sbs_journal022011

Page 1

St. Johann

bischofshofen

schwarzach Ausgabe 2 / Juni 2011 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung

SBS Info Stadtzauber In st. johann

Mode Trends für strand und pool

Auto Coole Flitzer für heiSSe Tage

S

ommer How hopping Mehr als 200 Einkaufsmöglichkeiten

www.sbsshopping.at


SOMMER-FREUDEN Der Sommer liegt in der Luft. Die warmen Sonnenstrahlen beleben unsere Sinne und lassen die Vorfreude auf sommerliche Aktivitäten steigen. In dieser Jahreszeit genießen wir einfach das Leben in vollen Zügen. Die SBS Betriebe stehen in den Startlöchern, um Ihnen den Sommer so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Überall herrscht Aktivität, vieles ist in Bewegung und einiges neu. Wenn Sie jetzt das aktuelle SBS Journal in der Hand halten, lesen Sie wie aktiv auch die SBS Orte sind. St. Johann lädt heuer zum 11. Stadtzauber mit eizigartigen Showprogramm ein und in Schwarzach spielte die Salzlecken-Trachtenkapelle anlässlich ihres 120jährigen Jubiläums groß auf. Bischofshofen feiert über den ganzen Sommer „1300 Jahre Cella Maximiliana“. Auch wir waren aktiv und präsentieren Ihnen hier das Ergebnis. Schauen Sie doch einfach mal unter www.sbsshopping.at die neue SBS Website an. Mit optimierten Suchfunktionen finden Sie jetzt noch leichter und übersichtlicher Angebote und Dienstleistungen unserer Mitgliedsbetriebe.

INH 6

Stadtzauber 0011 St Johann feiert mit tollem Showprogramm Foto: © Creative Media

Im redaktionellen Teil zeigen wir Autos „In the summertime“, stellen die neue Bademode vor, bei der nicht nur die Herren ins Schwitzen kommen, berichten über beliebte Radel-Strecken in den SBS Orten und empfehlen Ihnen für den Urlaub einmal eine Segel-Kreuzfahrt in der Ostsee. Wo immer Sie das SBS Journal blättern und lesen, ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer. Ihr Jörg Tichy Geschäftsführer SBS/EZ St. Johann

26

Traumreise Segelkreuzfahrt auf der Ostsee Foto: © star clipper cruisesi

IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 86 30, Fax 8630 4, e-mail: info@jo1.at | Konzeption: adelsberger creativ media, Hauptstraße 20, 5600 St. Johann, Tel. 06412 / 20 164, www.creativmedia.at | Design Satz: Dominik Langegger | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527 | Gabriele Pichler, Tel. 06462 / 2471 | Fotos: Titelbild istockphoto.com, SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: Leykam Druck GmbH & CoKG, 8020 Graz, Eggenbergerstraße 7, Tel. 05 9005 2251 www.leykamletsprint.com office@leykamletsprint.com | Aufgabepostamt: 5500 Bischofshofen | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat´s - Juli 1/2011 | www.sbsshopping.at


HA LT

SBS Info 4 SBS Mitgliedsbetriebe 5 Neue SBS Website 6 Stadtzauber 0011 St. Johann 8 Festspielsommer Bischofshofen 14 Wir stellen vor: Fußballer des KH Schwarzach

Wohnen/Garten 19 Shoppingtipps für den Sommer

Mode 20 Bademodentrends 2011 22 Neue Schuhmode

Sport/Freizeit

8

Festspielsommer

drei musikalische höhepunkte in Bischofshofen Foto: © SBS

19

Shoppingtipps für den sommer Foto: © sbs

26 Reisetipp: Kreuzfahrt auf der Ostsee 28 Österreich Radrundfahrt 29 Radeln im SBS Land

SBS Blicke

32 Aus- und Rückblicke von Veranstaltungen in den SBS Orten

Auto 34 SBS Mitgliedsbetriebe präsentieren coole Autos für heiße Tage

20

Bademode 2011 schick am Strand

Foto: © Sunmarin, Sunflair, Olympia, Goldfish


4

mitgliedsbetriebe St. Johann ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANNA APOTHEKE BAUER CAFE BEAUTY by nagl BENETTON St. Johann BERGER Feinste Confiserie BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL DIESEL KINO ELLMER & PARTNER Immobilien FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FELSBERGER Gerberei FOTO PERFECT Steinberger Elfriede FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden GOLDENER HIRSCH Bar, Cafe, Restaurant HAIDENTHALER Bücher, Papier, Geschenke HAUNSPERGER KuK Gastronomie HERVIS Sport Stadtgalerie HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen KAPPACHER EUROFUNK KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Stadtgalerie KRABB Augenoptik KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KUNSTHANDWERK Modelhart LAGERHAUS Salzachthal LIBRO MÄDCHENSCHULE Cafe, Bar, Lounge MARIONNAUD Parfümerie MCDONALDS MALEREI GERÜSTBAU STROBL MAYR Optik MR DESIGN Werbeagentur Rohrmoser NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM OKADO Langeder Uhren, Schmuck PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushaltswaren PLATZL Restaurant, Bar PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen REISCHL Hahnbaum Alm SCHALLER Lederwaren SCHEUCHER VW AUDI SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEIDL Wolle, Lederwaren SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STÖCKLWIRT Rosian Gasthof STRANGER Reisebüro THALIA Buchhhandel Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE

SBS Journal Juni 2011

bischofshofen A1 SHOP ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store CAFE BERNHARD DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIE GABRIELE SATTLECKER FINK ANTON Schlosserau/Portalbau FUSSL Modestraße HARTLAUER Foto, Optik HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERRENMODE JEDERMANN Helga Thurner HERRENMODE by Renate HERVIS SPORT HESS & WENDLANDT Steuerb. Büro HOLZMANN Josef Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LOUISE PLEGÈ Cosmetikerzeugung LÖWEN APOTHEKE LOZI‘S Cafe MARIEN-APOTHEKE MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Goldschmied NOVAK Schuhe REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI SCHMIDL WERNER Zimmerei SCHOBER Autohaus STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied THURNER EDV TOFERER Möbel, Einrichtung TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus,VW-Audi VÖGELE MODE

schwarzach APOTHEKE zur Sonnenterrasse BAUER Cafe CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofer DART ORT Its a Bar DR. BERGMANN Innere Medizin DR. VINYL Car Care Center EVENT CATERING Amtmann FOTO ATELIER DRACK FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HETTEGGER Hannes Audio-Medientechnik HÖLZL EXPERT HÖRWELT Fachgeschäft HOTEL POST JORDAN Kontaktlinsen Consulting KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR OPTIK MAYR FORD Mazda Autohaus NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller POINTNER Schuhhaus POINTNER Intersport PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung SUPANIC Wollstube, Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei TOURISMUSVERBAND VÖTTER Elektrotechnik WIELANDNER unabh. Vers.Makler

Geschäfte im KARO

TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration

SBS Schecks gelten in allen SBS Fachgeschäften in St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach.

www.sbsshopping.at


5

Übersichtlich, modern und emotional SBS präsentiert sich auf neuer Website. „SBS - die Pongauer Einkaufsmeile“ stellt sich mit ihren über 200 Betrieben in St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach auf einer neuen Website vor mit modernem Design und emotionaler Ansprache. Neben dem neuesten technischen Standard, modernem Design, emotionaler Ansprache und der Einbindung von Suchmaschinen-Elementen wie Facebook ist die Mitgliedersuche eines der tragenden Elemente des neuen InternetAuftritts. Dazu gehört eine professionelle Geo-Suche, das heißt, bei Sucheingabe einer gewünschten Branche

werden z.B. die Betriebe nicht nur schriftlich aufgeführt sondern auch gleichzeitig über Google Maps ihre Standorte auf einer „Landkarte“ angezeigt. Zusätzlich stellt sich ein Großteil der Betriebe auf einer eigenen Plakatseite mit Fotos, Imagetext, Kontaktdaten und Öffnungszeiten vor. „Durch eine übersichtliche Suchfunktion nach Orten, Branchen oder Einzelbetrieben sowie einem zeitgemäßen Auftritt wird das Einkaufserlebnis bei SBS noch attraktiver“, so SBS Geschäftsführer Jörg Tichy.

Wie FOTOgen ist der Pongau? Jeden Monat ein Gewinner beim Fotowettbewerb von SBS und Bezirksblatt.

Die April-Gewinnerin kommt aus dem Gasteinertal (v.l.): Julia Baumgärtner (Pongauer Bezirksblätter), Lisa Lindbichler (Gewinnerin), Jörg Tichy (SBS/EZ Geschäftsführer).

Sind es die Landschaft und die unberührte Natur? Sind es Bauwerke wie der St. Johanner Dom, das Haus der Vereine in Schwarzach, die Skisprungschanze in Bischofshofen? Oder sind es die Menschen in der Region, die uns stolz darauf machen, Pongauer zu sein? Haben Sie schon den Platz gefunden, der den Pongau für Sie so lebenswert macht?

Verbildlichen Sie das Prädikat „Lebenswert“ mit einem tollen Schnappschuss im Einsendungsmonat und veröffentlichen Sie es auf www. meinbezirk.at/SBS-FOTOgen. Das Foto mit den meisten Votings in dem Monat gewinnt und wird am Monatsende mit € 100,- in Form von SBS Gutscheinen prämiert. Außerdem wird es im Bezirksblatt oder im SBS Journal veröffentlicht und Ende des Jahres Teil eines Kalenders „Lebenswerter Pongau“ sein. Einsendeschluss für das Juni-Gewinnspiel ist der 30.6.2011.

Gewinnerbild im April www.sbsshopping.at


6

SBS-Info

„Stadtzauber 0011“ St. Johann lädt am 1. und 2. Juli zum Fest für alle Sinne und die ganze Familie ein.

Festival-Ambiente, internationales Flair mit Chartstürmern, Volks- und Schlagermusikern live on stage, mit Straßenkünstlern, Top DJs, Kinder-Programm, Vergnügungspark, Lichtkunst an den Hausfassaden, und einer hochwertigen Gastronomie - freuen Sie sich auf einen neuen, sensationellen „Stadtzauber“ am 1. und 2. Juli in St. Johann! Seit der Stadterhebung vor 11 Jahren feiert St. Johann den „Stadtzauber“, der inzwischen

weit über die Grenzen hinaus bekannt ist und auch in diesem Sommer wieder tausenden von Besuchern ein tolles Programm bietet. Mit dem „Stadtzauber“ ist es den Veranstaltern gelungen, einen neuen Weg - weg vom herkömmlichen Straßenfest und hin zu einem Event zwischen Rhythm und Party sowie Brauchtum und Tradition - zu gehen. Der „Stadtzauber“ wird auch heuer wieder die ganze Familie in seinen Bann ziehen, denn er ist das

„foolpool“ - eine Künstlergruppe aus München - begeistert mit Walking Acts und energiegeladenen Show-Einlagen.

Fest für alle Sinne: zum Hören, Staunen, Lachen, Essen und Trinken. Eröffnet wird der „Stadtzauber 0011“ am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich durch den

David Weichenberger ist der lebendige Pik König.

SBS Journal Juni 2011

St. Johanner Bürgermeister Günther Mitterer und dem Einmarsch der Vereine. Zum Auftakt spielt das HeimatlandQuintett. Ab 20 Uhr treten die „Rotting Bones“, „Elektrik Kezy Mezy“ und „Tomtation“

Das Musikum St. Johann präsentiert sich mit poppig-rockiger Musik.


SBS-Info

„The Beth Edges“ - die vier Jungs können was und haben keine Angst es zu zeigen. „The Rotting Bones“ spielen nun auch eigene Stücke.

auf. Die Disco Area präsentiert ab 21 Uhr DJ Matty Valentino (Freitag und Samstag). Am Samstag, 2. Juli, werden ab 13 Uhr die Schulband BORG St. Johann, eine Gruppe des Musikums, der Kärtner Showexpress, „The Beth Edges“, „Iriepartie“ und „Komando Elefant“ die Besucher begeistern. Auf die Kinder wartet an beiden „Stadtzauber“-Tagen (ab 14 Uhr)im Schifferpark ein märchenhaftes, abwechslungsreiches Kinder- und Animationsprogramm mit Betreuung, Vergnügungspark und

Hupfburgenland. Eintritt frei! Gaukler und Straßenkünstler versprühen ihren Esprit bei außergewöhnlichen Performances. Sie unterhalten ihr Publikum mit Shows und Walking Acts auf dem gesamten Festgelände von mittags bis in die Abendstunden (Freitag und Samstag). Mit seinen statischen und bewegten Projektionen ist das Lichtkunst Kollektiv „Lichttapete“ seit Jahren fixer Bestandteil des St. Johanner „Stadtzaubers“. Die Hausfassaden werden mit flächendeckenden Visuals beleuchtet und Sängerin Ankathie von „Tomtation“.

kreativ gestaltet. Mit VideoBeamern sowie Mittelformatund Großbild-Diaprojektoren schaffen die Künstler eine eindrucksvolle Lichtgestaltung. Als besonderes Highlight wird heuer erstmals die Domfassade mit an die Architektur angepassten Projektionen verziert. Der Kärntner Show-Express bietet Spitzenmusik der Extraklasse für Jung und Alt.

www.sbsshopping.at

7


8

SBS-Info

Musik in Bewegung Die besten Blasmusikkapellen Österreichs kommen am 8. und 9. Juli zum Bundeswettbewerb wieder in den Pongau. von Flachau und Bischofshofen unterzeichneten den Vertrag mit dem Österreichischen Blasmusikverband. In Flachau treten am 8. Juli die Blasmusikkapellen zum

Aufgrund der wohl perfekten Organisation der 2. Auflage des Bundeswettbewerbs „Musik in Bewegung“ im Jahre 2009 konnte der Pongauer

Blasmusikverband diese Veranstaltung gegen einige Bewerber auch 2011 wieder in den Pongau holen. Die Touris- Plichtprogramm an. Elemente musverbände und Gemeinden wie Abfallen und Aufmarschieren oder schmale und breite Formation mit großer Wende zeigen Ansätze zu Showelementen. Eine Eröffnungszeremonie, sowie ein Schlussakt mit Bekanntgabe des Gesamtergebnisses runden den ersten Tag ab. Der Auslauf der Paul-Ausserleitner-Schanze in Bischofs­ hofen ist ein besonderer Ort für eine Rasenshow. In der gestürzten Reihenfolge des Vortages treten die Teilnehmer hier an. Vor jedem Auftritt

wird ein Skispringer die Großschanze bezwingen und dem Stabführer die Startnummer mit dem jeweiligen Landeswappen überreichen. Die Rasenshow ist an keine Richtlinien

gebunden, jede Kapelle zeigt eigene choreografische Feinheiten verbunden mit toller Musik. In einem Schlussakt wird der Sieger geehrt und mit der Bundeshymne und einem „Brillant-Feuerwerk“ bleiben diese beiden Veranstaltungstage mit Sicherheit bei allen Besuchern in bester Erinnerung. Das Land Salzburg wird durch die Trachtenmusikkapelle Goldegg vertreten, für die die große SBS-Familie natürlich alle Daumen halten wird!

Impressionen von Musik in Bewegung 2009. SBS Journal Juni 2011


SBS-Info

„Ten of the Best“ Hochkarätige Profi-Musiker geben ein Konzert in Bischofshofen.

Das Konzert von „Ten of the Best“ am 7. Juli um 20.00 Uhr in der Hermann-Wielander-Halle bildet den musikalischen Höhepunkt des heurigen Festspielsommers in Bischofshofen. Otto Sauter, einer der weltweit führenden Solisten auf der Piccolo Trompete, kam 1991 auf die Idee zu dem Ensemble, in dem zehn der besten Trompeter der Welt zusammenspielen, wie Musiker des Mozarteums Salzburg, der Royal Stockholm Opera, der Göteburger Sinfoniker, der Wiener Staatsoper sowie

renommierte internationale Solisten aus Europa. Seitdem sind die Musiker erfolgreich auf Tourneen in der ganzen Welt unterwegs. Das Ensemble zeichnet sich besonders durch faszinierende Arrangements aus Klassik, Jazz und Pop aus, die normalerweise nicht auf dem Programm eines Trompeters stehen. Eintrittskarten für € 20,00 bis € 40,00 gibt es im Vorverkauf bei: TVB Bischofshofen, Musikhaus Lechner und Raiffeisenbank Bischofshofen. „Ten of the Best“ präsentiert in Bischofshofen ein faszinierendes Programm.

Weltjugendblasorchester spielt in Bischofshofen Zu den Höhepunkten des Festspielsommers gehört das Konzert dieses Orchesters am 16. Juli, 20 Uhr, in der Hermann-Wielandner-Halle. Das „WeltJugendBlasOrchesterProjekt 2011“ wird in Kooperation von Mid Europe, dem bedeutendsten internationalen Blasmusikfestival und der Stadt Bischofshofen organisiert. Das Projekt besteht aus einer probenintensiven Woche in der „Stadt mit Schwung“, in der hochwertige Kompositionen für symphonische Blasorchester unter der Leitung international anerkannter

Dirigenten wie Isabelle RufWeber (Schweiz), Johann Mösenbichler (Österreich) und Verena MösenbichlerBryant (USA/Österreich) erarbeitet werden. Das Ergebnis präsentieren die jungen Musiker dann im Konzert. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim TVB Bischofshofen, Salzburgerstraße 1, Tel. 06452/2471.

Das Weltjugendblasorchester gibt in Bischofshofen ein sensationelles Konzert. www.sbsshopping.at

9


10

SBS-Info

Ganz Bischofshofen feiert! Von der „Cella Maximiliana“ bis zur „Stadt mit Schwung“. Bischofshofen feiert 1300 Jahre Kirchengeschichte und präsentiert sich heuer als Stadt mit einer besonderen bäuerlichen, traditionellen, sozialen sowie religiösen und auch wirtschaftlichen Entwicklung. Vier Projektgruppen, die das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet haben, stellten ein ganz besonderes Festprogramm zusammen, das abwechslungsreich durch den Bischofshofener Sommer 2011 führt. Die Schwerpunkte der einzelnen Gruppen sind kirchlich-religiös, geschichtlich-museal, die „Lebenswelten heute und morgen“ und „Bischofshofen erleben und genießen“. Hier die Höhepunkte des Festprogramms bis September:

2. September, 19 Uhr, Kultursaal, Buchpräsentation „Angekommen“ In diesem Buch kommen Menschen zu Wort, die in den letzten 70 Jahren aus unterschiedlichen Gründen in Bischofs­ hofen angekommen und geblieben sind.

21. Juni, 19 Uhr, Kultursaal, „Soziodemografische Entwicklung der Stadt“ Erfahren Sie aktuelle Trends der Demografie und Migration, Religionszugehörigkeit und des Bildungsniveaus. Diskutieren Sie Herausforderungen und Chancen, die sich daraus für Bischofshofen ergeben.

15. September, 19 Uhr, Pfarrzentrum, Gesprächsrunde „13x13“ 13 BürgerInnen haben sich 13 Stunden mit der demografischen Entwicklung und Fragen der Integration beschäftigt. Diskutieren Sie die Ergebnisse.

1. Juli, 19 Uhr, Kultursaal, „Das Puzzle“ SchülerInnen und LehrerInnen der Franz-MohßhammerHauptschule haben Wahres und Wahrscheinliches zu einem spannenden Theaterstück vermischt, bei dem choreografische Ensemble- mit Dialogszenen abwechseln. 15. Juli, 19 Uhr, Mohshammerplatz, Eröffnung der Ausstellung „Bischofshofener Fotoalbum“ Ein Ort und seine Menschen stellen sich in Bildern vor.

8. September, 19 Uhr, Kultursaal, Lesung und Ausstellung über die Nazi-Zeit Helga Stoof liest aus den Lebenserinnerungen ihres Vaters Leopold Pum, Bürgermeister von Bischofshofen während der Zeit des Nationalsozialismus. Eckard Proschek zeigt dazu Bilder und Installationen.

22. September, 18 Uhr, Museum am Kastenturm, Buchpräsentation und Ausstellung „Jagd und Wild“ Die 3A ECO-Klasse der Hermann-Wielandner-Hauptschule präsentiert ihr Kochbuch mit Wildrezepten aus damaliger und heutiger Zeit. 24. September, 17 (Festakt) bis 23 Uhr, Ortszentrum, „Bischofshofener Lebenswelten“ Die Jahrtausende alte Geschichte Bischofshofens ist aufbereitet, ausgestellt und eingebettet in ein großes Herbstfest.

Bischofshofen um die Jahrhundertwende. SBS Journal Juni 2011


Schenken Sie Vielfalt:

Shoppingvergnügen

so vielfältig wie die Menschen und die Region!

SBS Schecks im Wert von € 5,– und € 20,– gültig in über 200 SBS Fachgeschäften erhalten Sie:

in St. Johann Adelsberger Modehaus EZ/SBS Büro im Kultur- und Kongresshaus Am Dom Sparkasse St. Johann Nagl Mode

in BiSchofShofen x-dream by Adelsberger Tourismusverband Sparkasse Bischofshofen

w w w . s b s s h o p p i n g . a t

in Schwarzach Chilli Reisen by Weißofner Schuhhaus Pointner Sparkasse Schwarzach


SBS-Info

12

Herzlich willkommen im KARO! Einkaufszentrum lädt zum genussvollen Shoppingerlebnis ein.

Was macht Einkaufen zum Erlebnis? Ein guter BranchenMix mit den aktuellsten Marken und einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Im KARO Bischofshofen, das 2002 eröffnet wurde, garantieren 17 Geschäfte und Gastronomiebetriebe auf über 8.500 m2 und zwei Ebenen unter einem Dach abwechslungsreichen und ungetrübten Einkaufsspaß sowie Genussfreuden.

WERBUNG SBS Journal Juni 2011

Neben günstigen Preisen, Im Obergeschoss sind Büros auf der Mall auch mehrere laufenden Sonderangeboten für verschiedene Firmen un- Plätze für die verschiedensund regelmäßigen Sonderver- tergebracht. Übrigens werden ten Marktstände vermietet. käufen ist das KARO für viele Menschen zu einem Ort der Begegnung geworden. EKZ KARO Als selbstverständlichen SerBahnhofstraße 4 centermanagement-karo@hsgzander.at vice bietet das KARO im großen Parkhaus auf vier Ebenen Centermanagement KARO Objektmanagement KARO zwei Stunden gratis Parken, Tina Hauser Josef Distler Tel. 0664 / 192 94 53 Aufzüge und Rolltreppen und Tel. 0664 / 192 02 04 martina.hauser@hsgzander.at josef-distler@hsgzander.at eine behindertengerechte Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr Ausstattung an.


SBS-Info

Kasperle und Kinderzauber Das KARO wird mehr und mehr zu einem Marktplatz der Begegnung und der Kommunikation. Am 20. Juni ist schon wieder etwas los, da kommt das Kasperle mit zwei Vorstellungen um 11 und um 15 Uhr. Am 7. Juli – ebenfalls um 11 und um 15 Uhr – steht ein toller „Kinderzauber“ auf dem Programm. Merken Sie sich schon jetzt

den 19. und 21. Juli! An diesen Tagen können Sie Ihr ganz persönliches Glück am „Glücksrad“ versuchen. Im März fand bereits ein fröhliches Faschingsfest statt. Über 400 Kinder, die sich auch schminken lassen konnten, waren gekommen. Genauso gut angenommen wurde das lustige Ostereiersuchen im April.

Einkaufs­ gutschein Ob Sie anderen eine Freude 12 Uhr, Tel. 0664 / 192 94 53, bereiten oder sich selbst et- und bei Sport Juss. was gönnen möchten - mit dem KARO Einkaufsgutschein liegen Sie immer richtig. Der KARO Einkaufsgutschein hat einen Wert von 10 Euro. Alle Geschäfte im KARO akzeptieren ihn als Zahlungsmittel. Den KARO Einkaufsgutschein gibt es im Büro des Centermanagements, Mo bis Fr 8 bis

www.sbsshopping.at

13


14

Wir stellen vor...

FuSSballer des Schwarzacher Krankenhauses „Einer für alle, alle für einen!“

Die Mannschaft beim Bundesturnier in Wolfsberg.

Schnell fanden die Fußballfans Armin Pirker und Helmuth Wallner bei anderen Kollegen Zuspruch für ihre Idee, sich als Ausgleich nach der Tagesarbeit im Krankenhaus zum Fußballspielen zu treffen. Daraus entwickelte sich die Fußball-Betriebssportgruppe des Kardinal Schwarzenbergschen Krankenhauses Schwarzach, die nunmehr seit über 20 Jahren besteht. Heute gehören 17 Spieler zum Kader, darunter Diplompfleger, Ärzte, Verwaltungsmitarbeiter, Köche, Haustechniker sowie Lehrer und Schüler der Krankenpflegeschule. Die Gruppe hat keinen Coach, keinen Manager,

keine Trainer, keinen Mannschaftskapitän. Alle Positionen und Aufgaben werden einvernehmlich und demokratisch nach dem Rotationsprinzip besetzt. In der Mannschaft setzt man auf Disziplin und Eigenverantwortung unter dem Motto: „Einer für alle, alle für einen!“ Die Betriebsfußballer treffen sich zu Freundschaftsspielen gegen Kampfmannschaften anderer Betriebe und Vereine und nehmen an verschiedenen Turnieren teil. Ein jährliches Großereignis ist die Teilnahme am Bundesturnier der österreichischen Krankenanstalten, bei dem das Krankenhaus Schwarzach als

Die Trophäensammler (v.l.): Harald Pleschberger, Philipp Bretterebner, Günther Rainer SBS Journal Juni 2011

Vertreter des Landes Salzburg schon mehrmals Stockerlplätze erspielte. 2008 war das KH Schwarzach Gastgeber. Selbstverständlich ließ es sich die Chefin, Schwester Katharina, nicht nehmen, ihre Mannschaft zu unterstützen. Sportlicher Höhepunkt 2006 war die Teilnahme am Bundesturnier in Wien, bei dem das Team aus Schwarzach nach überzeugenden Leistungen als Sieger hervorging. Hinzu kamen noch weitere

Auszeichnungen. So wurde Sepp Nadegger (Haustechnik) zum besten Spieler gekürt und Philipp Bretterebner (Röntgentechnischer Assistent) erhielt einen Sonderpreis als Torschützenkönig. 2011 findet die Bundesmeisterschaft in Ziel bei Innsbruck statt. Dafür wird schon fleißig trainiert. Sollten sich einmal Blessuren beim Kampfspiel ergeben, wird es nicht so problematisch, denn die sportmedizinische Versorgung ist durch die hohe berufliche Kompetenz der Akteure bei jedem Spiel sichergestellt. Für Notfälle steht der Sanitätskoffer hinter dem eigenen Tor. Im Winter ruht der Spielbetrieb keineswegs, denn dann treffen sich die Fußballfreunde einmal wöchentlich in der Mehrzweckhalle in Schwarzach. Natürlich geht es auch bei den Fußballern nicht ohne die Unterstützung der Wirtschaft, wenn es um die Ausstattung mit Dressen oder die Gestaltung einer Saisonabschlussfeier geht. Dabei sind auch einige SBS Mitgliedsbetriebe häufig mit „am Ball“.


SBS-Info

Raiba neu ab 11. Juli Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg zieht positive Bilanz und bald auch in neue Räume.

Das völlig neu gestaltetete Gebäude der Raiffeisenbank St.Veit-Schwarzach-Goldegg an der Salzburger Straße in Schwarzach nimmt wie geplant am 11. Juli seinen Betrieb auf. Das teilte die Geschäftsleitung im Rahmen der Generalversammlung mit. Mit dem Umbau, der zum größten Teil von Betrieben aus der Region realisiert wird, erwartet die Kunden noch mehr Beratungsqualität in einem

Kreditabteilung und Geschäftsleitung sind bequem über einen Aufzug zu erreichen. In der Generalversammlung konnten die Verantwortlichen der Bank auch wieder über eine positive Entwicklung in allen Geschäftsbereichen berichten. Eine solide Geschäftspolitik, ehrliche und individuelle Beratung, Verständnis für die Wünsche und Ziele der Kunden sind die maßgeblichen Fundamente für den Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben in der Region sowie Privatpersonen im Einzugsbereich in Form von Krediten zur Verfügung gestellt. Aber nicht nur für Spareinlagen und Kredite ist die Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg ein guter Partner, sondern genauso für die Zahlungsabwicklung, Bausparen, Versicherungs- und Wertpapierveranlagungen und die Immobilienvermittlung.

Der aus Radio und Fernsehen bekannte Gärtner Karl Ploberger begeisterte die äußerst zahlreich erschienen Mitglieder und Kunden mit seinem Vortrag: „Erste Hilfe im Garten für intelligente Faule“.

Generalversammlung der Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg (v.l.): GL Mag. Christoph Hettegger, Obmann Alois Obermoser, Karl Ploberger, GL Mag. Alexander Schwaighofer. Foto: Raiba

WERBUNG

ansprechenden, diskreten Ambiente. Die Ausstattung ist technisch auf dem modernsten Stand, so gibt es z.B. jetzt neu die Möglichkeit der automatischen Banknoten- und Münzeinzahlungen. Der Kundensafe sowie die Büros der

Erfolg der unabhängigen Regionalbank mit ihren Standorten in Schwarzach, St. Veit und Goldegg. Die der Bank anvertrauten Einlagen werden zum überwiegenden Teil wieder den kleinen und mittleren Gewerbe-, Handels-,

www.sbsshopping.at

15


16

SBS-Info

Mit der Gondelbahn auf den Geisterberg Abwechslungsreiches Vergnügen für die ganze Familie. & Spuki. Nach einem kurzen Fußweg von der Bergstation wartet der Geisterzug auf große Inserat Regionalzeitung und kleine Kinder. Sie steigen 1/2 Seite quer von A4= 210 x 148,5 mm ein und lassen sich zum Eingang des Geisterdorfes fahDer Geisterzug bringt die Kinder zum Eingang des Geisterdorfes. ren. Hier gilt es Die Alpendorf Bergbahnen ha- auch schnell und bequem das sprechende Geistertor ben den Sommerbetrieb er- ins Wanderparadies und auf aufzuwecken und mit dem öffnet! So geht es jetzt denn den Geisterberg zu Gspensti Geisterberg-Medaillon die

vier märchen- und sagenhaften Geisterwelten der Wasser-, Erd-, Luft- und Feuergeister zu entdecken. Die Erwachsenen können inzwischen ein Wander- und Natur­ erlebnis der besonderen Art genießen und am Feenplatz entspannen. Die Alpendorf Bergbahnen fahren bis 1. Oktober 2011 täglich und vom 2. bis 23. Oktober jeden Mittwoch und Sonntag. www.alpendorf.com

Was immer Sie sich ausmalen … Wir mischen Ihren Wunschfarbton Lagerhaus Salzachtal 5600 St. Johann im Pongau

Wählen Sie aus tausenden Farbtönen! Dulux Colour Palette, NSC, RAL

JETZ

T! NEU

ixing colour m Mit der Dulux-Mischmaschine fertigen wir Ihnen innerhalb von Minuten die passende Farbe für jeden Raum und jede Anwendung. Sollten Sie sich noch nicht entschieden haben, kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! Wählen Sie einen Farbton aus unseren Farbfächern:

Wir mischen • Buntlacke • Wand- & Deckenfarben • Fassadenfarben

Alle Farben dieser Welt.

FARBMISCHMASCHINE

pick it, mix it, love it…

SBS Journal Juni 2011


SBS-Info

Obst und Gemüse aus eigenem Garten Die Zahl der Hobbygärtner, die Obst, Beeren und Gemüse am liebsten selbst pflanzen und ernten, wächst.

WERBUNG

Das bunte Fest der Früchte vor der eigenen Haustür ist nicht nur ein optischer, sondern vor allem auch ein kulinarischer Genuss mit intensivstem Geschmack, absoluter Frische und garantiert ohne Schadstoff- und Keimbelastung! Nichts schmeckt so gut wie Erntefrisches aus dem

eigenen Garten. Die Basis für eine gute Ernte ist der Boden. Denn erst in richtiger Erde entwickeln sich gesunde Pflanzen mit geschmackvollen Früchten. Obst und Beeren: Wählen Sie zwischen den vielen verschiedenen Obst- und Beerensträuchern Ihre persönlichen Favoriten! Tipp: Erdbeersorten, die den gesamten Sommer über bis zum Herbst Früchte tragen. Kräuter: Über 100 zertifizierte Bio-Kräuter-Sorten und außergewöhnliche Raritäten bringen

Würze und Geschmack in Ihre Beete, Kisten und Tröge – und in Ihre Sommerküche! Gemüse: Pak Choi - das Blattgemüse des Jahres – ist exotischer als Mangold, vielfältiger als Spinat und feiner als Chinakohl. Obwohl Pak Choi mit seinem lockeren Kopf und den dunkelgrünen Blättern dem Mangold sehr ähnlich sieht, ist er doch enger mit dem Chinakohl verwandt. Verarbeitet wird Pak Choi als Blattgemüse, gekocht, kurz blanchiert, als Beilage, roh als Salat oder als Zutat im Wok. Bei der Zubereitung sollten

Sie darauf achten, dass Pak Choi sehr hitzeempfindlich ist und nur kurz angedünstet werden darf. Sonst zerfallen die Blätter. Pak Choi ist mit 13 kcal / 100g ein absoluter Schlankmacher – er besteht zu 94% aus Wasser! Viele Informationen, Tipps und Tricks für Ihren Obst-Gemüse- und Beerengarten gibt es im Gartencenter Zachhalmel in St. Johann! Zachhalmel GmbH 5600 St. Johann/Pg Tel: 06412 / 522 20 www.zachhalmel.at

So schön urlaubt es sich zu Hause …mit sommerlichen Blumen, Freizeitmöbeln und Garten-Ideen von Zachhalmel! Sie träumen vom Traumurlaub zu Hause? Holen Sie sich doch jetzt die besten Ideen, Ihren Garten oder Ihren Balkon zu Ihrem ganz individuellen Urlaubsparadies umzugestalten! Bei Zachhalmel finden Sie beste Beratung und eine riesige Auswahl an Blumen, Gemüsepflanzen, Beerensträuchern und Kräutern. - Frische Bio-Kräuter bringen den Sommergeschmack auch an trüben Tagen auf den Tisch, verfeinern jedes Gericht und sind gesundheitlich wertvoll. In einem großen Sortiment an Töpfen, Gefäßen

und Deko-Artikel finden Sie bestimmt die Accessoires und Farben, die Ihren persönlichen Geschmack unterstreichen! Der TIPP für die romantische Stimmung an lauen Sommerabenden: geruchsund rußfreie Steck- und Tischfackeln und Granitfeuerstellen!

Gemütlichkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis! Probesitzen jederzeit gerne in der Relax-Oase in der 300m² großen Markthalle im Gartencenter in St. Johann! Tel. Gartencenter: +43 (0) 6412 522 20

OPEN-AIR-MÖBEL für den erweiterten Wohn(t)raum im Sommer: Im Zachhalmel-Gartencenter finden Sie die schönsten Stücke aus den Gartenmöbel-Kollektionen „Best“ und „Cane-line“. Die UV- und witterungsbeständigen Flechtmöbel bestechen durch charmant-junges Design,

Aktuelle Sommertrends und Accessoires, Grünpflanzen, blühende Blumen und frische Kräuter, moderne Gartenmöbel, freundliche Bedienung, perfektes Service – das und vieles mehr gibts nur bei Zachhalmel! www.zachhalmel.at · Gartencenter St. Johann Industriestr. 4 · Filialen: Stadtfiliale St. Johann-Obermarkt (Raikagebäude) Wagrain und Abtenau

www.sbsshopping.at

17


eine t!

espeicheandfestigheit mit

Wohnen/Garten

thermo span

„Anschlagsteine“ von thermo-span

E NE RGIESPARSTE I NE

Bauen mit Natur!

Das thermo-span Energiesparstein-Typenprogramm wurde um neue Anschlagsteine erweitert, die noch höhere Wärmedämmwerte erreichen.

Der Baustein der aus dem Wald kommt.

pan sind % ökono100% fle-

Die Entwicklung der thermo-span Energiesparsteine ist um einen wesentlichen Baustein erweitert worden, den thermo-span Anschlagstein. Damit werden bei Fenster- und Türenleibungen sowie beim Sturz durch einen 2,5 cm EPS-Anschlag Kältebrücken vermieden und so ein noch höherer Wärmedämmwert erreicht. Die aus reinem Holz in Form von Hackschnitzeln heimischer Sägewerke erzeugten thermo-span Energiesparbausteine sind so konzipiert, dass sie alle Anforderungen an einen modernen, fortschrittlichen Baustoff erfüllen. Das ideale Außenmauerwerk hat eine Doppelfunktion. Es soll leicht sein, um durch Dämmwirkung die

nisch bech unter:

.com

n!

aus rinl und Zespan zu h leichten n Bauhert leichten schneller ausgeklün Sie einder und Beton.

Optimale Wärmedämmung Optimale Dampfdiffusion Optimale Wärmespeicherung Optimale Schalldämmung

13:43 Uhr

Seite 2

www.thermo-span.com info@thermo-span.com

B a u e n m i t N at u r - B a u e n f ü r G e n e r at i o n e n

thermo span Baustoffwerk

St.JohannIPg.

Harml & Quehenberger GmbH • A 5600 St. Johann/Pongau Tel: 06412 / 8611, FAX: 8611-6, • info@thermo-span.com

SBS Journal März 2011

Auf der diesjährigen Fachmesse „Bauen und Wohnen” in Salzburg informierten sich wieder viele interessierte Häusl­bauer aber auch Bauherren des öffentlichen Wohnbaus über die Vorteile und kompakte Bauweise der thermo-span Energiesparsteine aus St. Johann.

Wärmeverluste gering zu halten. Andererseits soll es schwer sein, um ausreichend Wärme zu speichern, die nötige Standsicherheit zu haben und vor Luftschall zu schützen. Das gelingt nur mit einem zweischaligen System. thermo-span Außenwandsteine sind auf diesem Prinzip aufgebaut und erfüllen daher alle bauphysikalischen Eigenschaften mit Optimalwerten wie Wärmedämmwert, Wärmespeicherung, Schallschutz, Standfestigkeit und Brandsicherheit. Häuser mit thermo-span sind 100 % ökologisch, 100 % ökonomisch, 100 % sicher und 100 % flexibel. Weitere Infos: Baustoffwerk St. Johann, Tel. 06412/8611

Werbung

18


Wohnen/Garten

19

Schöne Sommer-Freuden Wünschen Sie sich Entspannung, Unterhaltung und Wohlbefinden, wenn es so richtig Sommer geworden ist? Hier einige Tipps, um genüsslich durch die heißen Tage zu kommen.

Lesespaß Lesespaß für Gar

Hier liegen Sie richtig! Ankommen im Garten. Ab in den Liegestuhl. Ausruhen und sich von den Sonnenstrahlen verwöhnen lassen. Wie schön wäre eine Erfrischung. Ein Eis müsste jetzt her. Liegestuhl gesehen bei home by adelsberger für € 69,90 (in den Farben Rosa und Türkis).

Lesespaß für Garten, Pool & Stra P Pool & Strand LesespaSS für Lesespaß Garten, Pool und Strand Donna Leon, 320 Seiten € 23,60

Donna Leon, 320 Seiten € 23,60

Mia M 368

Donna Leon, 320 Seiten € 23,60

Nicholas Sparks, Nicholas Sparks 448Seiten, Seiten € € 20,60 448 20,60

home by adelsberger (UG Modehaus), St. Johann/Pg, Hauptstraße 20, Tel. 06412 / 42 31, www.adelsberger.at

Donna Donna Leon, Leon 320Seiten Seiten,€ 23,60 € 23,60 320

Mia Morgowski, 368 Seiten € 9,30

Mia Morgowski, 368 Seiten € 9,30

Jetzt alles zum halben Preis bei home by adelsberger!

für Garten Pool & Strand

Mia Morgowski, Mia Morgowski 368 Seiten € 9,30 386 Seiten, € 9,30

Nicholas Sp 448 Seiten

St. Johann im Po Tel. 06412/42 5 Nicholas Sparks, 448 Seiten € 20, www.haidenthale bestellen@haident Haidenthaler, St. Johann/Pg, Hauptstraße St. Johann36, im Pongau Tel. 06412 42 /85, www.haidenthaler.at Tel. 06412/42 58

St. Johann im Pongau Tel. 06412/42 58 www.haidenthaler.at bestellen@haidenthaler.at

mein Fotobuch gesehen bei FotoAtelier Drack ab € 29,90

www.haidenthaler.at bestellen@haidenthaler.

Halten Sie die schönsten Momente Ihres Urlaubs fest und geben Sie ihnen mit einem Fotobuch den richtigen Rahmen. Foto

Drack bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Ideen umzusetzen. Fotobücher sind auch ein ideales Geschenk für Freunde und Verwandte.

Foto-Atelier Drack, Schwarzach, Markt 12, Tel. 06415/58 00, www.colordrack.at www.sbsshopping.at


20

Mode

So gehen Sie schön baden! Ob Fifties-Shapes, freche Drucke oder sexy Cut-Outs – die neue Bademode ist fast zu schade zum Abtauchen! Endlich: Der Sommer steht vor der Tür! Und der wird heiß. Jedenfalls was die neue Bademode betrifft. Cremen Sie sich gut ein, denn der Trend geht heuer in Richtung weniger ist mehr. So bestimmen sehr knapp geschnittene Bikinis ob mit Bügel, im Bandeau-Look und die im Nacken verschließbaren Triangel-Modelle die neuen Trends. Der Fifties-Style bleibt brandaktuell, wobei stilechte Details wie Rüschen und Blumenprints den Look erst perfekt machen. Tankinis mit dem Top-ähnlichen Oberteil sind vorteilhafte Figurschmeichler und vor allem am Strand ein Hit. Mix und Match bedeutet, dass Oberund Unterteil unterschiedlich ausschauen. Entweder zwei verschiedene Farben oder unterschiedliche Muster. Sehr praktisch, weil man damit auch die Größen von Ober-

SBS Journal Juni 2011

und Unterteil mixen kann. Der gute alte Badeanzug, oft mit extravaganten Cut-Outs, feiert ein Revival. Aufgewertet weden die neuen Eintei-

ler mit Gürteln oder farblich abgesetzten Trägern. Badeanzüge im Fifties Look à la Mad Men werden mit jeder Saison präsenter.


Mode Auf

Auf

Au

Allef s*

% % -30 % -20 0 -3 *

s lle

Alles *

A

Auf

Auf

Alles *

-20%

Alles *

-20%

21

Auf

Alles *

-30 %

UrlAUbsPreise Ab sofort bis 6. Juli 2011 - Unsere Preise gehen baden! Mit den Urlaubspreisen von ADELSBERGER liegen Sie voll im Trend und sparen Geld für Ihren Urlaub!* Sollten Sie noch keine Klebekarte per Post von uns erhalten haben, können Sie sich Ihre Urlaubspreis-Sticker im Modehaus Adelsberger abholen! * ausgenommen sind gekennzeichnete und bereits reduzierte Artikel, Ware von Zero und Kare, Gutscheinkauf sowie der Einkauf im Trachtenhaus „Zeitlos“.

Die neueste Bademode wie Bikinis, Badeanzüge oder trendige Tankinis erhalten Sie in Ihren SBS-Fachgeschäften!

EKZ KARO BISCHOFSHOFEN · TELEFON 0 64 62 - 3 26 34 Fotos: Sunmarin, Sunflair, Olympia, Goldfish

www.sbsshopping.at


22

Mode

Fotos: Deutsches Schuhinstitut

Smart und lässig Die Schuhmode des Sommers 2011 setzt auf Entspannung und Lässigkeit. Der Fokus liegt im kommenden Sommer auf dem Bein, genauer gesagt auf Fessel und Front. Die Designer antworten auf diesen Trend mit einer Vielzahl von Schaftsandalen, die perfekt zu verkürzten oder gekrempelten Hosen, zu

SBS Journal Juni 2011

Shorts und kniekurzen Kleidern passen. Newcomer sind Espadrilles, die mit Keilsohlen in Jute- bzw. Hanfoptik mediterranes Flair versprühen. Alles andere als auf dem Holzweg befinden sich Fashionistas, die im kommenden Sommer auf Clogs und Clog-Sandalen mit rustikalen Holzsohlen, Nägeln und Nieten setzen. Butterwei-

che, sanft verrundete Ballerinas behaupten ihre Stellung. Opulente Schmucksteine, feminine Ripsschleifen oder Blütenträume aus unzähligen Lederstreifen zieren die neuen Modelle. Zum würdigen Nachfolger entwickeln sich schnörkellose Schnürer und sogenannte Mokassin-Ballerinas auf extradünnen Böden.

Das Motto „weniger ist mehr“ gilt auch für schlichte, ultra­ flache Sandalen, deren zarte Riemchen die Füße wie ein Hauch von Nichts umhüllen. Feminine Eleganz mit 50erJahre Charme verströmen neue Slings und Pumps mit verkürzten Spitzen. Die neueste Schuhmode finden Sie in den SBS Fachgeschäften.


Mode

Schuhträume werden wahr Modehaus Adelsberger eröffnet einmalige „Shoe Bar“ in St. Johann.

A

B

S

O

F

O

23

R

T

!

Alles zum

1/2 PReiS!

*

im UG Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20 · 5600 St. Johann / Pg. Tel. 06412/4231 · www.adelsberger.at Mo-Fr 9.00-18.00 & Sa 9.00-17.00 Uhr

Werbung

Schuhe: Jeffrey Campbell, Bar: Kare

Ein Outfit ist erst perfekt mit den passenden Accessoires und vor allem mit dem richtigen Schuh. So eröffnet das Modehaus Adelsberger, das mitten in St. Johann mit seinem Hauptgeschäft, dem Trachtenladen „Zeitlos“ und einem Outlet im Zentrum des Modegeschehens steht, schon im August gleich nebenan ein Schuhgeschäft. „Die Shoe Bar wird ein Treffpunkt für die modische Frau, die ihr Outfit perfekt ergänzen möchte“, so Firmenchef Bernhard Adelsberger. Die Einrichtung des neuen Geschäftes ist edel, modern und dabei gleichzeitig lässig ge-

plant. Dafür sorgt schon der Bar-Charakter. Symbolbild!

Genauso innovativ wie das Ambiente sind auch die Marken, die Adelsberger hier für seine Kundinnen bereithält. Sie reichen von Pura Lopez über Jeffrey Campbell bis zu Liebeskind und Chinese Laundry. Das Angebot reicht von Ballerinas bis zu Highheels, von Sneakers bis zu Booties. Ein außergewöhnliches Lichtkonzept rückt den Schuh in den Vordergrung. Neben Schuhen wird es in der Schuhbar auch Handtaschen, Schals und andere Accessoires geben.

* Das Angebot gilt ausschließlich für Produkte unserer home-Abteilung. Möbel und Ware von KARe sind ausgenommen. Stattpreise sind grundsätzlich die bisherigen Verkaufspreise oder wenn angeführt der vom Händler / Lieferanten empfohlene Listenpreis bzw. der vorgeschlagene Verkaufspreis eines gerichtlich beeideten Sachverständigen! Nur solange der Vorrat reicht!

P Möbel und Ware von während unserer 1/2-Preis Aktion zu TOP-Preisen:

Lagerware -20% Bestellungen -10% www.sbsshopping.at


24

Sport / Freizeit

KIA Center wächst

Werbung

Mit noch mehr Platz und noch mehr Kundenservice startet das KIA Center St. Veit gleich unter dem Motto des neuen KIA Venga „… weil Qualität auch mehr Raum braucht“ in eine neue Ära.

So wird das zum Unternehmen gehörende Crash Center seinen Standort auch von St. Johann nach St. Veit verlegt und damit das gesamte Betriebsgelände erweitert. Im Einzelnen sind das die AutoSpenglerei, die Lackiererei (mit einer Spritzkabine), die technische Aufwertung der Karosserie-Werkstatt, neue Empfangs- und Büroräume und eine Vergrößerung der Ausstellungsräume. Auch die Außenanlagen mit der Zufahrt und den Kundenparkplätzen erhalten ein „Face-Lifting“. Um den Qualitätsanspruch sicherzustellen, werden zwei zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Neben den Hausmarken KIA und ISUZO führen Werk-

stattmeister Herbert Fröhlich und sein Team technische Reparaturen und gesetzliche Prüfungen(Pickerl)für alle KfzMarken durch. Schon heute gibt es im KIA Center St. Veit eine Neuheit, nämlich den KIA Venga. In Österreich geht der Kia Venga in vier Ausstattungsniveaus an den Start. Dabei verfügt bereits der Einsteiger Venga Cool über alle relevanten Sicherheitsfeatures sowie Klimaanlage, CD-Radio mit USB und iPod®-Anschluss. Beim Venga Motion kommen noch die Bluetooth®Freisprecheinrichtung, Klimaautomatik und mehr dazu. Das Topmodell Venga Active

Pro glänzt schließlich mit einer Komplettausstattung inklusive Rückfahrkamera, elektrisch einklappbare Außenspiegel und Sitzheizung. Auf Wunsch ist auch ein zweiteiliges Pano­ ramaglasdach (vorn elektrisches Glasschiebedach) verfügbar. Es erstreckt sich fast über die gesamte Dachlänge und sorgt für eine helle, freundliche Atmosphäre, die das Interieur noch ge-

räumiger wirken lässt, als es schon durch den verlängerten Radabstand, das 1.60 m hohe Dach und die platzsparende Anordnung der Komponenten mit sich bringt. Kaufinteressenten können jetzt schon staunen, denn aus Anlass der Firmenerweiterung bietet Verkaufsleiter Martin Hettegger für den neuen Venga einen Sonderpreis von Euro 14.980,- einschließlich steelgrey metallic-Lackierung, Nova und Mehrwertsteuer an. Nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus werden die folgenden Wochen zur Einarbeitung genutzt, damit dann am 2. und 3. September 2011 die offizielle Einweihung mit vielen Freunden, Nachbarn und Kunden gefeiert werden kann. KIA Center Gewerbestraße 6 St. Veit Tel. 06415/20120 info@kia-pongau.at www.kia-pongau.at

SBS Journal Juni 2011


Sport / Freizeit

25

Gesunder Tausch Mikrowelle gegen Dampfgarer: Red Zac World Kappacher belohnt Tausch mit 100 Euro.

Sie nutzen Ihre Mikrowelle kaum und überlegen schon länger, wie Sie einen Dampfgarer in Ihre Küche integrieren können? Das ist ganz leicht: Ersetzen Sie Ihr altes Mikrowellengerät durch ei-

nen neuen Miele Dampfgarer. Der Red Zac World in St. Johann ist der Tausch jetzt 100 Euro wert! Kochen mit einem Dampfgarer ist einfach, so einfach wie mit einer Mikrowelle, aber viel

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!

: G N U T H AC s i b g i t l ü g n o i t k A i n u J e d En

es leicht, sich bewusst und gesund zu ernähren. Sie müssen kaum salzen oder würzen und kommen ohne Zugabe von Fett aus. Alle Gerichte bleiben naturbelassen und sind trotzdem garantiert geschmacksintensiver. Kommen Sie zur Red Zac World Kappacher nach St. Johann und lassen sie sich beraten. Red Zac World Kappacher St. Johann Hauptstraße 45 Tel. 06412 / 8418

Gesunder Tausch ist jetzt € 100,- wert! 999,Eintauschprämie - 100,-

899,-

Standdampfgarer in Edelstahl Sie nutzen Ihre Mikrowelle kaum und überlegen schon länger, wie Sie einen Dampfgarer in Ihrer Küche integrieren könnten? Aufgrund des geringen Platzbedarfs findet der Stand-Dampfgarer in jeder Küche Platz. Tauschen Sie Ihre alte Mikrowelle ein und ersetzen Sie sie durch einen neuen Miele Dampfgarer und holen Sie sich jetzt € 100,– Eintausch-Prämie. Gerätemaß (HxBxT): 38,2x49,5x33

sbs_journal_185x125mm_red_zac_world.indd 1

www.sbsshopping.at 02.06.11 16:01

Werbung

Die Red Zac World in St. Johann bietet Tauschaktion an! Das Red Zac World Kappacher Team freut sich auf Ihren Besuch und berät Sie gerne.

gesünder! Dampfgaren macht es leicht, sich bewusst und gesund aber mit viel Genuss zu ernähren. Ob Fleisch oder Fisch, Gemüse oder Suppen, Vorspeisen oder herrliche Desserts - beim Garen mit Dampf bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Da beim Dampfgaren die Speisen nicht im Wasser liegen, können sie auch nicht auslaugen. Mehr noch: Miele Dampfgarer leisten auch beim Auftauen, Erhitzen, Blanchieren, Einkochen, Entsaften und Desinfizieren wertvolle Dienste. Sogar das Aufwärmen von Speisen ist im Dampfgarer möglich. Dampfgaren macht


26

Sport / Freizeit

Traumurlaub unter weiSSen Segeln Erleben Sie eine außergewöhnliche Kreuzfahrt auf der „Star Flyer“ und das einzigartige Gefühl auf einem Großsegler über das Meer zu gleiten.

An Bord der „Star Flyer“ herrscht eine sehr private, ja familiäre Atmosphäre und so passen denn auch in den sportlich-gepflegten Stil des Segelschiffes weder Smoking noch Abendkleid. Schon am ersten Tag werden Sie merken: Die „Star Flyer“ ist mein Schiff! Sie bewegen sich völ-

lig ungezwungen an Deck, schauen den Matrosen beim Segelsetzen zu, packen vielleicht sogar selbst einmal mit an, legen sich ins Netz vor dem Bugspriet, statten dem Kapitän und den Offizieren auf der Brücke einen Besuch ab und lassen sich in die Geheimnisse des Segelns und der Navigation einweihen. Sie genießen ein ungezwungenes Bordleben ob Sie an Deck ein Buch lesen, in der Bibliothek eine Partie Schach oder Bridge spielen oder sich an der Tropical Bar bei einem köstlichen Cocktail erfrischen. Was immer Sie auch tun, im Mittelpunkt des Bordlebens steht das faszinierende Erlebnis, auf einem echten Großsegler zu sein. Die „Star Flyer“ kreuzt

im Baltischen Meer, im Mittelmeer und in der Karibik. Hier stellen wir Ihnen aus dem vielfältigen Reiseprogramm von Star Clippers eine Ostseereise mit einem Besuch der „Hanse Sail“ vor. Dieses maritime Fest in Rostock-Warnemünde mit über 150 Schiffen hat sich zu einem spektakulären Treffen von Groß- und Traditionsseglern sowie Museumsschiffen entwickelt. In diesem Jahr wird die „Star Flyer“ erstmals an der Parade der Großsegler teilnehmen. Die Kreuzfahrt startet Sonntag, 12. August 2012, in Warnemünde mit der Auslaufparade der Großsegler. Die Reise führt dann über Rönne/Bornholm nach Kopenhagen. Von dort geht es über weitere Stationen in Schweden bis zur Regionalhauptstadt Göteborg und weiter bis nach Oslo. Vor- und NachreiseArrangement Wenn eine solch außergewöhnliche Segelkreuzfahrt auf Ihrem Wunschzettel steht,

SBS Journal Juni 2011

sollten Sie am Beginn und am Ende ein Vor- und NachreiseAufenthalt einplanen. Unsere Empfehlung: Flug von Salzburg nach Hamburg mit einer Übernachtung in Hamburg, Transfer nach Rostock-Warnemünde. Nach Ende der Kreuzfahrt eine Übernachtung in Oslo und Rückflug mit Air Berlin via Berlin nach Salzburg. Informationen auch für jede andere Kreuzfahrt auf einem der Segelschiffe von Star Clippers erhalten Sie in den SBS Mitgliedsbetrieben Reisebüro Stranger, St. Johann, Hauptstraße 41, Telefon 06412 / 5757 und Reisebüro ChilliReisen, Schwarzach, Markt 15, Telefon 06415 / 4349.


漏 M O D E L H A R T. A T

Sport / Freizeit

feiern sie mit uns! St. Johann 路 Schwarzach

SBS_25Jah_210x280.indd 1

18.05.11 16:06

www.sbsshopping.at

27


Sport / Freizeit

Etappenziel St. Johann-Alpendorf Am 6. Juli endet die Königsetappe der Österreich Rundfahrt über den Großglockner im Pongau.

war bereits vor 11 Jahren Etappenziel der Österreich Rundfahrt. Knapp vier Wochen vor diesem Top-Event laufen die Vorbereitungen des Organisationskomitees unter seinem Vorsitzenden Martin Kukowetz und OK-Leiter Peter Stankovic (beide Alpendorf Bergbahnen) auf Hochtouren: „Die Quartiere für den 550 Personen umfassenden Tourtross sind dank der erstklassigen Hotelbetriebe im Alpendorf bereits organisiert“, berichten Martin Kukowetz und Hannes Rieser (TVB St. Johann-Alpendorf).

In Zusammenarbeit mit dem Personenverkehr der ÖBB Salzburg werde zudem ein Verkehrskonzept erarbeitet.

Mit der Live-Übertragung der Etappe im Fernsehen profiliert sich die Region bestens als Urlaubsdestination.

Foto: Alpendorf Bergbahnen

Spitzensport hautnah miterleben können die Zuschauer und Radrennsport-Begeisterten, wenn die Radprofis im Rahmen der 63. Internationalen Österreich Rundfahrt in St. Johann-Alpendorf eintreffen. Auf Initiative der Alpendorf Bergbahnen und mit Unterstützung des Landes Salzburg, der Salzburger Land Tourismus GmbH sowie der Stadtgemeinde und des TVB St. Johann ist es gelungen, die Königs­etappe dieser prestigeträchtigen Rundfahrt wieder ins Salzburger Land zu holen. St. Johann-Alpendorf

Peter Stankovic, Hannes Rieser und Martin Kukowetz freuen sich, dass die Königsetappe der Österreich Rundfahrt in St. Johann-Alpendorf endet.

Für alle jung gebliebenen Thermenfans ab 55plus bietet die THERME AMADÉ in Altenmarkt ein besonderes Special. Jeden Dienstag und Donnerstag in den Sommermonaten Juli und August erhalten sie vier Stunden Thermen- und Saunavergnügen zum Preis von zwei Stunden. Ein besonderes Erlebnis bietet die Saunalandschaft mit fünf unterschiedlichen Saunen, einer Dampfgrotte und einem Hamam aus Sölker Marmor. Zu empfehlen ist auch die „Black Mud Anwendung“ mit Heilschlamm aus dem Toten Meer, der eine besondere Wirkung bei Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte hat. Wer gerne für seine Fitness etwas SBS Journal Juni 2011

tun möchte, kann an der täglichen, kostenlosen Wassergymnastik teilnehmen oder sich für einen Nordic Aqua Sports Kurs gegen Gebühr anmelden. Abwechslungsreiche und schöne Thermentage im Sommer verspricht die THERME AMADÉ bei jedem Wetter.

Werbung

Vitalität und Thermengenuss

www.thermeamade.at

Foto: Therme Amadé

28

Die Therme Amadé lädt Thermenfans ab 55plus zu einem besonderen Special ein.


Sport / Freizeit

Radeln! Staunen! GenieSSen! Vom kleinen Ausflug bis zur Tagestour: Entdecken Sie die Schönheit der Landschaft rund um die drei SBS Orte auf ausgewiesenen Familien-Radwanderwegen und Mountainbikestrecken. Dank der zentralen Lage zwischen Hochkönig, Tennengebirge und Hohen Tauern sind Schwarzach, St. Veit und Bischofshofen idealer Ausgangspunkt für Biketouren. Hier kommen Profis sowie Anfänger und Hobbysportler gleichermaßen in den Genuss der heimischen Bergwelt. Eher etwas für anspruchsvolle Radler ist die HochglockerTour. Mit Start in Bischofshofen führt die Route entlang des Tauernradweges nach Mitterberghütten und von dort über einen Forstweg zur Pron­ebenalm – grandioser

St. Veit nach Bischofshofen. Besonders für die Familie ist der „sagenhafte“ Tauernradweg geeignet, der entlang der Salzach von Schwarzach über St. Johann nach Werfen führt. Auf einem rund 30 km langen Teilstück des Tauernradweges begegnen dem Radler verschiedene Sagen. Auf großen Schautafeln am Wegesrand werden die alten Geschichten des Pongaus erzählt. Spannend, geheimnisvoll und interessant. Und ganz nebenbei passiert man eine der schönsten Teilstrecken des Tauernradweges.

Ausblick zum HochkönigMassiv inklusive! Wenige Kilometer weiter ist der höchste Punkt der Tour erreicht und die Strecke führt über einen Forstweg und dann über eine Asphaltstraße nach St. Veit. Der malerische Marktplatz lädt zu einer Rast ein, bevor die Route über Schwarzach und entlang des Tauernradweges zurück zum Ausgangspunkt führt. Neu ist die Watzmann-Hochkönig-Runde von Dienten über

Ob unten im Tal, an sanften Almwegen oder schroffem Berggelände liegen entlang der ausgeschilderten Radwege zahlreiche Gasthäuser und Almhütten. Sie laden mit traditionellen Köstlichkeiten zur wohlverdienten Rast ein. Welche Strecke Sie auch immer wählen, Sie sollten stets großen Wert auf Sicherheit legen und dazu gehören ein Rad im technisch einwandfreien Zustand und besonders ein Helm.

Radeln – ein Vergnügen für die ganze Familie.

Nähere Informationen und Schwarzach, Tel. 6415 / 75 20 Kartenmaterial gibt es bei den St. Johann, Tel. 06412 / 60 36 Tourismusverbänden: Bischofshofen, Tel. 06462 / 2471

www.sbsshopping.at

29


30

Sport / Freizeit

„Cool bleiben“ – an heiSSen Tagen Der Transport Ihres frischen, wertvollen Einkaufs nach Hause ist besonders kritisch. Im Auto herrschen an sonnigen Tagen schnell mehr als 40 Grad. Ähnliches gilt für Busse und Bahnen. Deshalb frische Wurst- und Fleischwaren immer in der Kühltasche oder in der Thermobox transportieren. Ideal wäre es, wenn maximal 7 Grad nie überschritten würden. Überprüfen Sie die Temperatur mit einem Thermometer vom Fleischerfachgeschäft. Sie

werden staunen, wie hoch die Temperaturunterschiede sein können. Zu Hause muss der Einkauf schnell im Kühlschrank verstaut werden. Haben Sie schon bemerkt, dass die meisten Kühlschränke über ihre tatsächliche Temperatur schweigen? Ziffer 4 auf dem Einstellrad z.B. heißt nicht 4 Grad Innentemperatur! Ihr neues Thermometer aus dem Fleischerfachgeschäft gibt Ihnen Auskunft über den richtigen Temperaturbereich. Op-

Foto: istockphoto.com

Werbung

Auch Wurst und Fleisch aus dem Fleischerfachgeschäft braucht vor allem bei sommerlichen Temperaturen eine Abkühlung.

Achten Sie bei Transport und Lagerung auf die optimale Kühlung des Grillfleisches.

timal sind 3 Grad. Und noch ein Tipp: Wenn Sie im Kühlschrank die verschiedenen Produkte in Frischhaltedosen aufbewahren, behalten sie ihr eigenes, ausgeprägtes Aroma. Fleisch- und Wurstwaren sind nie steril, sie weisen immer einen gewissen Keimgehalt auf. Diese Besiedlung des Fleisches mit Mikroorganismen bei der Gewinnung (Schlachtung) und weiteren Verarbeitung ist unvermeidbar. Da Mikroorganismen die Haupt­ ursache für den Verderb der Produkte darstellen, muss es unser Ziel sein, die Vermehrung der originär vorhandenen Keime einzuschränken und eine zusätzliche Besiedlung zu vermeiden. Neben anderen Faktoren hängt die Vermehrung von Keimen sehr stark von der SBS Journal Juni 2011

Temperatur ab. Die meisten Keime vermehren sich bei +37 Grad am schnellsten und reduzieren ihr Wachstum bei einer Temperatur von ca. +3 Grad. Eine möglichst ununterbrochene Lagerung bei niedrigen Temperaturen ist deshalb der wichtigste Aspekt für die Erhaltung der Qualität. Eine zusätzliche Besiedlung mit Keimen ist vermeidbar, wenn Sie bei den Gegenständen, die mit diesen Lebensmitteln in Berührung kommen, auf Sauberkeit achten. Behälter wie Frischboxen oder auch der Kühlschrank selbst spielen hier eine wichtige Rolle. Urban Fleischhauerei Hauptstraße 32 St. Johann Filiale St. Johann Venedigerstraße 4a www.urban.fleischer.at


Gesundheit

31

   

   

   

  

Dermatologen empfehlen! und den perfekten Look zu verzichten! Die dekorative Kosmetik von La Roche-Posay wird besonders von Dermatologen empfohlen und ist speziell für empfindliche und leicht reizbare Haut geeignet. Bei allen Produkten wurde strengstens darauf geachtet, keine allergisierenden oder hautreizenden Sub­ stanzen zu verwenden. Die dekorative Kosmetik von La Roche-Posay verbindet ein farbenprächtiges, innovatives Angebot mit höchster Verträglichkeit.

La Roche-Posay

Dekorative Kosmetik für empfindliche Haut in dezenten sommerlichen Farben in Apotheken

Natürlich gesund

Werbung

Viele Frauen kämpfen mit einem unebenmäßigen Hautbild, mit Problemen wie Erwachsenenakne, Neurodermitis, geröteter bzw. ständig irritierter Haut, oder empfindlichen Augen. Doch dies ist noch lange kein Grund auf Make-up

Mag. pharm. Johannes Lämmerhofer

Öffnungszeiten:

Bahnhofstraße 5 · A-5500 Bischofshofen Tel. +43 6462 / 2213 · Fax +43 6462 / 4677 info@die-marienapotheke.at www.die-marienapotheke.at

Mo, Di, Do, Fr: 08.00 - 12.30, 14.00 - 18.00 Uhr Mi: 08.00 - 12.30, 14.00 - 19.00 Uhr Sa: 08.30 - 12.00 Uhr

www.sbsshopping.at


32

A us

BLICKE 10. Golf-Trophy der Pongauer Lions-Damen Golf spielen und dabei anderen helfen! Das können Sie am 25. Juni im Golfclub Goldegg bei einem der beliebtesten Golf-Turniere im Salzburger Land. Das 10. Turnier der Damen des Lions Clubs Pongau Millennium dreht sich heuer thematisch rund um Frankreich. So können sich die Golfer z.B. besonders an der Labestation auf „echt Französisches“ freuen. Mit ihrem Einsatz ermöglichen die Sponsoren des Turniers auch heuer wieder einen besonders großen

Korb an Preisen, die es auf den Fairways zu erspielen oder am Abend im Hotel Alpina (Alpendorf) zu gewinnen gibt. Ein Teil des Erlöses geht an das Kinderschutzzentrum Salzburg, das im Jahre 2012 ein neues Haus in Bischofshofen bauen wird. Wer einen der begehrten Startplätze möchte, wendet sich an den Golfclub Gol­ degg, Tel. 06415/8585 oder schreibt an info@ golfclub-goldegg.com.

FREQUENCY 2011 18. bis 20. August 2011, Green Park St.Pölten 2 Festivals in 1 bis 3 Tage, 7 Stages, 100 Acts – 2011 geht das FM4 FrequencyFestival in seine elfte Runde, wieder in St. Pölten. Für jede Menge Programm und fast 20 Stunden pures Festivalfeeling sorgen auch heuer wieder der Day- und Nightpark. Dass man abseits von sieben Bühnen auch entspannt am schönen Traisenufer chillen kann oder den nahegelegen Badesee leicht erreicht, runden das perfekte Festival­ areal ab. Und was wäre das perfekte Festival ohne perfekte Bands? Nach St. Pölten kommen diesmal keine ge-

ringeren als die Foo Fighters, Seeed, The Chemical Brothers, The National, Kasabian, Rise Against, Beady Eye, Deichkind, Interpol, Jimmy Eat World, Kaiser Chiefs, Elbow, Apocalyptica, Stereo MC‘s und viele mehr! Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch im Sommer 2011 wieder 2 SBS Shopper nach St. Pölten schicken können! Das gesamte Line-Up gibt‘s auf www.frequency.at

GEWINN mit SBS auf www.facebook.com/ sbsshopping 1x2 Festivalpässe fürs FREQUENCY 2011!


Blicke Das Modehaus Adelsberger wurde mit der Memon-Umwelttechnologie ausgestattet. Im Bild v.l.: Bernhard Adelsberger, Astrid und Peter Sallaberger

A

nläss­ lich ihres 60jährigen Jubiläums luden die Landjugend Bischofs­ hofen und das St. Johanner Modehaus Nagl & Mode zu einer Modenschau ein, die Lust auf den Sommer 2011 machte!

33

Gesundes Shopping-Erlebnis nd (Landjuge agenhofer W ls e e d tt o e d M a gl und v.l. Bern ), Josef Na n fe o h fs o Bisch

Modenschau zum Jubiläum

Im Modehaus Adelsberger sind Kunden und Mitarbeiter vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt, denn das gesamte Modehaus wurde jetzt mit der einzigartigen Memon-Umwelttechnologie ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine dauerhafte und ganzheitliche Komplettlösung zum Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen (Wasser, E-Smog, Luft, Handy, Erdstrahlen usw.), die jetzt für ein gesundes Shopping-Erlebnis für die Kunden und eine Gesundheitsvorsorge für die Mitarbeiter sorgt! Mit der Installation dieser weltweit einzigartigen Umwelttechnologie, die Salzburgs Memon-Repräsentant Peter Sallaberger aus Bischofshofen eingebaut hat, wurde das Modehaus Adelsberger auch mit dem Memon-Umweltsiegel ausgezeichnet.

A

des Gymnasiums kochten auf einem Solarkocher und die Stadtgemeinde war mit dem e5-Team vertreten. E-Fahrräder, ein Segway und ein ElektroAuto konnten ebenfalls getestet werden.

Die „automobil 2011“ in Bischofshofen war auch in diesem Jahr wieder ein großer Zuschauermagnet. Kein Wunder, gab es doch neben einem attraktiven Rahmenprogramm auf 2.500 m2 eine Vielfalt an neuen Fahrzeugen zu sehen. Die Spannweite reichte vom sparsamen Serienfahrzeug bis zum umweltfreundlichen Sondermodell. Auch Zweirad-Fans kamen auf ihre Kosten. Veranstaltet wurde die Ausstellung vom Stadtmarketing Bischofshofen und acht Pongauer Autohäusern.

arin Bild: K

Sonnenklar

Autos schauen!

m „Tag der Sonne” und am „Tag der Erneuerba­ ren Energie” – kurz: TEE – drehte sich alles um die Sonne. Auf dem Maria-Schiffer-Platz in St. Johann wurde gezeigt, was mit der Kraft der Sonne alles möglich ist. SchülerInnen

ger

eg Schön

www.sbsshopping.at


34

Auto

„COOLE CARS“ Für Auto-Fans kann der Sommer gar nicht besser beginnen. Erprobte und auch viele neue Modelle warten bei unseren SBS Mitgliedsbetrieben auf eine Probefahrt. Hier kommen Sie vorab schon einmal auf den Geschmack.

ALFA Romeo Giulietta Erstmals beim renommierten Award der deutschen Fachzeitschrift „auto motor und sport“ dabei war der Alfa Romeo Giulietta. Das neueste Modell der Marke Alfa Romeo gewann auf

CAP-Crashtests, in dem die Giulietta nicht nur die Topbewertung von fünf Sternen erreichte, sondern mit 87 von 100 möglichen Punkten auch das beste Ergebnis aller je im Rahmen des EuroNCAPAnhieb in der Kategorie Crashtests untersuchten „Kompakte“. Tatsächlich Kompakten erzielte. bietet die Giulietta nicht nur hochklassiges Design, Beratung und Verkauf: sondern auch Geräumigkeit SBS Mitgliedsbetrieb und Komfort auf höchstem Autoschober, BischofshoNiveau. Bemerkenswert ist fen, Telefon 06462/32988, das Ergebnis des EuroN- www.autoschober.at

DIE FIAT 4x4 MYLIFE MODELLE EIN ANGEBOT DAS HÄLT.

Jetzt mit

PANDA 4X4 MYLIFE 1.2 69 PS

€ 13.400,• KLIMAANLAGE • ALLRADANTRIEB • CD-RADIO ie nur Ökopräm Jetzt mit

€ 12.1au0sc0h,bei Eint

1)

www.fiat.at Gesamtverbrauch 6,0 – 6,5 l/100 km, CO2-Emissionen 139 – 149 g/km. Symbolfotos. Unverbindlich empfohlene Richtpreise/Aktionspreise inkl. Händlerbeteiligung, MwSt. und NoVA lt. NoVAG idgF vom 30.12.2010. 1) Aktion gültig bei Eintausch eines gebrauchten Fahrzeuges mit Erstzulassung bis 30.6.2001. Eintauschfahrzeug muss auf den Käufer mind. 3 Monate angemeldet sein. Aktion nur gültig bei Kaufabschluss eines neuen Fiat Panda 4x4 MyLife oder Fiat Sedici 4x4 MyLife bis 30.06.2011. Stand 04/2011.

SBS Journal Juni 2011

ie nur

Ökopräm

€ 16Eint.1au0sc0h ,1)

bei

SEDICI 4X4 MYLIFE 1.6 120 PS

€ 17.400,• KLIMAANLAGE • ALLRADANTRIEB • CD-RADIO • NEBELSCHEINWERFER

FIAT Freemont Der auf dem Dodge Journey basierende Fiat Freemont ist das erste Fiat Modell aus der Partnerschaft mit der Chrysler Group. Der Name Freemont selbst weckt bereits ein Gefühl von Freiheit, Lebensfreude und Abenteuerlust, gepaart mit der Überzeugung, mit diesem Fahrzeug einfach jedem Mobilitätsbedürfnis des


Auto

täglichen Lebens gerecht werden zu können. Der Fiat Freemont kommt vorerst mit Vorderradantrieb und zwei kraftvollen Fiat TurbodieselTriebwerken (2.0 Liter Multijet mit 140 PS und 170 PS) und 6-Gang Schaltgetriebe auf den Markt. In Kürze wird

er auch als 4x4 Version mit dem 170 PS MultiJet Dieselantrieb erhältlich sein. Beratung und Verkauf: SBS Mitgliedsbetrieb Autoschober, Bischofshofen, Telefon 06462/32988, www.autoschober.at

RENAULT Laguna GT Der Laguna GT ist das erste Renault Serienfahrzeug mit Allradlenkung. Re­ nault bietet den Laguna GT als fünftürige Limousine und als fünftürigen Kombi Grandtour an. Sportliche Akzente setzen die spezifischen 18-ZollAluminiumfelgen „Celsium“ und die entsprechenden Reifen Bridgestone Potenza im Format 225/45. Im Innenraum betonen eine Aluminium Pedalerie, ein

35

verchromter Schalthebel, das Leder-Sportlenkrad und die Sportsitze mit Alcantara/Leder Polsterung den dynamischen Charakter des Laguna GT. Hinzu kommen eigenständig gestaltete Rundinstrumente mit rot beleuchteten Zeigern. Beratung und Verkauf: SBS Mitgliedsbetrieb Autohaus Pirnbacher, St. Johann, Telefon 06412/6465, www.auto-pirnbacher.at

1/2 pirnbacher

www.sbsshopping.at


36

Auto

SUZUKI SX4 Crossover Sport als Lifestyle: unter diesem Motto etabliert der Suzuki SX4 Crossover eine neue Kategorie in der Kompaktklasse. Kein anderes Auto verbindet so perfekt Sportlichkeit mit Langstrecken-Komfort, agile Dynamik mit Sicherheit, elegante Ausstrahlung mit Alltagstauglichkeit, Kompaktheit mit Design. Hochwertige Sitze ermöglichen bis zu fünf Erwachsenen eine entspannte Fahrt. Für problemloses Beladen und bequemes Reisen kann die

Rücksitzbank des SX4 im Verhältnis 60:40 geteilt werden. Weiters gehört zum Angebot je nach Ausstattungsvariante ein CD-Radio mit Lenkradfernbedienung, Klimaanlage, Fahrer- und Beifahrersitzheizung sowie Keyless Start für schlüsselloses Öffnen der Türen und Starten des Motors. Beratung und Verkauf: SBS Mitgliedsbetrieb Autohaus Pirnbacher, St. Johann, Telefon 06412/6465, www.auto-pirnbacher.at

dach st. johann · 06412.6086 dach BIschoFshoFEn · 06462.5016 glas BIschoFshoFEn · 06462.2375

www.heigl.eu

SBS Journal Juni 2011

THE BEETLE new generation Zu den Merkmalen des Beetle zählen seit jeher die runden Scheinwerfer - erstmals für diese Baureihe optional als Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht -, die ausgestellten Kotflügel, die Form der Hauben, die Seiten- und Türschweller und – mehr denn je – die Integrierbarkeit großer Räder (bis 19 Zoll). Erstmals gibt es auf Wunsch das Schließ- und Startsystem Keyless Access, das ohne Tür- und Zündschloss auskommt. Neu ist ebenso der homogen in das Design integrierte Heckspoiler, der den je nach Moto-

MAZDA 3 als sparsamer Diesel Mazda steigert die Attraktivität seines Kompaktmodells Mazda3 weiter. Als Neuzugang im Antriebsprogramm überzeugt der gründlich überarbeitete 1,6-Liter MZCD Common-Rail-Dieselmotor mit einer gelungenen Mischung aus drehmomentstarkem Fahrvergnügen und Effizienz. Der Vierzylinder-Turbodiesel ist erstmals an ein manuelles Sechsgang-Getriebe mit 85

risierung und in den drei Ausstattungslinien „Beetle“, „Design“ und „Sport“ lieferbaren Beetle vehement auf die Straße drückt. Die drei aufgeladenen Benziner des Beetle leisten 77 kW / 105 PS, 118 kW /160 PS und 147 kW / 200 PS. Die zwei Diesel entwickeln 77 kW / 105 PS und 103 kW / 140 PS. The Beetle wird ab Herbst auf unseren Straßen zu sehen sein. Beratung und Verkauf: SBS Mitgliedsbetrieb Autohaus Vierthaler, Bischofshofen, Telefon 06462/25320, www.vierthalter.at

kW/115 PS gekoppelt. Im Durchschnitt verbraucht die neue Antriebsvariante des Mazda3 lediglich 4,4 Liter je 100 Kilometer und produziert CO2-Emissionen von 117 g/km. Außen präsentiert sich der Mazda 3 mit großer Ausdruckskraft und Dynamik. Das Interieur verkörpert sportlich- elegantes Design. Beratung und Verkauf: SBS Mitgliedsbetrieb Autohaus Mayr, Schwarzach, Telefon 06415/62 49-25, www.autohaus-mayr.at


Auto

37

Ein zupackender Athlet Der neue Opel Astra Sports Tourer bringt Stil, Funktionalität und umweltfreundliche Technologie in das Kompaktkombi-Segment. Ob privat oder beruflich, der Astra Sports Tourer ist für jede Gelegenheit das richtige Auto. Wie bei dem Mittelklasse-Bestseller OpelInsigna liegt beim Astra Sports Tourer der Schwerpunkt auf erstklassiger Qualität und Praxistauglichkeit. Die attraktive Hülle umgibt ein Interieur, das über all

Bei der öfag Pongau gibt es für den Opel Astra Sports Tourer 10:23 Seite 1 öfag.sbs_Layout 1 26.05.11 eine 5-Jahres-Garantie.

um-Komponenten wie das Bi-Xenon Sicherheitssystem AFL+ und die ErgonomieFrontsitze machen dieses Auto zu einem einzigartigen Angebot mit Führungsanspruch in der Kompaktkombi-Klasse. Für den österreichischen Markt wird erwartet, dass mehr als 40% der Käufer Firmenkunden sein werden. Denn unter der Woche ist der Kompakt-Kombi ein wandlungs- und strapazierfähiges Arbeitstier, am Wochenende wird er zum schicken, familientauglichen Reisemobil. Die Betriebskosten werden

PROMPT & PREISWERT

Wir leben Autos.

für Autobesitzer ein immer wichtigeres Kaufkriterium. Opel-Designer und -Ingenieure haben daran gearbeitet, um die Reparaturkosten nach einem Unfall zu senken. Hier punktet der Astra Sports Tourer mit seiner durchdachten Konstruktion von Aufprallbereichen und Stoßfängern. Neben einem attraktiven Anschaffungspreis ist natürlich die 5-Jahres-Garantie ein wesentlicher Vorteil für den Astra Sports Tourer. öfag Pongau, Naglerweg 17, St. Johann, Tel. 06412/40 2320.

0

€ ANZAHLUNG NUR 129 Euro/mtl.

3 Jahre Free Service & Garantie*

*Material und Arbeitszeit lt. Herstellervorgaben, max. 45.000 km

Agila 1.0

Astra „Cool&Sound“ 1.4 Meriva „Ecoflex” 1.3

Aveo 1.2 LS

65 PS, 5-trg., KZL, ABS, 4x Airbags, Radiovorbereitung, u.v.m.

87 PS, KZL, Klima, Radio-CD, u.v.m.

75 PS, 5-trg., KZL, Klima, ABS, ZV, u.v.m. CO2-Emissionen: komb. 132 g/km

Hauspreis:

7.990,-

CO2-Emissionen: komb. 119 g/km

Hauspreis:

13.990,-

CO2-Emissionen: komb. 129 g/km

95 PS, Diesel, KZL, Klima, Radio-CD, Bordcomputer, Tempomat, u.v.m. Hauspreis:

15.990,-

CO2-Emissionen: komb. 119 g/km

Abb. sind Symbolfotos, Druck- und Satzfehler, Zwischenverkauf sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Aktionen des Herstellers bereits berücksichtigt.

Salzburg Innsbrucker Bundesstr. 128 Tel. 0662/8384-0

Pongau St. Johann Naglerweg 17 Tel. 06412/40 232-0

Kaufpreis (Barzahlungspreis): € 9.390, kalkulatorischer Restwert: € 4.436,78; km-Leistung p.a.: 10.000, Laufzeit 48 Monate, Vertragszinssatz 4,275%p.a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen: € 10.671,98; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 356,73, Folgeraten p.m.: € 129; gesetzl. Vertragsgebühr: € 68,58; Bearbeitungsgebühr: € 78,25, Erhebungs-gebühr 80,00. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. & 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. Information: Das Vebraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG erfüllt wird.

Flachgau Straßwalchen Gewerbegebiet Süd 20 Tel. 06215/5600

www.oefag.at

www.sbsshopping.at

Werbung

die gelobten Eigenschaften der Limousine verfügt – mit dem Plus in Form des ebenso geräumigen wie flexiblen Ladeabteils. Die effiziente Kofferraumgestaltung und ausgeklügelte Funktionsdetails wie das FlexFold-System, das die Rücksitze auf Knopfdruck umlegt, ermöglichen 1.550 Liter Transportvolumen. Neben dem Fahrspaß werden Komfort und Sicherheit beim Astra Sports Tourer groß geschrieben. Premi-


38

Auto

SBS Journal Juni 2011


Fotobücher

ı

Leinengemälde

ı

Geschenkideen

ı

Kalender

Themen

Fotobücher in vielen verschiedenen Größen und Formaten.

Grußkarten

jetzt NEU 29,90

Baby

Feste

Urlaub

Kinder

ab €

ı

Noch mehr Themenfotobücher in der GRATIS-Software.

Jetzt downloaden unter: www.colordrack.at


Fotobücher

ı

Leinengemälde

ı

Geschenkideen

ı

Kalender

ı

Grußkarten

FOTOAKTION 0,12 gültig bis 31. 08. 2011

Ihr MC-Color Foto jetzt

MC-Color

– die günstige Bildlinie – Ihre digitalen Fotos auf Standard-Fotopapier mit Oberfläche Glanz.

ne i e M

*

ab

n

te s n ö

sch

Erinnerungen

CD-PLUS Beste Qualität bei Ihren digitalen Bildern. Ihre Fotos werden auf Premiumqualitäts-Fotopapier mit Oberfläche Glanz, wahlweise Matt, entwickelt. Alle Bilder durchlaufen zusätzlich eine automatische Bildverbesserung und Bildkorrektur. *ab einer Bestellmenge von 120 Stk.

Ihr CD-PLUS Foto jetzt

0,19

*

ab


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.