SBS-Journal 03/2016

Page 1

ST. JOHANN

BISCHOFSHOFEN

SCHWARZACH Ausgabe 3 / September 2016 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung

STYLE & TRENDS • TRENDS HERBST-/WINTER-MODE

SPORT & FREIZEIT • NATURPARADIES DOMINIKANISCHE REPUBLIK

HAUS & HOF • NEU! BAUERNMARKT IN BISCHOFSHOFEN

WIRTSCHAFT & VERKEHR • ALLRAD- UND NUTZFAHREZUGE

Mehr als 20 0 Einkaufsmöglichk eiten

www.sbsshopping.at


Saddle-Bag im angesagten Mini-Format.

SET € 10 9,95

Must HaveAccessoire.

Patrizia Pepe € 98,-

SET € 169,95

Mos Mosh € 139,-

Michael Kors € 375,-

Closed € 269,© SET

SMART COMFORT SET € 279,95

Stiefelette mit einem Hauch von Luxus. ,95

9 SET € 44

Kennel & Schmenger € 289,-

Michael Kors € 325,-

IN DIESEM MODEHERBST GEHTS UM ALLES IN OVERSIZED. DABEI FALLEN BESONDERS LÄSSIGE IN DOOR UND OUTDOORMÄNTEL UND LONGPULLOVER MIT ÄRMELN IN ÜBERLÄNGE, DIE ZU WEITEN MARLENEHOSEN GESTYLTWERDEN, GENAUSO WIE ZUR KONISCH GE SCHNITTENEN HOSE. DER SCHLUP PENTREND IST AN PULLOVERN, BLUSEN UND MÄNTELN IN ALLEN GRÖSSEN UND VARIATONEN ZU FIN DEN. AUF DIESEN SMART COMFORT STYLE HAT SICH AUCH DIE SCHUH MODE MIT DEN NEUEN, MASKULI NEN MONKS, BUDAPESTER ODER LOAFER EINGESTELLT.

A-Zone € 59,95

Hauptstraße 20, 5600 St. Johann/Pg., Tel. +43(0)6412/4231, www.adelsberger.at GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE


Über uns

Inhalt ÜBER UNS

EDITORIAL | MARKUS ROSSKOPF

5 Die Neuen bei SBS 6 Heimische Betriebe: Carta Büro- und Kopiertechnik 9 Hettegger Entsorgung: „Lassen Sie uns über Müll reden“ 15 SBS Dialog: Cathrine Schwenoha „Lebens.Wert.Pongau“ 17 Mein Verein: SV Schwarzach Sektion Nordisch

STYLE & TREND Seit mittlerweile 15 Jahren steht SBS für regionalen Einkauf in den drei Pongauer Gemeinden St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach. Im Jahr 2001 hatten die Verantwortlichen der örtlichen Werbe- und Aktionsgemeinschaften die Idee, sich zu einer gemeinsamen Plattform zusammen zu schließen. Das Kürzel SBS war schnell gefunden und diente als regionaler Gegenpol zur vielbeworbenen „Shopping City“ im Süden Wiens – wieso nicht von denen abkupfern, gegen deren Einfluss wir ankämpfen wollen, hatte man sich gedacht. Nach eineinhalb Jahrzehnten können die Verantwortlichen von SBS zu Recht sagen, dass ihr Einsatz gegen den Abfluss der Kaufkraft in die Shopping-Center rund um die Landeshauptstadt Salzburg erfolgreich war und weiterhin ist. Mehr als eine Million verkaufter SBS-Schecks pro Jahr sprechen eine deutliche Sprache und sind ein Bekenntnis zum Einkauf im Zentralraum des Pongaus. Insgesamt wird durch die SBS-Plattform eine Kaufkraft von rund 5 Millionen Euro pro Jahr gebunden – eine Summe, die uns allen zugute kommt, weil sie die Arbeitsplätze und die Lebensqualität in unserer Region sichert. Damit das so bleibt, bewirbt die SBS-Plattform auch weiterhin den Einkauf in den drei Orten mit Unterstützung der Gemeinden und den Beiträgen der Mitgliedsbetriebe. Und ein besonderer Dank gilt natürlich unseren treuen Kunden, die regionale Vielfalt zu schätzen wissen. Mag. Markus Rosskopf EZ/SBS-Geschäftsführer

18 Herbst-/Winter-Mode 2016/17 20 Trachten-Trends: Tradition im Zeitgeist

SPORT & FREIZEIT Mantel von Comma

22 Reisetipp: Dominikanische Republik – ein einziges Naturerlebnis

HAUS & HOF 28 Neu! Bauernmarkt Bischofshofen 30 Expertentipp: Pflanzen im Herbst

WIRTSCHAFT & VERKEHR 34 Allrad- und Nutzfahrzeuge 2016

IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 8630, Mail: sbsjournal@sbsshopping.at | Geschäftsführer: Mag. Markus Rosskopf | Konzeption, Design, Satz: SBS Shopping | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527, Kathi Wallner, Tel. 06462/2471 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat‘s - Juni 2/2016 | www.sbsshopping.at Hinweis: Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firm Tautermann bei.

www.sbsshopping.at

3


Über uns

Unsere

Mitgliedsbetriebe

ST. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANITA Kosmetik & Fusspflege ANNA APOTHEKE Mag. Bergmann A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BENETTON Mode BERGER Feinste Confiserie BIOLADEN Renate BODYLAND Fitness & Wellness BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL CAFE BAUER Bäckerei Konditorei DIESEL KINO ETK Kappacher Elektrotechnik FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! Mode - Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Buch, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Spielwaren - Stadtgalerie KRABB Augenoptik KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KONGRESSGASTRONOMIE KULTEC IT-Handel / IT-Dienstleistung LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MALEREI, BESCHRIFTUNG Strobl MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MAYR United Optics

BISCHOFSHOFEN

MCDONALDS MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM ÖMV TANKSTELLE Höller PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushalt, Geschenke PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER BAUERNLADEN PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAUER SALZGROTTE PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen RISTORANTE GIOVANNI & NACHTKASTL SCHALLER Lederwaren SCHMUCKWERK Stil, Zeit, Glanz SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEGAFREDO in der Stadtgalerie SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VERSICHERUNGSMAKLER Riegler & Haidl VIERTHALER Autohaus VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration

ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIEGabriele Sattlecker DR. HESS Steuerberatung E&G Werbeartikel, - textilien EDELBRENNEREI Anton Lackner FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘SSchatzeria Cafe MARIEN-APOTHEKE Mag. Lämmerhofer MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Optik und Goldschmied NOVAK Schuhe PLAN B Gastronomie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI, Elektro SCHMIDL Holzbau STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied TOFERER Möbel, Einrichtung TOMDESIGN Werbeagentur TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus VÖGELE MODE Weltladen Alle Geschäfte im KARO

SCHWARZACH APOTHEKE zur Sonnenterrasse AUTOHAUS Mayr BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner EMIG Astrid Physio-/Osteopathie TCM FOTO HECH – Hettegger FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker GRUAB‘N BAR HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HÖLZL Elektrotechnik HÖRWELT Fachgeschäft INTERSPORT POINTNER KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Schuhhaus POSAUNERS Geschenkeladen PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung RAIMUND FOTOGRAFIE SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wolle-Leder-Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei - Leben mit Pflanzen TAXI BAMBERGER TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik

Ihr Spezialist für: Pflanzen

Gestalten

- Beet & Balkon- Gartengestaltung bepflanzung - Gabionen, Terrasse - Küchenkräuter & & Balkon Gemüse - Naturpools und - Gehölze & Blütenstauden Schwimmteiche

Dekorieren - Innenraumbegrünung - Saisonale Floristik - Anlässe & Feste

Salzburger Str. 6 · 5620 Schwarzach · Tel. 06415/4367 · www.tautermann.at · www.oaseimgusswerk.at

4

SBS Journal/September 2016

TIPP Kreativmeile Schwarzach So. 25.09.2016 ab 10 Uhr „Pflanzen in Bewegung“ bei Tautermann


Über uns

Augenblick mal! Die Neuen bei KULTEC SOLUT IONS OG

Josef Lienbacher und Christian Kainz St. Johann, Hauptstraße 83, Tel. 06412/21192, www.kultec.at

Menschen wollen nicht nur mehr Freizeit, höhere Lebensqualität, bessere Organisation und Hilfe, sondern auch den schnellstmöglichen Service bzw. keine langen Wartezeiten. Genau das bietet KULTEC aus einer Hand. „Kunden sollen den Namen KULTEC mit absolut bestem Service gleichsetzen!“ KULTEC hat sich auf den Handel von EDV-Peripherie und Software für Private & Betriebe spezialisiert. Dazu zählen Lösungen wie: Client & Server, Cloud, Managed Services, Sicherung, Druck & Scan, Firewall, WLAN, Monitoring, Softwareentwicklung, IT-Security, Virenschutz, Virtualisierung & Reparaturen. Öffnungszeiten: Mo-Do 9 bis 18 Uhr und Fr 9 bis 16 Uhr

JONAS SCHMUCK & UHREN

Neue Inhaberin: Josefa Klabuschnigg St. Johann, Hauptstraße 18A, Tel. 06412/240604, www.jonas-schmuck.com

Eine große Auswahl an Schmuck und Uhren für jeden Anlass, mit Stil und Qualität bietet JONAS Schmuck & Uhren in St. Johann. Die Kollektionen sind aus wertvollem Sterling-Silber gearbeitet, oder es handelt sich um vergoldete Unikate bis 14 Karat. Die Top-Marken: Thomas Sabo, Swarovski, Heart to get, Love Sign, Engelsrufer, Xenox, Cow Style. Uhren führt JONAS von Michael Kors, Paul Hewitt, Daniel Wellington, Police und Boccia. Schick ist die Wedding-Lounge in dem stylish eingerichteten Shop, wo Brautpaare ihre Ringe in Ruhe aussuchen können. Außerdem bietet JONAS einen Reparatur-Service für Uhren und Schmuck, Batterie und Uhrenarmband werden sofort gewechselt. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 14 Uhr

RIS TORANTE GIOVANNI & NACHTKAS TL Pizzeria und Tanzbar

St. Johann, Steggasse 6, Tel. 06412/20181 oder 0664/1882560, www.giovanni.at

Im Ristorante Giovanni genießen Sie bei den drei Brüdern Serafettin (Chef), Ossi (Koch) und Josef (Kellner) mediterrane Küche und Feste wie Jahresabschluss-, Weihnachts- und Geburtstagsfeiern. Tipp: Bei Geburtstagsfeiern ist das Geburtstagskind Gast des Hauses! Sonntags gibt es übrigens immer Steirisches Backhendl. Das Ristorante Giovanni ist mit dem „Nachtkastl“ seit Kurzem um eine Attraktion reicher. Donnerstags begleiten dort unter dem Motto „Nacht der Taxi-Dancer“ Profi-Tanzpartner durch die Nacht, freitags findet die Fox- und Schlagerparty mit DJ statt und samstags sorgt Live-Musik für Partystimmung! Öffnungszeiten Nachtkastl: Do-Sa und an den Abenden vor Feiertagen 20 bis 4 Uhr Öffnungszeiten Ristorante Giovanni: Di-Sa 16 bis 23 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen 11 bis 23 Uhr

www.sbsshopping.at

5


Über uns

CARTA BÜRO- UND KOPIERTECHNIK

„SCHNITTSTELLE ZWISCHEN PAPIER UND EDV“ „Carta“ ist italienisch und heißt auf Deutsch „Papier“! Einen passenderen Firmennamen hätte man für den Meisterbetrieb „Carta Büro- und Kopiertechnik“ seinerzeit nicht wählen können, denn sein Metier ist der Verkauf und Verleih von digitalen Druck-, Kopier- und Kassensystemen – also Maschinen, die „Papier bearbeiten“: scannen, drucken, kopieren, falzen, kuvertieren, sortieren, heften u.v.m. „Carta hat sich auf die Schnittstelle zwischen Papier und EDV spezialisiert“, so Geschäftsführer Peter Wagner, „d.h. wir beraten, verkaufen, vermieten und übernehmen dann auch die technische Betreuung für die Druck- und Kopiersysteme.“ Zum Dienstleistungspaket zählen auch die Installation und Integration der Geräte in Netzwerke und Serverumgebungen von Microsoft und Apple. Für diese Aufgaben sind professionelle Mitarbeiter Voraussetzung. Dazu Peter Wagner: „Unsere sechs Techniker sind als Mechatroniker für Elektronik, Büro- und

Carta bietet für Büro- und Kopiertechnik professionellen Service und kompetene Beratung an.

EDV-Systemtechnik ausgebildet, die auch für die Reparaturen und Instandhaltung der Kopier-, Druck- und Scansysteme verantwortlich sind. Insgesamt arbeiten bei Carta zehn Mitarbeiter.

Vertreter aus Wirtschaft und Politik bei der Eröffnung der neuen Carta-Firmenzentrale (v.l.): Kurt Katstaller (Wirtschaftsbund), Gerhard Sint (Wirtschaftsbund), Peter Wagner (GF Carta) und Bürgermeister Günther Mitterer Fotos: SBS

6

SBS Journal/September 2016

Stolz ist Peter Wagner darauf, dass er der größte Olivetti-Importeur Österreichs ist. Dafür wird er von dem italienischen Hersteller seit 2005 einmal im Jahr als „Mr. Digital“ ausgezeichnet: „Immer wieder erreichen wir den höchsten Umsatz!“ Zertifiziert und autorisiert ist Carta auch von Sharp, Samsung, Brother und Riso. Von Riso z.B. bezieht die Firma den „Risograph“ – eine Bürodruckmaschine für Hausdruckereien, die bis zu 180 Seiten in der Minute drucken kann. „Solche Produkte unterstreichen unsere Kompetenz einmal mehr – was


Über uns

Das Carta-Team ist immer für Sie da!

Ansprechpartner für Kassen-Systeme: Stefan Thurner

Ein zweiter Geschäftszweig der Carta Büro- und Kopiertechnik ist der Copyshop. Er deckt den Verkauf von Tonern, Druckpatronen und Zubehör ab und „bringt die Daten, die die Kunden auf einem Datenträger mitbringen, zu Papier“, so Peter Wagner weiter. Da ist er besonders spezialisiert auf den Druck von Diplomarbeiten in allen Größen und mit verschiedenen Layouts. Hinzu kommt der Textildruck in allen Variationen.

Seitdem Carta Mitte Juli von Bischofshofen nach St. Johann umgezogen ist, stehen dem Unternehmen größere Räumlichkeiten für ihre Geschäftszweige zur Verfügung. Hier wird dann auch schon bald ein 3D-Drucker von Olivetti stehen, der dreidimensionale Werkstücke aufbaut – und die Zukunft ist!

CARTA Büro- und Kopiertechnik GmbH Hauptstraße 26, 5600 St. Johannn Tel. 06412 5818, Fax 06412 5818 10 carta@sbg.at www.carta.at

WERBUNG

unsere Kunden im Übrigen zu schätzen wissen“, fügt Peter Wagner hinzu. Und damit meint er seine über 1000 Business-Kunden in Salzburg, Tirol, Oberösterreich und der Steiermark. Die Hälfte rekrutiert sich aus dem öffentlichen Bereich wie Gemeindeämter, Schulen, Tourismusverbände, Pfarrämter usw.

Im Copyshop berät Sie Michaela Thurner.

www.sbsshopping.at

7


Über uns

SCHNELL, KOMPETENT, VERLÄSSLICH

ROHRMOSER KOCHT „Helfen, wenn Not am Mann in der Küche ist!“ So kann man das einzigartige Konzept des Bischofshofeners, Peter Rohrmoser, auf einen Nenner bringen. Denn mit seinem Unternehmen „Rohrmoser kocht“ sind er und sein Team die „Problemlöser“ für jede Profiküche.

WERBUNG

„Vielen Restaurant- und Hotelküchen fehlt ein professionelles Konzept hinsichtlich Abläufe, Wareneinsatz oder Speisekarte“, berichtet Peter Rohrmoser. Aber auch ein unerwarteter hoher Arbeitsanfall, erkrankte Mitarbeiter, Kündigungen usw. verlangen nach qualifiziertem Personal – für „Rohrmoser kocht“ kein Problem, denn in diesen speziellen Fällen und vermeintlich ausweglosen Situationen springen

Peter Rohrmosers „Leihköche“ ein. Sein Team – er selbst war langjähriger Sous-Chef in Walter Eselböcks „Taubenkobel“ besteht aus 35 fest angestellten, hoch qualifizierten Profis. Vom Jungkoch über den Sous-Chef bis zum Küchenchef und Patissier kann Peter Rohrmoser jeden Part, der in der Küche gefragt ist, sofort und unbürokratisch besetzen. Er stellt auch ganze Küchenteams bereit. Für diese Jobs müssen

BY M O D E N H E D E G G E R

HerbstBeginn Tolle ode Herbstm für SIE!

White Label

5 500 BI S CH O FS H OF EN · S alz b urge r Stra ße 24 Tel. 06462/2332 · mail: mode-ellmauthaler@gmx.at 8

SBS Journal/September 2016

Peter Rohrmoser

Foto: Privat

die „Rohrmoser kocht“-Mitarbeiter äußerst flexibel und anpassungsfähig sein. Dafür nehmen sie immer wieder an Fortbildungen teil oder schauen bei Praktika in namhaften Sternenküchen in „fremde Töpfe“. Übrigens gehört Peter Rohrmoser zu den treuen SBS-Kunden: Er kauft jedes Jahr vor Weihnachten SBS-Schecks, die er als Aufmerksamkeit verschenkt.


Über uns

HETTEGGER ENTSORGUNG

„LASSEN SIE UNS ÜBER MÜLL REDEN!“ Österreichs Müllentsorgung gehört weltweit zu den besten! Warum? „Weil wir mit Innovationen und Verantwortung eine nachhaltige Entsorgung konsequent leben und damit natürliche Ressourcen und die Umwelt schonen“, sagt Anna Hettegger, die zusammen mit ihrem Bruder Georg das St. Veiter Müllentsorgungsunternehmen Hettegger in der 3. Generation führt. Grund genug mit dem SBS Journal endlich einmal „über Müll zu reden“. Wieviele Mitarbeiter beschäftigt Hettegger? Um alle diese Aufgaben erfüllen zu können, sind täglich über 60 Mitarbeiter in 50 Fahrzeugen und Maschinen unterwegs.

Ein positiver, sauberer Auftritt nach außen ist der Familie Hettegger sehr wichtig. Das zeigt sich besonders an dem im Jahre 2009 bezogenen Bürogebäude, das schon von weitem zu erkennen ist. Auch die Fahrzeuge des Fuhrparks erscheinen einheitlich in den Firmenfarben Gelb und Grün. Fotos: Hettegger

WERBUNG

SBS JOURNAL: In diesem Jahr besteht die Firma Hettegger Entsorgung 70 Jahre und hat sein Dienstleistungsspektrum kontinuierlich ausgebaut. ANNA HETTEGGER: Unser Angebot ist breit gefächert: von der kommunalen und gewerblichen Müllentsorgung über die Entsorgung von Baustellen-, Gewerbe- und Sperrmüll, Containerdienste, Transporte und Abbrüche. Alle Menschen verlassen sich auf Hettegger, wenn es um die pünktliche Abholung ihres Hausmülls geht? Ja, das stimmt. Wir sind täglich bereit für den Müll und sammeln zuverlässig in 25 Pongauer und fünf Pinzgauer Gemeinden Haus- und Biomüll sowie Altpapier und die Gelben Säcke ein. Das sind im Jahr etwa 30 .000 Tonnen.

Und wie ist es mit dem Müll aus dem gewerblichen Bereich? Während wir den kommunalen Müll nur einsammeln, kommt der gewerbliche Abfall – das sind etwa 50.000 Tonnen im Jahr – zunächst auf unser Firmengelände, wird gesichtet und sortiert. Holz, Papier und Eisen gehen dann an die entsprechenden Firmen zur Wiederverwertung.

Wie gehen Sie mit der besonderen Verantwortung um, die sie als Unternehmen der Entsorgungsbranche haben? Das Leben auf dieser Erde muss lebenswert bleiben – für uns und die nachfolgenden Generationen. An diesem Ziel orientieren wir unsere Arbeit – und das jeden Tag neu!

Sie gehören mit Ihrem Unternehmen zu den treuen SBS-Scheck-Kunden. Warum? Wir kaufen regelmäßig Schecks und verschenken sie an unsere Mitarbeiter zu verschiedenen Anlässen. Damit leisten wir unseren Beitrag zur Stärkung der Kaufkraft und Wirtschaft sowie der Sicherung der Arbeitsplätze im Pongau.

www.sbsshopping.at

9


Über uns

PONGAUER EINKAUFSMEILE

DAS SBS NEWS-FENSTER In jeder Ausgabe des SBS Journals öffnen wir für Sie das SBS NewsFenster. Es verschafft Ihnen einen Überblick über verschiedene Aktivitäten der Werbegemeinschaften den drei SBS-Orten. KREATIVMEILE SCHWARZACH

ST. JOHANN

ÜBER 70 KÜNSTLER AN 17 „TATORTEN“

GEMEINSAME STADTENTWICKLUNG

>> Vom Maler, Keramiker und Schnitzer bis zum Sänger und Lyriker präsentiert Organisator Max Stürmer auf der Kreativmeile Schwarzach in diesem Jahr über 70 Künstler. Sie werden sich am 25. September, ab 10 Uhr, an 17 verschiedenen „Tatorten“ präsentieren. Mit dem Bummelzug des Tauernbahn-Museum erreichen die Besucher kostenlos die einzelnen Stationen. Die Idee zur Kreativmeile Schwarzach ergab sich aus dem großen kreativen Potential im Ort und den vielen Schwarzachern, die auf künstlerischer Ebene österreichweit und international Karriere gemacht haben. „Und dieses Potential präsentieren wir alle fünf Jahre im Rahmen der Kreativmeile“, erklärt Stürmer. Neben dem künstlerischen Anspruch soll die Kreativmeile auch dazu beitragen, ein neues, intensiveres Heimatbewusstsein zu entwickeln. Vom 19. bis 25. September findet im Vorfeld die 1. Kreativ- und Bildungswoche in Schwarzach mit dem Thema „Menschen in Bewegung“ statt. Dazu werden Veranstaltungen zum Zuhören, Zuschauen und Selbst-Ausprobieren angeboten.

Zeichnen für das Bischofshofener Amselsingen verantwortlich (v.l.): Caroline Koller, Klaus Vinatzer, Martina Mayr und Josef Auer.

10

SBS Journal/September 2016

>> „Stadtentwicklung gemeinsam für ein lebensund liebenswürdiges St. Johann gestalten!“ So lautet das Motto eines Stadtentwicklungsprozesses für die nächsten eineinhalb Jahre, dessen Startschuss jetzt gefallen ist. Begleitet wird das Projekt vom Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung, das das Vorhaben vor zahlreichen Bürgern präsentierte. Die erste Stufe für die Umsetzung, nämlich die Bestandsaufnahme durch eine Bürgerbefragung, hat bereits begonnen. Im zweiten Schritt werden Bürgerbeteiligungsgruppen, die die ganze Stadt repräsentieren, Stärken, Besonderheiten und Standortpotentiale festlegen. Am Info- und Ideentag sollen die ersten Ergebnisse vorgestellt werden. Danach arbeitet eine Expertengruppe die Maßnahmen- und Aktionspläne aus, um dann die Ziele klar zu definieren.

56. BISCHOFSHOFENER AMSELSINGEN

KOSTBARE BEGEGNUNGEN

>> Das Bischofshofener Amselsingen ist die bedeutendste Volksmusikveranstaltung im Land Salzburg und alljährlicher Höhepunkt für die Liebhaber der echten Volksmusik. Am 8. Oktober jährt sich das Bestehen dieses hochkarätigen Sänger- und Musikantentreffens um den Wanderpreis „Silberne Amsel“ zum 56. Mal. Unter dem Motto „Begegnungen“ geben sich musikalische Größen wie die Höllbergmusi, Ö-Streich, Tiroler Wirtshausmusi, Da-8Gsong, Familienmusik Hoffmann, Fuchsbartl-Banda, Göllwurzn Musi, die Sieger des Volksmusikpreises der Salzburger Nachrichten und die charmante Moderatorin Caroline Koller ein Stelldichein der besonderen Art. Eintrittskarten im Vorverkauf: bei allen RaiffeisenbanBgm. Hansjörg Obinger, ken und Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Foto: Hans Neumayer


Über uns

FOTOWETTBEWERB

SBS-REGION IM BILD >> Egal zu welcher Jahreszeit, die drei SBS-Orte St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach bieten immer attraktive Foto-Motive. Das haben uns jetzt auch die Leser des SBS-Journals, die an unserem Fotowettbewerb teilgenommen und die schönsten Bilder eingesendet haben, mit ihren Motiven eindrucksvoll gezeigt. Facebook-User wählten die drei schönsten Fotos aus. Der Siegerpreis: je ein Ausdruck des prämierten Fotos auf Leinwand, gesponsert von der Firma Drack, Schwarzach.

1. Platz: Andreas Gangl

SBS-TREFFPUNKT

ERFOLGREICHER START >> Rund 20 SBS-Mitglieder fanden sich beim ersten „SBS-Treffpunkt“ ein, der in den Räumen der Mitgliedsbetriebe Bodyland und Pongauer Salzgrotte stattfand. „Es ist wichtig, dass wir uns auch außerhalb des täglichen Büro-Betriebes und nicht nur in

2. Platz: Rosi Oberhuber

Foto: SBS

3. Platz: Franz Davare

Beim ersten SBS-Treffpunkt (v.l.): Bettina Rieder (Adelsberger Creativ Media), Christine Lang (Chilli Reisen), Astrid Emig (Physio+), Markus und Petra Obermoser (Agentur MugsArt), Bettina Rathgeb (Adelsberger Creativ Media).

gemeinsamen Sitzungen austauschen“, betonte SBS-Geschäftsführer Markus Rosskopf bei der Premiere der neuen Netzwerk-Veranstaltung. Gleichzeitig haben die Betriebe die Möglichkeit, ihr Angebot und ihre Leistungen den anderen Mitgliedern zu präsentieren. Es entstehen Synergien und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Wenn Sie im Rahmen einer der nächsten SBS-Treffpunkte Ihren Mitgliedsbetrieb vorstellen möchten, melden Sie sich beim SBS-Büro unter 06412/8630 oder info@sbsshopping.at

ORTSZENTRUM SCHWARZACH

SPATENSTICH FÜR NEUES WOHNPROJEKT >> Rund fünf Millionen Euro investiert die Salzburg Wohnbau für ein besonderes Wohnprojekt mitten im Ortszentrum von Schwarzach. Besonders deshalb, weil es neben 19 Miet- und Eigentumswohnungen vier ProVinzenz-Wohngemeinschaften und ein Tageszentrum für Menschen mit Beeinträchtigung bekommt. Bezugsfertig wird das Wohnhaus im Juni nächsten Jahres sein.

www.sbsshopping.at

11


Über uns

SBS BLICKE

AUSTRIA HOUSE

Foto: Privat

>> Eine wunderbare Aufgabe hatte die St. Johannerin Birgit Pilotto bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro: Sie war für den reibungslosen Ablauf und die Betreuung der VIP-Gäste im Austria House verantwortlich. Einen Besuch ließ sich auch Modehauschef Bernhard Adelsberger nicht nehmen (im Foto mit Birgit Pilotto), er hatte das Athleten-, Betreuer- und Funktionärsteam mit Lederhose und Janker eingekleidet (siehe S. 21). Im Winter ist Birgit Pilotto für den Österreichischen Skiverband aktiv. Sie betreut alle Ski Austria Weltcup-Clubs bei den heimischen Rennen und der Vierschanzentournee.

MARCO HALLER >> Der österreichische Tour de France-Starter Marco Haller gewann zum 2. Mal nach 2012 in einem Herzschlagfinale vor dem Slowenen Luka Pibernik

und dem Saalfeldener Daniel Schorn das Abend-Kriterium in Bischofshofen. Insgesamt lieferten sich 38 Elite-Fahrer auf 50 Runden, jede 700 Meter lang, und regennasser Straße durch das Zentrum ein spektakuläres Rennen. Auch bei den Elite-Damen ging es im Sprint eng zu: Die Bahnspezialistin Verena Eberhardt siegte vor Straßenmeisterin Christina Perchtold. Mit dabei auch SBS als Sponsor.

STYLE-COACH BEGEISTERTE

>> Was der deutsche Trend- und Style-Coach Kai Jäckel (Foto: M.) sagt, ist für Modefans Gesetz. Auch für die Premium-Kunden des Modehauses Adelsberger, die jetzt im Rahmen des ersten exklusiven Fashion-Events mit Kai Jäckel gespannt lauschten, was Frau und Mann unbedingt tragen müssen. Sie waren begeistert und jubelten ihm genauso zu wie Melanie Adelsberger, die auf ganz charmante Art die Kunden begrüßte. „Keine Frau kann in diesem Herbst/Winter auf ein Cape, Mantel und eine Schluppenbluse verzichten, die in dieser Saison zu den absoluten Basics gehören“, so Kai Jäckel: „Der Büro-Look wird zum Alltags-Chic. Hinzu kommt ein bisschen Retro-Feeling, ein Schuss Romantik und die unsterbliche Klassik.“ Foto: creativmedia

Foto: LPB/Neumayr

ADELSBERGER-KUNDEN

FESTSPIELSOMMER BISCHOFSHOFEN

MUSIKFESTIVAL DER SUPERLATIVE >> Das hat es auf der Welt bisher noch nicht gegeben: 52 Top-Kapellen mit über 600 Musikern bei einem Oberkrainer-Böhmischen Festival! In der Musik- und Sportstadt Bischofshofen ging dieses Ereignis heuer im Rahmen des Bischofshofener Festspielsommers über die Bühne. Das Festival feierte 1986 anlässlich der Neueröffnung des Musikhaus-Neubaus Lechner und Gästehauses Ebner seine Premiere. Es folgten sechs weitere Oberkrainer-Böhmische Festivals. Zum 30. Jahrestag der Neueröffnung präsentieren die Familien Lechner und Ebner (Fotos) nun die 8. Auflage.

12

SBS Journal/September 2016

Foto: Werner Kapfenberger

9.RADKRITERIUM GEWINNT

ST. JOHANNERIN IM OLYMPIA-EINSATZ


Über uns

SCHULANFANG

WELCHE SCHULTASCHE IST DIE BESTE? Endlich in die Schule gehen dürfen! Das ist für Kinder ein wichtiger Schritt und ein großes Lebensereignis. Auch deshalb wird die eigene Schultasche mit Stolz ins Klassenzimmer getragen. Immerhin ist sie das deutlichste Symbol, dass man jetzt auch schon zu den „Großen“ gehört. Foto: Shutterstock

Die Tasche ist also eine wichtige Begleiterin durch die ersten Schuljahre. Und deswegen sollten Eltern ganz genau hinschauen, was sie kaufen. Auch wenn es vielleicht schwer fällt: Lassen Sie sich nicht von aktuellen Mustern ablenken! Dinos, Rennwagen, Pferde oder Feen werden Ihren Kindern sicher das Leuchten in die Augen zaubern, doch

für die Schultasche für Erstklässler gibt es einige wichtige Kriterien, die Sie beachten sollten: für die Sicherheit Ihres Kindes aber auch um gesundheitlichen Problemen mit Langzeitfolgen vorzubeugen. Inzwischen legt eine Norm fest, wie eine rundum sichere Schultasche auszusehen hat: Demnach müssen mindestens 10 Prozent der Rück- und

e T O B E G N A R E SUP

Seiten­ flächen reflektieren, also das Licht der Scheinwerfer bei Dunkelheit zurück­werfen. Weitere 20 Prozent müssen nach der Norm auch am Tag fluoreszieren. Meist sind dafür kontrast­reiche, orangerote oder gelbe Flächen vorgesehen. Die haben eine hohe Leucht­kraft, ähnlich wie eine Warn­weste.

Schulrucksack JobJobber2

99,95

zum

SCHULSTART Schulrucksack EvverClevver2

Zippennal PencilDenzel

109,95

19,95

Zippennal PencilDenzel

19,95 Schreiblernfüller Griffix

14,99

inserat_haidenthaler_sbs_175x125mm.indd 1

18.08.16 23:43

www.sbsshopping.at

13


Über uns

JUBILÄUM KROBATINKASERNE

ERFOLGSGESCHICHTE Ihr 80-jähriges Bestehen feiert heuer die Krobatinkaserne in St. Johann. Aus diesem Anlass gab es einen militärischen Festakt mit vielen Ehrengästen und ein großes Jubiläumsfest für alle Pongauer. Beim offiziellen Festakt konnte Bataillonskommandant Oberst Johannes Nussbaumer neben dem stellvertretenden Salzburger Militärkommandanten, Oberst Franz Pritz, mit Landesrat Hans Mayr und LAbg. Hans Scharfetter auch Vertreter des Landes sowie zahlreiche Bürgermeister aus der Region begrüßen. Gemeinsam wurden die Ränge abgeschritten, wo Militärmusik, Ehrenkompanie und die zivilen Vereine aus der Region Aufstellung genommen hatten. Nussbaumer sprach in seiner Rede die erfolgreiche Geschichte des Kasernenstandortes an und bedankte sich besonders bei seinem Vorgänger, Brigadier i.R. Robert Tatschl, der heuer auch seinen 80. Geburtstag feierte. „In Zukunft wird besonderes Augenmerk auf der elektronischen Kampfführung liegen“, sagte Nussbaumer. So soll das Führungsunterstützungs-Bataillon 2 ab 2017 auch dem neu geschaffenen Kommando „Führungsunterstützung und Cyber Defence“ in Wien unterstellt werden. Nach dem militärischen Festakt wurde in der Krobatinkaserne auch mit der Bevölkerung gefeiert – Bürgermeister Günther Mitterer führte den Bieranstich aus und die Bauernmusik St. Johann sorgte für die musikalische Begleitung. 80 JAHRE KROBATINKASERNE 1936 – Baubeginn der Kaserne auf dem „Au-Fleck“ in St. Johann 1937 – offizielle Namensgebung „Feldmarschall Freiherr von Krobatin-Kaserne“ 1938 – nach der Machtübernahme durch die Nazis Unterkunft für die Wachmannschaften des Kriegsund Strafgefangenenlagers STALAG XVIII C 1945 – nach Kriegsende Unterkunft für königstreue jugoslawische Offiziere und danach für die amerikanische Rainbow Division 1959 – Beginn der Geschichte des Fernmeldetrupps 2008 – aus dem Fernmelderegiment wird das Führungsunterstützungsbataillon 2 Heeressportverein St. Johann – 10 Sektionen mit 650 Mitgliedern amtierender Bataillons-, Kasernen- und Garnisonskommandant – Oberst Johannes Nussbaumer

14

SBS Journal/September 2016

Der St. Johanner Bürgermeister Günther Mitterer (l) mit Oberst Nussbaumer beim Bieranstich.

Kasernenkommandant Nussbaumer, LAbg. Hans Scharfetter, LR Hans Mayr und Stv. Mil.kdt. Oberst Franz Pritz (v.l.) gaben sich die Ehre.

Kommandant Nussbaumer (l.) mit HSV-Obmann Erich Wenger (r.) und dem Sieger des Stockturniers Günther Ikawetz aus Bischofshofen .

Beim militärischen Festakt waren viele Vereine aus der Region und Pongauer Bürgermeister anwesend. Fotos: Bundesheer


Über uns

SBS DIALOG

LEBENS.WERT.PONGAU „Inzwischen sind bereits einige Projekte in der LEADER-Region genehmigt worden. Vom Tourismusangebot über eine Jugendzeitung bis hin zu Museums- und Sozialprojekten gibt es viele gute Ideen aus der Region“, so LEADER-Managerin Cathrine Schwenoha (32), die seit Oktober 2015 die Aktionsgruppe „Lebens.Wert.Pongau“ leitet. Cathrine Schwenoha und ihr Team begleiten eingereichte Projekte von der Ideengebung bis zur Umsetzung und Abrechnung. Seit Herbst vergangenen Jahres brachte die Initiative Lebens. Wert.Pongau Fördergelder in Höhe von insgesamt 467.000 Euro auf den Weg. LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de L´Économie Rurale“ – eine Verknüpfung von Aktionen zur wirtschaftlichen Entwicklung des ländlichen Raumes. Die EU hat diese Initiative im Jahre 1991 ins Leben gerufen. Für den Pongau stehen aktuell sechs von einem regionalen Auswahlgremium bewilligte Projekte in den Startlöchern.

SBS JOURNAL: Wer reicht die Projekte ein und wer genehmigt sie? CATHRINE SCHWENOHA: Egal ob Großunternehmen oder Privatleute, Vereine oder andere Institutionen, wir freuen uns über jede neue Idee, die der Region zugute kommt. Ein regionales Projektauswahlgremium entscheidet über die Projekte, und die LEADER-verantwortliche Landesstelle in Salzburg prüft formal. Welche Projekte sind genehmigt und laufen zurzeit im Pongau? Bereits abgeschlossen ist die Vortragsreihe „Damit es nicht vergessen wird“, bei der die Geschichte von Einrichtun-

ein grünes Tal“ realisiert. Für das Gasteinertal wurde die Jugendzeitung Gastein genehmigt. Besonders interessant ist das Projekt GEMED, das jetzt im Pongau startet. Das stimmt. Fünf Seniorenheime in Abtenau, Bad Hofgastein, Radstadt, Schwarzach und Werfen werden gemeinsam mit den betreuenden Ärzten und beteiligten Apotheken arzneimittelbezogene Probleme minimieren und damit die Lebensqualität der Senioren erheblich steigern. In diesem Fall können wir eine Vorreiterrolle einnehmen.

Cathrine Schwenoha

Foto: Privat

gen und Unternehmen wie das Weitmoser Schloss in Bad Hofgastein, St. Rupert in Bischofshofen, die Kleinarler Hütte und die Kunstschmiede Krallinger in St. Martin vorgestellt werden, um die regionale Identität zu stärken. Medial begleitet wurde das Projekt von den Pongauer Nachrichten. Im Pflegerschlössl in Wagrain wird eine Dauerausstellung zu Joseph Mohrs berühmtestem Werk „Stille Nacht“ realisiert und in Schwarzach wurde ebenfalls ein Kulturprojekt bewilligt. Der Museumsverein Tauernbahn wird im Dienerwohngebäude ein Eisenbahnarchiv anlegen. In Wagrain und Kleinarl wird das Erlebnisangebot „Pfade durch

Sie haben lange im Ausland gearbeitet und waren bei der Naturfreunde Internationale in Wien für die nachhaltige Tourismusentwicklung verantwortlich. Warum sind Sie zurückgekommen? Ich wollte wieder in Salzburg, meiner Heimat, arbeiten, und mein größter Wunsch war eine verantwortungsvolle Anstellung rund um die Projektentwicklung und um Menschen aus der Region. Das alles habe ich bei Lebens. Wert. Pongau gefunden. Außerdem liebe ich die Berge. Kontakt Cathrine Schwenoha, MA Michaela Frahndl www.leader.pongau.org 06462-33030-35

www.sbsshopping.at

15


Über uns

WAS IST LOS? DIE EVENTS IN DER SBS-REGION AUF EINEN BLICK SEPTEMBER

OKTOBER

Dirndlgwandl-Sonntag So 11.9., 9 Uhr St. Johann, Pongauer Dom

Flohmarkt Lions Club St. Johann Sa 1.10., 9 Uhr St. Johann, Krobatinkaserne

Besonderer Museumstag So 11.9., 10 Uhr Schwarzach, Museum Tauernbahn Konzert „Harp, Guitar & Voice“ mit Joachim Csaikl Fr 16.9., 19.30 Uhr Weltladen Bischofshofen

1. Hahnbaum Trail-Run Sa 8.10., 13 Uhr St. Johann, Hahnbaum Amselsingen Sa 8.10., 20 Uhr Bischofshofen, Wielandnerhalle

Kreativmeile Schwarzach So 25.9., ab 10 Uhr Ortszentrum

Leonhardiritt So 16.10., 10 Uhr St. Johann, Bahnhof

20. Oktoberlauf Mi 26.10., 10.30 Uhr Laufclub „Aufi & Owi“ St. Johann, Stadtzentrum Benefiz-Abschlusskonzert Festspielsommer Salonorchester Bischofshofen Mi 26.10, 18 Uhr Bischofshofen, Wielandnerhalle

NOVEMBER Stermann & Grissemann Mi 16.11., 20 Uhr St. Johann, Kultur- und Kongresshaus

AROUND THE CORNER

PREMIUMREISEN M IT M EHR KOM FORT

D O M I N I K A N I SC H E R E PU B L I K / PU N TA C A N A , PL A YA B Á VA R O

GRAND PALLADIUM BÁVARO SUITES RESORT & SPA aaaaa 1 Woche in der Spar-Junior-Suite All Inclusive, inkl. Flug mit Air Berlin & Rail & Fly (2. Klasse), z.B. am 07.11. 2016 ab München, p. P. ab

SIGNATURE KOMFORT Immer inklusive: • Sitzplatzreservierung bei Flug mit Air Berlin • Rail & Fly 2. Kl. Zubuchbar à la carte: • Privattransfer

1.073,– €

1 Kind 2-14 Jahre ab 866,- € | TOC LAST 87312A 2U AI

INFORMATION UND BUCHUNG: Thomas Cook Reisebüro CHILLIReisen Markt 15, 5620 Schwarzach | Tel.: 06415/4349 office@chillireisen.com | www.chillireisen.com www.facebook.com/chillireisen

16

SBS Journal/September 2016

JETZT LOSSHOPPEN!


Über uns

MEIN VEREIN

SKI SCHWARZACH TALENTSCHMIEDE MIT TRADITION „Skispringen ist viel cooler als Skifahren“, sagt Nico (6) voller Überzeugung. Kein Wunder, gehört er doch schon in seinem jungen Alter zum Nachwuchs der Skispringer im SV Schwarzach, Sektion Nordisch. Genauso wie Fabio (7), Noah (8), Luca (10) und 31 weitere begeisterte, aktive Kinder und Jugendliche. Das Beste: Sie genießen auf ihren vier Heimschanzen zwischen sieben und 50 m perfekte Trainingsmöglichkeiten und beste Voraussetzungen, um den Sport zu betreiben. Wer ihre Vorbilder sind, fragten wir die vier fröhlichen Buben? Wie aus einem Munde sprudelten sie hervor: „Natürlich Chiara Hölzl und Stefan Kraft!“ Der Sieger der Vierschanzentournee 2014/15 und die amtierende Junioren-Weltmeisterin sind nicht nur in Schwarzach zuhause, sie haben hier auch das Springen gelernt. Chiara Hölzl (19): „Ich springe seit 10 Jahren – der Sport ist mein Leben!“ Für ihre Erfolge absolviert sie das ganze Jahr über bis zu 400 Sprünge. Chiaras Ziele: Medaillen bei der WM 2017 in Lahti, den Olympischen Winterspielen 2019 in Südkorea und der WM 2021 in Oberstdorf.

Erfolgreichste Saison Der vergangene Winter geht als die erfolgreichste Saison der Sektion Ski Nordisch des SV Schwarzach in die Vereinsgeschichte ein. Mit Gold und Silber bei der Junioren-WM überzeugte Chiara Hölzl und mit zwei Mal Bronze bei der Skiflug-WM am Kulm Stefan Kraft. Hinzu kamen im Nachwuchsbereich der Mannschaftssieg und zwei Einzel-Gesamtsiege bei der internationalen Kinder-Vierschanzen-

Mit ihrem Idol auf einem Foto, das freute (v.l.) Noah, Luca, Nico, Fabio und natürlich auch Schwarzachs Bürgermeister Andreas Haitzer. Chiara Hölzl (M.) hatte sich extra Zeit für das Gespräch mit dem SBS Journal genommen. Foto: Barbara Behrendt

tournee und viele Stockerlplätze bei internationalen und nationalen Wettkämpfen.

Trainerteam aufgestockt Ohne Top-Trainer auch keine Erfolge, sagte sich die Vereinsführung und stockte das Team in den vergangenen Jahren auf vier Trainer auf. Große Erfahrung und ein breites Fachwissen bringt der sportliche Leiter Gerd Prokop mit. Über jahrelange

Sprung-Erfahrung verfügen Gerald Zangerl und Skisprunglegende Walter Schwabl. Neu im Trainerteam ist der ehemalige Springer Jonas Burda aus Deutschland. „Nach dem sensationellen Winter bedanken wir uns bei allen Sponsoren und besonders bei der Gemeinde Schwarzach für die hervorragende Zusammenarbeit“, betonen die Sektionsleiter Gerd Prokop und Gerald Zangerl im Gespräch mit dem SBS Journal.

www.sbsshopping.at

17


Style & Trend

MODE-TRENDS HERBST/WINTER 2016/17

„Denken Sie groß!“ lautet das Motto für den Modeherbst. Das Ergebnis: Ärmel an Jacken und Pullovern werden extralang. Das sieht nicht nur super lässig aus, sondern hat auch einen klaren Vorteil im Winter: Handschuhe werden überflüssig.

Foto: Piu & Piu

ES GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG

Drama Baby! Vom royalen Samt-Umhang zur maskulinen Glencheck-Variante bis zum glitzernden Pailletten-Modell: Capes und Ponchos sind im Herbst/Winter DIE Alternative zum herkömmlichen Wintermantel. Kalt wird uns nächsten Winter garantiert nicht – im Zuge des allgegenwärtigen Streetwear-Trends erleben nämlich Daunen- und Steppjacken ihr voluminöses Comeback. Samt: bereits im vergangenen Winter feierte der Stoff sein modisches Comeback – und auch jetzt bleibt er uns erhalten. Vor allem für Kleider, Röcke und Anzüge wurde das luxuriöse Material verwendet und meist in Form von Stand-Alone-Looks gezeigt.

Foto: Piu & Piu

Vergangenen Winter hauchten die Designer dem Schluppen-Trend neues Leben ein – und auch jetzt sind Schluppen und Schleifen an Blusen, Pullovern und Mänteln in allen Größen und Variationen zu finden. Gegen die Tristesse der Wintermonate gibt es ein einfaches Rezept: bunte Blumen! Ob einzeln aufgestickte Verzierungen oder als Allover-Print – meist auf schwarzem Untergrund – auf Kleider, Röcke, Mäntel und Oberteile gedruckt, begleiten uns die floralen Muster. Die gute Nachricht vorweg: Die Pantone-Hype-Farben Rosa und Babyblau bleiben uns auch im Modeherbst 2016 erhalten. Und auch sonst ist in der kommenden Saison keine Zeit für winterliche Traurigkeit: Neben den Farbklassikern Schwarz, Grau und Braun haben viele Designer tief in den Farbtopf gegriffen und aufregende Knallfarben-Looks in Orange, Gelb und Pink kreiert. Aber auch ruhigere Töne werden angeschlagen: Cremeweiß und Grün stehen ebenfalls hoch im Kurs.

18

SBS Journal/September 2016

Mantel von Comma € 199,99 gesehen bei Modehaus Adelsberger


Schluppenbluse von Mattina € 149 gesehen bei Modehaus Adelsberger

Foto: Milestone

Foto: Betty Barclay

Foto: Benvenuto

Style und Trend

MÄNNERMODE: KOMFORT UND LÄSSIGKEIT Leger geschnittene Mäntel, komfortable Hosen und etwas weiter geschnittene und deutlich längere Sakkos stehen für eine neue Form der Lässigkeit. Das spiegelt sich auch in den Materialien: Wolle und Wollfleece, innovativ umgesetzter Strick. Unkomplizierte Farben wie Grau, Navy und Braun unterstreichen den Look. Komfort ist auch bei Hosen absolutes „Must“. Neue Varianten von Slim, Cargo und Joggpants entsprechen dem wachsenden Wunsch nach bequemen, aber dennoch modischen Einzelteilen. Außerdem hält der klassische Wollmantel Einzug in die Herrenmode.

Foto: Cambio

Bei den Anzügen bestimmen schlanke Silhouetten das Bild. Schmale Sakkos werden zu teils noch leicht verkürzten Hosen kombiniert. Ein progressives Key-Piece ist das lange Sakko aus Jersey oder Woll-Melangen. Pullover wirken zum Sakko formal und lässig zugleich. Auch wieder da der Rollkragen, der dem Herrenoutfit die aktuell gewünschte Lässigkeit verleiht. Feiner Merinostrick wird zum Anzug kombiniert, gröbere Qualitäten mit Zopfmustern zu Chinos und Jeans. Denim kommt in authentischen, kernigen Optiken und neuen Waschungen sowie mit legeren Schnitten.

www.sbsshopping.at

19


Style & Trend

DIE NEUEN TRACHTEN-TRENDS

TRADITION IM ZEITGEIST

”Lust auf Herbstdirndl“

St. Johann im Pongau, Hauptstraße 35 Mo-Fr: 09:00 –18:00, Sa: 09:00 –17:00 www.trendmaker.at

20

SBS Journal/September 2016

Neben den Trachten-Hits Dirndl und Lederhose fallen Kombinationen auf, sowohl für Damen als auch für Herren. Vorneweg die Spitzenqualitäten wie Loden, Fischgrat und Tweed, Strick, Samt und Seide und dazu Baumwolle, häufig mit dem Hinweis der heimatlichen Fertigung, „Stoffe mit Geschichte“ werden zu „einem Stil, nicht Mode“ entwickelt. Immer wieder tauchen Material- und Musterkombinationen auf, Vorder- und Rückenteile aus unterschiedlichen Stoffen. In den hohen Sphären elitärer Qualitäten bewegen sich auch die aristokratischen Modelle wie etwa ein BaumwollKaschmir-Gehrock mit Nerzbesatz entlang der Verschlussleiste, die Damenjoppe in Kaschmir-Glencheck mit stahlblauem Samtbesatz, der Feinloden-Kurzmantel für Herren mit samtgepaspelten Knopflöchern. Herren im Gefolge tragen Jacken, Blazer und Joppen in weichen Qualitäten, kurzflorigen Samten oder gesprenkelten Loden-Optiken sowie Seidengilets. Dirndl sind schlichter, einfacher und umso raffinierter. Die Farben sind ganz speziell gedämpft, ohne an Frische zu verlieren. Die Dekolletés geben sich in Vielfalt: Kelchkragen, spitz zulaufend oder barock geschwungen, öfter auch ohne Bluse. Zum Dirndl trägt Frau aber auch wieder taillierte Spenzer mit ausschwingenden Schößchen. Damen lieben Lederhosen, ganz kurz oder mittelkurz oder übers Knie reichend, immer eng wie eine zweite Haut, meist in Rau-, manchmal in Nappaleder. Und Herren bevorzugen Lederhosen, ebenfalls schmal, bis knapp übers Knie oder länger, bestickt und mitunter auch bemalt.

Foto: Sisi-Male

Tradition, Tradition und noch mal Tradition! Die Trachtenmode für Herbst/Winter ist klassisch, weniger verspielt und klare Linien sorgen für schöne Silhouetten.


Style und Trend

MODEHAUS ADELSBERGER

Schon vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro stand fest: Der alpine Look des AustriaTeams aus dem Modehaus Adelsberger ist ein Volltreffer! Statt der Badehose packten Österreichs Athleten also für die offiziellen Anlässe, wie die Eröffnungs- und Schlussfeier, Siegerehrungen, TV-Auftritte usw. die kurze Lederhose ein. Aus Ziegenvelours gearbeitet und mit gesticktem ÖOC-Logo auf der Messertasche waren sie der Clou des rot-weiß-roten Auftritts. Leider brachte das Team - die Segler Thomas Zajac und Tanja Frank - nur eine Bronze-Medaille mit nach Hause.

Stolz auf das Olympia-Team in der Lederhose: Bernhard Adelsberger (M.)

„Österreich begeisterte schon bei der Eröffnungsfeier die 80.000 Zuschauer im Stadion und mit Sicherheit auch die 500 Millionen TV-Zuseher“, so Firmenchef Bernhard Adelsberger, der stolz darauf ist, zu den Einkleidungsspezialisten des Österreichischen Olympischen Comités zu gehören. Übrigens: Auch die Sportlerinnen stimmten für die Lederhose und gegen das Dirndl. Dazu trugen alle eine trachtig-coole Jacke aus gewaschenem, leichtem Denim,

schon

(wieder)

f ü r G ir l s & Boys a B Gr. 110

f ü r G ir l s & Boy a B Gr. 110

Tipp: Jeder kann die Lederhose und den Janker bei Zeitlos – Adelsberger Tracht & Trend kaufen!

SCHULe!?

7

ab

f ü r G ir l s & Boys a B Gr. 110

J e an S

weißes Stehkragenhemd bzw. Bluse mit rot-weiß-roten Details an Kragen und Manschetten sowie eine graue Chino. Die Athleten, die an den Paralympischen Spielen in Rio (7. bis 18. September) teilnehmen, werden dieses Outfit ebenfalls tragen.

95

Sh irt S

J ack en

Foto: @GEPA

IN DER LEDERHOSE NACH RIO

19

95

ab

49

95

ab

A l l e S wA S d U z U M S c H U l A nFA n g b r A U cH S t Und nocH viel, viel MeHr …

Modehaus Adelsberger | Hauptstraße 20, St. Johann / Pg. Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr GratiS KUndenparKpLätze

www.sbsshopping.at

21


Sport & Freizeit

Nationalpark Los Haitises

Hauptstadt der Dominikanischen Republik: Santo Domingo

DOMINIKANISCHE REPUBLIK

EIN EINZIGES NATURERLEBNIS

Kanufahrt auf dem Chavon River

Die Strände, das klare Wasser, die Sonne – das sind die wichtigsten Schätze der Dominikanischen Republik. Aber das ist längst nicht alles. Lesen Sie im SBS-Reisebericht, was es noch so alles im karibischen Inselstaat zu entdecken und erleben gibt.

22

Golfcourse Casa de Campo

Trekking

Golf

Aufgrund der vielfältigen Landschaftsformen eignet sich die Dominikanische Republik ganz besonders für ausgedehnte Wanderungen. Zum Beispiel im Armando-Nationalpark: Beim Durchqueren von Flüssen und beim Ausblick auf die Gipfel von Duarte Peak, La Pelona und La Rusilla entdecken Sie neben der bezaubernden Landschaft u.a. viele exotische Vögel. Geführte Touren können Sie für zwei bis fünf Tage buchen.

Das beständige Klima ist eines der besten Argumente für einen Golfaufenthalt in der Dominikanischen Republik. Rund 30 abwechslungsreiche Golfplätze verteilen sich auf der ganzen Insel, die meisten davon im Südosten und im Norden. Viele Plätze verfügen sogar über 27 Bahnen. Einige Reiseveranstalter und auch Hotels bieten Golfpakete mit günstigen Greenfees an und buchen für die Gäste auch die Abschlagzeiten.

SBS Journal/September 2016


Sport & Freizeit

Mountainbiken

Walbeobachtung

Wenn Sie eine Erkundungstour mit dem Mountainbike unternehmen möchten, erwarten Sie vielfältige Routen in allen Längen und Schwierigkeitsgraden. Besonders geeignet ist das von Pinienwäldern geprägte, vergleichsweise milde Gebiet von Jarabacoa. Hier können Sie schon für eine Zwei-StundenTour in die Pedale treten und erreichen so die interessanten Baiguate-Wasserfälle. Dieser Ausflug ist auch für Familien bestens geeignet.

Von etwa Mitte Januar bis Ende März geben sich jedes Jahr etwa 1500 Buckelwale in der Samanabucht ein illustres Stelldichein. Hochseetaugliche Boote bringen die Gäste hinaus aufs Meer. Dieses Spektakel hat naturgemäß einen entsprechenden Zulauf unter den Urlaubern.

Segeln, Tauchen, Windsurfen, Kiten

Mit dem Jeep oder per Pferd geht es zu den beiden größten und spektakulärsten Wasserfällen der Dominikanischen Republik, dem Saltos de Baiguate und dem Saltos de Jimenoa. Diese Ausflüge beinhalten neben der erfrischenden Begegnung mit dem schäumenden Nass eine überwältigende Aussicht und eine Wanderung quer durch die exotische Vegetation.

Oft sind den Hotels Tauch-, Surf- und Kiteschulen angegliedert, die entsprechende Kurse, ob für Anfänger oder Profis, anbieten und Ausrüstungen und Boote vermieten. Sowohl der Atlantik im Norden als auch die Karibik im Süden ziehen Tauchbegeisterte an. Zwischen bizarren Gebilden aus Wasserpflanzen und mit Grün überzogenen Wrackteilen tauchen Schwärme von kleinen exotischen Fischen auf, gefolgt von größeren Meerestieren wie Rochen, Delfinen und Haien.

Kanufahrten, Rafting Abenteuerlich, aber ohne jedes Risiko, sind Kanufahrten auf dem Fluss Jimenoa. Unter Führung von Rangern können Kanuten inmitten von klarem und kühlem Wasser die Wasserfälle erkunden. Flussabwärts kommen Sie am tropischen Regenwald der zentralen Bergregion vorbei. Das Rafting ist ähnlich organisiert wie das Kanufahren, allerdings geht es hier natürlich etwas entschlossener und wilder zur Sache. Die Altersgrenze für Mitfahrer wird mit 14 Jahren angesetzt.

Wasserfall-Safaris

Nationalparks Weit verzweigte Höhlensysteme und Mangrovendickicht im Nationalpark Los Haitises, der Salzsee Lago Enriquillo und bunte Korallenbänke sind nur einige der vielfältigen Landschaftsformen auf engstem Raum. Die Nationalparks dürfen nur mit Ausflugsgruppen unter Begleitung ausgebildeter Ranger besucht werden.

Zu guter Letzt Geografisch nimmt die Dominikanische Republik zwei Drittel der Insel Hispaniola der Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik ein. Das westliche Drittel der Insel belegt der Nachbarstaat Haiti. Durch die Vielfältigkeit von Aktivitäten und Erlebnissen in der Dominikanischen Republik bietet sich Naturliebhabern ein breites Spektrum. Sonnenanbeter genießen vorzugsweise das Strandleben und Kulturbegeisterte kommen u.a. in der Hauptstadt Santo Domingo auf ihre Kosten. Hier besonders in der kolonial geprägten Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Dort begegnet den Besuchern Geschichte „auf Schritt und Tritt“. Und Musik klingt immer irgendwo her, meist „Merengue“.

Fotos: Tourist Board Dominikanische Republik Walbeobachtung

Kathedrale Santo Domingo

Strandleben an der Punta Cana

www.sbsshopping.at

23


Sport & Freizeit

ALPENDORF BERGBAHNEN

MOUNTAINBIKECLUB SPORT 2000

NEUE DRESSEN

MIT DER GONDEL ZUR KLASSIK „Mit der Gondel zur Klassik“ lautete das Motto, und das Salonorchester Bischofshofen unter der Leitung von Klaus Vinatzer spielte zu Kaisers Geburtstag auf. Die beliebtesten und be-

Das Salonorchester Bischofshofen spielte auf. Foto: Alpendorf Bergbahnen

kanntesten Melodien aus der Feder der Strauß-Dynastie erklangen in wunderbarer Natur auf 1500 m Seehöhe. Als musikalischer Höhepunkt spielte das Orchester den „Kaiser-Walzer“ auf. Der musikalische Hochgenuss wurde umrahmt vom Almleben auf der Obergassalm am Gernkogel. Ein besonderes Schmankerl wartete in der Pause auf die Besucher: Die Wirtsleute der Gondel Stubn servierten einen Kaiserschmarrn. Auch 2017 wird diese erfolgreiche Konzertreihe fortgesetzt.

Foto: Juss

Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die Alpendorf Bergbahnen in Sankt Johann-Alpendorf das Sommerkonzert am Berg. >> Die sportliche Truppe des Mountainbikeclubs Sport 2000 Juss Bischofshofen rund um Juss Höll (vorne Mitte) geht seit Kurzem in der neusten ASSOS-Bikebekleidung auf Tour, bevor sie auf die Watzmannrunde gegangen sind (Foto). Mit dabei auch der dänische Fußballtrainer Lars Soendergaard (v.l.), der die sportlichen Ausfahrten immer wieder gerne als Training nutzt.

MUST HAVES von

Herbst Fashion-Trends! Entdecken Sie die neu eingetroffenen Herbst Komplett-Looks und angesagten Einzelstücke! Komplettiert werden diese durch coole Taschen und lässige Sneakers – diese machen aus jedem Style ein Highlight! Lederjacke € 239,90

WWW.NAGL-MODE.AT S T. J O H A N N / P G .

24

inserat_nagl_sbs_22_08_16_170x125mm.indd 1

SBS Journal/September 2016

Trend-Sneaker CRIME LONDON € 159,90

Trend-Tasche GUESS € 139,90 23.08.16 20:57


Sport & Freizeit

FELSENTHERME BAD GASTEIN

WELLNESS ON TOP Herbst in Gastein. Auszeit in Gastein. Gönn dir eine herbstliche Auszeit mit einer Wanderung im Gasteiner Wanderparadies „Almorama“ und einem anschließenden Thermenbesuch in der Felsentherme Bad Gastein.

Ruhetherme – von natürlichen Felswänden umgeben Die Ruhe genießen und dabei Kraft tanken ist für viele der eigentliche Thermengenuss. Unterstützt durch das Baden im angenehm temperierten Wasser leicht werden, zur Ruhe kommen, mit der Seele schweben.

Außentherme – Schwimmen mit imposantem Blick auf die Hohen Tauern Liegewiese, Sonnenterrasse und wohlig warme Thermalwasserbecken verbinden Thermenerholung mit dem Genuss der frischen Bergluft. Sauna- und Wellnesslandschaft auf 1100 m Seehöhe 8 unterschiedliche Saunen und Dampfbäder mit speziellen Herbstaufgüssen und ein großzügiges FKK-Sonnendeck laden zu Erholung und Entspannung ein.

Erlebnistherme – Badespaß für Groß und Klein Der separate Familienbereich lädt zum Plantschen, Rutschen und jeder Menge Spaß haben ein. Alle Infos rund um die Felsentherme Bad Gastein erhalten Sie unter www. felsentherme.com Felsentherme Bad Gastein Bahnhofplatz 5 * 5640 Bad Gastein Tel. +43/(0)6434 2223-0 www.felsentherme.com * office@felsentherme.com Täglich ab 9 Uhr geöffnet.

#

WERBUNG

In der Felsentherme genießt du deine Auszeit in der Ruhetherme und der Saunalandschaft. Familien genießen ihre Auszeit im Erlebnisbereich, immer vor der imposanten Kulisse der Gasteiner Bergwelt.

3-STD ZAHLEN DEN GANZEN TAG BLEIBEN gültig bis 30.11.2016*

Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie eine Tageskarte zum Preis der 3-Stunden-Karte!

www.facebook.com/felsentherme

Vorname:

Nachname:

Straße:

PLZ:

Ort:

E-mail: Mit dem Ausfüllen des Coupons erklären Sie sich mit der firmeninternen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- und Marketingzwecken durch die Felsentherme Bad Gastein einverstanden. *Pro Person und Besuch 1 Gutschein einlösbar, keine Barablöse, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Angebot gültig bis 30.11.2016

Felsentherme Bad Gastein · Bahnhofplatz 5, 5640 Bad Gastein · Täglich ab 9 Uhr geöffnet · Telefon: +43(0)6434-2223 · office@felsentherme.com

#

www.sbsshopping.at

25


UMBAUABVERKAUF Pointner Schuhe

Leopold-Bruckner-StraĂ&#x;e 3, 5620 Schwarzach

3-2-1-go! ab 5. September

-40%

-50%

ab 12. September 19.-23. September

-60%

Auf alle Wintersportartikel, Winter-/Sommertextilien und Schuhe* *auf gekennzeichneteWare, ausgehend vom Listenpreis


Sport & Freizeit

SPEEDWAYRENNEN

GAPPMAIER Ab sofort bei uns: Die neuen Modelle von SIEGTE Für ein spannendes Rennen mit spektakulären Zweikämpfen sorgte beim jüngsten internationalen Speedwayrennen in St. Johann ein buntes Starterfeld. Fahrer aus Dänemark, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Österreich. Mit Vollgas zum Sieg fuhr Lokalmatador Daniel Gappmaier aus St. Martin, der seit Kurzem in der britischen Premier League für das Team „Berwick Bandits“ fährt. Während sich der St. Martiner in seinem ersten Lauf noch mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste, ließ er seinen Gegnern in den weiteren vier Läufen keine Chance mehr. SBS – die Pongauer Einkaufsmeile – gehörte auch bei diesem Rennen zu den Sponsoren. So vielfältig wie die Menschen und die Region! Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite mit den neuesten Informationen von unseren Mitgliedsbetrieben ! ung erat ke B Star

facebook.com/sbsshopping

Kontaktlinsen

ABO

e g usiv inkl cherun i s r e V

2 frische Kontaktlinsen

jeden Monat neu ab

ABO+ Vorteil nähere Auskünfte im Geschäft

€ 7,99

Rahmen: Carbon Twin Mould Monocopue Gabel: Rock Shox RS-1 Carbon Upside-Down 100% Fachgerechte Anpassung Laufrad: DT Swiss CSW MA 100% Gesundheitsvorsorgliche Nachkontrollen Schaltung: kpl. Deore XT 2/11 fach Bremse: Deore XT 100% Pflegemittel ohne Konservierungsstoffe 100% Versichert bei Bruch und Verlust

Mode-Trends

www.sbsshopping.at

27


Haus & Hof

BEGEGNUNGSZONE BISCHOFSHOFEN

DER BAUERNMARKT IST WIEDER DA!

Bisher bot das Lagerhaus in B

WERBUNG

Die Stadt Bischofshofen blickt auf eine lange Tradition ihres Bauernmarktes zurück. Am 30. September öffnet er in der Begegnungszone Bischofshofen nach vielen Jahren endlich wieder seine Standln.

Auch der Verkaufswagen der Genuss Region Pongauer Wild bietet seine Waren auf dem Bischofshofener Bauernmarkt an.

28

SBS Journal/September 2016

Erstmals fand der Bischofshofener Bauernmarkt am 17. Mai 1987 im Haus des Tierarztes Mag. Alois Bergmüller statt. Zehn Jahre später erfolgte der Zusammenschluss mit dem Gemüsemarkt im Adejepark. Dann wurde auf lange Zeit hinaus im neu errichteten Lagerhaus für den wöchentlichen Bauernmarkt eine bestens geeignete Infrastruktur geschaffen und jetzt freuen sich alle über einen neuen zukunftsweisenden Entwicklungsschritt, wenn ab Freitag, 30. September, in der Begegnungszone im Zentrum Bischofshofen der Bauernmarkt jede Woche von 9 bis 13 Uhr frische Waren anbietet. Damit finden die jahrelangen Bemühun-


Haus & Hof

Vielfältig war bisher auch das Angebot des Bauernmarktes im Lagerhaus Fotos: TBV Bischofshofen

Bischofshofen Platz für den Bauermarkt.

gen, intensive Gespräche und die Abklärung der Machbarkeit - es wurde u.a. extra ein Verkehrsgutachten erstellt - einen positiven Abschluss. „Die Realisierung des zukunftsweisenden Konzeptes wurde dank des guten Einvernehmens aller Beteiligten aus Wirtschaft und Politik sowie der Anrainer ermöglicht und ist eine weitere Bestätigung des ausgezeichneten Gesprächsklimas in der Stadtgemeinde Bischofshofen“, betont Herwig Pichler, Citymanager und SBS-Obmann-Stellvertreter. Die bäuerlichen Vermarkter, die mit diesem Umzug eine große Hürde meistern, werden künftig von jungen Bäuerinnen und Bauern zusätzlich unterstützt. Neben den bewährten Anbietern rund um die Obfrau der Salzburger Direktvermarkter Barbara Saller steigen einige der engagierten Erzeuger neu in die Vermarktung ein und bereichern somit das Warensortiment zusätzlich. Die Produktpalette reicht dann von Rind-, Schwein-, Schaf-, Wild- und Milchprodukten über Backwaren, Eier, Schnäpse, bis hin zu einer großen Auswahl an Frischgemüse, Obst, Honig u.v.m. Der Bauernmarkt ist problemlos mit dem Citybus erreichbar.

www.sbsshopping.at

29


Haus & Hof

EXPERTENTIPP RUDI TAUTERMANN

DIE SCHÖNSTEN HERBSTPFLANZEN Der Sommer ist zu Ende und es naht bereits der goldene Herbst. Deshalb soll auch Ihr Garten nicht ohne Farbe sein. Hier meine persönlichen Lieblingspflanzen:

Sie sind im Garten, auf dem Balkon und vor der Haustür ein echter farbiger Eyecatcher. Chrysanthemen im Topf blühen bis zu acht Wochen, vorausgesetzt sie werden immer leicht feucht gehalten. Wenn sie verblüht sind, können Sie sie an einem hellen, kühlen Ort überwintern lassen und dann im März/April wieder ins Freie setzen.

BRILLE ODER KONTAKTLINSE?

WERBUNG

Alle Neuheiten für 2017 ab sofort bei Optik Krabb

30

SBS Journal/September 2016

Die Ministiefmütterchen sind ideal für Blumenkästen, denn sie genießen selbst die wenigen Sonnenstunden im Herbst und öffnen unermüdlich ihre Blüten. Sie vertragen weder Trockenheit noch große Hitze. Bei strengen Frösten können Sie die Pflanzen mit Reisig abdecken.

3. Efeu

1. Chrysanthemen

Über 15% der Kinder sind fehlsichtig - 65% der Jugendlichen brauchen eine Sehhilfe. Ab dem 60. Lebensjahr erhöht sich der Prozentsatz auf 95%. Lässt die Sehschärfe nach, fühlen wir uns in der Lebensqualität beeinträchtigt. Es stellt sich die Frage: Brille oder Kontaktlinse? Grundsätzlich kann jeder von uns sowohl Brillen als auch Kontaktlinsen tragen. Ein wichtiges Argument für die Brille sind die praktischen Vorteile. „Sie ist schnell bei der Hand und rasch aufgesetzt, der hygienische Aufwand ist gering“, erzählt Klaus Krabb Augenoptik- und Kontaktlinsenmeister in St. Johann. Wollen Sie Ihr Aussehen nicht verändern? Dann werden Sie sich mit Kontaktlinsen wohler fühlen. Sie kaschieren die Fehlsichtigkeit und schränken das Gesichtsfeld nicht ein, das Beschlagen der

2. Hornveilchen

Warten Sie nicht, bis es Ihrer Brille/Kontaktlinse ähnlich ergeht. Alle Neuheiten 2017 ab sofort bei Optik Krabb in St. Johann Foto: Krabb

Gläser bleibt aus“ erzählt Krabb weiter. Immer mehr entscheiden sich jedoch für beide Varianten, um je nach Bedarf und Situation (Mode, Sport, Ausgehen am Abend, etc.) nach Lust und Laune zu wechseln. Ob Brille oder Kontaklinse, beides erhältlich bei Optik Krabb, St. Johann, Zentrum, Telefon 06412/4291 www.optik-krabb.at

Winterharter Efeu liebt halbschattige Plätze mit höherer Luftfeuchtigkeit. Wie alle wintergrünen Pflanzen muss der Efeu regelmäßig gegossen werden.

4. Riedgras Das Riedgras ist ein robustes Gras, das auch lange seine Farbe hält. Nur nicht ganz so trocken sollten Sie es halten – aber selbst vertrocknet sieht das Riedgras noch attraktiv aus.

5. Besenheide Die sogenannten Knospenblüher haben eine Blüte wie ein Traum, und das für viele Wochen. Die farbigen Blüten, die sich nicht öffnen, halten bis in den Winter hinein.

SCHWARZACH AKTIV

LINEDANCE-ANFÄNGERKURS >> Am 19. September – und dann jeden Montag, jeweils um 19 Uhr, startet im Festsaal der Marktgemeinde Schwarzach wieder ein Linedance-Anfängerkurs. Der Kurs besteht aus zehn Einheiten und kostet 65 Euro. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung und Informationen bei: Eva, Tel. 0664/5351855 oder Daniela, Tel. 0664/8234755. Linedance ist die perfekte Tanzform für Einzeltänzer jeden Alters. Er ist eine festgelegte, sich wiederholende Schrittfolge, die in Linien nebeneinander, hintereinander oder gegenüber getanzt wird.


Haus & Hof

BETTEN SALLABERGER

KREIEREN SIE IHR BOXSPRING-BETT

WERBUNG

Ein Boxspring-Bett von Sallaberger wird immer individuell gestaltet und perfekt nach Ihrer KörperRezeptur gestaltet. Kreieren Sie Ihr persönliches Boxspring-Bett, abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Körpers und Ihrer persönlichen Körper-Rezeptur, die wir für Sie ausmessen. Danach gestalten Sie es ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Wählen Sie Ihr gewünschtes Matratzen-Material (Latex, Schaumstoff, Pflanzenschaum), das auch mit dem einzigartigen Matratzen-Liege-Simulator auf Ihren Körper perfekt angepasst wird und dadurch die Matratzen jeder-

zeit veränderbar macht. Auch die Box Ihres Boxspring-Bettes kann frei angepasst werden – wahlweise in ein- oder zweiteiliger Ausführung. Entweder mit 500 Taschenfedern je Box oder völlig einzigartig – mit einem in die Box integrierten metallfreien Lattenrost. Für das Kopfteil und die Bettumrandung stehen viele Steppungen und Optiken aus verschiedenen Stoffen in über 36 Farben zur Auswahl. Mit

Bei Sallaberger bekommen Sie ein Boxspring-Bett nach Ihrer ganz persönlichen Körper-Rezeptur. Foto: Sallaberger

einem speziellen Messverfahren testen wir gerne auch die passenden Naturbettwaren für Sie aus, um Stress- und Weckreize durch Allergene während der Nachtruhe zu vermeiden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Ihre körperlichen Belastungen durch Erdstrahlen, Wasseradern, Gitternetze oder technische Strahlung (Handy, W-Lan, Bluetooth, usw.) austesten zu lassen.

GUTSCHEIN für eine kostenlose e lys hla Sc f- & Liege-Ana ng su es lm ofi rpr rpe mit Kö

WELCHE MATRATZE BRAUCHT MEIN KÖRPER? Der Test in 3 Schritten am Liege-Simulator gibt Auskunft!

Am Liege-Simulator wird gemäß Körpergröße, Gewicht und Schlafgewohnheiten für jeden Kunden seine eigene Matratzen-Rezeptur erstellt.

Das ermittelte Körper-Stützprofil wird in Form von unterschiedlich festen Stützeinlagen in die Matratze eingearbeitet.

BETTEN SALLABERGER Bodenlehenstr. 13 5500 Bischofshofen Tel. 06462 / 2416 www.betten-sallaberger.at

Die Matratze kann dadurch jederzeit wieder verädert werden (Körperliche Veränderungen,Gewicht,...).

www.sbsshopping.at

31


(

Haus & Hof

)

Na Klaro, Schulstart-Shopping im Karo!

nge bo t e A e ll o t t z t Je inn! g e lb u h c S z um

Gratis Parken Edle Dekos für Balkon und Garten Sportliche Highlights für die Freizeit Coole Terminkalender und Schultaschen

Gratis Parken

www.karoshopping.at

Alles unter einem Dach!

Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr | Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr

Bischofshofen

Bahnhofstraße 4 Tel.: 06462 32 918

Die Prozent-Tage! statt 18.40

15.

80

(per 0,5 Liter 0.79)

Stiegl Goldbräu 20 x 0,5 Liter Angebote nur gültig bei

Ersparnis 2.60

SBS Journal/September 2016

statt 10.99

Karreesteak aus Österreich, vom Schwein, grillfertig mariniert, in Selbstbedienung, 400-g-Packung, per kg

ab Mittwoch, 7.9.

6.99

-36%

Angebote gültig bis Mittwoch, 14.9.2016. im KARO-Center Bischofshofen, solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Preise inkl. Steuern, exkl. Flascheneinsatz. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. www.spar.at

32

   

facebook.com/SPARSalzburg


Haus & Hof

LAGERHAUS PONGAU

UNSER FUHRPARK – IMMER FÜR SIE UNTERWEGS

WERBUNG

Egal ob Brennstoffe, Baustoffe oder landwirtschaftliche Produkte – unser leistungsfähiger Fuhrpark transportiert alles prompt und zuverlässig zu Ihnen nach Hause. Planen Sie einen Neu- oder Umbau oder möchten Sie Brennstoffe einlagern? Das Lagerhaus Pongau liefert ganz nach Ihren Bedürfnissen. Ob Beton für Ihre Baustelle oder das neue Gartenhaus in der Einfahrt. Durch die Vielfältigkeit

Johann Wurnitsch ist bereits im 40sten Dienstjahr im Lagerhaus-Fuhrpark tätig. Foto: Lagerhaus

der Fahrzeuge sind wir für Ihre Anforderungen gerüstet . Jetzt beginnt auch die Einlagerung von Holz, Holzbriketts und Pellets, die Sie in größeren Mengen einlagern können. Selbstverständlich bieten wir dafür auch unseren Service

der Hauszustellung. Wenn Sie dann noch eine Gemeinschaftsbestellung mit Ihren Nachbarn ausmachen, teilen Sie sich die Frachtkosten. Lagerhaus St. Johann, Industriestr. 8, Tel. 06412/7373

ST. JOHANN en!

Nie mehr streich

ent g i l l e t n i r e t s n e F

mit Aluschale sanieren!

• Haus- & Gartemarkt • Werkzeug • Baustoffe • Landwirtschaft • Treib- & Brennstoffe • Technik

Lassen Sie sich im Lagerhaus St. Johann beraten und ein unverbindliches Angebot erstellen. www.salzburger-lagerhaus.at I-SBS-EZ 184x125mm 8-016.indd 1

17.08.16 10:54

www.sbsshopping.at

33


Wirtschaft & Verkehr

NEUE ALLRAD- UND NUTZFAHRZEUGE

ACHTUNG! HIER ROLLEN SIE VOR Kein Ende des SUV- und Geländewagen-Booms in Sicht. Ganz im Gegenteil – auch in diesem Jahr rollen wieder viele neue Modelle vom Band. Hier ein Überblick über die Neuen der SBS-Autohäuser. VW Amarok V6: Ein Rapper auf Tour

Kompromisslos im Gelände. Temperamentvoll auf Asphalt. Der neue Amarok mit V6-Motor vereint alles, was Sie von einem exklusiven Allrounder der Premiumklasse erwarten: maskulines Design, robuste Bauweise sowie jede Menge Power. Der Amarok ist die einzigartige Kombination aus komfortablem 8-Gang-Automatik und permanentem Allradantrieb. 4Motion sorgt für kraftvollen Fahrspaß und zuverlässige Geländegängigkeit. Der neue Amarok hat alles, was ein echter Pickup braucht und die breiteste Ladefläche seiner Klasse. Das Premium Modell Aventura bietet extra Features wie 20“-Leichtmetallräder, die exklusive Sportsbar, Bi-Xenon-Scheinwerfer und jede Menge Chrom.

Foto: Volkswagen

Beratung und Verkauf: SBS Mitgliedsbetrieb Audi-VW Vierthaler St. Johann, Tel. 06412 8440-0 und Bischofshofen, Tel. 06462/25320 www.vierthaler.at

Geräumiger Transporter: Renault Master

Sie brauchen ein Fahrzeug, das Waren und mehrere Passagiere befördert? Der praktische, vielseitige und benutzerfreundliche Master-Pkw kann beides! Er eignet sich ideal für eine breite Palette von Aktivitäten – ob Sportverein, Reiseunternehmen, öffentliche Einrichtungen oder Unternehmer mit viel Platzbedarf. Der geräumige und komfortable Master-Bus ist perfekt für die Beförderung bis zu 17 Personen geeignet. Exklusiv für den Master mit Hinterradantrieb ist der zuschaltbare Allradantrieb mit separatem Untersetzungsgetriebe verfügbar, mit dem das Renault-Modell auch schwierigstes Gelände und steile Abhänge souverän meistert. Im Alltagsbetrieb auf der Straße fährt der Master 4x4 kraftstoffsparend mit Hinterradantrieb. Beratung und Verkauf: SBS-Mitgliedsbetrieb Autohaus Pirnbacher St. Johann, Tel. 06412/6465 www.auto-pirnbacher.at

34

SBS Journal/September 2016

Foto: Renault


Wirtschaft & Verkehr

Suzuki Vitara S: Auf der Überholspur

Das Topmodell Suzuki Vitara S bereichert ab sofort die Modellpalette des erfolgreich gestarteten Lifestyle-SUVs. Mit ihm reagiert der Automobilhersteller auf den Wunsch vieler Kunden nach noch größerer Variantenvielfalt. Der betont sportliche Auftritt des neuen Modells kommt auch beim Antrieb konsequent zum Ausdruck, denn unter der Haube agiert ein komplett neu entwickelter Boosterjet-Motor. Die Basisausstattung umfasst u.a. LED-Scheinwerfer, ein Sport-Lederlenkrad, Veloursledersitze, Audio-System mit Smartphone-Anbindung inkl. Navigation, Bluetooth- und Freisprecheinrichtung. Für die bestmögliche Sicherheit sorgt Suzuki mit innovativen Systemen. Beratung und Verkauf: SBS-Mitgliedsbetrieb Autohaus Pirnbacher St. Johann, Tel. 06412/6465 www.auto-pirnbacher.at

Foto: Suzuki

Jung & offensiv: Audi Q2

Ob fürs Abenteuer abseits befestigter Straßen oder den Alltag in der Großstadt – der Audi Q2 ist DER Allrounder. Mit kurzen Überhängen und knapp 15 cm Bodenfreiheit kraxelt der Q2 mühelos den Hang hinauf. Für die nötige Traktion und den entsprechenden Grip sorgt der permanente Allradantrieb – serienmäßig beim Top-Diesel und -Benziner. Beide sind mit einer neu entwickelten Siebengang-Automatik verheiratet. Jugendlich gestylt und mit jeder Menge Hightech an Bord kommt der neue Q2 im Herbst zu den Händlern. Beratung und Verkauf: SBS Mitgliedsbetrieb Audi-VW Vierthaler St. Johann, Tel. 06412 8440-0 und Bischofshofen, Tel. 06462/25320 www.vierthaler.at Foto: Audi

Spritspar-SUV aus Korea: Kia Niro

Kia verwendet die gemeinsam mit Hyundai entwickelte neue Hybrid-Plattform, um mit dem Niro ein Kompakt-SUV anzubieten, das im September auf den Markt kommt. Der Hybridantrieb kombiniert einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner (105 PS) mit einem in das Getriebe integrierten 32 kW-starken Elektromotor, der seine Energie aus einer Lithium-Polymer-Batterie bezieht. Neben seinem sparsamen Antrieb bringt der Niro reichlich Platz, viele Sicherheitssysteme sowie ein modernes Design mit. Beratung und Verkauf: Kia Center Pongau St. Veit, Tel. 06415 20120 www.kia-pongau.at

Foto: Kia

www.sbsshopping.at

35


Wirtschaft & Verkehr

AUTOHAUS PIRNBACHER

HEURIGENFEST Nun hat der Herbst 2016 seinen großen Auftritt! Die Blätter fallen von den Bäumen, die Zeit der Ernte beginnt und das Autohaus Pirnbacher lädt Sie am 24. September zum ersten Heurigenfest ein mit Weinverkostung, Snacks, brandneuen Autos und gratis Winterrädern.

WERBUNG

Nicht nur die Natur zeigt ihre bunte Vielfalt, auch im Autohaus Pirnbacher hat der Herbst Einzug gehalten. Denn so bunt wie die Jahreszeit ist auch die Autopalette im Autohaus: Von Gelb bis Rot, über Schwarz, Grau und Weiß – für jeden Geschmack ist eine Lieblingsfarbe dabei. Mit den Marken Dacia, Mitsubishi, Renault und Suzuki starten Sie sicher in den Winter. Die attraktiven Neuwagen sehen nicht nur gut aus, sondern bieten Ihnen darüber hinaus auch un-

36

SBS Journal/September 2016

schlagbare Vorteile: Die 50/50-Finanzierung für alle Modelle von Renault oder Dacia, bei der Sie heuer die Hälfte bezahlen und die zweite Hälfte erst nach 12 Monaten. Außerdem schenken wir Ihnen bei jeder Finanzierung durch Renault/Dacia-Finance vier Winterkompletträder! Auch bei Mitsubishi bekommen Sie beim Kauf eines neuen ASX Invite 1,6 DiD Allrad eine Garnitur Winterräder gratis dazu. Suzukis Crossover Highlight SX4

S-Cross fährt ab jetzt mit neuem Gesicht dem Herbst entgegen. Wo auch immer die Reise hingeht, lassen Sie sich begeistern von seiner noch dynamischeren Optik, seinen kräftigen Motoren und jeder Menge smarter Details. PS: Auch heuer können die Kinder wieder den beliebten Kinderführerschein von JUMICAR machen. Um Anmeldung wird gebeten! St. Johann, Tel. 06412/6465 www.auto-pirnbacher.at


Wirtschaft & Verkehr

NISSAN NAVARA

ROBUST UND STYLISHES DESIGN

WERBUNG

Der Nissan Navara 4x4 Pick-up ist als King-Cab- oder Double-Cab-Version verfügbar und hat alles, was Sie brauchen: einen kraftvollen und sparsamen Motor sowie ein bulliges Chassis in Kombination mit dem Komfort und der innovativen Technologie eines Nissan Crossovers.

Kraftvoll auf der Straße, sanft zu Ihrer Brieftasche: der neue Nissan Navara. Foto: Nissan

Smartes Fahrzeug für Ihre Freizeit oder ländeeinsätze in Sand, Schnee oder vielseitiges Arbeitsgerät – der Navara tiefem Matsch. Dank Funktionen wie macht alles mit. Ob in unendlichen Bergabfahr-/Berganfahr-Assistenten ist Weiten oder im Dickicht des (Großdieser Pick-up für jede Aufgabe bereit. stadt)-Dschungels. Es gibt drei FahrAußerdem überzeugt er mit geringen modi für perfekten Grip: 2WD, wenn Betriebskosten. Sie auf normalem Asphalt unterwegs Kraftvoll, agil und elegant – der Nissan sind, 4x4 High für leichte GeländeNavara ist das neueste Modell einer lanöfag.nissan.sbs175x125-18.8.16_Layout 1 18.08.16 11:29 Seite 1 fahrten und 4x4 Low für schwere Gegen Reihe von Nissan Pick-ups. Der ers-

te wurde 1935 gebaut. Der neue Nissan Navara ist der erste Pick-up mit 1 Tonne Nutzlast und Mehrlenker-Hinterradaufhängung mit Schraubenfedern. Der Automobilhersteller ist von der Stabilität und Qualität des Nissan Navara so sehr überzeugt, dass es ihn serienmäßig mit einer 5-Jahres-Garantie anbietet.

AM PREIS SPAREN – NICHT AM FAHRSPASS!

NISSAN MICRA MOUSE

NISSAN JUKE N-CONNECTA

NISSAN QASHQAI ACENTA

AKTIONSPREIS: €

AKTIONSPREIS: €

AKTIONSPREIS: €

1.2, 59 kW (80 PS), Kurzzulassung Listenpreis € 12.052,501

8.990,–

• Klimaanlage • Radio-CD mit USB & Bluetooth® • elektr. Fensterheber vorne • Zentralverriegelung mit Fernbedienung • inkl. Metallic-Lackierung

1.5 dCi, 81 kW (110 PS), Kurzzulassung Listenpreis € 24.936,–1

18.490,–

• INTELLIGENT KEY • Navi mit Rückfahrkamera • Klimaautomatik und Sitzheizung vorne • Panorama-Glasschiebedach • inkl. Metallic-Lackierung

1.6 dCi, 96 kW (130 PS), Kurzzulassung Listenpreis € 29.346,–1

23.490,–

• Klimaautomatik und Sitzheizung vorne • Navi mit Rückfahrkamera • Einparkhilfe vorne und hinten • Verkehrszeichenerkennung • inkl. Metallic-Lackierung

Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 5,0–4,0; CO2-Emissionen: gesamt von 116,0–104,0 g/km. 1 Abb. G zeigen Symbolfotos. Listenpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht, nur für Konsumenten.

Pongau • St. Johann • Naglerweg 17 • Tel. 06412/40 232-0 Pinzgau • Zell/See • Brucker Bundesstraße 108 • Tel. 06542/57 383-0

www.oefag.at

www.sbsshopping.at

37


Wirtschaft & Verkehr

LIEGEZENTRUM SALLABERGER

SCHMERZEN NATÜRLICH HEILEN Einblicke in die naturgemäße Schmerzbekämpfung gab Schmerztherapeut Ralph Roschanek aus Salzburg bei einem Vortrag im Betten- und Salusmed-Zentrum Sallaberger in Bischofshofen. Roschanek arbeitet mit vielen Spitzensportlern zusammen und ist bekannt für seine ganzheitlichen Ansätze bei der Heilung von vielfältigen Beschwerden. Sein Ziel ist es, auftretende Schmerzzustände bereits bei der ersten Behandlung deutlich zu reduzieren: „Die meisten Schmerzen sind reine Warnzeichen des Körpers“, sagte Roschanek, „und entstehen nicht wie bisher vermutet durch Schädigung wie Arthrose, Bandscheibenschäden oder Entzün-

Der neue up!

Immer mittendrin.

Der neue up! passt sich Ihrem persönlichen Style an und bringt mit unzähligen Individualisierungsmöglichkeiten jetzt noch mehr Farbe in den Alltag. Jetzt bei uns bestellbar. Verbrauch Benzin: 4,1 – 4,4 l/100 km. CO₂-Emission: 95 – 101 g/km. Verbrauch Erdgas (CNG): 2,9 kg/100 km (4,5 m3/100 km). CO2-Emission: 82 g/km. Symbolfoto.

38

SBS Journal/September 2016

dungen.“ Wenn man die Fehlbelastung rechtzeitig beseitige, vor deren Folgen die Schmerzen warnen, reduziert sie der Körper in dem Maße, in dem die Warnung abnimmt oder schaltet sie völlig ab – „unabhängig davon, ob Schädigungen tatsächlich vorliegen“, erklärte Roschanek, „meine Behandlungsmethoden funktionieren auch bei Schmerzen, bei denen bisher nicht geholfen werden konnte.“ Roschanek ging auch der Ursache auf den Grund, wie-

Schmerztherapeut Ralph Roschanek (m.) informierte auf Einladung von Astrid und Peter Sallaberger über ganzheitliche Heilmethoden. Foto: SBS

so immer mehr Menschen Schmerzen haben: „Weil die Ursache die Muskeln sind und nicht die vorhandenen Schädigungen“. Obwohl intensiv geforscht werde, handelt es sich meist um eine unbeabsichtigte Fehlinterpretation des Schmerzgeschehens. Um die optimale Entspannung der Muskeln zu gewährleisten sei auch ein gesunder Schlaf wichtig, sagte Roschanek abschließend. Mit einer professionellen Beratung wie bei der Firma Sallaberger lässt sich das individuell passende Schlafsystem leicht herausfinden.

SCHWARZACHER SCHACHOPEN 2016

145 TEILNEHMER UND 11.OOO EURO PREISGELD >> Traditionell wird Schwarzach Ende August zur Schachmetropole. Auch heuer sorgte das Team des Sportvereins Schwarzach „Sektion Schach“ dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren wie die Marktgemeinde Schwarzach, der Tourismusverband Sonnenterrasse und der CCC Salzburg für ein hochkarätiges Turnier. Das Preisgeld von über 11.000 Euro zog heuer knapp 145 Schachfreunde aus 20 Nationen in den Pongau. Die Anwesenheit von nicht weniger als fünf Großmeistern und zahlreichen weiteren Titelträgern unterstreicht den hohen Standard des Turniers. Favoriten auf den Turniersieg sind die Großmeister Palac, Stevic und Istratescu, viele junge Nachwuchstalente werden den Weg zum Titel allerdings schwer machen. Das Turnier dauerte bei Redaktionsschluss noch an.


kia.com

Jede Menge Platz. Und noch mehr Spaß. Der Kia Niro Hybrid Crossover. Bei Finanzierung ab € 24.990,–¹

Der neue Kia Niro. Crossover im Design. Von Natur aus Hybrid.

Rohrmoser & Hettegger GmbH | Gewerbestr. 6 | 5621 St. Veit im Pongau Tel. +43 (0) 6415/20 120 | www.kia-pongau.at BIS ZU

€ 1.300,-

PREISVORTEIL

1)

AB

€ 209,- CO -Emission: 101-88 g/km,

IM LEASING1)

2

Gesamtverbrauch: 3,8-4,4 l/100km

Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil von bis zu € 1.300,00 abhängig von Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance, Berechnungsbeispiel am Modell Kia Niro Titan: Barzahlungspreis € 24.990,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,05% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 175,15; kalk. Restwert € 9.996,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.497,00; Laufzeit 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 208,70; Gesamtkosten € 2.695,65; zu zahlender Gesamtbetrag € 27.685,65. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2016. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


! r e h c a r Herbstk SONY 5.1 Heimkinosystem

10

2

cm

NFC und Bluetooth, W-LAN, DLNA, Blu-Ray und 3D Widergabe

statt 529,SONDERPREIS

339,-

1000 Watt Gesamtleistung SONDERPREIS

348,-

SONY KDL 40 LED TV

102cm Bildgröße, Kabel, Sat und DVBT Empfang, USB HDD Recording, Nur 45 Watt Stromverbrauch, Motionflow XR 100Hz

5 Jahre Garantie statt 329,SONDERPREIS

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht! Bildrechte: shutterstock.com

Energieeffizienzklasse A++

statt 879,SONDERPREIS

599,-

279,DYSON Staubsauger

beutelloser Staubsauger - keine Folgekosten + ohne Saugkraftverlust, max. 2l Behältervolumen, 10m Aktionsradius, umschaltbare Bodenbürste, Matratzen- und Fugendüse und Extra-hart-Bürste. Type DC33c stubborn

AEG Wärmepumpentrockner

Fassungsvermögen 8 KG, Invertermotor mit 10 Jahre Garantie, Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige, Trommelinnenbeleuchtung, Schontrommel. Type T76785IH4

5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 • shop@redzac-world.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.