Das Kundenmagazin von LIFEPARK MAX & Friends
Der Pulsbeschleuniger für die Region Studio News
LIFEPARK MAX – alle Kurse im Überblick
Outdoor & EVENT
Cycling Day-Rückblick & Challenge Roth
AKTION
Gewinne den Audi Q3 für ein ganzes Jahr
AKTION Gewinne den
neuen Audi Q3 für ein ganzes Jahr! Infos zur Aktion im Heft.
Für Kids Rodscha aus Kambodscha war da! Bauphase Die LIFEPARK MAXErweiterung beginnt
NEU
Kettlebell ab Oktober
Fitness · Events · Outdoor · Gesundheit · News
Vorweg gesagt
Start frei!
Jetzt beginnen die Arbeiten zur großen LIFEPARK-Erweiterung im Westpark Eine solide Grundlage schaffen, das kennen wir alle, wenn es um unsere sportlichen Aktivitäten geht. Sei es die Grundlagenausdauer für Läufer, Triathleten und Radfahrer, die gerne über den Winter gelegt wird oder ein ausgeglichenes Trainingsprogramm, mit dem wir unsere Grundfitness erhalten oder verbessern. Eine Grundlage, die Basis und somit jetzt auch das endgültige „GO“ für die erste große Phase der LIFEPARK MAX-Erweiterung im Westpark haben wir nun gelegt! Nach langen Verhandlungen mit dem Vermieter Westpark und der Feuerwehr haben wir mit dem Umbau begonnen. Die gute Nachricht hierbei: Es wird keine Trainingsausfallzeiten für unsere Mitglieder geben, denn das Studio bleibt durchgehend geöffnet! Ein neuer Gerätepark hat sich bereits quasi über Nacht „eingeschlichen“. Die exklusiv
NUR im LIFEPARK MAX verfügbaren Geräte der neuesten NAUTILUS-Generation bieten noch mehr Komfort, eine Vielzahl an Trainingsvarianten und mehr Flexibilität für ein ausgewogenes Training, beispielsweise durch eine feinere Abstimmung der Trainingsgewichte. Durch die Zusatzfläche im Obergeschoss schafft der neue LIFEPARK MAX eine nie dagewesene Fitnessdimension in Ingolstadt auf über 3.800 m2. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung, mehr dazu lesen Sie ab Seite 14. Gute Unterhaltung mit der neuen Ausgabe der FitnessNews! Sportliche Grüße
Von uns. Für Ihre Gesundheit. Mit starken Leistungen rund ums Thema Gesundheit: • mit umfassenden Vorsorgeangeboten für die gesamte Familie • mit bis zu 180 Euro Zuschuss zu Gesundheitskursen pro Kalenderjahr • mit dem Bonusprogramm AktivFit bis zu 160 Euro jährlich kassieren, familienversicherte Angehörige erhalten bis zu 80 Euro Wechseln Sie jetzt zur Audi BKK und werden Sie Teil einer starken Versichertengemeinschaft. Von uns, für uns: Audi BKK. www.audibkk.de
Service-Center Ingolstadt: Ettinger Straße 70, 85057 Ingolstadt Tel. 0841 887-0, ingolstadt@audibkk.de Service-Center Ingolstadt (Stadtbüro): Rathausplatz 1, 85049 Ingolstadt Tel. 0841 887-222
ive Exklus gen Leistun
e! inklusiv
News Inhalt Impressum
Vorschau
News & Termine
06
Infos und neue Kurse im LIFEPARK MAX
Gewinne den Audi Q3
08
Sommeraktion: 1 Jahr kostenlos Audi Q3 fahren!
„Das ist mein Lifepark!“
10
Warum es mir „grad hier“ so gut gefällt.
11 14 16
Alle Kurse im Blick
Das komplette LIFEPARK MAXAngebot in der Übersicht
LIFEPARK MAX
Die Erweiterung – jetzt beginnt die erste Bauphase!
Kettlebell
Neuer Fitness-Kurs im Lifepark Max
Letzte Chance auf den Q3
18 25 31
Cycling Day VOL.4 Die Superparty auf der Westpark Plaza
Challenge Roth
Das SPORT IN-Team war mit 3 Staffeln am Start
Outdoor
Rennrad-Gruppe auf großer Rundfahrt
Neue kursleitung Michaela Leixner
Alle Neueinsteiger können jetzt noch die Chance nutzen und sich die aktuellen Konditionen sichern! Sparen Sie bis zu 124,- Euro und nehmen an der großen Verlosung, den Audi Q3 für ein Jahr kostenlos zu fahren, teil! Mehr Infos zur Teilnahme ab Seite 8.
Kursleitung im LIFEPARK MAX DCC „Meinen sportlichen Wiedereinstieg nach der Schulzeit hatte ich vor über 20 Jahren mit Jazzdance und Aerobic im TSV Gaimersheim. Dann machte ich selbst die Ausbildung zum Aerobictrainer (B-Lizenz) und im Laufe der Zeit noch viele weitere Zusatzausbildungen. Ich unterrichte in den Bereichen BBP, Rücken, Toning, Workout, Staby, XCO. Meine Leidenschaft sind allerdings Choreo-Kurse wie Stepoder Dance Aerobic. Seit kurzem bin ich auch ZUMBA Instructor! Ab September übernehme ich die Aufgaben der Kursleitung im DCC und freue mich schon darauf und wünsche allen viele sportliche Erfolge! Eure Michi
Herausgeber cwwa werbeagentur · Guido Krupka in Zusammenarbeit mit LIFEPARK MAX Layout/Grafik Redaktion Anzeigen-Info
cwwa werbeagentur · Guido Krupka cwwa werbeagentur Telefon: 0841-98 123 295 Mail: redaktion@fitnessnews-in.de
Druck Auflage Fotos
Printservice Steib, Gaimersheim 8.000 Stück cwwa Guido Krupka, fotolia.com, Nautilus, André Pöhlmann, Zuzana Krupka
Für zugesandte Beiträge und Bildmaterial übernehmen wir keinerlei Haftung.
4
Richard-Wagner-Str. 63 · 85057 Ingolstadt Tel. 0841-98123291 www.cwwa.de · post@cwwa.de Im Westpark: Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Tel. 0841-81333 Im Donau City Center: Frühlingstr. 35 · 85055 Ingolstadt Tel. 0841-379490 www.lifepark.de
Infos & Termine
Body Pump Einführung
Kurz vor Schluss
Indoor-Cycling Einführung Indoor – Cycling Ab sofort jeden zweiten Freitag/Monat 14.9. / 12.10. / 9.11. von 17.00 - 18.00 Uhr Lifepark Max (WP) im Cyclingraum
Body Pump Einführung
sowie jeden letzten Samstag/Monat 29.9. /27.10. / 24.11. von 16.00 - 17.00 Uhr Lifepark Max (DCC) im Cyclingraum
Jeden letzten Freitag/Monat am 31.8 / 28.9 / 26.10 /30.11. von 20.15 - 21.15 Uhr Lifepark Max (DCC) Raum 1 Jeden ersten Samstag/Monat am 1.9. / 6.10. / 3.11. von 14.30 - 15.15 Uhr Lifepark Max (WP) Raum 1
Yoga Beginner-Termine
LifePark Max bietet regelmäßig Workshops für Yoga-Neulinge an. Lifepark Max (WP) Raum 2 Samstag, 29.9. /27.10. / 24.11.
von 10.00 - 12.00 Uhr
Lifepark Max AquaAerobic Hallenbad Südwest Freitags, 18.30 - 19.15 Uhr mit Heidi Kostenlos, lediglich Eintritt ins Hallenbad ist zu zahlen. Kurs nicht während den Schulferien!
Heidehof Dienstags, 19.15 - 20.00 Uhr mit Carmen Kosten: 6,- € Anmeldung im Studio notwendig.
:
Nordic Walking & Lauftreff
Für alle Nordic Walking-Freunde
Wir laufen auch bei Wind und (immer gutem) Wetter! Treff : Baggersee am Fischerheim Jeden Freitag: 08.30 - 09.30 Uhr Jeden Mittwoch 18.30 - 19.30 Uhr mit Nicole Für Mitglieder kostenlos!
Für alle Läufer Für Mitglieder kostenlos! Treff: im LIFEPARK MAX Donau City Center jeden Freitag um 18.00 Uhr mit Anette Treff: im LIFEPARK MAX Westpark jeden Mittwoch um 18.00 Uhr mit Kathrin und Rosa
5
Kurz vor Schluss
News & Termine
Early Morning-Kurse
Schwimmtraining
Kursangebote schon ab 6.30 Uhr ... mit anschließendem kostenlosen Sportlerfrühstück bis 8.30 Uhr – also, raus aus den Federn und aktiv werden!
Teakwon-Do Schneller schwimmen durch Techniktraining. Vom 06.10.2012 bis 27.04.2013 Jeden Samstag von 16.30 - 18.30 Uhr mit Gerhard Budy im Hallenbad Südwest Preis: 5,- € zuzgl. Eintritt ins Hallenbad
Rennrad-Touren
Jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr mit Claus Moos im Kwon Taekwon-Do Ingolstadt, Regensburger Str. 145, Infos unter: www.tkd-in.de Für Lifepark Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos!
Hypnose – jeden 1. Sa./Monat Hallo Rennrad-Freunde!
Hier die nächsten Termine unserer „Feierabend-Runde. Treffpunk: LIFEPARK MAX Westpark Kostenlos für Lifepark Mitglieder! 06.09.2012 – 17:00-19:00 20.09.2012 – 17:00-19:00 04.10.2012 – 16:00-18:00 18.10.2012 – 16:00-18:00
:
d in Planung, Weitere Termine sin auch beachtet dazu bitte ge! än sh Au n ne er die int
„Stressfreier durch den Alltag mit Anti-Stress-Tiefenentspannung“
Cycling Day Vol. 4 – die DVD
Lifepark Max (WP) Raum 2 Samstag, 1.9. / 6.10. / 3.11.
Als Erinnerung an dieses Event wurde von Arnold Umlauf eine DVD mit 697 Fotos erstellt.
„Gewichtsreduktion“
Diese kann für nur 12,- € bestellt werden. 6,- € gehen davon auf das Spendenkonto des Hilfsprojektes Amravati, Indien. Lesen Sie hierzu auch den Artikel auf Seite 20. Bestelliung per Mail bei Arnold Umlauf:
arum40@gmx.de
6
Lifepark Max (WP) Raum 2 Samstag, 1.9. / 6.10. / 3.11. Teilnehmerzahl: Kursleitung: Anmeldung: Kosten: Nächster Termin:
von 10.00 - 11.00 Uhr
von 11.15 - 12.15 Uhr
Pro Kurs max. 15 Teilnehmer Angela Gasser (Hypnosecoach) Im Vorfeld am Check-in Pro Kurs 8,- € nur für LifePark-Mitglieder (zahlbar bei Anmeldung) bitte Aushang im Studio beachten
Fit im Alter
NEWS: Mitgliederbericht
so alt man sich fühlt
Man ist wie
Die „fitten Junggebliebenen um die 70“ Als unser Berufsleben beendet war und wir in den verdienten Ruhestand gingen, tauchte die Frage auf, was wir gemeinsam unternehmen und wie wir uns vor allem in Zukunft fit halten wollen. So inspizierten wir 1999 den LifePark und sind bis heute immer noch begeistert dabei, was uns großen Spaß macht, wenn wir heute sagen können, dass wir auch noch mit viel jüngeren mithalten können. So sind wir inzwischen mit und durch regelmäßiges Training begeisterte Radfahrer geworden. Es gibt für uns nichts Schöneres als zu strampeln, dabei die Natur zu geniessen und die Seele baumeln zu lassen. So haben wir schon viele wunderschöne Radtouren gemacht, auch geführte Touren mit Radveranstaltern, wo man sich um gar nichts kümmern muss. Eines unserer schönsten Erlebnisse war die Tour „Berge und Meer“, von den Dolomiten-Pustertal an die Adria, entlang einer alten Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn. Sechs Tage lang von Toblach über Cortina d Àmpezzo - Belluno - Jesolo. Eine traumhafte Tour bergauf, bergab, geradeaus. Da wir uns durch unser Training im LIFEPARK MAX eine gute Kondition antrainiert haben, konnten wir diese Tour genießen und wurden immer wieder durch grandiose Ausblicke und Landschaften für den vielen Schweiß belohnt. Eine ganz andere Tour machten wir heuer im Mai bei Kaiserwetter zum ersten Mal: Inselhüpfen mit Schiff und Fahrrad in Kroatien zu den Inseln der Kvarner Bucht - Krik - Rab - Pag, Losin j-Cres. Ein Motorsegler war die ganze Woche unser zu Hause. Ein Zigeunerleben, kein Hotel – Gott sein Dank! 35 Personen in Kojen mit Dusche/WC. Vollverpflegung gab es an Bord. Die Radstrecken-Crew, lauter junge Leute. Es war eine tolle Gemeinschaft und wir hatten schon lange nicht mehr so viel Spaß. Auf dieser Tour konnte man die Inseln in ihrer vollen Schönheit kennenlernen. Sie wurden quer durchfahren und so blieb fast nichts ungesehen. Für diese Tour hatten wir uns natürlich wieder im lifepark max fit gemacht und so haben wir alles mit Bravour geschafft. Das sind die Glücksgefühle, die man nicht beschreiben kann.
Wir wurden des öfteren nach unserem Alter gefragt und stellten fest, dass wir meistens die Ältesten waren. Unsere eigenen Radtouren planen wir selbst. Wir fahren auch in Verbindung mit dem Auto oder Zug. Wir haben rund um Ingolstadt und näherer Umgebung wunderschöne Radwege für uns entdeckt. Hier lernt man auch die vielen Schleichwege abseits des Verkehrs kennen. Wenn wir eine ganze Woche fahren, geht das so: Anfahrt mit dem Auto. Wir suchen uns für die geplante Strecke ein Standortquartier, von wo aus wir in alle Richtungen starten und nicht nur nach Prospekt und Wegweiser gefahren wird. Dann überbrücken wir ein Stück mit dem Auto und starten erneut zur Tagesetappe. Sollte es mal einen Regentag ge-
ben, muss nicht gefahren werden, wir haben ja das Auto dabei. Radfahren im Regen - welch ein Luxus - den müssen wir nicht mehr haben. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten den Tag auch ein mal sportlich anders oder ganz entspannt zu verbringen. So sind wir auch heuer wieder tausende Kilometer geradelt. Wir - um die 70 - können stets für uns das „Beste“ aussuchen, das uns Spass macht und fit hält. Nun heißt es wieder trainieren, Spaß haben und Freunde treffen im LifePark MAX. Wir hoffen das es uns vergönnt ist noch viele Jahre zu radeln, denn wir finden‘s einfach schee - und von nix kummt nix! Eure Pedaloreiter Leni und Peter Retzer
Peter Retzer – ausserhalb des Fitness-Studios trifft man ihn meist auf dem Rad, hier gab‘s bei einer Flußdurchquerung kurzfristig nasse Füße.
7
Bereit f端r de Mit LIFEPARK MAX den Audi Q3 gewinnen
! t h c u s e g 2 1 Gewinner 20
8
en Audi Q3?
und ein ganzes Jahr lang kostenlos fahren!*
Machen Sie mit
bei der großen Verlosung des Audi Q3!
Jetzt einsteigen und gewinnen! Und so einfach funktioniert‘s: Testen auch Sie das umfassende Angebot des LIFEPARK MAX und lassen Sie sich von den Möglichkeiten überraschen.
*Alle Neueinsteiger sichern sich jetzt die aktuellen Konditionen, sparen bis zu 124,- Euro und nehmen an der großen Verlosung, den Audi Q3 für ein Jahr kostenlos zu fahren, teil!
Zwei Mal in Ingolstadt Im WestPark Shoppingcenter Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Telefon 0841-81333 Im Donau City Center Frühlingstraße 35 · 85055 Ingolstadt Telefon 0841-379490 www.lifepark.de 9
„Mein Lifepark“
da
s
ist MEIN
Fi
n
K R A P LIFE tn
be
Lifepark ganz persönlich
ess erl
e
„Das ist MEIN LIFEPARK, weil ...“ ...ich hier zu Gast bei Freunden bin! Andrea Reichl und „ihr“ LIFEPARK MAX Wie gefällt Dir die Atmosphäre im LIFEPARK MAX? Die Atmosphäre finde ich herzlich und motivierend zugleich. Ich gehe jedes Mal gerne wieder ins Studio: zum Trainieren genauso wie zum Freunde treffen! Was hältst Du vom Fitness-Angebot und welche Kurse sind Deine Favoriten? Das Kursangebot deckt wirklich jedes Interesse ab. Meine Favoriten sind Indoor Cycling, Body Combat/Thai Bo und Toning. Nutzt Du auch den Wellnessbereich? Ja, ich gehe gerne in die Sauna oder entspanne nach dem Training mit einer Zeitung auf den Liegestühlen. Das rundet das Training perfekt ab! Bewerte die Leistungen des Trainer/Servicepersonals ... Man wird hier stets mit einem Lächeln begrüßt und mit einem solchen geht man nach dem Training auch nach Hause. Das Servicepersonal ist stets zuvorkommend und die Trainer bei Fragen oder Anregungen immer zur Stelle! Was sind Deine sportlichen Ziele? Zurzeit mache ich meine B- Trainerlizenzen im Bereich Gruppentrainer und den Indoor Cycling Instructor. Ich möchte meine persönliche Fitness nicht nur verbessern sondern auch die Sport-Energie auf andere Menschen übertragen! Betreibst Du noch weitere Sportarten? Ja, ich gehe joggen, schwimmen und seit kurzem Kickboxen. Wie siehst du „Deinen“ Lifepark in Zukunft, was erwartest Du? Weiterhin solch ein vielfältiges Kursangebot und Veranstaltungen wie den „Cycling Day“. Der Lifepark bietet zahlreiche Outdoor-Programme an, nutzt Du diese auch, wenn ja, welche? Bisher noch nicht- aber, es ist noch nicht aller Tage Abend und es juckt mich zum Beispiel sehr zum Beachvolleyball oder den Rennrad-/Mountainbiketouren „rein zu schnuppern“. Beschreibe das Studio in einem Satz: Meine Stadt- mein Sport- mein Studio :-)
Der kleine Steckbrief Name:
Andrea Reichl
Alter:
21
Mitglied seit:
2009
Trainingstage:
4-5 Mal pro Woche
Lieblings-Kurse: Indoor Cycling, Thai Bo und Body Combat
... ist „mein LIFEPARK“ vielleicht auch „Dein“ LIFEPARK? Schreibe uns eine e-Mail an redaktion@fitnessnews-in.de und sage uns, was Dich mit Deinem LIFEPARK verbindet. Vielleicht sehen wir uns bereits in der nächsten Ausgabe der FitnessNews!
DI.
DO. FR.
Kursraum 1 MI.
16.45 - 18.00 Body Pump Gabi 18.00 - 19.00 Step Choreo Michi 19.00 - 19.45 BBP Julie 19.45 - 20.30 Xco Julie 20.45 - 22.00 Thai Kickbox. Bushido
12.00 - 13.00 Rücken & Beckenboden 14.30 - 15.15 Sini 13.00 - 14.00 Body Pump BBP Einführung Sini jed. 1.Sa. Monat Kay 15.30 - 16.45 Body Pump Kay 16.45 - 17.15 17.15 - 18.00 Bauch plus Bauch plus Kay Eva 17.15 - 18.15 18.00 - 19.00 TBW Toning Bettina Workout 18.15 - 19.15 Zumba Fitness Eva Bettina 19.00 - 20.00 Thai Bo Kay 20.00 - 21.15 Body Pump Tom
6.30 - 7.30 8.30 - 9.30 Body Pump Zumba im Wechsel Susi 8.15 - 9.30 9.30 - 10.30 Thai Bo BBP Gabi Andrea M. 9.30 - 10.30 10.00 - 11.00 10.30 - 11.30 Zumba Fitness BBP Fatburner I Susi Sabine Aerobic 10.30 - 11.30 Andrea M. Staby Workout Susi
SA.
Feiertage siehe Aushang!
16.30 - 17.45 Body Pump Dieter 17.45 - 18.45 BBP Dieter
10.00 - 11.15 Mega Toning Julie 11.15 - 12.00 Xco Julie
SO. DI.
DO.
Kursraum 2 MI.
FR.
8.30 - 9.15 8.15 - 9.15 Atmung & Rückengym. 8.30 - 9.30 8.30 - 9.30 Entspannung Nicole Yoga Intensiv Yoga meditativ Traudi E. 9.15 - 10.15 Sabine Sabine 9.15 - 10.15 Aroha 9.30 - 10.30 9.30 - 10.30 Yoga Sensitive Nicole Forever Young Rückengym. Sandra 10.15 - 11.15 Sabine Sabine 10.15 - 11.15 Rückengym. 10.30 - 11.30 10.30 - 11.30 Rückengym. Nicole Rückengym. Qi Gong Andrea M. Traudi E. Emmi
*infos siehe Aushang oder unter gabi.paulig@t-online.de
SA.
Achtung: Kurs: „Nordic Walking“ siehe Aushang 15.30 - 16.30 Yoga Intensiv Gabi 16.00 - 17.00 Rückengym. 17.30 - 18.30 Yvonne Pos. Umgang 17.30 - 18.30 17.30 - 18.30 mit Stress Yoga für Yoga für oder Kinder* Kinder* Resilence 18.00 - 19.00 Gabi Gabi Anette Rückengym. 18.30 - 19.30 18.30 - 20.00 NUR MIT 18.00 - 19.00 & Staby-Bar Aerobic / Hatha Yoga ANMELDUNG Rückengym. Susi Kay Toning Basic & Meditation 18.30 - 19.30 19.00 - 20.00 Pilates 19.00 - 20.15 Susi Sandra P. Rückengym. 19.30 - 20.30 20.00 - 21.00 Doris Hatha Yoga Nicole Rückengym. Yoga intensiv 19.30 - 20.30 & Meditation 20.00 - 21.00 Yvonne Rückengym. Sandra P. Gabi Yoga intensiv Doris Gabi
8.15 - 9.30 Body Pump Gabi 9.30 - 10.30 Rückengym. Sabine 10.30 - 11.30 Pilates Sabine
MO.
MO.
DO.
6.30 - 7.30 MorningCycle Frank
17.00 - 18.00 Einsteiger Frank 18.00 - 19.00 18.00 - 19.30 Einsteiger PowerCycling Ralf Rosa 19.00 - 20.00 Intervall Ralf 20.00 - 21.00 All Terrain Jürgen
10.15 - 11.15 10.30 - 11.30 Einsteiger Einsteiger Eva Sabine
9.00 - 10.00 Sensitive Sini
MI.
jeden 2. Fr./Monat Jürgen 18.00 - 19.00 Einsteiger Jürgen 19.00 - 20.00 FunCycling Jürgen
Einführung
17.00 - 18.00 Cycling
9.00 - 10.00 All Terrain Moni 10.00 - 11.00 Ausdauer Gabi
FR.
16.00 - 17.00 Einsteiger Thomas 17.00 - 18.00 All Terrain Thomas
10.00 - 11.00 Mountain Rosa 11.00 - 12.00 Einsteiger Sabine
SA.
Kursraum 3 Cycling-Center
DI.
6.30 - 7.30 MorningCycle Frank
9.00 - 10.00 Einsteiger Andrea M.
16.45 - 17.45 Ausdauer 17.00 - 18.00 Guido Mountain 17.45 - 18.45 Kathrin Einsteiger 18.00 - 19.00 Lucky Einsteiger Ralf 18.00 - 19.00 18.45 - 19.45 All Terrain 19.00 - 20.00 KlangLucky Intervall meditation Ralf Maria Pagal 19.45 - 20.45 Einsteiger Sini
9.30 - 10.30 Pilates 9.45 - 10.45 Filiz Einsteiger 10.30 - 11.30 Susi Yoga Sensitive 10.45 - 11.45 Sabine Mountain Susi
SO.
9.30 - 10.30 Einsteiger Jörg 10.30 - 11.30 Intervall Jörg
SO.
LifePark Max Kursprogramm Westpark Shoppingcenter
MO. 8.30 - 9.30 8.30 - 9.00 Rückengymn. Bauch plus Sabine Sini 9.30 - 10.30 9.00 -9.30 9.00 - 10.00 Toning Xco TBW Workout Sini Anita Carmen K. 9.30 - 10.30 10.00 - 11.15 10.30 - 11.30 Fatburner II Body Pump Rückengymn. Dance Aerobic Sini Carmen K. Traudi E. 10.30 - 11.30 BBP Traudi E.
15.30 - 16.30 Beckenboden* Dorothee 16.30 - 17.30 17.00 - 18.00 Zumba Fitness Body Pump 17.15 - 18.30 Susi Eva 17.30 - 18.30 Mega Toning 18.00 - 19.00 Sini Step 1 TBW 18.30 - 19.45 Susi Andrea Thai Bo 18.30 - 19.30 19.00 - 20.00 Gabi BBP Toning 19.45 - 20.45 Eva Workout 19.30 - 20.45 Zumba Fitness Andrea Monica Body Pump 20.00 - 21.00 20.45 - 21.30 Jürgen Dance Aerobic 20.45 - 22.00 Bauch plus Iris Patrick Thai Kickbox. 21.00 - 22.00 Bushido Body Pump Sini *Kurs findet nicht während der Sommerferien statt!
Durch „NEU“ gekennzeichnete Kurse wurden entweder neu ins Programm aufgenommen oder haben neue Kurszeiten/Trainerwechsel erhalten.
16.00 - 17.00 Body Pump Kathrin 17.00 - 18.00 BBP Ivonne 18.00 - 19.15 Body Pump Andreas 19.15 - 20.15 Fatburner Intervall Andrea 20.15 - 21.15 Body Combat Betti
16.30 - 17.45 Body Pump Seth 17.45 - 18.45 Toning Workout Ivonne 18.45 - 20.00 Body Pump Corinna 20.00 - 21.00 Dance Aerobic Biggi 21.00 - 21.45 Bauch plus Biggi
9.30 - 10.30 BBP Xco Betti 10.30 - 11.45 Body Pump Christian
SA.
9.30 - 10.30 Body Pump Andrea 10.30 - 11.45 Step Choreo Andrea
SO.
16.00 - 17.00 YoungStar* 16.30 - 17.45 12-15 Jahre Body Pump Biggi Seth 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 17.45 - 18.15 Zumba Fitness Dance Aerobic Bauch Plus Ivonne Andreas Seth 18.00 - 19.15 18.00 - 19.30 Body Pump Zumba Seth Fitness 19.15 - 20.15 Hanne Body Combat Technik Feiertage Seth siehe 20.15 - 21.15 Aushang! Body Pump
9.00 - 10.00 Step Choreo Michi 10.00 - 11.15 Body Pump Mine/Corinna
FR.
17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 Step Basic TBW Gabi Nicki 18.00 - 19.00 18.00 - 19.15 BBP Body Pump Gabi Andreas 19.00 - 20.00 19.15 - 20.15 Step Middle Step Choreo Biggi Andreas 20.00 - 21.15 20.15 - 21.15 Body Pump Box-Air-Robic Biggi Stefan 21.15 - 21.45 Einführung Bauch Plus jeden letzten Biggi Freitag im Monat
14.45 - 15.45 BBP Corinna
DO.
14.45 - 15.45 BBP Gabi
MI.
8.30 - 9.30 BBP Larissa 9.30 - 10.30 4 Elements Hanne 10.30 - 11.30 Zumba Einsteiger Hanne
DI.
6.30 - 7.30 Body Pump 8.30 - 9.30 Christian 9.00 - 10.15 Body Combat 8.30 - 9.30 Body Pump Seth Toning Mine 9.30 - 10.30 Workout 10.15 - 11.15 Dance Aerobic Gabi Olga Step Basic 9.30 - 10.00 10.30 - 11.30 Bauch Plus Gabi Zumba Fitness Hanne Hanne 10.00 - 11.00 Fatburner Intervall Hanne
MO.
Kursraum 1 DI.
MI.
DO. FR.
17.30 - 18.30 Rückengym. Beate 18.30 - 19.30 Yoga Intensiv Claudia S. 19.30 - 20.30 Pilates Claudia S. 20.30 - 21.30 Rückengym. Tanja
14.45 - 15.30 Yoga Kids* 4-6 Jahre
16.30 - 17.30 Yoga Sensitiv Manja 17.30 - 18.00 Rumpfstabilisation Tanja 18.00 - 19.00 Fatburner Intervall Tanja 19.00 - 20.00 Rückengym. Janet 20.00 - 21.00 Thai Kickbox. Dardan
14.00 - 15.00 Rückengym. Tanja W.
17.15 - 18.00 Staby+Rücken Beate 18.00 - 19.00 Rückengym. Beate 19.00 - 20.00 Yoga Sensitiv Nicki 20.00 - 21.15 Body Art Janet
14.45 - 15.45 Yoga Kids* 7-10 Jahre
17.00 - 18.00 Rückengym. Beate 18.00 - 19.00 Pilates Anette 19.00 - 20.00 Yoga Intensiv Heidi 20.00 - 21.00 Yoga Meditativ Heidi
14.00 - 15.00 Rückengym. Wassili
17.00 - 18.00 Aroha Heidi 18.00 - 19.00 BBP Ivonne 19.00 - 20.00 Rückengym. Maria 20.00 - 21.00 Body Art Janet
8.00 - 9.00 8.00 - 9.00 8.00 - 9.00 8.30 - 9.30 8.30 - 9.30 Rückengym. Yoga Sensitiv Pilates Pilates Aroha Beate Manja Anette Heidi Heidi 9.00 - 10.00 9.00 - 10.00 9.00 - 10.00 Rückengym. Rückengym. Rückengym. 9.30 - 10.30 9.30 - 1030 Christine Philipp Tanja W. Rückengym. Beckenboden Ivonne N. 10.00 - 11.00 10.00 - 11.15 10.00 - 11.00 Heidi Power Fit Pilates Yoga Intensiv 10.30 - 11.30 10.30 - 11.30 Christine Anette im Wechsel Yoga Sensitiv Rückengym. Christine Mine
MO.
Kursraum 2
15.00 - 16.00 Rumpfstabilisation Wassili 16.00 - 17.00 Rumpfstabilisation Wassili 17.00 - 18.00 Body Art Hanne
SA.
16.30 - 17.30 BBP im Wechsel 17.30 - 18.45 Yoga Meditativ Manja 18.45 - 19.45 Yoga Intensiv Manja
9.30 - 10.30 Rückengym. Hanne 10.30 - 11.30 Power Chi / Chi Yoga Hanne 11.30 - 12.30 Rückengym. Hanne
SO.
17.00 - 18.00 Einsteiger Kathrin 18.00 - 19.15 GrundlagenAusdauer Betti 19.15 - 20.15 All Terrain Andreas 20.15 - 21.15 Fun Cycling Anette
6.30 - 7.30 Morning Cycling Marlies 9.00 - 10.00 Einsteiger Betti
MO.
17.00 - 18.00 Ausdauer Roland 18.00 - 19.00 Einsteiger Sabine 19.00 - 20.00 Mountain Klaus 20.00 - 21.00 All Terrain Corinna
15.00 -15.45 Einsteiger Tanja
9.15 - 10.15 Mountain Andy 10.15 - 11.15 All Terrain Mine
DI.
17.45 - 18.45 Mountain Iris 18.45 - 20.00 Ausdauer Andreas 20.00 - 21.00 Intervall Andreas
14.00 -14.45 Einsteiger Corinna
6.30 -7.30 Morning Cycling Andy 9.00 -10.00 Einsteiger Anette 10.00 - 11.00 Intervall Anette
MI.
17.00 - 18.15 Ausdauer Oli 18.15 - 19.15 Mountain Stefan D. 19.15 - 20.15 All Terrain Stefan D. 20.15 - 21.15 Einsteiger Klaus
9.00 - 10.00 GrundlagenAusdauer Betti
DO.
17.15 - 18.15 Einsteiger Karin 18.15 - 19.15 Intervall Karin 19.15 - 20.15 All Terrain Nicola
9.00 - 10.00 All Terrain Anette 10.00 - 11.00 Einsteiger Andy
FR.
SO.
17.00 - 18.00 All Terrain Torsten 18.00 - 19.15 Ausdauer Torsten
Einführung jeden letzten Sa. /Monat
15.30 - 16.30 Cycling
17.30 - 18.30 All Terrain Nicola 18.30 - 19.30 Einsteiger Nicola
9.30 - 10.30 9.30 - 10.30 Intervall Einsteiger Dieter Roland 10.30 - 11.45 10.30 - 11.30 Grundlagen- All Terrain Ausdauer Roland Betti 11.45 - 12.45 All Terrain Christian
SA.
Kursraum 3 Cycling-Center
LifePark Max Kursprogramm Donau City Center
Krankengymnastik
Montag
8:00 � 12:00
14:00 � 18:00
Manuelle Therapie
Dienstag
�
14:00 � 18:00
Massage
Mittwoch
8:00 � 13:00
�
Fango
Donnerstag
8:00 � 12:00
14:00 � 18:00
Elektrotherapie
Freitag
8:00 � 13:00
�
Ultraschalltherapie
Termine nach Vereinbarung
Schlingentisch Kinesio�Tape
MICH KANN MAN MIETEN! JETZT DAS LIFEPARK MOBIL (9 SITZER) FÜR 0,25€/KM MIETEN!
Bei Interesse einfach an der Theke im LifePark Max Donau City Center melden...
n e t e i m t z Jet für
Wir präsentieren euch das LifePark Max Mobil! Es steht euch ab sofort zur Miete zu Verfügung.
Ihr könnt den 9 Sitzer jetzt für 0,25€ / Km mieten!
0,25 €/km
Lifepark max Hinter den Kulissen
Personal
Administration LIFEPARK MAX Westpark
LIFEPARK
Fitness maximal 2 MEHR Platz m 0 0 4 Riesige 1 straining! es für Ihr Fitn
Peggy Belizaire
„Ich bin seit dem 01.09.2001 im Team vom LifePark MAX im Westpark. Als gelernte Restaurantfachfrau arbeitete ich die ersten Jahre im Service. Im Januar 2008 bin ich in die Verwaltung gewechselt und habe von 2009 bis 2011 noch eine zweite Ausbildung als Fachkauffrau für Büromanagement abgeschlossen. Zu meinen Aufgaben zählen Mitgliederverwaltung, Personalverwaltung, Finanz- sowie Lohnbuchhaltung, Controlling und allgemeine Bürotätigkeiten für den Geschäftsführer.“
Start FREI!
die groSSe Erweiterung beginnt Nach langen und schwierigen Verhandlungen haben jetzt die Arbeiten zur großen Erweiterung des LIFEPARK MAX im Westpark begonnen. Die Fertigstellung der Trainingsfläche im Obergeschoss erfolgt bereits bis Ende Oktober 2012!
Freuen Sie sich auf eine neue FitnessDimension in Ingolstadt
Nicole Raabe
„Seit 2003 gehöre ich bereits zum LifePark MaxTeam! Zunächst von 2003 bis 2006 als Servicekraft, wechselte ich im Oktober 2006 in die Verwaltung und habe seitdem immer ein offenes Ohr für alle Belange unserer Mitglieder und Mitarbeiter! Das umfangreiche Aufgabengebiet macht jeden Tag sehr abwechslungsreich, da sich das Gebiet von der Mitgliederverwaltung (Vertragspflege, Bearbeitung von Ruhe- und Krankheitszeiten, Krankenkassenbescheinigungen, etc.) über Buchhaltung bis hin zur Personalverwaltung erstreckt. Schaut doch einfach mal vorbei…“ Eure Nicole.
14
• Kurs- und Trainingsflächen auf zwei Etagen • Insgesamt jetzt 4 Kursräume • Neues Cyclingcenter mit neuen Bikes • Völlig neue Atmosphäre Lichtdurchflutetes Obergeschoss • Komplett neuer Gerätepark Die TOP-aktuelle Nautilus-Serie ist bereits da!
• Keine Unterbrechung des Trainingsbetriebes
während der Erweiterung! • Mehr Fitness-, Kraft- und Cardiogeräte!
• 400 m2 Wellnessfläche* mit Tauchbecken, Eisbrunnen etc. *Der gesamte Wellnessbereich wird (aufgrund der höher frequentieren Zeiten des Studios im Herbst/Winter) bis zum Frühjahr 2013 fertiggestellt.
LIFEPARK MAX
NEW STUFF Neue Fitness-Geräte im LIFEPARK MAX Pünktlich zur Erweiterung des Studios im Westpark hat sich der Gerätepark nicht nur ordentlich rausgeputzt, sondern komplett erneuert! Schon jetzt kommen unsere Mitglieder in den Genuß der komplett erneuerten NAUTILUS-Trainingsmaschinen. Die exklusiv in Ingolstadt und NUR im LIFEPARK MAX verfügbaren Geräte bieten eine ultimative Trainingserfahrung und maximale Resultate durch natürliche Bewegung, die einzigartige Cam- und 4-Bar-Linkage Technologie sowie den neuen, patentierter Gewichtsturm mit noch feinerer Abstimmung der Trainingsgewichte sowie ergonomisch geformte und antibakteriell beschichtete Polster für mehr Sitzkomfort.
Nacht & Nebel-Aktion – die neuen Geräte standen den Mitgliedern bereits am nächsten Morgen zur Verfügung!
Nicht nur optisch ein Highlight. Die neue Nautilus EVO-Serie ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Ein wahrer Kraftakt – der Auf- und Abbau aller (!) Maschinen forderte sogar gestandene Männer!
Eine saubere Sache: Alle neuen Geräte sind antibakteriell beschichtet.
Vielseitige Verstellbarkeit, Sitz- und Griffergonomie und einfache Handhabung. Die neuen Geräte punkten durch ein durchdachtes Gesamtkonzept.
NEU und praktisch: Eine feinere Abstimmung des Trainingsgewichtes.
Die neuen Nautilus-Geräte sind bereits erfolgreich im Einsatz! Freuen Sie sich auf die große Erweiterung der Studiofläche auf 2 Ebenen bis Ende Oktober 2012! Dann mit einer noch größeren Auswahl an neuen Fitness-, Kraft- und Cardiogeräten.
15
Lifepark max Hinter den Kulissen
Personal
Administration LIFEPARK MAX Donau City Center
Was ist eigentlich
?
?
Kettlebell
Sandra Podobnik
„Seit Juli 2000 unterstützte ich die Administration als gelernte Bürokauffrau zunächst im Lifepark Hollis danach im Lifepark Max im Westpark. Als 2005 der zweite Lifepark Max im DCC eröffnete, engagierte ich mich beim Mitaufbau der Administration und übernahm die Leitung der Administration. Das Aufgabengebiet erstreckt sich über die gesamte Mitgliederverwaltung, Personalverwaltung sowie sämtliche Verwaltungsaufgaben.“
Die Kettlebell (gesprochen Kättelbäll oder Kettelbell) war ursprünglich eine Kanonenkugel mit angeschweißtem Griff, früher auch Rundhantel, Rundgewicht oder Kugelhantel genannt.
Katrin Bösl
„Bei Eröffnung des Lifepark Max DCC im Oktober 2001 engagierte ich mich von Beginn an und brachte mich in das Team als Servicemitarbeiterin ein. Im November 2007 wechselte ich in die Verwaltung und unterstütze seitdem tatkräftig in verschiedenen Bereichen, insbesondere Einteilung der Mitarbeiter.“
Die Wurzeln des Kettlebell-Sports und des Kettlebell-Wettkampfs ( Giri / Girya / Girevoy ) liegen in Russland. Aber auch durch deutsche Kraftsportler und US-Militäreinheiten wurde die K-Bell bekannt. Der osteuropäische Kraftsport ist nun, dank der Wiederentdeckung des Functional-Trainings, wieder hoch aktuell. Die K-Bells enthalten keine Verschleißteile und sind deshalb nahezu unzerstörbar. Sie eignen sich auch perfekt für das Outdoor-Training. Modernes Kettlebell-Training ist Functional-Training: Die unscheinbaren Kettlebells fordern ganze Muskelketten statt isolierte
Muskeln. Besonders der Rumpf, die Basis des Körpers (engl. Core) wird gestärkt. Kettlebells sind das wohl beste Werkzeug für die Ganzkörperentwicklung. Die Anzahl der möglichen Übungen ist fast unbegrenzt, jede Übung ist auch eine Koordinationsaufgabe. Typische Übungen mit der Kettlebell sind: Das Schwingen der K-Bell zwischen den Beinen (engl.„swing“), das Reißen (engl. „snatch“), das Umsetzen (engl. „clean“) und das Stoßen (engl. „jerk“). Die Kettlebells gibt es in verschieden Ausführungen und Gewichtsstufen. Mit oder ohne Gummiboden, in schwarzem Gusseisen oder in Silber, ebenso in farbigem Vinyl. Das kleinste Gewicht startet bei 4 kg, das größte liegt bei 48 kg, wobei es auch noch schwerere „custom-made“ Kettlebells gibt. Die Gewichtsabstände betragen jeweils 4 kg. Die gängigsten Kettlebells sind zwischen 8 kg und 24 kg schwer. Die neuen Kettlebell-Kurse im LIFEPARK MAX starten ab 24. Oktober!
Lisa Pflug
„Im September 2008 begann meine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau im Lifepark Max Westpark die ich im August 2011 erfolgreich abgeschlossen habe. Danach wechselte ich zum Lifepark ins DCC und unterstütze seitdem die Administration in den verschiedensten Bereichen sowie das Serviceteam und auf der Trainingsfläche als Fitnesstrainerin.“ Gerne begrüßen wir, das Team von der Lifepark Max DCC-Administration, euch, unsere Mitglieder und nehmen uns immer gerne Zeit für eure Anliegen. Eure Sandra, Tini und Lisa.
16
Kurstermine Kettlebell
Neuer Trend mit dem nostalgischen Charme der guten alten Rummelplatz-Gewichtheberzeit: Kettlebell gibt es schon bald im LIFEPARK MAX!
ab 24. Oktober 2012 Donnerstag, 20.45 - 21.45 Uhr im LIFEPARK MAX Westpark Alle Kurse unter: www.lifepark.de
i
Trainiert auch Ihren Arzt & Apotheker.
Ganz ohne Nebenwirkungen! by MARKUS RIEDL
PERSONAL Training Personaltrainer Markus Riedl
... eine echt scharf
e Idee!
PBD
Personaltraining Markus Riedl
Schäferstraße 2 · 85049 Ingolstadt · Tel.: 0173.585 35 62 www. personaltraining-ingolstadt.de
Personal‘s Best Dinner – Essen wie ein Personaltrainer – by Markus Riedl.
„Endlich“ so Jasmin Smith, Inhaberin des MANOLO am Westpark „…endlich bekommen wir doch noch ein paar Sonnenstrahlen ab!“ Wir freuen uns sehr über das aktuell schöne Wetter, denn so können unsere Gäste z.B. unsere leckeren Salate, Steaks, Cocktails und vieles andere auf der sonnigen Terrasse genießen. Sich selbst gesund zu ernähren fällt bei sommerlichem Wetter viel leichter. Vermutlich weil der Druck bis hin zur „Bikini-Figur“ größer ist. Die Uhr tickt ja bereits im Februar und im Juni merkt man (Frau) dann, dass die letzten Monate irgendwie doch zu schnell vergangen sind …. so geht es mir zumindest! Ich selbst bin bekennender Salat-Junky – es vergeht kein Tag, an dem ich nicht dieses grüne Gemüse essen mag. Meine Stammgäste wissen, dass man im MANOLO die vermutlich leckersten und größten Salate der Stadt genießen kann. Nur mit dem MANOLO Hausdressing solltet Ihr aufpassen – es besteht Suchtgefahr! Ein Tipp für alle, die Salat zwar aus Genussgründen essen, aber auch auf die Kalorien achten wollen: bestellt das Dressing zum Salat einfach separat. So habt Ihr die Menge stets selbst im Überblick. Aber wir sollten und müssen uns natürlich nicht nur von Salat ernähren um figurbewusst zu leben. Wie schön ist es da, dass uns das PBD Programm von Markus Riedl dabei hilft, auch außerhalb unserer eigenen Küche zu wissen was uns ernährungswissenschaftlich gut tut und nicht schadet. Deshalb kreieren mein Team und ich wöchentlich ein neues PBD Menü. Ihr findet unser aktuelles Angebot auf unserer Homepage www.manolo-am-westpark.de unter Mittagsbuffet, Ihr bestellt den MANOLO Newsletter oder schaut auf unsere Facebook Seite Manolo Ingolstadt.
in Zusammenarbeit mit Fitness-Studio
Den gesunden Sommer geniessen ... im MANOLO am Westpark!
Ich freue mich auf Euren Besuch im MANOLO am Westpark! Bis bald Ob frische und gesunde Salate, saftige Steaks, PBD- oder Mittagsmenüs – entdecken Sie die Vielfalt im MANOLO am Westpark.
Teilnehmende Restaurants
A M PA R A D E P L AT Z · I N G O L S T A D T
Event & Veranstaltung
Cycling Day Vol. 4
cycling day vol. 4 80 bikes 路 6 stunden 路 party total. alle Bilder unter: www.fitnessnews-in.de
18
Cycling Day Vol. 4
Event & Veranstaltung
19
LIFEPARK MAXMitglieder helfen weltweit
Sozialprojekt
SPENDENAKTION In diesem Jahr sind wir von einer knapp dreiwöchigen Reise aus Mittelindien, Bundesstaat Maharashtra, zurückgekehrt, wo wir unser Patenkind Sony, 11 Jahre, und ihre Familie besucht haben. Seit 2007 hatten wir für sie eine Patenschaft der deutschen Hilfsorganisation „Kindernothilfe e. V.“ übernommen, die in Indien mit ca. 50.000 geförderten Kindern in fast 400 Projekten ihren Schwerpunkt der Kinderhilfe hat. Das Dorfentwicklungsprojekt „Korku Development Project“ umfasste neun Dörfer mit über 400 qkm. Die Vorbereitungen dieser privaten Reise dauerten fast ein Jahr. Da wir zwischenzeitlich von 150 Paten als einzige einen intensiven Kontakt zum Patenkind aufgebaut hatten, war es der ehemaligen Projektleiterin vom Holy Cross Convent (Heilig-Kreuz-Orden), Amravati, Sr. Teresa, ein persönliches Anliegen, uns auch in das abgelegene Dorf, wo Sony mit ihrer Familie lebt, zu begleiten.
Es gibt noch viel zu tun: unfertige Sanitäranlagen ...
Fotos: Umlauf
für das Mädchen-Wohnheim „Bal Shikshan Kendra“, in Amravati, Indien
Rosemarie Umlauf, hier im Bild mit Patenkind Sony beim Gang durch das Heimatdorf, ist LIFEPARK MAXMitglied seit 2001 und seit jeher sportlich aktiv.
Zu unserer Freude konnten wir Sony und ihre Familie mehrmals besuchen. Die Herzlichkeit, mit der wir im Dorf empfangen wurden – die Schulkinder schenkten Blumen, haben gesungen und getanzt – hat uns sehr berührt. Die Freude der Kinder über die von uns verteilten Süßigkeiten war einfach überwältigend. Wir werden unser Patenkind auch weiterhin für eine gute berufliche Ausbildung unterstützen. Ihr Elternhaus, wirklich nur eine Lehmhütte, muss dringend renoviert werden, da es u.a. durchregnet. Auch hier möchten wir persönlich finanzielle Hilfe leisten. Unsere Reise war eine großartige, aber auch anstrengende Erfahrung, da Mittelindien keine touristische Gegend ist und wir wirklich „vor Ort“ bei den Menschen waren. Ein Land der Gegensätze: Einfachstes Leben und Armut auf dem Land, teils großer Wohlstand in den Städten neben den Slums. Die Umsetzung von sozialen Aufgaben durch den katholischen Orden hat uns sehr beeindruckt, da die Schwestern/Nonnen hier eine großartige Arbeit leisten. Die meiste Zeit waren wir durch Sr. Teresa in verschiedenen Klöstern des HCC untergebracht, zuletzt im Mutterhaus des HoIy Cross Convents in Amravati.
Als wir hier das Mädchen-Wohnheim „Bal Shikshan Kendra“ besichtigten, fielen uns die unfertigen sanitären Anlagen auf. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass die Restsumme in Höhe von rund EUR 15.000,-- zur Fertigstellung durch Spenden aufgebracht werden muss, da es keine anderweitige Finanzierungsmöglichkeit gibt. Die 130 Mädchen, die im Heim leben, alles Halbwaisen und aus armen Familien im Alter von 6 bis 16 Jahren, haben z.Z. keine ausreichenden Einrichtungen wie Duschen und Toiletten. Auch die Trocknung der Kleidung ist ohne geeignete Räume insbesondere während der Monsunzeit sehr schwierig. Der vorhandene Wassertank ist veraltet und zu klein für den Bedarf der vielen Mädchen. Diese derzeitige für die Mädchen schwierige Situation hat uns so bewegt, dass wir spontan angeboten haben, daheim zu versuchen, eine Spendenaktion zu starten, da die erforderliche Summe leider unsere finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Nach unserer Rückkehr haben wir uns wegen eines Spendenkontos an die Katholische Kirche, Bistum Eichstätt gewandt. Nach Prüfung unseres Vorhabens hat uns diese inzwischen ein Spendenkonto zur Verfügung gestellt.
... ein derzeitiger, viel zu kleiner Wassertank ... ... und unzureichende Möglichkeiten, z.B. zur Wäschetrockung.
Für die Fertigstellung der sanitären Anlagen bitten wir im Namen der Schwestern des Ordens, besonders aber der betroffenen Mädchen um eine Spende und sagen im Voraus HERZLICHEN DANK! Jeder noch so kleine Betrag zählt und kommt in voller Höhe dem Projekt zugute! SPENDENKONTO: Empfänger: Ref. Weltkirche Diözese Eichstätt LIGA BANK · BLZ: 750 903 00 · Konto-Nr.: 107614950 · Kennwort: Amravati Zur Beachtung: Bitte auf der Überweisung die vollständige Adresse angeben wegen der Spendenquittung! Bis EUR 100,00 gilt der Überweisungsbeleg als Spendenquittung! Rosemarie und Arnold Umlauf , E-Mail: karum47@gmx.de
LASS DEINE FÜSSE SPRECHEN
IN INGOLSTADT NUR BEI DEINEM LAUFSPEZIALISTEN SPORT IN. TEST-CENTER AM 18.09.2012
VON 16.00 BIS 21.00 UHR.
MACHT DER ASICS-TEST-VAN STATION BEI UNS. WIR MÖCHTEN DICH ALSO HERZLICH EINLADEN, DIE NEUE, INNOVATIVE ASICS RUNNINGAUSSTATTUNG GANZ PERSÖNLICH KENNENZULERNEN UND AUSZUPROBIEREN. WIR FREUEN UNS AUF DEINEN BESUCH.
AM 21.09.2012
VON 10.30 BIS 18.00 UHR.
ERLEBE, WIE EINE BIOMECHANISCHE ANALYSE UND DER RICHTIGE LAUFSCHUH DEINEN LAUF EFFEKTIVER MACHEN.
RESERVIERE DEINEN TERMIN UNTER: ASICS.DE/FOOTID
Friedrichshofener Str. 1d 85049 Ingolstadt Tel. 0841-993672-0 www.sport-in.net
21
Wettkampf Event & Fun
Triathlon & HighlandGames
LIFEPARK MAX
Ladies im Highland-Fieber
BUXHEIM – Sonntag, 29.07.2012.
Das Lifepark max-Team war am am Start der berühmten „Highland Games“. Die Buxheimer Highland-Games, das sind die traditionellen Veranstaltungen mit sportlichen Wettkämpfen. Diese waren ursprünglich Bestandteil der Treffen schottischer Clans in den legendären Highlands. In Buxheim wurden diese zum 5. Mal ausgetragen. Es gibt verschiedenen Frauen- und Männerteams, die gegeneinander antreten. Die 6 Disziplinen sind: „Bierwürgn“ (das haben die Ladies natürlich mit Apfelschorle gemacht, denn schließlich sind sie ja Sportler) „Strickziagn“, „Eiertratzn“, „Bamschmeißn“, „Hügelrenna“ und „Fasslhochwurf“. Ein Team besteht aus 5 Personen plus einem Ersatzmann (oder -frau). Das Lifepark max-Team startete unter dem furchteinflößenden Namen „Hantelstupser“. Mit von der Partie waren Angie, Rosa, Marion, Monika, Kathrin und Renate. Am Ende sprang für sie der tolle 4. Platz heraus! Gratulation an das gesamte Team und hoffentlich sehen wir die Ladies auch im nächsten Jahr wieder beim Bierwürgn, vielleicht sogar mit „scharfem“ Inhalt, statt Apfelschorle?
Kein Hindernis war für Rosa zu hoch. Zuschauer und Team feuern energisch an!
Der inoffizielle erste Preis für das coolste Anreisefahrzeug war jedenfalls schon mal „im Sack“ ...
Konkurrenzbeobachtung? Eh klar!
Angie schmeisst das Fassl ganz weit hoch, dann schnell ducken, weil das „Teil“ kommt wieder runter!
Und die Kathrin haut den Baum davon ... später wurde der aber wieder eingesammelt, weils ja Brennholz ist ...
Triathlon Ingolstadt:
LIFEPARK MAX-Staffel siegt überlegen! „Wir wollen ja nicht einfach nur gewinnen ...“ Nach dieser Ankündigung mussten Taten folgen, das war klar. Und sie folgten! Mit einer Gesamtzeit von 1:48:44 holte sich die TriathlonStaffel des LIFEPARK MAX nicht nur den Sieg sondern schaffte auch die schnellste Zeit aller Starter. Herzlichen Glückwunsch! Fällt nächstes Jahr der Streckenrekord? Weitere Bilder zum Triathlon Ingolstadt 2012 gibt es unter:
www.fitnessnews-in.de 22
Die schnellste Staffel des Triathlon Ingolstadt 2012 siegte mit Ansage. (v.l.n.r:) Werner Hügel (Rad), Christian Dierscherl (Lauf) und Ralf Schmiedeke (Schwimmen)
Wir halten Ihnen dafür den Rücken frei – mit maßgeschneiderten Angeboten rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Rufen Sie uns an. Ein starker Leistungsverband mit allen Vorteilen für Sie:
Wir beraten Sie gerne. Generalagentur Artmeier & Partner Bahnhofstraße 9 92334 Berching Tel. 08462-200626 Mobil 0151 / 18 31 41 44
christian.artmeier@service.generali.de
Bezirksagentur Bernd Fischer Angerweg 11 85134 Stammham Tel. 08405 / 282025 Mobil 0152 / 01 70 69 96
fischer.ba-stammham@service.generali.de
Wellnes Gesundheit Fitness
LIFEPARK MAX Saunatuch
Sauna Wie Sie trotz großer Hitze stets eine gute Figur machen? Natürlich mit dem neuen und exklusiven LIFEPARK MAX-Saunatuch! Zu haben ist es ab sofort in zwei Farben (weiß-blau und schwarz-blau) und in limitierter Auflage. Also lohnt es sich, schnell zuzugreifen. Erhältlich ist das hochwertig verarbeitete Tuch mit farbig gesticktem LIFEPARK MAXLogo für nur 19,90 € im LIFEPARK MAX Donau City Center und Westpark. Geeignet auch als Badetuch, wird dieses modische Handtuch auch auf Reisen ein praktischer Begleiter. Sichern Sie sich jetzt gleich eines der limitierten Exemplare. Wir wünschen viel Spaß damit in der Sauna und beim Sonnenbaden!
Chic
Das
exklusive
LIFEPARK MAX
SAUNATUCH Schwarz oder Weiß NUR 19,90 €
Ich bin neu hier – TESTE mich!
*limitierte Auflage*
Fitness für Ihre Zähne ANGEBOT „Professionelle Zahnreinigung“ jetzt bei uns zum
Happy Hour Preis!* *ca. 50,- €. Aktion ist gültig von Montag-Freitag jeweils um 8.30 Uhr. Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Besuchen Sie uns auch online: www.dr-henning.net
Zeigen Sie dem Sommer Ihr schönstes Lächeln ... Ihr direkter Weg zur Zahngesundheit. Zufahrt über Gerolfinger Straße trotz Bauarbeiten möglich!
ZAHNARZT
Hannah-Arendt-Str. 18 (Gerolfinger Str.) 85049 Ingolstadt · Telefon: 0841-33307 Sie erreichen uns: Mo, Di, Do, Fr 8-18 Uhr, Mi 8-12 Uhr.
Gesund und fit in den Sommer! Mit den Spar-Angeboten der Apotheke im Westpark.
Unser Preis
4,95 EUR
Unser Preis
9,95 EUR
Unser Preis
7,95 EUR
Uzara 40 mg
Unser Preis
20 Tabletten
25,95 EUR
20 Brausetabletten
Chlorhexamed forte 200 ml Unser Preis
EUR
Unser Preis
5,25 EUR
Grippostad 24 Stck.
Isla Cassis
Unser Preis
60 Pastillen
49,95 EUR
Unser Preis
10,45 EUR
Dolormin extra 30 Tabletten
Unser Preis
12,95 EUR
Unser Preis
EUR
100 Kapseln
Frubiase Sport
7,45
6,95
GeloMyrtol forte
Orthomol Sport 30 Tagesportionen
Kytta Salbe 150 g
Magnesium Sandoz forte 20 Brausetabletten Unser Preis
22,45 EUR
Eunova Langzeit 50+ 60 Kapseln
Unser Preis
6,95 Unser Preis
19,95 EUR
EUR
Perocur forte 20 Kapseln
Eunova Langzeit 60 Kapseln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Abgabe nur in haushalts端blichen Mengen, solange Vorrat reicht. Irrt端mer vorbehalten.
Am Westpark 6 揃 85057 Ingolstadt Telefon 08 41/49 30 30 Telefax 08 41/49 30 325 www.apotheke-im-westpark.de e-mail: info@apotheke-im-westpark.de
Angebote sind g端ltig bis zum 30.9.2012
Bergsport
design: cwwa.de
für die ganze Familie.
Der kinder-, jugend-, senioren- und familienfreundliche Bergsportverein. DAV-Kletterzentrum Ingolstadt Baggerweg 2 · 85051 Ingolstadt www.kletterzentrum-ingolstadt.de · www.dav-ringsee.de geschaeftsstelle@dav-ringsee.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 16.00 - 22.00 Uhr Samstag 14.00 - 22.00 Uhr Sonn- und Feiertage 10.00 - 21.30 Uhr
Kein
Das SIX PACK
Fitness Training Info
Sixpack?
Sie trainieren regelmäßig, schuften und schwitzen bei Ihrem Bauchtraining doch das so sehr angestrebte „Sixpack“ (oder der Waschbrettbauch) will sich einfach nicht zeigen? Wir erklären, woran es liegen könnte und was Sie dagegen tun.
Ganz entscheidend ist Ihr Körperfettanteil. Erst bei einem Körperfettanteil unter 15 % wird unsere Bauchmuskulatur sichtbar. Vor allem am Bauch speichert der Körper gerne sein Fett ab und macht die Sicht auf unser Sixpack oft unmöglich. Viele glauben, dass sie bei einem intensiven Bauchtraining viel Energie verbrauchen und so auch das Bauchfett verbrennen. Dem ist jedoch nicht so. Beim Bauchtraining baut man kaum Fett ab, da die Bauchmuskeln eine sehr kleine Muskelgruppe sind. Es ist für die Fettverbrennung wichtig, große Muskelgruppen zu aktivieren und zu trainieren. Man steigert seinen Energieverbrauch durch eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining sowie bewusster Ernährung. Aber auch hier darf die genetische Veranlagung nicht außer Acht gelassen werden. Manche erreichen ihr Ziel leichter aber viele
müssen dafür viel härter und länger trainieren. Ein für Ihre Ziele angepasster Trainingsplan kann Sie hier einen großen Schritt weiterbringen. Fragen Sie unsere Trainer nach den für Sie am Besten geeigneten Übungen! TIPP: So können Sie Ihr Waschbrett ganz nebenbei effektiv trainieren. Eine ganz einfache Übung geht so: Brust raus, Schultern zurück, Bauch so hart anspannen, dass jemand mit einem Hammer darauf schlagen könnte. Und stellen Sie sich dann noch vor, jemand würde Ihren Kopf an einem Faden langsam nach oben ziehen. 60 Sekunden halten, 30 pausieren, 10-mal wiederholen. Probieren Sie es doch einfach mal aus, im Büro, zu Hause oder bei einer kurzen Rast während einer längeren Autofahrt, z.B. in den Urlaub, so kommen Sie entspannt an Ihr Ziel, mit dem guten Gewissen, etwas für Ihr „Sixpack“ getan zu haben. Wir wünschen dazu viel Erfolg!
Die Basis für einen „Sechser“: ein regelmäßiges und variantenreiches Bauchmuskeltraining.
Ein neuer Look für Ihre Unternehmensdarstellung? Ein stimmiges CI zum Start in die Sebstständigkeit?
*neustart
Das Business-Paket
*
Logodesign Geschäftsdrucksachen Website Fragen Sie nach unseren SET-Angeboten.
grafik & webdesign · mediengestaltung · text · pr · satz · druck richard-wagner-straße 63 · 85057 ingolstadt telefon: 0841 98 123 291 post@cwwa.de · www.cwwa.de
Infos Sport Event
Challenge Roth
Kein Tag wie jeder andere Das SPORT IN-Team bei der Challenge in Roth Bekannt sind sie ja, die Mitarbeiter/ innen von SPORT IN, für ihre sportliche Vielseitigkeit und ihre SPORT IN Firmenphilosophie „von Sportlern für Sportler“. Dass sich aber neun Mitarbeiter/innen aus den eigenen Reihen finden, um drei Staffeln beim größten bayerischen Sportereignis, der Triathlon Challenge in Roth an den Start zu bringen, ist schon bemerkenswert und sucht seinesgleichen in Deutschlands Sportfachhandelswelt! Wie so oft, stand am Anfang die Euphorie. Inspiriert vom Ingolstädter Triathlon und ausschweifenden Erzählungen unseres Triathlon- und Running Spezialisten Matthias Schmid, war schnell klar: „…ok, das können wir auch…wird sind dabei!“ Nachdem wir glücklicherweise drei Startplätze ergattert hatten (innerhalb 2 Std. waren alle 650 Staffelplätze vergeben), standen wir jedoch vor dem größten Problem: Wer macht welche Disziplin? Klar, 180 km Radfahren…nicht tragisch. Da haben wir unseren Christian „Wuzler“ Karlhofer, der pro Saison sowieso seine 6000 km fährt, der schafft auch die 180 km ohne Probleme. Dann gibt’s ja noch den Korbi Schmittlein, ehemaliger Bayern Kader- und Lizenzfahrer. Auch, wenn er seit einiger Zeit das Fahrrad mit Ski- und Kletterschuhen getauscht hat, sollte schon noch genug Energie für den Wettkampf übrig sein. Der dritte Radler im Bunde war dann auch schnell gefunden, den macht unser Matthias. Zum einen hat er ein neues Fahrrad und als Triathlet muss er die Strecke einfach „drauf haben“. Für uns, als „Das Spezialgeschäft“ für Running, ist die Auswahl der Läufer natürlich kein Problem. Hier haben wir eher die Qual der Wahl…und einen Marathon laufen…das können fast alle Sport IN Mitarbeiter. Die Wahl fiel auf unsere erfahrene Lauftreffleiterin Silvia Herbold und Beate Basner, die auch schon viel Erfahrung bei diversen Bergmarathons gesammelt hatten. Dass auch in unserer Bergsportabteilung richtig schnelle Marathonis zu Hause sind, durfte dann Thomas Hollweck unter Beweis stellen. Bisher alles Bestens…aber wer bitte…soll die 3,8 km Schwimmen? Als erstes meldete sich unsere Marlies Hofmann, eigentlich Mittelstreckenläuferin, „ …aber für die Staffel mache ich das gern!“. „Ich bin früher auch schon mal beim Jugendtriathlon geschwommen“, meinte unser Top-Kletterer Felix Sattelberger. An ihn hatten wir überhaupt nicht gedacht, gehört er doch zum DAV- Kader und startet im Oktober seine erste große Expedition nach China. Hat der überhaupt Zeit zum Schwimmtraining? Macht nicht’s, Hauptsache er schwimmt! Wenig Zeit hat auch unser Chef Roland Muck, aber wenn er die Staffelgebühren schon bezahlt, dann soll er auch mitmachen. Also lassen wir ihn schwimmen, ob er will oder nicht!
28
Christian Karlhofer
Die Teilnehmer waren also bestimmt. Aber vielleicht sollten wir doch einen Ersatzmann aufstellen, falls sich jemand verletzt. Ja, wir dachten an alles und so kam unser Ludwig Amann ins Team. „Mir ist es egal, was ich mache“, sprach unser Allround-Ersatzmann, „einzige Bedingung, 4 Wochen vorher möchte ich wissen welche Disziplin!“. Wie wichtig er war, zeigte sich 6 Wochen vor dem Wettkampf, als unsere Marlies nach einer Blinddarm-Operation ausfiel. Die Disziplin stand somit auch für unseren Ludwig fest: Schwimmen! Die Mannschaften standen, trainieren tun wir sowieso regelmäßig, das klappt schon….irgendwie. Mit einer gewissen Lässigkeit haben wir es die nächste Zeit eher ruhig angehen lassen, bis unser Christian, ausgerechnet der mit den meisten Kilometern in den Beinen, immer nervöser wurde. Angesteckt von der Nervosität, ging ein Ruck durch das gesamte Team und der Triathlon in Roth wurde zum Gesprächsthema Nummer Eins bei Sport IN. Am 8. Juli war es dann endlich so weit: 3,8 km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,2km Laufen standen für die drei Teams auf der Tagesordnung. Was war das für ein Spaß für alle, die prickelnde Atmosphäre am Schwimmstart, die Euphorie der Stimmungsnester an der Radstrecke und zum Abschluss der stimmungsvolle Zieleinlauf im Stadion.
Challenge Roth
So sieht Zuversicht am Abend vor dem Start aus!
Roland Muck
Ludwig Aman
Matthias Schmid
Korbinian Schmittlein
Aber der Reihe nach. Völlig unbeeindruckt von der Distanz und der Tatsache , dass er „im richtigen (Sportler)Leben“ ja Kletterer ist, legte unser Felix eine 58er Schwimmzeit hin, mit der zum erweiterten Spitzenfeld zählte. Respekt wurde aber auch unseren beiden anderen Schwimmern Ludwig und Roland gezollt, die mit 1:11h bzw. 1:17h die ungewohnte Aufgabe im Wasser perfekt lösten und einmal mehr ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellten. Auf dem Rad hieß es nun für unsere Jungs mit schlauer Renneinteilung das Beste aus den anstehenden 180 km rauszuholen. Ganz unterschiedlich gingen die Drei ins Rennen. So gab unser „Wuzler“ Christian Karlhofer, der voller Ehrgeiz sprühte, sofort Vollgas und kam mit einem 35 km/h Schnitt mit einer Zeit von 5:16:58 ins Zwischenziel. Völlig relaxt und mit der Sicherheit von ganzen 350 Trainingskilometern, spulte unser Korbi die 180 km in 5:22:03 herunter, als wär‘s für ihn eine Kaffeefahrt. Nicht ganz so locker und mit leichten Problemen auf der zweiten Runde kam auch Matthias überglücklich nach 5:45:16 in die Wechselzone und konnte erleichtert an seine Läuferin Silvia übergeben. Den schwersten Job hatten sicherlich unsere Läufer zu verrichten: Erst das lange Warten auf den Einsatz, ohne genau zu wissen wann es los geht, dann die wirklich brutale Hitze entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals.
Am schnellsten löste unser Thomas mit 3:25:43 die Marathondistanz und führte sein Team SPORT IN 3 mit Felix und Christian auf den beachtlichen 45. Platz von insgesamt 650 Staffeln. Obwohl ja jeder für sich allein laufen musste, hätte man glauben können, Beate und Silvia wären gemeinsam unterwegs gewesen. Denn mit 4:15:05 und 4:15:43 liefen beide fast zeitgleich ins Ziel ein. Apropos Ziel, das war für alle im Rother Stadtgarten, wo mehrere tausend Zuschauer und der rote Teppich des Zieleinlaufs mit garantiertem Gänsehautfeeling auf die Finisher warteten. Getragen von den Zuschauern und der euphorischen Wettkampfstimmung beendeten wir unseren „Betriebsausflug“ nach Roth mit einem Lächeln, extremer Zufriedenheit und Gedanken an einen Tag, der unheimlich viel Spaß machte und das SPORT IN-Team noch mehr zusammengeschweißt hat.
Infos Sport Event
Felix Sattelberger
Silvia Herbold Thomas Hollweck (oben) Beate Basner (unten)
Running- & Triathlon-Bekleidung zu tollen Sparpreisen!
TOP Angebot:
Polar Herzfrequenzmesser RS 800 CX PTE Limitierte Sonderedition mit Laufsensor Radsensor GPS
Statt 579,95 €
Jetzt ist Preisfinale! Wir haben die komplette Sommer-Running Bekleidung, Triathlon-Bekleidung und Neopren Anzüge
Bis zu 40% reduziert!
399,00 € Bergsport
I Outdoor I Running I Triathlon I Wandern I Nordic Sports I Sportreisen und mehr. Das Sportgeschäft im Herzen Bayerns. Friedrichshofener Str. 1 d 85049 Ingolstadt Telefon 0841-993672-0 www.sport-in.net
Rennrad-Tour
LIFEPARK MAX OutdoorAktionen
„Himmlische“ Ausfahrt Lifepark Max Westpark, Christi Himmelfahrt, 9:00 Uhr: 24 begeisterte Rennradfreunde (Fünf Frauen und 19 Männer) fuhren um 09:00 Uhr in Richtung Westen auf die von Kathrin Kolb und Petrus Wittmann geplante Tour.
Der Rundkurs umfasste 104,69 km, wobei 1.143 Höhenmeter zu überwinden waren. In guter Gruppendisziplin rollten wir in Richtung Gerolfing, über Dünzlau-Mühlhausen-Egweil-Unterstall nach Attenfeld, um das Schuttertal zu erreichen. Die weiteren markanten Anfahrpunkte waren Meilenhofen-Zell an der Speck-Nassenfels-Möckenlohe (vorbei am „Römischen Gutshof“) um der ersten Getränkeaufnahmestation nach zurückgelegten 35 km in Tauberfeld am Bahnhof entgegen zu fiebern. Nach einer kurzen Erholungsphase, bis jeder seine Getränkeflaschen gefüllt hatte, kam das Zeichen zum Aufbruch in Richtung Pietenfeld über das Römerkastell nach Pfünz ins Altmühltal. Immer auf der Nordseite der Altmühl, auf dem Altmühltal-Radweg und Via Raetica bis Gungolding, ging es recht flott voran. Die erste Herausforderung stellte der Kreuzweg in Richtung Pfahldorf an die Tourteilnehmer, der sich stetig ansteigend und ca. vier Kilometer lang darstellt. Belohnt wurde diese Anstrengung mit einer fast sechs km-langen Abfahrt nach Kipfenberg zur erholsamen Mittagspause im Gasthof „Zur Post“; bislang wurden 70 km zurückgelegt. Nachdem sich jeder gestärkt und den Flüssighaushalt ausgeglichen hatte, ging es frisch und munter über das Birktal nach Schelldorf-Stammham-Wettstetten-Echenzell-Böhmfeld, den Reisberg hinunter über Gaimersheim nach Friedrichshofen zurück zum Lifepark Max im Westpark. Abschließend kann man sagen, dass dieses Event unfallfrei blieb, das Wetter in Ordnung war, und dass es allen Teilnehmer gut gefallen hat! Mit sportlichen Grüßen, Petrus Wittmann.
Lifepark Max Kinderbetreuung aktiv & kreativ
MiniMax
„Tatü-Tataaa“ ... denn es begann erstmal mit einem Feueralarm beim MiniMax-Sommerfest am 23. Juni im Bauerngerätemuseum in Hundszell. Die Kids staunten nicht schlecht, als ein Großtrupp der Ingolstädter Feuerwehr anrückte! Doch die auslösende Fehlerquelle wurde schnell entdeckt und endlich konnte die große Kinderparty mit Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme starten. Die zwei begeisterten wieder einmal Groß und Klein mit ihren lustigen MitmachLiedern und keiner konnte mehr die Füße still halten!!! Natürlich hatten sie auch wieder ihre lustigen Perücken mit im Gepäck und so wurde gleich einmal die Band um etliche fleißige Sänger erweitert. In der Pause erfrischte man sich bei einem leckeren Eis und Kaffee und Kuchen, ließ sich schminken oder bastelte eine kleine Rassel als Mitmach-Musikinstrument. Mit ihren vielen Klassikern wie z.B. „Edith heißt meine Badewanne“ oder das „Fliegerlied“ kam das Fest dann mit Tom und Rodscha zu ihrem musikalischen Höhepunkt. Und wer dann noch nicht genug hatte, konnte sich eine CD zum Weitertanzen für zu Hause mitnehmen! Und wir freuen uns schon aufs Sommerfest im nächsten Jahr ... Euer MiniMax-Team
32
Fotos: Bösl, kbumm · MiniMax
sogar die Feuerwehr war da ...
Staby Bar
Staby Bar
Kurs Fitness & Training
Ein Training, das tief unter die Haut geht Fitness-Training mit dem Flexi-Bar stimu- Die Schwingungen des Staby werden über liert tiefliegende Muskelbereiche, die Sie den Arm und die Schulter auf den Körper mit herkömmlichem Krafttraining erst übertragen. In allen Positionen, ob liegend, gar nicht erreichen! sitzend, stehend oder bewegend, können Der sogenannte „Staby“ trainiert vor fast sämtliche Muskelgruppen des Körpers allem die Tiefenmuskulatur in Rumpf, auch aktiviert werden. "Core-Training" genannt sowie die Arme, während Kraftgeräte und Hanteln mehr an der Oberfläche arbeiten. Durch die eigene Körperkraft in Schwingungen versetzt, wirkt der Schwungstab direkt am Stabilisationsapparat des Rumpfes, der Wirbelsäule und der Arme. Je nach Körperhaltung oder Griffvariante werden die wichtigsten Muskelgruppen im Zusammenspiel trainiert. Die erzielten Belastungsreize müssen von der Muskulatur koordiniert und ausbalanciert werden. Im Schwingstab-Training mit dem Staby werden erhöhte Ansprüche an die Fähigkeit der motorischen Steuerung der Sensomotorik gestellt. Es handelt sich um ein Training, das sich der stabilisierenden Muskulatur widmet. Der mit einer kurzen Fühlen Sie die Schwingungen des Staby Bar. Bewegung in Schwung gebrachte Staby- Ein effektives Training für Jung und Alt mit Tiefenwirkung. Probieren Sie es aus! Bar bewirkt durch seine Vibration eine unwillkürliche, reflektorische Anspannung Kurstermine Staby Bar des Rumpfes, die durch bewusste Muskelkontraktion nicht erreicht werden kann. im LIFEPARK MAX Westpark Beim Training arbeiten der tief und mediMontag Raum 2 18.00 – 19.00 Uhr al liegenden Rückenstrecker, die gesamte Freitag Raum 1 10.30 – 11.30 Uhr Bauchmuskulatur sowie der Beckenboim LIFEPARK MAX Donau City Center den gegen die auf den Körper wirkenden Mittwoch Raum 2 17.15 – 18.00 Uhr Schwingungen.
i
33
Gesundheit Wellness Kosmetik
The Body Shop
Beauty with heart Die Fair Trade Pflegeprodukte von The Body Shop® im WestPark Die Pflegeprodukte von The Body Shop® sind weltweit sehr beliebt. Immer mehr rücken Themen wie Herkunft der Rohstoffe, fairer Handel und ressourcenschonende Herstellung in den Focus. Wir wollten wissen, was dahinter steckt und fragten Inhaberin Sandra Leicht nach dem Konzept von The Body Shop®. FitnessNews: Was bedeutet für Sie und The Body Shop „Hilfe durch fairen Handel?“ TBS Frau Leicht: Bei The Body Shop waren wir schon immer daran interessiert, genau zu wissen, woher unsere Inhaltsstoffe und Accessoires kommen, wie sie wachsen, geerntet bzw. gefertigt werden und welchen Einfluss sie auf unseren Planeten haben. Durch dieses Interesse und den Glauben an ein anderes, besseres Geschäftsmodell haben wir eine Vorreiterrolle übernommen und fair gehandelte Inhaltsstoffe in die Kosmetikbranche eingeführt. Unser faires Handelsprogramm ist unser Versprechen, mit Lieferanten fair und verantwortlich umzugehen. Wir suchen aktiv Kleinbauern, traditionelle Kunsthandwerker und ländliche Kooperativen, die alle auf ihrem Gebiet hochqualifiziert sind. Zusammen bauen wir intensive und langfristige Partnerschaften auf und bieten unseren Lieferanten faire Handelsbeziehungen und ein langfristiges Einkommen, das ihnen Unabhängigkeit garantiert. ZAHLEN & FAKTEN • Fairen Handel betreiben wir seit über 20 Jahren. • Unser faires Handelsprogramm umfasst rund 25 Lieferanten in mehr als 20 Ländern. • Weltweit profitieren 25.000 Bauern und Produzenten von unserem Programm. • Wir beziehen rund 20 Inhaltsstoffe und über 50 Geschenke und Accessoires aus fairem Handel. FitnessNews: Woher stammen die Rohstoffe für die Produkte von The Body Shop? TBS, Frau Leicht: Wir bereisen die ganze Welt, um großartige, qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe und Accessoires zu finden. Produziert werden sie von fachkundigen Farmern und Kunsthandwerkern, die im Gegenzug einen sicheren Lohn erhalten.
Neu im Westpark-Obergeschoss und exklusiv in Ingolstadt – The Body Shop erwartet „Sie und Ihn“ mit einer großen Auswahl an Fair Trade-Pflegeprodukten.
Wir beziehen zum Beispiel: Paranussöl aus Peru, Biologischen Rohrzucker aus Paraguay sowie Kakaobutter & Seabutter aus Ghana FitnessNews: Erzählen Sie doch etwas über eine der besten Pflegesubstanzen der Natur: TBS, Frau Leicht: Nehmen wir die Sheabutter. Sie gehört zu den besten Pflegesubstanzen der Natur. Ghanaische Frauen verwenden sie seit Jahrhunderten, um ihre Haut vor dem trockenen Harmattan-Wind aus der Sahara zu schützen. Der Shea-Baum wird bis zu 300 Jahre alt und ist eine bemerkenswerte Pflanze. Die Menschen in Ghana können jeden Teil des Baums verwerten, sei es zum Kochen oder Heilen von Wunden. Kein Wunder, dass sie ihn als heilig verehren und „Baum des Lebens“ nennen. FitnessNews: Body Shop engagiert sich für den Tierschutz… TBS, Frau Leicht: Wir von Body Shop haben immer leidenschaftlich daran festgehalten, dass Tiere nicht in Tests für Hygiene-und Kosmetikartikel eingesetzt werden sollten. The Body Shop hat seit seinem Beginn im Jahr 1976 keine fertigen Kosmetikprodukte an Tieren getestet. Wir beauftragen auch keine Dritten diese Tests für uns durchzuführen. Auch Zulieferer müssen bescheinigen, dass sie keine Tierversuche für In-
Shopmanagerin Nathalie N‘Guyen.
haltsstoffe durchgeführt haben, um den Nutzen dieser Stoffe für kosmetische Zwecke zu testen. FitnessNews: Auch der Umweltschutz ist ein wichtiges Thema für Body Shop. Was tun Sie aktiv dafür? TBS, Frau Leicht: Sämtliche Plastiktüten wurden durch Papiertüten, die aus zu 100 % re-
cyceltem Papier bestehen, ersetzt. Die Tüten werden mit wasserbasierter Farbe ohne schädliche Lösungsmittel bedruckt. Anfang 2008 haben wir damit begonnen, zu 100 % recycelte Kunststoffflaschen einzuführen. Damit waren wir die erste Marke der Hygiene- und Kosmetikindustrie, die diesen Anteil an recyceltem Material an ihren Kunststoffflaschen erreichte. Lernen Sie The Body Shop und seine Produkte persönlich kennen.
Schmink-aktion am 31.8.2012
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 34
all originals represent GO ALL IN AND represent your crew at adidas.com/originals Š 2012 adidas AG. adidas, the Trefoil logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
adidas Originals jetzt im adidas Store Ingolstadt: EKZ Westpark, 1.OG, 85057 Ingolstadt
35
Codierung | Personalisierung | Druckveredelung Brieĩögen | Visitenkarten |Prospekte | Broschüren Kataloge | Flyer | Plakate |Formulare
Neuhartshöfe 4 | 85080 Gaimersheim Tel.: 0 84 58/32 56 23 | Fax: 0 84 58/32 56 40 u.steib@printservice-steib.de