![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/028ae2285812283e1d1846a40f3f2a02.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
DER FOTORÜCKBLICK
Gastwirtschaft „Zur Jägerecke“, Anfang 1900 an der Blankeneser Landstraße
Der Jägerhof ist Nachfolger von Vogts Gasthof, der hier zuerst residierte. Wechselvolle Geschichten in der Gastronomie sind so normal wie die Bratkatoffeln mit Spiegelei.
Während Blankenese gerade den nächsten Pächter auf dem Süllberg erwartet, hat sich anderenorts ebenfalls ein stetiger Wandel vollzogen. Nur selten gehen Gastronomiebetriebe in der Familie weiter. Der Jägerhof war nun bekanntermaßen auch nicht das Finale an der Ecke Kirschtenstraße. Es folgte eine Apotheke, das Weinhaus Röhr und schließlich Lühmanns Teestube. Letztere fortgesetzt durch eine junge Gastonomin.
Was sich in kommenden Zeiten an wechselvoller Geschichte hier noch abspielen wird, bleibt abzuwarten. Möge dem Haus eine gastronomische Zukunft erhalten bleiben.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/b630ae84f4a705bb0fc032c8f573949c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)