ST. JOHANN
BISCHOFSHOFEN
SCHWARZACH Ausgabe 2 / Juni 2016 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung
STYLE & TRENDS • BOHO-LOOK IS BACK • DIE KRACHLEDERNE
SPORT & FREIZEIT • TRAUMSTADT - KAPSTADT • WANDERBARE ALMEN
WIRTSCHAFT & VERKEHR • NEUE CABRIO-MODELLE
Mehr als 20 0 Einkaufsmöglichk eiten
www.sbsshopping.at
Fußball-Trikot signiert von Spielern der österreichischen Nationalmannschaft
EM Gewinnspiel
Outfit der Nationalelf
10.06. – 10.07.
&
Einkaufen ′abstauben′
Herrenanzug von Benvenuto
Skybox-Karten in der Red Bull Arena Salzburg
Vom ersten bis zum letzten Spieltag der EM 2016 lohnt es sich wieder ganz besonders für Sie, die Adelsberger Modewelten zu besuchen:
HAUPTPREIS Adelsberger ModeGutschein im Wert von
€ 1.111,–
Für jeden Einkauf erhalten Sie ein Gewinnlos und damit die Chance unseren Hauptpreis, einen Adelsberger Mode-Gutschein im Gesamtwert von € 1.111,– oder viele weitere tolle Preise zu gewinnen! Wir freuen uns auf Sie!
Hauptstraße 20, 5600 St. Johann/Pg., www.adelsberger.at
Gewinnspiel gültig in allen Adelsberger Modewelten:
Über uns
Inhalt EDITORIAL | BARBARA BEHRENDT Einer der Lieblings-Trends der Sommer-Saison 2016 ist der Mustermix! Das Spannende daran: Die Outfits bestehen aus vielen verschiedenen Farben und Mustern und ergeben durch die Mischung immer wieder individuelle Looks. Und weil Mustermix gerade so „in“ ist und allen gefällt, möchte ich Ihnen heute unseren aktuellen, internen Mustermix – das SBS Journal-Team – vorstellen. Es ist unheimlich sympathisch, kreativ, liebenswert und vor allem unterschiedlich.
ÜBER UNS 5 6 8 13 16
Die Neuen bei SBS Heimische Betriebe: Posauners Geschenkeladen SBS Fotowettbewerb Stadtzauber St. Johann SBS Dialog: Oberst Johannes Nussbaumer
STYLE & TREND 20 Boho-Look 22 Die Krachlederne
SPORT & FREIZEIT 24 27 28 30
SBS Reisetipp: Kapstadt Bischofshofener Festspielsommer Paradiese am Berg 9. Radkriterium
HAUS & HOF 38 Experten-Tipp: Natur gegen Schädlinge 40 Schwarzacher Marktfest
Das SBS-Team (v.l.): Barbara Behrendt, Manfred Rohrmoser, Kathi Wallner, Katja Ellmer, Anna Lainer und Markus Rosskopf
Eines haben wir jedoch gemeinsam: Wir alle stehen mit Freude und Leidenschaft hinter dem SBS Journal. Das sind: SBS/ EZ-Geschäftsführer Markus Rosskopf, der souverän die Fäden zieht, Katja Ellmer, die grafisch einfach unschlagbar ist, Anna Lainer, die uns in Produktionszeiten stets verwöhnt, Kathi Wallner und Manfred Rohrmoser, ohne die es das Journal nicht gäbe und ich, die für die breite Palette der Texte verantwortlich ist. Nun - liebe Leserinnen und Leser – für uns wäre es das größte Kompliment, wenn auch Sie das SBS Journal zu einer Ihrer Lieblingslektüren machen! Danke.
WIRTSCHAFT & VERKEHR 42 Sommerautos 2016 45 Bischofshofen wächst
IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 8630, Mail: sbsjournal@sbsshopping.at | Geschäftsführer: Mag. Markus Rosskopf | Konzeption, Design, Satz: SBS Shopping | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527, Kathi Wallner, Tel. 06462/2471 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat‘s - Juni 2/2016 | www.sbsshopping.at Hinweis: Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma KIA Center Pongau bei.
www.sbsshopping.at
3
Über uns
Unsere ST. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANITA Kosmetik & Fusspflege ANNA APOTHEKE Mag. Bergmann A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BENETTON Mode BERGER Feinste Confiserie BIOLADEN Renate BODYLAND Fitness & Wellness BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL CAFE BAUER Bäckerei Konditorei DIESEL KINO ETK Kappacher Elektrotechnik FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! Mode - Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Buch, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Spielwaren - Stadtgalerie KRABB Augenoptik KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KONGRESSGASTRONOMIE KULTEC IT-Handel / IT-Dienstleistung LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MALEREI, BESCHRIFTUNG Strobl MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MAYR United Optics
MCDONALDS MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM ÖMV TANKSTELLE Höller PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushalt, Geschenke PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER BAUERNLADEN PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAUER SALZGROTTE PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen SCHALLER Lederwaren SCHMUCKWERK Stil, Zeit, Glanz SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEGAFREDO in der Stadtgalerie SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VERSICHERUNGSMAKLER Riegler & Haidl VIERTHALER Autohaus VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration
Mitgliedsbetriebe BISCHOFSHOFEN ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIEGabriele Sattlecker DR. HESS Steuerberatung E&G Werbeartikel, - textilien EDELBRENNEREI Anton Lackner FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE Mag. Pfeiffer LOZI‘SSchatzeria Cafe MARIEN-APOTHEKE Mag. Lämmerhofer MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Optik und Goldschmied NOVAK Schuhe PLAN B Gastronomie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI, Elektro SCHMIDL Holzbau STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied TOFERER Möbel, Einrichtung TOMDESIGN Werbeagentur TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus VÖGELE MODE Weltladen Alle Geschäfte im KARO
Salzburger Str. 6 5620 Schwarzach Tel. 06415/4367 www.tautermann.at
Jetzt dem Sommer ein zu Hause geben:
HOLZ-NATURPOOLS Ökologische Wasserreinigung Natürlich – ohne jede Chemie Holz aus heimischen Wäldern
Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem Spezialisten in Schwarzach!
4
SBS Journal/Juni 2016
SCHWARZACH APOTHEKE zur Sonnenterrasse AUTOHAUS Mayr BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner EMIG Astrid Physio-/Osteopathie TCM FOTO HECH – Hettegger FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker GRUAB‘N BAR HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HÖLZL Elektrotechnik HÖRWELT Fachgeschäft INTERSPORT POINTNER KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Schuhhaus POSAUNERS Geschenkeladen PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung RAIMUND FOTOGRAFIE SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wolle-Leder-Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei - Leben mit Pflanzen TAXI BAMBERGER TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik
Über uns
Augenblick mal! Die Neuen bei BODYL AND
Fitness in St. Johann St. Johann, Industriestr. 44. Tel. 06412/41940, www.bodyland.at
Seit 1998 steht der Familienbetrieb Bodyland mit seinem Premium Sport & Wellnessclub in St. Johann für Fitness im Pongau. Markus Höller, Nina und Patrick Würnitzer (v.l.) sind die Ansprechpartner für Ihre persönliche Gesundheit und Ihren individuellen Trainingsplan. Als aktuelles Angebot können Sie Bodyland vier Wochen lang kostenlos kennenlernen und testen. Einfach im Club vorbei schauen! Öffnungszeiten Mo-Fr 8.30 bis 22 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 bis 18 Uhr
ANI TA KOSME T IK & FUSSPFLEGE im Obermarkt St. Johann
St. Johann, Hauptstr. 37, Tel. 06412/6195, www.anita-kosmetik.at
Sie möchten dem Alltag entfliehen und für Ihre Schönheit und Pflege das Richtige tun? Anita Bauchinger bietet in ihrem Kosmetikstudio innovative Behandlungsmethoden abgestimmt auf Ihr persönliches Hautbild. Hinzu kommen medizinische Fußpflege, Maniküre, Haarentfernung, Kosmetik für Männer u.v.m. Neu bei Anita Kosmetik: JETPeel – das sensationelle Antifalten-System mit Langzeiteffekt! Öffnungszeiten Mo-Fr 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Do zusätzlich nach Vereinbarung bis 20 Uhr
PONGAUER SAL ZGROT TE Salarium und Salzprodukte
St. Johann, Industriestr. 44, Tel. 0660/4300773, www.pongauersalzgrotte.at
Akut oder präventiv das Immunsystem stärken und die Atemwege natürlich sanft reinigen, Allergien aller Art reduzieren, Hautprobleme und Hautalterung entgegenwirken – im Salarium können ohne Chemie viele Beschwerden gelindert werden, denn das Mikroklima einer Salzgrotte gleicht dem in einem Heilstollen. Außerdem bietet das Salarium Anwendungen mit Sole-Schlick, geführte Meditationen, Energiestunde, Klangerlebnisse, energetische Massagen und Kindernachmittag mit geführtem Programm. Öffnungszeiten Mo+Do 9 bis 13 Uhr, Di+Fr 9 bis 12 Uhr; für Erwachsene: Mi 17 bis 18 Uhr, Fr 17 bis 20 Uhr; Kinderstunde: Mi 15 bis 17 Uhr, Do 9 bis 10 Uhr
www.sbsshopping.at
5
Über uns
POSAUNERS GESCHENKELADEN
WERBUNG
IDEEN, DIE GLÜCKLICH MACHEN ! Eigentlich war sie im gastronomischen Familienunternehmen so stark engagiert, dass in ihrem Leben nichts anderes Platz hatte, bis sich Annemarie Etzer vor genau drei Jahren dann doch ihren Wunsch erfüllte: Sie eröffnete in Schwarzach „Posauners Geschenkeladen“ und trat sofort der SBS Gemeinschaft bei. Der Geschenkeladen macht ihr inzwischen so viel Freude, dass im Juli ein weiterer in Dorfgastein hinzukommt.
Posauners Geschenkeladen in Schwarzach, Markt 1
Wer das über 200 m2 große Geschäft am Markt 1 in Schwarzach betritt, sieht sofort, mit welch großer Liebe das Sortiment zusammengestellt worden ist: Hier finden Sie Geschenkideen für Hochzeit, Geburt, Taufe und Geburtstag, Dekorationen, die ein besonderes Ambiente schaffen und Anregungen zum Gedenken: Grabkerzen, Laternen, Gedenksteine u.v.m. Ganz besonders umfangreich und ziemlich einzigartig in der Region ist die „Teeabteilung“ in Posauners Geschenkeladen. Mit über 50 verschiedenen Sorten, frisch abgefüllt in 100 Gramm-Sackerl, und das passende Zubehör lassen das Herz eines jeden Teekenners und -freundes höher schlagen. Und welche Teesorte empfiehlt Annemarie Etzer? „Moringa-Tee, für den es zehn gute Gründe gibt ihn zu trinken. Er ist nämlich ein Heilmittel für alles!“ Hinzu kommen Qualitätsweine direkt vom Winzer.
Familie Etzer: Annemarie und Horst (m.) mit ihren Töchtern Stefanie und Melanie (v.l.)
Zum Familienunternehmen gehören auch die Pension Posauner, sowie der Gerüstbau und Hebebühnenverleih von Horst Etzer.
6
SBS Journal/Juni 2016
Genauso umfangreich ist auch die Abteilung „Alles rund um Büro und Schule“. Hier gibt es Stifte, Schulutensilien, Ordner und Register, Hefte, Blöcke und Bürobedarf aller Art. „Auch Firmenkunden finden vor Ort, was sie für ihre Büros brauchen – und das zu vernünftigen Preisen“, betont Annemarie Etzer. Zum Familienunternehmen von Annemarie und Horst Etzer gehören neben den beiden Geschenkeläden seit 14 Jahren auch die gemütliche, familiäre Pension Posauner in Dorfgastein und seit zehn Jahren ein Gerüstbau und Hebebühnenverleih.
Über uns
Mitarbeiterinnen im Geschenkeladen: Stefanie Etzer (l.) und Andrea Kendlbacher
Aktionen zum Jubiläum
Drei Jahre „Posauners Geschenkeladen“ ist Grund genug für die Familie Etzer, vom 13. bis 17. Juni eine Geburtstagswoche zu starten mit einem täglich wechselnden Angebot: • • • • •
Mo Di Mi Do Fr
Mate-Tee-Verkostung und 10% auf alle Teesorten 20% auf Spruchbretter 10 % auf Deko-Aufhänger 10% auf alles in der Abteilung „Schule und Büro“ Glücksrad mit schönen Gewinnen und Pralinen-Verkostung – hausgemacht von Tochter Stefanie Etzer. Sie unterstützt im Übrigen seit 1. Juni ihre Mutter im Geschäft, genauso wie die Mitarbeiterin Andrea Kendlbacher.
www.sbsshopping.at
7
Über uns
SBS Gewinnspiel
DIE SCHÖNSTEN FOTOS AUS DER SBS REGION! Egal zu welcher Jahreszeit, die drei Orte der SBS Region St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach bieten immer attraktive Foto-Motive. Deshalb sucht das SBS-Journal Ihre Fotos, die wir für unseren Foto-Wettbewerb veröffentlichen möchten. Und das geht so: Zuerst stellen wir die eingesendeten Fotos auf die Facebook-Seite von SBS Shopping. Die drei Fotos mit den meisten Likes werden in der September-Ausgabe des SBS Journals veröffentlicht. Als Preis für die Gewinner winkt ein Ausdruck auf Leinwand, gesponsert von der Firma fshofen Drack, in Schwarzach. Unter al- Bischo len weiteren Teilnehmern verlosen wir drei Gutscheine für einen Fotobuch-Workshop von Raimund-Fotografie in Schwarzach. Senden Sie uns Ihre Fotos bis 1. August 2016 an sbsjournal@sbsshopping.at. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
8
SBS Journal/Juni 2016
Schwarzach
St. Johann
Foto: Erwin Viehhauser
Über uns
WERBE GRAND PRIX 2016
SBS BETRIEBE RÄUMEN PREISE AB Das Rennen um den 30. T.A.I. Werbe Grand Prix, dem härtesten und fairsten Wettbewerb für touristische Werbemittel im deutschsprachigen Raum, ist entschieden: Drei der wertvollen Kristallmedaillen gingen an den Tourismusverband und an die Alpendorf Bergbahnen AG sowie an die Agenturen Adelsberger Creativ Media und Atelier Walter Oczlon. In der Kategorie „Kataloge & Prospekte“ wurde das Gästejournal der Tourismusdestination Sankt Johann-Alpendorf „Mein Sankt Johann-Alpendorf “ mit Gold ausgezeichnet und in der Kategorie „Plakate“ die Serie „Pfingst- und Herbstferien“ des Ateliers Oczlon. Die Fachjury setzte das Gästemagazin von Sankt Johann-Alpendorf bei der Wertung auf den 1. Platz und vergab dafür die Medaille „Signum Laudis“
Die glücklichen Gewinner des T.A.I Werbe Grand Prix 2016 (v.l.): Hannes Rieser (TVB), Wolfgang Hettegger (Alpendorf Bergbahnen), Albin Gschwandl (TVB-Obmann), Walter Oczlon (Atelier Oczlon), Bettina Rathgeb, Bettina Rieder und Bernhard Adelsberger (alle Adelsberger Creativ Media)
in Gold. Das Gästemagazin – inzwischen ist bereits die vierte Ausgabe erschienen – entsteht in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband und den Alpendorf Bergbahnen und wird von der Sankt Johanner Agentur Adelsberger Creativ Media umgesetzt. Die künstlerisch gestaltete Plakatserie für die Bewerbung von „Pfingst- und Herbstferien“ sezte die Jury ebenfalls an die erste Stelle und zeichnete sie
mit Gold aus, während sie in der Publikumswertung den 3. Platz erreichte (Bronze). Ermittelt werden die Gesamtsieger des T.A.I. Werbe Grand Prix durch die Kombination aus Publikums- und Fachjury-Wertung. Neben kleineren Tourismusdestinationen und -betrieben nehmen auch Großkonzerne wie TUI, Lufthansa und Neckermann an dem Wettbewerb teil. 2016 wurden insgesamt 273 Werbeprojekte eingereicht.
STRESS? EINFACH WEGMALEN! MIT ZENCOLOR DEM ALLTAG ENTFLIEHEN Zencolor moments Blümen & Blüten
(Susanne Kuhlendahl) € 6,20
Zencolor Ausgleich & Achtsamkeit (Lacy Mucklow) € 10,30
Zencolor moments Freude & Glück
(Cordula Martens) € 10,30
Durch Ausmalen die Seele ins Gleichgewicht bringen und Arbeit oder Zeitdruck hinter sich lassen. inserat_haidenthaler_sbs_170x85mm.indd 1
12.05.16 22:09
www.sbsshopping.at
9
Über uns
PONGAUER EINKAUFSMEILE
DAS SBS NEWS-FENSTER In jeder Ausgabe des SBS Journals öffnen wir für Sie das SBS News Fenster. Es verschafft Ihnen einen Überblick über verschiedene Themen der Werbegemeinschaft der drei SBS Orte. ST. JOHANN ST. JOHANN
(VOR-) SORGE UM DIE BRUST DER FRAU >> Die Krebshilfe für Erwachsene Schwarzach unter ihrer Obfrau Christine Lang unterstützt seit Jahren die Vorsorgemedizin für Brustkrebs. Am 14. Juni, 19.30 Uhr, gibt es im Kultur- und Kongresshaus St. Johann eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema. Die Vorsorge um die Brust der Frau beinhaltet neben der Selbstkontrolle vor allem die Vorsorgemammografie. Darüber und was geschehen sollte, wenn etwas gefunden wird, referieren die Röntgenfachärzte Primar Dr. Oliver Sommer und OA Dr. Michael Klement sowie die Gynäkologen OA Dr. Sabine Schäfer und Primar Dr. Wieland Zeilmann. Über die Rolle der Ernährung bei Brustkrebs informiert Diätologin und Ernährungsberaterin Margarete Fleiss. Eintritt frei.
FEURIGE AKTIONSTAGE >> Save the date: Vom 4. bis 6. August locken die Geschäfte der Einkaufsgemeinschaft St. Johann (EZ) im Rahmen der „Feurigen Aktionstage“ wieder mit tollen Preisnachlässen und attraktiven Spezialangeboten. Das Angebot reicht von Mode bis Schmuck über elektronische Geräte bis zu Geschenkartikeln u.v.m. Mit den „Feurigen Aktionstagen“ möchten sich die Betriebe bei ihren Kunden für ihre Treue bedanken. Auch Sie finden mit Sicherheit Ihr persönliches Schnäppchen, denn das Angebot ist unschlagbar „heiß“!
NEU IN SCHWARZACH
GUTSCHEIN-ZIRKEL >> Bei einem Einkauf ab 20 Euro sowie beim Kauf von SBS Schecks erhalten Sie Wertgutscheine für verschiedene Artikel und Angebote bei folgenden Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft Schwarzach aktiv: Elektro Hölzl, Intersport Pointner, Schuhhaus Pointner, ChilliReisen, Foto Raimund, Gärtnerei Tautermann und Schmuck Steinberger.
BISCHOFSHOFEN
LATE NIGHT SHOPPING >> Weil die Veranstaltung im vergangenen Jahr so erfolgreich war, findet auch heuer wieder in der Begegnungszone der Bahnhofstraße ein Late Night Shopping mit einem tollen Programm statt. Bis 22 Uhr haben am 1. Juli die Geschäfte geöffnet, und die Gastronomiebetriebe laden zur Einkehr. Selbstverständlich gibt es an diesem stimmungsvollen Abend in der „Stadt mit Schwung“ auch eine Reihe von speziellen Angeboten und viele Überraschungen. Musikgruppen sorgen für Unterhaltung, wie z.B. die Pongauer Jugend, die von 17 bis 19 Uhr am Oberen Marktplatz „schnalzt, tanzt und musiziert“.
10
SBS Journal/Juni 2016
Über uns
UMWELT-AKTION
„STOFF STATT PLASTIK“ >> Mit einer besonderen Aktion machten die EZ Werbegemeinschaft St. Johann und die Stadtgemeinde im Frühjahr aufmerksam: Im Rahmen einer Umweltwoche verteilten die EZMitgliedsbetriebe Stofftaschen statt Plastiksackerl an ihre Kunden. Die Stadtgemeinde St. Johann hatte die Stofftaschen für jeden teilnehmenden EZ-Mitgliedsbetrieb zur Verfügung gestellt. „Wir wollen mit der Aktion wieder ein Zeichen für umweltbewusstes Einkaufen setzen“, erklärten die Verantwortlichen von Stadtgemeinde und EZ und freuten sich über das Engagement der Betriebe, die die Aktion großzügig unterstützten. Gemeinsam mit der EZ Werbegemeinschaft wird die Stadtgemeinde in Zukunft immer wieder öffentlichkeitswirksame Aktionen organisieren, um den Status von St. Johann als „e5“-Gemeinde zu untermauern. Denn St. Johann beteiligt sich bereits seit 1998 am Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden und ist die einzige Gemeinde im Bundesland Salzburg, die mit 5 „e“ ausgezeichnet wurde.
Bürgermeister Günther Mitterer (m.) präsentierte mit dem ressortzuständigen Vbgm. Willi Resch (r.) und EZ-Geschäftsführer Markus Rosskopf die umweltfreundlichen Taschen für die Aktion „Stoff statt Plastik“.
BISCHOFSHOFEN UND SCHWARZACH
SBS IM FUSSBALLFIEBER >> Europa fiebert dem Top-Fußball-Ereignis des Jahres in Frankreich entgegen – und ganz besonders die Österreicher freuen sich auf dieses sportliche Ereignis, ist doch das österreichische Nationalteam dabei. Die ARGE „Wirte-Gemeinschaft Bischofshofen“ feiert das Event ebenfalls gebührend und lädt alle Fußballbegeisterten zum Mitfeiern ein: Großbild-Übertragung des Finales am 10. Juli, ab 17 Uhr am Franz Mohshammer-Platz. Das Platzkonzert der Bischofshofener Eisenbahnermusikkapelle wird auf den Fußballabend einstimmen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Auch SV Schwarzach organisiert ein Public Viewing auf dem Schwarzacher Marktplatz, und zwar die Österreich-Spiele in der Vorrunde am 14., 18. und 22. Juni, alle weiteren Österreich-Spiele, das Halbfinale und Finale.
Wir drücken die Daumen für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft.
www.sbsshopping.at
11
Über uns
EZ LADIES DAY
ST. JOHANN GEHÖRTE DEN FRAUEN Wenn Frauen shoppen gehen möchten, sind sie in der Einkaufsstadt St. Johann immer richtig. Am diesjährigen Ladies Day gab es für sie in ausgewählten EZ-Betrieben ganz besondere Angebote. 24 Mitgliedsbetriebe der EZ-Werbegemeinschaft St. Johann nahmen am Aktionstag „Ladies Day – St. Johann den Frauen“ teil. Es war die bereits vierte Auflage dieses besonderen Angebotes der St. Johanner Wirtschaft. Zusammen mit dem Tourismusverband Sankt Johann-Alpendorf und den Alpendorf Bergbahnen wurde auch bei den weiblichen Gästen geworben, die mit dem Limousinen-Service zwischen den Hotels im Alpendorf und St. Johann pendeln konnten. „Der Ladies Day war wieder ein Erfolg und eine tolle Werbung für die Betriebe in der Bezirkshauptstadt“, bilanziert EZ-Geschäftsführer Markus Rosskopf.
12
SBS Journal/Juni 2016
Über uns
ST. JOHANN FEIERT
STADTZAUBER 0016
Anlässlich der Stadterhebung wurde vor 16 Jahren der 1. Stadtzauber veranstaltet. Seither feiert St. Johann den besonderen Tag jedes Jahr wieder – heuer mit dem 16. Stadtzauber am 1. und 2. Juli. Der offizielle Festakt mit Bieranstich und der Teilnahme zahlreicher Vereine sowie der Stadtpolitik beginnt am 1. Juli um 19 Uhr. Für das Festprogramm planen die Veranstalter fünf Bühnen, Live Bands, Top DJs, Straßenkünstler, Vergnügungspark, Kinderprogramm und Visuals im gesamten Festbereich. Das Musik-Programm am 1. Juli, dem offiziellen Tag der Stadterhebung, bestreiten „Die Granaten“, „7 Promille“, „Pongauer Nachtfalter“, DJ E-MaxX mit seiner Dance Classix Show und DJ David Puentez. Am 2. Juli, dem Festival-Tag des Stadtzaubers, rocken „DeSchoWieda“, „Krautschädl“, „Raggabund“, „Gnackwatschn“, „Kompass Nord“, „Frell da Fighta“, Thomas Edler, „Bad Booty Brothers“, Luke K. und DJ MC Joso die Bühnen. Wie schon in den vergangen Jahren werden auch wieder zahlreiche Stra-
ßenkünstler in LED-Kostümen und Stelzengeher das Publikum in ihren Bann ziehen. Für die Kinder beginnt im Schifferpark an beiden Tagen jeweils um 13 Uhr ein märchenhaftes, abwechslungsreiches Kinder- und Animationsprogramm mit Kinderbetreuung, Vergnügungspark und Hupfburgenland. Außerdem gibt es: Kinderschminkzelt mit Airbrush und Glitzertattoos, Mitmachzirkus mit Airtrack, Bastelecke und Slackline. Das Lichtkunst-Kollektiv „Lichttapete“ ist seit Jahren fixer Bestandteil des St. Johanner Stadtzaubers. Es wird auch heuer wieder die Domfassade und Häuserfronten mit an die Architektur angepassten Projektionen verzieren.
Beim St. Johanner Stadtzauber begeistern immer wieder die Projektionen am Dom und an den Hausfassaden. Foto: Gerald Scheinecker
Detaillierte Infos zum Stadtzauber-Programm auf www.stadtzauber.at und www.facebook.com/stadtzauber.
Brillen ABO
Fotos: adelsberger creativ media
e g usiv inkl cherun i s r e V
Alle 2 Jahre eine neue Brille um Fern- oder Nahbrille ABO+ Vorteil nähere Auskünfte im Geschäft
Gleitsichtbrille
€ 0,€ 9,80
mon. Prämie
€ 19,80
mon. Prämie
Versichert bei Schadensfällen
28 % SB
Versichert bei Stärkenänderung
28 % SB
www.sbsshopping.at
13
Über uns
PONGAUER HAHN 2016
NEUE HAHN-TROPHÄE Zum 11. Mal in 20 Jahren ging der „Pongauer Hahn“ wieder an zwei herausragende Volksmusikgruppen. In der Kategorie „Instrumental“ freute sich die „Hausruckbanda“ und „Vokal“ die Familie Zeilner aus Salzburg über die wertvolle Trophäe. Alle zwei Jahre stiftet die Stadt St. Johann den überregionalen Volksmusikpreis. Das besondere am „Pongauer Hahn“ ist, dass Paten und nicht eine Jury entscheiden, wer ihn gewinnt. Auch heuer hat die Jury unter dem Vorsitz von Philipp Meikl zwei Paten gefunden, die ihr Leben der Volksmusik widmen: den Oberösterreicher Hans Rindberger und die Kärtnerin Petra Schnabl-Kuglitsch. Für Pate Hans Rindberger von den „Irrseebläsern“ war es eine klare Entscheidung, die „Hausruckbanda“ auszuwäh-
len, weil die sieben Männer aus dem Hausruckviertel die kleine Blechmusik und die Tanzmusik der Voralpen leben. Patin Petra Schnabl-Kuglitsch vom Quartett „MundART“ aus Kärnten erachtete es als wichtig, dass Musik und Pädagogik zusammen kommen. In ihrer Funktion als Patin vokal fiel ihre Wahl auf die Familie Zeilner – Mutter, Vater und ihre drei Buben. Der „Pongauer Hahn“ ist mit je 1.000 Euro dotiert. Neben dem Preisgeld erhielten die Sieger in diesem Jahr einen neuen „Pongauer Hahn“, eine ge-
Der Pongauer Hahn für die „Hausruckbanda“. Foto: Foto perfect
schnitzte Hahn-Skulptur aus Zirbenholz des jungen St. Johanner Bildhauers Moritz Moser. Offizielle Medienpartner:
ST. JOHANN / PG.
FREITAG, 01.07. & SAMSTAG, 02.07. KRAUTSCHÄDL · RAGGABUND · KOMPASS NORD D e S c h o W i e d a · GNACKWATSCHN · DIE GRANATEN FRELL DA FIGHTA & DJ PLAYABEATZ · LUKE K 7 PROMILLE · DJ E-MAXX (DANCE CLASSIX) BAD BOOTY BROTHERS · DJ MC JOSO · DJ DAVID PUENTEZ THOMAS EDLER · PONGAUER NACHTFALTER
VERGNÜGUNGSPARK · KINDERPROGRAMM · STRASSENKÜNSTLER STADTZAUBER
14
W W W . S T A D T Z A U B E R . A T
SBS Journal/Juni 2016
Über uns
SBS DIALOG
WIRTSCHAFTSFAKTOR BUNDESHEER Rund 6,2 Millionen Euro fließen jährlich von den Bundesheer-Standorten in die regionale Wirtschaft des Landes Salzburg. Über die Bedeutung des Standortes St. Johann sprachen wir mit Bataillonskommandeur Oberst Johannes Nussbaumer (51). Am Standort des Führungsunterstützungsbataillons 2 in St. Johann und in den beiden Dienstbetrieben sind 220 Kadersoldaten stationiert bzw. 40 Mitarbeiter beschäftigt, pro Jahr kommen rund 400 Rekruten dazu. Heuer feiert die Krobatin-Kaserne ihr 80jähriges Bestehen mit militärischem Festakt (22.7.) und einem Fest für und mit allen St. Johannern (29. und 30.7.). Ein weiterer Veranstaltungshöhepunkt ist die IKT-Sicherheitskonferenz 2016 (11. und 12.10.), die heuer in St. Johann stattfindet. SBS Journal: Oberst Nussbaumer, was bringt das Bundesheer dem Wirtschaftsstandort St. Johann? Oberst Nussbaumer: Etwa 190.000 Euro geben die Berufssoldaten und Zivilbediensteten jährlich für den persönlichen Konsum aus. 290.000 Euro kostet die Verpflegung in der Krobatin-Kaserne und 720.000 Euro werden für Bauarbeiten, die im Auftrag des Bundesheeres durchgeführt werden, investiert. Das sind nicht unerhebliche Beträge, die in der Region verbleiben. Geht das Thema Restrukturierung des Bundesheeres an der Krobatin-Kaserne vorbei? Kasernen-Schließungen sind vom Tisch, so bleibt auch unser Standort unangetastet. Am 1.1.2017 wird jedoch
eine neue Organisationsstruktur für alle Standorte eingeführt. Oberst Johannes Nussbaumer
Wie sieht es mit der Rekrutierung und beruflichen Perspektive von Soldatinnen in St. Johann aus? Zurzeit haben wir sechs weibliche Soldaten, die unsere Fernmeldetrupps führen. Steht die St. Johanner Bevölkerung an Ihrer Seite? Die Militärangehörigen sind in der Stadt voll akzeptiert. Egal ob privat oder in Uniform. Ich bin überzeugt, dass St. Johanns Bewohner wissen, was sie an der Kaserne haben. Nicht umsonst gibt es seit dem Jahr 2009 eine Partnerschaft mit der Stadtgemeinde, und auch das Jubiläum der Kaserne werden wir am 29.und 30.7. als Fest für die Öffentlichkeit feiern. Das heißt die Verbundenheit mit der Bevölkerung ist Ihnen ein wichtiges Anliegen? Ja, sehr. Besonders freut es mich, dass unsere Soldaten und ihre Familien in das gesellschaftliche Leben voll integriert sind. Einen großen Beitrag zur Integration trägt auch unser Heeressportverein bei, deren Präsident ich als begeisterter Sportler bin. Er hat elf Sektionen, 650 Mitglieder und einen eigenen Sportplatz.
Haben Sie noch Wünsche? Danke, hier in St. Johann wird unser Leitspruch „Gemeisam für Österreich“ in allen Facetten gelebt.
Zur Person:
Oberst Johannes Nussbaumer Der 51jährige musterte 1986 als Berufsoffizier in der Waffengattung Fernmeldewesen von der Theresianischen Militärakademie aus. 1989 absolvierte er die Ausbildung zum ABC-Abwehroffizier. Seither bekleidete Nussbaumer diverse Kommandantenfunktionen und nahm an Übungen und Einsätzen im In- und Ausland teil. 2006 bis 2007 war er stellvertretender Kommandant des Heeresfernmelderegiments und 2008 IT-Projektoffizier im Streitkräfteführungskommando. Ab 2010 hatte er diverse Spitzenpositionen im Führungsunterstützungsbataillon 2 inne, am 1.4.2014 wurde er als sein Kommandant bestellt. Der gebürtige Burgenländer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
www.sbsshopping.at
15
Über uns
WAS IST LOS? DIE EVENTS IN DER SBS-REGION AUF EINEN BLICK Juni 180 Jahre Bauernmusikkapelle St. Johann Fr 10., Sa. 11. und So 12.6. Jubiläumsfest, Stadtzentrum
Late Night Shopping Fr. 1.7., bis 22 Uhr Begegnungszone Bischofshofen Pongauer Jugend musiziert Fr 1.7., 17 Uhr Bischofshofen, Stadtzentrum
August Das ultimative Oberkrainer-BöhmischeFestival Do 4., Fr 5. und Sa 6.8., ab 12 Uhr Bischofshofen, Oberer Marktplatz
Internationaler „Aufi & Owi“ Gernkogel Berglauf & Geisterberg Juniorlauf So 3.7., 19.30 Uhr Alpendorf Finale des 5. Bundeswettbewerbs „Musik in Bewegung“ Sa 9.7., 18.30 Uhr Bischofshofen, Schanzengelände Lange Nacht der Kirchen Fr 10.6., 18 Uhr Bischofshofen
Fest am Geisterberg So 10.7., 10.30 Uhr Alpendorf, Gernkogel
Schwarzacher Marktfest Sa 11.6., ab 14 Uhr Ortszentrum
Feurige Aktionstage Do 4., Fr. 5. und Sa 6.8. St. Johanner Geschäfte Sommernachtsfest der Dark Shadows Fr 5.8., 20 Uhr Schwarzach, Museum Tauernbahn Untermarktfest Sa 13.8., ab 14 Uhr St. Johann/Untermarkt
Infoabend „Brustkrebs-Vorsorge“ der Erwachsenen-Krebshilfe Schwarzach Di 14.6., 19.30 Uhr St. Johann, Kultur- und Kongresshaus
Hochgründeck-Ranggeln Mo 15.8. St. Johann, Heinrich-Kiener-Haus
5. TRI + RUN Aquathlon So 26.6., ab 9 Uhr Schwarzach
Juli 16. St. Johanner Stadtzauber Fr 1. und Sa 2.7. Stadtzentrum
Konzert „City Brass Stuttgart“ Sa 16.7., 19.30 Uhr Bischofshofen, Hermann-Wielandner-Halle 9. Radkriterium Bischofshofen Do 28.7., ab 16.30 Uhr Stadtzentrum 80 Jahre Krobatin-Kaserne Fr 29. und Sa 30.7. Jubiläumsfest, St. Johann
16
SBS Journal/Juni 2016
Sommerkonzert am Berg „Mit der Gondel zur Klassik“ Do 18.8., 19 Uhr St. Johann-Alpendorf 31. Schwarzacher Schach Open Sa 20., So, 21. und Mo 22.8. Festsaal
Über uns
MEIN VEREIN
BAUERNMUSIKKAPELLE ST. JOHANN Mit 180 Jahren ist die Bauernmusikkapelle St. Johann einer der ältesten Vereine in der Region und gehört heute zu den führenden Klangkörpern im Land Salzburg. Ihren „runden“ Geburtstag feiert sie heuer mit einem dreitägigen Musikfest (10. bis 12. Juni). Die Bauernmusikkapelle St. Johann in neuer Tracht.
Aus der Gründerzeit ist bekannt, dass die ehemaligen Militärmusiker, die Gebrüder Höller, 1835 aus dem Zillertal nach St. Johann im Pongau gezogen sind und ein Jahr später die Bauernmusik gründeten. Den Namen „Bauernmusik“ wählten die Brüder, weil St. Johann zu der Zeit eine getrennte Land- und Marktgemeinde war und die meisten Musiker aus dem Bauernstand stammten.
Obmann der Bauernmusikkapelle St. Johann, der heute 71 Musiker angehören, ist Klaus Strobl. Sein Großvater und sein Vater spielten bereits in der Kapelle, genauso wie jetzt auch sein Sohn. Der älteste Musiker ist Erich Jebinger (Bassklarinette) und jüngstes Mitglied die Flötistin Theresa Dobner. „Bis zu 100 Auftritte absolvieren wir im Jahr“, berichtet Obmann Klaus Strobl. Ganz besonders wichtig für die Bauern-
FESTPROGRAMM ft Gretlfrisur“ Fr 10.6. „Bauchgurt trif ins Festzelt e ein ann, Auftritte des 19.00 Uhr Einzug der Ver Bürgermusikkapelle St. Joh der t zer Kon mit end tab 19.45 Uhr Fes Goaßlschnalzer Trachtenvereins und der , tt mit Quinte „Wirbelwind“ 21.30 Uhr Unterhaltung elsberger Ad aus deh Mo hau nsc Trachtenmode nner-Treffen“ Sa 11. Juni „St. Joha Musikkapellen her Nachmittag mit den isc kal usi sm 15.00 Uhr Bla iffer-Platz Sch te, Mariader versch. St. Johann-Or ellen, Ortszentrum kap sik Mu er ann der St. Joh 18.00 Uhr Sternmarsch l tiro Süd sikkapelle Lajen, 18.30 Uhr Konzert der Mu g mit der Stabführerkapelle Salzburg gun kkapelle we Be in sik 19.30 Uhr Mu und Konzert Bundesmusi r Kapellen in das Festzelt alle h rsc d“ ma oun Ein ens r atz Uh 45 „Sp 19. . Unterhaltung mit St. Johann in Tirol, anschl So 12. Juni Krobatin-Kaserne durch das Ortszentrum 09.00 Uhr Einzug in die Festakt, anschl. Festumzug al im Ortszentrum und und e ess dm Fel rnt 09.30 Uhr Ah im ann Festzelt sikkapelle St. Joh kkapelle Bischofshofen im 12.00 Uhr Konzert der Mu usi nm uer Ba der mit hschoppen kfrü usi sm Bla rucker Böhmische“ 13.30 Uhr Konzert „Innsb
Auch die Jugend spielt schon eifrig mit. Fotos: Veronika Egretzberger
musikkapelle seien die Teilnahmen am Landes- und Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“, bei der sie bereits die höchsten Leistungsstufen erspielte. Ihr Repertoire reicht von der traditionellen Marschmusik bis hin zur sinfonischen Blasmusik. „Die musikalische Qualität erhalten wir durch die professionelle Ausbildung über das Musikum Salzburg und die Musiker, die Studiengänge bei den musikalischen Hochschulen, wie dem weltweit anerkannten Mozarteum, belegen“, berichtet Strobl weiter. 2016 ist ein besonderes Jahr: Die Kapelle feiert ihre Gründung vor 180 Jahren mit einem dreitägigen Musikfest. Offizielle Einladungen gingen übrigens auch an die Musikkapellen von 16 verschiedenen St. Johann-Orten!
www.sbsshopping.at
17
Über uns
ST. JOHANN
„LICHT-ADVENT“ ENTFÜHRT IN WUNDERWELT Zur Belebung der Vorweihnachtszeit plant die Werbegemeinschaft EZ St. Johann zusammen mit dem Tourismusverband und der Stadt ein völlig neues Adventmarkt-Konzept: Beim „Licht-Advent“ soll ab November 2016 der Schiffer-Park durch Licht-Installationen und Gebäude-Beleuchtungen zum Anziehungspunkt für alle Advent-Enthusiasten werden. Tourismusverbandes den „Licht-Advent“ veranstaltet. Mit einem ausgefeilten Beleuchtungs-Konzept werden die Besucher des Licht-Advents in eine Weihnachts-Wunderwelt entführt, die an die Advent-Romantik der Kindheit erinnert.
„Wir wollen uns bewusst von den typischen Berg-Adventmärkten in unserer Region abheben“, sagt Markus Rosskopf, Geschäftsführer der EZ-Werbegemeinschaft, die mit finanzieller Unterstützung der Stadtgemeinde und des
Mischung aus Tradition und Moderne Neben den Licht-Installationen setzen die Organisatoren auf ein Programm das traditionelles Brauchtum genauso bietet wie moderne Klänge und künstlerische Darbietungen. Für die Kinder wird es beim Licht-Advent besondere Attraktionen geben wie Kerzenziehen, Streichelzoo, Engelspost und Wunsch-Christbaum.
Die Bewohner von St. Johann sollen über das Thema „Die Christbaumstadt“ in das Marktgeschehen eingebunden werden. „Rund um St. Johann werden auf den Bergen bei den Bauernhöfen beleuchtete Bäume zu sehen sein, und das Thema Christbaum und Christbaum-Schmuck wird auch von unseren Gewerbebetrieben und Geschäften originell umgesetzt, sodass die Besucher des Licht-Advents bei einem Bummel durch die Stadt besondere Christbäume entdecken können“, fügt Rosskopf hinzu. Hohe Qualitäts-Kriterien Für das Angebot in den 25 bis 30 Hütten setzen die Veranstalter hohe Qualitäts-Maßstäbe an, genauso wie sie großen Wert auf einen stimmigen Mix aus Gastronomie, hochwertigen Lebensmitteln und Kunsthandwerk legen.
EURO Public Viewing im Platzl Genießen Sie mit Ihren Freunden die Europameisterschaft beim Public Viewing unter der überdachten Terrasse im Platzl. Auf Ihren Besuch freuen sich Gerlinde und Christof Rohrmoser Geöffnet: Mo - Sa ab 11.00 Uhr (So Ruhetag) Küche von 11.00 - 22.00 Uhr.
18
SBS Journal/Juni 2016
5600 St. Johann · Hauptstr. 20
Tel: 06412-419-23 mail: platzl@sbg.at
Über uns
ALPENDORF BERGBAHNEN
FAMILIENAUSFLUG ZUM GEISTERBERG Am 11. Juni öffnet in der Bergwelt rund um den Gernkogel in Sankt Johann wieder der Geisterberg seine Pforten. Also, einfach in die Gondel einsteigen und hinaufschweben in eine faszinierende, wanderbare und geisterhafte Bergwelt. Das große Geisterberg-Fest steigt am 10. Juli ab 10.30 Uhr.
Neu auf dem Geisterberg: ein lustige Floßfahrt auf dem See.
Die Gondel startet an der Talstation im Sankt Johanner Alpendorf – und oben angekommen ist es nicht mehr weit zu Gspensti und Spuki. Nach einem kurzen Fußweg von der Bergstation wartet bereits der Geisterzug, der die Besucher zum Eingang des Geisterdorfes bringt. Eingebettet in die unterschiedlichen Geschichten zu Naturgeistern und Sagengestalten entdecken Kinder und Erwachsene entlang der Panorama-Wanderwege über 40 große und kleine Erlebnisstationen wie Wasserspiele, Klettertürme, Schaukeln, Rutschen, Panoramabänke und vieles mehr. Heuer neu: das Geisterschloss!
Gleich an der Bergstation beginnt das Spielvergnügen.
Erlebnis-Spielplatz im Tal Vor der Talstation der Alpendorf Gondelbahn lädt ein großzügig angelegtes Kinder-Paradies zum Spielen ein. Von einer Riesensprungmatte, Mini-Go-Cart-Bahn, Wasserbooten bis zu unterschiedlichsten Rutschen und Schaukeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Spielplatz ist bis Oktober täglich geöffnet, im Juli und August sogar bis 21 Uhr. Bahnbetrieb Alpendorf Gondelbahn und Öffnungszeiten Geisterberg: vom 11. Juni bis 12. Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr; zusätzlich an den Wochenenden 15. und 16. sowie 22. und 23. Oktober
WERBUNG
Der Geisterberg in Sankt Johann im Alpendorf ist ein Top-Ausflugsziel für Familien.
Alpendorf Bergbahnen AG Alpendorf 2, 5600 Sankt Johann Tel. +43 (0)6412-6260, www.alpendorf.com, info@alpendorf.com
www.sbsshopping.at
19
Style & Trend
BOHO-STYLE
WOODSTOCK KANN KOMMEN! Lange wallende Kleider, Schnürsandalen und coole Ethno-Muster - der Boho-Look ist aktuell einer der absoluten Lieblingsstyles der Fashionszene. Der Sommertrend erinnert leicht an die Flower-PowerBewegung in den 60er und 70er Jahren. Allerdings sind die Stoffe angenehmer, die Schnitte, Farben und Muster lässiger. Es gibt mehrere Gründe, warum der Boho-Look auch in diesem Sommer so beliebt ist. Zum einen machen die Walle-Walle-Kleider einfach gute Laune und versprühen eine positive Energie. Und was noch wichtiger ist: Die Figur wirkt in den Kleidern, Blusen oder Röcken sofort leichter und kleine Pölsterchen werden unter dem fließenden Stoff einfach unsichtbar. Zu Maxikleidern oder kürzeren Boho-Kleidern aus leichten, fließenden Materialien passt super eine Leder- oder Jeansjacke und der romantisch verspielte Look bekommt eine rockige Note. Cool zum Boho-Kleid und ideal, wenn es abends etwas kühler wird, sind derbe Boots. Mädchenhafter: braune Römersandalen, Keilsandaletten mit Bast-Absatz oder Ballerinas im Hippie-Stil. Wer es sportlicher mag, kann zum fließenden Kleid auch Espadrilles kombinieren. Sie mögen lieber Hosen? Dann tragen Sie zur bequemen Boyfriend-Jeans eine lässig geschnittene Bluse ohne Knöpfe. Dazu Keilsandaletten mit Bast- oder Korksohle sind super bequem. Kleinere Frauen können ihre Figur mit einer Röhrenjeans, einer leichten Bluse im Ethno-Stil und einem der gerade sehr angesagten Kimonos in Szene setzen. Wichtig: Die Bluse locker in den Hosenbund stecken. Das betont die Taille und proportioniert den Körper. Perfekt sind auch kurze Sommerkleider oder Shorts. Das Tolle an der kurzen Kleidung: Der zierliche Körper wirkt damit gleich größer. Für längere Beine: Keilsandaletten mit Bastsohle. Boho-Schmuck mit Anhängern oder Federn, eine bestickte Tasche oder ein Blumenkranz perfektionieren den Style.
20
SBS Journal/Juni 2016
Kurze Jeans-Shorts von Review € 39,95 gesehen bei Modehaus Adelsberger
Style und Trend
Tasche von Pepe Jeans € 65 gesehen bei Modehaus Adelsberger
SUMMER LOVE
JETZT LOSSHOPPEN! Shirt von Key Largo € 59,95 gesehen bei Modehaus Adelsberger
www.sbsshopping.at
21
Style & Trend
LEDERHOSE MIT PERFEKTEM SITZ
Shirt s 54,95
DIE KRACHLEDERNE Das männliche Pendant zum Dirndl, die kracherne Lederhose, feiert weiterhin frohe Urständ’. Nah am gut 100 Jahre alten Vorbild ähneln sich viele der neuen Ledernen auf den ersten Blick. Doch auch hier liegt der Unterschied wieder im Detail. Der Latz ist ein Muss. Stickereien können sein, müssen aber nicht, sie zeigen sich zurückhaltend oder ein bisschen auffallender (allerdings dezenter als in den vergangenen Saisonen). Patina wird meist schon mitgeliefert, denn um eine echte Patina selbst zu erwerben, dürfte der Träger über viele Sommer hinweg die Lederhose gar nicht ablegen.
St. Johann im Pongau, Hauptstraße 35 Mo-Fr: 09:00 –18:00, Sa: 09:00 –17:00 www.trendmaker.at
22
SBS Journal/Juni 2016
Der größte Unterschied zu Urgroßvaters Lederhose liegt jedoch in der perfekten Passform – Foto: Reed Exhibtions Salzburg/Kolarik himmelalte Hose vom Dachboden holen und reinschlupfen, das läuft nicht! Heute sehen wir Herren in sehr schlanken Trachtenbermudas, die ganz ohne Hosenträger leger getragen werden, gelegentlich auch auf der Hüfte sitzen, so gesehen unter anderem auch mit relativ breitem Gürtel. Der neuen Einfachheit entsprechend trägt Mann dazu ein weißes Pfoad (mit Biesen), berglerisches Karohemd oder Mustermixhemden mit Wappen oder Plaketten-Applikationen. Er kann auch zum Hemd mit Wechselkragen greifen. Unkomplizierte Shirts liegen locker um Mannes Oberkörper.
Style und Trend
MODEHAUS ADELSBERGER
EM-FUSSBALLER IM STILVOLLEN OUTFIT Zum ersten Mal in der Geschichte der Fußball-Europameisterschaft hat sich Österreich aus eigener Kraft für eine EM-Endrunde qualifiziert. Grund genug, von einem der besten Ausstatter auch eingekleidet zu werden: Alaba, Janko, Arnautovic und Co., das gesamte ÖFB-Präsidium und der Betreuerstab tragen bei offiziellen Anlässen EM-Outfits aus dem Hause Adelsberger. Präsidium des Österreichischen Fußball-Bundes wird im Adelsberger-Outfit glänzen, nämlich in einem dunkelblauen Anzug, weißem Hemd und passender Krawatte. Das Modehaus Adelsberger wünscht der österreichischen Nationalmannschaft viel Erfolg! Vom ersten bis zum letzten Spieltag der EM 2016 lohnt es sich auch wieder
ganz besonders Adelsbergers Modewelten zu besuchen. Denn jeder Kunde erhält bei seinem Einkauf ein Gewinnlos und damit die Chance auf den Hauptpreis, einen Adelsberger Mode-Gutschein im Gesamtwert von 1.111 Euro und viele weitere tolle Preise. www.adelsberger.at
summer DREAMS
© Rich & Royal
WERBUNG
Das österreichische EM-Aufgebot um Trainer Marcel Koller und das gesamte Betreuerteam präsentieren sich in Frankreich vom 10. Juni bis 10. Juli 2016, wenn sie nicht auf dem Fußballplatz stehen, in einem top-modischen, schmal geschnittenen, grauen Glencheckanzug, weißem Hemd und rotweiß-rot gestreifter Krawatte. Auch das
Freuen Sie sich auch schon auf warme Sommertage? Bei uns finden Sie die aktuellsten Must Haves, wie ein leichtes Sommerkleid, kurze Shorts und eine Spitzenbluse kombiniert mit tollen Accessoires. Geprägter Gürtel im lässigen Look!
1
2
4
3
Platz für Lippenstift & Co.
5
7 6
1. Kleid Betty Barclay € 125,- | 2. Bluse Rich & Royal € 99,95 | 3. Short Please € 69,95 | 4. Gürtel Reptile‘s House € 214,5. Top Rich & Royal € 49,95 | 6. Tasche Michael Kors ab € 65,- | 7. Sneaker Michael Kors € 140,-
Hauptstraße 20, 5600 St. Johann/Pg., Tel. +43(0)6412/4231, www.adelsberger.at
GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE
www.sbsshopping.at
23
Sport & Freizeit
SBS REISETIPP
TRAUMSTADT KAPSTADT Wahrscheinlich gibt es keine andere Stadt, die so schnell süchtig macht wie Kapstadt. Süchtig nach ihrer Stimmung, ihren Geräuschen, ihren Gerüchen, ihren Menschen, ihrem Licht. Was ich in der Millionen-Metropole am südlichsten Zipfel Südafrikas entdeckte, war so etwas wie stadtgewordene Lässigkeit. TEXT: BARBARA BEHRENDT
Was macht eine Reise nach Kapstadt und in die Kap-Provinzen so attraktiv und warum kommen von Jahr zu Jahr immer mehr Urlauber aus aller Welt dorthin? Ich gebe Ihnen ein paar Eindrücke - und wer weiß, vielleicht packt auch Sie schon bald der bekannte „Südafrika-Virus“. Mother City – die Mutter aller Städte, so nennen die Kapstädter liebevoll und stolz ihr Zuhause. Die Stadt wird häufig auch als „Tor Südafrikas“ bezeichnet und hat ihren Namen vom „Kap der Guten Hoffnung“, das rund 60 km entfernt liegt. Die beste Reisezeit ist zwischen Oktober und März. Die Sommer sind angenehm warm mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur zwischen 25 und 30°C. Fast alle europäischen Flugverbindungen nach Südafrika sind Nachtflüge, und da wir in der gleichen Zeitzone bleiben, landet man am Cape Town International Airport meist frühmorgens und ohne Jetlag. Der Tafelberg ist nicht nur Kapstadts Wahrzeichen Nummer 1, sondern auch die meist fotografierte Sehenswürdigkeit der Stadt. Sportliche Besucher können den Berg zu Fuß erklimmen, die meisten Touristen nutzen je24
SBS Journal/Juni 2016
doch die Seilbahn. Vom Plateau des Tafelbergs genießen Sie die beste Aussicht über die Stadt, Küste und umliegenden Gebirgszüge. Das farbenfrohe Viertel Bo-Kaap gehört zu den kulturell und historisch spannendsten Teilen von Kapstadt. Bo-Kaap hat eigentlich weniger den Charakter eines Viertels, als den eines muslimischen Dorfes – immerhin finden sich hier elf Moscheen, wobei eine die älteste von ganz Südafrika ist. 1834 siedelten sich in Bo-Kaap die ersten freigelassenen Sklaven an. Ein Besuch dieses bunten und pittoresken Stadtteils ist daher unbedingt zu empfehlen. Der Hafen Kapstadts hatte von jeher eine große Bedeutung. Heute ankern dort aber nicht mehr nur Industrie-, Fracht- und Kreuzfahrtschiffe: Die „Victoria & Alfred Waterfront“ hat sich mittlerweile zu einem Vergnügungsviertel entwickelt mit exklusivem Einkaufszentrum, zahlreichen Restaurants, Cafés und Bistros, Livemusik-Kneipen und vielem mehr. Von hier aus können Segeltörns, Hafenrundfahrten oder Katamaranausflüge
Sport & Freizeit
Mit der Gondel geht es hinauf auf den Tafelberg.
Südarfrika ist berühmt für seine Weine.
Victoria & Alfred Waterfront
unternommen werden. Besonders eine Überfahrt auf Robben Island sollten Sie nicht vermissen. Die vor der Tafelbucht gelegene Insel spiegelt die grauenhafte Härte, mit der das Apartheit-Regime gegen seine Gegner vorgegangen ist, wider. Nelson Mandela war 18 Jahre lang auf dieser Gefängnisinsel inhaftiert. Die Führungen auf Robben Island werden heute von ehemaligen Häftlingen geleitet. Die Touren sind sehr stark nachgefragt und sollten daher unbedingt frühzeitig – ein bis zwei Tage im Vorhinein – gebucht werden. Sie dürfen Kapstadt nicht verlassen, ohne in Camps Bay einen Sun-Downer genossen zu haben. In Camps Bay und seinen schicken Nachbarorten tummeln sich die Reichen und Schönen. Ein Ausflug in die Wine Lands ist ebenso ein absolutes Muss. In den namhaften Weingegenden der Städte Stellenbosch, Paarl und Franschhoek gibt es mehr als 150 Weinfarmen, die Weinliebhaber zum Probieren und Verweilen einladen. Außerdem finden Sie in den Wine Lands einige der besten Restaurants ganz Südafrikas oder sogar der ganzen Welt!
Zauberhafte Landschaft vor den Toren Kapstadts.
Südafrika ist ein faszinierendes Land, und es bietet sich daher an, von Kapstadt aus die eine oder andere Entdeckungsreise zu unternehmen. Die „Garden Route“ ist wohl die bekannteste Tour. Sie erstreckt sich von Mossel Bay im Westen bis zum Tsitsikamma National Park. Und glauben Sie mir, die Naturschönheit dieses Küstenstreifens – mit seinen urwaldartig bewachsenen Berghängen, schwarzen Flüssen, einsamen Stränden und Buchten sowie entzückenden kleinen Küstenorten hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Kapstadt und seine Umgebung bieten weit mehr Sehenswertes, und wir würden Ihnen gerne mehr über dieses wunderschöne Fleckchen Erde berichten – aber noch besser ist, Sie machen sich Ihr eigenes Bild und buchen schon jetzt Ihren Herbst- oder Winterurlaub in einem unserer SBS Mitglieds-Reisebüros Chilli Reisen, Schwarzach und Reisebüro Stranger, St. Johann. www.sbsshopping.at
25
Sport & Freizeit
SBS GF MARKUS ROSSKOPF
„ORTSKERNE MIT LEBEN FÜLLEN“ In den vergangenen Wochen gab es in den Medien immer wieder Diskussionen, ob es Sinn macht, die Ortskerne in Salzburg mit Steuergeld zu beleben. Der Mensch von heute ist sehr bequem geworden: Am Arbeitsweg einzukaufen ist die schnellste Möglichkeit, seinen täglichen Bedarf zu decken. Und nachdem sich die Wohnbereiche immer mehr in periphere Ortsteile verlagern, siedeln sich viele Betriebe an den Ortsrändern an, wo es genügend kostenlose Parkmöglichkeiten gibt. Das ist die eine Seite. Andererseits leben wir in einer Gesellschaft, die das Erlebnis sucht
– und das auch beim Einkauf. Große „Einkaufs-Zentren“ haben diesen Trend erkannt und werden zu „Erlebnis-Zentren“, indem sie immer mehr auf Events und das Gastronomie-Angebot setzen, weil der Kunde nicht mehr primär zum Einkaufen kommt, sondern sich vielmehr die Zeit vertreiben und etwas erleben möchte. Das ist auch der Schlüssel für die Ortszentren, um in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben: Neben dem
notwendigen Wohn- und Parkraum muss der Ortskern ein ausreichendes Gastronomie- und Veranstaltungsangebot bieten. Dann kommen die Menschen zum Flanieren, Gustieren und Einkaufen – wie es in den SBS Orten schon erfolgreich praktiziert wird. SBS ist dabei die ideale Werbe-Plattform für alle Wirtschaftsbetriebe, um dieses Angebot an die Menschen in der Region zu kommunizieren.
UNESCO GEOPARK-BESUCHERZENTRUM
VOM ERZ ZUM INSTRUMENT >> Die Sonderausstellung „Mensch:Macht:Musik:“, die noch bis Oktober 2016, täglich 10 bis 18 Uhr im Geopark-Besucherzentrum auf dem Schanzengelände in Bischofshofen zu sehen ist, führt die Besucher umfassend an das Thema „Vom Erz zum Instrument“ heran. MENSCH. Heute wie damals findet Migration auf verschiedenste Weise statt und schafft immer wieder neue Formen. Familienschicksale von Migrantenfamilien, die im Bergbau, in der Verhüttung sowie bei der Eisenbahn tätig waren und dadurch zu Bischofshofenern wurden, bilden einen großen Teil der Ausstellung. Zeitgenossen schildern Erlebtes und machen so Geschichte lebendig. MACHT. Die Gewinnung des Erzes stellt ein wichtiges integratives Element dar, denn im Bergbau fanden die zugewanderten „Neu-Bischofshofener“ Arbeit. Das Erz wurde „veredelt“ und zum Instrumentenbau verwendet. Ein ganz besonderes Highlight bildet der originalgetreu nachgebaute Bergbaustollen zur Kupfer- und Erzgewinnung. Ausgestattet mit künstlichen Felsen und regionalen Elementen sowie Schauvitrinen wird die Welt der bunten Erze imposant dargestellt. MUSIK - womit sich der Weg in Richtung Musik fortsetzt. Die Geschichte und die Bedeutung unserer Vorfahren, die zur Entstehung von Instrumenten aus Blech maßgeblich beigetragen haben, aber auch die Entwicklung der lokalen Blasmusikkapellen und die Entstehung von Instrumenten in unserer Zeit, werden in der Ausstellung anschaulich präsentiert.
26
SBS Journal/Juni 2016
Die Organisatoren und Verantwortlichen der Ausstellung.
Original nachgebauter Bergbaustollen.
Sport & Freizeit
BISCHOFSHOFENER FESTSPIELSOMMER
MUSIKALISCHE HOCHGENÜSSE Der Bischofshofener Festspielsommer 2016 hat mit dem Konzert des Mozarteumorchesters Salzburg glänzend begonnen – ein würdiger Beitrag zu den Jubiläen „Salzburg 200 Jahre bei Österreich“ und „175 Jahre Mozarteumorchester“. Nun geht es in Bischofshofen Schlag auf Schlag weiter.
Das Salonorchester Bischofshofen spielt das Sommerkonzert am Berg unter dem Motto „Mit der Gondel zur Klassik“.
Der 18. Juni ist der musikalischen Jugend gewidmet. Unter dem Motto „Junge Solisten am Podium“ gastiert das Universitätsorchester Salzburg unter der Leitung des 35jährigen, schon sehr renommierten Dirigenten Martin Fuchsberger. Mit dabei sind auch Fredi Linschinger (Trompete), Alexander Holzmann (Horn) und Elena Burger (Geige). „Pongauer Jugend musiziert“ heißt es dann open air am 1. Juli im Rahmen des Late Night Shoppings. Zum bunten Reigen der Musikanten
gehören u.a. die „Symphonikerblas“, die „Kilometermusi“ aus der Buckligen Welt, die „Mollner Maultrommler“ und die „Six to go Dixieland Band“. Der nächste Höhepunkt ist am 9. Juli das Finale des 5. Bundeswettbewerbes „Musik in Bewegung“, an dem die Musikkapellen aus den Bundesländern und Südtirol teilnehmen. Salzburgs Vertreter ist die Trachtenmusikkapelle Thalgau unter Stabführer Gerhard Grubinger an der Spitze. Nachdem sich die Kapellen einen Tag zuvor schon beim
ersten Teil auf dem Salzburger Residenzplatz eingespielt haben, fällt beim Finale im Bischofshofener Schanzengelände die Entscheidung. Die Welt der Oper, Operette und des Musicals steht am 16. Juli im Mittelpunkt des Gastspiels der „City Brass Stuttgart“ - ein Klangkörper aus Professoren und Absolventen der Stuttgarter Musik-Hochschule. Besonders groß ist der „Auflauf “ vom 4. bis 6. August, wenn sich 52 Gruppen aus vier Nationen zum Festival der Oberkrainer und Böhmischen versammeln. Das Jubiläum 30 Jahre Musikhaus-Neubau und Gästezimmer Schützenhof ist Anlass genug für dieses Giganten-Treffen auf dem Oberen Marktplatz.
„City Brass Stuttgart“ - Oper, Operette und Musical im Blechgewand.
www.sbsshopping.at
27
Sport & Freizeit
WANDERN IM PONGAU
B ERG PARADIESE AM
In diesem Sommer feiert der 350 Kilometer lange Salzburger Almenweg sein 10jähriges Bestehen. Tausende von begeisterten Wanderern, Bergsteigern und Naturliebhabern haben sich im vergangenen Jahrzehnt auf den Weg gemacht, um die 31 Etappen – einzeln, tage- und wochenweise oder am Stück – zu erwandern. Der Rundwanderweg führt einmal quer durch den Salzburger Pongau. Wer sich auf die „Spur des blauen Enzians“ begibt, findet sein Glück direkt am Wegesrand: In 120 urigen Almhütten, bei Übernachtungen im Heu oder beim Verzehr von Pongauer Schmankerln. Dabei erzählen der Salzburger Almenweg und seine Hüttenleute immer auch Geschichten vom Glück und von einer vermeintlich längst vergessenen Welt. Das große Jubiläumsfest mit Musik, Kulinarik und einer gemeinsamen Almenweg-Wanderung mit Bergsteigerlegende Peter Habeler findet am 3. Juli auf den Astenalmen in Bad Gastein statt. Durch die Veranstaltung führt u.a. Moderator und Almsommerexperte Herbert Gschwendtner. Infos und gratis Wanderführer unter: www.salzburger-almenweg.at
Ideal für eine gemütliche Tour ist ein Ausflug zum Tappenkarsee.
28
SBS Journal/Juni 2016
Foto: H. Raffalt
Sport & Freizeit
KÖGERLALM Die Kögerlalm (1.350 m) liegt direkt am Salzburger Almenweg und ist Treffpunkt für viele Wanderer und Radfahrer. Die Familie Saller verwöhnt sie mit Almprodukten, Hausmannskost und Schmankerln vom Almrind sowie Wildprodukten aus der Pongauer Genussregion. Die Alm wurde durch den Volksmund zur Kögerlalm, ist aber bis heute urkundlich als Postmeisteralm im Grundbuch eingetragen. Am Weg zur Kögerlalm liegt eine der ältesten Kult- und Weihestätten des Landes Salzburg, die Auf der Kögerlalm gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten. „Drei-Waller-Kapelle“. Sie wird bereits im 7. Jahrhundert urkundlich erwähnt und ist bis heute ein beliebter Ort der Besinnung und Einkehr. www.saller.co.at
WANDERN UND BROT BACKEN Der Tourismusverband Bischofshofen bietet jeden Donnerstag (bis 13. Oktober) eine professionell geführte Wanderung mit Brot backen in der Bachmühle am Buchberg inmitten der traumhaften Bergwelt rund um Bischofshofen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Österreichhaus (Schanzengelände), die reine Gehzeit beträgt etwa 2,5 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag 11 Uhr beim TVB Bischofshofen, Tel. 06462/2471 oder per Email an info@bischofshofen.com. Die Wanderung führt über einen gemütlichen Waldweg zum Missionshaus St. Rupert, dann hinauf auf den Buchberg, vorbei an der Kapelle vom „Platten Lisei“ und hinüber zum Buchbergkircherl – danach gemütlich der Straße entlang zur Bachmühle, an der ein Rastplatz neu errichtet wurde. Hier haben die Teilnehmer auch Gelegenheit, das originale Bauernbrot zu backen. Zurück zum Ausgangspunkt geht es über die Rainkapelle und einen Die Wanderung mit Brot backen führt am Waldweg. Buchbergkircherl vorbei.
WANDERSCHUH-KAUF: DARAUF SOLLTEN SIE ACHTEN Am besten, Sie gehen nachmittags Wanderstiefel kaufen, denn der Fuß schwillt im Verlauf des Tages an. Außerdem sollten Sie sich ein paar Stunden Zeit nehmen. Nur dann lassen sich die in Frage kommenden Modelle im Fachgeschäft gründlich probieren. Gute Läden messen außerdem vor dem Kauf den Fuß aus und bieten fürs Bergaufund -Ablaufen eine schiefe Ebene. Ziehen Sie zum Anprobieren auch gleich die Wandersocken an, die Sie tragen werden. Am besten schnüren Sie den Stiefel für diesen Test nochmals nach, weil er sich erst nach 10 bis 15 Minuten am Fuß optimal anpassen lässt. Achten Sie auch auf ein geschmeidiges Abrollverhalten – je geschmeidiger ein Schuh, desto besser. Im Idealfall sitzt der Abrollpunkt direkt unter dem Ballen. Wanderschuh LOWA Renegade GTX Mid, € 179,90
Wanderrucksack DEUTER ACLite 18, € 69,95 gesehen bei Schuhhaus Novak
www.sbsshopping.at
29
Sport & Freizeit
9. RADKRITERIUM BISCHOFSHOFEN
SPITZENSPORT HAUTNAH Das Jahr 2016 ist für den Salzburger Radsport ein denkwürdiges: Es ist genau zehn Jahre her, dass die UCI-Straßenrad-Weltmeisterschaften in Salzburg ausgetragen wurden. Seitdem ist es jedoch ruhig geworden um den Salzburger Spitzenradsport. Aber das Radkriterium Bischofshofen findet wieder statt, heuer am 28. Juli, ab 16.30 Uhr. Der Breitenradsport hat im Bundesland Salzburg dagegen stark an Bedeutung gewonnen, wie an sonnigen Tagen, außerhalb der Wintersaison, auf den Straßen zu beobachten ist. Bedauerlicherweise fristet der Spitzenradsport ein Schattendasein. Viele Profi- und Nachwuchs-Radsportveranstaltungen wurden in den vergangenen Jahren eingestellt. So gibt es in Salzburg nur noch zwei regelmäßige Spitzen-Straßenradsportveranstaltungen: das Gaisbergrennen des Landesradsportverbandes sowie im 2-Jahres-Rhythmus das Radkriterium in Bischofshofen.
Das Radkriterium Bischofshofen findet heuer wieder statt.
„Profi-Radsportlerinnen haben in Salzburg überhaupt keine Plattform mehr – bis auf das Radkriterium in Bischofshofen“, berichtet Peter Stankovic, selbst aktiver Rennradfahrer und Organisator des Bischofshofener Radkriteriums. Glücklicherweise zählt seit Jahren der Frauen-Radsport zu den fixen Programmpunkten der Veranstaltung. „Uns ist es wichtig, auch die fantastischen Leistungen der Radsportlerinnen in Salzburg der Öffentlichkeit zu präsentieren“, so Stankovic weiter. Seit 2004 stehen Peter Stankovic treue Mitarbeiter und Sponsor zur Seite,
die helfen, die Veranstaltung immer wieder aufs Neue durchführen zu können. Dank an Sponsoren Erfreulicherweise zählt auch das Land Salzburg seit Jahren zu den treuen Partnern. Und Österreichs international erfolgreiche Radprofis – von Bernhard Eisl über Matthias Brändle, Marco Haller, Daniel Schorn bis zu Georg Preidler – schätzen das Radkriterium Bischofshofen und seinen familiären Charakter und unterstützen es mit ihrem regelmäßigen Start.
SCHWARZACH
5. TRI + RUN - SWIM, RUN UND FUN >> Der 5. TRI + RUN für Schüler und Jugendliche wird am 26. Juni als Aquathlon (Einzel und Team) unter dem Motto „Swim, Run und Fun“ ausgetragen. Beim Team-Wettbewerb, den es neben dem Einzelwettbewerb geben wird, tritt eine Promi-Staffel mit Chiara Hölzl, Stefan Kraft, Paul Gerstgrasser oder Bernhard Flaschberger an. Mit dem Aquathlon möchte der Veranstalter jungen, sportbegeisterten Kindern die Möglichkeit bieten, in die sehr abwechslungsreiche Multisportart Triathlon (Schwimmen, Radfahren, Laufen) bzw. Aquathlon (Schwimmen, Laufen) hineinzuschnuppern und ambitionierten und erfahrenen Athleten im Schüler- und Jugendalter eine Plattform geben, auf der sie ihr ganzes Können abrufen können. Die „Schnupperer“ starten jeweils gemeinsam mit einem erfahrenen Sportler in ihrer Altersklasse. Der Schwimmbewerb findet im Freibad Schwarzach statt, in dem die Zuschauer durch die ideale Anordnung wie in einer Arena die Athleten beobachten und anfeuern können. Die abwechslungsreiche Laufstrecke (Asphalt und Wiese) mit kurzem Anstieg in den Zielbereich wird wieder für spannende Positionskämpfe sorgen. Anmeldung: www.triundrun.at
30
SBS Journal/Juni 2016
Sport & Freizeit
FELSENTHERME BAD GASTEIN
WELLNESS ON TOP
WERBUNG
Die Felsentherme Bad Gastein verwöhnt ihre Gäste mit kristallklarem, reinstem Wasser, das aus 18 Quellen direkt vom Berg in die Becken gelangt. Kaufen Sie jetzt Ihre Sommersaisonkarte und genießen Sie den ganzen Sommer Thermenvergnügen pur. Noch bis 30. Juni können Sie montags bis freitags in der Felsentherme den Feierabend-Effekt nutzen, das heißt für nur 10 Euro lassen Sie den Arbeitstag in der Thermen- und Saunalandschaft entspannt ausklingen. Public Viewing auch in der Felsentherme! Die Vorrundenspiele der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am 14. und 18. Juni können Sie live ab 18 Uhr auf einer großen Leinwand mitverfolgen. An diesen beiden Tagen gilt die After-Work-Karte bereits ab 17.30
Panoramaausblick
Uhr. Die effektiven Wochen richten sich an Senioren, Wellnessdurstige, Fitnesshungrige und Familie. Highlights • Ruhetherme für Entspannung vor natürlichen Felswänden • Erlebnistherme mit zahlreichen Attraktionen, z.B. 70 m-Rutsche • Panorama-Wellness-Bereich auf 1.100 m2 mit acht verschiedenen Saunen und Dampfbädern (ab 16 Jahre) • Außentherme mit Relaxpool (34° C) und 25 m Sportbecken
Außenbecken mit Relaxpool
• Fitnesszone mit modernsten Geräten auf 150 m2 (Benutzung auch ohne Thermeneintritt) • Panoramarestaurant mit gesunden und leichten Gerichten Felsentherme Bad Gastein Bahnhofplatz 5 * 5640 Bad Gastein Tel. +43/(0)6434 2223-0, www.felsentherme.com office@felsentherme.com Täglich ab 9 Uhr geöffnet.
www.facebook.com/felsentherme
VORVERKAUF Sommersaisonkarte In der Zeit von 13.06.–17.06.2016 Die Karte ist von 18.06.2016 bis 18.09.2016 gültig für unsere Thermenlandschaft! (Sauna gegen Aufpreis von 6,- € / Tag / Erw)
€ 154,-
für Erwachsene Normalpreis ab 18.06. € 164,-
€ 84,-
für Kinder (bis 15,9 Jahren) Normalpreis ab 18.06. € 94,-
Keine Barablöse und keine Verlängerung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Bahnhofplatz 5, 5640 Bad Gastein · Täglich ab 9 Uhr geöffnet · Tel.: +43(0)6434-2223 · offi ce@felsentherme.com
www.sbsshopping.at
31
Sport & Freizeit
BUSINESS2RUN
VOM BÜRO AUF DIE LAUFSTRECKE Ein „After-Work-Event“ der besonderen Art fand im Zentrum von Bischofshofen statt: Die erstmals hier ausgetragene Firmenlaufmeisterschaft Buisness2run motivierte 93 Sportler von laufbegeisterten Firmen zum gemeinsamen Bewegen und Kräftemessen. Neben der Einzelwertung für Damen und Herren gab es auch eine Chefwertung und drei Team-Wertungen (Damen, Herren, Mixed). Als Schnellster ging Stefan Rottmayer (SAG) durch das Ziel, beste Dame war Silke Repaski (Provinzenz Schernberg). Weitere Ergebnisse: Team Herren: Eisenwerk Sulzau, Werfen; Team Damen: BSG Bosch, Hallein; Team Mixed: Sparkasse Bischofshofen. Alle Sieger sind beim Finale der österreichischen Firmenlaufmeisterschaft am 29. September in Bad Ischl startberechtigt.
WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT STELLEN >> In St. Johann startet heuer ein Stadtentwicklungsprozess, an dem alle Bürgerinnen und Bürger aktiv teilnehmen können. Zum Auftakt findet am 8. Juni, 19.30 Uhr, im Kultur- und Kongresshaus ein Informationsabend unter dem Motto „St. Johann stellt Weichen für die Zukunft - Stadtentwicklung gemeinsam gestalten“ statt. Veranstalter ist die Stadtgemeinde St. Johann.
THEATERSOMMER ST. VEIT
ROBIN HOOD
>> Auf der Freilichtbühne St. Veit findet heuer ein Theaterabenteuer von Thomas Finn und Volker Ullmann, bearbeitet von Gerard Es und Günter Unterrainer, statt: Robin Hood – König von Sherwood Forest. Das Mittelalter. Eine finstere Zeit. Aber es gibt auch Lichtgestalten. Wie Robin Hood, den englischen Volkshelden. Robin kämpft gegen Ungerechtigkeiten. Er beraubt die Reichen, um das Geld an die Armen zu verteilen, die unter der hohen Steuerlast leiden. Umgeben ist er von einer Bande der kuriosesten Figuren, die sich im Sherwood Forest verstecken, viele Abenteuer erleben und es auch verstehen, ausgiebig Feste zu feiern. Sie kämpfen gegen den grobschlächtigen Sheriff von Nottingham und seine Gespielin, die diabolische Miranda. Ziel Robins ist es jedoch nicht nur, den Armen zu helfen, sondern auch Richard Löwenherz, den rechtmäßigen Herrscher, der lange in Österreich gefangen war, wieder auf den englischen Thron zu setzen. Auf diesen spekuliert nämlich auch Prinz John, der schnöselige Bruder Richards. Aber vorerst hecken Robins Gegner einen teuflischen Plan aus: Sie wollen den edlen Helden in eine Falle locken. Da sie wissen, dass er ein fantastischer Bogenschütze ist, rufen sie auf zum großen Turnier…. Spieltermine (Beginn jeweils 20 Uhr): Juni: Mi 8., Fr 10., Sa 11., Mi 15., Fr 17., Sa 18., Mi 22., Do 23., Fr 24. und Mi 29.6. Juli: Fr 1. und Sa 2.7. Reservierungen: Mo bis Sa 11 bis 13 Uhr und 18 bis 19 Uhr unter Tel. 0664/9455235 www.theater-stveit.at
32
SBS Journal/Juni 2016
Sport & Freizeit
KONGRESSHAUS-CAFÉ
EINKEHREN UND GENIESSEN Die Sonnenterrasse des Kongress-Cafés in St. Johann gehört an warmen und sonnigen Tagen zu den beliebtesten Treffpunkten im Stadtzentrum.
WERBUNG
Auch jetzt ist bereits alles vorbereitet für schöne Sonnentage und laue Sommerabende! Die Gastronomen des Kultur- und Kongresshauses, Christine und Christian Teppan, laden Sie herzlich ein, in ihre schöne Bar-Lounge unter freiem Himmel mit Blick auf die umliegende Bergwelt, den Dom und die Stadt St. Johann einzukehren. Treffen Sie sich bei einer Tasse Kaffee, einem Cappuccino, erfrischendem Eisbecher oder Aperol Spritz zum Plaudern mit Freunden und Bekannten auf der Sonnenterrasse. Tipp: In der Kongress-Garage parken Sie eine Stunde kostenlos!
CHILLIReisen Schwarzach
ERHOLSAMER URLAUB IN SENTIDO HOTELS Die SENTIDO Hotels & Resorts richten sich hauptsächlich an anspruchsvolle Singles, Paare und kleine Familien, die neben Qualität und Service auch Wert auf eine abwechslungsreiche Küche, Wellness-Angebote sowie ein umfangreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm legen. Ziel ist es, den Gästen in den SENTIDO Hotels & Resorts einen erholsamen Urlaub mit allen Sinnen zu ermöglichen. SENTIDO Hotels & Resorts zeichnen sich aus durch: • SENTIDO Willkommensgruß • umfangreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm „Holiday Plus Aktivitäten“ • Einzelprogramme für Entspannung und Action • abwechslungsreiche Küche mit frischen Zutaten aus der Region, kulinarische Vielfalt, spezielle Buffets für Kinder, Vegetarier, Veganer und Allergiker • Wellness-Angebote, Body & Mind mit Aqua Fit, Tai Chi, Yoga und Pilates • kostenfreies W-LAN in ausgewählten Bereichen des Hotels • langes Frühstücksangebot bis 12 Uhr
Wenn Träume nah werden.
MALLORCA
Bucht von Cala Millor
KRETA
SENTIDO Castell De Mar aaaa 1 Woche im Doppelzimmer, Frühstück, z. B. am 24.09.2016 ab Salzburg, p.P. ab
935,- € TOC 11449D 2A FR
Rethymnon-Stadt-Strand SENTIDO Pearl Beach aaaa 1 Woche im 2-Raum-Familienzimmer, Halbpension, z. B. am 22.08.2016 ab Salzburg, p.P. ab
1.248,- €
1-2 Kinder 2-18 Jahre ab 479,- € TOC 53643A 2B HP K2
INFORMATION UND BUCHUNG: Thomas Cook Reisebüro CHILLIReisen Markt 15, 5620 Schwarzach | Tel.: 06415/4349 office@chillireisen.com | www.chillireisen.com www.facebook.com/chillireisen
www.sbsshopping.at
33
(
)
Haus & Hof
Na Klaro, Summertime im Karo!
Jetz
A e l l o tt
ngebote !
Gratis Parken Edle Dekos für Balkon und Garten Sportliche Highlights für die Freizeit Coole Sommertrends
Alles unter einem Dach! www.karoshopping.at
Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr | Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr
Bahnhofstraße 4 Telefon: 06462 32 918
Bischofshofen
1 Pkg. 1.99 ab 2 Pkg. je
0.99
statt 8.99
Schopfsteak, aus Österreich, vom Schwein, grillfertig mariniert, ca. 400-g-Packung, in Selbstbedienung, per kg
5.99 -33%
(per kg 7.92)
1+1 gratis!
Lay‘s Corn Bugles versch. Sorten, 125 g
Die Prozent- Tage!
Das Prozent- Wochenend‘!
Do., 9.6. und Mi., 22.6.2016
Fr., 10.6. und Sa., 11.6.2016
-25%
auf alle
Nivea Produkte
-25% auf
Bier*
*ausgenommen Flaschenpfand; Abgabe nur in Haushaltsmengen; maximal 4 Kisten oder Originaltrays; Prozentaktion gilt auch auf Aktionspreise, Monatssparer und IMMER BILLIG Artikel.
Angebote gültig ab Mi., 8.6. bis Mi., 15.6.2016 - ausgenommen IMMER BILLIG PRODUKTE - solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. Österr. Frischfleisch, überall wo Sie dieses Zeichen sehen. Aktionspreise gelten nicht bei SPARExpress-Tankstellenshops.
36
SBS Journal/Juni 2016
Haus & Hof
LIEGEZENTRUM SALLABERGER
DESIGN TRIFFT GESUNDHEIT
WERBUNG
Wenn Sie jetzt ein Boxspringbett kaufen, brauchen Sie nicht mehr auf den Vorteil einer individuell auf Ihren Körper abgestimmten Liegeunterlage zu verzichten! Im Boxspring-Studio des Liegezentrums Sallaberger in Bischofshofen können Sie beides tun: Ein schönes Boxspringbett aussuchen und sich am Liegesimulator austesten lassen, sodass alle Voraussetzungen für ergonomisch kontrolliertes Liegen und damit für einen dauerhaft erholsamen Schlaf erfüllt sind. Die Verbindung von Design und Ge-
sundheit ist dank der einzigartigen, patentierten Stempelstütztechnik möglich geworden. Auf diese Weise bleibt der eigene Körperbau Maßstab für Matratze und Kopfkissen, und Sie müssen dabei nicht auf die optischen Vorteile eines Boxspringbettes verzichten – die doch auch der Seele so gut tun! Wichtig ist, dass das Bett die Wirbelsäule auch dann noch richtig versorgt,
Boxspringbetten von Sallaberger bringen erholsamen Schlaf.
wenn körperliche Veränderungen im Laufe der Zeit auch eine Änderung am Stützprofil der Matratze erforderlich machen. Dafür gibt es die bewährte und im Kaufpreis enthaltene einzigartige Nachbetreuung von Sallaberger.
GUTSCHEIN für eine kostenlose e lys Schlaf- & Liege-Ana ng su es lm ofi rpr rpe Kö mit
WELCHE MATRATZE BRAUCHT MEIN KÖRPER? Der Test in 3 Schritten am Liege-Simulator gibt Auskunft!
Am Liege-Simulator wird gemäß Körpergröße, Gewicht und Schlafgewohnheiten für jeden Kunden seine eigene Matratzen-Rezeptur erstellt.
Das ermittelte Körper-Stützprofil wird in Form von unterschiedlich festen Stützeinlagen in die Matratze eingearbeitet.
BETTEN SALLABERGER Bodenlehenstr. 13 5500 Bischofshofen Tel. 06462 / 2416 www.betten-sallaberger.at
Die Matratze kann dadurch jederzeit wieder verädert werden (Körperliche Veränderungen,Gewicht,...).
www.sbsshopping.at
37
Haus & Hof
EXPERTEN-TIPP RUDI TAUTERMANN
NATUR GEGEN SCHÄDLINGE Es gibt Pflanzenschädlinge wie den Buchsbaumzünsler und andere freifressende Schmetterlingsraupen sowie den Dickmaulrüssler, die mit biologischen Pflanzenschutzmitteln wirksam bekämpft werden können. Buchsbaumzünsler
Wirkung: Die Pflanzenschutzmittel enthalten einen Bakterienstamm, der einen schnellen Fraßstop und in weiterer Folge ein Absterben der Raupen bewirkt. Anwendung: Ab Erscheinen der ersten Raupen sofort einsetzen.
Dickmaulrüssler
Wirkung: Nematoden (Fadenwürmer) sind 0,1 bis ,8 mm lang und dringen über Körperöffnungen in die Dickmaulrüsslerlarve ein, die dann ausstirbt. Anwendung: 2 x gießen (Mitte April bis Anfang Juni und Ende August bis Anfang Oktober). Danach den Boden feucht halten.
SCHWARZACH
WERBUNG
GRATIS HÖRTEST
38
>> Hörgeräteakustikermeister Martin Potuznik, Leiter des Fachgeschäfts hörwelt Schwarzach, bietet kostenlose Hörtests an. Außerdem können seine Kunden modernste, unsichtbare Hörgeräte ebenfalls kostenlos Probe tragen. Hörgeräte gibt es übrigens schon ohne Zuzahlung ab 0,00 Euro. Potuznik kümmert sich selbstverständlich auch um die Verrechnung mit der Krankenkasse und macht Hausbesuche (nach Vereinbarung unter Tel. 06415 / 7744).
SBS Journal/Juni 2016
Raupe des Buchsbaumzünslers
Haus & Hof
LAGERHAUS ST. JOHANN
SO SENKEN SIE HEIZKOSTEN
WERBUNG
Neue Fenster und Türen bieten eine höhere Wohnqualität. Sie senken aber vor allem den Energieverbrauch, und neue Techniken sorgen für mehr Sicherheit und Schallschutz. Neue Fenster und Türen lassen das Haus auch wieder im neuen Glanz erstrahlen und bilden gleichzeitig eine Aufwertung für das eigene Objekt. Ein Austausch der Fenster hilft nicht nur beim Heizkostensparen, sondern stellt mit neuen Techniken bei den Beschlägen auch einen erheblichen Einbruchsschutz dar. Georg Steinbacher und Stephan Heigl sind die Fenster- und Türen-Experten
im Lagerhaus St. Johann. Sie garantieren mit ihrer langjährigen Erfahrung - auch im Bereich Fenstersanierung - einen reibungslosen Ablauf beim Einbau oder Austausch. Zusammen mit einem langjährigen Montagepartner werden die Fenster fach- und normgerecht eingebaut Tipp: Förderungen von Land und Bund können bei der Sanierung die Kosten er-
Georg Steinbacher und Stephan Heigl sorgen für den fachgerechten Einbau von Fenstern und Türen.
heblich senken. Für Informationen dazu stehen die Mitarbeiter im Lagerhaus gerne zur Verfügung. Das Lagerhaus St. Johann präsentiert sich auch auf der Pongauer Wirtschaftsmesse, die vom 24. bis 26. Juni in Goldegg stattfindet.
esse er Wirtschaftsm tz f d au s un e Si n kpla Besuche gg am Schloßpar Pongau in Golde
ST. JOHANN
r e d n o S e s s e …einmalige M arten Sie! rabatte erw ter erhöhen
Fenster - Licht und Leben
Neue Fens erheit! die Einbruchsich
Überzeugen Sie sich von unserer großen Auswahl!
Freitag 24. 6. 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 25. 6. 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag 26. 6. 10.00 - 16.00 Uhr
www.salzburger-lagerhaus.at I-SBS-EZ 184x125mm 5-016.indd 1
20.05.16 11:56
www.sbsshopping.at
39
Haus & Hof
ATTRAKTIONEN FÜR GROSS UND KLEIN
SCHWARZACHER MARKTFEST Auch in diesem Jahr wird wieder für das Marktfest am 11. Juni, ab 14 Uhr, ein attraktives Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.
WERBUNG
Es beginnt mit kulinarischen Spezialitäten der Vereine und Wirte das reicht bis zum großen Kinder- und Unterhaltungsprogramm mit Spiel, Spaß und Musik. Selbstverständlich fährt auch der Bummelzug wieder an diesem abwechslungsreichen Familiennachmittag. Kulinarik, Musik und gute Stimmung beim Schwarzacher Marktfest.
Schwarzacher Musiksommer 2016
r Marktfest Schwarzache b 14 Uhr a 11. Juni 2016 Programm: 14.00 -16.00 Uhr 16.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 20.30 Uhr 20.30 - 01.30 Uhr
DJ nSonnenterrasse r te Jugendorches KA-Sturm Fire 44
e Schwarzacher
en servieren di
ezialität Kulinarische Sp ine. Wirte und Vere
amm: elzug, erhaltungsprogr Kinder- und Unt mit den Riding Wolves, Bumm . n m te uv hr n fa de en Beiwag , Schießbu rop Zone Tower Crazy Wave, D .30 -24 Uhr n-Gratistaxi: 18 oldegg Weng - Urpass G Sonnenterrasse zach - Goldegg Route: Schwar - St. Veit 0664/4056692 Infos unter Tel. i jeder Witterung statt. be Das Fest findet 16 Jahre) b (a 5 ro Eu t Eintrit 40
SBS Journal/Juni 2016
Do. 2. 6. bis Sa. 4. 6. jeweils 20 Uhr „Rock live on the Lok“, Museum Tauernbahn Mi. 29. 6. 20.00 Uhr Konzert „The Talisman Collection“ mit rockigen Sounds, authentischen Texten und groovigen Beats, Marktplatz Mi. 6. 7. 19.30 Uhr Platzkonzert der Salzlecker Trachtenmusikkapelle anschließend Public Viewing EM 2016, Marktplatz Mi. 13. 7. 20.00 Uhr Johanna Rose & Combo mit deutschsprachigen Chansons und zeitlos schönen Melodien, Marktplatz MI. 20. 7. 20.00 Uhr Platzkonzert der Salzlecker Trachtenmusikkapelle, Marktplatz Mi. 27. 7. 20.00 Uhr Platzkonzert der Trachtenmusik- kapelle Goldegg, Marktplatz Mi. 3. 8. 20.00 Uhr Platzkonzert der Salzlecker Trachtenmusikkapelle, Marktplatz Fr. 5. 8. 20.00 Uhr Sommernachtsfest mit den „Dark Shadows“, Museum Tauernbahn MI. 12. 8. 20.00 Uhr Platzkonzert der Salzlecker Trachtenmusikkapelle, Museum Tauernbahn Fr. 17. 8. 20.00 Uhr Platzkonzert der Trachtenmusik- kapelle St. Veit, Marktplatz Wetterbedingte Programmänderung vorbehalten.
Haus & Hof
LIECHTENSTEINKLAMM
REKORDBESUCH 190.000 Gäste durchwanderten 2015 die sagenumwobene Schlucht, die jetzt wieder täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet ist. Die letzten Vorbereitungen nach der Wintersperre sind in der berühmten Liechtensteinklamm jetzt abgeschlossen. Mutige Männer durchstiegen die Klamm, um loses Material zu entfernen, und Mitarbeiter des Bauhofes kontrollierten und reparierten Brücken, Stege und Wege. „Der größte Teil der Eintrittsgelder fließt in die Sicherheit und Instandhaltung der Klamm“, erklärt Franz Huttegger, Verantwortlicher der Sehenswürdigkeit seitens der Stadt St. Johann. Die Saison 2015 brachte übrigens das beste Ergebnis aller Zeiten: Von Mai
bis Oktober passierten nicht weniger als 189.594 Besucher die Drehkreuze am Eingang. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 waren es noch 104.260! Die Liechtensteinklamm ist damit in den sechs Monaten von Mai bis Ende Oktober die mit Abstand meist besuchte Sehenswürdigkeit im Pongau. Auch bei den Urlaubsgästen, die die Salzburg Card erwerben, steht die Klamm mit Abstand auf Platz eins der besuchten Sehenswürdigkeiten. Und österreichweit liegt sie auf Platz eins, was die Besucherzahlen in erschlossenen und ausgebauten Schluchten betrifft. „Wir
Foto: Atelier Oczlon
freuen uns sehr darüber und sehen das als Bestätigung für die gemeinsame engagierte Arbeit durch Stadt, Alpendorf Bergbahnen, Tourismusverband und Atelier Walter Oczlon“, so Franz Huttegger.
www.sbsshopping.at
41
Wirtschaft & Verkehr
SOMMER-AUTOS
„OPEN AIR“ DURCH DIE SBS REGION Sehnsucht nach Frischluft, Sonne, Natur und Freizeitvergnügen. Dazu gehört auch der Spaß am Auto. Die SBS Partner VW-Audi Vierthaler, Bischofshofen/St. Johann und Autohaus Mayr, Schwarzach, sowie das Autohaus Schober präsentieren ihre neuen Cabriolets.
Fahrspaß mit dem Kultroadster Mazda MX-5
Mazda MX-5 erhältlich bei Autohaus Mayr.
Der ultrasportliche neue Mazda MX-5 beeindruckt durch seinen Look und seine perfekten Linien. Diese 2-Sitzer-Interpretation des Designs „KODO – Soul of Motion“ ist ein wahrhaftiger Augenschmaus. Und wenn Sie dann hinter dem Lenkrad sitzen und den Fahrtwind im Gesicht spüren, erleben Sie den Fahrspaß, für den der Mazda MX-5 konzipiert wurde. Das innovative Infotainment-System MZD Connect und die i-ACTIVSENSE Sicherheitssysteme, die sich wie eine Verlängerung Ihres eigenen Körpers anfühlen, verstärken dieses Gefühl noch zusätzlich.
Faszination auf den ersten Blick Audi A3 Cabriolet Das Audi A3 Cabriolet kombiniert elegante Leichtigkeit mit dynamisch wirkenden Proportionen. Das serienmäßige, vollautomatische Stoffverdeck
42
SBS Journal/Juni 2016
lässt sich bei bis zu 50 km/h auch während der Fahrt öffnen. Besonders geräuscharm wird die Fahrt mit dem optionalen Akustikverdeck. Ein weiteres Highlight ist das Audi Virtual Cockpit, das erstmals in der Kompaktklasse verfügbar ist. Genießen Sie grenzenlose Freiheit.
Design, Technologie und Sonne miteinander kombinieren Fiat 500 C Der neue 500 Cabrio ist da - überraschender und verführerischer als je zuvor. Die markante Karosserie umhüllt ein neu gestaltetes, attraktiveres, eleganteres und hochwertigeres Interieur. Er hat die Wendigkeit eines City Cars, die Klasse einer Limousine und den Spaß eines Cabrios. Zur Standardausstattung gehören Klimaanlage mit Pollenfilter, Blue&Me-Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung, USB und AUX-Anschluss, Stoßfänger in Sportausführung, Seitenschweller, verchromte Einstiegsleiste, Heckspoiler in Wagenfarbe sowie matt verchromte Verarbeitung.
Wirtschaft & Verkehr
Angebot Fiat 500C Ausstattung „Lounge“, 69 PS Benzin, Farbe Lattementa Grün, aktuelle Aktionen ab 14.990 Euro bei Autohaus Schober in Bischofshofen.
Klimaanlagen-Reinigung Wieder frei durchatmen.
um Audi A3 Cabriolet erhältlich bei Autohaus Vierthaler.
62,-
Die Ursache für eine mangelnde Luftqualität im Fahrzeuginnenraum liegt häufig im Kern der Klimaanlage - dem Verdampfer. Mit der Zeit bilden Feuchtigkeit und Schmutzpartikel einen idealen Nährboden für Bakterien. Durch die Klimaanlagen-Reinigung werden Schmutz, Bakterien und unangenehme Gerüche beseitigt.
Preis in Euro inkl. MwSt. exkl. evtl. zusätzlich notwendiger Materialien. Gültig bis auf Widerruf.
www.sbsshopping.at
43
Wirtschaft & Verkehr
BISCHOFSHOFEN
REGIONALE LEISTUNGSSCHAU Die beiden Bischofshofener Messen „automobil“ und „impuls“, die sich in diesem Jahr zum dritten Mal gemeinsam präsentierten, gehören inzwischen zu den bedeutendsten Wirtschaftsmessen in der Region. Hier einige Impressionen.
Auch heuer wieder bot das Ausstellungsgelände auf dem Schanzengelände den idealen Rahmen, in dem sich 44 regionale Spitzenbetriebe und international marktführende Aussteller mit ihren Produkten aus den Bereichen Auto, Wohnen & Einrichten, Sport & Wellness u.v.m. präsentierten. Außerdem waren die Stadtgemeinde und das AMS dabei, es gab Tipps zu Reisen, Wissenswertes aus dem Bereich Immobilien und Haustechnik. Anbieter und Vermarkter regionaler Schmankerl und die Gastronomie im Österreichhaus trugen dazu bei, dass das Messewochenende nur zufriedene Mienen auf die Gesichter der Veranstalter zauberte. Es gab auch etwas zu gewinnen und zwar ein E-Bike, zur Verfügung gestellt von Bike Energy und Sport Juss (Foto rechts).
Fotos: Atelier Wolf - Susanne Reisenberger-Wolf
44
SBS Journal/Juni 2016
Wirtschaft & Verkehr
BISCHOFSHOFEN
NEUES WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS GEPLANT Die Projekt GH GmbH & Partner OG, Salzburg Wohnbau und Bausparerheim errichten in der Bahnhofstraße (ehemalige Liegenschaft Hubinger) in Bischofshofen ein Wohn und Geschäftshaus. Neben 36 Miet- und Eigentumswohnungen entstehen zwei Geschäftslokale. Ein schwedischer Modeanbieter wird auf einer Fläche von rund 1.800 m² seine Ware präsentieren. Der Laden mit 160 m² ist noch nicht vergeben. Am Modehaus entsteht eine begrünte Dachfläche als Innenhof mit Spielplatz zwischen den Obergeschossen. Der Oberbau ist in Zackenform geplant, damit jede Wohnung südostseitig aus-
gerichtet und damit sonnig ist. Die Fertigstellung des Bauprojektes ist für Ende 2017 geplant. Bürgermeister Hansjörg Obinger ist stolz, dass „der Gestaltungsbeirat das Projekt ermöglicht und nicht – wie in anderen Gemeinden oft der Fall – verhindert.“ „Ein Moderiese in Bischofshofen wird junge Leute anziehen.
In der Bahnhofstraße in Bischofshofen entsteht ein neues Bauprojekt mit Wohnungen und Läden.
Besonders auch die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist positiv“, betonte Obinger bei der Präsentation des Projektes. Wirtschafts-Stadtrat Josef Mairhofer spricht von einem „Meilenstein für Bischofshofen“.
Ö-CAR-SHARINGPLATTFORM
WERBUNG
bäm.at ist Pongaus erste, monatlich kündbare Ö-Car-Sharing-Plattform. Ihr Ziel ist es, die Mobilität nachhaltig und ökologisch wertvoll zu gestalten. Daher besteht die BÄM-Fahrzeugflotte ausschließlich aus alternativen Antriebsmodellen bzw. aus Hybridfahrzeugen – getreu nach dem Motto „Aus Liebe zur Umwelt“: Der Fuhrpark reicht vom VW e-Up über den E-Golf bis zum Golf GTE und dem Audi A3 e-tron. Unbürokratischer und einfacher geht es kaum: Einmal im Betrieb registrieren und dem Fahrvergnügen steht nichts mehr im Wege. Buchen können Sie die Fahrzeuge über Ihr Smartphone bzw. über alle internetfähigen Endgeräte – und das 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche. Weitere Informationen unter: www.bäm.at oder unter Tel. 06462/2532 Öko-Car-Sharing unter www.bäm.at
www.sbsshopping.at
45
Wirtschaft & Verkehr
OPEL ASTRA SPORTS TOURER
KOMPAKTER ALLROUNDER
WERBUNG
Stylish, dynamisch, innovativ – der neue Opel Astra Sports Tourer ist ein Allrounder in der Kompaktklasse. Nicht umsonst wurde er zum Auto des Jahres 2016 gewählt. Der Opel Astra bietet einen völlig neu- ordentliche Technik: LED-Matrixlicht, en Level an Komfort. So setzt er z.B. mit Fahrassistenzsysteme, Entertainmentseinem geräumigen Premium-Interieur system und das neue On-Star-OnMaßstäbe in der Kompaktklasse. Die line-Servicesystem sind die großen mehrfach einstellbaren ergonomischen Highlights. Der Kofferraum fasst 1.630 Sitze und der Premium-AGR-Ergono- Liter, dementsprechend will der Sports miesitz aus Leder mit Massagefunktion Tourer angetrieben werden: Wählen Sie und Sitzventilation lassen Sie – und Ih- aus Dieselmotoren mit bis zu 118 kW ren Rücken – ganz entspannt ankom- (160 PS) oder Benzinmotoren mit bis men. Dazu spendiert Opel dem Kombi zu 147 kWSeite (2001PS). öfag.astra.sbs174x118,5-23.5.16_Layout 1 23.05.16 12:30
offneT AuToMAgiScH
Die öfag-Verkaufsprofis Alois Langmann (l.) und Franz Katherl (r.) freuen sich auf Ihren Besuch.
Gerade keine Hand frei? Sie brauchen sie auch nicht. Dank der sensorgesteuerten, intelligenten Heckklappe des neuen Opel Astra Sports Tourers genügt eine Fußbewegung unter der hinteren Stoßstange, um die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen. Alternativ drücken Sie einen der Knöpfe an der Heckklappe, der Fahrertür oder Ihrem Autoschlüssel.
Jetzt schon ab
€ 17.990,–
Mit sensorgesteuerter Heckklappe.
Der neue Astra Sports Tourer. Verbrauch gesamt in l / 100 km: 3,4 – 6,2; CO2-Emission in g / km: 89 –142. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Pongau St. Johann Naglerweg 17, Tel. 06412/40 232-0 Pinzgau Zell am See Brucker Bundesstraße 108, Tel. 06542/57 383-0 www.oefag.at
46
SBS Journal/Juni 2016
Wirtschaft & Verkehr
KIA SOUL EV
COOLES FAHRVERGNÜGEN FÜR ELEKTRO-FREUNDE
WERBUNG
Wer ausgefallenes Design und innovative Ideen liebt und beim Autofahren auch die Umwelt schützen möchte, ist mit der ElektroVersion des KIA Soul bestens bedient. Hinter dem Kürzel „EV“ = „Electric Vehicle“ versteckt KIA sein Angebot für das elektrische Fahren auf Österreichs Straßen. Ausgestattet ist der Soul EV mit vielen interessanten Details, die einerseits Komfort bieten und andererseits den Akku möglichst schonen sollen: So kann die Klimaanlage nur auf den Fahrer beschränkt werden (für die Mitfahrer im Fonds gibt es eine Sitzheizung). Außerdem ist es möglich, beim Laden den Ladestand durch die Frontscheibe
über die Ladestatus-Anzeige oberhalb der Mittelkonsole zu kontrollieren. Bei der Reichweite orientiert sich KIA an den Modellen von VW und Renault: Auf 212 Kilometer kommen Sie bei sparsamer Fahrweise mit dem Soul EV. In der SBS-Region mit so manchen Bergauf- und Bergabfahrten können Sie mit einer tatsächlichen Reichweite von rund 150 Kilometern rechnen – bei der immer besser werdenden Lade-Infrastruktur aber auch kein Problem. Zum
Mit der Elektro-Version des KIA Soul fahren Sie rund 200 Kilometer. Foto: SBS
Laden gibt es wahlweise einen normalen Anschluss oder eine Schnell-Ladebuchse. Dann ist nach einem Kaffee an der E-Tankstelle wieder genug Saft im Akku für die nächsten Langstrecken-Fahrten. kia.com
Bleibender Eindruck. Und bleibende Qualität.
Bei Finanzierung ab € 21.490,–
Der neue Kia Sportage mit Allradtechnik aus Österreich. Für ein WOW gemacht!
Rohrmoser & Hettegger GmbH Gewerbestraße 6 | 5621 St. Veit im Pongau Tel. +43 (0) 6415/20 120 | www.kia-pongau.at CO2-Emission: 175-119 g/km, Gesamtverbrauch: 4,6-7,5 l/100km
BIS ZU
€ 2.500,-
AB
€ 184,-
PREISVORTEIL1) IM LEASING1)
Symbolfoto. Abbildung zeigt Kia Sportage GT-Line. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil bestehend aus € 1.500,- Premieren Eintauschbonus und € 1.000,- Finanzbonus bei Finanzierung. Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Titan: Barzahlungspreis € 21.490,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,06% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 152,57; kalk. Restwert € 8.380,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 6.447,00; Laufzeit 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 183,56; Gesamtkosten: € 2.300,45; zu zahlender Gesamtbetrag € 23.790,45. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 03|2016. Angebot gültig bis 30.06.2016. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
www.sbsshopping.at
47
r e h c a r K EM - 18.06.2016 vom 30.05
4 12
10 2
cm
cm SONDERPREIS
599,-
statt 649,SONDERPREIS
498,-
PANASONIC TX40 CSW
HITACHI D49 F284 Smart TV
124cm Bildgröße, 600 HZ Smart TV, Triple Tuner mit DVB-T2, Full-HD Auflösung, Hotelmode, PVR Funktion und Mediaplayer
102cm Bildgröße, Smart TV mit WLAN, USB Record, Sat, Kabel und DVB-T Empfang, 200 HZ
NoFrost-nie wieder abtauen!
statt 99,99
SONDERPREIS
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht! Bildrechte: shutterstock.com
65,-
statt 759,-
SONDERPREIS
599,-
- 50,- Energiebonus
549,-
PHILIPS HP6553 Epilierer
Akku-Betrieb, 2 Geschwindigkeitsstufen, Nass- und Trockenbetrieb, inkl. Rasieraufsatz und Handschuh mit kühlendem Eis beruhigt und glättet die Haut
BOSCH Standgefrierschrank
Ausgezeichnete Energieeffizienzklasse A++, Nutzinhalt 195l, Super Gefrier Automatik für schnelles und schonendes Einfrieren, Big Box – eine sehr große Lade, Türanschlag wechselbar, Maße (HxBxT): 161x60x65cm. Type: GSN29VW30
5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 • shop@redzac-world.at