Code: HSC2446
Beim Einkauf ab CHF 59.–. Nicht kumulierbar mit anderen Gutscheincodes. Gültig bis 25.11.2024. 10% Zusatzrabatt auf alles
3 Nächte im Hotel für 2 Personen nur CHF 49.–www.freedreams.ch/consumo Tel: 0848 88 11 88
Code: HSC2446
Beim Einkauf ab CHF 59.–. Nicht kumulierbar mit anderen Gutscheincodes. Gültig bis 25.11.2024. 10% Zusatzrabatt auf alles
3 Nächte im Hotel für 2 Personen nur CHF 49.–www.freedreams.ch/consumo Tel: 0848 88 11 88
Es muss nicht immer digitales Gaming sein: Ein Spieleabend mit Gesellschafts- und Brettspielen schafft ein gemeinsames Erlebnis für Familien und Freunde. Wir stellen Ihnen Spieleklassiker und Neuheiten vor, die für Spass und Unterhaltung sorgen.
Wann haben Sie zuletzt ein Brett- oder Gesellschaftsspiel gespielt? Wenn Sie darüber länger nachdenken müssen, wird es Zeit für einen Spieleabend! Gesellschaftsspiele fördern unsere Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten, trainieren Gedächtnis und Konzentration und helfen beim Stressabbau. Sie sind also nicht nur unterhaltsam, sondern auch positiv für Gesundheit sowie soziale und kognitive Fähigkeiten.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen bewährte Klassiker und spannende Neuheiten vor.
Sie möchten nichts mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
Klassiker für zwei Personen
• Schach: Ein strategisches Spiel für Taktikliebhaber. Ziel ist es, den gegnerischen König bewegungsunfähig zu machen.
• Backgammon: Ein sehr altes Würfelspiel, das strategisches Denken und etwas Glück erfordert.
Spiele für Familien und Freunde
• «Uno»: Ein einfach zu erlernendes Kartenspiel für schnelle Runden mit den Kids.
• «Zug um Zug»: Ein moderner Klassiker, bei dem Sie ein Eisenbahnnetz aufbauen.
• «Monopoly»: Das Traditionsspiel, bei dem Sie durch geschickte Investitionen Mitspieler in den Ruin treiben.
• «Scotland Yard»: Ein strategisches Brettspiel, bei dem mehrere Spieler gemeinsam den flüchtigen Mister X jagen.
• «Carcassonne»: Ein Legespiel, bei dem Sie historische Landschaften gestalten und Punkte sammeln.
Partyspiele
• «Activity»: Ein lustiges Spiel für Gruppen, bei dem Sie Begriffe zeichnen, beschreiben oder pantomimisch darstellen und erraten müssen.
• «Trivial Pursuit»: Ein Quizspiel, das Allgemeinwissen in verschiedenen Kategorien abfragt und im Team spielbar ist.
Neuheiten 2024
• «Sky Team»: Spiel des Jahres, bei dem zwei Spieler gemeinsam ein Flugzeug landen.
• «Die magischen Schlüssel»: Kinderspiel des Jahres um eine fantasievolle Schatzsuche.
• «e-Mission»: Kennerspiel des Jahres, das sich mit dem Klimaschutz auseinandersetzt.
Mehr praktische Ratgeber erwarten Sie in unserer Rubrik Freizeit & Fitness auf consumo.ch
Damit Ihr Spieleabend ein voller Erfolg wird, sollten Sie ihn gut vorbereiten: Wann soll der Spass stattfinden, wer soll mitmachen und welche Spiele, Snacks und Getränke eignen sich dafür? Wir geben Ihnen Tipps zur Planung.
Wer soll mitspielen?
Planen Sie einen Spieleabend für Erwachsene oder Kinder? Davon hängen Termin, Spiele und Snacks ab. Wählen Sie harmonierende Mitspieler.
Termin und Einladung
Nutzen Sie Planungstools wie Doodle, um den idealen Termin zu finden.
Die Einladung sollte Infos zu Ort, Zeit und Mitbringseln enthalten.
Spiele vorbereiten
Prüfen Sie Spiele rechtzeitig auf Vollständigkeit und studieren Sie die Regeln. Kurzanleitungen erleichtern Neulingen den Einstieg.
Snacks und Getränke
Servieren Sie platzsparendes Essen wie Fingerfood, Nüsse oder Gemüsesticks. Erwachsenen können Sie auch alkoholische Getränke anbieten, Kindern Softdrinks und Schorlen.
Atmosphäre schaffen
Zum Spiel passende Deko und dezente Musik tragen zur Atmosphäre bei.
Achten Sie aber auf ausreichende Platz- und Lichtverhältnisse.
Zahlreiche Schweizer leiden unter Schlafstörungen. Viele Arzneimittel versprechen Hilfe, doch die richtige Wahl ist entscheidend. Um das Problem langfristig in den Gri zu bekommen, sollten Menschen mit Schlafstörungen ein passendes Mittel wählen, das gut verträglich ist. Pflanzliche Arzneimittel wie Baldriparan – Für die Nacht haben sich besonders bewährt. Und dies ist nur ein Grund, warum bereits viele Betro ene auf das rezeptfreie Arzneimittel Baldriparan aus der Apotheke setzen.
Nachweisliche Hilfe bei Schlafstörungen Pflanzlichen Arzneimitteln mit Baldrian wird seit Langem eine positive Wirkung gegen Schlafstörungen zugesprochen. Bei Arzneimitteln auf Baldrianbasis ist die Wirksto menge entscheidend. Baldriparan enthält einen
hochwertigen Baldrianwurzelextrakt, der nachweislich bei Schlafstörungen hil und die Schlafbereitscha fördert.
Entspannt einschlafen, erholt in den Tag starten Erholsamer Schlaf ist die Basis körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit. Wer gut schlä , fühlt sich am nächsten Tag fitter und erholt. Essenziell dafür ist eine ausreichend lange Tiefschlafphase. Das Besondere an Baldriparan: Es erhält den natürlichen Schlafrhythmus und bewahrt die Tiefschlafphase. Somit ermöglicht das pflanzliche Arzneimittel einen erholten Start in den Tag.
Ein zusätzlicher Tipp: Mit Ruhe und Entspannung können Sie Ihren Körper darüber hinaus unterstützen. Ein Vollbad oder leichte körperliche Betätigung wie z. B. Schwimmen oder Spazierengehen können diese verscha en.
QUALITÄT TRIFFT AUF TRADITION. HeilpflanzenExpertise seit 1962
Future Health Pharma GmbH, Wetzikon • Baldriparan Für die Nacht: pflanzliches Arzneimittel bei nervös bedingten Einschlafstörungen. • Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
In Ihrer Apotheke und Drogerie (Pharmacode 2347073)