S T. JOHANN
BISCHOFSHOFEN
SCHWARZACH Ausgabe 3 / September 2014 EZ/SBS JOURNAL ร sterreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung
Mehr als 200 Einkauf smรถglichkeiten
www. sbsshopping. at
(WIEDER)
SCHULE!? 49
95
HERBST- & WINTERJACKEN
ab
F Ü R G I R L S & B OY S A B G R . 110
SHIRTS DOPPEL-PACKUNG F Ü R B OY S A B G R . 104
14
95
ab
39
95
HOSEN DOPPEL-PACKUNG
ab
F Ü R G I R L S & B OY S A B G R . 104
LEGGINGS DOPPEL-PACKUNG F Ü R G I R L S A B G R . 104
14
95
ab
A L L E S WA S D U Z U M S C H U L A N FA N G B R A U C H S T UND NOCH VIEL, VIEL MEHR …
Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20, St. Johann / Pg. Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr
GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE
Angebote gültig nur solange der Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten.
SCHON
Über uns
INHALT ÜBER UNS 5 6 9 11 12 13 14 Bild: iStock
Neue Mitglieder Neu: Haidenthaler Regionalität im Trend Geopark „Erz der Alpen“ SBS News Fenster SBS Dialog: Werner Klausner Veranstaltungskalender
STYLE & TREND 16 Die neue Herbstmode 18 Trachten Trends 21 SBS Blicke
Bild: Scotch & Soda
SPORT & FREIZEIT 24 Reise: Mein Schiff 3 27 Trendsportart Tennis
HAUS & HOF 31 Expertentipp: Garten im Herbst
WIRTSCHAFT & VERKEHR Bild: Shutterstock
34 Die neuen SUV-Modelle
Bild: Renault
Wir sind im Trend 46 Millionen Euro für den Bezirk! Herzlichen Dank dafür, denn Sie haben in den vergangenen sechs Jahren für diese eindrucksvolle Bilanz gesorgt. Und zwar mit dem Kauf von SBS Schecks im Wert von über 1 Million Euro. Hinzu kommen noch 302.500 BoncardAufkleber, die einem Umsatz von über 3 Millionen Euro entsprechen. Die erfolgreichen Weihnachtsaktionen sind dabei noch gar nicht eingerechnet. Das ist ein eindeutiger Beweis: Regionalität liegt im Trend. Ein wesentlicher Aspekt ist die Kaufatmosphäre in den über 85% familiär geführten Betrieben. Der Einkauf in der Region trägt auch zur Erhaltung der Lebensqualität bei, wo die individuelle Vielfalt an Klein- und Mittelbetrieben (KMU) unmittelbar gestärkt werden. Und auch in dieser Ausgabe des SBS Journals finden Sie wieder Produkte aus dem breit gefächerten Sortiment der SBS Mitgliedsbetriebe. Bei der Freizeit, Reisen und Sport werden Sie so manche Anregung erhalten. Und bei der Auto-Mobilität sprechen wir über neue SUVs. Mit besonders „hohem Klange“ stellen wir Ihnen den Schwarzacher Rhythmischen Chor „Arche“ vor. IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 86 30, Fax 8630 4, e-mail: info@jo1.at, Geschäftsführer: Jörg Tichy | Konzeption, Design, Satz: Dominik Langegger, www.dominikan-republik.com | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat´s - November 4/2012 | www.sbsshopping.at www.sbsshopping.at 3
Über uns
Unsere
Mitgliedsbetriebe
ST. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANNA APOTHEKE A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BENETTON St. Johann BERGER Feinste Confiserie BIKE KLINIK BIOLADEN Renate BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL CAMP4 Bergsport DIESEL KINO ETK Kappacher ELLMER & PARTNER Immobilien FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! in der Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Bücher, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER EUROFUNK KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Stadtgalerie KRABB Augenoptik Kongressgastronomie KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KUNSTHANDWERK LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MÄDCHENSCHULE Cafe, Bar, Lounge MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MALEREI GERÜSTBAU STROBL MAYR United Optics
BISCHOFSHOFEN
MCDONALDS MR DESIGN Werbeagentur Rohrmoser MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushaltswaren PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen REISCHL Hahnbaum Alm SCHALLER Lederwaren SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STÖCKLWIRT Rosian Gasthof STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VIERTHALER Autohaus VW-Audi VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration
ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store BRANDY‘S Spielwaren BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt CAFE BERNHARD DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIE GABRIELE SATTLECKER DR. HESS Steuerberatung E&G Promotion FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERRENMODE JEDERMANN HERRENMODE by Renate HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘S Cafe MARIEN-APOTHEKE MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Goldschmied NOVAK Schuhe PLAN B Gastronom ie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI SCHMIDL Holzbau SCHOBER Autohaus STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied THURNER EDV TOFERER Möbel, Einrichtung TOMDESIGN Werbeagentur TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus,VW-Audi VÖGELE MODE Weltladen Geschäfte im KARO
Brillen ABO
SCHWARZACH APOTHEKE zur Sonnenterrasse BAUER Cafe BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner FIT-PLUS FOTO ATELIER DRACK FOTO HECH – Hettegger FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HÖLZL EXPERT HÖRWELT Fachgeschäft HOTEL POST INNENARCHITEKTUR Guggenberger KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MAYR FORD Mazda Autohaus MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Schuhhaus POINTNER Intersport POSAUNERS Geschenkeladen PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung SENTIMENTI DI MODA SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wollstube, Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei TAXI BAMBERGER TORTENKLINIK Cafe TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik
e g usiv inkl cherun i s Ver
Alle 2 Jahre eine neue Brille um Fern- oder Nahbrille ABO+ Vorteil nähere Auskünfte im Geschäft
4
SBS Journal / September 2014
Gleitsichtbrille
€ 0,€ 8,80
mon. Prämie
€ 18,80
mon. Prämie
Versichert bei Schadensfällen
28 % SB
Versichert bei Stärkenänderung
28 % SB
Über uns
Augenblick mal! Die Neuen bei SBS
Mrs. Sporty
Kunsthandwerk
St. Johann, Hauptstraße 81, Tel. 06412/40698, www.mrssporty.at/club689
St. Johann, Ing.-Ludwig-Pech-Straße 1, Tel. 06412/8466
Mrs.Sporty ist ein einzigartiges Sport- und Ernährungskonzept für Frauen jeden Alters, bei dem das Trainingsziel auf die ganz persönliche Fitness abgestimmt wird. „Drei Mal 30 Minuten pro Woche genügen, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen“, sagt Berlinde Obermayer von Mrs.Sporty in St. Johann. Für ein kostenloses Schnupper-Training melden Sie sich einfach telefonisch und vereinbaren einen Termin.
Evelyn Meyer ist die neue Inhaberin des Kunsthandwerkgeschäftes im Zentrum von St. Johann (ehemals modelhart). Sie bietet in ihrem Geschäft einzigartigen Glasschmuck an und eine große Auswahl an typisch österreichischen, kunsthandwerklichen Gegenständen, ausgewählten Geschenken und handgefertigten Kerzen. Sie vertritt die Marken Goebel, Thun, Chrystalp (Modeschmuck mit Swarovski-Elementen), Fink, Eisch u.v.m. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr; Sa 9 bis 12 Uhr
Öffnungszeiten: Mo und Mi 8 bis 12 Uhr und 16 bis 20 Uhr; Di, Do und Fr 9 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr; Sa 9 bis 12 Uhr
Bild: StreetOne
Fit-Plus
Favors!
Schwarzach, Brauhausgasse 24a, Tel. 0664/1239058, www.fit-plus.at
St. Johann, Stadtgalerie, Tel. 06412/200 90, shop@candido.co.at
Wer fit werden, abnehmen und mehr für seine Gesundheit tun möchte, findet im Fit-Plus Massage- und Fitness Studio die richtigen Partner. Das geschulte Personal um Jasminka Velic zeigt Ihnen mit einem speziell auf Sie zugeschnittenen Training den Weg zum Erfolg. Mit Kickbox, Zumba, Hip-Hop/Breakdance und Pilates gibt es auch ein abwechslungsreiches Kursangebot. Ob an den Geräten, in der Sauna oder bei einer Massage, bei Fit-Plus findet jeder sein persönliches Wohlfühl-Programm.
Bereits seit 2005 gibt es den Store in der Stadtgalerie, der bis vor einem Jahr als Cecil/Street One-Shop geführt wurde, jetzt jedoch unter dem Namen „Favors!“ firmiert. Favors! bietet den beiden Marken eine neue, erfolgreiche Bühne. Bei der Einrichtung des Stores wurde besonderen Wert auf die Atmosphäre gelegt: Urbane, coole Materialien treffen auf natürliche, warme Holzoptik. Die Modeberaterinnen Beate Pils, Luise Gold und Karoline Mayr freuen sich auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr 9 bis 12 und 15 bis 22 Uhr; Di und Do 14.30 bis 22 Uhr; Sa 9 bis 15 Uhr; So 17 bis 21 Uhr
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 bis 13 und 13.30 bis 18 Uhr; Sa 9 bis 13 und 13.30 bis 17 Uhr
www.sbsshopping.at 5
Über uns
Unsere heimischen Betriebe
BÜCHER
Papier und Geschenke
Schön ist es, wenn man Träume hat und noch schöner, wenn sie auch in Erfüllung gehen. Christine Steger weiß um ihr Glück. Und das strahlt sie aus, genauso wie die Liebe zu ihrem Beruf. Auch ihre acht Mitarbeiterinnen, die schon alle lange an ihrer Seite sind, sorgen Tag für Tag für eine gute Atmosphäre, beste Beratung und einen hervorragenden Service. Zum Service gehört vor allem ihr Angebot, ein Buch online bestellen zu können. „Wir sind mit Bestellungen genauso schnell wie jede andere Buchhandlung“, erklärt Christine Steger. Allerdings müssen die Kunden ihre Bücher im Geschäft persönlich abholen. Auf drei Stockwerken inklusive Keller, wo das große Faschingssortiment im Februar seinen Platz finden wird, bietet Christine Steger in den hellen, freundlichen Räumen mit einladenden Farben Papier, Schulbedarf, Geschenke, Bücher, Kalender, alles für das Baby und vieles mehr an. „Die Ware haben wir nicht einfach nur hingestellt, sondern mit viel Einfühlungsvermögen herzlich dekoriert. Meine Liebe zum Detail ist nicht zu übersehen“, so Christine Steger lachend weiter. Am meisten freut sich die Geschäftsfrau, der das kaufmännische Talent im Blut liegt, über den neuen Platz „Alles Gute für Körper, Geist und Seele“ im Obergeschoss: „Hier kann jeder in Ruhe in die Welt der Philosophie eintauchen und in Büchern für ein erfüllteres, bewussteres und schöneres Leben blättern.“ Bequem geht es mit einem Lift in jedes Geschoss. Seit 1936 gehört der Haidenthaler zum Geschäftsbild des Zentrums von St. Johann. „Meine Familie betreibt schon seit zwei Generationen das Farbengeschäft genau nebenan und es war für mich als Kind das Größte, bei Haidenthaler zu stöbern“, fährt Christine Steger fort. Lesen Sie weiter auf Seite 08
6
SBS Journal / September 2014
Werbung
Als sie im Jahre 2006 den „Haidenthaler“ in St. Johann übernahm, erfüllte sich Christine Steger einen Kindheitstraum. Dass sie ihre Kunden jetzt mit Büchern, Papier in allen Formen und Farben sowie Geschenken und Schulbedarf in einem einzigartigen architektonischen Schmuckstück auf 200 m2 verwöhnen kann, mutet nach vierjähriger Planung ebenfalls wie ein in Erfüllung gegangener Traum an.
Über uns
Herzlichen Glückwunsch & viel Erfolg!
Mit intelligenten Systemen Energie sparen!
Ausführung der Vollwärmeschutz-, Maler- und Dekorationsarbeiten
5600 St. Johann im Pongau · Industriestraße 19 · 5611 Großarl · Nr. 9 Tel.: 06412/6327 · Fax: 06412/7976 · Mail: office@schartner.at · www.schartner.at
Bau und Möbeltischlerei www.haigl-grossarl.at inserat_haigl_90x30mm.indd 1
23.07.14 23:14
www.sbsshopping.at 7
Ăœber uns
Als 2006 das Geschäft geschlossen werden sollte, gabe es fĂźr sie und ihre Eltern nur eine Entscheidung: „Wir probieren es!“ Sie ermĂśglichten ihr den Schritt in die Selbstständigkeit und unterstĂźtzten sie in allen Bereichen. Schon vier Jahre später kamen Christine Steger die ersten Gedanken fĂźr einen Um- oder Neubau, wurde doch die gesamte Verkaufsfläche einfach zu klein. Weitere vier Jahre dauerte dann die Planung, bis das neue Haus, das zu einem attraktiven Blickfang in der St. Johanner HauptstraĂ&#x;e geworden ist, realisiert werden konnte. Während der sechsmonatigen Bauphase ging der Verkauf in einem blauen Container im Wenningergarten weiter. „Ich danke meinen Kunden noch einmal fĂźr ihr groĂ&#x;es Verständnis und ihre Treue während der Bauzeit!“ Christine Steger dankt auch allen beteiligten Firmen, die am Gelingen des Baus beteiligt waren!
inserat_holzer_90x30mm.indd 1
12.08.14 23:21
Planungsbßro fßr Elektrotechnik • Robert Sieberer • Altenmarkt/Pg. Mobil: +43 (0) 664/450 6162 • info@e-plus.co.at • www.e-plus.co.at
Spiluttini-Bau GmBH ¡ induStrieStraSSe 43 ¡ A 5600 St. JoHann / pG TEL 06412 / 20 100 ¡ FAX 06412 / 20 100-20 ¡ E-mAiL office@spiluttini.at
Lieferung u. Montage der Klimaanlage u. Wärmepumpe Josef Flasch
Geschäftsfßhrer Markt 15, A-5602 Wagrain Tel.: +43 (0) 6413 / 80 00, Fax: DW 20 Mobil: +43 ( 0 ) 664 / 33 87 533 LQIR#à DVFK DW ZZZ à DVFK DW
inserat_hasenbichler_90x30mm.indd 1
8
SBS Journal / September 2014
INGENIEURBĂœRO SIEBERER GMBH
12.08.14 23:26
Über uns
St. Johann
REGIONALITÄT LIEGT IM TREND > Mit Aktionen, die die Kaufkraft binden, hat die Pongauer Einkaufsmeile (SBS) in den vergangenen sechs Jahren dafür gesorgt, dass über 46 Millionen Euro in der Region geblieben sind. EZ/ SBS-Geschäftsführer Jörg Tichy: Regionalität liegt im Trend! „Bei uns laufen die Kaufkraftbindungs-
SBS Schecks haben in den vergangenen sechs Jahren dafür gesorgt, dass über 46 Mio. Euro in der Region geblieben sind.
Aktionen sehr erfolgreich, wie z.B. die ´Italienischen Tage`, die Weihnachtsaktion oder die ´Scharfen Tage`.“ Besonderes Instrument seien jedoch die die SBS Schecks, die in einem Zeitraum von sechs Jahren im Wert von über einer Million Euro ausgegeben wurden. Nicht zu vergessen die 302.500 Boncard-Aufkleber. Sie entsprechen einem Umsatz von mehr als 3 Millionen Euro. „Unsere Kunden profitieren von einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Waren- und Dienstleistungsangebot“, erklärt Jörg Tichy dazu. Ein gesunder Branchenmix und über 85% inhabergeführte Familienbetriebe ermöglichen ein persönliches, entspanntes Einkaufserlebnis. Bei inhabergeführten Betrieben sei garantiert, dass die Wertschöpfung in der Region bleibe und nicht in diversen Steueroasen verschwinde. Das sichert Arbeitsplätze und eine kontinuierliche Lehrlingsausbildung. Weitere Vorteile des regionalen Einkaufs: Er trägt zum Umweltschutz und der vielzitierten Nachhaltigkeit bei. Tichy: „Kurze Wege bedeuten auch einen geringeren Treibstoffverbrauch und damit weniger CO2-Belastung und Luftverschmutzung.“ Und letztlich entscheidet, wo und was ich einkaufe auch über die Vielfalt und Lebensqualität in meiner Region
se, eine reinere und inspirierende Atmosphäre. u a h u Z m In Ihre t NEU bei FARBEN STEGE
Jetz
t Jeder Duf
R in St. Joh
erfälschte Emotionen hervorruft, ist eine Reise, die unv eine Wohltat, die zum Träumen u Das Original seit 1898 reinigt auf einzigartige Weise in Verbindung eines Diffusionssystems und Essenzen Ihre Raumluft für ein behagliches Wohlfühl-Zuhause.
ann/ Pg.
nd Entspa
nnen ein
lädt.
Die Geruchsmoleküle von Tabak, Küchendunst & Co, werden einfach effizient durch den katalytischen Brenner zerstört und neutralisiert. Nach dem Reinigungsvorgang wird die saubere Luft wieder an die Umwelt zurückgeführt, die Sie nach Wunsch mit erlesene Duftaromen verfeinern können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Sie über die edle Beduftung Ihres Zuhauses informieren zu können.
www.sbsshopping.at 9
Über uns
Geopark „Erz der Alpen“
MONTAN GESCHICHTE hautnah erleben!
BESUCHER TIPP Schaubergwerke und Besucherstollen Die Schaubergwerke, Besucherstollen, Schurfbaue und „Löcher“ gehören neben Einrichtungen für die ganze Familie zu den Höhepunkten am Erzweg Kupfer. Hier tauchen Sie in die mystische „Welt der Dunkelheit“ und zugleich in die faszinierende „Welt der bunten Erze“ ein. Das Bergwerk Larzenbach in Hüttau stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. In beeindruckender Weise folgen Sie hier entlang des engen Stollens dem Kupfererzgang in perfekter Ausprägung. Am Erzweg in Bischofshofen liegt der Schurfbau Lehen, wo Knappen einst nach Eisen schürften. Der Schaustollen in Mühlbach vermittelt einen umfassenden Einblick in die Bergbautechniken der letzten Jahrtausende. Das Keltenloch auf dem Weg zum Arthurhaus am Fuße des Hochkönigs verspricht „Sagenhaftes“ und das Schaubergwerk St. Veit präsentiert eindrucksvoll den Abbau im prähistorischen Bergwerk Sunnpau. Aus dem Sunnpauer Kupfer wurden bereits vor 4000 Jahren Werkzeuge, Waffen und Geschirr gefertigt.
10 SBS Journal / September 2014
Dort wo heute „Hochkönigs-Winterreich“ thront, die Massen alljährlich am Dreikönigstag den besten Skispringern zujubeln und auf der „Sonnenterrasse“ Erholung in der unberührten Natur suchen, war einst der Mensch damit beschäftigt, tief in den Bergen nach Bodenschätzen zu suchen. Diese 5000 Jahre alte Bergbau-Geschichte dokumentiert der Geopark „Erz der Alpen“, der auf dem besten Weg ist, noch in diesem Jahr in das internationale Netzwerk der UNESCO aufgenommen zu werden, eindrucksvoll. Begleiten Sie uns auf einer spannenden Entdeckungsreise. Herzstück des Geoparks „Erz der Alpen“ bildet der 55 Kilometer lange Erzweg Kupfer. Er führt durch die vier Geopark-Orte: von St. Veit auf der Sonnenterrasse über Mühlbach zum Arthurhaus am Fuße des Hochkönigs, weiter nach Bischofshofen und über den Buchberg nach Hüttau. Wie Perlen auf einer Kette reihen sich entlang des Weges prähistorische und histo rische Schaubergwerke und Museen aneinander. Zum Erlebnis Erzweg gehört auch das hautnahe Erleben entlang des Wanderweges mit themenspezifischen Informations- u. Erlebnisstationen, Abenteuerstrecken, Naturspielplätzen, Ruheoasen, Picknickplätzen uvm. Zur Einkehr laden Almbauern und ausgezeichnete gastronomische Betriebe ein, die Sie mit regionalen, hausgemachten Spezialitäten verwöhnen. Aber auch die Geologie mit interessanten Gesteinsaufschlüssen, tosenden Wasserfällen, steilen Felshängen, tief eingeschnittenen Bächen beeindruckt auf dem Erzweg. Neu! Besucherzentrum am Österreichhaus Mit dem Bau des neuen Besucherzentrums des Geoparks am Österreichhaus in Bischofshofen wurde bereits Ende Juli begonnen. Die Fertigstellung ist für Dezember 2014 geplant. Mittelpunkt des Besucherzentrums ist die interaktive Präsentation durch 5000 Jahre Bergbaugeschichte in dieser Region. Außerdem wird es ein Kino, Räume für das Museum am Kastenturm und Platz für Sonderausstellungen geben.
2
1
Über uns
1. Schaustollen Mühlbach 2. Besucherbergwerk Hüttau Larzenbach 3. Bergwerk Sunnpau St. Veit 4. Schurfbau Lehen Bischofshofen 5. Modell Geopark-Besucherzentrum Bischofshofen
3
4
5 In den anderen drei Geopark-Gemeinden gibt es bereits Besucherzentren: Im Museum und Besucherzentrum Hüttau vermittelt die Schausammlung von Rainer Mrazek einen großartigen Einblick in die faszinierende Welt der Mineralien aus dem Salzburger Land. Das Besucherzentrum im Museum im Knappenheim in Mühlbach zeigt einen Auszug aus der gesamten Bergbaugeschichte. Das dritte Museum mit Besucherzentrum liegt in St. Veit und zeigt eine Dokumentation zum prähistorischen Kupferabbau in Sunnpau. Der Geopark “Erz der Alpen” ist neben dem Geopark Karnische Alpen und dem Naturpark Pyrhn – Eisen wurzen und dem Geopark Karawanken der vierte Geopark in Österreich in Erwartung der UNESCO Zertifizierung.
www.sbsshopping.at 11
Über uns
Pongauer Einkaufsmeile
Das SBS News-
FENSTER
Sport, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft – das sind die Themen, über die wir im SBS News-Fenster berichten. Lesen Sie Nachrichten, Schlagzeilen und Hintergründe aus den drei SBS Orten St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach.
MIA BEGLEITET PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
„Zuhören, informieren, stärken“ unter diesem Motto haben sich in Schwarzach, St. Veit und Goldegg „stützende Begleiterinnen“ für pflegende Angehörige (MIA) zusammengeschlossen. Sie sehen es als ihre Aufgabe, Gesprächspartner in schwierigen Zeiten der Pflege zu sein und unentgeltlich zu beraten. Am 9. September lädt die Sonnenterrasse-MIA-Gruppe um 19.30 Uhr in das Haus der Vereine Schwarzach pflegende Angehörige zu einem Informationsabend „Erleichterungen im Pflegealltag“ ein. Die Firma Lambert informiert über Pflegebehelfe und ihre Finanzierung und Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester Christine Huber gibt Tipps zur Pflege. Eintritt frei!
12 SBS Journal / September 2014
Das Sinfonische Blasorchester Pongau schließt mit seinem Konzert den Festspielsommer ab.
FESTSPIELSOMMER-KONZERTE Zum Ausklang des Bischofshofener Festspielsommers stehen neben dem Amselsingen am 11. Oktober noch drei weitere musikalische Höhepunkte auf dem Programm. Am 21. September, 11 Uhr, Maria-Emhart-Platz, gibt die Bundesbahnmusikkapelle ein Benefizkonzert zugunsten der Wasserrettung Bischofshofen. Die Kapelle wird die Nachwuchsarbeit mit einem Wunschkonzert- die Besucher können ihre Lieblingsstücke aus einer Liste bestimmen – unterstützen. 20 Jahre Salonorchester Bischofshofen ist Grund genug für ein ganz besonderes Konzert: Die Camerata Salzburg und das Salonorchester bestreiten am 4. Oktober, 19.30 Uhr, in der Hermann-Wielandnerhalle einen gemeinsamen Konzertabend unter dem Motto „Die Salonmusik im Wandel der Zeit“. „Klangmonumente“ ist das Thema eines Benefizkonzertes des Lions Clubs St. Johann in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Bischofshofen, dem Musikum und der heimischen Wirtschaft. Es spielt das Sinfonische Blasorchester Pongau unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler. Als Solist wird der Hornist Felix Klieser auftreten. Termin: 26. Oktober, 18 Uhr, Missionshaus St. Rupert
Über uns
SBS Dialog
GAME, SET AND MATCH AUSTRIA! Tennis ist wieder in. Dazu sprachen wir im SBS Dialog mit dem Pongauer Mag. Werner Klausner, Vizepräsident des Salzburger Tennis Verbandes (STV) und Kandidat für die Wahl zum Präsidenten im November 2014. Tennisbegeisterten auf mindestens 20.000.“ Was tun Sie, um weiter auf der Erfolgsspur zu bleiben? Nach dem Boom der 80er Jahre, kam der große Einbruch. Nun ist Österreich mit 350.000 Tennisspielern erneut gut aufgestellt. Ist Tennis wieder im Trend?
„Der enorme, ungesunde Boom war nachträglich betrachtet nicht optimal für das Tennis. Viele Anlagen wurden umgewidmet - dabei hatte sich das Tennis nur wieder auf ein normales Maß eingependelt. Tennis stellt in Österreich den zweitgrößten Verband. 180.000 gemeldete Tennisspieler (ca. 350.000 Tennisspieler gesamt) sind die Realität und zeigen die enorme Bedeutung des Sports in Österreich! Tennis ist stark im Trend – ohne Zweifel! Gerade hat uns die Nachricht erreicht, dass der 12-jährige Lukas Neumayer aus Radstadt beim European Tennis erfolgreich war. Er wurde Dritter in Bressanone/Italien.“ Und wie drückt sich das für Salzburg in Zahlen aus?
„Die Zahl der Mitglieder in den 95 Vereinen im STV konnte in den vergangenen zehn Jahren um 6 Prozent gesteigert werden und beträgt nun wieder knapp 12.000. Zusammen mit den Mitgliedern in den nicht organisierten Hobbyvereinen und den Freizeitspielern in kommerziellen Anlagen schätze ich die Gesamtzahl der
„Der Salzburger Tennisverband hat sich einer konsequenten Basisarbeit verschrieben. Mit Aktionen in der Schule werden Kinder und Jugendliche auf Tennis aufmerksam gemacht. Dabei erzielen sie mit Methodikbällen und kleinen Netzen schnelle Erfolge. Ist ihre Begeisterung entfacht, bekommen sie in den örtlichen Vereinen die Gelegenheit, Kurse zu besuchen und sollen so schnell wie möglich in erste Wettbewerbe integriert werden.“ Was gibt es denn noch Besonderes für Kinder?
„Neben Tennis im Kleinfeld auch Sprung-, Lauf- und Wurfbewerbe und Hockeymatches, sodass alle Talente der Kinder angesprochen werden.“ Und Erwachsene sollen ja auch motiviert werden?
„Auch für sie gibt es seit einigen Jahren vielfältige Angebote, auf allen Leistungsstufen geeignete Partner für Wettkämpfe zu finden.“ Im Sport ist natürlich die Wirkung von Idolen enorm groß. Sehen Sie bei uns wieder Vorbilder für Tennis?
„Es ist wichtig, dass der Verband die Basisarbeit leistet, die Vereine bei ihrer
Mitgliedergewinnung und -bindung unterstützt. Dann ist unser Sport weniger davon abhängig, dass Top-Spieler für Furore sorgen. Aber es ist natürlich unser aller Ziel, die Grundlagen dafür zu legen, dass auch wir wieder über Salzburger Erfolge bei den großen Turnieren jubeln können. Salzburgs Jugendliche haben aktuell bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften U12 und U14 vier Titel erobert, auch bei der Jugend U16 kommen die Nr. 2 und 3 der Burschen aus Salzburg. Österreichweit hat Dominik Thiem bei den Herren schon den Durchbruch in die Weltklasse geschafft.“ Also, es boomt nicht nur, es heißt auch bald wieder „Game, Set and Match Austria!
„Im Verhältnis zur Größe unseres Landes sind wir im Tennis unheimlich erfolgreich. In welcher anderen Sportart waren oder sind wir immer wieder unter den Top 16 der Welt? Wir können auf die Erfolge im österreichischen Tennissport sehr stolz sein, besonders weil Tennis auf der ganzen Welt gespielt wird und die Konkurrenz entsprechend groß ist.“ Und wie sieht Ihr Resümee aus?
„Die Zuwachszahlen sind gewaltig und Tennis hat eine große Bedeutung im Salzburger Sportgeschehen. Von der Schule bis hin zum Spitzensport ist die Struktur ideal vorhanden und bietet eine perfekte Basis für den weiteren Erfolgsweg des Tennis.“
www.sbsshopping.at 13
Über uns
WAS IST LOS? Die schönsten Events auf einen Blick ST. JOHANN
SA 6.9., 4.10., 8.11., KINDERBETREUUNG IM MODEHAUS ADELSBERGER 10.30-17.00 Uhr SA 6.9., INT. MOUNTAINBIKERENNEN 14.00 Uhr, Zentrum MI 15.10., KABARETT „HELDEN FÜR NIX“ 20.00 Uhr, Kultur- und Kongresshaus FR 17.10., BENEFIZKONZERT DES KIWANIS CLUBS MIT DER BACHGESELLSCHAFT 20.30 Uhr, Pongauer Dom SA 1.11., START DER SBS WEIHNACHTSAKTION SBS Geschäfte in St. Johann, Schwarzach, Bischofshofen BISCHOFSHOFEN
SO 21.9., BENEFIZKONZERT DER BUNDESBAHNMUSIKKAPELLE 11.00 Uhr, Maria-Emhart-Platz SA 4.10., 20 JAHRE SALONORCHESTER BISCHOFSHOFEN 19.20 Uhr, Hermann-Wielandner-Halle SA 11.10., AMSELSINGEN 19.30 Uhr, Hermann-Wielandner-Halle SO 26.10., KLANGMOMENTE, SINFONISCHES BLASORCHESTER PONGAU 18.00 Uhr, Missionshaus St. Rupert SCHWARZACH
FR/SA 19./20.9. TAG DES GARTENS 8.00-18.00 Uhr und 8.00-17.00 Uhr, Gärtnerei Tautermann SA 4.10., ORF LANGE NACHT DER MUSEEN 18.00 Uhr, Museum Tauernbahn FR/SA/SO 17.-19.10., TANZWOCHENENDE ganztägig, Festsaal
14 SBS Journal / September 2014
Das Bischofshofener Amselsingen bietet seit 1962 die Vielfalt der Volksmusik und zeichnet die besten Sänger und Musikgruppen mit dem Wanderpreis, einer silbernen Amsel, aus. Foto: Hans Neumayr
Musikalische „Expeditionen“ „Expeditionen“ ist der Leitgedanke des diesjährigen Amselsingens, das im Rahmen des Bischofshofener Festspielsommers am 11. Oktober um 20 Uhr in der Hermann-Wielandner-Halle zum 4. Mal stattfindet. „So freue ich mich bei meiner vierten und gleichzeitig letzten ‚Amsel‘ nicht nur auf geografische, sondern vor allem auch auf stilistische Expeditionen, sozusagen auf eine volksmusikalische Entdeckungsreise der besonderen Art“, erklärt der musikalische Leiter des Bischofshofener Amselsingens, Alexander Maurer. Der Ausnahmekönner nimmt jedoch Abschied und zeichnet heuer zum letzten Mal für das Amselsingen verantwortlich. Gestaltet wird der festliche Abend wieder von herausragenden Musikantenpersönlichkeiten aus dem Alpenraum. Es singen und musizieren Federspiel, Kulturig, das Dumfart Trio, das Mühlviertler Quintett, der Wiesberger Dreigesang, die Weißgroana Tanzlmusi und die KreuzsaitenMusi. Caroline Koller moderiert das Amselsingen, Veranstalter sind die Stadtgemeinde Bischofshofen, der Verein D’Hochgründecker und das Salzburger Volksliedwerk. Seit dem ersten Bewerb im Jahre 1962 wird die Silberne Amsel als Wanderpreis von Gewinner zu Gewinner weitergereicht. Die Väter der ersten Stunde waren Cassio Castelpietra und Bgm. Hermann Wielandner. Aber auch der Name Tobi Reiser der Ältere ist eng mit dem Amselsingen verbunden. So übernahm die Volksmusiklegende 1971 die Leitung, fungierte als Sprecher und spielte mit seinen Musikanten, als anstelle des Wettbewerbs erstmals ein alpenländisches Sänger- und Musikantentreffen stattfand. Vor allem die Vielfalt in der Volksmusik ist seit jeher Garant für besondere Momente beim Bischofshofener Amselsingen. Dabei soll die gewachsene, schmissige, manchmal sinnlich-tiefgehende und facettenreiche Volksmusik gelebt und gewürdigt werden. Besonders ist auch die große Bandbreite an Besetzungsformen – vom Chor bis zum Dreigesang, von der Geigenmusik zum Bläserensemble, von sphärischen Maultrommelklängen zum erdigen Rhythmus. Eintrittskarten gibt es unter www.oeticket.com sowie bei allen Raiffeisen banken. Ticket-Hotline: 06462/2801-48
Über uns
Mein Verein
Willkommen in der ARCHE! Der in Schwarzach beheimatete rhythmische Chor „Arche“ hat sein Repertoire ganz auf die musikalische Begleitung von kirchlichen Anlässen ausgerichtet. Er ist Mitglied des Chorverbandes Salzburg, dem Dachverband von mehr als 400 Salzburger Chören, mit über 10.000 Sängern und Sängerinnen. Gegründet wurde der gemischte Kirchenchor 1991. Seitdem stieg die Zahl der Mitglieder ständig und zählt heute 30 Aktive zwischen 30 und 70 Jahren. „Der Name Arche erklärt schon, dass der Chor für jeden offen ist, so wie Noah alle Lebewesen auf sein Schiff gelassen hat“, erklärt Obfrau Marianne Haider, die zu den Gründungsmitgliedern zählt. „Wir singen nicht nur für uns, sondern versuchen mit der Gestaltung von Gottesdiensten an hohen Feiertagen, bei Hochzeiten, Taufen und Begräbnissen in der eigenen Gemeinde, den Menschen mit unserer Musik Freude zu bereiten“, fügt Chorleiterin Birgit Zipperle hinzu. Sie absolviert gerade den ChorleiterKurs bei Andreas Gassner in Bischofshofen, der drei Jahre dauert. Die Hälfte hat sie geschafft. Höhepunkt des Chorjahres ist für alle Mitglieder die Schernberg-Wallfahrt, die traditionell zum Saisonende stattfindet. Die Chormitglieder wandern zum St. Vinzenz-Heim nach St. Veit und zelebrieren hier eine Wallfahrtsmesse. „Da steht dann nicht nur die Musik im Vordergrund, sondern vor allem das Erlebnis in der Gemeinschaft“, berichtet Marianne Haider weiter. Zum Jahresprogramm gehört auch der jährliche Besuch des ehemaligen Pfarrers in Schwarzach, Theo Mairhofer, der jetzt in Wörgl lebt. Rhythmischer Chor heißt die „Arche“ deshalb, weil sie neben den Stimmen auch Instrumente einsetzt, wie z.B. Gitarre, Trommel, Flöte und Akkordeon. „Wir bevorzugen fröhliches Liedgut, es soll nicht so streng sein“, so Birgit Zipperle weiter. „Außerdem singen wir hauptsächlich deutsch und natürlich in Mundart.“ Der Chor probt jeden Mittwoch im LuiseSaal in Schwarzach.
r!
ellba Jetzt best
Der neue Passat und Passat Variant. So souverän wie Sie. Kraftstoffverbrauch: 4,0 – 5,4 l/100 km. CO2-Emission: 106 – 140 g/km (vorläufige Werte). Symbolfoto.
www.sbsshopping.at 15
Style & Trend
Style & Trend
Das Modejahr startet im
HERBST
Darauf setzen wir! Die Trends der Saison für Damen und Herren sorgen sich um unser Wohlbefinden. Hier die Lieblingsteile der SBS Journal-Redaktion aus den neuen Herbst-Kollektionen. Einer der spannendsten Trends für den nächsten Herbst und Winter ist ein Material, das schon lange nicht mehr so präsent war: Seide! Toller Kontrast dazu: Leder für Mantel, Hose, Kleid und auffälligem Accessoire. In der Farbwelt haben wir die Qual der Wahl zwischen pastelligen Tönen wie sanftem Blaugrün, Beige und Rosé, dem stark vertretenen Klassiker Schwarz und leuchtenden Nuancen wie Orange, Violett oder Royal-Blau. Schillernde Alternative: Metallic-Looks in changierenden Farben. Ein weiteres Highlight sind die neuen Hosen. Neben den superskinny Pants in schwarzem Leder finden sich hier ausgefallene, neue Looks. Z.B. Jeans, die sich häufig in warmen Braun- und Rottönen zeigen. In Kombination mit dicken Strickpullovern oder Cardigans mit groben Maschen ist der Herbstlook perfekt. Ein fester Bestandteil der aktuellen Herbstmode sind elegante oder auch sportlich geschnittene Blazer in Grau oder Schwarz. Ob auf dem Weg ins Büro oder für einen ausgedehnten Spaziergang, in einer Oversized Jacke oder einem Mantel machen Sie garantiert eine gute Figur.
Bild: Gerry Weber
Trend-Blazer EUR 199,90 Seidenbluse EUR 129,90 Statement-Kette EUR 44,90 Fransen-Tasche EUR 59,90 Gesehen bei Nagl & Mode, St. Johann •••
Bluse von Rich & Royal EUR 119,95 Pullover von Rich & Royal EUR 99,95 Gesehen bei Modehaus Adelsberger, St. Johann •••
Bild: Rich & Royal
16 SBS Journal / September 2014
Schuh Black & Wild von Tamaris EUR 69,95 Gesehen bei Schuhhaus Novak, Bischofshofen •••
Style & Trend
Bild: Drykorn
Trendlederjacke von GIPSY EUR 229,90 Hemd Mikromuster EUR 49,95 Schal von DIESEL EUR 50 Sneakers EUR 129,90 Gesehen bei Nagl & Mode, St. Johann •••
Die Herren dürfen sich auf viele tolle Looks freuen: Es gibt zum Beispiel jede Menge coole Denim-Varianten, extraschicke Preppy-Styles und fantastische Streetwear-Fashion. Neue Schnitte, tolle Farben und überraschende Materialmixe sorgen für Spannung und eine große Extraportion Kreativität bei allen Outfits. Hier die drei wichtigsten Looks und Must Haves: Blau. Ob Midnight, Navi oder Grau-Blau, Hauptsache Blau. In matt, in glänzend, im Mix und in allen Schattierungen. Ein Trend bekennt Farbe. Preppy Stylish, ein Touch Klassik, Country Club, British Heritage. Dabei schlanker, mutiger, smarter. Von allem etwas, von allem das Beste. Streetwear Rebellisch, modisch, absolut lässig. Attribute für einen neuen Look. Abgerockte Lederjacken, verwaschene Vintage Shirts, Karos über Karos.
Bild: Scotch & Soda
Bild: Jack & Jones
www.sbsshopping.at 17
Style & Trend
Style & Trend
Tradition im
TREND
Trachtenmode Herbst/Winter 2014: Zurück zum Schlichten, angelehnt an die Tradition. Beruhigung kehrt ein. Das Ursprüngliche bleibt bestehen, wenn es sich natürlich entwickeln darf. Tracht gehört ja nicht ins Museum.
STYLE TIPP
DAS GEWISSE ETWAS: ACCESSOIRES
Bilder: Maison Scotch
Ob Trachten-High-Heels oder rustikale Gummistiefel mit Karo-Filzschaft, ob Kuhfell-Töffler oder dirndlbunte Ballerinas und Pumps mit Keilabsatz, Taschen in Leder und in Filz, dezent oder üppig verziert und appliziert oder feiner Schmuck im Boudoir-Stil – diese Accessoires erweisen sich als nützlich-hübsche Begleiter.
18 SBS Journal / September 2014
Dirndlrock plus Bustier oder Spenzer Das Dirndl erhält Konkurrenz – oder eine Alternative? Der Dirndlrock ist wieder da, in klassischen Dirndldrucken oder in Vichy. Sehr gerne in Mustermix: Hüftpasse, angesetzter gezogener Rock und diverse Paspeln und Besätze harmonieren in unterschiedlichen Farben und Dessins. Dazu passen die neuen Bustiers sowie die taillierten Spenzer im selben Stoff. Nicht zu übersehen: Kurze, sehr kurze Lederhosen für Girls, ganz nach männlichem Vorbild mit Latz, Stickerei und auch mal mit dem typischen Hosenträger. Zünftig: Damen-Lederhosen bis unters Knie. Keck dazu: Stiefeletten. Es gibt so manches wieder zu entdecken War das typische „Trachtenkostüm“ etliche Saisonen dem Standard vorbehalten, zeigen sich nun wieder Kostüme, top modisch und künftig wohl ein Must-Have. Raum für Detailideen ist immer da,
Bild: Trachtmacher
Bild: Sportalm
Diese lebendige Trachtenmode zeigt sich in vielen Gesichtern. Schlank fallende Dirndl, wadenlang bis knöchellang, schwingen stilvoll bei jedem Schritt. Alt vertraute Druckdessins mit Streublümchen und Tupfen geben sich raffiniert-sophisticated in zurückhaltenden dunklen Farben. Puristische Dirndl aus Mühlviertler Leinen fügen sich in diese Richtung ein. Naturtöne, Schwarz, Dunkelbraun, Curry, Zimt, Taubengrau, Dunkelblau und Grün, dazu auch traditionelles Hellblau. Nun wieder im Kommen: Dirndl mit Ärmeln, ohne Bluse. Festlich-elegante Dirndl in Seide oder seidenartigen Stoffen, in Taft oder Brokat sind häufig in leicht „ausgebleichten“, silbrigen Pastells gehalten, teils in den Floraldessins an alte Gobelins erinnernd.
Style & Trend
H
179,95
mal ein kleiner Schlitz, mal ein Fellbesatz, eine kurze Knopfleiste an der Hüfte. Schlanke Jacken oder Gehröcke passen natürlich auch zu den schmalen knöchelkurzen Hosen. Leder, Strick und Hemdenkaro Was den Damen das Dirndl, ist den Herren die Lederne. Kurz und „Knia-Owi“. Hosenträger erfüllen dekorative Funktion, und da die Hosen von alleine auch bleiben, wo sie hingehören, baumeln die Hosenträger sehr oft neben den Schenkeln. Weiße Leinenhemden, zahlreiche Karovariationen von zweifärbig bis vielfärbig im Holzfällerstil – Hemden schauen im Lagen-Look unter den groben Strickjacken und Walkjankern hervor. Links-LinksStrick aus heimischer Schafwolle wird für den Vater-und-SohnPartnerlook verarbeitet.
St. Johann im Pongau www.trendmaker.at
www.sbsshopping.at 19
Style & Trend
ADELSBERGER SETZT AUF GUTE AUSBILDUNG
Patricia und Verena vor drei Jahren bei Adelsberger ihre Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann begonnen hatten, freuten sie sich bereits auf die interessante Lehre und einen guten Abschluss. Jetzt halten sie ihr Zeugnis in der Hand und können stolz auf sich sein: Christoph schloss mit ausgezeichnetem Erfolg ab, die drei Mädels mit gutem Erfolg. „Das positive Abschneiden unserer Lehrlinge sichert uns exzellente Fachkräfte und ist eine Melanie (r.) und Bernhard Adelsberger (l.)gratulieren ihren erfolgreichen Lehrlingen: Andrea, Patricia, Verena und Christoph. Anerkennung für das, was wir schon seit Jahren praktizieren, nämlich jungen Menschen aus dem Pongau eine berufliche Zukunft zu geben“, erklärt Firmenchef Bernhard Adelsberger. Außerdem sei er überzeugt, dass gut ausgebildete Mitarbeiter das beste Rezept für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens seien. Von den derzeit 13 Lehrlingen, die bei Adelsberger in verschiedenen Abteilungen ausgebildet werden, wurden vier in diesem Jahr eingestellt.
Bettwäsche Marc o‘Polo 140x200
ab
79,95
duschtücher ab
29,95
handtücher
14,95
Bilder: Symbolbilder; Marc O‘Polo
ab
Bettwäsche · Bettwaren · Leintücher · weisswäsche Frottierware · handtücher · duschtücher · strandtücher decken & PLaids · tischwäsche · wohnaccessoires · Geschenkideen home im Untergeschoss von Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20 · 5600 St. Johann/Pg. · Tel. 06412/4231 www.adelsberger.at · Mo-Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr
20 SBS Journal / September 2014
Werbung
> Das Modehaus Adelsberger, das 2013 zum besten Lehrbetrieb der Sparte „Handel“ gekürt wurde, gehört mit derzeit 13 Lehrlingen zu einem der größten Ausbildungsbetriebe im Salzburger Land. Als Christoph, Andrea,
Style & Trend
1
SBS Blicke
WAS WAR LOS BEI UNS?
Lukas Lercher (r.) sieht dem echten Andreas Gabalier zum Verwechseln ähnlich. So gewann er auchden Video-Contest vom Modehaus Adelsberger. Links im Bild Lehrling Christoph.
1 VOLKS ROCK´N ROLLER Der „Adelsberger Volks Rock’n Roller“ steht fest: Lukas Lercher überzeugte mit seiner Interpretation des Liedes „I sing a Liad für di“ von Andreas Gabalier und gewann eine MeindlLederhose im Wert von 600 Euro. Das Modehaus Adelsberger hatte anlässlich der Präsentation der neuen Andreas Gabalier-Kollektion by Meindl & Luis Trenker den Video-Wettbewerb auf Facebook ausgeschrieben.
Mit der Unterstützung der Mrs.Sporty-Trainerinnen Eva Rottenschlager-Pink erfahren Sie Ihre persönlichen Sport- und Gesundheitsziele.
2 MRS.SPORTY Gewicht reduzieren, leistungsfähiger werden, den Körper straffen oder Stress abbauen – das und noch viel mehr erreichen Sie bei Mrs.Sporty. Im Rahmen des großen Eröffnungswochenendes von Mrs.Sporty in St. Johann informierten sich die Gäste über das Trainings- und Ernährungskonzept des Sportclubs.
3 DARK SHADOWS
2 the dark shadows: (v.l.) Rudi Posselt (Schlagzeug), Herbert Höllhuber (Vocal und Keyboard), Stootsie (Sologesang und Bass), Peter Meraner (Sologesang und Gitarre)
3 Blumen für das neue SBS-Mitglied Jasminka Velic von Fit-Plus in Schwarzach.
Salzburgs dienstälteste Rockband, the dark shadows aus Schwarzach, wagte sich nach 52 Jahren als Coverband der Musik der 60er Jahre über die ersten Eigenkompositionen. Eine Vinyl-Single und eine CD liegen jetzt vor, deren großer Erfolg selbst die alten Herren der Band überrascht hat. Das Paket (Vinyl Single und CD) gibt es für 10 Euro im TVB in Schwarzach und in der Sportlereinkehr beim Tennisplatz.
4 BLUMENGRUSS Große Freude bei Fit-Plus Inhaberin Jasminka Velic (2.v.l.): SBS Obmann Rudi Tautermann (l.) und Petra Buchegger von Schwarzach aktiv (r.) überraschten die Chefin des Massage- und Fitnessstudios in der Brunnengasse in Schwarzach als neues Mitglied bei SBS mit einem Blumengruß.
4
www.sbsshopping.at 21
(
)
Na Klaro, Schulstart-Shopping im Karo!
ot e b e g n A e l l ! o n t n i t g z t e Je ulb h c S z um Gratis Parken Edle Dekos für zu Hause Sportive Trends und Highlights Coole Terminkalender und Schultaschen
www.karoshopping.at Gratis Parken
Alles unter einem Dach! Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr
im
Bischofshofen 1 Stk. 2.19 ab 2 Stk. je
1.09
statt 10.99
Karreesteak aus Österreich, vom Schwein, grillfertig mariniert, ca. 400-g-Packung, in Selbstbedienung, per kg
7.99 Ersparnis 3.-
statt 2.99
Holzbauer Aufschnitt 3-fach-sortiert, 400 g
1.50 (per kg 3.75)
-49%
(per kg 3.30)
Extrawurst Österreich‘s Wurstklassiker, 330 g
1+1 gratis!
Fleischkäsesemmel normal, Käse, Pfefferoni oder pikant, 1 Stück
statt 1.60
1.-
-37%
ab Mittwoch, 3.9.
Angebote gültig bis Dienstag, 9.9.2014. Angebote nur gültig bei im KARO-Center Bischofshofen, solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Preise inkl. Steuern, exkl. Flascheneinsatz. Österr. Frischfleisch, überall wo Sie dieses Zeichen sehen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. www.spar.at
facebook.com/SPARsalzburg
Jetzt schon an DEN WINTER DENKEN! Ab 02. 09. Winterflohmarkt Bis minus 70% auf Skibekleidung für Damen, Herren und Kinder
UNTERNEHMER AUF TOUR Aktiv und erfolgreich im Geschäfts- und im Privatleben! Der renommierte Bischofshofener Mountainbikeclub Sport 2000 Juss besteht seit über 23 Jahren und zählt 20 Mitglieder. „Bei den wöchentlichen Clubausfahrten geht es nicht nur um die Fitness, sondern natürlich auch um den Spaß am Biken und um das gemütliche Zusammensitzen danach“, berichtet Gründer Juss Höll vom Sportfachgeschäft Sport 2000 Juss im Karo. Viele der Mitglieder sind erfolgreiche Pongauer Unternehmer und nutzen die Ausfahrt zum Abschalten vom anstrengenden Arbeitsalltag. Insgesamt sind über 150 Mitarbeiter in ihren Betrieben beschäftigt, die von den aktiven und sportlichen Chefs profitieren.
Sport & Freizeit
SBS Reise Tipp
Mit „Mein Schiff 3“ auf
GROSSER FAHRT Kreuzfahrten boomen und so hat TUI Cruises sein erfolgreiches Kreuzfahrt-Konzept jetzt mit „Mein Schiff 3“ erweitert. Der Neubau „Mein Schiff 4“ wird schon 2015 das Reiseprogramm aufnehmen und auch die Baupläne für „Mein Schiff 5“ sind bereits fixiert.
24 SBS Journal / September 2014
Sport & Freizeit
Wir gehen an Bord des Wohlfühlschiffs. Für unser Wohlbefinden auf der 7-tägigen Kreuzfahrt „Kanaren mit Madeira“ garantieren auch die drei wichtigsten Österreicher an Bord:General Manager Thomas Eder, Hotelmanager Michael Strauss und Küchenchef Christian Wastl. Angekommen am Flughafen von Las Palmas auf Gran Canaria bemerken wir sofort die Klima-Umstellung. Mild ist es aufgrund der Nähe zum Äquator. Und da stehen auch schon die freundlichen Schiffshostessen, die uns zu den Transferbussen geleiten. Im Cruise-Terminal werden die Check-in-Formalitäten bei Musik und Erfrischungsgetränken erledigt. Oben an der Gangway begrüßen uns der Kapitän und seine Crew mit einem fröhlichen „Grüß Gott“. Gleich der erste Tag an Bord ist Seetag und so haben wir genügend Zeit, „Mein Schiff 3“ zu erkunden. Willkommen auf der Blumeninsel Madeira. Das ganze Jahr über blühen hier Bougainvilleen, Strelitzien und Begonien. Neben seiner schönen Flora hat Madeira aber mehr zu bieten. Bei unserer Inselrundfahrt fahren wir durch malerische Dörfer und sehen die schroffe Gebirgswelt der Insel. In der Hauptstadt Funchal möchten auch wir einmal im legendären Reid’s Palace Hotel zu Gast sein, natürlich zum Tee mit Gebäck. Alles ist hier „very british“. Dann kommt der Höhepunkt unseres Stadtbesuchs in Funchal. Eine „Doppelmeyer“- Seilbahn bringt uns auf den
Berg Monte, wo in der dortigen Kathedrale der Habsburger Kaiser Karl seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Und dann geht es natürlich mit dem einzigartigen Korbschlitten hinab in die Altstadt von Funchal. Am nächsten Tag erreichen wir die kleinste der Kanarischen Inseln, La Palma. Drachenbäume, Kanarenkiefern und Palmen – in diesem Dschungelparadies ticken die Uhren noch etwas langsamer. Der „Volcán de San Antonio“ wird wegen seines gleichmäßigen Kraters gern als Bilderbuchvulkan bezeichnet. Ein besonderer Badespaß verspricht auch der schwarzsandige Strand in der Bucht des Ferienorts Los Cancajos. Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln. Schon beim Einlaufen in den Hafen von Santa Cruz erkennen wir den Pico del Teide, Spaniens höchsten Berg. Wer die Weitsicht genießen möchte, fährt mit der Seilbahn hinauf. Fuerteventura ist schroff, teilweise
sehr karg. Doch auch hier steckt das spanische Lebensgefühl an, insbesondere, als wir auf dem Wochenmarkt in Caleta de Fuste um Schmuck, Lederwaren und Kunsthandwerk feilschten. Abenteuerlustige Ausflügler können vor Fuerteventuras Küste eine Katamaranfahrt machen oder die karge Landschaft Fuerteventuras von einem Trike aus an sich vorbeiziehen lassen An Bord der „Mein Schiff 3“ heißt es jetzt wieder Koffer packen. Eine Kreuzfahrt geht zu Ende, jedoch nicht ohne den Gala-Abend, natürlich mit dem Kapitän und seiner gesamten Crew. Und viele wollen gleich wieder anheuern, kein Wunder, denn Gäste an Bord von TUI Cruises profitieren von zahlreichen Leistungen, die bereits im Preis inklusive sind! TUI REISECENTER - REISEBÜRO STRANGER | Hauptstraße 45, 5600 St. Johann | Tel. 06412 57570 | www.reisebuero-stranger.at
www.sbsshopping.at 25
Sport & Freizeit
Bischofshofen
SBS sponserte Radkriterium
Der Wettergott meinte es gut mit den Organi satoren, Besuchern und Sportlern des 8. Radkriteriums in Bischofshofen, bei dem sich auch SBS, die Pongauer Einkaufsmeile, ins rechte Licht rückte. Heftige Regenfälle am Vormittag, trockene Straßen bis zu den Hauptrennen. SBS, die Pongauer Einkaufsmeile, trat als Sponsor beim Radkriterium auf. Fotos: Radkriterium Bischofshofen/Kapfenberger
Leichter Leben-Abnehmstudie Werbung
50 Freiwillige gesucht. Wollen Sie innerhalb von nur 4 Wochen bis zu 7 kg Körperfett und 1-2 Kleidergrö ßen abnehmen, Cellulite reduzieren - und das auch noch kostenlos? Dann sollten Sie sich gleich bei Sandra Ramsauer in Hallein oder St. Johann melden. Die zertifizierte Power Plate Trainerin führt eine Abnehmstudie mit 50 unfitten und übergewichtigen Frauen am Power Plate durch. Power Plate ist DER Geheimtipp der Hollywood-Stars und sorgt jetzt auch in Europa für Furore. Kein Wunder: 10 Minuten auf dem Hightech-Gerät statt schweißtreibendem Training! Die Teilnehmerinnen, die über 18 Jahre sein sollten, werden 2 mal wöchentlich 20 Minuten gezielt betreut. Nach vier Wochen wird dokumentiert, wie viele Kilos sie abgenommen haben und wie sich das Hautbild verbessert hat.
Den Sieg bei den Elite-Herren holte sich in einem überlegenen Sprint Team Sky Profi Bernhard Eisel. Der 33jährige Steirer und Tour-de-France-Starter kam nach 55 Runden oder 40 Kilometern vor drei weiteren Österreichern ins Ziel: Marco Haller wurde Zweiter vor Matthias Brändler und Ricardo Zoidl – der Sieger der Österreich Rundfahrt 2013 – erreicht Platz vier. Bester Salzburger wurde Mario Schoibl auf Platz 7. Bei den Damen setzte sich die Tirolerin Jacqueline Hahn deutlich gegen die beiden Deutschen Corinna Lechner, Dritte wurde ihre Teamkollegin Beate Zanner. Nach 2004, 2005 und 2006 holte sich Österreichs schnellster Polizist, Peter Pichler 2014 den vierten Kriterium-Sieg in Bischofshofen. Der Ex-Profi dominierte eindrucksvoll das Rennen der Sportklasse von Beginn an. Zweiter wurde Thomas, gefolgt von Patrick Hauser. Bei den Kindern siegte überlegen Manolo Wrolich, Sohn von Peter Wrolich, der seit Jahren die Organisatoren des Kriteriums in Bischofshofen unterstützt. Insgesamt standen 34 Kinder am Start.
Sandra Ramsauer betreut 50 Teilnehmerinnen 4 Wochen kostenlos.
Wer kostenlos teilnehmen will, soll sich gleich seinen Teilnahmeplatz sichern!
Anmeldung und Infotelefon: Nicole Lechner 5600 St. Johann Gerbergasse 12 Telefon: 0660/66 55 401
Verena Desch 5400 Hallein Bürgermeisterstraße 11a Telefon: 0660/16 68 313
ACHTUNG: Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung!
inserat_leichter_leben_98x128mm.indd 1
26 SBS Journal / September 2014
Bernhard Eisel gewann die Elite-Klasse des 8. Abendkriteriums in Bischofshofen.
21.05.14 23:19
Sport & Freizeit
PROFI WISSEN
Franz Wielandner, St. Johann
Über Saiten und Bespannung
Die Salzburger Tennisclubs legen großen Wert auf das Kinder- und Jugendtraining. Somit ist der TennisNachwuchs auch im Pongau gesichert. Foto: STV
Spielen Sie auch schon connected? Nach 10 Jahren Forschung und Entwicklung und ausführlichen Tests präsentiert die fran zösische Tennismarke Babolat eine zukunftsweisende Idee, die den Tennissport revolutionieren wird: „Connected Racket“, das erste vernetzte Tennisracket der Welt.
Weltneuheit! Im Connected Racket von Babolat registrieren Sensoren im Schaft alle Informationen des Spiels.
Im Schaft des Schlägers integrierte Sensoren registrieren Daten und Informationen über das Spiel, wie z.B. Schlagstärke, Aufprallzone, Anzahl der verschiedenen Schläge (Vorhand, Rückhand, Volley), Dauer des Ballwechsels und vieles mehr, die dann der Spieler abrufen kann. Die Daten werden nach dem Spiel mittels Bluetooth oder Kabel übertragen. Babolat Play Pure Drive wird vor jedem Einsatz mit einem Knopf am unteren Ende des Schlägergriffs eingeschaltet. Dieses exklusive Racket ist nur bei wenigen ausgewählten Händlern in Österreich erhältlich, wie bei Sport Wielandner in St. Johann.
Die Bespannung ist der Motor Ihres Schlägers. Als einziger dynamischer Teil sorgt sie u.a. für Ball kontrolle, Spin und Power. Der beste Schläger bringt nie seine volle Leistung, wenn die Bespannung nachlässt. Auch sollte die Tennissaite mit ihren Eigenschaften die Möglichkeiten des Schlägers unterstützen oder ergänzen, nicht aber dagegen arbeiten – d.h. ein auf Komfort und Dämpfung ausgelegter hochwertiger Schläger braucht auch eine komfortable Saite mit viel Touch und keine starre Polyestersaite. Wann sollten Sie die Schlägersaite erneuern? Dafür gibt es eine Faustregel: So oft Sie in der Woche Tennis spielen, so oft im Jahr lassen Sie die Saite erneuern. Das ist mindestens einmal im Jahr, da die Saite unabhängig von einer Benutzung im gespannten Zustand einer natürlichen Alterung unterliegt. Mit dem elektronischen Diagnostic-Center von Babolat überprüfen die Tennisexperten bei Sport Wielandner in St. Johann den Zustand der Bespannung Ihres Schlägers genauestens und bespannen ihn gegebenenfalls neu.
WUSSTEN SIE, DASS ES IM PONGAU ÜBER 20 REGISTRIERTE TENNISCLUBS GIBT? Hier das Tennisangebot in den SBS Orten St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach: Tennisclub St. Johann im Pongau Premweg 5, Tel. 06412/6934, wwwtcstjohann.at • 8 Sandplätze • Clubhaus mit Umkleide- und Nebenräumen
ESV Bischofshofen, Sektion Tennis Freizeitweg 10 • 7 Außen-, 2 Hallenplätze • Clubhaus mit Kegelbahn Sportverein Schwarzach, Sektion Tennis Sportanlage Schwarzach, Tel. 0415/7074, www.tennis-schwarzach.at • 8 Freiplätze • Tennisschule Kössner, Tel. 0664/ 45 26 440
www.sbsshopping.at 27
Sport & Freizeit
T rial Bike Star drehte Video im Pongau Danny MacAskill, ein schottischer Bike-Trial-Profi, veröffentlichte 2009 ein 5 ½-minütiges Video auf YouTube, das innerhalb der ersten 40 Stunden 350.000 Mal abgerufen wurde.
Action pur, 11 Meter Sprünge und Paragliding präsentierte der schottische Trial-Biker-Star Danny MacAskill, der Zauberer unter den Trial-Bikern, bei einem Videodreh im Pongau. Als Location für seine atemberaubenden Stunts und Trails hatte er sich die Burg Hohenwerfen ausgewählt. Abgeschlossen wurde der lange Drehtag mit einem Tandemflug bzw. Spezialprogramm: Interviews in luftiger Höhe und spektakuläre Bilder waren das Ergebnis. Koordinator zur Unterstützung der Vorbereitung und Durchführung der Filmaufnahmen mit Danny MacAskill &Team war Ing. Erwin Windhofer aus Pfarrwerfen.
Husqvarna Automower Blumen, Rasen, Gartenmöbel, und mehr…
Gartenmöbel Lagerabverkauf bis -50% Im Gartencenter sind ab sofort viele Einzelstücke stark reduziert!
GRATIS
Wir installieren Ihren Rasen-Roboter exakt nach Ihren Wünschen und den Bedingungen in Ihrem Garten.
z.B. Model 30 5
1.497€
Gartencenter St. Johann/Pg. Telefon: 06412 - 52 22 · www.zachhalmel.at · Mo- Fr: 9.00-18.00 Uhr · Sa: 9.00-17.00 Uhr
28 SBS Journal / September 2014
-20%
Blumen, Garten, Rasen und mehr…
auf eine DVD Ihrer Wahl
beim Kauf eines Rasenroboters erhalten Sie einen
50 Euro Gutschein für die Installation.
www.thalia.at
in Abtenau, Wagrain & St. Johann/Pg
* Gültig nur bei Thalia in St. Johann bis 13.09.2014 auf lagernde DVDs.
66955_08_09_INS_GS_STJOHANN.indd 1
08.08.14 15:16
Gutschein Ab einem Einkauf von 30 Euro schenken wir Ihnen eine Tafel Zotter Schokolade.
Weltladen Bischofshofen 5500 Bischofshofen Franz Mohshammer Platz 4 Tel. 06462/80 43
Haus & Hof
HERBST TIPP Herbstlaub Harken, saugen, blasen – wie verschwindet Ihr Laub am Schnellsten? Laubsauger- und bläser sind für Wege und Flächen geeignet. Sie saugen nicht nur Laub, sondern auch alles andere auf, inklusive Müll. Nachteile: Gewicht, Benzingeruch, eingeschränkte Reichweite durch das Elektrokabel sowie der Lärm. Für Rasenflächen eignet sich am besten ein breiter Laubrechen aus dem Gartenbaumarkt, mit dem man vor allem große Flächen schnell harken kann. Entfernen Sie das Laub vom Rasen immer, denn liegen gebliebenes Laub fördert die Schimmelbildung!
I NTERESSENTENWEG WIEDER ERÖFFNET Nach einer Bauzeit von rund vier Jahren wurde der Interessenten weg Haidberg jetzt offiziell eröffnet. Die vielfach befahrene Bergstraße zweigt von der Mühlbacherstraße ab und führt u.a Richtung Gasthof Bürglhöh bzw. zum Berggasthof Mosott und Pension Rostatt. Die Weglänge beträgt insgesamt 7,2 Kilometer. Der Interessentenweg wurde an neuralgischen Stellen entschärft, teilweise neu trassiert und verbreitert.
Tanken Sie auf im Lagerhaus Billiger Auftanken mit dem Lagerhaus-Tankchip*
24h
! * Pfand 15 Euro
en
All
rt
Tre o i b stoffs
e
• 1,8 Cent pro Liter Sprit sparen • Bargeldlos rund um die Uhr tanken • 14-tägige Abrechnung • PIN-Code geschützt • 26 Tankstellen im Bundesland Salzburg
und um die r n U hr
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Tank e
Sparen Sie 1,8 Cent pro Liter Sprit – garantiert ein ganzes Jahr lang!
www.salzburger-lagerhaus.at
ST. JOHANN I-SBS tanken 8-014.indd 1
30 SBS Journal / September 2014
06.08.14 08:10
Haus & Hof
B lütenmeer im Herbst
PROFI WISSEN
Der Sommer geht zu Ende und der goldene Herbst naht! Wenn Sie ihn auch farblich in Ihrem Garten gestalten möchten, empfehle ich Ihnen diese Herbstpflanzen:
Endspurt
Chrysanthemen sind ein echter Blickpunkt in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder vor der Haustür. Die Topfchrysanthemen blühen sechs bis acht Wochen, vorausgesetzt Sie halten sie gleichmäßig feucht. Hornveilchen oder Ministiefmütterchen sind ideal für Kästen und selbst in den wenigen Sonnenstunden im Her bst öffnen sieunermüdlich ihre Blüten. Der Boden sollte nur etwas feucht sein, denn Hornveilchen vertragen weder zu viel Nässe noch große Hitze. Bei strengen Frösten sollten Sie die Pflanzen mit Reisig schützen. Besenheide bringt mit ihrem Farbenmeer Fröhlichkeit in dunklere Herbsttage. Da
die Besenheide frosthart ist, erfreuen ihre rosafarbenen, roten, violetten oder weißen Blüten während des gesamten Herbstes und je nach Sorte auch während der Winterzeit. Riedgras hält lange seine Farbe, sollte aber nicht zu trocken gehalten werden. Dhalien überzeugen durch ihre schönen Blüten in vielen Formen, Farben und Größen. Sie sind pflegeleicht und unkompliziert und machen sich fürs Staudenbeet, aber auch im Kübel, gut. Hinweis: Die Knollen müssen jedes Jahr neu gepflanzt werden.
Wenn sich die kalte Jahreszeit nähert, beginnt für Gartenbesitzer der Endspurt: Beete, Rasen und Gehölze müssen sorgsam auf den Winter vorbereitet werden, damit sie gut ins nächste Jahr kommen. Nach dem ersten Nachtfrost müssen Gartenfreunde alle nicht winterfesten Knollen, wie die von Dahlien, Gladiolen oder Begonien, ausgraben. Sie überwintern im Keller in einer Kiste oder in trockenem Torf. In den Rabatten ist stattdessen Platz für Frühblüher. Bis zum ersten Frost können Zwiebeln und Knollen gepflanzt werden. Wer Obstbäume im Garten hat, der kann jetzt Äpfel und Birnen ernten. Auch die Kürbisse sind schon reif. Wenn sich jetzt langsam Lücken im Beet auftun, können Sie sie durch winterharte Stauden schließen. Geschnitten werden jetzt Hecken, Beerensträucher und Rosen. Bäume können bis zum Frühling warten, ebenso können Sie Stauden unbeschnitten stehen lassen.
Salzburger Str. 6 5620 Schwarzach Tel. 06415/4367
www.tautermann.at
19. + 20. SEPTEMBER 2014
TAG DES GARTENS Freitag, 08.00 - 18.00 Uhr
- NATURPOOL Präsentation - FÜHRUNGEN in der Gärtnerei - BASTELN für Kinder
Samstag, 08:00 - 17:00 Uhr - TOLLE AKTIONEN - HERBSTLICHE DEKOTIPPS - u.v.m.
Symbolbild
WERBUNG
Expertentipp
www.sbsshopping.at 31
Haus & Hof
Eine der ältesten Formen der Aromatherapie ist das Räuchern. Dieses Ritual gab und gibt es in jeder Kultur zu den unterschiedlichsten Zwecken. Das Räuchern ist Teil religiöser Zeremonien und magischer Rituale, aber auch für den „Hausgebrauch“ auf der ganzen Welt zu finden.
Bild: Shutterstock
Die Kunst des Räucherns
Bild: Shutterstock
VITAL WISSEN Räuchern für die Gesundheit Beim therapeuthischen Räuchern handelt es sich um das Verglimmen getrockneten Pflanzenwerks wie Blüten, Blätter, Samen, Hölzer, Harze, Wurzeln oder Rinden auf einer Wärmequelle, auf Holzkohle oder Räucherstövchen. Was in alten Kulturen auf überliefertem, bewertem Wissen basierte, ist heute Wissenschaftlich belegt. Die im Rauch gelösten Duftmoleküle dringen direkt ins Stammhirn.
2 NACKENSTÜTZKISSEN im Wert von € 298,GRATIS zu jedem WASSERDOPPELBETT!
nur bis 13. September 2014 ✓ ideal für Hausstaubmilbenallergiker ✓ individuell einstellbare Temperatur ✓ positive Auswirkung auf Muskelverspannungen ✓ Wohlfühlwärme zu jeder Jahreszeit
„
Ein Wasserbett bietet hohen Liegekomfort und sorgt für hygienische Wärme & Geborgenheit.
“
32 SBS Journal / September 2014
Jetzt unverbindlichen sleeping solutions
Beratungstermin vereinbaren.
BETTEN SALLABERGER Bodenlehenstr. 13 5500 Bischofshofen Tel. 0 64 62 / 24 16 www.betten-sallaberger.at
WERBUNG
Heute verwendet man Räucherwerk vor allem bei der Meditation, zum Entspannen, bei Stress und Ärger, zur Stärkung und Anregung der körperlichen Lust, zur Vertiefung der Liebe und einfach nur zur Freude am Duft. Früher räucherte man, um die Ahnen anzurufen, Glück unad Wohlstand anzuziehen oder um böse Geistern von Haus und Hof fern zu halten. Man verwendete Räucherwerk zur Desinfektion von Räumen, zur Vertreibung von Schädlingen z.B. in Korn- und Speisekammern und zur Konservierung von Nahrungsmitteln. Auch in der Medizin wurden viele Räucherstoffe verwendet: gegen Asthma, Entzündungen, Schlafstörungen und für die Zahnpflege. Eine große Auswahl an Räucherwerk finden Sie bei Farben Steger in St. Johann, Hauptstraße.
Haus & Hof
Sauna-Special: Erfrischende Wellness Infrarot- und Saunatage im MP Ofen- und Gartenstudio Bischofshofen! Erleben Sie bei den Infrarot- und Saunatagen die neueste Saunageneration im Echtbetrieb.
WERBUNG
Die neuesten Infrarot- und Saunakabinen bestechen durch Qualität und Design. Bilder: iSauna
Bei den Infrarot- und Saunatagen 2014 können Sie sich von den unvergleichlichen Aufgusseffekten einer neuen kombinierten Sauna mit acht VitaeStrahlern und einem 9 KW Saunaofen mit 100 k g Saunasteinen sowie einer Himalaya-Salzwand mit Beleuchtung überzeugen. Die Himalaya-Salztherapie ist eine entgiftende Heilmethode. Die eingeatmeten Salzkristalle tragen zur Selbstreinigung der Atemwege bei, sie füllen den Körper mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen auf. Lassen Sie sich von den attraktiven Angeboten überraschen und wählen Sie Ihre individuelle Lösung für Ihre persönlichen Bedürfnisse. Auch für Infrarotkabinen- oder Saunainhaber, die bereits eine Anlage haben, gibt es viele Zubehörartikel, vom Saunaofen
bis hin zu Duftölen. Im Rahmen der Infrarot-Saunatage im MP Ofenstudio erwarten Sie auch besonders preisgünstige Modelle. So können Sie sich Ihren Wunsch von einer eigenen Infrarot-Sauna-Kombination schon ab 2.990 Euro inkl. Saunaofen, Steuerung und Ganzglastür erfüllen. Die Vorteile von Wellness-Saunen: • Sie schaffen eine einzigartige Sauna atmosphäre durch die Verarbeitung von verschiedenen Holzarten,
• sind ein schlicht-elegantes Unikat, • bestechen durch hervorragende Verarbeitungsqualität, • schenken durch den natürlichen Werkstoff Holz ein hohes Maß an Wohlgefühl. Infrarot-Saunen bieten vom schonenden Kreislauftraining über eine Verbesserung der Durchblutung bis zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und Reinigung der Haut ein großes Spektrum an Wohlfühl-Erlebnissen an.
www.sbsshopping.at 33
Wirtschaft & Verkehr
SUV Auto & Motor
am Start
Sie haben eine Ähnlichkeit mit Geländewagen und bieten den Konfort einer Limousine. Die Rede ist von Sport Utility Vehicles, kurz SUV. Dass sie begehrt sind, beweisen die Zulassungszahlen: Von den rund 320.000 im Jahre 2013 neu zugelassenen Pkw gehörte bereits jeder fünfte dieser Fahrzeugklasse an. Und der Siegeszug der SUV ist nicht aufzuhalten.
shutterstock.com
Suzuki
Volkswagen
SUZUKI S-CROSS
VW Tiguan Cool Familienauto, Freizeitauto, Geländeauto, Firmenauto. Die gelungene Crossover-Form verleiht nicht nur athletische Sportlichkeit, ihr wurde auch eine äußerst spritsparende Aerodynamik verpasst. Mit dem völlig neu entwickelten ALLGRIP-Allradantrieb ist kein Weg zu steil, keine Straße zu eisig und kein Wetter zu schlecht. Vier einstellbare Modi definieren verschiedene Einsatzzwecke des Allradsystems und passen das Fahrzeug optimal an die unterschiedlichsten Bedingungen an.
34 SBS Journal / September 2014
Der Tiguan Cool ist die attraktive Ausstattungslinie, die den Einstieg in die hochwertige Tiguan-Welt ermöglicht. Erhältlich ist das SUV sowohl mit Front- als auch mit dem intelligenten 4MOTION Allradantrieb. Die umfangreiche Serienausstattung umfasst u. a. Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Lendenwirbelstützen vorn, Multifunktionsanzeige „Plus“ inkl. Gangempfehlung, Radio RCD 310 mit MP3-Wiedergabefunktion inkl. CD-Player, 4 x 20 Watt, Aux-In, StartStopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel sowie Auto-Hold-Funktion über elektronische Parkbremse inkl. Berganfahrassistent.
Wirtschaft & Verkehr
Renault
QUICK NEWS
Renault Koleos Der neue Renault Koleos hat viele Gesichter. Ob zurückhaltend elegant oder ausdrucksstark dynamisch – der neue SUV aus dem Hause Renault punktet mit Vielseitigkeit. Die neu designte Front mit dem markanten Kühlergrill und verchromten Querrippen unterstreicht den kraftvollen und zugleich stilsicheren Auftritt. Verbrauchs- und emissionsoptimierte Dieselaggregate zeichnen den Renault Koleos aus. In der Variante dCi 150 4x2 mit 110 kW/150 PS stößt das kompakte SUVModell im Schnitt lediglich 148 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Damit zählt der Koleos zu den umweltverträglichsten Modellen seines Segments.
AUDI Q3 SPORT QUATTRO
Audi
Das Sondermodell kommt direkt vom Erfinder des permanenten Allradantriebes „quattro“. Ein besseres Antriebssystem speziell für die nasse oder winterliche Jahreszeit gibt es nicht. In der Sonderversion Sport quattro verbindet der Audi Q3 gleich mehrere Vorzüge: noch sportlicherer Auftritt, extra viel Komfort und ein Höchstmaß an Sicherheit und Traktion. Angetrieben wird der Q3 Sport quattro vom 177 PS starken 2.0 TDI Motor wahlweise mit 6-Gang-Handschaltgetriebe oder mit 7-Gang S tronic.
SUV-MOBILITÄT Der aus dem Englischen übernommene Begriff Sport Utility Vehicle, abgekürzt SUV, bezeichnet einen Pkw mit einem einer Limousine ähnlichen Fahrkomfort, allerdings mit einer erhöhten Geländegängigkeit sowie einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist. Die Geländetauglichkeit ist von Modelltyp zu Modelltyp sehr unterschiedlich; manche SUV haben keinen Allradantrieb, da sie vorwiegend für die Nutzung im Straßenverkehr bestimmt sind. Der Marktanteil am gesamten PkwAbsatz liegt bei rund 15 Prozent. Experten gehen davon aus, dass sich der SUV-Absatz bis 2020 verdoppelt. Generell gilt: Alle SUV werden mit ihren Modellwechseln leichter, da sich sonst die strengen CO2-Vorschriften der Zukunft nicht bewältigen lassen.
Ford Kuga Die zweite Generation des erfolgreichen SUV kombi niert umweltgerecht niedrige Verbrauchs- und Abgas werte mit einem Hightech-Anspruch, einer hohen Vielseitigkeit und einem begeisternden Auftritt. Unter seiner attraktiv gestalten Karosserie überzeugt der Ford Kuga mit einem großzügigen Raum- und Platzangebot. Zugleich wartet das Gepäckabteil mit einer nochmals verbesserten Zugänglichkeit auf. Dies spiegelt sich auch in der überraschenden Vielfalt an hochmodernen Sicherheits- und Assistenzsystemen wider. Ford
www.sbsshopping.at 35
Wirtschaft & Verkehr
AUSSTELLUNGSWOCHEN IM AUTOHAUS PIRNBACHER > Vom 8. bis 30. September 2014 lädt das Autohaus Pirnbacher zu seinen Herbst-Winter-Wochen ein.
Winter-Special. Rechtzeitig für den Winter bietet das Autohaus ein maßgeschneidertes Allrad-Aktionsmodell der Marken Suzuki und Mitsubishi an. Die bewährten Allrad-Modelle Suzuki SX4 und Mitsubishi ASX „TAUERN Edition by Pirnbacher“ bestechen dabei nicht nur durch Aktionspreise, sondern auch mit gratis Winterrädern, Fußmatten, einer Kombitasche und dem Pirnbacher Vorteilsheft. Für Sie ergibt sich dabei ein Preisvorteil von bis zu 4.225 Euro! Als weiteres Special schenkt das Autohaus Pirnbacher allen Kunden beim Kauf eines anderen Neu- oder Gebrauchtwagens ein Gutscheinheft im Wert von 470 Euro und zu fast allen Renault- und Dacia-Modellen gibt’s die Winterräder gratis dazu! Neue Modelle. Pünktlich zu den Ausstellungswochen bringt Renault die Modelle Twingo und Trafic mit komplett überarbeitetem Look auf den Markt. Mitsubishi präsentiert das weltweit erste Plug-in Hybrid Allrad Fahrzeug, den „Outlander PHEV“. Das Team von Pirnbacher macht das Autohaus seit über 30 Jahren zu einem verlässlichen Partner und präsentiert die neuesten Modelle der Marken Suzuki, Mitsubishi, Renault und Dacia.
TA T TA A Ue U U RN e TA Der Mitsubishi Outlander PHEV ist das weltweit erste Plug-in Hybrid Allrad Fahrzeug
WINTERFERTIG!
Das Autohaus Pirnbacher präsentiert den
SUZUKI SX4 AUStrIA EdItIon 4wd 1,6 BEnZIn
für sagenhafte
EUr 15.990,-*
AUStrIA EdItIon AUSStAttUnG:
Elektr. Fensterheber, Allrad zuschaltbar, man. Klimaanlage, Sitzheizung, CD & Mp3-Player, ABS SondErAUSStAttUnG GrAtIS:
Winterreifen auf Stahlfelge 16“ inkl. TPMS (Wert EUR 850,-), Pirnbacher Vorteilsheft (Wert EUR 470,-), Fußmatten & Kombipaket (Wert EUR 65,-), metallic (bei Bedarf) im Wert von EUR 390,-
NUR NOCH 7 STK. VORHANDEN! 5600 St. Johann im Pongau | Bundesstrasse 22 Tel.: 06412 / 6465 | www.auto-pirnbacher.com
36 SBS Journal / September 2014
* Unverbind. empf. Richtpreis inkl. aller Abgaben bereits abzgl. EUR 3.775,- Kundenvorteil (inkl. Händlerbeteiligung). Angebot gültig, solange der Vorrat reicht. Nähere Informationen erhalten Sie im Autohaus Pirnbacher oder auf www.auto-pirnbacher.com. Fahrzeug wird als Tageszulassung angemeldet. Druckfehler, Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Symbolfoto.
WERBUNG
AUTO PIRNBACHER GMBH | Bundesstraße 22, 5600 St. Johann | Tel. 06412 / 64 65 | www.auto-pirnbacher.com
Wirtschaft & Verkehr
DER NEUE NISSAN X-TRAIL: BEREIT FÜR DAS ABENTEUER > Kennen Sie das auch, den Drang nach Abenteuer? Geben Sie ihm nach und erleben Sie den Nissan X-Trail, den Crossover für große und kleine Abenteuer. Ist es
WERBUNG
ÖFAG PONGAU |Naglerweg 17, 5600 St. Johann |Tel. 06412 / 40232-74 und 06412 / 40232-71 | franz.katherl@oefag.at | www.oefag.at
ein Crossover? Ist es ein SUV? Nein, es ist der neue Nissan X-Trail! Die Verbindung aus auffälligem, aerodynamischem Design eines Nissan Crossover und der Robustheit eines SUV verleiht dem X-Trail sowohl Dynamik als auch Stil. Seine Linienführung mit den eleganten Kurven macht aus ihm einen Abenteurer mit Eleganz, bei dem die Passagiere besonders die Aussicht durch das Panorama-Glasschiebedach genießen können. Aufbauend auf dem 4x4-Erbe von Nissan und der ganzen Kompetenz des Herstellers im Crossover-Segment, setzt der Nissan X-Trail in der Klasse der Kompakt-SUV neue Maßstäbe in den Bereichen Technik, Effizienz und Komfort. Neben dem Platzangebot von 7 Sitzen sind das die Premium-Technologien wie LED-Scheinwerfer, das Nissan Safety Shield und das voll integrierte, in der neuen Generation umfassend verbesserte Navigations- und Infotainment-System NissanConnect. Sie haben die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb. Damit vervollständigt der X-Trail die umfangreichste und leistungsfähigste Palette an SUV- und Crossover-Modellen in der Automobilindustrie.
öfag.sbs.nissanX-trail/7.8._Layout 1 07.08.14 14:43 Seite 1
Pongau St. Johann
Naglerweg 17, Tel. 06412/40 232-0
www.oefag.at
www.sbsshopping.at 37
Autoausstellung
im Autohaus Mayr in Schwarzach Am 12. und 13. September 2014 sind Sie im Autohaus Mayr in Schwarzach recht herzlich eingeladen, die neuen Ford- und Mazda-Modelle im Rahmen der Autoausstellung kennen zu lernen. Das Team steht Ihnen an beiden Tagen ganztägig zur Verfügung! Der neue Mazda 3 Sport ab € 15.490.Mit seiner perfekten Balance aus Leistung und Effizienz spiegelt der neue Mazda3 die anregende DNA des Fahrens wider, die man von Mazda erwartet. Das atemberaubende Aussehen verdankt das Fahrzeug seinem preisgekrönten KODO-Design. Neben der schlanken Karosserie tragen zahlreiche bahnbrechende Innovationen, wie beispielweise die SKYACTIC-Technologien oder die i-ACTIVSENSE-Systeme, zu einem unvergleichbar ansprechenden und harmonischen Fahrgefühl bei. Zusätzlich erhalten Sie eine herausragende Sicherheitsleistung mithilfe von modernen Funktionen der Fahrzeugsicherheit.
S SEHEN
a-Glasdach für tdoor-Erlebnis
ANHÄNGELASTEN EcoBoost- und TDCi-Motoren bieten Leistung und Zugkraft bei geringem Verbrauch. Anhängerstabilisierung für Zusätzliche Sicherheit
%
ALLES EINPACKEN
Der vergrößerte Laderaum bietet jede Menge Platz
E E
A m e a
Ford’s neuer Kuga ab € 22.490.Kraftvoll im Gelände, souverän auf der Straße, einzigartig im Komfort! Der komplett neu entwickelte Ford Kuga vereint Offroad-Fahrspaß mit höchster Alltagstauglichkeit. Er überzeugt durch dynamisches Design sowie ein umfangreiches Technologie-Paket. Der flexibel nutzbare Innenraum und zahlreiche Innovationen für mehr Komfort und Sicherheit machen jede Fahrt mit dem neuen Ford Kuga zu einem einzigartigen Erlebnis. Der intelligente Allradantrieb passt sich allen Fahrsituationen an und sorgt jederzeit für exzellente Fahrdynamik, höchste Stabilität und kraftvolle Traktion.
Probefahrt gefällig? Sie wollen eine der beiden Neuheiten testen? Dann vereinbaren Sie Ihren Termin zur Probefahrt im Autohaus Mayr in Schwarzach Tel. 06415/7560
FAHRVERGNÜ
Torque Vectoring Control verbessert spürbar das Ha
FLEXIBILITÄ
Sperrige Ladung? Rüc falten sich per Knopfd zusammen
www.kia.com
www.kia.com
S E R I E N MÄSSIG INKLUSIVE
NAVI
Volltreffer! Nicht nur für Fußball-Fans.
Rot, weiß, gut! Die Kia FIFA World Cup$ Edition.
Die Kia Österreich Edition.
Ab € 13.490,–¹
Ab € 17.390,–¹
BIS ZU
Ab € 22.690,–¹
€3.300,–
PREISVORTEIL1) WELTMEISTER
BIS ZU
€2.900,–
Rohrmoser&Hettegger GmbH. FINANZIERUNG1)
PREISVORTEIL2)
Rohrmoser & Hettegger GmbH Gewerbestraße 6 · 5620 St. Veit i. Pongau Gewerbestraße 6 | 5621 St. Veit im Pongau Tel. +43 (0) 6415/20 120 | www.kia-pongau.at Tel.: 06415 201 20 · Fax: 06415 201 20 44 CO2-Emission: 189-100 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-7,2 l/100km Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Brazuca 1,7 CRDi 2WD: Aktionspreis inkl. aller Abgaben: € 27.390,00; Anzahlung € 9.129,09; Sollzinssatz 1,77 % p. a.; Effektivzinssatz 3,19 % p.a.; Bearbeitungsgebühr € 273,92; Erhebungsspesen € 99,00; Laufzeit 24 Monate; jährliche Rate € 9.570,17; Gesamtkreditbetrag € 18.260,91; zu zahlender Gesamtbetrag € 19.140,34. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Kia Finance powered by Santander Consumer Bank GmbH. Stand 04|2014. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebot gültig bis 30.6.2014. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. 2) Kia Sportage Brazuca inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System, flexibler Servolenkung und Regensensor im Wert von € 1.500,- und € 1.400,- Weltmeisterbonus. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
CO2-Emission: 158-104 g/km, Gesamtverbrauch: 4,0–6,9 l/100km
Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Aktionspreis inkl. USt., NoVA beginnend mit Auslieferungsdatum. Aktion gültig bei Kaufvertragsabschluss bis auf Widerruf. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee‘d. Limitiertes Sondermodell „Österreich-Edition“ inklusive kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, 7 Jahre Kartenupdate sowie LED Tagfahrlicht, flexibler Servolenkung und Rückfahrwarner im Wert von € 1.800,- und € 1.500,– Österreich-Bonus. Preisvorteil von bis zu € 3.300,– abhängig vom Modell, Preisvorteil Kia Sportage Österreich-Edition € 3.300,-, Preisvorteil Kia Rio Österreich-Edition € 1.700,-. Sondermodell verfügbar solange der Vorrat reicht. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
f u a k r e v s s lu h c s r mme SoPREIS KNÜLLER m
c 27
1
statt 899,-
PREIS
JETZT NUR
KNÜLLER
555,-
PANASONIC TX-L50BLW6
50“ Display, 127cm Bilddiagonale, Tripletuner (DVB-S/T/C), WLAN, Integrierter Webbrowser, USB-Record, Full HD Auflösung
PREIS
COMPAQ 15-h093ng
AMD E1-6010 Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, 500 GB Festplattenspeicher, Windows 8.1, 15,6“ Displaygröße, HDMI/USB/WLAN
KNÜLLER
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!
Energieeffizienzklasse A+
KNÜLLER
269,-
PREIS
KNÜLLER
PREIS
SONDERPREIS
statt 899,JETZT NUR
649,-
AEG Wärmepumpentrockner
Fassungsvermögen 7kg, Restlaufanzeige, Startzeitvorwahl, Geräusch 66dB(A), sehr leise, Type: T65370AH
PREIS KNÜLLER
ZANUSSI Gefrierschrank
statt 399,JETZT NUR
299,-
4 Laden und ein Fach, Schnellgefrierschaltung, Türanschlag wechselbar, Gerätemaß (HxBxT): 125x54,5x63,9cm, Type ZFZ719EW
KAPPACHER 5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 (Audio/Video-Multimedia) • 06412-41960 (Haushalt-Küche)