Katalog zur Ausstellung in der Galerie Hollenstein, 30. September bis 8. Dezember 2011; Oliver Heinzle, Wolfgang Scheffknecht;
Die Ausstellung zeigte auf, dass die Einwanderung nach Lustenau, aber auch die Abwanderung aus der Gemeinde, seit der Frühen Neuzeit als ein ständig stattfindender Prozess dokumentiert werden kann. Neben der Auswanderung Hunderter Lustenauerinnen und Lustenauer in die USA wurde auch die Einwanderung ähnlich vieler Menschen, vor allem aus dem Trentino und Norditalien sowie aus Süddeutschland, in unsere Gemeinde besonders ausführlich dargestellt. Aus dem 20. Jahrhundert wurde neben dem Zuzug von Menschen aus Kärnten und der Steiermark in den 50-er und 60-er Jahren auch das Massenphänomen der ‚Gastarbeiter’-Wanderung als Themenschwerpunkt ausgewählt. Die im Rahmen der Erarbeitung der Ausstellung gewonnenen Forschungsergebnisse und eine genaue Ausstellungsdokumentation sind im Katalog zur Ausstellung enthalten.