Wohnhäuser am Mühlweg

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Wohnhäuser am Mühlweg

(1210 Wien, Fritz-Kandl-Gasse 1)

Mehrgeschossiger Wohnbau in Massivholz-, bzw. Holz-Massivmischbauweise, Niedrigenergie, bzw. Passivhausstandard, Bebauung in Form von „Stadtvillen“ Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Am Nordrand Wiens im 21. Bezirk. Haltestelle Schnellbahn in 800m, Straßenbahn und Bus in 500m Entfernung. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Schulen, Kindergärten und Nahversorgung in der Hauptstraße des Ortsteils Strebersdorf vorhanden Besonderheiten Bauträgerwettbewerbe, Thema des mehrgeschossigen Holzbaues. Lage unmittelbar am Grüngürtel des Marchfeldkanals

Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Orientierung der Wohnungen Gemeinschaftseinrichtungen Nachbarschaftlichkeit Aufenthaltsflächen für Jugendliche PKW-Stellplätze

allseitig nur vorgeschriebene Möglichkeit gegeben keine unter Niveau

Nutzungsflexibilität (andere Nutzungen)

nicht gegeben

Stadtraumqualität

innerhalb des Blocks gegeben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.