Tamariskengasse

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Wohnanlage Tamariskengasse

(Tamariskengasse 102, 1220 Wien)

Wohnsiedlung mit 1-geschossigen Atriumhäusern, 2-geschossigen Reihenhäusern und abschirmenden 3-geschossigen Wohnhäusern an den Rändern der Siedlung im N und W. Starke Betonung der Privatheit der einzelnen Einheiten durch Mauern. Einige öffentliche Plätze im Inneren der Bebauung. Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Im nordöstlichen Stadterweiterungsgebiet (22.Bezirk). Erschließung durch 2 Stichstraßen am westlichen Rand (kein Durchgangsverkehr). Lage unmittelbar an der U-Bahn, Entfernungen zur Straßenbahn 1oo400m. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Schule, Kindergarten und Nahversorgung in benachbarten Wohnsiedlungen Besonderheiten Teilbereich Tamariskengasse als Wohnstraße. Private Gärten durch Mauern abgeschirmt.

Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Orientierung der Wohnungen Gemeinschaftseinrichtungen Nachbarschaftlichkeit Aufenthaltsflächen für Jugendliche PKW-Stellplätze Nutzungsflexibilität (andere Nutzungen) Stadtraumqualität

vorwiegend Süden Tamariskeng. z.T autofrei in 2 TG an den Rändern der Siedlung ganze Siedlung autofrei


CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Wohnanlage Tamariskengasse

(Tamariskengasse 102, 1220 Wien) Bezugsfläche ha Grundstücksfläche ha Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad %

3,58 1,50 42

Trakttiefe m 6-12 Erschließungsart direkt, Spänner, LG Geschoßanzahl 1-3 Geschoßanzahl im Mittel 1,7 Bruttogeschoßfläche m2 26.000 davon Wohnen % 100 davon Arbeiten % davon Dienstl. % Geschoßflächendichte 0,73 Wohnnutzfläche gesamt m2 19.000 Anzahl Wohneinheiten 231 Wohnungsgrößen m2 60-120 Wohnungsgrößen Durchschnitt 82 Wohnungen je Stiege Wohnungen/ha Grundstücksfl. 65 Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche % davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Wohnungsfreiflächen m2 Rechtsform der Wohnung Fremdnutzungen m2

99 72 14 13 650

Gemeinschaftsräume m2 davon Keller, Abstellräume m2 davon Gemeinschaftsräume m2 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %

20.800

Verkehrsfläche m2 Parken m2 Stellplatzanzahl Art der Parkierung

231 Tiefgaragen

Energieversorgung mit Wohnbauförderung realisiert Energiekennzahl

Fertigstellung Planer Bauträger

ja

1993 Rainer Gesiba


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.