33/24 BACKFORMEN: WELCHE WOFÜR? / DEUTSCH

Page 1


BACKFORMEN: WELCHE WOFÜR?

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren

Sie jetzt unseren Newsletter.

Backformen-Ratgeber Welche Form eignet sich wofür?

Spring-, Kasten- oder gar 3D-Motiv-Form: Das Angebot an Backzubehör ist inzwischen riesig. Aber welche Backform sollten Sie wofür kaufen und wie unterscheiden sich die Formen etwa in puncto Material? Wir geben Ihnen mit unserem Ratgeber einen Überblick.

Welche Backform eignet sich für welches Gebäck?

• Springform: Sie besteht aus einem Boden und einem abnehmbaren Rand in verschiedenen Grössen. Mit ihr gelingen vom Rühr- über Käsekuchen und Tortenboden bis zur Quiche fast alle Gebäcke.

• Kastenform: Sie ist geeignet für Sandund Rührkuchen aller Art, aber auch Brote. Zum leichteren Lösen sollten Sie die Form fetten oder mit Backpapier auslegen.

• Gugelhupfform: Durch die Höhe und das Loch in der Mitte garen Rühr-, Sand- und Hefeteige gleichmässig durch. Einfetten nicht vergessen!

• Backform für Tartes, Tartelettes und Quiches: Diese runden Formen sind flacher als Springformen. Besonders praktisch sind Varianten mit herausnehmbarem Boden.

• Muffinblech: Verwenden Sie Papier- oder Silikonförmchen in den Vertiefungen, sparen Sie sich viel Reinigungsarbeit.

• Brot-Backform: Es gibt sie in verschiedenen Varianten mit und ohne Deckel. Löcher sollen für eine gleichmässige Kruste sorgen.

• Backrahmen und Tortenringe: Sie werden direkt auf das Backblech gestellt. Die Grösse lässt sich individuell anpassen.

• Motiv- oder 3D-Backform: Diese zum Teil komplexen Formen verleihen jedem Kuchen einen Wow-Effekt.

Welches Material sollten Sie wählen?

• Metall gilt als langlebig, hitzebeständig und optimal wärmeleitend. Die Formen können aber verkratzen und rosten und benötigen Fett.

• Keramik und Glas haben ähnliche Backeigenschaften – mit zusätzlicher Antihaftwirkung. Sie sind jedoch zerbrechlich.

• Silikon ist spülmaschinenfest, platzsparend und leicht zu reinigen, aber nur bis etwa 200 Grad hitzebeständig.

• Papier muss als Einweg-Backform zwar nicht gereinigt werden, verursacht aber Müll und kann auslaufen.

• Beim Kauf von Backformen mit Antihaftbeschichtung sollten Sie auf unbedenkliche Materialien und die Herstellerangaben achten.

Backformen ideal nutzen und pflegen Tipps zum Einfetten, Lösen und Reinigen

Ob Kuchen, Muffins oder Quiche: Mit dem richtigen Rezept und der passenden Form entstehen köstliche Gebäcke. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie Sie Backformen so anwenden und reinigen, dass Sie lange Freude an ihnen haben.

Backform einfetten

Backen Sie nicht mit Silikon, sollten Sie die Form gleichmässig mit Butter, Margarine oder Backtrennspray fetten. Ausstreuen mit Mehl, Semmel- oder Nussbröseln verstärkt den Antihafteffekt.

Mit Backpapier auslegen

Die Alternative zum Fett ist Backpapier. Es lässt sich in Springformen einspannen. Zerknülltes feuchtes oder geschickt gefaltetes Papier passt sich auch anderen Formen an.

Für mehr Backtipps besuchen Sie unsere Rubrik Essen & Trinken auf consumo.ch

NeukundenAngebot

Über 600 Produktepersonalisierbar mit Ihren eigenen Fotos und Texten

Gebäck herausnehmen

Damit er nicht bricht, sollte der Teig durchgebacken und kühl sein. Das am Rand Entlangfahren mit einem Tortenmesser oder ein in heisses oder kaltes Wasser getränktes Geschirrtuch helfen beim Lösen.

Richtig reinigen

Warmes Wasser, mildes Spülmittel und weiche Textilien reinigen schonend. Wenn vom Hersteller nicht anders angegeben, gehören

Backformen nicht in die Spülmaschine.

auf Ihre Bestellung + gratis Versand*

Bestellen Sie mit dem Aktionscode NKAP14J18

Angebot für Neukunden einmal gültig bis 31.01.2025 auf die Bestellung. Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten, Preisänderungen vorbehalten. *gratis Standardversand ab 50.- (Preise in CHF inkl. Mwst.)

Vollgarantie auf alle Produkte ab 15.37 21.95 für 1 Fotobuch L, 20 Seiten

Direkter Zugriff auf Ihre myCloud-Fotos.

Anzeige

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.