ST. JOHANN
BISCHOFSHOFEN
SCHWARZACH Ausgabe 2 / Juni 2017 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung
WIR ÜBER UNS • STADTZAUBER 0017 • BISCHOFSHOFENER FESTSPIELSOMMER
STYLE & TREND • KLEIDER MIT WOW-EFFEKT
SPORT & FREIZEIT • ÖSTERREICHRUNDFAHRT: ZIEL ALPENDORF • KROATIEN UND MEER
HAUS & HOF • RAUS INS FREIE
he Italienisc Tage in n St. Johan
. 22. bis 24
6. Mehr als 200 Einkaufsmöglichkeiten
www.sbsshopping.at
PERFEKTER SCHLAFGENUSS MIT ALLEN SINNEN !
Beste Handarbeit | Edelste Materialien | Unendliche Möglichkeiten
e xklusiv bei
home im Untergeschoss von Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20 · 5600 St. Johann/Pg. · Tel. 06412/4231 www.adelsberger.at · Mo-Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr
8
Basler
6
Über Über unsuns
EDITORIAL
Inhalt
18
WIR ÜBER UNS 5 SBS-Bon-Club: Freitags kommt‘s doppelt 6 Wirtschaftsmesse Pongau „Aus Liebe zur Region“ 8 Italienische Tage im Stadtpark 13 SBS-Dialog: Primar Dr. Manfred Mittermair 14 Mein Verein: Salonorchester Bischofshofen
STYLE & TREND
22
18 Coole Sommerkleider 19 Tracht: Das Dirndl
26
SPORT & FREIZEIT 22 SBS-Reisetipp: Kroatien 25 Festspielsommer 26 Sport in der Natur: Unterwegs auf zwei Rädern
HAUS & HOF 30 Raus ins Freie: Entspannen Sie im Gastgarten oder Eiscafé 32 Expertentipp: Von Blumen und Bienen
Alles auf Anfang! Wann, wenn nicht jetzt, ist die perfekte Zeit, um Pläne zu schmieden und etwas Neues zu wagen? Wie zum Beispiel die Stadt St. Johann, die ihre Entwicklung unter dem Motto „Wohin geht St. Johann“ gezielt in die Hand genommen und einen Stadtentwicklumgsprozess gestartet hat. Das Beste daran: Die Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen und haben bereits Visionen, Ideen und Anregungen in verschiedenen Workshops erarbeitet. Ob es eine Brücke ins Alpendorf gibt, wird sich zeigen …. Innovative Ideen stellen oft Gewohnheiten auf den Kopf, bringen uns aber zum Nach- und Neudenken. Für alle, die ihre Akkus wieder aufladen möchten, haben wir mal nachgefragt, wie gesund und schön das Radeln in unserer Region ist. Und Sie werden merken, dass diese Form der Entschleunigung Ihrem Geist und Körper gut tut. Genauso wie die köstliche Kulinarik, die aus Italien zu uns kommt und das Late Night Shopping in Bischofshofen, das zum Bummeln und Gustieren einlädt. Mit Trends und Innovationen ist auch stets die neue Mode verbunden, ganz zu schweigen von den Automodellen, die gerade vom Band laufen. Sie sehen, der Sommer ist eine schöne Zeit, Neues anzufassen und so vielleicht auch ein bisschen Glück zu finden.
Ihre IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 8630, Mail: sbsjournal@sbsshopping.at | Geschäftsführer: Mag. Markus Rosskopf | Konzeption,Design, Satz: Katja Ellmer | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527, Kathi Wallner, Tel. 06462/2471 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat‘s - Juni 2/2017 | www.sbsshopping.at
Barbara Behrendt Chefredakteurin
www.sbsshopping.at
3
Über uns
Unsere
Mitgliedsbetriebe
S T. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALIMENTARI Italiani & Asiat. Feinkost ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANITA Kosmetik & Fusspflege ANNA APOTHEKE A1 SHOP Stadtgalerie BAUER BÄCKEREI, CAFE, KONDITOREI BASSETTI Photography BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BERGER Feinste Confiserie BIOLADEN Renate BODYLAND Fitness & Wellness BRÜCKENWIRT Familie Nocker CARTA Büro- und Kopiertechnik CAFE SCHIEBEL DIESEL KINO ERDBÄR Organic Fashion ETK Kappacher Elektrotechnik FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! Mode - Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Buch, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Spielwaren - Stadtgalerie KRABB Augenoptik KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KONGRESSGASTRONOMIE KULTEC IT-Handel / IT-Dienstleistung LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MALEREI, BESCHRIFTUNG Strobl MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MAYR United Optics MCDONALDS
BISCHOF SHOFEN
MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhe OBERFORSTHOF ALM OMV TANKSTELLE Höller PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushalt, Geschenke PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER BAUERNLADEN PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAUER SALZGROTTE PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen RISTORANTE GIOVANNI & NACHTKASTL SCHALLER Lederwaren SCHMUCKWERK Stil, Zeit, Glanz SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VERSICHERUNGSMAKLER Riegler & Haidl VIERTHALER Autohaus VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration
ANNA‘S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Bäckerei, Cafe, Konditorei BENETTON Store BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIE Gabriele Sattlecker DR. HESS Steuerberatung E&G HandelsgmbH FUSSL Modestraße HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LACKNER Hof-Destillerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘S Schatzeria Cafe MARIEN-APOTHEKE MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Optik und Goldschmied NOVAK Schuhe - Mode PLAN B Gastronomie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI, Elektro SCHMIDL Holzbau STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied TOFERER Möbel, Einrichtung VIERTHALER Autohaus VÖGELE MODE WELTLADEN Alle Geschäfte im KARO
BESUCHEN SIE UNSEREN SCHAUGARTEN IN SCHWARZACH UND SALZBURG!
» Einer der
Wege
schönsten zu uns selbst, führt durch den
Garten .
Salzburger Str. 6 · 5620 Schwarzach · Tel. 06415/4367 · www.tautermann.at · www.oaseimgusswerk.at
4
SBS Journal/Juni 2017
SCHWARZACH APOTHEKE zur Sonnenterrasse AUTOHAUS Mayr BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner EMIG Astrid Physio-/Osteopathie TCM FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker GRUAB‘N BAR HAAR CREATIV Buchegger HÖLZL Elektrotechnik HÖRWELT Fachgeschäft KIA-CENTER Pongau KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Shoes, Fashion, Sports POSAUNERS Geschenkeladen RACHENSPERGER Steuerberatung RAIMUND FOTOGRAFIE SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wolle-Leder-Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei - Leben mit Pflanzen TAXI BAMBERGER TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik
Über uns
SBS-BON-CARD
Freitags kommt‘s doppelt Für alle Bon-Club-Kunden gibt es ab sofort eine besonders attraktive Aktion: Sie erhalten jeden Freitag in allen 40 Bon-Card-Betrieben für ihre Einkäufe die DOPPELTE Anzahl Bons und einen SBS-Schlüsselanhänger solange der Vorrat reicht!
BONUS-CARD
Nutzen Sie also die Vorteile der SBS-Bon-Card, die sich inzwischen zu einem beliebten Kundenbindungssystem der SBS-Plattform in Schwarzach, St. Johann und Bischofshofen entwickelt hat. Die Bon-Card bekommen Sie in allen teilnehmenden Betrieben (Liste siehe www.sbsshopping.at) und pro 10 Euro-Einkauf einen Bon als
Treue-Rabatt. Die Bons kleben Sie in die Karte, für eine voll geklebte Bon-Card gibt es 10 Euro in bar zurück. Die SBS-Bons erhalten Sie nur auf reguläre Ware! Ausgenommen sind auch Zahlungen mit Kreditkarte. In Apotheken gibt es keinen Rabatt auf Rezeptgebühren und verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Firmenstempel und Datum:
HIER BEKOMMEN SIE DIE SBS-RABATT-PICKERL: Bischofshofen: ADELSBERGER X-DREAM Mode HOLZMANN Radsport LACKINGER Drogerie LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE Mag. Christine Pfeiffer MARIEN-APOTHEKE Mag. Lämmerhofer MUSIKHAUS LECHNER NOVAK Schuhhaus REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst HIFI, Elektro SCHMIDL WERNER Zimmerei SCHOBER Autohaus STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafi k TANNENBERGER Blumen Schwarzach: ADELSBERGER X-DREAM Mode HOLZMANN Radsport LACKINGER Drogerie LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE Mag. Christine Pfeiffer MARIEN-APOTHEKE Mag. Lämmerhofer MUSIKHAUS LECHNER NOVAK Schuhhaus REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung
(bei vollgeklebter Bonus-Card)
SBS-BON TREUE-RABATTSYSTEM
BONUS-CARD
Jeder Kunde erhält ab einem Einkauf von Euro 10 bis maximal Euro 2.000 in den angeführten und mit dem grünen SBS-Logo gekennzeichneten Mitgliedsbetrieben pro Euro 10 Einkauf 1 SBSRabatt-Pickerl. Das Pickerl erhalten Sie, wenn Sie in bar oder mit Bankomartkarte bezahlen. Das SBS-Rabatt-Pickerl gibt es ausschließlich auf reguläre Ware! Keine Pickerl erhalten Sie: bei Zahlung mit Kreditkarte bei bereits reduzierter Ware - WSV, SSV, Outletware, gekennzeichnete Sonderangebote etc. auf Waren laut Aushang in den einzelnen Mitgliedsbetrieben, sowie bei Inanspruchnahme sonstiger Rabatte. Bei einer vollgeklebten Karte (50 Bonusmarken) erhalten Sie in einem der Bon-Card-Mitgliedsbetriebe Euro 10 in bar ausbezahlt oder der Betrag wird Ihnen von der Kaufsumme abgezogen. Eine Einlösung in bar bei den Banken ist nicht möglich.
Notizen:
HIER BEKOMMEN SIE DIE SBS-RABATT-PICKERL:
Teilnehmende Firmen Änderungen vorbehalten! Stand 1.7.2016
SBS BONUS-CARD
Präsentiert wurde die Freitagsaktion in der Löwen-Apotheke Bischofshofen von SBS-Geschäftsführer Markus Rosskopf (r.), Rudolf Lanzenberger und Ingeborg Fuchs. Foto: SBS
MIT DER SBS BON CARD ERHALTEN SIE IN RUND 50 BETRIEBEN AUTOMATISCH EINEN RABATT AUF REGULÄRE WARE!
SBS PLATTFORM
5600 St. Johann / Pg. Leo-Neumayer-Platz 1 · Austria Tel.: 0 6412/8630 Fax: 86304 · info@jo1.at
Name: Straße/Nr.: PLZ/Ort: E-Mail: Diese Daten können bis auf Wiederruf für SBS-Werbezwecke verwendet werden.
St. Johann ADELSBERGER Mode & HOME ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANNA APOTHEKE Mag. Bergmann BALLAZZO Billard Pub BEAUTY by Nagl BENETTON Mode BERGER Feinste Confi serie BIOLADEN Renate CAFE SCHIEBEL CAFE BAUER Bäckerei Konditorei BRÜCKENWIRT Familie Nocker DIESEL KINO ELLMER & PARTNER Bauträger, Immobilien Fahrschule ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FELSBERGER Gerberei FOTO PERFECT Steinberger Elfriede FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden GOLDENER HIRSCH Bar, Cafe, Restaurant HAUNSPERGER KuK Gastronomie HAIDENTHALER Buch, Papier, Geschenke HERVIS Sport HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen
Pro E 10,- Einkauf gibt es einen Bon als Treue-Rabatt. Mit der vollen Karte erhalten sie E 10,- in bar. Mehr Infos unter www.sbsshopping.at
Sommer, Urlaub, endlich Zeit zum Lesen!
Roman
Olivensommer Ein Adria Krimi
Grado im Dunkeln Andrea Nagele € 11.30
Isabelle Broom € 10.30
Familienkomödie
Pikkolo und Panettone Atlantik € 15.50
www.sbsshopping.at
5
Über uns
Aus Liebe zur Region Wirtschaftsmesse Pongau
10 Jahre Wirtschaftsmesse Pongau! Mit diesem Jubiläum setzt sie ein Zeichen für Kontinuität und Stärke der regionalen Wirtschaft. Vom 23. bis 25. Juni zeigen über 60 Aussteller wieder, was es Neues rund ums Bauen, Wohnen und Leben gibt.
D
as Motto der 10. Auflage der Wirtschaftsmesse Pongau lautet „Aus Liebe zur Region“, handelt es sich doch bei den Ausstellern um die innovativsten, heimischen Fachbetriebe. Den stilvollen Rahmen bildet ein Messezelt vor der Kulisse des Goldegger Schlosses. Organisiert wird die Messe von der Familie Gfrerer. Dazu Josef Gfrerer sen.: „Der Pongau ist nicht nur als Tourismus-, sondern auch als Wirtschaftsstandort eine starke Region und setzt mit der Wirtschaftsmesse ein Signal für regionales Wachstum und Innovation.“ So können Häuslbauer und Interessierte – der Veranstalter rechnet mit über 3000 Besuchern – sofort an Ort und Stelle Fachberatungen zur Finanzierung, Planung, Bauausführung und -technik sowie Innen- und Außengestaltung kostenlos in Anspruch nehmen und sich in Ruhe über ihre
Zum 10. Jubiläum der Wirtschaftsmesse Pongau präsentieren sich rund 60 Firmen.
6
SBS Journal/Juni 2017
Über uns
Die Aussteller gestalten ihre Messeauftritte hochprofessionell.
Die Messebesucher können an Ort und Stelle die Produkte ausprobieren.
ganz persönlichen Wohnträume informieren. Landesrat Hans Mayr wird am 24. Juni um 17 Uhr alles Wissenswerte über die Wohnbauförderung berichten. Neu ist heuer die Jobbörse. Dabei treffen Arbeitssuchende und Lehrlinge Unternehmer und können sich um 20 Jobs bewerben. Ein wichtiger Programmpunkt ist auch der Wirtschaftstreff am Eröffnungsabend, Freitag, 23. Juni. „Bei diesem Netzwerktreffen in zwangloser Atmosphäre haben die Wirtschaftstreibenden die Gelegenheit, mit den Spitzenvertretern von Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu sprechen“, so Josef Gfrerer jun. Übrigens findet die Messe wieder zusammen mit dem Goldegger Dorffest statt – eine gute Kombination, die sich in den vergangenen Jahren sehr bewährt hat.
Drei Messetage in Goldegg sind ein Gewinn für Groß und Klein.
MESSE PROGRAMM Freitag, 23. Juni • •
12 Uhr, Start der Messe 18 Uhr, offizielle Eröffnung mit Vortrag von Christian Zulehner „Effiziente Unternehmensführung – Erfolg ist Maßarbeit“, anschl. Wirtschaftstreff
Samstag, 24. Juni • • • • • • •
Jobbörse „Arbeitnehmer trifft künftigen Arbeitgeber“ 11 und 14 Uhr, Miele-Kochvorführungen 13 Uhr, Autogrammstunde mit Andreas Prommegger 14 Uhr, Beginn Goldegger Dorffest mit Live-Musik 17 Uhr, Vortrag LR Hans Mayr „Wohnbauförderung“ 18 Uhr, Verlosung Tombola mit vielen wertvollen Preisen 20 Uhr, Live-Unterhaltungsmusik im Dorfzentrum
•
Der Wirtschaftstreff findet in diesem Jahr am Eröffnungsabend statt. Fotos: Raimund Angerer/WM Pongau (5), Wounter Oudemanns/TVB Goldegg (1)
• • •
Family-Day mit Kinderspielen und professioneller Kinderbetreuung 11 und 14 Uhr, Miele-Kochvorführungen 13 Uhr, Autogrammstunde mit Stefan Kraft 16 Uhr, Verlosung Tombola mit vielen wertvollenPreisen
www.sbsshopping.at
7
WERBUNG
Sonntag, 25. Juni
Über uns
Italienische Tage mit Mercato, Musica e Festa!
„Bella Italia“ in St. Johann: Die Einkaufsstadt verwandelt sich auch heuer wieder in ein pulsierendes italienisches Dorf, wenn vom 22. bis zum 24. Juni ein italienischer Markt mit vielen Ständen im Stadtpark Station macht. In dieser Dimension ist der Markt einzigartig in der Region.
.6. 22. bis 24im erstmals er n St. Johan k! Stadtpar
D
ie „Italienischen Tage“ – eine Veranstaltung der St. Johanner Wirtschaft – bringen mediterrane Lebensfreude in die Stadt und geben einen echten Vorgeschmack auf den Sommerurlaub. Freuen Sie sich also auf Spezialitäten wie Salami, Oliven und feinen Käse, Trüffel und getrocknete Tomaten. Die Köstlichkeiten kommen aus den Regionen Friaul-Venetien, Lombardei, Piemont, Emilia Romagna und der Toskana, aus Ligurien und Kalabrien. Außerdem präsentieren Weinhändler aus verschiedenen Anbaugebieten ihre besten Tropfen. Sizilien grüßt mit Süßwaren wie z.B. den inseltypischen Mandel-Keksen. Natürlich liegen die vielen verschiedenen italienischen Käsesorten auch zum Kaufen und gemütlichen Gustieren bereit: Kosten Sie den würzigen Pecorino aus Sardinien und der Toscana, Caciocavallo aus Apulien,
8
SBS Journal/Juni 2017
Mozzarella und Parmigiano, der immer frisch aus dem Laib geschnitten wird, und auf den Punkt gereiften Gorgonzola. Der Prosciutto kommt nicht nur aus Parma und San Daniele. Wussten Sie, dass in der Toscana jedes Dorf seine eigene Prosciutto-Spezialität hat? Auch „Olio e Olive“ bringen die Bauern in allen Variationen und Zubereitungen mit. Natürlich gibt es auf dem Markt auch Porchetta und Piadina. Dazu ein Glas Barbera aus dem Piemont – viva Italia! „Die italienischen Tage gehörten schon in den vergangenen Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen in St. Johann. Jetzt freuen wir uns auf eine Wiederholung“, so EZ-/SBS-Geschäftsführer Markus Rosskopf. Genießen Sie das italienische Ambiente bei Live Musik und italienischen Köstlichkeiten, am besten nach Ihrem Einkaufsbummel auf der SBS-Pongauer Einkaufsmeile.
Über uns
ITALIEN ZUM
Grana Padano oder Parmigiano?
Der Grana Padano stammt aus der Po-Ebene und der Parmigiano aus den Provinzen Parma und Reggio Emilia. Außerdem hat der Parmigiano etwa 7 bis 8 % mehr Fettgehalt. Beide Käsesorten gibt es schon seit dem 11. Jahrhundert!
GENIESSEN Kaufen Sie ein und gustieren Sie besondere Spezialitäten frisch vom italienischen Bio-Bauern!
Salami Oliven Mozzarella
Der Original-Büffelmozzarella kommt aus Süditalien und wird speziell in Kampanien produziert. Der weltweit meistverkaufte Frischmozzarella wird allerdings aus Kuhmilch gemacht.
Ob als Antipasto oder Tapa, auf der Pizza und zu Pasta: Feinschmecker wissen die Früchte des Ölbaums sehr zu schätzen. Wussten Sie auch wie gesund Oliven eigentlich sind und dass sie sogar heilende Eigenschaften besitzen?
Salami galt früher als Wurst für arme Leute und wurde aus dem Fleisch der Maulesel und Esel hergestellt, die zu alt für die Arbeit auf den Bauernhöfen geworden waren. Heute ist die italienische Salami eine international bekannte und geschätzte Spezialität.
BUON APPETITO BELLA CUCINA Die italienische Küche ist ohne ihre Kräuter und Gewürze nicht vorstellbar. Aufgrund des milden Klimas wuchsen viele der klassischen Kräuter bereits als Wildpflanzen. So verwundert es auch nicht, dass angesichts der seit mehr als 2500 Jahren fast ununterbrochenen Kochkultur auf der italienischen Halbinsel eine gewisse, aber nicht übertriebene Vielfalt an Kräutern und Gewürzen für die Gerichte der heutigen italienischen Küche geradezu essentiell sind. Ossobucco a la milanese oder die berühmte Mailänder Kalbshaxe mit Gremolata, einer Kräutermischung aus Zitronenschale, Salbei, Rosmarin, Knoblauch und Petersilie. Die Kräuter-Vielfalt reicht von den zarten, mild schmeckenden Gartenkräutern des Nordens bis hin zu den robusten, extrem aromatischen Kräutern des Südens wie Oregano und Thymian.
www.sbsshopping.at
9
Über uns
PONGAUER EINKAUFSMEILE
SBS-News-Fenster In jeder Ausgabe des SBS Journals öffnen wir für Sie das SBS-News-Fenster. Es verschafft Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten der Werbegemeinschaften in den drei SBS-Orten St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach.
SBS Treffpunkt „Mein Tag bei Stepan Druck“
Bischofshofen Late Night Shopping
Im Rahmen des „SBS-Treffpunkt“ trafen sich Vertreter der Mitgliedsbetriebe der SBS-Plattform in der Druckerei Stepan in Bischofshofen und erlebten die Abläufe hautnah. So wurde unter dem Motto „Mein Tag bei Stepan Druck“ die Produktion einer vierseitigen Zeitung nachgespielt, ausgehend von einem gemeinsamen Foto mit den Teilnehmern bis zum fertig gefalteten Endprodukt mit dem Foto auf der Titelseite. Bei der kurzweiligen Führung erfuhren die Gäste von Florian und Alice Nothdurfter sowie Ludwig Stepan viele interessante Informationen über die professionelle Arbeit in einer Druckerei.
Auch das 3. Late Night Shopping in der Bischofshofener Begegnungszone der Bahnhofstraße verspricht wieder eine gelungene Veranstaltung zu werden. Es findet am 30. Juni mit folgendem Programm statt: Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet, zwischendurch laden die Gastronomiebe-
Foto: SBS
Foto: TVB Bischofshofen
SBS-Treffpunkt bei Stepan Druck (v.l.): Anton Hettegger (Hypo St. Johann), Markus Rosskopf (SBS-GF), Siegfried Niederreiter (Hypo Bischofshofen), Karl Lämmerhofer (Apotheke zur Sonnenterrasse Schwarzach), Markus Obermoser (Agentur MugsArt, Schwarzach), Johannes Lämmerhofer (Marienapotheke Bischofshofen), Isabell und Petra Obermoser (MugsArt), Ludwig Stepan, Hans Vierthaler (Auto Vierthaler), Alice und Florian Nothdurfter
triebe zum geselligen Beisammensein. Natürlich wird es an diesem stimmungsvollen Abend auch spezielle Angebote und viele Überraschungen geben. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Außerfeldner Tanzlmusi, Kilometermusi, Hot Jazz Ambassadors Vienna und die Goasberger Tanzlmusi.
Mit der Gondel zum Swing Das Sommerkonzert am Berg, zu dem die Alpendorf Bergbahnen am 3. August, ab 19 Uhr, einladen, steht unter dem Motto: „Mit der Gondel zum Swing“. Es spielt ein Teil des Salonorchesters in einer speziellen Zusammensetzung als Pongauer Tanzorchester unter der Leitung von Klaus Vinatzer. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und Rhythmen. Evergreens aus der Feder von Billy Vaughn bis zu „Take Five“ von Dave Brubeck versprechen einen Konzertabend zum Genießen.
10
SBS Journal/Juni 2017
Über uns
Liechtensteinklamm die ganze Saison gesperrt
WERBUNG
Schuhhaus Novak erweitert das Wanderschuhsortiment Schuhe gehören zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen eines Wanderers. Sie unterstützen Füße und Gelenke und sorgen sowohl bei sportlichen Aktivitäten als auch bei gemütlichen Spaziergängen für maximalen Komfort. Im Schuhhaus Novak bekommen Sie die verschiedensten Ausführungen an hochwertigen Wanderschuhen und vor allem kompetente Beratung. Die Wanderschuh-Abteilung präsentiert sich nach einem Umbau jetzt noch übersichtlicher. Im Rahmen des Umbaus entstand in Zusammenarbeit mit der Tischlerei Holzbau-Schmidl auch eine Schuh-Teststrecke, die bereits voll im Einsatz ist und sich auf viele Gipfelsiege freut.
Neue Ausstellungen im Besucherzentrum Der Tourismusverband Bischofshofen, das Landesskimuseum Werfenweng und das Museum Bischofshofen eröffneten im Besucherzentrum am Österreichhaus in Bischofshofen die Sonderausstellung „100 Jahre Ski-Stahlkante“ sowie die begleitenden Ausstellungen „Die bunte Welt der Erze“ und „Die Geschichte Bischofshofens“. Über die Entstehung der Skistahlkante und deren Auswirkungen auf das gesamte Skisprung- und Skilaufwesen berichtete Skimuseumskurator Hans Müller. Im neu erweiterten Schaustollen erklärten Geologe Dr. Horst Ibetsberger und Mineraloge Gerhad Fischer viel Interessantes über die geologische Entwicklung im Stollen. Dr. Plawenn erzählte aus der Geschichte Bischofshofens und berichtete Näheres über den Hohlenbären. Originale Fundstücke aus einer Bärenhohle sowie fesselnde Geschichten machten den Abend zu einem kurzweiligen Erlebnis. 100 Jahre Ski-Stahlkante
Foto: TVB Bischofshofen
Wer wird Herr der Ringe? Das können Sie am 11. August um 15 Uhr im Karo Shopping in Gewinnen Sie einen Citroen C3. Bischofshofen beweisen: Symbolfoto. Karo Shopping und Antenne Salzburg verlosen live einen neuen Citroen C3 vom Autohaus Wirnsberger. Wenn Ihr Antenne-Wurfring genau über der Dachantenne des Citroen C3 landet, dann gehört er Ihnen! Also nichts wie hin ins Karo - Teilnahmekarten gibt es ab 24. Juli in jedem KaroShop! Im Karo Shopping ist immer was los – von den aktuellsten Modetrends, coolen Sportartikeln, stimmungsvollen Dekos und natürlich alles für den täglichen Gebrauch.
www.sbsshopping.at
WERBUNG
Foto: Schuhhaus Novak
Schwerer Schlag für den Tourismus: Nach einem Felssturz bleibt die Liechtensteinklamm die gesamte Saison 2017 geschlossen. Die Klamm zählt jährlich rund 220.000 Besucher und ist damit das beliebteste Foto: TVB St. Johann-Alpendorf Urlauberziel im Pongau. Bürgermeister Günther Mitterer und die Gemeindevertretung einigten sich darauf, die Klamm für die gesamte Saison zu schließen. Riesige Felsbrocken waren im Bereich des Tiefblicks an der Großarler Landesstraße in die Klamm gestürzt, und rund 300 Tonnen Geröllmassen beschädigten eine Brücke so stark, dass Einsturzgefahr bestand. Die eingeschlossenen 17 Besucher mussten von Bergrettern aus der Klamm gerettet werden. Eine vierköpfige Familie aus Indien wurde leicht verletzt. „Wir werden als ersten Punkt diese Rinne abräumen und sichern müssen, damit da nichts mehr nachkommt“, betonte Bürgermeister Mitterer. „Der zweite Schritt wäre dann, die zerstörten Steganlagen und die Infrastruktur wieder herzurichten. Der dritte Punkt, der parallel läuft, ist die Erstellung eines neuen Sicherheitskonzepts.“ Diese Arbeiten seien nur durchführbar, wenn die Klamm geschlossen ist, so der Bürgermeister. „Ursache für den Felssturz dürften die hohen Temperaturen gewesen sein“, sagt Landesgeologe Rainer Braunstingl. „Dunkle Gesteinsschichten haben sich wegen der Sonneneinstrahlung ungleichmäßig ausgedehnt. Das brachte den ohnehin schon labilen Hang zum Rutschen.“
11
Über uns
SBS DIALOG
Saisonabschluss im Klinikum Schwarzach Der Sommer steht vor der Tür, aber für das Klinikum Schwarzach ist der Winter jetzt erst zu Ende. Und die Bilanz steht: Das Team der Unfallchirurgie versorgte knapp 4900 Patienten aus 56 Nationen nach Ski- oder Snowboardunfällen. Primar Dr. Manfred Mittermair, Leiter der Abteilung Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, im SBS Dialog. SBS Journal: Die Ski sind bereits seit langem im Keller verstaut und Bade-Utensilien stehen bereit. Aber für Sie ist der Winter erst vorbei, wenn Sie sich einen Überblick über die abgelaufene Saison verschafft haben. Wie lautet Ihr Resumée? Dr. Mittermair: Es war ein starker Winter, aber mein gesamtes Team hat hervorragend gearbeitet. Alle Ärzte, Pflegekräfte und die Mitarbeiter in der Administration waren hoch motiviert. Nur so lassen sich die Belastungen in dieser Zeit auch gut bewältigen.
12
Primar Dr. Manfred Mittermair Foto: Klinikum Schwarzach
Hochbetrieb auf den Pisten bedeutet also auch Hochbetrieb in der Unfallabteilung? Ja, das ist wohl wahr. Hinzu kommen dann auch noch die Patienten mit „alltäglichen“ Unfällen und Verletzungen. Wir legen großen Wert darauf, trotz der hohen Frequenz jeden Patienten individuell bestmöglich zu betreuen.
Mein Team hat in der abgelaufenen Wintersaison besonders viele Schienbeinkopf- und Unterschenkelbrüche versorgt. Generell kommen bei Skifahrern Knie- oder Schulterverletzungen sowie Unterschenkelbrüche am häufigsten vor, bei Snowboardern sind es Handgelenks-, Arm- oder Schulterverletzungen. Dabei möchte ich be-
Wie steht es um das Thema Sicherheit auf den Pisten? Ich bin froh, dass das Tragen von Skihelmen durchgreift – damit kommen Schädel-Hirn-Traumata heute deutlich seltener vor als noch vor einigen Jahren. Generell sehen wir drei wesentliche Ursachen für Wintersportunfälle: mangelnde Fitness, Selbstüberschätzung beim Können ebenso wie bei der Wahl der Ausrüstung sowie mangelnde Rücksichtnahme auf der Piste.
„Von Weihnachten bis Ostern versorgen wir täglich bis zu 100 Wintersportler, an Spitzentagen sind es über 140.“ tonen: Gemessen an der Gesamtzahl der Skifahrer, der gefahrenen Zeit und Pistenkilometer, kommt es tatsächlich zu verhältnismäßig wenigen Skiunfällen mit Verletzungsfolge.
Welche Art Verletzungen kommen am häufigsten vor?
Auf den Pisten hört man mehr und mehr die verschiedensten Sprachen. Wel-
SBS Journal/Juni 2017
che Nationalitäten haben Ihre Patienten und wie verständigen Sie sich? Die meisten Pistenunfall-Patienten der Wintersaison 2016/2017 kamen aus Österreich (rund 35 %) und Deutschland (28 %), gefolgt von Dänemark und den Niederlanden (je 7 %), Großbritannien (5 %), Belgien (3 %), der Tschechischen Republik, Schweden und Polen (je 2 %). Auch Malaysia und Zypern waren vertreten. Und wenn wir wirklich mit Englisch nicht mehr weiterkommen, so haben wir unter den Mitarbeitern die verschiedensten Sprachtalente. Für das Spital bedeutet die Einholung der Behandlungskosten für ausländische Patienten oft lange Verzögerungen und viel Aufwand. Als Primar sind Sie auch mitverantwortlich für die Wirtschaftlichkeit. Unterscheiden Sie die Behandlungs- und Versorgungsleistungen in irgendeiner Form? Keinesfalls. Jeder Patient, unabhängig von Hautfarbe oder Nationalität, erhält die gleich hohe Aufmerksamkeit und die gleich hohe Qualität der Versorgungsleistung. Beginnt jetzt die große Urlaubszeit für die Unfallchirurgie? Nein, denn auch der Sommer ist für uns Hochsaison. Neben den Verkehrsunfällen steigt in den Sommermonaten auch die Zahl der Sportund Freizeitunfälle. Wir sind jedenfalls bestens gerüstet, um rund um die Uhr für die Menschen in der Region da zu sein – das gilt für die Einheimischen ebenso wie für unsere Gäste.
Über uns
STADTZAUBER 0017
Von Live Acts bis Kidsland Fünf Bühnen, Live Bands, Top DJs, Straßenkünstler, Vergnügungspark, Kinderprogramm und Visuals – der Stadtzauber 0017 begeistert auch in diesem Jahr wieder mit einem tollen Programm. Neu ist, dass der Freitag zum „Local Day“ wird, der Samstag bleibt „Festival Day“. Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag, 30. Juni, 19 Uhr, mit Bieranstich unter der Teilnahme zahlreicher Vereine und Ehrengäste. Das Musikprogramm bestreiten anschließend die Live Bands und DJs auf fünf verschiedenen Bühnen, genauso wie am Samstag, 1. Juli (detailliertes Programm siehe www.stadtzauber.at). Gaukler und Straßenkünstler unterhalten mit ihren außergewöhnlichen Performances das Publikum im gesamten Festgelände
von mittags bis in die Abendstunden. LED-Kostüme, Stelzengeher, Glückskäfer, Zuckerwatte und vieles mehr... Für die Kleinen gibt es an beiden Festtagen von 13 bis 19 Uhr im Stadtpark ein märchenhaftes, abwechslungsreiches Kinder- und Animationsprogramm mit Kinderbetreuung und Vergnügungspark. Außerdem gibt es ein Kinderschminkzelt mit Airbrush und Glitzertattoos, Mitmachzirkus mit Airtrack, Bastelecke und Slackline.
Foto: adelsberger creativ media
Mit seinen statischen und bewegten Projektionen ist das Lichtkunst-Kollektiv „Lichttapete“ seit Jahren fixer Bestandteil des St. Johanner Stadtzaubers. Als besonderes Highlight wird auch heuer wieder die Domfassade mit an die Architektur angepassten Projektionen verziert. Offizielle Medienpartner:
Pongauer Nachrichten
ST. JOHANN / PG.
FREITAG, 30.06. & SAMSTAG, 01.07. FELICE · LUKE K · DANIEL ROSE · THORSTEINN EINARSSON FLORIAN ZACK · THOMAS DAVID · FRELL DA FIGHTA · JOSO JOHANNES SEMF · ROTARY CREW · GOSPEL DATING SERVICE SOULSTAR 500 · X DREAM · MR HOUSEBEAT & MC LU · FLOW DEMUJA · DROP THAT · PHIL CIROC · WILLI WINTER · JAY C BENJI LA S · DFFRNT · CANDYHEAD · MANIPUL8 · IMOSAN NATI · MARK KRAM AGPAS · MARK SAMPELO · ELCHOS VERGNÜGUNGSPARK · KINDERPROGRAMM · STRASSENKÜNSTLER STADTZAUBER
W W W . S T A D T Z A U B E R . A T
www.sbsshopping.at
13
Über uns
ZUKUNFTSIDEEN FÜR ST. JOHANN
Brücke ins Alpendorf? St. Johann arbeitet seit einem Jahr an seiner Zukunft. Jetzt präsentierte die Stadtgemeinde im Rahmen eines Open Space-Events die ersten Ergebnisse, die mit der Beteiligung der Bürger erarbeitet wurden und für angeregte Diskussionen sorgten.
Im vergangenen Frühjahr hatte die Stadtgemeinde die Entscheidung getroffen, einen Stadtentwicklungsprozess zu starten, mit dem Ziel, eine Vision und ein Zukunftsbild für St. Johann zu entwerfen, das den Weg für die nächsten Jahre weist. Im Juni 2016 fand eine Bürger- und Unternehmensbefragung statt. Aus ersten Visionen entstanden dann in Workshops mit Bürgerbeteiligung die Handlungsfelder. Die Präsentation der Handlungsfelder zeichnete sich dadurch aus, dass die einzelnen Themen im Rahmen einer Open Space-Veranstaltung an neun verschiedenen Marktständen vorgestellt wurden: Zentrumsentwicklung, Freizeitanlagen und Sportangebot, Jugend, Verkehrsentwicklung, Kultur, Hahnbaum, Besucherstromlenkung und Erhöhung der Wertschöpfung, Familie und Soziales. Besonders visionär erschien das Projekt „Brückenschlag“, bei dem eine Hängebrücke nicht nur eine Attraktion, sondern auch eine Verbindung zwischen Alpendorf, Hahnbaum und Stadtzentrum herstellen soll. Die Präsentation sollte aber vor allem auch dazu dienen, die Bevölkerung noch intensiver in den Entwicklungsprozess einzubeziehen. „Es ist äußerst wichtig, die Bürger von Anfang an zu beteiligen“, erklärt Projektleiter Bürgermeister Günther Mitterer. So brachten sie auch weitere Vorschläge und Ideen entweder direkt an den einzelnen Marktständen ein oder schrieben ihre Anregungen auf und warfen sie in die Ideenboxen. Sämtliche Vorschläge werden nun vom Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung (IKS) in Dornbirn gefiltert und aufgearbeitet.
Angeregte Diskussionen entstanden an den einzelnen Marktständen. Fotos: Stadtgemeinde/E. Viehhauser
SUMMER LOVE
JETZT LOSSHOPPEN!
www.sbsshopping.at
15
Über uns
WAS WAR LOS?
SBS-Blicke Gute Nachrichten aus den drei SBS-Orten St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach! Von Eröffnungen bis Sportveranstaltungen, von Events bis zu glücklichen Gewinnern – lesen Sie, was uns bewegt.
Paris, mon amour! Die glückliche Gewinnerin des Eurowings-Gewinnspiels in der vergangenen Ausgabe des SBS Journals, bei dem unsere Leser zwei Flugtickets von Salzburg nach Paris und zurück gewinnen konnten, ist die Bad Hofgasteinerin Mathilde Langreiter. „Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich etwas gewonnen“, freute sich die Pensionistin, die nun mit Sohn Michael und seiner Lebensgefährtin Lydia nach Paris reisen wird. Ein Termin steht bereits fest, und in Frankreichs Metropole warten noch eine Einladung für eine Stadtrundfahrt und eine Schiffsfahrt auf der Seine. „Herzlichen Glückwunsch“, sagt das ganze SBS-Team!
Flugticket-Übergabe (v.l.): EZ/SBS-Geschäftsführer Markus Rosskopf, Mathilde Langreiter und SBS Journal-Chefredakteurin Barbara Behrendt. Foto: SBS
Wie grillen Sie richtig?
Grilltipps vom Metzgermeister!
Herrliche Grillspezialitäten hat Urban – Die Fleischerei für Sie vorbereitet: z.B. provenzalische Lammkotletts, Satay-Spieße, Scampi-Spieße, Hühnchenfilets gefüllt mit Prosciutto und Mozzarella, Schweinerückensteaks mit Spargel-Tramezzini-Füllung und die beliebten Grillpakete. Damit Ihr Grillfest zum Erfolg wird, hier ein paar Tipps von Metzergermeister Bernhard Urban: – Das Grillfleisch einen Tag vorher in Öl einlegen. – Grillfleisch und -würste zwei Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. So entfaltet sich das Aroma besser und das Fleisch bleib saftig. – 45 Minuten vor dem Grillen die Holzkohle anzünden, damit sich die richtige Glut entwickeln kann. – Achtung! Das Öl darf nicht in die Glut tropfen. Zum Wenden am besten eine Zange oder einen Spachtel nehmen. – Vor dem Servieren bzw. Tranchieren das Fleisch zugedeckt ruhen lassen. Wenn Sie diese wichtigen Grillregeln einhalten, bekommen Sie das feinste Fleisch auf den Teller.
16
SBS Journal/Juni 2017
Über uns
Das Gartencenter Zachhalmel am Ladies Day.
Bei FAVORS! macht Mode einfach Spaß. Fotos SBS
67 Teams beim business2run Erfolgreichste Institution beim diesjährigen business2run in Bischofshofen war die Skibergsteiger-Sektion I des SC Bischofshofen. Sie gewann den Mixed-Bewerb, die Chefwertung (Markus Stock) und die Einzelwertung (Alexander Brandner). Das beste 3er-Team männlich stellte das Eisenwerk Sulzau-Werfen und das weibliche das Pflegeheim „Provinzenz“. Die ersten fünf Teams jeder Kategorie qualifizieren sich für das business2run-Finale am 21. September in Gmunden.
St. Johann den Frauen
Frauen gehen gerne shoppen und besonders gerne, wenn es extra für sie einen Tag gibt. Den Ladies Day, den die EZ-Werbegemeinschaft nun schon seit einigen Jahren organisiert. „Am Ladies Day 2017 gab es in der Einkaufsstadt St. Johann Genuss-Shopping speziell für Frauen. Er war wieder ein voller Erfolg und beste Werbung für die teilnehmenden 23 Betriebe“, bilanziert EZGeschäftsführer Markus Rosskopf. Statt Sonderangebote und Kommerz gab es herzliche Aufmerksamkeiten, kostenlose Beratungen und Services, Verkostungen und Verwöhnaktionen. Auch hatten die Damen wieder die einmalige Gelegenheit, mit einer echten Stretch-Limousine zu fahren. Die „EZ Shopping-Limo“ brachte sie nämlich kostenlos von Geschäft zu Geschäft oder ihre Einkäufe elegant nach Hause.
Foto: TVB Bischofshofen
www.sbsshopping.at
17
Style & Trend
Kleider
mit Wow-Effekt
Kein Sommer ohne das perfekte Sommerkleid. Das SBS Journal präsentiert Ihnen die schönsten Sun-Dresses: vom Maxikleid über Vintage- und Boho-Kleider bis zum Minikleid. Sie können romantisch und girly sein, sportlich und entspannt oder auch dramatisch.
Marc Cain
O
b ein luftig liebliches Maxikleid, sportliches Shirtkleid oder ein bequemes Jerseykleid, alle dienen als optimales Outfit für den Sommer. Auch im Business brauchen Sie auf angenehme Abkühlung nicht zu verzichten. Denn ein elegantes Etuikleid im Büro und ein Seidenkleid für den Cocktail danach sind die besten Begleiter durch die warme Saison mit lauen Nächten. Im Urlaub ist das Sommerkleid das absolute Must-Have in der Reisetasche. Tagsüber als Strandkleid und abends bildet es in Kombination mit schicker Jacke ein Outfit für das Restaurant. Die besondere Note verleihen den Kleidern die passenden Accessoires und Schuhe. Ballerinas, Pumps, Sandalen oder HighHeels passen immer. Her mit Volants und Rüschen! Darf‘s ein bisschen mehr sein? Egal ob Rüschen, Volants oder Trompetenärmel – bei den Sommerkleidern 2017 ist Volumen angesagt. Tipp: Kombinieren Sie zu den Trend-Sommerkleidern lässige Schuhe wie z. B. Espadrilles, so brechen Sie den süßen Look auf und bringen die nötige Coolness in Ihr Outfit. Kalte Schulter. Gute Nachrichten für alle Sparfüchse! Ihre Off-Shoulder-Kleider können Sie in diesem Sommer getrost weiter tragen, denn Schultern zeigen ist immer noch in. Neben den Kleidern mit Carmen-Ausschnitt machen sich in der Trend-Ecke aber auch One-Shoulder-Kleider mit Volants breit.
Betty Barclay Kleid von Mainglück 49,95 Euro Gesehen bei Adelsberger St. Johann •••
18
SBS Journal/Juni 2017
Durch die Blume. Kommen wir zu den Mustern. Ein Muss im Sommer 2017: Blüten-Prints. Das Spektrum reicht dabei von opulenten Rosenmustern bis hin zu tropischen Kakteen-Blüten. Gerne werden die blumigen Muster mit Streifen-Prints gepaart.
Style & Trend
Ana Alcazar
Mos Mosh Kleid von Mos Mosh 159,95 Euro Gesehen bei Adelsberger St. Johann •••
Spitzenklasse. Bleiben wir bei Romantik – im Trend liegen Sie auch mit Sommerkleidern aus Spitze mit Häkeldetails oder romantischer Lochstickerei. Das Must-Have für jede stylishe Frau: tailliertes Spaghetti-Träger-Kleid mit ausgestelltem Rock aus Spitze. Slip-Dress. Reinschlüpfen, wohlfühlen und dabei noch super sexy aussehen – zu den Trends zählen auch die bequemen Slip-Dresses. Das sind Hängekleidchen mit lockerem Schnitt und Spaghetti-Trägern. Meistens sind sie aus glänzenden Satin-Stoffen gefertigt und mit Spitzenborten verziert, was ihnen ihren typischen Lingerie-Look verleiht. Retro im Hippie-Folklore-Kleid. Festival-Mode wird alltagstauglich! In diesem Sommer stehen Ethno-Muster, Boho-Styles, Oversized-Kleider, weitfallende leichte Stoffe und verspielte Muster ganz oben. Dieser Trend ist nicht nur bequem, sondern lässt auch immer toll aussehen. Ein bisschen Spiel, ein bisschen Haute-Couture – irgendwie eine lässige Mischung.
MODE TIPP SO WERDEN SNEAKER WIEDER STRAHLEND WEISS! Ihre Sneaker sind nicht mehr strahlend weiß? Kein Grund zu verzweifeln, denn wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre weißen Turnschuhe ganz easy reinigen können: Bunte Turnschuhe kommen einfach in die Waschmaschine, schon ist der Schmutz weg. Bei weißen Sneakern ist das Reinigen in der Waschmaschine allerdings keine gute Idee. Durch die Wärme und das Waschmittel kann sich der Kleber lösen und es entstehen unschöne gelbe Ränder. Setzen Sie stattdessen auf Hausmittel wie Zahnpasta oder Backpulver oder verwenden Sie einen speziellen Reinigungsstift für weiße Sneaker. Damit werden die Schuhe super schnell wieder strahlend weiß. Noch ein Hinweis: Das tolle Ergebnis sehen Sie erst, wenn die weißen Sneaker komplett getrocknet sind. Wundern Sie sich also nicht, wenn die hellen Schuhe nach dem Reinigen im feuchten Zustand noch gräulich wirken.
www.sbsshopping.at
19
Style & Trend
TRACHTENTREND 2017
... und ewig lockt das Dirndl Spätestens jetzt sollten Sie sich Gedanken über ein neues Sommer-Dirndl machen. Ursprünglich als Dienstbotentracht getragen, ist das Dirndl heutzutage eine gefeierte Besonderheit, ein unschlagbarer Klassiker.
D Dirndl statt s 144,95 um
s 129,95
solange der Vorrat reicht
St. Johann im Pongau, Hauptstraße 35 Mo-Fr: 09:00 –18:00, Sa: 09:00 –17:00 www.trendmaker.at
20
SBS Journal/Juni 2017
as Dirndl verleiht grundsätzlich eine feminine Leichtigkeit und garantiert dadurch einen stilsicheren Auftritt. Vor allem auch, weil es Problemzonen kaschiert und das Dekolleté optimiert, schmeichelt es wie kein anderes Kleidungsstück. Der Trend zum Dirndl ist nach wie vor ungebrochen und wird auch in Zukunft beständig bleiben.
Foto: Mothwurf
Der Klassiker. Spätestens seit Karl Lagerfeld beschloss, die österreichisch-klassische Tracht in seiner Métiers d‘Art Show in Salzburg zu feiern, besinnen sich viele Trends zurück auf gewisse traditionelle Elemente. Hüte mit Accessoires, der berühmte klassische Loden-Janker, der Stehkragen, hochgeschlossene Blusen und Dirndl, Unterröcke sowie längere und schmal geschnittene Röcke sind voll im Trend. Die klassischen Modelle zeigen sich größtenteils einfarbig und schlicht. Stickereien oder Accessoires runden den Look stilvoll ab. Was gibt‘s Neues? Im Gegensatz zum Klassiker fällt eine auffällig-freche Alternative auf. Mit großen Polka-Dots, außergewöhnlichen Mustern und bunten Farben ist sie die zweite große Trendrichtung. Die 50er Jahre feiern mit dieser Trachtensaison ebenfalls ein Revival. Das frech wippende Petticoat-Dirndl ist alles andere als langweilig. Für einen absoluten Blickfang sorgen unkonventionelle Ausschnitt-Variationen, kreative Schürzen mit abgerundeten Ecken, Rüschen oder Spitze.
Style & Trend
MODEHAUS ADELSBERGER
Best place to work! „Eines der wirkungsvollsten Rezepte gegen Fachkräftemangel ist eine erstklassige innerbetriebliche Ausbildung“, sagt Bernhard Adelsberger, Chef des Modehauses in St. Johann, das zu den besten Aus- und Fortbildungsunternehmen in seiner Branche in Salzburg gehört. Das Modehaus Adelsberger sieht gut ausgebildete Mitarbeiter auch als Garanten für den wirtschaftlichen Erfolg. So bietet es jungen Leuten aus der Region tolle Karrieremöglichkeiten. Unter dem Motto „fordern und fördern“ durchlaufen die Lehrlinge eine abwechslungsreiche betriebliche Ausbildung. Ein Coach unterstützt ihre persönliche Entwicklung. Einmal im Jahr dürfen sie sogar in die Chefrolle
Das Modehaus Adelsberger gehört zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. Foto: daniel nuderscher photography
schlüpfen und das Modehaus selbstständig führen.Dass das Ausbildungsangebot auch bei den Lehrlingen sehr gut ankommt, zeigt die Auszeichnung „Österreichs beste Lehrbetriebe 2016 – von Lehrlingen empfohlen“. Im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens haben sie mit ihrem Feedback auf das betriebliche Lehrlingskonzept einen großen Teil zu dieser Auszeichnung beigetragen.
„Das Zertifikat, das wir zwei Jahre tragen dürfen, soll dazu beitragen, junge Menschen für den Lehrberuf zu begeistern“, so Bernhard Adelsberger weiter. Besondere Fortbildungsmaßnahmen sieht das Unternehmen auch für die „etablierten“ Mitarbeiter vor. Sie haben die Chance, regelmäßig an verschiedenen Kursen und Seminaren sowie eigenen Schulungsprogrammen teilzunehmen.
& -10%
auf Möbel & Boxspringbetten
home by adelsberger
im UG von Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20, 5600 St. Johann/Pg
P
GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE!
BETTWÄSCHE · WEISSWARE · FROTTIER · TISCHWÄSCHE · ZIERKISSEN · DECKEN & PLAIDS · WOHNACCESSOIRES · 1.000 GESCHENKIDEEN · U.V.M.
www.sbsshopping.at
21
Sport & Freizeit
Kroatien voller Sonne, voller Leben Faszinierende Landschaften, herrliche Strände am bezaubernden adriatischen Mittelmeer, ursprüngliche Küstenorte und die Wahl zwischen 1200 Inseln. Das ist Kroatien, das ideale Urlaubsziel zum Baden, Schnorcheln, Windsurfen und Segeln im türkisfarbenen, glasklaren Wasser der Adria.
REISE TIPP CAMPING - AUSFLUG IN DIE NATUR Kroatien gilt unter den Experten und Liebhabern des Campings dank seiner langen Tradition im Camping- und Ökotourismus als eines der beliebtesten Camping-Ziele in Europa. Das beweisen auch mehr als 526 Standorte, einschließlich Mini-Camps, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Wer keine Lust auf Zelten hat oder keinen eigenen Wohnwagen besitzt, findet sein Camper-Glück im Mobilheim in Kroatien. Genießen Sie ihr kleines Ferien-Zuhause, die schöne Lage am Meer, den Schatten der Pinienbäume und die zwanglosen Ferien! Und das ohne auf den Komfort eines eigenen Badezimmers oder einer Kochgelegenheit verzichten zu müssen.
22
SBS Journal/Juni 2017
W
underschöne Kieselstrände, ruhige Badebuchten und türkisfarbenes klares Wasser machen das Land am Mittelmeer zum Paradies für Sonnenhungrige. „Zlatni Rat“ auf der Insel Brač ist zum Beispiel einer der bekanntesten Strände in Kroatien. Ein besonderes Highlight erwartet Urlauber jedoch an der Makarska Riviera: Der Kiesstrand „Punta Rata“ in Brela zählt zu den schönsten Stränden der Welt. Ob Sie sich für eines der zahlreichen, wunderschön gelegenen Hotels aller Kategorien entscheiden, oder für einen Campingurlaub – mit Kroatien als Ziel – liegen Sie goldrichtig. Bei einem Kroatien-Urlaub darf ein Besuch in Dubrovnik – auch als „Perle der Adria“ bezeichnet – nicht fehlen. Die malerische Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, erwartet ihre Besucher mit verwinkelten Gassen mit verschlungenen, romantischen Treppen, imposanten Sakralbauten und kulinarischen Genüssen der süddalmatinischen Küche. Einen tollen Überblick über die Kulturmetropole verschaffen Sie sich am besten beim Spaziergang über die fast zwei Kilometer lange Stadtmauer. Und auch ein Besuch im alten Stadthafen im östlichen Teil von Dubrovniks Altstadt ist unbedingt notwendig. Dubrovnik eignet sich übrigens perfekt für eine Kombination aus Badeurlaub in Kroatien mit Kunst, Kultur und Historie. Eine große Auswahl
Sport & Freizeit
an Hotels in Dubrovnik ermöglicht Ihnen so einen Traumurlaub mit einer Prise kroatischem Dolce Vita. Wer Spaß und Unterhaltung sucht, sollte auch die Städte Split und die Hauptstadt Zagreb besuchen. Die kroatische Hauptstadt ist in drei Bereiche, die Oberstadt Gornji Grad, Kaptol und die Unterstadt unterteilt. Das kroatische Parlamentsgebäude und das Zagreber Stadtmuseum liegen im oberen Teil Zagrebs, im Kaptol-Viertel finden Sie mit der Kathedrale das Wahrzeichen der Stadt sowie den Gemüse- und Grünmarkt. Hier können Sie die besten Köche von Kroatien beim Einkauf ihrer frischen Zutaten beobachten. Schlendern Sie im unteren Teil der Stadt durch den botanischen Garten oder besuchen Sie am Abend das kroatische Nationaltheater, das 1895 fertiggestellt wurde. Aber auch Istrien, die größte Halbinsel in der nördlichen Adria, wird gerne bereist. Die Küste besteht zum Großteil aus Kalkstein und ist stark zergliedert, ähnlich wie die Fjorde in Norwegen. In dieser idyllischen Landschaft liegt das malerische Städtchen Rovinj. Bunte Häuser, ein klei-
ner Hafen und enge Gässchen, die sich steil den Hügel hinaufwinden, machen die Stadt zu einem perfekten Ausflugsziel. Zu den Attraktionen der Stadt gehören der venezianische Glockenturm und der Markt, auf dem es frische Meeresfrüchte und andere Spezialitäten aus der Region gibt. Von Rovinj aus ist es übrigens nicht weit zum Limski-Kanal. Und wenn Sie Ihren Kroatien-Urlaub bevorzugt in der Natur verbringen möchten, können Sie die wild-romantischen Nationalparks wie Plitvicer Seen, Risnjak oder Paklenica beim Wandern, Klettern oder auf einer Bootstour erkunden. Die Vielfalt Kroatiens macht Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fotos: Ivo Biocina
KROATIEN, MAKARSKA DALMACIJA d
1 Woche im Familienzimmer, Frühstück Eigene Anreise, z. B. am 25.07.2017 Fototext Fototext Fototext 2 Kinder 2-11 Jahre ab 16,€ p. Ki.
p. P. ab
623,- €
NEC TIHO 49526A 2B FR
ZUFRIEDENHEITSVERSPRECHEN
Chilli_Kroatien_175x35.indd 1
INFORMATION & BUCH
UNG
und Fotoquelle
Thomas Cook Reisebüro CHILLIReisen Markt 15, 5620 Schwarzach Tel.: 06415/4349 office@chillireisen.com www.chillireisen.com www.facebook.com/chillireisen 23.05.17 15:39
www.sbsshopping.at
23
Sport & Freizeit
ÖSTERREICH RUNDFAHRT
Königsetappe mit Ziel St. Johann Die 5. Etappe der diesjährigen Österreich-Rundfahrt startet am Freitag, 7. Juli, in Kitzbühel und endet nach 213 km und über 5000 Gesamthöhenmetern in Sankt Johann-Alpendorf. Die Österreich-Rundfahrt ist heuer zum 12. Mal in der Stadt St. Johann zu Gast. „Touristisch gesehen ist sie eine gute Gelegenheit, um die Region rund um das Thema Radsport national wie international, zu präsentieren“, betonen die Geschäftsführer des Tourismusverbandes Sankt Johann-Alpendorf, Andreas Krobath und der Alpendorf Bergbahnen, Wolfgang Hettegger. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde sind beide Institutionen für die Umsetzung des Etappenziels und Etappenstarts vor Ort verantwortlich. Eine Österreich-Rundfahrt ohne Glockner ist eine halbe Sache. Daher war es für die Organisatoren besonders wichtig, alles zu unternehmen, um die Glockner-Etappe zu ermöglichen. Mit den Partnern in Sankt JohannAlpendorf, der Landessportorganisation Salzburg und der Großglockner Hochalpenstraße haben sie es geschafft. Auch Sportlandesrätin Martina Berthold freut sich, dass die Österreich-Rundfahrt wieder Station im Bundesland Salzburg macht und ein
Freuen sich auf das Etappenziel in Sankt Johann-Alpendorf (v.l.): LR Martina Berthold, Bgm. Günther Mitterer, die Profi-Radfahrer Riccardo Zoidl und Sebastian Schönberger, TVB-Obmann Albin Gschwandl, Wolfgang Hettgegger und Peter Embacher (Großglockner Hochalpenstraße). Foto: Österreich-Rundfahrt/Presse
Etappensieger in Sankt Johann-Alpendorf gekürt wird: „Radfahren wird in Österreich immer beliebter. Und im Radsport zeigen die Athleten welche Spitzenleistungen möglich sind. Besonders im Jubiläumsjahr „200 Jahre Fahrrad“ ist mir die Unterstützung dieses Sportgroßereignisses ein großes Anliegen.“ Während die Bergfahrer bei dieser Etappe über den Pass Thurn, Felbertauern, Iselsberg, Großglockner und
bei der Bergankunft in Sankt Johann-Alpendorf um wichtige Sekunden in der Gesamtwertung kämpfen, werden die Sprinter gegen die Karenzzeit kämpfen. Favoriten dieser Etappe sind die Bergfahrer, z.B. die Österreicher Felix Großschartner oder Hermann Pernsteiner. Am nächsten Tag startet die letzte Etappe im Alpendorf Richtung Wels/Oberösterreich, wo sich endgültig entscheiden wird, wer das Gelbe Trikot mit nach Hause nehmen kann.
Die härtesten 400 m der Welt 400 m Distanz, rund 140 m Höhenunterschied und brutale Steigungen bis zu 79 % – Red Bull 400 ist der ultimative Test für Kraft, Ausdauer, Kampfgeist und Mut. Am 26. August kehrt der wohl härteste Berglauf-Sprint der Welt zum dritten Mal auf die Paul Ausserleitner-Schanze in Bischofshofen zurück. Dann geht es für die Teilnehmer exakt dort bergauf, wo im Winter normalerweise die Skisprung-Adler zur Weitenjagd abheben. Beim Red Bull 400 treffen Laufsportprofis, prominente Spitzensportler und amFoto: Red Bull Content Pool bitionierte Hobbyläufer in einem gemeinsamen Rennen aufeinander, denn mitmachen kann jeder, der genügend Ausdauer, Kraft, Mut und Kampfgeist besitzt. Gestartet wird in den Disziplinen Full Distance Herren, Full Distance Damen, 4x100 m Männer, 4x100 m Damen und 4x100 m Firefighters. Aufgrund der Nachfrage wurde die Teilnehmerzahl auf 1500 Startplätze erhöht. Anmeldung unter: www.redbull.at/400
24
SBS Journal/Juni 2017
Sport & Freizeit
BISCHOFSHOFENER FESTSPIELSOMMER
Musik mit Esprit Auch im Bischofshofener Festspielsommer 2017 stehen wieder musikalische Hochgenüsse auf dem Programm. Nach dem grandiosen Auftakt der Paldauer spielt am 22. Juni das vielfach ausgezeichnete, junge oberösterreichische „Ensemble Esprit“. Am 14. Juli folgt ein Open air-Konzert der Militärmusik Salzburg (19 Uhr, Schanzengelände, Eintritt frei), und einen Tag später kommen die „Woodyblechpeckers“, die Europameister 2016 der böhmischen Blasmusik mit ihrem Lokalmatador aus Werfen, „Migu“ Krimplstätter, nach Bischofshofen (20 Uhr, Österreichhaus). Die August-Konzerte starten am 11. in der Frauenkirche mit einem Kam-
mermusikabend der Österreichischen Blasmusikjugend unter der Leitung von Matthias Schorn von den Wiener Philharmonikern. Zu den musikalischen Höhepunkten des Festspielsommers gehört auch in diesem Jahr wieder das Sponsorenkonzert, heuer mit dem Ensemble „Trumpet & Strings Vienna“ (12. August). Es setzt sich zusammen aus dem Streichquartett „Basso Continuo“ und den Philharmoniker-So-
Ensemble Esprit
Foto: Ensemble Esprit
listen Hans Peter Schuh (Trompete), Andreas Wieser (Klarinette) und Günter Federsel (Piccolo). Gesang: Monika Rebholz.
www.sbsshopping.at
25
Sport & Freizeit
Unterwegs auf zwei Rädern E-biken und radeln
Endlich ist der Sommer da – Zeit, um vor allem auch sportlich langsam wieder in die Gänge zu kommen! All jene, die unsere schöne Natur lieben und sich bewegen möchten, wissen das Rad zu schätzen. Egal ob das E-Bike oder das Tourenrad. Die Salzburger lieben ihr Rad sowieso, nicht umsonst zählt die Stadt Salzburg zu den fahrradfreundlichsten Städten Österreichs. Ein perfektes Radwegenetz in Stadt und Land sowie die ausgezeichnete Infrastruktur machen Lust, die Region mit ihren grünen Ecken zu erkunden. Von leichten Radwander-Routen bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Touren gibt es alle Varianten.
Radeln boomt!
FLYER E-BIKE UPROC 3 FULLY 3699,- Euro Sport Juss der Bikespezialist im Pongau Gesehen bei Sport 2000 Bischofshofen •••
Erkunden Sie die Natur in unserer Region, erholen Sie sich vom Alltag und drehen Sie ein paar Runden mit dem Rad. Und Sie werden merken, dass diese Form der Entschleunigung Körper und Geist gut tut. Kombinieren Sie einen Radausflug zum Beispiel auch mit einer kulinarischen Genussreise. Denn die Einkehr in Hütten, Almen oder Berggasthöfe gehört nun einmal dazu.
Sensationelle Bestzeit beim Alpendorf-Radsprint 35 Hobby-Radfahrerinnen und Radfahrer stellten beim Alpendorf-Radsprint ihren Kämpfergeist unter Beweis: Es galt 2,8 km und 230 hm zu überwinden. In einer beeindruckenden Zeit von 11 Minuten, 11 Sekunden und 64 Hundertstel gewann Christian Schmitt vom Team iQ-sports.eu überlegen. Bei den Frauen fuhr Manuela Hartl vom Team Penhab mit 13:59:67 auf Platz eins. Überraschungsgast beim Radsprint war der ehemalige Radprofi Peter WroEder vom Team Aufi&Owi Sport lich, der die Strecke in 13:38:62 bezwang. Besonders stark fuhren auch die Michaela Wielandner beim Zieleinlauf. Foto: Mario Janska, OK Team Radsprint jüngsten Rennteilnehmer. Bei den Kindern bezwang Santiago Wrolich eine verkürzte Strecke (rund 800 m) in 5:13. Sein Bruder Manolo absolvierte in der Kategorie U13 bereits die gesamte Strecke in beachtlichen 17:16:20. Organisator Peter Stankovic zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung, die auch von SBS gesponsert wurde. „Unser Ziel ist es, das Rennen in zwei Jahren wieder zu veranstalten.“
26
SBS Journal/Juni 2017
IHR SPEZIALIST FÜR SCHUHE, SPORT- UND FREIZEITMODE www.pointner-schwarzach.at
Finden Sie das perfekte Sommer-Outfit, wir beraten Sie gerne.
Professionelle Beratung vom Sportler für Sportler.
w w w . p o i n t n e r. b i k e
Ihr kompetenter Partner für Mountain- und E-Bikes!
Salzburgerstraße 43 | 5620 Schwarzach / Pg.
Brucknerstraße 1 | 5620 Schwarzach / Pg.
+43(0)6415 200 10 | info@pointner-schwarzach.at
tel: +43(0)6415 200 10 13 | info@pointner.bike
Sport & Freizeit
ALPENDORF GONDELBAHN
Geisterhafte Bergwelt geöffnet Steigen Sie in die Gondel ein und schweben Sie hinauf in eine faszinierende, wanderbare und geisterhafte Bergwelt. Vom Sankt Johanner Alpendorf geht es mit den Alpendorf Bergbahnen hoch zu Gspensti und Spuki. Nach einem kurzen Fußweg von der Bergstation wartet bereits der Geisterzug, der die Besucher zum Eingang des Geisterdorfes bringt. Eingebettet in die Geschichten zu Naturgeistern und Sagengestalten entdecken Sie entlang der Panorama-Wanderwege über 40 große und kleine Erlebnisstationen wie das Geisterschloss, Wasserspiele, Klettertürme, Schaukeln, Rutschen, Panoramabänke u.v.m. Der Geisterberg verspricht Spaß, Spiel und Naturerlebnis für Groß und Klein und bietet sich als optimales Tagesausflugsziel zentral im Salzburger Pongau gelegen vor allem für Familien mit Kindern an.
NEU! Geisterschloss
Das Erlebnis beginnt im Tal Wenn Sie im Alpendorf ankommen, geht es bereits los mit dem Erlebnis, denn hier befindet sich vor der Talstation der Alpendorf Gondelbahn ein großzügig angelegtes Kinder-Spielparadies. Von einer Riesensprungmatte, Mini-Go-Cart-Bahn, Wasserbooten bis zu unterschiedlichsten Rutschen und Schaukeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Spielplatz ist bis Oktober täglich geöffnet, im Juli und August sogar bis 21Uhr. Mit dem Geisterzug geht es in die geisterhafte Bergwelt.
Veranstaltungstipps Sommer 2017 2. Juli, 19. Gernkogel-Berglauf mit Geisterberg-Juniorlauf 9. Juli, Kinderfest am Geisterberg 3. August, Sommerkonzert am Berg
WERBUNG
Öffnungszeiten Alpendorf Gondelbahn und Geisterberg täglich bis 8. Oktober, zusätzlich am 14./15. und 21./22. Oktober 2017 Bahnbetrieb 9 bis 17 Uhr Alpendorf Bergbahnen AG Sankt Johann, Tel. 06412/6260, www.alpendorf.com
28
SBS Journal/Juni 2017
Eine lustige Floßfahrt über den Speichersee.
Fotos: Alpendorf Bergbahnen
Sport & Freizeit
FELSENTHERME BAD GASTEIN
Ungetrübter Badespaß bei jedem Wetter Der Sommer in der Felsentherme Bad Gastein ist einfach vielfältig.
WERBUNG
Therme und Sommer, passt das? Das ist doch viel zu heiß? Naja, sind wir uns ehrlich: Die heißen Sommertage mit über 30° C im Schatten sind in den Salzburger Bergen gezählt – meist überwiegt das durchwachsene Wetter geprägt von Regenperioden und Kälteeinbrüchen. Hier bietet die Felsentherme die perfekte Kombination mit Innenund Außenbereich zum schnellen Wechseln, sollte das Wetter mal um-
schlagen oder sich die Sonne plötzlich hinter den Wolken verstecken. Doch besonders an sonnigen Tagen ist die Felsentherme in Bad Gastein einen Besuch wert. Das 25 m Freiluft-Sportbecken bietet Abkühlung, sportliche Herausforderung und viel Fun zugleich. Entspannt den Sommer genießen kann man auf einer der Sonnenterrassen auf über 1.100 m Seehöhe und zugleich den unbeschreiblichen Panoramablick in die Hohen Tauern
genießen. Richtig heiß wird es dann in der Sauna mit sommerlichen Aufgüssen. Ideal auch nach einer Wanderung oder Mountainbike-Tour zum Regenerieren, denn die Felsentherme befindet sich direkt an der Talstation der Stubnerkogelbahn in Bad Gastein und ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Bus bestens erreichbar – nur wenige Schritte sind es vom Bahnhof oder dem Parkplatz Stubnerkogel in die Therme.
TIPP
Jeden Samstag:
[F]amily Effekt 10% Ermäßigung auf die Familienkarte Kinder-Gutschein für 1 Kugel Eis im Restaurant „Silberkrug“ Saunazutritt für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen Kinderaufgüsse um 13.00 und 15.00 Uhr in der Zirbensauna
26.07. – 30.08
Kinder programm mittwoch und samstag von 14.00–17.00 Uhr
www.facebook.com/ felsentherme www.instagram.com/ felsentherme
Felsentherme Bad Gastein · Bahnhofplatz 5, 5640 Bad Gastein · Täglich ab 9 Uhr geöffnet · Tel.: +43(0)6434-2223 · info@felsentherme.com
www.sbsshopping.at
29
Haus & Hof
Entspannen Sie im Gastgarten oder Eiscafé!
Raus ins Freie
Die Sonne scheint, der Spritzer ist gekühlt – endlich ist der Sommer da, und es drängt uns ins Freie.
Herzlich willkommen in gemütlichend Gastgärten un Cafés!
Nach einer Wanderung, Radtour, einem beschaulichen Spaziergang oder auch After Work suchen wir gerne die Gastlichkeit draußen, um zu verweilen und die Seele baumeln zu lassen. Endlich ist es wieder soweit: Strahlender Sonnenschein, laue Abende und jene Zeit des Jahres, zu der wir so manche Stunden draußen genießen können. Beste Voraussetzungen also, um endlich die Freiluft-Saison in vollen Zügen auszukosten. Und wohl nirgendwo geht das besser als in einem der vielen Gastgärten, Eiscafés und Terrassen in den SBS-Orten, die zum Verweilen und Genießen einladen.
PAPAJOE
DA MATTEO Mitten im Zentrum von St. Johann, aber trotzdem ruhig gelegen. So präsentiert sich der Gastgarten vom „Da Matteo“. Das italienische Restaurant befindet sich im Alpenland Sporthotel, direkt hinter der Stadtgalerie. Genießen Sie Pizzen, Pasta, hausgemachte Mehlspeisen und vieles mehr im überdachten Gastgarten mit großer Kinderspielwiese. Wir freuen uns auf Sie, bis bald!
St. Johann, Hans Kappacher-Straße 7 Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 23 Uhr
30
SBS Journal/Juni 2017
Mit der Eröffnung von „PAPAJOE – Coffee – Brunch – Bistro“ erfüllte sich der gebürtige Ungar Jozsef Györffy (Joe) seinen Traum von einem eigenen Restaurant. Den Namen hat er sich schon vor einigen Jahren reservieren lassen. Nachdem Joe vor 25 Jahren nach Österreich gekommen war, sammelte er zunächst Erfahrungen in der Oberforsthofalm, im Platzl und später im Ristorante Cavalli. „Von der Küchenkraft zum Unternehmer“ – so könnte man Joes Karriere bezeichnen. Das Schönste für ihn ist, dass er heute auch wieder in der Küche stehen und seine Gäste vor allem mit leichten mediterranen Gerichten verwöhnen kann. Zu empfehlen sind die warmen und kalten Tapas Variationen. Vorweg gibt es Oliven und Tomatensalsa mit Baguette. Guten Appetit! St. Johann, Leo-Neumayer-Straße 4, Handy 0650/8000454 Öffnungszeiten: täglich 9 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr, Mo ab 16.30 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen
Haus & Hof
KONGRESSCAFÉ Es ist alles vorbereitet für schöne Sonnentage und laue Sommerabende! Die Gastronomen des Kulturund Kongresshauses, Christine und Christian Teppan, laden Sie herzlich in ihre schöne Bar-Lounge unter freiem Himmel mit Blick auf die umliegende Bergwelt, den Dom und die Stadt St. Johann ein. Treffen Sie sich bei einer Tasse Kaffee, einem Cappuccino, erfrischendem Eisbecher oder Aperol Spritz zum Plaudern mit Freunden und Bekannten auf der Sonnenterrasse. Tipp: In der Kongress-Garage parken Sie eine Stunde kostenlos!
St. Johann, Leo-Neumayer-Platz 1
Eintritt frei
Mittwoch im
Untermarkt Der Treffpunkt für Einheimische & Freunde Stimmige Live-Auftritte bei einem genussvollen Abendessen auf der beheizten Terrasse oder an der Bar.
ab 19.30 Uhr
BRÜCKENWIRT ST. JOHANN
HOTEL BRÜCKENWIRT Im Sommer, wenn die Tage so schön lang und herrlich warm sind, können Sie im Innenhof des Hotel Brückenwirt wunderbar entspannen und dabei ein paar Schmankerl genießen. Immer Mittwochs ist es heuer besonders unterhaltsam, gemütlich auf der Terrasse bei einem Glas Rotwein, einem kühlen Bier oder einer hausgemachten Limonade zu sitzen, denn Live-Musik der verschiedensten Stilrichtungen steht auf dem Programm. Der erste Live-Musik-Abend startet am 21. Juni mit der Band „Rosewood“, die sich auf Funk spezialisiert hat. Der letzte gemütliche Mittwoch-Treff ist am 16. August.
21.06. Rosewood Coverband 28.06. String Power Gitarren-Duo unplugged 05.07. Teodora Dilkovska & Peter Fürhapter Jazz 12.07. 19.07. 26.07. 02.08. 12.08. 09.08. 16.08.
Move on Mandy Blues Rodeo Country Midnight Taxi Rock, Pop, Reggae, Soul Patience Ladies-Gig Untermarktfest Live-Musik Live-Musik
+43 6412 42 59-0
WERBUNG
@BrueckenwirtSanktJohann hotel_brueckenwirt
St. Johann, Hauptstr. 78
www.hotel-brueckenwirt.at
www.sbsshopping.at
31
Haus & Hof
Preis pro m2 ab € 3.450,-
EXPERTEN-TIPP RUDI TAUTERMANN ©pixabay
Von Blumen und Bienen Ohne Bienen keine Bestäubung, keine Früchte, aber auch kein Honig und kein liebliches Summen im Garten. Die Geschichte von den Blumen und Bienen – eigentlich ist sie ganz einfach: Damit sich Blütenpflanzen vermehren können, sind sie auf externe Hilfe angewiesen. Entweder unterstützen der Wind oder Insekten bei der Verteilung der Pollen. Ohne Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. gäbe es also bei vielen Obst- und Gemüsearten keinen Ertrag. Durch das Bienensterben und das Verschwinden vieler Schmetterlingsarten ist die Bestäubung heute jedoch nicht mehr gesichert. Sie können helfen, auf Ihrem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse Lebensräume und Nahrung für die wichtigen Bestäuber zu schaffen, indem Sie Pflanzen setzen, die den Insekten ein Nahrungsangebot bieten. Je vielfältiger die Bepflanzung umso mehr Insekten werden sich ansiedeln. Besonders wichtig sind ungefüllte Blüten, die mehr Staubgefäße haben als gefüllte.
Urlaubs-Check inkl. Reiseschutz
// WOHNANLAGE WEITBLICK – ST. JOHANN IM PONGAU -
2-, 3-, 4-Zimmer Eigentumswohnungen Garten- oder Dachgeschoßwohnungen Jede Wohnung mit Tiefgarage oder Carport Hohe Wohnbauförderung Bester Ausstattungszustand Mitgestaltung und Änderungswünsche sind noch möglich - Absolute Sonnen- und Ruhelage - Übergabe der Objekte bis Ende 2017 // VERKAUF & INFORMATION 0664/8314574, weitblick@sbg.at www.weitblick.immo
WB_1704 BT-WB-Ins-SBS-80x125_DU.indd 1
25.04.17 13:13
Volkswagen
für alle Volkswagen Modelle
46,– www.volkswagen.at/urlaubs-check
AKTION MAI–SEPT. 2017
5500 Bischofshofen Salzburger Straße 69 Telefon +43 6462 25320 www.vierthaler.at Der Reiseschutz beinhaltet die Leistungen der Volkswagen Mobilitätsgarantie – und ist begrenzt auf 60 Tage bzw. 5.000 km ab Durchführung des Urlaubs-Checks. Zur Inanspruchnahme ist die Rechnung im Fahrzeug mitzuführen. Unverbindlich empfohlener Richtpreis in Euro inkl. MwSt. exkl. eveventuell zusätzlich notwendiger Materialien.
32
SBS Journal/Juni 2017
inserat_v2.indd 1
24.05.17 10:37
Haus & Hof
PONGAUER SALZGROTTE
Salarium für Gesundheit und Wohlbefinden
WERBUNG
Regelmäßige Aufenthalte in der Pongauer Salzgrotte haben gezeigt, dass sehr viele Beschwerden reduziert oder vollständig beseitigt werden können. Auf Besuche in der Pongauer Salzgrotte reagiert der Körper mit mehr Vitalität, Gesundheit und besserer Lebensqualität. Das Salarium wird auch empfohlen bei Allergien oder Asthma. Es reinigt und stärkt bereits nach 45 Minuten die Atemwege, sodass Sie wieder Outdoor-Aktivitäten genießen können. In der warmen Jahreszeit wird die Haut sehr strapaziert. Sole-Schlick aus dem Toten Meer hilft, Hautprobleme zu mildern oder ihnen entgegenzuwirken. Bei
Sonnenschäden und Hautalterung verbessert Sole-Schlick ebenfalls deutlich das Hautbild. Die Pongauer Salzgrotte zeigt auch bei Neurodermitis bereits nach wenigen Einheiten sehr gute Ergebnisse. In Kombination mit der basischen Sole-Creme kann der Sommer kommen. Entgiften, entspannen und aufbauen sind die drei wichtigen Säulen der Gesundheit. Der Kundenkreis, der die Pongauer Salzgrotte besucht, reicht von Babies bis zu Senioren.
Besuche im Salarium bringen sicht- und fühlbare Linderung bei vielen Krankheiten. Foto: Salzgrotte
NEU: Hot-Salzstein-Behandlung, Sole-Schlick-Anwendungen, ZellCheck und Beratung. Besuchen sie uns bei der Wirtschaftsmesse Pongau in Goldegg (Zell-Check mit Beratung!) Pongauer Salzgrotte Industriestr. 44, St. Johann Tel. 0660/4300773 www.pongauersalzgrotte.at
esse der Wirtschaftsm tz f au s un e Si n kpla Besuche gg am Schloßpar Pongau in Golde
ST. JOHANN
Fenster - Licht und Leben
erd n o S e s s e M e …einmalig ie! S n e t r a w r e e t t hen raba eue Fenster erhö
N erheit! die Einbruchsich
Überzeugen Sie sich von unserer großen Auswahl!
Freitag 23. 6. 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 24. 6. 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag 25. 6. 10.00 - 16.00 Uhr
www.salzburger-lagerhaus.at I-SBS-EZ 184x125mm 5-017.indd 1
26.05.17 10:01
www.sbsshopping.at
33
(Karo!)
Haus & Hof
Shopping time im
Jetz
t
S e l l o t
om
-A mer
ngebote !
Gratis Parken Alles für den täglichen Bedarf Witzige Spiele für drinnen & draußen Aktuelle Sommerfashion für Sie & Ihn Lauschige Dekos für Balkon und Garten Sportliche Highlights für Outdoor Abenteurer www.karoshopping.at
Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr | Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr
Bischofshofen ge! Die Prozent-Ta .6.2017
Mi., 28 Mi., 14.6. bis
-25%
Bahnhofstraße 4 Telefon: 06462 32 918 ochenend‘! Das Prozent-W ., 24.6.2017
Sa Fr., 23.6. und
-25% auf
Frischfleisch in Bedienung*
auf alle
*Prozentaktion gilt auch auf Aktionspreise!
-Produkte*
*inkl. Sonnenkosmetik. Prozentaktion gilt auch auf Aktionspreise, Monatssparer und IMMER BILLIG Artikel. seit 17.1.17
IMMER
BILLIG! Nivea Duschgel versch. Sorten 250 ml
vom Mi., 14.6. bis Mi., 28.6. noch zusätzlich
-25%
statt 1.99
statt 9.99
1.89
1.42
k Ersparnis 0.57 per Stüc
(per Liter 7.56)
6.99
ausgelöstes Schweinskarree aus Österreich, abgezogen ohne Knochen, in Bedienung, per kg
Am Fr., 23.6. und Sa., 24.6. noch zusätzlich
-25%
5.24
Ersparnis 4.75 per kg
Angebote gültig ab Mi., 14.6. bis Mi., 28.6.2017 im EUROSPAR Bischofshofen, Bahnhofstraße 4. Solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. Österr. Frischfleisch, überall wo Sie dieses Zeichen sehen. Aktionspreise gelten nicht bei SPARExpress-Tankstellenshops.
174x118,5mm_inserat_bischofshofen_268_kw24.indd 1
34
SBS Journal/Juni 2017
26.05.17 09:32
Haus & Hof
BETTEN SALLABERGER
Warum Sie auf einer Sallaberger-Matratze besser schlafen?
WERBUNG
Möchten Sie auch gerne richtig gut schlafen? Dann entscheiden Sie sich für eine Sallaberger-Matratze, die im Rahmen der Gesundheits-Vorsorge-Initiative für guten Schlaf am Liege-Simulator individuell ergonomisch für Sie und Ihr Bett angepasst wird. „Mit einer Sallaberger-Matratze finden Sie Ihren gesunden Schlaf“, versprechen die Schlafexperten Astrid und Peter Sallaberger. Im Gegensatz zu herkömmlichen Matratzen, die sich nur an Durchschnittswerten des menschlichen Körperbaus orientieren, wird bei Sallaberger jede Matratze nach persönlicher Rezeptur angepasst. Das macht sie nicht teurer. Ausschlaggebend bei der Anpassung sind Körpergewicht, Körpergröße,
Körperprofil, Beschaffenheit der Wirbelsäule und die Schlafposition. Mit Hilfe des Liege-Simulators wird für die neue Stütz-Stempel-Matratze das persönliche Liegeprofil erstellt. Als großer Vorteil kommt noch hinzu, dass jede Matratze zu jedem Zeitpunkt verändert werden kann. Besonders nach Rücken-Therapien, Wachstum bei Kindern (Matratze wächst mit!), Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft, vorübergehenden körperlichen
Am Liege-Simulator erhebt Schlafexperte Peter Sallaberger die Daten für Ihre individuelle Matratze. Foto: Sallaberger
Problemen, usw. können diese Veränderungen nur mit der persönlich angepassten Sallaberger-Matratze vorgenommen werden.
BETTEN SALLABERGER Bodenlehenstr. 13 5500 Bischofshofen Tel. 06462 / 2416 www.betten-sallaberger.at Terminvereinbarung erbeten
www.sbsshopping.at
35
Wirtschaft & Verkehr
SUZUKI IGNIS
Mini-SUV mehrfach ausgezeichnet Für seine ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit erhielt der neue Suzuki Ignis den begehrten ÖAMTC Automobilpreis „Marcus 2017“. Der moderne Mini-SUV überzeugt mit beispielgebender Sparsamkeit und kostengünstigem Betrieb.
objektiv – denn Betriebskosten und Sicherheit sind die wichtigsten Kriterien bei der Kaufentscheidung. Seit seiner Einführung im September 2016 erhielt der neue Suzuki Ignis noch weitere Auszeichnungen, wie z.B. den „GOOD Design Award 2016“ des japanischen Wirtschafts-, Handels- und Industrieministeriums. Außerdem schnitt der fortschrittliche Kleinwagen beim anspruchsvollen
Euro NCAP Sicherheitscheck mit der Höchstbewertung von 5-Sternen hervorragend ab. Schließlich kam vor Kurzem noch der „Auto Bild Allrad-Designpreis“ hinzu. Autohaus Pirnbacher St. Johann, Bundesstr. 22, Tel. 06462 / 6465 Radstadt, Tauernstr. 26, Tel. 06452/5563
www.auto-pirnbacher.com
Rahofer.
WERBUNG
In der Kategorie SUV und Geländewagen hob sich der Suzuki Ignis 1,2 DJ pure deutlich von seinen Mitbewerbern mit den geringsten monatlichen Kosten ab. Welche der 47 Pkw-Neuerscheinungen mit einem Marcus ausgezeichnet wurden, wurde nicht willkürlich bestimmt oder gewählt. So berechneten die ÖAMTC-Experten die Unterhaltskosten der Modelle und bewerteten die Sicherheitsausstattung
Der Suzuki Ignis 1,2 DJ pure, Preisträger des Marcus 2017, überzeugt mit ausgezeichneter Wirtschaftlichkeit, modernem Design und hoher Nützlichkeit. Foto: ÖAMTC Wien
Der neue
Für alle Abendteuer des Lebens! Erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von Fahrwerk und konsequentem Leichtbau, innovativen Assistenzsystemen wie DSBS und dem ALLGRIP AUTO Allradantrieb. Der neue SWIFT – schon ab € 13.290,-*! Mehr auf www.suzuki.at
Bundesstr. 22 5600 St. Johann/Pg.
36
SBS Journal/Juni 2017
Mehr Spaß, mehr Abenteuer! Erlebe das Zusammenspiel eines ausgeklügelten Fahrwerks mit konsequentem Leichtbau. Erlebe innovative Assistenzsysteme wie DSBS und den ALLGRIP AUTO Allradantrieb, beides optional erhältlich. Schon ab € 13.290,–*! Mehr auf www.suzuki.at Verbrauch „kombiniert“: 4,0–4,9 l/100 km, CO2-Emission: 90–110 g/km
* Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. 20 % MwSt. und NoVA sowie inkl. der Maximalbeträge für § 6a NoVAG-Ökologisierungsgesetz. Mehr Informationen auf www.suzuki.at oder bei Ihrem Suzuki Händler. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto.
Tauernstr. 26 5550 Radstadt
Wirtschaft & Verkehr
NEU! SEAT IBIZA
Start moving bei Brötzner
WERBUNG
Der beste Seat Ibiza aller Zeiten ist da! Grund genug für SEAT Brötzner in Mitterberghütten, seine Markteinführung zu feiern. Der brandneue Ibiza, der als erster Kleinwagen des VW-Konzerns den neuen modularen Querbaukasten (MQB A0) nutzt (noch vor dem VW Polo), ist jetzt auch in Österreich angekommen. Bei SEAT Brötzner können Sie die neueste Generation des iberischen Bestsellers, der von der inneren Größe, Anmutung, Technik und Ausstattung sogar zum kompakten Leon aufschließt, ab sofort bestellen. Der neue Seat Ibiza präsentiert sich noch sportlicher und moderner, punktet mit innovativen und bedienungsfreundlichen Technologien, die den Wohlfühlfaktor im neu entwickelten Innenraum steigern und so die aktive und passive Fahrsicherheit erhöhen. Seat bietet ihn in den vier Ausstattungslinien Reference, Style, Xcellence und FR an. Features wie Klimaanlage, Soundsystem mit 5 Zoll Touchscreen,
Die fünfte Generation des neuen SEAT Ibiza wurde von Grund auf neu entwickelt.
Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, eine ordentliche Sicherheitsausstattung (6 Airbags, Frontassistent inklusive City-Notbremsfunktion und Fußgängerschutz etc.) sowie 5-Jahres-Garantie sind bereits im Basismodell enthalten. Die weiteren Ausstattungslinien bieten teils noch deutlich mehr Komfort- und Hightech-Features. Zudem gibt es wieder günstige Österreich-Pakete, in denen die beliebtesten Extras enthalten sind. Die fünfte Generation des Ibiza verliert in der Länge 2 mm, knackt aber mit 4,06 m immer noch die magische
Foto: SEAT
Kleinwagenmarke von 4 m. Der kleine Spanier stellt sich auch nur noch als 5-Türer der Konkurrenz. Fazit: Mehr Platz, mehr Format und dennoch nicht größer als der Vorgänger bietet dieser Ibiza viel Raum für seine Insassen, endlich mehr Komfort und dennoch genug Fahrspaß. Brötzner Automobile Mitterberghütten, Bundesstr. 1 Tel. 06462 / 5710 www.broetzner.at
Ab jetzt bestellbar. Start moving.
Der neue Ibiza.
SEAT BRÖTZNER Mitterberghütten 5500 Mitterberghütten, Bundesstr. 1, Tel. 06462/5710-23 E-Mail: hannes.mayer@broetzner.at, www.seat-broetzner.at Ibiza_new_174x76_Broetzner.indd 1
Verbrauch: 4,7-4,9 l/100 km, CO2-Emission: 106-112 g/km.
Symbolfoto. *Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die maximale Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt. Aktion gültig bis 30.06.2017 bzw. bis auf Widerruf.
12.05.17 11:25
www.sbsshopping.at
37
Wirtschaft & Verkehr
OPEL INSIGNIA
Dynamisch, geräumig,innovativ
WERBUNG
Das moderne Design des neuen Opel Insignia gibt der gesamten Modellfamilie einen markanten, kraftvollen Look. Sie haben die Wahl zwischen dem eleganten Grand Sport oder dem geräumigen Sports Tourer. FĂźr welches Modell des Opel-Flagg– sie bietet eine solche Bandbreite an schiffs Sie sich auch entscheiden: Alle intelligenten Technologien wie kein stecken voller Neuerungen mit hohem anderes Modell im Segment. Alltagsnutzen. Der komplett neue Mit der neuen Insignia-Generation ist Opel ein groĂ&#x;er Wurf gelungen. Das Opel Insignia ist extrem gut in Form: Flaggschiff ist vollgepackt mit Highsportlich-elegant im Stil eines groĂ&#x;en CoupĂŠs, geräumig ohne Kompromisse tech und bezahlbaren Technologien, dank komplett neuer Architektur und die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Der Newcomer ist vorbildlich sicher, wie es sich fĂźr ein leicht, wurde Ăźberaus agil gemacht echtes Flaggschiff gehĂśrt – FahrspaĂ&#x; und mit einem unvergleichlichen garantiert. Die zweite Insignia-GeneFahrgefĂźhl ausgestattet. Die Desigration Ăźberzeugt nicht nur mit ihrer ner haben dem Grand Sport genauso atemberaubenden LinienfĂźhrung auĂśfag.opel.sbs174x118,5-4.5.17.16_Layout 1 24.05.17 09:54Sports Seite 1Tourer eine auĂ&#x;ergewie dem Ă&#x;en und WohlfĂźhl-Atmosphäre innen
Markant und elegant – der Opel Insignia Grand Sport. Foto: Opel
wĂśhnliche Mischung aus Eleganz und Athletik mitgegeben. Der Newcomer hat so beste Voraussetzungen, um den Erfolg der ersten Insignia-Generation noch zu toppen: Das „Auto des Jahres 2009“ wurde insgesamt 900.000 Mal verkauft. Ăśfag Pongau St. Johann, Naglerweg 17 Tel. 06412 /40 232-0 www.oefag.at
Der neue Opel
INSIGNIA
Jetzt ab
€ 27.190,–
• Klassenbestes IntelliLux-LEDŽ-Matrix-Licht • Automatische Gefahrenbremsung mit
FuĂ&#x;gängererkennung • #
*
Assistent
mit WLAN Hotspot
Die Nutzung der OnStar Services erfordert eine Aktivierung, einen Vertrag mit der OnStar Europe Ltd. und ist abhängig von Netzabdeckung und Verfßgbarkeit. Der WLAN Hotspot erfordert einen Vertrag mit dem mit OnStar kooperierenden Netzbetreiber. ! ! % "! # $ Verbrauch gesamt in l / 100 km: 4,0 – 8,6; CO2-Emission in g / km: 105 – 197. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
*
Salzburg Innsbrucker Bundesstr. 128, Tel. 0662/83 84 0 Pongau St. Johann Naglerweg 17, Tel. 06412/40 232-0 Flachgau StraĂ&#x;walchen Gewerbegebiet SĂźd 20, Tel. 06215/5600 Pinzgau Zell am See Brucker Bundesstr. 108, Tel. 06542/57 383-0
38
SBS Journal/Juni 2017
Traintinger 5161 Elixhausen HĂśfelsauer 5110 Oberndorf Opel Gimpl 5421 Adnet Bogensperger 5400 Hallein Neubauer 5582 St. Michael
Esser 5542 Flachau KAREB 5322 Hof Neuhauser 5082 GrĂśdig Schnitzhofer 5441 Abtenau www.oefag.at
www.kia.com
Kleiner Entdecker. Ganz groß.
Preisvorteil bis zu 1)
€700,-
Der neue Kia Picanto. Für Entdecker gemacht. Jetzt ab € 9.190,-1). Der neue Kia Picanto ist nicht nur von Außen ein richtiger Hingucker - auch seine inneren Werte haben’s in sich: Das neue, jugendliche Design strotzt nur so vor innovativen Highlights. Vom einzigartigen freischwebenden 7-Zoll-Touchscreen inklusive Navigationssystem, Bluetooth-Konnektivität und dem autonomen Bremssystem AEB bis hin zu einem dynamischen Fahrerlebnis der Extraklasse. Ganz egal, wie abenteuerlustig Sie sind, der neue Kia Picanto macht Sie zum Entdecker. Jeden Tag.
Rohrmoser & Hettegger GmbH
Gewerbestraße 6 • 5621 St. Veit im Pongau • Tel.: 06415 - 20 120 www.kia-pongau.at CO2-Emission: 124-97 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2-5,4 l/100km Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil bestehend aus € 300,00 Österreich Bonus und € 400,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Stand 04|2017. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
12 3
cm
Jubiläumsangebote statt 149,90 SONDERPREIS
statt 999,-
109,
SONDERPREIS
649,-
Kompl. mit 8GB Speicherkarte und Tasche SONY DSCW 830 Kamera
SAMSUNG UE49 4K Smart TV
4K Auflösung 3840 x 2160, 123cm Bildgröße, Smart TV mit Wlan, Webbrowser und Bluetooth, 4-fach Tuner
! h c o d h c i m t Mie ate Garantie on M 66 * ng lu ah nz A e in * ke Lieferung, * Auf Wunsch: kostenlosentsorgung Montage und Altgeräte
20.1 Millionen Pixel, Carl Zeiss Objektiv 25 – 200mm, Optischer Bildstabilisator
Energieeffizienz A++ JETZT NUR
16,
15 Minuten Kurzprogramm Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!
JETZT NUR
60
Miete monatlich
12,
BOSCH Waschmaschine
90
90
BOSCH Einbaugeschirrspüler 60 cm breit
6 Programme: Intensive 70 °C, Auto 45-65°C, Leise 50°C, Glas 40°C, Schnell 65°C, 4 Sonderfunktionen: VarioSpeedPlus- doppelt so schnell waschen, HygienePlus, ExtraTrocken und Maschinenpflege, Lautstärke: 44db – sehr leise. Type:SMI46IS00D
Miete monatlich
bis 1400 Schleudertouren, 6kg Fassungsvermögen, Energieeffizienzklasse A+++, Startvorwahl und Restzeitanzeige, Spezialprogramme: Sportswear, Hemden/Blusen; Zusatzfunktion SpeedPerfekt: spart bis zu 40% Zeit bei jedem Programm. Type: WAB28280
5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 • shop@redzac-world.at