S T. JOHANN
BISCHOFSHOFEN
SCHWARZACH Ausgabe 2 / Juni 2015 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung
ÜBER UNS ITALIENISCHE TAGE IN ST. JOHANN
STYLE & TREND SOMMERMODE ZUM STRAHLEN
SPORT & FREIZEIT REISEN IN DIE METROPOLEN
Mehr als 200 Einkauf smöglichkeiten
www. sbsshopping. at
Über uns
!
RT
FO
AB
SO
Bettwäsche ab 34,95
1/2 PREIS AKTION BETTWÄSCHE · BETTWAREN · LEINTÜCHER · WEISSWÄSCHE FROTTIERWARE · HANDTÜCHER · DUSCHTÜCHER · STRANDTÜCHER DECKEN & PLAIDS · TISCHWÄSCHE · WOHNACCESSOIRES · GESCHENKIDEEN * Angebote gelten ausschließlich für Produkte unserer home-Abteilung. Möbel und Ware von Kare sind großteils ausgenommen! Stattpreise sind grundsätzlich die bisherigen Verkaufspreise oder wenn angeführt der vom Händler / Lieferanten empfohlene Listenpreis bzw. der vorgeschlagene Verkaufspreis eines gerichtlich beeideten Sachverständigen! Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise in EURO. Symbolbilder: Katag
Handtuch 14,95 Duschtuch 29,95
–50%
Accessoires
–50%
–50%
Sommerdecken ab 89,95
home im Untergeschoss von Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20 · 5600 St. Johann/Pg. · Tel. 06412/4231 www.adelsberger.at · Mo-Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr
2
SBS Journal / Juni 2015
*
Über uns
Inhalt ÜBER UNS 6 8 9 10 12 15 16 18
Italienische Tage in St. Johann Late Night Shopping Bischofshofen Geisterberg SBS News Fenster St. Johann den Frauen SBS Dialog Veranstaltungskalender Festspielsommer Bischofshofen
STYLE & TREND 20 Sommermode 22 Modeschmuck
SPORT & FREIZEIT 24 Reise: Städtereisen 29 Liechtensteinklamm
MOTORSPORT 42 Family-Vans
EDITORIAL | BARBARA BEHRENDT Meinungsbildner Das Editorial einer Zeitung oder eines Magazins ist in der Regel das Vorwort des Herausgebers oder der Leitartikel einer Zeitung. Es soll Gusto machen auf den Heftinhalt. In amerikanischen Medien gibt das Editorial meistens auch die Meinung des Herausgebers oder Chefredakteurs wieder. So werden dort in den Leitartikeln – die Übersetzung von Editorial - seit jeher auch Wahlempfehlungen abgegeben, was in Europa aus Objektivitätsgründen nicht üblich ist. Doch wir, das Team des SBS Journals, gibt Wahlempfehlungen! Aus dem Angebot unserer SBS Mitgliedsbetriebe empfehlen für diesen Modesommer Schönes, Luftiges, Pastelliges oder raffinierte technische Artikel für Haus und Hof. Wir haben uns auf dem Familiy-Van-Markt umgeschaut und tolle Entdeckungen gemacht. Wir geben Ihnen Tipps für Vergnügen, Freizeit und Reisen. Lassen Sie sich also einfach mal von uns beeinflussen, bevor Sie zur „Wahl“ gehen! Vielleicht von den „Italienischen Tagen“? Von den „Feurigen Aktionstagen“ oder vom Bezahlen mit den attraktiven SBS Schecks? Viel Spaß beim Lesen! Wir sind sicher, Sie werden die richtige Wahl treffen. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 86 30, Fax 8630 4, e-mail: info@jo1.at, Geschäftsführer: Jörg Tichy | Konzeption, Design, Satz: Dominik Langegger, www.dominikan-republik.com | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat´s - November 4/2012 | www.sbsshopping.at www.sbsshopping.at 3
Über uns
Unsere
Mitgliedsbetriebe
ST. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANNA APOTHEKE A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BENETTON St. Johann BERGER Feinste Confiserie BIOLADEN Renate BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL DIESEL KINO ETK Kappacher FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! in der Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Bücher, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Stadtgalerie KRABB Augenoptik Kongressgastronomie KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KUNSTHANDWERK Evelyn Mayer LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MÄDCHENSCHULE Cafe, Bar, Lounge MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MALEREI GERÜSTBAU STROBL MAYR United Optics MCDONALDS MR DESIGN Werbeagentur Rohrmoser MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub NAGL & MODE Modehaus
BISCHOFSHOFEN
NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushaltswaren PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen REISCHL Hahnbaum Alm SCHALLER Lederwaren SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STÖCKLWIRT Rosian Gasthof STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VIERTHALER Autohaus VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration
ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store BRANDY‘S Spielwaren BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt CAFE BERNHARD DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIE GABRIELE SATTLECKER DR. HESS Steuerberatung E&G Promotion EDELBRAUEREI LACKNER FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERRENMODE JEDERMANN HERRENMODE by Renate HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘S Cafe MARIEN-APOTHEKE MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Goldschmied NOVAK Schuhe PLAN B Gastronom ie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI SCHMIDL Holzbau STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied THURNER EDV TOFERER Möbel, Einrichtung TOMDESIGN Werbeagentur TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus VÖGELE MODE Weltladen Alle Geschäfte im KARO
Die Bücher sind persönlich von Herbert Gschwendtner signiert!
Almschmankerl (Herbert Gschwendtner) Herbert Gschwendtner beschreibt die Wege zu den Almen Salzburgs mit den besten Schmankerln und er bringt die zugehörigen Rezepte die ihm die Wirtsleut selbst verraten haben. € 25,-
Herbert Gschwendtner begleitet Sie zu ausgewählten Almhütten in Salzburg, sowie im angrenzenden Bayern, Kärnten, Südtirol und Steiermark. Machen Sie sich mit ihm auf die Suche nach der romantischsten Alm und Ihrem erklärten Lieblingsrezept. € 25,-
inserat_haidenthaler_sbs_175x80mm.indd 1
4
SBS Journal / Juni 2015
APOTHEKE zur Sonnenterrasse BAUER Cafe BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner EMIG ASTRID – Physio/Osteo/TCM Therapie FIT-PLUS FOTO HECH – Hettegger FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker GRUAB‘N BAR HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HÖLZLElektrotechnik HÖRWELT Fachgeschäft HOTEL POST INNENARCHITEKTUR Guggenberger KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MAYR Autohaus MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Schuhhaus POINTNER Intersport POSAUNERS Geschenkeladen PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung RAIMUND FOTOGRAFIE SENTIMENTI DI MODA SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wollstube, Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei TAXI BAMBERGER TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik
...warum denn in die Ferne schweifen
NEU
Hüttenschmankerl (Herbert Gschwendtner)
SCHWARZACH
unser Fachpersonal berät Sie gerne
EN ONLINEunSteHrOPP
aler.at
www.haidenth
5600 St. Johann/Pg. | Hauptstr. 36 Tel.: 06412/4258 | E-mail: bestellen@haidenthaler.at 26.05.15 19:20
Über uns
MIT COMIC SPOT ZUM WERBE GRAND PRIX > Der Winterwerbespot des Tourismusortes Sankt Johann-Alpendorf wurde jetzt mit dem T.A.I. Werbe Grand Prix 2015 ausgezeichnet! Große Freude herrschte bei den SBS Mitgliedern, dem Tourismusverband Sankt Johann-Alpendorf und den Alpendorf Bergbahnen AG, sowie bei der St. Johanner Filmagentur Twister, als sie die funkelnden Kristallmedaillen in Wien entgegen nahmen. Den Preis der Kategorie „Websites & Social Media“ gewann das Hotel Berghof im Alpendorf für seine neue Website. 27 TV- und Kino-Spots wurden
für den T.A.I. Werbe Grand Prix nominiert, die von einer Fachjury und einem Publikumsvoting bewertet wurden. Der Spot aus Sankt Johann-Alpendorf erreichte beim Publikumsvoting den zweiten Platz und erhielt dafür die Medaille „Signum Laudis“ in Silber. Damit setzte er sich gegen Spots von namhaften Unternehmen wie Lufthansa, Neckermann Reisen, Österreich Werbung und SalzburgerLand Tourismus durch. Der Spot lief in allen großen Kinos in Salzburg, Linz, St. Pölten und Wien, zum Saisonstart auch in St. Johann „Wir sind mit dem Spot als Comic-Animation (Foto links) bewusst in eine ganz andere Richtung gegangen, um Aufmerksamkeit bei unseren Zielgruppen zu erreichen“, berichtet Hannes Rieser, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Sankt Johann-Alpendorf. Der T.A.I. Werbe Grand Prix ist einer der renommiertesten und fairsten Wettbewerbe für Tourismuswerbung im deutschsprachigen Raum und fand heuer bereits zum 29. Mal statt. 2015 wurden insgesamt 268 Werbeprojekte eingereicht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Gewinner des Werbe Grand Prix 2015 aus Sankt Johann-Alpendorf (.l.): Franz Rettenwender sen., Franz Rettenwender jun. (beide Hotel Berghof), Hannes Rieser, Albin Gschwandl (beide TVB Sankt JohannAlpendorf), Franziska Torghele, Wolfgang Hettegger (beide Alpendorf Bergbahnen AG), Stefan Adelsberger, Thomas Egger (beide TWISTER Film + Produktion GmbH).
Am 25. Juni 2015 . ab 16 h Neu: Infinity-Rooftop-Pool Große Eventhalle für bis zu 850 Pers.
Tag der Offenen Tür im ALPINA Alpendorf Hotelführung und Get-Together mit Buffet Lernen Sie unser komplettes Angebot kennen! Beauty & Spa, Hallenbad, Kindererlebnisbecken, Infinity-Rooftop-Pool, Eventhalle, Tennishalle, Fitnessstudio mit Trainer, Pizzeria-Café-BistrO, Zimmer- und Hotelbesichtigung mit Blick hinter die Kulissen einschl. Technikräumen, Küche, Logistik, Wäscherei uvm.
ALPINAS Spezialitätenwoche mit regionalen & saisonalen Schmankerln vom 27.06.-06.07.2015 Alpina Family, Spa & Sporthotel . Alpendorf 8 . St. Johann/Pg . Tel 06412-8282 . www.alpina-alpendorf.at
www.sbsshopping.at 5
Über uns
Italienische Tage
Viva la bella
ITALIA
Der italienische Markt „Bella Italia“ verwandelt vom 11. bis 13. Juni den Maria-Schiffer-Platz wieder in eine echte südländische Piazza. Eine große Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten und landestypischer Waren aus Italien lädt zum Ausprobieren und Genießen ein. Die „Italienischen Tage“ – eine Veranstaltung der St. Johanner Wirtschaft – bringen mediterrane Lebensfreude in die Domstadt und geben einen Vorgeschmack auf den Sommerurlaub. Wenn es in St. Johann nach Pizza, Pasta, DolciGebäck, köstlichen Weinen und betörenden mediterranen Gewürzen duftet und italienische Musik erklingt, dann sind die „Italienischen Tage“ wieder da. Der italienische Spezialitätenmarkt „Bella Italia“ bietet Donnerstag und Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Freitag von 10 bis 22 Uhr seine Köstlichkeiten an: Freuen
Sie sich auf eine lukullische Reise in die Regionen Friaul-Venetien, Lombardei, Piemont, Emilia Romagna, Toscana und Apulien und verwöhnen Sie sich mit Steinpilzen und Trüffeln, Fenchelsalami und Rotwein. Natürlich liegen auch die vielen verschiedenen italienischen Käsesorten zum Kaufen und Gustieren bereit, wie der würzige Pecorino aus Sardinien und der Toscana, der Caciocavallo aus Apulien, Mozzarella und Parmigiano, der immer frisch aus dem Laib geschnitten wird und Gorgonzola, auf den Punkt gereift. Übrigens: Der Prosciutto kommt
nicht nur aus Parma und San Daniele, in der Toscana hat jedes Dorf seine eigene Prosciutto-Spezialität. Olio e Olive bringen die Bauern in allen Variationen und Zubereitungen mit. Natürlich gibt es auf dem Markt auch Porchetta und Piadina. Dazu ein Glas Barbera aus dem Piemont – was gibt es Schöneres? Bei Live Musik und italienischen Köstlichkeiten können Sie nach Ihrem Einkaufsbummel auf der SBS Pongauer Einkaufsmeile an verschiedenen Plätzen zusammensitzen und das italienische Ambiente genießen.
Öffnungszeiten: Donnerstag und Samstag von 10 bis 21 Uhr Freitag von 10 bis 22 Uhr
6
SBS Journal / Juni 2015
Über uns
Mit dem italienischen Markt „Bella Italia“ bringt das Land der kulinarischen Genüsse mediterranes Flair nach St. Johann.
BUON APPETITO
SBS SHOPPING-TIPP
MARKT PLATZ Einkaufen wie frisch von italienischen Bio-Bauern. Diese Highlights finden Sie auf dem italienischen Markt.
Brot aus Apulien
Büffelmozzarella
Prosciutto
Das Altamura Holzofenbrot aus Hartweizengries ist eine besondere Spezialität aus Apulien.
Der echte BüffelMozzarella schmeckt am besten mit Tomaten und etwas Basilikum.
Im Juni feiert San Daniele ein riesiges Volksfest rund um den berühmten Schinken.
Gusto-Stücke
Südfrüchte
Olivenöl
Parmigiano
Alles was Kalabrien zu bieten hat: von den Pepperoncini bis zu den aromatischen roten Zwiebeln.
Melonen aus Apulien, Orangen aus Sizilien, Limonen aus Campanien – Südfrüchte aus Italien.
Kalt gepresstes Olivenöl zeichnet sich durch Geschmack, Farbe und Qualität aus.
16 l Milch werden für ein Kilogramm Käse benötigt, der dann mindestens 12 Monate reift.
DIE ITALIENISCHE KÜCHE Mediterrane Kräuter wie Basilikum oder Oregano, Olivenöl, Pasta, duftende Ciabatta – wer so genießen kann, genießt das Leben. In der italienischen Küche werden als Vorspeisen häufig Antipasti gereicht, die meist Gemüse, aber auch Fleisch oder Fisch enthalten. Bei größeren Menüs beginnt man mit kalten Antipasti, darauf folgen warme Speisen, auch Käse wird als Antipasti serviert. Es gibt Rezepte, die können nur vom Himmel kommen. Italiens Küche ist voll davon: unkomplizierte, raffinierte Gerichte, die selig machen. Italiens Mütter kultivieren sie, die Töchter übernehmen sie.
www.sbsshopping.at 7
Über uns
Shopping,Kunst, Begegnung Late Night Shopping, Straßenmusikanten, Kunst von Malern aus der Region und Slowenien sowie viele tolle Ange bote und Überraschungen – das erwartet Gäste und Einheimische am 3. Juli bis 22 Uhr in der neuen Begegnungszone von Bischofshofen.
Am 3. Juli findet das erste Late Night Shopping in der Begegnungszone von Bischofshofen statt.
Zusammen mit dem Stadtmarketing rüstet die Stadtgemeinde Bischofshofen auf und veranstaltet diesen ganz besonderer Einkaufsabend. „Alle Unternehmen, ob Filialisten, unternehmergeführte Geschäfte und Lebensmittler waren begeistert von der Idee des ersten Late Night Shoppings in Bischofshofen und machen mit“, freut sich der Stadtrat für Wirtschaft, Josef Mairhofer, im Gespräch mit dem SBS Journal. Zusammen mit Stadtmarketingchef Herwig Pichler ist er verantwortlich für die Umsetzung der Aktion. Die Begegnungszone – im April offiziell eröffnet – erstreckt sich über die gesamte Bahnhofstraße zwischen Mohshammerplatz und Oberem Marktplatz. Begegnungszone heißt, dass hier Autos (20 km/h), Radfahrer und Fußgänger gleichberechtigt sind. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir unser Zentrum stärken und die Geschäfte in den Fokus rücken“, fügt Herwig Pichler hinzu, „und das zusammen mit Musik und Kunst verbinden, dem messen wir einen hohen Stellenwert zu.“ So gibt es neben attraktiven Shopping-Angeboten auch Straßenmusiker, die in der gesamten Begegnungszone unterwegs sind, genauso wie die Mitglieder einer slowenischen Malergruppe und einheimische Künstler. Sie werden an verschiedenen Plätzen ihre Staffeleien aufstellen und vor Publikum Bilder unter dem Motto „Begegnung“ malen. „Wir haben noch viel mehr Ideen für weitere Aktionen, die wir in der Zukunft planen, dazu gehört auch ein 2. Late Night Shopping“, verrät Josef Mairhofer abschließend.
Rumpelstilzchen
Dirndl mit Schürze
H
199,95
St. Johann im Pongau Mo-Fr: 09:00-18:00, Sa: 09:00-17:00
8
SBS Journal / Juni 2015
Die 1C der Musik-NMS St. Johann hat zusammen mit ihrem LehrerInnen-Team das Singspiel „Rumpelstilzchen“ einstudiert und führt es an folgenden Terminen in Kindergärten und Schulen auf: 10. Juni, 8.45 und 10.45 Uhr, 19 Uhr öffentlich; 11. Juni, 8.45 und 10.45 Uhr; 12. Juni, 8.45 und 10.45, 16 Uhr öffentlich. Die Gesamtleitung liegt bei Erni Kahlhammer. Die 1C der Musik-NMS wird viele Kinder erfreuen.
Alpendorf Bergbahnen
Wenn die Geister wieder erwachen Dann ist was los auf dem Geisterberg in Sankt Johann-Alpendorf! Anlässlich der Eröffnung eines der spannendsten Familien-Erlebnis- und Freizeitparks im SalzburgerLand steigt am 12. Juli von 10.30 bis 15 Uhr das große Geisterberg-Fest.
Ausflugsziel für Jung und Alt – der Geisterberg der Alpendorf Bergbahnen. Fotos: Atelier Oczlon
Werbung
Mit der Alpendorf-Gondelbahn geht es rauf auf den Geisterberg, wo oberhalb der Bergstation schon der Geisterzug auf die kleinen und großen Besucher wartet. Er bringt sie in das Geisterdorf zu Gspensti und Spuki und ihre vier geisterhaften Welten … Den ganzen Tag über können die Kinder beim Geisterberg-Fest am Kinderschminken und Malen teilnehmen, den Zauberer Magic Max beobachten, Flying Fox mit der Bergrettung unternehmen oder bei den Schnalzern zuschauen. Von 12 bis 16.30 Uhr unterhält Live Musik auf der Gernkogelalm und in der Buchauhütte. Zum Geisterberg-Fest bieten die Alpendorf Bergbahnen Sondertarife für die Berg- und Talfahrt an: Erwachsene zahlen € 14,50 und Kinder € 3,50. Die letzte Talfahrt startet um 17 Uhr. Vier Erlebniswelten Immer wieder faszinieren das sprechende Geistertor, Gspensti & Spuki in den vier geisterhaften Welten der Erdgeister, Feuergeister, Wassergeister und Luftgeister Kinder und Erwachsene. Die Jüngsten finden gemeinsam die verschiedensten Geister auf dem Wichtelweg. Auf die
Größeren warten im alpinen Freizeitpark Luftschaukeln, Vogelnester, Kletterdrache, Geisterturm, Wasserspiele, Geistersee, Zapfenschießbuden und noch vieles mehr. Gern wandern die Erwachsenen auf trittsicheren Wanderwegen in herrlicher Panoramalage und genießen dabei ein Wander- und
Naturerlebnis der besonderen Art. Sie hören das Plätschern in der Wasserwelt und entspannen am Feenplatz. Der Geisterberg in St.Johann ist ein Freizeit- und Erlebnispark für die ganze Familie und während der Urlaubszeit ein wunderschönes und spannendes Ausflugsziel in die Salzburger Bergwelt.
Das Areal des Geisterbergs erstreckt sich über den Gernkogel. Mehr Infos unter www.alpendorf.com
www.sbsshopping.at 9
Über uns
Pongauer Einkaufsmeile
Das SBS News-
FENSTER
Was wirtschaftlich relevant ist, lesen Sie in jeder Ausgabe des SBS Journals im SBS Fenster. Wir öffnen es für Sie mit Informationen de Werbegemein schaften der drei SBS Orte.
SCHWARZACH AKTIV: EINKAUFSTAXI FÄHRT WEITER Nachdem Schwarzach aktiv im Januar 2013 das Einkaufstaxi eingerichtet hat, können die Mitglieder der Werbegemeinschaft heute bilanzieren: „Dieses Projekt läuft außerordentlich erfolgreich und wir unterstützen es weiter!“ So funktioniert das € 1,50-Einkaufstaxi: Kunden aus dem Ortsgebiet Schwarzach, der Schönbergsiedlung, Rudolf Richter-Höhe und dem Ober- und Niederuntersberg können das Taxi zwischen 9 und 17 Uhr telefonisch unter der Nummer 0664/3387525 anfordern. Sie werden abgeholt und bequem zum Einkaufen, ins Café, zur Bank, zu Arztpraxen oder jetzt neu ins Seniorenheim gefahren. In den gekennzeichneten Betrieben wird die Fahrkarte für € 1,50 abgestempelt und der Kunde fährt gratis nach Hause!
„SONNENTAFEL“ HILFT Immer beliebter wird die „Sonnentafel“, die auf Initiative der Ideenschmiede Schwarzach im April vergangenen Jahres für bedürftige Bürger eingerichtet wurde. Freiwillige HelferInnen holen die Waren von Billa, Spar und der Bäckerei Unterkofler, die sonst weggeschmissen würden, und bringen sie zur „Sonnentafel“ an der Leopold-Bruckner-Straße. Verkauft werden sie in vollen Einkaufssäcken für 50 Cent bis zu € 1,50 jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr. Wenn auch Sie Kunde der „Sonnentafel“ werden möchten, benötigen Sie eine Mitgliedskarte, die Sie berechtigt, in der Sonnentafel einzukaufen (Einkommen/Pension bis ca. max. € 800 p.M./Pers.). Gerne gibt die „Sonnentafel“ auch Restware an Hilfsorganisationen und private Personen ab, die das Nachweiseinkommen knapp überschreiten und doch Hilfe benötigen.
ERFOLGREICHES MESSEWOCHENENDE Die beiden Bischofshofener Messen „Automobil & Impuls“ zählen inzwischen zu den wichtigsten regionalen Wirtschaftsveranstaltungen im Pongau. Die terminliche Zusammenlegung der zwei Messen hat sich im Vorjahr erstmals bewährt und wurde 2015 in der zweiten Auflage wieder zum Publikumsmagneten. Insgesamt präsentierten über 50 Aussteller ihre Produkte. Bei idealem Messewetter strömten mehrere tausend Einheimische und Kunden aus der gesamten Region zum Bischofshofener Schanzengelände und überzeugten sich von der Leistungsvielfalt der ausstellenden Betriebe. Der Termin für die „Automobil & Impuls 2016“ steht bereits fest: 18. bis 20. März. Anmeldungen für Aussteller nimmt das Büro des Tourismusverbandes Bischofshofen entgegen: Tel. 06462/2471, info@bischofshofen.com
Die Wirtschaftsmessen Automobil & Impuls waren auch in diesem Jahr wieder ein Publikumsmagnet.
10 SBS Journal / Juni 2015
Über uns
ST. JOHANN LOCKT MIT FEURIGEN AKTIONSTAGEN Save the date: Feurige Aktionstage in der Einkaufsstadt St. Johann in der ersten Augustwoche! An drei Tagen locken die EZ Betriebe wieder mit tollen Preisnachlässen, vielen Spezialangeboten und feurigen Aktionen - von Mode bis Schmuck, von elektronischen Geräten bis zu Geschenken. Die feurigen Aktionstage sind auch ein Dankeschön der Betriebe an ihre Kunden für ihre Treue. Auch Sie werden mit Sicherheit Ihr ganz persönliches Schnäppchen finden, denn das Angebot der teilnehmenden Geschäfte ist unschlagbar heiß!
BAUER-FILIALE IN ST. JOHANN NEU! Nach acht Wochen Umbauzeit ist es jetzt geschafft und die Filiale von Bäckerei Bauer in St. Johann zeigt sich glänzend im neuen Design. Nicht nur das äußere Erscheinungsbild wurde von Grund auf neu gestaltet, die Bäckerei bietet jetzt auch ihr komplettes Gastro-Angebot an, wie das berühmte Bauer-Frühstück, kleine warme Speisen, hausgemachtes Bauer-Eis sowie Eisbecher und eine große Auswahl an Snacks und Salaten. Öffnungszeiten: Mo-Fr 6 bis 18 Uhr, Sa 6 bis 17 Uhr, Sonnund Feiertag 6 bis 12 Uhr
SCHWARZACHER MARKTFEST MIT AT TRAKTIVEM PROGRAMM Am 13. Juni, ab 14 Uhr, feiern die Schwarzacher im Ortszentrum ihr Marktfest 2015! Einheimische und Gäste erwartet ein tolles Programm für die ganze Familie: Live-Musik von „KA-Sturm“ und „7 Promille“ sowie ein DJ, ein Kinder- und Unter haltungsprogramm mit Bummelzug, Crazy Wave, Drop Zone Tower, Schießbuden u.v.m. Kulinarische Spezialitäten kommen von den Schwarzacher Wirten und Vereinen. Eintritt: € 5 p.P./ab 16 Jahre. Das Gratis-Sonnenterrassen-Taxi fährt zwischen 18.30 und 24 Uhr die Route Schwarzach – Goldegg – Goldegg-Weng – Urpass – St.Veit. Weitere Infos unter Tel. 0664/4056692. Das Fest findet bei jeder Witterung statt!
SCHWARZACHER MUSIKSOMMER Auch Schwarzach wird in diesem Sommer seine Gäste mit einer Reihe von musikalischen Gustostücken und attraktiven Konzerten auf dem Marktplatz, immer um 20 Uhr mittwochs und freitags, verwöhnen. Zum Auftakt des Schwarzacher Musiksommers spielen am 8. Juli, 20 Uhr, die „Salzlecker Böhmischen“. Den festlichen Abschluss bildet am 13. September, 10 bis 15 Uhr, ein Musikbrunch anlässlich 20 Jahre Erwachsenen Krebshilfe. Und hier die weiteren Termine:
Beim Schwarzacher Musiksommer dabei: die Dark Shadows und die Trachtenmusikapelle Schwarzach.
15. und 29. Juli, Salzlecker Trachtenmusikkapelle 5. August, Trachtenmusikkapelle St. Veit 7. August, Sommernachtsfest der Dark Shadows (Museum Tauernbahn) 12. August, Black River Band 14. August, Salzlecker Trachtenmusikkapelle (Museum Tauernbahn) 19. August, Trachtenmusikkapelle Goldegg
www.sbsshopping.at 11
Über uns
St. Johann
EZ streute den Damen Rosen! Sie haben richtig gelesen! Auch am diesjährigen Frauentag streute die Werbegemeinschaft EZ St. Johann den Damen wieder Rosen. Symbolisch natürlich.
Oben: Bei Haidenthaler schmökerte Johanna Kreiseder (l.) Frauen-Literatur. Links: Im Modehaus Adelsberger öffnete Dominik Stöckl den Damen die Tür und überraschte sie mit einer Rose. Hier Resi Nutzenberger aus St. Johann. Rechts: Duftkerzen gab Stefanie Rohrmoser (l.) von Farben Steger ihrer Kundin Sabine Obersteiner mit auf den Weg.
„St. Johann den Frauen“ fand nun schon zum dritten Mal statt und in diesem Jahr nahmen insgesamt 25 Betriebe teil, so viele wie nie. „Wir sind sehr zufrieden mit der positiven Resonaz, die von Kundinnen und Geschäften gleichermaßen kam“, freut sich EZ-Geschäftsführer Jörg Tichy. Besonders attraktiv sei auch heuer wieder der Service mit der Stretchlimousine gewesen. So brauchten die Kundinnen keine größeren Strecken zu Fuß zurückzulegen und ihre Einkäufe nicht selbst zu tragen, die weiße Stretchlimousine chauffierte sie, wohin sie wollten! In
diesem Zusammenhang dankt Jörg Tichy dem Tourismusverband Sankt Johann-Alpendorf herzlich für die gute Zusammenarbeit. Der TVB bot nämlich in dieser Woche die Ladies Week an und ein Programmpunkt war die Aktion „St. Johann den Frauen“. Jörg Tichy: „Sehr viele Urlauberinnen aus dem Alpendorf nutzten den Limousinenservice und stürzten sich dann ins Einkaufsparadies.“ Und was hatten sich die teilnehmenden Betriebe diesmal ausgedacht? Sie schenkten ihren Kundinnen Rabatte auf die verschiedensten Produkte, organisierten einen Mode-Brunch mit Häppchen und Prosecco, verteilten Blumengrüße, gaben Tipps und Tricks für ein schöneres Zuhause und Geschenke zum Einkauf dazu, präsentierten innovative Haushaltsgeräte, empfohlen ausgewählte Frauen-Literatur, gaben einen Hugo gratis zum Ladies-Special-Lunch u.v.m.
Links: Cornelia Mehling, ein Urlaubsgast aus Hannover, ließ sich in der Stretchlimousine vom Alpendorf in die Einkaufsstadt St. Johann chauffieren. Rechts: Über ein neues Zerkleinerer-Gerät staunten Lara aus St. Veit und Eva aus Hüttau bei Sylvia Pilotto nicht schlecht.
12 SBS Journal / Juni 2015
Über uns
ST. JOHANNER STOASUACHA AUF DER SUCHE NACH MINERALIEN > Noch bevor die Mineraliensucher im Land Salzburg vereinsmäßig organisiert waren, hat sich in St. Johann eine kleine Gruppe von Stoasuachern zusammengeschlossen. Franz
Schwarz sen., Franz Loika u. Matthias Seiwald hatten die Idee, eine Mineralienbörse zu veranstalten. Das setzten Sie im Jahr 1972 dann auch in die Tat um und seither findet diese Veranstaltung einmal im Jahr (außer 1976 und 1977) im Kultur- und Kongresshaus statt. 1975 wurde der Landesverein gegründet, zu dem heute die Ortsgruppen Gasteinertal, Lofer, Lungau, Oberpinzgau, Rauris und St. Johann gehören. Mit dem Erlös der Mineralienbörsen legten sie 1981 den finanziellen Grundstein für die Gründung der Ortsgruppe St. Johann unter Obmann Josef Kaml, Kassier und Ausstellungsleiter Franz Loika sowie Schriftführer Heinz Tischer. 1999 übernahm Werner Hintringer von Franz Loika das Amt des Ausstellungsleiters. 2013 wurde er Obmann des Vereins. Für Sepp Kraml, der 2014 verstarb, stellte der Verein erstmalig im Rahmen der Mineralienschau 2015 seine Gedenkvitrine vor. Die St. Johanner Stoasuacha treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat im Gasthof Lechner, wo sie in gemütlicher Runde Erlebtes austauschen und neue Kristalle zur Begutachtung vorstellen.
Oben: Die Sepp Kaml-Gedenkvitrine wurde bei der Mineralienschau 2015 Präsentiert. Links: Ein Rauchquarz aus Gastein.
www.sbsshopping.at 13
Über uns
BESUCHERZENTRUM FEIERLICH ERÖFFNET > Nachdem die UNESCO die Pongauer Bergbaugeschichte als Welterbe anerkannt hat und der Themenwanderweg „Erz der Alpen“ fertiggestellt ist, konnte jetzt auch das neue Besucherzentrum eröffnet werden. 1,2 Millionen Euro flossen in das Projekt, das eine spannende Übersicht über den Geo Park und seine Attraktionen gibt. Nicht einmal ein
Bild: Josef Gantschnigg
Die Ausstellung „Der geschmiedete Himmel“ mit der Himmelsscheibe von Nebra ist noch bis Oktober zu sehen.
Jahr dauerte die Bauzeit für das Besucherzentrum. Es entstand direkt am Österreichhaus auf dem Schanzengelände in Bischofshofen, also direkt am Eingang in den Geo Park „Erz der Alpen“. Anlässlich der Eröffnung ist die Sonderschau „Der geschmiedete Himmel“ mit der ca. 3.600 Jahre alten Himmelsscheibe von Nebra noch bis Ende Oktober zu sehen. Sie ist eine archäologische Sensation aus der frühen Bronzezeit, und das Kupfer stammt nachweislich aus der Region rund um Bischofshofen. „Wir erwarten uns mit diesen neuen hochinteressanten Einrichtungen kräftige Impulse für den Tourismus“, so Herwig Pichler, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Bischofshofen. Entstanden ist das Gesamtprojekt Geo Park „Erz der Alpen“, als sich vor vier Jahren die Gemeinden und Tourismusverbände Bischofshofen, Mühlbach, Hüttau und St. Veit zu einem Verein zusammengeschlossen haben, um ihre Schaubergwerke und Museen über einen Erz-Wanderweg zu verbinden. Der ORF Salzburg übertrug die Eröffnung des Besucherzentrums live.
14 SBS Journal / Juni 2015
Über uns
SBS Dialog
Wirtschaft bei uns - kleine Wege mit großer Wirkung Die enge Bindung an das Wohlergehen der Unternehmer in der Region unterstreicht die Salzburger Sparkasse mit einer intensiven Geschäftsbeziehung zu ihren Kunden. Das ist die Aufgabe des Regionaldirektors für das Firmengeschäft im Pongau und Lungau, Christian Andexer. Die Wirtschaftsstruktur des Pongaus ist zu fast 100 Prozent von Kleinund Mittelunternehmen (KMU) geprägt. Dazu zählen Handwerksbetriebe und Dienstleister verschiedenster Art. Das Branchenbarometer zeigt den Tourismus mit weitem Abstand vorne. Welche Chancen haben denn KMU, um optimal investieren zu können?
„Investitionskredite sind so günstig wie noch nie. Das Wichtigste vor Investitionsbeginn ist jedoch zu überprüfen, ob sich die Investition auch rechnet. Wenn nicht, dann nützt auch eine günstige Finanzierung nichts. Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens und die Einschätzung der Bank, ob eine Kreditgewährung möglich ist oder nicht, sind hier wesentlich. Können alle Parameter positiv entschieden werden, steht einer Kreditvergabe nichts mehr im Wege.“ Und wenn die grundsätzliche Zusage gegeben ist, wie geht es dann für die Unternehmen weiter?
„Wir sehen es als unsere primäre Aufgabe, die erforderlichen Kreditmittel für die regionalen Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Doch nach dem GO(!) wird entsprechend der Unternehmensstruktur die Feinjustierung vorgenommen. Bei derzeitigem Zinsniveau, das es in der Form noch nie gegeben hat, sollte ein Fixzinssatz überlegt werden. Fixzinskredite schränken das Zinsrisiko ein und machen somit die Finanzierungskosten gerade für
wirtschaftlich sensible KMU kalkulierbar.“ Ein wichtiges Standbein zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region ist naturgemäß die Unterstützung bei Existenzgründungen. Was tut die Salzburger Sparkasse denn für die meist jüngeren Menschen, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen?
„Die Förderung und kompetente Beratung für KMU hat in der Salzburger Sparkasse einen hohen Stellenwert. Dies unterstreichen wir für Neugründer mit einem eigenen Gründercenter, wo Existenzgründer auf ein reichhaltiges Informations- und Beratungsspektrum zugreifen können. Das reicht von EDV-Unterstützung bis zur Erstellung von Businessplänen.“
Die Salzburger Sparkasse möchte nach eigenen Aussagen im Förderbereich optimale Beratung gewährleisten. Wie geht das in der Praxis?
„Jeder Firmenkunde der Sparkasse hat über den regionalen Berater die Möglichkeit einen Spezialisten heranzuziehen, um Investitionsprojekte auf Fördermöglichkeiten abzustimmen. Ob es um Bundes- oder Landesförderungen geht, wesentlich ist hier immer vor Investitionsbeginn zu überprüfen, unter welchen Voraussetzungen Förderungen gewährt werden können.“
Sicherlich spielt auch das Kommerzgeschäft eine wichtige Rolle gerade im ländlichen Bereich. Wie
sieht denn ein großes Bankinstitut seine Verbundenheit zur Region?
„Die regionale Verbundenheit, die auch im Kommerzgeschäft eine wichtige Rolle spielt, trägt wesentlich zum Erfolg der Salzburger Sparkasse bei. Wir setzen auf kompetente Berater vor Ort, die über Regionalwissen und Entscheidungskompetenzen verfügen. Wir kennen die Marktverhältnisse und kümmern uns um die Anliegen der KMU, die ca. 90 % unserer Firmenkunden darstellen. Regionale Firmenkundencenter, mobile Betreuer und intensive Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden unterstreichen die guten Beziehungen.“ Über welches aktuelle Förderprojekt im Pongau können Sie berichten?
„Aktuell läuft u.a. eine HOGASTAktion in Zusammenarbeit mit
der Salzburger Sparkasse. Hier werden zinsgünstige Kreditfinanzierungen für Umweltinvestitionen gewährt. Informationen dazu gibt es in den Kommerzzentren der Salzburger Sparkasse für den Pongau in St. Johann und Radstadt.“ Das Anliegen der SBS Werbeplattform St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach ist es, die Kaufkraft in eigenen Reihen zu stärken.
Ein richtiger Weg, wie die Wirtschaftskraft in der eigenen Region gehalten werden kann, zeigt die Zusammenarbeit der Salzburger Sparkasse mit der SBS Einkaufsgemeinschaft. Durch unser Filialnetz als Regionalbank und unsere Außendienst-Betreuer können wir vor Ort unterstützen. Wir gehen diesen Weg mit, ist er doch ein lohnendes Beispiel für eine regionale Wirtschaft mit „großer“ Wirkung.
www.sbsshopping.at 15
Über uns
WAS IST LOS? Die schönsten Events auf einen Blick ST. JOHANN Do 11. - Sa 13.6.
ITALIENISCHE TAGE 10-21 Uhr, Sa 10-22 Uhr, Maria Schiffer Platz Fr 3./Sa 4.7.
15. ST. JOHANNER STADTZAUBER ganztägig, Stadtzentrum So 5.7.
17. INTERNATIONALER GERNKOGEL-BERGLAUF Sankt Johann-Alpendorf
In diesem Jahr feiert St. Johann seinen 15. Stadtzauber mit einem tollen Programm.
So 12.7.
15 Jahre Stadtzauber
Sa 4.7.
Als vor 15 Jahren St. Johann zur Stadt erhoben wurde, fand aus diesem feierlichen Anlass der 1. Stadtzauber statt. Heuer geht demnach der 15. Stadtzauber über die Bühne – und der wird am 3. und 4. Juli alles übertreffen, was bisher da war.
FEST AM GEISTERBERG 10.30-16.30 Uhr, Sankt Johann-Alpendorf
SOMMERKONZERT AM BERG „MIT DER GONDEL ZUR KLASSIK“ 18 Uhr, Alpendorf Bergbahnen BISCHOFSHOFEN Sa 27.6.
2. BISCHOFSHOFENER RAD-BERGZEITFAHREN 16 Uhr, Stegfeld Fr 3.7.
LATE NIGHT SHOPPING bis 22 Uhr, Begegnungszone SCHWARZACH Sa 13.6.
SCHWARZACHER MARKTFEST ab 14 Uhr, Ortszentrum Juli – September
SCHWARZACHER MUSIKSOMMER 20 Uhr, Marktpatz oder Museum Tauernbahn Sa 8.8.
BEACHVOLLEYBALLTURNIER DER ÖSTERR. WASSERRETTUNG gänztägig, Beachvolleyballplatz
16 SBS Journal / Juni 2015
Vier Bühnen, Live Bands, Top DJs, Vergnügungspark und Kidsland sowie Straßenkünstler und Visuals im gesamten Festbereich. Eröffnet wird der JubiläumsStadtzauber am Freitag, 3. Juli, mit dem Aufmarsch der St. Johanner Vereine und dem Bieranstich, powered by Stiegl. Auf den vier Bühnen treten anschließend die Badhäusl Musi, Die Lungauer, die Kellerratten, Pitch Black sowie 4 DJs am DJ Showtruck auf. Am Samstag, 4. Juli, spielen die Pongauer Nachtfalter, Stefan Thaler und FUN Tastic. Die Stiegl-Stage rocken an diesem Tag James Cottriall, Sharron Levy & Band, die Bluesbrause, Thomas Edler und DJ Chris May. In der x-dream-Area: Johann Sebastian Bass, Frell da Fighta, DJ Manipul8, DJ Luke K und Dawson & Creek. Straßenkünstler und Gaukler unterhalten mit ihren Performances am Samstag von 15 bis 23 Uhr. Das Lichtkunst Kollektiv „Lichttapete“ ist seit Jahren fixer Bestandteil des St. Johanner Stadtzaubers. Es wird auch heuer wieder die Domfassade mit an die Architektur angepassten Projektionen verzieren. Für die Kinder gibt es an beiden Festtagen im Schifferpark bei freiem Eintritt ein märchenhaftes, abwechslungsreiches Kinder- und Animationsprogramm mit Kinderbetreuung, Vergnügungspark und Hupfburgenland. Weitere Infos unter www.stadtzauber.at sowie auf Facebook www.facebook.com/ Straßenkünstler und Gaukler unterhalten stadtzauber beim Stadtzauber.
Über uns
LC Pongau Millennium
Yes, we serve! Vom Almfest über Konzerte, von „Advent mit Freunden“ bis zum Golfturnier – seit der Gründung des Damen-Lions Clubs Pongau Millennium im Jahre 2000 veranstalteten die Lions-Ladies eine große Zahl an Aktivitäten, um mit den lukrierten Geldern in Not geratenen Menschen in der Region zu helfen. Die Statuten des Lions Clubs International besagen, dass jedes Jahr ein Mitglied die Präsidentschaft übernimmt und sich dann mit seinem Vorstand um das Schwerpunktprogramm kümmert. So ist es auch bei den 32 Millennium-Damen aus dem gesamten Pongau. Unter der ehemaligen Präsidentin Dr. Elfriede Mörwald unterstützte der Club z.B. eine Hundetherapie im Sonderpädagogischen Zentrum Bischofshofen, um benachteiligten Kindern bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu helfen. Auch für die Bischofshofener Geigenvirtuosin Christine Höller war es seinerzeit ein besonderes Anliegen, mit ihrem Konzert unverschuldet in Not geratenen Menschen in ihrer Heimat zu unterstützen. Mit viel Herz gingen die Damen um die Präsidentin Mag. Gisela Mayerhofer an
Gemeinschaftssinn und Freundschaft verbindet die Damen des LC Millennium.
diese Activity und spendeten den Erlös einem durch den Unfalltod seiner Frau alleinerziehenden Familienvater mit fünf heranwachsenden Kindern. Besonders fröhlich geht es im Rahmen ihrer Charity-Aktivitäten organisierten Almfest zu. Ein Tag lang wird dann auf der Breitenebenalm in Großarl geschmaust, gsunga und gspuit. Die von den Lions-Damen selbst zubereiteten Schmankerl, ein Schießstand für Alt und Jung, ein Kuhfladen-Bingo bringen immer viel Geld aufs Spendenkonto. Mit dem Lions-Club Golfturnier lassen die Damen in diesem Jahr nun schon zum 12. Mal für den guten Zweck „aufteen“. Die Freunde des kleinen weißen Balls erwartet dann jedes Mal ein besonderes Motto. Nach „Primavera Italiana“, „Hamburg ahoi“ und „Smörebröd“ hieß
es 2014 „Alles Erdbeer“ und 2015 „La Vie – das Leben“ auf der inzwischen legendären Halfway-Station am 11. Loch in Goldegg. Traditionell laden die Damen des Lions Clubs Pongau Millennium alle zwei Jahre am 1. Adventsonntag zu ihrer stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Benefiz-Veranstaltung „Advent mit Freunden“ in den Flachauer Gutshof ein. Spannend lauscht das Publikum den Heimatgschichtln der bekannten Sprecher, wie Herbert Gschwendtner oder Charly Rabanser und den weihnachtlichen Weisen der Musikgruppen. Praktisch-hilfreich gab es im Laufe der Jahre auch immer wieder Geschenke von den Damen des Lions Clubs Pongau Millennium. Darunter waren eine handfeste Hilti-Bohrmaschine für die Bergrettung in Werfen, Schneeschuhe für das Sonderpädagogische Zentrum oder Dressen zur Teilnahme an den Behindertenspielen, Der Damen Lions Club Pongau Millennium pflegt eine enge Beziehung zu den Clubs im gesamten Land Salzburg. Eine Gemeinschaftsaktion von sieben Salzburger Lions Clubs brachte z. B. 65.000 Euro für die Hochwasseropfer im Pongau und hier besonders in der Gemeinde Hüttau. Mit solchen kleinen und großen Beiträgen bestätigt sich der Slogan aller Lions-Mitglieder: „We serve!“ „Advent mit Freunden“ im Flachauer Gutshof gehört zu den Höhepunkten im Clubjahr der Lions Damen.
www.sbsshopping.at 17
Über uns
Musik liegt in der Luft
Die Sächsische Bläserphilharmonie gibt auf der Obergassalm ein Friedrich Gulda-Konzert.
„Der Festspielsommer verleiht unserer Stadt eine ganz besondere Note“, sagt Bürgermeister Hansjörg Obinger in seinem Vorwort im Festspielprogramm. Und damit hat er Recht. Denn der Festspielsommer präsentiert sich in diesem Jahr ganz besonders hochkarätig und mit vielen musikalischen Genüssen. Zum Auftakt begeisterten in der vergangenen Woche bereits die gebürtige Goldeggerin Marie Christine Klettner und die Vienna Brass Connection, eine BlechbläserFormation, mit einem hervorragenden Konzert.
Das „Concierto de Pascua“ – Virtuose Trompeten und Orgelmusik – steht am 24. Juni, 20 Uhr, Pfarrkirche, auf dem Programm. Am 24. Juni spielen der russische Trompeter Rozmurat Arnakuliyev und Christina Ayala de Zudaire, Organistin aus Argentinien. Eintritt frei! Das Jubiläumskonzert zum 25. Bestehen des Kammerchors „Vox Cantabilis“ findet am 27. Juni, 19 Uhr, im Missionshaus St. Rupert statt. Die Sänger und Sängerinnen bringen ein Best of an Lieblingsmelodien der vergangenen 25 Jahre auf die Bühne. Eintritt frei! Zu einem besonderen Ereignis wird das „Sommerkonzert am Berg“ am 4. Juli, 18 Uhr, auf der Obergassalm im Sankt
Johann Alpendorf. Bis auf 1.574m geht es mit der Alpendorf-Gondelbahn zur Freibühne, wo die Sächsische Bläserphilharmonie ein Friedrich GuldaKonzert gibt. „Musik in Bewegung“ mit der Trachtenmusikkapelle Pöham, der Bundesbahnmusikkapelle und der Bauernmusik Bischofshofen wird es am 10. Juli, 19.30 Uhr, Moßhammerplatz, geben. Eintritt frei! Das „Trio Partitique“ ist ein junges Erfolgstrio der Kammermusik. Es tritt am 16 Juli, 20 Uhr, in der Frauenkirche Bischofshofen auf: Bernhard Mitmesser, Klarinette; Nikolas Wagner, Klavier; Johannes Hofbauer, Fagott. „B & B forever – Bach & Beatles“ ist ein Ensemble, das Musik des Barockmeisters Bach mit den swingenden Ohrwürmern der legendären Beatles verbindet. Termin: 31, Juli, 20 Uhr, Oberer Marktplatz. Eintrittskarten im Vorverkauf beim TVB, info@bischofshofen.com und Tel. 06462/2471
B & B forever verbinden Musik von Bach und den legendären Beatles.
18 SBS Journal / Juni 2015
Christina Ayala de Zudaire aus Argentinien tritt in der Pfarrkirche auf.
Ăœber uns
www.sbsshopping.at 19
Style & Trend
Style & Trend
Grund zum
STRAHLEN
Kaum ist der Frühling vorbei, steht der Sommer bereits vor der Tür. Am schönsten starten Sie den Modesommer 2015 mit den neuen Looks der Saison. Wer schick und stilsicher durch die lauwarmen Nächte tanzen möchte, findet hier alles rund um die aktuellen Modetrends.
Tunika Mos Mosh 109 Euro Tuch Boss 84,95 Euro Gesehen bei Modehaus Adelsberger •••
Pepe Jeans
20 SBS Journal / Juni 2015
Gesehen bei Modehaus Adelsberger •••
Sandale Luz da Luca 119 Euro Mos Mosh
Die Mode 2015 bringt uns einen Sommer in Pastell. Wird das kitschig? Gar nicht - sondern superchic und aufregend. Luftige Kleider, zarte Blousons und wundervolle Accessoires sorgen für den perfekten Auftritt. Ok, ein Sommer, in dem Spitze kein Trend war, fällt uns jetzt auf die Schnelle nicht ein. Trotzdem, wir finden Spitze spitze und tragen sie diese Saison entweder pur oder im raffinierten Stilmix mit groben Stoffen wie Strick, Wolle oder Leder. Und das haben wir auch gesehen: Der Sommer wird weiß und zart. Das ist zwar nichts Neues, aber immer wieder himmlisch schön.
Shorts Mos Mosh 129 Euro
Gesehen bei Modehaus Adelsberger •••
Adidas
Style und Trend
STYLE TIPP
Gerry Weber
Verliebt in Denim von Kopf bis Fuß. Farblich lautet das Motto für 2015: Back to Basic. Die Töne reichen von Mittelblau bis zu dunklem Raw Denim. Was die Schnitte und Formen angeht, wird Denim vielseitig: Jeansröcke in Mini- und Midilänge, weite Jeans-Culottes, Jeans mit Schlag, Jeansjacken, -Overalls und -Kleider. Alles ist erlaubt, solange Farbe und Waschung schlicht ist. Haben wir wirklich das Jahr 2015? Wenn wir uns in den Kollektionen so umblicken, fühlen wir uns eher in die Siebziger zurückversetzt: Bodenlange Kleider bestimmen den Sommer, Fransen, Silbersandalen und Blümchenblusen spielen die Nebenrollen und faszinierende Prints, die jetzt schon Lust aufs Ausprobieren machen. Ebenfalls im Fashion-Angebot für 2015: Eine aktualisierte Shorts-Generation und neue Einsatzgebiete für transparente Netz-Stoffe - Shirts! Kleider! Super! Und ganz wichtig: Die passenden Schuhe. Dürfen es für Sie Keilsandaletten, Ballerinas, Clogs oder doch einfach nur Flip Flops sein?
Gerry Weber
Only
SNEAKER SIND KULT Sneaker in der reinsten aller Farben – in Weiß - sind jetzt supertrendy. Der Low-Top ist die niedrige, nur bis unter den Knöchel reichende Variante. Er passt zu jeder Rocklänge und Hosenform. Der mindestens knöchelhohe weiße Turnschuh war ursprünglich ein Basketball-Schuh und ist etwas derber als sein kleiner Kollege. Für ihn sollten die Waden schmal „verpackt“ sein. Also zu Röhrenjeans greifen oder Röcke und Shorts mit nackten Beinen tragen. Übrigens: Laut einer Studie besitzen 99 Prozent der Frauen mindestens ein Paar coole Sneaker!
Maison Scotch
Basler
only
Maison Scotch
Style & Trend
Ausgezeichneter Erfolg!
22 SBS Journal / Juni 2015
Julie Julsen
Toller Erfolg für Kerstin Schernthaner, die jetzt ihre Lehrabschlussprüfung als Medienfachfrau – Mediendesign mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden hat. Ausgebildet wurde die sympathische Dorfgasteinerin in der St. Johanner Werbeagentur adelsberger creativ media. Die Prüfung bestand aus zwei Teilen: Gestaltung von Printprodukten und einer Website sowie mündliche Präsentation der Designs. Alles hat sie mit Bravour gemeistert und wird jetzt die creativ media Kunden bestens bei Designwünschen betreuen! Herzlichen Glückwunsch!
Lovelinks
Nomination
GLÄNZENDE MOMENTE Ohrringe, Armbänder, Ketten oder Ringe? Entdecken Sie bei Ihrem Juwelier den passenden Schmuck für jede Gelegenheit. Mit Ohrsteckern in Herz- oder Sternchenform, mit Blumenapplikationen, mit Federn oder im schlichten, aber eleganten 925er Silber werten Sie jedes Outfit unkompliziert auf. Kombiniert mit der passenden Kette werden Sie schnell zum Hingucker in jedem Raum. Vor allem mit den im Moment absolut trendigen Sammelarmbändern, Armbändern in geflochtetem Leder als stilvoller Schmuck für Hand und Handgelenk. Ein geschmackvoller Ring in Silber oder Gold ziert jeden Finger und lässt die Frau von Welt in einem glänzenden Licht erscheinen.
Gesehen bei Juwelier Teufl •••
Style und Trend
EIN HERZ FÜR LEHRLINGE > Immer wieder ist das Modehaus Adelsberger einen Schritt voraus, wenn es um die Top-Ausbildung seiner Lehrlinge geht. Z.B. jetzt mit dem einjährigen Diplomlehrgang „Lifestyle und Persönlichkeit“, in dem die Adelsberger-Lehrlinge erfahren, was wirklich wichtig ist im Leben: der Umgang mit Menschen!
Werbung
Eine wunderbare Idee des Modehauses Adelsberger ist es, seine Lehrlinge in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit und sozialen Kompetenz zu unterstützen. So lernten die Adelsberger-Lehrlinge in dem Diplom Adelsberger Lehrlinge besuchten einen Diplomlehrgang lehrgang mit viel Action, Nachdenken und zur Stärkung des Selbstbewusstseins. gemeinsamen Erlebnissen denn auch, dass Menschlichkeit, Herzlichkeit und ein freundschaftlicher Umgang miteinander im Arbeitsalltag wichtig sind. „Dienstleistungsunternehmen brauchen freundliche, natürliche Mitarbeiter, die mit allen Kunden umgehen können“, stellt Firmenchef Bernhard Adelsberger fest. Nach dem Lehrgang finden auch Folgeseminare statt, für die die Lehrlinge „Hausaufgaben“ erledigen mussten. So sollten sie Verwandte und Freunde zum Einkauf einladen, um mit ihnen die Lehrgangsinhalte zu üben. Übrigens erhielten die Lehrlinge zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins, sozusagen als Draufgabe, noch ein Umstyling beim Hairdresser oft he Year, Alexander Lepschi aus Linz!
Hey Kids! Wir machen
Euren Kleiderschrank sommerfit!
MEHR KAUFEN, MEHR SPAREN
20%
RABATT auf Deinen gesamten Einkauf ab € 125,-
Kids Aktion
10%
RABATT
© s.Oliver
auf Deinen gesamten Einkauf ab € 75,-
Hauptstraße 20 · 5600 St. Johann/Pg. · Tel.: 06412/4231 www.adelsberger.at · Mo-Fr 9 - 18 Uhr · Sa 9 - 17 Uhr * Angebot gültig auf reguläre Ware in der Adelsberger Kinderabteilung. Ausgenommen Sonderangebote, Schlussverkaufsware sowie Gutscheinkauf. Nicht mit anderen Aktionsgutscheinen kombinierbar. Pro Person nur 1 Gutschein gültig. Keine Barablöse für Gutschein möglich.
NOCH BIS 13. JUNI!
GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE
www.sbsshopping.at 23
Sport & Freizeit
SBS Reisetipp
STADT
Geflüster
Sie waren noch niemals in New York? Sie träumen vom ewigen Rom, Pariser Charme, Radfahren in Amsterdam oder dem orientalischen Zauber Istanbuls? Dann wagen Sie sich in die Metropolen dieser Welt.
24 SBS Journal / Juni 2015
Sport & Freizeit
Jede Stadt hat ihre Reize und Sehenswürdigkeiten. Auf einem Städtetrip können Sie all das genießen: Im Kaffeehaus das Flair der Stadt einfangen, mit dem gelben Taxi durch New York zur Grand Central Station fahren, auf der Vespa ums Kollosseum flitzen, Kunst im Louvre erleben oder im Reichsmuseum Amsterdam Kunst bewundern.
REISE TIPP Haidenthaler, St. Johann
VORHER INFORMIEREN Informieren Sie sich im Vorfeld über Verkehrsmittel und Landessitten, damit Sie sich vor Ort stressfrei und mit offenen Sinnen bewegen können – am besten mit den ausgezeichneten Reiseführern von Marco Polo.
Eine Städtereise bietet erlebnisreiche Stunden, die die Sinne anregen. In den Metropolen der Welt sammelt sich das kulturelle Erbe der Menschheit, pulsiert das Lebensgefühl der Gegenwart und werden die Trends von morgen kreiert. Ob Sie in Berlin die Nacht zum Tag machen oder lieber im Mondlicht in Venedig romantische Stunden verleben wollen: Städtereisen sind der Tipp für ein außergewöhnliches Weekend. Jede Stadt hat ihren einzigartigen Charakter: Baudenkmäler, Plätze, Gärten und Cafés vermitteln das Lebensgefühl einer Region, ihrer Bewohner oder des Landes. Museen mit internationalen Kunstschätzen wollen ebenso entdeckt werden wie die kulinarischen Spezialitäten in lauschigen Bistros oder edlen Restaurants. Neben den großen Metropolen von Europa und weltweit laden auch etwas kleinere Hafenstädte und kulturell aufstrebende Zentren mit regionalem Charme zu Städtereisen ein. Wer in den vielfältigen Angeboten für Städtereisen stöbert, entdeckt schon zuhause ein wenig die Welt und findet beim Preisvergleich echte Schnäppchen. Gönnen Sie sich mal wieder inspirierende City-Luft! Jede Stadt ist einzigartig und entfaltet ihren individuellen Charakter aus der Mentalität ihrer Bewohner, ihrem architektonischen Bild, ihren Speisen, Festen und Erholungsräumen. Städtereisen bieten auch bei kurzem Aufenthalt so viele Facetten, dass ein Besuch in einer pulsierenden Weltstadt noch lange nachwirkt. Ein Städtetrip vermittelt das Lebensgefühl eines Landes oder einer Region und lässt sich ganz nach persönlichen Interessen gestalten. Die Klassiker der europäischen Städte stehen in der Gunst der Urlauber immer noch ganz weit oben - Paris, London, Berlin, Barcelona sowie München und Hamburg haben nichts
von ihrer Anziehungskraft verloren. Ob zum Schlendern und Schlemmen nach Paris, zum Power-Shopping nach New York oder ins Nachtleben der Party-Hauptstadt von Europa, Berlin: Beim Citytrip kommen neugierige Entdecker auf ihre Kosten. Wer pauschal Flug und Hotel bucht, profitiert oft von erstaunlich günstigen Angeboten und kann sich auf das Expertenwissen der Veranstalter verlassen. Zentrale Unterbringung und wertvolle Reiseinformationen erleichtern die Entdeckung von Sehenswürdigkeiten auf kurzen Wegen. Preisvergleiche eröffnen erstaunlich günstige Angebote für Städtereisen. Wer den Städteflug nutzen will, um sich möglichst umfangreich mit einer spannenden Metropole vertraut zu machen, findet heute viele Informationen im Buchhandel und im Internet. Entdecken Sie die Spuren der Vergangenheit und die Trends von morgen während einer maßgeschneiderten Städtereise!
www.sbsshopping.at 25
Sport & Freizeit
ERLEBNISREISE IN DIE WELT DER ERZE > Dass Geschichte nicht langweilig sein muss, beweist das neue Besucherzentrum des Geo Parks „Erz der Alpen“ im Bischofshofener Schanzenareal. Hier erwartet die Besucher eine spannende Übersicht über den gesamten Geo Park mit all seinen Attraktionen wie Geo Sites, Bergwerken, Schaustollen und Museen. Unternehmen Sie also mal eine Reise in die Welt der bunten
Erze und entdecken Sie neben der einzigartigen Ausstellung „der geschmiedete Himmel“ mit der Himmelsscheibe von Nebra, die zuletzt auch schon in China gezeigt werden konnte, originalgetreue Einrichtungen rund um den Erzabbau. Mit dem nachgebauten drei Meter hohen Laufrad, mit dem früher das Wasser aus den Bergwerksstollen gepumpt werden konnte, den Steigbäumen zum Überwinden der Höhenunterschiede im Stollen oder verschiedenen Experimenten wird nicht nur für Kinder der Besuch zum „begreifbaren Erlebnis“. Zwischendurch machen Sie eine Pause im Österreichhaus, wo die Gastronomie Sie mit heimischen Köstlichkeiten verwöhnt. Hier befindet sich auch der Einstieg in den Geo Park. Einrichtungen wie ein Fitnessparcours oder der imposante Gainfeldwasserfall mit der alten Burgruine Pongowe liegen nur wenige Gehminuten vom Besucherzentrum entfernt und machen den Ausflug zum ganz besonderen Familienerlebnis. Für Abwechslung sorgt auch die Geo Park Erzweg-Mountainbiketour.
Offizielle Medienpartner:
ST. JOHANN / PG.
FREITAG, 03.07. & SAMSTAG, 04.07. JOHANN SEBASTIAN BASS · JAMES COTTRIALL SHARRON LEVY & BAND · PITCH BLACK DIE LUNGAUER · DAWSON & CREEK · KELLERRATTEN FUN TASTIC · FRELL DA FIGHTA · MANIPUL8 · DJ LUKE K · DJ CHRIS MAY BLUESBRAUSER · STEFAN THALER · THOMAS EDLER PONGAUER NACHTFALTER · BADHÄUSLMUSI
VERGNÜGUNGSPARK · KINDERPROGRAMM · STRASSENKÜNSTLER STADTZAUBER
W W W . S T A D T Z A U B E R . A T
Fr ab 1 8U Sa ab 1 hr 7 Uhr M
usikbeit rag: € 9,–
26 SBS Journal / Juni 2015
Sport & Freizeit
2. RAD-BERGZEITFAHREN FÜR HOBBYRADLER > Nach dem Radkriterium der Profis in Bischofshofen im vergangenen Jahr stehen heuer wieder die Hobbyradlerinnen und -radler beim 2. Berg-Einzelzeitfahren auf den Buchberg um den großen Preis der Sportstadt Bischofshofen im sportlichen Mittelpunkt. Einer der radsportbegeisterten Sponsoren ist SBS - die Pongauer Einkaufsmeile. Die Organisation liegt in den Händen von Peter Stankovic und Gerhard Steiner. Auf die Fahrer aller Altersklassen
mit Rennrad oder Mountainbike warten schwere 3,7 km und knackige 400 Höhenmeter. Gestartet wird ab 16 Uhr im Minutentakt beim Stegfeld Ehrensberger. Das Ziel ist beim Bauernhof Jung auf dem Buchberg. Die Sieger werden in zehn Startklassen (drei Damen, sechs Herren und eine U15 Klasse) ermittelt. Das Bischofshofener Rad-Bergzeitfahren zählt zählt neben dem Bergzeitfahren im Alpendorf, das am 30. Mai stattfand, zu den zwei Rennen um den Geopark Cup Erz der Alpen. Die Organisatoren der Radsportveranstaltungen in St. Johann und Bischofshofen hoffen auf eine rege Teilnahme der Hobbyradler aus Nah und Fern. „Wir wollen mit den beiden Bergrennen in erster Linie Spaß am Radsport und an einem fairen sportlichen Wettkampf vermitteln“, so Organisationsleiter Gerhard Steiner.
f der WirtschaftsBesuchen Sie uns auin Goldegg am messe Pongau holen Sie sich Schloßparkplatz und
Fenster - Licht und Leben
Vorfreude auf das 2. Bischofs hofener Rad-Bergzeitfahren bei (v.l.): Peter Stankovic (OK-Team), Jörg Tichy (SBS), Bgm. Hansjörg Obinger und Gerhard Steiner (OK-Team)
FENSTER
LAGERHAUS FENSTERTRA. U20M 15 So eine Chance vom 26. bis 28. 6 e gibt’s nie wieder! Preis wie vor 20 Jahren vom
IHREN
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich Ihr persönliches Angebot berechnen!
MESSETERMIN
www.salzburger-lagerhaus.at
Überzeugen Sie sich von unserer großen Auswahl! I-SBS 184x125 messe 6-015.indd 1
E
26. Juni 14.00 - 18 .00 Uhr Sa 27. Juni 10 .00 - 18.00 Uhr So 28. Juni 10 .00 - 16.00 Uh Fr
r
ST. JOHANN 26.05.15 16:24
www.sbsshopping.at 27
Sport & Freizeit
SONNENTERRASSE AM KONGRESSHAUS ERÖFFNET > Ein schöner Open Air-Platz ist die Sonnenter-
rasse des Kongress Cafés in St. Johann. Die Gas-
Werbung
Gastronomie-Tipp für schönes Wetter: Terrasse des Kongresshaus-Cafés.
tronomen des Kultur- und Kongresshauses am Dom in St. Johann, Christine und Christian Teppan, haben die Terrasse des Kongress Cafés bestens vorbereitet für schöne Sonnentage und laue Sommerabende. Genießen Sie die herrliche Bar-Lounge unter freiem Himmel mit Blick auf die umliegende Bergwelt, die Stadt und den Dom. Treffen Sie sich hier zum Plaudern mit Freunden bei einer Tasse Kaffee oder einen Cappuccino, bei einem leckeren Eisbecher oder Aperol Spritz. Übrigens parken Sie in der Kongress hausgarage ist für die erste Stunde gratis.
PONGAUER SALZGROT TE > In einem SALARIUM herrscht ein Mikroklima wie
in einem Heilstollen. Sie können negativ ionisierte Luft atmen, die sonst nur in einer Meeresbrandung oder kurz nach einem Gewitter vorhanden ist. Diese gereinigte Luft ist bestens geeignet für die verschiedensten Beschwerden wie Gräser-Allergie, Lungen-und Asthmabeschwerden, Kopf-und Gelenkschmerzen, innerliche Unruhe, grippale Infekte, Hyperaktivität bei Kindern oder einfach zum Entspannen. Regelmäßige Einheiten, 6er, 12er, 18er Blöcke sind zu empfehlen. Angenehme Luftfeuchtigkeit und 24-26 Grad sind bestens geeignet mit Trainings-oder Alltagskleidung die Salzgrotte zu besuchen. Sportler können bei kurz hintereinander folgenden Speed-Einheiten die Ausdauer und Leistungsfähigkeit erhöhen. Das Verschleimen können Sportler zusätzlich mit der Einnahme von SOLE-Wasser verringern. SOLE ist reich an Mineralien und Spurenelementen die auf natürliche Weise den Elektrolythaushalt regeln.
Preis gültig von 09. bis 13.06.
Industriestraße 44 5600 St. Johann/Pg 0660/4300773, martina.leyerer@sbg.at, www.pongauersalzgrotte.at
Werbung
28 SBS Journal / Juni 2015
Sport & Freizeit
Wildes Wasser, faszinierende Felsen Die romantische, sagenumwobene Liechtensteinklamm in St. Johann ist ein Naturschauspiel, das die Besucher begeistert! Sie gehört zu den spektakulärsten Natur phänomenen der Alpenwelt. Die tosenden Wasserfälle und reißenden Wassermassen haben sich über Jahrtausende immer tiefer in den Berg geschnitten und eine Schlucht entstehen lassen. Die Liechtensteinklamm, eine der tiefsten und wasserreichsten Klammen in den Alpen. Die Felsen stehen hier stellenweise so eng und hoch, dass der Himmel nur mehr als kleiner Streifen zu erkennen ist. Inzwischen besuchen jährlich von Anfang Mai bis Ende Oktober über 170.000 Menschen aus aller Welt die Liechtensteinklamm, damit zählt sie zur meistbesuchten Klamm Österreichs. Bereits 1875 faszinierte dieses alpine Naturschauspiel so sehr, dass die Schlucht mit einer Spende von
„Klamm-Liebhaber“ Fürst Johann II. von Liechtenstein auch für die breite Öffentlichkeit mit Brücken und Stegen als Sommer-Ausflugsziel zugänglich gemacht werden konnte. Mit ihm war dann auch der Namensgeber gefunden. „Heute schlängelt sich der Weg auf bestens ausgebauten Stegen und Brücken über einen Kilometer durch die Liechtensteinklamm“, berichtet Franz Huttegger, der seit über 20 Jahren über die Liechtensteinklamm „wacht“. Die Wanderung durch die Klamm dauert ca. 1,5 Stunden. Die Liechtensteinklamm ist also immer einen Besuch wert. Für die ganze Familie, bei jeder Witterung, auf sicheren Brücken und Stegen. Festes
Schuhwerk und wärmere Kleidung sind je nach Jahreszeit empfehlenswert. Parkplätze (keine Parkgebühr) stehen ausreichend zur Verfügung. Außerdem laden zwei Gasthäuser am Eingang der Liechtensteinklamm zur Einkehr ein.
Fotos: Atelier Oczlon
Werbung
TIPP
Öffnungszeiten: bis 30. September, täglich von 8 bis 18 Uhr und vom 1. bis 31. Oktober, täglich von 9 bis 16 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene € 5,50, Jugendliche bis 18 Jahre € 3,50, Kinder bis 6 Jahre frei www.liechtensteinklamm.at, Tel. 06412/6036 oder 8572
BESTE TAGESZEIT Am frühen Vormittag und am späten Nachmittag zeigt sich die Klamm von ihrer schönsten Seite!
www.sbsshopping.at 29
Haus & Hof
MÄHEN UND MÄHEN LASSEN
> Rasenmähen gehört für die meisten Gartenbesitzer nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Warum also die Rasenpflege nicht gleich einem Roboter anvertrauen? Das Kundenmagazin FORMAT hat
16 Robotermäher zur Schnittprobe gebeten: Verteilt auf sieben Grundstücke verrichteten sie über einen Zeitraum von zwei bis acht Wochen ihre Arbeit. Die Funktionsweise ist bei allen Robotern dieselbe: Zunächst werden mit einem Führungsdraht die Rasenfläche abgesteckt und permanente Hindernisse abgegrenzt. Dadurch weiß der Roboter, wo er mähen muss. An einer Stelle entlang des Drahtes befindet sich die Ladestation des Roboters: Geht der Akku Husqvarna des Mähers zur Neige, findet er von selbst den Weg Robomäher – sind sie die Rasenmäher der Zukunft? zurück und versorgt sich mit Strom. Das Gesamtergebnis konnte sich durch die Bank sehen lassen: Bis auf ein einziges Gerät war das Mähergebnis immer tadellos. Die Unterschiede in der Qualität des Schnittmusters (so nennt der Fachmann die Art und Weise, wie der Rasen getrimmt wird) lagen erstaunlich nah beieinander. Bei der Geräuschentwicklung gab es große Unterschiede. Den besten „Sound“ hatten die Mäher von Husqvarna, Honda, Gardena und Al-Ko: Sie arbeiten derart leise, dass man sie problemlos auch am Wochenende oder nachts betreiben kann. Im Vergleich zum konventionellen Rasenmäher mit Benzinmotor sind jedoch alle Robomäher flüsterleise. Husqvarna
GRATIS
Blumen, Garten, Sommer und mehr… TERRASSENPFLANZEN für den schönsten Sommer
HUSQVARNA AUTOMOWER für den entspanntesten Sommer
QUALITÄTS-GARTENMÖBEL
für den gemütlichsten Sommer
500m² z.B. Model 305 für
1.497€ 0 Euro Installation ab 25
… wie zum Beispiel die pflegeleichte Blume des Jahres 2015 „DIAMOND FROST“
… bei uns finden Sie, was Ihre Terrasse, · VERKAUF · SERVICE · INSTALLATION den Garten oder Ihre Laube in eine echte … wir sind Ihr Profi-Partner im Pongau! „Living-Oase“ verwandelt.
in Abtenau, Wagrain und St. Johann / Pg · www.zachhalmel.at
30 SBS Journal / Juni 2015
Betten Sallaberger Bodenlehenstraße 13 5500 Bischofshofen Tel. 06462 / 24 16 www.betten-sallaberger.at
Matratze als Therapie Der hohe therapeutische Nutzen der Matratze wird durch ihre ergonomische Passgenauigkeit bestimmt, weil die Matratze dem gemessenen Wirbelsäulenprofil und den persönlichen Körperdaten wie Größe, Gewicht, Schlafgewohnheiten und Gesundheitsbedürfnisse entspricht.Die einzigartige Matratzen-Technik, die bereits mehrmals mit dem Innovationspreis des Landes Salzburg ausgezeichnet wurde, ermöglicht eine exakte Positionierung der Wirbelsäule, sodass der Abstand der einzelnen Wirbel zueinander vergrößert und so der Druck auf Nervengewebe verringert wird. Der Schlaf profitiert Die durchgeführten Forschungsstudien zeigen, dass bei Ausbleiben von Druck, Rückenschmerzen sowie Irritationen in Beinen, Armen und Kopf sofort unterbleiben. Umgekehrt nimmt die Schlafqualität zu, weil die Matratze dem Körper immer die perfekte Lage bietet und der Schlaf nicht mehr durch ständiges Umdrehen unterbrochen wird.
Infos und Testtermine bei Betten-Sallaberger, Bodenlehenstraße 13, 5500 Bischofshofen, Tel. 06462 2416
(
)
Haus & Hof
Na Klaro, Summertime im Karo!
Jet
An e l l o zt t
gebote !
Gratis Parken Edle Dekos für Balkon und Garten Sportliche Highlights für die Freizeit Coole Sommertrends
Alles unter einem Dach! Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr | Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr
www.karoshopping.at
Bahnhofstraße 4 Tel.: 06462 32 918
Bischofshofen
Gösser Natur Radler Zitrone 12 x 0,33 Liter
1 Tr. 10.68
statt 10.99
Karreesteak aus Österreich, vom Schwein, grillfertig mariniert, ca. 400-g-Packung, in Selbstbedienung, per kg
ab 2 Tr. je
5.28
6.99
(per 0,5 Liter 0.67)
-36%
1+1 gratis!
1 Stk. 3.19
1 Pkg. 3.99
1.59
2.66
ab 2 Stk. je
Halloumi Original Grillkäse 250 g Angebote nur gültig bei
(per kg 6.36)
1+1 gratis!
(per kg 0.89)
Barbecue Grill-Briketts 3 kg
ab Mittwoch, 10.6.
2+1 gratis!
Angebote gültig bis Dienstag, 16.6.2015. im KARO-Center Bischofshofen, solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Preise inkl. Steuern, exkl. Flascheneinsatz. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. www.spar.at
inserat_174x122mm_268_bischofshofen_kw24.indd 1
32 SBS Journal / Juni 2015
ab 3 Pkg. je
facebook.com/SPARSalzburg 18.05.15 07:50
Haus & Hof
EXPERTEN TIPP
(UN-) KRAUT VERGEHT NICHT
Rudi Tautermann, Schwarzach
> Segensreich in der Küche, hilfreich für das körperliche Wohlbefinden – das Wissen über Kräuter und ihre Heilwirkung ist so alt wie die Menschheit. Steigendes Gesund-
heitsbewusstsein, vor allem aber die Skepsis gegenüber chemisch hergestellten Medikamenten haben den Heilkräutern zu einer ungeahnten Renaissance verholfen. Auch wenn nicht gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen ist, hat sich doch inzwischen erwiesen, dass die seit Jahrtausenden natürlichen Heilmethoden neben der modernen Medizin keinesfalls ihre Berechtigung verloren haben. Auch aus der Küche sind frische Kräuter nicht mehr wegzudenken. Die Zeiten, dass sie sich nur auf die Dreifaltigkeit von Petersilie, Schnittlauch und Dill beschränkten, sind ebenfalls vorbei. Heute gibt es ein breites Spektrum der wohlschmeckenden Zutaten. Für die Anlage eines Kräutergartens reichen schon kleine Flächen aus. Halbsträucher wie Lavendel, Thymian oder Salbei eignen sich zum Einfassen des Kräuterbeets, Stauden wie Minze, Melisse oder Liebstöckel werden in Gruppen gesetzt. In Reihen gesät gedeihen Pflanzen wie Senf, Majoran, Koriander oder Kapuzinerkresse.
Selbst gezogene Kräuter verleihen jedem Gericht einen besonderen Geschmack.
Gärtnern ohne Garten So einfach war es noch nie, frisches Obst, gesundes Gemüse und leckere Kräuter selbst anzubauen - und das ganz ohne Garten! Wenn Sie nur einen Balkon haben, können Sie mit Hilfe einiger Tipps ganz leicht eigene Nutzpflanzen kultivieren. Und als Belohnung landen Tomaten, Gurken und Erdbeeren frisch auf dem Teller. 1. Welche Pflanzgefäße? Töpfe aus Plastik, Wannen aus Kunststoff oder Terracotta sind das eine, Holzkisten oder Plastikboxen das andere. 2. Welches Gemüse wächst am besten? Tomaten gehören sicher zu den köstlichsten Naschfrüchten auf dem Balkon. Hier setzen Sie nicht auf Fleischtomaten, sondern lieber auf Cocktail- oder Kirschparadeiser. 3. Welche Kräuter wachsen gut? Schnittlauch, Petersilie und Basilikum sind ein Muss. Versorgen Sie alle Kräuter immer gleich mit Hornspäne, denn sie brauchen „Futter“. Salbei gedeiht zusammen mit Rosmarin und Oregano in einer Kiste, in die zur Bioerde auch noch etwas Sand kommt, hervorragend. 4. Sichtschutz einmal anders. Stangenbohnen sind dafür der Favorit. 5. Beerenträume auf dem Balkon? Erdbeeren lassen sich auch in Töpfen ziehen.
Salzburger Str. 6 5620 Schwarzach Tel. 06415/4367 www.tautermann.at
Jetzt dem Sommer ein zu Hause geben:
HOLZ-NATURPOOLS Ökologische Wasserreinigung Natürlich – ohne jede Chemie Holz aus heimischen Wäldern
Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem Spezialisten in Schwarzach!
Nicht vergessen :
Tautermann ’s Sommerfest und Poolparty am Sa 27. Juni!
www.sbsshopping.at 33
Auto & Motor
Auto & Motor
FAMILIEN
freundlich
Der Van ist wohl eines der beliebtesten Fahrzeuge für Familien. Die Bezeichnung „Kleinbus“ wächst über sich hinaus, denn oft haben bis zu neun Personen Platz in einem Van. Mit dem VW-Bus begann in den 50er Jahren die Geschichte des Kleinbusses und somit der weltweite Siegeszug dieser Fahrzeugkategorie. Bis heute wird der VW-Bus immer noch gebaut und bildet mit seiner Vielseitigkeit die Basis vieler Reise- und Wohnmobile. Auch die Hersteller Opel und Ford konnten sich dem Trend zum Kleinbus nicht verschließen und brachten Anfang der 60er Jahre sehr kreative und zeitgemäße Autos hervor, die den heutigen Vans ähnelten. In den 80er Jahren war es dann soweit, der Siegeszug des Vans begann, z.B. mit dem Renault Espace, die Großraumlimousine mit Klasse und französischem Charme. Viel Sitzplatz und Raum für Kinderwagen und Gepäck zeichneten die Vans aus, sodass auch die Urlaubsfahrt mit der ganzen Familie kein Problem mehr darstellte. In der Folgezeit wurde der Van immer moderner und komfortabler. So kann als Sonderausstattung mittlerweile auch ein DVD-Heimkino mit in die Kopfstützen integriertem Flatscreen für die Fondpassagiere bestellt werden.
VW TOURAN Der Touran ist einer der beliebtesten Familien-Vans Österreichs. Das aktuelle Modell wurde komplett neu entwickelt und bietet viele Highlights: Neben einem um elf Zentimeter deutlich vergrößerten, multivariablen Innenraum beeindruckt der Touran zudem mit sparsamen Motoren sowie einem umfangreichen Angebot an Assistenz- und Infotainmentsystemen. Außerdem wurde das Interieur überarbeitet: Die neu entwickelte Fold-Flat-Sitzanlage mit Isofix Halteösen macht den Innenraum multivariabel nutzbar. Insgesamt 47 Ablagen und ein Kofferraumvolumen von 843 Litern beim Fünfsitzer qualifizieren den neuen Touran zum perfekten Alltagsbegleiter. Gegen Aufpreis ist der Touran auch als Siebensitzer konfigurierbar. Für stets saubere Luft im Innenraum sorgt die optionale Pure Air 3-Zonen-Klimaautomatik mit neuartigem anti-allergen Filter. Das Start-Stopp-System und der Rekuperationsmodus sind serienmäßig an Bord.
34 SBS Journal / Juni 2015
Volkswagen Audi-VW Vierthaler, St. Johann, Tel. 06412/84400 und Bischofshofen, Tel. 06462/25320, www.vierthaler.at
Auto & Motor
Ein neues, markantes Design, ein hochwertig verarbeitetes Interieur mit optimierten Ablagen und Staufächern sowie moderne Motoren mit nochmals signifikant reduzierten Verbräuchen und CO2-Emissionen – das sind nach der tiefgreifenden Modellpflege einige der Kennzeichen des Ford C-MAX und des Ford Grand C-MAX. Die Baureihe besticht darüber hinaus mit einem sonst nur von höherklassigen Fahrzeugen erwartetem Qualitäts- und Ausstattungsniveau. Prägnantes Beispiel: eine erstmals für diese Fahrzeugklasse erhältliche Heckklappe, die sich dank Sensorsteuerung allein über eine sanfte Fußbewegung automatisch öffnet. Zu den innovativen Technologie-Lösungen an Bord des erfolgreichen Familien-Vans gehört unter anderem das weiter verbesserte Konnektivitätssystem Ford SYNC 2 mit Sprachsteuerung und 8-Zoll-Touchscreen.
Opel
FORD C-MAX öfag St. Johann, Tel. 06412/40232 0
OPEL ZAFIRA TOURER Von außen überzeugt der Opel Zafira Tourer mit seinem progressiven Design und seiner aerodynamischen Silhouette. Von innen bietet er noch mehr Flexibilität, hochqualitative Materialien und einzigartige Innovationen für bis zu sieben Personen – und wird so zum optimalen Begleiter für jeden. Der sogenannte „Flüsterdiesel“ ist serienmäßig mit einem Start-Stopp-System und einem Sechsgangschaltgetriebe gekoppelt. Er verbraucht nach Opel-Angaben 4,5 Liter pro 100 Kilometer und kommt auf einen CO2Ausstoß von 119 Gramm pro Kilometer. Mit diesem Wert erreicht der Siebensitzer die Energieeffizienzklasse A.
Autohaus Mayr, Schwarzach, Tel. 06415/7560 oder 6249, www.autohaus-mayr.at
Ford
DAS NEUE SCHNELL
hren.
s Probe fa
n Jetzt bei u
Der neue Golf GTE. 150 kW (204 PS) und Ø nur 1,5 l/100 km. Spaß auf Knopfdruck: Mit der kombinierten Kraft eines TSI-Aggregats und eines e-Motors beschleunigt der erste Plug-In Hybrid von Volkswagen in nur 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. GT-Power, geladen wie noch nie.
Kraftstoffverbrauch: 1,5 – 1,7 l/100 km. Stromverbrauch: 11,4 – 12,4 kWh/100 km. CO 2 -Emission: 35 – 39 g/km. Symbolfoto.
www.sbsshopping.at 35
Auto & Motor
ESPACE - DER FAMILIENVAN VON RENAULT > Klobige Vans? Das war einmal. Heutzutage sind
des Trendsetters unterscheidet sich mit ihrem ausgeprägten Crossover-Charakter grundlegend von ihren Vorgängern: Das neue Modell vereint modern interpretierte Crossover- und Van-Merkmale mit dem luxuriösen Komfort einer OberklasseEr schaut gut aus, der neue Renault Espace: schlank, schnittig und sehr dynamisch. Limousine. Gleichzeitig entwickelt der Newcomer mit maßgeschneiderten Ausstattungsdetails und großzügigen Platzverhältnissen die traditionellen Espace-Tugenden konsequent weiter. Zu den Highlights des neuen Espace zählen die dynamische Allradlenkung 4CONTROL®, Pure Vision® Voll-LED-Scheinwerfer und das Renault Multi-Sense® System. Mit der Neuentwicklung lassen sich Lenkung, Gangwechsel, Dämpfung und Ansprechverhalten des Motors ebenso individuell regeln wie Innenraumbeleuchtung, Klimatisierung und Motorensound. Der neue Espace von Renault steht ab sofort im Autohaus Pirnbacher für Probefahrten zur Verfügung.
auto_pirnbacher_sbs_23_05_15.indd 1
36 SBS Journal / Juni 2015
23.05.15 11:21
Werbung
sportliche Raumautos wie der Renault Espace gefragt. Renault hat sein Nobel-Schiff deshalb neu designt und schickt jetzt die fünfte Generation als sportlichen Cruiser auf die Straßen. Die Neuauflage
Auto & Motor
IHR AUTOHAUSPARTNER ÖFAG PONGAU > Seit 30 Jahren ist die öfag Pongau als kompetenter und zuverlässiger Automobil-Ansprechpartner in St. Johann tätig. Das Autohaus hat die Ausstel-
Werbung
lungsfläche für seine Kunden um 1.300m² erweitert. Hier stehen jetzt bis zu 80 Neu- und Gebrauchtwagen bereit! öfag Pongau bietet zusätzlich hauseigene Finanzierungsmöglichkeiten und Versicherungen mit Top-Angeboten. Für die Sicherheit nach dem Autokauf sorgen attraktive GarantiePakete wie beispielsweise der Big Deal. Neben dem Verkauf werden in der eigenen Kfz- und Karosserie-Werkstatt Serviceleistungen, Inspektionen, Reparaturen sowie Um- und Einbauten nach persönlichen Wünschen erledigt. Das Öfag Pongau Team freut sich auf Ihren Besuch!
Noch mehr Platz bei der öfag Pongau für Neu- und Gebrauchtwagen.
öfag.opel.sbs185x125-27.5._Layout 1 27.05.15 09:13 Seite 1
Der
ASTRA
Der
ASTRA SPORTSTOURER
LEASEN UND SPAREN! Astra Cool&Sound 1.4 100 PS 5-trg. S/S
Klimaanlage, CD-Radio, Tempomat, Reserverad, Bluetooth, Außenspiegel elektrisch/beheizbar, u.v.m. LP € 20.959,99 CO2-Emission: 124 g
AKTIONSPREIS - EINTAUSCHBONUS - LEASINGBONUS
€ 14.990,– € 1.000,– € 1.000,–
Astra Ö-Edition 1.4 ecoFLEX 100 PS 5-trg. S/S
Klima, Radio-CD, Bluetooth, LM-Felgen, Tempomat, Parkpilot, Nebelscheinwerfer, Lenkrad- und Sitzheizung, u.v.m. LP € 22.979,99 CO2-Emission: 124 g
AKTIONSPREIS - EINTAUSCHBONUS - LEASINGBONUS
€ 16.790,– € 1.000,– € 1.000,–
Astra ST Cool&Sound 1.4 100 PS S/S
Klima, CD-Radio, Tempomat, Bluetooth, Reserverad, Außenspiegel elektrisch/beheizbar, u.v.m. LP € 22.637,47 CO2-Emission: 134 g
AKTIONSPREIS - EINTAUSCHBONUS - LEASINGBONUS
€ 16.490,– € 1.000,– € 1.000,–
Astra ST Ö-Edition 1.4 Turbo 120 PS S/S
Klima, Radio-CD 600, Bluetooth, LM-Felgen, Tempomat, Parkpilot, Nebelscheinwerfer, Lenkrad- und Sitzheizung, u.v.m. LP € 26.830,45 CO2-Emission: 136 g
AKTIONSPREIS - EINTAUSCHBONUS - LEASINGBONUS
€ 20.490,– € 1.000,– € 1.000,–
= HAUSPREIS € 12.990,– = HAUSPREIS € 14.790,– = HAUSPREIS € 14.490,– = HAUSPREIS € 18.490,– Leasing: 36 Mon., 15.000 km p.a., Anzahlung: € 3.897,–, garantierter Restwert: € 7.834,14, monatl. Rate: € 63,–, einmalige Rechtsgeschäftsgebühr: € 61,65.
Leasing: 36 Mon., 15.000 km p.a., Anzahlung: € 4.437,–, garantierter Restwert: € 8.526,32, monatl. Rate: € 82,–, einmalige Rechtsgeschäftsgebühr: € 73,89.
Leasing: 36 Mon., 15.000 km p.a., Anzahlung: € 4.437,–, garantierter Restwert: € 8.519,48, monatl. Rate: € 76,–, einmalige Rechtsgeschäftsgebühr: € 70,73.
Leasing: 36 Mon., 15.000 km p.a., Anzahlung: € 5.547,–, garantierter Restwert: € 9.644,85, monatl. Rate: € 129,–, einmalige Rechtsgeschäftsgebühr: € 101,91.
Alle Aktionen des Herstellers bereits berücksichtigt. Symbolfotos. Druck- und Satzfehler, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Pongau St. Johann Naglerweg 17, Tel. 06412/40 232-0
www.oefag.at
www.sbsshopping.at 37
Auto & Motor
MAZDA CX-3: PRÄSENTATION IM AUTOHAUS MAYR IN SCHWARZACH AM 12./13. JUNI > Das kompakteste Sports Utility Vehicle (SUV) der
kommt der fünfsitzige Fünftürer wahlweise mit oder ohne Allrad ab Juni in den österreichischen Handel. Der Mazda CX-3 ist mehr als nur ein hochgestellter Kleinwagen. Von der Größe her positioniert sich das kompakte SUV zwischen Mazda2 und Mazda3. Der CX-3 ist 4,27 m lang, 1,76 m breit und 1,55 m hoch. Optische Merkmale sind neben der coupé-ähnlich verlaufenden Dachlinie auch die bis zu 18-Zoll großen Räder, die markante Front mit dem für Mazda typischen Fünfpunkt-Kühlergrill und die LED-Scheinwerfer In puncto Ausstattung ist der CX-3 auf dem letzten Stand der Mazda-Technik. Unter anderem umfasst die Palette radar-unterstützte Sicherheitswächter. Das i-Activsense genannte Paket assistiert beim Bremsen, Parken und Spurhalten bzw. -wechseln. Fürs Infotainment verbindet sich der CX-3 unterwegs via Smartphone ins World Wide Web und lädt sich Verkehrshinweise, Navigationsinfos oder Musik aus dem Internet. Das verfügbare PS-Spektrum spiegelt den sportlichen Fokus des CX-3 wider. In den Handel kommen ein Diesel (CD105 mit 105 PS) und zwei Benziner (G120 mit 120 PS und G150 mit 150 PS). Vielfältig sind die möglichen Antriebskombinationen. Der CX-3 ist sowohl mit Front-, als auch mit Allradantrieb erhältlich.
MUST-DRIVE.
DER NEUE MAZDA CX-3. PREMIERE AM 12. UND 13.06. Design, das fasziniert, trifft auf Dynamik, die begeistert: Der neue Mazda CX-3 definiert die Klasse der kompakten SUVs kraftvoll und stilsicher neu. Seine atemberaubende Linienführung lässt bereits beim Hinsehen den Fahrspaß erahnen, den der neue Mazda CX-3 bietet – dank optionalem Allradantrieb auch bei herausfordernden StraßenBereit für etwas Neues? bedingungen. Da ist eine Probefahrt eigentlich ein Must. LEIDENSCHAFTLICH ANDERS.
DER NEUE FORD MONDEO
Verbrauchswerte: 4,0–6,4 l/100 km, CO2-Emissionen: 105–150 g/km. Symbolfoto.
mondeo.ford.at
Autohaus Mayr GmbH & Co KGEben 247, Eben • Tel. 06458/8294 Autohaus Toferer
ABTSDORF 13, 5620 IM PONGAU Schwarzach, Abtsdorf 13SCHWARZACH Autohaus Glawitsch Böcksteiner Tel. od. 6249 +4306415/7560 (0)6415 7560, ,
www.autohaus-mayr.at
Bundesstr. 30, Bad Gastein • Tel. 06434/2084 Autohaus Steinbacher Gasteinersstr. 58, Bischofshofen • Tel. 06462/2513
Ford MONDEO Kraftstoffverbr. ges. 3,6 – 7,5 l / 100 km, CO2-Emission 94 – 174 g / km. Symbolfoto I Nähere Informationen auf www.ford.at.
38 SBS Journal / Juni 2015
MEHR AUF MAZDA.AT
Werbung
Mazda-Palette zählt mit Coupé-Silhouette und Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS zu den sportlichsten Modellen seiner Art. Am 12. und 13. Juni präsentiert das Autohaus Mayr in Schwarzach den neuen Mazda CX3. Preis: ab € 17.990. Mit betont dynamischer Note
www.kia.com Auto & Motor
20 Jahre Kia in Österreich. Bei Finanzierung ab € 19.140,–¹
€3.500,- €158,PREISVORTEIL PRO MONAT
IM LEASING AB
BIS ZU
1)
2)
Rohrmoser & Hettegger GmbH | Gewerbestr. 6 | 5621 St. Veit im Pongau Tel. +43 (0) 6415/20 120 | www.kia-pongau.at CO2-Emission: 159-129 g/km, Gesamtverbrauch: 4,7-6,9 l/100km
Aktionspreis inkl. NoVA und MwSt. Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Nicht kartellierter unverbindlicher Aktionspreis inkl. aller Abgaben Kia Carens 1.6 GDi Titan um € 19.140,– samt max. Preisvorteil inkl. € 1.500,– „20 Jahre Bonus“ und € 2.000,– Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. 2) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Carens 1.6 GDi Titan: Kaufpreis (Barzahlungspreis) € 19.140,–; Leasingentgeltvorauszahlung € 5.742,–; kalkulatorischer Restwert € 7.847,40; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Vertragszinssatz 3,99% p.a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 21.344,89; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 328,18; Folgeraten p.m.: € 157,87; gesetzl. Vertragsgebühr: € 133,19; Bearbeitungsgebühr: € 159,50; Erhebungsgebühr € 99,–. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Kia Finance powered by Santander Consumer Bank GmbH. Stand 03|2015. Angebot gültig bis 30.06.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. & 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. Information: Das Verbraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG39erfüllt www.sbsshopping.at wird. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
! u e N h c a m t l Aus A 15 Minuten Kurzprogramm
4 Musterküchen von EWE und FM
JETZT NUR
16,
30
ab
Miete monatlich
2000,-*
* für Holzteile inkl. Arbeitsplatte
BOSCH Waschmaschine
5 Jahre Garantie, bis 1400 Schleudertouren, 7 kg Fassungsvermögen, Energieeffizienzklasse A+++, Startvorwahl und Restzeitanzeige, Spezialprogramme: Jeans, extra Kurz 15 Minuten, Bügelleicht. Type: Bosch WAE283SL
Mini Bluetooth Lautsprecher zum Mini Preis !
m
c 02
1 Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!
JETZT NUR
399,GRUNDIG 40 Zoll TV
200 HZ Full HD LED TV, 102cm Bilddiagonale, HD Triple Tuner (Kabel Sat und DVBT Empfang), 3 x USB, 40 Watt Stereo Sound
JETZT NUR
29,
95
JBL GO Bluetooth Lautsprecher
Dank des eingebauten Mikrofons dient der JBL GO bei Bedarf auch als Freisprecheinrichtung. Lieferbar in 6 verschieden Farben
KAPPACHER
KAPPACHER
5600 St. Johann • Hauptstraße5600 45 • St. www.redzac-world.at Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 (Audio/Video-Multimedia) • 06412-41960 (Haushalt-Küche)
Tel. 06412-20020 (Audio/Video-Multimedia) • 06412-41960 (Haushalt-Küche)