![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/deb0993994bf540f22ceda1aaf7ceba7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Persönliches aus den Elbvororten
Egon Ulrich,
Blankeneser Original und ehemaliger Kolonialwarenhändler aus der Straße Hasenhöhe, wird 100 Jahre alt. Zwei Zimmer und eine kleine Küche in einem ehemaligen Fahrstuhlschacht. Die Eltern von Egon schliefen im Wohnzimmer, Egon mit Frau und Kindern im Schlafzimmer. Geheizt wurde mit Ölofen. War das Öl mal aus, musste der 100 Jahre ein buntes Leben – Sohn zur Tankstelle Behrmann Jubilar Egon Ulrich nebenan. Den Laden hatte Vater Karl 1954 übernommen. Man war selbstständiges Mitglied bei der Edeka in Waldenau. Egon Ulrich hat den Laden von Vater Karl 1967 übernommen und ihn bis 1987 geführt: „Ebeling Nachfolger Ullrich”. Und Egon Ebeling war fleißig: Von 1972 (mit Umbau des Ladens) bis 1987 jeden Morgen nach Blankenese, um das Geschäft pünktlich um 7 Uhr zu öffnen, und abends, wenn das Gemüse in der Kasematte verstaut war, die Kasse abgerechnet und zur Tagesschau nach Hause. Lange Arbeitstage für Egon und Hilde. Die Kinder riefen seinerzeit auf der Straße: „Ebeling, dein Käse stinkt, wenn der nicht stinkt, stinkt Ebeling!” Und weg waren sie ...
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/9a8d43481dd51a65db39a3f269e3ab87.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ana Macedo und Lutz Westermann,
vom Team bei Classic Immobilien, haben geheiratet. Mit rund 40 ganz in weiß gekleideten Gästen wurde dieses Ereignis bei strahlendem Sonnenschein und Blick auf das Mittelmeer zu brasilianischer Livemusik auf der Dachterrasse des Design-Hotels ME in der Bucht von Santa Eulalia, Ibiza gefeiert. Mitgefeiert haben neben dem gesamten Classic-Team und Familie u. a. Dr. jur. Marc Lammek (Bavaria, GF), Christoph Werle (Manager Johann Lafer), Dr. Markus Kothes (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKPK, GF), Stefan Edl (Facebook/Meta).
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/7c98350c07068c1625e228278129f819.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/4fa26745a5639862f79accb781ce8e8a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/aed4bf28d21d87b09e4437180d9af775.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/c460cecf554ee0c615ee728c97497ecd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/390032d8f57f01bdf18313b77a7ef01a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/c1c755095fdafdc0a0472f40eca6d184.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/54c532a6940dfc8ecfc5748e1726c523.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
klönschnackt ...
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/4f889236508081fc32af7d20708ab5ff.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Pack man fix dien Koffer. De Sommer is dor. Wi gaht op grote Reis. - Jo, stimmt. Dat is bannig hitt worrn un de Ferien staht ok vör de Döör. Man wo wullt wi denn egentlich henfohren? - Och, dat weet ik noch nich. - Un segg, wo schall ik denn bidde weten, wat ik inpacken schull? - Hest du dien Handy dorbi? - Klor. - Meenst nich, wi verbummelt egentlich veel to veel Tiet an disse Bimmelbüxen? - Ach wat. - Doch, dat glööv man. Du büst doch blots bang dorför, jichtenswat to verpassen. Ahn Klönkasten geiht bi di doch reinweg gornix mehr. - Ik dacht, wi wullt op grote Reis fohren. Dat mag woll angahn, dat wi en Navigatschoon bruken doot… - Ik heff’n Vörslag: Wi gaht hüüt eerstmal tosamen rut in’n Park, ahn dat Handy. Dor köönt wi wat spelen un uns för’n Klönschnack ünner’n groten Boom in’n Schadden setten. Achteran gaht wi schöön wat eten un denn köönt wi noch’n lüttje Runn spazeren gahn. Dat warrt uns grote Aventüer vundaag. Torüch to de Wutteln: Dat Telefon is konstruert worrn to’n Telefoneren. Un de Ferien, de bruukt wi to’n Utspannen un Afschalten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/9e4e9cd6b1603b8e3e2797e753ffa55a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/a0b25d8ab5fcf803c4bd112ebad1bb20.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
@dietuedelband
Blankeneser und Luisenlund-Schüler (16), zeigt journalistisches Interesse. Mit einem 14-tägigen Praktikum startete er beim KLÖNSCHNACK. Und schon lernte er Koryphäen des Journalismus kennen, denn beim Interview mit Klaus Scherer (Fernsehjournalist, Buchautor und Referent, ARD-Korrespondent in Tokio und Washington. Grimme-Preisträger, Bestseller-Autor, siehe Seite 11), saß Henry mit am Tisch …
Der Sabbelbüdel
BELANGLOSES · BEWEGENDES · EMPÖRENDES „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf Morgen!”, mahnt ein solides deutsches Sprichwort. „Der frühe Vogel fängt den Wurm!”, erinnert salopper als Appell an schläfrige Zeitgenossinnen und Zeitgenossen zu Tagesbeginn. Und dennoch ist manch einem der frühe Vogel ebenso schnurz wie die kaiserliche Mahnung. Treffen doch vermeintlich deutsche Eigenschaften von Kor-rektheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit auf liebevoll gepflegte mediterrane Lebensweisen. Doch wie korrekt sind wir Deutschen eigentlich diesbezüglich? Zumindest die Deutsche Bahn hat längst ihr sonnenbeschienenes Laisser-faire bewiesen und sich vom schnauzbärtigen Preußentum des Zuverlässigen verabschiedet. „Mach’ mal halblang”, ließe sich als entspannte Graffiti auf die Fahrpläne Germaniens schreiben. Der Fahrgast ist es doch, der stets auf minutiöses Einhalten vorgegebener Zeiten pocht. Alles Petitessen. „Last Train To San Fernando” fährt schon irgendwann ...
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/5aee149a9e720e6d2806785baeafa843.jpeg?width=720&quality=85%2C50)