SBS Journal Frühjahr 01/2018

Page 1

ST. JOHANN

BISCHOFSHOFEN

SCHWARZACH Ausgabe 1 / März 2018 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung

WIR ÜBER UNS • HEIMISCHE BETRIEBE: E2 EVENT ENGINEERING • ROBERT RETTENWENDER IM DIALOG

STYLE & TREND • MODE, SCHUHE, TRACHT: FRÜHJAHR/SOMMER 2018

SPORT & FREIZEIT • STÄDTEREISE STRASSBURG • FUNCTIONAL TRAINING

WIRTSCHAFT & VERKEHR • NEUE PLUG-IN-HYBRID MODELLE

7. April

fest Frühlings in ch Schwar za

Mehr als 200 Einkaufsmöglichkeiten

www.sbsshopping.at


Über Über unsuns

8 6

EDITORIAL

Inhalt WIR ÜBER UNS 6 Heimische Betriebe: E2 Event Engineering

15 30

13 SBS-Dialog: Robert Rettenwender 15 Mein Verein: Tri+Run Schwarzach 18 Klinikum Schwarzach: Brustgesundheit

STYLE & TREND 22 Frühjahrs-/Sommermode 2018 24 Schuhtrends: Immer auf dem Laufenden 26 Dirndlzeiten erleben ein „Hoch“

SPORT & FREIZEIT

42

32 Volksmusikpreis Pongauer Hahn 30 Bilderbuchreise nach Straßburg 32 Functional Training im Pongau

HAUS & HOF 36 Expertentipp: Garte(l)n-Trends

WIRTSCHAFT & VERKEHR 42 Plug-In-Hybrid-Modelle: Doppelt hält besser

„Digitalisierung“ ist gegenwärtig DAS Zauberwort in vielen Bereichen des Lebens – angefangen beim elektronischen Melderegister, über bargeldloses Bezahlen bis hin zum autonomen Autofahren. Ohne Computer geht heute fast nichts mehr. Die SBS-Plattform hat mit der Bon-Card und den dazu gehörenden Bon-Pickerln ein etwas altmodisches Rabatt-System, mögen Sie denken. Aber es funktioniert seit vielen Jahren sehr gut. Mit einer voll geklebten Bon-Card erhalten die Kunden in den teilnehmenden SBS-Mitgliedsbetrieben einen Sofort-Rabatt in Höhe von 10 Euro bar ausgezahlt. Leicht zu verstehen und leicht abzuwickeln. Trotzdem denken die Verantwortlichen der SBS-Plattform aber auch schon an die Zukunft des Bezahlens, die größtenteils bargeldlos ablaufen wird. Um auf diese Veränderung eingestellt zu sein, werden gerade Möglichkeiten gesucht, neben der Bon-Card eine elektronische SBS-Kundenkarte einzuführen – wie immer zum Vorteil unserer vielen treuen Kunden. Herzlichst Ihr Markus Rosskopf SBS-Geschäftsführer

IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 8630, Mail: sbsjournal@sbsshopping.at | Geschäftsführer: Mag. Markus Rosskopf | Konzeption, Design, Satz: Katja Ellmer | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527, Kathi Wallner, Tel. 06462/2471 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat‘s - März 01/2018 | www.sbsshopping.at

Modehaus Adelsberger | Hauptstraße 20, St. Johann / Pg. | Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr

GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE

www.sbsshopping.at Angebot gültig bis 14. April 2018.

3


Über uns

SBS-Mitgliedsbetriebe und SBS-Bon-Card-Betriebe S T. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALIMENTARI Italiani, Ital. & Asiat. Feinkost ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANITA Kosmetik & Fusspflege ANNA APOTHEKE A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard - Pub BASSETTI Photography BAUER BÄCKEREI, CAFE, KONDITOREI BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BERGER Feinste Confiserie BIOLADEN Renate CAFE SCHIEBEL CARTA Büro- und Kopiertechnik DIESEL KINO ERDBÄR Organic Fashion & Lifestyle EUROSPAR, Stadtgalerie ETK Kappacher Elektrotechnik FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! Mode - Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Buch, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HOTEL BRÜCKENWIRT Familie Nocker JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER Red Zac KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Spielwaren - Stadtgalerie KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KONGRESSGASTRONOMIE KRABB Augenoptik KULTEC IT-Handel / IT-Dienstleistung LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MALEREI, BESCHRIFTUNG STROBL MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MAYR United Optics

MC DONALDS MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub MYBODY Fitness & Wellnes NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhe OBERFORSTHOF ALM OMV TANKSTELLE Höller PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAU MAGAZIN PONGAUER BAUERNLADEN PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAUER SALZGROTTE PRÄAUER Installationen SCHALLER Lederwaren SCHMUCKWERK Stil.Zeit.Glanz SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEIDL Wolle, Lederwaren SILBERGASSER Gasthof SPAR-Kaufmann Pacher SPAR Markt, Industriestrasse STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VIERTHALER Autohaus VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik & Feuerkultur WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration

BISCHOF SHOFEN ANNA‘S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Bäckerei, Cafe, Konditorei BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIE Gabriele Sattlecker E&G HandelsgmbH FUSSL Modestraße HERVIS SPORT DR. HESS Steuerberatung HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LACKNER Hof-Destillerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘S Schatzeria Cafe MARIEN-APOTHEKE MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MP Ofen und Gartenstudio MUSIKHAUS LECHNER NAUER Robert, Optik und Goldschmied NOVAK Schuhe - Mode PLAN B Gastronomie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI, Elektro SCHMIDL Holzbau SPAR Markt, Südtirolerstraße SPORT 2000 Juss STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK, Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Uhren, Goldschmied TOFERER Möbel, Einrichtung VIERTHALER Autohaus VÖGELE MODE WELTLADEN

SCHWARZACH APOTHEKE zur Sonnenterrasse AUTOHAUS Mayr BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner COLOR DRACK EMIG Astrid Physio-/Osteopathie TCM FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker HAAR CREATIV Buchegger HÖLZL Elektrotechnik HÖRWELT Fachgeschäft KAYSINA Kindermoden KIA-CENTER Pongau KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Bike POINTNER Shoes, Fashion, Sports POSAUNERS Geschenke RACHENSPERGER Steuerberatung RAIMUND FOTOGRAFIE SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wolle-Leder-Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei - Leben mit Pflanzen TAXI BAMBERGER TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik

M r e D

st ag n e i D n – je de 8 1 0 2 änne r J . 6 1 Ab

g n u s o l r e v s s u l ! h n c e S n r n i u z w e s i g e r , p 0 t 0 p 0 u . a 0 H 1 r Schluss€ e ß u o t z r .a G s i verlosung b wi nwi n . h w w c w i l g 27. März 2018 ä e u nt e r t i S n d e d n u fi n 0 Uhr I N ä h e re

Alle Geschäfte im KARO

g a t R E N ÄN

n fo s

GRÜN = SBS-Bon-Card-Betriebe SBS-Schecks erhalten Sie in folgenden Betrieben:

Tourismusverband

CAFÉ, BAR & SPIEL Salzburger Str. 30 | 5500 Bischofshofen

4

SBS Journal/März 2018

21.0


Über uns

Über uns

E2 Event Engineering

„Weil es IhrEvent ist“

E2 Event Engineering ist ein Full Service-Anbieter für die technische Ausstattung von Events und für mobile Konstruktionen bei Veranstaltungen. Der Service geht dabei über klassische Ton-, Licht-, Video- und Bühnentechnik hinaus, er deckt auch die Bereiche Messe- und Dekobau sowie Veranstaltungsmanagement ab. Was die Ausstattung von Events anbelangt, gehört E2 Event Engineering zu den Top-Anbietern. E2 Event Engineering macht Ihre Veranstaltung von der Pop-Show bis zu Industrie- und Galaevents zu einem einzigartigen Erlebnis. Fotos: E2 Event Engineering

6

SBS Journal/März 2018

tive Gesamtlösungen aus einer Hand, hochwertige Betreuung der Events mit bestens ausgebildetem Personal, auf Wunsch auch mit einer intensiven Beratung und der Übernahme der Konzeptausarbeitung von der Planungsphase bis zur Nachbesprechung“, bringt Stefan Haussteiner, Werkmeister für Veranstaltungs- und Eventtechnik und Pyrotechniker, das Angebot auf den Punkt. Dabei berücksichtigt das Unternehmen auch die Kreativbe-

reiche wie Eventdesign oder Branding. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören Zelt- und Gerüstbau, Eventtransporte, Pyrotechnik und Special FX, mobile Stromversorgung, Mietmobiliar. Engagiert werden die Spezialisten von E2 Event Engineering für Rock-/Pop-Shows, Musical, Kabarett und Theater, traditionelle Konzerte und kulturelle Events, Sportveranstaltungen, Industrie- und Galaevents,

Road Show- und Tournee-Begleitung. Christoph Pichler empfiehlt: „Auch für Selbstabholer, private Feiern oder Hochzeiten bieten wir interessante und günstige Lösungen an. „It’s only Rock’n Roll, but we like it - im Musikbereich betreuen wir nationale und internationale Künstler, die schon seit Jahren unsere perfekte technische Infrastruktur, die optimale Logistik sowie den reibungslosen Ablauf bei der Veranstaltung schätzen“, fährt Haussteiner fort. Aber auch die Heimat vergisst das Unternehmen nicht. Das Bischofshofener Amselsingen, viele Brauchtumsveranstaltungen oder der Bischofshofener Festspielsommer plant und realisiert es mit viel Leidenschaft.

Kontakt

E2 Event Engineering Raiffeisenstr. 16, 5500 Bischofshofen Tel. 06462/38303 info@e2-lechner.at, www.e2-lechner.at

www.sbsshopping.at

WERBUNG

B

ei Industrie- und Galaevents stellen Stefan Haussteiner, Christoph Pichler und ihr Team die Welt auf den Kopf – da ist nichts mehr unmöglich. Sie glänzen mit Erfahrung, erstellen vorab 3DVisualisierungen, machen Probeaufbauten und generieren atemberaubende Shows in einem edlen Ambiente mit außergewöhnlichen technischen Lösungen und großartigen Designs. „Unsere Kunden bekommen innova-

7


Über uns

Über uns

SBS-SCHECKS

450.000 Lose und ein Hauptgewinn

Wieder Verkaufsrekord

Wieder erfolgreich verlaufen ist auch 2017 die Weihnachtsaktion „SBS Advent Shopping“, bei der die Kunden ab einem 20 Euro-Einkauf ein Los erhielten und damit die Chance auf den Hauptgewinn von 10.000 Euro in Form von SBS-Schecks: Glückliche Gewinnerin ist Andrea Kreuzberger aus Bischofshofen. Ihr Los wurde bei der großen SBS-Schlussverlosung in St. Johann gezogen.

Grund zur Freude haben die Verantwortlichen der SBS-Plattform: Mit 1,4 Mio Euro verzeichneten sie im vergangenen Jahr einen neuen Rekord beim Verkauf der SBS-Schecks. Hinzu kamen weitere 9 Mio Euro an Umsätzen durch die Weihnachtsaktion „SBS Advent Shopping“. „Die Pongauer kaufen gerne in den rund 180 Fachgeschäften der SBS-Region ein“, freut sich Geschäftsführer Markus Rosskopf. „Nachdem 2011 die Millionengrenze an verkauften Schecks überschritten worden war, stieg der Verkauf kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben wir mit 1,445.115 Euro einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt.“ „Das entspricht einer Kaufkraftbindung von rund 3 Mio Euro, die in der

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum überraschte seine Mitarbeiter zu Weihnachten mit SBS-Schecks. Foto v.l.: Schwester Katharina (GF Klinikum), Andrea Kreuzberger (Gewinnerin „SBS Advent Shopping“), Rudi Tautermann (SBS) und (hinten v.l.) Ludwig Gold (GF Klinikum) sowie Bgm. Andreas Haitzer (Schwarzach). Foto: SBS

Zusätzlich konnten die Kunden beim SBS Advent Shopping Preise im Wert von 7500 Euro beim „Riesen-Adventkalender“ von Color Drack und fotoCharly gewinnen. „Ein weiterer Anreiz, bei den SBS-Mitgliedern einzukaufen“, betont Markus Rosskopf, SBS-Geschäftsführer. Insgesamt wurden vom 2. November bis 23. Dezember 2017 rund 450.000 Lose ausgegeben – das entspricht einem Einkaufswert von 9 Millionen Euro beim Weihnachtsgeschäft in den SBSOrten St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach. et Schultaschens g ili te 4t Ca ild W et Schultaschens teilig 4Shiny Butter fly Schultaschen, Zipppennal, Sportbeutel und Schüttelpenal. Magnetverschluss, die Motive beginnen bei Bewegung zu leuchten, Brustgurt, D-Ringe zur Befestigung des separat erhältlichen Hüftgurts, Volumen: 21l Gewicht: 1280g

HA IDENTHALER Hauptstraße 36 | 5600 St. Johann im Pongau Tel. 0 64 12 / 42 58 | Fax 0 62 12 / 83 94 bestellen@haidenthaler.at | www.haidenthaler.at

8

SBS Journal/März 2018

Das freut nicht nur die Händler vor Ort, sondern auch die politisch Verantwortlichen: „Der Grundgedanke von SBS liegt darin, dass durch den Zusammenschluss der drei Werbegemeinschaften Schwarzach, Bischofshofen und St. Johann die Region gestärkt und die Kaufkraft in diesen drei Orten gehalten wird“, sagt Bügermeister Haitzer. Die rege Teilnahme an den SBS-Aktionen zeigt, dass die Menschen, die hier leben, auch hier einkaufen“, sind sich die drei Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden, Günther Mitterer (St. Johann), Hansjörg Obinger (Bischofshofen) und Andreas Haitzer (Schwarzach) einig. „Der Einkauf in der Region stärkt nicht nur den stationären Handel, sondern sichert auch die Arbeitsplätze und die Lebensqualität im Ort.“

Region bleiben und somit Arbeitsplätze und Lebensqualität sichern“, erklärt SBS-Vorstand Rudi Tautermann aus Schwarzach dazu. In Zeiten wie diesen mit starker Konkurrenz durch den Online-Handel ist das ein klares Bekenntnis zum regionalen Einkauf und dem Handel im Ort. „Ein besonderer Dank gilt dabei den Industrie- und Gewerbebetrieben der Region, die SBS-Schecks als Mitarbeitergeschenke kaufen“, fügt Tautermann hinzu.

Ein großer Unterstützer dieser regionalen Wertschöpfung war 2017 das Klinikum Schwarzach. Als Anerkennung für erbrachte Leistungen der Mitarbeiter setzte die Klinikum-Leitung unter anderem auf SBS-Gutscheine. „Mit den SBS-Schecks möchten wir die regionale Wirtschaft weiter stärken“, so die Geschäftsführer des Klinikums, Schwester Katharina und Ludwig Gold.

Neu bei Red Zac Kappacher: Geschirr und Gläser Bei Red Zac Kappacher in St. Johann erwartet Sie jetzt auch eine große Auswahl an Geschirr, Gläsern und Töpfen. Dafür wurde an der Hauptstraße 45 im Eingangsbereich extra eine eigene Abteilung eingerichtet. Mit Jahresbeginn 2018 hat Red Zac Kappacher das Sortiment von „Schwaiger‘s Haus der Geschenke“ übernommen und hat damit das Geschirr und Gläser der Marken Villeroy & Boch-Porzellan, Gmundner Keramik, Riedel Glas und Glashütte-Fisch im Angebot. Ergänzt wird das Sortiment mit Besteck von Berndorf und Qualitätsmessern von Global. Pfannen und Töpfe der Marken Riess Email, Kelomat-Schnellkochtöpfe und Cristel-Edelstahlpfannen finden Sie in Kappachers Küchenstudio im 1. Stock. Sämtliche Ersatzteile für die gängigen Druckkochtopf-Marken sind hier ebenfalls erhältlich. Selbstverständlich gibt es auch die Hochzeitswunschlisten weiter, die nun auf das gesamte Red Zac

Sonja Kappacher (l.) freut sich über die neue Geschirrabteilung, deren Angebot sie von Heidi Schwaigers „Haus der Geschenke“ übernommen hat. Foto: Red Zac Kappacher

Kappacher-Sortiment wie Haushaltsgeräte oder Kaffeemaschinen ausgeweitet werden können. Fachberaterin Maria Kappacher, die Sie aus dem Haus der Geschenke kennen, steht Ihnen in der neuen Abteilung weiter als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

www.sbsshopping.at

WERBUNG

SBS-WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

9


Über uns

Über uns

PONGAUER EINKAUFSMEILE

Skibergsteigen: Weltcuprennen 2020 in Bischofshofen?

SBS-News-Fenster In jeder Ausgabe des SBS Journals öffnen wir für Sie das SBS-News-Fenster. Es verschafft Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten der Werbegemeinschaften in den drei SBS-Orten St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach.

TVB Sonnenterrasse: Neuer Obmann nach 30 Jahren Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Sonnenterrasse bestellte Michael Rettenwender, Geschäftsführer des Hotel Metzgerwirt, als Nachfolger des 30 Jahre amtierenden Obmanns Ernst Winkler. Geschäftsführer Richard Pirnbacher hat den TVB, der für die Orte Schwarzach und St. Veit zuständig ist, nach 34 Jahren verlassen. Er befindet sich seit Februar 2018 aus gesundheitlichen Gründen im Ruhestand. Winkler und Pirnbacher erhielten für ihre besonderen Verdienste aus der Hand von Bürgermeister Andreas Haitzer den Ehrenteller der Marktgemeinde Schwarzach.

Bgm. Andreas Haitzer verlieh Richard Pirnbacher und Ernst Winkler mit Gemeinderat Clemens Steinberger den Ehrenteller der Marktgemeinde (v.l.). Foto TVB Sonnenterrasse

EZ St. Johann: Werben in der Vitrinenpassage Die Vitrinenpassage der EZ-Werbegemeinschaft entlang der Hauptstraße im St. Johanner Obermarkt bietet eine interessante Werbemöglichkeit. Momentan stehen einige Vitrinen leer, die nach Beschluss des EZ-Vorstands jetzt auch Betriebe außerhalb von St. Johann mieten können. Die Vitrinen werden nach dem Prinzip „First come - first serve“ vergeben, wobei sich der EZ-Vorstand vorbehält, Interessenten abzulehnen, die nicht ins Angebot passen. Die Mindestvertragsdauer ist zwölf Monate, die monatlichen Kosten (inkl. Betriebskosten) je nach nach Größe der Vitrine erfahren Sie auf Anfrage. Sollten Sie Interesse an einer Präsentation Ihres Betriebes in der EZ-Vitrinenpassage haben, melden Sie sich im SBS-Büro unter Tel. 06412/8630 oder info@sbsshopping.at.

Foto: SBS

10

SBS Journal/März 2018

MugsArt Schwarzach: „Feuerliches“ Helm-Design für Olympia Die 23. Olympischen Winterspiele sind zwar schon Geschichte, nicht aber die Goldmedaillen, die die deutschen Bobfahrer und Rodler sensationell fast alle für sich entschieden. Dazu trugen mit Sicherheit die neuen Helme bei mit dem auffälligen Flammen-Design in Schwarz-Rot-Gold. Und das stammt aus der Werkstatt des Airbrushers und Inhabers der Kunst & Design-Agentur MugsArt aus Schwarzach, Markus Obermoser. Wer richtig hingeschaut hat, konnte auch erkennen, dass die Zweier- und Vierer-Bobs im gleichen Flammen-Design durch den Eiskanal rasten. Bereits vor vier Jahren in Sotschi war Obermoser für die Bemalung der Helme der deutschen Kufensportler verantwortlich, nachdem er seinerzeit schon die Ausschreibung des deutschen Bob- und Schlittenverbandes gewonnen hatte.

Harte Anstiege, gefährliche Abfahrten: Das Rennen zum Alpencup im Rahmen der Hochkönig Erztrophy in Bischofshofen bot alles, was Skibergsteigen ausmacht. Die beiden Schnellsten riskierten jedoch zu viel. Sowohl Jakob Herrmann als auch Toni Palzer stürzten. Herrmann konnte sich am Ende jedoch knapp durchsetzen und wiederholte damit seinen Vorjahressieg beim Traditionsrennen am Fuße des Hochkönigs. Der Werfenwenger hatte schon am Vortag den Vertical für sich entschieden. Schnellste Frau war die Abtenauerin Michaela Eßl. Sie siegte vor Veronika Mayerhofer aus Bad Gastein. Die 14. Auflage der Hochkönig Erztrophy lockte insgesamt 238 Starter aus 12 Nationen nach Bischofshofen. Aufgrund der perfekten Organisation und Infrastruktur könnte 2020 in Bischofshofen erstmals ein Weltcup-Rennen stattfinden.

Werbemöglichkeit auf LED-Tafel von fotoCharly in Schwarzach Wer seine Firma erfolgreich in Schwarzach präsentieren will, braucht nur die neue Werbetafel zu buchen, die seit Kurzem an der Kreuzung nach Goldegg steht. Die Werbung läuft Montag bis Sonntag von 5 bis Werben Sie auf der LED-Tafel von in Schwarzach. 23 Uhr – das sind 400 fotoCharly.at Foto: Color Drack Wiederholungen pro Tag à 10 Sekunden – über die 240 x 190 cm große LED-Tafel. Die Installation einer zweiten Tafel ist im Frühjahr beim Schwimmbad Ecke Einfahrt Klinikum Schwarzach geplant. Wer seine Werbung auf den LED-Tafeln platzieren möchte, kann sich bei Color Drack unter a.steinberger@cdlab.at melden.

KURZ GEMELDET Bischofshofen: Bauernmarkt Der Bischofshofener Maximilians-Bauernmarkt, der seit Herbst 2016 jeden Freitag in der Begegnungszone stattfindet, hat seit 2. März von 9 bis 13 Uhr wieder seine Stände geöffnet. Das Besondere an dem Bauernmarkt ist, dass die Bauern und Unternehmer aus der Region nur selbsterzeugte Produkte wie Brot, Gebäck, Krapfen und andere Mehlspeisen, Milch und Milchprodukte, Käse, Obst, Gemüse, Eier Fleisch und Pongauer Wild anbieten. Tautermann: Offene Gartentür Zum Beginn der neuen Gartensaison lädt die Gärtnerei Tautermann in Schwarzach wieder zu den Tagen der offenen Gartentür ein. Informieren Sie sich am 27. und 28. April über alles rund ums Pflanzen, Dekorieren und Gestalten und lassen Sie sich dabei von Tautermanns Garten-Team beraten. Außerdem erwartet Sie an diesen beiden speziellen Tagen eine Reihe von Produkt-Angeboten. Modehaus Adelsberger: Olmypioniken trugen Adelsberger-Outfit Auch für die Olympischen Winterspiele in Korea kleidete das Modehaus Adelsberger wieder die österreichischen Sportler ein. Stehkragenhemden bzw. Blusen mit rot-weißrotem Vichy-Karo an Kragen und Manschetten, anthrazitfarbene Chinos für die Herren und eine Hose in Lederoptik für die Damen – so zeigten sich die Athleten, wenn sie nicht um Gold, Silber und Bronze kämpften.

Matthias Mayer, Bernhard Adelsberger und Hannes Reichelt (v.l.). Foto: © GEPA Pictures

23. März: St. Johann den Frauen Freuen Sie sich auf den Ladies Day 2018 – initiiert von der Werbegemeinschaft EZ St. Johann! An diesem Tag gibt es Genuss-Shopping speziell für Frauen in der Einkaufsstadt mit den vielen sympathischen Geschäften. Statt Sonderangebote und Kommerz erwarten die Damen herzliche Aufmerksamkeiten, kostenlose Beratungen und Services, Verkostungen und Verwöhnaktionen. Kommen Sie mit Ihren Freundinnen, Ihrer Mutter oder Tochter und gönnen Sie sich diesen schönen Damentag. Nutzen Sie auch die einmalige Gelegenheit, kostenlos mit einer echten Stretch-Limousine zu fahren. Die „EZ-Shopping-Limo“ bringt Sie von 10 bis 19 Uhr von Geschäft zu Geschäft oder Ihre Einkäufe elegant nach Hause.

www.sbsshopping.at

11


Über uns

Über uns

SBS-BLICKE

Patrick Hochleitner weiter auf Erfolgsspur

SBS-DIALOG

Autohaus Pirnbacher: Zwei Sieger beim Preisschießen Das hat es beim Jagd & Allradtag im Autohaus Pirnbacher noch nicht gegeben: Gleich zwei Sieger - und dazu noch ein Ehepaar - gewannen bei der Einzelwertung des Preisschießens die ersten Preise. Hans und Traudi Obinger freuten sich über die Schützenscheibe mit Mankei-Abschuss sowie über ein Bild von Rose-Marie Winkler. Den 3. Platz belegte Othmar Hofer aus Bad Gastein. Den schönsten 10er traf der St. Johanner Thomas Hauser. Bei der Verlosung des Gamsabschusses zog Glücksfee Miriam das Los von Gerhard Kendlbacher aus Eben.

Patrick Hochleitner zeigte seine neuesten Werke auf der ART Innsbruck. Foto: privat

Der Konditormeister und Mitinhaber des Cafés Schiebel in St. Johann, Patrick Hochleitner, macht sich immer mehr einen Namen als anerkannter Maler. Nach der ART Innsbruck - Contemporary, wo er einen Auszug seiner neuen Werke an einer ganzen Wand zeigte, folgten Ausstellungen in Florenz, Cannes, Monaco und Wien und ab 16. März für vier Wochen eine Einzelausstellung in der Galerie ARTINNOVATION in Innsbruck.

We like Fashion von morgen

Eva Dicklberger und Alexander Moldan mit den Siegern: Hans und Traudi Obinger, Othmar Hofer, Thomas Hauser, Gerhard Kendlbacher. Foto: Pirnbacher

Event-Location „Felsentherme“ Alle Jahre wieder findet in der architektonisch einzigartigen Felsentherme Bad Gastein die Startnummern-Auslosung für die Rennen des Snowboard-Weltcups statt. Anlässlich des 18. Weltcups mussten die besten Snowboarder der Welt auf Stand-up-Paddles um die Nummern kämpfen. Diese Idee fand viel Anklang.

Foto: Stefan Höller

„Heute schon an morgen denken!“ So lautet das Motto der neuen Umwelt- und Nachhaltigkeitskampagne des Modehauses Adelsberger. An morgen dachte es auch mit der Einladung des international renommierten Mode-Experten Kai Jäckel aus Deutschland, der im Rahmen der Adelsberger Fashion Night jetzt schon einen Vorgeschmack auf die neuesten Frühjahrs-/ Sommer-Trends gab.

12

SBS Journal/März 2018

Foto: Felsentherme

„Gemeinsam sind wir stark“ Robert Rettenwender (30), Hotelier im Alpendorf , ist der neue Obmann des Tourismusverbandes Sankt Johann-Alpendorf. Er hat viele Pläne. Nach 30 Jahren gab es einen Wechsel in der Obmannschaft des Tourismusverbandes (TVB): Robert Rettenwender löste Albin Gschwandl ab. Mit diesem Generationswechsel wird Rettenwender auch eine neue Ära einleiten. SBS Journal: Ihre Aufgaben sind ehrenamtlich, und Sie führen ein 4* Superior-Hotel. Woher nehmen Sie die Zeit, sich um alle Belange eines Tourismusverbandes zu kümmern? Robert Rettenwender: Zeit ist natürlich knapp vorhanden. Ich muss andere Dinge zurückstecken und auf die gute Zusammenarbeit mit dem neuen TVB-Team vertrauen. Geht es dem Tourismusort St. Johann-Alpendorf gut, dann geht es auch meinem Betrieb gut. Meine Maxime lautet: Nicht nur jammern, sondern aufstehen und mit anpacken. Drei tragende Säulen stehen für die wirtschaftspolitische Entwicklung des Tourismus in der Region: die Gemeinschaft der touristischen Betriebe, die Stadtgemeinde St. Johann und als Leitbetrieb die Alpendorf Bergbahnen. Das ist vollkommen richtig. So wird es auch in Zukunft wichtig sein, mit den starken Partnern gut und eng zusammenzuarbeiten und Synergien zu nutzen. Denn nur gemeinsam sind wir stark. Ein gutes Beispiel dafür ist der Zusammenschluss der Bergbahnen zum „Snow Space Salzburg“. Nun ist der TVB ja ein Verband, getragen von der Vielfalt der am Tourismus beteiligten Betriebe und Personen. Gibt es mit den neuen Verantwortlichen auch einen Kurswechsel in der Verbandsführung?

» Die Marke Sankt JohannAlpendorf nach innen und außen stärken. « Robert Rettenwender

Natürlich hat jeder einen anderen Zugang zu den verschiedensten Aufgaben. Und ein neuer Vorstand sollte frischen Schwung mitbringen. Fest steht, dass der Verband in der Vergangenheit vorbildlich geführt wurde, und wir das Rad nicht neu erfinden werden. Der TVB hat neben dem langjährigen Geschäftsführer noch eine zweite Geschäftsführerin eingestellt. Welche Erwartungen verbinden Sie mit dieser Personalerweiterung? Wir freuen uns sehr, Stefanie Mayr gewonnen zu haben. Sie betreut den Marketingbereich, und wir erhoffen uns davon eine Steigerung der Wahrnehmung von St. Johann-Alpendorf auch über die Landesgrenzen hinaus. Es gibt eine neue Marketing-Initiative unter dem Motto „Wir nehmen unsere Markenkraft unter die Lupe!“

Welche Schwerpunkte und Ziele sind damit verbunden im Hinblick auf Infrastruktur, Angebotswesen, Vertrieb, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit. Den Prozess haben wir im Januar 2018 eingeleitet. Wir stehen also am Anfang und sind dabei, von Gästen, Einheimischen, Unternehmern und anderen Meinungsbildnern Gedanken zur Entwicklung einzuholen, um gemeinsam eine klare Positionierung unseres Tourismusortes zu finden. Ziel ist es, zu erfahren, wo wir stehen und uns daraus weiter zu entwickeln. Der TVB lebt ja nicht nur von Inhalten, sondern zeichnet sich auch für ein hohes Budget verantwortlich. Der Verband ist eine Non-ProfitOrganisation, aber dennoch, wie steht es um die wirtschaftliche Lage des Verbandes? Der Verband steht sehr gut da dank der hervorragenden Führung von Albin Gschwandl und Robert Kardeis. So haben wir denn auch alle Möglichkeiten, um uns bestens zu vermarkten. Auch als Verband sollten wir den unternehmerischen Gedanken nicht aus den Augen verlieren. Als neuer Obmann haben Sie einerseits strategische Verantwortung oder müssen sogar hier und da selbst mit „anpacken“, Sie dürfen aber auch Wünsche äußern. Was steht dann auf Ihrem Wunschzettel für die kommenden Jahre? Die Entwicklung vorantreiben und an erfolgreiche Jahre anschließen, und wenn der Name „St. Johann“ fällt, soll bei den Gästen unser Ort als erster im Kopf sein.

www.sbsshopping.at

13


Über uns

Über uns

BISCHOFSHOFENER FESTSPIELSOMMER 2018

MEIN VEREIN

Es lebe die Blasmusik

Tri+Run läuft

Die Programmvorschau für den Bischofshofener Festspielsommer 2018 ist da. Er beginnt in diesem Jahr schon am 24. März um 19 Uhr in der Hermann-Wielandner-Halle mit dem Benefizkonzert der „Postmusik Salzburg“ anlässlich ihres 80. Jubiläums.

Fredl Zitzenbacher und sechs sportliche Väter gründeten 2009 Tri+Run als Sektion des Sportvereins Schwarzach, um ihren Kindern eine Plattform für eine abwechslungsreiche sportliche Betätigung zu bieten.

Erleben werden die Freunde des Bischofshofener Festspielsommers auch in diesem Jahr wieder große Namen aus dem Bereich der Blas- und Volksmusik. Am 14. April findet sogar ein Vorentscheid des „Grand Prix der Blasmusik“ in Bischofshofen statt, bei dem junge, aufstrebende Blasmusikgruppen sich präsentieren können. Zu den musikalischen Höhepunkten gehört am 7. Juni, 20 Uhr, im Pfarrsaal Bischofshofen ein Percussion-Konzert mit dem international bekannten Schlagwerker,

Komponisten und Marimbisten Jovan Živković aus Serbien und seinem „Schlagwerk Wien-Ensemble“. Am 9. August ist ein Konzert mit „Ten of the Best“ geplant. Dabei handelt es sich um das Ensemble von Otto Sauter, dem international renommierten Piccolo-Trompeter und zehn der besten Trompeter der Welt. Tickets für alle Konzerte gibt es beim Tourismusverband Bischofshofen, Salzburgerstr. 1, Tel. 06462/2471, im Vorverkauf.

SPRING STYLES

Er gehört zu den weltbesten Schlagwerkern und Marimbisten: Jovan Živkovic. Foto: TVB Bischofshofen

Gewinnspiel

Schicken Sie bis zum 20. März 2018 eine E-mail an tvb@sbg.at mit der Antwort auf die Frage „Zu welchem Jubiläum spielt die Postmusik in Bischofshofen?“ und gewinnen Sie drei Mal zwei Eintrittskarten für das Konzert am 24. März.

GRATIS

JETZT LOSSHOPPEN!

ST. JOHANN DEN

FRAUEN 23. MÄRZ

IN DER EINKAUFSSTADT ST. JOHANN WEITERE INFOS UNTER: www.sbsshopping.at www.facebook.com/sbsshopping

Tamaris_Anzeigen_3sp_FS18_Portal_D_RZ_tif.indd 3

14

SBS Journal/März 2018

Und da einige der Gründungsmitglieder schon Ironman-Erfahrung und viele Jahre das „Schwarzacher Lauffest“ organisiert hatten, war der Name „Tri+Run“ quasi Programm. Die Mitgliederzahl stieg in den ersten fünf Jahren von 20 auf über 140 und hält sich seitdem konstant auf diesem Niveau. Seit 2014 leitet Christian Repaski gemeinsam mit Petra Viehhauser, Georg Weiß und Anita Rasser die Geschicke von „Tri+Run Autohaus Mayr Schwarzach“. Aktivitäten von TRI+RUN • Schwimmen, Radfahren und Laufen für Kinder von 6 bis16 Jahren • Organisation und Durchführung des „Schwarzacher Lauffestes“ • Organisation eines SchülerAquathlons (Schwimmen und Laufen) • gemeinsame sportliche Aktivitäten und Trainings für Erwachsene • Organisation des Schwarzacher Herbstvortrags mit prominenten Sportlern und Persönlichkeiten Nachwuchsarbeit Viele haben bei der Sportart Triathlon die Bilder vom Ironman Hawaii im Kopf und verbinden sie weniger mit einer Sportart für Kinder. Dass sie ihnen aber großen Spaß macht, wissen die wenigsten. Die wöchentlichen Athletik-, Lauf- und Rad-Tainings bei Tri+Run stehen unter der Leitung von sechs ausgebildeten Übungsleitern bzw. Triathlon-Instruktoren. Zusätzlich gibt es dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Erlebnis-Therme Amadé in Altenlon- Veran

Tri+Run legt allergrößten Wert auf das Training mit dem Nachwuchs.

markt auch einmal pro Woche ein Schwimmtraining mit einer ausgebildeten Trainerin. In den Osterferien geht es dann auf Aktiv-Woche nach Kroatien, um sich dort ideal auf die kommenden Bewerbe vorzubereiten. „Ganz besonders freut es uns, wenn unser Nachwuchs bei den vielen Lauf-, Aquathlon- und Triath-

Bei den vielen Lauf-, Aquathlon- und TriathlonVeranstaltungen erreichen die jungen Sportler oft Top-Platzierungen. Fotos: Tri+Run

lon-Veranstaltungen in der näheren Umgebung bzw. auch österreichweit im Einsatz ist und dort Top-Platzierungen erlangen“, berichtet Christian Repaski. Interessierte Kinder können sich jederzeit bei Christian Repaski für ein Schnuppertraining anmelden.

VERANSTALTUNGSTIPP 2. JUNI 2018: 20. SCHWARZACHER LAUFFEST

Viele kennen das „Schwarzacher Lauffest“ noch unter dem Namen „Frühlingslauf“. Ideengeber und OK-Chef ist Fredl Zitzenbacher, der seit nunmehr 20 Jahren zusammen mit Rudi Mayr und Andreas Haitzer das Lauffest organisiert. 2014 wurde es durch einen Trailbewerb in Marathondistanz erweitert – der „Ultra-Trail Schwarzach“ war geboren. Mittlerweile nennt er sich „Schwarzach-Trail-Salzburgerland“. Im Jubiläumsjahr 2018 erwarten die Veranstalter rund 300 Starter aus 11 Nationen. Als vorerst einmalige Besonderheit anlässlich des 20. Jubiläums haben die Teilnehmer die Wahl zwischen der klassischen 47 km-Strecke mit vier Gipfeln oder einer 84 km-Strecke mit sechs Gipfeln.

22.01.18 16:13

www.sbsshopping.at

15


Schwarzach

akti

Über uns

SCHWARZACH AKTIV

Den Frühling begrüßen

l i r p A . 7 g a t s Sam 9-17:00 Uhr

Glück

am

EP: Vötter

Frühjahrsputz - bis zu -70 % auf Einzelstücke

Hörwelt Hörakustik

- 15 % auf Gehörschutz - Präsentation der neuesten elektronischen Reinigungstechnologie für Hörgeräte

Glücksrad!

Posauners Geschenke

Auf Alles !! Nimm 3 zahl 2 - günstigster Artikel gratis Holzbrandmalerei - gratis Namensgravur - sofort zum Mitnehmen

Pointner Shoes I Fashion I Sports

Outlet-Day - viele Artikel bis zu - 70% preisreduziert

Pointner.Bike

Vorstellung der neuesten E-Bikes u. Mountainbikes von Cube und Trek im Radshop in der Brucknerstraße 1

Tautermann

Hortensien - Die Klassiker-Pflanze neu! 3+1 Gratis Erdenaktion

Supanic

Kinderschminken, 15:00 Uhr Verlosung Malwettbewerb

Mayr United Optics

Altersrabatt auf Fassungen beim Kauf einer kompletten Brille, ausgenommen Aktionen

Uhren Schmuck Steinberger

Große Ring-Aktion: bis - 40% auf ausgewählte Markenringe

Autohaus Mayr

Präsentation des neuen Ford Ecosport und Mazda CX5 mit Allrad Gewinnen Sie ein Wochenende mit dem neuen Ford Ecosport

Schwarzach

akti

Glücksrad

Gewinnen Sie bis zu 30 % von Ihrem Einkauf zurück! Clown mit Gasluftballons Hupfburg Kinder-Schminken 16 Uhr: Verlosung DKT Spiel

Pongauer Bauernladen

Bäuerliche Schmankerl und Pongauer Fleischkrapfen

Raimund Fotografie 16

SBS Journal/März 2018

% 10 0% 2 30% 20% 10 20 10% 0 10 % %

mit Unterstützung von:

mit Bummelzug

Layout mugsArt.com/123rf

Natürlich fehlt auch in diesem Jahr nicht der Bummelzug vom Musamtwert von 200 Euro sowie ein Wo- seum Tauernbahn, der Groß und chenende mit dem brandneuen Ford Klein zu den teilnehmenden BetrieEcoSport oder Mazda CX5 zur Verfü- ben bringt. Versuchen Sie Ihr Foto: Schwarzach aktiv

Kaysina

Fashionstyle for Kids - NEU in der Salzleckerstr. 7 Inhaberin Natalie Kogler freut sich auf Euer Kommen!

% 10 % 20 30% 20% 10% 20% 10% 0 10 % %

gung. Auch für die kleinen Besucher bietet das Frühlingsfest ein lustiges Programm: Hüpfburg am Marktplatz, Kinderschminken bei Spielwaren Supanic. Bei dem gerade eröffneten Geschäft „Kaysina Fashionstyle for Kids“ in der Salzleckerstraße 7, das heuer als neues Mitglied zum ersten Mal am Frühlingsfest teilnimmt, verteilt ein Clown Gas-Luftballons.

% 10 % 20 30% 20% 10% 20% 10% 0 10 % %

Die teilnehmenden Betriebe bieten den ganzen Tag über tolle Aktionen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenso gesorgt. Beim Glücksrad am Marktplatz können die Kunden, die an diesem Tag bei den Schwarzach aktiv-Betrieben eingekauft haben, bis zu minus 30% von ihrer Einkaufssumme als Gutschein zurückgewinnen. Die Gewinne des Sammelspiels (siehe Inserat) werden um 16 Uhr am Marktplatz verlost. Das Autohaus Mayr stellt anlässlich seiner Ausstellung neuer Modelle am Marktplatz als attraktive Gewinne zwei OETicket-Gutscheine im Ge-

% 10 % 20 30% 20% 10% 20% 10% 0% 10 %

Zum 15. Mal heißen die Betriebe der Werbegemeinschaft Schwarzach aktiv den Frühling mit dem traditionellen Frühlingsfest willkommen. Termin ist heuer der 7. April.


Über uns

Über uns

KLINIKUM SCHWARZACH

EUROPEAN ENERGY AWARD

Brustgesundheit - alles unter einem Dach

Gold für St. Johann

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich kommt es jährlich zu mehr als 5000 Neuerkrankungen. Eine umfassende Versorgung bietet das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach in seinem „Interdisziplinären Zentrum für Brustgesundheit“.

Als einzige Stadt im Land Salzburg wurde St. Johann wieder mit dem European Energy Award (EEA) in Gold ausgezeichnet. Bürgermeister Günther Mitterer und Amtsleiter Andreas Viehhauser nahmen den Preis in Luxemburg entgegen.

„Vorsorge-Mammografie, Befundabklärung, Operation, Chemotherapie und Nachsorge – wir decken alle zentralen Behandlungsschritte in unserem Klinikum ab“, sagt die Leiterin der Brustambulanz und Oberärztin Dr. Sabine Schäfer. Dabei arbeiten Experten aus Radiologie, Gynäkologie, Chirurgie, Pathologie, Nuklearmedizin und Onkologie eng und abgestimmt zusammen. Ergänzt wird das Betreuungsangebot unter anderem von Physiotherapeutinnen, Psychologinnen und Sozialberaterinnen.

Die international anerkannte Auszeichnung mit dem EEA bestätigt Gemeinden hervorragende Leistungen im Bereich der Energieeffizienz und des Klimaschutzes. Die Stadtgemeinde St. Johann hat diesen Gold-Standard in Sachen kommunaler Klimaschutz als einzige Stadt im Land Salzburg bekommen. Das Gold-Zertifikat wurde nun schon zum zweiten Mal bescheinigt.

Anlaufstelle Brustambulanz Anlaufstelle ist die Brustambulanz des interdisziplinären Zentrums. „Unsere Brustambulanz steht den Frauen rasch und unkompliziert für alle Belange ihrer Brustgesundheit zur Verfügung – ob sie nun eine Vorsorgeuntersuchung benötigen, eine auffällige Veränderung an ihrer Brust abklären lassen möchten, eine Zweitmeinung einholen oder ihre Tumorbehandlung in unsere

Hände legen wollen“, so Dr. Schäfer weiter. Auf Wunsch können sich die Frauen ihre betreuende Ärztin oder ihren betreuenden Arzt aussuchen. Individuelle Behandlung Basis für die Brustkrebs-Vorsorge ist in der Regel eine Mammografie. Die Untersuchung dauert etwa zehn bis fünfzehn Minuten, die Bilder werden im Anschluss fachärztlich analysiert und das Ergebnis der Patientin umgehend mitgeteilt. „Meist kann dann schon Entwarnung gegeben werden“, so Dr. Schäfer. Sollte ein histologischer Befund aus der Pathologie nötig sein, liegt dieser bereits am nächsten Tag vor. Im Falle einer Tumorerkrankung legt ein interdisziplinäres Gremium (Mammaboard) eine individuell auf die Patientin maßgeschneiderte Behandlung fest, die im persönlichen Gespräch ausführlich erörtert wird. Die einzelnen Behandlungsschritte erfolgen dann im Klinikum in Schwarzach. „Die betreuende Ärztin

„Bei der Brustgesundheit geht es neben Expertise und Erfahrung vor allem um Vertrauen“, betont Gynäkologin OA Dr. Sabine Schäfer, Leiterin der Brustambulanz.

bzw. der betreuende Arzt begleitet die Patientin durch den gesamten Behandlungsverlauf“, betont Dr. Schäfer. Abendtermine für Mammografie Vorsorge-Mammografien können im Schwarzacher Klinikum auch am Abend – jeden Mittwoch zwischen 17 und 19 Uhr – in Anspruch genommen werden. Dieses Angebot richtet sich speziell an berufstätige Frauen. www.brustvorsorge.at.

Vorteile für die Patientinnen • Kompetente und vertrauensvolle Betreuung • 1 Haupt-Ansprechpartner von Beginn an • High-Level-Diagnostik und -Befundung • individuell maßgeschneidert und interdisziplinär abgestimmte Behandlung • alle zentralen Schritte vor Ort

Dazu Bürgermeister Günther Mitterer: „Das ist ein großer Ansporn, unseren Weg weiter in Richtung nachhaltige Stadt zu gehen, und es bekräftigt uns in unserem Bestreben, als umweltfreundliche Stadt auf dem richtigen Weg zu sein.“ Die aktuelle EEA-Zertifizierung ist bis zum Jahr 2021 gültig.

Brillen ABO

e g usiv inkl cherun i s Ver

Alle 2 Jahre eine neue Brille um Fern- oder Nahbrille

Kontakt

Regelmäßige Mammografien bilden die Basis für die Brustkrebs-Vorsorge. Die Untersuchung dauert etwa zehn bis fünfzehn Minuten. Fotos: Klinikum Schwarzach/Eva Mrazek.

18

SBS Journal/März 2018

Interdisziplinäres Zentrum für Brustgesundheit Brustambulanz Kardinal Schwarzenbergplatz 1, 5620 Schwarzach Tel. 06415 / 7101-82077 brustambulanz@ks-klinikum.at

Bürgermeister Günther Mitterer (3.v.l.) und Amtsleiter Andreas Viehhauser (r.) bei der Verleihung in Luxemburg. Foto: eea/myenergy/Marie De Decker

ABO+ Vorteil nähere Auskünfte im Geschäft

Gleitsichtbrille

€ 0,€ 9,80

mon. Prämie

€ 19,80

mon. Prämie

Versichert bei Schadensfällen

28 % SB

Versichert bei Stärkenänderung

28 % SB

www.sbsshopping.at

19


Über uns

Über uns

BARGELDLOS BEZAHLEN

CAF É SCHIEBEL

Erfolgsfaktor für die Zukunft

Kunstvolle Hochzeitstorten

Die Österreicher sind beim Bezahlen konservativ veranlagt: Rund 80 Prozent begleichen ihre Einkäufe im Handel mit Bargeld. Das soll sich aber in Zukunft ändern – mit der Digitalisierung ist das bargeldlose Bezahlen auf dem Vormarsch.

Die Krönung eines Hochzeitsessens ist die Hochzeitstorte. Sie wird von den Gästen nicht nur mit Genuss gegessen und bewundert, sondern häufig auch noch zur Erinnerung auf Fotos festgehalten.

Keine Sorge, das Bargeld wird deswegen nicht abgeschafft, sagen auch die Experten vom Kreditkartenanbieter Mastercard. Aber: „In den vergangenen fünf Jahren hat sich in diesem Bereich schon mehr verändert als in den 50 Jahren davor“, und auch in den kommenden fünf Jahren wird es nicht „ruhiger“ werden. Im Mittelpunkt der neuen Bezahlmöglichkeiten steht das Smartphone, das über Fingerabdruck-Scan und Gesichtserkennung die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen bieten kann. Auch bei den Handelsbetrieben selbst findet schon ein Umdenken statt, weil das bargeldlose Bezahlen auch

Sportbrillen reduzieren Verletzungsgefahr Nur 19 Prozent aller Brillenträger tragen beim Sport eine spezielle Sehhilfe. Wer beim Sport jedoch schlecht sieht, ermüdet schneller und übersieht leicht Hindernisse und Gefahren. Hinzu kommt, dass die Augen häufig tränen, wenn Geschwindigkeit mit im Spiel ist.

Vorteile für den Händler bringt. Die Bäckerei Auer in der Steiermark gilt als Vorzeigebeispiel: Sie eröffnete im April 2017 die erste bargeldlose Filiale in Graz. Für Kunden ohne eigene Bankomat- oder Kreditkarte, wie z.B. Kinder, wurde eine Prepaid-Karte eingeführt. Als Gründe für den Verzicht auf Bargeldkassen führt der Inhaber die bessere Hygiene beim Verkauf und Sicherheit für die Mitarbeiter an. Wesentlich für die Etablierung von neuen Bezahlsystemen ist die junge Generation – die sogenannten „Millennials“ oder die ersten „Digital Natives“. Die Akzeptanz mobiler Zahlungsmethoden liegt in der Altersgruppe 18 bis 25 Jahre bei 63% und bei der Altersgruppe 55 bis 64 Jahre bei nur 21 Prozent. Aber die Haltung der Konsumenten ändert sich spürbar. Man kann davon ausgehen, dass die Nutzung mit einfacher und trotzdem sicherer Handhabung die Digitalisierung auch beim Bezahlen vorantreiben wird. Die „Millennials“ zeigen das neue Konsumverhalten bereits vor: Bargeldlos zahlen, kontaktlos zahlen, mit dem Smartphone zahlen sind für die heutige Jugend schon fast Standard.

Messe in Schwarzach: Pongauer Frühlingserwachen Das „Pongauer Frühlingserwachen 2018“ – die neue Wirtschaftsmesse in Schwarzach – findet am 28. und 29. April im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Schwarzach statt.

WERBUNG

Optik Krabb – der Spezialist für Sportbrillen. Foto: Optik Krabb

„Die modernen Sportbrillen sind je nach Belastung auf die jeweilige Sportart abgestimmt“, erläutert Augenoptik- und Kontaktlinsenmeister Klaus Krabb aus St. Johann. Ob großes Sichtfeld, auswechselbare Gläser, Beschlagfreiheit, Rutschfestigkeit oder lichtanpassende Gläser -

bei Optik Krabb finden Sie die richtigen Sportbrillen (auch optisch) für Ihre Lieblingssportart. Optik Krabb St. Johann, Zentrum Tel. 06412/4291 www.optik-krabb.at

Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, sich über die Neuheiten und Produktinnovationen von Ausstellern aus der Region und dem Bundesland Salzburg zu informieren. Denn das „Pongauer Frühlingserwachen 2018“ soll der Frühjahrstreff werden, um bewährte Produkte und aktuelle Trends aufzuspüren. Auch zukünftige Lehrlinge finden hier ihre Plattform. Eintritt frei!

Konditormeister Patrick Hochleitner und sein Team bereiten Ihnen Ihre ganz persönliche Wunsch-Torte zu. Die Torten werden mit weißer Schokolade überzogen. Den Geschmack und die Dekoration wählen Sie ganz nach ihren Wünschen. Patrick und Christian Hochleitner beraten Sie gerne und erfüllen Ihre Tortenwünsche mit Freude. Kontakt

Café Schiebel Hauptstr. 37, St. Johann, Tel. 06412/6180 schiebel@sbg.at, www.cafeschiebel.at

Bischofshofen Bahnhofstraße 4 • Telefon: 06462/32918 St. Johann im Pongau Hans-Kappacher-Straße 1 • Telefon: 06412/20467 ochenend´! Das Prozent-W Sa., 17.3.2018 Fr., 16.3. und

-25%

SBS Journal/März 2018

1 Fl. 1.69 ab 6 Fl. je

1.45

auf alle

alkoholfreien Getränke* *ausgenommen S-BUDGET-Produkte, Energydrinks, Smoothies und Flaschenpfand, Prozentaktion gilt auch auf Aktionspreise und Monatssparer, Prozentaktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Coca-Cola, Coca-Cola light, Coca-Cola zero, Fanta, Mezzo Mix oder Sprite JETZT NEU: Fanta Strawberry zero oder Lemon zero, 1,5 Liter

Am Fr., 16.3. und Sa., 17.3. noch zusätzlich

-25%

1.09

Ersparnis mind. 3.60 bei

6 Fl.

(per Liter 0.73)

Angebote gültig ab Do., 15.3. bis Mi., 4.4.2018 im EUROSPAR Bischofshofen, Bahnhofstraße 4 und im EUROSPAR St. Johann im Pongau, Hans-Kappacher-Straße 1. Solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. Aktionspreise gelten nicht bei SPAR Express-Tankstellenshops. 174x118,5mm_inserat_bischofshofen_268_St.Johann482kw11.indd 1

20

6er-Tray 8.70

19.02.18 10:34

www.sbsshopping.at

21


Alberto

Style & Trend

Style & Trend

Rock von Drykorn 179 Euro Gesehen bei Adelsberger St. Johann •••

Sandale von Altraofficina 139 Euro

Rich & Royal

Modetrends 2018

im Sommer Programm. Wild gemusterte Stücke werden mit knalligen Uni-Teilen gemixt und setzen so dem individuellen Ausdruck von Lebensfreude keine Grenzen. Gestreifte Röcke treffen auf unifarbene Blusen, Dschungelprints auf lässige Jeans und Rüschen auf feminine Kleider. Auch die Herren dürfen diesem Trend Folgen. Ob florale Hemden, gestreifte Shirts oder Shorts mit Prints – jeder Farb- und Mustermix ist erlaubt und macht man(n) zum Trendsetter.

Portraits of Fashion Die Frühjahr-/Sommer-Saison beginnt mit hellen Tönen und silbernen Akzenten, nimmt mit einem ausgeprägten Blauthema Fahrt auf und lässt zum Sommer hin mit bunten, knalligen Farben und Mustern so richtig Lebensfreude aufkommen. Diese drei Modethemen verhelfen uns zum perfekten Frühjahr/Sommer-Feeling:

Silence

Die Grundstimmung ist ruhig und entspannt, die Materialien sind fließend. Leinen und leichte Materialien in hellen Farbtönen wie weiß, beige oder hellgrau werden in monochrome Looks übersetzt und verleihen jedem Outfit das Gefühl der Leichtigkeit. Für den trendigen Akzent sorgt Silber – egal ob als Bestandteil des Looks oder einfach nur als Accessoire.

22

Gesehen bei Adelsberger St. Johann •••

Diese Töne sind ein Muss

Nach Greenery kommt jetzt Ultra Violett! Der blaustichige Lilaton wurde zur Trendfarbe des Jahres gekürt. Er steht sinnbildlich für das Mystische im Leben und Erholung in dieser so stressigen Zeit. Daneben spielen auch die sogenannten „Neutrals“ eine Rolle. Zu ihnen zählen Weißtöne, Beige oder helles Grau. Diese soften Farben werden im Frühling gerne in KomplettLooks miteinander kombiniert. Auch kühle Pastellfarben wie Mint oder Eisblau gehören zu den Trendfarben 2018. Wem die ruhigen Töne zu langweilig sind, der setzt auf harte Schwarz-WeißKontraste oder die Trend-Kombi RotBlau. Für willkommene Farbkleckse in der Frühlingsmode 2018 sorgen Orangerot, Himbeerrot und Türkis.

Rich & Royal

Blue Spirit

Blau ist das Schwarz des Frühjahrs. Besonders schön wirkt es, wenn unterschiedliche oder in sich gemusterte Blautöne miteinander kombiniert werden. Um Weiß ergänzt entstehen tolle Marine-Looks. Dabei kann von elegant bis casual variiert werden. Die Jeansjacke verleiht jedem Styling einen lässigen Touch und darf als It-Piece der Saison in keinem Kleiderschrank fehlen.

Für Herren ist der Blaue Anzug die Basisausstattung des Sommers: vom klassischen Business-Look lässt er sich mit Shirt und weißen Sneakers im Handumdrehen zum lässigen After Work-Outfit verwandeln.

Think Crazy

No Limits – weder im Denken, noch in der Mode. Dieses Motto ist spätestens

SBS Journal/März 2018

MODE TIPP VON WEGEN BIEDER: BUBIKRAGEN

Der Bubikragen – hochgeschlossen, bieder, zugeknöpft, langweilig? Von wegen! Der abgerundete, flach anliegende Kragen ist eines der It-Details der aktuellen – und mit Sicherheit auch noch der kommenden – Saison. Das trendige Detail ist nicht nur Blusen, die am schicksten mit schmalen Bleistiftröcken kombiniert werden, vorbehalten. In den aktuellen Kollektionen tummelt sich der Bubikragen auch auf Mänteln, Strickjacken oder raffiniert geschnittenen Kleidern – das meist in Kontrastfarben, damit der verspielte Kragen so richtig zur Geltung kommen kann. Besonders schick: Die Kombination aus schwarzem Kleidungsstück mit weißem Bubikragen.

www.sbsshopping.at Closed

23


Style & Trend

SCHUHTRENDS 2018

Immer auf dem Laufenden

OSTERN STEHT VOR DER TÜR

Ausdrucksvolle Farben, dekorative Details und fantasievolle Drucke lassen eine abwechslungsreiche Schuh-Saison erwarten. Keine Angst vor Farbe! Neben den vielen zarten Pastell- und vielseitig kombinierbaren Neutraltönen setzen kräftige Farben, allen voran Rot und Pink, aber auch sommerliches Grün, Blau und Gelb auffällige Akzente. Sexy Slides

Haben Sie noch kein passendes Ostergeschenk für Ihre Kinder? Mit diesen tollen Überraschungen im Osternest freut sich sicher Groß und Klein.

Pantoletten heißen jetzt Slides. Vielfalt bei den Uppers: Schleifen, Glitzer, Denim, Satin, Fell, Federn, Perlen – die Fantasie kennt keine Grenzen. Breite Bandagen und dickere Sohlen oder Blockabsätze machen die Slides zu komfortablen Begleitern mit Sex-Appeal.

Unisa

Högl

Peter Kaiser

DL Sport

Fotos: Deutsches Schuhinstitut

Jenny

Bugatti

Wolkenwerk

Hassia 24

Högl

SBS Journal/März 2018

Gabor

Loafer & Sabots

Wenn die Tage wärmer werden, folgt nach dem Loafer der Sabot. Zarte Farben, weiches Nubuk- oder Metallicleder sowie kleine Details wie Golflaschen sind die Erkennungsmerkmale der neuen Styles.

Sneak on!

Die Sneaker-Mania ist ungebrochen. Ob Hightech, Retro Tennis oder feminin-dekokrativ – die extraleichten Modelle rennen in die nächste Runde. Noch mehr Deko oder clean und preppy – die Damen haben die Qual der Wahl. Applizierte Blüten, Herzen, Perlen und Schleifen schmücken die sportlichen Styles.

Ballerinas back-up

Eigentlich waren sie nie wirklich weg. Zum Sommer 2018 sind Ballerinas jedenfalls definitiv wieder mit von der Partie. Butterweiche Klassiker mit runden, verschlankten Leisten stehen sportlichen Modellen auf flexiblen Sohlen gegenüber.

Energetics, Sportleibchen Knaben statt 14,99

nur € 7,99

Energetics, Sporthose Knaben statt 19,99

nur € 12,99

Energetics, Sportleibchen Mädchen statt 14,99

nur € 9,99

MC Kinley, Sportschuh Mädchen Größe: 28-38 statt 59,99

MC Kinley, Softjelljacke Mädchen statt 59,99

nur € 39,99

nur € 39,99

Pro Touch Sportschuh Knaben Größe: 28-39 statt 59,99

nur € 29,99

Gültig bis 31. März 2018

Ihr tenter kompe r für Partne s! E-Bike

REACTION HYBRID ONE 500 › Vortriebsstarker Bosch CX Motor mit 500wh Akku

Sandalen – sportlich oder feminin

› Shimano Deore Schaltung

Am liebsten luftig – und bequem! Dieser Maxime folgen die neuen sportlichen Sandalen mit extraleichten Böden und weich gepolsterten Decksohlen. Feminin-elegante Sandalen zeigen sich mit T-Spangen oder Knöchelriemchen.

› Shimano Scheibenbremsen › Auch als Damenmodell erhältlich

nur € 2.099 Pointner Shoes l Fashion l Sports

Pointner Bike

Salzburgerstraße 43 | 5620 Schwarzach / Pg.

Brucknerstraße 1 | 5620 Schwarzach / Pg.

06415 200 10 | www.pointner-schwarzach.at

06415 200 10 13 | www.pointner.bike


Style & Trend

Style & Trend

EVERGREEN TRACHT

Dirndlzeiten erleben ein „Hoch“

Adelsberger setzt mit ADAM neue Impulse

Als ein guter, alter Evergreen begeistert das Dirndl auch im Frühjahr/Sommer 2018. Neue Nuancen und aktualisierte Farbstimmungen tragen zum Gelingen ländlicher Atmosphäre bei.

ADELSBERGER DENKT AN MORGEN. Und das nicht erst seit heute. Energieeffizienz und Nachhal-

Fotos: Reed Exhibitions Salzburg / Andreas Kolarik

Dirndln mit hoher Fasson werden weiter gestylt, geöffnet aber nicht dekolletiert – so die Essenz. Alle Zeichen stehen auf „raffiniert-unaufdringlich“ – ein Mix, der auch Männerherzen sicher schneller schlagen lässt.

SBS Journal/März 2018

Neu in Schwarzach und bei SBS: Kindermoden „Kaysina“ „Kaysina setzt sich zusammen aus meinem Namen und den Vornamen meiner drei Töchter“, berichtet Natalie Kogler, die mit Mode für Kids aus Istanbul und Europa nun auch von der Mitgliedschaft bei SBS überzeugt ist. Besonders stolz ist die NeuUnternehmerin auf die Babymode aus Organic-Materialien, schadstofffrei und unter fairen Bedingungen produziert. Die Selbstständigkeit mit einem Kindermodengeschäft war für Natalie Kogler immer ein Traum, ist doch ihre Leidenschaft, Kinder schön anzuziehen. Natalie Kogler plant im Übrigen als Nachbarin des Kardinal Schwarzenberg Klinikums einen speziellen „Lieferservice“ für Mütter und ihren Neugeborenen.

Das fängt bei der Verwendung von Grünstrom und E-Cars an und hört beim Einsatz von Memon und LED-Lampen noch lange nicht auf. Auch die Zukunft der Jugend wird unter dem Motto „Ready for future“ ganz bewusst in den Mittelpunkt gerückt. So setzt man bei Adelsberger mit der Lehrlingsoffensive „A great place to start“ auch innerbetrieblich auf zukunftsweisende Maßnahmen. Aktiv sein, am besten bei sich selbst anfangen, mit gutem Beispiel vorangehen und damit trendgebend sein. In Sachen Fashion- und Lifestyle in Topqualität genauso wie mit der Kampagne „Adelsberger denkt an morgen“, gekennzeichnet mit 3 grünen Blättern und 3 guten Gründen, den gesamten

**

Dadurch können wir den bisherigen Jahresverbrauch von ca. 600 Halogendampflampen, 150 herkömmlichen Neonröhren sowie 100 Energiesparlampen deutlich reduzieren und die Umwelt entlasten. Beleuchtungsaufwand bei Adelsberger auf LED-Lichtsysteme umzustellen: LEDs enthalten keine Schadstoffe, sind umweltschonend, senken die Stromkosten um fast 70% und den CO2-Austausch um 88.000 kg/Jahr.

LEDs geben sofort die volle Helligkeit ab und sind dank Philips CrispWhite Lichttechnik optimal in der Farbwiedergabe und Lichtausbeute. Das sorgt für eine perfekte Präsentation der Ware und Wohlfühlmomente bei den Kunden.

LED-Lampen und Leuchtmittel haben bei Adelsberger eine Mindestlebensdauer von 50.000 Stunden und sind äußerst widerstandsfähig.

N ** 8 O I 1 AKT z 20

r . Mä 4 2 – 14.

Symbolbild © H.Moser & Hammerschmid

Dirndlschnitt ist nicht gleich Dirndlschnitt. Sie irren, wenn Sie denken, dass sich an klassischen Dirndln im Jahre 2018 nichts ändert. Sicher, es gibt auch deutliche Neuschöpfungen wie etwa Reverskragen am Dekolleté, aber viele Veränderungen sind vielleicht erst auf den zweiten Blick erkennbar. Da sind winzige Ärmel genauso zu beobachten wie verschmälerte Schulterpartien.

tigkeit sind im Modehaus Adelsberger in St. Johann nicht nur Schlagwörter, sondern ein ganzheitliches Projekt, selbst einen wertvollen Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

WERBUNG

Natürlichkeit steht an erster Stelle, sie wird geradezu zelebriert. Man kann sich in dosierter Zurückhaltung üben, sollte dabei die gehörige Portion Pfiff keinesfalls vergessen. Natürlich gibt es wieder schöne Akzente. Egal, ob Sie nun Pink, Gelb, Olivgrün, Kobaltblau oder Rot favorisieren, Kontrastfarben finden sich in Paspeln, Besätzen, Kragenpartien, Borten und Bordüren. Die Musterszene hat sich beruhigt. Unis und Leinen-Melés geben fortan den Ton an, und viele kleine Tupfen und Streublumen verbreiten eine heitere und sonnige Note. Zunehmend finden sich auch Liberty-Blümchen auf bunten Blusen und Röcken wieder.

26

UMWELT- UND KLIMASCHUTZ

TRACHT & MODE

FÜR DAMEN, HERREN 5760 Saalfelden, Lofererstraße 22 Tel. +43(0)6582 / 20 766 – AUCH IN ST. JOHANN / PG. –

TRACHT & MODE

Natalie Kogler, Inhaberin des Kindermodengeschäfts „Kaysina“ in Schwarzach. Foto: privat

FÜR DAMEN, HERREN & KINDER Hauptstraße 23, 5600 St. Johann/Pg. Tel. +43(0)6412 / 4231 - 690 GRATIS Kundenparkplätze!

www.zeitlos-tracht.at

en Dam OSEN H R LEDE

* – , 9

15

rLede 8 hnete nzeic März 201 . eken auf g lle bis 24 at reicht. ig lt e ü rr d *g er Vo n-Mo hose solange d bzw.

en Herr OSEN H R LEDE

* – , 9

15

rLede 8 hnete nzeic März 201 . eken auf g lle bis 24 at reicht. ig lt e ü rr d *g er Vo n-Mo hose solange d bzw.

www.sbsshopping.at

27


Sport & Freizeit

Sport & Freizeit

NEUE LEADER-PROJEKT

ST. JOHANN

Steinhauer und Bauernläden Steinbearbeitende Betriebe und regionale Bauernläden im Pongau gehören zu den Leader-Projekten, die 2018 gefördert werden. „Das Jahr startet gut mit der Genehmigung von zwei neuen Leader-Projekten“, berichtet Leader-Managerin Cathrine Maislinger. Das Projekt „Steinhauersymposium“ (Volumen 86.200,00 Euro, Förderung 60 %) zielt darauf ab, die Wirtschaft im UNESCO Geopark zu stärken. Im Besonderen spricht es steinverarbeitende Betriebe und Künstler an. In einem Berufsnetzwerk werden Rohstofflieferanten, Steinmetze, Steinbildhauer und alle, die in diese Berufssparten einsteigen möchten, vernetzt. Neben regelmäßigen Netzwerktreffen sollen im Rahmen eines Steinhauersymposiums das Steinhauer(kunst)handwerk

anhand von Kunstexponaten sowie „Steinschnuppern für Interessierte“ dargestellt und zugänglich gemacht werden. Die Kunstwerke wird der Projektträger Verein „Erz der Alpen“ in den Geopark-Gemeinden Bischofshofen, Mühlbach, Hüttau und St. Veit im Pongau ausstellen. „Pongauer Bauernladen 2.0.“ (Volumen 54.836,75 Euro, Förderung rund 35 %) ist ein Fortsetzungsprojekt der Pongauer Bauernläden in Schwarzach und St. Johann. Ihre Neukonzeption wurde bereits gefördert. Nun geht das Projekt in die Umsetzung: Die Zielgruppe der Bauernläden wird erweitert und der Auftritt modernisiert.

Ein Online-Bestellservice und neue Öffnungszeiten geben auch jungen Familien die Möglichkeit, Bio-Produkte zu kaufen. Das Projekt stärkt gleichzeitig die Vermarktungsmöglichkeiten der Bio-Landwirte aus der Region und trägt zur regionalen Nahversorgung bei. 2018 sollen besonders auch Sozialprojekte rund um das Thema Barrierefreiheit und Inklusion unterstützt werden. Cathrine Maislinger: „In unserer vielfältigen Gesellschaft ist es wichtig, Menschen mit Einschränkungen gleichberechtigt zu behandeln und ihr Lebensumfeld so zu gestalten, dass ein selbstbestimmtes Leben möglich ist.“

Pongauer Hahn der begehrte Volksmusikpreis Philipp Meikl wird beim großen Volksmusikpreis der Stadt St. Johann wieder Paten und Preisträger präsentieren. Höhepunkt des Festabends ist die Überreichung des Pongauer Hahns. Für die lebendige Volksmusik, deren hoher Stellenwert in St. Johann bekannt ist, wurde der überregionale Volksmusikpreis Pongauer Hahn geschaffen. Gerade die echte und traditionelle Volksmusik hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren ständig verändert und weiter entwickelt. Junge Generationen leben die echte Volksmusik. Aufgrund ihrer hochwertigen Ausbildung sind auch neue Strömungen erkennbar, ohne die traditionelle, echte Volksmusik zu verfälschen.

Die Ausserfeldner Tanzlmusi spielt beim Pongauer Hahn. Foto: privat

Eine unvergleichbare reinigende Wirkung und angenehme Beduftung Ihrer Raumluft!

eg promotion / Bischofshofen

Mehr Platz für noch mehr Kreativität Erfolgsgeschichte: eg promotion übersiedelt in das neue Firmengebäude in der Heizhausgasse 1 in Bischofshofen. Die Kreativwerkstatt bietet nun Platz genug für viele Freigeister und haufenweise gute Ideen.

Haustiere sind wichtiger Bestandteil Ihres Alltags. Prof. Dorli Draxler aus Niederösterreich mit Philipp Meikl und Organisator Walter Hammerer (l.) Foto: NÖ Volkskultur

Seit mehr als 25 Jahren vereinen die Spezialisten rund um Geschäftsführer Thomas Wentz Kreativität und Kompetenz aus allen Bereichen der Werbung. Das breite Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Design, Print + Web. Darüber hinaus vereint eg promotion als Komplettanbieter in Sachen Werbung alles bis zur hauseigenen Stickerei und

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den neuen Räumlichkeiten! eg promotion GmbH | Heizhausgasse 1 | 5500 Bischofshofen Tel.: 06462/ 4080 | office@egpromotion.com | www.egpromotion.com 28

SBS Journal/März 2018

Volksmusik präsentieren und die Ausserfeldner Tanzlmusi, mit den Pongauer Bläsern. Gespannt kann man auf die Preisträger sein. Lassen Sie sich überraschen!

Textildruckerei inklusive einem Textilund Werbemittelgroßhandel unter einem Dach. Vom Einzelstück bis zur Sonderproduktion für Firmen, Vereine oder Privatpersonen, vom Werbetextil bis zur Freizeit-, Sport- und Arbeitsbekleidung - wir präsentieren Ihnen gerne unsere Leistungs- und Produktvielfalt.

Am 13. April wird beim Volksmusikfestabend der Pongauer Hahn bereits zum zwölften Mal vergeben. ORF-Moderator Philipp Meikl wird auch als künstlerischer Leiter mit seiner launigen Art Musik, Sänger und die Preisträger begleiten und vorstellen. Auftreten werden: Damentrio Draxler-Monitzer-Jäger aus Niederösterreich, KultUrig mit Heidelore Schauer, Alexander Maurer und Tommy Wallisch, die neue Klänge der

Nichtsdestotrotz entstehen insbesondere bei Regen unangenehme Gerüche in Ihrem Zuhause. Dank der Verbindung einer patentierten Technologie mit fruchtig-floralen Noten hilft Ihnen dieses Duft-Bouquet bei der Beseitigung von Tiergerüchen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Sie über die edle Beduftung ihres Zuhauses zu informieren.

Volksmusikfestabend

Freitag, 13. April 2018, 20 Uhr Kultur- und Kongresshaus Am Dom Karten im Kultur- und Kongresshaus, Tel. 06412 / 80 80 (nummerierte Sitzplätze) 1. Kategorie € 27, 2. Kategorie € 24

www.sbsshopping.at

29


SBS-Reise-Tipp Sport & Freizeit

SBS-Reise-Tipp Sport & Freizeit

In den Gassen von Petite France erwacht das alte Straßburg zum Leben.

Straßburg entdecken auf der Ill an Bord eines Batorama-Bootes.

U

nbestritten ist sie eine der allerschönsten Städte der Welt und das nicht zuletzt wegen des unglaublichen Wahrzeichens, des berühmten Straßburger Münster (Cathédrale Notre-Dame). Die Kathedrale wurde im späten Mittelalter aus rosafarbenem Sandstein errichtet und war noch bis 1874 das höchste Bauwerk der Menschheit. Von der Plattform des Südturms in 66 Meter Höhe bietet sich ein traumhafter Blick über den Schwarzwald und die Vogesen bis zu den Schweizer Alpen. Zu den berühmtesten Besuchern des Turms gehörten Goethe und Voltaire: Beide konnten es nicht lassen und ritzten ihre Namen (heute noch sichtbar) in das Gemäuer. Der Platz vor der Kathedrale zählt zu den hübschesten Marktplätzen Europas. Ein besonderer Mittelpunkt des Münsterplatzes ist das eindrucksvolle Kammerzellhaus (Maison Kammerzell) mit seinem Elsässer Gourmet-Restaurant.

Ponts Couverts – überdachte Brücken – befinden sich im historischen Zentrum.

Futuristisch mutet Europas Parlamentsquartier an.

Das Straßburger Münster gehört zu den bedeutendsten Kathedralen der europäischen Architekturgeschichte und den größten Sandsteinbauten der Welt. Im Vordergrund das Kammerzellhaus.

Straßburg

Bilderbuch-Reise nach

1884 wurde Elsässer Flammkuchen erstmals in der gastronomischen Literatur erwähnt.

Ein Ausflug an die Elsässer Weinstraße lohnt sich.

SBS Journal/März 2018

Nicht versäumen sollten Besucher eine Bootsfahrt auf dem Fluss Ill durch das zauberhafte Viertel Petite France, entweder mit einem modernen Panorama-Boot oder einem nostalgischen Schiff mit offenem Deck. Wer durch die Gassen von Petite France schlendert, wird an jeder Ecke dem Elsässer Wappentier, dem Storch, begegnen. Das Elsass steht natürlich für frankophile Kulinarik. Eine Besonderheit in Straßburg ist das Restaurant „Pont Saint Martin“. Es verfügt über eine rustikale kleine Terrasse, die direkt über dem Wasser hängt. Wie für das Restaurant im Kammerzellhaus sollte auch hier unbedingt vorher eine Tischreservierung gemacht werden. Wenn es nicht klappt, findet man immer noch ein lauschiges Plätzchen, um Elsässer Spezialitäten wie Flammkuchen, Choucroute oder das Krumbeerekiechle zu gustieren. Mit dem Auto muss man von Österreich mit einer Fahrzeit von fünf bis sechs Stunden rechnen. Die Reise mit der Bahn dauert etwa sieben Stunden. Ebenso lang ist auch die Flugreise über Zürich oder Basel wegen der Umsteigeverbindungen.

Straßburg blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und verzaubert seine Gäste mit einer vielfältigen Architektur von der mittelalterlichen Stadtbefestigung bis zum futuristischen Europaparlament.

30

Die historische Altstadt Grande Île (Große Insel) wurde von der UNESCO in ihrer Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders bekannt ist das Gerberviertel am Ufer der Ill mit seinen pittoresken Fachwerkhäusern. Noch heute signalisieren die drei durch eine überdachte Brücke (Pont Couvert) miteinander verbundenen mittelalterlichen Wachtürme die einstige Stadtgrenze von Straßburg.

Fotos: CRTA/Zvardon

www.sbsshopping.at

31


Sport & Freizeit

Sport & Freizeit

Functional Training

Kluge Power für die Muskeln Functional Training, auf Deutsch „zweckmäßige Leibesübungen“, ist inzwischen fester Bestandteil der Programme in den Pongauer Fitnessstudios. Der populäre Fitness-Trend fordert nicht nur einzelne Muskeln, sondern den ganzen Körper.

D

er Unterschied zu herkömmlichen Trainingsmethoden liegt darin, nicht die oberflächlichen Muskeln aufzupumpen, sondern den Körper zu stabilisieren, Muskelapparat, Muskelansätze, Sehnen und Gelenke für den Alltag sowie tiefere sportliche Belastungen fit zu machen. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf, der Hauptstabilisator des Körpers. Um diesen permanent zu stärken, finden viele Übungen des Functional Trainings in der Regel auf beiden Beinen stehend statt. Eine stabile Hüfte beispielsweise wirkt sich nicht nur positiv auf das Hüftgelenk aus, sondern ebenso gut auf das Knie- und Fußgelenk. Auch die tiefe Bauchmuskulatur und die Schulterblattstabilisatoren sind wichtig für einen standhaften Köper und werden trainiert. Mit zunehmendem Trainingsverlauf werden die Übungen im Functional Training anspruchsvoller wie beispielsweise Liegestütze auf dem Gymnastikball oder Kniebeugen auf einem Balancebrett. Wer noch nie ein funktionelles Belastungsprogramm dieser Art absolviert hat, sollte unbedingt vorher in einem Fitnessclub die Grundzüge erlernen. Er muss die Basistechniken des mehrgelenkigen Trainings

beherrschen, bevor er sich auf eigene Faust daran macht. Man braucht einfach eine gewisse Muskelspannung, ein Gefühl für den eigenen Körper in Bewegung. Für den Breitensportler stehen Bewegungen des täglichen Lebens wie Aufstehen, Aufrichten, Heben, Gehen und Tragen im Vordergrund. Gesundheitsbewusste stemmen lieber Medizinbälle als Gewichte an Kraftmaschinen. Das Warm-up ist ein Muss, z.B. mit dem Einlaufen auf der Stelle. Man braucht kaum Raum dafür, und man kann es überall machen. So erreicht man alle großen Muskelgruppen des Körpers, nämlich auch Arm- und Rumpfmuskulatur, und ist anschließend komplett durchgewärmt und bereit fürs Workout. Erste Berühmtheit erlangte das Functional Training vor einigen Jahren durch Jürgen Klinsmann. Da Fitnessstudios inzwischen sehr viel weibliche Kundschaft haben, ist die klassische Gewichtestemmerei nicht mehr so stark gefragt. Das Training soll mehr Spaß machen und freier sein. Außerdem sei es eine Lifestyle-Frage: Die Menschen möchten zwar gesund bleiben, aber durch den dafür nötigen Sport keine Muskelpakete werden.

EXPERTEN TIPP PETRA KIRNER DIE KOMBINATION MACHT ES AUS!

Functional Training ist ein „zielorientiertes Training“ – bei dem es darauf ankommt, vorher festzulegen, warum und wofür Sie trainieren. Zudem ist es wichtig, die Auswahl der Übungen auf Ihr individuelles Niveau und Können abzustimmen. Das Functional Training beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Lassen Sie sich von einem qualifizierten Trainer beraten, denn viele machen den Fehler, sofort mit den schwierigsten und komplexesten Übungen anzufangen. Diese Selbstüberschätzung führt nur zu Verletzungen und Unmut. Mein Tipp: Für das Functional Training sollten Sie eine gewisse Grundstabilität und Vorkenntnis mitbringen. Ideal wäre es, wenn Sie ein moderates Muskelaufbau-Training an den Geräten und eine auf Sie abgestimmte Auswahl an funktionellen Übungen (abgesprochen mit Ihrem Trainer) in Ihren Trainingsplan einbauen. Die Kombination macht es aus! Petra Kirner, Dipl. Sport- und Gesundheitstrainerin

Fotos: myBody

32

SBS Journal/März 2018

www.sbsshopping.at

33


Sport & Freizeit

Sport & Freizeit

20 JAHRE BODYLAND IM PONGAU

FELSENTHERME BAD GASTEIN

Marktführer mit 3000 Mitgliedern

„Machen Sie Ihren Körper frühlingsfit!“

Im Oktober 1998 eröffnete Stefan Würnitzer, Sportlehrer und Judo-Trainer, in Bischofshofen den Fitnessclub Bodyland. Zu diesem Zeitpunkt war Bodyland die erste moderne Fitnessanlage im Pongau mit Geräten für das Muskel- und Herz-Kreislauftraining, einem Kursangebot und Saunabereich.

Bald ist es soweit: Am 20. März ist Frühlingsbeginn. Der perfekte Zeitpunkt, um den Körper mit neuer Energie aufzuladen. Davon profitiert auch die Seele.

Das Erfolgsrezept der myBody-Clubs liegt im besonders breiten Angebot an Kursen, unterschiedlichen Geräten, den Saunabereichen sowie den Personal Trainern, die die Mitglieder bei der Erreichung ihrer sportlichen Ziele unterstützen. Dabei können sie aus mehreren Paketen wählen und bezahlen so nur die Leistungen, die sie auch nutzen. Zum Jubiläum bietet myBody alle Tarife zum halben Preis an. Damit ist die Mitgliedschaft schon ab 10 Euro

monatlich erhältlich. Buchen können Sie das Angebot in den Clubs oder über die Website von myBody. Kontakt

Bodyland Industriestr. 44, St. Johann Molkereistr. 32, Bischofshofen Tel. 06412/41940 fitness@likemybody.at www.likemybody.at täglich von 6 bis 23 Uhr geöffnet

Geheimtipp Thermalwasser Das über 3000 Jahre entstandene Gasteiner Thermalwasser vitalisiert die Zellen und harmonisiert die Körperfunktionen. Müde Muskeln entspannen sich, die Durchblutung wird besser, der Bewegungsapparat lockert sich, die Lebensfreude steigt. Schwim-

ge

se

intri

tt um

nu

men im Thermalwasser wirkt somit doppelt. Eine Besonderheit der Felsentherme in Bad Gastein ist der hohe Anteil an thermalem Frischwasser. So speisen täglich über 1 Million Liter frisches Gasteiner Thermalwasser die Becken. „Eine unbeschreiblich große Menge an Frischwasser im Vergleich zu unserer Anlagengröße, wodurch kaum chemische Zusätze mehr nötig sind“, berichtet Petra Leiminger stolz.

wechsel angekurbelt und das Immunsystem gestärkt. Das intensive Schwitzen hilft Giftstoffe auszuscheiden und sorgt für eine Entspannung der Muskulatur nach den ersten Sporteinheiten im Freien oder auch in der hauseigenen Fitnesszone“, erklärt Leiminger weiter. Also, wecken Sie Ihre Lebensgeister, und machen Sie Ihren Körper frühlingsfit mit einem Besuch in der Therme.

Den Körper entgiften „Die Saunalandschaft auf über 1100 m Seehöhe tut dabei ihr Übriges. Durch die Heiß-Kalt-Reize wird der Stoff-

TIPP: Weitere Infos und Angebote zum [F]rühjahrs-[F]it-Effekt in der Felsentherme finden Sie auf der Website unter www.felsentherme.com.

r

€ 23

Ta

WERBUNG

WERBUNG

Heute, 20 Jahre später, ist Bodyland mit rund 3000 Mitgliedern, die in Bischofshofen und St. Johann (Eröffnung 2005) unter der Marke „myBody“ trainieren, Marktführer im Pongau. Die Fitnessbranche hat seitdem einen großen Aufschwung erlebt. War das Bodyland zur Zeit der Eröffnung fast der einzige Fitnessclub im Pongau, können Sportfans heute aus einer Vielzahl von Anbietern und Angeboten wählen.

„Eine ideale Kombination aus Bewegung, Entspannung und Entgiftung finden Sie hierfür in einer Therme“, rät Petra Leiminger, Geschäftsführerin der Felsentherme Bad Gastein aus Erfahrung, „quasi ein Frühjahrsputz für unseren Körper. Das ´Putzmittel` ist unser Gasteiner Thermalwasser.“

nur 50 Schritte vom Bahnhof Bad Gastein Fotos: ingimage.com

JUBILÄUMSANGEBOT – NUR FÜR KURZE ZEIT!

FITNESS AB EUR 10,-/MONAT 50% Rabatt für die ersten sechs Monate | Konditionen u. Anmeldung: www.likemybody.at

34

SBS Journal/März 2018

Die Felsentherme Bad Gastein ist Österreichs einzige Therme, die zu Fuß vom Bahnsteig aus erreichbar ist. Reisen ohne Gepäck: Badetücher, Bademantel, Badeschlappen, etc. erhalten Sie gegen eine geringe Leihgebühr oder fragen Sie nach unserem „SORGLOS“-Tagespaket (Tageseintritt, Bademantel & 2 Badetücher Leihe um € 28,50)

www.felsentherme.com

www.facebook.com/ felsentherme www.instagram.com/ felsentherme

* Tageskarte Erw. inkl. Sauna mit Bahnticket statt € 28,50 um € 23,50

,50

Vom Bahnsteig in die Therme

Felsentherme Bad Gastein · Bahnhofplatz 5, 5640 Bad Gastein · Täglich ab 9 Uhr geöffnet · Tel.: +43(0)6434-2223 · info@felsentherme.com

www.sbsshopping.at

35


Haus & Hof

Haus & Hof

EXPERTENTIPP VON RUDI TAUTERMANN

AQUA SALZA GOLLING

Garte(l)n im Wandel der Zeit

Ein Wellness-Traum Aqua Salza Golling – das ist ein fantastischer Wellness-Traum inmitten der imposanten Salzburger Bergwelt. Ob sprudelige 36° C im Whirlpool oder angenehme 30° C im beliebten 3-Jahreszeiten-Becken – das Aqua Salza bietet für jeden das Richtige.

TIPP

Ein Highlight ist das Sound-Solebewunderbare Möglichkeit zur Regenecken, in dem Sie im körperwarmen ration. Infrarotkabinen und MassageWasser schweben und von faszinierenliegen runden das Wohlfühlangebot ab. den Klängen der Unterwassermusik Im großzügigen Anbau bietet das Aqua umhüllt werden. Salza seinen Besuchern eine Vielzahl an In der Saunawelt laden fünf verschieneuen Attraktionen. dene Saunen ein, zu einem besonderen Hier genießen bis zu 50 Gäste in der Körpergefühl zu kommen. Neben Rewunderbaren vierstufigen Feuer-Aufgenstein- und Mentalsauna gibt es die guss-Sauna einen herrlichen Ausblick Aufgusssauna mit ihren wohltuenden auf das Tennengebirge. Zudem ist in Honig-, Salz- oder Früchte-Aufgüssen diesem neuen Teil des Gebäudes ein sowie zwei Blocksaunen im paradiesitraumhaft schöner Panorama-Ruheschen Saunagarten. Daneben bieten die raum untergebracht, der 70 Gästen 174x118k5_Osterangebote_2_2018.qxp_Layout 16.02.18 14:27 Seite 1 bietet! Dampf- und Kräuterdampfsauna eine 1Platz zur Entspannung

Kulinarische Köstlichkeiten der vitalen, gehobenen Gastronomie machen jeden Tag im Aqua Salza zu einem perfekten Urlaubstag!

Kontakt

Aqua Salza Möslstr. 199 5440 Golling an der Salzach Tel. 06244/200400 www.aqua-salza.at

Foto: ACM

OSTERSPEZIALANGEBOTE

Foto: Shutterstock

So lassen sich auch für dieses Frühjahr wieder neue Bewegungen prognostizieren, die mich veranlassen, gemeinsam mit Ihnen und einem frischen Wind in das neue Gartenjahr zu starten. Freuen Sie sich auf angesagte Designs und fröhliche Farben, auf Pflanzen, Liebe im Gemüsebeet und Teiche, die den Garten, ob groß oder klein, zum trendigen Outdoor-Wohnzimmer machen. Während es in den vergangenen Jahren hauptsächlich die Bepflanzung des Gartens war, die den Takt vorgab, sind es inzwischen auch neue Anwendungsbereiche im Grünen. Wir dürfen uns dennoch sicher sein, dass sich dieser Wandel in den kommenden Jahren weiter fortsetzen und seine Kreise ziehen wird.

WERBUNG

Wenn Sie zurückblicken, werden Sie erkennen, wie sehr sich unser Leben in den vergangenen Jahren gewandelt hat. Immer wieder stehen wir neuen Trends gegenüber, die viele Bereiche elementar beeinflussen. Auch das Garteln, der Garten an unserem Haus, Terrasse und Balkon bleiben von Trends nicht verschont.

Foto: Istock

VON 05. MÄRZ BIS 29. MÄRZ 2018

Rosensalz- oder Lavendelsalz-Peeling • TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI AM 27. UND 28. APRIL • TOMATENTAG AM 11. MAI

statt 36,– EUR für 32,– EUR

AromaölGanzkörpermassage

statt 52,– EUR für 49,– EUR

Wege Garten .

Einer der schönsten zu uns selbst, führt durch den

Salzburger Str. 22 · 5620 Schwarzach · Tel. 06415/4367 · www.tautermann.at · www.oaseimgusswerk.at

36

SBS Journal/März 2018

Gesichts- und Kopfmassage

statt 37,– EUR für 35,– EUR

Diese Angebote können nur in der Zeit von 05.03. bis 29.03.2018 käuflich erworben werden. Keine Verlängerung und keine Kombination mit sonstigen Rabatten, Aktionen oder der Aqua Salza Geldwertkarte.

OsterWertgutsch eine Ab 150,- EU R Wertgutschein e rhalten Sie einen 10 ,- EUR Wertgutsch ein geschenkt.

Salza Die Aqua ebote g n A Osteruch im a finden Sie unter p o h -S Online .at ua-salza www.aq

www.sbsshopping.at

37


Haus & Hof

Haus & Hof

Fahrschule Zaunschirm: Osterhasen-Kurs ab 23. März

BETTEN SALLABERGER

Mit Sicherheit besser schlafen

Die Fahrschule Zaunschirm in St. Johann und Bischofshofen startet am 23. März wieder mit dem beliebten Osterhasen-Kurs.

Dank Liege- und Schlafanalyse wird Ihnen bei Betten Sallaberger in Bischofshofen garantiert die perfekte Matratze maßgeschneidert.

Mit diesem Führerschein-Kurs können in kürzester Zeit Theorie und Fahrstunden absolviert und damit die Ferien optimal genutzt werden. Der Bike-Frühling 2018 mit Blitzkursen für alle Motorradklassen startet ebenfalls am 23. März. Zusätzlich gibt es bei Zaunschirm ab sofort laufend Moped-Kurse für die große Freiheit ab 15, wobei Theorie und Prüfung an einem Tag abgelegt werden können.

Infos und Gutscheine

(

)

Freu‘ Dich drauf ! Im Karo Shopping ist Symbolfoto

immer etwas los!

St. Johann, Tel. 06412/4361 Bischofshofen, Tel. 6462/33090 oder unter www.zaunschirm.at und auf Facebook.

Der Osterhase kommt!

Etwas Süßes zum Muttertag!

Das Karo Shopping Center feiert Ostern – am 29. März erscheint der Osterhase persönlich und verteilt bunte Ostereier sowie coole Tattoos!

Muttertag im Karo nicht verpassen – am Sa, 12. Mai gibt es für alle Mütter leckere Schokotaler, die das Shoppingerlebnis versüßen!

Late-Night-Shopping.

SchulschlussÜberraschung!

Am 29. März 2018

WERBUNG

Zaunschirm Fahrschulbüros in

Lassen Sie sich bei Betten Sallaberger – im Rahmen der Gesundheits-Vorsorge-Initiative für guten Schlaf – Ihre neue Matratze am Liege-Simulator anpassen. Im Vergleich zu herkömmlichen Matratzen, die sich nur an Durchschnittswerten des menschlichen Körperbaus orientieren, ermitteln die Schlafexperten die Werte für die Matratze, was im Übrigen nicht teurer ist. Körpergewicht, Körpergröße, Körperprofil, Beschaffenheit der Wirbelsäule, Schlafposition und gesundheitliche Kriterien sind dafür maßgebend. Der große Vorteil: Jedes Schafsystem kann zu jedem Zeitpunkt kostenlos wieder verändert werden. Besonders nach Rücken-Therapien, Wachstum bei Kindern (unsere Matratze wächst mit), Gewichtsschwankungen,

Die Schlafexperten bekommen die Werte vom Liege-Simulator und passen so die Matratze nach der persönlichen Rezeptur an. Foto: Sallaberger

Schwangerschaft, vorübergehenden körperlichen Problemen usw. macht das nur eine Sallaberger-Matratze mit. Test- und Beratungstermine unter Tel. 06462/2416.

Am 12. Mai 2018

Große Vespa-Verlosung. Am 8. Juni 2018

Mach mit und hol dir mit ein bisschen Glück am 8. Juni im Karo Shopping Center deine Vespa!

Am 29. Juni 2018

geöffnet bis 22.00 Uhr Ein gratis Glas Prosecco und viele latenight Schnäppchen warten am 29. Juni in der Karo Shopping Mall auf dich!

Am 6. Juli 2018

Nach der Zeugnisverteilung gibt es am 6. Juli im Karo eine Überraschung für alle Kids zur Einstimmung auf die wohlverdienten Sommerferien!

www.karoshopping.at

Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr | Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr

38

SBS Journal/März 2018

www.sbsshopping.at

39


Haus & Hof

Haus & Hof

GARTENCENTER ZACHHALMEL

LAGERHAUS ST. JOHANN

Holen Sie sich den Frühling ins Haus!

Besser auf Vertrauen bauen

Beim Blumenspezialisten Zachhalmel erwarten Sie ein wahres Blumenmeer, herrlich frische Gartenkräuter, moderne Gartenmöbel, Husqvarna Automower, freundliche Bedienung und perfekter Service.

WERBUNG

Alles aus einer Hand: Wenn Sie ein Haus bauen, bedeutet das oft Stress, Hektik und Termindruck. Aber nicht mit den Profis vom Lagerhaus. Entdecken Sie die Services und Angebote rund ums Bauen und Sanieren und lassen Sie sich von Ihrem Lagerhaus-Experten beraten. Genauso wie einer der besten Snowboarder der Welt, Andreas Prommegger aus St. Johann und seine Frau Susanne, die im vergangenen Winter ihr neues Haus bezogen haben. Gut geplant ist halb gebaut! Die Baufachberater kümmern sich auf Wunsch auch um alles, was die Planung betrifft von der Erstberatung bis zur Bauleitung und Baukoordination. Ein zufriedener Kunde ist dem Lagerhaus in St. Johann wichtig. Die Mitarbeiter sind während der Bauphase stets an Ihrer Seite, beraten und betreuen Sie bei wichtigen und schwierigen Entscheidungen.

Sie haben ihr Haus mit dem Team des Lagerhauses St. Johann gebaut: Susanne und Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger. Foto: Lagerhaus St. Johann

Kontakt

Lagerhaus St. Johann Industriestr. 8 | 5600 St. Johann | Tel. 06412/7373

www.salzbu

Sichern Sie sich die neuesten Frühlings- und Osterdeko-Trends. Eine große Auswahl an zauberhaften Accessoires und liebevollen Ideen dazu finden Sie im Gartencenter Zachhalmel St. Johann und in den Filialen in Wagrain und Abtenau. Im Trend liegen Sie auch heuer mit allen Arrangements in den Modefarben Mintgrün, Türkis und in Pastelltönen. Wenn Sie den frischen Geschmack würziger Kräuter kaum erwarten können, holen Sie sich Bio-Kräuter im Topf frisch auf den Tisch: Sie verfei-

nern jedes Gericht, erfreuen das Auge und sind obendrein gesundheitlich wertvoll. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen auf Gartenmöbeln aus Hularo-Faser. Sonne, Wind und Wetter können dem robusten Mobiliar nichts anhaben. Die neue Kollektion finden Sie zu garantierten Bestpreisen im Gartencenter Zachhalmel. Wer schon mal probesitzen will, ist herzlich eingeladen. Entspannt zum perfekten Rasen – ganz ohne Anstrengung: Husqvarna Automower arbeiten zuverlässig selbst in den

Husqvarna Automower meistert die schwierigsten Rasenflächen. Foto: Husqvarna

schwierigsten Gärten mit Steigungen, Engstellen und aufgeteilten Bereichen. Wir sind Ihr Profi-Partner im Pongau und installieren Ihren Rasen-Roboter exakt nach Ihren Wünschen und den Bedingungen in Ihrem Garten. Besuchen Sie uns am 27./28. April bei den „Tagen der offenen Gärtnerei“ im Gartencenter in St. Johann.

Frühling, Blumen, Garten und mehr…

2

-N

EU

TRALE - I BIN

A-

RE

G IO

NA

CO

ST. JOHANN

Besuchen Sie ebshop unserenrgerW -lagerhaus.at

WERBUNG

Das Lagerhaus St. Johann mit seinem umfangreichen Baustoffsortiment und seinen kompetenten Mitarbeitern ist Ihr zuverlässiger Partner beim Hausbau.

LE PON

GA

-

CHHA MEL L

ER

PRO

ZA

U

BY

DUKT

IO

N

OSTERDEKO TRENDS

Fenster - Licht und Leben

bringen den Frühling ins Haus

FRÜHLINGSERWACHEN bei Ihrem Gärtner

Ihr Profi am Bau.

-

Primeln, Tulpen, Narzissen,..

FENSTER l TÜREN l SONNENSCHUTZ l GARAGENTORE 5600 St. Johann l Industriestraße 8 l Tel. 06412 7373 l Fax 06412 6963 l sanktjohann@lgh.rvs.at

fertig montiert!

40

SBS Journal/März 2018

Eine große Auswahl an zauberhaften Accessoires und DekoIdeen finden Sie im Gartencenter und in allen Filialen.

aus regionaler Produktion

-

„Echte Pongauer“ CO²-neutral und ohne lange Transportwege im Pongau produziert.

viele versch. Farben - besonders haltbar aus regionaler Pongauer Produktion!

in Abtenau, Wagrain und St. Johann im Pongau · www.zachhalmel.at

www.salzburger-lagerhaus.at I-SBS Bau 2-018.indd 1

-

STIEFMÜTTERCHEN UND BELLIS

GRATIS

22.02.18 10:27

www.sbsshopping.at

41


Wirtschaft & Verkehr

Wirtschaft & Verkehr

Plug-In-Hybride

Leistungsfähige Elektroautos sind derzeit noch ein Traum – aber Plug-in-Hybride sind drauf und dran, E-Autos zu überholen. Viele Beobachter glauben, dass der Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor die Zukunft gehört. Autofahrer mit Sprit und Stromanschluss waren vor einigen Jahren noch eine Ausnahmeerscheinung im Straßenverkehr. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Fast jeder größere Autobauer hat Projekte in Sachen Hybrid in der Planung oder sogar schon am Markt.

KIA NIRO

PEUGEOT 308 R

Der Kia Niro mit Steckdosenanschluss ist eine neue Variante des Hybrid-Crossovers, der speziell auf Hybridantriebe zugeschnitten ist. Er hat eine kombinierte CO2-Emission von 30 g pro Kilometer (nach NEFZ) und eine rein elektrische Reichweite von bis zu 55 Kilometern. Sieben Jahre Werksgarantie, die für jeden Kia-Neuwagen in Europa gelten, schließen auch die Antriebsbatterie mit ein.

Der PEUGEOT 308 R Hybrid ist auf pure Leistung ausgerichtet und besitzt dementsprechend ideale Proportionen: bemerkenswert kompakt, nach außen gesetzte Räder und eine perfekte Balance. Die Eleganz und Sportlichkeit des 308 sind nicht zu übersehen. Hier verbinden sie sich mit den im Quartz-Konzept ergründeten Designelementen, die ihm sehr ausdrucksstarke Züge verleihen.

Rohrmoser & Hettegger GmbH 5621 St. Veit/Pg. | Tel. 06415/20120 www.kia-pongau.at

Auto Pirnbacher 5550 Radstadt | Tel. 06452/5563 www.auto-pirnbacher.com

Fotos: Hersteller

Doppelt fährt besser

Hintergrundbilder: Shutterstock

Wie die SBS-Autohäuser hybridmäßig aufgestellt sind, lesen Sie hier:

AUDI A3 SPORTBACK E-TRON

GOLF GTE

Die Mobilität der Zukunft kennt viele Herausforderungen. Audi gibt mit dem A3 Sportback e-tron die Antwort. Der Premium-Kompaktwagen mit Plug-in-Hybrid-Antrieb ist uneingeschränkt alltagstauglich. Er kombiniert die Stärken eines Elektroantriebs mit den Vorzügen eines Verbrennungsmotors. Elektrisches Fahren und hohe Reichweite dank des kraftvollen 4-Zylinders. Herausforderung angenommen.

Der Fahrspaß ist programmiert, denn die maximale Leistung des Golf GTE liegt bei 150 kW (204 PS), die durch seine effiziente Plug-in-Hybridtechnologie erreicht wird. Der Golf GTE ist nicht nur sehr agil, sondern auch ausgesprochen elegant. Sein Innenraum begeistert mit sportlich-edlem Design, hochwertiger Ausstattung und ästhetischen Highlights im speziellen GTE Look.

Autohaus Vierthaler St. Johann und Bischofshofen www.vierthaler.at

Autohaus Vierthaler St. Johann und Bischofshofen www.vierthaler.at

Der SEAT Ateca.

Wir liefern den begehrten SUV - so schnell wie noch nie!

Ab € 19.490,– Verbrauch: 4,5-7,0 l/100 km, CO2-Emission: 118-159 g/km. Symbolfoto. Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt., NoVA, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus für Privatkunden und € 500,– Versicherungsbonus bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO-Versicherung über die Porsche Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausgen. Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Aktionen gültig bis 30.06.2018 (Antrags-/Kaufvertragsdatum) für SEAT NW und JW bis 18 Monate ab EZ. Stand 01/2018. Die Boni sind unverbindl, nicht kart. Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und wurden bereits vom Listenpreis abgezogen. *Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf.

SEAT BRÖTZNER Mitterberghütten

5500 Mitterberghütten, Bundesstraße 1, Tel. 06462/5710, www.seat-broetzner.at AtecaWinter_174x118,5_Broetzner.indd 1

42

SBS Journal/November Journal/März 2018 2017

22.02.18 09:44

www.sbsshopping.at

43


Wirtschaft & Verkehr

Wirtschaft & Verkehr

ÖFAG PONGAU

AUTOHAUS PIRNBACHER

Das Leben ist Grand

Aktion mit Vorführwagen

Auffallend ist, dass der neue Opel Grandland X das Zeug zum echten Angreifer im SUV-Segment hat, denn mit seinem dynamischen Auftritt zieht er gleich die Blicke auf sich.

Frühlingsgefühle bei Auto Pirnbacher? Klar, obwohl der Winter noch lange nicht vorbei ist.

Das Abenteuer ruft – und der Opel Grandland X ist mit seinem dynamischen Auftritt die Antwort für alle SUV-Fans. Foto: Opel

Kontakt

öfag Pongau Naglerweg | St. Johann | Tel. 06412/40 232-56018 www.oefag.at

TOP FÜR JEDES GELÄNDE

* Preis gültig nur bei Abschluss eines Leasingvertrages (Laufzeit mind. 30 Monate) über die Opel Leasing GmbH, Niederlassung Österreich. Alle Aktionen des Herstellers inkl.Eintauschbonus (gültig bei Rückgabe eines auf den Käufer mind. 3 Monate zugelassenen Fahrzeuges) und Finanzierungsbonus berücksichtigt. Preis nicht gültig bei Fremdvermittlung. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten. Abb. sind Symbolfotos.

Der Opel Crossland X Edition 1.6 S/S 120 PS inkl. Radio R 4.0, 2-Zonen-Klimaautomatik, Parkpilot vorne und hinten, Xenon-Licht, Tempomat, Bluetooth, Winterpaket u.v.m. LP € 24.899,– abzgl. Eintauschbonus € 750,–

Der Opel Grandland X Edition 1.6 S/S 120 PS inkl. Tempomat, Klimaanlage, Alufelgen, Lenkradheizung, Parkpilot hinten, Nebelscheinwerfer, Radio R 4.0, Bluetooth u.v.m. LP € 29.540,– abzgl. Eintauschbonus € 500,–

Aktionspreis ab

Aktionspreis

*

gibt es auch noch ab 250 Euro eine 2-Jahres-Garantieverlängerung. Bei Pirnbacher sparen Sie nicht nur beim Autokauf, sondern auch bei

Kontakt

Auto Pirnbacher Enns-Pongau GmbH Tauernstr. 26, Radstadt Tel. 06452 / 55 63 www.auto-pirnbacher.com

SONDERSERIEN VORTEIL BIS ZU € 3.600,–1) + 6 MONATE VOLLKASKO2) + 4 WINTERRÄDER GESCHENKT2) 1) Bei Kauf und Zulassung eines Peugeot STYLE-Modells wird ein modellabhängiger Sonderserien Vorteil gewährt. Dieser Sonderserien Vorteil besteht aus Produktvorteil, einer Eintauschprämie und einem Messebonus in Höhe von €1.000,–, der bei Eintausch eines Alt-Fahrzeuges zum Tragen kommt. Eintauschprämie: Das einzutauschende Fahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Neuwagen-Käufer zugelassen sein und über eine gültige § 57a Begutachtung verfügen. Die Aktion von Peugeot Austria GmbH ist gültig für Privatkunden bei teilnehmenden Händlern bei Kauf und Zulassung des Peugeot Neufahrzeugs von 02. 01. bis 31. 03. 2018 bzw. bis auf Widerruf und beinhaltet eine Händlerbeteiligung. 2) Operating-Leasingangebote der PSA BANK für die STYLE Modelle nur bei Leasing über die PSA BANK . Aktion gratis Winterräder mit Felgen exkl. Radzierkappen für Privatkunden. Bei allen Modellen mit Ausstattungsniveau 1 und 2 erhalten Sie Winterräder mit Stahlfelgen. Bei Ausstattungsniveau 3 und 4 Winterräder mit Alufelgen. Vollkaskoversicherung für 6 Monate gratis nur in Verbindung mit einer PEUGEOT Autoversicherung Vorteilset (KH, VK und IU, B/M= S5, SBH € 300,– bei Reparatur beim PEUGEOT Partner, inkl. motorbezogener Versicherungssteuer) mit einer Lfz. ab 36 Monaten. Alle Beträge verstehen sich inkl. USt. Aktion gültig bis auf Widerruf. Angebot der PSA BANK Österreich, Niederlassung der PSA BANK Deutschland GmbH. Gesamtverbr.: 3,0 – 4,9 l /100 km, CO2-Emission: 79 – 114 g/km. Alle Ausstattungsdetails sind modellabhängig serienmäßig, nicht verfügbar oder gegen Aufpreis erhältlich. Symbolfoto.

€ 23.990,–*

Salzburg Innsbrucker Bundesstr. 128, Tel. 0662/83 84 0 Pongau St. Johann Naglerweg 17, Tel. 06412/40 232-0 Flachgau Straßwalchen Gewerbegebiet Süd 20, Tel. 06215/5600 Pinzgau Zell am See Brucker Bundesstr. 108, Tel. 06542/57 383-0

SBS Journal/März 2018

Jetzt zugreifen! Frühlingsangebote bei Pirnbacher. Foto: Pirnbacher

DIE PEUGEOT STYLE EDITION

€ 19.990,–

44

höheren Reparaturkosten, die Ihnen ab sofort keine schlaflosen Nächte mehr bereiten: Sie können Reparatur-, Zubehör- oder Servicerechnungen bis 4000 Euro inkl. Mwst. nämlich in 10 zinsfreien Monatsraten zahlen.

DER ANGESAGTE STYLE: MEHR EXTRAS

DIE ZUKUNFT GEHÖRT ALLEN

Verbrauch gesamt in l / 100 km: 4,0 (Crossland), 4,3 (Grandland); CO2-Emission in g / km: 105 (Grandland), 111 (Grandland).

WERBUNG

WERBUNG

Der Opel Grandland X bringt mit Sicherheit auch Interessenten in die Opel-Autohäuser, die bisher noch keine ausgewiesenen Fahrer der Marke waren. Einmal eingestiegen, werden sie vom geräumigen Interieur begeistert sein. Der Grandland X bietet bis zu fünf Passagieren plus Gepäck viel Platz. Zugleich empfiehlt sich das jüngste Opel-X-Modell (nach Mokka X und Crossland X) nicht nur als komfortabler, sondern vor allem als sicherer Reisebegleiter. Die adaptiven Voll-LED-Scheinwerfer sorgen gerade in der dunklen Jahreszeit für allzeit beste Sicht. Moderne Assistenzsysteme wie der Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung oder die elektronische Traktionskontrolle IntelliGrip machen die Fahrt in jeder Hinsicht entspannter.

Mit Auto Pirnbacher in Radstadt fahren Sie besonders günstig in den Frühling, denn alle Jung-, Jahres- und Vorführwagen der Marke Peugeot kaufen Sie im März zu einem absoluten Sonderpreis – und oben drauf gibt es noch gratis Winterräder dazu! Außerdem schenken wir Ihnen im Rahmen des Peugeot Autoversicherungs-Vorteilsets sechs Monate Vollkasko. Sichern Sie sich auch für Ihr neues Peugeot-Fahrzeug die 0 % - 50/50-Finanzierung sowie zusätzlich für viele andere Modelle die kostenlose 3/3-Finanzierung. Zusätzlich zur Peugeot-Werksgarantie

www.oefag.at

www.sbsshopping.at

45


Wirtschaft & Verkehr

www.kia.com FORD ECOSPORT

Ein wahres Multitalent Modernes Design, ausgeprägte Funktionalität, überzeugende Fahrleistungen: Der neue Ford EcoSport ist ein wahres Multitalent. Freuen Sie sich auf den neuen SUV, den Sie ab sofort im Autohaus Mayr antreffen.

WERBUNG

Der neue Ford EcoSport bietet in Kombination mit dem 1,5-Liter EcoBlue-Dieselmotor mit bis zu 92 kW (125 PS) erstmals den intelligenten Allradantrieb (AWD) von Ford für verbesserte Traktion auf der Straße und im Gelände. Auf Wunsch gibt es das Modell auch erstmalig mit der sportlichen, von Ford Performance inspirierten ST Line-Ausstattungsvariante und bietet moderne Technologien wie das

sprachgesteuerte Kommunikationsund Entertainmentsystem Ford SYNC 3, die Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, den Toten-Winkel-Assistenten sowie die Rückfahrkamera. Darüber hinaus haben Sie beim neuen Ford EcoSport die Auswahl aus 12 attraktiven Außenfarben und vielen Individualisierungsmöglichkeiten. Sein weiterentwickeltes Interieur bietet

Unternehmen Sie jetzt eine Probefahrt mit dem neuen Ford EcoSport bei Mayr in Schwarzach. Foto: Ford

Für alle, die mehr vom Leben wollen.

zudem ein modernes und bedienungsfreundliches Ambiente mit einem bis zu 8 Zoll großen Touchscreen. Kontakt

Autohaus Mayr GmbH & Co.KG Abtsdorf 13, Schwarzach Tel. 06415/7560 www.autohaus-mayr.at

Bei Finanzierung ab

€ 15.090,-1)

Der neue FORD ECOSPORT JETZT AUCH MIT

AD ALHLÄR LTLICH! ER

2)

Der neue Kia Stonic. Außergewöhnlich anders.

ab € 14.990,– 1) bei Leasing.

Rohrmoser & Hettegger GmbH

Gewerbestraße 6 • 5621 St. Veit im Pongau • Tel.: 06415 - 20 120 www.kia-pongau.at

Autohaus Mayr GmbHAutohaus & Co KG Toferer Eben 247, Eben • Tel. 06458/8294

ABTSDORF 13, 5620 SCHWARZACH PONGAU Autohaus IM Steinbacher Gasteinerstr. 58, Bischofshofen • Tel. 06462/2513 Schwarzach, Abtsdorf 13 Tel. 06415/7560 od. 6249 +43 (0)6415 7560, ford@autohaus-mayr.at, www.autohaus-mayr.at www.autohaus-mayr.at

Autohaus Glawitsch Böcksteiner Bundesstr. 30, Bad Gastein • Tel. 06434/2084

Ford ECOSPORT Kraftstoffverbrauch innerorts 4,5 – 7,2 l / außerorts 3,8 – 5,0 l / kombiniert 4,1 – 5,8 l / CO2-Emission 107 – 134 g / km

Symbolfoto I 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (* beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bis 31.03.2018 bei Ford Bank Leasing. Leasingrate € 59,– zzgl. € 200,- Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 4,5 %, Gesamtbelastung € 16.629,39, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. 2) Optional gegen Aufpreis ab Mai 2018 bestellbar.

Bezirksblatt Pongau 46

SBS Journal/März 2018

Bahnhofstraße 4, 5500 Bischofshofen Tel.: 06462/4900, Fax: 06462/4900-233

CO2-Emission: 125-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2-5,5 l/100km

Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Listenpreis Kia Stonic Titan € 15.590,00 abzgl. Preisvorteil bestehend aus € 500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2018. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


E G A T R U T N INVE 18 0 .2 3 .0 7 1 . 2 0 m o v

cm

statt 649,-

SONY KDL 40WE655

101cm Full HD Smart TV, Triple Tuner, 400HZ, USB Aufnahme

99

101

SONDERPREIS

499,-

cm

statt 449,-

SONDERPREIS

354,-

PANASONIC TX-39

99cm Bildgröße, Kabel Sat und DVB-T Empfang, Hotel Mode, Full-HD mit 200 HZ

statt 299,99

SONDERPREIS

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!

Energieeffizienzklasse A++

statt 809,-

SONDERPREIS

197,PHILIPS Airfryer HD 9645/90 Heißluftfritteuse

Fassungsvermögen: 800g, Timerlaufzeit: max. 60 Min. Warmhaltefunktion, Einzigartige TurboStar-Technologie für gesünderes Frittieren – innen zart, außen knusprig. Leckere Gerichte in kürzester Zeit ohne Vorheizen. 4 Voreinstellungen: Frittieren, Grillen, Garen, Backen. Einfache Reinigung in 90 Sek., Inkl. Rezeptbuch

566,-

BOSCH Wärmepumpentrockner

1 - 7 kg Beladungsmenge, Spezialprogramme: Oberhemden, Wolle finish, Handtücher, Sportswear, Daunen, Extra kurz 40, Blusen/Hemden. Type: WTH852U3AT

5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 • shop@redzac-world.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.