Leseprobe "Kleine Geschichte der Stadt Karlsruhe" von Georg Patzer

Page 1

DR. GERNER-WOLFHARD , Jahrgang 1940, lebt in Karls-

ruhe und ist Pfarrer / Kirchenrat i. R. Er war Gemeindepfarrer und hauptamtlicher Religionslehrer und hatte viele Jahre lang Lehraufträge an der Universität Heidelberg sowie an der Evangelischen Hochschule Freiburg, an der er Honorarprofessor ist. Zuletzt war er Ausbildungsreferent im Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe.

P R O T E S TA N T I S M U S I N B A D E N

– Martin Luthers Aufenthalt in Heidelberg  – die Anfänge der Reformation in der Kurpfalz und in der Markgrafschaft Baden  – das Zeitalter des Konfessionalismus und Veränderungen bis zum 19. Jahrhundert  – die Kirchenunion und die Entwicklungen vor dem Ersten ­Weltkrieg  – den evangelischen Kirchenkampf im 20. Jahrhundert  – den Aufbruch in die Moderne

Gerner-Wolfhard

Kompetent und verständlich erzählt Georg Gottfried GernerWolfhard in diesem Band die Geschichte des Protestantismus in Baden von seinen Anfängen im 16. Jahrhundert bis heute. Mithilfe zahlreicher Infoboxen und Abbildungen lässt er die ­Geschichte lebendig werden und beschreibt unter anderem

Kleine Geschichte des

DIE GE SCHICHT E DE S PROT E STA NT ISMUS IN B A DEN – F UNDIERT UND KOMPA K T

300 Jahr e

Karlsruh e

Kleine Geschichte der Stadt

Karlsruhe ISBN  978- 3-7650-8437-9 www.gbraun-buchverlag.de

Georg Patzer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.