Innsbruck informiert (Juni 2021)

Page 38

Stadtleben

Richtiger Rahmen Die Umsetzung des „Masterplan Radverkehr 2030“ nimmt weiter Fahrt auf. Ab Juni widmen sich unterschiedliche Veranstaltungen im städtischen Raum sowie eine Schwerpunkt-Ausstellung ganz dem Thema Rad.

D

er Masterplan Radverkehr 2030 fußt auf drei Säulen. Neben dem Ausbau der Infrastruktur und der Gewährleistung von Sicherheit wird auch der Bewusstseinsbildung ausreichend Platz eingeräumt. Dafür macht von 8. Juni bis 28. August die Wanderausstellung „Fahr Rad!“ in der Innsbrucker Stadtbibliothek Halt, in der auch die zentralen Ergebnisse des Masterplans gezeigt werden. Um das Thema Radkultur noch stärker in den Vordergrund zu stellen, findet – begleitend zur Ausstellung – ein buntes Rahmenprogramm statt.

Internationale Lösungen Die Ausstellung „Fahr Rad!“ wurde vom Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main konzipiert. Vor dem Halt in Innsbruck wurde sie bereits in München, Graz und Lustenau gezeigt. Im Fokus stehen Beispiele gelungener Radverkehrsförderungen internationaler Städte und Regionen, wie etwa Kopenhagen, New York, Karlsruhe, Oslo, Portland, Barcelo38

INNSBRUCK INFORMIERT

na oder das Ruhrgebiet. Was diese doch in vielen Punkten sehr unterschiedlichen Städte eint, ist ihr Ziel, sich sozial, nachhaltig und lebenswert zu entwickeln und damit für künftige Herausforderungen gerüstet zu sein. Die Ausstellung wird im 1. Stock in der Innsbrucker Stadtbibliothek, in der Amraser Straße 2, zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek gezeigt.

Radanteil erhöhen „Neben der Attraktivierung für sogenannte ,Stammradlerinnen und Stammradler‘ ist es uns auch ein großes Anliegen, neue Zielgruppen anzusprechen“, erklären Teresa Kallsperger, MSc und Christian Schoder von der städtischen Rad- und Fußkoordination. „Wir sind in engem Austausch mit den Kuratorinnen und Kuratoren des Architekturmuseums in Frankfurt. Die Erfahrungen der ,Vorgänger-Städte‘ zeigten, dass ein Begleitprogramm zur Ausstellung wichtig ist, um das Rad gezielt in den Fokus zu rücken.“ Im Angebot sind

Veranstaltungen für kleine und große RadfahrerInnen sowie Hobby- und ProfisportlerInnen.

Was ist geplant? Neben hochkarätigen, internationalen Vorträgen sind auch Exkursionen mit dem Rad – wie etwa eine Friedhofsexkursion – geplant. Darüber hinaus finden sportliche, spannende und wissenswerte Aktivitäten statt, wie das Rad-Kino, Fahrrad-Yoga, ein Testtag mit E-Lastenrädern und die bewährten Radwerkstätten, wo Fahrräder auf Fahrtüchtigkeit geprüft werden und kleine Reparaturen kostenlos übernommen werden. Ein weiteres Highlight ist der sogenannte Radlsalon. Hier werden BesucherInnen mit Radkuriositäten überrascht und zum Seiltanz mit Füßen auf den Pedalen und den Händen am Lenker mitgenommen. Alle Infos zur Ausstellung, einen Kalender mit allen Veranstaltungen und die KooperationspartnerInnen hält die Webseite www.innsbruck-fahrrad.at bereit. AD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Bebauungspläne

4min
pages 55-57

Arbeiterbäckerei

3min
pages 58-59

Innsbruck vor 100 Jahren

3min
pages 60-61

Baustelleninfo

3min
pages 53-54

Sterbefälle

3min
pages 51-52

Hochzeitsjubelpaare

2min
page 48

Parkraumbewirtschaftung Sieglanger

1min
pages 44-45

Stadtquiz

1min
pages 40-41

Nachhaltige Ideen

3min
pages 42-43

Innsbruck liest

2min
page 37

Ausstellung „Fahr Rad

2min
pages 38-39

Veranstaltungs- und Ausstellungskalender

17min
pages 29-35

KulTOURsommer

1min
page 36

Neue Aufenthaltsqualität am Marktplatz

1min
page 23

Standpunkte & Fraktionen

9min
pages 24-28

Themen aus dem Stadtsenat

3min
page 22

Von Kindern bis SeniorInnen

4min
pages 18-19

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

3min
pages 16-17

Universitäts- und Hochschulseite

3min
pages 20-21

Ansprechpartner Kinder- und Jugendhilfe

3min
pages 12-13

Spielplatzinspektoren im Einsatz

3min
pages 14-15

Aktuelles zu Covid-19

3min
pages 8-9

Unterstützungskonzept ISD

3min
pages 10-11

Stadtentwicklung für Familien

2min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.