© R.
SUKO
PF
Politik & Stadtverwaltung
Die Fraktionen im Gemeinderat D ie Themenvorgabe erfolgt durch die Gemeinderatsfraktionen nach dem Muster der „Aktuellen Stunde“. Dabei wird ein vorgeschlagenes Thema von stadtpolitischer Bedeutung debattiert. Lesen Sie in dieser Ausgabe die Meinung der Fraktionen zum Thema „Öffnungen: Gemeinsam Möglichkeiten schaffen für unsere
Stadt“. Die Auswahl des Schwerpunktes für die Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 27. Mai 2021, erfolgte durch die ÖVP. Seien Sie beim nächsten Gemeinderat am Donnerstag, 24. Juni 2021 dabei. Die „Aktuelle Stunde“ wird ab ca. 9.00 Uhr live auf FREIRAD (105,9 MHz im Großraum Innsbruck) und über den Live-Stream unter
www.freirad.at übertragen. Die Sendung gibt es auch zum Nachhören: cba.fro.at/ series/die-aktuelle-stunde-gemeinderatinnsbruck. Zusätzlich findet wieder ein barrierefreier Livestream der gesamten Sitzung statt. Der Link dazu wird auf www. ibkinfo.at veröffentlicht.
DIE GRÜNEN
Aus der Krise lernen und Chancen nutzen
C
orona hat viele schwer getroffen. Junge und alte Menschen, ganze Wirtschaftszweige, Kunst und Kultur, Sport und Freizeit. Dabei wurden viele strukturelle Defizite aber auch Notwendigkeiten und Chancen sichtbar. Nicht ein „Weiter wie davor“, sondern „aus der Krise lernen und Chancen nutzen“ muss daher allen Öffnungsschritten zugrunde liegen. Der noch viel größeren Klimakrise Einhalt gebieten. Mit erneuerbarer Energie und ökologischer Mobilität unsere innovative Wirtschaft stärken und damit Arbeitsplätze schaffen. Den „sys-
24
INNSBRUCK INFORMIERT
temrelevanten“ (Frauen)Berufen auch Gehaltsrelevanz geben, Kunst und Kultur aus dem Prekariat holen, den Digitalisierungsschub nützen, … Als besonders wichtig hat sich in der Pandemie der öffentliche Stadtraum erwiesen. Wann, wenn nicht jetzt, muss daher klar sein, dass dieser fairer verteilt werden muss – vom Parkplatz- und Stauraum hin zum qualitätsvollen Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum. Wir laden alle Fraktionen ein, dabei mitzumachen.
Stadträtin Uschi Schwarzl