sbsjournal_02_2013

Page 1

St. Johann

bischofshofen

schwarzach Ausgabe 2 / Mai 2013 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung

Über uns Italienische Tage in St. Johann

Style & Trend Schick am Strand Neue Bademode 2013

Sport & Freizeit SBS Reisetipp Familienurlaub auf Zypern

Mehr als 200 Einkaufsmöglichkeiten

www.sbsshopping.at


!

RT

FO

AB

SO

Bettwäsche ab 19,95

1/2 PREIS AKTION BETTWÄSCHE · BETTWAREN · LEINTÜCHER · WEISSWÄSCHE FROTTIERWARE · HANDTÜCHER · DUSCHTÜCHER · BADVORLEGER · STRANDTÜCHER DECKEN & PLAIDS · TISCHWÄSCHE · WOHNACCESSORES · GESCHENKIDEEN * Angebote gelten ausschließlich für Produkte unserer home-Abteilung. Möbel und Ware von Kare sind großteils ausgenommen! Stattpreise sind grundsätzlich die bisherigen Verkaufspreise oder wenn angeführt der vom Händler / Lieferanten empfohlene Listenpreis bzw. der vorgeschlagene Verkaufspreis eines gerichtlich beeideten Sachverständigen! Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise in EURO. Symbolbilder: Katag, Boltze

Handtuch 4,95 Duschtuch 9,95

Accessoires

–50%

Sommerdecken ab 69,95

home im Untergeschoss von Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20 · 5600 St. Johann/Pg. · Tel. 06412/4231 www.adelsberger.at · Mo-Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr

*


Über Uns

Inhalt Über Uns 5 6 9 10

Die neuen bei SBS Wir stellen vor: Wieser feuerkultur Dialog: Ing. Wolfgang Hettegger Italienische Tage

Style & trend 12 Bademode 2013

Sport & freizeit 16 20 21 22

Reisetipp: Zypern Konzerterlebnis Carmina Burana Fest der Vereine Vorgestellt: Bäuerinnenchor

Haus & Hof 26 Rosen und Orchideen 34 Stadtzauber St. Johann

Gesellschaft & Society 32 St. Johann der Frauen 32 SBS Blicke

Wirtschaft & Verkehr 34 Welcher Typ fürs Cabrio?

In voller Blüte

Vorbei ist die Zeit, in der es bereits ab 16 Uhr zu dämmern beginnt. Vorbei ist die Zeit, in der uns unser Körper signalisiert, dass er jetzt doch lieber Winterschlaf halten würde, statt im Büro zu sitzen oder an der Werkbank zu stehen. Endlich Frühling. Endlich auch bald Sommer. Helle, warme Tage, Frühblüher und Vogelgezwitscher im Garten und die Sonne scheint durch die Fenster. Und da geht es schon los: Irgendwie fehlt der Durchblick. Je tiefer die Sonnenstrahlen, desto nötiger wird er, der Frühjahrsputz. Auch am Auto müssen die Spuren des Winters beseitigt werden. Aber das ist nicht alles. Dieses winterblasse Gesicht dort im Spiegel, bin das wirklich ICH? Und diese Fettpölsterchen an den Hüften? Waren die gestern auch schon da? Wenn Sie sich diese Fragen gerade gestellt haben, dann ist es Zeit, aktiv zu werden. Der Frühling findet natürlich auch in unserem SBS Journal statt. Schauen Sie einfach mal rein und fangen wir an, uns zu bewegen. Vielleicht treffen wir uns beim Nordic Walken, beim Rad fahren oder bald auch am Berg.

IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 86 30, Fax 8630 4, e-mail: info@jo1.at, Geschäftsführer: Jörg Tichy | Konzeption, Design, Satz: Dominik Langegger, www.dominikan-republik.com | Erstkonzeption: adelsberger creativ media, Hauptstraße 20, 5600 St. Johann, Tel. 06412 / 20 164, www.creativmedia.at | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat´s - November 4/2012 | www.sbsshopping.at www.sbsshopping.at 3


mitgliedsbetriebe St. Johann ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANNA APOTHEKE A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BENETTON St. Johann BERGER Feinste Confiserie BIKE KLINIK BIOLADEN Renate BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL CAMP4 Bergsport DIESEL KINO ETK Kappacher ELLMER & PARTNER Immobilien FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FELSBERGER Gerberei FOTO PERFECT Steinberger Elfriede FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden GOLDENER HIRSCH Bar, Cafe, Restaurant HAIDENTHALER Bücher, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HIGH 5 Bar, Club, Lounge HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER EUROFUNK KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Stadtgalerie KRABB Augenoptik Kongressgastronomie KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KUNSTHANDWERK Modelhart Kunststücke LAGERHAUS Salzachtal LIBRO M1 by Langeder Style & Time MÄDCHENSCHULE Cafe, Bar, Lounge

Bischofshofen

MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MALEREI GERÜSTBAU STROBL MAYR Optik MCDONALDS MR DESIGN Werbeagentur Rohrmoser NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushaltswaren PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen REISCHL Hahnbaum Alm Secret heaven Sinn für Sinnlichkeit SCHALLER Lederwaren SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STÖCKLWIRT Rosian Gasthof STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VIERTHALER Autohaus VW-Audi VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration

A1 SHOP, Inh. Andreas Leitner ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt CAFE BERNHARD DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIE GABRIELE SATTLECKER DR. HESS Steuerberatung FINK ANTON Schlosserau/Portalbau FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERRENMODE JEDERMANN HERRENMODE by Renate HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘S Cafe MARIEN-APOTHEKE MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Goldschmied NOVAK Schuhe PLAN B Gastronomie REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI SCHMIDL WERNER Zimmerei SCHOBER Autohaus STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied THURNER EDV TOFERER Möbel, Einrichtung TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus,VW-Audi VÖGELE MODE Weltladen Geschäfte im KARO

Brillen ABO

Schwarzach APOTHEKE zur Sonnenterrasse BAUER Cafe BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofer DR. VINYL Car Care Center FOTO ATELIER DRACK FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HOLZER Tischlerei HÖLZL EXPERT HÖRWELT Fachgeschäft HOTEL POST INNENARCHITEKTUR Guggenberger KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR OPTIK MAYR FORD Mazda Autohaus MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller POINTNER Schuhhaus POINTNER Intersport PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wollstube, Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei TAXI BAMBERGER TORTENKLINIK Cafe TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik

e g usiv inkl cherun i Vers

Alle 2 Jahre eine neue Brille um

€ 0,-

Fern- oder Nahbrille ABO+ Vorteil nähere Auskünfte im Geschäft 4

SBS Journal / Juni 2013

Gleitsichtbrille

€ 8,80

mon. Prämie

€ 18,80

mon. Prämie

Versichert bei Bruch, Diebstahl und Verlust

28 % SB

Versichert bei Stärkenänderung

28 % SB


Über Uns

Augenblick mal! Die Neuen bei SBS

Schwarzach

Schwarzach

Bäckerei & Konditorei Unterkofler

BILLA Sagt der Hausverstand.

Unter dem Motto „Ein Herz für gutes Gebäck“ eröffnete die Bäckerei & Konditorei Unterkofler jetzt auch eine neue Filiale in Schwarzach. Neben einem umfangreichen Sortiment an Back- und Konditorenwaren lädt das neue Ladengeschäft zudem in sein angeschlossenes Kaffeehaus mit 50 Plätzen im Innenbereich und 50 Plätzen auf der Sonnenterrasse ein. Öffnungszeiten: Mo–Sa 5.30–18 Uhr, Sonn- und Feiertage 7–18 Uhr, Filiale Schwarzach, Marktplatz 2, Tel. 06415/209030

Der BILLA-Betrieb in Schwarzach, der nun auch zur großen SBS Familie gehört, feierte im vergangenen Jahr bereits sein 20jähriges Bestehen. Filialleiterin Brigitte Schiechl, ihre 24 Mitarbeiter und die zwei Lehrlinge sind stolz auf ein vorbildliches Betriebsklima und lange -zugehörigkeiten. Öffnungszeiten: Mo–Fr 7.15-19.30 Uhr, Sa 7.15–18 Uhr, Salzburgerstraße 59, Tel. 06415/7696

Schwarzach

Bischofshofen

Spar supermarkt mit bistro

Bubbles Baby- und Kinderwelt

Im Rahmen der Ortsumgestaltung von Schwarzach präsentiert sich der neue SPAR Supermarkt mit angeschlossenem Bistro im neuen Geschäftshaus am Marktplatz. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Fachabteilungen tätig. Marktleiterin ist Karina-Franziska Mathies, die allergrößten Wert auf Kundenfreundlichkeit und Service legt. Für Autofahrer stehen in der Kurzparkzone genügend Parkplätze zur Verfügung. Marktplatz 1, Tel. 0615/42110

Ob Streifen, Blümchen oder schlichtes Uni - in der großen Auswahl an Baby- und Kindermode von 0 bis 9 Jahren vieler exklusiver Marken ist für jeden etwas dabei. Weiters im Sortiment: Qualitätskinderwagen und Buggys zu sensationellen Preisen und Lederhosen und Dirndlkleider ab Größe 68 , schicke Taufmode und Taufkerzen in Perlmuttoptik mit SwarovskiSteinen, Regenbekleidung und Bademode. Bahnhofstraße 34, Tel. 0650/2122375, www.bubbles.co.at www.sbsshopping.at 5


Über Uns

Unsere heimischen Betriebe: Feuerkultur Wieser

Gefühl und

Wärme

6

SBS Journal / Juni 2013

Foto: Rüegg


Werbung

ei Wieser feuerkultur sind noch echte Hafner am Werk. „Als traditionelles Handwerksunternehmen und Familienbetrieb schaffen wir bereits in zweiter Generation prachtvoll gesetzte Kachelöfen, Heizkamine und Herde­“, so Christoph Planitzer, ausgebildeter Hafner und Leiter der feuerkultur­-Filiale in St. Johann. Die Art der Feuerstelle planen Wiesers Fachberater nach den individuellen Vorstellungen des Kunden, dann werden sie von der Meisterhand des Hafners verwirklicht. So entstehen kleine Kunstwerke, imposante Unikate oder visionäre Einzelanfertigungen. „Dabei steht das Feuer immer im Mittelpunkt“, so Planitzer weiter, „besonders auch hinsichtlich der Wärmeabgabe und Speicherung.“ Da das Feuer bekanntlich viele Gesichter hat, inszeniert Wieser seit einigen Jahren das Spiel der Flammen in verschiedenen Lebensbereichen unter der Eigenmarke „feuerkultur“ und unter vier Mottos: Gefühl & Wärme, Tradition, Design & Kunst und

Inspiration. Für den Bau der wärmenden Unikate bietet die Natur eine schier unerschöpfliche Inspirationsquelle und liefert Materialien, die sich ganz besonders gut in den Alltag integrieren lassen. So entstehen die einzigartigen Feuersäulen aus Edelstahl und gerostetem Stahl und verbinden Kunst und Design auf atemberaubende Art und Weise miteinander. Mit dem Schladminger Lodenofen wird der Zusammenhang von althergebrachten und bestehenden Werten sichtbar. Hochwertiger Stahl, handgefertigte Keramik oder Naturstein machen die Wunschfeuerstelle zum individuellen Element. „Ihr Lebensraum wird durch eine persönliche Feuerstelle zur Inspirationsquelle“, so Christoph Planitzer abschließend.

www.sbsshopping.at 7


Über Uns

EZ kämpft gegen Flächenwahn

Feurige Aktionstage

Dessous, Lifestyle and more . . . . . . .

Freuen Sie sich schon heute auf die drei feurigen Aktionstage, an denen die Preise in St. Johanns Einkaufsparadies purzeln! Vom 1. bis 3. August locken die EZ Betriebe der unterschiedlichsten Branchen wieder mit saftigen Preisnachlässen, vielen Spezialangeboten und besonderen „Zuckerln“. Von Mode bis Schmuck, Geschenkideen bis zu speziellen Aktionen ist alles vertreten. Die feurigen Aktionstage sind auch ein Dankeschön der Händler und Gastronomen an ihre Kunden für ihre Treue. Durch den ausgezeichneten Branchenmix der teilnehmenden EZ Geschäfte ist für jeden bestimmt etwas dabei.

ret aven SecHe

Der alte und neue EZ Vorstand (v.l): Bernhard Urban, Günther Kappacher (Kassier-Stellv.), Alexander Zaunschirm (Schriftführer), Josef Nagl jun. (Kassier), Franz Zachhalmel (Schriftführer Stellv.), Bernhard Adelsberger (Obmann) und EZ-GF Jörg Tichy (vorne).

„Im Hinblick auf den Flächenwahn der Salzburger Einkaufszentren ist unsere Arbeit wichtiger denn je“, appellierte EZ-Geschäftsführer Jörg Tichy an die Generalversammlung der St. Johanneer Werbeplattform. Die EZ, als Teil der Pongauer Einkaufsmeile SBS, habe sich einer neu gegründeten Initiative angeschlossen, um sich gegen die geplanten Erweiterungen am „Salzburger Speckgürtel“ zu wehren. Ein Beweis für die andauernde Attraktivität der Pongauer Einkaufsregion sei nach

wie vor der Scheckumsatz, so Tichy weiter, der 2012 wieder die Millionengrenze überschritten habe. Jörg Tichy: „2013 wird es wieder tolle Aktionen geben wie z.B. die Italienischen Tage ((13.-15.6.), die Feurigen Aktionstage (1.-3.8.) und die Weihnachtsaktion, zu denen ich heute schon unsere Kunden herzlich einlade.“ Die Generalversammlung wählte den alten Vorstand unter Obmann Bernhard Adelsberger und seinen Stellvertreter Bernhard Urban einstimmig wieder.

Frühlingsgefühle und Sommernächte in Outtt´s mit Niveau. Sinn für Sinnlichkeit

Erleben Sie freche Dessou-Farben und Bademoden im Sapph-Design.

www.facebook.com/people/@/secretheaven.store

MO- FR 10.00 bis 18.00 Uhr SA 11.00 bis 17.00 Uhr

Secret Heaven | Gerbergasse 12 | 5600 St.Johann/Pg | info@secretheaven.at | www.secretheaven.at | 06412 20118 8

SBS Journal / Juni 2013


Über Uns

SBS Dialog

Alpendorf

Bergbahnen

Die Alpendorf Bergbahnen erschließen das Skigebiet Sankt Johann-Alpendorf. Besonders der landschaftlich reizvolle Gern- und Sonntagskogel, sowie der Hahnbaum mit Gratis-Übungslift sind die Trümpfe für einheimischen Skifahrer. Das SBS Journal sprach mit Bergbahnenchef Ing. Wolfgang Hettegger. Mit 1. Dezember 2011 haben Sie die Führung des Unternehmens als Alleinvorstand übernommen. Was waren die wichtigsten Schritte in dieser Zeit? Ich habe den ersten Winter genutzt, um mir ein umfangreiches Bild vom Unternehmen zu machen. Nach Abschluss der Saison wurden alle Erfahrungen analysiert, das Gästeverhalten und den Zustand und die Leistungsfähigkeit der technischen Anlagen verglichen und darauf aufbauend ein Zukunftskonzept entwickelt, das die Bergbahn langfristig wirtschaftlich absichern soll. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt bzw. intensive Planungsprozesse gestartet. Im vergangenen Herbst beschlossen die Gesellschafter einstimmig eine Kapitalerhöhung von zwölf Millionen Euro für notwendige Investitionen. Welche Investitionen werden umgesetzt? Die Alpendorf Bergbahnen haben einige Jahre hinter sich, in denen keine größeren Investitionen getätigt wurden. Um aber als treibender Wirtschaftsmotor der Region schlagkräftig und konkurrenzfähig bleiben zu können, sind jetzt Maßnahmen notwendig. Das haben auch die Verantwortlichen klar erkannt. Das Kapital für Neuinvestitionen kann jedoch nicht aus dem UnternehmensCashflow bzw. ausschließlich mit Fremdmitteln finanziert werden. Wir brauchten auch Geld von unseren Eigentümern. Natürlich waren dafür viele Gespräche und einiges an Überzeugungsarbeit nötig, aber

letztendlich waren sich doch alle einig. Die konkreten Projekte umfassen drei Bereiche: technische Beschneiung, Modernisierung der Seilbahnanlagen und die Verbesserung des Pistenangebots. So sind der Bau eines größeren Speicherteichs und der Umbau der zusammenhängenden Panoramabahn I und II zu leistungsstarken und komfortablen 8er und 6er Sesselbahnen geplant. Das erste Projekt betrifft die Verbesserung der Talabfahrt. Die problematische Schlüsselstelle, wo eine Straße die Piste kreuzt, wird mit einem 95 Meter langen Tunnel entschärft. Den Liftgesellschaften im Alpenraum ist bewusst, dass die Berge besonders im Sommer zu Erlebnisbergen werden müssen. Der Geisterberg zählte im vergangenen Sommer 68.000 Besucher. Wird es noch weitere Attraktionen „am Berg“ geben? Dass auch der Sommer für Bergbahnen eine Rolle spielen kann, wurde in der Branche lange Zeit wenig beachtet. Mit dem Geisterberg ist den Alpendorf Bergbahnen eine Angebotserweiterung am Berg gelungen, die seit Einführung im Jahre 2009 die Besucherzahl fast verdreifacht hat. Wir möchten zukünftig weitere Attraktionspunkte am Berg schaffen und den Geisterberg ausbauen. Wobei hier klar gesagt werden muss, dass der Sommerbetrieb für unsere Bergbahn kein gewinnbringendes Geschäftsfeld ist. Betrachtet man aber den Nutzen für die gesamte Region, so rechtfertigt dieser die Investitionen.

Das Unternehmen beschäftigte 2012/13 rund 54 Ganzjahres- und bis zu 64 Wintersaisonmitarbeiter und ist damit einer der größten Dienstgeber in St. Johann. Wie sieht die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter aus? In der Seilbahntechnik hat sich in den vergangenen Jahren enorm viel verändert, was hohe Anforderungen an die Qualifikationen der Mitarbeiter erfordert. So investieren wir viel in ihre Ausbildung. Seit 2011 sind auch erstmalig zwei Lehrlinge bei uns im Unternehmen tätig, die nächstes Jahr die Lehre zum Seilbahntechniker abschließen. Die Alpendorf Bergbahnen sind Mitglied bei SBS, der Pongauer Einkaufsmeile. Wo sehen Sie die Bedeutung Ihres Engagements als SBS Mitgliedsbetrieb? Unsere Kooperation mit SBS bewegt sich vorrangig auf der Marketingebene. Wir versuchen seit einigen Jahren vor allem in der Vorweihnachtszeit, die Vorzüge der gesamten Region gemeinsam herauszuarbeiten und unseren Tagesgästen zu zeigen, welche Angebotsvielfalt hier zu finden ist. Skifahrer betreiben den Sport oft nur noch einige Stunden – St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach bieten mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten eine Beschäftigung für die restliche Zeit des Tages. Wichtig ist der Gedanke eines großen Ganzen. Was zählt ist die Zusammenarbeit und das Produkt für den Gast.

www.sbsshopping.at 9


Über Uns

St. Johann

Italienische

Tage

An den Italienischen Tagen vom 13. bis 15. Juni wird der Maria-Schiffer-Platz in St. Johann zur Piazza della festa. Bunter Marktzauber und der Charme unserer südlichen Nachbarn sorgen für echtes Dolce Vita-Gefühl.

Wussten Sie,..? Wertvolle Tipps für Ihren italienischen Markteinkauf

10 SBS Journal / Juni 2013

Oliven – grün oder schwarz? Das ist keine Frage der Sorte, sondern der Reife­. Während grüne Oliven unreif gepflückt wurden, hat man die schwarzen ausreifen lassen.


Über Uns

Basilikum Besonders mit Tomaten und Mozzarella entfaltet er sein unvergleichliches Aroma.

Weinbauer Valerio Mossio aus dem Piemont ist auch heuer wieder dabei.

D

ie St. Johanner Wirtschaft lädt ein! Wenn es in St. Johann nach Pizza, Pasta, köstlichen Weinen und betörenden mediterranen Gewürzen duftet, italienische Musik erklingt und grün-weiß-rotes Flair in den Geschäften und überall zu spüren ist, dann sind sie da, die Italienischen Tage von St. Johann! Sie beginnen am Donnerstag, 13. Juni, mit dem Spezialitätenmarkt „Mercato Bella Italia“ im Stadtzentrum. Der Markt bietet auch Freitag und Samstag jeweils ab 10 Uhr seine Köstlichkeiten an, die wir an Italien so lieben: Käse vom Pecorino bis zum Parmigiano, Prosciutto, Salami, Mortadella und Dolci in allen erdenklichen Formen und Variationen. Auch nach den berühmten Trüffeln aus dem Veneto und getrockneten Steinpilzen wird es duften. Und nach lombardischer Porchetta und Piadina aus der Emilia – dazu ein Glas Sangiovese – das ist bella Italia wie es leibt und lebt! Beim Italienischen Abend am Freitag genießen die Besucher nicht nur italienisches Shoppingflair und kaufen entspannt ein, sie werden auch staunen, was sich die Geschäfte zum Thema „Italien“ haben einfallen lassen. Bei Live Musik und italienischen Köstlichkeiten – an verschiedenen Plätzen – können sie anschließend noch zusammensitzen, das italienische Ambiente genießen und den Tag gemütlich ausklingen lassen!

Nudeln – al dente? Perfekte Nudeln haben im Idealfall noch Biss und in der Mitte einen weißen Punkt. Nur getrocknete Pasta kann al dente sein.

Vino italiano Italien hat 20 Anbaugebiete, von denen die bekanntesten das Piemont, die Toskana, Venetien, Friaul, Abruzzen und Sizilien sind.

Parmigiano – echt oder nicht? Der Parmigiano Reggiano ist keine Bezeichnung für den Parmesan-Käse, sondern ein Markenname.

www.sbsshopping.at 11


Style & Trend

Style & Trend

Lass uns

in See stechen! Die ersten Badetage stehen ins Haus und damit höchste Zeit, sich in Sachen Bademode upzudaten! Bunt, retro, frech kombiniert: Das sind die Attribute für den Sommer 2013!

N

eben wild gemusterten, sehr farbenfrohen Kreationen, bleibt uns auch klassisches Schwarz und Weiß erhalten. Karibische Prints und unifarbene Modelle erwarten uns, außerdem mehrfarbig geblockte Bademode. Auch wenn Bikini & Co. in ihrer Grundform erhalten bleiben, dürfen wir uns auf Cut-Outs, innovative Wickeltechniken und neue Ausschnittformen freuen. Für Styling-Muffel offenbarte sich auf den Laufstegen eine neue Regel: Die Bikinihose muss in Form und Farbe nicht zwingend zum Oberteil passen. Bei den Schnitten für die Mädels mischen sich heuer zu den ganz knappen Höschen Teile aus den 50er Jahren dazu - also Bikini-Höschen, die sehr breit geschnitten sind und fast an Miederhosen erinnern. Obenrum bekommt das Bandeau-Oberteil, das die letzten Jahre zum Hotseller mutiert ist, Konkurrenz - und zwar vom klassischen Push-up-BH. Der macht durch den Reifen oder eingearbeitete Kissen eine schönere Form als der Bandeau und ist vor allem ideal, wenn man mehr Oberweite hat. Das rote Oberteil aus dem letzten Jahr passt noch, die Hose dazu aber nicht mehr? Kein Problem, „Mix and Match“ heißt die neue Devise in der Bademode. Sprich: Man kombiniert unterschiedliche Ober- und Unterteile miteinander.

12 SBS Journal / Juni 2013


Style und Trend

Strandhut von Pepe Jeans EUR 25 Gesehen bei: Modehaus Adelsberger, St. Johann •••

Flip Flops von Replay EUR 79,90 Gesehen bei: Modehaus Adelsberger, St. Johann •••

Sonnenbrille von Madonna EUR 5,99 Gesehen bei: Modehaus Adelsberger, St. Johann •••

Bikini von Only EUR 29,95 Gesehen bei: Modehaus Adelsberger, St. Johann •••

www.sbsshopping.at 13


Style & Trend

Adelsberger Fashionguide goes MOBILE!

Melanie Adelsberger (l.) und Evelyn Lech­ ner, Geschäftsführerin von adelsberger creativ media, präsen­ tieren die neue App.

?

WÄHLE DEINEN TOP-BERATER UND GEWINNE:

150,–

Modegutschein & Personal Shopping mit deinem Top-Berater.

Für unsere Mitarbeiter stehst DU im Vordergrund: - aktuelle Trends typgerecht auf dich abgestimmt - kompetent, modisch und kreativ - von den Basics über Accessoires bis hin zum Komplett-Outfit

JETZT MITMACHEN: Auf unserer Facebook Fanpage oder mit Gewinnkarte (erhältlich an der Hauptkasse im Modehaus Adelsberger). Modehaus Adelsberger · Hauptstr. 20 · 5600 St. Johann · Tel. 06412 /4231 · www.adelsberger.at Alle bis zum 15.06.2013 abgegebenen Postings bzw. vollständig ausgefüllten und an der Hauptkasse abgegebenen Gewinnkarten nehmen an der Verlosung teil! Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch verständigt. Das Modehaus Adelsberger behält sich vor, die Gewinner mit Foto und Adresse zu veröffentlichen! Mit der Angabe Ihrer E-Mail Adresse erklären Sie sich einverstanden, Werbeinformationen von Adelsberger zu erhalten. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Die Weitergabe Ihrer Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit untersagen. Keine Barablöse! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Werbung

?

Das Modehaus Adelsberger schreibt Werbegeschichte: Der beliebte Adelsberger Fashionguide ist das erste kostenlose Magazin-App eines österreichischen Modehauses. In Sachen Mode und innovativen Ideen hat das Modehaus Adelsberger immer schon die Nase vorne. So gibt es seit Jahren für Sommer und Winter ein eigenes Modemagazin mit knapp 100 Seiten und einer Auflage von 30.000 Exemplaren heraus. Mit Mode- und Beautytrends, der Präsentation der Mitarbeiter und Informationen rund um die Adelsberger Modewelten gilt der Fashionguide seit jeher als der Trendsetter für alle Lifestyle-Fans. Adelsberger bietet nun als erstes Modehaus in Österreich auch eine mobile Version dieses Kundenmagazins als kostenlose Magazin-App für iPad, iPhone, iPod, Android Tablets und Amazon Kindle. „Dass diese Idee genau den Puls der Zeit trifft, zeigen uns die Downloads. In der ersten Woche waren es knapp 800 und mittlerweile sind es an die 4.000.“, freut sich Firmenchef Bernhard Adelsberger. Die Fashionguide-App überzeugt vor allem durch coole Videos, trendige Slide-Shows und ist die ideale Shoppingbegleitung für unterwegs. Laden Sie sich die Adelsberger Fashionguide-App auf Ihr mobiles Gerät und überzeugen Sie sich selbst…


www.palmers.at | www.palmers.at/facebook

Erika Lackner, Wagrainer Straße 1, 5600 St.Johann/Pongau, Tel.: 06412/4389 Öffnungszeiten: Mo–Fr: 09.00–18.00 Uhr, Sa: 09.00–17.00 Uhr Eigener Kundenparkplatz vorhanden.

„CÔTE COUTURE“ BY PALMERS Mit viel Liebe zum Detail, einem kecken Augenzwinkern und wunderbarer Leichtigkeit feiert Palmers in seinem 99. Jahr die unsterbliche Magie der Weiblichkeit. Inspiriert vom Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre, zeigt sich die umwerfende Spring-/ Summer-Kollektion 2013 von Palmers in einer Mischung aus Retro-Charme und Hip-Faktor. Der Zauber der Côte d´Azur in den 60er-Jahren diente als Inspiration für die betont weibliche Schnittführung und setzt neue Maßstäbe bei extravaganter Beachwear: Gekonnt inszenierte Drapierungen, asymmetrische Details oder Raffungen gepaart mit kräftigen und intensiven Farben wie Blau, Grün und Beerentöne machen aus Bademode feinste Côte Couture. Palmers setzt den Trend in Richtung modischer Authentizität weiter fort und wartet mit einem sensationellen Bademoden-Sortiment auf.


Sport & Freizeit

SBS Reisetipp

Was für eine

Insel Die Mittelmeerinsel Zypern bietet Aktivitäten für die ganze Familie, bei denen das Vergnügen der Kleinen ganz groß ist.

16 SBS Journal / Juni 2013


Sport & Freizeit

Das alte Fort von Paphos thront an der Hafeneinfahrt. Commandaria-Wein stammt aus einer kleinen Weinbau­ region nördlich von Limassol und ist der älteste Markenwein der Welt. Im archäeologischen Park von Paphos sind noch viele Ausgrabungen zu finden.

O

ftmals gehen die Urlaubsvorstellungen der einzelnen Familienmitglieder weit auseinander. Auf Zypern ist es möglich, alles unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig den Wunsch nach einem Badeaufenthalt, nach Aktivferien sowie nach Unterhaltung, Spaß und Kultur zu erfüllen. Zypern ist ein ausgesprochen kinderfreundliches Land. Die Herzlichkeit der Griechen verbindet sich mit britischer Sorgfalt. Speziell für Familien eignen sich die Regionen rund um Agia Napa und Protaras im Südosten der Insel. Mit ihren zahlreichen 3- und 4-Sterne-Hotels, den feinen, flach abfallenden Sandstränden und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sind sie das ideale Reiseziel für Groß und Klein. Besonders beliebt sind die Wasserparks mit ihren langen Rutschen um Agia Napa und Limassol, die Luna Parks und spezielle kinderfreundliche Spielplätze in den touristischen Zentren. Die Pferde-, Esel- und Straußenfarmen sowie Vogelparks lassen alle Kinderherzen höher schlagen. Hier können sie ihre Fantasien ausleben, mit den Tieren direkt in Kontakt kommen und auch einen Ritt auf den beliebten Vierbeinern wagen. Bei den Unterkunftsmöglichkeiten nehmen die österreichischen Reiseveranstalter auf die verschiedenen Bedürfnisse und Vorstellungen von Familien Bedacht. So bieten z. B. 1-2-Fly, Dertour, Gulet, ITS Billa Reisen, Jahn Reisen, Neckermann, Ruefa, Thomas Cook und TUI „Alles Inklusive Pakete“ an, die den Geldbeutel schonen. Familien, die lieber einen ländlichen Aufenthalt abseits größerer Hotelanlagen bevorzugen, können aus dem reichen Agrotourismus-Angebot der

Mittelmeerinsel schöpfen und ein revitalisiertes, traditionelles Steinhaus, teilweise mit Pool, im Landesinneren mieten. Zumeist liegen diese Quartiere etwa 10 bis 15 Minuten vom Strand entfernt und sind mit einem

Mietwagen oder auch Fahrrädern der ideale Ausgangspunkt, um das zypriotische Hinterland zu erkunden. Was neben dem vielfältigen Angebot und dem angenehmen Preis-Leistungs-Verhältnis für Zypern als einzigartiges Familienparadies spricht, sind die idealen Badebedingungen und die verlängerte Sommersaison. So gelten der September und Oktober hier noch als Hochsommer. Detaillierte Informationen über das Ferienangebot der Insel: Zypern Tourismus, Parkring 20, 1010 Wien, Tel. 01/5131870, office@zyperntourismus.at oder

unter www.visitcyprus.com

Felsen der Aphrodite Schon seit dem Altertum ist Zypern eine Urlaubsinsel. Selbst Götter waren hier zu Gast. Nackt und in vollendeter Schönheit sei Aphrodite einer Muschel entstiegen, die sie bei Sturm an den Felsenstrand gespült habe. Zentrum der AphroditeVerehrung ist Paphos mit Kastell, Königsgräbern und Kato Paphos. Die zahlreichen archäologischen Stätten stehen seit 1980 in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

www.sbsshopping.at 17


Sport & Freizeit

Hamburg  Ahoi

First Tee bei Open Golf St. johann

OPEN GOLF St. Johann Alpendorf bietet mit der Aktion „First Tee“ und einem Gutschein nicht nur erste Golfschläge, sondern eine kostenlose 9-Loch-Golfrunde an. Nach Einweisung kann jeder, der Golf kennen lernen möchte, freitags ab 16 Uhr auf dem Orange Course spielen. Auch Golfschläger und Bälle werden

Hauptsponsor des Lions Millennium Golfturniers ist die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd mit der neuen Europa 2.

Anmeldung zum Turnier: GC Goldegg, Tel. 06415 / 8585, info@golfclub-goldegg.com

Werbung

zur Verfügung gestellt. Kinder ab 6 Jahren sind willkommen. Die Gutscheine gibt es u.a. bei den SBS Mitgliedsbetrieben Red Zac Kappacher, Modehaus Adelsberger, Bäckerei Bauer.

Am 25. Mai findet das 12. Charity Golfturnier der Lions-Damen des Clubs Pongau Millennium auf der Anlage des GC Goldegg statt unter dem Motto „Hamburg ahoi“. Wie jedes Jahr kommt der Erlös des Turniers in Not geratenen Menschen im Pongau zugute. Schon legendär ist die Bewirtung der Lions Damen auf der Halfway-Station am Loch 11. Nach Spezialitäten aus Italien, Frankreich oder Bayern in den vergangenen Jahren werden als Referenz zum Hauptsponsor Hapag-Lloyd-Kreuzfahrten heuer maritime Schmankerl angeboten. Den Abschluss des Turniers bildet die Abendgala mit Siegerehrung im Hotel Seehof in Goldegg.

Im Rhythmus vergangener Zeiten

18 SBS Journal / Juni 2013

Werbung

Abseits der quirligen Hauptstadt Athen, der Partyinsel­ Mykonos und Santorin und der berühmten antiken Stätten wie Knossos, Olympia und Mykene lassen sich in Griechenland immer noch versteckte Winkel finden, in denen der ursprüngliche Charme des Reiselands wie ursprünglich zu erleben ist. Wer keinen großen Wert auf Luxus und Rundum-Service legt und lieber auf duftenden Pfaden wandert als auf der Massage-Liege zu relaxen, könnte auf diesen Inseln sein Urlaubsglück finden: Lesbos – Insel der Sappho – in der östlichen Ägäis, unweit der türkischen Küste. Drittgrößte Insel Griechenlands, ruhig, beschaulich mit vorwiegend kleinen Hotels. Skiathos – Strandparadies mit Charakter – der Halbinsel Pilion vorgelagert in der westlichen Ägäis. Karpathos – Hellas im Dornröschenschlaf – in der südöstl. Ägäis, auf halben Weg zwischen Rhodos und Kreta gelegen. Diese Inseln und andere Destinationen wie Kalamata, Preveza und Kavala sind mit Flügen ab Wien direkt anzufliegen. Ein Spezial-Inselfolder wartet auf Sie im Reisebüro: Chillireisen by Weißofner, Schwarzach, www.chillireisen.com


Sport & Freizeit

Von hier bis zum Mond…

Bergrennen auf den Buchberg Neben dem Bischofshofener Stadtkriterium haben Gerhard Steiner und Peter Stankovic mit dem 1. Alpendorf Bergbahnen Bergrennen ein weiteres sportliches Highlight und damit einen Pflichttermin für Radsportfans nach Bischofshofen geholt. Am 22. Juni geht es erstmals in einem BergEinzelzeitfahren über 4 km und knackige 400 Höhenmeter auf den Buchberg. Die Organisatoren der Radsportveranstaltung hoffen auf eine rege Teilnahme der Hobbyradler aus Nah und Fern. „Wir wollen mit dem Bergrennen in erster Linie Spaß am Radsport und an einem fairen sportlichen

Gerhard Steiner, SBS GF Jörg Tichy und Peter Stankovic (v.l.) freuen sich auf das erste Bergrennen in Bischofshofen.

Wettkampf vermitteln“, so Organisationsleiter Gerhard Steiner. Gestartet wird im Minutentakt ab 16 Uhr beim Stegfeld Ehrensberger. Das Ziel ist beim Bauernhof Jung am Buchberg. Hobbyradsportlerinnen und Hobbyradsportler aller Altersklassen sind herzlich eingeladen, den Kampf gegen die Uhr anzutreten. Erlaubt sind Rennrad und Mountainbike. Die Siegerehrung findet ab 19 Uhr in der Nähe des Zielgeländes in Bischofshofen­statt. Das Nenngeld beträgt 15 Euro, inkl. Essen und 1 Getränk. Unter allen Teilnehmern werden SBS Schecks im Wert von über € 500 verteilt.

Höhepunkt der einzigartigen Mond.Sport.Spiele in Altenmarkt-Zauchensee vom 22. bis 29. Juni ist der Benefiz Mond. Lauf für jedermann zugunsten der „Sonneninsel“, dem neuen Salzburger Rehazentrum für an Krebs erkrankte Kinder. Der Lauf beginnt am 23. Juni. Dazu der Appell von Altenmarkt-Zauchensees Tourismuschefin Klaudia Zortea: „Ziehen Sie sich Ihre Laufschuhe an und laufen Sie mit uns in 728 Tagen von hier bis zum Mond.“ Genau 384.401 km müssen auf den Strecken um den Zauchensee und auf dem neuen Erlebniswanderweg Mondpfad absolviert werden. Dokumentiert werden die gelaufenen Kilometer in einem Lauf.Buch. Jeder, der teilnimmt und dabei auch noch hilft, den Mond.Lauf ins Guinness Buch der Rekorde zu bringen, kann einen der vielen Mond-Preise gewinnen und bekommt einen Erinnerungsbutton. Übrigens: Bei Vollmond und Mondschein gelaufene Kilometer zählen doppelt. www.altenmarkt-zauchensee.at

Aller Anfang ist Apulien (Kirsten Wulf)

Eine einzige Postkarte kann alles verändern. Als sie an ihrem Geburtstag durch Zufall erfährt, dass ihr Mann sie betrügt, ist Elena erst mal weg: Sie packt ihre Koffer und ihren kleinen Sohn und fährt nach Süditalien, ins Land ihrer Kindheit... € 9,30

Nimm‘s leicht (Maria Linke)

So hatte Dani sich die Mitte des Lebens nicht vorgestellt: Hitzewallungen und Schlafstörungen machen ihr zu schaffen, die Figur entgleitet ihr, und auch stimmungsmäßig steht nicht alles zum Besten. Ihre Freundinnen sind sich einig – da hilft nur Fastenwandern! ... € 9,30

Ein Fest im Sommer (Erica Bauermeister)

Ein Garten in Seattle an einem lauen Sommerabend: Nach einer schweren Krankheit feiert Kate mit ihren sechs besten Freundinnen ein üppiges Fest. Die Stimmung ist ausgelassen, doch als Kates Tochter Robin ihrer Mutter ein Geschenk überreicht, ist diese zunächst etwas hilflos... € 17,50

unser Fachpersonal berät Sie gerne

IHRE URLAUBS N O V LEKTÜRE 5600 St. Johann/Pg. | Hauptstr. 36 Tel.: 06412/4258 | E-mail: bestellen@haidenthaler.at 19 www.sbsshopping.at


Sport & Freizeit

Bischofshofen

Fulminantes Konzerterlebnis

Orchester. Der Titellautet deshalb so, weil das Werk eine Ansammlung von 254 mittellateinischen, auch teilweise mittelhochdeutschen und altfranzösischen Lied- und Dramentexten ist, die 1803 in der Bibliothek des Klosters Benediktbeuern gefunden wurden. Insgesamt hat die Carmina vier Teile: moralische und Spott-Gesänge, Liebeslieder, Trink- und Spielerlieder und zwei längere geistliche Theaterstücke. Wiederkehrende Themen dabei sind Kritik an der Geldgier in der Kirche, Klagelieder, das Auf und Ab des menschlichen Schicksals oder der Tod, die Wiederkehr des Frühlings und natürlich die Liebe. Der Komponist Carl Orff war 1935 auf den lateinischen Text von der Carmina Burana gestoßen und verarbeitete schließlich 24 der Lieder zu einem Chorwerk. 1937 wurde dann

Über 300 Musiker und Sänger führen am 1. Juni um 20 Uhr und am 2. Juni zur Matinée um 11 Uhr in der Produktions­halle der Liebherr-Werke Bischofshofen GmbH die Carmina Burana von Carl Orff auf. Mitwirkende sind die Chöre Vox Cantabilis, Unter- und Oberstufenchor von St. Rupert, Kammerchor Salzburg, Sängerbund Mondsee, Unisono Chor Wien, Cappella Lacensis Maria Laach und das Universitätsorchester Salzburg sowie interessierte Musiker aus dem Pongau. Simone Vierlinger (Sopran), Rudolf Brunnhuber (Alt) und Rafael Fingerlos (Bariton) treten solistisch auf. Die Aufführung des gewaltigen Meisterwerks steht unter der Gesamtleitung von Martin Fuchsberger. Die Carmina Burana ist weltweit eines der am häufigsten gespielten Chorwerke mit 20 SBS Journal / Juni 2013

die Carmina Burana von Carl Orff in der Oper zu Frankfurt am Main uraufgeführt. Seitdem ist das Sammelwerk von verschiedensten Musikgruppen immer wieder neu interpretiert worden. Auch zahlreiche Pop- und Rockmusiker legten Variationen einzelner Teile der Carmina Burana vor, entweder in der orffschen Fassung oder in Eigenkompositionen. Das Werk wurde rasch zu einem der populärsten Stücke ernster Musik des 20. Jahrhunderts. Insbesondere der wuchtige Chorsatz zu CB 17 (O fortuna), mit dem es beginnt, ist so populär, dass es auch häufig in der Werbung eingesetzt wird. Kartenvorverkauf: TVB Bischofshofen, Tel. 06462/2471, info@bischofshofen.com; Musikhaus Lechner; Raiffeisenbank Bischofshofen


Sport & Freizeit

Bischofshofen

Vereine feiern

Wettmelken ist eine der vielen lustigen Stationen des Spiel- und Rate-Parcours.

In Bischofshofen gibt es noch eine rege und facettenreiche Vereinskultur, die das öffentliche Leben in vielfältiger Weise prägt. Dass die Vereine auch feiern können, beweisen sie beim „Fest der Bischofshofener Vereine“ am 29. Juni 2013 von 16 bis 24 Uhr am Maria-Emhart-Platz mit einem vielfältigen Programm. Am Nachmittag, der für die ganze Familie etwas bietet, findet z.B. ein Spiel- und Rate-Parcours statt. Wer die lustigen und abwechslungsreichen Stationen absolviert, hat die Chance bei einer Verlosung attraktive Preise zu gewinnen. Auf die Besucher warten zudem Präsentationen an den Ständen und auf der Bühne sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit der heimischen Musikkapelle. Ein vielfältiges kulinarisches Angebot lädt zum Genießen und Verweilen ein. Die Bischofshofener Vereine organisieren das Fest in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen. Der Eintritt ist frei. Bei Schlechtwetter fällt die Veranstaltung aus.

Die Gewinner Die Produktionshalle der Liebherr-Werke in Bischofshofen bildet die Kulisse für die Aufführungen der Carmina Burana. Auch die drei Gewinnerinnen, die an unserem Preisrätsel in der vergangenen Ausgabe des SBS Journals teilgenommen haben, können das Konzerterlebnis miterleben: Johanna Reiter, St. Johann; Jutta Obermoser, Bischofshofen; Esther Schreyer, St. Johann. Initiator und SBS Obmann Herwig Pichler gratuliert den Gewinnerinnen zu ihren Eintrittskarten und freut sich natürlich auf ein “volles Haus” (Foto).

Feiern am 29. Juni 2013 wieder ein Fest: die Bischofshofener Vereine Fotos: Strauß/Stadtgemeinde Bischofshofen

www.sbsshopping.at 21


Sport & Freizeit

Vorgestellt: Bäuerinnenchor St. Johann

Singa mit Freid Die Idee zur Gründung des Chors hatte im Jahre 1999 Bischofshofens Ortsbäuerin Barbara „Wetti“ Saller. Es blieb jedoch nicht nur beim Vorhaben, Barbara Saller setzte es auch um. Die Chorleitung übernahm zunächst Birgit Ponemayr aus Annaberg. Zehn Jahre lang begleitete sie den Bäuerinnenchor mit ihrem Können und viel Humor, die Lieder zum Klingen zu bringen. „Seit 2010 ist Elisabeth Meikl aus Dorfgastein die amtierende Chorleiterin, die uns spannende, anregende Singstunden bereitet“, erzählt Obfrau Anni Steinberger. „Wir proben alle zwei Wochen und zählen inzwischen 26 Mitglieder.“ „Ursprünglich waren alle Sängerinnen auch Bäuerinnen aus der Region, doch inzwischen sind vie- Auch Nicht-Bäuerinnen sind beim Bäuerinnenchor Bischofshofen willkommen. le andere sangesfreudige Damen dazu gekommen“, fährt sie fort. kein Mitglied missen möchte. Anni Steinberger: „Jede Bäuerin und Der Bäuerinnenchor singt hauptsächlich Volkslieder, Jodler und auch Nicht-Bäuerin, die gerne singt und in netter Gesellschaft ist, ist kirchliche Liturgie.So werden Maiandachten, kleine Feierlichkei- bei uns herzlich willkommen!“ Zu den kameradschaftlichen Verten, Rorate und diverse Veranstaltungen gestaltet. Im Vordergrund anstaltungen zählen Almwanderungen mit gemeinsamem Singen stehen vor allem die Freude am Singen und die Gemeinschaft, die und fröhlichem Beisammensein.

Neue Terrasse

22 SBS Journal / Juni 2013

Werbung

Die Gastronomen des Kulturund Kongresshauses am Dom in St. Johann, Christine und Christian Teppan, haben jetzt die Sonnenterrasse des Kongress-Cafés umgebaut und neu gestaltet. Die Bar-Lounge unter freiem Himmel mit Blick auf die Stadt und eine herrliche Bergkulisse lädt ein zum Chillen, Freunde zu treffen und gemütlich zu plaudern entweder bei einem Kaffee oder Capuccino, einen leckeren Eisbecher oder Aperol-Spritz. Kommen Sie einfach mal vorbei und genießen Sie die gemüt­ liche Atmosphäre dieser neuen Sommer-Location mitten in der Einkaufsstadt St. Johann.


Sport & Freizeit

Wie grillen Sie richtig?

Werbung

Herrliche Grillspezialitäten hat Urban Die Fleischerei für Sie vorbereitet: z.B. provenzalische Lammkoteletts, Satay-Spieße, Scampi-Spieße, Hühnchenfilets gefüllt mit Prosciutto und Mozzarella, Schweinerückensteaks mit Spargel-Tramezzini-Füllung und die beliebten Grillpakete. Damit Ihr Grillfest zum Erfolg wird, Jalapenos (scharfe Grillwürstel hier ein paar Tipps von Metzgermeister Bernhard Urban: mit Käse) Euro 9,90 / kg • Das Grillfleisch einen Tag vorher in Öl einlegen. • Grillfleisch und –würste zwei Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. So entfaltet sich das Aroma besser und das Fleisch bleibt saftig. • 45 Minuten vor dem Grillen die Holzkohle anzünden, damit sich die richtige Glut entwickeln kann. • Achtung! Das Öl darf nicht in die Glut tropfen. Zum Wenden am besten eine Zange oder einen Spachtel nehmen. • Vor dem Servieren bzw. Tranchieren das Fleisch zugedeckt ruhen lassen.

Wenn Sie einige wichtige Grillregeln einhalten, bekommen Sie das feinste Fleisch auf den Teller.

Stammgeschäft Hauptstraße 32, St. Johann Tel. 06412 / 20289 Filiale St. Johann Venedigerstraße 4a, St. Johann Tel. 06412 / 6150 info@urbiss.at | ww. urbiss.at

Werbung

Von Parties bis zu Galas „Er ist einer von uns“, lautet die Meinung über den gebürtigen Bischofshofener Martin Reisenauer. Ein guter Freund, ein aufgeschlossener Mitschüler, ein Rotkreuz-Helfer, ein Ökonom, seit einigen Jahren ein umtriebiger Gastronom und jetzt auch Mitglied bei SBS. Feiern in Bischofshofen - da ist seine Bar/ Bistro Plan B die erste Adresse. Allein schon die Inneneinrichtung sucht ihresgleichen, denn Stühle, Bartresen, Tische und Dekorationen sind individuell entworfen und aus Edelstahl von Metallkunst Gahr montiert. Hier treffen sich Bischofshofener zur after work party. Viel Anklang finden die Wochenprogramme mit Getränkeaktionen. Und wer dann so richtig Appetit bekommt, gönnt sich Fingerfood-Snacks. Ein besonderes Schmankerl hat sich Martin Reisenauer für die Leser vom SBS Journal einfallen lassen: Jeder Gast, der im Juni mit SBS Schecks bezahlt, erhält für

seinen Drink „one shot extra“. Willkommen im Österreichhaus, dem Pongauer Veranstaltungszentrum am Bischofs­hofener Schanzengelände! Mit tatkräftiger Unterstützung aus Bischofshofen wurde 2006 anlässlich der Winter-Olympiade Turin das Österreichhaus errichtet. Unter der Federführung von Martin Reisenauer präsentiert sich das Österreichhaus heute als ein wahres Eventzentrum. Einerlei, ob Hochzeit, Seminar, Jubiläen oder Galas, Martin Reisenauer und sein Team verzaubern ihre Gäste. Für beste Speisen und diskret-aufmerksamen Service sorgt ein eingespieltes Team von bestens ausgebildeten Absolventen der Tourismusschule Bischofshofen. Ab Juni heißt es jeden Donnerstag und Freitag, 18 Uhr, „Surf and Turf “, wenn nach amerikanischem Vorbild auf der chilligen Terrasse Grillspezialitäten vom Holzkohlengrill nach dem Motto „all you can eat“ angeboten werden.

Martin Reisenauer betreibt die Bar Plan B und das Österreichhaus.

PLAN B Tel. 06462 / 33478 www.planb-bar.at Österreichhaus Tel. 0664 / 1320545 www.österreichhaus.info www.sbsshopping.at 23


Die Trends des Sommers … Man kann ihn bereits fühlen, riechen und sehen: Der Sommer ist nicht mehr weit. Zur Vorfreude auf unbeschwerte Tage voller Sonne, Eis und Flip-Flops kommt noch der Spaß an den neuen Saisontrends dazu.

Golf-Set € Sandspiel-Set € Boccia-Set € von Kinderland

… jetzt in der Stadtgalerie Schmökern Sie in Reiseführern und romantischer Strandlektüre, probieren Sie die neuesten Summerstyles aus und die coolsten Sportoutfits an, holen Sie sich topaktuelle Accessoires und finden Sie alles für Urlaub, Sand und Meer. Lassen Sie sich einfach in der Stadtgalerie St. Johann inspirieren!

HERVIS

Action bitte!

49,99 6,99 7,99

Badeshorts

€ 39,99 Flip Flops

€ 19,99 von Hervis

Becherlupe

€ 3,50

Egal, ob eine neue Funsportart oder „Dauerbrenner“ wie Wandern und Radfahren: Jetzt beginnt wieder die beste Zeit, um sich draußen an der frischen Luft zu tummeln. Hauptsache, die Bewegung macht Spaß und das Equipment stimmt. Dazu lässt man sich am besten von den Sportspezialisten von Hervis beraten.

ReiseTaschenbuch

€ 17,50

von Thalia

Der Sommer kann kommen! Diese schicken Keil-Sandaletten machen Lust auf Sommer, Sonne, Strand und Meer.

€ 19,90

Weißer Riese

Riesenfrisch, Kirschblüte oder Blütenfrische, 100 Waschgänge statt € 28,99

€ 14,99 (– 48 %)

Aktion gültig von 29.05. bis 04.06.2013 24 SBS Journal / Juni 2013

Echte Grillmeister finden hier die neuen Grilltrends 2013.


Tag des Sports Es wird wieder gesportelt in der Stadtgalerie St. Johann! Am Freitag, 21. Juni steht am Tag des Sports Bewegung in sämtlichen Varianten am Programm. In Kooperation mit Hervis können von 13:00 bis 18:00 Uhr an diversen Stationen Sportarten wie Tischtennis, Trampolinspringen, Tennis, Einrad fahren und mehr ausprobiert werden. Die Naturfreunde rücken gleich mit einer ganzen Kletterwand an und animieren zum Gipfelsieg.

nicht mehr so einfach. Gespielt wird in Mannschaften fünf gegen fünf. Das beste Team gewinnt!

Es lebe der Sport! Beim Tag des Sports in der Stadtgalerie St. Johann ist jeder willkommen, egal ob jung oder ein bisschen älter – Hauptsache man hat Spaß an der sportlichen Bewegung. In diesem Sinne: Kommt alle vorbei und macht mit!

Riesenwuzzler

CECIL/STREET ONE

Leinen los! Der Trend für diesen Sommer heißt Leinen. Gestylt mit authentischen Denims und Farb-Kicks in Neon wird das leicht-lässige Material gehörig aufgefrischt. Bei Street One wird eine pinkfarbene Hose (€ 49,99) mit T-Shirt (€ 35,95) und Cardigan (€ 29,99) kombiniert. Bei Cecil gibt’s zur gelben Hose (€ 49,95) eine gemusterte Tunika (€ 49,99) samt Schal (€ 15,99).

Den meisten Spaß haben wahrscheinlich Spieler und Zuseher gleichermaßen beim Human Table Soccer. Genauso wie beim Tischfußball sind die (lebendigen) Spieler an Stangen fixiert – das Tore schießen ist da gar

... macht Lust auf Einkaufen – 15 % auf ein Lieblingsprodukt

Zewa Moll Toilettenpapier

gelb oder weiß, 16er-Packung + 20 % mehr Inhalt!

Gültig bis 29.06.2013

statt € 4,99 € (Sie sparen 1,–)

Gültig bei Marionnaud im EKZ Stadtgalerie. Nachlass erfolgt vom angeschriebenen Preis. Ein Gutschein pro Person gültig. Ausgenommen bereits reduzierte Ware, Geschenkgutscheine und Charity Produkte. Kann nicht in bar abgelöst oder mit einer anderen Aktion kombiniert werden.

Hose T-Shirt Cardigan Schal

3,99

€ 49,99 € 35,95 € 29,99 € 17,99 Aktion gültig von 29.05. bis 04.06.2013


Haus & Hof

Haus & Hof

BLÜTEN

ZAUBER

Mit ihrem Duft, ihren Blütenblättern, ihrer Blütenform und ihren Stacheln beflügelt die Rose wie keine andere Pflanze die Fantasie der Menschen.

Die Rose Die Rose gilt als eine der beliebtesten Blumenarten im Garten und weltweit als eine der edelsten Pflanzen. Das wusste schon Richard Strauss, als er die Musik für den Rosenkavalier schrieb. Wussten Sie, dass sich Rosenduft auch in vielen köstlichen Gerichten einfangen lässt? Die Verwendungsmöglichkeiten reichen von der Marmelade bis hin zum Senf. Rosenzucker können Sie übrigens selber ganz einfach herstellen: duftende Rosenblüten pflücken, Blütenblätter auf Küchenpapier ausbreiten und im Schatten trocknen lassen, die getrockneten Rosenblüten pürieren und nach und nach Zucker hinzufügen. Fertig! Die Königin der Blumen kann also weitaus mehr als nur gut aussehen und duften. Schon im 17. Jahrhundert schrieb der Botaniker und Mediziner Jakob Theodor über den Einsatz der Rose im medizinischen Bereich. In ihr steckt nämlich ein ganzes Bündel an Wirkstoffen, die entkrampfend, beruhigend, entzündungshemmend und wundheilend wirken können. So wird die Rose erfolgreich bei

Entzündungen vor allem im Mund, Magenkrämpfen, Durchfall und Depressionen eingesetzt. Rosen sind auch Lieferant für Kosmetikprodukte. Gut duftend und intensiv pflegend wird die Königin der Blumen als Inbegriff natürlicher Schönheit eingesetzt. Rosenöl ist kostbar und aufwendig in der Herstellung. Um ein Kilogramm des ätherischen Öls zu erhalten, braucht man bis zu 5.000 Kilogramm Rosenblüten!

29. Mai – 8. Juni:

Rosenwoche & BeeRentaGe

2+1 GRATIS Aktion gültig von 29.05. bis 08.06.2013 bzw. solange der Vorrat reicht.

Salzburger Str. 6 · 5620 Schwarzach · Tel. 06415/4367 · www.tautermann.at

26 SBS Journal / Juni 2013

Symbolbild

Bodendeckerrose „alpenglühen“ stk. € 7,99

Top-Angebot


Haus & Hof

Von zwei Pagen umrahmt: Initiator des Orchideenvereins Franz Zachhalmel, Annemarie Moser-Pröll und Prof. Richard Holy (v.l.) Foto: Wolkersdorfer

Die Orchidee Ein besonderes Geschenk der Natur sind Orchideen. Weltweit gibt es mehr als 25.000 verschiedene Arten. In St. Johann gründeten Liebhaber dieser außergewöhnlichen Pflanzen den Pongauer Orchideenverein. Anlässlich der Gründungsfeierlichkeiten in den Gewächshäusern der Gärtnerei Zachhalmel wurde eine Neuzüchtung des Orchideenspezialisten und Tanzlehrers, Prof. Richard Holy, der Kleinarler Sportlerin des Jahrhunderts Annemarie Moser-Pröll gewidmet. Kuriosum am Rande: 17 Jahre war die Orchidee lediglich ein grünes Gewächs, ehe sie kurz vor der Übergabe an Annemarie Moser-Pröll erblühte. Die Vereinsmitglieder erfahren bei monatlichen Info-Abenden in der Gärtnerei Zachhalmel alles über die Orchidee, wie man sie umtopft, kreuzt, bewässert und auch während des Urlaubs pflegt.

Expertentipp / Rudi Tautermann / Gärtnerei Tautermann

Beerige Aussichten

Beerensträucher lieben den sonnigsten Platz im Garten. Besonders wichtig für sie ist das Mulchen: Neben einer 3 bis 5 cm dicken Schicht Kompost, die jedes Jahr im Spätherbst unter die Beerengehölze gestreut wird, sollte der Boden mit einer bis zu 10 cm dicken Schicht Mulchmaterial z.B. aus Rasenschnitt, Holzhäcksel oder Rindenmulch abgedeckt werden, damit die Feuchtigkeit im Boden bleibt. Rinde vertragen die Beerengehölze übrigens sehr gut, sind doch viele ursprünglich Waldbewohner. Die beste Pflanzzeit für Erdbeeren liegt Mitte Juli bis Ende August. Dann bekommen Sie die erste Vollernte bereits im folgenden Jahr. Immer mehr Gartenfreunde entdecken auch die Vorteile der immertragenden Sorten. Bei Himbeeren empfehle ich die herbsttragende Sorte mit Früchten ab Ende August: Sie ist die problemloseste. Johannisbeeren zählen zu den traditionellen Beerengehölzen. Sie möchten als Flachwurzler am liebsten ungestört bleiben. Eine dünne Mulchschicht hält den Boden feucht. Das Delikateste, was unser Garten hervorbringen kann, sind Heidel- und Blaubeeren!

27 www.sbsshopping.at


Haus & Hof

St. Johann und Schwarzach

Lebenswerk in    neuen Händen

Beste Wünsche gab auch EZ-Vorstand und SBS Obmann Bernhard Adelsberger Christine und Josef Mayr sowie seinem Nachfolger René Eisl mit auf den Weg (v.l.).

Baustoffwerk St. Johann/Pg. Harml & Quehenberger GmbH 5600 St. Johann /Pg. Austria Telefon +43(0)6412-8611 • Fax +43(0)6412-8611-6

info@thermo-span.com • www.thermo-span.com

inserat_thermospan_180x115mm.indd 3

28 SBS Journal / Juni 2013

02.05.13 16:08

Werbung

Nach über 27 Jahren übergab der St. Johanner Meister­optiker Josef Mayr sein Unternehmen an René Eisl. Die gleiche Zeit war er mit seinem Betrieb auch Mitglied bei EZ. „Ich habe mein Lebenswerk in hervorragende Hände gegeben“, freut sich Josef Mayr im Gespräch mit dem SBS Journal. Nun könne er mit einem guten Gefühl in den Ruhestand gehen. Vor allem möchte er in diesem neuen Abschnitt seines Lebens mit Ehefrau Christine verreisen und sportlich aktiv sein. René Eisl war lange Jahre Mitarbeiter bei Optik Mayr und kennt somit das Geschäft von der Pike auf. Jetzt führt er den Fachbetrieb in St. Johann und die Filiale in Schwarzach mit sieben Mitarbeitern. Als Mitglied der Marketing- und Einkaufsplattform United Optics eröffnen sich ihm eine Reihe von Vorteilen, die seinen Kunden zugute kommen: Top-Know-how, Technik auf dem neuesten Stand, eine breite Markenvielfalt, Auswahl aus den Kollektionen führender internationaler Designer sowie einzigartige Garantie- und Serviceleistungen. Das SBS Journal wünscht René Eisl und seinem Team einen guten Start!


Haus & Hof

St. Johann

Werbung

Zeit für  Neues Unter dem Motto „bauen, wohnen & leben“ öffnet die Wirtschaftsmesse Pongau von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni, in Goldegg auf dem Schlossparkplatz ihre Tore. Mit dabei ist auch heuer wieder das Lagerhaus Salzachtal, das an den drei Messetagen attraktive Sonderaktionen u.a. für Internorm-Fenster und Normstahl-Garagentore präsentiert. Internorm ist der führende Hersteller für energieeffiziente Fenster und Türen und europäischer Marktführer bei hoch Wärme dämmenden Fenstersystemen. Kaum ein anderer Hersteller als Normstahl bietet ein so breites und individuelles Produktsortiment rund um Ga- Schauen Sie sich die neusten energieeffizienten Fenster auf der Wirtschaftsmesse Pongau an. ragen- und andere Tore an. Die Pongauer Wirtschaftsmesse hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebLagerhaus ten Treffpunkt für Innen-, Um- und Ausbau entwickelt. Sie ist kompakt und Industriestraße 8, St. Johann überschaubar und bietet persönliche Beratung rund um das Thema „bauen, Tel.06412 / 7373 wohnen & leben“. Über 40 Unternehmen aus der Region werden sich hier www.salzburger-lagerhaus.at einem breiten Publikum präsentieren.

Viel Fenster für weniger Geld!

T Z T JER TAUSCHEN

FENSTE DESN U B HOHE RUNGEN E FÖRD

Nutzen Sie die hohe Bundesförderung 2013 für Ihren Fenstertausch

Jetzt informieren im Lagerhaus - der Sanierungspartner in Ihrer Nähe! www.salzburger-lagerhaus.at

I-SBS-EZ 184x125mm fenster.indd 1

21.02.13 11:03

www.sbsshopping.at 29


Haus & Hof

Jetzt anmelden

+ Bis zu

€ 1o.rs0c0he0Ba,–nk bei P ** ng. Finanzieru

*EUR 1.500,– (Ausnahme: up! EUR 1.000,–) bei Fzg.-Eintausch (gültige §57a Plakette, mind. 6 Mon. auf Käufer zugelassen) u. Kauf eines neuen VW PKW von 2.4.13 bis 30.6.13 bzw. solange der Vorrat reicht und Zulassung bis 30.9.13. Nur 1 x pro Käufer. Nur für Privatkunden. **Finanzierungsbonus der Porsche Bank EUR 1.000,– (Ausnahme: up! und Polo EUR 500,–) ab 1.5.2013 bis 30.6.2013 nur in Verbindung mit Privatkunden- oder KMU-Paket der Porsche Bank. Ausgen. Sonderkalkulationen f. Flottenkunden u. Behörden. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Alle Boni sind Nachlässe inkl. NoVA u. MwSt. u. werden v. Listenpreis abgezogen. Verbrauch: 3,3 – 9,9 l/100 km. CO2 -Emission: 79 – 239 g/km.

30 SBS Journal / Juni 2013

Geben Sie Ihrem Kind das Geschenk des völlig natürlichen Umgangs mit der englischen Sprache. Helen Doron Early Englisch bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch und methodisch in die englische Sprache schon ab dem Babyalter einzutauchen. Ihr Kind bekommt einen Vorsprung für Schule und Leben und eine solide Basis in einer immer komplexer und globaler werdenden Welt. Besuchen Sie mit Ihrem Kind eine kostenlose Schnupperstunde und erleben Sie, wie viel Spaß Englisch machen kann! Anmeldung für das Schuljahr 2013 / 14: Freitag, 7. Juni 2013, 14 bis 17 Uhr Kontakt und weitere Informationen: Learning Centre Salzburgland Süd Hauptstraße 20, St. Johann. Tel. 0676 / 4105401 salzburgland-sued@HelenDoron.at

Werbung

Bis zu € 1.500,– Umweltprämie!*

Englisch für   Kinder

Werbung

Schnell und unkompliziert surfen mit A1-Festnetz Internet.

Wenn Sie die beste Internet-Verbindung für zuhause suchen, dann lassen Sie sich von den Experten bei Red Zac Kappacher in St. Johann beraten. Ob Festnetz – A1, WebCube – 3, Home Net – T-Mobile oder die diversen USB-Sticks von verschiedenen Anbietern, sie beraten Sie gerne. Einfach, unlimitiert, schnell, unkompliziert und kabellos surfen Sie zuhause mit A1-Festnetz-Internet, das bei Anmeldung bis 1. Juni 2013 bei Red Zac Kappacher nur € 17,90 pro Monat kostet. Gratis dazu gibt es die A1 WLAN-Box. Bei A1 haben Sie die Möglichkeit, die mobile und die Festnetzwelt zu kombinieren. Wenn Sie bereits einen A1 Mobil-Tarif haben, reduziert sich Ihr Grundentgelt bei der Neuanmeldung von A1 FestnetzInternet oder einer Kombi um bis zu € 20. Und wenn Sie schon A1 Festnetz-Internet haben, kombinieren Sie dazu einen A1 Mobil Handy Tarif oder einen A1 Mobil Breitband Tarif. Damit sparen Sie monatlich bis zu € 20 pro Tarif – und das auf bis zu 4 SIM-Karten!


Haus & Hof

St. Johanner Stadtzauber 0013

Festlich illuminiert werden beim Stadtzauber die Häuserfassaden in St. Johann.

Der einzigartige, unverwechselbare Stadtzauber, der am 5. und 6. Juli wieder in St. Johann steigt, ist ein Fest für alle Sinne, kurz ein Fest, das verzaubert. Lassen auch Sie sich verzaubern von diesem Event für die ganze Familie. Live Bands und Top Djs auf vier Bühnen – Bühne Postamt, Parkplatz, Zeitlos und Red Bull DJ Mobile – künstlerische Beleuchtung

der Hausfassaden, Meister der Straßenkünste, hochwertige Gastronomie, ein Showprogramm und ein großer Vergnügungspark für Groß und Klein machen den Stadtzauber zu einer Veranstaltung zwischen Rhythm und Party sowie Brauchtum und Tradition. Eröffnet wird der Stadtzauber am Freitag mit dem traditionellen Bieranstich von Bürgermeister Günther Mitterer auf der SN Bühne.

www.sbsshopping.at 31


Gesellschaft & Society

SBS Blicke

Das war los bei uns

1 Die kleinste Bäckerei Die wohl kleinste Bäckerei Salzburgs hat jetzt SBS Mitglied Bäckerei Bauer aus Mühlbach im neuen Hofladen gegenüber Mozarts Geburtshaus eröffnet. Hier bietet sie Brot aus einem holzbefeuerten Backofen nach Pongauer Tradition an. „Mit unserem BioGebäck, der handgeschöpften Schokolade und den delikaten Mehlspeisen stehen wir nun auch in der Landeshauptstadt in vorderster Reihe,“ freuen sich Firmenchef Wolfgang Bauer und Ehefrau Karin.

1

2 Messen Dass die Wirtschaft in unserer Region sehr lebhaft ist, zeigt die Bedeutung der für den Pongau immer stärker gewordenen Verbrauchermesse „Impuls“ in Bischofshofen. Hier präsentierten engagierte Betriebe für zwei Tage ihre Produkte und Dienstleistungen. Das Wildschmankerl schmeckte LAbg. Hans Scharfetter, Bgm. Jacob Rohrmoser, Vize-Bgm. Hansjörg Obinger (v.l). Eine Woche später fand mit der Automesse „automobil“ eine weitere Regionalmesse statt.

2

3 Kraftquellen Eine Veranstaltung der besonderen Art fand erstmalig im Kongresshaus St. Johann statt, als sich die Tore zu den „Kraftquellen für Körper, Geist und Seele“, einer Messe für Gesundheit und energetische Methoden, öffnete. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der WKS-Fachgruppe der Gewerblichen Dienstleister. Foto: Ausstellerin Rosa Sendlhofer

4 SIX bei Adelsberger Willkommen im Modehaus Adelsberger in der Fashion-Welt der Modeaccessoires von SIX! Hier gibt es seit Neuestem eine große Auswahl an aktuellen Styles, coolen Trends und abwechslungsreichen Highlights dieses trendigen Accessoire-Labels. Eben lauter Dinge von, die das Modeherz höher schlagen lassen. Und das zu Preisen, die erschwinglich sind.

32 SBS Journal / Juni 2013

3

die Gärtnerei Tautermann feierte den Start in den blühenden Sommer mit den Tagen der offenen Gärtnerei: „Unsere Gewächshäuser sind natürlich immer noch gefüllt, Blumenfreunde können wahrlich aus dem Vollen schöpfen“, so Rudi Tautermann.

4


Gesellschaft & Society

=

=

5

6 5 + 6 „St. Johann den Frauen“ Auf Initiative der EZ Werbegemeinschaft St. Johann und den Pongauer Nachrichten wurden die Pongauer Frauen am Weltfrauentag mit einem Genussshopping verwöhnt. So erlebten Frauen mit ihren Freundinnen, Müttern, Töchtern und Großmüttern viele kleine Überraschungen, tolle Aufmerksamkeiten, Vorträge, Verkostungen sowie vielfältige Verwöhnaktionen in vielen St. Johanner Betrieben. Das Modehaus Nagl lud z.B. zum Mode-Brunch mit Prosecco, Haidenthaler offerierte Frauenliteratur (Foto) und im Modehaus Adelsberger wurde den Damen die Tür aufgehalten.

=

= 15 Jahre

St. Johann im Pongau Hauptstraße 35, 0 64 12/67 13 Montag bis Freitag durchgehend 9 bis 18 Uhr jeden Samstag durchgehend 9 bis 17 Uhr

www.sbsshopping.at 33


Wirtschaft & Verkehr

Wirtschaft & Verkehr

Cabrio-fahrer

haben`s besser

Jetzt ist sie da, die Sehnsucht nach frischer Luft, Sonne, Natur und Freizeit­vergnügen. Dazu gehört auch der Spaß mit einem neuen Cabriolet der SBS Mitgliedsbetriebe.

Audi A5 Cabriolet Audi wertet die A5-Baureihe mit einem Cabriolet auf, das eine hochmoderne Technologie bei den Motoren, einen verbesserten quattro-Antrieb und innovatives Infotainment erhalten hat. Das überarbeitete Design verleiht der technischen Kompetenz optischen Ausdruck. Die Heckleuchten und die Scheinwerfer sind neu gezeichnet, in Österreich liefert Audi sie serienmäßig in Xenon plusTechnologie mit homogenem LED-Tagfahrlicht. Im Interieur setzen neue Farben und Materialien Akzente, die Bedienung wurde in vielen Details verfeinert. Im Bereich Infotainment ist das Bluetooth Autotelefon online lieferbar. Es holt eine Reihe spezieller Services an Bord und verbindet den A5 mit dem Internet. FIAT 500C Cabriolet Mit der Wiedereinführung des italienischen Kultautos feiert auch das moderne Cabriolet FIAT 500C große Erfolge unter den „Kleinen“. Es repräsentiert den italienischen Lifestyle in Form und Ausdruck und erweist sich auch als Vorreiter in Sachen Sicherheit. Er ist das erste Fahrzeug in seinem Segment, das serienmäßig sieben Airbags an Bord hat Das innovative Start-Stop-System steuert das vorübergehende Ausschalten des Motors. Der Fiat 500C erbt alle erfolgreichen

34 SBS Journal / Juni 2013

Eigenschaften des Basis-Fahrzeugs, wie die Sicherheit, Nutzbarkeit, die vier bequeme Plätze für Erwachsene bietet, sowie einen angemessenen Kofferraum. Beetle Cabriolet Dieser Volkswagen zeigt, dass die Menschen an Bord ganz eindeutig Spaß an Formen, an Farben und am offenen Fahren haben. Der Beetle ist ein Lifestyle-Cabrio mit sehr guten Allroundeigenschaften. Zur Wahl stehen drei Ausstattungslevel („Beetle“, „Design, und „Sport“) sowie drei Sondermodelle („50s Edition“, „60s Edition“ und „70s Edition“). Das Verdeck öffnet in nur 9,5 Sekunden – und das bis 50 km/h. Für die Sicherheit ist mit cabriospezifischen Sicherheitssystemen wie seitliche Kopf-Thorax-Airbags und automatischer Überrollschutz gesorgt.


Wirtschaft & Verkehr

Der elegante Typ im Audi Er lässt sich auf dem Weg zur Arbeit gern frischen Wind um die Ohren wehen. Das Outfit ist seine Uniform für den Tag im Büro. Das Cabrio sein Stückchen Individualität auf dem Weg dorthin. DOs: Die perfekte Sonnenbrille! Wählen Sie gern ein ausgefalleneres Modell. •••

Der sportliche Typ im Fiat Er weiß die Vorteile der sportlichen Cabrio-Mode in jeder Lebenslage zu schätzen: ob auf dem Golfplatz, im Yachtclub oder bei einem erfrischenden Hugo im Straßencafé. Er ist immer richtig gekleidet.

Der Klassische Typ im Beetle Er könnte jederzeit für eine Nebenrolle in einem HollywoodKlassiker neben Steve McQueen oder Grace Kelly mitspielen. Denn so auserwählt wie sein Cabrio ist auch sein Outfit.

DOs: Jede Kombination aus praktisch und sportlich ist möglich. •••

DOs: Vintage-Mode mit aktuellen Kollektionsteilen kombinieren. •••

www.sbsshopping.at 35


Wirtschaft & Verkehr

Sportlicher Europäer

Der neue Kia pro_cee‘d ist ein sportlicher Dreitürer.

Mit dem neuen Kia pro_cee’d ist die zweite Modellgeneration der KompaktwagenFamilie cee’d komplett. Der sportliche Dreitürer verfügt hinsichtlich Technik und Komfort über alle Neuerungen, die auch seine Schwestermodelle auszeichnen. Hinzu kommt eine deutliche Weiterentwicklung des dynamischen Auftritts, der schon bei seinem Vorgänger maßgeblich zur Beliebtheit dieses Modells beitrug. Der neue pro_cee’d wird mit der gleichen Auswahl an Motoren und Getrieben sowie dem gleichen Fahrwerk angeboten wie der cee’d und der cee’d Sportswagon der neuen Modellgeneration. In Länge (4,31 Meter), Breite (1,78 Meter) und Radstand (2,65 Meter) ist er identisch mit dem fünftürigen Grundmodell. Doch die Verwandlung des Fünftürers in den sportlichen Dreitürer hat charakteristische Design-Veränderungen mit sich gebracht, die dem neuen pro_cee’d eine eigenständige Optik verleihen. Insgesamt haben die Kia-Designer viele Elemente verändert, darunter die Seitenverkleidung hinter der BSäule, die C-Säule, die Heckklappe, die Rückleuchten und den hinteren Stoßfänger. Je nach Ausführung wird der sportliche Auftritt des neuen Dreitürers durch weitere markante Elemente unterstrichen. Dazu gehören ein Kühlergrill mit eloxierten Chromelementen, LEDTagfahrlicht, LED-Rückleuchten und eine Auswahl an Leichtmetallfelgen mit neuen, kraftvollen Designs. Darüber hinaus werden für den Innenraum edle Ausstattungsdetails angeboten, die den Premium-Eindruck des Interieurs unterstreichen, darunter Ledersitze und Lederlenkrad, Armaturenbrett und Zentralkonsole mit Klavierlackoberflächen sowie Aluminium-Sportpedale. Das neue Modell kann in sechs Karosseriefarben bestellt werden. Beratung und Verkauf: Kia Center Pongau, Gewerbestraße 6, St. Veit, Tel.06415 / 20 120

ÖAMTC RoutenPlaner Bescheid wissen, wo’s in Europa lang geht: Der RoutenPlaner des ÖAMTC macht das für Pkw-, Motorrad-, Gespann- und Wohnmobilfahrer möglich. Und ermöglicht eine Routenberechnung mit bis zu 10 Zwischenstationen. Dazu berechnet er Fahrzeit und –strecke mit bis zu zehn Zwischen­stationen und weist als besonderen Service anfallende Mautgebühren aus.

36 SBS Journal / Juni 2013


Wirtschaft & Verkehr

Cabrio mit Glamour Der Opel Cascada, das neue GanzjahresCabrio von Opel, rollt in diesen Tagen zu den Händlern. Er ist ein klassischer Viersitzer mit lang gestreckter Silhouette und aufwändig verarbeitetem Qualitäts-Stoffdach. Der Opel Cascada ist nicht nur aufgrund seiner Größe ein echtes Mittelklasse-Cabrio – auch die Faszination, die er ausstrahlt, sowie seine hochmodernen Technologien und Ausstattungsmöglichkeiten heben ihn ab. Der Cascada bietet ein knackiges Fahrverhalten, dafür sorgen die extrem steife Karosserie und das adaptive mechatronische FlexRide Fahrwerkssystem. Fahrer und Das Stoffverdeck des Opel Cascada öffnet sich in 17 Sekunden. Foto: Opel Passagiere können sich binnen kürzester Zeit den Wind um die Nase wehen lassen: Per Knopfdruck öffnet sich das Stoffverdeck Beratung und Verkauf: öfag Pongau, in 17 Sekunden – und das bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h – oder im Stand Naglerweg 17, St. Johann, auch via Fernbedienung. Ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit für unbeschwerten Tel. 06412 / 40232-74 und 06412 / 40232-71, Fahrgenuss gewährleisten Ausstattungsmerkmale auf Premiumniveau wie elektrische franz.katherl@oefag.at, Gurtzuführer, elektrische Easy Entry-Einstiegshilfe, exklusive Nappaleder-Polsterung alois.langmann@oefag.at und belüftete, ergonomische Sitze sowie etliche Sicherheitssysteme. www.oefag.at öfag.sbs/10.5._Layout 1 10.05.13 09:54 Seite 1

ab

€ 26.490,–

Der neue

CaSCaDa

OPEL AIR. Wo er ist, ist Sommer.

Verbrauch gesamt in l / 100 km: 5,2 – 7,2; CO2-Emission in g / km: 138 – 168

Pongau St. Johann Naglerweg 17 , Tel. 06412/40 232-0

www.oefag.at 37 www.sbsshopping.at


Wirtschaft & Verkehr

Neueröffnung Autohaus Pirnbacher Am Samstag, 6. Juli, eröffnet die Firma Pirnbacher das neue, architektonisch innovative Autohaus im Gewerbegebiet Altach. Nach einem Jahr Bauzeit können nun die neuen Ausstellungsflächen für Neuwagen und Aktionsmodelle sowie die modernst ausgestattete Werkstatt- und Lackierräume besichtigt werden. Im Rahmen der Eröffnungsfeier werden drei Fahrzeughälften im Wert von je € 3.995 unter allen anwesenden Gästen verlost. Die drei Gewinner zahlen für den neuen SUZUKI ALTO statt € 7.990 nur € 3.995 Highlights: Frühschoppen mit der St. Veiter Tanzlmusi, JUMICAR-Kinderführerschein, Zaubershow, Kinderschminken, Auto bemalen, usw. ab 13 Uhr bringt die Band „Bluesbrauser“ gute Stimmung, fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. In der anschließenden Family-Festwoche vom 8 bis 13. Juli 2013 können Sie noch die verschiedensten Eröffnungsangebote nutzen. Von Renault erhalten Sie beispielsweise beim Kauf eines Neuwagens Zubehör im Wert von € 1.000. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Angebote!

38 SBS Journal / Juni 2013


www.kia.com

www.kia.at

Freiraum für das Leben Weil Qualität die ganze Familie. lebenswerter macht. Weil Qualität das Leben Ab € 16.790,– lebenswerter macht. Ab € 16.790,–

Ab € 19.990,–1)

€ 1.000,– Eintauschbonus 2)

it Z KF tte m LLE tä TE rks FS We PRÜ 7a §5

NEU ab Fr�hjahr 2011� Zwei starke Partner unter einem Dach�

€ 1.000,– Eintauschbonus 2)

Bis zu

1.624 LITER

KOFFERRAUMVOLUMEN

1.624 LITER KOFFERRAUMVOLUMEN

Rohrmoser & Hettegger GmbH Gewerbestr. 6 5621 St. Veit im Pongau Tel.: +43 (0) 6415 / 20 120 Fax-DW: 44

info@crashcenter.at www.crashcenter.at info@kia-pongau.at www.kia-pongau.at

CO -Emission: 149-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2-6,5 l/100km € 1.500, – €NEU 500, ab – Fr�hjahr 2011� Zwei starke Partner unter einem Dach� 2

it

Z Symbolfoto. KF tte m1)LKia LE Finance Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Sportswagon 1,4 MPI CVVT Cool. Verkaufspreis inkl. aller Abgaben € 17.790,00; Anzahlung € 5.929,41; Sollzinssatz 0% p. a.; Bearbeitungsgebühr tä(entspricht € 177,91 Effektivzinssatz 1,55% p. a.); Erhebungsgebühr € 99,00; Laufzeit 24 Monate; jährliche Rate € 6.068, 76; Gesamtkreditbetrag € 11.860,59; zu zahlender Gesamtbetrag € 12.137,52. Maximale TE 1) 1) Eintauschbonus rks ÜFS 15.000 km proFinanziErungsbonus Rohrmoser & GmbH. Hettegger info@crashcenter.at e Fahrleistung Jahr. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank StandGmbH 26.06.2012. Angebot gültig bis auf Widerruf. Bankübliche Bonitätskriterien W PR a Gewerbestr. 6 € 1.000,- Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten www.crashcenter.at vorausgesetzt. 2) Aktionspreis inkl. NoVA und 20% Mwst., exkl. Metallic-Lack und Zusatzausttattungen abzüglich beim Kauf eines neuen Kia cee‘d. Angebot 57 § gültig bis 31.12.2012. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bei allen teilnehmenden Kia-Partnern. 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. 5621 St. Veit*)im Pongau info@kia-pongau.at

it Tel.: +43 (0) 6415 / 20 120 Fax-DW: 44 www.kia-pongau.at Z KF tte m LLE tä STE s k F r Rohrmoser & Hettegger GmbH info@crashcenter.at We PRÜ CO2-Emission: 149-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2-6,5 l/100km Gewerbestr. 6 www.crashcenter.at 7a §5 Symbolfoto. 1) Kia Finance Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Sportswagon 1,4 MPI CVVT Cool. Verkaufspreis aller Abgaben € 17.790,00; Anzahlung € 5.929,41; Sollzinssatz 0% p. a.; Bearbeitungsgebühr 5621 St. Veit iminkl. Pongau info@kia-pongau.at

NEU ab Fr�hjahr 2011� Zwei starke Partner unter einem Dach�

€ 177,91 (entspricht Effektivzinssatz 1,55% p. a.); Erhebungsgebühr € 99,00; Laufzeit 24 Monate; jährliche Rate € 6.068, 76; Gesamtkreditbetrag € 11.860,59; zu zahlender Gesamtbetrag € 12.137,52. Maximale Tel.:Consumer +43 (0) Bank 6415GmbH. / 20 120 Fax-DW: 44 Fahrleistung 15.000 km pro Jahr. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Stand 26.06.2012. Angebot gültigwww.kia-pongau.at bis auf Widerruf. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. 2) Aktionspreis inkl. NoVA und 20% Mwst., exkl. Metallic-Lack und Zusatzausttattungen abzüglich € 1.000,- Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten beim Kauf eines neuen Kia cee‘d. Angebot gültig bis 31.12.2012. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bei allen teilnehmenden Kia-Partnern. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

CO2-Emission: 159-124 g/km, Gesamtverbrauch: 4,7-6,8 l/100km

Symbolfoto. Angebote gültig bis 30.06.2013. 1) Aktionspreis inkl. Eintauschbonus im Wert von bis zu € 1.500,- inkl. MwSt. für Ihren Gebrauchten beim Kauf eines Kia Carens 1,6 GDi und € 500,- Abzug vom unverb. empf. Listenpreis bei Finanzierung über Kia Finance powered by Santander Consumer Bank GmbH. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


! s t i h s r h Frühja SONY DVP-SR370

1

c 17

DVD Player mit USB Anschluss, Wiedergabe von MP3, MPEG4, AAC, WMA

m

m Sat e t u a b e g in e it m er statt iv e c e lr e b a K d un

Aktionspreis

849,-

Aktionspreis

SCHAUB LORENZ 46 Zoll LED TV

549,-

117 cm Bilddiagonale, FULL HD, Triple Tuner, 4x HMDI, USB

39,

90

ten!

keine Folgekos PHILIPS Beutelloser Staubsauger

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!

Zyklon-Staubsauger, Leistung: 2100 W, Aktionsradius: 11 m, Staubfüllkapazität beutellos: 2l, HEPA-Filter, AeroSeal-Düse nimmt aufgrund der speziell entworfenen Unterseite in einem Zug mehr Staub und Fussel auf, Parkettbürste, Fugen-Düse, Polster-Düse, Type: FC8766/01

statt 649,-

Aktionspreis

479,BOSCH Einbauherdset Farben: weiß, braun, edelstahl, XXL-Backrohr, 6 BackofenFunktionen, Glaskeramik-Kochfeld mit 4 Kochzonen, davon 1x Zweikreis-Kochzone, 1x Bräterzone, Edelstahlrahmen, Restwärmeanzeige, Type HEN23.Y + NXN645N14D

statt 229,99

Aktionspreis

199,KAP P ACH E R 5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • Tel. 06412-20020 shop@eurofunk.com • www.redzac-world.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.