2 minute read

GESUNDE ERNÄHRUNG, SAUBERES TRINKWASSER UND EIN GUTES MITEINANDER

Wer wissen möchte, wofür das Herz von Georg Sedlmaier schlägt, braucht sich nur kurz mit ihm zu unterhalten: Gelernter Lebensmittelkaufmann, langjähriger Vorstand eines Lebensmittelunternehmens und vor über 25 Jahren Gründer der Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel e. V. – kurz: IG FÜR. Wie es dazu kam? Bei einem Besuch in unserer Redaktion erklärte uns der Kemptener, was ihn tagtäglich antreibt.

Während es andere mit 77 Jahren eher ruhig angehen lassen, sprüht Georg Sedlmaier vor Tatendrang. Denn er ist mit seiner Mission noch nicht am Ziel: gesunde Lebensmittel, möglichst für alle zugänglich. Ihm ist klar: „Ich bin eine vorübergehende Zeiterscheinung. Die Branche muss selbst tätig werden.“ Die Entwicklung, heutzutage auch unkompliziert in vielen Discountern Bio-Lebensmittel einkaufen zu können, sei vor über 25 Jahren nicht für jeden ersichtlich gewesen, erzählt der Kemptener. So brauchte es für seine Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel anfangs etwas Überzeugungskraft. „Ich

habe damals die ersten 20 Namen, darunter Ignaz Kiechle, den ehemaligen Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, zu einem Treffen nach Fulda eingeladen“, erinnert sich Georg Sedlmaier zurück. 2023 hat die IG FÜR rund 700 Mitglieder, darunter laut Website Personen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie, der Wissenschaft, der Politik, der Medizin und einigen weiteren Branchen. „Es sollte von Anfang an bunt werden, überparteilich, überkonfessionell. Der gemeinsame Nenner: Menschen guten Willens“, so der Gründer.

Und warum das Ganze? „Wenn ich normal einkaufe, entscheide ich mich für 331 von der EU genehmigte Zusatzstoffe. Somit ist für mich jeder Einkauf ein Stimmzettel. Im Wort Lebensmittel steckt eine Botschaft: Mittel zum Leben.“ Wenn es nach Georg Sedlmaier geht, sollten diese für alle gesund und bezahlbar sein. Dafür macht sich der Kemptener nicht nur hierzulande stark, sondern nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ auch auf dem afrikanischen Kontinent. In Nigeria unterstützt er Bauernfamilien mit Mikrokrediten von 20 Euro. „Das ist dort viel Geld. Mit dieser Starthilfe können die Landwirte samenfestes Saatgut kaufen.“

Von gesunden Lebensmitteln ist der Weg zu sauberem Trinkwasser nicht weit. Auch dafür setzt sich Georg Sedlmaier derzeit mit einem Brunnenbauprojekt im Togo ein. Ursprünglich sei ein Brunnen für 6.000 Euro geplant gewesen, inzwischen hat der IG FÜR-Gründer über 100.000 Euro an Spenden sammeln können. „Damit können wir 17 Brunnen bauen, fünf fließen schon“, freut sich der Kemptener und resümiert lächelnd: „Was ich erreicht habe, hätte jeder erreichen können. Einfach höflich und anständig bleiben. Ich möchte ja auch, dass so mit mir umgegangen wird.“

This article is from: