ST. JOHANN
BISCHOFSHOFEN
SCHWARZACH Ausgabe 4 / November 2016 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung
WEIHNACHTEN BEI SBS • LICHT-ADVENT 2016 • GRÖSSTER ADVENTKALENDER • GESCHENKIDEEN
SPORT & FREIZEIT • CITY-TRIPS IM FRÜHLING • START IN DIE SKISAISON
WIRTSCHAFT & VERKEHR • AUTOJAHR 2017
Mehr als 200 Einkaufsmöglichkeiten
www.sbsshopping.at
©Theresa Kaindl Photography
Für ein Weihnachten, das zum Fest wird.
Hauptstraße 20, 5600 St. Johann/Pg., Tel. +43(0)6412/4231, www.adelsberger.at GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE
Über uns
Inhalt ÜBER UNS
EDITORIAL | BARBARA BEHRENDT
6 Heimische Betriebe - Erdbär 8 Die Neuen bei SBS 9 SBS-Fenster 23 Mein Verein - Skiclub Bischofshofen 24 Veranstaltungskalender
Ob früher oder später, kurz, lang, streng oder mild – der nächste Winter kommt bestimmt. Und es wird ein schöner Winter. Davon bin ich überzeugt, nicht zuletzt aufgrund der geografischen Lage unseres Landes. Ich habe darüber nachgedacht, was die vierte Jahreszeit zum Beispiel in den SBS-Orten so attraktiv macht. In erster Linie natürlich die Advents- und Weihnachtszeit, wenn St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach sich mächtig ins Zeug legen, um diese Wochen möglichst abwechslungsreich zu gestalten. So feiert St. Johann heuer seinen neuen Licht-Advent - einen Adventmarkt mit faszinierenden Lichtinstallationen und einer Mischung aus Tradition und Moderne -, und in Schwarzach wird Sie der größte Adventkalender Österreichs, der in Zusammenhang mit dem SBS-Weihnachtsgewinnspiel steht, in Staunen versetzen. Wir haben die aktuellsten Modetrends eingeholt, die Ihnen das Schenken leichter machen, der einen oder anderen Persönlichkeit über die Schulter geschaut, die spannendsten Veranstaltungen und verlockendsten Angebote zusammengetragen … Unsere Region gibt uns so viel – eine wunderbare Landschaft mit ihren schönen Plätzen und Ortskernen, liebenswerte und gastfreundliche Menschen, höchste Qualität an Produkten, Dienstleistungen und Arbeitsplätze. Nutzen Sie das Angebot, denn wir alle sind für die Lebensqualität in unserer Region mitverantwortlich. Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Zeit und einen schönen Winter!
WEIHNACHTEN BEI SBS 14 18 19 20
NEU: St. Johanner Licht-Advent 2016 SBS Dialog: Erfolg im Dreigespann Größter Adventkalender in Schwarzach Geschenk-Tipps der SBS-Geschäfte
STYLE & TREND 28 Mäntel, Ponchos, Capes - Winterkälte ade Mantel von Comma 279 Euro
SPORT & FREIZEIT
Gesehen bei Adelsberger St. Johann •••
30 Saisonstart bei den Alpendorf Bergbahnen 36 Reisetipp: City-Trips im Frühling
HAUS & HOF 40 Expertentipp: Weihnachtssterne
WIRTSCHAFT & VERKEHR 44 Vorschau auf die Modelle 2017
IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 8630, Mail: sbsjournal@sbsshopping.at | Geschäftsführer: Mag. Markus Rosskopf | Konzeption, Design, Satz: Katja Ellmer | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527, Kathi Wallner, Tel. 06462/2471 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat‘s - November 4/2016 | www.sbsshopping.at Hinweis: Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Jonas Schmuck bei.
www.sbsshopping.at
3
Über uns
Unsere ST. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANITA Kosmetik & Fusspflege ANNA APOTHEKE Mag. Bergmann A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BASSETTI Photography BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BENETTON Mode BERGER Feinste Confiserie BIOLADEN Renate BODYLAND Fitness & Wellness BRÜCKENWIRT Familie Nocker CARTA Büro- und Kopiertechnik CAFE SCHIEBEL CAFE BAUER Bäckerei Konditorei DIESEL KINO ETK Kappacher Elektrotechnik FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! Mode - Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Buch, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Spielwaren - Stadtgalerie KRABB Augenoptik KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KONGRESSGASTRONOMIE KULTEC IT-Handel / IT-Dienstleistung LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MALEREI, BESCHRIFTUNG Strobl MAMASITAS Mexican Grill & Bar
10. mal
MARIONNAUD Parfümerie MAYR United Optics MCDONALDS MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhe OBERFORSTHOF ALM ÖMV TANKSTELLE Höller PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushalt, Geschenke PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER BAUERNLADEN PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAUER SALZGROTTE PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen RISTORANTE GIOVANNI & NACHTKASTL SCHALLER Lederwaren SCHMUCKWERK Stil, Zeit, Glanz SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEGAFREDO in der Stadtgalerie SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VERSICHERUNGSMAKLER Riegler & Haidl VIERTHALER Autohaus VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration
SBS Journal/November 2016
BISCHOFSHOFEN ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Bäckerei, Cafe, Konditorei BENETTON Store BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIEGabriele Sattlecker DR. HESS Steuerberatung E&G HandelsgmbH FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LACKNER Hof-Destillerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘SSchatzeria Cafe MARIEN-APOTHEKE Mag. Lämmerhofer MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Optik und Goldschmied NOVAK Schuhe - Mode PLAN B Gastronomie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI, Elektro SCHMIDL Holzbau STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied TOFERER Möbel, Einrichtung VIERTHALER Autohaus VÖGELE MODE Weltladen Alle Geschäfte im KARO
SCHWARZACH APOTHEKE zur Sonnenterrasse AUTOHAUS Mayr BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner EMIG Astrid Physio-/Osteopathie TCM FOTO HECH – Hettegger FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker GRUAB‘N BAR HAAR CREATIV Buchegger HÖLZL Elektrotechnik HÖRWELT Fachgeschäft KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Shoes, Fashion, Sports POSAUNERS Geschenkeladen PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung RAIMUND FOTOGRAFIE SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wolle-Leder-Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei - Leben mit Pflanzen TAXI BAMBERGER TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik
2016
Adventausstellung FR 18.11. – SO 20.11. 4
Mitgliedsbetriebe
Salzburger Straße 6 · 5620 Schwarzach · Tel. +43(0)6415/4367 www.tautermann.at · www.oaseimgusswerk.at
SBS Weihnachtsgewinnspiel
2. NOV. BIS 24. DEZ. 2016
SBS
Advent
Shopping in n i e r e Imm winn! Ge
HAUPTGEWINN
Mit Ihrem Einkauf haben Sie die große Chance SBS Schecks im Wert von € €
10.000,– zu gewinnen!
eim b ß a p Viel S ping p o h S t n Adve r Pongauer in de e. l i e m s f Einkau
ZWISCHENGEWINNE 3 Saisonkarten Ski Amadé gesponsert von der Salzburger Sportwelt 53 SKI-TAGESKARTEN Ab 2. November wird täglich eine Ski-Tageskarte der Alpendorf Bergbahnen verlost. ZUSÄTZLICHE GEWINNE beim größten Adventkalender Österreichs. Mehr Infos auf www.colordrack.at
w w w. s b s s h o p p i n g . a t St. Johann
Für je € 20,– Einkauf erhalten Sie eine Gewinnkarte.
Bischofshofen
Schwarzach
Über uns
HEIMISCHE BETRIEBE
Erdbär aber natürlich! Jetzt ist auch in St. Johann der Bär los – genauer gesagt der Erdbär! Das Modelabel setzt auf „true natural lifestyle“ und produziert ausschließlich biologische und faire Kleidung.
„Zum Erdbär-Store kommt man hin und nicht zufällig vorbei“, sind die beiden Geschäftsführer Robert Laner und Gerhard Schrempf überzeugt, seit sie ihr Modelabel 2013 im Salzburger Nonntal gründeten und so ihren Traum, mit Charme und einer gesunden Portion Mut die Laufstege dieser Welt zu erobern, verwirklichten. Jetzt eröffneten die Salzburger Jungunternehmer in St. Johann den zweiten Erdbär-Flagshipstore. „Vieles hat uns der Pongau gelehrt und vieles ist hier in St. Johann entstanden“, so Laner und Schrempf weiter. Ein natürlicher Lifestyle im Herzen der Natur. Der Erdbär-Store soll ein Ort der Begegnung sein. Sei es, um einen gesunden Smoothie zu genießen oder um sich ein neues Lieblingsteil zu gönnen. Ein Ort, an dem Geschichten ausgetauscht werden und an dem man neben Mode auch andere Produkte bekommt von Möbeln, Lampen, Parfüms bis zu einem echten Biowein. Dinge, die sonst schwer zu finden sind.
EINE ENERGIESTATION – ABER NATÜRLICH!
WERBUNG
Bewusst außerhalb von Frequenz und Hektik lädt das Erdbär-Team seine Kunden ein, aus dem Alltag auszusteigen und einzutauchen in eine Welt, in der man sich seiner Leidenschaft für Qualität, Sonderanfertigungen und
6
SBS Journal/November 2016
Details hingibt. Groß genug, um die ideale Mischung einer Vielfalt anzubieten und klein genug, um jeden Kunden perfekt beraten zu können. Ein Ort, an dem man Gespräche führt, einen Kaffee trinkt und Kraft tankt, um ausgerüstet mit dem neuen Begleiter den Tag zu genießen.
CHIC UND WILD? ABER NATÜRLICH! Die Mode von Erdbär ist premiumcasual. Neben T-Shirts, Blusen, Leinenhemden, Pullovern und Westen gibt es auch Jacken und Taschen – für Damen und Herren. Verarbeitet werden edelste natürliche Materialien wie Merinowolle, Leinen und Leder. Dabei ist es Robert Laner und Gerhard Schrempf wichtig, woher sie kommen: Die Stoffe, aus denen die (Erdbär-) Träume sind, sind von der Natur inspiriert und nutzen die Vorteile von Bio-Baumwolle, heimischen Buchenholzfasern, Eukalyptus und reinem Leinen für das perfekte Tragegefühl. Alleine der Shop ist schon einen Besuch wert: Selbst designte Lampen hängen von der Decke, edle Hölzer zieren die Regale und mittendrin die Erdbär-Mode. Ganz ungefährlich ist der Besuch allerdings nicht, denn wer einmal ein Erdbär-Teil getragen hat, wünscht sich ein zweites. Achtung, Suchtgefahr!
Über uns
Jetzt gibt es auch ein Erdbär-Store in St. Johann. Erdbär steht für eine neue Zukunft. Einfach schöne Kleidung gepaart mit gutem Gewissen. Wunderbar zu tragen, fair und bio. Fotos: Erdbär
Erdbär-Store Wagrainer Str. 1 5600 St. Joahnn
www.sbsshopping.at
7
Über uns
Augenblick mal! Die Neuen bei C ARTA BÜRO- UND KOPIERTECHNIK GF Peter Wagner
St. Johann, Hauptstraße 26, Tel. 06412/5818, www.carta.at
Das Unternehmen hat sich auf die Schnittstelle von Papier und EDV spezialisiert, d.h. Beratung, Verkauf, Vermietung und technische Betreuung für digitale Druck-, Kopier- und Kassensysteme. Zum Dienstleistungspaket zählen auch Installation und Integration der Geräte in Netzwerke und Serverumgebungen von Microsoft und Apple. Ein zweiter Geschäftsbereich ist der Copyshop, in dem es Toner, Druckpatronen und Zubehör gibt. Carta Büro- und Kopiertechnik hat erst in diesem Sommer seine Geschäftsräume von Bischofshofen nach St. Johann verlegt. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
COLOR DRACK GMBH & CO KG Inhaber Gerhard Schiechl
Schwarzach, Max-Bader-Platz 4, Tel. 06415/7459, www.colordrack.at
Color Drack deckt das gesamte Spektrum der analogen und digitalen Fotografie ab. Bereits seit zehn Jahren stellt die Firma Fotobücher auf Druckbasis und echtem Fotopapier her, jetzt sogar das größte der Welt, das als Blickfang auf Ausstellungen oder Promotion-Veranstaltungen eingesetzt werden kann. Es ist 400 kg schwer, 20 Seiten, 2,5 m hoch, 2,7 m breit. Beispiele für Fotodrucke sind u.a.: Fotodrucke auf Acryl und Leinwand, bedruckte Schiefersteinplatten, Österreich-Fotobuch, individuelle Schießscheibe oder Smartphone-Hüllen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 bis 17 Uhr
B. BASSE T T I PHOTOGRAPHY Fotografie hat keine Grenzen
St. Johann, Hauptstr. 76, Tel. 0650/7708194,info@bettina-bassetti.com
Ein Fotoshooting bei b.bassetti photography ist wie in eine andere Welt eintauchen oder eigene Wünsche leben. Damit Sie sich auch noch nach vielen Jahren an schöne Momente und gute Gefühle erinnern, halten Sie Ihr Leben in Fotos fest und dokumentieren Sie Ihr Lebenswerk in Bildern. Bettina Schlichting-Bassetti unterstützt Sie dabei und schafft mit Ihnen zusammen Ihre „Wunderwelt“. Unter dem Motto „Beauty-Shooting, Ein neues Leben – New Born Shooting, Zeit mit der Familie, Liebesg´schichten oder Hochzeitsaugenblick hält die Fotografin alles professionell im Bild fest. Öffnungszeiten: Di 10-12 Uhr und 14-16 Uhr; weitere Termine nach Vereinbarung
8
SBS Journal/November 2016
Über uns
15 JAHRE SBS
Millionen für den heimischen Handel Was Walter Hammerer und Michael Hoffmann vor 15 Jahren „erfunden“ haben, sucht heute österreichweit immer noch seinesgleichen: die SBS Plattform der Werbegemeinschaften St. Johann (EZ), Bischofshofen (Aktionsgemeinschaft) und Schwarzach (Schwarzach aktiv), das Vorzeigeprojekt in Sachen Kaufkraftbindung.
Gemeinsame Sache wollte man also machen, das heißt die Werbemittel und Aktivitäten der drei Werbegemeinschaften zusammenlegen. Michael Hoffmann (PN) schaffte mit Überzeugung den Zusammenschluss der drei Werbegemeinschaften. Die damals amtierenden Obleute Josef Nagl (St. Johann), Egon Ulmann (Bischofshofen) und Christine Weißofner (Schwarzach) waren von dem Projekt überzeugt. Walter Hammerer (EZ) gab der neuen Plattform das Logo und den Namen ”SBS” und machte in den folgenden Jahren eine Marke daraus. Die Vorteile lagen auf der Hand: Gemeinsames Marketing, Standortsicherung, Verringerung des Kaufkraftabflusses, Nahversorgung und Sicherung der Arbeitsplätze – wichtige Aufgaben von SBS. Aus den örtlichen Einkaufsgutscheinen wurde das gemeinsame Zahlungsmittel, die SBS-Schecks. „Um zu testen, ob sie bei den Kunden ankommen, haben wir im Gründungsjahr kurz vor Weihnachten Schecks im Wert von 5.000 Euro an sie verschenkt“, fährt Hammerer fort. Und - der Startschuss war geglückt! Im ersten Jahr lag der Scheck-Umsatz bereits bei 200.000 Euro, mittlerweile steht man bei 1,1 Millionen Euro jährlich. Insgesamt wurden bis Ende 2015 Schecks im
Das SBS-Gründungsgremium (v.l.): Walter Hammerer, Egon Ulmann, Christine Weißofner, Bgm. Hermann Steinlechner, Bgm. Dr. Josef Dengg und Josef Nagl
Werte von 8,8 Millionen Euro verkauft - bei der anhaltend positiven Tendenz kann Ende 2016 die 10 Millionen Euro-Marke geknackt werden. Auf Initiative von Michael Hoffmann wurde die SBS-Plattform 2004 in die EU-Förderung für regionale Projekte als Leader-Projekt aufgenommen. „Die 285.000 Euro, verteilt auf drei Jahre, versetzten uns in die Lage, professionell zu arbeiten und das gesamte Projekt zu stärken“, fährt Hammerer fort. So konnten die Verantwortlichen auch ihr eigenes Medium das „SBS Journal“ – heute 42.000 Exemplare pro Ausgabe, vier Mal im Jahr – ausbauen und sich auf die Weihnachtsaktionen konzentrieren. In diesem Jahr findet die 15. statt und die Zahl der eingehenden Gewinnlose wird mit Sicherheit wieder bei rund 500.000 liegen. Weitere Säulen der SBS-Aktivitäten sind die Bon-Card-Aktion, der Bon-Club und der verschiedene Sponsorings. Die Idee, dass die Werbegemeinschaften selbstständig bleiben mit einem zentralen Büro in St. Johann, ist bis heute beibehalten worden. Hier betreut die gute EZ-/SBS-Seele Anna Lainer Mitglieder und Kunden und wird jetzt unterstützt von Katja Ellmer. Amtierender Geschäftsführer ist seit Ende 2015 Markus Rosskopf.
Für die 1.Weihnachtsaktion gestalteten die Volksschüler von St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach das SBS Geschenkpapier zugunsten Licht ins Dunkel.
Das 1. SBS Journal-Team (v.l.): Manfred Rohrmoser, Susanne Stöffler, Barbara Behrendt und Walter Hammerer
Der amtierende SBS-Vorstand und GF Markus Rosskopf (v.l.): Rudi Tautermann (Schwarzach aktiv), Bernhard Adelsberger (EZ St. Johann), Herwig Pichler (Aktionsgemeinschaft Bischofshofen) Fotos: EZ/SBS
www.sbsshopping.at
9
Über uns
PONGAUER EINKAUFSMEILE
QUALIFIZIERUNGSVERBAND
Das SBS-Fenster
AMS FÖRDERT WEITERBILDUNG
In jeder Ausgabe des SBS-Journals öffnen wir für Sie das SBS NewsFenster. Es verschafft Ihnen einen Überblick über verschiedene Aktivitäten der Werbegemeinschaften in den drei SBS-Orten.
>> Die erste Informationsveranstaltung zum geplanten Qualifizierungsverbund des AMS Pongau in Kooperation mit der SBS-Plattform fand kürzlich statt. Das heißt, wenn sich mehrere SBS-Betriebe zusammenschließen, fördert das AMS die Weiterbildung der Mitarbeiter in diesen Firmen. Der Qualifizierungsverbund - es gibt ihn seit 2015 - soll vor allem kleinen Betrieben ermöglichen, ihren Mitarbeitern hochwertige Schulungsangebote anbieten zu können, damit sowohl Betrieb als auch Mitarbeiter von einer Fortbildung profitieren können. Je nach Interesse der Betriebe reicht das Angebot vom Telefon- und Verkaufstraining über Stressmanagement und innerbetriebliche Kommunikation bis zur EDV- und Office-Schulung.
LÖWEN APOTHEKE
MAG. RUDOLF LANZENBERGER ÜBERNIMMT KONZESSION >> Seit 1. September dieses Jahres ist Mag. pharm. Rudolf Lanzenberger Inhaber der Konzession der Löwen Apotheke in Bischofshofen, nachdem sich die bisherige Inhaberin, Mag. Christine Pfeiffer, in die Pension zurückgezogen hat. Lanzenbergers Ziel ist es, mit einem verstärkten Team für eine optimale und zeitgemäße Versorgung der Bischofshofener Bevölkerung in allen gesundheitsbezogenen Belangen zu sorgen. „Unsere geschulten und zertifizierten Mag. Rudolf Lanzenberger und das Team der Mitarbeiter sind auch kompetente Löwen Apotheke Bischofshofen. Ab 1. Januar 2017 kommt noch ein Pharmazeutisch Kaufmännischer Ansprechpartner für Kosmetik und Assistent hinzu. Foto: privat Nahrungsergänzungsmittel“, betont Lanzenberger. Im Übrigen feiert Lanzenberger in diesem Jahr 50. Firmengeburtstag und den 5. Jahrestag der Löwen Apotheke am heutigen Standort an der Gasteinerstr. 44. Diese beiden Jubiläen werden am 11.11. mit einem Gewinnspiel und leckeren Faschingskrapfen gefeiert.
EZ-WERBEGEMEINSCHAFT
NEUER VORSTAND GEWÄHLT >> Vorstandswahlen standen auf der Agenda der diesjährigen Generalversammlung der EZ-Werbegemeinschaft St. Johann. Neu Der neue EZ-Vorstand (v.l.): Fabio Kerschbaumer (Schriftführer), Nagl (Kassier-Stellvertreter), Bernhard Urban (Beisitzer), im Team ist Fabio Kerschbaumer von Intersport Kerschbaumer Josef Franz Zachhalmel (Obmann-Stellvertreter), Bernhard Adelsberger (Obmann), Günther Kappacher (Kassier) Foto: EZ als Schriftführer und Nachfolger von Alexander Zaunschirm (Fahrschule Zaunschirm), der von seinem Amt zurückgetreten ist. „Wir freuen uns, wieder ein Vorstandsmitglied aus der jungen Generation der Unternehmer in unserer Stadt begrüßen zu dürfen“, betonte der neue und alte EZ-Obmann Bernhard Adelsberger. Neben dem Wechsel bei der Schriftführung fungiert Franz Zachhalmel vom Blumen- und Gartencenter Zachhalmel künftig als Obmann-Stellvertreter und der bisherige Obmann-Stellvertreter Bernhard Urban wird als Beisitzer im Vorstand nur mehr eine beratende Funktion ausüben. Die Mitgliederzahl der St. Johanner Werbegemeinschaft liegt seit Jahren konstant bei knapp 100 Mitgliedern. Mit verschiedenen Aktionen bewerben sie das Einkaufserlebnis in St. Johann gemeinsam. „Unser größtes Projekt ist derzeit der neue Licht-Advent im Stadtpark“, so Adelsberger weiter. Dabei setzen die Veranstalter auf ein völlig neues Konzept, um sich von den typischen Bergadvent-Märkten abzuheben (siehe Seite 14). 10
SBS Journal/November 2016
Über uns
Zum 10. Mal
EINSTIMMEN AUF WEIHNACHTEN >> Auf Weihnachten einstimmen – das möchten Rudi Tautermann und sein Team auch mit ihrer 10. Adventausstellung unter dem Motto „Einstimmen“ von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. November in den Glashäusern der Gärtnerei in Schwarzach. Kreative w e i h nachtliche Gestecke, dekorative Adventkränze, Handwerksk u n s t , Christbaumschmuck und viele schöne Geschenkideen nach den neuesten Trends der traditionellen Floristik werden zu sehen sein. Auf die Kinder wartet ein weihnachtliches Programm, damit die Eltern sich in Ruhe einstimmen lassen können.
KURZ BERICHTE T MUSIK FÜR KLEINKINDER >> Wer will singen, tanzen, Instrumente aus aller Welt kennen lernen, lauschen, sich von der Musik inspirieren lassen? In einem Musikkurs speziell für Kinder von 18 bis 36 Monaten ab 11. Januar 2017 im Weltladen-Lebenshilfe Bischofshofen werden dem Nachwuchs spielerisch Rhythmus und Musik näher gebracht. Wenn auch bei den Eltern Motivation zum Singen und Musizieren aufkommt, ist ein weiteres Ziel erreicht. Mehr Informationen bei Kinder-Mentaltrainerin Elisabeth Meisl unter Tel. 0680/13 08 531 oder E-mail l.meisl@gmx.at
SBS-TREFFPUNKT >> Im Rahmen der „Schwarzacher Kreativmeile“ fand in der Agentur Mugsart Kunst & Design auch ein SBS-Treffpunkt statt. Die SBS-Mitglieder hatten den ganzen Tag über die Möglichkeit, in der Agentur vorbeizuschauen und einen Einblick in das Leistungsspektrum von Mugsart zu gewinnen.
MALKURS FÜR KREBSPATIENTEN >> Die Erwachsenen Krebshilfe Schwarzach bietet stationären und ambulanten Patienten einen Mal- und Zeichenkurs an, jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr im Krankenhaus Schwarzach (Vinzenz-Raum). Geleitet wird der Kurs von der Hobbymalerin Sieglinde Pitter. Weitere Infos bei Obfrau Christine Lang, Tel. 06415/4349 oder unter krebshilfe@chillireisen.com.
MAXIMILIANSMARKT >> Bei wunderschönem Herbstwetter wurde in der Begegnungszone Bahnhofstraße in Bischofshofen der neue Bauernmarkt, der jetzt Maximiliansmarkt heißt, eröffnet. Eine Reihe von Verkaufsständen bieten jeden Freitag ein abwechslungsreiches Angebot an heimischen und regionalen Erzeugnissen an.
www.sbsshopping.at
11
Über uns
WIESER WOHNKERAMIK & FEUERKULTUR
10 Jahre erfolgreich in St. Johann
WERBUNG
Anlass genug für die Eigentümerfamilie Wieser sowie den Standortleiter Christoph Planitzer und sein Team zu einem Fest in die stilvollen Räumlichkeiten an der Hauptstraße einzuladen. Neben zahlreichen Kunden und Partnern des Unternehmens nahmen auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Mitarbeiter und Nachbarn teil. In seinen Grußworten bedankte sich Christoph Planitzer für das entgegengebrachte Vertrauen der Kunden sowie die gute Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern im Architektur- und Einrichtungsbereich. Weiter würdigte er die hochwertigen Leistungen des Mitarbeiter-Teams, die es erst möglich gemacht haben, in einem Handwerk einen so großen Erfolg zu erzielen. Eigentümer Ing. Herbert Wieser bedankte sich daher auch besonders herzlich bei seinem Team in St. Johann: „Die Mitarbeiter unterstützen mit großer Leidenschaft die Entwicklung im Salzburger Land und treiben sie weiter voran. „Mit dem Standort St. Johann konnten wir in den vergangenen Jahren gleichzeitig das Unternehmen Wieser in den Bereichen Wohnkeramik und
12
SBS Journal/November 2016
Feuerkultur wesentlich ausbauen“, so die positiven Worte des Eigentümers. Im gemütlichen Ambiente der Feuerstellen saßen die Gäste noch bis in den späten Abend zusammen und wurden musikalisch von der Eschenauer Tanzlmusi und kulinarisch mit Köstlichkeiten verwöhnt. Zudem wartete der Biersommelier Thomas Percht mit diversen Variationen auf.
Standortleiter Christoph Planitzer, Patricia Schwaighofer und Eigentümer Herbert Wieser (v.l.) luden zum Jubliäumfest.
Fotos: Wieser feuerkultur
Nach dem kontinuierlichen Aufbau der Niederlassung im Pongau feierte das Unternehmen WIESER Wohnkeramik & Feuerkultur jetzt das 10jährige Jubiläum des Standortes St. Johann.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Eschenauer Tanzlmusi.
Hauptstraße 48 b, 5600 St. Johann/Pg. www.feuerkultur.at
Über uns
FARBEN STEGER
Natürliche Sojawachs-Kerzen Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Touch von Natur mit handgemachten Kerzen aus Sojawachs von BsaB.
WERBUNG
Alle BsaB-Kerzen bestehen zu 100% aus Sojawachs und einem ungebleichten Baumwolldocht. Er rußt nicht und ist garantiert bleifrei! Sojawachs-Kerzen werden aus natürlichem Sojawachs hergestellt, das aus dem Sojabohnenöl gewonnen wird. Somit sind die Kerzen natürlich rein und frei von chemischen Verbindungen. Der Vorteil von Sojawachs-Kerzen: Sie brennen länger, sind umweltfreundlich und rein biologisch. Auch die Düfte sind inspiriert von der Natur, z.B. von Bäumen, Blüten, Blättern und Früchten. Farben Steger St. Johann, Hauptstraße 38 Tel. 06412 / 4289 www.farbensteger.at
www.sbsshopping.at
13
Weihnachten bei SBS
NEU! LICHT-ADVENT IN ST. JOHANN
Zünd ein Licht an..... Wenn sich heuer in der Vorweihnachtszeit die Dämmerung über den Stadtpark in St. Johann senkt, dann erleuchtet auch der neue Licht-Advent! Faszinierende Licht-Installationen und weihnachtliche Gebäudebeleuchtungen entführen die Besucher in eine alpine Weihnachtswunderwelt. „Mit diesem neuen Adventmarkt-Konzept heben wir uns von den typischen Berg-Adventmärkten ab“, erklärt Markus Rosskopf, Geschäftsführer der örtlichen EZ-Werbegemeinschaft, die mit finanzieller Unterstützung der Stadtgemeinde und des Tourismusverbandes den „Licht-Advent“ veranstaltet. „St. Johann hat ein urbanes Zentrum ohne historische Bauten, daher ist der Stadtpark der ideale Platz für einen Adventmarkt mit modernem Charakter.“ „Licht ist das ursprünglichste Thema in der stillen Zeit, das früher als ‚Rückkehr des Lichts‘ zur Winter-Sonnenwende gefeiert wurde“, so Rosskopf weiter. „Beleuchtung schafft in der dunklen Jahreszeit Emotionen und bringt Freude. Das wollen wir unseren Besuchern bieten.“
14
SBS Journal/November 2016
Auch die bis zu 30 Hütten sind so gestaltet, dass sie den Licht-Advent hervorragend symbolisch ergänzen. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschenkideen: Zirbenholzprodukte, Weihnachtsdekoration aus Naturmaterialien, Kerzen, Keramik, Räucherwerk, Woll- und Holzschnitzerprodukte, Leder-Accessoires, Schmuck, Bienenprodukte, Hirschhorn-Schmuck, Naturstein-Deko, Naturkosmetik. Das kulinarische Angebot reicht vom Pongauer Speck und Wild, Kletzenbrot und hausgemachten Keksen, Pongauer Edelbränden, Bratwürstl und Krapfen in allen Variationen bis zur Gamssuppe und Ofenkartoffeln, Pofesen und Brezen-Köstlichkeiten. Außerdem gibt es Kutschenfahrten und eine Fackelwande-
Weihnachten bei SBS
rung durch die verschneite Alpenstadt. Ein Besuch von Krampus (zum Anfassen) und Nikolo fehlt natürlich auch nicht. Gemütlich entspannen lässt es sich beim Licht-Advent in der Kristall-Lounge: Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung im Stadtpark im stylischen Wintergarten mit alpinem Dekor. Leuchtende Kinderaugen sind garantiert, wenn sie mit ihrer Familie den Licht-Advent besuchen und die Kinder-Weihnachtswelt betreten. Es warten Keksbackstube, Wichtelgewölbe mit Märchenerzählerin, Karussell, Würstl grillen, Weihnachtspostamt mit Fotobox, Streichelzoo. Das Licht-Advent-Programm bietet eine Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsklängen. Markus Rosskopf: „Wir beginnen mit einer Schlager- bzw. Swing-Weihnacht und wenden uns auf Weihnachten zu mit der Tradition von Weisenbläsern, Hirtenspielen und Anklöckler-Gesängen. VON DER WICHTELSTUBE BIS ZUR FOTOBOX Begleitet wird der Licht-Advent von einer Reihe von Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. So öffnet jeden Samstag und Sonntag (14 bis 17 Uhr) die Keksbackstube von Red Zac Kappacher ihre Türen. Die Engelspost ist Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet genauso wie die Fotobox der Firma Color Drack, jedoch ganztägig. In der Wichtelstube – Samstag und Sonntag 15, 16 und 17 Uhr – erzählt die Märchenfee Weihnachtsgeschichten. Fleißig basteln, flechten und binden können die Kinder in der Christkindl-Werkstatt der Gärtnerei Zachhalmel im Raiffeisenhaus: 2., 3. und 9.12. von 9 bis 18 Uhr. Alles über die Schmiedekunst erfahren große und kleine Besucher von Klaus Wieshofer aus Goldegg am 10., 11, 17. und 18.12., ganztägig. Schnitzkunst mit dem St. Johanner Bildhauer Moritz Moser steht Samstag und Sonntag (ganztägig) auf dem Programm. Schließlich gibt es noch Pferdekutschenfahrten am Samstag (auf Anfrage) und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Ein besonderes Erlebnis ist auch ein Bummel durch die mit Christbäumen geschmückte Einkaufsstadt St. Johann (24.11. bis 24.12.).
Veranstaltungen beim Licht-Advent Freitag, 25.11.
Offizielle Eröffnungsfeier mit den St. Johanner Kindergarten-Kindern und Untermalung durch den Chor „Tabula Rasa“
17.00 Uhr
Sonntag, 27.11.
„Schlager-Weihnacht“ mit Julia Buchner
18.00 Uhr
Sonntag, 4.12.
„The Swingin‘ Christmas Ladies“ - moderne Weihnachtsklänge aus aller Welt
17.00 Uhr
Freitag, 9.12.
Männerchor „Rocce Roche“: italienische Weihnachts- und Kirchenlieder
18.00 Uhr
Samstag 10.12.
„Advent-Roas“ mit den St. Johanner Weisen- bläsern im Ober- und Untermarkt und dem „Großarler Almgsang“ im Stadtpark
16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 17.12.
„Besinnlicher Licht-Advent“ mit dem Tennengauer 17.00 bis 19.00 Uhr Viergesang und der Pongauer Geigenmusi
Fotos: Shutterstock (3)
TERMINE UND ÖFFNUNGSZEITEN
Sonntag, 18.12. „Besinnlicher Licht-Advent“ mit den Puchwieser Sängern, dem Flügelhorn-Duo Gmachl-Golser und der St. Johanner Knopfsaitenmusi
16.00 bis 19.00 Uhr
Do 24. bis So 27.11. , Do 1. bis So 4.12., Mi 7. bis So 11.12. , Do 15. bis So 18.12., Mi 21.bis Fr 23.12.
Donnerstag, 22.12. „St. Johanner Anglöckler“ beim Licht-Advent begleitet von den Puchwieser Sängern und Weisenbläsern
16:00 bis 19:00 Uhr
Mi, Do und Fr 13 bis 20 Uhr Sa, So und Feiertag 11 bis 20 Uhr
Fotos: EZ
w w w . l i c h t - a d v e n t . a t www.sbsshopping.at
15
Weihnachten bei SBS
BÜCHER & CO.
Wünsche an das Christkind Feiertage und lange Winterabende sind die schönste Zeit zum Lesen. Ob für Groß oder Klein, Bücher müssen unter jedem Christbaum liegen. Hier einige Anregungen für die ganze Familie.
WERBUNG
Mama liest gern was Lustiges, Papa mag Memoiren, die Schwester liebt Krimis, die Nichte liest am liebsten Liebesschnulzen und der Opa hätte gern „einen guten Roman“ – doch welches aktuelle Buch passt Weihnachten 2016 am besten zu diesen Wünschen? Damit Sie gut gerüstet zum Bücher-Shopping gehen, haben wir ein paar Buch-Empfehlungen für Sie, die als Geschenke garantiert gut ankommen. Das Buch also, das analoge natürlich, ist und bleibt einfach unschlagbar! Umfragen haben ergeben, dass E-Book- und E-Reader den Klassiker, das auf Papier gedruckte und gebundene Buch, zumindest als Weihnachtsgeschenk noch nicht verdrängen können. Aber wie auch: Seit weit über fünfhundert Jahren gibt es das Buch schon, sein Betriebssystem hat sich bewährt. Es ist letztendlich eine Erfindung, bei der es sich, um mit dem manischen Bücherliebhaber Umberto Eco zu sprechen, wie mit dem Löffel, dem Hammer, dem Rad oder der Schere verhält: „Sind diese Dinge einmal erfunden, lässt sich Besseres nicht mehr machen … Es ist nicht abzusehen, wie man zum selben Zweck etwas Besseres schaffen könnte als eben das Buch.“
Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Winter-Lektüre gemacht oder welche Bücher Sie zu Weihnachten verschenken möchten? Die Damen bei Haidenthaler beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die neuesten Winter-Schmöker und Bücher, die thematisch zur Jahreszeit oder zum Advent passen. Wenn Sie einen saison-unabhänigigen Titel suchen - kein Problem, auch da ist die Auswahl jetzt besonders groß.
Bernhard Wieser Michael Rathmayer Weihnachtliches Festgebäck mit den Burgenländischen Hochzeitsbäckerinnen Gesehen bei Haidenthaler 24,90 Euro
Manfred Baumann Glühwein, Mord und Gloria Gesehen bei Haidenthaler 10,30 Euro
24 Stunden online shoppen auf unserer neuen Website! Alle Bücher finden Sie unter dem neuen Buchkatalog unter www.haidenthaler.at.
www.sbsshopping.at
17
Weihnachten bei SBS
SBS DIALOG
Erfolg im „Dreigespann“ Albin Gschwandl (66), Hotelier, Landwirt, Gemeindevertreter und Familienmensch ist seit 30 Jahren auch Obmann des Tourismusverbandes (TVB) Sankt Johann-Alpendorf. Den Grund für die kontinuierliche, positive Aufwärtsentwicklung des Tourismus in St. Johann sieht er in der erfolgreichen Zusammenarbeit der Troika aus TVB, Stadtgemeinde und Bergbahnen. SBS JOURNAL: Seit 30 Jahren lenken Sie als Obmann die touristischen Geschicke in der fast 11.000 Einwohner zählenden Bezirkshauptstadt St. Johann. Was ist dabei Ihre Aufgabe? ALBIN GSCHWANDL: Der Obmann arbeitet ehrenamtlich, ist aber verantwortlich für alle Belange, die den Tourismusverband angehen. So koordiniert er z.B. die Planung, Umsetzung und Betreuung der Infrastruktureinrichtungen, die Präsentation der Stadt nach innen und außen, ob im Printoder Social Media-Bereich und natürlich die Finanzen. Immerhin geht es beim TVB um ein Millionen-Budget.
18
„Ich bin stolz auf alles, was wir in St. Johann geschaffen haben - zum Wohle unserer Gäste und der Menschen, die hier leben.“ Albin Gschwandl, TVB-Obmann
Und welche Projekte zum Beispiel?
Als Sie vor 30 Jahren, da waren Sie 26, angefangen haben, steckte der Tourismus noch in den Kinderschuhen.
Da ist die Liechtensteinklamm, die von der Stadtgemeinde betreut und vom Tourismusverband den vielen tausenden Besuchern zugänglich gemacht wird. Da ist der Geisterberg und der Alpendorf-Spielplatz, die bei-
Ja, das ist richtig. Zu der Zeit hatten wir rund 240.000 Nächtigungen, heute liegen wir bei über eine halbe Million. Großen Anteil an der positiven Entwicklung hatte z. B. auch der Bau der Gondelbahn im Alpendorf.
SBS Journal/November 2016
Wenn Sie auf die Live-Sendung bei RTL ansprechen, dann war das damals eine Riesen-Geschichte. Die Sendung „Ein Tag wie kein anderer“ war in den 1980er Jahren eine unglaublich beliebte Quizsendung und hatte immer ein Reiseziel zum Thema – St. Johann war zwei Mal dabei! Bei fünf Millionen Zuschauern je Sendung war „Ein Tag wie kein anderer“ ein Quotenhit für RTL und für uns ein Glückstreffer. Sie können sich vorstellen, was das für unsere Region touristisch bedeutete. Der damalige Unterhaltungschef verbringt übrigens seinen Urlaub heute immer noch bei uns. Foto: Atelier Oczon
Sie sind der am längsten gediente TVB-Obmann im Pongau. Wenn Sie zurückblicken, was war für Sie von großer Bedeutung? Wenn ich diese Frage gestellt bekomme, muss ich immer wieder darauf hinweisen, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde, den Alpendorf Bergbahnen und dem Tourismusverband – seit über 20 Jahren unter der Geschäftsführung von Hannes Rieser – einmalig ist. Gemeinsam sind wir stark und haben so viele wichtige Projekte auf den Weg gebracht.
Und was ist Ihnen aus der Zeit noch in Erinnerung?
de in Zusammenarbeit mit den Alpendorf Bergbahnen entstanden sind und da ist schließlich das aktuelle Projekt „Licht-Advent“, an deren Umsetzung der Tourismusverband ebenfalls beteiligt ist. Aber auch die Betriebe, unsere Mitglieder, muss ich lobend hervorheben, sie sind innovativ und ziehen stets an einem Strang mit uns.
1976 – also vor genau 40 Jahren – haben Sie Ihr Hotel „Alpenhof“ eröffnet und jetzt schon an Ihren Sohn Reinhard übergeben. Wenn Sie nicht mehr TVB-Obmann sind, nicht mehr im Aufsichtsrat der Bergbahnen und auch nicht mehr im Gemeinderat sitzen, was würden Sie dann am liebsten tun? Ich glaube, dann wird man mich wieder häufiger im Stall unseres Bauernhofes oder auf dem Feld finden. Unsere Landwirtschaft liegt mir nämlich sehr am Herzen und unseren Gästen auch. Denn sie bekommen nur „Hausgemachtes“ auf den Tisch. Außerdem werden meine Frau Elfriede und ich unserem Sohn Reinhard und seiner Frau Petra immer zur Seite stehen. Dann habe ich nur noch einen Wunsch, dass sich St. Johann zum Wohle der Gäste und der Menschen, die hier leben, weiter so gut entwickelt.
Weihnachten bei SBS
SBS-ADVENT-SHOPPING
Sponsoren
Größter Adventkalender in Schwarzach Das SBS-Weihnachtsgewinnspiel gibt es heuer zum 15. Mal mit neuen Gewinnen beim Adventkalender von Color Drack. Neben dem Hauptpreis von 10.000 Euro in SBS-Schecks und den tollen Zwischengewinnen in Form von 3 Ski amadé-Saisonkarten und 53 Tageskarten der Alpendorf Bergbahnen winken heuer zusätzliche Gewinnchancen beim größten Adventkalender Österreichs von Color Drack und Foto Charly. Rund 500.000 Gewinnlose werden jährlich bei der großen Weihnachtsaktion „SBS-Advent-Shopping“ der Pongauer Werbegemeinschaft St. Johann, Bischofshofen, Schwarzach - kurz SBS - an die Kunden in den drei Orten ausgegeben. Jeder Kunde erhält pro 20 Euro-Einkauf ein Los und hat damit die Chance auf attraktive Gewinne. Bei der heurigen Weihnachtsverlosung wird es erstmals auch die Chance auf zusätzliche Gewinne beim größten Adventkalender Österreichs in Schwarzach geben. Color Drack und Foto Charly
fertigen eine 8x4 Meter hohe Alu-Konstruktion mit 25 Kästchen an, die am Marktplatz in Schwarzach aufgestellt und am Samtag, 26. November, 15 Uhr, präsentiert wird. Die SBS-Mitgliedsbetriebe haben für die einzelnen Kästchen attraktive Sachpreise und Gutscheine im Wert von rund 7.000 Euro zur Verfügung gestellt. Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich ein Kästchen geöffnet und der Inhalt im Internet sowie auf Facebook präsentiert. Das erste Kästchen wird vor Ort bei der Vorstellung des Kalenders verlost die Kästchen 2 bis 23 werden bei der großen SBS-Schlussverlosung am Freitag, 30. Dezember, ab 15 Uhr, am Marktplatz in Schwarzach vergeben. Dort können die Besucher vor Ort auch wieder auf einen Preis hoffen, denn das 24. Kästchen wird wieder unter den Anwesenden ausgespielt.
Color Drack www.colordrack.at MugsArt agentur.mugsart.com Palmers www.palmers.at Wollstube Supanic www.sbsshopping.at Haar Creativ www.haarcreativ.at Elektro Vötter www.ep-voetter.at Tautermann www.tautermann.at Chilli Reisen www.chillireisen.at Optik Krabb www.optik-krabb.at See Alm www.facebook.com/seealm Physio+ Astrid Emig www.sbsshopping.at Uhren Steinberger www.juwelier-steinberger.at Billa www.billa.at Mrs. Sporty www.mrssporty.at Foto Raimund www.raimund-fotografie.at Autohaus Mayr www.autohaus-mayr.at Hörwelt www.diehoerwelt.at Pappas www.pappas.at Pongauer Nachrichten www.svh.at Modehaus Adelsberger www.adelsberger.at Red Zac Kappacher
www.redzac-world.at Pointner Shoes | Fashion |Sports
www.pointner-schwarzach.at Gfrerer Küchen & Möbel
www.gfrerer-kuechen.at
Der größte Adventkalender Österreichs wird von Color Drack am Marktplatz in Schwarzach aufgestellt. Es warten zusätzliche Gewinne der SBS-Betriebe. Foto: Color Drack
SBS-Plattform
www.sbsshopping.at
www.sbsshopping.at
19
Weihnachten bei SBS
SBS GESCHENK-TIPPS
All I want for Christmas
20
SBS Journal/November 2016
Fotos: Shutterstock
Advent, Advent – wer hat den Trend! Alle Jahre wieder präsentiert Ihnen das SBS Journal die schönsten Ideen für Weihnachten. Unter den vielen Produkten der SBS-Geschäfte haben wir einige Präsente ausgewählt, die originell und nicht so kostspielig sind. Von Fashionvictims bis zu Kulturbegeisterten findet sich für jedes Christkind etwas.
Weihnachten bei SBS
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude mit einem Geschenkgutschein von Modehaus Adelsberger St. Johann
„Levi’s Sockenbox“, 3er-Pack verschiedene Styles Gesehen bei Schuh Novak, Bischofshofen 14,99 Euro
Eine außergewöhnliche Idee sind die neuen Zier-Duftkissen.
Herbert Gschwendtner Adventroas Gesehen bei Haidenthaler, St. Johann 22 Euro
Gesehen bei Farben Steger St. Johann
JBL Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs Gesehen bei Red Zac Kappacher, St. Johann 29,90 Euro Oakley Limited Edition Gesehen bei Optik Krabb, St. Johann ab 135 Euro Zeitlose Schönheit Geschenkset Gesehen bei Uhren Steinberger, Schwarzach 149 Euro
Weihnachtliche Geschenkideen Gesehen bei Tautermann Leben mit Pflanzen Schwarzach
Hol dir jetzt deine Gratis-Vignette 2017 beim Kauf eines Gebraucht- oder Neuwagens im Dezember! Gesehen bei öfag Pongau, St. Johann
Hatchimals BRÜTEN, SCHLÜPFEN, SPIELEN Gesehen bei Kinderland Reinders Stadtgalerie St. Johann ab 69,99 Euro
SHOPPING
TIPP
Eine der beliebtesten Geschenksideen zu Weihnachten sind die SBS-Schecks. Sie eignen sich auch ganz besonders als Aufmerksamkeit für Mitarbeiter. SBS-Schecks gelten in über 200 Fachgeschäften in St. Johann, B viele Vorteile: Die Schecks sind steuerfrei bis 186 Euro/Jahr für Mitarbeiter und Arbeitgeber, stärken und erhalten die regionale Wertschöpfung und somit den eigenen Standort, sichern bestehende und schaffen neue Arbeitsplätze in der Region und sorgen für nachhaltige Entlastung der Umwelt durch kurze Wege beim regionalen Einkauf.
www.sbsshopping.at www.sbsshopping.at
21
Über uns
CARTA BÜRO- UND KOPIERTECHNIK
3D-Drucker - bereit für die Zukunft Bei der Firma Carta Büro- und Kopiertechnik in St. Johann – der Schnittstelle zwischen Papier und EDV – hat die 3D-Drucker-Zukunft begonnen. Brandneu vertreibt sie ab sofort den 3D-Drucker von Olivetti (3D S2).
WERBUNG
Die Carta-Mitarbeiter haben mit ihrer Partnerfirma Cell-Engeneering bereits einen Informationsaustausch für das Gerät unternommen. Die Präsentation des neuen Druckers hat ebenfalls schon stattgefunden. Was kann nun ein 3D-Drucker? Einfach gesagt funktioniert der Olivetti 3D S2 wie eine bewegliche Heißklebepistole mit der Präzision einer computergesteuerten Fräse. Grundsätzlich sind
Das Carta-Spezialisten-Team ist für Sie da, wenn es um Büro- und Kopiertechnik geht.
3D-Drucker Fertigungsmaschinen, die dreidimensionale Werkstücke auf Basis digitaler Dateien mit den notwendigen Informationen des zu druckenden Objekts enthalten, Schicht für Schicht drucken. Dazu Carta-Geschäftsführer Peter Wagner: „Die Anwendungsgebiete im 3D-Druck sind grenzenlos. Der große Vorteil besteht darin, dass Teile ohne Verschnitt und genau auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten produziert
3D-Drucker – hier der 3D S2 von Olivetti – haben eine große Zukunft vor sich. Fotos: Carta
werden können.“ So ist der Drucker auch besonders interessant für viele Bereiche wie für Architekten, Baufirmen oder Tischlereien.
WINTER DREAMS
Die schönsten Weihnachtsgeschenke – im Herzen von St. Johann. Bei uns Parken Sie 1,5 Stunden gratis. www.stadtgalerie-stjohann.at
22
SBS Journal/November 2016
JETZT LOSSHOPPEN!
Über uns
MEIN VEREIN - SKICLUB BISCHOFSHOFEN
Skispringen live erleben Kaum zu glauben, aber wahr: Der Skiclub Bischofshofen ist der älteste Skiclub im Land Salzburg und einer der erfolgreichsten. 560 Mitglieder, davon 250 Jugendliche, sind das Fundament des Vereins. Über Strukturen, Erfolge und Ziele sprach das SBS Journal mit dem geschäftsführenden Präsidenten Johann Pichler. Neben dem Sprunglauf gibt es im Skiclub Bischofshofen die Referate Alpin, Nordische Kombination und jetzt Skibergsteigen. Diese Disziplin hat jetzt auch der Österreichische Skiverband (ÖSV) aufgenommen und damit die Voraussetzung geschaffen, für diese Disziplin offizielle Wettbewerbe zu veranstalten. So steht die 13. Hochkönig-Erztrophy am 5. Februar 2017 erstmalig im ÖSV-Rennkalender. „Die Kinder und Jugendlichen sind mit Begeisterung beim Skispringen dabei“, berichtet Johann Pichler. „Kein Wunder, wenn es mit Berni Gruber, dem Olympiasieger der Nordischen Kombination und den Pongauer Weltklasse-Springern Stefan Kraft und Chiara Hölzl ausgesprochene Vorbilder gibt.“ Und wenn Österreichs erfolgreichster Skispringer der 1990Jahre, Andreas (Andi) Goldberger zu seinem Goldi-Cup einlädt, sind die jugendlichen Weitenjäger ebenfalls garantiert im Anflug. Etwa 15 Veranstaltungen führt der SC Bischofshofen jährlich durch. Der Höhepunkt ist natürlich die Vierschanzentournee, die 2016/2017 (am 5. und 6. Januar Finale in Bischofshofen) zum 65. Mal stattfindet. Sie ist das größte SportEvent im Winter in den Alpen. Bis zu 30.000 Zuschauer pilgern zu den vier Austragungsorten in Deutschland und Österreich. „Da kommen schon Zahlen der Superlative zusammen, wenn etwa 100 der weltbesten Skispringer in Bischofshofen an den Start gehen“, fährt Pichler fort.
Der Höhepunkt im Vereinsleben: die Vierschanzentournee
Andreas Goldberger lädt die jungen Springer in Bischofshofen alljährlich zum Goldi-Cup ein.
Vorbild für alle jungen Skispringer ist Stefan Kraft.
Ganz zu schweigen von den rund 200 Betreuern, Trainern, Physiotherapeuten und Technikern. Pichler: „Das bedeutet eine enorme Logistik mit Unterbringung, Versorgung, Transport und Technik.“ Außerdem sind an den drei Tagen mit Trainingsläufen, Qualifikation und Wettkämpfen etwa 550 ehrenamtliche Helfer und 250 Mitarbeiter der Blaulicht-Organisationen wie Polizei und Rettung im Einsatz und 120 Security-Leute im gesamten Ort für die Sicherheit der Sportler und Besucher unterwegs. Und dann ist da auch noch der Tross an internationalen Medienvertretern, die natürlich auch den besten Service des Veranstalters erwarten. Auf die Frage nach den Finanzen dieses Welt-Events erklärt Johann Pichler: „Veranstalter ist in diesem Fall der ÖSV. Denn bei der Vierschanzentournee spre-
Letzte Anweisungen von Andreas Goldberger vor dem Sprung. Fotos: SC Bischofshofen
chen wir über ein Budget von 1,6 Millionen Euro. „Und haben Sie noch einen Wunsch für die Zukunft?“ Pichler: „Ja, dass unsere Jugend sich weiterhin so für den Sprunglauf begeistert und dass uns immer viele ehrenamtliche Helfer zu Seite stehen.“ www.skiclub-bischofshofen.at
www.sbsshopping.at
23
Über uns
WAS IST LOS? DIE EVENTS IN DER SBS-REGION AUF EINEN BLICK NOVEMBER Krampuslauf Sa 3. und Mo 5.12., 18.30 Uhr Schwarzach, Marktplatz und Festsaal
Neujahrskonzert der Sinfonietta So 1.1., 20 Uhr St. Johann, Kultur- und Kongresshaus
Krampuslauf So 4.12., 19 Uhr Bischofshofen, Stadtzentrum
Vierschanzentournee Do 5./Fr. 6.1., Finale Bischofshofen, Schanzengelände
Krampuslauf Mo 5.12., 16.30 Uhr St. Johann, Untermarkt
Pongauer Perchtenlauf Fr 6.1., 13.30 St. Johann, Stadtzentrum
Großer Krampuslauf Di 6.12., 19.30 Uhr St. Johann, Stadtzentrum
Manuel Horeth-Mythos „Der Flügelschlag eines Schmetterlings“ Sa 7.1., 20 Uhr St. Johann, Kultur- und Kongresshaus
Adventausstellung „Einstimmen“ Fr 18. bis So 20.11. Schwarzach, Gärtnerei Tautermann
Saisonstart mit Bayern3 Clubtour Do 8.12., ganztägig Sankt Johann-Alpendorf, Oberforsthofalm Licht-Advent Fr 25.11., 17 Uhr, offizielle Eröffnung St. Johann, Stadtpark Riesen-Adventkalender Sa 26.11., 15 Uhr, Präsentation Schwarzach, Marktplatz Advent in St. Rupert Sa 26.11., 16 und 19.30 Uhr Bischofshofen, Klosterhof
Adventmarkt im Kastenhof 2. & 3.12. und 9. & 10.12., 15 Uhr Bischofshofen Adventwanderung mit Fackeln So 18.12., 17 Uhr Sankt Johann-Alpendorf Auf Weihnachten zua So 18.12., 17 Uhr St. Johann, Kultur- und Kongresshaus
Eisspeedway Sa 28.1., ganztägig St. Johann, Speedwaybahn
Advent der Chöre So 18.12., 16 Uhr Schwarzach, Pfarrkirche
FEBRUAR
SBS-Weihnachtsgewinnspiel Fr 30.12., 18 Uhr (Schlussverlosung) Schwarzach, Marktplatz
13. Erztrophy Sa 4./So 5.2., Skitourenrennen Bischofshofen
DEZEMBER Kiwanis „Advent im Gebirg“ Fr 2.12.bis So 4.12., ganztägig St. Johann, Kultur- und Kongresshaus
Felsberger – Ledermanufaktur Wir haben uns verändert Getreu unserem Namen haben wir aus unserem ehemaligen Geschäft einen kultigen Store gemacht. Bei uns finden Sie von der urigen Hirschlederhose bis zum klassisch-geradlinigen Hirschlederrock alles, auch nach Maß, gefertigt aus nach alter Tradition selbst hergestelltem österreichischen Hirschleder in höchster Qualität. Zum Kombinieren für unsere hochwertige Hirschlederbekleidung treffen wir jedes Jahr eine feine Auswahl an Lodenjacken, Hemden, Blusen und Strickwaren. Einzelstücke wie Hirschledertaschen, Polster, Decken und vieles mehr stellen wir selbst her aus Hirschleder oder Schaffellen. Verarbeitung mit fühlbarer Leidenschaft.
Gerbergasse 13, St. Johann/Pg., Tel. 06412/6016, www.leder-felsberger.at
24
SBS Journal/November 2016
Foto: © F. Maritz
Stermann & Grissmann Mi 16.11., 20 Uhr St. Johann, Kultur- und Kongresshaus
JANUAR
Über uns
GARTENCENTER ZACHHALMEL
Advent 2016 bei Zachhalmel Klassisch, verträumt, mit Holz- und Naturstoffen.
Advent
ALE
RE
- I BIN A -
GI
O AL
E
CO
N
TR
N
2-
Blumen, Weihnachten und mehr…
EU
PONGA PR
ODUKTION
WERBUNG
R
LY Z ACHHALME
UE
-B
Die ersten kalten Wintertage haben wir bereits begrüßt. In Vorfreude auf die herrliche Weihnachtsund Adventszeit eröffnet der größte und schönste Adventmarkt Pongaus im Gartencenter Zachhalmel in St. Johann! Ganz unter dem Motto „Advent- und Weihnachtswald“ präsentiert sich die neu dekorierte Ausstellungshalle für den aktuellen Adventmarkt auf dem Gelände des Gartencenters wieder als wahrer Fundschatz von Ideen, Produkten und als weihnachtliche Inspiration für kreativ-aktive Selbermacher und Weiterverschenker! Auf dem Adventmarkt finden Sie neben 1000 Dekoideen viele weihnachtliche Gestecke, Tür- und Adventkränze in unterschiedlichen Dekorationen und Materialien, perfekt von floristischer Hand arrangiert und fachkundig gebunden. Weihnachtssterne bringen uns in Winterstimmung. Bei Zachhalmel finden Sie besonders haltbare „echte Pongauer“ Weihnachtssterne aus regionaler Produktion. Unsere Floristinnen beraten Sie auch gerne, wenn Sie sich aus dem reichen Fundus wunderbarer Natur- und Dekomaterialien bedienen, um adventliche Schalen oder Dekorationen für drinnen und draußen selber zu gestalten - ein Paradies für Bastler! Für alle Kinder, die gerne basteln, gibt´s wieder die beliebten Nachmittage zum Adventkranz-Binden ab Mitte November und neu im Dezember: die Christkindl-Werkstatt in der Stadtfiliale in St. Johann! Und für die großen Christkinder und Weihnachtsmänner: Ab 5. Dezember startet der Christbaumverkauf bei Zachhalmel mit original österreichischen, nadelsicheren Nordmanntannen ab 18,90 Euro! Die Vorbereitungen zur schönsten Zeit des Jahres können beginnen! Das Zachhalmel-Team freut sich auf Ihren Besuch!
25
November
26
November
27
November
26
November
29
November
1
Uhr
r von 18-20
18. Novembe
ER ABEND ADVENTLICHF ALLES! U A -20% center St. Johann im Garten
Dezember
2
Dezember
3
Dezember
4
Dezember
5
Dezember
6
Dezember
7
Dezember
8
18./19. und
mber
25./26. Nove
NZ-BASTELN ADVENTKRAKINDER R FÜ nn
nter St. Joha
im Gartence
ber
/10. Dezem
2./3. und 9.
LWEKSTATT CHRISTKINDINDER FÜR K hann liale St. Jo in der Stadtfi
Dezember
12
Dezember
13
Dezember
15
Dezember
12
Dezember
18
Dezember
22
Dezember
23
Dezember
24
Dezember
25
Dezember
26
Dezember
27
Dezember
28
Dezember
29
Dezember
30
Dezember
31
Dezember
ber
ab 5. Dezem
-VERKAUF CHRISTBAUMorig. österr.
nadelsicherenen ab € 18,90 Nordmanntan Dezember 16. und 17.
- UND ORCHIDEEN LISTAG AMARYtiLon spreis! zum Ak
Ein frohtesfs est WeihsinnnliachcehFeiertage! und be
mber viele KSKLEE und
ab 28. Deze
GLÜC
SBRINGER
CK en andere GLÜ halmel-Filial in allen Zach Prosit Neujahr!
www.sbsshopping.at
25
Über uns
Wir suchen
SIE! AUGENOPTIKGESELLEN/IN AUGENOPTIKMEISTER/IN Wir bieten ab sofort in Voll- oder Teilzeit: * Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz * Mitarbeit in einem motiviertem Team * Weiterbildungsmöglichkeiten * Leistungsgerechte Entlohnung: Basis KV-Grundgehalt Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte melden Sie sich schriftlich oder telefonisch bei: René Eisl - MAYR UNITED OPTICS® Hans Kappacher Straße 8 A-5600 St. Johann i.Pg. Tel. +43 6412 4322 unitedoptics.eisl@a1business.at
DIE
FACHO PT IKER- KETT E
St. Johann im Pongau, Hauptstraße 35 Mo-Fr: 09:00 –18:00, Sa: 09:00 –17:00 www.trendmaker.at
www.sbsshopping.at
27
Style & Trend
MÄNTEL, CAPES & CO.
Winterkälte ade Mäntel, Capes und Ponchos sind viel mehr als nur eine wärmende Hülle: Als Kleidungsstücke im Blickpunkt fallen sie als erstes ins Auge und sorgen für einen stimmigen Gesamtlook. DER MANTEL
Garcia
Mäntel sind stilvolle Begleiter und ein absolutes Must Have, denn mit kaum einem anderen Kleidungsstück lässt sich der eigene Look besser zusammenfassen als mit einem Mantel. Im Herbst bringt Sie ein zeitlos-schöner Trenchcoat oder Kurzmantel mit Glencheck- oder Karomuster in die kalte Jahreszeit. Im Winter wärmen Sie edle Wollmäntel oder sportive, gefütterte Parkas. Ob Sie sich dabei für einen der breit geschnittenen, doppelreihigen Blazermäntel, einen taillierten Ledermantel in Midi-Länge und mit Pelzkragen oder einen Daunenmantel entscheiden, ist egal – mit jedem Modell liegen Sie goldrichtig.
DAS CAPE
Marc Aurel
Die wärmenden Überwürfe sind die perfekte Alternative zum Mantel. Besonders schick: die grob gestrickten, mit Fell besetzten, fein gemusterten, aus Tweed oder Cashmere - Capes verleihen jedem Look eine gewisse Prise Dramatik. Hinzu kommt, dass sogenannte V-Figuren ihre Proportionen mit einem Cape hervorragend ausgleichen können: Man ist plötzlich oben schmaler und unten breiter, statt umgekehrt! Das Cape sollte dann aber mindestens hüftlang, möglichst aber noch länger sein. H-Figuren können Capes völlig problemlos tragen, weil der schwingende Saum mehr Kurven verleiht.
GilBret
DER PONCHO
28
SBS Journal/November 2016
Ob kunstvoll drapiert oder minimalistisch: Auch Ponchos sind mehr als kuschelig-warme Überwürfe. Sie sind ein echtes Fashion-Statement und adeln jedes Outfit. Als Strick-Poncho mit ikonischem Zick-Zack-Muster, mit frischen Streifen, als Daunen-Version oder etwas strenger wie die eleganten, unifarbenen Modelle. Dass sich die Schulterwärmer aber nicht nur für draußen herrlich eignen, sondern auch drinnen tonangebend sein können, macht sie zu den Lieblingen des Winters. Wer die Taille betonen möchte, ist mit einem passenden Gürtel gut beraten, der dem Poncho Form und Halt gibt.
Basler
Style und Trend
Mantel von Comma 279 Euro
Patrizia Pepe
GilBret
Gesehen bei Adelsberger St. Johann •••
STYLE TIPP PONCHO ODER CAPE Auf den ersten Blick sind sich beide sehr ähnlich, bei genauerem Hinsehen aber grundverschieden. Der schalartige Poncho stammt aus Südamerika – ursprünglich sehr farbenfroh – besteht aus einem viereckigen Webstoff und ist mittig geschlitzt. Das Cape hingegen zeigt sich zumeist A-förmig geschnitten, hat schlitzartige Armdurchlässe, wurde zum Key-Piece von Sherlock Holmes und avancierte im 20. Jahrhundert zum Darling großer Film-Diven. In dieser Saison haben beide Teile jedoch eines gemeinsam: Sie erleben ein fulminantes FashionComeback!
Poncho von someday 49,99 Euro Gesehen bei Adelsberger St. Johann •••
www.sbsshopping.at
29
Sport & Freizeit
ALPENDORF BERGBAHNEN
So schön, so nah: Skifahren im Alpendorf Als schnellster Einstieg in die Salzburger Sportwelt bietet sich allen Wintersportlern das Alpendorf in Sankt Johann an. Von hier aus gelangen Sie schnell und bequem in die Skischaukel Sankt Johann-Alpendorf/Wagrain/ Flachau mit insgesamt 120 Pistenkilometern. Aber damit nicht genug: ab einem 1,5 Tage-Skipass sind Sie auch in Ski amadé dabei, Österreichs größtem Skivergnügen in fünf Regionen mit 760 Pistenkilometern und 270 Liften. Im Skigebiet von Sankt Johann-Alpendorf findet der Wintersport-Liebhaber alles, was zu einem perfekten Skitag gehört: bestens präparierte Abfahrten, moderne Seilbahnen, die Teufelsroute am Geisterberg speziell für Kinder oder eine Speed- und Rennstrecke, auf der jeder sich mit Freunden messen kann. Die Freestyle-Szene - egal ob Anfänger oder Profis - trifft sich im Betterpark Alpendorf. An einem der schönsten Punkte im Skigebiet befindet sich der neue „Geisterturm“, eine Aussichtsplattform mit 360° Panorama-Rundblick auf die umliegende Bergwelt. Auch für das leibliche Wohl im Skigebiet ist gesorgt: Zahlreichen Hütten und Einkehrmöglichkeiten laden mit gemütlichen Stuben und herrlichen Sonnenterrassen zum Verweilen ein. Wer auch auf der Piste den Kontakt zu Freunden und Familie halten möchte, hat es im Skigebiet ebenfalls leicht: Am Berg sind WLAN-Hotspots für eine kostenlose Internetnutzung verteilt. Also, einfach ein Foto schießen und gleich auf Facebook oder Twitter posten! Für all diejenigen, die den Skitag lustig ausklingen lassen möchten, gibt es im Alpendorf natürlich auch zahlreiche Après-Ski-Treffs. WINTER-OPENING MIT BAYERN 3 CLUBTOUR Zum Winter-Saisonstart in Sankt Johann-Alpendorf findet am 8. Dezember 2016 in der Oberforsthofalm das Finale der Bayern 3 Clubtour mit dem bekannten deutschen House-DJ Tom Novy statt. Für das perfekte Warm-Up sowie eine After Show-Party sorgt an diesem Tag der Bayern 3-DJ Richie Lauterbach. Dieses Event ist das Finale der bayernweiten Clubtour des Radiosenders Bayern 3. Tipp: Für einen guten Sound sorgt Richie Lauterbach bereits von 11 bis 13 Uhr auf der Buchau-Hütte im Skigebiet Alpendorf.
30
SBS Journal/November 2016
Skifahren im Alpendorf macht der ganzen Familie Spaß.
GEHEIMTIPPS FÜR TAGESGÄSTE Neue Parkplätze. Im Oberalpendorf (oberhalb des Hotels Sonnhof ) sind direkt an der Piste 250 neue Parkplätze entstanden. Also parken, Skier anschnallen und los geht’s! 6er-Sessel Gernkogelbahn. In der Hauptsaison und zu Stoßzeiten sparen Sie sich Wartezeiten, wenn Sie die Gernkogelbahn als Zubringerbahn ins Skigebiet nutzen. Am besten auf den neuen Parkplätzen parken und ab auf die Piste! Skibus. Die Alpendorf Bergbahnen betreiben für Wintersportler sechs kostenlose Skibuslinien, die alle umliegenden Orte anfahren. Also, Auto stehen lassen und problemlos mit dem Skibus zur Piste kommen!
Sport & Freizeit
Jungfräuliche Pisten genießen Sie morgens in der Früh mit der „Early Bird“-Aktion der Alpendorf Bergbahnen. Fotos: Alpendorf Bergbahnen
Sichern Sie sich jetzt den Vorverkaufsbonus für Ihre Ski amadé-Saisonkarte!
EARLY BIRD – SKIGENUSS ZUR MORGENSTUND´ An ausgewählten Schönwettertagen werden von Ende Januar bis März 2017 frühe „Skivögel“ wieder belohnt. Noch bevor die Seilbahnanlagen ihren regulären Betrieb aufnehmen, erleben Sie an speziellen Tagen ab 7.30 Uhr auf frisch präparierten Pisten und menschenleeren Hängen – begleitet von Mitarbeitern der Geschäftsführung und Betriebsleitung - ein ganz besonderes Skierlebnis mit anschließendem Hüttenfrühstück. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, hinterlassen Sie Ihren Kontakt unverbindlich im Bergbahnen-Büro. Das Package kostet 35 Euro pro Person. Voraussetzung ist skifahrerisches Können für zumindest rote Pisten sowie ein gültiger Skipass für den jeweiligen Tag.
SAISONKARTEN-VORVERKAUF Der nächste Winter steht vor der Tür und die Alpendorf Bergbahnen bereiten schon alles vor, damit einem pünktlichen Saisonstart und Ihrem Skivergnügen nichts im Wege steht. Ihre Ski amadéSaisonkarte können Sie sich schon jetzt holen und profitieren noch bis Donnerstag, 6. Dezember 2016, vom Vorverkaufsbonus. Die Karten erhalten Sie im Büro der Alpendorf Bergbahnen oder im Büro des Tourismusverbandes in Sankt Johann. Öffnungszeiten: Alpendorf Bergbahnen Tel. 06412/6260 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr ab 14.11. täglich geöffnet Tourismus-Info Sankt Johann (Zentrum) Tel. 06412/6036 Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 17.00 Uhr Sa 9.00 bis 12.00 Uhr
www.sbsshopping.at
31
Sport & Freizeit
( ) Na Klaro,
XmasShopping nur im Karo!
Jet
We e l l o zt t
chts a n h i
L Ein ang S a ka u e fs bis m s 18 ta .0 0 g e Uh
r
-Angebote !
Weihnachtliche Dekos für zu Hause Sportive Wintertrends und Highlights Lustige Spielsachen Coole Mode für die ganze Familie
Leckeres für den Weihnachtstisch. www.karoshopping.at
32
SBS Journal/November 2016
Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr | Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr
Sport & Freizeit
MODEHAUS ADELSBERGER
Fashion für Austria Ski Team
WERBUNG
Die Einkleidungsexperten des Modehauses Adelsberger sorgen auch in diesem Jahr wieder dafür, dass das Austria Ski Team, das in der kommenden WM-Saison für den Österreichischen Skiverband auf der ganzen Welt unterwegs ist, modisch schick auftritt. Auf dem Catwalk machten sie bereits eine ausgesprochen gute Figur, als sie bei der offiziellen Einkleidungspräsentation im Rahmen einer Modenschau ihre neuen Outfits der Öffentlichkeit vorstellten. Die Damen tragen einen klassischen Blazer, T-Shirt und Jeans, und die Herren werden in einem dunkelblauen Anzug mit hellblauem Hemd die rotweiß-roten Farben vertreten. „Wir sind stolz darauf, dass wir zu den langjährigen Partnern des ÖSV gehören und Marcel Hirscher, Anna Veith & Co. mit tollen Outfits ausstatten können“, so Modehaus-Chef Bernhard Adelsberger.
Die ÖSV-Wintersportler werden wieder in ihren Outfits aus dem Hause Adelsberger auffallen. Foto: ©Tirolfoto
KUSCHELIGE WOHNACCESSOIRES, DEKO- UND GESCHENKIDEEN
GROSSER WEIHNACHTSMARKT ab sofo rt in der home-Abteilung im UG von Modeh au
s
Modehaus Adelsberger | Hauptstraße 20, St. Johann / Pg. Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE
www.sbsshopping.at
33
Sport & Freizeit
AQUA SALZA
Gönnen Sie sich einen Wellnesstag! Aqua Salza Golling - das ist ein fantastischer Wellnesstraum inmitten der imposanten Salzburger Bergkulisse.
WERBUNG
Ob sprudelig warme 36 Grad Celsius im Whirlpool oder angenehme 30 Grad Celsius im beliebten 4-Jahreszeiten-Becken - das Aqua Salza bietet für jeden Anspruch das Richtige. Fünf verschiedene Saunen laden ein, überflüssige Gedanken und Sorgen „rauszuschwitzen“ und zu einem besonderen Körpergefühl zu kommen.
Das Aqua Salza bietet für jeden etwas. Foto: Aqua Salza
Seit der Eröffnung des großzügigen Anbaus bietet das Aqua Salza in Golling seinen Besuchern eine Vielzahl an neuen Attraktionen. Ab sofort können die Gäste in der wunderschönen Feuer-Aufguss-Sauna einen herrlichen Ausblick auf das Tennengebirge genießen.
Ebenfalls im neuen Teil des Gebäudes untergebracht wurde ein traumhaft schöner Ruheraum mit Blick auf das faszinierende Bergpanorama! Kulinarische Köstlichkeiten aus der ausgezeichneten Gastronomie runden einen gelungenen Wellnesstag ab.
AQUA SALZA GOLLING NATÜRLICH WOHLFÜHLEN VOR DEN TOREN SALZBURGS
AQUA SALZA T
H
E
M E N A B
E N
Sa ., 12. Nov. 2016 18.00 – 1.00 UH R
D
MÄRCHEN- & LICHTERABEND 34,- EUR
34
SBS Journal/November 2016
BADELANDSCHAFT WELLNESS & BEAUTY SAUNAPARADIES SAUNAGARTEN SONNENTERRASSE LOUNGE INFRAROTKABINEN AQUAKURSE KINDERWELT SCHWIMMSCHULE VERANSTALTUNGEN KINDERGEBURTSTAGE EVENTS
Aqua Salza Möslstraße 199 A-5440 Golling Tel. +43-6244/20040-0 Fax +43-6244/20040-44
www.aqua-salza.at
Sport & Freizeit
Foto
|
Fotobuch
|
Exklusivdruck
|
Leinwand
|
Fotoideen
&
Geschenke
|
Kalender
-25%
Jetzt schon ans
SCHENKEN
denken! Kalender-AKTION bis 30.11.2016
fotoCharly - meine online Fotowelt! Über 200 coole und trendige Geschenkideen vom eigenen Foto.
2017
Adventkalender in Metallbox mit 24 feinsten Schokoladetafeln
NEU
SchieferSteinplatte
Ein naturnahes Unikat!
App downloaden für Android
App downloden für Apple
o pr
d
www.sbsshopping.at
/fotocharly.at
rt ie
uz
in
35
Ö
ei rr e st
ch
Sport & Freizeit
AB JANUAR 2017 NON-STOP VON SALZBURG
City-Trips im Frühling Die neue Eurowings Europe, die sich auf preiswerte Direktflüge innerhalb Europas konzentriert, baut ihr Angebot ab Salzburg weiter aus: Paris, Brüssel, Genf, Zürich und Hamburg sind die neuen Destinationen, die Sie ab Januar 2017 mit günstigen Ticketpreisen direkt und ohne Umstieg erreichen können. Zürcher Geschnetzeltes immer wieder ein Hochgenuss!
Eurowings fliegt ab Salzburg nach Zürich 6, Paris 5, Brüssel 4, Genf 3, Köln/ Bonn 7 und nach Hamburg 3 Mal wöchentlich. Dafür hat die Airline eigens ein Flugzeug (Airbus 320) in Salzburg stationiert. Diese direkten Flugverbindungen sind einerseits ideal für Geschäftsreisende und eben auch besonders attraktiv für touristische Städtereisen.
STÄDTEREISE NACH ZÜRICH Vielleicht starten Sie schon bald zu einem Besuch nach Zürich. Kreatives Stadtleben, üppige Natur und hohe Lebensqualität machen die urbane Stadt am See zur perfekten Reisedestination. Mit der neuen Flugverbindung von Salzburg nach Zürich können Sie diese eindrucksvolle Metropole kennenlernen, an der hohen Lebensqualität der Einwohner teilhaben und sich hier einer abwechslungsreichen Sightseeing-Tour hingeben. Obwohl Zürich vor allem mit Banken und der Finanzbranche in Verbindung gebracht wird, bietet die Stadt eine tolle Mischung aus Kultur und schöner Natur. Verbringen Sie einen aufregenden Tag beim Bummel über die Bahnhofstraße, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Welt. Von hier aus ist es nicht weit bis zum Zürichsee, an dessen Ufer Wanderwege, Parks und Promenaden zu finden sind. Inmitten der Altstadt von Zürich am
36
SBS Journal/November 2016
Das Großmünster gehört zu Zürichs historischen Highlights.
Großmünsterplatz liegt das im Jahr 1100 erbaute Großmünster, eine romanische Kirche. Sie finden dieses imposante Bauwerk mit seinem Doppelturm gegenüber der Münsterbrücke, die über den Limmat führt. Zwischen März und Oktober können Sie die Kirche von 10 bis 18 Uhr und zwischen November und Februar von 10 bis 17 Uhr besichtigen. Der Freitag-Tower besteht aus 17 übereinander aufgestapelten Frachtcontainern, die in Verkaufsräume umgestaltet wurden. In diesem imposanten und recht außergewöhnlichen Gebäude ist das bekannte Taschenlabel „Freitag“ ansässig. Das Unternehmen hat sich auf Taschenprodukte aus Recyclingmateri-
alien spezialisiert und ist international sehr erfolgreich vertreten. Beim Stöbern in den Containern werden Sie bestimmt Ihre besondere „Freitag“-Tasche finden. Zürich ist seit Frühling 2016 um eine Attraktion reicher: Das FIFA World Football Museum im Zürcher Quartier Enge hat seine Tore für kleine und große Fußball-Fans eröffnet. Das Museum setzt auf das emotionale und internationale Erlebnis der Sportart, die die Welt bewegt. Dank interaktiven Stationen und einer überlebensgroßen Pinball-Maschine, an der das eigene Können getestet werden kann, ist das Museum auch für Fußball-Muffel ein einzigartiges Erlebnis.
Sport & Freizeit
Die Uferbereiche des Flusses Limmat zählen zu den schönsten Ausflugszielen der Stadt Zürich.
Der „Schiffbau“ ist Teil des Schauspielhauses Zürich. An drei Tür an Tür gelegenen Spielstätten werden hier regelmäßig Vorstellungsserien angeboten. Fotos: Zürich Tourismus (4)
PREMIUMREISEN MIT M EHR KOM FORT
Ein Airbus 320 der Eurowings Europe fliegt ab Januar 2017 sechs Mal in der Woche von Salzburg nach Zürich. Foto: EW
Und beim Zürich-Besuch darf eine Institution nicht fehlen - die Kronenhalle. Sie verbindet ein Restaurant mit einer der besten Bars weltweit. Seit 1924 treffen sich hier Familien, Geschäftsleute, Schriftsteller und Künstler. Nehmen Sie Platz in der lebhaften Brasserie, der Schweizer Galerie oder dem Chagall-Saal und kosten Sie erlesene Hausmannskost wie das Zürcher Geschnetzelte oder die Kalbsleber mit Rösti. Auch ein Besuch der Bar ist ein Erlebnis und wird mit leckeren Cocktails und Weinen belohnt! Gruezi wohl!
B A R C EL O N A
S TO C K H O L M
4 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück, bei eigener Anreise, z. B. am 03.05. 2017, p. P. ab
4 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück, bei eigener Anreise, z. B. am 04.05. 2017, p. P. ab
MELIA BARCELONA SARRIA aaaaa
440,– €
Tagesaktueller Flug zubuchbar, z. B. mit Austrian Airlines ab p.P. 126,- € (Stand 24.10.16) TOR CITY 72037A 2A FR
HOTEL DIPLOMAT aaaa+
544,– €
Tagesaktueller Flug zubuchbar, z. B. mit Austrian Airlines ab p.P. 104,- € (Stand 24.10.16) TOR CITY CSTOOA 2A FR
INFORMATION UND BUCHUNG: Thomas Cook Reisebüro CHILLIReisen Markt 15, 5620 Schwarzach | Tel.: 06415/4349 office@chillireisen.com | www.chillireisen.com www.facebook.com/chillireisen
www.sbsshopping.at
37
Sport & Freizeit
ERZTROPHY 2017
Skibergsteigen bald olympisch?
ÖFAG PONGAU
Dass das ÖSV-Team inzwischen die Weltspitze erreicht hat, ist hinreichend bekannt. Immerhin gehören zum ÖSV-Kader auch drei Athleten aus dem Pongau: Jakob Herrmann aus Werfenweng (Nationalmannschaft), Ina Forchhammer, St. Johann (B-Kader) und Thomas Wallner, Bischofshofen (Trainingsgruppe). Die Sportler der Trainingsgruppe erfüllen das Leistungsniveau des Kaders, können jedoch nur im begrenzten Umfang zu den Weltcup-Rennen entsendet werden. Der Bischofshofener Tom Wallner gehört zu den besten österreichischen Skibergsteigern. Foto: privat Im Rahmen der 13. Erztrophy 2017 am 4. und 5. Februar finden gleich zwei Österreichische Staatsmeisterschaften statt. Damit ist sie aus sportlicher Sicht das bedeutendste Skitourenrennen auf österreichischem Boden. Am Samstag wird das „Vertical“ und am Sonntag das „Individual“ im Bereich Arthurhaus/Hochkeil/Mandlwände ausgetragen. Da die Erztrophy ein Skitourenrennen auch für Hobbysportler ist, wird es neben den Eliteklassen auch Hobbyklassen geben. Weitere Infos unter www.erztrophy.at oder beim TVB Bischofshofen unter Tel. 06462/2471.
>> Der langjährige öfagMitarbeiter Franz Katherl und seine Tochter Nicole betreuen schon seit längerer Zeit die U9 des USC Goldegg als Trainer-Team. Da es der Firma öfag wichtig ist, Kinder und Jugendliche
Foto: öfag
Foto: privat
Nachdem der ÖSV Skibergsteigen als eigene Disziplin aufgenommen und das IOC die International Ski Mountaineering Federation (ISMF) in diesem Jahr als vollwertiges Mitglied anerkannt hat, kommt der 13. Erztrophy eine größere Bedeutung zu. Auch im Skiclub Bischofshofen gibt es seit Kurzem die Sektion „Skibergsteiger“.
GESCHENK FÜR FUSSBALL-KIDS
in den Regionen ihrer Standorte zu unterstützen, überraschte die öfag Pongau jetzt die U9-Kicker des USC Goldegg mit neuen Trikots.
// WOHNANLAGE WEITBLICK – ST. JOHANN IM PONGAU -
2-, 3-, 4-Zimmer Eigentumswohnungen Garten- oder Dachgeschoßwohnungen Jede Wohnung mit Tiefgarage oder Carport Hohe Wohnbauförderung Bester Ausstattungszustand Mitgestaltung und Änderungswünsche sind noch möglich - Absolute Sonnen- und Ruhelage - Erste Übergabe Herbst 2017 WB_1610 BT-WB-Ins_SBS_170x60mm_DU.indd 1
38
SBS Journal/November 2016
// VERKAUF & INFORMATION 0664/8314574, weitblick@sbg.at www.weitblick.immo 27.10.16 09:50
Sport & Freizeit
FELSENTHERME BAD GASTEIN
Wohlbefinden schenken liegt im Trend Einfach nichts tun, entspannen, ein gutes Buch lesen, sowie gemeinsam mit dem Partner oder Freunden etwas unternehmen, aber auch eine Therme besuchen liegen im Ranking laut aktueller Studien ganz oben auf der Wunschliste für das persönliche Wohlbefinden.
WERBUNG
So wurde festgestellt, dass sich mehr als 90% der Befragten über einen Gutschein für einen Thermenbesuch als Geschenk freuen würden, denn die meisten Thermen erfüllen exakt diese Kriterien. RUHE. NATÜRLICHKEIT. QUALITÄT. „Die Studie zeigt uns, wir liegen mit unserem Angebot genau richtig“, freut sich Petra Leiminger, Geschäftsführerin der Felsentherme, „denn bei uns finden unsere Gäste genau diese Ruhe, um sich zu
entspannen oder in einem guten Buch zu versinken und das in einer tollen Atmosphäre mit einzigartigen Felswänden.“ GEHEIMTIPP FELSENTHERME Thermen gibt es viele und moderne Wellnesstempel noch mehr, doch die Felsentherme in Bad Gastein auf 1.100 m² ist seit jeher bekannt als Geheimtipp unter den Thermenfans. „Nicht nur die natürlichen Felswände in der gesamten Therme, sondern vor allem die Wasserqualität ist bei uns einzigartig“, erklärt
Natürliche Felswände sorgen für eine besondere Atmosphäre. Foto: Felsentherme
Leiminger weiter. „Rund 1 Million Liter entradonisiertes Thermalwasser, angereichert mit wertvollen Mineralien, speisen unsere Becken. Durch diese enorm hohe Frischwasserzufuhr können wir die chemischen Zugaben massiv reduzieren, und das merkt man vor allem an der Badekleidung zu Hause. Da riecht man kaum Chlor. Das gibt es nur in der Felsentherme!“, ist die Geschäftsführerin überzeugt.
SCHENKEN SIE ZEIT ZUM GENIESSEN Gutscheine der Felsentherme Bad Gastein erhalten Sie an der Kassa der Felsentherme Bad Gastein, telefonisch unter 06434 /22 23 – 0 oder online 24h unter www.felsentherme.com/shop Bis 8. Dezember pro 80 Euro Bestellwert eine
3-h-Karte kostenlos www.facebook.com/felsentherme
Felsentherme Bad Gastein · Bahnhofplatz 5, 5640 Bad Gastein · Täglich ab 9 Uhr geöffnet · Telefon: +43(0)6434-2223 · info@felsentherme.com
www.sbsshopping.at
39
Haus & Hof
URBAN DIE FLEISCHEREI
Goldregen auf St. Johanner Wurst Wie wär´s mal am 1. Advent, dem Bratwurstsonntag, mit einer prämierten Bratwurst aus dem Hause Urban?
WERBUNG
Die Rezeptur der Salzburger Bratwurst wird in der Fleischerei Urban seit über drei Generationen weitergegeben. Urban verwendet ausschließlich Milchkalb- und Schweinefleisch in Wien (v.l.): Bundesinsowie Naturgewürze und stellt sie Siegerehrung nungsmeister Rudolf Menzel, Bundesmiweitaus feiner her. Außerdem hat sie nister Andrä Rupprechter, Bernhard Urban. Foto: BMLFUW/ Christopher Fuchs mehr Gewicht. Schnell zubereitet, in Butter knusprig gebraten und mit Sauerkraut serviert, garantiert dieses Gericht dazu noch einen (fast) kochfreien und stresslosen Adventvormittag. Beim 21. Internationalen Fachwettbewerb für Fleischund Wurstwaren – die Wurst-WM 2016 – wurde Urbans Bratwurst mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Als erfolgreichster Betrieb holte sich die Fleischerei insgesamt 19 Gold- und zwei Silbermedaillen sowie vier Pokale, einen für die beste Wildserie.
EXPERTENTIPP RUDI TAUTERMANN
Wer kennt ihn nicht, den prächtigen Weihnachtsstern, der mit seinen farbigen Blättern die dunkle Jahreszeit aufhellt.
Weihnachtsstern ziert Tisch und Fensterbank In der Adventzeit ist er total angesagt: der Weihnachtsstern. Rot, elegant und kraftvoll oder auch in vielen neuen Farbschattierungen, zweifarbig oder gesprenkelt, als Schnittoder als Topfpflanze. Jedes Jahr im November zieht der Weihnachtsstern in die warmen gemütlichen Wohnzimmer ein. Die Farbe ist Geschmackssache, die Symbolik unumstritten, denn er steht für den Stern Bethlehems und damit für Weihnachten. Sein Ursprungsland Mexiko macht den Weihnachtsstern zum idealen Begleiter in der kalten Jahreszeit, weil er sich im warmen Zimmer pudelwohl fühlt. Wasser mag er dagegen eher weniger als zu viel. Wenn Sie lange etwas von Ihrem Weihnachtsstern haben möchten, dann achten Sie beim Kauf darauf, dass die kleinen Blüten im Zentrum der Hochblätter noch geschlossen sind. Kaufen Sie auch keine Pflanze, die vor dem Geschäft gestanden hat. Durch den Temperaturschock wird sie zuhause alle Blätter schnell abwerfen. Packen Sie den Südländer warm ein und Sie werden lange Freude an einem der schönsten Wolfsmilchgewächse haben! SCHÖNER ALTER BRAUCH „Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da!“ Nach einem schönen alten Brauch holt man sich zu Beginn der Adventzeit kahle Zweige wie Äste von Kirschen, Pflaumen, Forsythien oder Wildsträuchern ins Haus, damit sie pünktlich zu Weihnachten in voller Blüte stehen. Wenn sie dann wirklich erblühen, durchzieht ein feiner Duft das Haus. Wenn das kein Glück bringt!
40
SBS Journal/November 2016
Haus & Hof
BETTEN SALLABERGER
Kreieren Sie Ihr Boxspring-Bett
WERBUNG
Ein Boxspring-Bett von Sallaberger wird immer individuell gestaltet und perfekt nach Ihrer KörperRezeptur gestaltet. Kreieren Sie Ihr persönliches Boxspring-Bett, abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Körpers und Ihrer persönlichen Körper-Rezeptur, die wir für Sie ausmessen. Danach gestalten Sie es ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Wählen Sie Ihr gewünschtes Matratzen-Material (Latex, Schaumstoff, Pflanzenschaum), das auch mit dem einzigartigen Matratzen-Liege-Simulator auf Ihren Körper perfekt angepasst wird und dadurch die Matratzen jeder-
zeit veränderbar macht. Auch die Box Ihres Boxspring-Bettes kann frei angepasst werden – wahlweise in ein- oder zweiteiliger Ausführung. Entweder mit 500 Taschenfedern je Box oder völlig einzigartig – mit einem in die Box integrierten metallfreien Lattenrost. Für das Kopfteil und die Bettumrandung stehen viele Steppungen und Optiken aus verschiedenen Stoffen in über 36 Farben zur Auswahl. Mit einem speziellen Messverfahren testen wir gerne
Bei Sallaberger bekommen Sie ein Boxspring-Bett nach Ihrer ganz persönlichen Körper-Rezeptur. Foto: Sallaberger
auch die passenden Naturbettwaren für Sie aus, um Stress- und Weckreize durch Allergene während der Nachtruhe zu vermeiden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Ihre körperlichen Belastungen durch Erdstrahlen, Wasseradern, Gitternetze oder technische Strahlung (Handy, W-Lan, Bluetooth, usw.) austesten zu lassen.
GUTSCHEIN für eine kostenlose e lys Schlaf- & Liege-Ana ng su mit Körperprofilmes
WELCHE MATRATZE BRAUCHT MEIN KÖRPER? Der Test in 3 Schritten am Liege-Simulator gibt Auskunft!
Am Liege-Simulator wird gemäß Körpergröße, Gewicht und Schlafgewohnheiten für jeden Kunden seine eigene Matratzen-Rezeptur erstellt.
Das ermittelte Körper-Stützprofil wird in Form von unterschiedlich festen Stützeinlagen in die Matratze eingearbeitet.
BETTEN SALLABERGER Bodenlehenstr. 13 5500 Bischofshofen Tel. 06462 / 2416 www.betten-sallaberger.at
Die Matratze kann dadurch jederzeit wieder verädert werden (Körperliche Veränderungen,Gewicht,...).
www.sbsshopping.at
41
Haus & Hof
PONGAUER SALZGROTTE
Gesundheit mit Ur-Salz
Regelmäßige Aufenthalte in der Pongauer Salzgrotte, dem Salarium für Gesundheit und Wohlbefinden, können viele Beschwerden reduzieren oder sogar vollständig beseitigen.
WERBUNG
Der original „Saldust-TrockensalzVernebler“ erzeugt im Salzraum ein Mikroklima, wie es zum Beispiel in einem Heilstollen herrscht. Die im Raum verteilten Mikrosalzteilchen durchdringen die Hautbarriere und gelangen bis in die Lunge (Alveolen), die Nasen- und Nebenhöhlen. Auch zäher Schleim kann so viel besser abgehustet (COPD) werden. Sicht- und fühlbare Ergebnisse
Besuche im Salarium bringen sicht- und fühlbare Linderung bei vielen Krankheiten. Foto: Salzgrotte
werden schon nach wenigen Einheiten bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte erzielt. Lindernd bis komplett beschwerdefrei wirkt das Salarium bei Asthma (auch für Kinder).
ten, die Energie-Behandlung mit Sole-Schlick oder abgestimmte Gesundheits-Einheiten.
Neu in der Pongauer Salzgrotte sind die Klangreise, die einzigartig in Salzburg ist, das Wohlfühl-Frühstück, der Kindernachmittag mit Yoga-Geschich-
Pongauer Salzgrotte Martina Leyerer Industriestr. 44, St. Johann Tel. 0660/4300773 www.pongauersalzgrotte.at
Christbäume Nordmanntanne 49696
Lange Haltbarkeit und Nadelfestigkeit, schöne und nicht stechende Nadeln
ab www.salzburger-lagerhaus.at
I-Christbaumverkauf 10-016.indd 1
42
SBS Journal/November 2016
Unser Geschenkstipp Warengutscheine im Wert von 10, 20 und 50 Euro
16.
99
Seit Jahren überzeugende Qualität!
18.10.16 15:10
Wirtschaft & Verkehr
AUTOHAUS MAYR
Auszeichnung: Chairman‘s Award
WERBUNG
Einmal im Jahr verleiht Ford den begehrten Chairman’s Award - eine Auszeichnung für höchste Kundenzufriedenheit in den Bereichen Verkauf und Service. Auch heuer haben Ford-Kunden gewählt und in der Kategorie Service ging der Award an das Ford-Autohaus Mayr in Schwarzach. Dieser Preis, der nur den besten drei Prozent aller Ford-Händler in Europa zukommt, unterstreicht den hohen Stellenwert der Kundenzufriedenheit bei Ford Mayr. „Unsere Mitarbeiter setzen sich für unsere Kunden ein und werden dies auch in Zukunft tun“, so Rudolf Mayr, der sich nach 2002 und 2010 zum bereits dritten Mal über den Chairman’s Award freuen kann.
In der Kategorie Service gewann das Team des Autohauses Mayr den Ford-Chairman´s Award 2016. Foto: Autohaus M
ST-LINE MODELLE DIE NEUEN FORD
Die Ford ST-Line Modelle Fiesta, Focus und Mondeo – Sportlichkeit in Bestform.
Jetzt bis zu:
€ 3.800 € 1.000 **
INNOVATIONSPRÄMIE
**
FORD BANK BONUS
Autohaus Steinbacher Autohaus Mayr GmbH & Co KG Gasteinerstr. 58, Bischofshofen •
Tel. 06462/2513
Autohaus Glawitsch Böcksteiner Bundesstr. 30, Bad Gastein • Tel. 06434/2084 ABTSDORF 13, 5620 SCHWARZACH IM PONGAU Schwarzach, Abtsdorf 13 +4306415/7560 (0)6415 7560, ford@autohaus-mayr.at, www.autohaus-mayr.at Tel. od. 6249 Autohaus Toferer Eben 247, Eben • Tel. 06458/8294
www.autohaus-mayr.at
Ford FIESTA Kraftstoffverbr. ges. 3,2 – 6,1 l / 100 km, CO2-Emission 82 – 140 g / km. Ford FOCUS Kraftstoffverbr. ges. 3,4 – 6,8 l / 100 km, CO2-Emission 88 – 159 g / km. Ford MONDEO Kraftstoffverbr. ges. 3,6 – 7,6 l / 100 km, CO2-Emission 94 – 176 g / km. Symbolfoto | * Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km. ** Modellabhängige Innovationsprämie inkl. USt. und NoVA. *** Nicht kartellierter unverbindlicher vom Kaufpreis abzuziehender Finanzierungsnachlass der Ford Bank. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibende Angebote.
www.sbsshopping.at
43
Wirtschaft & Verkehr
Ford Kuga: kraftvoll und souverän AUTOJAHR 2017
Neuheiten! Highlights! So spannend, aufregend und technisch innovativ wird das Autojahr 2017! Wichtige Generationswechsel, neue Modelle für neue Nischen, leistungsstarke Autos, schicke Mittelklassewagen, jede Menge SUVs: Bei der Vielfalt der Neuheiten finden Sie bestimmt das richtige Auto. Diese Modelle der SBS-Betriebe müssen Sie sich merken.
Kraftvoll im Gelände, souverän auf der Straße, einzigartig im Komfort! Der komplett neu entwickelte Ford Kuga vereint Offroad-Fahrspaß mit höchster Alltagstauglichkeit. Er überzeugt durch dynamisches Design sowie ein umfangreiches Technologie-Paket. Der flexibel nutzbare Innenraum und zahlreiche Innovationen für mehr Komfort und Sicherheit machen jede Fahrt mit dem Ford Kuga zu einem einzigartigen Erlebnis. Der intelligente Allradantrieb passt sich allen Fahrsituationen an und sorgt jederzeit für exzellente Fahrdynamik, höchste Stabilität und kraftvolle Traktion. Beratung und Verkauf: Autohaus Mayr, Schwarzach Tel. 064 15/62 49, www.autohaus-mayr.at
Mitsubishi ASX: komfortabel und umweltfreundlich
Audi Q2: jung und offensiv
Ob fürs Abenteuer abseits befestigter Straßen oder den Alltag in der Großstadt – der Audi Q2 ist ein echter Allrounder. Jugendlich gestylt und mit jeder Menge Hightech an Bord. Das niedrige Dach und die hohe Fensterlinie erinnern an ein Coupé. Im Kofferraum gibt es viel Platz für Sportequipment oder Großeinkäufe. Formvollendet und funktionsoptimal zeigt sich auch das Cockpit. Unterstützung in kritischen Situationen gibt der serienmäßige Notbremsassistent. Sogar in Längs- und Querparklücken steuert der 4,19 m lange SUV allein. Für die nötige Traktion und den entsprechenden Grip sorgt der permanente Allradantrieb – serienmäßig beim Top-Diesel und Benziner. Beide sind mit einer neu entwickelten Siebengang-Automatik versehen.
Fotos: Hersteller
Beratung und Verkauf: Audi-VW Vierthaler, St. Johann, Tel. 06412/8440-0 und Bischofshofen, Tel. 06462/25320 www.vierthaler.at
44
SBS Journal/November 2016
Um das vielseitige SUV-Potenzial des ASX in kompakte Form zu bringen, war clevere Arbeit gefragt. Das Ergebnis spricht für sich: garantierter Fahrspaß mit überraschend geräumigem und komfortablem Innenraum. Ein aerodynamisches Design kombiniert mit einer effizienten Dieseltechnologie machen den ASX zu einem umweltfreundlichen Partner auf allen Straßen. Für uneingeschränkte Fahrfreude müssen Sie auf die Sicherheit Ihres Fahrzeugs vertrauen können. Mitsubishi hat den ASX mit einem umfassenden Sicherheitssystem ausgestattet, das Ihnen hilft gefährliche Situationen zu meistern, und Sie und Ihre Passagiere im Falle einer Kollision wirkungsvoll schützt. Beratung und Verkauf: Auto Pirnbacher, St. Johann, Tel. 06412/6465 www.auto-pirnbacher.com
Wirtschaft & Verkehr
Kia Optima Sportswagon: sportlich und elegant
Mit dem Kia Optima Sportswagon ist der erste Kombi von Kia im D-Segment an den Start gegangen. Wie der neue Kia Optima zeichnet sich auch die Kombiversion durch ein markantes, sportlich-elegantes Design und ein Interieur auf Premium-Niveau aus. Hinzu kommen eine hohe Variabilität und ausgeprägte praktische Qualitäten, wie ein großer Gepäckraum und die zweifach unterteilte Rückbank. Der Kia Optima Sportswagon wird mit drei Motorisierungen angeboten. Das sind moderne Diesel und Benziner (141 bis 245 PS) inklusive einer leistungsstarken GT-Version. Hinzu kommen neueste Sicherheits- und Infotainmentsysteme. Wie für alle Kia-Modelle in Europa gelten auch für den Kia Optima Sportswagon 7 Jahre Werksgarantie. Beratung und Verkauf: Kia Pongau, St. Veit Tel. 06415/20120, www.kia-pongau.at
Mazda CX-3:
Das kompakteste Sports Utility Vehicle der Mazda-Palette bietet urbanen Chic und mit Motoren von 105 bis 150 PS jede Menge Fahrspaß. Der Fünftürer kommt wahlweise mit oder ohne Allrad. Von der Größe her positioniert sich das kompakte SUV zwischen Mazda2 und Mazda3. Der CX-3 ist 4,27 m lang und 1,55 m hoch. Optische Merkmale sind neben der coupé-ähnlich verlaufenden Dachlinie auch die bis zu 18-Zoll großen Räder, der für Mazda typische Fünfpunkt-Kühlergrill und die LED-Scheinwerfer. Der Kofferraum lässt sich durch Umlegen der Rücksitzlehnen von 350 auf 1.260 l Fassungsvermögen erweitern. Beratung und Verkauf: Autohaus Mayr, Schwarzach Tel. 064 15/62 49, www.autohaus-mayr.at
www.sbsshopping.at
45
Wirtschaft & Verkehr
MOKKA X UND ZAFIRA
Auch extreme herausforderungen hat der neue Opel Mokka X im Griff.
Zwei spannende Opel-Premieren
Der Opel Zafira besticht durch Ästhetik, progressives Design und exzellente Verarbeitung.
WERBUNG
Klein aber oho: Der neue Opel Mokeinem einzigartigen Technologie- und ka X misst knackig kurze 4,28 m, hat Vernetzungsangebot schätzen. Dieaber zweifellos das Zeug, ganz groß se Tugenden setzt der neue Mokka X anzukommen. Schließlich zählt der konsequent fort. Vorgänger mit mehr als 600.000 euroFamilie ist cool, wenn dann noch ein paweit verkauften Einheiten seit dem mega-cooles Auto, dynamisch und Marktstart im Jahr 2012 zu den beliebwendig, wie der neue Opel Zafira datesten Fahrzeugen seiner Klasse. Dabei zukommt, ist das Glück perfekt: Mit hat der kompakte SUV für Opel neue Platz für bis zu sieben Personen, erstKundenkreise erschlossen, die einen klassigem Außendesign, modernsten individuellen Charakter mit hochwerFahrerassistenzsystemen, innovativer öfag.opel.sbs170x125-19.10.16_Layout 1 19.10.16 11:50 Seite 1 tigem Design, starkem Antrieb und LED-Lichttechnologie, InternetverHauspreis
€17.990,–
Fotos: Opel
Entdecken Sie bei öfag in St. Johann das Angebot der neuen OpelFahrzeuge. Und hier besonders den Opel Mokka X und den Opel Zafira.
bindung für bis zu sieben Nutzer und einem Infotainment mit Smartphone-Integration können Fahrten mit der Familie gar nicht lang genug werden. öfag Pongau St. Johann, Naglerweg 17 Tel. 06412 / 40 232-56018 www.oefag.at
Hauspreis
€23.490,–*
*
DER MOKKA X
DER ZAFIRA
JETZT UMSTEIGEN! Opel Mokka X Cool&Sound 1.6 115 PS S/S
Radio CD 400 AM/FM/Aux-In & Lenkradfernbedienung, Tempomat, Klimaanlage, Front-, Seiten- und Kopfairbag für Fahrer & Beifahrer, ABS, ESP, Fensterheber & Außenspiegel vorne elektr. LP € 21.480,– CO2-Emission in g/km: 155 Aktionspreis Eintauschbonus Leasingbonus
Hauspreis
€ 19.240,– -€ 750,– -€ 500,–
€ 17.990,–*
oder 48 x mtl. Leasingrate € 140,–
**Laufzeit 48 Monate, 10.000 km p.a, Anzahlung € 5.300,–, kalkulierter Restwert € 7.925,60, voraussichtliche Gesamtbelastung € 20.049,–. Monatliche Rate € 140,–. Rechtsgeschäftsgebühr € 103,40. Fixer Sollzinssatz 4,75% p.a, effektiver Jahreszins 5,14% p.a.
Opel Zafira Edition 1.4 Turbo ecoFlex 120 PS S/S
Radio R 4.0 IntelliLink AM/FM/AUX-in/USB/Bluetooth-Freisprecheinrichtung & Lenkradfernbedienung, Klimaanlage, Tempomat, Front-, Seiten- und Kopfairbag für Fahrer & Beifahrer, ABS, ESP, Fensterheber & Außenspiegel elektr. LP € 28.810,– CO2-Emission in g/km: 144 Aktionspreis Eintauschbonus Leasingbonus
Hauspreis
€ 25.490,– -€ 1.000,– -€ 1.000,–
€ 23.490,–*
**Laufzeit 48 Monate, 10.000 km p.a, Anzahlung € 7.000,–, kalkulierter Restwert € 10.347,78, voraussichtliche Gesamtbelastung € 26.170,94. Monatliche Rate € 181,–. Rechtsgeschäftsgebühr € 135,16. Fixer Sollzinssatz 4,75% p.a, effektiver Jahreszins 5,14% p.a.
oder 48 x mtl. Leasingrate € 181,–
*Preis inkl. Eintausch- und Leasingbonus (Eintausch eines mind. 3 Monate auf den Käufer zugelassenen Fahrzeuges erforderlich). Preis gültig nur bei Abschluss eines Leasingvertrages über die Opel Financial GmbH. Alle Aktionen des Herstellers berücksichtigt. Preis nicht gültig bei Fremdvermittlung. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten. Abb. Symbolfotos.
Salzburg Innsbrucker Bundesstr. 128, Tel. 0662/83 84 0 Pongau St. Johann Naglerweg 17, Tel. 06412/40 232-0 Flachgau Straßwalchen Gewerbegebiet Süd 20, Tel. 06215/5600 Pinzgau Zell am See Brucker Bundesstr. 108, Tel. 06542/57 383-0
46
SBS Journal/November 2016
Traintinger 5161 Elixhausen Höfelsauer 5110 Oberndorf Opel Gimpl 5421 Adnet Bogensperger 5400 Hallein Neubauer 5582 St. Michael
Esser 5542 Flachau KAREB 5322 Hof Neuhauser 5082 Grödig Schnitzhofer 5441 Abtenau www.oefag.at
kia.com
Jede Menge Platz. Und noch mehr Spaß. Der Kia Niro Hybrid Crossover. Bei Finanzierung ab € 24.990,–¹
Der neue Kia Niro. Crossover im Design. Von Natur aus Hybrid.
Rohrmoser & Hettegger GmbH | Gewerbestr. 6 | 5621 St. Veit im Pongau Tel. +43 (0) 6415/20 120 | www.kia-pongau.at BIS ZU
€ 1.300,-
PREISVORTEIL
1)
AB
€ 209,- CO -Emission: 101-88 g/km,
IM LEASING1)
2
Gesamtverbrauch: 3,8-4,4 l/100km
Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil von bis zu € 1.300,00 abhängig von Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance, Berechnungsbeispiel am Modell Kia Niro Titan: Barzahlungspreis € 24.990,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,05% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 175,15; kalk. Restwert € 9.996,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.497,00; Laufzeit 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 208,70; Gesamtkosten € 2.695,65; zu zahlender Gesamtbetrag € 27.685,65. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2016. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Herbstkracher! m
c 124
le a n go
ia
d Bild
SONY Design Systemanlage
CD, USB, Audio-In und FM Radio, Bluetooth mit NFC sorgt für kabellose Verbindung.
statt 799,-
SAMSUNG UE49 K5650 Smart TV SmartTV, Triple Tuner, USB Record, 400 HZ, Dolby Digital Plus
SONDERPREIS
599,- 179,SONDERPREIS
! h c o d h c i m t e Mi
ntie * Auf Wunsch: ra Ga e hr Ja 5 * g un hl za * keine An und Altgerätentsorgung ge ta on M g, un er ef Li se kostenlo inkl. Halterung für 12 große Gläser
JETZT NUR
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht! Bildrechte: shutterstock.com
15 Minuten Kurzprogramm
JETZT NUR
14,-
BOSCH Waschmaschine
19,
30
Miete monatlich
BOSCH Einbaugeschirrspüler
6 Programme u.a. Auto 45-65 Grad, TurboSpeed 20min, 4 Sonderfunktionen: IntensivZone, VarioSpeedPlus- doppelt so schnell spülen, HygienePlus, ExtraTrocknen, inkl. Halterung für bis zu 12 große Gläser, Lautstärke 44 DB-flüsterleise. Type: SMI86P05DE
Miete monatlich
5 Jahre Garantie, bis 1400 Schleudertouren, 6kg Fassungsvermögen, Energieeffizienzklasse A+++, Startvorwahl und Restzeitanzeige, Spezialprogramme: Sportswear, Hemden/Blusen; Zusatzfunktion SpeedPerfekt: spart bis zu 40% Zeit bei jedem Programm. Type: WAB28280
5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 • shop@redzac-world.at