![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/dca89bb6cc18c0af1105eede1e4c2315.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
LITERARISCHE SEITEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/d5a21d77a3d07e2358b4896612088e41.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/1bf973789cc7443b183d9cd04131373d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Schon gelesen?
Fotografie The Polaroid Book. 40th Ed.
Barbara Hitchcock, Taschen, ISBN 978-3-836591-997, Hardcover, € 20
Ihre unverwechselbare Anmutung und die Aura des Spontanen machten Polaroids über Jahrzehnte zu einem beliebten fotografischen Medium. Mit dem Charme und der Nostalgie eines Familienalbums zeigt diese Hommage an das Sofortbild – zusammengestellt aus Hunderten von Fotos aus der Sammlung der Polaroid Corporation –, was man mit einem Polaroidfilm alles machen kann und wie er Fotografen zu experimentellen und kreativen Lösungen trieb. Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Maritimes Der Törn vom Haff ins Watt
Florian Hanauer, Edition Svanen, ISBN 978-37546-559-31, gebunden, € 18,98
Die Küsten an Nord- und Ostsee bieten eine Vielzahl an Revieren – für alle Wassersportler, aber besonders für Segler. Florian und Birgit Hanauer haben mit ihrem Segelboot diese Reviere in Deutschland bereist, auf einer Fahrt, die vom Berliner Wannsee über die Küste Mecklenburg-Vorpommerns und der Unterelbe auf die Nordsee ins Wattenmeer führte. Daraus ist das Reisebuch „Der Törn vom Haff ins Watt“ geworden. Dieses Buch spannt den Bogen von Ost nach West, quer durch die Reviere im Norden Deutschlands.
Coming of Age Man vergisst nicht, wie man schwimmt
Christian Huber, dtv, ISBN 978-3-42328998-6, gebunden, € 22
Der 15-jährigen Pascal könnte eigentlich die großen Ferien genießen. Den Skatepark, die Partys der Oberstufler, das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr. Warum das so ist, ist ein Geheimnis. Ebenso, warum er sich nicht verlieben darf. Lieber träumt er und schreibt Geschichten. Dann kracht Jacky in seine Welt. Ein geheimnisvolles Mädchen.
Sachbuch Auf den Spuren von Ernst Barlach
Wolfgang Tarnowski, Elbert & Richter Verlag, ISBN 978-3-831-9082-26, Hardcover, € 20
„Auf den Spuren von Ernst Barlach“ bietet einen Überblick über das Werk dieses bedeutenden Künstlers und verbindet diesen mit einer packenden Darstellung der Biographie. Besonders beeindruckt hier der Blick auf die Zeit, in der Barlachs Werk vom Naziregime als „entartet“ deklariert wurde. Gut wird herausgearbeitet, was Barlachs Sonderstellung in der Kunst ausmachte. Der Band bietet zahlreiche Abbildungen und ist ein Muss für jeden Barlachinteressierten, der diesen irritierenden und kontrovers diskutierten Künstler besser verstehen oder dessen Kunst einfach nur genießen will.
Die Topseller im Westen ...
Jeden Monat ermittelt der HAMBURGER KLÖNSCHNACk unter den hiesigen Buchhändlern die Top-Titel der Elbvororte.
BLANKENESE Kurt Heymann
„Eine Frage der Chemie“, Bonnie Garmus, Piper, € 22 WEDEL Kurt Heymann
„Die Diplomatin“, Lucy Fricke, Claassen, € 22 SCHENEFELD Kurt Heymann
„Ein Sommer in Niendorf“, Heinz Strunk, Rowohlt, € 22 BLANKENESE Kortes
„Die Erfindung des Jazz im Donbass“, Serhij Zhadan, Shuramp, € 24 KLEIN-FLOTTBEK Thalia
„Eine Frage der Chemie“, Bonnie Garmus, Piper, € 22 OTHMARSCHEN Harder
„Eine Frage der Chemie“, Bonnie Garmus, Piper, € 22
Ausschreibung „Raus!-Nur-Raus!“Stipendien
Bis zum 30. September
Das Literaturhaus Hamburg und die Behörde für Kultur und Medien vergeben 2022 und 2023 je drei Recherchestipendien an in Hamburg lebende Autoren, Literaturübersetzer und Comiczeichner. Es werden zwei mal drei Stipendien à 3.000 Euro vergeben. Förderungswürdig sind z. B. Rechercheaufenthalte im In- und Ausland, Reise- und Hotelkosten, aber auch Kurse und Weiterbildungen, die als Grundlage für literarische Projekte dienen. Die erste Ausschreibungsrunde, in der drei Stipendien vergeben werden, beginnt sofort und endet mit der Bewerbungsfrist am 30. September 2022. Nähere Infos erteilt das
www.literaturhaushamburg.de
Für Sie entdeckt und gelesen ...
Autobiografie Zehn Schritte Richtung Nanette
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/18b67e46a0904a0e86f1a9b0da3b1eb4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hannah Gadsby, Rowohlt, ISBN 978-3-499-00031-7,
Taschenbuch, € 18 Die Komikerin Hannah Gadsby ist eine Sensa tion. Auf Netflix war ihre Show „Nanette“ ein riesiger Erfolg. Die „Zeit“ sprach vom „besten Comedyprogramm aller Zeiten“. Obwohl Comedy es nicht so ganz trifft. Es ist mehr eine schonungslose Offenbarung: Gadsby wuchs in Tasmanien auf, wo Homosexualität noch bis 1997 unter Strafe stand. Für sie, als lesbische Frau, eine Umgebung, die sie körperlich und psychisch in Gefahr brachte. In ihrem Buch erzählt sie, wie sie sich ihren Traumata gestellt hat, um schließlich Frieden mit sich zu schließen, nicht aber mit der Gesellschaft. Sie rechnet ab mit den frauenfeindlichen Traditionen in Kunst, Gesellschaft und Politik. Am Ende dieser Reise stand das Programm „Nanette“. Die Autorin geht sehr vorsichtig vor, denn sie weiß auch um die Traumata anderer. Ganz deutlich sagt sie: Ich sehe Euch. Gadsby zeigt sich im Buch, wie auch auf der Bühne, als herausragende Erzählerin. Mit Humor, Tränen, Wut und viel Klugheit geht sie hier vor. Man erfährt, wie Gadsby zur Zielscheibe wurde, für Sexisten, Homophobe und ganz gewöhnliche Idioten. Heute prallen die Pfeile ab. Gadsby passierten im Laufe ihres Lebens furchtbare Dinge. Es zu lesen ist nicht leicht. Von Seite zu Seite ist es eine Achterbahnfahrt. Doch dann, hinter Loopings und Schrauben, steht plötzlich diese authistische, lesbische, pummelige Frau und ist ganz einfach eine der mutigsten, schönsten, klügsten und witzigsten Person unserer Zeit. MW
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/44859c4fb49c0a1e57646f1cd107375b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220627114042-d62098dd01cc13e1d4ee9e1d4eae4512/v1/86a518474c7b5c3ff73790fc4af84b3a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)