Marburger Magazin Express 46/2020

Page 12

MR-6-15 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 10.11.20 14:17 Seite 12

Für die Lesereise zuhause Foto: Melk Hagelslag/Pixabay

Lockdown-Lektüre

Die große Sagenreise Zu einer akustischen Reise durch Deutschland und seine Nachbarländer lädt „Die große Sagenreise“ ein, die neu im Hörverlag erschienen ist. In der Anthologie versammelt sich der Sagen-, Märchen-, und Liederschatz von Deutschland, Österreich und der Schweiz, gelesen von bekannten Stimmen wie Schauspielerin Katharina Thalbach oder ihren Kollegen Ulrich Noethen, Rolf Boysen, Axel Milberg oder auch Schriftsteller und Hörbuchsprecher Gert Heidenreich. Jede vorgestellte Region hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz. An den Küsten stehen Klabautermänner den Seeleuten bei, auf dem Brocken im Harz treffen sich die Hexen in der Walpurgisnacht, der Teufel hat beim Bau zahlreicher Brücken und Kirchen seine Finger mit im Spiel, und im Untersberg schläft König Barbarossa, bis sein Bart dreimal um den Tisch gewachsen ist. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von Friesland bis zu den Alpen, vom Rhein bis in den Bayerischen Wald. Hessen ist mit sechs

Lesestoff & Hörgeschichten für den Herbst

U

rlaubsreisen sind durch den aktuellen Lockdown nur schwer möglich und das oft nasskalte Herbstwetter vermiest auch schnell die Naherholung in der Natur. Daheim zu bleiben muss aber nichts Schlechtes sein - wenn man sich mit guter Lektüre beschäftigen kann. Wir haben hier eine Bücherauswahl mit regionalem Bezug zusammengestellt, die sich mit alten Sagen, einem historischen Mord oder auch Marburgs Bedeutung für die Pharmaziegeschichte beschäftigt. Wer die heimische Wirtschaft in der Corona-Krise unterstützen will, kauft lokal. Eine Auflistung heimischer Buchhänder sowie weitere Adressen stehen auf der Website www.marburgliefert.de Hinkels Mord Mit Hinkels Mord hat die lange in Marburg und inzwischen in Köln beheimatete Autorin Christina Bacher nach einigen erfolgreichen Jugendbüchern und Kurzgeschichten ihren ersten Kriminalroman für Erwachsene vorgelegt. Sie beschäftigt sich mit einem historischen Mordfall, der sich 1861 am oberen Dammelsberg in Marburg ereignete. Im September 1861

12

würde dort die verweste Leiche der Tagelöhnerin Dorothea Wiegand gefunden. Die 24-jährige war von dem Schuhmacher Ludwig Hilberg schwanger gewesen. Da dieser aber bereits mit einer anderen Frau verlobt war, hatte er sie unter einer großen Eiche grausam ermordet.

Christina Bacher Hinkels Mord KBV Verlag, 12 Euro ISBN: 978-3-95441-522-9

Nach einem sich lange hinziehenden Mordprozess wurde Hilberg an der Richtstätte am Rabenstein als letzter Mensch in Hessen öffentlich mit dem Schwert hingerichtet. Dieser historische Kriminalfall ist die Vorlage für Bachers Geschichte: Als in ihrem Marburger Elternhaus eingebrochen und ihre Mutter schwer verletzt wird, muss Bachers Protagonistin Liva Lohrey gegen ihren Willen aus Köln in ihre alte Heimat zurückkehren. Alles hier erinnert sie an ihren Bruder Alex, der drei Jahre zuvor unter rätselhaften Umständen verschwand. Wie sich herausstellt, hat sich der Geschichtsstudent kurz zuvor mit dem historischen Mordfall beschäftigt. Zwar scheint der Fall wurde restlos aufgeklärt, der Mörder wurde verurteilt und hingerichtet. Und doch scheint Alex etwas herausgefunden zu haben, das ihn veranlasste, die Nachfahren aller damals Beteiligten aufzusuchen. Nicht nur Livas schwesterliche Fürsorge, sondern auch ihre journalistische Neugier ist geweckt, und sie rollt die Ermittlungen um das Verschwinden ihres Bruders neu auf. Die Spur führt sie in die eigene dunkle Familiengeschichte

Die große Sagenreise Hörbuch, 6 CDs, 8 Std. 16 Min. Der Hörverlag, 26 Euro ISBN: 978-3-8445-4014-7 Geschichten vertreten und es geht auch nach Marburg, in den Ortsteil Wehrda: Die Sage vom Weißenstein in Versen von Georg Thomas Dithmar (1810–1901) handelt davon, wie es den schlauen Bauern von Wehrda mit einer List gelingt, sich ihres Peinigers, dem Raubritter der Burg Weißenstein, zu entledigen. Die Bauern organisierten ein Fest mit Spiel und Tanz, bei dem sie den Ritter als Frauen verkleidet und unter ihren Gewändern mit Schwerten bewaffnet, ermordeten. Die CD-Box enthält eine große Landkarte, auf der alle Sagen, Märchen und Lieder der Anthologie samt umfangreichen Hintergrundinformationen verortet sind.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.