![](https://assets.isu.pub/entity-article/user-assets/39049024/63520f0261c85c301ee7037a0221bb2358dcca5d1699280863172.jpeg?crop=1645%2C1234%2Cx689%2Cy190&originalHeight=1732&originalWidth=2598&zoom=1.40359716127634&width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
BEIM LEGO-SPIELEN HAT ES KLICK GEMACHT
from 0831 (11/12.2023)
Beim Lego-Spielen hat es Klick gemacht - Allgäuer Startup gelingt Deal bei "Die Höhle der Löwen"
80.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile – darauf einigten sich die drei Freunde und Kitchbo-Gründer Nikola Natterer sowie Darko und Karolin Djukic letztlich mit „Die Höhle der Löwen“-Juror Ralf Dümmel. Das war Anfang September – seitdem ist ihre Erfindung, eine Silikonbackmatte mit Klicksystem, ausverkauft. Doch die Reise des Allgäuer Startups beginnt rund zwei Jahre zuvor. Der Kemptener Nikola Natterer war zu Besuch in unserer Redaktion und hat uns einen Einblick in die Kitchbo-Welt gegeben.
„Als Darko mit seinem Sohn Lego gespielt hat, ist er auf die Idee gekommen, das Klicksystem auf eine Backmatte zu übertragen“, erzählt Niki von der Initialzündung von Kitchbo. Das war im Jahr 2021. Zu dieser Zeit gab es bereits zahlreiche Backunterlagen in unterschiedlichen Formen und aus unterschiedlichen Materialien auf dem Markt, „aber keine mit Klicksystem“. Niki wurde als Ingenieur der Runde die Aufgabe zuteil, einen ersten Prototypen zu entwickeln. Als sich herauskristallisierte, dass Darkos Idee in der Praxis umsetzbar war, sicherten sich die drei Kitchbo-Gründer ein Patent und steckten in der Folge 25.000 Euro aus eigener Tasche in ihr Unternehmen.
Er war von Beginn an unser Wunschlöwe.
Rund ein Jahr später bewarb sich das Team bei der Unterhaltungsshow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) – zunächst erfolglos. „Wir haben dann von einem Open Pitch in München erfahren, der uns in die engere Auswahl brachte“, sagt Niki. „Und dann ging alles ganz schnell. Wir erhielten einen Anruf, dass wir nächste Woche in Köln bei der Show dabei sind. Es war absolut surreal.“ Gleich vier der fünf Juror:innen boten den Allgäuer:in-nen einen Deal an, darunter auch Wunsch-Juror Ralf Dümmel. „Er war von Beginn an unser Wunschlöwe, da es seine Produktwelt ist. Uns war klar, dass er die Vertriebskompetenzen mitbringen würde, die wir für unsere Backmatte brauchten.“
Die Aufzeichnung der Show fand bereits im Januar statt. Die Zeit bis zur Ausstrahlung im September nutzte das KitchboTeam für die Vorproduktion. „1,5 Millionen Menschen haben die Sendung gesehen. Das war sofort an den Verkaufszahlen spürbar. Wir haben mehrere 10.000 Backmatten verkauft und warten derzeit auf Nachschub“, sagt Niki und resümiert: „Definitiv ein Riesenerfolg für uns!“ Aktuell plant das Team an neuen Produkten zu arbeiten – mehr dürfen wir an dieser Stelle allerdings noch nicht verraten.
Wir verlosen 4x1 Kitchbo-Backmatte Weitere Infos findet ihr bei unserer Adventsverlosung auf Seite 31.
von Dominik Baum