SBS Journal 04 2014

Page 1

S T. JOHANN

BISCHOFSHOFEN

SCHWARZACH Ausgabe 4 / November 2014 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung

ÜBER UNS 10.000 EURO WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

STYLE & TREND KUSCHELIGE HERBSTMODE

SPORT & FREIZEIT TREND TOURENGEHEN

SBS BETRIEBE VIELE GESCHENKIDEEN

Mehr als 200 Einkauf smöglichkeiten

www. sbsshopping. at


Deko- und Geschenkideen

Weihnachtsdeko u.v.m.

Großer Weihnachtsmarkt home-Abteilung UG Modehaus Adelsberger

Kuscheldecken & -plaids

Frottierwaren

Bettwäsche & Bettwaren Gratis Parkplatz

HOME IM UNTERGESCHOSS VON MODEHAUS ADELSBERGER Hauptstraße 20, 5600 St. Johann, Tel. 06412/4231-180, www.adelsberger.at


Über uns

Inhalt ÜBER UNS 6 8 14 16 20 20

Shutterstock

Brax

Shutterstock

Heimische Betriebe: mobilito Weihnachten bei SBS Geschenktipps SBS News Fenster SBS Dialog: Hansjörg Obinger Veranstaltungskalender

STYLE & TREND 22 Kuschelige Herbstmode 24 Kindermode

SPORT & FREIZEIT 28 Mit Ski auf Touren 30 Reise: Fest unter Palmen 32 Ski-Saisoneröffnung Shutterstock

HAUS & HOF 38 Weihnachtsbräuche

Shutterstock

MOTORSPORT 42 Automodelle 2015

Shutterstock

Es weihnachtet sehr! „War der Nikolaus erst da, ist die Weihnacht schon recht nah!“ Ja, ein Kinderspruch und doch kommt vielen dieser Satz mindestens einmal im Jahr in den Sinn. Spätestens dann, wenn wir bemerken, dass es nur noch ein paar Wochen bis zum Weihnachtsfest sind, und es viele Dinge zu erledigen und zu besorgen gibt. Auch in diesem Jahr stimmen wir Sie mit der Weihnachtsausgabe des SBS Journals wieder auf das Fest ein, unterstützen Sie bei Ihren Einkäufen und helfen Ihnen, dass für Ihre Lieben auch das passende Geschenk unter dem Christbaum liegt. Mit der Dezember Ausgabe und somit der letzten für das Jahr 2014 möchten wir auch die Gelegenheit nutzen, uns bei allen zu bedanken, die an unserer Seite waren, damit wir stets interessante und lesenswerte SBS Journale produzieren konnten. Ihnen allen wünschen wir wunderschöne Festtage, alles Liebe und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 86 30, Fax 8630 4, e-mail: info@jo1.at, Geschäftsführer: Jörg Tichy | Konzeption, Design, Satz: Dominik Langegger, www.dominikan-republik.com | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat´s - November 4/2012 | www.sbsshopping.at www.sbsshopping.at 3


Über uns

Unsere

Mitgliedsbetriebe

ST. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANNA APOTHEKE A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BENETTON St. Johann BERGER Feinste Confiserie BIOLADEN Renate BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL CAMP4 Bergsport DIESEL KINO ETK Kappacher ELLMER & PARTNER Immobilien FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! in der Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Bücher, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER EUROFUNK KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Stadtgalerie KRABB Augenoptik Kongressgastronomie KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KUNSTHANDWERK LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MÄDCHENSCHULE Cafe, Bar, Lounge MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MALEREI GERÜSTBAU STROBL MAYR United Optics MCDONALDS

BISCHOFSHOFEN

MR DESIGN Werbeagentur Rohrmoser MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushaltswaren PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen REISCHL Hahnbaum Alm SCHALLER Lederwaren SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STÖCKLWIRT Rosian Gasthof STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VIERTHALER Autohaus VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration

ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store BRANDY‘S Spielwaren BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt CAFE BERNHARD DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIE GABRIELE SATTLECKER DR. HESS Steuerberatung E&G Promotion FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERRENMODE JEDERMANN HERRENMODE by Renate HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘S Cafe MARIEN-APOTHEKE MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Goldschmied NOVAK Schuhe PLAN B Gastronom ie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI SCHMIDL Holzbau SCHOBER Autohaus STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied THURNER EDV TOFERER Möbel, Einrichtung TOMDESIGN Werbeagentur TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus VÖGELE MODE Weltladen Alle Geschäfte im KARO

Salzburger Straße 6, 5620 Schwarzach Tel. +43(0)6415/4367 GRATIS Kundenparkplätze! www.tautermann.at

2014 TAUTERMANNS ADVENTAUSSTELLUNG

FR, 21.11. – SO, 23.11.2014 Kommen. Staunen. Genießen.

4

SBS Journal / November 2014

SCHWARZACH APOTHEKE zur Sonnenterrasse BAUER Cafe BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner FIT-PLUS FOTO HECH – Hettegger FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker GRUAB‘N BAR HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HÖLZLElektrotechnik HÖRWELT Fachgeschäft HOTEL POST INNENARCHITEKTUR Guggenberger KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MAYR Autohaus MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Schuhhaus POINTNER Intersport POSAUNERS Geschenkeladen PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung RAIMUND FOTOGRAFIE SENTIMENTI DI MODA SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wollstube, Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei TAXI BAMBERGER TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik


SBS Weihnachtsgewinnspiel

3. NOV. BIS 24. DEZ. 2014

SBS

Advent

Shopping n i n e r e Imm winn! Ge

HAUPTGEWINN

Mit Ihrem Einkauf haben Sie die große Chance SBS Schecks im Wert von € €

10.000,– zu gewinnen!

m i e b ß a Viel Sp ping p o h S t Adven r Pongauer in de . e l i e m s Einkauf

ZWISCHENGEWINNE

3 Saisonkarten Ski Amadé gesponsert von der Salzburger Sportwelt 52 SKI-TAGESKARTEN

Ab 3. November wird täglich eine Ski-Tageskarte der Alpendorf Bergbahnen verlost. w w w . s b s s h o p p i n g . a t

St. Johann

Für je € 20,– Einkauf erhalten Sie eine Gewinnkarte.

Bischofshofen

Schwarzach


Über uns

Unsere heimischen Betriebe

mobilito macht

MOBIL!

Den Abschied vom Auto leichter machen das war vor mehr als 10 Jahren eines der Grundprinzipien zur Gründung der ersten Mobilitätszentrale im ländlichen Raum in Österreich. Im März 2001 eröffnete das moderne Kundenzentrum am Bahnhof Bischofshofen, das nun auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Getragen wird die Mobilitätszentrale vom Regionalverband Pongau mit allen 25 Mitgliedsgemeinden aus der Region. Stephan Maurer, seit Beginn Geschäftsführer der Mobilitätszentrale Pongau GmbH, zu den Anfängen: „Unser Glück war, dass die Entwicklung von mobilito als ein Baustein des österreichischen Modellvorhabens „Sanfte Mobilität - Autofreier Tourismus”, einem Pilotprojekt für Umwelt, Tourismus und Mobilität, eingebracht werden konnte“. Unterstützt wurde das Vorhaben daher von Umwelt-, Verkehrs- und Wirtschaftsministerium

in Kooperation mit dem Land Salzburg und den Modellorten Bad Hofgastein und Werfenweng, sowie von der Europäischen Union. „Besonderes Augenmerk“, so Bgm. Dr. Peter Brandauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft, „legt mobilito auf umfassende Mobilitäts-Beratung: Unser Anliegen war und ist, die touristischen Anbieter im Pongau darüber zu informieren, welche

365 Tage im Jahr geöffnet – Mobilitätszentrale in Bischofshofen.

6

SBS Journal / November 2014

Möglichkeiten sie ihren Gästen bei einer Anreise ohne Auto bieten können, und sie dabei zu unterstützen.” Darüber hinaus stehe jedoch die Bevölkerung des Bezirks im Mittelpunkt des Service-Angebots: Die Dienstleistungen von mobilito seien breit gefächert und beschränken sich daher nicht nur auf die reine Fahrplanauskunft. Herzstück der Mobilitätszentrale ist das Kundenzentrum am Bahnhof Bischofshofen, dem regionalen Nah- und Fernverkehrs-Knotenpunkt. Neben der klassischen Fahrplanauskunft für alle Bahnverbindungen und die meisten Busverbindungen in Europa wird ein Hauptaugenmerk auf die Mobilitätsberatung für PendlerInnen, Unternehmen und Tourismusorganisationen bzw. –betriebe gelegt. Darüber hinaus ist mobilito ein vollkonzessioniertes (Bahnhofs-)Reise­ büro, legt jedoch seinen Schwerpunkt auf Incoming-Tourismus in Verbindung mit „Sanfter Mobilität“. MOBILITO - DIE MOBILITÄTSZENTRALE IN SALZBURG | Mobilitätszentrale Pongau GesmbH | Bahngasse 12 (Bahnhof) |5500 Bischofshofen | Tel. 06462/33 0 30-31 | sma@mobilito.at www.mobilito.at


Über uns

Mobilitätsberatung – das ist das Hauptanliegen der Mobilitätszentrale des Regionalverbandes Pongau, im Bahnhof Bischofshofen. Das Team des Regionalverbandes Pongau und der Mobilitätszentrale „mobilito“ berät und informiert seine Kunden.

INFO

Werbung

TIPP

Wirtschaftlicher Erfolg für ein Modellprojekt Dass man mit einem derartigen Serviceangebot auch wirtschaftlich punkten kann, beweist die Entwicklung der Umsatzzahlen im Kundenzentrum der Mobilitätszentrale am Bischofshofener Bahnhof. Stephan Maurer: „Im ersten Firmenjahr erzielten wir mit dem Verkauf von Bus- und Bahntickets einen Umsatz von 107.300 Euro. Bis Ende 2013 konnte er mehr als verdreifacht werden. „Nicht zuletzt dank der sehr gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiterinnen bei mobilito nutzen eine beachtliche Anzahl an „Stammkunden“ die mobilito-Dienstleistungen. Auch sind natürlich im Laufe der Jahre viele Aufgaben und Angebote hinzugekommen bzw. erweitert worden. So ist beispielsweise mobilito für die Abwicklung des salzburgweiten Projektes „Fahrgemeinschaften“ vom Land Salzburg beauftragt. „Wichtig für den Erfolg war natürlich die Kooperation mit den ÖBB. Selbst für ein großes Bahnunternehmen war die Eröffnung eines modernen Kundenzentrums an einem Bahnhof eine neue Herausforderung. Zwischenzeitlich

sind einige Bahn-Stores der ÖBB nach mobilito-Vorbild in Österreich errichtet worden“, unterstreicht Stephan Maurer die Wichtigkeit von Partnerschaften. mobilito gilt im Inund Ausland als erfolgreiches Modellprojekt für touristisches Mobilitätsmanagement und heißt immer wieder Exkursionsgruppen und –delegationen willkommen, so etwa a aus der Ukraine, Frankreich und Italien. Ein wesentlicher Beitrag zur positiven Akzeptanz von mobilito bei Kunden und Gästen sind die langen Öffnungszeiten der Mobilitätszentrale: 365 Tage im Jahr von 6.40 bis 18.15 Uhr (Montag bis Samstag) bzw. an Sonntagen ab 10.15 Uhr steht das Team mit Herta Macho, Manuela Steiner, Caroline Huber und KollegInnen der ÖBB für Informationen, Anfragen und Buchungen zur Verfügung.

INTERESSE FÜR EUROPA WECKEN Im Bahnhof Bischofshofen ist auch das „Europe Direct Information Center“ (EDIC) für die Bezirke Lungau, Pinzgau und Pongau untergebracht. Europe Direct ist das Informationsnetzwerk der Europäischen Kommission für alle EU-Bürger und wird im „südlichen Salzburg“ vom Regionalverband Pongau getragen. EDIC bieten EU-Informationen vor Ort an, stellen für die Bürgerinnen und Bürger einen direkten Zugang zur Union dar, bieten allgemeine EU-Informationen und regen zu Diskussionen auf lokaler und regionaler Ebene an. EUROPA #wasistjetzt? ist eine Wanderausstellung für Schulen, die mit vielen Beispielen und Denkanstößen über Europa informieren soll: Was ist die EU, was macht sie? Wie schaut die Zukunft Europas aus? Was bringt jungen Menschen die EU?

www.sbsshopping.at 7


Über uns

Weihnachten bei SBS

Es wird scho glei

DUMPA…

In der Weihnachts- und Adventszeit zeigen sich die SBS Orte St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach von ihrer verträumten, winterlichen Seite: Verschneite Berge säumen die Kulisse und der Duft von Punsch und Gebäck liegt in der Luft. Veranstaltungen rund um den Advent sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Lassen Sie sich verzaubern und besuchen Sie uns!

AUF DER SUCHE NACH DEM LICHT! Weihnachten ist Hoffnung auf Freude und vor allem auf Licht. Gemeinsam mit dem Engel Ariel macht sich ein Mädchen auf den Weg, um das Licht zu finden. Sie erleben dunkle Momente und doch wird es mit jeder Begegnung ein Stück heller, bis der Weihnachtsstern strahlend die Geburt des Jesuskindes ankündigt. Das ist die Geschichte, die SchülerInnen und LehrerInnen des Missionsgymnasiums St. Rupert am Vorabend des ersten Advents, 29. November, 19.30 Uhr, in der Kirche erzählen. Unter- und Oberstufenchor, Ensembles und Orchester sowie die Theatergruppe werden das Publikum berühren und begeistern. Ab 16 Uhr findet im Innenhof ein Adventmarkt statt, dessen Erlös bedürftigen Familien zugute kommt.

8

SBS Journal / November 2014

Shutterstock

KIWANIS „ADVENT IM GEBIRG“

Zum 13. Mal jährt sich heuer der traditionelle dreitägige Kiwanis-Adventmarkt (Fr 28. bis Sa 30. November) mit drei hochkarätigen Nachmittags- und Abendveranstaltungen unter dem Motto „Advent im Gebirg“. Auf dem Adventmarkt präsentieren 40 Aussteller ganztägig im Kultur- und Kongresshaus selbstgefertigtes Kunsthandwerk. Außerdem werden Köstlichkeiten und mondgeschlägerte Christbäume sowie landwirtschaftliche Produkte der heimischen Bauern angeboten. Am Freitag singen und musizieren die Schüler des Gymnasiums St. Johann im Kultur und Kongresshaus und bringen das Publikum in adventliche Stimmung. Eintritt frei. Am Samstag werden Christoph Steinbach und sein Stargast Mungo Jerry sowie Pete York, der mit der Spencer Davis Group 5 Nr. 1 Hits landete, Jonny Schütten und Alex Meik die besinnliche Stimmung für einige Stunden unterbrechen und das Kultur- und Kongresshaus zum Beben bringen. Beim alpenländischen Adventssingen am Sonntag, 15.30 Uhr, gibt sich die Tiroler Kirchtagsmusik ebenso ein Stelldichein wie die Stoaberg Sängerinnen, die Höllberg Musi und der Kärntner Viergesang. Durch das Programm führt Philipp Meikl mit seinen launigen und heiteren Adventsgeschichten. Der Reinerlös von „Advent im Gebirg“ kommt wie immer unverschuldet in Not geratenen Kindern aus der Region zugute. Boogie Blues Star Night mit Christoph Steinbach und Stars on Stage – 29. November, 20 Uhr, im Kongresshaus St. Johann


Über uns

Atelier Oczlon

Shutterstock

St. Johanner Adventmarkt

FACKELWANDERUNG IM ALPENDORF

Erleben Sie die Adventszeit in St. Johann mit einem stimmungsvollen Besuch der „Christbaumstadt“ und des Adventmarktes am Maria-Schiffer-Platz. Vereine und Privatnstitutionen bieten in gemütlicher Atmosphäre Getränke, köstliche Schmankerl, verschiedenes Kunsthandwerk, Chrsitbaumchmuck, Selbstgebasteltes, Kekse und Kletzenbrot an. Termine 28. November bis 19. Dezember, freitags ab 14 Uhr und samstags sowie am 22. und 23. Dezember ab 10 Uhr.

Die Fackelwanderung auf dem Alpendorf-Panoramaweg am 21. Dezember, ab 17 Uhr, ist ein besonders besinnliches Erlebnis für die ganze Familie. So sind unterwegs eindrucksvolle Adventbilder, Scherenschnitte, Tiere und Schneeskulpturen zu sehen. Heimische Bläser spielen Weihnachtsweisen. Kinderpunsch, Kekse und Fackeln für Kinder gibt es kostenlos. Start der Wanderung ist an der Talstation der Alpendorf Bergbahnen. Eintritt frei!

www.sbsshopping.at 9


Über uns

Einkaufen und gewinnen Versäumen Sie nicht, am großen SBS Weihnachtsgewinnspiel teilzunehmen. Denn Sie können mit Ihrem Einkauf in den über 200 SBS Fachgeschäften 10.000 Euro in SBS Schecks und viele tolle Zwischenpreise gewinnen. Was müssen Sie tun? Ganz einfach. Sie füllen die Gewinnkarte aus, die Sie in jedem teilnehmenden SBS Betrieb pro 20 Euro-Einkauf erhalten. Unter allen bis zum 28. Dezember abgegebenen Karten wird der Hauptpreis dann wieder im Januar im Rahmen des Eisspeedway WM-Laufes in St. Johann ermittelt. Zwischendurch werden noch drei Saisonkarten Ski amadé sowie für jeden Tag ein Tagesskipass der Alpendorf Berg­ bahnen (Ziehung wöchentlich) verlost.

KONZERT DER ZAREWITSCH DON KOSAKEN Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das traditionelle Weihnachtskonzert der Zarewitsch Don Kosaken am 8. Dezember, 17 Uhr, in der Frauenkirche Bischofshofen. Mit grandiosen Stimmen, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören singen die Don Kosaken über ihre Freude, Melancholie, ihren Schmerz Original-Melodien aus ihrer russisch-kosakischen Heimat. Immer wieder faszinieren sie ihr Publikum mit professionellem Gesang, Klangfülle und schier unendlichen Höhen und Tiefen. Das 1958 gegründete Ensemble hat sein Programm in Auswahl und Zusammenstellung als „Festliches Konzert“ ausgerichtet: traditionelle russische Volksweisen, berühmte Klosterlegenden, orthodoxe Chorgesänge und Lieder zur Advent- und Weihnachtszeit machen diesen Abend zu einem besonderen musikalischen Erlebnis und werden das Publikum in den Bann von Mütterchen Russland ziehen. Karten im Vorverkauf gibt es beim Tourismusverband Bischofshofen, Salzburger Str. 1, Tel. 06462/2471 oder an der Nachmittagskasse.

ADVENTMARKT IM KASTENHOF Der nostalgische Adventmarkt „So wias bei ins da Brauch is“ zaubert auch in diesem Jahr wieder vorweihnachtliche Stimmung in den historischen Kastenhof in Bischofshofen. Am 5. und 6. Dezember sowie am 12. und 13. Dezember können die Besucherinnen und Besucher jeweils von 15 bis 21 Uhr Adventstimmung in heimelig-besinnlicher Atmosphäre erleben. Bäuerliche Schmankerl werden ebenso angeboten wie in Handarbeit hergestellte Geschenk­ideen. Das liebevoll zusammengestellte Rahmenprogramm mit Musik und Hirtenspiel wird von Bischofshofener Schulen, Vereinen und Musikkapellen gestaltet.

10 SBS Journal / November 2014


Stimmung im Advent

Über uns

mit SCHWARZACH aktiv & Vereinen

lspiel e g u k m u a tb is r Ch ewinnt! g e d n u K r e d je

Adventmarkt

am Marktplatz ab 10:00 Uhr jeden Samstag: 29. Nov. 6. Dez. 13. Dez. 20. Dez. Programmpunkte 13. und 20. Dez.:

Bläsergruppe der Salzlecker Trachtenmusikkapelle Adventleckereien – Punsch – Glühwein, Maroni, Kekse … Bastelwaren, Handwerk – Christkindlpostamt romantische Weihnachtsbilder von Kindern

www.mugsart.com

Für Unfälle wird nicht gehaftet!

Schwarzach

akti

www.sbsshopping.at 11


Über uns

30 Jahre Köck-Pass

Advent in Schwarzach

Die Original Köck-Pass aus St. Johann wurde von Obmann Emmerich Köck gegründet. In diesem Jahr feiert sie ihr 30jähriges Bestehen. Die Köck-Pass hat 21 Mitglieder zwischen 23 und 60 Jahren. Dazu gehören 14 Krampusse, 1 Nikolaus, 1 Korbträger, 2 Engerl und drei unterstützende Mitglieder. „Wir sind sehr darauf bedacht, den alten Brauch so traditionell und ursprünglich wie möglich zu pflegen und weiter zu geben“, betont Obmann Emmerich Köck. Alle Masken der Pass stammen vom St. Johanner Schnitzer Wolfgang Gangl sen. Seit 2011 ist die Köck-Pass alleiniger Organisator der Veranstaltung „Advent im Untermarkt“. Anlässlich ihres 30jährigen Jubiläums hat sie ein besonders schönes und stimmungsvolles Programm vorbereitet. Es beginnt am 5. Dezember um 14 Uhr mit einem kleinen aber feinen Adventmarkt. Um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus auf der Kutsche und beschenkt die Kinder. Mit dabei sind auch die Krampusse zum Anfassen. Um 18 Uhr laufen die Kinderkrampusse durch den Untermarkt (keine Anmeldung erforderlich) bis dann um 19.30 Uhr der traditionelle Krampuslauf mit Gastperchtengruppen zum 30jährigen Jubiläum der Köck-Pass startet. „Wenn ihr Aussehen auch manchmal für Angst und Schrecken sorgt und die Glocken unglaublichen Lärm verursachen, so werden sich die Krampusse bei ihrem Jubiläumsauftritt am Untermarkt von ihrer besten Seite zeigen“, verspricht Emmerich Köck. Wer die Köck-Pass für einen Hausbesuch buchen möchte, kontaktiert Emmerich Köck, Tel. 0650/3357326.

Der Adventmarkt der Pfarrkirche Schwarzach findet am 28. November von 9 bis 17 Uhr, am 29. November von 9 bis 13 Uhr und am 30. November nach dem Gottesdienst statt. Am 8. Dezember, 16 Uhr, steht das Weihnachtskonzert der Salzlecker Trachtenmusikkapelle im Festsaal der Marktgemeinde auf dem Programm. „Stimmung im Advent“ versprechen der Kameradschaftsbund und Schwarzach aktiv am 13. und 14. Dezember, jeweils ab 10 Uhr, wenn auf dem Marktplatz die Bläsergruppe der Salzlecker Trachtenmusikkapelle aufspielt. Dazu gibt es Adventsleckereien, Punsch, Glühwein und Kekse. Zugunsten der Erwachsenen Krebshilfe Schwarzach singen am 14. Dezember, 19 Uhr, in der Pfarrkirche Chöre unter dem Motto „Advent der Chöre“.

Saisonkarten-Vorverkauf Winter 2014/15 Saisonkarte sichern und bares Geld sparen! Bis zum 4. Dezember 2014 gibt es im Tourismusbüro Schwarzach die Ski amade-Saisonkarte zum günstigeren Preis.

Werbung

Markt 1, 5620 Schwarzach, Tel. 06415 7520 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

12 SBS Journal / November 2014


CVS 077 Pongau KW45:Layout 1 23.10.14 15:52 Page 1

Leichter Leben-Abnehmstudie

URLAUB WIE IM BILDERBUCH. SONNE, MEER UND LEBENSFREUDE.

Wollen Sie innerhalb von nur vier Wollen nur vier WochenSie eininnerhalb paar Kilovon abnehmen, Wochen ein paar Kilo abnehmen, Cellulite und ihre Kleidergröße Cellulite ihredasKleidergröße reduzierenund - und auch noch reduzieren und das auch Sienoch sich kostenlos? Dann sollten kostenlos? Sie sich gleich bei Dann Sandrasollten Ramsauer in gleich bei Sandra Ramsauer in St. St. Johann melden. Johann melden. Power Plate TraiDie zertifizierte nerin führt eine Abnehmstudie mit Die Power Plate Traine100zertifizierte unfitten und übergewichtigen rin führt eine Abnehmstudie mit 100 Frauen durch. unfitten und übergewichtigen Frauen Power Plate ist DER Geheimtipp durch. Power Plate istund DERsorgt Geheimder Stars & Promis jetzt tipp Stars &für Promis und sorgt auchder in Europa Furore. jetzt in Europa für20 Furore. Keinauch Wunder - nur Minuten Kein - nur 20 Minutenstatt auf auf Wunder dem Hightech-Gerät dem statt langesHightech-Gerät schweißtreiben deslanges Traischweißtrei ben des Training! ning! Die Die Teilnehmerinnen, Teilnehmerinnen,die die über über 18 Jahre sollten, werden 2 mal mal Jahre sein sollten, wöchentlich wöchentlich 20 20 Minuten Minutengezielt gezielt betreut. Wochen wird diewird Trainerin treut.VierVier Wochen die die Teilnehmerinnen durch das ProTrainerin die Teilnehmerinnen durch das Programm gramm begleiten und begleiten am Ende und doam Ende dokumentieren, viele kumentieren, wie viele KiloswiegepurKilossind gepurzelt sich zelt und wiesind sichund das wie Hautbild das Hautbild verbessert hat.verbessert hat.

1 Woche im Doppelzimmer, All Inclusive z. B. am 10.12.2014 ab München (via Gran Canaria)

859,- €

THAILAND, PATTAYA-JOMTIEN JOMTIEN PALM BEACH nnnn 1 Woche im Superior-Doppelzimmer, Frühstück z. B. am 15.04.2015 ab München (via Dubai)

p. P. ab

Werbung

100 gesucht. 100 Freiwillige Freiwillige gesucht.

KAPVERDEN, INSEL SAL/SANTA MARIA smartline CRIOULA nnn+

p. P. ab

Über uns

1.010,- €

INFORMATION & BUCHUNG:

Thomas Cook Reisebüro CHILLIReisen Markt 15, 5620 Schwarzach Tel.: 06415/4349 | office@chillireisen.com | www.chillireisen.com | www.facebook.com/chillireisen

Sandra Haider: „Durch Inserat wurde Sandra Haider: „Durch ein ein Inserat wurde ich ich auf Power aufmerksam. Nachers dem auf Power PlatePlate aufmerksam. Nach dem ten ers ten Monat Haut straffer undhatte ich Monat wurde wurde meinemeine Haut straffer und ich eine Kleidergröße weniger.weniger. NatürlichNatürlich machte hatte eine Kleidergröße ich weiterichund nach und nur 6nach Monaten ich machte weiter nur 6knackte Monaten unglaubliche 30kg und habe jetzt 5 Kleidergröknackte ich unglaubliche 30kg und habe jetzt weniger. Ichweniger. fühle mich so wohl noch 5ßen Kleidergrößen Ich fühle michwie so wohl nie und der motivierenden Trainerin für wie nochdanke nie und danke der motivierenden die tolle Unterstützung.“ Trainerin für die tolle Unterstützung.“

Wenn Sie Sie kostenlos kostenlos teilnehmen teilnehmen Wenn wollen, rufen siwollen, rufenSie Siejetzt jetztananundund sichern sich Ihren Teilnahmechern SieSiesich Ihren Teilnahmeplatz. platz. Infotelefon und Anmeldung: Infotelefon und Anmeldung: Tel. 0660/41 52 099 Tel. 0660/41 52 099 St. Johann, Gerbergasse 12 St. Johann, Gerbergasse 12 Hallein, Bürgermeisterstrasse 11a ACHTUNG: ACHTUNG: Die Platzvergabe erfolgt in der ReiDie Platzvergabe erfolgt in der henfolge Reihenfolgeder derAnrufe! Anrufe!

Weihnachtsgebäck inserat_life_style_98x128mm_sbs.indd 1

06.11.14 10:49

von Cafe Schiebel

Das in feinster Handarbeit von Konditormeister und Cafe Schiebel-Chef, Patrik Hochleitner, hergestellte Teegebäck enthält nur die besten Zutaten wie Butter, Haselnüsse, Mandeln, Nougat und feinste Schokolade. Genießen Sie die Sortenvielfalt und lassen Sie sich Vanillekipferl, Linzerkipferl, Linzeraugen, Nussbögen, Kokosbusserl, Schokokipferl, Polo, Heidesand, Ischler Törtchen, Marions und Rumkugeln auf der Zunge zergehen!

Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr, Sonn- und Feiertag 10 bis 20 Uhr

www.sbsshopping.at 13


Über uns

SBS Geschenke Tipps

Pssst! Hier gibt`s für jeden

EIN PÄCKCHEN Waren Sie auch immer schön brav? Egal, Sie und Ihre Liebsten haben sich natürlich die schönsten Geschenke aller Zeiten verdient. Schauen Sie mal, was die SBS Geschäfte als Merry Must-Haves für Ihre Bescherung so alles haben.

Philosophen und Psychologen beschäftigen sich immer wieder mit der Frage: Was macht den Menschen glücklich? Einfache Antworten darauf wären: Gutes Essen, ein warmes Zuhause, liebevolle Mitmenschen und ein wenig Kunst und Kultur zur Abwechslung. Unerwartet hoch ist jedoch der Einfluss, den ein nettes Geschenk hat. Nicht nur der Beschenkte empfindet große Freude über die Gabe, nein, auch der Gebende verspürt meist ein Glücksgefühl dabei, wenn er anderen etwas Gutes tun kann.

Wohnliche Dekorationen, Geschenke, Düfte, Kerzen, Weihrauch und Räucher­ mischungen, alles für eine gemütliche Adventszeit Gesehen bei Farben Steger

Sepp Forcher „Das Glück liegt so nah“ Warum wir auf Österreich stolz sein können. Gesehen bei Haidenthaler, St. Johann 19,90 Euro

Winterlicher Korbstern mit Kerze für innen und außen Gesehen bei Tautermann, Schwarzach ab 17 Euro

14 SBS Journal / November 2014


Über uns

Soda Club, Mineralwasserspender inkl. Zubehör im Wert von 20 Euro kostenlos dazu

Filzholzkorb – inkl. 100er Packung Anzünder Gesehen bei MP-Ofenstudio, Bischofshofen 59,00 Euro

Gesehen bei Red Zac World, St. Johann, 49,90 Euro

Oakley Limited Edition Gesehen bei Optik Krabb, St. Johann ab 135 Euro

4-Jahreszeiten-Bettdecke zum Zusammenknöpfen aus Wolle, Mais oder Holzfaser Gesehen bei Betten Sallaberger, Bischofshofen ab 219 Euro Beats SOLO Design-Kopfhörer made by Dr. DRE (schwarz oder weiß) Gesehen bei Red Zac World, St. Johann 115 Euro

SHOPPING Machen Sie Ihren Lieben eine Freude mit einem Geschenkgutschein! Gesehen bei Modehaus Adelsberger St. Johann

Spar Gutscheine im Wert von 10, 25, 50 oder 100 Euro Gesehen bei Spar, Bischofshofen

Chrysalis Armreifen 14 Karat vergoldet oder rhodiniert

Räucherware in verschiedenen Mischungen

Gesehen bei Steinberger Schmuck, St. Johann 29 Euro

Gesehen bei Zachhalmel, St. Johann ab 1,69 Euro

TIPP

TIPP-HEADLINE Eine der beliebtesten Geschenksideen zu Weihnachten sind die SBS Schecks. Sie eignen sich auch ganz besonders als Aufmerksamkeit für Mitarbeiter. SBS Schecks gelten in über 200 Fachgeschäften in St. Johann, Bischofs­hofen und Schwarzach. Sie gelten wie Bargeld und bieten Unternehmen und der Region viele Vorteile: Die Schecks sind steuerfrei bis 186 Euro/ Jahr für MitarbeiterInnen und ArbeitgeberInnen, stärken und erhalten die regionale Wertschöpfung und somit den eigenen Standort, sichern bestehende und schaffen neue Arbeitsplätze in der Region und sorgen für nachhaltige Entlastung der Umwelt durch kurze Wege beim regionalen Einkauf.

www.sbsshopping.at 15


Über uns

Pongauer Einkaufsmeile

Das SBS News-

FENSTER Das Angebot und Einkaufserlebnis bei den SBS Mitgliedbetrieben entsprechen den aktuellen Anforderungen und setzen häufig sogar neue Trends. Schon aus der Geschichte heraus sind die Unternehmer immer treibende Kraft für Innovationen und ausgesprochen offen für „Neues“ gewesen. Mit ihren Aktivitäten und Handlungen vermitteln sie ein lebendiges, weltoffenes und zeitgemäßes Auftreten.

40 JAHRE SCHWARZACH AKTIV

„Schlechter Schlaf – Wo liegt die Ursache?“ und „Gesundheit durch Stoffwechseloptimierung” lauteten die Vorträge, die Prof. Dr. Matthias Heiliger und der Direktor der Fachkurklinik Seeblick Andreas Hefel aus der Schweiz im Betten-Zentrum Sallaberger in Bischofshofen vor einem interessierten Publikum hielten. Peter und Astrid Sallaberger haben durch ein spezielles Ausbildungsprogramm für ihr Bettenund Schlaf-Zentrum den Titel Salusmed-Zentrum erreicht, um im Bereich der Schlafmedizin ihre Kunden noch kompetenter und fachgerechter zu unterstützen. Durch ein spezielles medizinisches Messverfahren kann das Schlaf-, Stress- und Erholungsprofil jedes Kunden gemessen werden. Mit individuell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Schlafmischungen werden dann die Schlafqualität und das Verhältnis zwischen Anspannung und Erholung schnell und wirkungsvoll positiv beeinflusst.

16 SBS Journal / November 2014

Werbung

Schlechter Schlaf muss nicht sein

Christine Lang war es, die vor 40 Jahren Schwarzacher Unternehmer eingeladen hatte, um gemeinsam über eine Werbegemeinschaft nachzudenken. 27 Interessenten kamen – die Geburtsstunde der Werbegemeinschaft Schwarzach aktiv! Heute zählt die Gemeinschaft, die seit mehr als 14 Jahren auch zu SBS gehört, fast doppelt so viele Mitgliedsbetriebe. Seit 2009 leitet Rudi Tautermann die Geschicke der Werbegemeinschaft. Ihr Ziel, die Kunden immer mehr im Ort zu halten und heimischen Betrieben den Vorzug vor Massenware aus Großmärkten zu geben, verfolgt Schwarzach aktiv weiter vehement. Rudi Tautermann: „Für den Fortbestand der Gemeinschaft war der Zusammenschluss zu SBS mit St. Johann und Bischofshofen ein wichtiger Schritt!“ Gefeiert wurde das Jubiläum mit SuperAngeboten in den Geschäften, einer Prämierung der ältesten Schilling-Rechnung – sie stammt aus dem Jahre 1934 - und mit einer Bilderausstellung „Schwarzach in alten Ansichten“, einem Kinderprogramm und Festakt im Festsaal. Foto: Bürgermeister Andreas Haitzer (l.) und Schwarzach aktiv-Obmann Rudi Tautermann ehrten Christine Lang (2.v.r.) für ihre Verdienste als Gründungsobfrau mit dem goldenen Verdienstorden der Marktgemeinde Schwarzach und Sieglinde Pointner (2.v.l.) als Finanzchefin und Ausschussmitglied mit dem Kristallbecher.


Über uns

R EKORDUMSATZ MIT SBS SCHECKS „Im vergangenen Jahr haben unsere Kunden SBS Schecks im Wert von 1.078.010 Euro umgesetzt!“ Mit dieser „Rekord“-Meldung überraschte SBS-Geschäftsführer Jörg Tichy Vorstand und Mitglieder der Werbegemeinschaft SBS (r.), Pongauer Einkaufsmeile St Johann, Bischofshofen, Schwarzach, auf ihrer Generalversammlung. Insgesamt erwirtschafteten Schecks und Bons im Jahre 2013 eine Kaufkraftbindung von 4,2 Millionen Euro und in den vergangenen sieben Jahren von über 46 Millionen Euro. Die Neuwahl des SBS Vorstandes ergab folgendes Ergebnis: Neuer Obmann ist Herwig Pichler (Aktionsgemeinschaft Bischofshofen, 2. v.l.), stellv. Obmann Bernhard Adelsberger (EZ St. Johann, 3. v.l.) und Kassier Rudi Tautermann (Schwarzach aktiv, l.).

SBS bekennt sich zu Fairtrade St. Johann ist seit Oktober die erste FAIRTRADE Gemeinde im Pongau. Damit hat sich die Stadt dazu entschieden, den fairen Handel auf lokaler Ebene noch mehr zu verankern. Die Ernennung fand im Rahmen der St. Johanner Friedenstage statt. Auch vier SBS Betriebe haben sich dem FAIRTRADE Gedanken inzwischen angeschlossen: das Alpenland Sporthotel, der Billard-Pub Ballazzo, Café Schiebel und die Gärtnerei Zachhalmel. „Ich bin sicher, dass sich noch mehr SBS Betriebe zu diesem Schritt entscheiden“, erklärt SBS/EZ-Geschäftsführer Jörg Tichy. Mit dem Kauf von FAIRTRADE Produkten entscheiden Sie sich für höchste Qualität und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in den sogenannten Entwicklungsländern. Der Weltladen in St. Johann hat sich mit seinem FAIRTRADE Angebot bereits etabliert. Sie erhalten Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade, Trockenfrüchte, Gewürze und vieles mehr. Außerdem verwenden weitere 15 Gastronomiebetriebe, Schulen, Kindergärten und Büros in St. Johann bereits FAIRTRADE Produkte.

NEU! HEURIGENSTUBE „S`ACHTERL“ Die Idee, im ehemaligen Gasthaus Höller in Schwarzach die Heurigenstube „s`Achterl“ einzurichten, stammte einmal mehr von Christine Lang (Schwarzach aktiv, Krebshilfe). Ihr ist es immer wieder ein großes Anliegen, den Ort zu beleben. So wird s`Achterl auch Begegnungsstätte für kreative Veranstaltungen – Musik, Kabarett, Strick-Café, Vorträge usw. Seit Anfang Oktober ist die gemütliche Weinstube von Montag bis Samstag, 17 bis 23 Uhr Uhr, geöffnet. Kellner Fredi serviert gute Weine aus der Steiermark und steirische Schmankerl. Unterstützt bei ihrem Vorhaben wurde Christine Lang von mehreren befreundeten stillen Teilhabern und Wirtschaftstreibenden aus Schwarzach.

www.sbsshopping.at 17


Über uns

ERST MESSEN – DANN GUT SCHLAFEN!

SBS sponserte Lauffest

Für ein perfektes Schlafsystem analysieren Astrid und Peter Sallaberger als ärztlich geprüfte Schlafberater und Humanenergetiker in ihrem Schlaf- und Diagnostikinstitut die individuellen Schlafbedürfnisse. Im ersten Schritt erstellen sie am Liege-Simulator das Körper- und Wirbelsäulenprofil unter Berücksichtigung von Größe, Gewicht, Lebens- und Schlafgewohnheiten sowie Gesundheitszustand. Diese Daten bilden die Grundlage für die unterschiedlich festen Stützeinlagen, die in die Matratze eingearbeitet werden. Der Vorteil: Die Matratzen mit Stempel-Technik passen punktgenau und sind jederzeit veränderbar. Nutzen Sie noch bis zum 31. Dezember 2014 die Liege-Vorsorge-Aktion am Liegesimulator kostenlos! Im zweiten Schritt wird durch ein spezielles medizinisches Messverfahren, das zuhause über 24-Stunden durchgeführt wird, überprüft, wie die Schlafqualität und Stressund Erholungsphasen tagsüber und nachts sind. Darüber gibt es einen Auswertungsbericht, aus dem man erkennt, ob der Schlaf wirklich zu einer ausreichenden Erholung führt.

Rekord-Teilnehmerzahl beim Lauffest im St. Johanner Stadtzentrum! Der 18.Oktoberlauf, veranstaltet vom LC-AUFI&OWI-Sport Wielandner, lockte heuer über 300 Läufer aus dem ganzen Land in die Bezirkshauptstadt. Beim Raiffeisen-Junior­ lauf liefen 170 Kinder (1 Jahr bis zu 13 Jahren) Strecken – je nach Alter - zwischen 400 m und 1.600 m. Den Hauptbewerb, bei dem 4 Stadtrunden à 1,5 km gelaufen werden mussten, domi­­­nierte Herbert Gruber (Tri Alpin Radstadt). Den 2. Platz belegte der ausgezeichnete Philipp Selle (AUFI&OWI-Sport Wielandner) und Dritter wurde Michael Broukx von bikeklinik.com. Bei den Damen gab es ebenfalls einen ungefährdeten Sieg durch Michaela Schwarzenbacher vom AUFI&OWI vor Victoria Heugenhauser (LC-Saalfelden). Dritte wurde die St. Johannerin Elisabeth Christian. Zum Abschluss fand der von SBS gesponserte Team-Staffelbewerb mit 26 3er-Teams statt. Dieser Bewerb für alle Hobbyläufer erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Als Siegprämie gab es Geschenkkörbe.

Werbung

DIE LÖSUNG BEI SCHLAFPROBLEMEN & ERHOLUNGSDEFIZITEN Wir messen Ihr Körper- und Erholungsprofil und bringen Ihren Schlaf ins Gleichgewicht

✓ Ergonomische Matratzen- und Kissenanpassung am Liegesimulator

S ONNENTAFEL SCHWARZACH

✓ 24h-HRV-Messung zur Analyse Ihres Schlaf- und Erholungsprofiles ERHOLUNG IN DER NACHT SCHLECHTE ERHOLUNG

GUTE ERHOLUNG

BETTEN SALLABERGER Bodenlehenstr. 13 5500 Bischofshofen 70.000 Gifte und Belastungen die tagsüber aufgenommen werden, müssen während des Schlafes vom Körper verarbeitet werden – das funktioniert nur mit optimaler Erholung in der Nacht.

18 SBS Journal / November 2014

Tel. 06462 / 2416 www.betten-sallaberger.at Anmeldung für Testtermine erbeten!

Seit April bietet die Sonnentafel einmal in der Woche von 16 bis 17.30 Uhr Produkte aus den Sortimenten von SPAR, BILLA und der Bäckerei Unterkofler zum Abholpreis von 0,50 bis 1,50 Euro pro vollem Einkaufsackerl für Personen und Familien an, die durch besondere Notlagen sich nur wenig leisten können. Mittlerweile sind über 40 Familien aus der Umgebung gelistet und es werden wöchentlich mehr. Jetzt hat die Sonnentafel ihr „Winterquartier“ in der Leopold Bruckner Straße im ehemaligen Elektro Höck Geschäft bezogen. Die Familie Höck stellt es gratis zur Verfügung. Die Obfrau der Ideenschmiede Christine Lang bedankt sich bei den freiwilligen HelferInnen für ihren Einsatz und bei den Firmen für die unentgeltliche Ware.


Über uns Am 2. Dezember, 15 Uhr, stellt Sepp Forcher bei Haidenthaler in St. Johann sein Buch „Das Glück liegt so nah“ vor.

„DAS GLÜCK LIEGT SO NAH“ SEPP FORCHER LIEST AUS SEINEM NEUEN BUCH

Werbung

> Bei Haidenthaler – Buch, Papier, Geschenke – in St. Johann hat sich am 2. Dezember, 15 Uhr, prominenter Besuch angesagt: Sepp Forcher, Sohn Südtiroler Eltern und heute österreichischer Autor, Radio- und Fernsehmoderator stellt sein neues Buch vor: „Das Glück liegt so nah. Warum wir auf Österreich stolz sein können“. In seinem neuen Buch geht

Hauptstr. 36, 5600 St. Johann Tel. 06412/4258, bestellen@haidenthaler.at

5600 St. Johann/Pg. · Hauptstraße 38 Tel. 06412 / 42 89

er der Frage nach, was es bedeutet, Österreicher zu sein, was ihn mit diesem Land verbindet und warum er, trotz aller Widersprüchlichkeiten und Ärgernisse, stolz ist, Österreicher zu sein. Wie bereits in seinem Bestseller „Einfach glücklich. Was im Leben wirklich zählt“ erzählt der gefeierte Fernsehstar und Publikumsliebling in berührenden Geschichten von Begegnungen, die sich in sein Gedächtnis eingebrannt und von Ereignissen, die seinen Lebensweg beeinflusst haben. Er erzählt von Leseund Kunsterfahrungen, die ihm wichtig waren, und von Natur- und Genusserlebnissen, die ihn geprägt haben. Ein nachdenkliches und lebenskluges Buch, das den Beweis erbringt, dass Heimatliebe jenseits von Verklärung und Nostalgie möglich ist. Und dass man das Fremde, das Andere zulassen, begreifen und verstehen lernen muss, um zu wahrer Heimatliebe fähig zu sein.

Düfte, Kerzen & Wohnaccessoires für einen gemütlichen Advent.

BIS WEIHNACHTEN DURCHGEHEND GEÖFFNET

www.sbsshopping.at 19


Über uns

WAS IST LOS? Die schönsten Events auf einen Blick

ST. JOHANN SA 22.11.

CÄCILIAKONZERT DER BÜRGERMUSIK ST. JOHANN 20 Uhr, Kultur- und Kongresshaus SA 29.11.

INTERN. JUGENDFECHTTURNIER 19 Uhr, Krobatinkaserne Mi 3.12.

HEILBUTT & ROSEN 20 Uhr, Kleinkunst im Kulturund Kongresshaus SA 13.12.-DI 6.1.

KÜNSTLERWEIHNACHT Annakapelle

BISCHOFSHOFEN Do 1.1.2015

NEUJAHRSKONZERT mit der Sinfonietta St. Johann 20 Uhr, Kultur- und Kongresshaus SO 23.11.

CÄCILIAKONZERT DER BUNDESBAHNMUSIKKAPELLE 16 Uhr, Wielandnerhalle DI 6.1.2015

FINALE INTERN. VIERSCHANZENTOURNEE 10 Uhr, Paul-Außerleitner-Schanze

SCHWARZACH SO 23.11.

EINSTIMMEN AUF WEIHNACHTEN 16 Uhr, Gärtnerei Tautermann MO 8.12.

MISSA BREVIS VON MOZART Kirchenchorgemeinschaft Schwarzach 10 Uhr, Pfarrkirche

20 SBS Journal / November 2014

SBS Dialog

BISCHOFSHOFEN AUF RANG 7 IN ÖSTERREICH Die Eisenbahnerstadt Bischofshofen hat wieder einen Eisenbahner als Bürgermeister. Nach über 200 Tagen im Amt trafen wir Hansjörg Obinger zum SBS Dialog. Sie waren bereits viele Jahre im Stadtrat tätig, bevor Sie Bürgermeister von Bischofs­ hofen wurden. Wie sehen Sie „Ihre“ Stadt heute positioniert?

Trinkwasserversorgung abgeschlossen. Für Entlastung bei der Ausfahrt an der Schlosserei Fink haben wir eine praktikable und kostengünstige Variante gefunden, sodass ein Umbau des Kreisverkehrs beim MerkurMarkt nicht mehr notwendig war. Auch die Kinderbetreuung wird weiter ausgebaut. So gibt es in der Volksschule Neue Heimat ab Schulbeginn eine zweite Gruppe für die schulische Tagesbetreuung.“

„Bischofshofen ist eine dynamische Stadt mit vielen Stärken und hoher Lebensqualität. Zu den wichtigsten Anliegen der Stadtpolitik gehört die Förderung der Lebensbereiche für die Menschen, die hier leben. So ist der Ausbau des Betreuungsangebotes von Kindern ebenso ein zentrales Thema wie attraktive Angebote für Seniorinnen und Und wie steht es um die Wirtschaft in Senioren und die Schaffung leistbaren Bischofshofen? Wohnraums. Die Bedeutung der umwelt- „Ein Blick auf die Wirtschaft in Bischofshofreundlichen Mobilität in der e5-Gemeinde fen zeigt ein sehr positives Bild. Rund 460 Bischofshofen wird u.a. durch den hohen Betriebe sind in der Stadt beheimatet. Sie Stellenwert des Radverkehrs, die Förderung reichen vom Einzelunternehmen bis hin des Citybusses sowie die flächendeckende zu Weltkonzernen wie Liebherr, Bosch InEinführung einer ternational und Tempo-30-Zone Pilkington. Die „Der stetige Aufwärtstrend zeigt deutlich. Als GeBahnhofstraße sunde Gemeinde wurde wieder positive Folgen: Viele Firmen hat Bischofshozu einer anfinden Interesse am Standort fen in vielfacher sprechenden Bischofshofen.“ Hinsicht interEinkaufsmeiessante Angebote le. Der stetige geschaffen und zu hohem Gesundheitsbe- Aufwärtstrend zeigt positive Folgen: Viewusstsein beigetragen. Wie gut Bischofsho- le Firmen finden Interesse am Standort fen sich im Verband der österreichischen Bischofshofen. Die Stadtgemeinde ist mit Gemeinden positioniert, macht auch eine rund 240 MitarbeiterInnen der zweitgrößaktuelle Studie deutlich: Unter den Top- te Arbeitgeber in Bischofshofen und somit 250 Gemeinden wurde Bischofshofen auf auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zur Unterstützung der Wirtschaft wird u.a. Rang 7 gereiht.“ das Citymanagement zur Hälfte von der Was gibt es Neues aus dem Rathaus und Stadtgemeinde finanziert.“ den städtischen Betrieben zu berichten?

„In den vergangenen Monaten konnten wichtige Projekte fertig gestellt bzw. in Angriff genommen werden. Mit einem ‚Tag der offenen Tür‘ im Hochbehälter Asten wurde die erste Etappe des Umbaus der

Umwelt, Energie, Mobilität sind wichtige Faktoren einer jeden Gemeinde. Was tut sich dazu in Bischofshofen?

„Als e5- und Klimabündnisgemeinde setzt Bischofshofen zahlreiche Akzente für eine


Über uns

KLANGMONUMENTE FÜR EINEN GUTEN ZWECK gesunde Umwelt. Das Engagement reicht von der Förderung der Fernwärme, dem Betrieb eines Trinkwasserkraftwerkes bis hin zu attraktiven Veranstaltungen zu Umweltthemen. Bei der Mobilität setzt Bischofshofen auf partnerschaftliche Verkehrslösungen, die alle Beteiligten gleichberechtigt einbinden. Im Rahmen eines Radverkehrskonzeptes wurden u.a. fünf Rad-Routen ausgeschildert, Rad-Abstellplätze im gesamten Ortsgebiet ausgebaut, weitere Einbahnen für den Radverkehr in der Gegenrichtung geöffnet, Radfahrstreifen markiert sowie die Unterführung ins Stegfeld sicherer gestaltet.“ Bei den großen Themen wie Wirtschaft fällt Soziales oft hintenüber. Ist das in Bischofs­ hofen auch so?

„Soziale Themen haben in Bischofshofen seit jeher einen hohen Stellenwert. Sie reichen von einer hochqualitativen Kinderbetreuung über den sozialen Wohnbau bis hin zu ansprechenden Angeboten für Senioren. In der Kinderbetreuung nahm Bischofshofen schon immer eine Vorreiterrolle ein. So wurde in der Stadt eine der ersten Krabbelgruppen im Land Salzburg eingerichtet und schon früh die Integration im Kindergarten mit zahlreichen Maßnahmen gefördert.

Für Kindergarten- und Volksschulkinder steht ein vielfältiges und Betreuungsangebot zur Verfügung. Auch in der schulischen Tagesbetreuung für Volksschulkinder war Bischofshofen die erste Gemeinde, die diese­ Betreuungsform schulübergreifend im Pongau etabliert hat.“ Und wie steht es um Sport, Kultur und Bildung?

„Als Sport- und Kulturstadt hat Bischofs­ hofen viel zu bieten. Wie facettenreich das Angebot und erfolgreich Vertreter aus Bischofshofen sind, wird stets beim ‚Abend der Kultur‘ (Veranstalter Kulturverein Pongowe) und beim ‚Abend des Sports‘ (Veranstalter Stadtgemeinde) deutlich. Sowohl bei der Kultur als auch beim Sport erbringen Aktive aus Bischofshofen Höchstleistungen bis hin zu Weltmeistertiteln. Bischofshofen ist aber auch aufgrund von Großevents weit über die Landesgrenzen und teilweise weltweit bekannt (Abschlussspringen 4-Schanzentournee). Im Bereich Kultur verweise ich aktuell auf unseren UNESCO Geopark ‚Erz der Alpen‘, für den wir gegenwärtig im Schanzengelände ein Besucherzentrum mit Schaustollen und Museum bauen, das wir im nächsten Frühjahr eröffnen. Sie sehen also, Bischofshofen ist allen Belangen die ‚Stadt mit Schwung‘!“

Zu einem glanzvollen musika­ lischen Höhepunkten im Bischofs­ hofener Festspielsommer 2014 wurde das Benefizkonzert „Klangmonumente“, das der Lions Clubs St. Johann in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und der Gemeinde Bischofshofen in der Kirche St. Rupert veranstaltete. Gespielt wurde das Konzert vom Sinfonischen Blasorchester Pongau unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler. Solistin war die Mezzosopranistin Isabell Czarnecki, die aus dem Pongau stammt. Durch das Programm führte Martin Ferdiny. Die „Klangmonu­ mente“ des Konzerts waren der „Der Einzug Elsas in die Kathedrale“ aus Richard Wagners Lohengrin, Gustav Mahlers „Urlicht“ aus Des Knaben Wunderhorn sowie Werke von Camille De Nardis, Rolf Rudin, Camille Saint-Seans und Hector Berlioz. Der Erlös des Abends geht an unschuldig in Not geratene Menschen im Pongau.

www.sbsshopping.at 21


Style & Trend

Style & Trend

Casual and

COSY

Wir hüllen uns in einen Kokon, suchen Rückzugsorte vom hektischen Alltag. Die anhaltende Sehnsucht nach Geborgenheit und Zuflucht ist einer der gesellschaftlichen Megatrends. In der Mode wird der Wunsch nach Schutz und Sicherheit in wattierte Jacken, Blazer und kuschelweiche Materialien übersetzt.

Rich & Royal

Rinascimento

Taifun

22 SBS Journal / November 2014

MOD

Drykorn


Style und Trend

STYLE

TIPP

Bleiben Sie cool mit den heißen Tipps der SBS-Fachbetriebe. In dieser Saison liegen Sie mit kuscheligem Strick voll im Trend, sehen darin fabelhaft aus und haben es immer warm.

Jean-Paul

Brax

Drykorn

Her mit der neuen Wintermode! Kuschelige Over­sizeMäntel, wärmender XXL-Strick, weiche Materialien kombiniert mit Seide und Statement-Sweater – wir haben die Trends für den Winter zusammengestellt. Daunenparka: Die neuen Casual-Parka aus natürlichen Daunen sind wunderbar leicht und warm. Von schmal, klassisch bis leicht oversized gibt es viele Formen. Gezogene Nähte, auffällige Webpelze und verwaschene Oberstoffe erhöhen den Trendfaktor. Kuschelmäntel: Cosykuschelweiche Mäntel in soften Winterpastellen sind jetzt top-angesagt. In A- oder O-Silhouetten oder hülligen Formen sehen sie super aus. Stehkragen, aufgesetzte Taschen und Kapuzen ergänzen das Bild. Strickhüllen: Capes und Chasubles aus leichtem Ajour- oder Looseknit, luxuriösem Mohair oder Cashmere laden zum Kombinieren ein, etwa mit fließenden Jersey- Shirts oder zarten Blusen. Schön luftig, volumig und oversized.

Only & Sons Strickjacke blau meliert, versch. Farben Gesehen bei Modehaus Adelsberger 59,95 Euro

The Mercer Poncho dunkelblau, 100 % Cashmere Gesehen bei Modehaus Adelsberger 249 Euro

Drykorn

Jogging- und Easy-Pants: Ganz cool werden sie zur schneeweißen Bluse, zum feinen Blouson oder zum schicken Blazer getragen. Unkompliziert lässig, clean und trendy zugleich. Bei den schönsten Winterjacken der aktuellen Saison dominieren dunkle Farben, aber es muss nicht immer schwarz sein. Hauptsache ist, dass die Jacken, Mäntel, Capes & Co richtig schön wärmen!

Babyalpaka-Seidenschal Gesehen bei Weltladen Bischofshofen 72,90 Euro

www.sbsshopping.at 23


Style & Trend

Für die kleinen Trendsetter Damit Ihre Kinder modisch und stilvoll durch die kalte Jahreszeit kommen, haben wir für Sie die neuesten Trends der Kindermode ausgewählt. Und um es gleich zu verraten: Der Herbst wird farbenfroh und blumig, der Winter kuschelweich und warm.

name it

Der Herbst 2014 bringt farbenfrohe, kindgerechte Mode für gute Laune. Es dominieren kräftige herbstliche Töne wie Braun, Grün, Blau und Rot in allen möglichen Schattierungen. Kombiniert werden die bunten Farben mit Weiß, Schwarz und Grau, aber auch mit Pastellfarben wie Creme, Puder oder Camel und für besondere Effekte mit Metallic! Auch die herbstlichen Muster lassen nicht zu wünschen übrig: Weiterhin gefragt sind die bedruckten Mini-Dessins auch Krawattenmuster genannt. Neben stylischen Animalprints dürfen auch ganze Tierprints die kindgerechten Kleidungsstücke zieren oder Frontprints von Tieren von Sweatshirts und Pullovern uns entgegen blicken. Britische Karos auf winterlichen Materialien sind der besondere Clou in der kalten Jahreszeit. ,Die passenden Stoffe mit Kuschelfaktor sind Wolle und Tweed. Aber auch ohne den Britchic lässt es sich in weichen Materialien wie Samt, Strick, Lammfell und Kunstfell schmusen. Es gibt Strickpullis und Strickjacken, Stepp- und Kunstfellwesten, Wollmäntel und Dufflecoats, dazu Baskenmützen und Filzmützen. Passend zum Layerlook sind die kurzen weiten Sweatshirts, die aus den 80er Jahren nun auch in diese Saison Einzug halten. Insgesamt sind die Outfits der Jungen rockig wild, mit hohen Sneakers, Mädchen kombinieren romantisch und gemütlich und auf jeden Fall Kleider und Britchic-Leggins-SetTuniken mit praktischer Leggins, die nicht weg zu denken ist. Und irgendetwas fehlt da noch… Die Jeans! Jeanshosen, aber auch Jeanshemden oder Jeansblusen sind wieder einmal top aktuell!

name it

name it

Mexx

24 SBS Journal / November 2014

Mexx

name it


Style und Trend

GUTES AUF DEM GABENTISCH > Weihnachten ist das Fest der Freude und des Schenkens. Warten Sie auch schon sehnsüchtig auf den Augenblick, wenn Sie am Heiligen Abend im Weihnachtszimmer die Geschenke, liebevoll verpackt, im Kerzenschein unterm Christbaum entdecken? Liebevoll zu verpa-

cken brauchen Sie Ihre Geschenke, die Sie im Modehaus Adelsberger jetzt kaufen, jedoch nicht mehr selbst. Das erledigen die Mitarbeiterinnen ab dem 1. Adventssamstag für Sie am weihnachtlichen Packerl-Tisch in der home-Abteilung im Untergeschoss. Lassen Sie hier Ihre Einkäufe in wunderschöne Weihnachtsschachteln mit den dazu passenden Schleifen und vielen schmückenden Accessoires zu Geschenken verpacken. Der Service kostet nur eine Kleinigkeit, hat aber eine große Wirkung. Dazu Firmenchef Bernhard Adelsberger: „Das Geld, das hier zusammenkommt, spenden wir für einen guten Zweck in der Region!“ Im vergangenen Jahr konnte Bernhard Adelsberger 3.000 Euro an den Lions Club Pongau Millennium überreichen (Foto). Weihnachts-Shopping wird im Modehaus Adelsberger heuer ein besonderes Erlebnis. Lichterketten, Christbäume, traditioneller Schmuck, märchenhafte Winterlandschaften, der Duft von Punsch, Tee und Kaffee verwandeln das Haus in einen Weihnachtsmarkt. „Da macht das Geschenkekaufen abseits der Hektik in der Vorweihnachtszeit richtig Freude“, so Bernhard Adelsberger.

Werbung

Bernhard Adelsberger spendete das Packerl­servide-Geld im vergangenen Jahr den Damen des Lions Clubs Pongau Millennium

NUR FÜR COOLE KÖNIGSKINDER KINDER – GRÖSSEN 104-164

3 TEILE = 1 PREIS

König Philipp von St. Johann 7 JAHRE

Prinz Lucas von Altenmarkt 9 JAHRE

Königin Victoria von St. Johann 7 JAHRE

* Prinzessin Olivia von Schwarzach 5 JAHRE

*Angebote gültig nur solange der Vorrat reicht. Preis in Euro inkl. 20% MwSt. Symbolbilder

Zu jeder Aktion gibt’s ein kleines Geschenk als Überraschung dazu!

www.sbsshopping.at 25


( ) Na Klaro,

XmasShopping nur im Karo!

L Ein ang S a ka u e fs bis m s t 18 .0 0 a g e Uh

O R ng

A Ko sh

www.karoshopping.at Gratis Parken

i p p

tt Jetz

o

ei h W l le

t s -A h c a n

r

ngebote

Weihnachtliche Dekos für zu Hause Sportive Wintertrends und Highlights Lustige Spielsachen Coole Mode für die ganze Familie

   

Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr

Leckeres für den Weihnachtstisch.


Bahnhofstraße 4 Tel.: 06462 32 918

Bischofshofen

Frankfurter 2 Paar, 250 g

1 Stk. 3.69

statt 13.99

ab 2 Stk. je

1.84

10.99

Holzbauer Schweinsfilet aus Österreich, natur, ca. 400-g-Packung, in Selbstbedienung, per kg

(per Liter 7.36)

1+1 gratis!

Ersparnis 3.-

Die Prozent-Tage! Mi., 19.11. bis Di., 25.11.2014

-25%

1 Pkg. 2.79 ab 3 Pkg. je

1.99

Lovely Toilettenpapier versch. Sorten, 3-lagig, 10 Rollen

auf alle Lebkuchen

*

*Prozentaktion gilt auch auf Aktionspreise

Angebote nur gültig bei

Mengenvorteil

mindestens

Ersparnis 2.40 ab 3 Pkg.

ab Mittwoch, 19.11.

Angebote gültig bis Dienstag, 25.11.2014. im KARO-Center Bischofshofen, solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Preise inkl. Steuern, exkl. Flascheneinsatz. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. www.spar.at

facebook.com/SPARSalzburg

inserat_174x122mm_268_bischofshofen_kw47.indd 1

03.11.14 11:11

ADVENTSPARTAGE MIT VIELEN SPORTLICHEN WEIHNACHTSIDEEN Weitere Gutscheine finden sie unter www.juss.at

!

auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen reduzierte Ware) Gültig von 29. 11. – 03. 12. 2014. Stattpreis ist unser bisheriger Verkaufspreis. SHOPPINGCENTER KARO BISCHOFSHOFEN MÜHLBACH

auf alle Hauben und Handschuhe

(ausgenommen reduzierte Ware) Gültig von 04. 12. – 06. 12. 2014. SHOPPINGCENTER KARO BISCHOFSHOFEN MÜHLBACH


Sport & Freizeit

Sport & Freizeit

Mit Ski auf

TOUREN Für echte Kenner ist das Skitourengehen das schönste aller Skivergnügen. Nur Natur pur, der Berg, die Ski und Sie. In Bischofshofen und St. Johann finden Sie Routen für unvergessliche Skitouren. In Schwarzach schnallen Sie die Schneeschuhe unter. Eine Skitour führt von Bischofshofen auf den Hochkeil. Vom Ausgangspunkt beim Österreichhaus im Schanzengelände geht es Richtung Wasserfall und von dort bergauf. Bald erblicken Sie das Gasthaus Bürglhöh‘, das für Anfänger schon ein gut erreichbares Ziel darstellt. Von dort folgen Sie der Beschilderung in Richtung Mosott/ Knappensteig und bezwingen die steilste Passage dieser Tour. Durch tiefverschneites, aber lawinensicheres Gelände spuren Sie dann durch den Schnee und erreichen eine Forststraße – die Mosott Rodelbahn. Für alle Genießer unter den Skitourengehern bietet sich hier ein Umkehrpunkt an. Alle Hochkeil-Erklimmer erreichen nach drei Stunden den Vorderkeil und danach den breiten Rücken des Hochkeils. Ein wunderschöner 360 Grad Panoramablick über die gesamte umliegende Bergwelt ist Lohn für die Mühen des Aufstiegs. Die Abfahrt

SPORTS

GEAR

SBS Shopping-Tipp  Bleiben Sie cool mit den heißen Tipps der SBS-Fachbetriebe. Zur Grundausstattung einer Skitour gehören Tourenski mit Tourenbindung, Stiefel, Skifelle für den Aufstieg und ein LVS-Set.

28 SBS Journal / November 2014

vom Hochkeil bestreiten Sie auf dem präparierten Knappensteig, den Sie über die Hochkeil-Familienpiste – der Beschilderumg folgend – schwungvoll auf einer Länge von 8 km ins Tal fahren können. Sankt Johann-Alpendorf bietet mit der markierten Skitourenroute auf den Hausberg der Sankt Johanner, dem Hahnbaum, ideale Voraussetzungen für Einsteiger aber auch für Arrivierte. Voraussetzung ist natürlich immer eine ausreichende Schneelage, gute Vorbereitung sowie entsprechende Ausrüstung! Oben angekommen laden die Vogeihütt`n und das Hotel Hahnbaum zur Einkehr ein, bevor Sie wieder ins Tal zurück fahren. Die Salzburger Sonnenterrasse auf Schneeschuhen zu erobern, ist ein Wandergenuss der neuen Art. Je nach Kondition werden verschiedene Wanderungen mit unterschiedlicher Gehzeit angeboten (2 bis 3 Stunden).

FISCHER TRANSALP VACUUM TS Die ersten voll anpassbaren Touren-Skischuhe Gesehen bei INTERSPORT Kerschbaumer, 549,99 Euro

BERGANS Primaloftjacke, geringes Packvolumen, hohe Wärmeleistung Gesehen bei SPORT WIELANDNER, 200 Euro


Sport & Freizeit

Bischofshofen

E RZTROPHY FÜR JEDERMANN Das Skitourengehen abseits und auf den Pisten erlebt seit einigen Jahren einen ungeahnten Boom. Eines der bedeutendsten Skibergsteiger-Rennen in Österreich – die HervisDynafit Erztrophy – findet vom 23. bis 25. Januar 2015 in Bischofshofen statt. Die Hervis-Dynafit Erztrophy ist ein Skitourenrennen für alle SkitourenBegeisterte, ob Hobbygeher oder Ambitionierte. Das Rennen bietet sowohl Zuschauern als auch Athleten ein unvergessliches Spektakel. Den Auftakt am Freitag bildet ein Publikumsevent im Skisprungstadion, ein offenes Rennen für Top-Athleten aus dem In- und Ausland mit Qualifikation und K.o.-Phasen-Finale. Durch eine spektakuläre und komplett beleuchtete Streckenführung im Bereich des Sprungstadions können die Zuschauer das Rennen vollständig miterleben. Der Samstag gestaltet sich ganz im Zeichen des Schneeleoparden. Der Dynafit Snowleopard Day im Bereich

Arthurhaus/Hochkeil bietet die Möglichkeit, die Produkte fürs Skibergsteigen der Firma Dynafit sowie von weiteren Ausrüsterfirmen zu testen. Ein gemeinsames Höhenmeter­ sammeln für jeden Skitourengeher ohne Renndruck, „nur“ für einen guten Zweck – nämlich dem Schutz des Schneeleoparden – rundet diesen Veranstaltungstag ab. Am Finaltag findet das Hauptrennen, die Hervis Dynafit Erztrophy, als interessantes Rennen für ambitionierte Wettkampfsportler sowie für den gemütlichen Skibergsteiger statt. Das Hobbyrennen, die Dynafit Snowleopard Trophy, für den gemütlichen Skibergsteiger mit Start im Sprungstadion und Ziel am Hochkeil

bietet jedem Gelegenheit Rennluft zu schnuppern. Den Start der Hobbyathleten hat der Veranstalter so gelegt, dass es für jeden möglich ist, im Anschluss die nationalen und internationalen Top-Skibergsteiger gebührend anzufeuern und die spektakulären Aufstiege und Abfahrten der Profis live mit zu verfolgen. Anmeldung und weitere Infos www.erztrophy.at

TENDSPORT SKITOURENGEHEN Skitourengehen heißt Freiheit und Unabhängigkeit. Skitourengehen heißt aber vor allem, die Berge und die Natur von der ursprünglichsten Seite und durch eigene Kraft zu entdecken. Tourengehen ist die wahrscheinlich anstrengendste Wintersportart. Deshalb empfehlen Experten vor allem für Anfänger einen Pulsmesser. Er bewahrt vor Überanstrengung und ermöglicht ein optimales Training. Übrigens: Der neueste Trend dieser alpinen Sportart ist das Tourengehen neben der Skipiste. Beachten Sie dabei allerdings Warntafeln und Hinweisschilder!

www.sbsshopping.at 29


Sport & Freizeit

SBS Reisetipp

Fest unter

PALMEN Möchten Sie Weihnachten einmal nicht zu Hause verbringen und wünschen sich ein paar Tage in einer erlebnisreichen oder entspannten Umgebung? Unsere SBS Reisebüros in St. Johann (Reisebüro Stranger) und Schwarzach (ChilliReisen) wissen, welche Trips für die Weihnachtstage und den Jahreswechsel die schönsten sind.

30 SBS Journal / November 2014


Sport & Freizeit

Sommerlich warm statt winterlich kalt: Winterurlaub unter Palmen. Großstädte wie New York gehören zu den beliebten Reisezielen in der Weihnachtszeit.

Städtereise Stimmungsvolle Arrangements sind in vielen Hotels und Resorts vor allem über die Feiertage das Standardprogramm. Zu Silvester werden mit Vorliebe Galas, Bälle oder Konzerte gebucht. Vor allem Paare und Einzelreisende über 40 Jahre fahren gerne weiter in die Ferne, um den Jahrswechsel auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Beliebte Ziele sind New York, Dubai, Rio oder Kapstadt. Kreuzfahrt Das Jahresende ist die absolute Hochsaison im Fernreisebereich. Karibik, Indischer Ozean, Asien, Südafrika – jetzt kann es für die Feiertagsflüchtlinge nicht weit genug weg gehen. Wer mehrer Ziele auf einer einzigen Reise erleben möchte, bucht am besten eine Kreuzfahrt. Die namhaften Kreuzfahrt-Reedereien bieten zum Beispiel spezielle Weihnachtsdinner und Silvesterprogramme an Bord an. Bei den meisten Kreuzfahrt-Reedereien wird

Gruppenreise mit Petra Stranger

Grossbritannien mit Orkney-Inseln & Irland

es über die Feiertage warm an Deck. Die Schiffe fahren in der Karibik, in Asien, im Orient oder im Pazifik. Für Kreuzfahrtgäste müssen die Feiertage in der Ferne nicht das komplette Gegenteil vom traditionell Gewohnten sein. Schon die Dekoration auf den Schiffen bringt die richtige Stimmung. Und: Die meist europäischen Kochbrigaden bieten so manche heimische Leckereien an. Aber eins ist sicher: Unter karibischer Sonne kann der Text von „O Tannenbaum“ schon manchmal in „O Palmenbaum“ umgewandelt werden. Wie auch immer Sie sich im Vorfeld entscheiden, Weihnachten und Silvester ist eine absolute Hochsaison und wer da in die Ferne flüchten möchte, sollte sich eilen. Das Christkind kommt überall hin und für brave Leute immer am 24. Dezember!

REISE

TIPP

FESTLICHES ORLANDO Weihnachtszauber in Orlando bedeutet angenehm warmes Wetter, neue Spezialevents und spannende Live-Unterhaltung in und außerhalb der Themenparks. Rund 150 weihnachtliche Veranstaltungen bilden die Kulisse für einen unvergesslich festlichen Winterurlaub. Das perfekte Weihnachtsgeschenk findet sich in den vielen bekannten Outlet-Zentren, Shopping Malls und individuellen Boutiquen wie von selbst.

e 2015 sind Die neuen Sommerkatalog Sie die Frühen utz n!N ffe tro bereits einge en Sie gerne! buchervorteile - wir berat

Termin: 18.7. – 01.08.2015

Detailiierte Informationen bei uns im Büro!

Hauptstr. 41, 5600 St. Johann/Pg., Tel: 06412/5757-0 *Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum SPA & Sport-Bereich, Kinderbetreuung, Entertainment und Trinkgelder. stranger_180x60mm_sbs.indd 1

06.11.14 17:12

www.sbsshopping.at 31


Sport & Freizeit

Alpendorf Bergbahnen

Wir machen Lust auf

SCHNEE

Am 21. Dezember starten die Alpendorf Bergbahnen mit dem „Schneekristalltag“ offiziell in die neue Wintersaison. Diesmal mit noch mehr Schneesicherheit und noch mehr Vergnügen für Freestyler, denn die Alpendorf Bergbahnen haben wieder kräftig in das Skigebiet investiert. Speicherteich. 98 % der Pistenfläche (von 105 ha) kann jetzt technisch beschneit werden. Mit der Erweiterung des Speicherteichs Gsteng von 28.000 auf 180.000 m3, zwei neuen Pumpstationen sowie 75 neuen Schneeerzeugern – insgesamt sind es jetzt 107 – ist Schneesicherheit im Schi­ gebiet garantiert. Die Schneileitungen wurden auf 14 km ausgebaut. Pisten. Die Talabfahrt ins Alpendorf ist jetzt vom Gipfel bis ins Tal eine blaue Piste. Verbreitert wurde die Abfahrt Kreistenalm-Sternhof und neu errichtet die Piste Kirchwald. Verbesserungen erfuhren die Pisten Obergassalm

und die Pisten im Bereich Hirsch-/ Sonntagskogel. Aussichts-Plattform. An einen bestehenden Sendeturm auf dem Gipfel des Buchau-Berges wurde eine AussichtsPlattform mit zwei Plateaus installiert. Sie bietet den Gästen ein 360°-Panorama auf die umliegende, faszinierende Bergwelt. betterpark alpendorf. Nach der Verlegung des betterparks zum Hirschkogel hat der Park ein neues Set-Up bekommen – mit insgesamt 25 leichten und schwierigen Hindernissen. Seine Länge beträgt jetzt rund 700 m. Im neuen betterpark alpendorf haben auch

Anfänger und leicht Fortgeschrittene ihren Spaß und können ein paar Hindernisse ausprobieren.

Schneekristalltag am 21. Dezember 2014 • ÖBB Rail Tours INFOTAINMENT, 11 bis 16 Uhr mit Peter Rapp und Claudia Dallinger, ÖBB Glücksrad und ÖBB Reise Quiz im Stundentakt, Gewinnspiel­preise im Gesamtwert von 3.000 Euro • Livemusik am ÖBB Rail Tours Stand, The Dirty Railway Station Company mit Anke Angel & Robert Shumy sowie Claudia Dallinger und Peter Rapp • Kostenloser ROSSIGNOL Skitest • Ski-Rennen für jedermann „Punkt-Genau”, Start ca. 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr (2er-Teams)

32 SBS Journal / November 2014

• Skifahren lernen mit den Skischulen Sankt Johann-Alpendorf, kostenloser Skikurs für Kinder bis 15 Jahre von 10 bis 12 Uhr (Anmeldung bei den Bergbahnen, Tel. 06412/6260) • Bei Anreise mit den ÖBB kaufen Sie am Schneekristalltag das Kombiticket Wintersport zum Kindertarif! • Ab 17 Uhr findet im Alpendorf eine Adventwanderung mit Fackelbeleuchtung und Musik statt. Der Eintritt ist kostenlos.


Sport & Freizeit

SPAR

TIPP

SKI AMADÉ SAISONKARTE Sichern Sie sich noch bis zum 4. Dezember 2014 den Vorverkaufsbonus Ihrer Ski amadé Saisonkarte und starten Sie damit in die neue Wintersaison! Neu ist die Saisonkarte U25 – ein Top-Angebot für alle unter 25-Jährigen. Die Skisaison-Karten bekommen Sie im Büro der Alpendorf Bergbahnen und des Tourismusverbandes Sankt JohannAlpendorf im Zentrum von St. Johann.

Atelier Oczlon

www.sbsshopping.at 33


Sport & Freizeit

ATMEN SIE S ICH GESUND!

> Eine Oase aus Natursteinsalz, Harmonie

ÖFFNUNGSZEITEN | Mo 9-13 Uhr, Di 9-12 Uhr | Mi 15-18 Uhr | Do 9-13 Uhr | Fr 9-12 Uhr und 17-20 Uhr | www.pongauersalzgrotte.at

QUALITÄT ZAHLT SICH AUS – KENNEN SIE NOCH DEN UNTERSCHIED ?

SORGLOS-PAKET MIT PREISGARANTIE!

Was ist der Unterschied zwischen einem Schuh aus weichem Leder und einem aus Kunststoff? Auf den ersten Blick mögen beide Produkte fast gleich aussehen, aber schon beim Berühren, Anprobieren und erst recht beim Tragen offenbart sich der Unterschied. Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind davon betroffen; erst recht die Brille! Die Komponenten müssen stimmen – von Design und Passform über die technischen Details an Mittelstück, Scharnier und Bügel bis hin zu den dekorativen Elementen. Man kann es sehen, aber vor allem kann man es fühlen, wenn Könner am Werk waren. Die Geschmeidigkeit und Exaktheit, mit der sich Bügel auf- und einklappen lassen, der gute Sitz,der eine Brillenfassung geradezu mit dem Gesicht verschmelzen lässt. Optik Krabb passt Ihnen Brillen und Kontaktlinsen an, die durch Funktionalität und Qualität überzeugen und somit zu einem guten Sehen beitragen.

Immer mehr Häuslbauer und Wohnungsinhaber schätzen neben dem Top-Fliesensortiment auch die hochwertige und kompetente Fach­arbeit und den guten Service von Wieser Wohnkeramik in St. Johann. Dafür bietet Wieser seinen Kunden ein sogenanntes Sorglos-Paket mit fixer Preisgarantie, d.h.: Alle Verfliesungsarbeiten für das gesamte Wohnhaus oder die Wohnung werden im Vorfeld bemustert, geplant und dann konkret angeboten. Vom Keller bis zum Dach stellen die Wieser-Mitarbeiter die auszuführenden Arbeiten fach- und vor allem termingerecht fertig. So übernimmt das St Johanner Unternehmen auch die Gewährleistung für die gesamte Lieferung und Leistung. Zahlreiche zufriedene Kunden nutzten bereits diesen kompetenten Service und freuten sich über eine professionelle Abwicklung ihrer beauftragten Arbeiten.

OPTIK KRABB | Hauptstraße 35 | 5600 St. Johann | Tel. 06412/4291 | optik@krabb.at

34 SBS Journal / November 2014

WIESER WOHNKERAMIK | Hauptstraße 48b | 5600 St. Johann | Tel. 06412/20590 | info@wieser-wohnkeramik.at | www.wieser-wohnkeramik.at

Werbung

PONGAUER SALZGROTTE | Industriestraße 44 | 5600 St. Johann | Tel. 0660/4300773 | martina.leyerer@sbg.at |

Licht in naturgegebenen Farben beeinflusst wohltuend das seelische und emotionale Befinden“, so Martina Leyerer von der Pongauer Salzgrotte. Bereits in der Antike wurden dem Salz gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen. Das Königssalz Salarium ist ein Heilmittel und verbindet Tiefenentspannung und Regeneration in Salz- und Sauerstoff angereicherter Luft mit innovativem, technischem Komfort. Salz erzeugt ein Mikroklima, das Wohlbefinden auslöst und geistige und körperliche Leistungsfähigkeit steigert. Mit den neuen Geräten wurden bei Asthma, Bronchitis, Neurodermitis, Schlafstörungen, Depression und Burn-Out-Syndrom bereits sehr gute Erfolge erzielt. Gesunde Menschen finden Entspannung bis in die Seele. Die Salzgrotte ist auch für Kinder bestens geeignet. Eine Sitzung dauert 45 Minuten. Keine Mitgliedsgebühr. Sehen Sie auch den SchnupperGutschein auf Seite 37!

Werbung

und einzigartige Lichtspiele – das ist die neue Pongauer Salzgrotte, die jetzt im im Schwaiger Gebäude, Eingang Bodyland-Premium in St. Johann eröffnet wurde. „Das harmonische


Wohnkeramik | Naturstein | Design Bad | Objekt Fliesen

www.wieser-wohnkeramik.at

Ihr verlässlicher Partner Ein Besuch in unseren Schauräumen wird Sie überzeugen. Kommen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch oder einfach zum Gustieren. St. Johann im Pg. | Gröbming in Stmk. | Wien Rufen Sie uns an: 06412 / 20 590

Kachelöfen | Feuerstellen | Feuersäulen

www.feuerkultur.at


Sport & Freizeit

GELEBTER GEORPARK > An die 5000 Jahre alte Tradition des Kupferabbaus in unserer Region erinnern Museen und Schaustollen. Der Geopark „Erz der Alpen“ verbindet die prähistorischen und historischen Bergbauzentren Bischofshofen, Mühlbach, Hüttau und St. Veit auf einem attraktiv gestalteten Wanderweg miteinander. Kürzlich wurde dem innovati-

ven Projekt das Prädikat „UNESCO Geopark“ verliehen. Citymanager Herwig Pichler besuchte dazu den 6. Weltkongress der UNESCO zum Thema Weltnaturerbe in Kanada mit 1500 Teilnehmern aus 30 Nationen. Auflage für die Verleihung der UNESCO ist, dass der Geopark gelebt werden soll. Im Schanzengelände entsteht derzeit ein Besucherzentrum mit Schaustollen und Museum. Dafür wird seit Juli 2014 ein Anbau an das Österreichhaus errichtet. Der Wasserfall und die weltberühmte Paul-Außerleitner-Schanze ergänzen das touristische Angebot rund um das Besucherzentrum. Weitere Ziele sind die Weiterentwicklung des Geoparks im Pongau mit Eisen aus dem Bereich Tenneck, Flachau, Wagrain und Gold aus Gastein sowie die Einbindung in einen europäischen Erzweg. Das Besucherzentrum kostet 1,2 Millionen Euro. 748.000 Euro werden von der Europäischen Union gefördert. Der Rest wird von der Stadt Bischofshofen und dem Tourismusverband finanziert. Betrieben wird das Besucherzentrum vom Tourismusverband und eröffnet im Frühjahr 2015 mit einer vielfach beachteten Sonderausstellung zur Himmelsscheibe von Nebra. Das Kupfer für dieses berühmte Exponat stammt aller Wahrscheinlichkeit nach aus unserer Region.

Christbäume Nordmanntanne

Unser Geschenkstipp Warengutscheine im Wert von 10, 20 und 50 Euro

160 - 200 cm (51123)

Lange Haltbarkeit und Nadelfestigkeit, schöne und nicht stechende Nadeln

ab www.salzburger-lagerhaus.at

I-Christbaumverkauf 11-014.indd 1

36 SBS Journal / November 2014

16.

99

Seit Jahren überzeugende Qualität!

04.11.14 08:53


e i S n e k n e Sch regional & nachhaltig! AKTION

+++

AKTION

+++

AKTION

2+1 GRATIS WEIHNACHTSSTERNE alle Sorten und Größen, im Topf, nur bei

Salzburger Str. 6 5620 Schwarzach Telefon 06415/4367 www.tautermann.at Bei Abgabe dieses Gutscheins bis Samstag, 13.12.2014

5€

www.hervi www.hervis.at w ww wh her herv s.at s s.a

ALLES FÜR IHR HAAR

Gutscheine Für Ihren Einkauf auf der Pongauer Einkaufsmeile in St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach

GUTSCHEIN

Gültig ab einem Gesamteinkauf von 33,- Euro. Gutschein gültig von 18.11.14 bis 24.12.2014. Pro Einkauf kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware, Aktionen und Dauertiefpreise. Keine Barablöse möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Einkaufskonditionen. Nicht gültig beim Kauf eines ROMA Geschenkgutscheines.

www.roma.at

BISCHOFSHOFEN, SALZBURGER STRASSE 3 | ST. JOHANN/PG., IN DER STADTGALERIE, HANS-KAPPACHER-STRASSE 1

Einzulösen in den Hervis Filialen St. Johann und Bischofshofen, gültig bis 13.12.2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Gilt nicht bei pauschalen prozentuellen Reduzierungen, sowie auf „1.Preis“ Artikel. Gutschein kann nicht mit anderen Gutscheinen, Coupons und Rabatten kombiniert und nicht im Onlineshop eingelöst werden. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar.

2 900000 011274

www.facebook.com/ROMA.Friseurbedarf

SBS1811.indd 1

Permanent make-UP Mit diesem Gutschein

€ 50,- sparen

bei Permanent Eyeliner oder Braue

31.10.2014 12:4

Piercing gutschein Für Jedes gestochene piercing gibts einen

€ 5,- Gutschein

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten:

Di - Fr 10:30 - 12.30 und 15:30 - 19:00 Uhr Sa 10:30 - 14:00 Uhr Tel.: 0676/5412492

Di - Fr 10:30 - 12.30 und 15:30 - 19:00 Uhr Sa 10:30 - 14:00 Uhr Tel.: 0676/5412492

Gutschein für das Königssalz-Salarium um nur

9,-

Gültig bis 31.12.2014


Haus & Hof

Haus & Hof

Was Weihnachten

BRAUCH IST Adventskranz, Christbaum, Kekse – das sind nur einige von vielen Weihnachtsbräuchen, die jeder kennt. Doch es gibt auch Traditionen, die fast in Vergessenheit geraten sind. Im Pongau werden diese Bräuche noch gelebt. Die Rauhnächte oder Rauchnächte sind die geheimnisvollste Zeit des Jahres. Die Bezeichnung „Rauchnächte“ kommt einerseits vom Räuchern, mehr aber noch von rauh - den wilden, haarigen Dämonen, die in diesen Nächten ihr Unwesen trieben. Die Rauhnächte liegen zwischen dem Thomastag, 21. Dezember und dem Dreikönigstag, 6. Jänner. Zwölf Rauhnächte, da die vier Sonn- und Festtage ausgenommen sind. Davon treten die großen hervor: Die Thomasnacht, die Heilige Nacht und die Nacht zum Dreikönigstag. Herbergssuche. Wie einst Maria und Josef ziehen die Herbergssucher in der Adventszeit von Haus zu Haus.

Es wird gemeinsam gebetet und gesungen. Auch das Zusammensitzen gehört zu dieser Tradition. Turmblasen. Ein Bestandteil der Christmette an Heilig Abend ist das Turmblasen. Meist wird in der Glockenstube musiziert oder auch vom Balkon des Glockenturms. Krippen. Sie gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Eine Weihnachtskrippe ist eine Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgeschichte oder anderer Szenen aus dem Leben Jesu Christi, meist mit Figuren in einer Modelllandschaft Bethlehems. Die Weihnachtskrippen verbinden die Bilderwelt der Adventszeit mit dem Dreikönigsfest.

Punsch? Wussten Sie, dass… … englische Seefahrer der britischen Ostindien-Kompanie das Getränk in Indien unter der hinduistischen Bezeichnung „pantsch“ (fünf) kennen lernten, es „Punch“ nannten und es im 17. Jahrhundert mit nach Europa brachten, wo es sich in Großbritannien alsbald zur Lieblingsspirituose der konservativen Tories entwickelte? 1735 verdeutschte Johann Heinrich Zedler in seinem „Großen vollständigen Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste“ die englische Bezeichnung Punch zu „Puntsch“. Als Zutaten des „starcken Getränckes“ gab er an: Branntwein, Wasser, Zucker, Pomeranzensaft und Muskatnüsse. 1746 lernte es W.A. Mozart anlässlich einer Englandreise kennen und es avancierte zu seinem Lieblingsgetränk. Um 1900 kam in Deutschland, um auf das neue Jahr anzustoßen, der „Silvesterpunsch‘‘ in Mode.

38 SBS Journal / November 2014


Haus & Hof

EXPERTEN Christbaum. Der Brauch des geschmückten Nadelbaums verbreitete sich im 19. Jahrhundert von Deutschland aus in die ganze Welt. Anfangs nur in den eigenen vier Wänden aufgestellt, ist der Christbaum heute als augenfälliges Weihnachtssymbol auf Markt- und Stadtplätzen ein vertrauter Anblick. Räuchern. Der bekannteste aller Raunacht-Bräuche ist das Räuchern, ein Ritual des Reinigens. Mit Weihrauch wird durch Haus und Hof gegangen, um die bösen Geister zu vertreiben. Mettenwürstel. Diese weißen Würstel schmecken deswegen so gut, weil sie roh bleiben und erst zu Hause erstmals überbrüht werden. Jedes Fleischerfachgeschäft hat sein Herstellungsgeheimnis, das gehütet wird wie der eigene

WISSEN Augapfel. Und da die traditionellen Pongauer Mettenwürstel erst in den Weihnachtstagen hergestellt werden, gehen sie immer frisch über den Ladentisch. Barbarazweige. Traditionell schneidet man die Zweige von Frühjahrsblühern am 4. Dezember, damit sie zu Weihnachten Blätter und Blüten ausgebildet haben. Da der 4. Dezember nach katholischem Brauch der heiligen Barbara gewidmet ist, nennt man die Zweige auch Barbarazweige. Um die Barbarazweige ist auch so mancher Aberglaube überliefert: Blühen die Barbarazweige am Heiligen Abend auf, dann ist das ein sehr gutes Omen. Der Familie steht eine Hochzeit oder Nachwuchs ins Haus. „Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet!“ Wir wissen es: hausgemachte Bratäpfel. Sie versüßen die Vorweihnachtszeit und sind eine fruchtige Alternative zu Keksen und Kletzenbrot.

Rudi Tautermann, GÄRTNEREI TAUTERMANN, SCHWARZACH

WEIHNACHTSSTERN: DIE RICHTIGE PFLEGE Einen geeigneten Standort und wenig Wasser – viel mehr braucht der Weihnachtsstern nicht, um prächtig zu gedeihen. Wer seine Vorlieben kennt, kann sich lange an seiner Farbenpracht erfreuen. Der ideale Standort. An einem hellen und warmen Ort (15 bis 22°C) fühlt sich der Weihnachtsstern am wohlsten. Kalte Zugluft sollten Sie allerdings vermeiden. Auch intensives Sonnenlicht und direkte Heizungsluft schätzt der Weihnachtsstern nicht. Genügsames Gießen. Der Weihnachtsstern mag es nur leicht feucht. In der Regel genügt es, ihn alle paar Tage mit wenig zimmerwarmem Wasser zu gießen. Stau­nässe bestraft der Stern mit gelben oder gar abgeworfenen Hochblättern. Erste Wahl beim Kauf. Ein kritischer Blick beim Kauf lohnt sich: Dichtes Laub und knospige gelbe Blüten zwischen den farbigen Blättern sprechen für beste Qualität. Ein gute Wahl sind Pflanzen aus dem Fachgeschäft.

www.sbsshopping.at 39


Haus & Hof

DAS FEUER IM KAMINOFEN Ein Ofen soll Ihr Wohnzimmer mit Design, Stil aber auch mit höchster Qualität begeistern. Freuen Sie sich auf neue Öfen mit Komfort Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit vom MP Ofen- und Gartenstudio.

Unabhängig welcher Brennstoff oder Energieträger in Kombination mit einer Zentralheizung für wohlige Wärme sorgt, ohne Strom geht gar nichts. Wer kein Notstromaggregat hat, sitzt letztendlich bei einem längeren Stromausfall im Kalten und friert. Die Lösung: Schaffen Sie sich einen Kaminofen oder einen Holzherd als Zusatzheizung an. Hinsichtlich Design, Werkstoff und Farbgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Dadurch passt sich der Kaminofen auch jeder Innenraumgestaltung perfekt an und dient somit nicht nur als wohliger Wärmespender, sondern ist gleichzeitig auch ein Möbelstück.

40 SBS Journal / November 2014

Wärme spüren – Feuer sehen Durch die besonders gesunde Strahlungswärme sorgt der Kaminofen für ein unverwechselbares Wärme-Erlebnis. Einfach Brennstoff einlegen, anzünden und sich binnen eniger Minuten wärmen lassen, dem einzigartigen Knistern des Holzfeuers lauschen, über das Sichtfenster der lodernden Flamme zuschauen und angenehme Wärme auf der Haut spüren.

Ideale Übergangslösung Gerade in den Übergangsmonaten stellen sich viele die Frage, ob sie nun den Zentralheizungskessel in Betrieb nehmen oder noch ein paar Tage warten sollen. Gerade an diesen Tagen kann der Kaminofen oder Holzherd wahre Wunder wirken. Denn durch seine rasche Aufheizzeit sorgt er binnen weniger Minuten wieder für Wohlbehagen in den eigenen vier Wänden. Aufgrund der nachhaltigen Holzwärme sind Kaminöfen und Herde nicht nur gemütlich, sondern auch besonders wirtschaftlich und umweltschonend.

Werbung

Der Ofen fügt sich optimal und ganz nach Ihren Wünschen in seine natürliche Umgebung ein: das Wohnzimmer.


Haus & Hof

Advent 2014 bei Zachhalmel Das sind die adventlichen DekoTrends: klassisch, verträumt und mit Holz- und Naturstoffen.

Werbung

Die ersten kalten Wintertage haben wir bereits begrüßt. In Vorfreude auf die herrliche Weihnachtsund Adventszeit eröffnet der größte und schönste Adventmarkt Pongaus im Gartencenter Zachhalmel in St. Johann! Unter dem Motto Advent- & Weihnachtswald präsentiert sich die neu dekorierte Ausstellungshalle für den aktuellen Adventmarkt auf dem Gelände des Gartencenters wieder als wahre Schatz­truhe mit Ideen, Produkten und als weihnachtliche Inspiration für kreativ-aktive Hobbybastler und zum Verschenken! Auf dem Adventmarkt finden Sie neben 1.000 Dekoideen viele weihnachtliche Gestecke, Tür- und Adventskränze in unterschiedlichen

Dekorationen und Materialien, perfekt von floristischer Hand arrangiert und fachkundig gebunden. Weihnachtssterne bringen uns in Winterstimmung. Bei Zachhalmel finden Sie besonders haltbare pongauer Weihnachtssterne aus regionaler Produktion. Unsere Floristinnen beraten Sie auch gerne, wenn Sie sich aus dem reichen Fundus wunderbarer Natur- und Dekomaterialien bedienen, um adventliche Schalen oder Dekorationen für drinnen und draußen selber zu gestalten – ein Paradies für Bastler! Für alle Kinder, die gerne basteln, gibt´s wieder die beliebten Nachmittage zum Advent- oder Türkranz-Binden ab Mitte November! Und für die großen Christkinderl und Weihnachtsmänner: ab 5. Dezember startet der Christbaumverkauf bei Zachhalmel mit nadelsicheren Nordmanntannen! Die Vorbereitungen zur schönsten Zeit des Jahres können beginnen! Das Zachhalmel-Team freut sich auf Ihren Besuch!

www.sbsshopping.at 41


Wirtschaft & Verkehr

Auto & Motor

Das sind die neuen

ERFOLGSTYPEN Wenn 2013 eher zurückhaltend war, was Neuheiten betrifft, so geben VW, Ford, Kia, Suzuki und Co. in diesem Jahr wieder Gas. Mehr als 150 Neuheiten feiern im Autojahr 2014/2015 ihre Weltpremiere. Auf einige Modelle dürfen Sie sich besonders freuen.

Renault Espace

Ford Mondeo

Seit mehr als vier Jahrzehnten perfektioniert Volkswagen den Passat. Mit der neuesten Generation des Bestsellers, die in den Versionen Trendline, Comfortline und Highline auf den Markt kommt, halten zahlreiche Innovationen Einzug: So debütiert der Passat mit neuen Motoren, weniger Gewicht und nicht zuletzt mit neuesten Assistenz-, Infotainment- und Komfortsystemen. Dazu gehören das Active Info Display, „Front Assist“ plus CityNotbremsfunktion, Systeme wie die App-basierte Volkswagen Media Control für Tablet Computer.

Ein modernes, dynamisches Design, vorbildliche Verarbeitungsqualität und innovative Technologielösungen führen zum attraktivsten Mondeo aller Zeiten. So debütiert im neuen Ford Mondeo der Kollisions-Assistent mit Fußgängererkennung, d.h. er erkennt Personen und leitet bei Bedarf automatisch eine Bremsung ein. Die umfangreiche Motorenpalette umfasst erstmals einen Hybrid-Antrieb. Zahlreiche FahrerAssistenz-Systeme, Komfort- und Sicherheits-Features wie adaptive LED-Frontscheinwerfer, Massagesitze, Gurt-Airbag sowie SYNC 2 und Ford MyKey eröffnen einen neuen Qualitätssprung.

Autohaus Vierthaler St. Johann, Tel. 06412/8440-0 Bischofshofen, Tel. 06462/25320 www.vierthaler.at

Autohaus Mayr Schwarzach, Tel. 06415/7560 oder 6249 www.autohaus-mayr.at

VW Passat

Bestseller

42 SBS Journal / November 2014

Dynamiker

Vor rund 30 Jahren schuf Renault den Espace – ein Fahrzeug, das zu den Begründern eines ganzen Segmentes zählt. Nach 1,45 Millionen verkauften Autos der Generationen I bis IV soll nun die brandneue, fünfte Generation der Großraumlimousine an diesen Erfolg anknüpfen. Äußerst hoher Fahrkomfort, ausdrucksstarkes Design, hochwertige Materialien, optimale Bedienbarkeit und Variabilität sowie größtmögliche Effizienz zählen zu den wichtigsten Anlagen des neuen Espace. Effizienz wird vor allem durch die Kombination aus Leichtbau und neuester Motorentechnologie erreicht. Autohaus Pirnbacher St. Johann Tel. 06412/6465 www.auto-pirnbacher.at

Komfortfan


Wirtschaft & Verkehr

Suzuki Vitara

Mazda2

Der neue Vitara zeigt sich in einem frischen, lifestyligen SUV-Design. Mit Allgrip-Allradantrieb, fortschrittlichen Sicherheitssystemen, Individualisierungsmöglichkeiten am Exterieur sowie im Innenraum und vorbildlich geringen Emissionszielwerten präsentiert der Allradspezialist Suzuki sein jüngstes Familienmitglied. Aufgrund seiner Länge und einem Radstand von 2.500 mm ist das neue KompaktSUV mit fünf Sitzplätzen bestens für entspannte und angenehme Fahrten gerüstet – egal, ob auf befestigten oder unbefestigten Straßen. Ein weiteres Highlight ist das bereits aus dem SX4 S-Cross bekannte Panorama-Glasschiebehubdach mit zwei zu öffnenden Glasschiebeelementen.

Im Rampenlicht steht ein komplett neues Auto, das im Vergleich zum Vorgänger zwar um 14 cm länger und um 2 cm höher, dabei aber mit nur 970 kg unverändert leicht geblieben ist. Der Mazda2 tritt mit selbstbewusster Optik auf. Modern zeigt sich auch der Innenraum. Die zweifarbige Lederausstattung räumt mit grau-in-grau auf. Mit seinem Head-up-Display übertrifft der Mazda2 bisherige Standards in der Kleinwagenklasse. Völlig neu ist die Auspark-Hilfe, die ums Eck schaut und dadurch beim Reversieren frühzeitig vor herannahenden Objekten oder Personen warnt. Weitere elektronische Assistenten helfen bei Notbremsungen, bei Spurwechsel, beim Aus- und Einschalten des Lichts.

Autohaus Pirnbacher St. Johann Tel. 06412/6465 www.auto-pirnbacher.at

Autohaus Mayr Schwarzach Tel. 06415/7560 oder 6249 www.autohaus-mayr.at

Designer

QUICK NEWS RUNTER MIT DRECK UND SALZ! In der kalten Jahreszeit bilden Streusalze, Schmutz und Feuchtigkeit eine aggressive Mischung, die Lack und Karosserie angreift. Damit Ihr Auto keinen Rost ansetzt, muss es regelmäßig gepflegt werden. Ist das ärgerlich! Der Wagen ist frisch gewaschen, doch schon nach wenigen Kilometern auf der mit Schneematsch und Salz bedeckten Straße ist er wieder schmutzig. Was tun? Etwa das Auto deshalb im Winter nicht mehr waschen? Doch, gerade jetzt. Denn bei Schneematsch, Salz und Eis ist das umso wichtger. Dreck und Lauge haben es jetzt auf die Karosserie abgesehen, arbeiten sich schnell ganz tief in die letzten Winkel vor. Vielfahrer waschen zweimal pro Woche, andere nur ein- oder zweimal im Monat. Meist reicht die regelmäßige Schnellpflege. Ist der Wagen stark verschmutzt und verkrustet, sollte man diesen Dreck vor dem Waschgang aber vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger entfernen.

Leichtgewicht

www.sbsshopping.at 43


Wirtschaft & Verkehr

AUDI Q3 PHANTOM EDITION

> Audi Österreich und der weltweit tätige Fahrzeugveredeler ABT Sportsline haben eine gemeinsame, auf nur 55 Stück streng limitierte Sonderedition speziell für den österreichischen Markt kreiert: die Audi Q3 Phantom Edition.

Autohaus Vierthaler | St. Johann | Tel. 06412/8440-0 | Bischofshofen | Tel. 06462/25320 | www.vierthaler.at

Äußerlich überzeugt die Q3 Phantom Edition durch ihr aggressiv, sportliches ABT Erscheinungsbild. Mit der ausdrucksstarken Frontschürze wirkt der Kompaktwagen noch kraftvoller und präsenter. Individualität zeigt sich auch in der Verarbeitung des Innenraums. Hier wurden passend zur Wagenfarbe Details wie die Nähte des Multifunktions-Sportlenkrades sowie der Wählhebelmanschette mit farblichen Akzentuierungen in Karmesinrot versehen. Designelemente wie Lenkradkranz sowie Wählhebelknauf wurden mit Leder Segmenten in Jetgrau, aus der Edel-Manufaktur Audi exclusive, verfeinert.

ellbar! Jetzt best

Der neue Passat und Passat Variant. So souverän wie Sie. Kraftstoffverbrauch: 4,0 – 5,4 l/100 km. CO2-Emission: 106 – 140 g/km (vorläufige Werte). Symbolfoto.

44 SBS Journal / November 2014


DER NEUE FORD KUGA

Derfolgt folgtIhnen Ihnenaufs aufs Wort. Der Wort. SYNC – das sprachgesteuerte

SYNC – das sprachgesteuerte Kommunikationssystem Kommunikationssystem

FORD KUGA

FORD KUGA

Der neue Ford Kuga sorgt mit dem sprachgesteuerten SYNC-Kom-

€ 22.490,– € 22.490,–

Ab Ab

Der neue Ford Kuga sorgt mit dem sprachgesteuerten SYNC-Kommunikationssystem dafür, dass Ihre Hände am Lenkrad bleiben, munikationssystem dafür, dass Ihre Hände am Lenkrad bleiben, wenn Sie SMS lesen, anrufen oder Ihre Lieblingsmusik hören wollen. mitPower Ford Power wenn Sie SMS lesen, anrufen oder Ihre Lieblingsmusik hören wollen. mit Ford LeasingLeasing Undmit mitden densparsamen sparsamen EcoBoost-Motoren Sie dank 2) Und EcoBoost-Motoren sind sind Sie dank All- All2) ab €monatlich 119,- monatlich ab € 119,radantrieb auch unter schwierigen Bedingungen im Gelände radantrieb auch unter schwierigen Bedingungen im Gelände sichersicher unterwegs. unterwegs.

1)

1)

Autohaus GmbH & Co KGKG AutohausMayr Mayr GmbH & Co Autohaus Toferer Eben 247, Eben • Tel. 06458/8294

ABTSDORF 13,13, 5620 SCHWARZACH IM 58, PONGAU Autohaus Steinbacher Gasteinersstr. Bischofshofen • Tel. 06462/2513 ABTSDORF SCHWARZACH IM PONGAU Schwarzach, Abtsdorf 13 5620 Autohaus Steinbacher Gasteinersstr. 58, Bischofshofen • Tel. 06462/2513 Abtsdorf Tel.Schwarzach, 06415/7560 od. 6249 13 +43 (0)6415 7560, , Autohaus Glawitsch Böcksteiner Bundesstr. 30, Bad Gastein • Tel. 06434/2084 Tel. 06415/7560 od. 6249 www.autohaus-mayr.at +43 (0)6415 7560,Autohaus , Glawitsch Böcksteiner Bundesstr. 30, Bad Gastein • Tel. 06434/2084 Autohaus Toferer Eben 247, Eben • Tel. 06458/8294

www.autohaus-mayr.at

Kraftstoffverbr. ges. 5,3 – 7,7 l / 100 km, CO2-Emission 139 – 179 g / km.

Kraftstoffverbr. ges. 5,3 7,7 l / 100 km, CO2-Emission 13980.000 – 179 gkm. / km. Symbolfoto I * Beginnend mit–Auslieferungsdatum, beschränkt auf 1) Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung) inkl. USt., NoVA und € 1.000,- Hightech-Bonus. 2) Leasingrate Ford Leasing USt. und NoVA, 30% Anzahlung,auf Laufzeit 36 km. Monate mit Fixzinssatz von 3,9%,Händlerbeteiligung) 10.000 km Fahrleistung Bearbeitungsgebühr und Symbolfoto I * Power Beginnend mitinkl. Auslieferungsdatum, beschränkt 80.000 1) Aktionspreis (beinhaltet inkl.p.a., USt.,zzgl. NoVA und € 1.000,- Hightech-Bonus. 2) gesetzliche Vertragsgebühr. und 30% Bonitätsprüfung Ford Bank Informationen www.ford.at. Freibleibendes Leasingrate Ford Power Vorbehaltlich Leasing inkl. Zinsänderung USt. und NoVA, Anzahlung,der Laufzeit 36 Austria. MonateNähere mit Fixzinssatz von auf 3,9%, 10.000 km FahrleistungAngebot. p.a., zzgl. Bearbeitungsgebühr und gesetzliche Vertragsgebühr. Vorbehaltlich Zinsänderung und Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot.


Wirtschaft & Verkehr

KIA SORENTO

> Mit dem Kia Sorento wurde die koreanische Marke auch für Unternehmer, Freiberufler und bisherige Fans deutscher Premiummarken attraktiv. Kia hat

KIA CENTER ST. VEIT | Tel. 06415/20120 | www.kia-pongau.at

die dritte Sorento-Generation mit einer Reihe von zukunftsweisenden On-Board-Technologien ausgestattet. Dazu gehören je nach Ausführung zum Beispiel ein Rundumsicht-Parksystem und eine „intelligente“ elektrische Heckklappe. Verkehrszeichenerkennung und der adaptive Tempomat sorgen zusammen mit einem Totwinkel-Assistenten für gesteigerten Fahrkomfort und mehr Sicherheit. Wie bereits bei seinem „kleinem Bruder“, dem Kia Sportage, wird auch im neuen Kia Sorento der intelligente Allradantrieb neuester Generation, Dynamax®, eingesetzt. Dieses Antriebssystem mit Kraftverteilung in Echtzeit wurde von Magna Powertrain in Österreich entwickelt.

öfag.sbs.mokka+vivaro/28.10_Layout 1 28.10.14 11:10 Seite 1

Jetzt schon ab

Jetzt neu und schon ab

€ 18.990,–

€ 15.790,–*

DEr MOKKA

DEr NEUE VIVARO

ALLrADAUTO DES JAHrES. ALLE JAHrE WIEDEr.

MEHr WEITEr BrINGEN.

Opel Mokka 4 x 4: Zweifacher Gewinner in der Kategorie „Offroad und SUV bis € 25.000,–“ der Umfrage unter deutschen Lesern der Auto Bild Allrad Deutschland 2013 und 2014, Ausg. 05 / 2013 sowie 06 / 2014.

Nur 5,9 l / 100 km und Bester seiner Klasse in den Erhaltungskosten, berechnet für 4 Jahre. z. B. L1/H1 2,7 t 90 PS LP brutto € 25.680,–

opel.at

opel.at

Verbrauch gesamt in l / 100 km: 4,5 – 6,8; CO2-Emission in g / km: 120 – 158

Verbrauch gesamt in l / 100 km: 5,7 –7,8; CO2-Emission in g / km: 170 *Preis für Unternehmer exkl. MWSt, Gewerbenachweis erforderlich. Abb. sind Symbolfotos, Druck- und Satzfehler, Zwischenverkauf sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Aktionen des Herstellers bereits berücksichtigt.

Pongau St. Johann Naglerweg 17 Tel. 06412/40 232-0

46 SBS Journal / November 2014

Auskunft:

Franz Katherl Tel. 0664/8190381

5./6.12.14

öfag Pongau feiert 5 Jahre!


www.kia.com

Bin dann mal weg-Aktion: Einmaliger Wegfahrpreis € 777,-¹

Ab € 777,–¹

Ab € 777,–¹

Ab € 777,–¹

ATTRAKTIVE

2,77%

FINANZIERUNG1)

Rohrmoser & Hettegger GmbH | Gewerbestr. 6 | 5621 St. Veit im Pongau Tel. +43 (0) 6415/20 120 | www.kia-pongau.at CO2-Emission: 149-100 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,6 l/100km

Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Aktionspreis inkl. USt., NoVA beginnend mit Auslieferungsdatum. Aktion gültig bei Kaufvertragsabschluss bis auf Widerruf. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee‘d 1,4 MPI Titan: Kaufpreis (Barzahlungspreis) € 15.890,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 777,00; kalkulatorischer Restwert € 5.720,40; km-Leistung p.a.: 15.000; Laufzeit 48 Monate; Vertragszinssatz 2,77 % p.a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 17.560,05; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 365,87; Folgeraten p.m.: € 227,50; gesetzl. Vertragsgebühr: € 116,97; Bearbeitungsgebühr: € 198,63; Erhebungsgebühr € 99,00. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 10|2014. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebot gültig bis 31.12.2014. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. & 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. Information: Das Verbraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG erfüllt wird. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


6 10

cm

statt 649,JETZT NUR

499,PANASONIC TX42

Smart-TV, Sat Kabel und DVB-T Empfang, USB Record, W-Lan Internetzugang, 106cm Bildgröße, 100HZ und Full-HD Auflösung

SET-SONDERPREIS

mit 8GB Speicherkarte und Tasche

129,-

SONY DSC W830 Kamera Set

Klein, leicht, bunt und der perfekte Begleiter für tolle Fotos mit hochwertigen Carl Zeiss Objektiv, optischen Bildstabilisator und 8-fach Zoom.

! h c o d h c i m t e Mi

hre Garantie * keine Anzahlung * 5 Ja ahme und Anlieferung ins Haus * Auf Wunsch: Inbetriebn

inkl. Halterung für 12 große Gläser Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!

JETZT NUR

16,

15 Minuten Kurzprogramm

JETZT NUR

30

Miete monatlich

16,

30

BOSCH Einbaugeschirrspüler

6 Programme u.a. Auto 45-65 Grad, TurboSpeed 20min, 4 Sonderfunktionen: IntensivZone, VarioSpeedPlus- doppelt so schnell spülen, HygienePlus, ExtraTrocknen, inkl. Halterung für bis zu 12 große Gläser, Lautstärke 44 DB-flüsterleise. Type: SMI85N75DE

Miete monatlich BOSCH Waschmaschine

5 Jahre Garantie, bis 1400 Schleudertouren, 7 kg Fassungsvermögen, Energieeffizienzklasse A+++, Startvorwahl und Restzeitanzeige, Spezialprogramme: Jeans, extra Kurz 15 Minuten, Bügelleicht. Type: Bosch WAE283SL

KAPPACHER 5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 (Audio/Video-Multimedia) • 06412-41960 (Haushalt-Küche)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.