Compliance Praxis 3_2019

Page 49

Compliance Netzwerk News Praxis

Der Pharmakonzern Merck hat mit 1. Juli zwei zentrale Führungspositionen auf Konzernebene neu besetzt: Tina Sandmann hat die Leitung des Bereichs Internal Auditing übernommen. Sie folgt damit auf Barbara Weiland, die zum selben Datum Chief Compliance Officer geworden ist und an Friederike Rotsch, Group General Counsel und Leiterin Legal und Compliance, berichtet. Weiland begann ihre Karriere bei Merck 2005 in der Führungskräfteentwicklung. Anschließend war sie bei Human Resources für die weltweite Betreuung der Konzernfunktionen zuständig. Zuvor arbeitete Weiland im Personalbereich der Lufthansa. Sie hat in Würzburg Wirtschaftspsychologie studiert.

© Deutsche Bank

Anfang Juli hat DeutscheBank-Chef Christian Sewing eine „grundlegende Transformation“ des Kreditinstituts verkündet. So wird unter anderem Stefan Simon in den Vorstand einziehen. Als Chief Administrative Officer (CAO) wird er für die Beziehungen zu den Aufsichtsbehörden und die Rechtsabteilung verantwortlich sein. Simon war seit August 2016 Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Bank und leitete dessen Integritätsausschuss. Der 49-Jährige ist Anwalt und Steuerberater und war Partner bei Flick Gocke Schaumburg. Er lehrt seit 2008 als Honorarprofessor an der Universität Köln und ist ausgewiesener Experte für Governance, Compliance und Unternehmensrecht.

© Merck

Die Direktbank ING in Österreich hat im Juni ihr General Management neu strukturiert: Als neuer Chief Risk Officer übernimmt Jan Jelovsek die Bereiche Financial- und Non-Financial Risk inklusive Compliance und Anti Financial Economic Crime. Der gebürtige Slowene ist seit Ende 2014 bei der ING in Österreich beschäftigt – zuletzt als Head of Risk Management. Zuvor war er unter anderem an der Deutschen Börse in Frankfurt sowie für die slowenische und österreichische Nationalbank tätig. Der 37-Jährige hat nach seinem BWL-Studium in Ljubljana, Graz und Berlin in den USA eine postgraduale Spezialisierung für Risk Management absolviert.

© ING

Gundel Labak ist seit 1. April 2019 neuer Head of Legal & Compliance der Rosenbauer International AG, wie das Unternehmen Anfang Juli bekanntgegeben hat. In dieser Funktion zeichnet sie für die Bereiche Recht, Compliance, Risiko- und Beteiligungsmanagement verantwortlich. Die erfahrene Unternehmensjuristin verfügt über eine internationale Ausbildung und arbeitete in einer renommierten, amerikanischen Anwaltskanzlei. Vor ihrem Wechsel zu Rosenbauer war Labak mehrere Jahre in der Rechtsabteilung des österreichischen Nahrungsmittel- und Dienstleistungskonzerns VIVATIS Holding AG tätig und baute dort das ComplianceManagement-System auf.

© Rosenbauer

Köpfe & Karriere

Leserbriefe erwünscht! Senden Sie uns ein E-Mail an redaktion@compliance-praxis.at. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit unseren Leserinnen und Lesern.

www.compliance-praxis.at

Compliance_Praxis_03_2019_(2015)_v5.indd 47

3/2019

47

8/26/2019 6:37:35 PM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.