sbsjournal_01_2013

Page 1

St. Johann

bischofshofen

schwarzach Ausgabe 1 / März 2013 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung

Über uns Goldeggerin gewinnt € 10.000 in SBS Schecks

Style & Trend Die neuen Looks für Frühling / Sommer

Sport & Freizeit SBS Reisetipp Urlaub auf Mallorca

Mehr als 200 Einkaufsmöglichkeiten

www.sbsshopping.at


Herren

Business &Anlass

Modetage

vom 21.- 30. März 2013

-10%

„Mode vom Nagl

für den schönsten Tag im Leben“

auf alle Anzüge, Sakkos und Kombi-Hosen

...für die Hochzeitsgesellschaft oder für den Beruf“

Tradioneller Salzburger Anzug aus Stretch Gabardine mit Quetschfalte und Dragoner am Rücken

ab € 294,80

2

SBS Journal / Monat Jahr

ST. JOHANN, Untermarkt neben der Salzachbrücke Täglich geöffnet von 8.30 bis 18.00 Uhr jeden Samstag bis 17.00 Uhr GRATIS PARKEN durch Parkmünzen Rückvergütung

Modisch geschnittener Business Anzug aus reiner Schurwolle

€ 199,90

Hemd 100% Baumwolle € 49,90 Krawatte reine Seide € 29,90 Gürtel € 29,90 | Schuhe € 134,90


Inhalt Über Uns 5 SBS – Wir kaufen in der Region 6 Die Neuen bei SBS 7 Einkaufstaxi 8 Wir stellen vor: Malerei Strobl

Style & trend 12 Die neue Frühlingsmode 14 Knallig bunte Schuhe 16 Es lebe die Tracht

Sport & freizeit 20 22 24 29 32

Mallorca – ein Urlaubsparadies Messe in Bischofshofen impuls+ 2013 Klassik-Highlight: Carmina Burana Schwarzach aktiv im SBS Dialog Bob der Weltenbummler

Haus & Hof 34 St. Veiter Kirsche

Gesellschaft & Society 38 SBS Weihnachtsverlosung 39 SBS Blicke

Wirtschaft & Verkehr 40 Autojahr 2013 42 Motor Show automobil Bischofshofen

Neues Erwachen

Wir sind wieder da - mit der Frühjahrsausgabe 2013 des SBS Journals! Wie unschwer zu erkennen ist, haben wir die grafische Präsentation und redaktionelle Vielfalt weiter verbessert, dass Ihr SBS Journal mittlerweile zu einem echten Magazin geworden ist. Was wann wo stattfindet oder welche Events besonders eindrucksvoll waren, erfahren sie ebenso in dieser Ausgabe, wie Geschichten und Berichte aus der Nachbarschaft. Auch 2013 freuen sich die über 220 SBS Mitgliedsbetriebe aus Schwarzach, Bischofshofen und St. Johann, Ihnen ihre Dienstleistungen und Produkte zu präsentieren. Mit Stolz können wir Ihnen einen neuen Erfolg vermelden: Nach 2011 haben wir den Scheckumsatz erneut gesteigert und die Million wieder „geknackt“. Damit wurden in den vergangenen sechs Jahren durch den SBS Scheck-Verkauf und die Bon Card über 40 Millionen Euro Kaufkraft in der Region gebunden. Das unterstützt die einheimische Wirtschaft und fördert die Lebensqualität im SBS-Land. SBS Team wünscht Ihnen ein erfolgreiches 2013 und viel Spaß beim Lesen. IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 86 30, Fax 8630 4, e-mail: info@jo1.at, Geschäftsführer: Jörg Tichy | Konzeption, Design, Satz: Dominik Langegger, www.dominikan-republik.com | Erstkonzeption: adelsberger creativ media, Hauptstraße 20, 5600 St. Johann, Tel. 06412 / 20 164, www.creativmedia.at | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat´s - November 4/2012 | www.sbsshopping.at www.sbsshopping.at 3


mitgliedsbetriebe St. Johann ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANNA APOTHEKE A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BENETTON St. Johann BERGER Feinste Confiserie BIKE KLINIK BIOLADEN Renate BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL CAMP4 Bergsport DIESEL KINO ETK Kappacher ELLMER & PARTNER Immobilien FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FELSBERGER Gerberei FOTO PERFECT Steinberger Elfriede FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden GOLDENER HIRSCH Bar, Cafe, Restaurant HAIDENTHALER Bücher, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HIGH 5 Bar, Club, Lounge HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER EUROFUNK KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Stadtgalerie KRABB Augenoptik KUK Gastronomie KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KUNSTHANDWERK Modelhart Kunststücke LAGERHAUS Salzachtal LIBRO M1 by Langeder Style & Time MÄDCHENSCHULE Cafe, Bar, Lounge

4

SBS Journal / März 2013

MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MALEREI GERÜSTBAU STROBL MAYR Optik MCDONALDS MR DESIGN Werbeagentur Rohrmoser NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushaltswaren PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen REINERS Wirtshaus REISCHL Hahnbaum Alm Secret heaven Sinn für Sinnlichkeit SCHALLER Lederwaren SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STÖCKLWIRT Rosian Gasthof STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VIERTHALER Autohaus VW-Audi VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration

Bischofshofen A1 SHOP, Inh. Andreas Leitner ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store CAFE BERNHARD DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIE GABRIELE SATTLECKER DR. HESS Steuerberatung FINK ANTON Schlosserau/Portalbau FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERRENMODE JEDERMANN HERRENMODE by Renate HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE LOZI‘S Cafe MARIEN-APOTHEKE MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Goldschmied NOVAK Schuhe REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI SCHMIDL WERNER Zimmerei SCHOBER Autohaus STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied THURNER EDV TOFERER Möbel, Einrichtung TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus,VW-Audi VÖGELE MODE Weltladen Geschäfte im KARO

Schwarzach APOTHEKE zur Sonnenterrasse BAUER Cafe BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofer DR. VINYL Car Care Center FOTO ATELIER DRACK FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HOLZER Tischlerei HÖLZL EXPERT HÖRWELT Fachgeschäft HOTEL POST INNENARCHITEKTUR Guggenberger KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR OPTIK MAYR FORD Mazda Autohaus NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller POINTNER Schuhhaus POINTNER Intersport PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wollstube, Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei TAXI BAMBERGER TORTENKLINIK Cafe TOURISMUSVERBAND VÖTTER Elektrotechnik


Über uns

Wir kaufen in der Region SBS Geschäftsführer Jörg Tichy im „Millionen-Glück“. Nach der ersten Million Euro Scheckumsatz in 2011 stieg er 2012 noch einmal auf 1,02 Millionen Euro. Herzlichen Glückwunsch!

Lions-Damen spendeten für Behindertenbus

Foto v.l.: Lydia Listberger (Trainerin), Theresia Kirchner (Präsidentin LC Pongau Millennium), Behindertensportvereinsobmann Alois Riedlecker, Karin Drack und Marlies Stempfl (LC Pongau Millennium) Foto: LC Pongau Millennium

Die SBS Orte sind in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Zeitgemäße Angebotsvielfalt jenseits der Massenware, inhabergeführte Familienunternehmen und SBS Schecks. Was bedeutet die Umsatz-Steigerung für die Region? Jörg Tichy „Jeder SBS Scheck, der in einem unserer Mitgliedsbetriebe eingelöst wird, ist echte Kaufkraft, die hier verbleibt. Das sichert Arbeitsplätze und stärkt die Lebensqualität.“ Neben den Schecks ist auch die Bon Card inzwischen zu einem erfolgreichen Kundenbindungselement geworden.

Jörg Tichy „Das ist richtig! Mit Bon Cards und Schecks erwirtschafteten wir in den vergangenen sechs Jahren über 40 Millionen Euro Kaufkraft. Ein tolles Ergebnis und ein Beweis, dass die Gründung von SBS ein richtiger Schritt war.“ Was tun Sie noch dazu, dass Ihre Kunden Freude haben, in den SBS Orten einzukaufen? Jörg Tichy „Da sind vor allem die drei Werbegemeinschaften, die sehr aktiv sind und z.B. mit Stadtfesten, Messen, feurigen Aktionstagen, Einkaufstaxi tolle Angebote liefern. Ein Dankeschön gilt aber allen unseren Kunden, die hier einkaufen und damit für Lebensqualität sorgen.“

Brillen ABO

Die Mitglieder des Behindertensportvereins Pongau lieben ihren Sport, können ihn jedoch nur ausüben, wenn sie mobil sind. So herrschte jetzt große Freude bei den Vereinsmitgliedern, als sie einen neuen Behindertenbus in Empfang nehmen konnten. Die Lions-Damen des Lions Clubs Pongau Millennium beteiligten sich an der Finanzierung mit € 3.000. Bereits seit über zehn Jahren sind die Lions-Damen aktiv und helfen unverschuldet in Not geratenen Menschen.

e g usiv inkl cherun i s r e V

Alle 2 Jahre eine neue Brille um

€ 0,-

Fern- oder Nahbrille ABO+ Vorteil nähere Auskünfte im Geschäft

Gleitsichtbrille

€ 8,80

mon. Prämie

€ 18,80

mon. Prämie

Versichert bei Bruch, Diebstahl und Verlust

28 % SB

Versichert bei Stärkenänderung

28 % SB

www.sbsshopping.at 5


Über uns

Augenblick mal! Die Neuen bei SBS St. Johann

BIKE KLINIK Als begeisterter Biker, Triathlet und Läufer und mit seiner 25jährigen Erfahrung in der Fahrrad-Branche legt Alex Scheer in seiner Bike Klinik allergrößten Wert auf professionelle, persönliche Beratung. Er führt eine große Auswahl an Mountainbikes, Elektrorädern, Renn- und Kinderrädern, bietet aber auch einen individuellen Service an und baut Ihnen Ihr „Wunschbike“. Parkplätze vorhanden. Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-12 Uhr und Mo, Di, Do, Fr 16-19 Uhr Bike Klinik Bahnhofstraße 24, Tel. 664/1615442 www.bikeklinik.com

St. Johann

GASTRONOMIE IM KULTUR- UND KONGRESSHAUS Am 1.Januar 2013 haben Christine und Christian Teppan die Gastronomie im Kultur- und Kongresshaus übernommen - eine Herausforderung, der sie voller Freude und Spannung entgegensehen. Ihr größtes Anliegen ist es, ihren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltungen im Kultur- und Kongresshaus zu leisten und gastronomisch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Die Teppans sind in der St.Johanner Gastro-Szene bereits bekannt: Sie führen auch die Bar „Crissini“ und das „HavannaH“. Kultur- und Kongresshaus am Dom Tel.0664/3000 884 www.kongresshaus.at

Schwarzach

TORTENKLINIK Torten für die schönsten Tage des Lebens! Johannes Rieder, der seit einem Jahr die charmante Tortenklinik – Café Bistro mit Cigar Lounge – direkt am Krankenhaus-Parkplatz betreibt, backt und dekoriert vor allem Torten für den schönsten Tag des Lebens. „Ich erfülle jeden auch noch so ausgefallenen Wunsch“, verspricht der Konditor. Größe, Form, Zutaten und Dekoration – für Johannes Rieder ist Süßes Leidenschaft und daraus holt er seine Kreativität. Tortenklinik Kard. Schwarzenbergstraße 15a Tel. 0664/1867948 johannesrieder@yahoo.com Facebook/Tortenklinik 6

SBS Journal / März 2013


Über uns

Schwarzach

Bitte einsteigen! Die gute Nachricht: Das Einkaufstaxi Schwarzach fährt weiter. „Wir sind überglücklich, dass unsere Kunden das Einkaufstaxi so gut angenommen haben“, freut sich Obmann Rudi Tautermann von der Werbegemeinschaft Schwarzach aktiv, die diesen Service vor Weihnachten eingerichtet hatte. Zunächst war nur ein Probebetrieb bis Heiligabend geplant, aufgrund des Erfolges wird der Kundenservice jetzt jedoch beibehalten. Die einfache Fahrt kostet € 1,50 und wenn Sie das Ticket bei Ihrem Einkauf in einem Schwarzach aktiv Betrieb abstempeln lassen, ist die Rückfahrt kostenlos. Brauchen Sie das Einkaufstaxi, dann rufen Sie 30 Minuten vor Abfahrt zwischen 9 und 17 Uhr die Telefonnummer 0664/3387525 (Taxi Bamberger) an und schon kommen Sie schnell und bequem zum Supermarkt, Bahnhof oder Arzt.

(v.l.) Taxiunternehmer Thomas Bamberger, Petra Buchegger (Haar Creativ), Richard Pirnbacher (TVB), Christl Lang (Schwarzach aktiv) und Bgm. Andreas Haitzer

Kinder GröSSe 104-176

FRÜHJAHRS ANGEBOT Symbolbilder! Angebote gültig nur solange der Vorrat reicht.

3 Teile = 1 PreiS

Girls T-shirTs ab Gr. 140-176

Jacke

+ Shirt ab69,+hoSe

cAMeron reiTer

10 JAHre / ST. JoHAnn PG.

leJlA rieder

9,95

2 Boy T-shirTs Gr. 140-176

19,95

BaBy Pyjamas bunt, Gr. 56-98

ab

4 Basic Bodys weiss, Gr. 56-98

17,95

6,95

3 JAHre / ScHwArzAcH

Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20, St. Johann / Pg. Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr Gratis KundenparKplätze

7 www.sbsshopping.at


Über uns

Von

Unsere heimischen Betriebe

Meister

Hand

Goldene Farbe bringt Struktur auf die Wand. Blattsilber glänzt auf der Schablone. Tapeten werden beschichtet und nach Lust und Laune bedruckt. Heidi und Christian Strobl von der Malerei Strobl St. Johann und ihre Mitarbeiter pflegen das Malereihandwerk.

8

SBS Journal / März 2013


Über uns

Auch Malerinnen lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Im Eingangsbereich des Firmengebäudes sehen Sie wie beschichtete Tapeten im Licht glänzen.

Malerei Strobl „Seit einigen Jahren gibt es den Trend zurück zur Natur“, freut sich Firmenchef Christian Strobl. „Die Materialien lassen den Raum wärmer erscheinen und schimmern intensiver, wenn das Licht drauf fällt.“ Dass Kunden auch wieder auf spezielle Strukturen zurückgreifen und in ihren Räumen auf Hingucker – wie die Trendfarben Grün, Blau und Gelb – setzen, beobachten Strobls Meistermaler ebenfalls. Vor allem jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, wenn Holz, Fassaden und die eigenen vier Wände nach neuem Schwung rufen. Als Experten für alles rund um die Malerei gibt Strobl also doppelte Sicherheit: „Wir pflegen Ihr Haus bis in die Tiefe der Bausubstanz und verschönern es mit außergewöhnlichen Farbideen – innen und außen“, fügt Christian Strobl hinzu. Mit seinem Handwerk schafft Strobl eine ganz eigene Wohlfühl-Oase und erhält gleichzeitig den Wert von Haus und Raum.

Harry Stoderegger: „Noch nie gab es Tapeten mit so originellen Mustern und vielseitigen Oberflächen. Ob als Vinyl-, Papier- oder Metalltapete – die Tapete erlebt ihr Comeback. Hier können Sie sogar Ihre Tapete selber gestalten mit Ihrem persönlichen Foto oder Motiv und schaffen damit eine einzigartige Atmosphäre.“

www.sbsshopping.at 9


Über uns

Schwarzach

Hier können Sie gewinnen Das 10. Schwarzacher Frühlingsfest, das die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft Schwarzach aktiv organisieren, findet am Samstag, 13. April, von 9 bis 17 Uhr statt. Die teilnehmenden Betriebe zeigen Neuheiten und überraschen die Besucher mit vielen attraktiven Preis-Aktionen. Mit dem Glücksrad können Sie sogar bis zu 50 % von Ihren Einkäufen dieses Tages zurückgewinnen. Von tollen Angeboten, neuesten Trends, köstlichen Schmankerln bis hin zu Spiel und Spaß ist also für jeden etwas dabei. Ostern steht vor der Tür – lassen Sie sich inspirieren von Frühlingsblumen und passenden Geschenkideen. Auch die Kinder kommen beim Schwarzacher Frühlingsfest voll auf ihre Kosten. Für sie gibt es eine Reihe von Überraschungen.

Schwarzach

akti

Schwarzach

akti

0664 33 87 525

Von Zuhause ins Geschäft, zu Praxen, Banken, Therapie, ins Cafe oder zu einer anderen Erledigung in Schwarzach!

Nutzen Sie unser Angebot zum einmaligen Fahrpreis von

€ 1,50

und gratis nach Hause!

Bestellen Sie das EINKAUFSTAXI per Telefon ca. eine halbe Stunde vor Ihrem Abfahrtstermin:

Hausabholung:

Ortsgebiet Schwarzach Schönbergsiedlung - Rudolf Richterhöhe - Ober- und Niederuntersberg

9:00 10:00 11:00 15:00 16:00 17.00 Lösen Sie im Taxi bei der Fahrt ins Zentrum den Fahrschein um € 1,50. Bei Bezahlung in einem gekennzeichneten Betrieb Ihrer Wahl erhalten Sie die Fahrkarte rückwärts gestempelt, so fahren Sie gratis nach Hause. Wir freuen uns auf rege Beteiligung, Schwarzach aktiv

10 SBS Journal / März 2013

Agentur mugsArt COPYSHOP APOTHEKE zur Sonnenterrasse BILLA AG AUGENARZT Dr. W. Jordan DR. ARNSTEINER-BROSCHECK Dr. Vinyl-Scherer Car care center KG CAFE BAUER CAFE SCHWARZACH CHILLIREISEN by Weißofner GmbH ELEKTROTECHNIK VÖTTER EXPERT HÖLZL FRISIERSALON COME IN FORD AUTOHAUS MAYR KG FOTO & Atelier DRACK FUSSPFLEGE – Praxis - Manuela GROSSI-DACHDECKER Gesundheitspraxis Alfreda Krenn HAAR CREATIV Buchegger HOTEL POST HOLZER – Tischlerei hörwelt Fachgeschäft Schwarzach INTERSPORT POINTNER Innenarchitekt Guggenberger R.

LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE Schwarzach OMV Tankstelle Höller OPTIKERMEISTER NAUER OPTIK MAYR PHYSIOTHERAPIE Michael Weitgasser RACHENSBERGER-STEUERBERATUNG RAUMAUSSTATTER Otto SUPANIC RA MAG.KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RAIFFEISSENKASSE SALZBURGER SPARKASSEBANK AG SPAR AG SPIELWAREN – WOLLSTUBE Supanic SCHUHHAUS POINTNER STEGER Haustechnik TAXI Bamberger TAUTERMANN Leben mit Pflanzen TIERÄRZTE Dr. Gerstner & Partner TORTENKLINIK - Cafe TOURISMUSVERBAND UHREN/SCHMUCK STEINBERGER WIRTSCHAFTSTREUHÄNDER PICHER ZAHNARZT Dr. Siegmar Sachs

www.mugsart.com

Hier bekommen Sie Ihre Einkaufstaxi Fahrkarte gestempelt und fahren damit GRATIS nachhause:


Über uns

Osterbräuche –  Von Krippen  und Palmbuschen  Wer das Wort „Krippe“ hört, denkt dabei meistens an die Adventszeit. Aber es gibt auch eine Art von Krippen, die nicht die Geburt Christi darstellen, sondern seinen Leidensweg. Fasten- oder auch Passionskrippen nennen sie sich. Im Salzburger Heimatwerk hat man vor einigen Jahren den alten Brauch wieder entdeckt und zeigt in einer sehr besinnlich gestalteten Ausstellung die schönsten Exponate (bis 30.3., Residenzplatz 9, Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr). Neben historischen Ausstellungsstücken sind auch neue Krippen zeitgenössischer Künstler zu sehen. Ein anderer typisch alpenländischer Osterbrauch ist das Palmbuschenbinden, mit dem man an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Echte Salzburger Palmbuschen bestehen aus sieben Kräutern. Wird er dann, korrekt gebunden, am Palmsonntag zur Segnung in die Kirche gebracht, kann er seine Heilwirkung entfalten: Er bewahrt das

Haus vor Übel und vertreibt böse Geister. Wer seinen Osterweihtisch zuhause feierlich gestalten möchte, kann die typischen Produkte, in Ostermotive gepresste Butter, Gebäck u.v.m. bei den Salzburger Biobauern erstehen. Und noch etwas ist für das Osterfest unabdingbar: die Ostereier. Aus Schokolade oder kostbar verziert, bemalt und gefärbt machen sie Kindern und auch Erwachsenen Freude.

Super Osteraktionspreise für Schultaschen! Riesenauswahl unser Fachpersonal berät Sie gerne

5600 St. Johann/Pg. | Hauptstr. 36 Tel.: 06412/4258 | E-mail: bestellen@haidenthaler.at

www.sbsshopping.at 11


Style & Trend

Transparenz Transparente Stoffe über blickdichten oft auch andersfarbigen Materialien sorgen für lebhafte Momente. Netzstoffe, Lochstickerei und Spitzeneinsätze erzielen raffinierte Einblicke. •••

In den Schaufenstern der SBS Modehäuser ist der Frühling eingezogen. Die neuen Looks spielen mit den Kontrasten von grafischen Prints, irisierendem Schimmer und subtiler Transparenz. Höchste Zeit also, sich auf die neuesten Trends einzustellen.

12 SBS Journal / März 2013


Style & Trend

Style & Trend

Die neue Mode im Frühling / Sommer 2013 Malkasten-Farben Sich von Kopf bis Fuß in eine Farbe zu kleiden, ist im Sommer das Modestatement schlechthin: Gras- und Giftgrün, Knallrot, Violett oder Himmelblau. Der Favorit ist jedoch Gelb.

© Gerry Weber

•••

Gesehen bei: Modehaus Adelsberger, St. Johann

•••

© Vanilia

Blazer von Drykorn, EUR 249

Weiß Blütenweiß. Elfenbein. Perlmutt. Weiß zeigt sich in allen erdenklichen Nuancen und spielt mit einer Vielzahl an Formen. Auffällig: Das neue Weiß hat nichts mit zarter Romantik zu tun.

© Jean Paul

•••

Geometrie Jetzt sind es Streifen und Karos, die das Auge herausfordern. Leoprint trifft dabei auf Längs- und Querstreifen und schwarz-weiße Effekte sorgen für den optischen Kick. Kleid von Ana Alcazar, EUR 129 Gesehen bei: Modehaus Adelsberger, St. Johann •••

www.sbsshopping.at 13


Style & Trend

Irre hoch und knallig bunt Candy Shop oder Gelateria? Sorbet oder Softeis? Die neue Schuhmode ist ganz schön „süß“. Erlaubt ist alles, was Spaß macht. Der Charme der 50er- und 60er-Jahre wird dabei mit einem Augenzwinkern interpretiert. Wem das zu bunt ist, der darf sich auf ein Comeback von Schwarz/Weiß-Kontrasten freuen. Nach so viel Leckereien ist Sport ein Muss. Kein Wunder also, dass die Designer Jogging- und Runningschuhe zum modischen Must Have der Saison erklären. Druckreif heißt das Motto, wenn Schuhe zu wandelnden Obst- und Blumengärten avancieren. Allover oder als Fashion-Statement auf Innensohle, Absatz oder Keil versprühen die fantasievollen Drucke Individualität mit Strahlkraft. Das gilt auch für alle Arten von Metallics: Gold, Silber und die Trendfarbe Kupfer verleihen Ballerinas, Loafern und Sandaletten verführerischen Glanz. Bei der Herrenschuhmode stehen alle Zeichen auf sportlich-lässig. Ungefütterte Sneaker-Typen und/oder Halbschuhe mit Perforationen, Material-Mix und dezenten Paspellierungen bzw. Kontrastnähten sind ein Muss. Ein Hauch von Dolce Vita umweht Loafer und Monks, die von modebewussten Männern barfuß zur schmalen, verkürztewwn Hose getragen werden.

Sportlicher Sneaker von Salamander •••

Sandalette von Marc O‘Polo •••

Knallige Pumps von Jana •••

Ballerinas von More & More •••

Pumps von Fersengold, EUR 179 Gesehen bei: Modehaus Adelsberger, St. Johann •••

Bedruckter Peeptoe Peter Kaiser •••

14 SBS Journal / März 2013


www.palmers.at | www.palmers.at/facebook

Erika Lackner, Wagrainer Straße 1, 5600 St.Johann/Pongau, Tel.: 06412/4389 Öffnungszeiten: Mo–Fr: 09.00–18.00 Uhr, Sa: 09.00–17.00 Uhr, Eigener Kundenparkplatz vorhanden.

FEIERN WIR DAS SÜSSE LEBEN Mit viel Liebe zum Detail, einem kecken Augenzwinkern und wunderbarer Leichtigkeit feiert Palmers in seinem 99. Jahr die unsterbliche Magie der Weiblichkeit. Inspiriert vom Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre, zeigt sich die umwerfende Spring-/Summer-Kollektion 2013 von Palmers in einer Mischung aus Retro-Charme und Hip-Faktor. Kräftige und intensive Farben wie Blau-, Grün- und Beerentöne treffen auf Allover-Spitze, gerafften Tüll und exklusive Bicolor-Stickereien. In Kombination mit Nude-Tönen, mal sinnlich-verführerisch, als modern interpretierter Tüpfchenprint oder als Mille-Fleur mal frech und keck in Szene gesetzt. Ob romantisch, verspielt oder supersexy – bei Palmers ist für jeden etwas dabei. Und wer sich nicht entscheiden kann, lässt Palmers Münzen sprechen.


Style & Trend

Es lebe die Tracht! Die Trachtenmode 2013: Aus den Wurzeln regionaler Traditionen sprießen frische Ideen – sei es bei unkomplizierten Sommerkleidern, puristischen Leinenkreationen oder stilgetreuen Reminiszenzen an die 1950er- und 60er-Jahre. Im Mittelpunkt aller Trachtenkollektionen stehen natürlich Dirndl und Lederhose. Seidig Tolle Tücher für jedes Outfit z.B. von Strießnig, EUR 29,95 Gesehen bei: Modehaus Adelsberger, St. Johann •••

Fotos: Reed Exhibitions Salzburg/Andreas Kolarik

Frühlingstrends 2013 Ich mag es modisch und bequem S.Oliver € 45,95

S.Oliver € 45,95

16 SBS Journal / März 2013

Tamaris € 55,95

Tasche Esprit € 59,95

S.Oliver € 89,95

Tamaris € 49,95


Style & Trend

=

=

Die sommerlichen Dirndl-Kreationen sind ein Freude fürs Auge. Der schönste Tag des Lebens in Tracht.

Durch seine seit jeher variantenreichen Gestaltungsmöglichkeiten bietet das Dirndl eine schier unerschöpfliche Vielfalt, auch wenn es sich (fast) immer auf das Wesentliche reduzieren lässt: Knappes Oberteil, derzeit stets mit Dirndlbluse, weiter Rock und drüber die Dirndlschürze. Aber dennoch: welche Auswahl! Die Silhouetten unterscheiden sich durch die Rocklängen – alle sind vertreten, von knöchel- über wadenlang bis Knie umspielend oder kecke Kürze – und durch alle möglichen Rockformen. Ebenfalls zahlreicher als bisher: Dirndln aus gleichem Stoff für Oberteil und Rock, das bringt Ruhe ins Bild, das größtenteils von intensiven Farbkontrasten bestimmt wird. Farbkontraste gelten sowohl für Damen- als auch für die HerrenOutfits. Ganz wichtig: Sämtliche Grüntöne, allen voran kräftiges Hellgrün. Die Grünpalette umspannt auch Olive bis Tannenwald, elegant Ton-in-Ton gehalten. Süßen Farben wie „Zuckerl“-Rosa, Himbeere, Pink, Bleu und Frühlingsgrün stehen pudrige Pastelle als sanfte Alternative gegenüber. Zu den knalligen Blusen, Hemden, Strick- und Walkteilen passen die Lederhosen, häufig auf „uralt“ getrimmt aber auch mit makellos neuem Touch. Gegengleich für die Damen: anschmiegsames Nappaleder in allen, wirklich allen Farben, für extrakurze Lederhöschen oder Damen-Lederbermudas mit Bundfalten und Aufschlag.

=

= 15 Jahre

St. Johann im Pongau Hauptstraße 35, 0 64 12/67 13 Montag bis Freitag durchgehend 9 bis 18 Uhr jeden Samstag durchgehend 9 bis 17 Uhr

www.sbsshopping.at 17


Die Stadtgalerie feiert Ostern Das Osterfest 2013 steht endlich vor der Tür! Über solche tolle Überraschungen im Osternest freuen sich große und kleine Hasen:

Kinderrad Puky ab € 75,99 bei Kinderland

Gutschein vom Osterhasen Noch kein passendes Ostergeschenk entdeckt? Die beliebten Einkaufsgutscheine der Stadtgalerie sind auch zu Ostern eine tolle Geschenksidee. Erhältlich in der Stadtbäckerei Kreuzer.

Furby nur € 89,99 bei Kinderland

THALIA

Alle Zeichen auf Frühling

Kinder Outdoor Sportschuhe nur € 59,99

Kinder Sportoutfit von Hervis Jacke € 24,99 Shirt € 14,99 Hose € 19,99

Bücher bei Thalia: Schnupperküsse

Küken (Die Spiegelburg)

Osterzeit

bei Thalia

€ 9,30

€ 10,30

Stylische Nieten-Pumps!

Somat 9

Diese stylischen Nieten-Pumps ziehen alle Blicke auf sich!

1 + 1 Gratis

€ 24,90

€ 8,95

46 Tabs

1 Packung € 14,99 ab 2 Pkg. je

€ 7,49

Bei Thalia grünt und blüht es derzeit an allen Ecken und Enden. Entdecken Sie aktuelle Bücher rund um das Thema Garten sowie die schönsten Kochbücher für die Frühlingsküche. Abgerundet wird das duftige Angebot durch Romantisches zum Lesen, Hören und Sehen.

Die schönsten Ideen fürs Osternest finden Findus zieht um

€ 13,40

Frau Hase, Herr Hund und der Mäuserich Braun

€ 15,40 Welches Tier trompetet hier

€ 15,50 Aktion gültig von 13.03. bis 19.03.2013


Macht mit beim Osterbasteln! Weil sich zu Ostern jeder über eine kleine Überraschung freut, könnt ihr beim lustigen Osterbasteln in der Stadtgalerie genau diese selber machen. Am Freitag, 29. März werden von 13:00 bis 17:00 Uhr unter professioneller Anleitung Nesterl, Hasen und Ostereier gebastelt. Was für ein Glück! Zum Drüberstreuen hoppelt der Osterhase höchstpersönlich durch die Stadtgalerie und verteilt an alle Kinder köstliche Ostereier.

Lösung. Die Gewinnkarte ausfüllen, diese im Kinderland Reinders abgeben und schon kann man ein tolles Ostergeschenk mit nach Hause nehmen. Übrigens: Bei dieser Gelegenheit am besten gleich zum Kinderclub anmelden. Damit seid ihr immer top-informiert!

GEWINNSPIEL

STREET ONE

Osterhasen-Rätsel-Ralley

Mode, von zart bis cool!

Das wird spannend! Am Freitag, 29. und Samstag 30. März geht in der Stadtgalerie eine aufregende RätselRalley über die Bühne. Überall im Haus sind Osterhasen versteckt. Nur wer es schafft, die richtigen zu finden, hat die

Dieses Frühjahr werden alte Regeln gebrochen und feminine Spitzentops mit Lederjacken und coolen Denims kombiniert. Dazu noch ein paar kräftige Farben auf Shirts und Schals – fertig! Street One präsentiert zum zarten Spitzentop (€ 22,95), Hose (€ 59,95), Shirt (€ 25,95), Schal (€ 35,95) und limonengelbe Jacke (€ 89,95).

... macht Lust auf Einkaufen 2 + 1 Gratis

Rowenta Dampfbügelstation DG 5035

Beim Kauf von 2 Marionnaud Nail Colour Nagellacken um je € 4,90 erhalten Sie 1 Nagellack zusätzlich geschenkt! Aktion gültig auf alle Marionnaud Nail Colour Nagellacke von 11.03. bis 28.04.2013 in allen Marionnaud Filialen in Österreich und auf marionnaud. at. Solange der Vorrat reicht. Aktion kann nicht in bar abgelöst oder mit einer anderen Aktion kombiniert werden. Keine Punktezuteilung bei Bezahlung mit Geschenkgutscheinen. Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler.

2135 Watt, 4 Bar, Vertikaldampf, 1 Liter Tankfüllung, Dampfbereitschaftsleuchte, Sohlenmaterial: Edelstahl, 2 Jahre Garantie statt € 89,90

€ 69,90 Hose Shirt Bluse Jacke Schal

€ 59,95 € 19,95 € 39,95 € 69,95 € 17,95 Aktion gültig von 13.03. bis 19.03.2013


Sport & Freizeit

SBS Reisetipp

Mallorca

– ein Urlaubsparadies

In vielen Haushalten wird gerade diskutiert: Wo verbringen wir dieses Jahr unseren Sommerurlaub? Januar, Februar, März sind traditionell die Monate, in denen Familien ihre Reise planen. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen ein wahres Paradies für Familien vor. Das Grupotel Aldea in Can Picafort auf der Insel Mallorca.

20 SBS Journal / März 2013


Can Picafort liegt im Norden der Insel. Die Fahrzeit vom Flughafen Palma beträgt etwa eine Stunde. Das Hotel finden Sie in einer Nebenstraße des Ortes, zum Zentrum und zum Strand sind es etwa 400 m. Wenn Sie im Urlaub aktiv sein möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Im Hotel wird ein vielfältiges Sport- und Fitnessprogramm mit Personaltraining und Ernährungsberatung angeboten. Radsport ist auf Mallorca der Renner. Dafür gibt es besondere Radsport-Pauschalpakete. In unmittelbarer Nähe befinden sich Reitanlagen und Golfplätze. Darüber hinaus organisiert das Animationsteam mallorquinische Erlebnistouren in unberührter Natur. Der lange, jedoch nicht sehr breite Sandstrand, erstreckt sich bis zum Hafen von Puerto de Alcudia auf 12 km Länge und ist ideal für Strandspaziergänge. Treffpunkt sind die kleinen Bars und Straßencafés oder Sie bummeln auf der Strandpromenade am

Fotos: TUI

Sport & Freizeit

Meer entlang. Eingebettet von Pinien besticht diese weitläufige Hotelanlage Landeskategorie 4 *) mit ihrem wunderschönen Garten und der großen Poollandschaft - zwei Süßwasserpools und zwei Hallenbäder mit einem modernen Wellnessbereich. Besonders für Kinder ist das Hotel ein Vergnügen. Deutschsprachige Kinderanimation(3-6 Jahre) findet mehrmals in der Woche statt. Die Kinder-Spielgruppe (0–3 Jahre) trifft ich 6 Mal in der Woche für je eine Stunde.

Expertentipp / Petra Stranger / Reisebüro Stranger, St. Johann

Lieblingsinsel

Mallorca bietet für jeden etwas. Nur zwei Flugstunden von Salzburg entfernt ist die Insel ideal für Familien mit Kindern, für Golfer und Radfahrer, für Wanderer, Städtetouristen, Wassersport oder einfach, um die Seele baumeln zu lassen. Palma de Mallorca, die Hauptstadt der beliebten Baleareninsel, ist unbedingt einen Besuch wert. Nicht nur die Kathedrale lockt viele Besucher, auch die Altstadt mit ihren Tapas-Bars und tollen Restaurants hat ihre Reize. Herrlich wohnen Sie in einer der vielen Fincas, den spanischen Herrensitzen und Landhäusern, heute mit allem Komfort, in exponierter Lage und mit typisch mallorquinischem Flair. Der Nordwesten der Insel zeigt sich landschaftlich gebirgig und schroff und hat größtenteils Steilküste. Die schönsten Orte hier: das Künstlerdorf Deia, Banyalbufar, der Wallfahrtsort Valdemossa mit einem wunderschönen alten Kloster, in dem schon Frederic Chopin (damals gemeinsam mit George Sand) einen „Winter auf Mallorca“ verbrachte. Eine Liebeserklärung an die Insel und seine Bewohner macht Axel Thorer in seinem Buch Mallorca – Lexikon der Inselgeheimnisse“.

www.sbsshopping.at 21


Sport & Freizeit

Bischofshofen

impuls+ 2013 – Bischofshofen im Messefrühling

Zur Eröffnung der impuls 2012 kamen: vorne v.l. Heinrich Reisenhofer, Herwig Pichler; hinten v.l. Mag. LAbg. Hans Scharfetter, Bürgermeister Jakob Rohrmoser

Wieder einmal lässt Bischofshofen an einem Wochenende im März aufhorchen, wenn vom 15. bis 17 März die Stadt mit der 2. Ausstellung „impuls+ 2013“ ganz im Zeichen der Wirtschaft steht. Erstmalig sind heuer die Bischofshofener Medientage mit ihren ganz besonderen Höhepunkten ein Teil der Wirtschaftsmesse. „Die impuls+ bietet den regionalen Unternehmen das Forum, gemeinsam ein Zeichen für Innovation, Unternehmergeist und individuelles Können zu setzen“, betont Messeorganisator und Citymanager Herwig Pichler. Die Aussteller kommen aus den Bereichen

Handel, Gewerbe, Dienstleistung, Landwirtschaft sowie Gesundheit und Wellness, Heuer neu: impuls und Medientage Bauen, Wohnen und Einrichtung. Interessant für die Besucher wir auch Medientage sollen dazu beitragen, dass in die Präsentation des „Geopark Pongau“ sein. Zeiten der digitalen Medien und JugendliIn einer Café Lounge stehen Mandatare der che stundenlang im World Wide Web surfen, Stadtgemeinde Bischofshofen für Gesprä- Eltern, Pädagogen und Erziehungsberechche zur Verfügung. Standort der Messe ist tigte mehr Verantwortung in diesem Bereich eine rund 5.000 m2 große Fläche (Halle übernehmen“, sagt er. Praktisches Arbeiten und Außenareal) am Schanzengelände. wird in Workshops mit hochkarätigen SpeInitiator der Bischofshofener Medienta- zialisten möglich sein. Außerdem wird ein ge bei der „impuls“ zeichnet Hauptschul- Einblick in die Arbeit mit Medien gegeben direktior i.R. Wolfgang Hausteiner. „Die sowie ein Überblick über Berufe in diesem Bereich. Dabei wird eng mit heimischen Schulen wie dem BORG Bad Hofgastein, der Päda­gogischen Hochschule sowie dem Landesschulrat Salzburg und der Stadtgemeinde Bischofshofen zusammengearbeitet.

Gewinnspiel Unter allen Besuchern der impuls+ 2013 wird am Messewochenende ein Whirlpool von der Firma Burger im Wert von € 4.000 verlost. Gewinnkarten am Stand der Firma Burger. Auch die Polizei hatte 2012 einen Messestand.

22 SBS Journal / März 2013


Sport & Freizeit

REISENAUER S EVENTZENTRUM www.sbsshopping.at 23


Sport & Freizeit

Bischofshofen

Carmina Burana

Dessous, Lifestyle and more . . . . . . .

Wenn klassische Musik vielen oft leider nur ein Achselzucken abringt, dann haben sie noch nicht die Carmina Burana gehört. Ihre Phrasen bescheren euphorische Ohrwürmer wie Schlaglichter aus der Jazz-, Pop- oder Filmmusik. Nun hat der Tourismusverband Bischofshofen die Aufführung dieser großartigen oratorischen Kantate aus der Feder des Komponisten Carl Orff am 1. und 2. Juni in der Produktionshalle der Firma Liebherr auch auf den Spielplan des Bischofshofener Der Bischofshofener Chor Vox Cantabiles singt zusammen mit anderen Chören die Carmina Burana. Festspielsommers 2013 gesetzt. Vereinigte Chöre aus dem Land Salzburg Musikgeschmack an irgendeiner Stelle. So Abt seinem Konvent zu sagen pflegt, sollund Gastchöre aus Wien und Deutsch- ist es gar nicht nötig, dieses größt-dimen- ten sich jetzt schon Eintrittskarten sichern. land singen zusammen mit dem Univer- sionierte Werk mit Lichtinstallation, Feusitätsorchester Salzburg unter der Leitung erwerk oder anderen monumentalistischen Gewinnspiel des Salzburger Dirigenten Martin Fuchs- Schnörkeln zu versehen. Alleine die vom berger. Aus der Region dabei sind u.a. der Komponisten vorgesehene Disposition von Chor Vox Cantabilis sowie der Unter- und Chor und Orchester zeigen die Freude auf, Gewinnen Sie 2 x 2 Eintrittskarten. Oberstufenchor von St. Rupert. Als Solisten die Orff in dieses Werk gelegt hat. Alle, die Beantworten Sie die Frage „Wer komkonnten Brigitte Zauner (Sopran), Rudolf zusammen mit dem großen Ensemble der ponierte die Carmina Burana?“ und Brunnhuber (Altus) und Rafael Fingerlos über 300 Mitwirkenden die Glücksgöttin schreiben Sie die richtige Antwort an (Bariton) gewonnen werden. Fortuna anrufen und hören wollen, was lieinfo@sbsshopping.at Zum klassischen Genre gehörend, be- bestolle Paare sich im Walde und „Uf dem Wir benachrichtigen Sie schriftlich. rühren die Carminae wohl jedermanns Anger“ zuraunen oder was ein volltrunkener

cret eaven SeH

Frühlingsgefühle und Sommernächte in Outtt´s mit Niveau. Sinn für Sinnlichkeit

Erleben Sie freche Dessou-Farben und Bademoden im Sapph-Design.

www.facebook.com/people/@/secretheaven.store

MO- FR 10.00 bis 18.00 Uhr SA 11.00 bis 17.00 Uhr

Secret Heaven | Gerbergasse 12 | 5600 St.Johann/Pg | info@secretheaven.at | www.secretheaven.at | 06412 20118 24 SBS Journal / März 2013


Sport & Freizeit

www.sbsshopping.at 25


Sport & Freizeit

Vorgestellt:

Die Salzlecker

Trachtenmusikkapelle Schwarzach Als 1901 die Musikkapelle Schwarzach gegründet wurde, gehörte Schwarzach noch zur Gemeinde St. Veit. Heute – 112 Jahre später - sind die Salzlecker repräsentativer Bestandteil der Salzburger Trachtenmusik. Das Jahr 2011 war von den Feiern zum 110. Bestehen geprägt. Aber auch 2012 gab es viele Auftritte. 2013 wird eher ein Jahr der Konsolidierung, denn der neue Obmann Andreas Pucher und Kapellmeister Alexander Rainer möchten die Zeit nutzen, die Jugend musikalisch auf einen guten Weg zu bringen. Das SBS Journal trifft den neuen Obmann Andreas Pucher, der uns „seine“ Salzlecker Trachtenmusikkapelle (TMK) vorstellt. Andreas selbst wurde, wie so viele Musiker, vom Großvater und Vater inspiriert. Er wollte dabei sein, war Taferlträger und später Zugposaunist. Heute ist er mit 31 Jahren und einer fast 20jährigen Mitgliedschaft einer der jüngsten TMK-Obleute im Land. Die Kapelle wuchs in den vergangenen Jahren auf nunmehr 56 aktive Musiker aller Altersgruppen. Dabei sind allein über 20 Jugendliche bis 20 Jahre, die beiden Jüngsten sind 11. Der älteste im Bunde mit 76 ist Anton Lackner. Obmann und Kapellmeister sind stolz auf die musikalische Qualität der jungen Musikerinnen und Musiker, haben doch bereits fünf das silberne Leistungsabzeichen erspielt. Einige von ihnen schauen sogar auf Gold. Die Jungen bringen auch neue Impulse für andere Musikrichtungen ein. Kein Wunder, dass das Konzert-Repertoire der Salzlecker nun einzelne Stücke der Unterhaltungsmusik von Musicals bis zum Austropop beinhaltet. Natürlich gehört die TMK zum Schwarzacher Vereinsleben. Sie spielt bei Ortsfesten, beim Marktfest und Adventmarkt, am traditionellen Vereinssonntag und beim Maibaumaufstellen. Und die Schnellsten unter ihnen sind auch beim TriRan und die Schwungvollsten bei den alpinen Ortsmeisterschaften dabei. Die größte Freude haben die Musiker jedoch bei ihren eigenen Konzerten. Sehr beschwingt geht es bei den „Böhmischen“ zu. Bis zu 15 Musiker der Kapelle haben sich der böhmischen Musik verschrieben. 26 SBS Journal / März 2013


Sport & Freizeit

Werbung

Günstig, günstig,  günstig … Inventurtage in der Red Zac World St.Johann! Vom 8. bis zum 16. März 2013 locken viele Aktionen und Sonderangebote aus der Unterhaltungs- und Haushaltselek­tronik. Bis zu 50 % gibt`s sogar auf Einzel- und Ausstellungsstücke. Mit zahlreichen Flatscreen-Angeboten bereits ab € 229 bis hin zu 50“(127cm Bilddiagonale)für € 799 wird den Technik-Fans einiges geboten. Nutzen Sie auch den Musterküchenabverkauf, bei dem tolle Küchen der Firma EWE und FM schon ab € 2.000 erhältlich sind.

Werbung

unsichtbare Brille

Sie sind klein, unsichtbar, praktisch: Kontaktlinsen. Vor allem beim Sport oder in der Freizeit werden sie gerne getragen, weil sie nicht beschlagen oder verrutschen. Zudem engen sie das Gesichtsfeld nicht ein und lassen die Augen weder größer noch kleiner erscheinen. Die neue Kontaktlinsengeneration zeichnet sich durch ein revolutionäres Linsenmaterial aus, das hohe Sauerstoffdurchlässigkeit garantiert. Aus diesem Grund eignen sie sich auch für empfindliche oder zur Trockenheit neigende Augen. „Die Kontaktlinse ist ein überaus sensibles Produkt. Jedes Auge ist anders, daher wird die optimale Linse aus einer riesigen Auswahl von Geometrien, Materialien und Randvarianten angefertigt. Wer die Kontaktlinsen nicht regelmäßig verwenden möchte, der kann auf qualitativ hochwertige Tageslinsen zurückgreifen“, empfiehlt Klaus Krabb, Augenoptik- und Kontaktlinsenmeister aus St.Johann. Übrigens: Die Pflegeprodukte sind für das High Tech Produkt Kontaktlinse zusätzlich entscheidend hinsichtlich Verträglichkeit und Lebensdauer. www.sbsshopping.at 27


rund, rechteckig, Mehrstöckig? Die Krönung eines Hochzeitsessens ist die Hochzeitstorte. Sie wird von den Gästen nicht nur mit Genuss gegessen und bewundert, sondern häufig auch noch zur Erinnerung auf Fotos festgehalten. Konditormeister Patrik Hochleitner vom Café Schiebel bereitet Ihnen Ihre ganz persönliche Torte zu. Vieles ist möglich, vom eigenen Foto über kunstvoll gestaltete Blumen, ganz nach Ihren Wünschen. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns im Internet unter www.cafeschiebel.at. Patrik und Christian Hochleitner beraten Sie gerne und erfüllen Ihren Tortenwunsch. Café Schiebel Hauptstraße 37, St. Johann Tel. 06412/6180

4. Eule Downhill Cross Spannende und spektakuläre Rennen für Damen und Herren auf Alpinski, Snowboard, Snowbike und Telemarker verspricht wieder das Eule Downhill Cross, das am 23. März ab 16.15 Uhr am Gernkogel stattfindet. Neu in diesem Jahr ist der Teamwettbewerb im Staffelmodus. Siegerehrung und Après Race Party mit Djs steigt ab 17.30 Uhr in der „Eule“. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.euledownhillcross.at 28 SBS Journal / März 2013


Sport & Freizeit

Neue Serie: SBS Dialog

Schwarzach

aktiv

In der Rubrik SBS Dialog laden wir zu einem Gespräch über aktuelle Gesellschaftsund Wirtschaftsthemen ein. In dieser Ausgabe sprechen wir mit dem SBS Obmann Rudi Tautermann über „Schwarzach aktiv.“

Rudi Tautermann, Obmann Schwarzach aktiv

Was bewirkt die Werbegemeinschaft ‚Schwarzach aktiv‘ in Verbindung mit der Einkaufsplattform SBS? Rudi Tautermann „In Verbindung mit der Einkaufsplattform SBS ist ‚Schwarzach aktiv‘ ein wichtiger Faktor zur Unterstützung der einheimischen Wirtschaftstreibenden. Uns ist nicht nur die Nahversorgung wichtig, sondern besonders, dass damit auch die Kaufkraft im Ort verbleibt. Allein durch den Verkauf der SBS EinkaufsSchecks konnte wieder ein Millionenrekord verbucht werden Das sichert Arbeitsplätze und schafft gerade auch für junge Menschen immer mehr berufliche Perspektiven in unserer Gemeinde.“ Der Slogan ‚Schwarzach aktiv‘ ist also Programm? Rudi Tautermann „Ja, durch das neue Wohn- und Geschäftshaus

wurde das Zentrum wieder belebt. Die Menschen gehen voller Zuversicht durch die Straßen des Ortes und auch Besucher merken, hier geht was! Über dem Parkdeck, bzw. der Tiefgarage sind ein Lebensmittelmarkt, ein Café, Arztpraxen, Büroräume, Wohnungen und schließlich auch das Gemeindeamt bequem erreichbar. Also nicht nur, dass sich mit dem Neubau die Infrastruktur des Ortes mit der Angebotsvielfalt und der Qualität verbesserte. Hier wurde ein Impuls zur Wirtschaftsförderung gesetzt.“ Wie sehen Handwerk und heimischer Handel in Schwarzach aus? Rudi Tautermann „Als erstes muss ich hier einige der vielen Familienbetriebe nennen, die aus der Ortsgemeinschaft von Schwarzach nicht wegzudenken sind. Als Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder erfüllen sie darüber hinaus auch als monatlicher Kommunalsteuerzahler für die Gemeinde einen wesentlichen Beitrag zum Wohlstand der Gemeinde. Die Voraussetzungen zum Führen eines gesunden Betriebes ändern sich stetig und es wird durchaus komplexer, die erforderlichen Ergebnisse zu erreichen. Nur durch langfristiges, innovatives und gemeinschaftliches Unternehmerdenken hat sich die Schwarzacher Wirtschaft im täglichen Wettbewerb behaupten können.“

Die Erreichbarkeit, bzw. der Verkehrsfluss ist für den Handel unabdingbar. Wie kommen Kunden zum Einkauf in den Ort?

Rudi Tautermann „Schwarzach mag auf den ersten Eindruck nicht als typischer Einkaufsort wirken – allerdings braucht es sich mit seinen über 130 Betrieben nicht zu verstecken. Viele Kunden aus dem Umkreis von Pinzgau, Pongau, Lungau und darüber hinaus wissen auch die entspannte Verkehrssituation und das kostenfreie Parken im Ortsgebiet zu schätzen und kaufen bei uns ein.“ Was trägt ‚Schwarzach aktiv‘‚ zum gesellschaftlichen Leben bei?

Rudi Tautermann „Die kundenorientierten Veranstaltungen wie Frühlingsfest, Kurse, Tage der offenen Tür, TriRun, Konzerte werden immer mehr von den Einheimischen angenommen und locken Besucher in den Ort. Als lobenswert möchte ich hier die Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Tourismusverband und den örtlichen Vereinen erwähnen. In der Gemeinschaft lässt sich vieles leichter organisieren. Und so sind wir in Schwarzach sehr aktiv.“

www.sbsshopping.at 29


Sport & Freizeit

Schwarzach

So ein Theater! „Bisher gab es kein professionelles Kindertheater im Pongau, aber einen großen Bedarf “, so der Schwarzacher Schauspieler, Regisseur, Komponist und Leiter der „theaterachse“, Mathias Schuh. Mit den ersten Pongauer Der Schwarzacher Mathias Schuh ist der Initiator der Pongauer Theatertage für Kinder und Jugendliche. Theatertagen für ein junges Publikum und fünf Stücken, die alle im Fest- 13. März, 9, 10.30 und 16 Uhr, theaterach- Eintritt: € 4,50/Kind, € 5,50/Jugendlicher, Begleitpersonen sind frei saal Schwarzach aufgeführt werden, setzt er se: Das tapfere Schneiderlein (3 Jahre+) dieser Situation ein Ende. Schuh plant, die 14.März, 9 und 10.30 Uhr, Theater ASOU: Theatertage einmal im Jahr zu organisieren. Die Geggis (4 Jahre+) Karten im Vorverkauf: 15. März, KIJA on tour (Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ): Du spinnst doch, Das Programm der 10.30 Uhr für Hauptschulen 12 Jahre+; Pongauer Theatertage 2013: 19.30 Uhr für Eltern und Jugendliche 12. März, 9, 10.30 und 16 Uhr, Theater 16. März, 16 Uhr: Hallo Pflanz (3 Jahre+) ASOU: Das Elfenkomp(l)ott ((5 Jahre+) von Mathias Schuh Chilli Reisen 91x121:Muster 10.05.2012 9:47 Uhr Seite 1

DA SPARTA JEDER. NECKERMANN MACHT’S MÖGLICH.

KOS / TIGAKI

Tigaki Beach nnnn 1 Woche im DZ, Halbpension z. B. am 19.9.2012 ab Salzburg pro Person ab

494,-€

KRETA / RETHYMNON

SENTIDO Pearl Beach nnnn 1 Woche im DZ, Halbpension Abflüge im Juni 2012 ab Salzburg 1 Ki. 2-6 J. ab € 299,-/7-12 J. 20% Erm. pro Person ab

559,-€

Beratung & Buchung: Thomas Cook Reisebüro CHILLIREISEN Markt 15, 5620 Schwarzach | Tel. 06415 4349 office@chillireisen.com | www.chillireisen.com

30 SBS Journal / März 2013

Dr. Vinyl, Gewerbestraße 6, St. Veit, Tel. 06415/5542 und TVB St. Veit/Schwarzach, Markt 1, Schwarzach, Tel. 06415/7520

Sharm el Sheikh: Urlaub in Ägypten„as usual“ Ägypten hat in den letzten Jahren nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Die einzigartigen Denkmäler, die Jahrtausende überstanden haben, fesseln immer noch jeden Betrachter. Aber die Geschichte Ägyptens geht weiter, es entwickelt sich eine junge und aufstrebende Nation, die sich die Demokratie erkämpft und nach vorne blickt. Langjährige Kundenzufriedenheit beweist die Qualität der Luxushotels mit großzügiger Restaurantauswahl, gepflegten Gartenanlagen und weitläufigen Stränden. Ideal ist eine Kombination aus Nilkreuzfahrt und Badeurlaub. Ein Lokalaugenschein Ende Februar am Roten Meer hat gezeigt, dass hier von den mitunter heftigen Konfrontationen in Kairo absolut nichts zu spüren ist. Das neue Luxusresort Rixos in Sharm el Sheikh, das deutschen und österreichischen Journalisten vorgestellt wurde, war bis zu 70% belegt. Hurghada und die Makadi Bay sind von Kairo 460 bzw. 480 km und Sharm El Sheikh 770 km entfernt. Die Grand Cruises Nilflotte in Luxor ist mit einer Entfernung von 720 km ebenfalls weit weg vom Geschehen. Es gibt keine Reisewarnung für Ägypten, nur eine partielle Reisewarnung für den Sinai abseits der Tourismusorte.


Sport & Freizeit

Köstliches   fürs Osterfest

Werbung

Selchroller vom Schopf EUR 3,50/500 g

Nach dem Fasten legen wir besonderen Wert auf höchste kulinarische Genüsse. Die Speisenweihe mit Osterschinken, Göttingerbunkerl, Brot, Eiern, Salz und Kren wird seit vielen Jahrhunderten gepflegt. Die Fleischerei Urban bietet frische Qualitätswaren auf höchstem Niveau. Beste regionale, landwirtschaftliche Produkte sind die Zutaten für die handwerklich gefertigte Spitzenware. Ihre Partner – die regionalen Bauern – liefern dazu beste Fleischqualität, und die schmeckt man auch! Als Schmankerl für Ostern empfiehlt Urban sein Milchkalb, frisches Salzburger

Berglamm, Osterschinken, zart geräuchert, und Beinschinken nach Hausrezept. Der echte Feinschmecker geht ins Fleischerfachgeschäft und nutzt die guten Produkte der Region. Bei respektvollem Umgang mit den hochwertigen Fleischwaren bleiben die wertvollen und gesunden Inhaltsstoffe auch erhalten.

Stammgeschäft: Hauptstraße 32, St. Johann Tel. 06412 / 20289 Filiale St. Johann: Venedigerstraße 4a, St. Johann Tel. 06412 / 6150 info@urbiss.at | ww. urbiss.at

St. Johann

MUSICAL: Western von gestern Seit über einem Jahr arbeiten die Schüler der 4C der Musikhauptschule St. Johann an ihrem neuen Musical-Projekt, das sie in der Woche vom 19. bis 22. März im Forum der MHS St. Johann spielen werden. In John Wayne-City, einer verschlafenen Westernstadt, ist plötzlich die Hölle los! Die Chinesen wollen die Stadt kopieren, die Computerbosse ‚Bill Äpfl und M. Suckerberg suchen eine Silizium-Mine, eine wilde Motorradgang verwüstet regelmäßig den Saloon. Die Einwohner hätten jedoch gerne, dass alles so bleibt, wie es immer schon war. Diese brisante Mischung verspricht

Die Musikhauptschule St. Johann präsentiert das Musical „Western von gestern“.

ein heilloses Durcheinander, gespickt mit einem Feuerwerk an Pointen für jede Altersstufe. Ein absolutes Highlight bildet die exzellente John Wayne City-Saloon Band, bestehend aus sechs Mädchen der 4C, die

mit rockigen Country-Songs dem Western den passenden Musical-Charakter verleiht. Aufführungstermine: 19.3.,17 Uhr; 20.3., 19 Uhr; Do, 21.3.,19 Uhr; 22.3., 17 Uhr. Eintritt frei! www.sbsshopping.at 31


Sport & Freizeit

Bischofshofen

In der welt zu hause Von seinen Freunden wird er „Bob“ genannt, der 43jährige gelernte Kaufmann Slobodan Popov, der als Baby mit seinen Eltern nach Bischofshofen kam. Heute führt er ein wahrhaftig „bewegtes“ Leben auf den Meeren der Welt. Nach praktischen Jahren in verschiedensten Bereichen der Tourismusbranche wie Bars und Restaurants in Österreich und der Schweiz führte ihn der Weg zur Passagierschifffahrt. So heuerte Bob erstmalig 1994 auf dem Kreuzfahrtschiff MS Arkona an. Mit der Inbetriebnahme des ersten AidaClubschiffes wurde Bob dort als Bar-Manager angestellt. Seine Berufserfahrung und seine Weiterbildung im Tourismus beförderte ihn dann schon bald zum Hotel-Manager auf den Arosa Flusskreuzfahrtschiffen, bis er dann einen weiteren Karrieresprung machte und 2011 bei TUI Cruises zum Hoteldirektor für „MS Mein Schiff “ berufen wurde. Wir treffen Bob anlässlich einer Kreuzfahrt mit „Mein Schiff 2“ auf der Route Dubai, AbuDhabi, Bahrein, Oman. Eine Woche lang ist Bob für unser und das Wohl von 1.500 anderen Passagieren zuständig. Seine Verantwortlichkeiten sind die Küche, fünf Restaurants, 20 Bar-Stationen und die Rezeption. Dazu kommt das Housekeeping mit 700 Kabinen und 30 Suiten. Bob: „Einkauf, Transport und Lagerung im Food & Beverage-Bereich fordern schon eine ausgefeilte Logistik. Das geht natürlich nur im Team mit meinen Abteilungsleitern und perfekt ausgebildeten Mitarbeitern - das heißt ich trage auch noch eine Personalverantwortung von insgesamt 550 Crew-Mitgliedern. Sie machen es aber leicht, weil wir durch den weltgrößten Reiseveranstalter TUI ein SuperAusbildungsprogramm haben.“ 32 SBS Journal / März 2013

Wer in Bobs blitzende Augen schaut, sieht, dass er trotz des umfangreichen Tätigkeitsfeldes sehr glücklich in seinem Job ist. Auch wenn Bob sehr gern auf große Fahrt geht, hält er immer den Kontakt nach Hause. Bob: „In Bischofshofen bin ich aufgewachsen, Schule, Jugendzeit und Berufsausbildung. Ein Fixpunkt war Fußball, hat er doch jahrelang mit dem heutigen Trainer Franz Aigner aus St. Johann in einer Mannschaft gespielt.“ Liebend gern würde er eine Fußballmannschaft aus der Mein Schiff-Crew zusammenstellen. Das Projekt hat er jedoch zurückgestellt, weil ein neues Hobby dazu gekommen ist. Bob: „Obwohl ich durch und durch Fußballer bin, habe ich eine zweite Leidenschaft gefunden und die heißt Golf. Das taugt mir!“ Im letzten

Urlaub absolvierte er im Golfclub Radstadt seine Platzerlaubnis und versäumte keinen Tag Training. Dann konnte er es kaum erwarten, wieder an Bord zu kommen, kein Wunder, denn wenn in fremden Häfen genügend Zeit ist, reizen dort die spektakulärsten Golfrunden. Über das Internet nimmt Bob immer regen Anteil am Geschehen im Salzburger Land. Nun freut er sich auf seine nächsten vier Monate Urlaub. Ab März stehen seine Mama, sein Freund Walter Ortner und Skifahren mit Alex Reiner, dem ehemaligen Präsidenten des Landesskiverbandes auf dem Programm. Der Ausgleich für das lebhafte Treiben an Bord ist also die Pongauer Beschaulichkeit. Das heißt im Winter Skilaufen in Eben und im Sommer Wandern am Hochkönig. Dann ist Bob, der Weltenbummler dahoam!

Bob Popov liebt die Schiffe und das Meer und seine Heimat Bischofshofen.


Sport & Freizeit

Schwarzach

Bischofshofen

15. Lauffest Die gute Idee! für Jedermann Umweltprojekt ReUse Die Jubiläumsausgabe des Schwarzacher Frühlingslaufes, zu der Organisator Fredl Zitzenbacher wieder viele Teilnehmer erwartet, startet am 6. April. Die Kinderläufe beginnen um 12.30 Uhr und der Hauptlauf ist für 16 Uhr geplant. Besonders beliebt bei Aktiven und Zuschauern ist der Staffellauf (Beginn 14.45 Uhr), bei dem drei Läufer pro Team jeweils 2.000 m zurücklegen müssen. Meistens sind es Familien-, Firmen- und VereinsTeams, die bei diesem Bewerb an den Start gehen. Die ersten 500 Anmeldungen werden heuer übrigens belohnt: Sie erhalten als Startgeschenk ein Funktionsshirt. Weitere Highlights am Lauftag: Gratisessen und Mitmachpreise für alle Teilnehmer!

Unter dem Motto „Geben Sie Ihren guten Stücken eine zweite Chance!“ haben die Stadtgemeinde Bischofshofen und das Pongauer ArbeitsProjekt (PAP) das Umweltprojekt „ReUse“ ins Leben gerufen. Es soll noch brauchbare Gegenstände wie Haushalts-, Dekorationsartikel oder Möbel, die im Altstoffsammelzentrum Bischofshofen abgegeben werden und teilweise im Müll landen, in den Kreislauf zurückführen. Und so geht „ReUse“: Voll funktionsfähige und saubere Gegenstände können jeweils am zweiten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr am Eingang zum Altstoffsammelzentrum Bischofshofen abgegeben werden.

Infos und Anmeldung unter: www.triundrun.at

Bei ReUse dabei: Pop Simion, Margit Grabmaier und Anton Laireiter sowie die Initiatorin StR Karolina Altmann (2.v.r).

Salzburger Str. 6 5620 Schwarzach Tel. 06415/4367

www.tautermann.at

21. – 30. März:

KRÄUTERTAGE

2+1 GRATIS Thymian, Oregano und co - frische Kräuter bringen Farbe und Aroma in jedes Gericht. Sie schmecken hervorragend, sind gesund und machen fit!

Aktion gültig während der Kräutertage von 21. bis 30.03.2013 bzw. solange der Vorrat reicht. Symbolbild.

www.sbsshopping.at 33


Haus & Hof

Haus & Hof

St. Veiter

Kirsche  Herzliche Einladung KIRSCHBLÜTENFEST 28. April 2013 Gärtnerei Tautermann, Schwarzach

„Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer besser“, sang schon Peter Alexander in seinem bekannten Schlager. Aber probieren Sie erst einmal die St. Veiter Kirsche, die bekannte und beliebte Ursorte ist wieder in aller Munde. Sie gedeiht wunderbar im milden Heilklima der Sonnenterrasse Ein einmaliger Anblick: Die ganze Landschaft ist im Frühling ein blühendes Meer aus Kirschbäumen. mit vielen Sonnenstunden, wenig Nebel und ist vollkommen bio. Mmmh lecker! „Im Zeitenwandel, wo natürliche Nahrung wieder TVB Geschäftsführer Richard Pirnbacher ist glücklich über die vorrangig wird, erlebt die St. Veiter Kirsche eine Renaissance“, freut Renaissance der St. Veiter Kirsche: „Ihre Belebung kann aus tousich Baumspezialist Rudi Tautermann von der Gärtnerei Tauter- ristischer Sicht ein zusätzlicher Faktor zur Jahresdestination sein mann in Schwarzach. Unter seiner Anleitung haben St. Veiter und die Vor- und Nachsaison in den Sonnenterrassenorten St.Veit Volksschulkinder als Auftakt zu einem Sonnenterrassen-Kirschjahr und Schwarzach beleben!“. Eine weitere Chance besteht auch für im September 2012 bereits Kirschbäume in verschiedenen Vari- die Bauern zur Produktion von Marmeladen, Kirschschnaps und ationen, z.B. als Buschkirsche oder Halbstamm, gepflanzt. Auch weiteren Kirschprodukten, für Geschenkkörbe, Kirschmarkt usw.

Expertentipp / Rudi Tautermann / Gärtnerei Tautermann

Start ins neue Gartenjahr – diesmal ohne chemische Keule(n)

Durch das immer strenger werdende Pflanzenschutzmittelgesetz sind immer weniger Mittel am Markt zugelassen. Was im Falle eines Befalls von Krankheiten und Schädlingen an Pflanzen und Gemüse als schnelle Hilfe früher eine Lösung zur Behandlung dieser Erreger geholfen hat, ist jetzt nicht mehr möglich. Man kann sich darüber ärgern, wenn man sich vorstellt, dass die sorgsam gezogenen Pflanzenlieblinge ihrem Schicksal der Schädigung überlassen wurde. Andererseits hat das Verbieten der Gifte auch seinen Grund: Die Spritzbehandlungen haben nicht nur die Schädlinge hingerafft, leider sind dadurch auch viele Nützlinge mit getötet worden und das natürliche Gleichgewicht ist völlig durcheinander gebracht worden. Was also tun? Gärtner, die begonnen haben im Sinn der Natur zu handeln, wissen, dass selbst Pflanzen tatkräftige Helfer im Garten sein können.

34 SBS Journal / März 2013


Haus & Hof

Der Baustein, der aus dem Wald kommt Energiesparsteine von thermo-span steigern die 1 22.08.11 11:36 Seite 1 Projekt2_Layout Wohnqualität nachhaltig.

Auf der Fachmesse „Bauen und Wohnen“ in Salzburg informierten sich Häuslbauer und Bauherren über die Vorteile der thermo-span-Energiesparsteine.

thermo span

Werbung

ENERGIESPARSTEINE

Die aus reinem Holz in Form von Hackschnitzeln heimischer Sägewerke erzeugten thermo-span-Energiesparbausteine sind so konzipiert, dass sie allen Anforderungen an einen modernen, fortschrittlichen Baustoff erfüllen. Voraussetzung ist ein ideales Außenmauerwerk: Es soll leicht sein, um durch Dämmwirkung die Wärmeverluste gering zu halten. Andererseits soll es schwer sein, um ausreichend Wärme zu speichern, die nötige Standsicherheit zu haben und vor Luftschall zu schützen. Das gelingt also nur mit einem zweischaligen System. thermo-span-Außenwandsteine sind auf diesem Prinzip aufgebaut und erfüllen alle bauphysikalischen Eigenschaften wie Wärmedämmwert, Wärmespeicherung, Schallschutz, Standfestigkeit und Brandsicherheit mit Optimalwerten. Die Entwicklung der thermo-span-Energiesparsteine ist um einen wesentlichen Baustein erweitert worden, den thermo-spanAnschlagstein. Mit ihm werden bei Fenster- und Türeinleibungen sowie beim Sturz durch einen 2,5-cm-EPS-Anschlag Kältebrücken vermieden und ein wesentlich höherer Wärmedämmwert erreicht. Ob Einfamilienhaus, Bungalow oder mehrstöckiges Wohnhaus, mit der Vielfalt der thermo-span-Energiesparsteine sind Sie auf jeden Fall bestens beraten.

Unser neues Hauseinfach zum Wohlfühlen!

Natürlich gebaut! Der NEUE 2-wandige Anschlagstein Die guten Wärmedämm- und Speichereigenschaften der thermo-Energiesparsteine schützen auch Ihr Haus von Lärm, Kälte und Frost und erzeugen mit wenig Energieaufwand ein angenehmes, heimeliges Wohngefühl.

Massiv-wertvoll Bauen mit thermo-span + natürliche und gesunde Innenausstattung = beste Wohnqualität

B a u e n m i t N at u r - B a u e n f ü r G e n e r at i o n e n

thermo span Baustoffwerk

www.thermo-span.com

St.JohannIPg

Harml & Quehenberger GmbH • A 5600 St. Johann/Pongau Tel: 06412 / 8611, FAX: 8611-6, • info@thermo-span.com

35 www.sbsshopping.at


Schönes für Wände und böden

Lassen Sie sich vom Lagerhaus-Fachpersonal beraten.

Das Lagerhaus St. Johann ist Ihr Fliesen- und Natursteinprofi im Pongau. Den Mitarbeitern ist es wichtig, Sie mit hochwertigen, und als Direktimporteur auch durchaus günstigen Produkten zu begeistern. Qualität und eine große Auswahl stehen dabei im Vordergrund. In der hauseigenen Ausstellung können Sie sich stets über Neuigkeiten auf dem Fliesen- und Natursteinmarkt informieren. Für die Verlegung stehen dem Lagerhaus St. Johann schon seit Jahren Professionisten aus der Pongauer Region zur Seite. Das Lagerhaus St. Johann ist auch der Profi, wenn es um den Innenaus- oder Umbau geht. Ob Fliesen - Holzoder Farbenmarkt, wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Fachbereichen!

Viel Fenster für weniger Geld!

T Z T JER TAUSCHEN

FENSTE DESN U B HOHE RUNGEN E FÖRD

Nutzen Sie die hohe Bundesförderung 2013 für Ihren Fenstertausch

Jetzt informieren im Lagerhaus - der Sanierungspartner in Ihrer Nähe! www.salzburger-lagerhaus.at

I-SBS-EZ 184x125mm fenster.indd 1

36 SBS Journal / März 2013

21.02.13 11:03

Werbung

Exklusiv, zeitlos, klassisch oder rustikal - gestalten Sie Böden, Wände und Terrassen mit Fliesen und Natursteinen aus dem Lagerhaus St. Johann.


Haus & Hof

Endlich Frühling!

Werbung

Nach einem strengen Winter ist die Freude über die ersten warmen Sonnenstrahlen und den Duft des Frühlings besonders groß. Holen Sie sich jetzt den Frühling ins Haus und in den Garten!

Beim Blumenspezialisten Zachhalmel erwartet Sie ein wahres Blumenmeer! Zarte Frühlingsblumen wie Primeln aus eigener Gärtnerei, Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse zaubern erste Farbtupfer in Haus und Garten. Ausgewählte Schnittblumen wie Rosen, Schleierkraut, Hypericum usw. sind sogar FAIRTRADE! Mit FAIRTRADEProdukten erwerben Sie nicht nur Waren von höchster Qualität, Sie haben auch die Gewissheit, dass deren Produzenten ein angemessener und fairer Lohn für ihre Arbeit gezahlt wird. Sichern Sie sich die neuesten Frühlings- und Osterdeko-Trends. Eine große Auswahl an zauberhaften Accessoires und liebevollen Deko-Ideen dazu finden Sie im Gartencenter Zachhalmel und in der Stadtfiliale

Herzliche Einladung Palmbuschenbinden für Kinder Freitag, 22. und Samstag, 23. März 1. Internationale Orchideenausstellung 8. bis 17. März, 9.00 – 18.00 Uhr Gartencenter St. Johann

St. Johann. Im Trend liegen Sie heuer mit allen Arrangements in den Modefarben Mintgrün, rosa und pink. Wenn Sie den Frühling mit allen Sinnen genießen wollen und den frischen Geschmack würziger Kräuter kaum erwarten können, holen Sie sich Bio-Kräuter für Zuhause. Vom Topf frisch auf den Tisch! Sobald die Frühlingssonne uns ihre Wärme schenkt, geht´s raus in den Garten oder auf die Terrasse. Genießen Sie die ersten

Sonnenstrahlen auf Gartenmöbeln aus Hularo-Faser. Sonne, Wind und Wetter können dem robusten Mobiliar nichts anhaben. Die neue Kollektion dieser Hingucker finden Sie zu garantierten Bestpreisen im Gartencenter Zachhalmel. Aktuelle Frühlingstrends und Accessoires, Grünpflanzen, blühende Blumen und frische Kräuter, moderne Gartenmöbel, freundliche Bedienung und perfekter Service – das und vieles mehr gibt´s nur bei Zachhalmel!

Ostern, Blumen, Frühlingskribbeln und mehr ...

Frühlingserwachen bei Ihrem Gärtner! in Abtenau, Wagrain und St. Johann / Pg

www.sbsshopping.at 37


Gesellschaft & Society

SBS Blicke

Speedway-Piloten als glücksbringer

auf blankem Parkett Luftsprünge, Juhu- und Dankeschön-Rufe – so äußerte Doris Linzinger aus Goldegg ihre riesige Freude über den Hauptpreis des SBS Weihnachtsgewinnspiels, Einkaufsschecks im Wert von € 10.000! Und das nicht zuletzt aufgrund der Art und Weise, wie sie zu diesem Gewinn gekommen ist. SBS Geschäftsführer Jörg Tichy hatte die Verlosung auf das spiegelblanke Eis der weltbesten Speedwayfahrer, die am vergangenen Samstag in St. Johann um den Champions Cup 2013 kämpften, verlegt. Wie ging das? Aus rund 600.000 Losen wurden zuvor vier Finalisten gezogen, die beim Finalrennen einen der Schräglagen-Akrobaten zugelost bekamen. Der Pilot von Doris Linzinger, der russische WM-Leader Daniil Ivanov, raste als erster über die Ziellinie und verhalf ihr so zum Hauptgewinn. € 500 gewann Kathrin Ganitzer aus St. Johann. Lokalmatador Franky Zorn holte für den Bischofshofener Roland Pirnegger (€ 300) Platz 3. Über € 100 freute sich Elisabeth Etzer aus Schwarzach.

38 SBS Journal / März 2013


Gesellschaft & Society

SBS Blicke

Das war los

bei SBS mitgliedern 1

Foto v.l.: Bernhard Adelsberger, LC Präsidentin Theresia Kirchner und Margarete Schnell (LC Pongau Millennium) Foto (Mitte): GF Andreas Rohrmoser

1 HERZlichen Dank!

2

Erinnern Sie sich noch an den Weihnachts-Packerl-Service im Modehaus Adelsberger, als Mitarbeiterinnen Ihre Einkäufe in liebevoll verpackte Geschenke verwandelten? Sie haben dafür bezahlt und dabei sind € 3.000 zusammen gekommen. Den Scheck über dieses Geld überließ Bernhard Adelsberger jetzt dem Damen-Lions Club Pongau Millennium, der die Spende an eine in Not geratene Familie in St. Johann überreichen wird. Herzlichen Dank!

2 Sie sind die Besten! Den „Platinium Dealer Award“, mit dem jährlich europaweit die besten KIA-Händler eines jeden Landes prämiiert werden, gewann erstmalig das KIA-Center Pongau. Damit ist es offiziell der beste KIA-Händlerbetrieb 2012.

3 Neu! comma

3 Die Überflieger aus Schwarzach Skispringen ist ihre Leidenschaft: Chiara Hölzl (15) und Stefan Kraft (19) sind derzeit die Aushängeschilder des SV Schwarzach. Jetzt hat sich sogar ihr Traum erfüllt: Nominierung zur WM in Val di Fiemme! Bravo Chiara Hölzl! Sie erreichte bei ihrem ersten WM-Auftritt die Silbermedaille im Mixed-Wettbewerb der Skispringer und ist damit die jüngste, österreichische Medaillengewinnerin bei einer nordischen Ski-WM. Auch Stefan Kraft erfüllte die hochgesteckten Erwartungen wurde auf der großen Schanze ...

bei Adelsberger Konsequent, vielseitig und hochwertig bis ins Detail – comma gehört zu den renommiertesten Modemarken für moderne Frauen. Die aufregende, feminine und starke Mode gibt es nun auch bei Adelsberger in St. Johann. Seit der Eröffnung des neuen comma-Shops Anfang März können sich die Kundinnen von der neuen Kollektion überzeugen, die mit ihren pastelligen Farbwelten, traumhaft schönen Kleidern und farbenprächtigen Prints echt Lust auf den Sommer macht. Foto: Große Freude über den neuen comma-Shop herrscht auch bei Maria Gsenger, Einkäuferin Damenmode bei Adelsberger.

www.sbsshopping.at 39


Wirtschaft & Verkehr

Wirtschaft & Verkehr

Autojahr 2013

Schon jetzt steht fest: 2013 wird ein großes Autojahr. Fast 160 neue Modelle und Varianten stehen in den Startlöchern.

AUDI „A1 Start“ und „A1 admired“ Nur der Fahrspaß übertrifft die vielen wirtschaftlichen Vorteile dieser Sondermodelle. Der A1 Start basiert auf dem 1.2 TFSI Attraction und verfügt bereits serienmäßig über die Mittelarmlehne und das Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design. Richtig attraktiv macht das neue A1 Sondermodell ein Start-Bonus in Höhe von € 1.000 und in Kombination auch ein weiterer Finanzierungsbonus. Das Sondermodell „A1 admired“ ist als 3-Türer und der Sportback als 1.2 TFSI und 1.6 TDI 90PS erhältlich. Aufbauend auf der Ausstattungslinie Attraction sorgt der „A1 admired“ für einige optische Highlights. Das

40 SBS Journal / März 2013

Sondermodell ist in den hochwertigen Farben Gletscherweiß, Phantomschwarz, Misanorot und Eissilber erhältlich. Auch hier sorgen der „A1 admired“ Start-Bonus und bei Finanzierung auch der Bankbonus für zusätzliche Attraktivität. Beratung und Verkauf beim SBS Mitgliedsbetrieb Autohaus Vierthaler: 2x im Pongau - Bischofshofen 06462/2532 / St. Johann 06412/8440


Wirtschaft & Verkehr

Mazda6 Sport Kombi Fahrvergnügen und Effizienz, Komfort und Agilität, maximale Sicherheit und geringes Gewicht: Das Design des Mazda6 verleiht dem Fahrzeug einen dynamisch-eleganten Auftritt. Sehr sparsam ist der 2.2 l SKYACTIV-D Dieselmotor, der in zwei Leistungsstufen mit 110 kW/150 PS und 129 kW/175 PS verfügbar ist. Den besten Wert stellt die 150-PS-Variante in der Mazda6 Limousine mit 3,9 Litern Verbrauch und einem CO2-Ausstoß von 104 g/km auf. Alle Dieselvarianten erfüllen bereits heute die erst ab September 2014 geltende Abgasnorm Euro 6. Die neue adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung hält einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Weitere Systeme wie Abstandswarner, Spurwechsel- und Fernlicht-Assistenzen sind serienmäßige Features. Beratung und Verkauf im SBS Mitgliedsbetrieb Autohaus Mayr, Schwarzach, Tel. 06415/7560 oder 6249, www.autohaus-mayr.at

VW eco up! Ab sofort muss man sich nicht mehr zwischen einem ökologisch sinnvollen und einem ökonomisch attraktiven Antriebskonzept entscheiden, sondern man kann tatsächlich beides haben. Der VW eco up! fährt jetzt mit Erdgas. Nur der Schriftzug auf der Heckklappe unterscheidet die Benzin-Brüder äußerlich. Die Anzeige an der Instrumententafel macht allerdings die zwei Kraftstoffsorten deutlich: Neben 11 Kilogramm Erdgas in zwei Unterflurflaschen (unter Druck von 200 bar) sind es 10 Liter Benzin, auf die der Fronttriebler umschaltet, wenn das Erdgas zur Neige geht. Bis zehn Grad Minus springt der Motor mit Erdgas an, darunter startet er mit Benzin. Beim Tritt aufs Gaspedal legt sich der Kleine ins Zeug, der Motor läuft rund und ruhig. Das Auto spielt seine Stärken vor allem im Stadtverkehr aus.

Für Sonnenanbeter. Das neue Beetle Cabriolet. Mit coolem Look, toller Ausstattung und vollautomatischem Verdeck lässt sich jeder Sonnenstrahl einfangen. Erleben auch Sie das neue Beetle Cabriolet. Ab EUR 22.990,–*. Jetzt bei uns.

*Preis inkl. NoVA u. MwSt. Verbrauch: 4,5 – 7,9 l /100km. CO2-Emission: 118 – 183 g/km. Symbolfoto.

Beratung und Verkauf beim SBS Mitgliedsbetrieb Autohaus Vierthaler: 2x im Pongau - Bischofshofen 06462/2532 / St. Johann 06412/8440

www.sbsshopping.at 41


Wirtschaft & Verkehr

Bischofshofen

Motor Show – Automobil 2013

Die „impuls+ 2013“ hat erfolgreich ihre Türen geschlossen und schon zieht eine Woche später, am 23. und 24. März, eine neue Ausstellung in das Messezelt am Schanzengelände ein: die automobil 2013. Heuer sind es acht Pongauer Autohäuser, die sich auf der automobil in Bischofshofen mit ihren neuesten Fahrzeug- und Zweiradmodellen präsentieren: Autohaus Brötzner, Bichofshofen, Peugeot und Seat; Autohaus Gell, Radstadt, Citroen; öfag Pongau, St. Johann, Opel und Chevrolet; Mercedes Pappas, St. Johann; KIA Center St. Veit; Zweiradcenter Krakowsky, Radstadt.

Die Modellpalette der Aussteller reicht vom sparsamen Serienfahrzeug bis zum umweltschonenden Sondermodell, vom SUV bis zur eleganten Limousine. Wie jedes Jahr wird auch heuer die automobil von einem attraktiven Rahmenprogramm für die ganze Familie begleitet.

KIA Händler des Jahres Um KIA Händler des Jahres zu werden, zieht die Jury Kriterien wie Marktanteil im Verkaufsgebiet, Neufahrzeuge, Schulungsprogramm für Mitarbeiter, Kundenzufriedenheit und Umsetzung der Händler-CI heran. Dazu GF Andreas Rohrmoser vom KIA Center Pongau, das jetzt den Premium Dealer Award 2012 (siehe auch Seite 41) gewann, stolz: „Unter den über 100 KIA-Händlern in Österreich waren wir der Beste!“ Die Firmengeschichte sei geprägt von kontinuierlichem Wachstum“, berichtet Rohrmoser weiter. So hätte das Kia Center Pongau 2012 fast 150 Neuwagen verkauft. Auch die Werkstatt konnte ihren Umsatz steigern. Die Leitung des Unternehmens ist auf drei Gesellschafter aufgeteilt: Verantwortlich für die Werkstatt/ Kundendienst ist der neue Kfz Meister und geschäftsführende Gesellschafter Herbert Fröhlich. Den Bereich 42 SBS Journal / März 2013

Karosserie/Lackiererei leitet Konrad Hettegger und den Fahrzeughandel/Finanzen Andreas Rohrmoser. Ein weiterer Ausbau des Unternehmens, das zurzeit 16 Mitarbeiter beschäftigt, ist geplant, so z.B. der Ausbau der Werkstatt, die Errichtung einer Dialog-Annahme und einer Auslieferungszone.

Alle Mitarbeiter des KIA Centers St. Veit, haben zum Gewinn des Premium Dealer Awards beigetragen.


Wirtschaft & Verkehr

Auto- und Zweiradausstellung Schanzengelände Bischofshofen

23. + 24. März 2013 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

Hupfburg · Kinder-Animation Eintritt frei! NEU: 8 Händler auf

3.000 m2

beheizter Ausstellungshalle Im Österreich-Haus

design & print: www.stepandruck.at

Schmankerl aus der Region

www.sbsshopping.at 43


Wirtschaft & Verkehr

St. Johann

Vier Marken unter einem Dach Ausstellung im Autohaus Pirnbacher mit Modellen von Mitsubishi, Renault, Suzuki und jetzt neu von Dacia.

Der Clio ist der weltweite Bestseller von Renault und vom 14. bis 16. März bei Pirnbacher zu sehen.

PONGAUER

WEGFLIZZPREIS bei zinsfreier 1/3 Finanzierung

€ 2.997,-*

Werbung

Splash 1,0 GLS Special 5tg. € 11.990,-

Seit über 30 Jahren ist das Autohaus Pirnbacher der richtige Partner, wenn´s ums Auto geht! Neben den Marken Mitsubishi, Renault und Suzuki hat das Autohaus in St. Johann auch die Marke Dacia ins Verkaufsprogramm aufgenommen. Vom 14. bis 16. März präsentiert Pirnbacher die neuesten Modelle aller vier Marken unter einem Dach! So zeigt sich zum Beispiel der Dacia Duster als robustes SUV-Modell mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Der kompakte SUV überzeugt mit attraktiver Optik, exzellentem Platzangebot und moderner Antriebstechnologie. Dacia bietet den Duster in der Variante Vorderradantrieb (4x2) und als Allradversion (4x4). Auch der neue Clio von Renault zeigt sich als Kombi-Modell. Die vierte Generation des weltweiten Bestsellers bietet mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Mit den Motorisierungen ENERGY dCi 90 eco2 (Turbodiesel) und ENERGY TCe 90 eco2 (Turbobenziner) setzt der Clio Effizienzmaßstäbe in der volumenstarken Kompaktklasse.

44 SBS Journal / März 2013


Wirtschaft & Verkehr

Werbung

Opel ADAM – schicker, quirliger Flitzer  Bald geht’s los: Ab dem Frühjahr 2013 rollt der neue Opel ADAM zu den Händlern und auf die Straße. Dann wird der schicke, urbane Kleinwagen und Individualisierungs-Champion von Opel alle Blicke auf sich Mit seinem farbenfrohen Auftritt wird der Opel ADAM alle Blicke auf sich ziehen. ziehen. Dafür sorgt sein unkonventioneller, farbenfroher Auftritt gemeinsam mit seinen schier Chassis und Lenkung sind auf Fahrspaß und Agilität ausgelegt. Im unbegrenzten Personalisierungsmöglichkeiten, die praktisch jeden Innenraum genießen vier Personen ein für diese Fahrzeugklasse ADAM einzigartig machen. Er ist ein quirliger Flitzer im Segment großzügiges Raumgefühl und eine hervorragende Qualitätsanmukleiner Lifestyle-Modelle. tung. Das Cockpit des ADAM lässt sich mit einer großen Auswahl Mit dem neuen ADAM erschließt Opel das wachsende Lifestyle- an Farben, Dekoren, stilvollen Dachhimmeln und Lichteffekten A-Segment. Der Opel ADAM eignet sich als wendiger, knackiger den Wünschen des Besitzers individualisieren. Dreitürer perfekt für die Stadt. Seine Fahrdynamik bietet aber auch Der ADAM bietet darüber hinaus Premium-Technologien, die alle Voraussetzungen für die Autobahn und Fahrten ins Grüne; normalerweise nur in höheren Fahrzeugsegmenten zu finden sind. öfag.sbs/18.2_Layout 1 18.02.13 13:29 Seite 1

Schon ab

€ 11.900,–

Der neue

aDaM

Say hello to aDaM! Das individuellste auto aller Zeiten – in Kürze bei uns.

Verbrauch gesamt in l / 100 km: 5,0 – 5,5; CO2-Emission in g / km: 118 – 130

Pongau St. Johann Naglerweg 17 , Tel. 06412/40 232-0

www.oefag.at 45 www.sbsshopping.at


www.kia.at Wirtschaft & Verkehr

Weil Qualität das Leben lebenswerter macht. Weil Qualität das Leben Ab € 16.790,– lebenswerter macht. Ab Ab€€16.790,– 15.790,-

€ 1.000,– Eintauschbonus 2)

it Z KF tte m LLE tä STE s k F r We PRÜ 7a §5

1.624 LITER

KOFFERRAUMVOLUMEN

NEU ab Fr�hjahr 2011� Zwei starke Partner unter einem Dach�

€ 1.000,– Eintauschbonus 2)

1.624 LITER

KOFFERRAUMVOLUMEN

Rohrmoser & Hettegger GmbH Gewerbestr. 6 5621 St. Veit im Pongau Tel.: +43 (0) 6415 / 20 120 Fax-DW: 44

info@crashcenter.at www.crashcenter.at info@kia-pongau.at www.kia-pongau.at

CO2-Emission: 149-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2-6,5 l/100km t i

Z Symbolfoto. KF tte m1)LKia LE Finance Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Sportswagon 1,4 MPI CVVT Cool. Verkaufspreis inkl. aller Abgaben € 17.790,00; Anzahlung € 5.929,41; Sollzinssatz 0% p. a.; Bearbeitungsgebühr tä(entspricht € 177,91 Effektivzinssatz 1,55% p. a.); Erhebungsgebühr € 99,00; Laufzeit 24 Monate; jährliche Rate € 6.068, 76; Gesamtkreditbetrag € 11.860,59; zu zahlender Gesamtbetrag € 12.137,52. Maximale TE s k FS 15.000 km pro Jahr. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer r Rohrmoser & GmbH. Hettegger info@crashcenter.at Ü e Fahrleistung Bank StandGmbH 26.06.2012. Angebot gültig bis auf Widerruf. Bankübliche Bonitätskriterien R W P Gewerbestr. 6 € 1.000,- Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten www.crashcenter.at vorausgesetzt. 2) Aktionspreis inkl. NoVA und 20% Mwst., exkl. Metallic-Lack und Zusatzausttattungen abzüglich beim Kauf eines neuen Kia cee‘d. Angebot 7a 5 § gültig bis 31.12.2012. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bei allen teilnehmenden Kia-Partnern. 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. 5621 St. Veit*)im Pongau info@kia-pongau.at

NEU ab Fr�hjahr 2011� Zwei starke Partner unter einem Dach� Tel.: +43 (0) 6415 / 20 120

Fax-DW: 44

www.kia-pongau.at

CO2-Emission: 149-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2-6,5 l/100km Symbolfoto. 1) Kia Finance Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Sportswagon 1,4 MPI CVVT Cool. Verkaufspreis inkl. aller Abgaben € 17.790,00; Anzahlung € 5.929,41; Sollzinssatz 0% p. a.; Bearbeitungsgebühr € 177,91 (entspricht Effektivzinssatz 1,55% p. a.); Erhebungsgebühr € 99,00; Laufzeit 24 Monate; jährliche Rate € 6.068, 76; Gesamtkreditbetrag € 11.860,59; zu zahlender Gesamtbetrag € 12.137,52. Maximale Fahrleistung 15.000 km pro Jahr. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 26.06.2012. Angebot gültig bis auf Widerruf. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. 2) Aktionspreis inkl. NoVA und 20% Mwst., exkl. Metallic-Lack und Zusatzausttattungen abzüglich € 1.000,- Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten beim Kauf eines neuen Kia cee‘d. Angebot gültig bis 31.12.2012. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bei allen teilnehmenden Kia-Partnern. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


Wirtschaft & Verkehr

U B I L MA E L Y T S

Stehlampe € 299,– (auch als Tischlampe € 189,–) · Schubladenkombi ab € 329,– u.v.m.

Gerne bestellen wir für Sie das gesamte Lifestyle-Sortiment – prompt ab Lager München –

Gratis Zustellung im Umkreis von 60 km ab einem Einkaufswert von € 500,–.

Frühlingsgefühle? Lassen Sie doch auch Ihr Zuhause aufblühen. Mit Fashion for Home bei home by adelsberger. Mit edler Bettware, dekorativen Statement Pieces für ein gelungenes Osterfest sowie Lifestyle Möbel und Accessoires der Firma Kare können Sie sich Vorgeschmack auf Frühling / Sommer 2013 holen. home by adelsberger im Untergeschoss von Modehaus Adelsberger Hauptstraße 20, 5600 St. Johann / Pg. Tel. 06412/4231, www.adelsberger.at

www.sbsshopping.at 47


Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!

E G A T R U T N E V N I - 16.03.2013 vom 08.

mit eingebauten Kabel- und Satreceiver

statt 349,Jetzt nur:

229,-

SCHAUB LORENZ TV 22 Zoll LED TV, Triple Tuner, USB, HDMI

Jetzt nur:

NIKON COOLPIX S3300 16 Megapixel, 6-fach optischer Zoom, Bildstabilisator, Inkl. Tasche und 4 GB SD-Karte

99,www.mietenstattkaufen.info

Miete/Monat

Eine neue Waschmaschine, oder lieber Urlaub? Fahren Sie auf Urlaub … MIETEN Sie Ihre neue Waschmaschine. Das Leben kann so einfach sein!

12,

80

BOSCH Waschmaschine

Vollelektronische Einknopf-Bedienung für alle Waschprogramme, Temperaturen und Spezialprogramme, 6 kg Fassungsvermögen, Schleudertouren: bis 1400 U/min, ExtraKurzprogramm, AquaStop mit lebenslanger Garantie gegen Wasserschäden, Kindersicherung

K A P P A C H E R 5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • Tel. 06412-20020 shop@eurofunk.com • www.redzac-world.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.