CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Wohnhäuser am Mühlweg
(1210 Wien, Fritz-Kandl-Gasse 1)
Mehrgeschossiger Wohnbau in Massivholz-, bzw. Holz-Massivmischbauweise, Niedrigenergie, bzw. Passivhausstandard, Bebauung in Form von „Stadtvillen“ Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Am Nordrand Wiens im 21. Bezirk. Haltestelle Schnellbahn in 800m, Straßenbahn und Bus in 500m Entfernung. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Schulen, Kindergärten und Nahversorgung in der Hauptstraße des Ortsteils Strebersdorf vorhanden Besonderheiten Bauträgerwettbewerbe, Thema des mehrgeschossigen Holzbaues. Lage unmittelbar am Grüngürtel des Marchfeldkanals
Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Orientierung der Wohnungen Gemeinschaftseinrichtungen Nachbarschaftlichkeit Aufenthaltsflächen für Jugendliche PKW-Stellplätze
allseitig nur vorgeschriebene Möglichkeit gegeben keine unter Niveau
Nutzungsflexibilität (andere Nutzungen)
nicht gegeben
Stadtraumqualität
innerhalb des Blocks gegeben
CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Wohnhäuser am Mühlweg
(1210 Wien, Fritz-Kandl-Gasse 1) Bezugsfläche ha Grundstücksfläche ha Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad %
2,14 0,75 35
Trakttiefe m 12-22 Erschließungsart LG, MG, zentral Geschoßanzahl 3+T / 4+T Geschoßanzahl im Mittel 4,0 Bruttogeschoßfläche m2 30.000 davon Wohnen % 100 davon Arbeiten % davon Dienstl. % Geschoßflächendichte 1,40 Wohnnutzfläche gesamt m2 22.526 Anzahl Wohneinheiten 252 Wohnungsgrößen m2 60-130 Wohnungen je Stiege Wohnungen/ha Grundstücksfl. 118 Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche % 100 davon mit Eigengarten % 22 davon Balkon, Loggia % 68 davon Terrasse % 10 Wohnungsfreiflächen m2 5.800 Rechtsform Miete/Eigentum Fremdnutzungen m2 Gemeinschaftsräume m2 davon Keller, Abstellräume m2 davon Gemeinschaftsräume m2 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %
14.150 68 22 10
Verkehrsfläche m2 Parken m2
2.260
Stellplatzanzahl Art der Parkierung
252 TG
Energieversorgung Erdgas/Fernwärme/ Solar mit Wohnbauförderung realisierbar ja Energiekennzahl 10-38
Fertigstellung Planer Bauträger
2006/07 H.Kaufmann, Riess, D.Untertrifaller BWS, Arwag, BAI