S T. JOHANN
BISCHOFSHOFEN
SCHWARZACH Ausgabe 1 / März 2016 EZ/SBS JOURNAL Österreichische Post AG, Postentgelt bar bezahlt. Verlagspostamt 5600 St. Johann/Pg. Kennzahl: 95A560001, Herausgeber: EZ Werbung
STYLE & TREND • SOMMERTRENDS 2016 • NEUE TRACHT
SPORT & FREIZEIT • WANDERBARE AZOREN • BARFUSS-GEHEN
AUTO & MOTORSPORT • ELEKTROAUTOS IM TEST • AUTOMOBIL & IMPULS
Mehr als 200 Einkauf smöglichkeiten
www. sbsshopping. at
COOOL!
© Tommy Hilfiger
HAPPY IN DEN FRÜHLING
SETANGEBOT 17.03. – 02.04. BEIM KAUF VON
JACKE+SHIRT+HOSE ALLE KINDERGRÖSSEN 68-176 * Angebot gültig bei Kauf von Jacke und Shirt und Hose auf reguläre Ware in der Adelsberger Kinderabteilung. Solange der Vorrat reicht. Ausgenommen Sonderangebote, Schlussverkaufsware sowie Gutscheinkauf. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
GRATIS INS KINO!
% 5 -1
AUFGEPASST!! DEN 50 SCHNELLSTEN KIDS, DIE SICH JETZT EIN KOMBIANGEBOT SCHNAPPEN, SCHENKEN WIR EINEN GRATIS KINO-EINTRITT FÜR EINEN FILM IHRER WAHL! * Barablöse des Kino-Gutscheins nicht möglich. Gültig nur für Standard-Kinoeintritte. Aufzahlung zum VIP-Sessel möglich.
Hauptstraße 20, 5600 St. Johann/Pg., Tel. +43(0)6412/4231, www.adelsberger.at GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE
Über uns
Inhalt ÜBER UNS 5 6 9 10 14 16
Willkommen bei SBS Heimische Betriebe: Color Drack Neuer SBS Vorstand SBS News Fenster SBS Dialog: Nobert Neuschitzer Veranstaltungskalender
STYLE & TREND 20 Frühjahrs- und Sommermode 2016 22 Trachtentrends 24 Neue Schuh-Looks
SPORT & FREIZEIT 28 Bewegung: Barfuß gehen 30 Reisetipp: Wandern auf den Azoren 33 SBS Blicke
HAUS & HOF 40 Naturnahes Gärtnern
MOTORSPORT 42 SBS testet Elektroautos 45 Mietwagenverleih im Pongau
EDITORIAL | MARKUS ROSSKOPF Regionalität hat immer Zukunft Auch wenn die weltpolitische und wirtschaftliche Lage derzeit eher Anlass zum Fürchten geben, als den Menschen Zuversicht zu vermitteln, so hat die Situation auch wieder positive Seiten, wenn man sie genauer betrachtet: In Zeiten der Krise und der instabilen Systeme besinnen sich die Menschen wieder auf traditionelle Werte und auf das, was ihnen am meisten Sicherheit gibt – das Leben im Ort und in der Region. Was vor unserer Haustür passiert ist immer noch überschaubarer, als die politische Lage in Krisenländern. Regionale Wirtschaftsplattformen wie SBS sind dabei ein Fels in der Brandung: Das zeigen nicht nur die positiven Verkaufszahlen unserer SBS-Schecks, sondern vor allem die Wertschätzung, die SBS und unsere Mitgliedsbetriebe von den Menschen in unserer Region erfahren. Deshalb gilt der Dank unseren Kunden, die sich für eine Stärkung der Region entscheiden und aus vielerlei Anlässen SBS Schecks kaufen und verschenken. Damit sichern sie nicht nur die Arbeitsplätze der Mitarbeiter in unseren Betrieben, sondern auch ihr eigenes wirtschaftliches Umfeld und die Lebensqualität im Pongau.
IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: EZ Werbegemeinschaft, 5600 St. Johann, Leo Neumayer Platz 1, Tel. 06412 / 8630, Mail: sbsjournal@sbsshopping.at | Geschäftsführer: Mag. Markus Rosskopf | Konzeption, Design, Satz: SBS Shopping | Redaktion: Barbara Behrendt, Tel. 0664 / 2208568 | Medienberatung: Manfred Rohrmoser, Tel. 0664 / 9064527 | Titelbild: shutterstock.com; Fotos: SBS, EZ, Firmenbilder | Druck: NP Druck, Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlags GesmbH, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten | Aufgabepostamt: St. Pölten | P.b.b. Kennzahl ”95A560001“ | St. Johann hat‘s - März 1/2016 | www.sbsshopping.at Hinweis: In dieser Ausgabe liegen Beilagen der Firmen Tautermann – Leben mit Pflanzen, Modehaus Adelsberger und Stadtmarketing Bischofshofen bei.
www.sbsshopping.at 3
Über uns
Unsere ST. JOHANN ADELSBERGER Mode & Home ADELSBERGER creativ media ALPENDORF BERGBAHNEN ALPENLAND Sporthotel ALPINA SPORTHOTEL Alpendorf ANNA APOTHEKE Mag. Bergmann A1 SHOP Stadtgalerie BALLAZZO Billard Pub BAUER CAFE BBK Unternehmens- & Steuerberatungs GmbH BENETTON Mode BERGER Feinste Confiserie BIOLADEN Renate BRÜCKENWIRT Familie Nocker CAFE SCHIEBEL CAFE BAUER Bäckerei Konditorei DIESEL KINO ETK Kappacher Elektrotechnik FAHRSCHULE ZAUNSCHIRM FARBEN STEGER FAVORS! Mode - Stadtgalerie FELSBERGER Gerberei FRISEUR effects by Mike Zerzer FUSSL MODESTRASSE GASSER IDA Moden HAIDENTHALER Buch, Papier, Geschenke HAVANNAH Restaurant, Bar HERVIS Sport Stadtgalerie HÖLLER OMV Tankstelle ILLMER Vermietungen JONAS Schmuck & Uhren KAPPACHER Red Zac World KERSCHBAUMER Intersport KIKA Einrichtungshaus KINDERLAND Spielwaren - Stadtgalerie KRABB Augenoptik KULTUR UND KONGRESSHAUS am Dom KONGRESSGASTRONOMIE KULTEC IT-Handel / IT-Dienstleistung LAGERHAUS Salzachtal LIBRO MALEREI, BESCHRIFTUNG Strobl MAMASITAS Mexican Grill & Bar MARIONNAUD Parfümerie MAYR United Optics MCDONALDS MRS. SPORTY ihr pers. Sportclub
4
SBS Journal / März 2016
NAGL & MODE Modehaus NEUMAYR Haardesign NOVAK Schuhhaus OBERFORSTHOF ALM ÖMV TANKSTELLE Höller PALMERS Wäsche PILOTTO SYLVIA, Haushalt, Geschenke PIRNBACHER Sport 2000 PIRNBACHER Autohaus PLATZL Restaurant, Bar PONGAUER BAUERNLADEN PONGAUER JAGDSTUBE PONGAUER NACHRICHTEN PONGAU MAGAZIN PRÄAUER Installationen SCHALLER Lederwaren SCHMUCKWERK Stil, Zeit, Glanz SCHUH SCHNÖLL SCHWAIGER´S Haus der Geschenke SCHWAIGER Heizung, Sanitär SEGAFREDO in der Stadtgalerie SEIDL Wolle, Lederwaren SHOEBAR by Adelsberger SILBERGASSER Gasthof STADTGEMEINDE St. Johann STÖCKL Wirtschaftsprüfer STRANGER Reisebüro THALIA Buch & Medien, Stadtgalerie THERMO-SPAN Baustoffwerk TIGAS BASE TOURISMUSVERBAND TRENDMAKER Trachtenmode URBAN Fleischhauerei VIERTHALER Autohaus VÖGELE Mode WIELANDNER Sporthaus WIESER Wohnkeramik WÜRTH HOCHENBURGER Baumarkt ZACHHALMEL Gartencenter & Blumen ZEITLOS Tracht und Trend ZWEIGWERK Floristik & Dekoration
Mitgliedsbetriebe BISCHOFSHOFEN ADELSBERGER X-DREAM Mode ANNA S Wellnesstudio ANTOSCH REIFEN KG Reifenhandel BAUER Cafe, Bäckerei BENETTON Store BRANDY‘S Spielwaren BUBBLES Die Baby- und Kinderwelt DÄNISCHES BETTENLAGER DROGERIEGabriele Sattlecker DR. HESS Steuerberatung E&G Werbeartikel, - textilien EDELBRENNEREI Anton Lackner FUSSL Modestraße HEDEGGER Modehaus HEIGL Dackdeckerei, Glaserei HERRENMODE JEDERMANN HERRENMODE by Renate HERVIS SPORT HOLZMANN Zweiräder, Nähmaschinen LACKINGER Gottfried, Drogerie LAGERHAUS Bischofshofen LEWEKE Lederwaren LÖWEN APOTHEKE Mag. Pfeiffer LOZI‘SSchatzeria Cafe MARIEN-APOTHEKE Mag. Lämmerhofer MOBILITO Mobilitätszentrale Pongau MUSIKHAUS LECHNER MP Ofen und Gartenstudio NAUER Robert, Optik und Goldschmied NOVAK Schuhe PLAN B Gastronomie QUICK Schuh REICO HUBER Raumausstattung SALLABERGER Raumgestaltung SCHEIBENPFLUG Horst, HIFI, Elektro SCHMIDL Holzbau STADTGEMEINDE BISCHOFSHOFEN STEPAN DRUCK Druck & Grafik TANNENBERGER Gärtnerei, Blumen TEUFL Bernd, Uhren, Goldschmied TOFERER Möbel, Einrichtung TOMDESIGN Werbeagentur TREFFPUNKT MOTORSPORT VIERTHALER Autohaus VÖGELE MODE Weltladen Alle Geschäfte im KARO
SCHWARZACH APOTHEKE zur Sonnenterrasse AUTOHAUS Mayr BAUER Cafe BILLA AG Schwarzach CAFE SCHWARZACH CHILLIReisen by Weißofner EMIG Astrid Physio-/Osteopathie TCM FOTO HECH – Hettegger FRISIERSALON COME IN GROSSI Dachdecker GRUAB‘N BAR HAAR CREATIV Buchegger HAUSTECHNIK STEGER HÖLZL Elektrotechnik HÖRWELT Fachgeschäft INTERSPORT POINTNER KÜHLEITNER/LOCHBICHLER RA/MAG. LA BIEN Beauty & Balance MARKTGEMEINDE SCHWARZACH MAYR United Optics MUGSART Kunst & Design NAUER Optikermeister OMV Tankstelle Höller PONGAUER BAUERNLADEN POINTNER Schuhhaus POSAUNERS Geschenkeladen PICHER Mag. Wirtschaftstreuhänder RACHENSPERGER Steuerberatung RAIMUND FOTOGRAFIE SPAR AG Schwarzach SUPANIC Wolle-Leder-Spielwaren SUPANIC Otto, Raumausstatter STEINBERGER Uhren, Schmuck TAUTERMANN Gärtnerei - Leben mit Pflanzen TAXI BAMBERGER TOURISMUSVERBAND UNTERKOFLER Bäckerei - Konditorei VÖTTER Elektrotechnik
Über uns
Augenblick mal! Die Neuen bei SBS SEGAFREDO ESPRESSO in der Stadtgalerie
St. Johann, Tel. 0676 / 363 01 84
Das Segafredo Espresso in der Stadtgalerie ist eine typische italienische Espresso-Bar mit typischen italienischen Spezialitäten. „Hohe Glas-Elemente machen die Terrasse zu einer echten Panoramalounge und daher zu einem beliebten Treffpunkt“, freut sich Geschäftsführer Philipp Steinwender. Tische, Couch und Stehlampen sorgen für Wohnzimmer-Ambiente mit Ausblick auf den St. Johanner Obermarkt. Öffnungszeiten Mo-Do 9.00 bis 22.00 Uhr, Fr und Sa 9.00 bis 2.00 Uhr Sonn- und Feiertag geschlossen
PONGAUER BAUERNLADEN im Kultur- und Kongresshaus
St. Johann, Leo-Neumayer-Str. 10, Tel. 06412 / 6868
Unter dem Motto „Bio-Produkte aus der Region – für die Region“ bieten 20 Betriebe aus dem Pongau im Pongauer Bauernladen echte bäuerliche Produkte an. Die Palette reicht von Fleisch, Wurst und Speck bis zu Käsespezialitäten, Brot und Backwaren. Auch das Gemüse kommt frisch aus dem Garten direkt in den Bauernladen. Besonders beliebt sind die Geschenkkörbe, die für jeden Anlass zusammengestellt werden. Öffnungszeiten Di 9.00 bis 17.00 Uhr und Fr 9.00 bis 18.00 Uhr
SCFHMUCKWERK – STIL.ZEIT.GLANZ. im Stadtzentrum
St. Johann, Hauptstraße 25, Tel. 06412 / 21234
Schmuckwerk - Stil. Zeit. Glanz. ist ein neues Juweliergeschäft mitten im Zentrum der Einkaufsstadt St. Johann. Stil. Zeit. Glanz. steht für erlesenen, anspruchsvollen Silber- und Modeschmuck für Damen und Herren, elegante und modische Uhren von Top-Marken sowie Individuelles zur „Gold-Taufe“. Wertvolle Materialien, schönes Design und viel Liebe zum Detail zeichnen das Angebot im Schmuckwerk aus. Öffnungszeiten Mo-Fr 9.00 bis18.00 Uhr, Sa 9.00 bis 14.00 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 9.00 bis 17.00 Uhr
www.sbsshopping.at 5
Über uns
Color Drack
GRÖSSTES FOTOBUCH KOMMT AUS SCHWARZACH 400 kg, 20 Seiten, 2,5 m hoch und 2,7 m breit – das sind die beeindruckenden Eckdaten, die eines der größten Fotobücher der Welt und das größte in Österreich markieren. Entwickelt und produziert wurde es bei Color Drack in Schwarzach.
Seit zehn Jahren stellt die Firma Color Drack in Schwarzach Fotobücher auf Druckbasis und auf echtem Fotopapier her. „Innovationen und Professionalität sind gerade in der Fotobranche sehr wichtig, um erfolgreich zu sein“, betont Inhaber und Geschäftsführer Gerhard Schiechl dazu. Mit der Umsetzung der Idee, das größte Fotobuch Österreichs zu entwickeln, hat Drack nun etwas Einzigartiges geschaffen. Die Maschine, mit der das Buch überhaupt erst umgesetzt werden konnte, wurde im vergangenen Jahr angeschafft, und seitdem arbeitete das Unternehmen auch an der Umsetzung des Projekts. Das Buch ist 2,5 m hoch und 2,7 m breit. Es wiegt 400 kg und hat 20 Seiten. Gedruckt wurde es in 43 Stunden. Mit diesen Ausmaßen ist das Fotobuch etwa zehn Mal größer als ein normales. So ein Buch kann vor allem als Blickfang auf Ausstellungen und Promotion-Veranstaltungen eingesetzt werden unter dem Motto „Fotobücher machen – nicht vergessen!“ Color Drack beliefert täglich rund 1.000 Geschäfte in ganz Österreich, davon 400 mit einem Abholund Zustellservice. Aufgrund der günstigen Lage und eines hervorragenden Abholdienst-Netzes kann
6
SBS Journal / März 2016
das Unternehmen seine Kunden österreichweit mit einem verlässlichen Lieferservice bedienen. Drack exportiert auch in verschiedene Länder, wie in die Schweiz, nach Deutschland und Italien. Die Firma Color Drack befand sich mehr als 50 Jahre lang in Familienbesitz und wurde im vergangenen Jahr von Gerhard Schiechl, der bereits zuvor in leitender Position im Unternehmen tätig war, übernommen. Damit konnten 50 Arbeitsplätze erhalten werden. Beispiele für Fotodrucke Die Firma Color Drack deckt das gesamte Spektrum der analogen und digitalen Fotografie ab. Fotodruck auf Acryl. Beim Acrylbild wird Ihr Foto im Direktdruckverfahren auf eine 4 mm starke Acrylplatte gebracht. Bedruckte Schiefersteinplatte. Die Steinplatte wird mit Ihrem Foto oder Lieblingsmotiv bedruckt. Ob als Platzteller oder zum Dekorieren – die Natursteinplatte ist etwas Einzigartiges. Österreich-Fotobuch. Der edle Ledereinband (Nappa oder Hirsch), mit Fotodruck auf Bütten-, Metal-
Über uns Color Drack produzierte eines der größten Fotobücher der Welt. Bei der Präsentation: LH Stv. Christian Stöckl und GF Gerhard Schiechl (v.l.)
So können Sie Ihre persönlichen Fotos bei Color Drack drucken lassen.
lic- oder echtem Fotopapier macht das ÖsterreichFotobuch zu einem Unikat. Individuelle Schießscheibe. Die Holzscheibe besteht aus mehrfach verleimtem Alt- oder Zirbenholz und kann mit jedem Motiv oder Text individuell bedruckt werden. Leinwand – zeitloser Klassiker. Die strukturierte, seidenmatte Leinen-Oberfläche verleiht Ihren Bildern eine leuchtende Wirkung. Smartphone-Cover. Stoß- und kratzfest, feuchtigkeitsabweisend und staubresistent: Die Foto-Cover für Samsung, iPhone und iPad schützen Ihr Mobilgerät und machen mit Ihrem Lieblingsfoto bedruckt gute Laune. www.colordrack.at
WERBUNG
So können Sie sich Ihre persönlichen Fotos bei Color Drack machen lassen: z. B. Österreich Fotobuch (o.), Schießscheibe, Leinwand, Smartphone-Cover, Schieferplatte (r.v.o.)
www.sbsshopping.at 7
Über uns
SBS Bonus-Card
IHR VORTEIL!
RABATT MIT DER SBS BONUS-CARD
Nutzen Sie die Rabatte, die Ihnen die SBS Betriebe in St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach mit der Bonus-Card gewähren! Pro 10 Euro-Einkauf bekommen Sie einen Bon als Treuerabatt. Wenn die Karte voll ist, verrechnen Ihnen die Bonus-Card-Betriebe 10 Euro als Gutschrift auf Ihren nächsten Einkauf. „Das Bonus-Card-System ist deshalb so interessant für unsere Kunden, weil es geschäftsübergreifend und sicher ist, nicht elektronisch funktioniert und sie bares Geld gutgeschrieben bekommen“, erklärt SBS GF Markus Rosskopf. Beispielhaft für den Umgang und die zuverlässige Ausgabe der Bonus-Cards ist die Marienapotheke in Bischofshofen. Dazu Mag. Johannes Lämmerhofer: „Bei uns läuft das System deshalb so gut, weil alle Mitarbeiter, auch die akademischen, sehr positiv gegenüber den SBS Bons eingestellt sind und die Ausgabe
somit automatisiert ist.“ Die Mitarbeiter bieten die Bons aktiv an, die Kunden brauchen nicht nachzufragen. Dabei halten sie sich selbstverständlich streng an die Vorgaben, für welche Produkte SBS Bons ausgegeben werden dürfen und es entsteht der Eindruck, dass die Bons etwas Besonderes sind. Lämmerhofer weiter: „Die SBS Bons sind ein hervorragendes Kundenbindungsinstrument, der Erfolg dieses Systems für die gesamte Region ist jedoch noch größer, je mehr Betriebe mitmachen.“
Mag. Johannes Lämmerhofer Marienapotheke, Bischofshofen, gibt die SBS Bons aktiv aus.
MUST HAVES von
New Season! Die neue Fashion Saison hat begonnen – und mit ihr eine tolle Zeit mit vielen coolen Outfits, Looks und innovativen Styling Möglichkeiten.
Trend-Sneaker CRIME LONDON € 159,90
Trend-Tasche GUESS € 169,95
WWW.NAGL-MODE.AT S T. J O H A N N / P G .
inserat_nagl_sbs_27_02_16_170x125mm.indd 1
8
SBS Journal / März 2016
29.02.16 18:19
Über uns
SBS Shopping
BERNHARD ADELSBERGER
NEUER SBS OBMANN
Vorstandswahlen bei der SBS Generalversammlung: Neuer Obmann ist Bernhard Adelsberger (EZ Werbegemeinschaft St. Johann), der erstmals für drei Jahre im Amt bleiben wird. Die Sitzung startete mit einem Impuls-Referat von Erfolgscoach Peter Mörwald aus Werfen (erfolgszone.at) zum Thema „Vom Kunden zum Fan – moderne Kommunikation mit seinen Kunden“. Mörwald berichtete, wie man sich im heutigen Werbedschungel von seinen Mitbewerbern abheben kann: „Vor allem, indem man wirklich auf die Bedürfnisse des Kunden eingeht, ihnen Aufmerksamkeit schenkt, eine Kommunikation auf Augenhöhe führt und ihnen gibt, was sie lieben – sei es Wertschätzung, Detailinfos oder Humor. Über die Finanzen der SBS Plattform berichtete Hannes Stöckl von der Steuerkanzlei Stöckl: Die Umsatzerlöse der SBS Schecks und der SBS Bonus-Cards konnten weiter gesteigert werden, was neben einem soliden finanziellen Fundament der Werbegemeinschaft eine Kaufkraftbindung in der Region Salzach-Pongau von über 60 Millionen Euro in den vergangenen 15 Jahren gebracht hat. Eine Erfolgsgeschichte, die mit einem Scheckverkauf von 70.000 Euro in der Anfangsphase begonnen hat – mittlerweile werden jährlich über 1,1 Mio. Euro an SBS Schecks verkauft. Bei den Neuwahlen wurden Herwig Pichler zum Stellvertreter des Obmanns Bernhard Adelsberger und Rudi Tautermann zum Kassier einstimmig gewählt.
Der neue SBS Vorstand (v.l.): Kassier Rudi Tautermann (Schwarzach Aktiv), Obmann Bernhard Adelsberger, (EZ St. Johann), Obmann-Stv. Herwig Pichler (AG Bischofshofen) Foto: Fotohech – Christoph Hettegger
AKTUALISIERTE AUFLAGE SHOPPING & GENUSS GUIDE > Der Shopping & Genuss Guide mit rund 80
Fachbetrieben der EZ-Werbegemeinschaft St. Johann präsentiert jetzt in seiner aktuellen Auflage auf 100 Seiten die Einkaufs- und Gastronomie-Welten der Pongauer Bezirkshauptstadt, die sich durch Individualität und Qualität auszeichnen. Der Einkaufsführer bietet einen optimalen Überblick über das vielfältige Angebot des St. Johanner Handels und ist kostenlos erhältlich in den EZ-Fachgeschäften, der Genuss-Gastronomie, den Hotels im Alpendorf St. Johann und Umgebung, bei den Alpendorf Bergbahnen, beim Tourismusverband sowie im Kulturund Kongresshaus.
Kontaktlinsen
ABO
e g usiv inkl cherun i s r e V
2 frische Kontaktlinsen
jeden Monat neu ab
€ 7,99
100% Fachgerechte Anpassung
ABO+ Vorteil nähere Auskünfte im Geschäft
100% Gesundheitsvorsorgliche Nachkontrollen 100% Pflegemittel ohne Konservierungsstoffe 100% Versichert bei Bruch und Verlust www.sbsshopping.at 9
Über uns
Pongauer Einkaufsmeile
Das SBS News- FENSTER In jeder Ausgabe des SBS Journals öffnen wir für Sie das SBS News Fenster. Es verschafft Ihnen einen Überblick über verschiedene Themen der Werbegemeinschaft der drei SBS Orte.
NEUER REKORD
BEIM SCHECKUMSATZ
BS Bons!
Sammeln Sie S
> Rekord-Umsatz bei den SBS Einkaufs-Schecks: Insgesamt wurden
im vergangenen Jahr Schecks im Wert von 1.132.865 Euro verkauft. Das sind 61.860 Euro mehr als 2014. „In Zeiten wie diesen mit starker Konkurrenz durch die großen Einkaufszentren, Outlet-Center und den Online-Handel bedeutet der Rekord-Scheckverkauf ein klares Bekenntnis zum regionalen Einkauf und dem Handel im Ort“, resümiert der neue SBSGeschäftsführer Markus Rosskopf. „Wir sind glücklich, dass die Pongauer gerne bei den über 200 Fachgeschäften in den SBS-Orten St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach einkaufen“, fügt er hinzu. Nachdem erstmalig im Jahre 2011 die Millionengrenze an verkauften Schecks überschritten worden ist, ging der Verkauf in den folgenden Jahren kontinuierlich nach oben. „1.132.865 Euro an verkauften Schecks entspricht einer Kaufkraftbindung von über zwei Millionen Euro, die in der Region bleiben und somit Arbeitsplätze und Lebensqualität sichern“, betont der amtierende Obmann der erfolgreichen Werbeplattform, Bernhard Adelsberger.
Die SBS Schecks sind so beliebt bei den Kunden, dass der Umsatz im vergangenen Jahr auf über 1,1 Mio Euro gestiegen ist.
10 SBS Journal / März 2016
15 JAHRE
SBS PLATTFORM > Neben einer intensiveren Bewer-
bung des Scheckverkaufs bei heimischen Industrie-Unternehmen soll die SBS Webseite bis zum Herbst neu gestaltet und modernisiert werden. Ab dem Frühjahr 2016 veranstaltet SBS den „SBS-Treffpunkt“ als regelmäßige Netzwerk-Veranstaltung für Mitglieder: „Dabei treffen wir uns jedes Mal in einem anderen Mitgliedsbetrieb, um sich gegenseitig besser kennen zu lernen“, sagte Rosskopf, „nur so kann ein starkes Netzwerk untereinander entstehen, von dem die Unternehmer profitieren.“ Im Herbst 2016 soll auch das 15-jährige Jubiläum der SBS Plattform entsprechend gefeiert werden: „Dazu wird es eine Sonderausgabe des SBS-Journals geben und kleine Geschenke für die Scheckkunden, die SBS seit 15 Jahren stützen und das Vertrauen schenken“, erklärte Rosskopf. Zusätzlich wollen die SBS Verantwortlichen den BonusClub wieder verstärkt bewerben.
Über uns
FRÜHLINGSFEST DER SCHWARZACHER WIRTSCHAFT > Das bei Gästen und Einheimischen so be-
liebte Schwarzacher Frühlingsfest findet heuer am 9. April von 9 bis 17 Uhr im Ortszentrum statt. 13 Betriebe der Werbegemeinschaft Schwarzach Aktiv bieten wieder attraktive Angebote: neue Ford- und MazdaAutomodelle (Autohaus Mayr), Prozente auf Frischfleisch, Obst und Gemüse (Spar), auf Sportschuhe (Intersport Pointner) und auf Brillen (Optik Mayr), Gratis-Teeverkostung (Posauners Geschenkeladen), Quiz (Pointner Schuhe), „Nimm 2 zahl 1“ (Uhren Schmuck Steinberger), Gartenerde-Aktion (Gärtnerei Tautermann), Gratis-Kinderbilder wie zu Omas Zeiten (Raimund Fotografie), Rabattwürfeln (Supanic), kulinarische Angebote (Pongauer Bauernladen), Tages-Aktionspreise (Elektrotechnik Vötter) sowie Schaumrollen (Bäckerei Unterkofler). Mit dem Glücksrad der Werbegemeinschaft können die Kunden bis zu 30 % ihres Einkaufs zurück gewinnen.
ng! ra t u e Be S t a rk
5600 St. Johann/Pg. • Hauptstr. 38 Tel. 06412/42 89
So vielfältig wie die Menschen und die Region!
WIEDER LADIES DAY IN ST. JOHANN > Nur für Sie, liebe Damen! Bummeln Sie am Ladies Day –
18. März – genussvoll durch St. Johanns Geschäfte und freuen Sie sich dabei über tolle Aktionen, Schnäppchen und besondere Services. Die teilnehmenden Geschäfte der EZ Werbegemeinschaft in der Einkaufsstadt St. Johann laden Sie wie schon in den vergangenen Jahren anlässlich der Ladies Week des Tourismusverbandes und der Bergbahnen wieder zum Ladies Day ein. Sie werden mit Blumengrüßen, Kosmetiktipps, kleinen Geschenken, Gutscheinen und vielen anderen Überraschungen verwöhnt. Ein Highlight des Tages: Zwischen 10 und 19 Uhr chauffiert Sie die EZ-Stretch-Limousine von Geschäft zu Geschäft oder mit Ihrem Einkauf bequem nach Hause. Am Ladies Day werden die Damen in einer Stretch-Limousine chauffiert.
Besuchen Sie auch unsere
Facebook-Seite
mit den neuesten Informationen von unseren Mitgliedsbetrieben
facebook.com/sbsshopping www.sbsshopping.at 11
Über uns
SPAR SALZBURG
STARTET LEHRLINGSOFFENSIVE > Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehr-
lingsausbilder Österreichs. Auch in diesem Jahr stellt das Unternehmen österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 80 in Salzburg.
SPAR-Lehrling Memic Ajla macht eine Lehre im Lebensmitteleinzelhandel. Foto: SPAR Salzburg
Jugendlichen, die 2016 in Salzburg aufgenommen werden, beginnen mit der Ausbildung im August oder September.
M a r k e n - G l e i t s i c h tsonnenbrille
VATIKAN-INSIDER
Fassung inkl. Markengläsern zuM koMplettpreis von
„Der Kämpfer im Vatikan – Papst Franziskus und sein mutiger Weg“ lautet der Titel eines Buches des deutschen Journalisten und Vatikan-Berichterstatters Andreas Englisch, über das und seine Kontakte zu den Päpsten er am 25. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle der Marktgemeinde Schwarzach referieren wird. Andreas Englisch analysiert die Lage im Machtzentrum der katholischen Kirche. Dabei wird eines klar: Franziskus hat den Kampf eröffnet. Und der Ausgang ist völlig offen. Das Buch ist explosiv, spannend und basiert auf Informationen, über die nur ein intimer Kenner wie Andreas Englisch verfügt.
sehen und gesehen werden.
369,-
IN SCHWARZACH
Die Veranstaltung findet zugunsten der Erwachsenen Krebshilfe Schwarzach statt. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse (15 Euro) und im Vorverkauf (13 Euro) bei ChilliReisen, Markt 15, in Schwarzach und bei allen Pongauer Raiffeisenbanken.
12 SBS Journal / März 2016
WERBUNG
Mädchen und Jungen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. In Salzburg werden 15 verschiedene Lehrberufe angeboten – vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Auf die Jugendlichen warten viele Extras wie Zusatzausbildungen und Prämien für gute Leistungen von über 4.500 Euro. Wer ausschließlich gute Praxis-Beurteilungen und in der Schule Vorzugszeugnisse erhält, bekommt darüber hinaus den B-Führerschein bezahlt. Bewerbungen sind entweder direkt im Supermarkt oder online auf www.spar.at/lehre möglich. Die 80
Über uns
St. johann
PONGAUER HAHN ÜBERREGIONALER VOLKSMUSIKPREIS
Seit 1996 vergibt die Stadt St. Johann alle zwei Jahre an KünstlerInnen der „echten“ Volksmusik den „Pongauer Hahn“. Er gilt als einzigartige alpenländische und grenzüberschreitende Auszeichnung. Heuer steht er am 29. April, ab 20 Uhr, wieder im Mittelpunkt eines großen Festabends. Neben der öffentlichen Würdigung und Anerkennung erhalten die Preisträger, die nicht aus den Vorentscheidungen oder Wettmusizieren hervorgehen, sondern von hochkarätigen Paten vorgeschlagen werden, ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie die Trophäe „Pongauer Hahn“. Der ORF Salzburg überträgt den Festabend im ORF Radio Salzburg aus und stellt dabei die Preisträger vor. Nach den beiden hervorragenden Paten beim Pongauer Hahn 2014, Roland Neuwirth und Franz Posch, hat die neue Jury heuer für das Genre „Instrumental“ Hans Rindberger sowie die Irrsee-Bläser aus Oberösterreich nominiert. Für den Vokal-Preis steht die Kärntnerin Petra Schnabl-Kuglitsch Patin. Die begnadete Kärntner-Liedsängerin präsentiert drei Generationen Kärntner Lied. Moderiert wird der Festabend wieder von Philipp Meikl.
Paten und Preisträger bei der Verleihung des Pongauer Hahns 2014 mit Bgm. Günther Mitterer, Philipp Meikl und den Sponsoren Bernhard Adelsberger und Raika Dir. Mag Reinmüller Foto: Foto Perfect
Neben den Paten und Preisträgern sind natürlich wieder Gäste eingeladen. Heuer musiziert die junge Gruppe „Donglstoa Musi“ rund um Martin Leist aus Seekirchen. Mit dabei sind Veronika Kocher aus Bischofshofen und Christina Kellner aus Pfarrwerfen. Der Kartenvorverkauf hat im Kultur- und Kongresshaus bereits begonnen: 25 Euro (Kategorie 1) und 22 Euro (Kategorie 2). Numerierte Sitzplätze.
SCHULTASCHEN NEUHEITEN!
inserat_haidenthaler_sbs_170x85mm.indd 1
27.02.16 10:41
www.sbsshopping.at 13
Über uns
SBS Dialog
EIN PLATZ FÜR JEDEN KULTUR- UND KONGRESSHAUS
Mitten in der Einkaufsstadt St. Johann liegt DIE Adresse für Seminare, Kongresse, Tagungen und Veranstaltungen – das Kultur- und Kongresshaus Am Dom. Das SBS Journal sprach mit dem neuen Geschäftsführer, Norbert Neuschitzer (43), der die Weiterentwicklung des Kongressstandortes St. Johann als schöne Herausforderung sieht.
GF Norbert Neuschitzer
Was zeichnet das Kultur- und Kongresshaus St. Johann besonders aus? Wir können uns glücklich über eine Infrastruktur schätzen, die eine breit gefächerte Veranstaltungspalette zulässt. So haben traditionelle Veranstaltungen ebenso ihren Platz wie Bälle, Messen, Ausstellungen, Theateraufführungen, Hochzeiten, Kabaretts, Konzerte oder nationale und internationale Kongresse. Außerdem verfügt die Stadt über eine hervorragende Hotellerie mit fast 2.000 Betten in allen Kategorien. Die dreigeschossige TageslichtParkgarage – 150 Plätze – hat einen direkten Zugang zum Kongresshaus.
lich auf die Wünsche der Gäste ein und kocht immer vorzüglich und frisch. Ein wichtiger Punkt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist die Technik. Unsere fest angestellten Techniker sind in der Lage, neben den Standardleistungen wie Audio-Mitschnitte, Beleuchtung oder Übertragungstechniken auch sofort für das nächste Event Total-Umbauten vorzunehmen. Das ist nur möglich, wenn viele Hände perfekt zusammenarbeiten.
„Ort der Kommunikation und Information“
Auch die hauseigene Gastronomie ist eine Besonderheit. Im Vergleich zu anderen Kongresshäusern ist die Verpachtung an einen regionalen Unternehmer ein sehr großer Vorteil. Die in St. Johann ansässige GastronomenFamilie Teppan führt neben dem Restaurant „Havannah“ auch die Geschäfte der Kongresshaus-Gastronomie. Sie geht selbstverständ14 SBS Journal / März 2016
Nennen Sie uns die Daten und Fakten Ih-
res Hauses? Die Veranstaltungsfläche beträgt insgesamt 1.680 m2 und bietet in allen Tagungsräumen bis zu 1.200 Plätze. Der 600 m2 große Festsaal ist teilbar in 450 m2 und 150 m2, das heißt er bietet 700 Sitzplätze z.B. für Kabarettabende oder 350 für einen Galaabend oder 1.200 Stehplätze für ein Pop-Konzert.
Hinzu kommen fünf Tagungsräume, ein Foyer und Wintergarten (280 m2) im Untergeschoss und ein Foyer mit Galerie (128 m2) im Obergeschoss. Was steht in Zukunft auf Ihrer Agenda? Der nächste Schritt wird die weitere Optimierung der Tagungstechnik sein, dazu muss zunächst die HD-fähige Infrastruktur geschaffen werden, um auf HD-Endgeräte wie z.B. Beamer umsteigen zu können. Ein Thema ist auch, eigene Veranstaltungen zu organisieren. Als Mitglied bei SBS steht das Kultur- und Kongresshaus auch hinter der Regionalität. Die Ziele, die SBS verfolgt, machen eine Region stark – und das möchte ich unterstützen.
Über uns
SBS Weihnachtsgewinnspiel
VIER DAMEN IM GLÜCK MIT 2.750 EURO!
Keine 200, keine 300, keine 500 und auch keine 10.000 Euro! In diesem Jahr gab es beim großen SBS Weihnachtsgewinnspiel nicht mehr nur einen Hauptgewinner, sondern vier: Denn die bereits im Vorfeld aus über 580.000 Einsendungen gezogenen Anwärter auf die 200, 300, 500 und 10.000 Euro teilten die Gesamtsumme – SBS Schecks in Höhe von 11.000 Euro – unter sich auf. Überglücklich über die 2.750 Euro waren Annemarie Sendlhofer (Wagrain), Margreth Marchner (Pfarrwerfen), Michaela Bruckner (St. Johann) und Angela Egger (St. Johann-Alpendorf ). Die Vorgeschichte: „Eigentlich wollten wir die Reihenfolge der Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels für 10.000, 500, 300 und 200 Euro wieder beim Finallauf des Speedwayrennens in St. Johann ermitteln – doch die
Veranstaltung fiel aus“, erklärte SBSGeschäftsführer Markus Rosskopf. „Dann kamen wir auf die Idee, das gleiche Prozedere im Rahmen der Erztrophy an der Bischofshofener Schanze anzuwenden – und auch da machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung!“ So beschlossen die vier Gewinnerinnen und der SBS-Vorstand, die insgesamt
Die vier Gewinnerinnen des SBS Weihnachtsgewinnspiels mit SBS GF Markus Rosskopf (v.l.): Margreth Marchner, Michaela Bruckner, Annemarie Sendlhofer und Angela Egger
11.000 Euro aufzuteilen! „Eine tolle Idee“, betonte SBS Obmann Herwig Pichler (Stadtmarketing Bischofshofen) bei der Siegerehrung im Österreichhaus und meinte: „Das beweist uns wieder einmal wie hoch Anerkennung und Wertschätzung der SBS Gemeinschaft sind!“
Auch die Bürgermeister Günther Mitterer (l.) und Hans-Jörg Obinger (r.) sowie SBS Obmann Herwig Pichler gratulierten den Gewinnerinnen.
Und was machen die vier Gewinnerinnen mit den SBS Schecks, die sie in rund 200 Mitgliedsbetrieben in Schwarzach, St. Johann und Bischofshofen einlösen können, wollten wir wissen? Ihre Wünsche reichen von einer Reise, über eine Profi-Kaffeemaschine bis zu einer Schaukelanlage für den Nachwuchs im Wohnzimmer und einer Überraschung für den Freund.
www.sbsshopping.at 15
Über uns
WAS IST LOS? DIE EVENTS IN DER SBS-REGION AUF EINEN BLICK März Ladies Day Fr 18.3., ganztägig EZ-Geschäfte, St. Johann
Kabarett Heilbutt & Rosen „Schwarzgeldklinik“ Mi 13.4., 20 Uhr Kultur- und Kongresshaus
Mai
Bauernschützenball So 27.3., 20 Uhr Kultur- und Kongresshaus St. Johann Eröffnung GeoPark Besucherzentrum mit Ausstellung Mensch: Macht: Musik Do 31.3., 18 Uhr Bischofshofen
April Konzert der Trachtenmusikkapelle Fr 1.4., 20 Uhr Pfarrkirche Schwarzach Messe impuls & automobil Fr, Sa, So 1./2./3.4.; Fr 12-20 Uhr, Sa und So 10-18 Uhr Schanzengelände Bischofshofen Eintritt frei! bewusst.Leben, Gesundheitsmesse Fr und Sa 8./9.4; Fr13-21 Uhr, Sa 9-19 Uhr Kultur- und Kongresshaus, St. Johann
Maibaumaufstellen So 1.5., ganztägig Stadtzentrum St. Johann Tag der Familie So 15.5., 9-13 Uhr Maria-Schiffer-Park, St. Johann Billard-Eurotour Mi 13. - Sa 16.4., ganztägig alpin.arena.alpendorf, Hotel Alpina, St. Johann Konzert Gymnasium St. Johann Fr 15.4., 19.30 Uhr Kultur- und Kongresshaus St. Johann „Business2Run“ Laufveranstaltung Do 21.4., ganztägig Stadtzentrum Bischofshofen
16 SBS Journal / März 2016
Kunsthandwerkermarkt So und Mo 15./16.5. Maria-Schiffer-Park, St. Johann Konzert Mozarteumorchester Salzburg Fr 20.5., 20 Uhr Hermann-Wielandner-Halle Bischofshofen LM der Sportplattenwerfer Sa 21.5, 9-17 Uhr Trainingsplatz Salzachau Schwarzach
Ausstellungseröffnung 2016 „Gotteshaus und Pfarrherren“ Fr 22.4., 20 Uhr Annakapelle, St. Johann
23. Salzburger Sportwelt Radmarathon So 22.5., ganztägig Labestation Volksschule Am Dom
Frühlingskonzert der Bauernmusik So 24.4., 19 Uhr Hermann-Wielandner-Halle, Bischofshofen
Internationaler Museumstag So 22.5., 10 Uhr Museum Tauernbahn Schwarzach
Tag der offenen Stalltür So 24.4., 10 Uhr Stefflmoosbauer, St. Johann
Kirtag Mi 25.5., ganztägig Hans-Kappacher-Str., St. Johann
Pongauer Hahn Fr 29.4., 20 Uhr Kultur- und Kongresshaus, St. Johann
Frühlingsfest Schwarzach aktiv mit vielen Überraschungen Sa 9. 4., 9-17 Uhr Ortszentrum, Schwarzach
Maibaumaufstellen Sa 30.4., 19 Uhr Marktplatz Schwarzach
„Franziskus – Kämpfer im Vatikan“ Vortrag von Andreas Englisch Mi 25.5., 20 Uhr Festsaal, Schwarzach 18. Schwarzacher Lauffest Fr, Sa 27./28.5., Fr 17-20 Uhr, Startnummernausgabe, Festsaal, Schwarzach Sa ab 8.30 Uhr Kinderläufe, ULTRA-Trail, Zentrum
Über uns
Mein Verein
VOLLEYBALLER
aktiv und engagiert
Der Sportclub Mitterberghütten (SCM) hat sich von einem kleinen Verein mit den Sektionen Fußball, Volleyball und Freizeit zu einem echten und sympathischen Club für alle entwickelt.
Das sind die SCM-Volleyballer in Ihren neuen Dressen.
Maria Hofer gründete 1992 die Sektion Volleyball. Seitdem ist sie ein fixer Bestandteil im Vereinsleben, der besonders ganze Familien- und Freundeskreise anspricht. Die 60 Mitglieder setzen sich zurzeit aus 20 Kindern (9 bis 12 Jahre), 15 Jugendlichen ( (13 bis 15 Jahre) und 25 Erwachsenen zusammen. Gemeinsam auf Punktejagd Sportlich geht es zu, wenn die Trainer und Spielleiter Florence Cherici, Simone Gruber und Daniel Heigl jeden Dienstag in die Sporthalle der Volksschule Markt in Bischofshofen zum Training oder zu Pflichtspielen rufen. Wie auch immer die Resultate aussehen, fröhlich und gesellig wird es anschließend im Vereinsgasthaus „Tirolerwirt“. Und stets mittendrin – das Maskottchen Affe Gigi. Volleyball-Sektionsleiter Alois Kaserbacher betont den besonderen Zusammenhalt der Mitglieder, der u.a. aus der Geschlechter-Mischung resultiert: „Im Land Salzburg spielen wir auf
Bezirks- und Landesebene auch mit Mixed-Teams, das heißt Damen und Herren gehen in einer Mannschaft gemeinsam auf Punktejagd. Zu einem Mixed-Team gehören immer mindestens drei Damen und drei Herren pro Feld. Wenn gute Leistungen gezeigt werden, kommen natürlich auch die Späher anderer Vereine nach Mitterberghütten. „So spielen unsere Volleyballer, die wir dann ausleihen, auch in der Landes- oder sogar Bundesliga“, fährt Alois Kaserbacher fort. Im Ort integriert Und was passiert sonst noch im und um die Volleyball-Sektion des SCM? Mit besonderem sportlichen Einsatz nimmt sie an Freundschaftsspielen und Turnieren im In- und Ausland teil und an Freizeitaktivitäten, wie Sektionsausflüge, Beachvolleyball-Turniere („SandBox-Masters“), Rasenturniere und die stimmungsvolle Weihnachtsfeier. Im Stadtgeschehen von Bischofshofen sind die Volleyballer ebenfalls
zu sehen, ob b e i m Fest der Vereine, Maskottchen „GiGi“ b e i m Wuzzelturnier, bei der KV Alpin Rallye, beim Fußball-Turnier oder an der Sportbar, die sie bei der VierschanzenTournee betreuen. Ein tolles Engagement ist ihre Teilnahme an der Ferienkalender-Betreuung für Jugendliche während der Sommerferien. Als Dankeschön für all ihre Aktivitäten spendierte der Hauptsponsor heuer neue Dressen. Damit werden die Volleyballer beim eigenen SCMTurnier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in und für Bischofshofen einen noch besseren Eindruck hinterlassen. Kontakt SCM-Sektionleiter Alois Kaserbacher scm.volleyball@sbg.at sportclub-mitterberghuetten.at/
www.sbsshopping.at 17
Über uns
Geopark Besucherzentrum
MENSCH: MACHT: MUSIK:
Sonderausstellung im GeoPark Besucherzentrum Die neue Ausstellung Mensch: Macht: Musik: im GeoPark-Besucherzentrum präsentiert die Musik als verbindendes Element zwischen Mensch und Macht und erzählt damit einen wichtigen Teil aus der Bischofshofener Geschichte. Die Ausstellung wird am 31. März eröffnet und dauert bis Oktober 2016. Dokumentiert werden in der Ausstellung Familienschicksale von Migrantenfamilien, die im Bergbau, in der Verhüttung und bei der Eisenbahn tätig waren und dadurch zu Bischofshofenern wurden. Dazu berichten Zeitzeugen in Vorträgen Erfahrungen und Erlebtes und machen so Geschichte lebendig. Auch der Zuzug von Bergleuten aus Sachsen, die den lutherischen Glauben in den Pongau brachten, oder die Zuwanderung der Südtiroler nach Österreich bzw. Bischofshofen, die einen ganzen Ortskern prägten (Südtiroler Siedlung), finden in der Ausstellung Berücksichtigung. Betrachtet werden auch die Gastarbeiterroute und ihre Bedeutung für das Enns-, Fritz- und Salzachtal. In einem sogenannten „MigrationsRondell“ wird das Thema anschaulich und verständlich präsentiert.
Die Himmelsscheibe von Nebra ist ebenfalls in der Ausstellung zu sehen. Sie ist das älteste Relikt aus der Kupferzeit.
18 SBS Journal / März 2016
Das neue GeoPark Besucherzentrum beherbergt die Ausstellung „Mensch: Macht: Musik:“.
Zuwanderer wurden integriert Die Gewinnung des Erzes stellte ein integratives Element in der Region dar. Die zugewanderten „Neu-Bischofshofener“ fanden im Bergbau Arbeit. Das Erz wurde „veredelt“ und zum Instrumentenbau verwendet. Viele „Neu-Bischofshofener“ spielten seinerzeit bereits in den Kapellen (Knappen-, Bauern-, Eisenbahnerkapelle) und prägten so die musikalische Entwicklung. Ein ganz besonderes Highlight bildet der originalgetreu nachgebaute, begehbare Bergbaustollen zur Kupfer- und Erzgewinnung. Ausgestattet mit Schauvitrinen wird die Welt der bunten Erze imposant dargestellt. Die Gewinnung und Verarbeitung von Kupfer aus der Region findet sich in Elementen der Himmelsscheibe von Nebra, die als Re-
plikat im Besucherzentrum zu sehen ist, wieder. Die Himmelsscheibe von Nebra stellt das älteste Relikt aus der Kupferzeit dar. Instrumente aus Blech Womit sich der Weg in Richtung Musik fortsetzt. Sowohl die Geschichte und die Bedeutung des Volkes der „Pharao“, der „Jericho“ und der „Römer“, die zur Entstehung von Instrumenten aus Blech maßgeblich beigetragen haben. Aber auch die Entwicklung der lokalen Blasmusikkapellen und die Entstehung von Instrumenten in unserer Zeit werden in der Ausstellung anschaulich präsentiert und für die Besucher anhand einer Instrumentenwerkstatt „begreifbar“ gemacht.
Autohaus Mayr
Präsentation der neuen Ford und Mazda Modelle am Marktplatz
Spar Markt
- 25% auf Frischfleisch in Bedienung, Obst und Gemüse von 10.30 - 14 Uhr: Frisch gebratene Spare-Ribs mit Semmerl u. Getränk um € 5.-
Optik Mayr
Altersrabatt auf Brillenfassungen beim Kauf einer Brille
Posauners Geschenkeladen
Pointner Schuhe
Schätzspiel - Hauptgewinn 1 P. Schuhe nach freier Wahl
Intersport Pointner
100 Paar Sportschuhe f. Herren-Damen-Kinder - 50%
Uhren Schmuck Steinberger
Goße Silber- und Stahlring-AKTION: auf alle lagernden Ringe - nimm 2 zahl 1
Tautermann
Bienen- u. Schmetterlingspflanzen für die Artenvielfalt im Garten und 3+1 Gratis Erdenaktion
Raimund Fotografie
% 10 0% 2 30 20 1 2 10 0 10 % %
Schwarzach
akti
Glücksrad
% 10 % 20 30% 20% 10% 20% 10% 0 10 % %
50 verschiedene Teespezialitäten -15% Neuvorstellung Moringa Tee - Gratisverkostung
% 10 % 20 30% 20% 10% 20% 10% 0% 10 %
akti
l i r p A . 9 g a t Sams 9-17:00 Uhr Über uns
% 10 % 20 30% 20% 10% 20% 10% 0 10 % %
Schwarzach
Gewinnen Sie bis zu 30 % von Ihrem Einkauf zurück!
Gratis - Kinderbilder wie zu Omas Zeiten
Supanic
Rabattwürfeln bis -18% auf Wolle und Spielwaren Großer Flohmarkt bis -50% Um 14 Uhr Preisverteilung d. Frühlings-Malwettbewerbes
Pongauer Bauernladen
Bäuerliche Schmankerl und Pongauer Fleischkrapfen
Layout mugsArt.com/123rf
Elektrotechnik Vötter
mit Unterstützung von:
Gesund in den Frühling mit Smoothiemaker und Entsafter Laufend Vorführungen u. Verkostung. Geräte zu Aktionspreisen
Bäckerei Unterkofler
Schaumrollen vom Konditormeister vor Ort frisch gebacken und gefüllt
mit Bummelzug
www.sbsshopping.at 19
Style & Trend
Frühjahr / Sommer 2016
DAS TRAGEN WIR! Trends kommen, gehen – und manche halten sich hartnäckig. Der nächste Sommer beschert uns auf jeden Fall eine Menge an modischen Comebacks. Wir haben uns in den SBS Modehäusern umgesehen und die schönsten Trends für Sie aufgespürt.
Bast-Tasche Michael Kors € 325 gesehen bei Modehaus Adelsberger Marc Cain
Die Saison 2016 ist die Zeit der harten Kontraste. Besonders das Klassiker-Duo Schwarz-Weiß hat es den Designern Diesel angetan – und zwar von Kopf bis Fuß. Lange war der auffällige Style out, jetzt ist er wieder da: Die Rede ist von „Color Blocking“. Egal ob längs oder quer, dünn oder dick, gerade oder in Regenbogenform - in beinahe jeder Kollektion begegnen uns Ringelteile. Kein Sommer ohne verspielte Blusen und Kleider aus Spitze! Der romantische Look gehört auch im Frühjahr/Sommer 2016 zu den Modetrends und wirkt durch seine Leichtigkeit als zarter Gegenpol zum massiven „Color Blocking“-Trend. Hauptsache es glänzt, dachten sich die Designer beim Erstellen ihrer Frühjahr/Sommer-Kollektionen 2016.
20 SBS Journal / März 2016
Sie haben ordentlich Glitzer und Pailletten auf die Kleidung gepackt und bei Metallic-Stoffen zugelangt bis wirklich alles schillert und funkelt. Wir empfehlen: Kombinieren Sie die glänzenden Teile mit neutralen Tönen wie Schwarz, Grau oder Weiß oder tragen Sie sie zu Jeans - so wird der Modetrend freizeit- oder partytauglich. Wir reisen weiter in der Zeit zurück: Nach den Siebzigern, die 2015 das tonangebende Mode-Jahrzehnt waren, folgen im Frühjahr/Sommer 2016 die Swinging Sixties. Typisch für den Retro-Modetrend sind klare Farben, grafische Muster, die uns auch im Sommer erhalten bleiben. Und motten Sie auf keinen Fall den Strohhut aus dem Badeurlaub ein, denn den tragen wir auch, aber nicht mehr nur am Strand!
Rich&Royal
Style und Trend
Mantel von Vero Moda € 59,95 gesehen bei Modehaus Adelsberger
Pepe Jeans
STYLE
TIPP
Der perfekte Kleiderschrank Jeden Tag begeben wir uns in unserem Kleiderschrank auf die Suche nach dem perfekten Styling und oft haben wir das Gefühl, nie die richtigen Sachen im Schrank hängen zu haben. Hier ein paar Tipps und Tricks für einen perfekten Kleiderschrank, mit dem jedes Outfit zum Hingucker wird! Basics für den Kleiderschrank Styling-Grundlage ist eine gute Basisgarderobe. Dazu gehören neben einer weißen Bluse, die zu Jeans, Kostüm und Röcken passt, ein paar schlichte, figurbetonte TShirts sowie ein Kaschmirpullover, mindestens ein paar gut sitzende Jeans sowie ein schwarzer und grauer Rock. Kuschelig warm Ein Trenchcoat eignet sich gut für den Übergang im Frühling und Herbst. Zudem sollte ein klassi-
scher Tweedblazer in keinem Kleiderschrank fehlen, der schlicht zur Jeans, aber auch klassisch zum Hosenanzug getragen werden kann. Luftig leicht Als luftige Alternative zum Tweedblazer eignet sich ein heller Leinenblazer, der über stylischen Outfits in kühlen Sommernächten getragen werden kann. Ein weiterer Stylingtipp sind schlicht geschnittene Kleider. Für den Strand muss ein perfekt sitzender Bikini oder Badeanzug her.
Wedges von Pepe Jeans € 98,95 gesehen bei Modehaus Adelsberger
Monari
www.sbsshopping.at 21
Style & Trend
Ewig junge tracht
DER CHARME LIEGT IM DETAIL Tradition, Gediegenheit und Eleganz bestimmen die Trachtenmode für Frühjahr/Sommer 2016. Die Farben fallen gedämpfter aus. Strick feiert ein unvermutetes Comeback. Die neuen Sommer-Dirndl erinnern wieder verstärkt an ihre Urformen, kommen in Baumwollstoffen, natürlichen Farben von Grau bis zur Beige-Rosébraun-Skala, aufgefrischt durch Schürzen im Farbkontrast. Klassisches Blau, Rot und dunkles Grün zeigen sich mit Blümchen, Punkten und Girlanden-Dessins. Die Säume sind meist übers Knie hinab gerutscht, vereinzelt bis über die Wade. Unübersehbar trendy: eine traditionelle Alternative zum typischen Dirndlausschnitt – die hohe Schnittform mit Stehkragen, den eine kleine Rüschenborte bekränzt. „Bäuerlicher“ Mustermix spielt stark bei Rockmodellen mit: Sattelpartien mit angekrausten oder in Falten gelegten Bahnen, aufgewertet mit Paspeln, Blenden und liebevoll gestalteten Knopfleisten mit Silber- oder Perlmuttknöpfen – Details machen die Musik. Und diese Liebe zum Detail war und ist seit jeher eine Stärke der Trachtenbekleidung. Auch Knie bedeckende Lagenröcke in Uni neigen zu aufspringenden Falten, was zusammen mit den nun sehr beliebten Schößchen-Spenzern und knapp taillierten Strickjacken eine veritable X-Linie ergibt. Dem Trend zur Eleganz entsprechend, werden auch wieder Kombinationen und Kostüme vorgelegt. Transparenz gilt nicht nur für SpitzenBlusen und Schürzen, man sieht auch duftige Rüschen an Ausschnitten feierlicher Zweiteiler - „Organza“ und „Voile“ flattern um die Wette. Ach ja, das „Trachtenkleid“ scheint sich wieder in die Szene zu setzen: Etwa mit erhöhter Empire-Taille oder als Shiftkleid mit Taft-Schärpe, die eine silberne Schnalle hält. Nach diesem heißen Sommer werden unvermutet viele Strickteile gezeigt: Leichte Links-Links-Modelle, in natürlichem Beige und Grau in Kombination bis Rinde und Altsalzburger Dunkelbraun, durch dezente oder knallige Strickränder eingefasst. Links-Links gibt’s auch in feinem Cashmere. 22 SBS Journal / März 2016
Elegantes Dirndl € 199,90 Trachtenschuhe gesehen bei NAGL&MODE
Style und Trend
U, Jetzt alles N E kommen und staunen Sie… Fotos: Reed Exhibitions Salzburg/ Andreas Kolarik
Lederhose von Meindl € 1439.gesehen bei ADELSBERGER
St. Johann im Pongau, Hauptstraße 35 Mo-Fr: 09:00 –18:00, Sa: 09:00 –17:00 www.trendmaker.at
www.sbsshopping.at 23
SPRING STYLELIGHTS
Himmelsträne
als Symbol für Ruhe und Klarheit
Die schlechten Erfahrungen fließen am äußeren Rand ab. Die guten Erinnerungen werden im Inneren der Himmelsträne aufgehoben und bringen Ausgeglichenheit und Harmonie ins Leben.
Ab sofort bei uns: Die neuen Modelle von
rühling kann kommen F r e D jetzt bei u ns
- tre nd ig e Tas ch e n Pointner Schuhe
Tel.: +43 6415 4389-13 Leopold-Bruckner-Straße 3, 5620 Schwarzach, www.pointner-schuhe.at
Style und Trend
Schuhtrends
DARAUF STEHEN WIR! Mit der neuen Schuhmode kommen schon jetzt echte Frühlingsgefühle auf. Sie ist sportlich, hell, leicht und gibt sich sehr entspannt.
Hoegl
Rhode
Bulldoxer
shutterstock
Bogner
Maybool
Gute Nachrichten für alle Sneaker-Freunde, denn die bequemen Turnschuhe sind immer noch IN. Neben den klassischen weißen sind jetzt auch Modelle in Schwarz und pudrigen Nude- und Rosétönen angesagt. Echte Hingucker: spiegelnde Metallic-Sneaker in Gold, Silber oder Roségold. Auch die Espandrillos, der lässige MittelmeerSchlapfen, wird hoch geschätzt und zwar in vielen Varianten: in Leder, aus Glitzermaterial oder mit dickeren Plateaus. Auch Pantoletten und Zehentrenner im schlichten Ethno-Look passen in dieses Thema. Die 70er-Jahre haben ein Comeback, zumindest in Sachen Schuhe: Hippie-Looks, Leder in warmen Tönen, Sandalen mit massiven Holzsohlen und Clogs sind an den Füßen besonders angesagt. Im Kontrast dazu stehen leichte, puristische Formen fürs Business. Auch High-Heel-Liebhaberinnen können sich freuen, denn selbstverständlich gibt es in dieser Saison hohe Absätze. Der Trend zum kräftigen Blockabsatz hält an. Sehr feminine Modelle kommen mit schmalen Absatzformen daher.
Gabor
Fotos: Deutsches Schuhinstitut
WERBUNG
NEU: TALLY WEIJL STORE IM KARO
60 JAHRE MODE HEDEGGER
> Die gelungene Eröffnung des neuen Tally Weijl Stores
> Eröffnet hat das Geschäft im Jahre 1956 Elisabeth Hedegger. Sie führte es mit großem Eifer und Elan bis 1984. Als sie in die Pension ging, übernahm ihre Tochter Elisabeth Winter das Geschäft und führte es bis 1997 weiter. Dann stieg Herta Ellmauthaler, die immer schon ein Faible für Mode und Design hatte, ein. Die Beliebtheit erfreut sich das Modegeschäft Mitarbeiterinnen Edith Großer „Moden Hedegger“ von Herta Ellmauthaler. Lainer und Resi Andexer sind ebenfalls seit 15 Jahren bzw. Jahrzehnten in dem Modegeschäft tätig. Bei Moden Hedegger finden Sie u.a. die Marken Gerry Weber, Taifun, Samoon, Barbara Lebek, Golle-haug, Triumph für „Jederdame“ in den Größen von 34 bis 54.
im EKZ Karo in Bischofshofen wurde mit vielen begeisterten Kunden gefeiert. Der Shop überzeugt auf ganzer Linie durch das neue Flair im Boutiquestyle. Das internationale Modelabel Tally Weijl mit über 700 Stores in 30 Ländern bietet trendy Mode für selbstbewusste Damen in jedem Alter. „Totally Tally" steht für ein umfangreiches Modesortiment und richtet sich an alle Frauen, die sich gerne mit den heißesten Trends Im EKZ Karo bietet der neue Tally Weijl Store trendige Mode an. kleiden.
www.sbsshopping.at 25
Sport & Freizeit
Modehaus Adelsberger
OUTFIT FÜR
JUGEND-OLYMPIONIKEN Als offizieller Ausstatter des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC) statteten die EinkleidungsSpezialisten des Modehauses Adelsberger, Margit Reiter-Gschwandtner und Thomas Nowak, auch das „Youth Olympic Team Austria 2016“ mit dem Freizeit-Outfit aus. So traten die jungen Sportler bei den Olympischen Jugend-Winterspielen im Februar in Lillehammer/Norwegen in ihrer Freizeit, bei Siegerehrungen und Interviews z.B. in trendigen Jeans aus dem St. Johanner Modehaus auf. Die 35-köpfige ÖOC-Delegation erreichte bei 90 Starts 10 Medaillen und 42 Top-Ten-Plätze. Insgesamt waren 1.100 Nachwuchssportler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren aus 70 Nationen am Start
Margit Reiter-Gschwandter, Einkleidungsspezialistin im Modehaus Adelsberger, stattete die österreichischen Jugendolympioniken mit einem Freizeit-Outfit aus. Foto: GEPA Pictures
und 70 Bewerbe in 15 verschiedenen Disziplinen standen auf dem Programm. Botschafter der Jugendspiele in Lillehammer waren unter anderem die Ski-Stars Kjetil Jansrud und Lindsey Vonn.
MODEHAUS ADELSBERGER | Hauptstr. 20 | 5600 St. Johann | Tel. +43(0)6412 / 4231 | www.adelsberger.at
TRACHTEN FÜR DAMEN, HERREN & KINDER Hauptstraße 23, 5600 St. Johann/Pg. Tel. +43(0)6412 / 4231 - 690 – AUCH IN SAALFELDEN –
TRACHTEN FÜR DAMEN, HERREN 5760 Saalfelden, Lofererstraße 22 · Tel. +43(0)6582 / 20 766
GRATIS Kundenparkplätze!
26 SBS Journal / März 2016
| w w w. a d e l s b e r g e r. a t
– , 9 9 €
*
Dirndlkleidausgewählte 16 bzw. *gültig auf . März 20 19 bis e ell t. Mod Vorrat reich solange der
Symbolbild © Steinbauer Photography
** N O KTI A **
Sport & Freizeit
WELLNESS ON TOP
FELSENTHERME BAD GASTEIN Die Felsentherme Bad Gastein verwöhnt ihre Gäste mit kristallklarem, reinstem Wasser, das aus 18 Quellen direkt aus dem Berg in die Becken gelangt.
Das Felsentherme Wochen programm gültig von 01.04.–30.06.2016
HOl
DiR
dEN
Die Felsentherme Bad Gastein begeistert mit einer außergewöhnlichen Architektur.
Lebensfreude tanken und die enorme Kraft der Alpen mit seinem kostbarsten Gut, dem Thermalwasser spüren, das ist das Erlebnis Felsentherme Bad Gastein. Täglich umspült die fast unglaubliche Menge von einer Million Liter Thermalwasser Körper und Seele der Gäste. Und das in absoluter Frische und Sauberkeit. So kraftvoll sich dieses Lebenselixier den Weg durch die Gesteinsschichten der Hohen Tauern bahnt, so energiegeladen fühlen Sie sich nach einem Bad in der Felsentherme mit imposantem Blick auf die umliegenden Berge. Highlights • Entspannung in der Ruhetherme vor natürlichen Felswänden • Erlebnistherme mit zahlreichen Attraktionen wie 70 mErlebnisrutsche • Panorama-Wellness-Bereich auf 1.100 m mit 8 verschiedenen Saunen und Dampfbädern • Außentherme mit 34° C heißem Relaxpool und 25 m langem Sportbecken • 150 m² große Fitnesszone mit modernsten Geräten • Panoramarestaurant Ab 1. April 2016 startet das neue Wochenprogramm. Senioren, Wellnessdurstige, Fitnesshungrige und Familien können an diesen Tagen den besonderen F-Effekt spüren.
WERBUNG
Öffnungszeiten bis 30.3.2016: täglich 9-22 Uhr; Sauna 10–21.45 Uhr 1.4.– 23. 12. 2016: täglich 9-21 Uhr; Sauna 10-21.45 Uhr FELSENTHERME BAD GASTEIN | Bahnhofplatz 5 | 5640 Bad Gastein | Tel. +43(0)6434 / 2535-0 | www.felsentherme.com | office@felsentherme.com
effEKT
Montag: [F]orever Young Effekt 10% Ermäßigung auf den jeweiligen Tarif für alle Senioren (gültiger Seniorenausweis) • [F]orever Young Drink im Restaurant Silberkrug • Wassergymnastik 11.00 & 14.30 Uhr •
Dienstag: [F]or You Effekt Spezialaufguss oder Gesichtsmaske im Saunabereich • [F]or You Drink an der Saunabar • Aquazumba oder Fitnesszutritt •
Mittwoch: [F]it Effekt Fitnesszutritt kostenfrei Spezialaufguss „Holzhacker“ • Gruß aus der Restaurantküche – [F]it Snack • •
Samstag: [F]amily Effekt 10% Ermäßigung auf die jeweilige Familienkarte Saunazutritt für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen • Überraschung aus der Schatztruhe • •
www.facebook.com/felsentherme
w w w. fe l s e n t h e r m e .co m www.sbsshopping.at 27
Sport & Freizeit
Gesunde Bewegung
DEN WEG FÜHLEN BARFUSS WANDERN Auf Wald- und Wiesenwegen oder sandigem Untergrund ist Barfußgehen oder -laufen gesund und tut gut. Die drei SBS Orte St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach laden auf verschiedenen Strecken ein, das sinnliche Vergnügen zu erleben. Barfuß gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung – es belastet den Fuß genauso, wie unser Bewegungsapparat es vorsieht. Das bewies bereits im Jahr 1960 auch der Marathonläufer Abebe Bikila bei den Olympischen Spielen in Rom: Er lief die volle Distanz bloßfüßig, da seine Schuhe zuvor den Geist aufgegeben hatten und gewann so die Goldmedaille in Weltrekordzeit. Freizeit barfuß verbringen Ohne Schuhe können Sie längere Strecken nahezu ermüdungsfrei gehen. Das gilt erstaunlicherweise auch für ansteigende Wege. So wer-
den immer häufiger in unseren Naherholungsgebieten Pfade angelegt, in denen man seine Freizeit gerne barfuß verbringt. Der entspannende Spaziergang über Materialien wie Torf, Rindenmulch, Sand, Kies oder Schlamm wirkt auf die Füße wie eine natürliche Fußreflexzonenmassage. Im Fitnesspark Sankt JohannAlpendorf macht barfuß gehen auch Spaß. Ausgangspunkt sind einerseits das Kraftwerk Plankenau mit dem Fitnessparcours für Kräftigungs- und Dehnungsübungen, andererseits die Berufsschule. An den Einstiegsstellen sind Panoramatafeln mit Höhendia-
gramm, Länge, Schwierigkeitsgrad und Beschaffenheit der Strecken aufgestellt. BarfußKräuterwanderungen Die TEH-Praktikerin Barbara Schafflinger bietet im Sommer in und um Bischofshofen Barf uß-Kräuterwanderungen unter dem Motto „Für alles ist ein Kraut gewachsen“ an. Nähere Informationen und Termine dazu erhalten Sie beim Tourismusverband Bischofshofen unter Telefon 06462/2471. Achten Sie darauf, Ihren Füßen nicht zu viel zuzumuten. Eine Wiese – vorsicht vor Bienen und anderen Tieren – ist ein guter Einstieg für empfindliche Sohlen. Oder Sie gehen in einen der vielen Barfußparks, die sich als Touristenattraktionen durchgesetzt haben. Dort gibt es unterschiedliche Stationen und Pfade, auf denen die Füße verschiedene Untergründe kennen lernen. Auch einen Versuch wert ist barfuß wandern: Schlüpfen Sie zwischendurch doch mal spontan aus Ihren Schuhen – Sie können die Treter ja jederzeit wieder anziehen. Die Kneippanlage im Freizeitpark St. Johann eignet sich hervorragend, um Barfußgehen einmal auszuprobieren.
28 SBS Journal / März 2016
Sport & Freizeit
EXPERTEN TIPP Franz Wielandner, St. Johann Gehen Sie barfuß durchs Leben mit Schuhen von Vivobarefoot! Barfuß gehen ist die natürlichste und auch gesündeste Form des Gehens. Wer sich und seinen Füßen etwas Gutes tun will, geht so oft und so lang wie möglich barfuß. Ihr Fuß ist ein sensorisches und motorisches Meisterwerk und hat alles, was Sie zum Barfußgehen brauchen. Die Vivobarefoot-Technologie baut auf natürliche Dämpfung – unser Fuß funktioniert ähnlich einer Sprungfeder. Bewegungskontrolle – der große Zeh ist Dreh- und Angelpunkt unseres Körpers. Sensorisches
Feedback – unser Nervensystem und 200.000 Sinnesrezeptoren auf unseren Fußsohlen bieten natürliches sensorisches Feedback. Die High-Tech-Schuhe von Vivobarefoot sind einzigartig. Eine nur 3mm dünne Sohle vermittelt Ihnen ein Gefühl, als würden Sie barfuß gehen und verbindet ein völlig neues Tragegefühl mit innovativem Design und perfekter Paßform. Erhältlich bei Sport Wielandner Ihr Laufspezialist im Pongau
www.sbsshopping.at 29
Sport & Freizeit
SBS Reisetipp
WANDERBARE AZOREN Willkommen in einem der letzten Paradiese auf Erden: Die Insel-Gruppe mitten im Atlantik zwischen Europa und Nordamerika ist umgeben von wal- und delfinreichen Gewässern, übersät mit Orchideen, Azaleen, Hibiskus und Oleander und überragt von dem mit 2351 m mächtigen Pico. Ein Besuch auf den Azoren ist „eine wanderbare Reise in eine andere Welt“.
Für Naturliebhaber sind die Azoren, die zu Portugal gehören, schon lange ein Geheimtipp. Sie haben wegen des Golfstroms das perfekte Klima, um das ganze Jahr hindurch besucht zu werden. Die Azoren sind Berge, Täler und Seen, Hortensien und Azaleen, Meer und Land und dazu Wanderwege und Rastplätze, die ganz bestimmt dazu beitragen, Seelenfrieden zu finden oder sogar Elan zu stei-
gern. Beeindruckend ist die Verschiedenheit der Landschaft, als hätte der liebe Gott ein Stückchen Schottland, Toskana, Alpen und Regenwald auf einer Insel zusammengemischt. Neun größere und eine ganze Reihe von kleinen Inseln bilden die autonome Region der Azoren. In der Verwaltungshauptstadt Ponta Delgada auf der Hauptinsel São Miguel befindet sich der internationale Flughafen.
Delfin- und Walbeobachtung gehört in den Gewässern um die Azoren zu den großen Abenteuern.
Die brodelnden, heißen Geysire dienen den Azorianern als natürliche Garöfen für den Cozido-Eintopf.
30 SBS Journal / März 2016
Sport & Freizeit Die Azoren sind ein Geheimtipp für Wanderer.
Die Inseln der Azoren beeindrucken mit einer außerordentlichen Landschafts-Vielfalt. Fotos: Olimar
42 warme und kalte Quellen sprudeln allein im Dörfchen Furnas aus dem Boden (o.).
Die Anreise mit guten Umsteigeverbindungen von Salzburg ist daher sehr komfortabel. São Miguel liegt in der klimatisch bevorzugten Ostgruppe des Archipels. Hier gedeihen tropische Früchte wie eine besonders köstliche Ananas, und auf den letzten beiden Teeplantagen Europas kann handsortierter grüner und schwarzer Tee direkt vom Erzeuger gekauft werden. Auch Naturschauspiele gibt‘s zuhauf: so etwa den Riesenkrater „Sete Cidades“ mit „königlichem“ Blick über zwei sagenumwobene Seen oder die brodelnd heißen Geysire am Nordrand des Dorfes Furnas, die von den Einheimischen auch als natürliche Garöfen für den Cozido Eintopf genutzt werden. Wasser ist immer noch das wichtigste Element der Hauptinsel São Miguel. Im Dörf-
MIETWAGEN-RUNDREISE AZOREN INDIVIDUELL
chen Furnas sind es 42 warme und kalte Quellen mit völlig unterschiedlicher Zusammensetzung. Für viele Leiden bietet die Natur hier Linderung, was vor 200 Jahren zu einem intensiven Badetourismus führte. Die Faszination der Azoreninseln ist schon immer eine Reise wert gewesen oder sei es nur, um das berühmte Azorenhoch in dessen Heimat zu besuchen. Für viele Besucher sind die Inseln Pico und Faial die mit Abstand schönsten, mit ihren bizzaren tiefblauen Vulkanseen und einer unvorstellbaren Blütenpracht. Aber das ganz große Erlebnis spielt sich im Meer ab, wenn es auf Walbeobachtungsfahrt geht. Auch die Nachbarinsel Teceira bietet ein Naturereignis erster Güte, ein Wander-, Wald- und Wasser-Eldorado.
INFORMATION & BUCH
UNG
7 Nächte inkl. Frühstück im Hotel Sao Miguel Park & Mietwagen ab/bis Flughafen Kat. B/all inkl.
p. P. ab
632,- €
Flüge ab München oder Wien tagesaktuell zubuchbar!
AUCH BUS- ODER WANDERREISEN MÖGLICH!
Thomas Cook Reisebüro CHILLIReisen Markt 15, 5620 Schwarzach | Tel.: 06415/4349 office@chillireisen.com | www.chillireisen.com www.facebook.com/chillireisen
www.sbsshopping.at 31
Sport & Freizeit
Hochkönig Erztrophy
ZWEI RENNEN,
ZWEI TITEL Die Elite der Skibergsteiger ermittelte in Bischofshofen und Mühlbach im Rahmen der Dynafit Erztrophy 2016 den Staatsmeister und den Besten der Erztour. SBS war als Sponsor dabei.
Strahlend blauer Himmel und frühlingshafte Temperaturen begleiteten die Skibergsteiger.
Die Erztrophy ging an Armin Höfl bzw. an Barbara Schafflinger
Die neuen Staatmeister 2016: Michaela Essl und Christian Hoffmann Fotos: Karl Posch (2)
Erstmals wurde in diesem zum Austria Skitour Cup (ASTC) zählenden Bewerb auch die Österreichischen Staatsmeisterschaft im Individual Race der ÖSV Sparte Skibergsteigen ausgetragen. Für die 116 Athleten bot die Strecke, die sie einstimmig als Weltcup-tauglich betitelten, Aufstiege im alpinen Gelände, gespickt mit unzähligen Spitzkehren und einer felsigen Rinne sowie einer Tragepassage. Nach einigen Führungswechseln setzte sich am Ende Christian Hoffmann (Ramsau) durch. Bei den Damen siegte Michaela Essl aus Abtenau. Auch Bischofshofens Bürger-
meister Hans-Jörg Obinger ging mit auf die Strecke und freute sich, dass er nicht der Letzte geworden sei: „Ich habe großen Respekt vor der Leistung der Sportler!“ 42 Athleten starteten bei der Erztour. Die Strecke führte über 1.200 Höhenmeter vom Schanzengelände in Bischofshofen auf den Hochkeil. Schnellster an diesem Tag war Armin Höfl (Steiermark), der das Ziel als einziger in weniger als einer Stunde erreichte. Platz zwei ging an Lokalmatador Thomas Wallner. Bei den Damen siegte die Bischofshofenerin Barbara Schafflinger.
TOUR IT UP! DEINE MESSE FÜR TOURISMUSBERUFE > Tour it up“ ist eine Veranstaltung der Wirtschaftskammer Salzburg, Bezirksstelle Pongau, für Jugendliche und Eltern, die über Lehrberufe im Tourismus informiert werden möchten. Sie findet heuer am 31. März im Kultur- und Kongresshaus St. Johann statt. Start für Jugendliche ist um 9 Uhr, Start für die Eltern um 18 Uhr. Gastronomische Betriebe aus der Region
32 SBS Journal / März 2016
stellen die Lehrberufe sowie Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vor, sodass sich die Jugendlichen ein eigenes Bild von einer Ausbildung im Tourismus machen können. Diese Veranstaltung soll die Tourismuswirtschaft bei der Suche nach Lehrlingen unterstützen und das Interesse bei den Jugendlichen für die Branche wecken.
Sport & Freizeit
JAGD- UND ALLRADTAG MIT PREISSCHIESSEN > Schon zum dritten Mal veranstaltete das Au-
Jäger und AllradBegeisterte trafen sich im Autohaus Pirnbacher.
tohaus Pirnbacher in St. Johann seinen Jagdund Allradtag. Jäger und Allrad-Begeisterte aus dem ganzen Pongau gaben sich ein Stelldichein, um die neuesten Allrad-Modelle der Marken Mitsubishi, Suzuki, Dacia und Renault kennen zu lernen und attraktive Preise beim großen Zimmergewehr-Preisschießen und bei der Allrad-Tombola zu gewinnen. Neben Musik von der „Jaga-Stubenmusi“ präsentierten der Autor Walter Mooslechner sein neues Buch „Naturnah“ und die Malerin Rose-Marie Winkler ihre „Wilde Malerei“. Die Hauptpreise am 3. Jagd- und Allradtag sicherten sich Greti Thurner (Gamsabschuss und Alois Langegger (Schützenscheibe).
business2run: Laufwettbewerb für Firmen-Teams > Im Winter jagen die Skispringer die Paul-Außerleitner-Schanze herunter und im Sommer laufen die Sportler die Anlage von unten nach oben hinauf. Start des fünf Kilometer langen business2run-Rundlaufes ist am 21. April um 18.15 Uhr im Stadtzentrum. Von dort geht es hinaus zur Schanze und auf Waldwegen wieder zurück. Bewegung heißt das Zauberwort und mit business2run – Österreichische Firmenlaufmeisterschaften möchten die Veranstalter Mitarbeiter von Unternehmen motivieren, gemeinsam mit Arbeitskollegen und -kolleginnen bei diesen Läufen mitzumachen. Bischofshofen ist einer von sieben Austragungsorten in Österreich.
ORCHIDEEN-ZAUBER > Die schönsten Orchideen-Arten und Raritä-
ten konnten die Freunde dieser exotischen Pflanzen jetzt bei der 4. Orchideenausstellung im Gartencenter Zachhalmel in St. Johann bewundern. Vogelgezwitscher, ein Wasserfall und ein kleiner See luden zum Verweilen und Staunen in den Gewächshäusern ein.
Orchideen bei Zachhalmel
EAT AROUND THE WORLD > Über 400 Interessenten nah-
men die Gelegenheit wahr, sich beim Tag der offenen Tür der Tourismusschule Bischofshofen einen Überblick über die Schulformen zu verschaffen. Das Motto des Tages lautete „Eat around the world – eine kulinarische Reise um die Welt“. Für Unterhaltung sorgten ein Service-Hindernisparcours, Tanzeinlagen, Quiz-Spiele sowie Präsentationen der Schüler und Show-Cooking.
Tag der offenen Tür in der Tourismusschule Bischofshofen Foto: Rene Perhab
www.sbsshopping.at 33
Sport & Freizeit
Bischofshofen
HEISSER SOMMER FÜR MUSIKFREUNDE Wie schon in den vergangenen Jahren erwartet auch im Bischofshofener Festspielsommer 2016 die Musikfreunde wieder ein interessanter musikalischer Querschnitt.
Böhmische Oberkrainer
treten die „Symphoniker Brass Band“ und die Maultrommler auf. „Klassik am Berg“ ist ein Konzert auf dem Gernkogel in Sankt Johann-Alpendorf, zu dem die Besucher mit der Gondel hinauffahren. Mit Spannung erwartet wird das Finale von „Musik in Bewegung“ auf dem Schanzengelände. Das Hauptkonzert mit der „City Brass Stuttgart“ unter der Leitung von Prof. Wolfgang Bauer findet in der Wielandnerhalle statt unter
dem Motto „Welt der Oper, Operette und des Musicals im Blechgewand“. Einen der Höhepunkte des diesjährigen Festspielsommers bildet das „Ultimative Oberkrainer/Böhmisches Festival“ am Oberen Marktplatz. Mehr als 75 Musikgruppen aus vier Ländern werden nach Bischofshofen kommen. Am 8. Oktober findet das bereits über die Grenzen hinaus bekannte „Amselsingen“ in der Bischofshofner Wielandnerhalle statt. Den Abschluss des Festspiel-Programms bildet das Lions-Benefizkonzert mit dem Salonorchester.
Programm des Bischofshofener Festspielsommers 2016
City Brass Stuttgart
Martin Lechner, der den Festspielsommer zusammen mit dem Tourismusverband organisiert, freut sich auf einen besonderen musikalischen Sommer. Das Auftaktkonzert bestreitet das Mozarteumorchester Salzburg mit seinem Solisten Wolfgang Navratil-Gerl. Anschließend beweisen im Konzert „Junge SolistInnen am Podium“ unter der Leitung von Martin Fuchsberger die Musiker Fredi Linschinger (Trompete), Elena Burger (Geige) und Alexander Holzmann (Horn) ihr Können. Beim zweiten „Late Night Shopping“ in den Bischofshofener Geschäften
34 SBS Journal / März 2016
20. Mai Mozarteumorchester Salzburg Wielandnerhalle
Juli City Brass Stuttgart Wielandnerhalle
17./18. Juni „Junge SolistInnen am Podium“ Pfarrkirche
4. - 6. August Ultimatives Oberkrainer/ Böhmisches Festival Oberer Marktplatz
1. Juli Late Night Shopping Stadtzentrum 8. Juli Klassik am Berg Alpendorf/Gernkogel 9. Juli Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ Schanzengelände
8. Oktober Amselsingen Wielandnerhalle 26. Oktober Lions-Benefizkonzert mit dem Salonorchester Wielandnerhalle
Sport & Freizeit
St. Johann
10 JAHRE DIESELKINO Das Dieselkino in St. Johann ist nunmehr seit zehn Jahren Treffpunkt für alle, die gerne Filme schauen, essen gehen, feiern und ihre Freizeit mit Freunden genießen. Das Dieselkino in St. Johann – beliebter Treffpunkt nicht nur für Filmbegeisterte. Fotos: Dieselkino
Eröffnet wurde das Haus als erstes Multiplexkino im Land Salzburg außerhalb der Stadt am 9. Februar 2006. Unter der Leitung von Michael Fruhmann verfügt es heute über fünf Kinosäle, zwei Lokale
und einem Spielapparate-Bereich mit Billardtisch, Kicker und Automaten. 2009 begann die Umstellung auf 3DTechnik und Digitalisierung. Dann folgte die Erweiterung der Säle um den neuen,
exklusiven VIP-Bereich und die Ergänzung des Programms um die Themen „Kult(ur)“ und „Kino anders“, Originalfassungen, Kindertage und Filmfrühstück. In den vergangenen zwei Jahren kamen die Ladies Night, Men´s Night, Kindertage mit Spielstationen und KidsMenüs hinzu. Auch für Events wie Clubbings, Live-Konzerte, Produktpräsentationen und Firmenveranstaltungen wird das Dieselkino immer beliebter.
Kunstvolle Hochzeitstorten von Cafe Schiebel Die Krönung eines Hochzeitsessens ist die Hochzeitstorte. Sie wird von den Gästen nicht nur mit Genuss gegessen und bewundert, sondern häufig auch noch zur Erinnerung auf Fotos festgehalten. Konditormeister Patrick Hochleitner vom Cafe Schiebel bereitet Ihnen Ihre ganz besondere Wunschtorte zu. CAFE SCHIEBEL · Hauptstr. 37 · 5600 St. Johann Pg. · Tel: 06412-6180 · Email: schiebel@sbg. at. · www.cafeschiebel.at inserat_schiebel_sbs_170x35mm.indd 1
27.02.16 10:39
www.sbsshopping.at 35
Haus & Hof
Holen Sie sich den Frühling ins Haus
St. Johann
HOLEN SIE SICH DEN FRÜHLING INS HAUS
Beim Blumenspezialisten Zachhalmel erwartet Sie ein wahres Blumenmeer, herrlich frische Gartenkräuter, moderne Gartenmöbel, freundliche Bedienung und perfektes Service. Dafür wurde der pongauer Familienbetrieb als Sieger Beim Blumenspezialisten Zachhalmel erwartet Sie ein wahres Blumender Exquis Trophyfrische in der Gartenkräuter, Kategorie „Fachgeschäft mit meer, herrlich moderne Gartenmöbel, freundliche BedienungSelbstbedienung“ und perfektes Service. wurde der Pongauer Familienüberwiegend zumDafür besten Handelsbetrieb betrieb als Sieger der „Exquis Trophy“ in der Kategorie „Fachgeschäft im Land Salzburg ausgezeichnet. mit überwiegend Selbstbedienung“ zum besten Handelsbetrieb im Land Sichern Sie sich neuesten Frühlingsund heitlich wertvoll. Genießen Siekaum die ersten garantiertenfinden Bestpreisen GartencenSichern Siediesich die neuesten Frühlingsschmack würziger Kräuter erwar- zuHingucker Sie zu imgarantierten Gartenmöbeln aus besten Hul- terBestpreisen Zachhalmel.imWer schon mal probesitzen Osterdeko-Trends – eine große Auswahl und Osterdeko-Trends – eine an großeSonnenstrahlen ten können,aufholen Sie sich am Gartencenter Zachhalzauberhaften und liebevollen Wind und Wetter können herzlich eingeladen! ÜberzeuAuswahlAccessoires an zauberhaften Accessoiresaro-Faser. frische Sonne, Bio-Kräuter für Zuhause – vom will, mel.istWer schondazu einmal Probesitzen will, Deko-Ideen dazu findenDeko-Ideen Sie im Gartencenter robusten anhaben! sich vor Ort eingeladen. von der Qualität dieser und liebevollen dafür fin-demTopf frischMobiliar auf dennichts Tisch. DamitDie ver- gen ist Sie herzlich dazu Überzeuund in den Filialen in St. Johann, Wagrain Kollektion dieser Hingucker finden Sie tollen Gartenmöbel. den Sie im Gartencenter St. Johannneuefeinern Sie jedes Gericht, erfreuen das Aktuelle gen Sie Frühlingstrends sich vor Ort von der Qualität und Abtenau. und Accessoires, sowie in den Filialen St. Johann-OberAuge und sind obendrein gesundheitdieser tollen Gartenmöbel. Aktuelle Im Trend liegen Sie auch heuer mit allen Grünpflanzen, blühende Blumen und frische Frühlingstrends und Accessoires, Grünmarkt, Wagrain und Abtenau. Im Trend lich wertvoll. Kräuter, moderne Gartenmöbel, freundliche Arrangements in den Modefarben Mintgrün, pflanzen, und blühende Blumen und frische auch heuer Wenn mit allen Arran- Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen Bedienung perfektes Service – das und Türkisliegen und inSiePastelltönen. Sie den Kräuter, moderne Gartenmöbel, gements in den Modefarben des Frühlings auf Gartenmöbeln aus vieles Frühling mit allen Sinnen genießen Mintgrün, wollen mehrdazu gibts nur bei Zachhalmel! und den frischen würziger KräuTürkis undGeschmack in Pastelltönen. Hularo-Faser. Sonne, Wind und Wetter freundliche Bedienung sowie perfektes ter kaum erwarten - holen Sie sich Wenn Sie denkönnen Frühling mit allen Sinnen können dem robusten Mobiliar nichts Service – das und vieles mehr gibt es nur frischegenießen Bio-Kräuter für Zuhause. TopfGe- anhaben. Die neue Kollektion dieser bei Zachhalmel! wollen und den Vom frischen Besuchen Sie uns am 22. und 23. April frisch auf den Tisch! Frische Bio-Kräuter bei den Tagen der offenen Gärtnerei! von Zachhalmel verfeinern jedes Gericht, erIm Gartencenter in St. Johann. Besuchen uns amgesund22. und 23. April bei den Tagen der offenen Gärtnerei im Gartencenter in St. Johann! freuen das Auge und sind Sie obendrein
GRATIS
Frühling, Blumen, Garten und mehr… FRÜHLINGSERWACHEN bei ihrem Gärtner
bringen den Frühling ins Haus
OSTERDEKO TRENDS
STIEFMÜTTERCHEN & BELLIS
Primeln, Tulpen, Narzissen,..
Eine große Auswahl an zauberhaften Accessoires und Deko-Ideen finden Sie im Gartencenter und in allen Filialen.
„Echte Pongauer“
viele versch. Farben - besonders haltbar aus regionaler Pongauer Produktion!
aus regionaler Produktion
CO²-neutral und ohne lange Transportwege im Pongau produziert.
in Abtenau, Wagrain und St. Johann / Pg · www.zachhalmel.at 36 SBS Journal / März 2016
WERBUNG
Salzburg ausgezeichnet.
Haus & Hof
Malerei Strobl
WÄNDE INSZENIEREN Die Wirkung der Wände ist nach wie vor ein zentrales Thema bei der Innenraumgestaltung. Wie z.B. mit Tapeten ein Interieur voller Individualität und Emotionen entstehen kann, erfahren Sie von Heidi und Christian Strobl.
Heidi und Christian Strobl beraten sie gerne bei der Neugestaltung Ihrer Räume.
liche Wohlfühl-Farben. Verschönern Sie Ihr Heim mit der Trendfarbe 2016, einem kühlen Mittelblau. Es assoziiert mit Himmel und Meer südlichem Flair. Mutige kombinieren mit Gelb, Sand, Mokka, Himbeer, Pistazie oder Terracotta.
WERBUNG
Über viele Jahre galt sie als langweilig, doch jetzt liegt die Tapete Dank neuer Muster und Materialien wieder voll im Trend. Vor allem kreative, abwechslungsreiche handwerkliche Techniken bilden den Rahmen für eine einzigartige Inneneinrichtung. Im Trend sind weiters Tapeten mit edlen Motiven. Auch die Materialien, aus denen Tapeten hergestellt werden, sind immer vielfältiger geworden. Neben Vliestapeten können Sie zwischen abwaschbaren Vinyltapeten, geprägten Strukturtapeten oder Tapeten mit metallischen Oberflächen wählen. Also „kleiden“ Sie Ihre Wände neu ein: Sie werden staunen, wie viel eine neue Wandgestaltung ausmacht! Auch mit Wandfarbe zaubern Sie schnell eine neue Stimmung in Ihre Räume. Um die Raumstimmung und Dimensionen zu verändern, verwenden wir unterschied-
Einladung zum
Wohlfühlen
Gestalten Sie ihre Wohn- & Geschäftsräume neu! Kreative abwechslungsreiche Gestaltungen mit metallischen und antiken Effekten verleihen ein neues Raumgefühl. Tapeten mit edlen Motiven sind wieder im Trend. Unser Meisterbetrieb bietet ihnen individuelle Farbkonzepte mit allergisch getesteten Wohlfühlfarben an. Sie werden sehen und erleben wie sich eine gelungene Farbkombination positiv auf ihren Lebensbereich auswirkt. Lassen Sie sich von uns beraten und verleihen sie ihren Lebensräumen einen neuen Charme. Wir freuen uns von ihnen zu hören, ihr Malerei Strobl Team. 5600 St. Johann/Pg. • Steggasse 2 • Tel. 06412 20 0 40 • strobl@malereistrobl.at
www.sbsshopping.at 37
( )
Haus & Hof
Na Klaro, FrühlingsShopping nur im Karo!
Je
Ang e l l o tzt t
ebote !
Gratis Parken Edle Dekos für zu Hause Sportive Trends und Highlights Mode für die ganze Familie
Alles unter einem Dach! Montag – Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr | Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr WERBUNG
www.karoshopping.at
Bischofshofen
Bahnhofstraße 4 Telefon: 06462 32 918
statt 1.89
1.29 Alpenkräuterschinken „Wilder Kaiser aus Österreich, 100 g
-31%
statt 15.99
Schweinsfilet aus Österreich, für kalorienbewusste Genießer, nur 2-3% Fett, in Bedienung, per kg
statt 1.35
SPAR Teebutter 250 g
Ersparnis 0.35
-37% statt 1.99
1.-
(per kg 4.-)
9.99
1.29 Bananen aus Ecuador, Klasse 1, per kg
-35%
Angebote gültig ab Mi., 16.3. bis Di., 22.3.2016 - ausgenommen IMMER BILLIG PRODUKTE -
solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Druck- und Satzfehler vorbehal-ten. Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. Österr. Frischfleisch, überall wo Sie dieses Zeichen sehen. Aktionspreise gelten nicht bei SPARExpress-Tankstellenshops.
174x118,5mm_centerinserat_sbsjournal_268_bischofshofen_kw11.indd 1
38 SBS Journal / März 2016
02.03.16 08:28
Haus & Hof
Betten Sallaberger
WOHLFÜHL-AMBIENTE
WERBUNG
Natürliche Materialien wie edle Hölzer, Loden und Stein in Kombination mit modernem Design verleihen den Geschäfts- und Therapieräumen von Astrid und Peter Sallaberger ein ganz besonderes Wohlfühl-Ambiente. Peter und Astrid Sallaberger leiten das Salusmed- & Betten-Zentrum Sallaberger inzwischen in der 3. Generation. Mit dem Umbau haben sie nun eine neue Atmosphäre für alle Sinne geschaffen. „Wir beraten unsere Kunden jetzt in einem ruhigen und gelassenen Umfeld. Außerdem können sie die Produkte vor Ort testen und an sich anmessen lassen“, berichtet Astrid Sallaberger. Mit Hilfe eines Liegesimulators führt Peter Sallaberger eine exakte Körperprofilmessung durch und kann so die Matratze individuell an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. Im neu gestalteten Schauraum
sind die modernsten Boxspringbetten ausgestellt. Als Experten für ein optimales Schlafraumklima, wissen Astrid und Peter auch, wie wichtig ein strahlungsarmer Schlafraum ist. So können die Boxspringbetten auf Wunsch ohne metallischen Federkern mit einem Holzlattenrost in Kombination mit einer individuell angepassten Matratze geliefert werden. Astrid Sallaberger bietet im neuen Salusmed-Zentrum Hilfestellungen für eine körperliche und energetische Ausgewogenheit und eine damit verbundene Verbesserung oder Erhaltung des Wohlbefindens.
Astrid und Peter Sallaberger
BETTEN SALLABERGER| 5500 Bischofshofen | Tel. 06462 /2 416 | info@betten-sallaberger.at www.betten-sallaberger.at Um Terminvereinbarung wird erbeten!
IN UTSCHE G IN E GUfürTeinSeCkoH stenlose selyse nlona ste-A koge fürf-ein&eLie Schla lys nge nasu -Aes gelm Lieofi & rpr Sc t Köf-rpe mihla sung mit Körperprofilmes
WELCHE MATRATZE BRAUCHT MEIN KÖRPER? WELCHE MATRATZE BRAUCHT MEIN KÖRPER?
BETTEN SALLABERGER BETTEN SALLABERGER Bodenlehenstr. 13 Bodenlehenstr. 13 5500 Bischofshofen 5500 Bischofshofen Tel. 06462 / 2416 Tel. 06462 / 2416 www.betten-sallaberger.at www.betten-sallaberger.at
Der Test in 3 Schritten am Liege-Simulator gibt Auskunft! Der Test in 3 Schritten am Liege-Simulator gibt Auskunft!
Am Liege-Simulator wird gemäß Körpergröße,Am Gewicht und Schlafgewohnheiten jeden Liege-Simulator wird gemäßfür KörperKundenGewicht seine eigene Matratzen-Rezepturfür erstellt. größe, und Schlafgewohnheiten jeden Kunden seine eigene Matratzen-Rezeptur erstellt.
Das ermittelte Körper-Stützprofil wird in FormDas von unterschiedlich festen Stützeinlagen in ermittelte Körper-Stützprofi l wird in die Matratze eingearbeitet.festen Stützeinlagen in Form von unterschiedlich die Matratze eingearbeitet.
Die Matratze kann dadurch jederzeit wieder verändert werden kann (Körperliche Veränderungen, Die Matratze dadurch jederzeit wieder Gewicht, ...). verändert werden (Körperliche Veränderungen, Gewicht, ...).
www.sbsshopping.at 39
Haus & Hof
EXPERTEN TIPP
Rudi Tautermann, Schwarzach Naturnahes Gärtnern sichert biologische Vielfalt Biologische Vielfalt ist ein Ausdruck für die Fülle an Lebensformen, die auf der Erde existieren. Sie dient der Natur und dem Menschen seit jeher als Quelle der Erholung und Inspiration. So ist der Schutz dieser Vielfalt von großer Bedeutung. Momentan haben wir einen besonders hohen Anteil an seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten und einen geringen Teil an geschützten Lebensräumen. Gärten und Grünflächen nehmen große Teile des Siedlungsraums in Anspruch. Indem NaturgärtnerInnen darin vielfältige „Nischen“ schaffen, sorgen sie für den Zustrom einer Fülle an Lebewesen. Die Zauberformel für biologischen Reichtum lautet ganz einfach: Je mehr verschie-
40 SBS Journal / März 2016
denartig e Nischen geboten werden, desto reicher wird die Palette an Besiedlern solcher Paradiese. Wir fördern die Vielfalt also ganz einfach, indem wir im Garten z.B. eine Blumenwiese anlegen, die vielen heimischen Insekten Nahrung und Unterschlupf bietet. In Österreich sind bereits 80 Tier- und Pflanzenarten ausgestorben. Als gefährdet werden über 50 % aller Säugetiere, Vögel und Fische eingestuft und nahezu alle Amphibien- und Reptilienarten.
Naturnahes Gärtnern boomt – und das vor allem mit wilden Schönheiten wie naturnahen Stauden.
Haus & Hof
Lagerhaus St. Johann
PARKETT, LAMINAT ODER DOCH FLIESEN? Entdecken Sie im Lagerhaus St. Johann eine große Auswahl an Laminat, Parkett und Fliesen. Selbstverständlich liefert das Lagerhaus auch Holz- und Korkböden sowie Böden mit Vinyl-Oberflächen.
Lassen sie sich von Hannes Dressler (r.) und Mario Kreuzsaller beraten.
WERBUNG
Der Bodenbelag soll gut aussehen, die richtigen Eigenschaften haben und in das Zimmer passen. Die Mitarbeiter des Lagerhauses St. Johann beraten Sie gerne und geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Beläge für Boden und Wand. Für die Umsetzung und handwerkliche Ausführung bei Ihnen zuhause stehen dem Lagerhaus St. Johann kompetente Professionisten aus der Region zur Seite. LAGERHAUS ST. JOHANN | 5600 St. Johann | Industriestr. 8 |Tel. 06412 / 7373
Im Lagerhaus St. Johann finden Sie eine große Auswahl an den verschiedensten Boden- und Wandbelägen.
–15%
auf Fliesen und Vinyl, Parkett oder Laminatböden
AKTION
rz vom 17.- 19. Mä
Überzeugen Sie sich selbst von unserer großen Auswahl! www.salzburger-lagerhaus.at
I-SBS-EZ fliesen Holzboden 3-016.indd 1
ST. JOHANN 29.02.16 17:40
www.sbsshopping.at 41
Auto & Motor Der E-Golf bietet die bewährten Eigenschaften des VWBestsellers kombiniert mit umweltschonender Technik.
Gleiten statt fahren
ELEKTRISCH UNTERWEGS
Elektromobilität ist in aller Munde – wer heute modern und umweltfreundlich unterwegs sein will, setzt auf ein Auto mit Elektroantrieb. Doch wie schaut es mit der Alltags-Tauglichkeit der E-Autos aus? Ein Erfahrungsbericht aus der SBS Region. Ob der Motor läuft oder nicht, erkennt man nur an der Anzeige im Display. „Ready“ sagt der elektronische Tacho und damit legen wir schon den ersten Gang, oder besser gesagt, den Vorwärtsgang ein. Ein Elektro-Auto hat nämlich keine Gangschaltung mehr, sondern beschleunigt stufenlos bis auf die gewünschte Geschwindigkeit. Die einen schneller, die anderen gemächlicher – alle aber komplett geräuschlos, was dem Fahrer und seinen Mitfahrern ein Gefühl des Schwebens auf der Straße gibt.
Die minimale Ladezeit für E-Autos beträgt je nach Ladestation rund 35 Minuten.
Vorausschauend fahren Natürlich ist der Reiz gleich einmal groß, die Grenzen der E-Beschleunigung auszureizen. Elektrisch fahren heißt aber auch vorausschauend fahren, denn die Grenzen der AkkuLeistung sind derzeit noch eng gesteckt. Bei Kleinwagen sind rund 200 Kilometer mit einer Akkuladung das höchste der Gefühle, abhängig von den Fahr- und Wetterbedingungen. Temperaturen unter dem Nullpunkt setzen dem Akku zu, vor allem durch die vielen Stromfresser, die dann zusätzlich im Auto in Betrieb sind wie Scheiben-
Der Renault ZOE beim Laden an der Solar-Tankstelle in Schwarzach. Das Wort „Lade-Tätigkeit“ bekommt dabei eine andere Bedeutung.
42 SBS Journal / März 2016
heizung und Sitzheizung. Deshalb empfiehlt es sich für all jene, die sich ein E-Auto kaufen wollen, auch zu Hause für eine Lademöglichkeit am besten in der Garage zu sorgen. Mittels Komfort-Timer kann nämlich dann die regelmäßige Abfahrtszeit in der Früh eingestellt werden, zu der das Auto über die Steckdose vorgewärmt wird, damit beim Wegfahren keine Akkuleistung für das Warmfahren verwendet werden muss. Ideal für Kurzstrecken Beim SBS Test waren wir mit einem Renault ZOE vom Autohaus Pirnbacher und einem E-Golf vom Autohaus Vierthaler unterwegs. Der ZOE hat eine maximale Reichweite von 240 Kilometern und bietet in der höchsten Ausstattungs-Variante viel Komfort – vom Navigations-System über Alu-Felgen bis zur RückfahrKamera. Er ist ideal für den regionalen bzw. innerstädtischen Bereich, weil er durch seine kompakten Ausmaße in viele Parklücken passt und im Kofferraum größere Einkäufe Platz finden. Auch auf Autobahnen fühlt er sich wohl, eine Fahrt nach Salzburg hin und zurück ist mit vollem Akku kein Problem. Hochwertige Ausstattung Der E-Golf von VW bietet eine All-Inclusive-Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt: Von der
Durch unterschiedliche Rekuperations-Stufen lässt sich der E-Golf beim Bergabfahren oder Bremsen wieder aufladen.
Auto & Motor
Moderne Ladestationen bieten unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten ohne lästigen Kabelsalat.
beheizten Frontscheibe über Sitzheizung, Multimedia-Touchscreen inklusive Navi bis zum Multifunktions-Lenkrad – mehr braucht man auch in einem Elektro-Auto nicht. Beim Fahrkomfort und der Verarbeitung hält sich VW an die gewohnte Qualität der Golf-Klasse, somit gibt es für GolfFans keine Abstriche. Die Reichweite liegt bei 200 Kilometern. Durch die SchnellLademöglichkeit ist der Golf bei passender Ladestation in einer halben Stunde aufgeladen. Für Fahrten, die über die Reichweite des EGolf hinaus gehen, bietet Volkswagen ein Leihwagen-Service, das kurzfristig in Anspruch genommen werden kann – einem verlängerten Urlaubswochenende steht somit nichts im Wege.
Testauto Renault
Testauto Volkswagen
Renault ZOE Intens R 240 inkl. Mehrausstattung exkl. Steuern € 19.455,11 (zusätzl. Akku-Mietvertrag inkl. Serviceleistungen auf Anfrage)
VW E-Golf inkl. Mehrausstattung (Wärmepumpe für mehr Reichweite) exkl. Steuern € 30.608,-
AUTOHAUS PIRNBACHER | St. Johann | Tel. 06412 / 6465 | www.auto-pirnbacher.at
VW-AUDI VIERTHALER | St. Johann | Tel. 06412 / 8440-0 | Bischofshofen | Tel. 06462 / 25320 www.vierthaler.at
Lautloses Gleiten Ein Thema bei Elektro-Autos ist auch die Fußgänger-Sicherheit, weil bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h nahezu lautlos gefahren wird. Dazu haben sich die Fahrzeughersteller etwas einfallen lassen: Beim ZOE von Renault ertönt ein futuristisches Summen, das bis 30 km/h Geschwindigkeit zu hören ist und somit Fußgänger vor dem herankommenden Fahrzeug warnt. Die Förderungen bei Elektro-Fahrzeugen liegen zurzeit in Salzburg bei 3000 Euro für private Nutzer und 4000 Euro für Unternehmer. Bei privaten Besitzern einer Photovoltaik-Anlage, die sechs Monate vor oder nach dem Kauf eines E-Autos errichtet wurde, beträgt die Förderung 1000 Euro zusätzlich. Übersichtlich und aufgeräumt – das Cockpit des Renault ZOE
www.sbsshopping.at 43
Auto & Motor
Auto Pirnbacher
AKTIONSWOCHE
ZUM FRÜHLINGSERWACHEN Das Autohaus Pirnbacher lädt im Rahmen einer Aktionswoche vom 7. bis 20. März zum „Frühlingserwachen“ ein.
44 SBS Journal / März 2016
bei ihrem Besuch im Autohaus Pirnbacher neben einer Packung Manner Schnitten das beliebte Pirnbacher Bonus-Scheckheft im Gesamtwert von 470 Euro. Befreien Sie Ihren Wagen von salzigem Spritzwasser und beugen Sie Rost vor. Mit unserer speziellen Schutzversiegelung werden alle Hohlräume des Fahrzeugunterbodens zum Preis von 180 Euro professionell geschützt und gegen Rost versiegelt. Auch höhere Repara-
turkosten bereiten Ihnen keine schlaflosen Nächte mehr –im Autohaus Pirnbacher können Sie Reparatur-, Zubehör- oder Servicerechnungen bis 4.000 Euro inkl. MwSt. in 10 zinsfreien Monatsraten begleichen. AUTO PIRNBACHER | Bundesstr. 22 | 5600 St. Johann | Tel. 06412/6465 | www.auto-pirnbacher.com
WERBUNG
In dieser Woche lassen die vielen Sondermodelle der Marken Dacia, Renault, Mitsubishi und Suzuki mit ihren unschlagbaren Preisen und Ausstattungen jedermanns Herz höher schlagen. Preisvorteile von bis zu 4.500 Euro und teilweise 0 % Finanzierungen lösen mit Sicherheit auch bei Ihnen Glücksgefühle aus. Gespart wird nicht nur beim Autokauf: Alle Neu-, Gebrauchtwagen- oder Servicekunden erhalten nämlich
Bei Auto Pirnbacher stellt sich vom 7. bis 20. März ein „Frühlingserwachen“ ein.
Auto & Motor
KIA Center Pongau
LEIH DIR EIN AUTO BEI
MIETWAGEN-PONGAU.AT „Nachdem uns immer wieder Anfragen von Einheimischen, Urlaubsgästen und Saisonarbeitern nach einem Leihauto erreichten, haben wir im Dezember 2015 Mietwagen-Pongau.at gegründet“, berichtet Andreas Rohrmoser, Geschäftsführer des KIA CENTERS Pongau in St. Veit.
MIETWAGEN PONGAU | 5621 St. Veit | Gewerbestr. 6 | Tel. 06412/201 20 25 | (täglich von 8 bis 20 Uhr) www.mietwagen-pongau.at
WERBUNG
Ihre Ansprechpartner bei Mietwagen-Pongau.at: Andreas Rohrmoser und Christina Hofer
legte es dabei auf eine übersichtliche Gestaltung und einfache Handhabung des Buchungsprozesses. Mit vielen Hotels und TourisFür den Mietwagen-Service stehen die neuesten Modelle zur Verfügung. musverbänden aus dem Pongau wurden bereits Kooperationen geschlossen, und zwar in Firmeneigene Leihwagen – der Form, dass eine Verlinkung kostenlos für Werkstattkunden der Seite auf den Websites der – sind im KIA Center Pongau Betriebe mit Gegenverlinkung durchgehend im Einsatz, und vorgenommen wurde. Die Zuso konnte das Unternehmen die sammenarbeit mit mehreren Nachfragen nach einem LeihauAuch große Autos haben moderate Mietpreise Hotels läuft bereits hervorrato für Fremdkunden nie erfüllen. gend. Auf Wunsch erhalten die „Da wir jedoch sehr kunden- und serviceorientiert denken, entstand die Idee, für den Pongau eine Gäste ihren Mietwagen direkt beim Hotel. Dort wird er auch wieder abgeholt. Ebenso bekommen die Kunden eiAutovermietung zu gründen“, fährt Andreas Rohrmoser fort. Gemeinsam mit KIA Motors Austria arbeiteten sie ein Kon- nen kostenlosen Transfer von den Bahnhöfen St. Johann und zept aus. Dieses Konzept sieht vor, dass der Kunde vom Klein- Schwarzach (hin und zurück). Mietwagen-Pongau.at sieht weiwagen bis zum großen SUV alle Modelle zur Auswahl hat. Zeit- ters einen Flughafen-Transfer zu sehr günstigen Konditionen liche Flexibilität hinsichtlich Öffnungszeiten und Mietdauer vor – dieser Service wurde ebenso bereits einige Male in Anist selbstverständlich. In der Preisgestaltung wurde darauf ge- spruch genommen. achtet, dass die kleinen Modelle zu sehr moderaten Tarifen und auch die größeren Autos (z.B. 7-Sitzer Carens oder Sorento Übrigens: Das Projekt hat den Vorteil, dass die Wagen alle sechs Monate ausgetauscht und durch Neufahrzeuge ersetzt werden. SUV) zu guten Preisen angeboten werden können. Die Buchungsplattform im Internet hat das KIA Center So produziert das KIA Center Pongau für seine Kunden preisselbst entwickelt und programmiert. Besonderes Augenmerk lich äußerst attraktive Halbjahreswagen selbst!
www.sbsshopping.at 45
Auto & Motor
NISSAN NAVARA: KRAFTVOLL UND MIT ALLRADANTRIEB
> Pickup-Modelle haben Tradition bei Nis-
san: Seit genau 80 Jahren baut das Unternehmen bereits Modelle mit Ladefläche. Die neue – mittlerweile zwölfte – Generation wurde für Europa maßgeschneidert. Kein anderes Modell in dieser Klasse bietet eine Mehrlenker-Hinterradaufhängung (Double Cab) oder Hightech-Ausstattungen wie VollLED-Scheinwerfer oder den Around View Monitor, der das Rangieren des großen Pickups nicht nur einfacher, sondern vor allem auch Allradantrieb wünschen, andererseits ist er mit seinem Design im Crossover-Look, dem sicherer macht. Für diese Innovationen wurde der neue Navara soeben von einer Fachjuhohen Fahrkomfort und den leistungsstarken, ry mit dem prestigeträchtigen „International aber sparsamen Motoren ein idealer Partner Pick-up Award 2016“ ausgezeichnet. für Kunden mit aktivem, outdoor-orientier Der neue Navara erfüllt unterschiedliche Antem Lebensstil. sprüche: Einerseits richtet er sich an Kunden, Weiteres Highlight: Der Nissan NP300 Nadie ein vielseitiges, robustes Nutzfahrzeug mit vara ist das erste LCV von Nissan, das vom hoher Ladekapazität (eine Tonne Nutzlast, Start weg die neue 5-Jahres-Garantie (oder 3,5 Tonnen Anhängelast) und souveränem 160.000 öfag.astra.sbs175x125-1.3.16_Layout 1 01.03.16 12:34 Seitekm) 1 bietet.
Der neue Nissan Navara ist maßgeschneidert für Europa.
UNSCHLAGBAR – UNSERE 4/4-FINANZIERUNG!
NISSAN MICRA MOUSE
NISSAN NOTE POP&POLAR
1.2, 59 kW (80 PS) Kurzzulassung Listenpreis 12.053, 1
1.5 dCi, 66 kW (90 PS) Kurzzulassung Listenpreis 17.932, 1
NISSAN JUKE ACENTA 1.2 DIG-T, 85 kW (115 PS) Kurzzulassung Listenpreis 21.020, 1
NISSAN EVALIA ACENTA 1.5 dCi, 66 kW (90 PS) Kurzzulassung Listenpreis 23.127, 1
AKTIONSPREIS: € 9.290,– AKTIONSPREIS: € 12.490,– AKTIONSPREIS: € 16.490,– AKTIONSPREIS: € 18.490,– 1. VIERTEL: € 2.322,502 1. VIERTEL: € 3.122,503 1. VIERTEL: € 4.122,504 1. VIERTEL: € 4.622,505 Klimaanlage, ESP Radio-CD mit USB & Bluetooth® elektr. Fensterheber, 6 Airbags inkl. Metallic-Lackierung
Klimaanlage Radio-CD mit USB & Bluetooth® Tempomat, 6 Airbags, ESP inkl. Metallic-Lackierung
Klimaautomatik Sitzheizung vorn 17"-Alufelgen, Tempomat inkl. Metallic-Lackierung
Klimaanlage Tempomat, Rückfahrkamera Radio-CD mit USB & Bluetooth® inkl. Metallic-Lackierung
G Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 5,7–3,6; CO2-Emissionen: gesamt von 128,0–93,0 g/km. Abb. zeigen Symbolfotos. 1Listenpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 2Laufzeit: 36 Monate, 2. Rate: 2.391,48, 3. Rate: 2.368,49, 4. Rate: 2.345,49, Gesamtbelastung inkl. Bearbeitungsgebühr und RSV: 9.609,11. 3Laufzeit: 36 Monate, 2. Rate: 3.215,24, 3. Rate: 3.184,33, 4. Rate: 3.153,41, Gesamtbelastung inkl. Bearbeitungsgebühr und RSV: 12.919,03. 4Laufzeit: 36 Monate, 2. Rate: 4.244,94, 3. Rate: 4.204,13, 4. Rate: 4.163,31, Gesamtbelastung inkl. Bearbeitungsgebühr und RSV: 17.056,43. 5Laufzeit: 36 Monate, 2. Rate: 4.759,79, 3. Rate: 4.714,03, 4. Rate: 4.668,25, Gesamtbelastung inkl. Bearbeitungsgebühr und RSV: 19.125,13. Freibleibende Angebote von NISSAN Finance (RCI Banque S.A. Niederlassung Österreich). Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht, nur für Konsumenten.
Pongau St. Johann Naglerweg 17, Tel. 06412/40 232-0
46 SBS Journal / März 2016
www.oefag.at
WERBUNG
ÖFAG PONGAU | 5600 St. Johann | Naglerweg 6 | Tel. 06412/40 232-0 | pongau@oefag.at, www.oefag.at
BESTE BESTE QUALITÄT QUALITÄT ZUFRIEDENE ZUFRIEDENE KUNDEN KUNDEN Reparatur aller Automarken Reparatur aller Automarken perfekte Lackierungen durch perfekte Lackierungen durch modernste Technologien modernste Technologien Oldtimer-Komplett-Restauration Oldtimer-Komplett-Restauration komplette Schadensabwicklung komplette Schadensabwicklung aus einer Hand aus einer Hand kostenloser Leihwagen kostenloser Leihwagen
Der Experte meint: Vor allem im Winter ist es wichtig, das Fahrzeug regelmäßig zu reinigen um das schädliche Streusalz zu entfernen. Die Reinigung tut der Der Karosseriebaumeister meint: Karosserie ihres Fahrzeuges gut und verhindert Bei einem Unfallschaden ist schnelle frühzeitige Rostbildungen!
und kompetente Hilfe gefragt!
Rohrmoser & Hettegger GmbH 5621 St. Veit i. Pg. |& Gewerbestraße 6 | Tel. 06415/20 120 14 | info@karosserie-konrad.at | www.karosserie-konrad.at Rohrmoser Hettegger GmbH
Weiters in unserem Haus: Weiters in unserem Haus:
5621 St. Veit i. Pg. | Gewerbestraße 6 | Tel. 06415/20 120 14 | info@karosserie-konrad.at | www.karosserie-konrad.at
kia.com
Bleibender Eindruck. Und bleibende Qualität.
Bei Finanzierung ab € 21.490,–
);
... DIE ERSTEN SIND SCHON AUF DER STRASSE !
Der neue Kia Sportage mit Allradtechnik aus Österreich. Für ein WOW gemacht!
Rohrmoser & Hettegger GmbH Gewerbestraße 6 | 5621 St. Veit im Pongau Tel. +43 (0) 6415/20 120 | www.kia-pongau.at CO2-Emission: 175-119 g/km, Gesamtverbrauch: 4,6-7,5 l/100km
BIS ZU
€ 2.500,-
AB € 184,-
PREISVORTEIL1) IM LEASING1)
Symbolfoto. Abbildung zeigt Kia Sportage GT-Line. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil bestehend aus € 1.500,- Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten bei Eintausch eines auf den Neufahrzeugkäufer mindestens 6 Monate zugelassenen Fahrzeuges und € 1.000,- Finanzbonus bei Finanzierung. Angebot gültig bei Kauf eines neuen Kia Sportage bei Kaufvertrag bis 31.03.2016 und Zulassung bis 30.04.2016. Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Titan: Barzahlungspreis € 21.490,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,06% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 152,57; kalk. Restwert € 8.380,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 6.447,00; Laufzeit 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 183,56; Gesamtkosten: € 2.300,45; zu zahlender Gesamtbetrag € 23.790,45. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2016. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
F U A K R E V R U T N INVE vom 04.03 - 19.03.2016
SONY Designanlage
12 6
cm
Design Anlage mit CD und FM Radio, Bluetooth, NFC und Audio IN, 20 Watt mit Extra BASS für perfekten Sound, Incl. Fernbedienung, Lieferbar in rot, schwarz und silber
statt 1299,-
statt 199,-
SONDERPREIS
SONDERPREIS
899,-
159,-
PANASONIC TX50 CXW684
4K LED Smart TV für perfekte Bilder, 126cm Bildgröße, Sat Kabel und DVBT Empfang, W-Lan, Web-Browser, USB HDD Recording
Energieeffizienz klasse A++ NoFrostnie mehr abtauen Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Angebote gültig solange der Vorrat reicht!
statt 799,-
SONDERPREIS
578,-
1400/Schleudertouren statt 579,-
SONDERPREIS
398,BOSCH Waschmaschine
1400 Schleudertouren, 6 kg Fassungsvermögen, ink. Sportprogramm, 15 und 30 Minuten Kurzprogramm usw. Zusatzfunktion: Programmbeschleunigung: optimiert Zeit- oder Energieverbrauch bei vielen Programmen, AquaStop-Schlauch, Type WAB28222
BOSCH Standgefrierschrank
Energieeffizienzklasse A++ - sehr sparsam, NoFrost-nie mehr abtauen, sehr leise, digitale Temperatureinstellung, Türanschlag wechselbar, Maße(HxBxT): 161x60x65 cm Type: GSN29AW30
5600 St. Johann • Hauptstraße 45 • www.redzac-world.at Tel. 06412-20020 • shop@redzac-world.at