DI E GESCHICHTE DER KURPFALZ FUNDIERT UND KOMPAK T
– – – – – – – – – – – –
die Ursprünge des Pfalzgrafentums den Übergang des Pfalzgrafenamtes an die Wittelsbacher den Aufstieg der Kurpfalz im . und . Jahrhundert die Gründung der Universität Heidelberg die Katastrophe der Kurpfalz im Landshuter Erbfolgekrieg die Konsolidierung unter Ludwig V. und Friedrich II. die Reformation in der Kurpfalz die konfessionellen Wendungen nach der Reformation die Geschichte der Kurpfalz im Dreißigjährigen Krieg die Pfalzzerstörung und Gegenreformation die Entwicklung der Kurpfalz im . Jahrhundert das Ende der Kurpfalz
Landau Michael Martin
Armin Kohnle
Kompetent und verständlich beschreibt er
Kleine Geschichte der K U RP FAL Z
Der Autor zeichnet in diesem Buch knapp und gut lesbar die Geschichte der Kurpfalz vom frühen Mittelalter bis zu deren Ende nach.
Kleine Geschichte der Stadt
ARMIN KO HNLE lehrt am Historischen Seminar der
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Politik-, Rechts-, Verfassungs-, Bildungs- und Religionsgeschichte im frühneuzeitlichen Europa sowie die Geschichte der Kurpfalz und Badens bis zum . Jahrhundert.
ISBN - - - G. Braun Buchverlag
KG_Landau_U_Entwurf_1.indd 1
G. Braun Buchverlag
08.11.2005, 21:36:59