51/2022 - Weihnachten

Page 1

Essen & Trinken

Nr. 51/22 – KW 51

Die Direct Mail Company

WÜNSCHT IHNEN VON HERZEN FROHE WEIHNACHTEN


Liebe Leserin, lieber Leser Wir bedanken uns für Ihre Treue und möchten Ihnen unser Lieblingsrezept für die diesjährigen Festtage nicht vorenthalten. Wir freuen uns, Sie auch nächstes Jahr über spannende Themen zu informieren und wünschen Ihnen ein frohes Fest! Ihre Consumo-Redaktion

GENUSSVOLLES WEIHNACHTSBÄUMCHEN Rezept mit freundlicher Genehmigung von Annemarie Wildeisens «Kochen» ZUTATEN (FÜR 10 PORTIONEN)

1. Eine Weihnachtsbaum-Backform oder eine Springform von 24 cm Durchmesser mit etwas Butter ausstreichen, mit Mehl bestäuben und

KUCHEN: 200 g Butter, weich 200 g Zucker 1 Prise Salz 1 Esslöffel Vanillepaste oder 1 Teelöffel Vanillepulver 4 Eier 150 g Magerquark 200 g Mehl 50 g Speisestärke, z.B. Maizena 1 Teelöffel Backpulver TEIG-WEIHNACHTSKUGELN: 50 g Butter, weich 50 g Puderzucker 1 Prise Salz 1 Eigelb 100 g Mehl

kurz kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker, dem Salz und der Vanillepaste oder dem Vanillepulver während 8 Minuten aufschlagen. 3. Ein Ei nach dem andern dazurühren, zuletzt den Quark beifügen. Die Masse wird leicht gerinnen, dies hat aber keinen Einfluss auf das Backresultat. Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver dazusieben und mit einem Gummischaber unterheben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen. 4. Den Kuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille je nach Form 40–50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form stehen lassen. Dann den Kuchen aus der Form stürzen und auskühlen lassen. 5. Während der Kuchen backt, für die Teig-Weihnachtskugeln in einer Schüssel die Butter mit dem Puderzucker, dem Salz und dem Eigelb verrühren. Das Mehl beifügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Sollte der Teig zu bröselig sein, noch 1 Esslöffel Wasser beifügen. Den Teig

ZUM FERTIGSTELLEN:

zu einem Rechteck formen. Auf einem leicht bemehlten Backpapier den

35 g Eiweiss

Teig knapp 5 mm dick auswallen. Die Teigplatte 30 Minuten kalt stellen.

160 g Puderzucker 1 Teelöffel Zitronensaft Lebensmittelfarbe, verschiedene, nach Belieben

6. Aus der Teigplatte 10–12 verschieden grosse Kreise von 2–3 cm Durchmesser ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Nach dem Backen des Kuchens im 180 Grad heissen Ofen 10 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. 7. Zum Fertigstellen in einer kleinen Schüssel Eiweiss und Puderzucker mischen. Den Zitronensaft unterrühren. Dann die Masse mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine 5–6 Minuten aufschlagen, bis sie an Volumen und Festigkeit zugenommen hat. Wenn die Spritzglasur zu dünnflüssig ist, etwas Puderzucker nachgeben. 8. Etwa zwei Drittel der Spritzglasur nach Belieben mit grüner

Feine Guetzli, festliche Weihnachtsgerichte und spannende Food-Facts finden Sie auf www.wildeisen.ch.

Lebensmittelfarbe einfärben und den Tannenbaum damit bestreichen. Die restliche Glasur nach Belieben ebenfalls in verschiedenen Farben einfärben und damit die Christbaumkugeln bestreichen und/oder in kleine Spritztüten füllen und dekorative Muster aufspritzen. Den Kuchen nach Belieben mit Zuckerperlen usw. ausgarnieren. Die Kugeln mit etwas Spritzglasur auf dem Baum befestigen und alles bei Zimmertemperatur fest werden lassen.

consumo.ch

Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können.


Gerne überbringen wir Ihnen auch im kommenden Jahr mit dem Consumo interessante Produktangebote und spannende Beiträge. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne Festtage und

FROHE WEIHNACHTEN

ein gesundes, glückliches 2023!

Ihre Zustellerin / Ihr Zusteller

Dankesinserat_consumo_DMC_202x143mm_2022_Schlitten_DE.indd 1

Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341 61 00; Text: SÜDKURIER Alpha; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG

29.11.22 15:08

Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’617’000 Ex. (D: 1’162’000, F: 365’000, I: 90’000) Bilder: © Gettyimages

Ihre Zustellerin / Ihr Zusteller wünscht Ihnen frohe Weihnachten und guten Rutsch

Vielen Dank für Ihre Treue!



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.