FitnessNews Februar 2014

Page 1

Das Kundenmagazin von LIFEPARK MAX & Friends

01 – 2014

Der Pulsbeschleuniger für die Region · GRATIS

LIFEPARK BALANCE

40 Kurse – neu und nur für Damen!

CYCLING NIGHT

5 Stunden Nonstop-Cycling

ZUMBA-PARTY & 1. FIGHTDAY Rückblick und Bilder

LIFEPARK MAX E.V.

Ergebnisse unserer Athleten

REISE & FREIZEIT Iran, Prag, E-Bike-Reisen

BACK TO THE

BEAUTY Treubel Hairstyle aus Mailand

ROOTS Funktionelles Training auf dem Vormarsch

Fitness · Events · Outdoor · Gesundheit · News

1


SALE

SALE

SALE ! T I AM

D e S d o U A t-M

R

r o p l s e r e k t i t n Wi portar S d n u

% 0 7 u z bis

T R E I Z

E L A

S

BIS ZU

70%

ALLES IST KĂ„UFLICH!

Nur im Westpark!

U D RE

... und dann ab auf die Piste! Tagesfahrten online buchen: www.intersport-mueller.de


T

Vorab

Liebe Mitglieder, liebe Leser! Wenn Ihr durch die Seiten dieser Ausgabe blättert, werdet Ihr feststellen, dass es mehr zu entdecken gibt. Mehr Seiten, mehr Inhalt, mehr Fitness, Wellness und noch mehr interessante Aktionen und Events um unsere LIFEPARK MAX Studios herum. Appropos – wir möchten vorstellen: LIFEPARK Balance! Ganz neu und NUR für unsere Damen bieten wir jetzt über 40 weitere Kurse pro Woche an, die sich ganz speziell an die Bedürfnisse der Frauen richten. Alle LIFEPARKDamen haben also jetzt die Auswahl in drei LIFEPARK-Studios zu trainieren! Mehr dazu ab Seite 8. Auch in den beiden Studios im Westpark und Donau City Center haben wir unser Kurs- und Trainingsangebot erweitert, eine Übersicht aller Kurse findet Ihr auf den Seiten 17-19. Neu im Programm ist z.B. Funktionelles Training.

Dein „Workout Of The Day“ ist so individuell und abwechslungsreich wie ein Training sein soll! Als Location dient hier eine Trainingshalle mit dem Flair des „back to the roots!“ Spüre Deinen Körper auf eine neue Art! Und dann geht es schon bald wieder raus! Die großen Sportevents in Ingolstadt stehen in den Startlöchern und wir vom LIFEPARK MAX mischen wieder kräftig mit. Über unseren Verein LIFEPARK MAX Ingolstadt e.V. erhaltet Ihr alle Informationen über die Teilnahme am Halbmarathon Ingolstadt sowie zum Triathlon Ingolstadt (Seite 36). Ob In- oder Outdoor, wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei den kommenden Trainingseinheiten und Wettkämpfen.

Mehr Wert! Das neue Audi BKK MehrwertPaket: • Mehr Zuschuss mit „GesundheitExtra“ • Mehr Bonus mit „AktivFit“ • Mehr Extras mit attraktiven Leistungen Kombinieren Sie aus den drei genannten Bausteinen Ihr individuelles Audi BKK MehrwertPaket. Sie wählen aus, Sie profitieren. Weil Sie uns mehr Wert sind. Wechseln Sie jetzt – es lohnt sich. Von uns, für uns: Audi BKK. www.audibkk.de

Service-Center Ingolstadt: Ettinger Straße 70, 85057 Ingolstadt Stadtbüro Ingolstadt: Rathausplatz 1, 85049 Ingolstadt Tel. 0841 887-222, ingolstadt@audibkk.de

Bis zu

200 € jäh rlich für Sie!


News & Termine

04 08 11

News & Termine Infos zu aktuellen Kursen und Terminen im LIFEPARK MAX

LIFEPARK BALANCE Das neue Fitness Studio für alle LIFEPARK-Damen ...

myline® Neuer Kurs für die schlanke Linie

13 17 21

Zumba für Kids

Funktionelles Training Back to the roots!

Alle Kurse im Blick Das aktuelle Kursprogramm mit vielen neuen Trends

LIFEPARK MAX e.V. Erfolgreiche Auftritte unserer Teamsportler

26 28 32

Wo warst Du, Flasche? Eine Trinkflasche geht auf Reisen

E-Bike Touren Entspannt unterwegs – mit E-Bikes auf Reisen

MiniMax Die Seiten für Kinder suche Fredi, die Fledermaus

Yoga Beginner-Termine

Ab März neue Kurse LIFEPARK MAX Westpark Mittwoch 8-14 Jahre 16.30 - 17.15 Uhr mit Gaby LIFEPARK MAX Donau City Center Freitag 16.00 - 17.00 Uhr „TeenPower“ mit Biggi Kurs findet nicht während der Ferien statt! Für alle Kinderkurse ist eine 10er-Karte für 40,- € im Studio erhältlich.

LIFEPARK MAX Workshops für Yoga-Einsteiger LIFEPARK MAX Westpark (WP) Neuer Yogaraum Samstag,22.02./ 29.03. /26.04. / 31.05.2014 von 13.00 - 15.00 Uhr LIFEPARK MAX Donau City Center (DCC) Samstag, 08.03. / 05.04. / 10.05. / 26.06.2014 jeweils von 18.00 - 19.30 Uhr

Herausgeber

cwwa werbeagentur · Guido Krupka in Zusammenarbeit mit LIFEPARK MAX

Layout/Grafik cwwa werbeagentur · Guido Krupka Redaktion & Anzeigen-Info cwwa werbeagentur · Telefon: 0841-98 123 295 Mail: redaktion@fitnessnews-in.de Druck Auflage Fotos

Printservice Steib, Gaimersheim 8.000 Stück cwwa Guido Krupka, Zuzana Krupka, fotolia.com, LIFEPARK MAX Für zugesandte Beiträge und Bildmaterial übernehmen wir keine urheberrechtliche Haftung.

4

Guido Krupka Richard-Wagner-Str. 63 · 85057 Ingolstadt Tel. 0841-98123291 www.cwwa.de · post@cwwa.de


News & Termine

Indoor-Cycling Einführung

Body Pump Einführung

Indoor – Cycling Ab sofort jeden ersten Freitag/Monat 07.03./ 04.04. / 02.05. 06.06.2014 von 17.00 - 18.00 Uhr LIFEPARK MAX (WP) im Cyclingraum

sowie jeden letzten Samstag/Monat 22.02. / 29.03. / 26.04 31.05. / 28.06.2014 von 16.00 - 17.00 Uhr LIFEPARK MAX (DCC) im Cyclingraum

Body Pump Einführung Jeden letzten Freitag/Monat am 28.02. / 28.03. / 25.04. / 30.05.2014 von 20.15 - 21.15 Uhr LIFEPARK MAX (DCC) Raum 1 Jeden ersten Samstag/Monat am 01.03. / 05.04. / 03.05. / 07.06.2014 von 14.30 - 15.15 Uhr LIFEPARK MAX (WP) Raum 1

:

Lauftreff & Nordic Walking

Teakwon-Do

Für alle Läufer Für Mitglieder kostenlos! Treff: im LIFEPARK MAX Donau City Center jeden Dienstag um 18.30 Uhr mit Christoph jeden Freitag um 18.00 Uhr mit Anette Jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr mit Claus Moos im Kwon Taekwon-Do Ingolstadt, Regensburger Str. 145, Infos unter: www.tkd-in.de Für LIFEPARK Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos!

Treff: im LIFEPARK MAX Westpark jeden Mittwoch um 18.00 Uhr mit Kathrin und Rosa

Für alle Nordic Walking-Freunde

Wir laufen bei Wind und (immer gutem) Wetter, daher bitte auch die Aushänge im Studio beachten!

LIFEPARK MAX AquaFitness

Treff: Baggersee am Fischerheim Jeden Freitag 08.30 - 09.30 Uhr Jeden Mittwoch 18.30 - 19.30 Uhr mit Nicole Für Mitglieder kostenlos!

BODY COMBAT EINFÜHRUNG Heidehof, Dienstags, 19.15 - 20.00 Uhr mit Stilla Kosten: 6,- €

Anmeldung im Studio notwendig.

Jeden letzten Samstag im Monat LIFEPARK MAX (DCC) von 18.00 – 19.00 Uhr, Raum 2 22.02. / 29.03. / 26.04. / 31.05. / 28.06.2014

5


News & Termine

Schwimmtraining

Early Morning-Kurse Kursangebote schon ab 6.30 Uhr im Westpark: Morning Yoga (Mittwoch) Body Pump (Freitag) Morning Cycle (Dienstag & Donnerstag)

Schneller schwimmen durch Techniktraining mit Gerhard Budy im Hallenbad Stadtmitte Kurszeiten: Dienstag: 06.00 – 07.00 Uhr Einsteiger, 07.00 – 08.00 Uhr Fortgeschrittene Samstag: 16.30 – 17.30 Uhr Einsteiger, 17.30 Uhr – 18.30 Uhr Fortgeschrittene TN: mind. 5 Personen Kosten: 5,- EUR pro Trainingseinheit, zzgl. Eintritt ins Bad Termine: Bis April 2014

Osterbasteln

Liebe Kinder, wir wollen Euch auch dieses Jahr wieder einladen, bei uns im MiniMax Euer eigenes Osternest zu basteln. Ihr könnt in der Zeit von Montag, 7. April bis Montag, 21. April Eure Nester gestalten und gefüllt wieder mit nach Hause nehmen. Viel Spaß dabei wünscht Euch Euer Mini Max Team. Wir freuen uns auf Euch! Jetzt schon vormerken: Unser beliebtes

Sommerfest

findet am Sonntag, den 18.05.2014, von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Zeltplatz beim Beach Volleyball Feld am Baggersee in Ingolstadt statt! Also: beide Termine am besten gleich im Kalender eintragen!

6

im Donau City Center: Yoga Meditativ (Dienstag) Body Pump (Donnerstag) Morning Cycle (Montag & Mittwoch) ... mit anschließendem kostenlosen Sportlerfrühstück bis 8.30 Uhr – also, raus aus den Federn und aktiv werden!


Party-Vorschau

PRÄSENTIERT DIE

CYCLING NIGHT

22. MÄRZ 2014

20-01UHR · WESTPARK PLAZA

5 STUNDEN · 80 BIKES & VERLOSUNG ... 20.00 – 20.55 Uhr Man spricht deutsch mit Stefan St., Eva und Tom 21.00 - 21.55 Uhr House meets Funk mit Iris, Carla und Stefan B. 22.00 - 22.55 Uhr Pop und Rock im Dreierblock mit Roland, Betti, Andi M. 23.00 - 23.55 Uhr Be your own HERO mit Kathrin und Rosa 00.00 – 01.00 Uhr Mitternacht mit Moni, Lucky, Roland, Stefan B., Jenny Nach der „Mitternacht“-Stunde gibt es eine Verlosung! Unter den Teilnehmern, die die letzte Stunde noch komplett mitfahren, werden 3 tolle Preise verlost: 1. Preis: Essen im Vapiano für 2 + 1 Flasche Prosecco im Wert von 60,00 Euro 2. Preis: Massagegutschein im Wert von 30,00 Euro 3. Preis: Getränkegutschein im Wert von 15,00 Euro Obst, Wasser und Mineralgetränke sind kostenlos, Cocktailbar (alkoholische und nicht alkoholische Cocktail je nur 2,00 Euro! Partytime: TANZEN ERLAUBT! Auch Nichtmitglieder können teilnehmen (15,00 Euro/all inklusive) anrechenbar auf eine an diesem Tag abgeschlossene Mitgliedschaft! 7


LIFEPARK Balance

Ladies first! Ganz neu eröffnet:

Für das perfekte Workout die perfekte Kleidung Wellicious: Stylishe Yoga Kleidung, Pilates Kleidung und Loungewear Das Londoner Label Wellicious bietet eine wunderschöne Auswahl an stylisher, femininer und nachhaltig produzierter Yogakleidung, Pilates- und Loungewear sowie Accessoires zum Wohlfühlen aus nachhaltiger Produktion aus natürlichen Materalien wie Bio Baumwolle, Lyocell, Supima Baumwolle und Tencel. Die Vielfalt der Kollektion und Farben, die luxuriösen Stoffe sowie die Liebe zum Detail machen den Wellicious Style so einzigartig und begehrenswert. Neben klassischen Yoga Hosen oder stylishen Leggings finden „Sie“ bei Wellicious auch wunderschöne Tops und Cover Ups in femininen Schnitten.

balance FÜR

FRAUEN

LIFEPARK balance

Schubertstraße 4 · 85057 Ingolstadt Telefon: 0841-81068 8

FITNESS

FÜR

FRAUEN

LIFEPARK Balance Fitness für Frauen

Nach der umfangreichen Renovierung und Modernisierung sowie der kompletten Neuausrichtung der Angebote und des Kursbereiches übernimmt Traudi Pich jetzt die Leitung des dritten LIFEPARK Fitness-Studios, das LIFEPARK Balance – Fitness für Frauen! Die Kursangebote richten sich speziell an die weiblichen Bedürfnisse und bieten von Aroha über verschiedene Yoga-Kurse bis hin zu

FITNESS

balance

dynamischem Zumba ein breites Spektrum an Fitness und Spaß an der Bewegung. Alle Damen, die bereits Mitglied im LIFEPARK MAX sind, haben nun die Möglichkeit alle drei Studios zu nutzen, ganz ohne Aufpreis! Neu: in einem eigenen Shop für Yoga- und Fitnesskleidung können alle Ladies vor oder nach dem Sport entspannt nach neuen Outfits für ihr Workout stöbern.

1. Detox Challenge –

Entgifte mit Ayurveda & Yoga Vom 15. März – 11. April 2014

Hin und wieder gezielt zu entgiften, kann wahre Wunder bewirken. Das Reinigen von Körper, Geist und Seele hebt die Laune, senkt das Gewicht und wirkt in der Regel positiv auf die Heilung von Beschwerden. Du lernst Deinen ayurvedischen Grundtypus kennen und was Dich am besten in Deiner Entgiftung unterstützt. 4 Wochen lang wird Dich das LIFEPARK balance-Team durch ein tolles Entgiftungsprogramm begleiten. · Die Yoga- und Meditationseinheiten unterstützen Deinen Körper ganz natürlich und leicht beim Loslassen von unnötigem Ballast. · Die ayurvedische Ernährung, abgestimmt auf deinem Typ, sorgt dafür, dass Du Deine innere Balance findest und Dich gesunder fühlst. · In den Power Stunden oder durch individuelle Trainingspläne kannst Du Deine Muskulatur straffen und aufbauen. · Mit tollen Tipps und super Rezepten kannst Du die Detox Challenge auch leicht zu Hause befolgen. · Die leckeren Grünen Smoothies helfen Dir beim Entgiften und dabei Gewicht zu verlieren. Wer sich auf diese Erfahrung einlässt, setzt einen Prozess in Gang, der die Körperenergien ausgleicht, den Stoffwechsel anregt, Gifte abbaut, somit das Immunsystem stärkt, eine schöne Ausstrahlung verleiht und gleichzeitig sowohl für seelische als auch geistige Ausgeglichenheit sorgt. Einführungstermin: Samstag 15. März 2014, 11:00 – 13:00 Uhr Folgetermine jeweils: Freitags, 21. März; 28. März; 04. April; 11. April. 19:30 – 20:30 Uhr gemeinsame Yogastunde 20:30 – 21:30 Uhr Besprechung und Wiegen. Veranstaltungsort: LIFEPARK balance, Schubertstr. 4, 85057 Ingolstadt Verbindliche Anmeldung unter Telefon: 0841-81068. Detox Challenge Gebühr für Mitglieder: 40,-€. Für Nichtmitglieder 120,-€ Begrenzte Teilnahme: max. 20 Personen.


LIFEPARK Balance

LIFEPARK Balance Öffnung

Montag bis

szeiten

Freitag

08:00 – 13 Ab 3. März Kurse pro Woche Samstag über 40 zusätzliche :0 15:00 – 2 0 Uhr 1:30 Uhr Sonntag 14:00 – 2 0:00 Uhr pure Weiblichkeit – 0für LIFEPARK MAX-Frauen 9:00 – 1alle 5:00 Uhr

Kinderbe

tr

euung Vormitta gs Montag + Donnersta g Dienstag, Mittwoch, 08:15 – 12 Freitag :0 08:45 – 12 0 Uhr Nachmit :00 Uhr tags Montag bis Freitag Samstag 16:15 – 1 9:3 Sonntag 15:15 – 1 0 Uhr 9:0 09:15 – 12 0 Uhr :00 Uhr Kostenlo s e Specials Jeden erst en Saunaab Samstag im Monat end Jeden Son 18:00 – 2 ntag 1:00 Uhr Müsli Frü hstück 10:00 – 12 :00 Uhr

deepWORK Pilates Ballett Workout Zumba Yoga Hatha Yoga Hormon Yoga Thai Bo Rücken Fit Yoga für Schwangere Faszien Workout FITNESS für Body Art

Body Form

die Sinn

balance

FIT NES S

FÜR

K U progrRS FRA UEN

amm

e ...

balance

Saunaab end mit sp ezi und Welln ess-Tee in ellen Aufgüssen , Obst stimmun Von Oktob gsvoller er bis Apr tmA osp häEreN von18.00 F I T NilEjedSenSerstF Ü R FAR U . en Samst bis 21.00 ag U Alle weite ren Infos da hr im LIFEPARK ba des Monats lance! zu gibt‘s di Kostenlo re s für alle Mitglieder kt im Studio. .

Ab 3. Mä rz 2014

balance

FIT NES S

FÜR

FRA UEN

LIFEPAR

K ba

lance traße 4 · 8 5057 Ingo Telefon: lstadt 0841-810 68

Schuberts

Kursraum MO. 8.30 - 9.30 Rücken Fit Traudy E. 9.30 - 10.15 Fatburner Traudy E. 10.15 - 11.15 deepWork Eva

1

DI.

MI.

DO.

9.00 - 9.45 BodyForm Doris

9.00 - 10.00 Body Art Andrea M.

8.30 - 9.45 Free Floating Yoga* Traudi P.

9.00 - 10.00 deepWork Gülcan

9.45 - 10.30 Aroha Doris

10.00 - 11.00 BodyForm Andrea M.

9.45 - 10.30 Pilates Traudi P.

10.00 - 11.00 Pilates Doris

10.30 - 11.15 Rücken Fit Doris

FR.

LIFEPAR

Kb

alance straße 4 · 85057 In Telefon: golstadt 0841-810 68

Schubert

Kursraum SA.

SO.

9.30 - 10.45 Hatha Yoga Carmen 11.00 - 12.00 Zumba Andrea B.

MO. 8.30 - 9.30 Hormon Yoga Traudi P.

DI.

MI.

DO.

9.00 - 10.00 Ballett Workout Dani

9.00 - 10.00 Hormon Yoga Carmen

9.00 - 10.00 Faszien Workout Andrea K.

9.30 - 10.30 Ballett Workout Traudi P.

2 FR.

17.30 - 18.30 TBW Anita 18.30 - 19.15 Aroha Anita 19.15 - 20.15 Pilates Luba

10.00 - 11.00 Rücken Fit Andrea K.

10.30 - 11.30 Zumba Monica

16.30 - 17.45 Free Floating Yoga* Sabine

17.00 - 18.00 BodyForm Dani

17.45 - 18.30 Fatburner Sabine

18.00 - 19.00 deepWork Dani

18.30 - 19.30 deepWork Sabine

19.00 - 20.00 Rücken Fit Traudy E.

19.30 - 20.30 BodyForm Marion

SO.

9.00 - 10.00 Ballett Workout Doris

15.30 - 16.30 Fatburner Traudy E. 16.30 - 17.30 Zumba Hanne

SA.

16.30 - 17.30 BodyForm Traudy E.

16.30 - 17.30 Vinyasa Yoga Traudi P.

17.30 - 18.30 Thai Bo Eva

17.30 - 18.30 BodyForm Anita

18.30 - 19.30 Zumba Andrea B.

18.30 - 19.30 TBW Anita

19.30 - 20.30 Vinyasa Yoga Claudia

CARDIO & DANCE

16.30 - 17.45 Free Floating Yoga* Traudi P.

15.30 - 16.30 Ballett Workout Traudi P. 17.00 - 18.00 Yoga für Schwangere Carmen 18.00 - 19.00 Ballett Workout Luba

19.00 - 20.00 Meditation Jeden ersten Samstag/Monat zum Saunaabend

18.30 - 19.30 Rücken Fit Marion

18.00 - 19.00 Ballett Workout Traudi P.

18.30 - 19.30 Hormon Yoga Claudia

18.00 - 19.00 Ballett Workout Biggi

19.00 - 20.00 Hormon Yoga Luba

ACHTUNG: Die Teilnahme an allen Kursen im Raum 2 ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt. S T YLE & SHAPE

9


Zahnarztpraxis DR.HENNING in neuem

AMBIENTE

Zahngesundheit mit dem Rezept zum Wohlfühlen. Besuchen Sie uns in unseren neugestalteten Räumen.

TESTEN SIE UNSER ANGEBOT: Professionelle Zahnreinigung jetzt bei uns zum Happy Hour Preis!* *ca. 50,- €. Aktion ist gültig am Montag und Freitag jeweils um 8.30 Uhr.

Mit uns zeigen Sie immer Ihr schönstes Lächeln ... Hannah-Arendt-Str. 18 (Gerolfinger Str.) 85049 Ingolstadt · Telefon: 0841-33307 Sie erreichen uns: Mo.-Do. von 8-18 Uhr, Fr. von 8-14 Uhr.

Besuchen Sie uns auch online: www.dr-henning.net

ZAHNARZT


Gesund abnehmen

NEU im LIFEPARK MAX

AKTIV ABNEHMEN FIGUR VERBESSERN SCHLANKER WERDEN Mit welchem Gewicht hast Du Dich in Deinem Leben am wohlsten gefühlt? Wie lange ist das her? Was ist myline®? Das Konzept - myline® ist keine Diät. Im Vordergrund des Programmes steht der langfristige Erfolg des Kurteilnehmers. Durch den Besuch des myline® Kurses kommt es bei dem überwiegenden Teil der Teilnehmer zu einem nachhaltigen „Lifestyle-Changing-Effekt“. Abnehmen und das erreichte Gewicht halten! Erst wenn dieses Ziel erreicht wird, sind die hohen Qualitätsansprüche erfüllt. Über 700.000 erfolgreiche myline® Kursteilnehmer haben bisher ihr Abnehmziel erreicht. Der durchschnittliche Gewichtsverlust der Teilnehmer liegt innerhalb der 8 Kurswochen bei 6,5 kg. Um es den Teilnehmern so simpel wie möglich zu gestalten hat myline® für die Fitnessclubs zur Umsetzung des Konzeptes ein klares und einfaches Erfolgssystem entwickelt. Dieses einzigartige System basiert auf den entscheidenden Erfolgsbausteinen gesunde Ernährung, Training und positives Denken, die es den myline® Fitnessclubs ermöglichen, sich zum „Abnehmexperten der Region“ zu qualifizieren. Das Resultat - Mit über 25 Jahren Marktpräsenz in Deutschland, erhielt myline® in den Jahren 2011 und 2012 unter allen Ernährungsprogramm-Anbietern den bodyLIFE Award für das „Beste Ernährungsund Stoffwechselprogramm“ der Branche.

Wir vom LIFEPARK MAX haben es geschafft. Es ist uns gelungen, die Lizenz für das erfolgreichste Ernährungsprogramm der Fitnessbranche zu sichern. Mit myline® haben schon 700 000 Menschen erfolgreich abgenommen, und, was noch wichtiger ist, ihr Gewicht gehalten. Nicht umsonst erhielt dieses Konzept zum zweiten Mal in Folge den bodyLIFE Award für das beste Abnehmprogramm. Die Wirkung des myline Programms wurde von den Universitäten Bremen und Jena wissenschaftlich untersucht und bestätigt. 82% aller Teilnehmer haben auch nach sechs Monaten ihr Gewicht gehalten. Na, bist Du neugierig geworden? Dann solltest Du nicht lange zögern und Dir einen Platz in den ersten Kursen sichern. Es erwartet Dich: • 8 Wochen Kurs • Erstellen oder Aktualisieren eines zielgesteuerten Trainingplans • 8 Treffen a 60 Minuten, gemeinsames Erkenntnisse sammeln über Ernährung, Stoffwechsel, Bedeutung, Ausdauer und Krafttraining…u.v.m • Teilnehmerunterlagen: Buch, DVD, Bonuskarte… • 5 Euro Spendenbeitrag für die myline® Pfundsengel • Motivationsarmband • Persönliches Abschlussgespräch mit Deinem Trainer (Gewicht, Körperfettanalyse…) Wenn Du mehr über myline® erfahren möchtest: www.myline 24.de Kosten für den gesamten Kurs: 120,- Euro (nicht mehr als ein kleiner Cappucino täglich) Ab Anfang März kannst Du Dich im LIFEPARK MAX Westpark oder DCC für die ersten Kurse anmelden, oder falls noch Fragen offen sind, Dich ganz unverbindlich zu einem Informationstreff einschreiben. Wir freuen uns auf Dich, Dein LIFEPARK MAX Team


Kursvorstellung

bodyART

®

Ein ganzheitliches Trainingskonzept für die Einheit Mensch bodyART® ist ein in der Schweiz entwickeltes Trainingskonzept, das den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Bei dem physiologisch ausgearbeiteten Workout werden alle Körperregionen in Verbindung miteinander gesehen und gleichzeitig gezielt angesteuert: Stress wird abgebaut, die Muskeln gedehnt und gekräftigt und das Körperbewusstsein geschult. bodyART® wurde erfolgreich von Europa nach USA gebracht und dort 2005 und 2006 als bestes internationales Trainingskonzept ausgezeichnet. Heutzutage suchen körper- und gesundheitsbewusste Menschen immer direkter nach Möglichkeiten der Entspannung und der Erlangung eines körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Und dass der Weg zu innerer Harmonie, gutem Aussehen und einer positiven Ausstrahlung mitunter über den Körper führt, ist bekannt. bodyART® greift dieses Wissen auf und widmet sich mit seinen Übungen genau diesen Zielen. bodyART® ist für jedermann geeignet, egal ob jung oder alt, ob leistungs- oder entspannungsorientiert, ob mit oder ohne körperlichen Beschwerden oder Einschränkungen. Alle Übungen sind energetisch, anatomisch, muskulär, organisch und physiologisch durchdacht. Das Training legt so den Grundstein für die (Wieder)Herstellung oder Beibehaltung von Gesundheit, Wohlbefinden sowie körperlicher und mentaler Beweglichkeit. Eine bodyART® Stunde ist in fünf Phasen aufgeteilt: die „ankommende Phase“ zum Beginnen im Raum und für die Konzentration; die „ausdehnende Phase“ zur Erwärmung und Belebung; die „zirkulierende Phase“, während der

12

man richtig in das funktionelle Training und Core-Training einsteigt; die „absteigende Phase“ zum Runterkommen und Nachspüren; und zum Schluss die „ruhende Phase“ für die optimale Tiefenentspannung. Die kontrollierten, fließenden Übungen – fordernd oder ruhig, je nach Level – werden auf der Matte und ohne Hilfsmittel ausgeführt. Im Gegensatz zum klassischen Krafttraining steht bei bodyART® nicht der einzelne Muskel im Vordergrund, sondern der menschliche Körper als individuelles Ganzes. Durch die gezielte Übungsauswahl und die exakte Durchführung der Übungen werden falsch angelernte und auf Dauer schädigende Bewegungsmuster aufgebrochen und das Haltungs- und Bewegungsbild langfristig verbessert. Der Atem ist „die Säule“ des Trainings – er hat sowohl energetisierende als auch eine intensivierende Funktion und fördert mentale Stärke und Ausgeglichenheit. Das durch bodyART® erlangte wachere Bewusstsein eröffnet neuen Freiraum im Denken und Handeln – körperliche und seelische Blockaden werden gelöst. Das bodyART® Konzept wurde 1995 von Robert Steinbacher (Deutschland/Schweiz) konzipiert und fand seinen Weg von Europa nach Amerika und nicht wie üblich: umgekehrt. Dort wurde es 2005 und 2006 zum besten internationalen body&mind-Konzept gekürt.

Robert Steinbacher blickt auf eine über 19-jährige internationale Laufbahn als Ausbilder, Presenter und Referent in der Fitness-, Aerobic- und Tanzszene zurück und ist internationaler Yogalehrer. Er arbeitete als Therapeut mit behinderten Kindern im Bereich der Bewegungspädagogik und Förderung der Motorik des menschlichen Körpers. Steinbacher gibt sein fundiertes Know-how, seine Erkenntnisse, Erfahrung und Kreativität seit Jahren erfolgreich an unzählige internationale Trainer weiter. 1994 gründete er die bodyARTschool.

bodyArt® im LIFEPARK

i

Donau City Center Mittwoch 20.00 – 21.15 mit Janet Freitag 20.00 – 21.00 mit Janet Samstag 17.00 – 18.00 mit Gabi Westpark Mittwoch 09.15 – 10.15 mit Carmen Freitag 18.00 – 19.00 mit Carmen Balance Mittwoch 09.00 – 10.00 mit Andrea M.


Funktionelles Training

VERY OLD but SO cool!

SCHOOL Funktionelles Training boomt! Das aus den USA stammende Trainingskonzept ist für viele Polizisten, Soldaten und Kampfsportler schon lange ein grundlegendes Programm für das Kraft- und Konditionstraining auf professioneller Ebene, um sich so gut wie möglich auf alle denkbaren Situationen vorzubereiten. Dieser Fitnesstrend wurde bereits in den 80erJahren von Greg Glassman entwickelt und hat sich mit rasender Geschwindigkeit in der ganzen Welt verbreitet und wird von vielen Hobbysportlern geliebt und geschätzt. Dieses funktionelle Training bieten wir jetzt 2 Mal wöchentlich über den LIFEPARK MAX Ingolstadt e.V. an! Das Kraft- und Konditionstraining variiert ständig und die funktionalen Bewegungen werden mit hoher Intensität ausgeführt. Das anspruchsvolle Workout ändert sich von Trainingstag zu Trainingstag auch WOD genannt. Sie werden in diesem Workout keine Routine finden und selten wird ein Training dem an-

deren gleichen. Ein Hauptpunkt des Trainings ist, dass vorher niemand das „Workout of the day“ kennt. Nach einer kurzen Aufwärmphase und Technikschulung beginnt das Workout bei dem meist in zweier Gruppen trainiert wird. Das Ende eines Trainings beendet ein gemeinsames Cooldown. „Unser Körper muss sich bei diesem Training, bei dem ständig die Wiederholungen, Gewichte und Intensitäten gewechselt werden den verschiedenen Reizen anpassen.“ Durch die, für jeden einzelnen angepassten hohen Intensitäten sind die Workouts in der Regel reativ kurz im Vergleich zum traditionellem Training im Fitness Studio und Bedarf kein mehrstündiges Training. So ist es das ideale Trainingsprogramm für Menschen mit Zeitmangel. Es ist ein effektves Training für jedes Alter und unabhängig von der eigenen Trainingserfahrung. Mehr Infos dazu gibt‘s demnächst direkt in den Studios und online unter: www.lifepark.de

Die beliebtesten Übungen: • tiefe Kniebeugen mit Langhantel • Hock-Streck-Sprünge • Bergsprints • Kettlebell-Übungen (Swings) • Übungen mit dem eigenen Körpergewicht (Klimmzüge, Liegestütz) • Übungen mit Medizinball (Wandprellen) • Übungen an der Reckstange • Übungen an Turnringen

Kurse über LIFEPARK MAX Ingolstadt e.V. Dienstag Freitag

i

ab 20.00 Uhr ab 20.00 Uhr

mit Manuel, Gerhard & Andreas In der Sporthalle Lessingstraße 50 85055 Ingolstadt Parken im Hof möglich, Umkleiden und Duschen sind vorhanden. 13


Zumba速-Party ilder online: Noch mehr Bew s-in.de www.fitnessn

14


`DCC`

Zumba速-Party ZUZANA KRUPKA

15


News

Ist sträwkcür das neue vorwärts? Es sieht relativ einfach aus, ist es aber nicht. Und wer schon einmal versucht hat rückwärts zu laufen, der weiß wovon Michael Binder spricht, wenn er sagt, er schaffe das auf einer Strecke von 21,1 km - exakt einen Halbmarathon lang, eine echte Herausforderung! Die Wette gilt! Am Tag vor dem Halbmarathon Ingolstadt am 26. April 2014 möchten wir es wissen und bitten Michael auf die Bühne! Auf einem Laufband messen wir die exakte Strecke, die dann ausschließlich rückwärts gelaufen werden muss!

Nicht nachmachen! Es sei denn, Ihr heißt Michael Binder und möchtet im Rahmen des Halbmarathon Ingolstadt 2014 einen kuriosen Rekord aufstellen.

Wir finden, diese Aktion ist einen „klick“ wert! Unterstützt diesen kuriosen Lauf auf unserer Facebook-Seite und freut Euch gemeinsam mit uns auf einen Muskelkater, dort, wo ihn auch Michael heute noch nicht vermutet!

LIKE! 4000 mal „gefällt mir“ Ihr möchtet wissen, was wir sonst noch alles „treiben“? Auf unserer Facebook-Seite erfahrt Ihr jede Menge über weitere Aktionen und Events rund um den LIFEPARK MAX!

facebook.com/lifeparkmax Wir freuen uns auf Dein „like“!

Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an Claudia! Sie hat das richtige Händchen bei unserer Facebook-Aktion „4.000 Likes“ gehabt, im perfekten Moment zugeklickt und somit gewonnen: 1 Monat Gratis Training im LIFEPARK MAX, dazu eine stylische LIFEPARK MAX Sporttasche und bestimmt viel Spaß beim Training.

16


Kursprogramm

Kursprogramm Frühling 2014 Für jeden das richtige Angebot. Von Aerobic bis Zumba – in insgesamt sieben Kursräumen!

ursraum 3 Cycling-Center

30 ycle

.00 er M.

7.00 in

MI.

DO.

FR.

SA.

4

Yoga und Entspannung – LIFEPARK Kursraum Yoga MAX Westpark SO.

MO.

DI.

Günstiger Schlemmen 6.30 - 7.30 MorningCycle Frank

9.30 - 10.30 9.30 - 10.30 All Terrain Mountain Einsteiger Moni Rosa Stefan 10.00 - 11.00 10.00 - 11.00 10.30 - 11.30 10.30 - 11.30 FunCycling 10.30 - 11.30 Ausdauer Einsteiger Intervall Eva Gabi Einsteiger Kathrin Stefan Sabine

DO.

FR.

SA.

SO.

6.30 - 7.30 Morning Yoga Oliver

für LIFEPARK MAX Mitglieder! 9.00 - 10.00

8.45 - 9.45 Einsteiger Sini

MI.

9.30 - 10.30 Yoga sensitive Sandra K.

9.15 - 10.15 BodyART Carmen

8.30 - 9.30 8.30 - 9.30 Yoga intensiv Yoga meditativ Sabine Sabine

9.30 - 10.30 Yoga intensiv Sabine 10.30 - 11.30 Yoga sensitive Sabine

10.30 - 11.30 Qi Gong Emmi 11.30 - 12.00 Atmung & Entspannung Traudi E.

14.00 - 15.00 Einsteiger Kathrin

10% Rabatt

15.30 - 16.30 Yoga Workout Gabi

auf alle Speisen!

13.00 - 15.00 Yoga Einführung Sabine jeden letzten Samstag/ Monat* Nur mit Anmeldung!

16.00 - 17.00

Einfach Mitgliedskarte an derEinsteiger Kasse zeigen.

Tom 8.00 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 All Terrain Einsteiger in Mountain Cycling Einsteiger EINFÜHRUNG Tom Lucky Moni Guido jeden 18.00 - 19.00 9.00 18.00 - 19.00 18.00 - 19.00 1. Fr./Monat All Terrain er Einsteiger All Terrain Jürgen Lucky Ralf Lucky 0.00 19.00 - 20.00 19.00 - 20.00 18.00 - 19.00 Einsteiger ll Intervall Einsteiger Jürgen Ralf Lucky 19.00 - 20.00 20.00 - 21.00 FunCycling All Terrain Jürgen Jürgen

17.30 - 18.30 Yoga für Kinder* 18.00 - 19.00 Gabi BodyART Carmen 18.30 - 19.30 18.30 - 20.00 18.30 - 19.30 Yoga 19.00 - 20.15 Yoga intensiv Hatha Yoga Sandra Ph. sensitive Hatha Yoga 19.00 - 20.00 Traudi E. Luba Sandra Ph. Yoga 19.30 - 20.30 20.00 - 21.00 Yoga Workout sensitive Yoga Gabi Olga sensitive 20.00 - 21.00 Dorothea Yoga Workout Gabi

17.00 - 18.00 Yoga sensitive Luba

*infos siehe Aushang oder unter gaby.paulig@t-online.de

Saunaabend mit speziellen Aufgüssen, Obst & WellnessTee in stimmungsvoller Atmosphäre.

Durch „NEU“ gekennzeichnete Kurse wurden entweder neu ins Programm aufgenommen oder haben neue Kurszeiten/Trainerwechsel erhalten.

17

A ie s A W A p w E A m B B E w E B B B V B F d B d d g B G K B R C M D L D T F F le F e s F B In F w b • T • A h F • E A •


17.00 - 18.00 Step Basic Gabi 18.00 - 19.00 BBP Gabi 19.00 - 20.00 Step Middle Biggi 20.00 - 21.15 Body Pump Biggi 21.15 - 21.45 Bauch Plus Biggi

16.00 - 17.00 Body Pump Kathrin 17.00 - 18.00 Zumba Fitness Lisa 18.00 - 19.15 Body Pump Andreas 19.15 - 20.15 BBP Larissa 20.15 - 21.15 Body Combat Betti 21.15 - 21.45 Stretch Betti

FR.

SA. SO.

17.00 - 18.00 TBW Carla 18.00 - 19.15 Body Pump Andreas 19.15 - 20.15 Step Choreo Traudi 20.15 - 21.15 Thai Kickboxen Dardan

jeden letzten Freitag im Monat

EINFÜHRUNG

16.00 - 17.00 TeenPower* 12-15 Jahre Biggi 17.00 - 18.00 Zumba Fitness Ivonne 18.00 - 19.15 Body Pump Seth 19.15 - 20.15 Body Combat Seth 20.15 - 21.15 Body Pump

* 1. Sa. Michi 2. Sa. Iris 3. Sa. Biggi 4. Sa. Biggi

15.30 - 17.00 CrossChallenge Andreas 17.00 - 18.00 Dance Aerobic i. Wechsel* 18.00 - 19.00 Zumba Fitness Gabi

Feiertage siehe Aushang!

15.00 - 16.00 BBP Kathy 16.00 - 17.00 Zumba Fitness Kathy 17.00 - 18.15 Body Pump Seth 18.15 - 18.45 Bauch Plus Seth

6.30 - 7.30 Body Pump Christian 8.30 - 9.30 8.30 - 9.30 9.15 - 10.30 Step Choreo BBP 9.30 - 10.30 Body Pump Michi Kathy BBP Xco Helena 9.30 - 10.30 9.30 - 10.45 Zumba Fitness Body Pump Betti 10.30 - 11.45 Kathy Betti 10.30 - 11.45 Step Choreo 10.30 - 11.30 10.45 - 11.45 Body Pump Michi Deep Work Thai Kickboxen Christian Dardan Betti

DO.

* Kurs findet nicht während der Ferien statt! Für alle Kinderkurse ist eine 10er-Karte für 40,- € im Studio erhältlich.

16.30 - 17.45 Body Pump Seth 17.45 - 18.45 Toning Workout Kathy 18.45 - 20.00 Body Pump Corinna 20.00 - 21.00 Dance Aerobic Biggi 21.00 - 21.45 Bauch plus Biggi

14.45 - 15.45 BBP Corinna

14.45 - 15.45 BBP Gabi

MI.

8.15 - 9.30 Body Combat Seth 9.30 - 10.30 Dance Aerobic Olga 10.30 - 11.30 Zumba Fitness Hanne

DI.

8.30 - 9.30 9.00 - 10.15 BBP Body Pump Larissa Mine 9.30 - 10.30 Fatburner Mix 10.15 - 11.15 TBW Michi Carla 10.30 - 11.30 Zumba Fitness 11.15 - 11.45 Michi Bauch plus Carla

MO.

Kursraum 1 DI. 7.30 - 8.30 Yoga Meditativ Sonja 8.30 - 9.30 Aroha Betti 9.30 - 10.30 Beckenboden

MI.

DO. FR.

15.00 - 15.45 Zumba Kids jr. 4-7 Jahre 15.45 - 16.30 Zumba Kids* 8-14 Jahre 16.30 - 17.30 Yoga Sensitiv Manja 17.30 - 18.30 17.30 - 18.15 Rückengym. FatburnerMix Beate Hanne 18.30 - 19.30 18.15 - 19.15 Yoga Intensiv Rückengym. Hanne Traudi 19.30 - 20.30 19.15 - 20.15 Deep Work Pilates Hanne Claudia S. 20.30 - 21.30 20.15 - 21.15 Rückengym. Box-Air-Robic Larissa Stefan

14.00 - 15.00 Rückengym. Tanja W.

17.00 - 18.00 Rückengym. Beate 18.00 - 19.00 Pilates Claudia 19.00 - 20.15 Yoga Intensiv + Meditation Angelika 20.15 - 21.15 Deep Work Christine

8.30 - 9.30 Yoga Sensitiv Claudia St. 9.30 - 10.30 Rückengym. Hanne 10.30 - 11.30 Power Chi / Chi Yoga Hanne 11.30 - 12.30 Rückengym. Hanne

SO.

Saunaabend mit speziellen Aufgüssen, Obst & WellnessTee in stimmungsvoller Atmosphäre.

MO.

DI.

MI.

16.00 - 17.00 All Terrain Andi 17.00 - 18.00 Einsteiger Kathrin 18.00 - 19.15 GrundlagenAusdauer Betti 19.15 - 20.15 All Terrain Andreas 20.15 - 21.15 Fun Cycling Anette

16.30 - 18.00 Ausdauer Roland 18.00 - 19.00 BPM Betti 19.00 - 20.00 Mountain Klaus 20.00 - 21.00 All Terrain Corinna

15.00 -15.45 Einsteiger Tanja

SA.

SO.

9.00 - 10.00 All Terrain 9.30 - 10.45 9.30 - 10.30 Anette GrundlagenEinsteiger 10.00 - 11.00 Ausdauer Roland Einsteiger Dieter 10.30 - 11.30 Andi 10.45 - 11.45 All Terrain BPM Roland Betti 11.30 - 12.30 11.45 - 12.45 Mountain All Terrain Carina Christian

FR.

16.00 - 17.00 16.00 - 17.00 16.00 - 17.15 After Work Cycling Mountain & Carina EINFÜHRUNG Valley 17.00 - 18.00 17.15 - 18.15 17.00 - 18.00 jeden letzten Torsten Einsteiger Einsteiger Einsteiger 17.15 - 18.15 Sa. /Monat Stefan Karin Iris 17.00 - 18.00 Einsteiger 18.00 - 19.00 18.15 - 19.15 18.00 - 19.00 All Terrain Nicola Mountain Intervall Intervall Nadine 18.15 - 19.30 Stefan Karin Carla 18.00 - 19.00 All Terrain 19.00 - 20.00 19.15 - 20.15 19.00 - 20.00 Ausdauer Nicola All Terrain All Terrain Ausdauer Carla Klaus Nicola Andreas 20.00 - 21.00 20.15 - 21.15 After Work Intervall Ricardo Jenny

14.00 -14.45 Einsteiger Corinna

8.30 - 9.30 GrundlagenAusdauer Betti 9.30 - 10.00 Recovery Betti

DO.

Kursraum 3 Cycling-Center 6.30 - 7.30 6.30 -7.30 Morning Morning Cycling Cycling Carina Andi 8.30 - 9.30 9.15 - 10.15 9.00 -10.00 Mountain All Terrain Einsteiger Andi Corinna Anette 9.30 - 10.30 10.15 - 11.15 10.00 - 11.00 All Terrain Einsteiger Intervall Mine Corinna Anette

o beachten. änge im Studi Bitte evtl. Aush rbehalten! Änderungen vo

16.00 - 17.00 Yoga Kids* 6-10 Jahre 17.00 - 18.00 Rückengym. Larissa 18.00 - 19.00 CrossChallenge Andreas 19.00 - 20.00 Yoga Sensitiv Nicki 20.00 - 21.15 Body Art Janet

SA.

15.00 - 16.00 Rückengym. Larissa 16.00 - 17.00 Toning Work. Larissa 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 Body Art Rücken+ Relax Yoga Gabi Anette Intensiv 18.00 - 19.00 18.00 - 19.00 Manja Body Combat 18.00 - 19.15 BBP EINFÜHRUNG Larissa Yoga 19.00 - 20.00 jeden letzten Meditativ Samstag im Aroha Manja Monat Larissa 20.00 - 21.00 Body Art Janet

8.00 - 9.00 8.00 - 9.00 8.00 - 9.00 8.30 - 9.30 Rückengym. Yoga Sensitiv Pilates Beate Pilates Mine Anette 9.00 - 10.00 9.00 - 10.00 9.00 - 10.00 Anette Rückengym. Rückengym. Rückengym. 9.30 - 10.30 Christine Philipp Tanja W. Rückengym. 10.00 - 11.00 10.00 - 11.15 10.00 - 11.15 Larissa Pilates Yoga Intensiv 10.30 - 11.30 10.30 - 11.30 Balance Vit Christine Anette Traudi Yoga Sensitiv Rückengym. Christine Mine

MO.

Kursraum 2

LIFEPARK MAX Kursprogramm Donau City Center


DI.

DO.

FR.

Kursraum 1 MI.

15.00 - 16.00 Rückengymn. Michi

17.15 - 18.30 Mega Toning Vroni 18.30 - 19.45 Thai Bo Gabi 19.45 - 20.45 Zumba Fitness Monica 20.45 - 21.30 Bauch plus Monica

SA.

Helena 15.30 - 16.45 Body Pump Helena 16.45 - 17.15 Bauch plus Helena 17.15 - 18.00 Bauch plus 17.15 - 18.15 TBW Sabine Anita 18.00 - 19.00 18.15 - 19.15 Toning Workout Zumba Fitness Sabine Traudi P. 19.00 - 20.00 Thai Bo Eva 20.00 - 21.15 Body Pump Tom

jed. 1.Sa. Monat

12.00 - 13.00 Rücken & Beckenboden Sini 14.30 - 15.15 14.30 - 15.30 13.00 - 14.00 Body Pump Einführung & Zumba Fitness BBP Technik Monica Sini

16.45 - 18.00 Body Pump Gabi 18.00 - 19.00 Step Choreo Michi 19.00 - 19.45 BBP Julie 19.45 - 20.30 Xco Julie 20.30 - 21.30 Kettlebell* Einsteiger/ Technik Manuel

SO.

16.30 - 17.45 Body Pump Dieter 17.45 - 18.45 BBP Dieter Feiertage siehe Aushang!

MO.

DI.

DO.

FR.

Kursraum 2 MI.

8.15 - 9.30 8.15 - 9.15 Body Pump Rückengym. Gabi Nicole 9.30 - 10.30 9.30 - 10.15 9.15 - 10.15 9.30 - 10.30 9.30 - 10.30 Rückengym. TRX Workout* Aroha Forever Young Rückengym. Sabine Nicole Sabine Sabine Sini 10.30 - 11.30 10.15 - 11.15 10.15 - 11.15 10.30 - 11.30 10.30 - 11.15 Rückengym. Rückengym. Rückengym. TRX Workout* Pilates Andrea M. Nicole Traudi E. Sabine Petra

16.30 - 17.15 TRX Workout* Gerhard 17.30 - 18.30 18.00 - 19.00 17.30 - 18.30 Rückengym. Fatburner/ 18.00 - 19.00 deepWORK Rückengym. & Staby-Bar Gabi 18.00 - 19.00 Toning Basic Selina Eva Susi 18.30 - 19.30 TRX Tabata* 18.30 - 19.30 19.00 - 19.45 19.00 - 20.00 Kettlebell* Barbara Rückengym. Pilates TRX Workout* Manuel 19.00 - 19.45 Nicole Doris Barbara 19.30 - 20.30 TRX Workout* Rückengym. 19.30 - 20.30 Barbara Luba 19.45 - 20.45 Rückengym. Pilates Doris Filiz Achtung: Kurs: „Nordic Walking“ siehe Aushang

SA.

13.00 - 14.30 Krav Maga* Markus 16.00 - 17.00 Rückengym. Luba

*Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!

im Westpark – jeden Mittwoch um 18.00 Uhr mit Kathrin und Rosa.

Lauftreff (Teilnahme kostenlos!)

9.30 - 10.30 Pilates Filiz

SO.

MO.

MI.

DO.

FR.

SA.

Kursraum 3 Cycling-Center

DI.

SO.

6.30 - 7.30 6.30 - 7.30 MorningCycle MorningCycle Frank Frank 8.45 - 9.45 9.00 - 10.00 Einsteiger 9.00 - 10.00 Einsteiger Sini All Terrain 9.30 - 10.30 9.30 - 10.30 Einsteiger Andrea M. Moni Mountain Stefan 10.00 - 11.00 10.00 - 11.00 Rosa FunCycling 10.30 - 11.30 Ausdauer 10.30 - 11.30 10.30 - 11.30 Intervall Eva Gabi Einsteiger Einsteiger Stefan Kathrin Sabine

14.00 - 15.00 Einsteiger Kathrin

16.00 - 17.00 Einsteiger Tom 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00 Einsteiger Mountain Cycling All Terrain Einsteiger EINFÜHRUNG Lucky Moni Tom Guido jeden 18.00 - 19.00 18.00 - 19.00 18.00 - 19.00 1. Fr./Monat All Terrain Einsteiger All Terrain Jürgen Lucky Ralf Lucky 19.00 - 20.00 19.00 - 20.00 18.00 - 19.00 Einsteiger Intervall Einsteiger Jürgen Ralf Lucky 19.00 - 20.00 20.00 - 21.00 FunCycling All Terrain Jürgen Jürgen

Saunaabend mit speziellen Aufgüssen, Obst & WellnessTee in stimmungsvoller Atmosphäre.

o beachten. änge im Studi Bitte evtl. Aush rbehalten! Änderungen vo

16.00 - 17.00 All Terrain 16.45 - 17.45 Angie Intervall 17.00 - 18.00 Guido Mountain 17.45 - 18.45 Jenny All Terrain 18.00 - 19.00 Gerhard Einsteiger 18.45 - 19.45 Ralf Ausdauer 19.00 - 20.00 Gerhard Intervall 19.45 - 20.45 Ralf Einsteiger Sini

9.00 - 10.00 Einsteiger Susi 10.00 - 11.00 All Terrain Susi

LIFEPARK MAX Kursprogramm Westpark Shoppingcenter

MO.

15.30 - 16.30 Beckenboden* Nicole 16.30 - 17.30 Zumba Fitness Susi 17.30 - 18.30 Step 1 Susi 18.30 - 19.30 BBP Eva 19.30 - 20.45 Body Pump Jürgen 20.45 - 22.00 Kickboxen Johannes & Stefan

6.30 - 7.30 Body Pump Gabi 8.15 - 9.30 8.30 - 9.30 8.30 - 9.00 8.30 - 9.30 8.00 - 9.00 Rückengym. Thai Bo Bauch plus deepWORK Zumba Fitness Sabine Susi Gabi Sini 09.00 - 10.00 Carmen 9.30 - 10.30 9.00 -9.30 9.00 - 10.00 9.30 - 10.30 9.30 - 10.30 09.30 - 10.30 Zumba Fitness Zumba Fitness Bettina Toning BBP Xco TBW BBP 10.00 - 11.15 Susi Workout Andrea M. Sini Anita Sabine Carmen 9.30 - 10.30 10.00 - 11.15 10.30 - 11.30 10.30 - 11.15 10.30 - 11.30 Mega Toning Fatburner II Julie Bauch plus 10.30 - 11.30 Fatburner I Body Pump deepWORK Rückengymn. Dance Aerobic 11.15 - 12.00 Susi Aerobic Sini Sabine Carmen Traudi E. Xco Andrea M. 10.30 - 11.30 Julie BBP Traudi E.

16.00 - 16.45 Fatburner Intervall Doris 16.45 - 18.00 Body Pump Eva 18.00 - 19.00 TBW Andrea B. 19.00 - 20.00 Toning Workout Andrea B. 20.00 - 21.00 Dance Aerobic Iris 21.00 - 22.00 Body Pump Sini *Kurs findet nicht während der Sommerferien statt!

Aqua-Aerobic Teilnahme nur über Anmeldung im LIFEPARK MAX.

19

s

20 Yog


Wellness & Gesundheit h bis Mai! c o n X A M K AR de im LIFEP NUR 25,- €

er: ben Wellness-A re Mitglieder – Nichtmitglied e nlos für uns

Koste

Massage · Wellness · Spa

Entspannen

Komme, staune und genieße das neuen Wellnesserlebnis im LIFEPARK MAX Westpark und Donau City Center. Verschiedene Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Wellnessduschen, Eisbrunnen und viele weitere Highlights erwarten Dich.

Ein besonders Highlight ist unser Wellness-Abend: Geboten werden u.a. verschiedene, wohltuende Aufgüsse (z.B. Eisaufguss und verschiedene Düfte) alle 30 Minuten. Tee, Obst und Gebäck stehen kostenlos bereit!

Jeden ERSTEN Samstag/Monat im LIFEPARK im Donau City Center von 19.00 bis 23.00 Uhr sowie jeden ZWEITEN und LETZTEN Samstag/Monat im LIFEPARK im Westpark von 19.00 bis 23.00 Uhr

20


LIFEPARK MAX e.V.

Halbmarathon am „Lago“ Ein Dutzend Athlethen des LIFPARK MAX Ing. e.V und ebenso viele Läufer vom SV Kasing verbrachten ein entspanntes Wochenende in Riva del Garda um am 10.11.2013 beim 12. Trentino Garda Halbmarathon teilzunehmen. Herausragende Platzierungen machten mit Platz 57 Mike Dean in einer Zeit von 1:18:22 AK TM sowie sein Trainingspartner Platz 166 Manfred Draxler in einer Zeit von 1:22:37 AK 50. Auch Malte Stodt war superschnell unterwegs, in einer Zeit von 1:29:23 AK 35 erreichte er Platz 482 im Gesamten.

Schnelles Köln

gen

Auch über die Region hinaus startete ein weiterer LIFEPARK MAX Ingolstadt e.V. Läufer traditionellen Silvesterlauf im Pazum rtnegroßen r Vielen Dank anüber rechtsrheinischen Köln/Höhenberg die unsere Sponsoren! klassische Distanz von 10 km und ca. 500 TN. Der Startschuss fiel um 13 Uhr und unser Marathonläufer Karl Guth AK M 40 lief in der Zeit von 45:23 Min. locker ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch! BodyA By Gaby M. Pauli

INGOLSTADT

e.V.

g

rt Personaltrai nin

Silvesterlauf Schwabmünchen einbar ung g

rmine nach Ver

Running, Triathlo

n und mehr ...

Tel. 0163-6 Andreas 741267 Frenzel startete über 12,1 km zum ail: gaby.paulig@ t-online.de Time2Run Silvesterlauf/Hindernisslauf. 1.250

Euro wurden für einen guten Zweck gespendet. Die Strecke, für Anfänger ebenso für Fortgeschrittene ideal geeignet, verlief über den Lu& Webdesign · Med iengestaltung xt & Redaktion itpoldpark/Start in den Feldgiessgraben über · Satz · Druck den Afragraben zurück über die Westentlastungsstrasse Richtung Ziel/Luitpoldpark.

Silvesterlauf Sandharlanden e

LIFEPARK MAX e.V.

www.fitnessnewsin.d

Verena Horz holte sich als 9. im Gesamtklassement einen ungefährdeten Altersklassensieg in der W 30 über 10 km in 43:15,86 Min.

Silvesterlauf Osnabrück MÜL LER

Sport Kaufmann GmbH

· Bei der Arena 5 · 85053

Ingolstadt

Sprechen

Sie uns an! Allen Startern gratulierenE-Mwir sehr herzlich ail: lpev@arcor.d e zu ihrer tollen Leistung!

Aktuelle Infos, Termine, Anmeldungen zu Wettkämpfen, Events, Fotos, Startpass-Bestellungen und vieles mehr findet Ihr jetzt auf unserer neuen Homepage des LIFEPARK MAX Ingolstadt e.V. Viel Spaß beim Klicken!

www.lifeparkev.de

agner-Straße 63 · 85057 Ingolstadt elefon: 0841 - 98 123 295 t@cwwa.de · www .cwwa.de

Malte Stodt wurde beim Silvesterlauf des OTB (Osnabrücker Turnerbund) Haben Sie Interess 45. Gesamt in e an einer Unterst ützung des LIFEPAR 39:29 Min. Teilnehmeranzahl gesamt: 2.498. K MAX Ingolst adt e.V.?

Wir sind online!

Besuche unsere LIFEPARKEV-Website

Komm‘ ins Team! Die Mitgliedschaft im

LIFEPARK MAX Ingolstadt e.V.

bringt euch viele Vorteile - auch in 2014!

i

Alle Infos zum Verein gibt es auch online unter www.lifeparkev.de Anmeldung: ganz einfach online oder über unseren Info-Flyer, der in beiden Fitness-Studios ausliegt. E-Mail: LPeV@arcor.de erhältlich. News und Infos auch auf Facebook!

Besuche uns auf

LIFEPARK MAX 2013 ON TOUR Silvesterlauf in Neuburg

Auch in diesem Jahr war der Silvesterlauf in Neuburg gut besucht. Rund 500 Teilnehmer gingen trotz niedriger Plusgrade, aber dafür trockenen Wegen auf die 6 km lange Laufdistanz mit Start und Ziel auf dem Sportgelände im Englischen Garten. Unter sportlichen Aspekten betrachtet bot der Lauf zudem Leistungen auf sehr hohem Niveau – allen voran Christian Schlagbauer, der mit 20:39 Minuten als 5. im Gesamtklassement gewertet wurde. Nur knapp dahinter Mike Dean als 7. in einer Zeit von 20:55 Minuten. Platz 9 und 10 für Christian Kerner (21:17) und Peter Appel (21:35), die den Sieg in der Altersklasse M40 unter sich austrugen. Manfred Draxler blieb mit guten 21:57 knapp unter 22 Minutenmarke, was Platz 2 in der Klasse M50 bedeuteten. Maria Paulig war mit 22:40 Min. als zweitbeste Athletin unterwegs und gewann ihre Altersklasse U20 ebenso wie Gaby Paulig in 24:55 Min. (W45) und Irmgard Weidenhiller 24:13 Min. (W30). Sylvia Herbold freute sich in der Klasse W50 in 27:54 Min über einen 2. Platz.

21


Total von der Rolle

Faszientraining

Faszientraining Das Fasziennetz unseres Körpers hat in den letzten Jahren unglaublich an Bedeutung gewonnen, was letztendlich eine Revolution im Rehabilitations- und Präventionstraining auslösen wird. Hat man noch vor wenigen Jahren die Faszien als völlig nutzlos nicht beachtet, so weiß man jetzt, dass ohne ein intaktes Fasziennetz eine Heilung gar nicht möglich wäre. Im Gegenteil: Ein spezielles Training der Faszien beschleunigt die Heilung und schützt den Körper erheblich vor Verletzungen. Die kollagenartigen Bindegewebsstrukturen, auch Faszien genannt, faszinieren uns in letzter Zeit. Was sind die Faszien eigentlich? Die Faszien sind ein gigantisches Netzwerk aus Strängen, Hüllen und Schichten von straffem, faserigem Bindegewebe. Jeder Muskel, jedes Gelenk und auch die inneren Organe sind jeweils von ihnen umhüllt. Sie stützen und halten den gesamten Körper zusammen. Mit ihren unzähligen Sensoren sind sie ein wichtiges Sinnesorgan und unterstützen den Blutkreislauf und das Lymphsystem beim Transport der Körperflüssigkeiten. Nur wenn das Fasernetz der Faszien umfassend trainiert, also geschmeidig und belastbar ist, können Höchstleistungen erbracht und eine richtige Regeneration ermöglicht werden. Das Training von Faszien kann auf unterschiedlichste Weise erfolgen. Die Bindegewebsstrukturen können sich innerhalb von 6 - 24 Monaten komplett erneuern.

Wadenmuskulatur Auch die Wadenmuskulatur ist bei vielen Sportlern wie z.B. Triathleten oft verspannt. Anfänger führen die Übung wie im Bild durch, Fortgeschrittene legen beide Beine auf die Rolle. Wer mehr Druck möchte, kann die Beine übereinanderschlagen und abwechselnd nur eine Wade massieren.

mit dem BlackRoll

Methoden: Fascial Release: Eigenmassage mittels einer Rolle die Verklebungen und Verhärtungen löst Fascial Stretching: Dehnübungen sowohl dynamisch als auch langsam. Rebound Elasticity: Aktive Kontraktion durch Gegenbewegung Sensory Refinement: Selbstwahrnehmung Wir befassen uns in diesem Artikel mit der Selbstmassage mittels des Blackroll. Dabei werden die Muskelgruppen langsam und geschmeidig über die volle Bewegungsamplitude mit dem Körpergewicht über der Schaumstoffrolle gewalkt.

Rollen Sie im Zeitlupentempo 10 - 20 mal über die Rolle und verweilen sie auf stark verspannten Partien. Das kann anfangs schmerzhaft sein und zu einem Muskelkater führen, macht das Gewebe aber auf Dauer geschmeidiger.

Oberschenkelaußenseite DIE Pflichtübung für alle Läufer! Der so genannte Tractus iliotibialis ist eine Verstärkung der Oberschenkelfaszie und oft verklebt. Wer ihn geschmeidig hält, beugt dem „Läuferknie“ vor. Rollen Sie vom Becken langsam bis zum Knie am gesamten Oberschenkel entlang.

Oberschenkelvorderseite Legen Sie sich mit einem Bein auf den Blackroll. Im Unterarmstütz rollen Sie vom Becken bis zum Knie auf und ab. Für mehr Druck können Sie ein Bein anheben (unteres Bild). Massieren Sie auch den Hüftbeuger, der vom Radfahren und vielen Sitzen (Bürojobbern) oft verspannt ist.

Oberer und mittlerer Rücken Achten Sie auf einen geraden Rücken und rollen Sie vom Nacken aus über die ganze Brustwirbelsäule nach unten. Wer Nackenprobleme hat, kann die Hände hinterm Nacken falten.

22

Die Faszien werden dabei wie ein Schwamm ausgedrückt und saugen sich danach wieder mit frischem Gewebewasser voll. Die Faszien werden elastischer und gleichzeitig stärker. Durch das Lösen der Verklebungen kann es tatsächlich etwas unangenehm sein und man sollte sich langsam herantasten und den Druck schrittweise erhöhen. Bis hartnäckige Verklebungen gelöst sind kann die nachhaltige Wirkung auch ein halbes Jahr dauern.


Veranstaltungen

Bauherren(frauen)tage

noch bis 07.03.2014 „Mein Energie-Spar-Haus“ Potenzial klimafreundlicher Baumaßnahmen nutzen

Noch nie waren Strom, Gas und Öl teurer als heute. Ein bewusster Umgang mit Energie ist für Immobilienbesitzer längst zum zentralen Thema geworden. Steigende Energiepreise und der schnell voranschreitende Klimawandel machen neue Lösungswege erforderlich. Oft lässt sich der Energieverbrauch bereits durch wenige sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen deutlich senken. So lohnt sich die energetische Sanierung des Eigenheims mehr denn je.

Energiebedarf deutlich minimieren. Während die Politik noch über die staatlichen finanziellen Maßnahmen als Unterstützung zur energetischen Gebäudesanierung diskutiert, ist die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG schon einen Schritt weiter. Mit den KfW-Kreditprogrammen greift sie Bürgern unter die Arme, die private Investitionen in die energetische Gebäudesanierung, wie beispielsweise Wärmedämmung oder Heizungserneuerung, planen.

Foto: © GrantGunderson.com All Rights Reserved

„Mein Energie-Spar-Haus.“ lautet das Motto der diesjährigen Bauherren(frauen)tage, mit der sich die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG stark bei der finanziellen Begleitung

von Vorhaben engagiert, die die Energieeffizienz steigern. Derzeit sprechen viele Gründe für die Investition in Wärmeschutzmaßnahmen. So lassen sich beispielsweise die Kosten für den zukünftigen

PRÄSENTIEREN DIE

Umwelt, Energien und Geldbeutel schonen ist die Devise. Mit ihrer Unterstützung unterstreicht die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ihren Auftrag, Nachhaltigkeit zu fördern.

Noch ein Tipp für alle Interessierten: Egal ob Kunde oder Nichtkunde, Sie können sich bereits jetzt zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Mein Energie-Spar-Haus“ bei der VolksbankRaiffeisenbank Bayern Mitte eG, anmelden. Termin: 20.03.2014 Ort: Volksbank Raiffeisenbank Eichstätt, Domplatz 5 Uhrzeit: 19:00 Uhr

Bauherren(frauen)tage vom 10.02.-07.03.2014

Energetisches Bauen und Sanieren Machen Sie Ihr Eigenheim klimafit! Umwelt schonen. Energien schonen. Geldbeutel schonen.

21.03.2014 INGOLSTADT DAV KLETTERZENTRUM, 20:00 Uhr TICKETS, TRAILER UND ALLE INFOS AUF WWW.BANFF-TOUR.DE

Tickets erhältlich im DAV Kletterzentrum | VVK € 12,ermäßigt für GlobetrotterCard-Inhaber und DAV-Mitglieder € 10,-

Wie? Wir bieten Ihnen einen zinsgünstigen Kredit. Kommen Sie jetzt bei uns vorbei oder informieren Sie sich unter: www.vr-bayernmitte.de. Sparen Sie ab sofort bis zu 70 % Strom für Ihre Beleuchtung und holen Sie sich Ihre kostenlosen LED-Lampen.

Begrenztes Kontingent. Schweizer Alpen-Club SAC Club Alpin Suisse Club Alpino Svizzero Club Alpin Svizzer

EINE PRODUKTION VON

23


1. FightDay – 6.1.2014

1. FightDay: Alle Bilder vom ews-in.de

RUMBLE JUNGLE www.fitnessn

IN THE LIFEPARK MAX

Mit einem sportlichen Paukenschlag ist der LIFEPARK MAX ins Jahr 2014 gestartet! Betti, Seth und Dardan: drei unserer kampfsportorientierten Trainer, forderten direkt nach den langen Weihnachtsfeiertagen unsere Mitglieder zu einen Marathon der besonderen Art heraus, frei nach dem Motto: „ LET‘s FIGHT!“ Zur Freude des durchwegs sportlichen und mehr als zahlreich angetretenen Publikums ist Kickbox-Weltmeisterin Julia Irmen der Einladung unseres Teams gefolgt, und auch Capoeiracoach Oliver Rackwitzer unterstützte bereitwillig das ungewöhnliche Vorhaben. So konnten fünf verschiedene Kampfsport-Kurse auf höchsten Niveau stattfinden! Kaum war der Ring frei zur ersten Runde, standen Seth und Betti mehr als 40 Teilnehmer gegenüber, die bereit waren sich in den Grundlagen der Schlagtechnik coachen zu lassen! Eine geballte Ladung Energie schoss den beiden Trainern entgegen. Seth –Vize Weltmeister im Shotokan Karate überwachte dabei mit Präzession die technischen Ausführungen und schulte für die kommenden Stunden!

die Koordination der Teilnehmer schult! Wie erwartet stieg der Kampfgeist weiter an, so dass sich die meisten, angespornt durch die heiße Mix- Class, sich nun ins Getümmel der ausgeschriebenen Thai-Box Class mit VIP-Gast Julia Irmen stürzten! Im Gegensatz zu Body Combat war hier (Voll-)Kontakt das Motto! Julia und

witzer hinzu! Und plötzlich fiel der Startschuss letzte Runde Masterclass Body Combat mit dem gesamten Team an Bord !!!Mit insgesamt drei Weltmeistern im Raum wurde die Finalrunde zum Erlebnis für das ganze Studio! Hoch anspruchsvoll und energiegeladen kämpfte sich jeder durch seinen eigenen Marathon. Wie zur ersten Stunde

wurde gefightet was die Kräfte hergaben, es wurde zu den anschiebenden Rhythmen der Musik gepuncht, mit der Motivation der Trainer gekickt und gesprungen und man sollte es kaum glauben am Ende der Class auch zu den Tönen von ‚My forever Love‘ gesungen!!

Und nahezu ohne Pause und steigender Teilnehmerzahl ging es in Runde Nr. 2! Das erste vollständige Workout - eine Mix Class Body Combat! Die Elemente der Class stammen hierbei nicht aus dem Tanz oder aus der Aerobic, sondern aus verschiedenen Kampfsportarten wie Karate, Taekwon Do, Kickboxen, Boxen, Capoeira, MMA, Muay Thai und weiteren. Die Kombination der verschiedenen Stile und die intervallartige Belastung lässt das Programm zu einen hoch intensiven Workout reifen, dass auf faszinierende Art und Weise mitreist, überschüssige Aggressionen abbaut, die Fettverbrennung auf Touren bringt und ganz nebenbei auch noch

24

Dardan – eine weitere Koryphäe aus dem TrainerTeam des LIFEPARK MAX als mehrfacher Weltmeister im Thai Boxen, forderten jetzt alle auch noch frisch dazugekommenen Teilnehmer derart, dass nur der Spass an der Sache noch die kraftvollen Herausforderungen überspielen konnte! Und so fand sich der Boxer recht bald am Boden, in der Luft oder im Fight mit seinen Partnern wieder und wurde doch immer wieder mit einen schälmischen Lächeln und einen munteren Blick zur Kamera erwischt! ;) Wer sich bis dato um den Nachmittag gebracht hatte sprang spätestens jetzt in’s allgemeine Getümmel. Wieder waren es Seth und Betti, die nun zum zweiten mal den technischen Check, diesmal im Hinblick auf die Kick &Sprungtechnik machten! Zur Unterstützung trat nun Capoeira-Kampfsportler Oliver Rack-

Euer Trainer-Team ist stolz auf den gelungen Tag und freut sich über die zahlreiche Teilnahme! Wir danken allen Teilnehmern herzlich für die tolle Unterstützung!


25


Reise & Freizeit

Reis e

WO warst Du, -Se

Die L Trin IFEPAR auf kflasch K MAX gro ße R e geht eise !

rie:

Flasche?

Die LIFEPARK MAX-Flasche besucht den Iran

Islamische, jahrtausendealte Kultur - eine Reise wie aus „Tausend und einer Nacht“ INGRID PETERMEIER

Wir, eine kleine Gruppe von 16 Personen, zum Teil durch vorhergehende Reisen freundschaftlich verbunden, starten am Freitag von München nach Shiraz (Iran) mit Zwischenstopp in Istanbul. Ohne Verzögerungen kommen wir um ca. 01:30 in Shiraz an und müssen feststellen, dass uns 1 Koffer fehlt. Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Wir melden den Verlust und nach einigen Formalitäten geht es in unser schickes 5 Sterne Hotel „Chamran Ground“, von dem wir einen atemberaubenden Blick über das nächtlich beleuchtete Shiraz haben. Inzwischen ist es 03:00 und wir wollen nur noch ins Bett, ausschlafen. Am nächsten Tag genießen wir ein typisch iranisches Frühstück mit kaltem und warmem Büfett und nach einer gemeinsamen Besprechung, die den Ablauf der nächsten Tage konkretisieren soll, starten wird. Für die nächsten 2 Tage steht viel auf dem Programm. Unter anderem die Grabstätte der Dichter Hafis und Saadi, die Gräber der achämenidischen Könige von Naqsh-e Rostam, die einstige Hauptstadt Parsa – später Persepolis genannt, die Rosenmoschee Nasr-ol-Molk, das Koran-Tor, die Festung Karim Khan, der Vakil Basar, der Paradiesgarten (Bagh-e Eram) und die Spiegelmoschee. Frauen müssen hier einen Chador tragen, der uns freundlich angeboten wird. Schüchtern betreten wir die Moschee und werden sowohl auf der Herren- wie auf der Frauenseite überaus freundlich, herzlich und interessiert aufgenommen. Die Freundlichkeit der Menschen ist hier überall zu spüren. Wir werden laufend in bestem Englisch angesprochen, gerne lässt man sich mit uns fotografieren und freut sich über den Besuch aus Deutschland. Haben wir uns so den Iran vorgestellt? Neben Kultur ist uns auch die Begegnung mit Menschen wichtig. Wo wäre das besser mög-

26

lich als in landestypischen Landgasthöfen, beim Teetrinken oder bei Live-Musik. Und schon ist es Montag geworden, wir müssen Shiraz verlassen und fahren Richtung Yazd. Auf unserer Fahrt durch wechselnde Landschaften machen wir Halt in Pasargadee, wo Kyrus 550 v. Chr. seine Hauptstadt bauen ließ. Wir besichtigen die Reste des Palastes und einer Audienzhalle sowie das Kyrus-Grab. Mittags machen wir Picknick mit leckerem einheimischen Essen, das unsere Fahrer besorgt haben. Am Nachmittag bestaunen wir eine 2500 Jahre alte Zypresse und nutzen den Stopp für eine Teepause. Abends kommen wir in Yazd an und speisen im Hotel. Für die nächsten 2 Tage haben wir ein vielfältiges Programm vor uns. Unter anderem die Jame-Mo-

schee, den neuen Feuertempel, die Schweigetürme, den Meydan-e Amir Chaqmaq Platz mit dem Nakhl Holzgerüst, die 12-Imam-Moschee sowie ein außergewöhnliches Hotel mit bemalter Zeltdachdecke, altem Kanalsystem und Windtürmen. Dort bleiben wir, trinken halbliegend auf einem „Thron“ Tee und naschen Süßigkeiten. Was für ein Leben. Mittwoch, Aufbruch nach Isfahan. Ungefähr 250 km liegen vor uns. Unterwegs besuchen wir in Meybad eine Karawanserei und ein Eishaus sowie die Zitadelle Narin Qal’eh. Gegen 18 Uhr erreichen wir Isfahan, die Perle Persiens. Nach dem Abendessen sitzen wir noch bis spät in die Nacht zusammen. Die nächsten 3 Tage verbringen wir in Isfahan. Eine sehr alte, auf die Achämenidenzeit


zurückgehende Residenzstadt mit heute ca. 2 Mio Einwohnern. Neben dem Imam-Platz und seinen Bauwerken, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, gibt es eine Vielzahl von Moscheen, Palästen, Museen, Parks, Brücken und Basaren. Wir haben ein volles Programm. Außerdem besuchen wir die Vank-Kathedrale der armenisch-apostolischen Gemeinde und hören die Glocken der Kirche über dem Armenischen Viertel läuten. Auch ein Abendessen im besten Hotel am Platz, dem Abbasi, gönnen wir uns. Im Hotelinnenhof, einer ehemaligen Karawanserei mit herrlichem Garten, sehen wir ein traditionelles Teehaus stehen und entschließend uns spontan hier noch einmal zum Teetrinken zu kommen. Sehr schnell vergeht die Zeit in Isfahan, noch einige Souvenirs kaufen und schon geht es weiter nach Kermanshah. Eine lange Busfahrt von ca. 650 km. Neben Geschwindigkeitskontrollen, wird der Bus einer Drogenkontrolle unterzogen und die Reisenden auf das vorgeschriebene Anlegen der Sicherheitsgurte kontrolliert. Unterwegs ein leckeres Picknick bei bestem Wetter. Abendessen in unserem Hotel in Kermanshah. Die Empfangsdame trägt einheimische Tracht. Die Bevölkerung ist kurdischstämmig und zählt zu den Loren. In ca. 160 km liegt die iranisch-irakische Grenze. Am nächsten Tag besichtigen wir das sassanidische Relief von Taq-e Bostan und danach in der Stadt den noch sehr ursprünglichen (kurdischen) Basar, indem sehr schöne Hand-

arbeiten angeboten werden. Da können wir nicht widerstehen und erwerben so einiges. Aber jetzt weiter zum 2800 m hohen BisotunFelsen der einen berühmten dreisprachigen Text aufweist, der die Entzifferung der Keilschrift ermöglichte (Weltkulturerbe) sowie zum Darius-Relief. Hier oben, wo man im Winter Skifahren kann, weht ein kühler Wind. Das Picknick im Freien genießen wir trotzdem. Anschließend geht es auf unserem Weg nach Hamadan noch vorbei am Anahitatempel, in dessen Ruinen wir etwas spazieren gehen und die Landschaft genießen, bis es plötzlich stürmt und regnet und wir in den Bus flüchten. In Hamadan übernachten wir und fahren am nächsten Tag unserer letzten Station Teheran entgegen. Unterwegs besuchen wir den Hegmataneh-Siedlungshügel, das Mausoleum des Universalwissenschaftlers Avicenna, die Grabstätte für Ester u. Mordechai sowie die kleine Synagoge der jüdischen Gemeinde. Allmählich nähern wir uns dem Moloch Teheran. Eine 12 Mio. Einwohner zählende moderne Großstadt mit einem der größten Basare der Welt. 33.000 Geschäfte in denen täglich mehr als 100.000 Menschen beschäftigt sind. Unsere 2 Tage in Teheran sind viel zu kurz um alles zu besichtigen. Wir entscheiden uns für Nationalmuseum, Glas- u. Keramikmuseum, Teppichmuseum, Golestan- u. Empfangspalast, Weißen Palast, Azadi Monument und besuchen die ev. Gemeinde und den Großen Bazar. Den Vormittag unseres Abreisetages nutzen wir für Ausschlafen, Spaziergänge oder die letzten Einkäufe. Um 12:00 Uhr geht es zum Imam Khomeini Flughafen, von dem wir gegen 15.55 nach Deutschland zurückfliegen. Eine traumhafte Reise! Und nächstes Jahr geht es nach Armenien. Falls Sie Interesse haben sich uns anzuschließen, wenden Sie sich bitte an: Ingrid.Petermeier@gmx.de unseren Reiseleiter und Historiker immanuel.petermeier@gmail.com oder unseren Reiseveranstalter, Herrn Pfarrer Helmut Küstenmacher, Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt: kuestenmacher@freenet.de. Unsere Studien- u. Begegnungsreise nach Armenien findet vom 07. – 18. Juni 2014 statt. Gerne lassen wir Ihnen unser Programm zukommen.

27


Reise & Freizeit

E-Bike:

GenussReisen mit dem Elektrofahrrad ...

Neu bei Stanglmeier – entspanntes Reisen mit dem Elektrofahrrad. Wir haben für Sie ein ganz neues Produkt entwickelt. Wir vereinen dabei die Liebe zur Natur, zur Kultur, zum Essen & Trinken und zum Radfahren. Was erwartet Sie? Sternförmig von Ihrem Standorthotel aus fahren Sie unter Begleitung eines kundigen Rad-Guides auf Nebenstrecken und Radwegen durch Weinberge, Olivenhaine, historische Landschaften und genießen unterwegs in kleinen Restaurants oder Agriturismi die landestypischen Gerichte und verkosten bei Wein-, Käse- oder Olivenölproben die Spezialitäten der Region. Und wer keine Lust mehr zum Radfahren hat, kann auf den Tagesetappen in unseren Bus einsteigen, der die Gruppe stets begleitet. Die Räder werden mit dem Transporter ins Hotel gebracht. Das Tragen von Radhelmen wird dringend empfohlen. Wir haben für Sie Rad-Guides engagiert, die auch gleichzeitig Reiseleiter sind und Ihnen die Kultur und Natur näher bringen. Was ist Movelo? Movelo ist der größte europäische Anbieter für Elektromobilität im Tourismus. Zum Einsatz kommen Elektrofahrräder, die speziell für den Einsatz in Tourismusprojekten konzipiert wurden. Mühelos radeln Sie durch wunderschöne, idyllische Landschaften, Hügel werden spielerisch gemeistert. Ein mit einem Lithium-Ionen Akku ausgestatteter Elektromotor unterstützt die Tretbewegung. Ihr Radtransporter begleitet Sie ständig, so dass immer für Ersatzräder und -akkus gesorgt ist. 28

Reiseablauf am Beispiel „Venedig und Umgebung“ 1. Tag: Anreise. Willkommen in Venetien! 2. Tag: Das Hochplateau Asiago (ca. 30 km) Heute fangen Sie mit einer leichten Tour auf der Hochebene von Asiago an, bekannt für den leckeren Käse. Sie radeln auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Wiesen und Wäldern und kommen an den alten Bahnhöfen vorbei. Die letzte Station ist Campiello, hier fängt der Abstieg in das Flachland an. Auf der Rückfahrt lohnt sich ein Abstecher nach Boscon, um in einer ehemaligen Schutzhütte Ihr Picknick-Paket zu genießen. Die Tour geht weiter bis nach Canove. Bevor Sie ins Hotel zurückfahren, steht noch ein kulinarischer Genuss auf dem Programm. Sie besichtigen eine Käserei und verkosten deren Produkte. 3. Tag: Palladinische Impressionen (ca. 20 km) Nach einer kurzen Busfahrt gelangen Sie zu den Hügeln rund um die Kleinstadt Asolo. Sie starten Ihre Radtour in Cornuda und radeln durch die hügelige Landschaft an wunderschönen palladianischen und neoklassischen Villen vorbei. Sie besichtigen die Villa Barbaro, die vom Architekten Andrea Palladio gebaut wurde und zum UNESCO-Welterbe zählt. Ihre Radtour durch die Weinberge geht weiter nach Maser und Asolo. Nach einer Erholungspause in einem Agriturismo, wo Sie typische Produkte der Region verkosten werden, radeln Sie zurück nach Bassano. 4. Tag: Bassano und Marostica (ca. 40 km) Heute starten Sie von Ihrem Hotel Richtung Marostica. Ohne große Mühe entdecken Sie auf Ihren E-Bikes die verschiedenen Hügel und können von oben wunderbare Aussichten genießen. Auf der darunterliegenden wei-

ten Ebene können Sie einige Palladinischen Villen sehen. Bei der Rückkehr in Bassano besichtigen Sie die Altstadt mit ihrer Brücke und natürlich die Brennerei Nardini, in der Sie alles über Grappa erfahren. 5. Tag: Die Prosecco-Weinstraße per Rad (ca. 30 km) Mit Grappa haben Sie gestern aufgehört, mit Prickelndem geht es heute weiter. Die Weinberge des Prosecco Superiore DOCG erstrecken sich zwischen Conegliano und Valdobbiadene. Hier hat eine jahrhundertealte Weinbaukultur die Landschaft und Seele dieses Gebiets geprägt. In Follina können Sie die einzigartige Zisterzienserabtei besichtigen. Ein Prosecco mit einem kleinen Imbiss darf natürlich nicht fehlen! Ihr Bus bringt Sie am späten Nachmittag ins Hotel zurück. 6. Tag: Venedig (ca. 35 km) Zum Schluss lassen Sie sich vom Charme der venezianischen Lagune verzaubern. Ihr Bus bringt sie nach Jesolo, von dort starten Sie mit dem Rad in Richtung Treporti. An Cavallino vorbei führt Sie diese Fahrt über Brücken, entlang von Kanälen und typischen Häuschen. Es geht weiter bis Lio Piccolo, einem hübschen Dörfchen aus der Renaissance. In Punta Sabbioni lassen Sie Ihre Fahrräder stehen und erreichen mit dem charakteristischen „Bragozzo“ die Insel Sant’Erasmo, bekannt für ihre violetten Artischocken. Eine Verkostung ist natürlich vorgesehen. Zum krönenden Abschluss dieser erlebnisreichen Reise besichtigen Sie die romantische Lagunenstadt Venedig. 7. Tag: Heimreise Glücklich und mit vielen neuen Eindrücken fahren Sie nach Hause.


Reise & Freizeit

Unsere E-Bike-Termine 2014

Das Stanglmeier - Leistungspaket Beispiel: Tour Venedig

Mit dem E-Bike durch Italien, im Bus ab Ingolstadt: 18.05. – 24.05.2014 17.06. – 22.06.2014 29.08. – 03.09.2014 16.09. – 21.09.2014 12.10. – 18.10.2014

VENEDIG und Umgebung TRENTINO – Valsugana GARDASEE PIEMONT TOSKANA

€ 1.099,€ 839,€ 979,€ 989,€ 999,-

Alle Preise sind pro Person im Doppelzimmer und beinhalten:

• Fahrt im Fernreisebus ab/bis Ingolstadt • alle Übernachtungen mit Halbpension in guten 3* und 4* Mittelklassehotels • E-Bikeverleih bei jedem Radausflug mit deutschsprachigem Begleiter • diverse Zusatzleistungen laut Programm

• F ahrt im modernen Fernreisebus • 4 -Sterne-Hotel Palladio in Bassano del Grappa • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 5 x 3-Gang-Abendessen mit Gemüsebuffet • 1 x typisches 4-Gang-Abendessen • Deutschsprachige Radbegleitung für die Ausflüge 2.- 6. Tag • 1 x Picknick Paket • 1 x Käserei-Besichtigung mit Verkostung • 1 x typischer Mittagsimbiss in einem Agriturismo • 1 x Grappa-Brennerei-Besuch in Bassano • 1 x Besichtigung eines Weinguts mit Prosecco-Probe und Imbiss • 1 x Bootsfahrt zur Insel Sant`Erasmo und nach Venedig • 1 x Besichtigung eines Artischockenbetriebes mit Verkostung und Imbiss • Elektrofahrradverleih bei jedem Ausflug • Activo Trinkflasche VERANSTALTER • Bettensteuer

Buchung und Reservierung direkt über HOLIDAY LAND · Reisebüro Stempfl Verkehrsges.mbH Mauthstr. 7 · D-85049 Ingolstadt Tel.: (0841) 9 38 47 - 0 · Fax: (0841) 9 38 47 - 27 E-Mail: reisebuero.stempfl@holidayland.de

Überkochen - aber nur vor Freude! heInkeLSTraSSe 1, GeWerbeGebIeT InGoLSTadT SÜd, TeLeFon 08 41/6 70 95, www.moebel-schuster-homecompany.de

SCHUSTER HOME COMPANY GmbH HEINKELSTRASSE 1 85053 INGOLSTADT, GEWERBEGEBIET SÜD TELEFON 08 41/6 70 95 ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 10.00 BIS 19.00 SA 10.00 BIS 18.00 JUNI-AUGUST SA 10.00 BIS 16.00 info@moebel-schuster-homecompany.de www.moebel-schuster-homecompany.de


Outdoor

Faszination

Skihochtour Skihochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsteigens. Mehr als ein halbes Jahr herrscht in den Bergen der Winter. Wegmarkierungen und Gipfel sind tief verschneit, die Lawinengefahr ist allgegenwärtig, die Orientierung wird schwieriger und erfordert von den Skitourengehern viel Erfahrung, Wissen und Können. Und für die Sicherheit auf Tour ist dabei die richtige Interpretation des Wetter- und Lawinenlageberichts und vor allem das richti-

ge Verhalten im Gelände von entscheidender Bedeutung. Aber auch an die körperliche und mentale Fitness werden beim Skibergsteigen allerhöchste Anforderungen gestellt. Sind diese Voraussetzungen erfüllt steht dem Abenteuer Skihochtour nichts mehr im Weg. Doch bevor der Gipfel erreicht ist und die erste Abfahrt im unverspurten Tiefschnee oder über steile Firnhänge ansteht, steht erstmal der „Schweiß des Aufstiegs“ auf dem Programm.

FitnessNews: Servus Stefan, wie lange gehst du fach Spaß diese Freude am Bergsteigen mit andenn schon Skitouren? deren zu teilen und anderen zu ermöglichen auch Stefan: In diesem Winter kann ich auf meine 35. diese Erfahrungen und Erlebnisse zu machen. Saison zurück blicken – der Virus hat mich schon Insgesamt bietet das Bergsteigen im Allgemeisehr früh befallen. Im Winter 1978/79 habe ich nen und das Skitourengehen im Besonderen die mit 17 Jahren als jüngster Teilnehmer überhaupt besten Voraussetzungen um zu einer Einheit und die Skitourenführerausbildung beim Skiverband inneren Balance von Körper, Geist und Seele zu begonnen und zum 18ten Geburtstag die Skitou- gelangen. Sozusagen einen Seins-Zustand zu errenführerlizenz bekommen. Nach meiner eigenen reichen der landläufig als Glück beschrieben wird. Ausbildung zum DSV-Skilehrer war ich dann bis 2001 fast 15 Jahre im DSV-Lehrteam Skitour tä- FitnessNews: Wie gehst Du denn mit den Risitig und habe selber Skitourenführer ausgebildet ken wie z.B. der Lawinengefahr um? und für die Sektion Ringsee bin ich bereits seit Stefan: Im winterlichen Gebirge lauern zwar noch 1993 als Skihochtourenführer tätig. mehr objektive Gefahren als im Sommer. Aber mit Vorsicht, einer Portion Demut vor dem Berg FitnessNews: Was macht den besonderen Reiz und vor allem mit der Bereitschaft zum Verzicht des Skitourengehens für dich aus? lassen sich die Risiken auf ein akzeptables Maß Stefan: Es ist eine der letzten Möglichkeiten ech- reduzieren. Vor allem bei der Abfahrt im freien te Abenteuer in einer sonst völlig reglementierten Gelände ist bei der häufig herrschenden Lawinenund verbauten Welt zu erleben und es verursacht, Warnstufe 3 der Verzicht auf bestimmte steile sei es im Aufstieg oder bei der Abfahrt oftmals Hänge die beste Lebensversicherung. Und dazu einen Gefühlszustand der GLÜCK heisst! Der Berg haben wir ja mittlerweile eine sehr gute Ausbilist außerdem ein sehr guter Lehrmeister – ich dung und sehr gute Sicherheitsausrüstung bis habe vieles von dem was ich auch jetzt im be- hin zum Lawinen-Airbag. Am besten gefällt mir ruflichen und privaten Leben gut brauchen kann dazu der Satz vom „Schweizer Lawinenpapst“ beim Bergsport gelernt. Bei der Führertätigkeit Werner Munter: „Achtung Experte, die Lawine habe ich zusätzlich natürlich auch noch eine gro- weiß nicht, dass du Experte bist!“ ße Verantwortung für die Sicherheit für Leib und Leben meiner Gruppe – aber mir macht es ein- FitnessNews: Welche Voraussetzungen braucht man denn um eine Skitour zu gehen? Stefan: Eigentlich sehr wenige – eine Skitourenausrüstung, Kondition für den Aufstieg und entsprechendes skifahrerisches Können für die Abfahrt.

FitnessNews befragte zur beginnenden Skitouren-saison Stefan Moser, langjähriger Skihochtourenführer und Vorsitzender des Deutschen Alpenvereins, Sektion Ringsee. Ich empfehle EinsteigerInnen sich die Ausrüstung auszuleihen und an einer geführten Tour des Alpenvereins teilzunehmen. Unser satzungsgemäßes Ziel als Alpenverein ist es ja selbstständige und eigenverantwortliche BergsteigerInnen auszubilden und aktuell haben wir 5 SkitourenfüherInnen in der Sektion, die ein breit gefächertes Programm anbieten – da ist für jede/n Mann/ Frau sicher was dabei. FitnessNews: Wie trainierst du und wie hältst du dich selbst fit? Stefan: Beim Skihochtourengehen brauchst du zum einen eine sehr gute Grundlagenausdauer für lange Touren von bis zu 8 Stunden Belastung, zum anderen aber auch Schnellkraft und Kraftausdauer für den Aufstieg, für Gipfelanstiege zu Fuß mit den Skiern am Rucksack und für die Abfahrt bei wechselnden Schneeverhältnissen oder steilen Hängen bis zu 45 Grad. Vor allem im Herbst und im Winter trainiere ich deshalb regelmäßig im LIFEPARK MAX – für die Ausdauer Spinning, für die Kraft den Millon-Zirkel und zum Relaxen in die Sauna. Nach wie vor viel zu kurz kommt bei mir Dehnen & Stretching – da arbeite ich aber noch dran. Gerade für uns Best-Ager jenseits der 50 wird das Krafttraining immer wichtiger, weil ja die Muskelmasse ohne Training konstant abnehmen würde. Also mit dem Training nicht locker lassen – Skitourengehen ist ein Sport, der bis ins sehr hohe Alter möglich ist. Erst vor kurzem habe ich wieder einige über 80jährige am Berg getroffen – und die waren noch recht fit unterwegs. Zusätzlich gehe ich noch regelmäßig laufen – meist im Freien, egal bei welchem Wetter, denn am Berg bist du ja auch draußen unterwegs. Spätestens ab April kommt dann das Rennrad aus dem Keller – ein Sport mit ebenfalls hoher Infektionsgefahr! Und dann gibt es ja noch die Wettkämpfe wie Halbmarathon, Triathlon und Radtermine. FitnessNews: Wo können sich denn Interessierte über Skitourenangebote informieren oder sich anmelden? Stefan: Für Alpenvereinsmitglieder (auch für Gäste, die einmal in das Skitourgehen rein schnuppern wollen) bietet die Sektion Ringsee den gesamten Winter über Skitouren an. Weitere Informationen unter www.dav-ringsee.de FitnessNews: Danke für das Gespräch und noch einen schneereichen und unfallfreien Winter.

30


Bergsport

design: cwwa.de

für die ganze Familie.

Der kinder-, jugend-, senioren- und familienfreundliche Bergsportverein. DAV-Kletterzentrum Ingolstadt

Baggerweg 2 · 85051 Ingolstadt Telefon: 0841 - 3705964 · Fax: 0841 - 3706058 www.kletterzentrum-ingolstadt.de · www.dav-ringsee.de geschaeftsstelle@dav-ringsee.de Öffnungszeiten:

Montag - Freitag Donnerstag Samstag Sonn- und Feiertage

16.00 - 22.00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr 10.00 - 22.00 Uhr 10.00 - 21.00 Uhr 31


BELLA VISTA Rock‘n‘Roll war gestern! Wir stehen auf lässigen edelpunk made in milano. Rebellisch, provozierend, wild und edel zugleich. Friseur treubel und sein team haben den blick für das schöne!

Punk trifft auf Haute Couture

Fotoshooting

"BELLA VISTA“ Made in Milano Friseur Treubel Stylist: Lisa Pehr & Maximilian Treubel Model: Kristina Hansen & Eder Barral Mit freundlicher Unterstützung von: Esther Sini I L'Oréal Deutschland www.lorealprofessionnel.de Thomas Pierre Schwab Photography www.pierreschwab.com Ludovica Cavalli I Estetica Italia www.estetica.it Angela Marcato I Imaging for Fashion www.angelamarcato.it Camilla Accarrino I Make-up www.hmbattaglia.com

32


Making of

"BELLA VISTA“ Made in Milano

Mehr auf treubel.de


r e m m i t s i x a Im MiniM was los!

Kinderbetreuung MiniMax

Prag 2013

LIFE PARK MiniMax-Team on Tour in Tschechien Unsere Freundschaft ist uns eine Reise wert und so schenkten wir unserer lieben Kollegin zum runden Geburtstag (welcher wird nicht verraten) eine gemeinsame Reise. Es verschlug uns Mädels aus der Kinderbetreuung in die alte Universitätsstadt Prag. Früh morgens um 06:00 Uhr ging die Reise los. Als wir mittags in Prag bei Sonnenschein eintrafen, wartete schon ein typisch böhmisches Mittagessen in der Schenke der berühmten Prager Burg auf uns. Mit den vielen liebevoll restaurierten Gebäuden ist Prag eine wahre Perle. Wie viele tausend andere Touristen haben wir an einer Führung durch die sehenswerte Altstadt teilgenommen, bevor wir den Abend gesellig ausklingen ließen. Unser Geheimtipp für euren Pragbesuch: Eine Fahrt auf der Moldau bei Dämmerung. Bevor wir uns am nächsten Tag auf die Heimreise machten, konnten wir die Stadt auf eigene Faust erkunden. Typisch für uns, war "Pauli der Maulwurf", das begehrteste Mitbringsel.

Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Reise. Wohin? das verraten wir euch dann in einer der nächsten Ausgaben der FitnessNews. Euer Mini Max Team

MiniMax im WestPark

MiniMax im Donau City Center

Vormittag Montag - Freitag Nachmittag Uhr Sonn- und Feiertag

Vormittag Montag - Freitag Samstag Nachmittag Montag und Mittwoch Do. und Fr. 1.10. bis 30.04. Samstag Sonn- und Feiertag

08.00 - 12.15 Uhr Di./Do./Sa.

15.00 - 19.45

(im WestPark-Kinderparadies) 01.05.-30.09. 09.00 - 13.00 Uhr 01.10.-30.04. 09.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 19.30 Uhr

Kinderbetreuung WestPark (Für Kids von 2-8 Jahren) Montag - Freitag 09.30 - 19.45 Uhr Samstag 09.30 - 19.30 Uhr

34

08.15 - 12.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr 14.30 - 19.30 Uhr 16.00 - 19.30 Uhr 14.30 - 19.30 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr

Die Betreuung ist für LIFEPARK MAX-Mitglieder während des Trainings kostenlos! Bitte am Check-IN vorher eine Berechtigungskarte abholen.


Die Seite f端r Kids

35


Triathlon Triathlon Ingolstadt

Kämpfe um die

LIFEPARK TRIATHLON

MEISTERSCHAFT SHORTDISTANZ · OLYMPISCH · MITTELDISTANZ

Gewinne 2 Wochenenden in Zell am See und Riva del Garda sowie jeweils 2 Monate Gratis-Training im LIFEPARK MAX. Jetzt anmelden!

Auf die Sieger warten tolle Preise! Starte für das LIFEPARK MAX Triathlon-Team beim Triathlon Ingolstadt am 01. Juni 2014. Das Team LIFEPARK MAX startet auf allen Distanzen (Shortdistanz, Olympisch und Mitteldistanz) und hält für die Sieger jeweils tolle Preise bereit. SHORTDISTANZ (500 / 20 / 5)

OLYMPISCH (1500 / 40 / 10)

MITTELDISTANZ (2000 / 80 / 21)

• 2 Monate Gratis-Training im LIFEPARK MAX

• 2 Monate Gratis-Training im LIFEPARK MAX • Ein Wochenende vom 25.-27.7.2014 in Zell am See

• •

Die Sieger M/W erhalten

Die Sieger M/W erhalten

Die Sieger M/W erhalten

2 Monate Gratis-Training im LIFEPARK MAX Wochenende vom 7.-9.11.2014 in Riva del Garda

Anmeldungen: Einzelanmeldungen für den Triathlon Ingolstadt sind über das Meldeportal des Veranstalters nicht mehr möglich (die Veranstaltung ist ausverkauft). Bereits angemeldete Teilnehmer können das Team aber kostenfrei wechseln. Mitglieder, die noch keinen Startplatz haben, wenden sich an den LifePark Ingolstadt e.V. (www.lifparkev.de). Rückfragen in den Studios sowie bei Klaus Giesl (info@lifeparkev.de). 36


100 HELFER

GESUCHT! TRIATHLON Ingolstadt 01.6.2014

triathlon-ingolstadt.de

i! e b a d t is b u D d n ... u • 100 Triathlon-Helfer • DU bist hautnah dabei! • 20 € LIFEPARK MAX Getränke-Gutschein • Exklusives Triathlon Helfer-T-Shirt

HELFER

Ich we

wie‘s läuiß ft!

Jetzt anmelden!

Alle Infos dazu gibt‘s direkt im LIFEPARK MAX! Westpark: Donau City Center:

Am Westpark 6 · Tel. 0841-81333 Frühlingstr. 35 · Tel. 0841-379490

Registriere dich online unter www.triathlon-ingolstadt.de

Sichere dir jetzt die Vorteile: Helfer-T-Shirt + 20 € LIFEPARK-Gutschein! 37


Triathlon Triathlon Ingolstadt

NEU: TripleTriathlon 2014 INGOLSTADT, BARDOLINO und ZELL AM SEE in Serienwertung Für die kommende Saison schlossen sich GERHARD BUDY, DANTE ARMANI und WERNER DANNHAUSER zusammen um eine dreiteilige Wettkampfserie über die Olympische Distanz auszurichten: Den Auftakt des so genannten TRIPLE TRIATHLON 2014 macht der Triathlon Ingolstadt am 1. Juni 2014 in Oberbayern. Zwei Wochen später findet am 14. Juni 2014 der Triathlon Bardolino am Gardasee statt. Der Trizell im österreichischen Zell am See rundet am 26. Juli 2014 die Serie ab. Gerhard Budy: "Wir hatten schon länger die Idee einer Serienwertung und freuen uns, dass es dieses Jahr endlich klappt." Die Anmeldung für die dreiteilige Triathlon-Serie ist ab sofort online unter www. triathlon ingolstadt.de,www.triathlonbardolino.it, und www.trizell.com möglich. In die Serienwertung gelangt, wer an allen drei Veranstaltungen teilnimmt. Die Teilnahme in Bardolino ist nur mit einem Startpass eines nationalen Triathlonverbandes möglich, für die Rennen in Ingolstadt und Zell am See reicht eine Tageslizenz aus.

Für die Wertung werden die Zeiten aus allen drei Rennen addiert. Gewonnen hat, wer die schnellste Gesamtzeit über die Olympischen Distanzen erzielt. Der Seriensieger/in erhält einen Pokal und wird für ein Wochenende Anfang Oktober 2014 zum Trauben- und Weinfest nach Bardolino eingeladen. Die Triple-Triathlon Serie 2014 ist aber nicht nur für den Gesamtsieger reizvoll. Neben der Tatsache, dass man sich im Sommer automatisch in drei verschiedenen Ländern wieder findet bietet die Kombination gleich mehrere Vorteile. So können die Teilnehmer verschiedene Vergünstigungen, wie Eintritt in Museen, Stadtführung, usw. erhalten. Die ausführlichen Informationen finden Sie dazu auf der jeweiligen Veranstalterwebsite: Triathlon Ingolstadt: www.triathlon ingolstadt.de Triathlon Bardolino: www.triathlonbardolino.it Triathlon Zell am See: www.trizell.com

Sie haben sich bereits beim Triathlon Ingolstadt auf der Olympischen Distanz angemeldet und wollen nun an der Triple Wertung teilnehmen? Kein Problem. Auf Ihrer Anmeldungsbestätigung finden Sie einen Link bzw. einen Zugangscode mit deren Hilfe Sie bei Ihrer Anmeldung die Teilnahme an der Triple Wertung nachträglich erfassen können.

Zusätzliche Gewinnchancen Vergünstigungen und Mini-Urlaub

Die Triple-Triathlon Serie 2014 ist aber nicht nur für den Gesamtsieger reizvoll. Neben der Tatsache, dass man sich im Sommer automatisch in drei verschiedenen Ländern wieder findet bietet die Kombination gleich mehrere Vorteile. So sind in der Startgebühr verschiedene Gutscheine für Hotels, Museen und die Gastronomie enthalten. Die Anmeldung für das Triathlon Triple 2014 ist ab sofort geöffnet und kann auf den Websites der Veranstalter durchgeführt werden.

TRX-TAG SO · 06.04.2014

im LIFEPARK MAX – Westpark • Was ist TRX und wer kann es nutzen? • Kurse für Beginner & Fortgeschrittene • Lerne die richtige TRX-Technik Jetzt Termin vormerken! 38

Mehr Infos in Kürze im LIFEPARK MAX Westpark


Anmeldung unter: Tel: 0841 / 142 85 98

端 ber 10 or t Kam pf s p ar ten

info@diekampfsportakademie.de www.diekampfsportakademie.de

HINDENBURGSTR.50 85057 INGOLSTADT


Sie finden uns jetzt auch in facebook!

infos · angebote · aktionen

Applikation

von Arzneimitteln Die richtige Anwendung der unterschiedlichen Arzneiformen zum richtigen Zeitpunkt ist von entscheidender Wichtigkeit für die Therapie und um eine optimale Wirksamkeit der Medikamente zu erzielen. Aus falscher Anwendung ergeben sich deutlich eingeschränkte Therapieerfolge, aber auch teilweise schwerwiegende gesundheitliche Schäden. Apotheker sind aufgrund ihrer Ausbildung kompetente Ansprechpartner für wichtige Fragen, was die Anwendung von unterschiedlichen Darreichungsformen angeht. Scheuen Sie sich nicht Fragen zu stellen, wir nehmen uns sehr gerne die Zeit um Sie optimal über ihre Medikamente und die korrekte Anwendung zu informieren.

Ihr Team der Apotheke im Westpark

Vorträge & Promotions 8.3.2014 + 22.3.2014 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Avène Promotion Seien Sie anspruchsvoll, wenn es um Ihre Haut geht. Avène ist ein Experte für empfindliche Haut und bietet hochwertige Pflegeprodukte. Die Promotions sind jeweils mit professioneller Analyse des Fett- und Feuchtigkeitshaushalts der Haut. 07.03.2014 von 10:00 bis 18:00

Skinceuticals Beratungstag

Unser freundliches und großes Team steht Ihnen sachkundig zu allen Fragen rund um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden gerne zur Verfügung.

Termine nach Vereinbarung. Professionelle Hautanalyse & eine Kennenlernbehandlung (im Wert von 50,- Euro). Schutzgebühr 10,- Euro. Beim Kauf von einem Skinceuticalsprodukt am Beratungstag werden die 10,- Euro verrechnet.

Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Telefon 08 41/49 30 30 Telefax 08 41/49 30 325 www.apotheke-im-westpark.de e-mail: info@apotheke-im-westpark.de


unsere besondere Empfehlung für Sie ... NEU!

Fit in den Frühling!

Jeden Freitag bieten wir auf Wunsch eine

Aktionswoche

Hautanalyse

17.03.14 bis 22.03.14

in der Zeit von

10:00 bis 18:00 Uhr. Nach Terminvereinbarung! (Schutzgebühr 5,- €, wird bei einem Einkauf am gleichen Tag verrechnet)

mit verschiedenen Angeboten wie Schminktag, Getränkeausschank und vielem mehr.

Selbsthilfe für Magen & Darm

Lassen Sie sich überraschen!

Beratungsaktion vom 01.03. - 15.03.2014 Diese Aktion wird zeitgleich von der Apotheken Umschau begleitet.

Rauchfrei in den Frühling?

mit Nicorette Spray

Das einzigartige und innovative Spray ist in kritischen Momenten wie beim Autofahren, Abendessen oder Kaffeetrinken schnell griffbereit, denn wird das Rauchverlangen innerhalb von 10 Minuten nicht gelindert, ist der Griff zur „Notfallzigarette“ fast vorprogrammiert. In nur 60 Sekunden verschafft das Produkt Linderung und hilft Ihnen so, langfristig erfolgreich rauchfrei zu sein. Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymptome, einschließlich des Rauchverlangens, beim Versuch das Rauchen aufzugeben. Die komplette Einstellung des Rauchens sollte das endgültige Ziel sein. Warnhinweis: Enthält Ethanol (Alkohol). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Aktion 2 + 1

Beim Kauf von 2 INNEOV Anti-Age Hautdichteprodukten erhalten Sie das dritte gratis!

41


Beauty

BEAUTY WITH HEART Die Fair Trade Pflegeprodukte von The Body Shop® im WestPark Die Pflegeprodukte von The Body Shop® sind weltweit sehr beliebt. Immer mehr rücken Themen wie Herkunft der Rohstoffe, fairer Handel und ressourcenschonende Herstellung in den Focus. Wir wollten wissen, was dahinter steckt und fragten Inhaberin Sandra Leicht nach dem Konzept von The Body Shop®. FitnessNews: Was bedeutet für Sie und The Body Shop® „Hilfe durch fairen Handel“? TBS, Frau Leicht: Bei The Body Shop® waren wir schon immer daran interessiert, genau zu wissen, woher unsere Inhaltsstoffe und Accessoires kommen, wie sie wachsen, geerntet bzw. gefertigt werden und welchen Einfluss sie auf unseren Planeten haben. Durch dieses Interesse und den Glauben an ein anderes, besseres Geschäftsmodell haben wir eine Vorreiterrolle übernommen und fair gehandelte Inhaltsstoffe in die Kosmetikbranche eingeführt. Unser faires Handelsprogramm ist unser Versprechen, mit Lieferanten fair und verantwortlich umzugehen. Wir suchen aktiv Kleinbauern, traditionelle Kunsthandwerker und ländliche Kooperativen, die alle auf ihrem Gebiet hochqualifiziert sind. Zusammen bauen wir intensive und langfristige Partnerschaften auf und bieten unseren Lieferanten faire Handelsbeziehungen und ein langfristiges Einkommen, das ihnen Unabhängigkeit garantiert. ZAHLEN & FAKTEN • Fairen Handel betreiben wir seit über 20 Jahren. • Unser faires Handelsprogramm umfasst rund 25 Lieferanten in mehr als 20 Ländern. • Weltweit profitieren 25.000 Bauern und Produzenten von unserem Programm. • Wir beziehen rund 20 Inhaltsstoffe und über 50 Geschenke und Accessoires aus fairem Handel. FitnessNews: Woher stammen die Rohstoffe für die Produkte von The Body Shop®? TBS, Frau Leicht: Wir bereisen die ganze Welt, um großartige, qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe und Accessoires zu finden. Produziert werden sie von fachkundigen Farmern und Kunsthandwerkern, die im Gegenzug einen sicheren Lohn erhalten. Wir beziehen zum Beispiel: Paranussöl aus Peru, biologischen Rohrzucker aus Paraguay sowie Kakaobutter & Sheabutter aus Ghana. 42

Neu im Westpark-Obergeschoss und exklusiv in Ingolstadt – The Body Shop® erwartet „Sie und Ihn“ mit einer großen Auswahl an Fair Trade-Pflegeprodukten.

FitnessNews: Erzählen Sie doch etwas über eine der besten Pflegesubstanzen der Natur: TBS, Frau Leicht: Nehmen wir die Sheabutter. Sie gehört zu den besten Pflegesubstanzen der Natur. Ghanaische Frauen verwenden sie seit Jahrhunderten, um ihre Haut vor dem trockenen Harmattan-Wind aus der Sahara zu schützen. Der Shea-Baum wird bis zu 300 Jahre alt und ist eine bemerkenswerte Pflanze. Die Menschen in Ghana können jeden Teil des Baums verwerten, sei es zum Kochen oder Heilen von Wunden. Kein Wunder, dass sie ihn als heilig verehren und „Baum des Lebens“ nennen. FitnessNews: The Body Shop® engagiert sich für den Tierschutz… TBS, Frau Leicht: Wir von The Body Shop® haben immer leidenschaftlich daran festgehalten, dass Tiere nicht in Tests für Hygieneund Kosmetikartikel eingesetzt werden sollten. The Body Shop® hat seit seinem Beginn im Jahr 1976 keine fertigen Kosmetikprodukte an Tieren getestet. Wir beauftragen auch keine Dritten diese Tests für uns durchzuführen. Auch Zulieferer müssen bescheinigen, dass sie keine Tierversuche für Inhaltsstoffe durchgeführt haben, um den Nutzen dieser Stoffe für kosmetische Zwecke zu testen. FitnessNews: Auch der Umweltschutz ist ein wichtiges Thema für The Body Shop®. Was tun Sie aktiv dafür? TBS, Frau Leicht: Sämtliche Plastiktüten wurden durch Papiertüten, die aus zu 100 %

recyceltem Papier bestehen, ersetzt.

Die Tüten werden mit wasserbasierter Farbe ohne schädliche Lösungsmittel bedruckt. Anfang 2008 haben wir damit begonnen, zu 100 % recycelte Kunststoffflaschen einzuführen. Damit waren wir die erste Marke der Hygiene- und Kosmetikindustrie, die diesen Anteil an recyceltem Material an ihren Kunststoffflaschen erreichte. Lernen Sie The Body Shop® und seine Produkte persönlich kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Westpark Ingolstadt – Obergeschoss


Unsere coolen Preishits Die Top-Angebote Ihrer Apotheke im Westpark. Unser Preis

15,95 EUR

Esberitox compact 40 Stück

Unser Preis

12,45

Aspirin Plus C 40 Brausetabletten

EUR

Unser Preis

14,95 EUR

Livocab Kombi

Unser Preis

7,95

Unser Preis

19,95 EUR

Pure Magnesium

EUR

ACC akut 600 20 Stück

90 Stück

Unser Preis

19,95 EUR

Lorano akut 100 Stück

Unser Preis

5,95 EUR

Mucoangin 18 Stück

Unser Preis

4,25

Unser Preis

9,95 EUR

EUR

Kytta Salbe

Olynth 0,1% 15 ml

100 g

Unser Preis

12,95 EUR

Unser Preis

7,95 EUR

Hylo Comod 10 ml

Prospan Hustenliquid 30 Stück

Unser Preis

10,95 EUR

Unser Preis

3,95

Riopan Gel 20 Beutel

EUR

ZINK Hexal 20 Stück

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Telefon 08 41/49 30 30 Telefax 08 41/49 30 325 www.apotheke-im-westpark.de e-mail: info@apotheke-im-westpark.de

Angebote sind gültig bis zum 31.03.2014


Codierung | Personalisierung | Druckveredelung Brieĩögen | Visitenkarten |Prospekte | Broschüren Kataloge | Flyer | Plakate |Formulare

Neuhartshöfe N euharttshöfe 4 | 85080 Gaimersheim Tel.: 0 84 58/32 56 23 | Fax: 0 84 58/32 56 40 u.steib@printservice-steib.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.