CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Wohnhausanlage Traviatagasse
(Traviatagasse, 1230 Wien)
Reihenhausbebauung, Höhenabstufung von außen nach innen. Im Inneren des mit abschirmenden Reihenhäusern umgebenen Baublocks ein nach Art eines „castrums“ angelegtes Geviert von 1-2geschossigen Atriumhäusern Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Teil eines Wohngebietes im S von Wien, im Gewerbegebiet von Inzersdorf Bushaltestellen am Baublock, Verkehrstraßenerschließung an 2 Seiten Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Ortszentrum Inzersdorf ca. 600m entfernt Besonderheiten
Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Orientierung der Wohnungen nach allen Seiten, zum Blockinneren Gemeinschaftseinrichtungen Nachbarschaftlichkeit Aufenthaltsflächen für Jugendliche PKW-Stellplätze Nutzungsflexibilität (andere Nutzungen) Stadtraumqualität
CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Wohnhausanlage Traviatagasse
(Traviatagasse, 1230 Wien) Bezugsfläche ha Grundstücksfläche ha Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad %
3,61 1,26 35
Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel
10/18 RH 1-4
Bruttogeschoßfläche m2 36.300 davon Wohnen % 97 davon Arbeiten % davon Dienstl. % 3 Geschoßflächendichte 1,0 Wohnnutzfläche gesamt m2 20.400 Anzahl Wohneinheiten 169 Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt 120 Wohnungen je Stiege Wohnungen/ha Grundstücksfl. 47 Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche % davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Wohnungsfreiflächen m2 Rechtsform Fremdnutzungen m2
100 55 45
Gemeinschaftsräume m2 davon Keller, Abstellräume m2 davon Gemeinschaftsräume m2 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %
22.800
Verkehrsfläche m2 Parken m2 Stellplatzanzahl Art der Parkierung Energieversorgung mit Wohnbauförderung realisiert Energiekennzahl
ja
Fertigstellung 1991 Planer Abraham, Buck, Pruscha, Lautner, Scheifinger, Szedenik Bauträger GSG