällt mit dem richtigen Licht! Das richtige Licht ist das A und O für ein gelungenes Selfie. Selbst schlechte Handy-Kameras können bei einer guten Beleuchtung tolle Resultate erzielen. Dazu brauchen Sie keine teuren Selfie Lights. Nehmen Sie ihr Selfie an einem sonnigen Tag ganz einfach vor einem Fenster auf. Der richtige Aufnahmewinkel ist wichtig! Am erfolgversprechendsten sind Selfies, bei denen Sie die Handy-Kamera von schräg oben halten. So wirkt Ihr Gesicht schmaler und zudem natürlicher. Selfies von unten bitte vermeiden.
Bildbearbeitung: Less is more! Vermeiden Sie es, Ihre Bilder zu stark zu bearbeiten. Professionelle Bildbearbeitungsprogramme brauchen Sie in der Regel nicht. Meist reichen schon kleine Anpassungen bei Kontrast und Beleuchtung. Probieren Sie ruhig auch einige Filter aus. Doch Vorsicht! Hier gilt: Weniger ist mehr. Beschränken Sie sich dabei bestenfalls auf einen Filter und legen Sie nicht mehrere übereinander. Lachen nicht vergessen! Laszives Duckface und unnahbare Model-Blicke sind out. Lachen Sie auf Ihren Selfies. So wirken Sie jünger, sympathischer und lösen vielleicht auch beim Betrachter ein Lächeln aus. Probieren Sie zudem gerne verschiedene Körperhaltungen sowie Hintergründe aus. Wir sind uns sicher, dass Sie nach ein paar Versuchen das perfekte Selfie knipsen!
Kameraobjektiv putzen! Was viele oft vergessen: Vor dem Fotografieren kurz das Kameraobjektiv putzen.
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können.
Perfekte Selfies auf Social Media haben einen grossen Einfluss auf das eigene Selbstbild. Oft sind dann Selbstzweifel und Unzufriedenheit die Folge. Die Schweizer Drag Queen Paprika gibt Tipps, wie Sie richtig damit umgehen. Auch Drag Queen Paprika ist in den sozialen Medien aktiv und hat für sich einen Weg gefunden, Perfektionismus gegen Selbstliebe einzutauschen: 1. Entfolgen Sie Accounts, welche bei Ihnen kein positives Gefühl hervor rufen oder sogar den Druck auslösen, sich verändern zu müssen. 2. Folgen Sie auf Social Media Personen, deren Beiträge bei Ihnen ein gutes Gefühl hinterlassen. 3. Begrenzen Sie Ihre Zeit auf Social Media. Unter den Einstellungen Ihres Smartphones können Sie die Bildschirmzeit für gewisse Apps beschränken. 4. Deaktivieren Sie die Notifikationsfunktion von Social Media Apps: Das reduziert den Druck, ständig auf dem Laufenden sein zu müssen. 5. Denken Sie immer daran: Ihr Wert hängt weder von Ihrem Aussehen noch von der Anzahl der Likes ab, welche Sie für ein Selfie bekommen.
Anzeige
Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie, wie Selbstliebe in Zeiten von Social Media funktionieren kann.
Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341 61 00; Text: SÜDKURIER Alpha; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG
Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’365’000 Ex. (D: 1’177’000, F: 97’000, I: 91’500) Bilder: © Zoran Bozanic; Gettyimages
Ab Mittwoch auf consumo.ch: Ausreichend Komfort, hohe Sicherheit und viel Stauraum - das müssen familienfreundliche Autos haben
Selfies und Social Media Mehr Selbstliebe, weniger Perfektion